In der Generalversammlung vom 9. Oktober 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Michael Schmidt⸗ kunz das bisherige Vorstandsmitglied Andreas Brückel, Oekonom in Wettelsheim, als Vorsteher, und für diesen der Bauer Georg Renner in Wettelsheim als Vorstandsmitglied gewahlt.
Ansbach, den 21. Oktober 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Rerlin. 63072
Nach Statut vom 15. September / 6. Oktober 1910 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Wil⸗ mersdorfer Credit⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht‘ mit dem Sitze zu Deutsch Wilmersdorf errichtet und heute unter Nr. 498 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Förderung des Er⸗ werbes und der Wirtschaft der Mitglieder, insbe⸗ sondere durch a. Gewährung von Darlehen an Mitglieder, b. Annahme und Verzinsung von Spar⸗ einlagen der Mitglieder, . Gewährung von Dar⸗ lehen an Nichtmitglieder zum Zwecke der Anlegung von Geldbeständen, d. Wechseldiskontierung, e. Hypo⸗ thekenbeschaffung. Die Haftsumme beträgt 200 4. Tie höchstzuläfsige Zahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter deren Firma mit dem Zusatze ‚Der Vorstand? nebst Unterschrift von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern im Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die JZeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten gegenüber hat eine Willenserklärung und Zeichnung aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fri Geßner zu Berlin und Robert Fricke zu Dt.⸗-Wil⸗ mersdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Berlin, den 17. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
KBerxlin. 630731
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 91 — Charlottenburger Schornsteinfegermeisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Charlottenburg — eingetragen worden: Franz Franz ist als Liquidator abberufen; Max Griese zu Ctarlollenburg ist zum Liquidator ernannt. Berlin, Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Abteilung 88.
den 18. Berlin⸗Mitte.
KRerlin. 63487]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 451 — Genossenschaft der Chauffeure, An- und Verkauf von Automobilmaterialien, Werkstätten und Garagenbetrieb, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Harry Zerner und Wilhelm Müller sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Alfred Fitze und Franz Naujoks zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 19. Oktober 1910. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Rochum. 63488 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 8. Oktober 1910: Bei der Spar⸗ und ECredit⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Bochum. Ewald Hager
t aus dem Vorstand ausgeschieden. Gn.⸗R. 4.
Roxberg, Kaden. 63074 Genossenschaftsregister.
Nr. 8183. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen unter O.⸗3. 23 Nr. 1: Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Ober⸗ schüpf — eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht — in Oberschüpf.
Gegenstand des Unternehmens:
1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs.
2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. . .
Haftsumme und höchste Zabl der Geschäftsanteile: 200 M Haftsumme, 10 Geschäftsanteile.
Vorstand: veorg Holler, Bürgermeister in Ober⸗ schüpf, Direktor, Wilhelm Schäfer, Landwirt von da, Stellvertreter, Georg Gebhardt, Landwirt von da, Rechner, Wilhelm Hornung, Landwirt von da.
a. Statut vom 4. September 1910.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatts in Karlsruhe.
C. Die Willenserklärung und Zeichnung fur die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 2 Vor—⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedermann gestattet.
Boxberg, den 11. Oktober 1910.
Gr. Amtsgericht.
Rreslau. 63075 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 32 — Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rothsürben — heute eingetragen worden: Vor⸗— stand, gestorben Theodor Weidlich, gewählt Lehrer Konrad Drobner, Rothsürben. Breslau, 19. 10. 1910. Kgl. Amtsgericht. 63489
Rutzbach. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bejgl. der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H. in Ost⸗ heim eingetragen:
Durch Beschluß der beiden Generalversammlungen vom 22. und 29. Juni 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder
1) Wagner Jakob Schneider L.,
2) Wagner Wilhelm Ruß,
beide in Ostheim, bestellt worden. Butzbach, den 18. Oktober 1910. Großh. Hess. Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 63491
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 53, betreffend die Genossenschaft in Firma „Hoch⸗ Kelpiner Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un deschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hoch⸗Kelpin heute
eingetragen, daß die Ansiedler Hieronvmus Schũtz und Reinhold Hoeppe aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und statt ihrer die Pächter Jobann Krüger in Richthof und Hermann Göhring in Hoch⸗Kelpin in den Vorstand gewählt worden sind.
