135201. . . 135206. K. 17871. . 6. 135217. ; 135223. B. 20755. 135230. S. 10363. 4 135239. M. 14941. 1 und Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗= 2714 19109. Ernst 2 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Brunnen und Bade ⸗Salze,
P 0 NI I * — ; Wolfgram m, Berlin. . diatetische Nährmittel, Parfümerien, Bleichmittel, Stärke M Prinzessinnenstr. 5. 12110 d J . und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken h 1910. entfernungsmittel, Rostschutz mittel, Schleifmittel; Zünd⸗
48 1910. Gebrüder Oberle, Villingen Baden, l . . J . Geschãftsbetrieb: waren und Feuerwerkskörper.
1210 1910. z t ; 2 2 6 464 Geschaäftsbetrieb: Backofenfabrik. Waren: Zwieback; . , 2 J 213 1910. Fa. M. Mayer, Soblens. 8. 12 101810. 1352412. w. 15362. schneidmaschinen, Bretzelftrangmaschinen, Teigknetmaschinen, . r e. w le Geschãftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowie Gãrschranke für Bäckereien, Brotwagen, Garstander, Teig ,. J J ahnl ,. ard 1 J . aft Waren: an mn Backofenturen, Backofenrauch kanalverschlüsse, 3. . eren . 2 216 1910 2 . . h, ; w ĩ „Sarotti“ Chocoladen & Cacao 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts. Gärtnerei⸗ und Tier- Dampfapparate für Backöfen, Teigteilmaschinen, Brot t ; Nappen aus Leder, Kunst⸗· Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 1210 1910. zuchterzeugn fe. Ausbeute von Fischiang und Jagd.
stelle, B lden, Backöfen, acköfen, Konditor 3. —. . gestelle, Sackmulden, Backbfen gettenbackofe leder ¶ Wachstuch ins SJSeschaftsbetr iet; Schotoiaden. und. Zuckerwarem . 4 Beleuchtung. Seizungs, Koch, Kühl Trocken 63 1 . besondere ¶ Markttaschen Fabrik und Exvortgeschäft. Waren: Zeitschriften. und Ventilations - Apparate und Geräte, Wasser⸗ ö , e, e. Breslau, Telegraphen⸗ 2 raße 8. 2 .
135202. u. 1495. : Zeitungstaschen. Handtaschen Frũhfstücksta ichen leitungs. Bade und i- Anl sonstigen Lederwaren. Sescht ; ö. 135232. S. 108685. e, dee, nee . n, , Geschftabettieb: Vertrieb chemischer Produkte. el, Schwamme. a 321 Waren Chemische Produkte für medizinische und
TI 2 1910. Kreuznacher Maschinenfabrik Filter⸗ 2, . Dicht und P — Wärmeschutz⸗ D Ro * e,, ,,,, 3. 12 5 Bl uU MAGNES laLlI und ne, ee ,. 2 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,
7 * 1*⸗ 1 Geschaftsbetrieb: Maschinen sabrik. Ʒilter und Albbest . — 22 236 1810. Gewerkschaft Evel salüc/ Düngemittel Tier und Pflanzen · Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel, 316 1919. aft „ Evelinensg ö Ronservierungsmittel für Lebensmittel, chemisch-technische
Werke. Waren: Abfüllapparate, Auffüllkannen, Dampf⸗ . * 3 ; . 1 3 — 12 ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . ö e , , ,. — Wa g Hi (es i mm,, Schreibendor Riesengebirge⸗ 10 ⸗ . . 2 Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗
153 1910. Upsala⸗Separator G. m. b. H., 0 een, Destillierapparate, . 38 1910 Ʒa. Joseyh 1916. Messersc Werk ichel Berlin⸗Friedenau. 12 10 1919. und Vackungs Materialien Digerierapparate,/ tkork⸗ ; ; ö 3 1 ke sserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, n *. en . x ö ; er . 21 . Sich. Mn araphische Zwecke, Härte! und Löt-Mittel, mineralische Geschäfts betrieb: Maschinenvertrieb. Waren: maschinen, Entrappmaschinen, Etitettiermaschinen, Faßver⸗ ** , . , ( . . Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗ Kall. Marmor⸗ Dolomit⸗ 2 und Stich⸗ da. e, Wirn ' w. . gilt e gen e . rer. schlusse, Filter, Filterstoffe und vapiere, Jiltriermateria lien. 1511 1809. Gebr vutzler Glas hüttenwerke JSeschafts betries: 2 6 1910. Friedrich Butz, Veimar, Seifengasse 15. und Erz ⸗ Bergwerk. Waren: Ein Ajphaltprodukt. . 2 Fischangeln. miltel Farbstoffe Farben, . Lacke und Beinen , * ö j Erde, Sa Kiesel Filz ⸗ 2 2 13 . 21 aa 1910. Sufeisen. Surnãgel. w n,. . . e , . 1352036. Sch. 13353. de,, , . . . G. m. b. S., Ken ig 8.6. 12 10 1910 Spe ialgeschaft für technijche 77 . betrieb: Herstellung und Vertrieb von 28. 135233. F. 10025. Emaillierte und verzinnte Waren. Klebstoffe, technische Ole und Fette, Wasch. und Bleich= messer. Gara pparate, Sesapverschluỹ̃e n. e. Geschaftsbetrieb: Glashütte und Fabrikation von Artikel. Waren: Schlauche 831 1 4 Varen: Suftenparntillen ; z ͤ Eisenbabn . Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Nittel, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, ; je. Dahne, Leber, Beleuchtungsartikeln. Waren: Lampenglocken. Lampen Packungen Riemen und 2 —— te. — ; ( — 3 . — Schiofser⸗ und Schmiede - Arbeiten, Schlösser, Putz und Polier-Mittel, Imprägniermittel.