Danzig, den 19. Oktober 1919,
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. 62742]
Gothn. . ;
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein für Gräfenhain⸗Nauendorf, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gräfenhain eingetragen:
Aus dem Vorstand ausgetreten: Porzellandreher Richard Lux in Gräfenhain, an dessen Stelle ist der Augeneinsetzer Hugo Herrmann daselbst gewählt worden.
Gotha, den 17. Oktober 1919.
Herzogl. Sächs. Amte gericht. Abt. 6.
Halle, Westrf. Bekanntmachung. (63495
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. Al ist heute zu der Genossenschaft Peckeloher Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle von August Fronemann der August Wiltmann in den Vorstand gewahlt ist.
Halle i. W., den 15. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Heidenheim, Krenz. (63496 F. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
In das r , , n e. wurde zu der Firma Landwirtschaftlicher Consumuerein, Schnait⸗ heim, e. G. m. u. H., eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1910 wurde an Stelle des verstorbenen Schultheißen Rienhardt in Schnaitheim der Schreiner⸗ meister Kaspar Bauder das. als Vorsitzender des Vor⸗ stands gewählt.
Den 21. Oktober 1910.
Landgerichtsrat Wiest.
Kempten, Agäu. 63499 Genofssenschaftsregistereintrag. Käsereigenossenschaft Horn. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des Franz Heiserer wurde der Dekonom Josef Heiserer in Horn als Vorstandsmitglied (Kassier] gewählt.
Kempten, den 22
22. Oktober 1910. K. Amtegericht.
Langen, Rz. Darmstadt. b 500] Bekanntmachung.
Betr.: Die Volksbank Egelsbach e. G. m. b. H. zu Egelsbach.
In unser Genossenschaftsregister heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmitglieds Hans Lustig ist Kaufmann Otto Heinstein zu Darm⸗ stadt in den Vorstand gewählt worden.
Langen, den 19. Oktober 1910.
Großh. Amtsgericht.
wurde
Leipzig. . Auf Blatt 78 des Genossenschaftsregisters, betr. die Paket ⸗ Beförderungs Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Paul Heinrich und Philipp Ohler, beide in Leipzig, sind Liquidatoren. Leipzig, den 21. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lübeck. Genossenschaftsregister. 63505
Die Eintragung vom 11. Ottober 1910 in das Genossenschaftsregister bei der Firma Lübecker Ge⸗ werbebauk, eingetragene Genossenschaft mit beschränker Haftpflicht in Lübeck, nach welcher laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1910 eine neue Satzung festgestellt und die Firma abgeändert war, ist auf Antrag des Vor⸗ stands am 15. Oktober 1910 wieder gelöscht worden, weil die neue Satzung gemäß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 31 August 1919 frühestens am 1. Dezember 1910 in Kraft treten soll.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lüdenscheid. Befanntmachung. 63506
In unser Genossenschaftsregister Nr. II ist zu der stonsum · und Produktiv Genossenschaft „Einig⸗ keit“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Lüdenscheid heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1910 ist der 5 14 Abs. 2 des Statuts, betr. das Antragsrecht der Genossen in der Generalversammlung geändert.
Lüdenscheid, den 20. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. 63507
In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen bei „Kolonialwarenhandelsverein zu Magdeburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: Paul Liebscher, Alfred Behrens und Max Voß sind aus dem Vorstand ausgetreten. Christian Kluge und Karl Beinert, beide in Magdeburg, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
Magdeburg, den 22. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
ANalmed. (163508
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Rocherath Krinkelter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. S. ju Rocherath eingetragen worden: An Stelle des Johann Greimers ist Johann Nikolaus Stoffels aus Krinkelt in den Vorstand gewählt.“
Malmedy, den 14. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. 1.
Mühlhausen, Thür. 63509 Eingetragen am 21. Oktober 1910 bei Dampf⸗ ziegelei Körner, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühlhausen i. Thür., Gn.⸗R. 35, daß an Stelle Jungelaus Buchhalter Heinrich Schulze in Ebeleben und an Stelle Rosenstiebls Holjhändler Emil Werner in Körner in den Vorstand gewählt, sowie ebenda am 20. November 1908, daß die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen darf, 100 beträgt. ᷓ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
Mülhausen, Els. 63510 Genossenschaftsregister Mũülhausen i. E.
lehnskassenverein „Eintracht/, t en, , Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Mülhausen: .
An Stelle von Theodor Kommert ist Franz Gut⸗ knecht in Mülhausen zum Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt.
Mülhausen, den 20. Oktober 1910.
Kais. Amtsgericht.
Münster, Westt. Bekanntmachung, 63512] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Beamten ⸗Wohnungsverein zu Münster vermerkt worden, daß der J. Vorsitzende des Vereins, Eifenbahnobersekretär Kurth, infolge seiner Versetzung nach Hamm sein Amt niedergelegt hat und der bisherige Schriftführer, Eisenbahn⸗ obersekretär Adams, von dem Aussichtsrat mit der Wahrnehmung der Geschäfte des J. Vorsitzenden beauftragt ist, sowie daß die Geschäfte des Schrift⸗ führers vorläufig von den übrigen Vorstandsmit⸗ gliedern mitbesorgt werden. Münfter, den 6. Oktober 1910.
Königliches Amte gericht. Abt. 2. Neuenbürg. 63984 Königl. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg. Im Genossenschaftsregister wurde beute bei der Vereinsbank Wildbad, e. G. m. u. H. in Wildbad eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Oktober 1919 ist Fritz Rath, Kaufmann in Wildbad, als Vorstandsmitglied ewählt worden. Der Vorstand setzt sich nun zu⸗ . aus: Karl Baetzner, Stadtschultheiß in Wildbad, Direktor, Wilhelm Ulmer, Kaufmann da⸗ selbst, Kassier, Frig Rath, Kaufmann daselbst, Kontrolleur. Den 19. Oktober 1910.
Amtsrichter Brauer.
Peine. 63086
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein Vöhrum, eingetragenen Genossenschaft mit beschränfter Hafipflicht, in Vöhrum heute folgendes eingetragen worden:
Julius Hanau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Walzwerkarbeiter Ernst Claus in Vöhrum in den Vorstand gewählt.
Peine, den 4. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Peine. (63087 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ treide⸗Drescherei LL Adenstedt, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Adenstedt heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober 1910 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Peine, den 14. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Saalseld, Saale. . 63516
Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Großkochberg⸗Neusitzer Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Großkochberg ein⸗ etragen worden, daß an Stelle der ausgeschledenen e, de; Landwirte Oskar Göring in Neusitz und Albert Hofmann in Großkochberg in den Verstand gewäblt sind: Pfarrer Albert Knauth in Neusitz als Vereinsvorsteher und Landwirt Max Ferber in Kleinkochberg als Beisitzer.
Saalfeld, den 21. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung TV. Saarbrücken. ; (63517
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Fonusumverein St. Arnual, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Saarbriicken⸗St. Arnual eingetragen: An Stelle des Friedrich Wanemacher und des Gustav Henn ist der Kaufmann Wilbelm Zillessen und der Hütten⸗ beamte Ludwig Schmeer, beide in Saarbrücken⸗ St. Arnual, in den Vorstand, Zillessen zugleich als Vorsitzender, gewählt worden.
Saarbrücken, den 17. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht. 17.
St. Goarshausen. Bekanntmachung. ,
In das hiesige Genossenschaftsregtster ist bei lfd. Nr. 24, Bornicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. zu Bornich eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ etretenen Philipp Wilhelm Becker J. der Johann Philipp Becker IV. zu Bornich als Vorstandsmit⸗ glied gewählt worden ist.
St. Goarshausen, den 18. Oktober 1910.
önigliches Amtsgericht.
Sinsheim, Elsen. 63519 In das Genossenschaftsregister wurde zum Länd⸗ lichen Creditverein Eschelbach, e. G. m. u. S. in Eschelbach eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Johann Valentin Bender ist Jakob Friedrich Edinger in Eschelbach in den Vorstand gewählt. Sinsheim, den 19. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht.
Solingen. ? . 6309091 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft Gräfrath, eingetragene Genofsen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gräfrath heute folgendes eingetragen worden. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Kaufmann
Rudolf Wever. . ist bestellt der Lehrer
Zum Vorstandsmitglied Gustav Unger zu Gräfrath.