Impragnierapparate, Kapseln, Kaypselmaschinen, Klarmittel, 9 n . ,, s J ö 3 Mi Mh lagen Ronservierungsmittel für Lebensmittel, Korken. Kork⸗ zulinder, Lampenschirme, Schutzglaäser für Lampen. technische Ole. 1 135226. St. 5500. 8 ö. 4 9 Be ha ge. . 3 ae. Ketten, 2. 135243. F. 96850. maschinen, Kupplungen, Maschinenguß, Motoren, õnologische ⸗ ü 1— 38 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirr eschlage, 29. 135216. . 11686. . ; Rustungen, Glocken, Schlittschuhe, Daken und Osen, 8 ö ; ; ö Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . jᷣ 2
Apparate, Pasteurifierapparate, Lressen Pulverzerstãuber. 6 1910. Schleswig- Holsteinische Strick- Pumpen, Reißrohre, Ruttelpulte, Schloñser⸗ und Schmiede 341. 135221.
maschinen⸗ Fabrik G. m. b. S., Altona. 12 10 1910. Arbeiten, Seiher, Spundenzieher, Sterelisierapparate Gejchaftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung Schwefelapparate, Trichter Warmeschutz und Isolier Mittel. Wi KENIA
und Vertrieb von Waren der Strickerei, Weberei⸗ und Wasserleitungs- und Kloỹett⸗ Anlagen, Vagen und Wäge⸗ . ld, vom Stein Albrecht, Schwelm i—
Fahrrad⸗Branche. Waren: Maschinen, deren Teile und maschinen s. . ans 1
i 2 f . 31910. Fa. F. Los ky . nasi0 1919 e S waren, Trikotagen 143 1910. X. * . 411 3. ; 3 ; Jubehbr, Garne, Hwirne, trum . 9 g. 182761. Dranienhütte b. Seitenberg. Mok BELPUIZ UND sbetrieb: Kolonialwarenhandlung engros.
Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Handschuhe, Schlösser, Be⸗ 1 3208. 2 . — ; . J wen deen, ie nenn Rll GbNGsSsMIIIEI Felle, Häute. Därme, Leder, Pelzwaren.
schläge, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, mechanisch be⸗ Seda et? leb: Gia ̃ Luft⸗ eschäftsbetrie as⸗ 1 rn. ; rn , e ; ,, arbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land, Luft ⸗ und onnE GL Eick N Fleich und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse 4 Ledervutz ⸗ und dederłonservierungs Mittel, Appretur-
Wasser ⸗ Fahrzeuge. Beschr. fabrik. Waren: Kriftallglas˖ : her 2. k . waren. 1556 1819. Otto Wilken, Karlshert. Tr n. *r . 4 9 und Geb. Mittel, Bohnermasse. 23. 135204. M. 15330. alle 65. 12110 1910. Ser, Milch, Butter. Kase, Margarine, Speiseöle X , , , mene. 9 Geschäfts betrieb: Vertrieb n md Fette, 8 5. Gespinftfafe rer ma crial, Lactmaterial . 1 e ffees T Si 5 z ͤ ö ĩ nstfasern, Volftermaterial, PVackmaterial. Reinigungs · Nitteln. Baren: Nobels. c Kaffeesurrogate. Tee Zucker Sirup Donig, Bier.