Durch Beschluß der Generalversammlung ist das Statut abgeändert. Die Abänderungen betreffen die S5 1, 14, 16, 21, 33, 37. 40, 43, 45, 46.
Solingen, den 18. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. VI.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Waldenbuch, eingetr. Gen. m. unb. Hafipfl. eingetragen: In der Generalversammlung vom 24. April 1898 wurde an Stelle des ausscheidenden Stadtschnltbeißen Bracher der Kaufmann August Herre in Walden⸗ buch und in derjenigen vom 1. Mai 1919 an Stelle des ausscheidenden Herre der Bezirksrat Jakob Herre in Waldenbuch in den Vorstand gewählt.
(62753
Stuttgart. . lsa
C. Amtgericht Stuttgart Amt.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei den
Konsumvercin Botnang, S. G. mit be
schränkter Haftpflicht eingetragen
Wilhelm Böhm ist aus dem Vorstand ausge
schieden.
Stuttgart, den 12. Oktober 1910. Oberamtsrichter Kallmann.
Wreschem. Bekanntmachung. lbaß2) In das Genossenschaftsregister ist bei der Ban pozyezkowy we Wrzesni, E. G. m. u. 5. in Wreschen eingetragen worden: Der Vikar Wladimir Mann ist aus dem Vor stande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Burean, vorsteher Joseph Lewicki in den Vorstand gewãhit. Wreschen, den 19. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. lõz5ꝛs Firma „Spar- und Darlehenekasse, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saß pflicht“ Sitz Breitfurt. Vorstandsveränderung. , ,, Josef Schmidt. Neu bestellt: Daniel Müller, Steinbruchbesitzer in Breitfurt. Zweibrücken, den 21. Oktober 1910. Kgl. Amtegericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter ö Leipzig veröffentlicht.) Eochum. ö 633027 Eintragungen in das Musterregister des König, lichen Amtsgerichts Bochum:
a. am 20. September 1910: Bierreisender Hermann Neumann zu Bochum, ein Liebfrauen kreuz, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September glb, Vormittags 10 Uhr. M.⸗R. 66.
b. am 29. September 1910: Kaufmann Robert Rose zu Bochum, ein Etikett für Branntwein mit der Aufschrift Metusalem feiner alter Münster— lander Ersatz für Cognac Robert Rose Bochum', Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1916, Vormittag
11 Uhr 45 Minuten. M. R. 67.
Hall, Schwäbisch. K. Württ. Amtsgericht Hall.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 47. Friedrich Koch, Fabrikant in Hall, 1 Modell neugestalteter Wendeltreppen aus Schmied⸗ eisen, Abbildung in einem versiegelten Umschlag, Geschãftsnummer 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1910, Vorm. 11 Uhr 45 Min.
Den 22. Oktober 1910. Stv. Amtsrichter: Kolb.
lo3z03)
Konturse. EBerlin. 63293
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Emil Heißer aus Berlin, Chausseestr. 66, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz. S3 N. 198. 10) Verwalter: Fauf⸗ mann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkurs forderungen bis 22 Nodember 1910. Erste Gläubigerversammlung am E7Z. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1919, Vormittags 10 Uher, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. November 1910.
Berlin, den 21. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Rerlin. . [63291] Ueber das Vermögen der Firma Joseph Drechsler, Treppenbau. und Geländerfabrik, G. m. b. S., zu Berlin, Gubenerstr. 32, ist beute, Nachmittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkureverlabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkure⸗ forderungen bis 3. Dezember 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. November 1910. Vor⸗ mittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 17. De zember 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichte ebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stog, immer 113 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Dezember 19109. — 154. N. 230. 10. Berlin, den 21. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. lb
Ueber das Vermögen der Luxus und Bedarfe artikel G. m. b. O. in Berlin, Friedrichstraße 130, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkure⸗= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schön—⸗ berger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 3. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1919, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember Lol0, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314 III. Stock, Zimmer 113 15. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 3. Dezember 1910. — 154. N. 233. 10.
Berlin. den 21. Oktober 1910. Der eee ,,. des Königlichen Amtsgericht Bremen.
erlin⸗Mitte. Abt. 154. b3299 Oeffentliche Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Inhabers eines Delikatessen · und Kolonialwarengeschãfte Johann Melchior von Gösseln. Inhaber de Firma Johann von Gösseln, in Bremen, ein steinern Kreuz 11, ist heute der Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wedemerer n Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis inm I5. Dezember 1910 einschließ lich. Anmeldefrist. um 15. Dezember 1916 einschließlich. Erste Slän= igerversammlung L8. November 1910, Vor mittags II ÜUhr, allgemeiner Prüfungsterma 13. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, * Gerichtshause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang DOstertorstraße). Bremen, den 21. Oktober 1910.
Es wurde heute eingetragen in Band III unter
Nr. 65 bei dem Mülhauser Spar⸗ und Dar⸗
Stuttgart, den 22. September 1910. Oberamtsrichter Kallmann.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
zgrombers. Koukursverfahren.
3 mit unbeschräukter Haftpflicht, in Liqui⸗
e. 63221] eber das Vermögen des Jagdschützer Dar⸗ skassenvereins, eingetragene enossen⸗
n, zu Jagdschütz ist heute, Nachmittags Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren 3 niurcberwalter: Kaufmann Carl Beck in Brom-
ng, Töpferstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ i bis zum 7. Nobember 1910 und mit Anmelde ir bis jum 1. Dezember 19109. Erste Gläubiger⸗ asanmlung den S. Nonember 1910, Vor⸗ pittags E17 Uhr,. und Prüfungstermin den 11. Tezember E910, Mittags 12 Uhr, im mmer Rr. 12 des unterzeichneten Gerichts. Bromberg, den 21. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Cassel Konkursverfahren. 63250] lieber das Vermögen des Bäckermeisters Carl gericke in Sandershausen bei Cassel ist heute, X. Oktober 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ knoerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann heinrich Zimmer in Cassel. Anmeldefrist und offener net mit Anzeigepflicht bis zum 24 November 1916. fit Gläubigerversammlung am 22. November 1010, Vormittags 1A Uhr, und Prüfungs- ien 6. Dezember 18910, Vormittags 1
* Gerichtsschreiber . 66. Amtsgerichts Cassel.
charlottenb urg. 63286 lieber das Vermögen des Uhrmachers Richard guhlmey, früher in Eisleben, jezt in Charlotten⸗ surg, Fritschestr. 29 ist heute, Nachmittags 1 Uhr, pn dem Königlichen Amtegericht Charlottenburg das Kukurcverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ naler Aschheim in Charlottenburg, Waitzstr. 3. Frist r Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. No— kaber 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prü— sahktermin am L7. November 1910, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez— hae 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. Offener nest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1916. Charlottenburg, den 20. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
In, Rheim. Konkurseröffnung. 63261 leber das Vermögen der Firma Adam Speck Weyers. Bürdeinrichtungsgesellschaft m. schr. Haftung in Liquidation zu Cöln, kettestraße 139 A, ist am 20. Oktober 1910, Nach⸗ stagz 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet aden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat leer in Cöln, Langgasse Nr. 23. Offener Arrest tt Anjeigefrist bis zum 3. Dezember 1910. Ab⸗ ff der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Hlunbigerverfammlung am E9. November 1910, kormittags AAL Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ min am 15. Dezember E919, Vormittags 1 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26,
amer Nr. Cöln, den 20. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. mstadt. Bekanntmachung. (63232 leber den Nachlaß des Landivirts Philipp am Dickler in Eich bei Pfungstadt wurde am QAktober 1910, Vormittags z Uhr, das Konkurs⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ ter i P. Reibstein in Darmstadt; offener Arrest. hmeldefrist bis 9. November 1910; erste Gläubiger⸗ fanmlung und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ den 18. November 1910, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Darm Et Il, neues Gerichtsgebäude, Erdgeschoß, am wildenplatz.