temmigm ebl un 2 kost, Teigwaren, Gew Sauce j Mittel. und Vorkost, Teig Gewürze, Saucen, 8 ᷓ— , . M el j 0 2 1910. Paul Klare, Markriz Sb. Starbach fig. Senf, gochsalz. ⸗‚ ,. ; D, r, ,,,, , . — , — ö 8 . oholfreie Setranke Brunnen ⸗ U ind Bade⸗Salze. — ** ö
ia ; , 1210 a0. e und . . 0. 166 19109. Miele A Cie., Gütersloh. 12 10 1910. ö 6 ⸗— ta 2 wokolade Zuckerwaren. Back. und Konditor Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel · und Aluminium ; / Germ äafts . — 1 . . 5. Maschineniabrik. Waren: Land ⸗ 34. 135219. 2 Varen, Heje, Backpulver. ö ö ö 6 . j ⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, von wirtichamn ich nia cinen e,, nn, e Sch. r , 6 Jiahrmittel Mals. Futtermittel, Eis Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn⸗ — 4 ] Hand⸗Milchzentrifugen, Butter⸗ und Wasch ⸗Maschinen. * e . 5 1910. Sans Schwarzkopf G. m . nme e, , we 2. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ——— 6 WM =*. 39 6 — ;, Wasch⸗ 4 . ; E * 3 ö. ; mae. Hand⸗Milchzentrifugen, Butter⸗ und Wasch 135209. 20263. b. S., Berlin. 12 10 1910. ; e. 135227. R. 12603. sachen, leonische Waren * . 296 1910. Richard Fürst, Berlin, Ku a . aschinen. Geschäfts betrieb: Herftellung und Ver⸗ ĩ . Gummi und Waren daraus für techn 3r , ., ö Be Kurfürstenstr. 80. 2 Schirme, Stöcke, Reisegerate. 1210 1910. ⸗ . Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches
*. . imm IMlzfmIllh nnn , , m , , ee, , . ere. 5/7 iãteti ischer Erz 2 Brennmaterialien. . . X Stierle Ketten⸗ . 9 . k K—— Wachs, Leuchtstoffe, techniche Ole un Fette, , de, e. und dern lung und, Vertrieb pharma— maschinenfabrik, Pforzheim i. B. 8 ⸗ 131910. Friedr. Wilh. Herrmann, Frankfurt a. . — Schmiermittel. Benzin. . 3 , . gtechn ischer und chemisch⸗ 210 1910. M., Mainzer Landstr. 220. 1210 1910. Kl. 28 1910. Franz Foveaur, zum großen Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 5 s 1 eee, wee, r, wenn, de, wien, de =. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. 35 Geschartsbetrieb: Blechemballagenfabrik. Waren: 2. Arzneimitel, chemische Prod dukte für medizinische 206. Wachs, Leuchtftoffe, technische Ole und Fe Cardinal, Soln. 12 9. 1910. Varen aus Holz. Knochen. Kork, Horn. Schildpatt, ah e. a n. J Waren: Maschinen, Maschinenteile W 22 Konjervendosen und Zubehörteile zn Denselben nämlich: e. hogienische Zwecke mere , drogen Schmiermittel. Benzin. w P SGeschafts ber ieb; Zigarren und Zigaretten Fischbein. Elfenbein. zer imutter. Bernstein. Meer a, 2 ,. 9 3. ee, , , r. und Geräte. Deckel, Federn, Bügel, Dichtungen, Böden und Verschlüsse. d Lraparate, Nfaster, Verbandstoffe, Tier und 22a. Arztliche gesundheitliche, Rettun fabriation. up-, Rauch⸗ , Kautabak, schaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen., Drechsler * lig Desinfektionsmitte t ga e ,,. Salben, zahn⸗ . . 8 . ö e,, elena ine Desinĩełtionsmittel. Apparate, ⸗Instrumente und 6 Zigarren, Zi 3 3i igarettenhülsen, Ziga⸗ Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren e. *. i,, . k . . 3 Koniervierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch und Fisch Waren, Fleischerrtatte. Kan ; rettenpapier. für Konfektions⸗ und Frijeur Zwecke. zinische, hygienische⸗ diteti he kosmetische, zahnärztliche 2 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlõsch⸗ und tierärztliche Zwecke; Verbandstoffe; ärztliche, zahn—=
2 5 6 — ü D 23. 135207. W. 14532 Kopfbedeckungen, Fri euracheiten Putz, künstliche Gemuüse. Obst. Fruchtsãfte., Gelees 38 135234 F. 9947 äirztli ierarztli g ö 8 . 135 ö F. 9947. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ärztliche tierärztliche und gesundheitliche Apparate und Instrumente; Oblaten und Kapseln als besondere Fabri—
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land Luft und Wasser⸗ Fohrteuge Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und F Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
22
2 = 9 — * **
— — —— — —
—
28
8
2 2 1
— 1 —
R — —
8
2 3 22
1.