Darmstadt, den 22. Oktober 1910. Großh. Hess. Amtsgericht II.
edenho ren. stontursverfahren. [63268 Liber das Vermögen des früheren Bankiers hann Nilles, 1. Zt. ohne besonderes Gewerbe in scdenhofen, wird heute, am 22 Oktober 1916, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hechtẽanwalt Haas in Diedenhofen wird zum mrkberwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ m Samstag, den 19. November 19160, nittags A0 Uhr. Prüfungstermin: Donners den 15. 2 E9LE909, Vormittags Uhr. Offener Arrest fowie Anzeige. und An⸗ Eenist bis zum 1. Dezember 1916. siedenhofen. den 22. Oktober 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
wen. . 63238 t. Amtsgericht Füssen hat über das Ver' J ) Gastwirts Josef Gailer in Füsfen El. Oktober 1910, Nachmitt. 65 Ühbr, den Konkurs 3 stonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kühne in. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist siiber dem Konkursverwalter und Frist zur An⸗ eng der Konkursforderungen gegenüber dem nregericht bis 10. November 1915. Termin zur
nes, anderen Verwalters, über Bestellung
i erf fe. sowie über die in § 133 * bezeichneten egenstnde und allgemeiner artruin: 19. November 1910, Vor⸗ ge Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungsfaale.
erichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
ehau. det den Na cdrich A am 22. konkurgberf Lechtzanw nn ng
ĩ ,, r gen, stonkurs verfahren. 63690]
bor c' mögen des Wirts und Ackerers hae chmitz zu Bedburdyck wird heute, am . e ig Nachmittags 13] Uhr, das Kon⸗ een tröffnet, da Schmitz seine i . mi ie ehen at. Der Geschäfts⸗ ter nen in Grevenbroich wird zum Konkurg⸗ 1. r nt. Konkurs forderungen sind bis ö enber 1910 bei dem Gerichte an—⸗ an wird zur , über die
Släubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs dergleichsvorschlag auf den 19. November 1910, Vormiltags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Sitz ungössaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, wesche eine zur Kynkursmaffe gehörige Säche in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis zum 17. November 1916 An— zeige zu machen. Die Termine vom 30. Oktober, 8. Nobember und 27. Oktober sind aufgehoben.
Königliches Amtsgericht in Grevenbroich.
Herrenberg. Gonukursverfahren. (63262 ; Ueber das Vermögen des Kaxl Marquardt, Bauern in Rohrau, wurde am 20. Oktober 1910, Nachmittag 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und stv. Bezirksnotar Rotweiler in Nufringen zum Jonkursberwalter ernannt. Anmeldeftist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Nopember 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 22. Noveniber EL9EO0, Vormittags 9 ühr. Herrenberg, den 21. Oktober 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Herrenberg. Sekretär Schwen zer. Mof.
M- A2 Das
63258 ĩ K. Amtsgericht Hof hat über l 31 mögen des Baumeisters Hermaun Schädlich, Inhabers der Firma „Hermann Schädlich“ in HVof, Kulmbacherstraße 28, am 21. Oktober 1916 Vormittags 17 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs“ berwalter: Rechtsanwalt Gummi in Hof. DOffener Arrest mit dreiwöchiger Anzeigefrist ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 25. November 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 21. November 19160, sowie allgemeiner Prüfungstermin am L2. Dezember 1919, je Nachmittags 4 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hohenstein, Ostpx.
63231] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 10. September 1910 berstorbenen Gastwirts Julius Brozowski in Waplitz ist am 21. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursz— berwalter Rentier Oskar Krause hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldungsfrist bis zum 1. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2E. November 1910, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember E9EO, Vorm. O.ν Uhr.
Hohenstein (Ostpr. ), den 21. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 1.
HKönigshütte, O.-8. 163226 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Henry Henoch in Schwientochlowitz, Bahnhof— straße Nr. 4, wird heute, am 22. Oktober 1910, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Bergfreiheitsstraße. Konkursforde— rungen sind bis zum 10. Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den L8. November 1919, Vormittags 9) Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1316. 93 X Z5asid.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte O.⸗S.
HKõslin. Konkursverfahren. 63228
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Wil⸗ helm Schulz zu Köslin ist am 21. Oktober 1910, Mittags 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Siecke zu Köslin. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1910. Erste Gläubigerversamm— lung den LZ. November 1910, Vormittags LEO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1910.
Köslin, den 21. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Krumbach, Schwaben. 63276 Das K. Amtsgericht Krumbach hat über das Vermögen des Spenglermeisters Gottfried Braun in Thannhausen am 21. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs Verwalter; Rechtsanwalt Singer in Krumbach. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist an Konkurs— verwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 17. November 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses 2c; 10. November 1916, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. November 1919, Vormittags 10 uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 4 des Gerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Leipꝛziæ. 63683 In Ergänzung der Bekanntmachung vom 4. Ok— tober 1910, das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Robert Otto Reinhardt in Leipzig ⸗ Gohlis, Aeußere ln ,,. 365, betr., wird veröffentlicht, daß der Gemeinschuldner auch unter dem Namen Otto Reinhardt Æ Co. Ge— schäfte abgeschlossen hat.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abt. I An,
den 21. Oktober 1910.
Lilienthal. 63241 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Stell⸗ besitzers Johann Haltermann in Seebergen ist am 22. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Verwalter; . eßagent Siedenburg in Lilienthal. Offener Arrest, r. e⸗ und Anmeldefrist bis 14. November 1910. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 2. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr. Lilienthal, 22. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Münster, RIs. Konkursverfahren. [63274] Ueber das Vermögen des Ackerers Leo Parmen⸗
. des ernannten oder die Wahl eines Ver walterz sowie über die Bestellung eines
tier in Stoßweier Ampfersbach wird heute, am 20. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, . , .
verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Karl Meid in Colmar i. E. wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist 5. November 1910. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 12. November 1919, Vormittags EA Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 5. November 1910.
Kaiserliches Amtegericht in Münster i. G.
Säckingen. Konkurseröffnung. 63287 Nr. 17563. Ueber das Vermögen der Sigmund Frommherz Bäckermeisters Witwe Marse geb. Mutter in Rickenbach wurde heute, am 22. Ok— tober 1910, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechisanwalt Mürb in Säckingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. November 1910 bei dem Großh. Amtsgerichte Säckingen anzumelden. Es ift Termin anberaumt vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintreten denfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. November 1910, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung kn Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. November 1910 Anzeige zu machen. Säckingen, den 22. Oktober 1916. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Bruttel.
Salzungen. Konkursverfahren. 63281
Ueber das Vermögen der Geschwister: a. Land— wirt Friedrich Thiel in Oberellen, b. Bäcker Reinhold Thiel das., . Stellmacher Eduard Thie in Eisenach ist am 22. Oktober 1910, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Vorschußvereinsdirektor Hermann Bachmann in Salzungen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. November 1910 ist er— lassen. Forderungen sind bis zum 7. November 1910 beim Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungs— termin und Termin zur Beschlußfassung nach 5 io Konk. Ordg. ist auf Dienstag, den L 5. November ds. Is., Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Salzungen, 20. Oktober 1916.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Schleiꝝx. Konkursverfahren. 632891
Ueber das Vermögen des Nadlers August Karl Hermann Zaumseil in Schleiz ist am 21. Ok—⸗ tober 1910, Vormittags 81 Ahr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Gerichtevollzieher ein in Schleiz ist zum Konkursverwalter ernannt. lnmeldefrist bis 24. November 1910. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin Donners⸗ tag, den 8. Dezember 1919, Vormittags EG Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 7. November 1910.
Schleiz, den 21. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
(1. S.) Rempke, A.⸗G.⸗Assist.
Strehlen, Schles. 63234
Ueber den Nachlaß des am 24. August 1910 ver⸗ storbenen Wagenfabrikanten Max Klose aus Strehlen wird heute, am 21. Oktober 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Schulz in Strehlen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 19. Nopember 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Nobember 1910 einschließlich.
Amtsgericht Strehlen.
Waldkirch, Rreisgau. 632771]
. Konkurseröffnung.
Nr. A. 13980. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters ,, . Schill in Bleibach wurde heute, am 22. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Antrag hierauf gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft eingeräumt hat. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Krauß in Waldkirch. Anmeldefrist: 10. No—⸗ bember 1510. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag., den 21. November 1919, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist. 10. November 1910.
Waldkirch, den 22. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8. Baur.
Zeller feld. Konkursverfahren. 63225
Ueber den Nachlaß des Fuhrunternehmers Adolf Honig in Elausthal ist heute, am 29. Ok— tober 1910, Nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Prozeßagent Julius Kurz in Clausthal. Anmeldefrist 5. zum 16. No⸗ vember 1919. Erste Gläubigerversammlung: 9. No⸗ vember 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin: 7. Dezember E910, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9g. No⸗ vember 1910.
Königliches Amtsgericht in Zellerfeld.
Zossen. Tonkursverfahren. 63247
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gustay Rust in Wünsdorf wird heute, am 18. Oftober 1910, Nachmittags 8 Uhr 527 Min., dag Konkursberfahren eröffnet, da der Genannte selbst die Eröffnung des Konkurtverfahrens beantragt und hierbei seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge— macht hat. Der Rechtsanwalt Dr. Milchner in Zossen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon fursforderungen sind bis zum 15. November 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ un. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubi ge, und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prufung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkurtmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein
und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Nobember 1916 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Zossen.
Aschersleben. (63253 In der Konkurssache über den Nachlaß der ver—= storbenen Frau Luise Schalm, geb. Lerch, zu Aschersleben ist Termin zur Glaͤubigerversamm⸗ lung auf den 9. Nonember 19160, Vormittags EL Uhr, anberaumt. Gegenstand der Beschluß⸗ fassung: Verkauf des Warenlagers und der Außen⸗ tände des Gemeinschuldners im ganzen. Aschersleben, den 14. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kerim. . 63294). Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Mai 1909 zu Berlin, Flotowstraße 5, ver— storbenen Grafen Constantin Clairon d' Hauffon—⸗ ville ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterinins aufgehoben worden. O' gn 7 . ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . 83. k Berlin. 63295 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Juncker K Pefe⸗ storff in Berlin, Breitestraße 29, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
KBolchen. Konkursverfahren. 63280 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau des Steinhauer⸗ meisters Albert Lang, Auguste geb. Trochim, früher auf Hof St. Jules, Gemeinde Gertingen, jetzt in Maxeville bei Naney (Frankreich), wird eine Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 27. Oktober E910, Vormittags 10 Uhr, be⸗ rufen. Tagesordnung: 1) Bericht des Konkurs— verwalters über den Stand des Verfahrens, 2) Be⸗ schlußfassung über die Verwertung der zur Konkurs— masse gehörigen Grundstücke. Bolchen, den 20. Oktober 1910. Kaiserl. Amtsgericht.
Brombexg. J 63222 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Frau Paula Bialluch in Brom⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters der Schlußtermin auf den 19. November 1910, Nachmittags 127 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Bromberg, den 19. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenbur. Konkursverfahren. 63248 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Alfred Mittag in Charlotten⸗ burg, Grolmanstraße 3435, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Januar 1910 an— , r. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 22. März 1910 bestätigt ist, nach AÄb⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 15. Oktober 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.
Charlottenburg. Konkursverfahren. 63296, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kermichen zu Charlottenbur soll die einzige und Schlußverteilung erfolgen. Na dem auf der Gerichtsschreiberei Abt. 40 des König lichen Amtsgerichts Charlottenburg niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 10 109,64 „ nicht bebor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. — Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt ca. 700.6. Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins be— sondere Nachricht erhalten.
Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 20. Okt. 1910.
Der Konkursverwalter: B. Aschheim.
Dortmund. Konkursverfahren. 63254 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Karl Winter, Franziska . Bachen⸗ heimer, zu Dortmund, Westenhellweg Nr. 118, ist Termin zur Abstimmung und Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor— schlag zu einem Zwangsvergleiche sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 9. November 1910, Vormittags EI uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 17. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Ems. Konkursverfahren. 63257 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Albert Roether und dessen Che frau, Mathilde geb. Frank, in Ems, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ems, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Engen, Haden. Bekanntmachung. [63266 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ludwig Müller in Tengen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.
Engen, den 22. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ochs.
Flensburg. SGonkursverfahren. 63246 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Möbelhändlers Peter Heinrich Hansen in Flensburg wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 18. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Gerbstedt. Konkursverfahren. 632301 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. August 1907 in Gerbstedt verstorbenen Handels. manns Josef NRosenstock jun. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
schuldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B tze der Sache
Gerbstedt, den 16. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.