Toilettegerate, Butz material, Stahlspane. 2. J Kaffee ĩurrogate, Zucker. Sim. chf i j * . ,, ; ; beihäftsbetrieb: Getreide und Futtermittel ⸗Groß⸗ f kte f j f ỹt⸗ Mehl u zorkoft. T Gevürme, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- 35: 4 , 12 6 . 2 3 dung, Varen; Maisschrot. Gerster hren Leinkuchen 257 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 1210 und photographische Apparate, Instrumente und 1a aaa. 26. 1276. Darte · und Lõt· Mittel. Abdectmañ̃e far zahnarztliche Kato. Schotolade Zucterwaren. Vac un ; Rr, Taunmwoclsaattuchen und Nel. Srhnanßtucen ii. HGeräte, Meßinstrumente. Jwecke, Zahnfülmittel. mineralische Rohyrodukte. Waren,. Hefe, Sacknul ver. Kehl. Seesamkuchen und Mehl, Paimkernkuchen und Geschaftsbetrieb: Handel mit Tabaffabrikaten. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Dichtung und Packungs Materialien. Warmeschutz˖ Diatetijche Rahrmittel, Malz. Futtermittel. Eu geisfuttermehl, Maisölkuchenmehl, Maisfutter Bier ⸗· Zaren: Zigaretten. Zigarillos. Zigarren, Kaum Rauch Automaten, Haus, und Küchen - Geräte, Stall,, . Iyolier · Nittel. Asbemtabri ate 2 27. Roh- und Halb -⸗Stoffe zur Faxierfcsr 2 ö. et ö . ö Roh. und Schnupftabak. * Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 * 22 s 1 ö * waren,, Iron nitze elassefutter. Weizenfutterme — — — Möbel ꝰ ez 8 8 Be 6 a6 f⸗ . ũmeri *. in rr öbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations * mee. . . =. 2 33 — *. 3 4 gengrieß, Weizenkleie, Roggenfuttermehl, Roggengrieß. 38 . W. 122406. materialien, Betten, Särge. e . ung * 68 9 4 r . e. 8 genlleie Derstenfuttermeh Gerftenkleie, vhosphor⸗ si 8 e Starkeprara * 5a *,, 2 en, n . 2 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Gerb⸗Nittel. Bohnermasfe. Stãrłexrãparate 1 a Futterkalk. — Beschr ich. Waren, Fleischertrafte, Konserven,
Sier. ö cntfernungzmittel. Aoftichugmittel.· Vaz . u e ar, . 3 6 26a. Fleisch, und
Weine, Spirituosen. Mittel au mmen für Leder ; e. Gemüse. Obst, Fruchtsäfte. Gelees.
Nineralwañer, alkoholfreie Getranke, Brunnen- 12 nas 28. R. 12604. Eier, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speiseöle 3 482 ? 1tobol x Srunnen 16 B87 1910. Redlich 283 1 z 9 9 F
und Bade⸗ Salze. 37. Pech, Af Teer, Holz konjerriemn , und Fette. ö ck, Leipzig. 12 101910. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗
2 1 Blumen . il ch. Butter, Käse 1 g j
2112 1909. , , . Setz⸗ 2 3 ' 9109. Redlich Æ Franck zig. 12 10 s
: rsten, Burstenwaren, Vinsel, Kã Schwam r ; ) g * fünstliche Güäedmaßen, Augen, Zähne.
k ö . ö R. Akumba Phusitalische, chemische, optische, geodätische, nau, fations und Vertriebs. bezw. Erport- Artikel
1210 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung; Ex⸗ und Import“ Geschãäft.
9999998589555857795**
Waren: Beleuchtungs⸗ Heizungs-. Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations ⸗ Apparate
und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Vinsel, Schwämme, Putzmaterial. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Setzmetalle. Messerschmiede⸗
varen Werkzeuge. Klein ⸗ Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, 66
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, IDEA
Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete 957 4
Fassonmẽtaliteile gealgh und gegossene
Bauteile, Maschinenguß. Drahtseile. Waren J ade ö 3. 37.
aus Messing, Bronze, Rotguß und ähnlichen; Gummi, Gummier az stonsse und Waren daraus für mittel. Feichä mts betrieb: 178 1910. Fa. Richard Weißflog, Hamburg. * ,
Metallegierungen. Technische Ole und Fette, 1 — — technische Zwecke. und Futtermittel . 12 10 1910. , . Marr, n.
Schmiermittel. Tastenknöpfe und Platten aus Knochen, Horn, Celluloid und ahnlichen Stoffen. Zeilenmeßvor. N,, . ; dlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ 27 — 6 e, pier und Hanh men
richtungen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche, Automaten. Matrizenkanaldeckvlatten aus Glas 135220 . z rot, Gerstenschrot, Lein⸗ garren und Zigarillos. Waren: Tabakfabrikate. . . Roh⸗ . Salb⸗Stoffe ; 2 n . ; un. Mehl, 38. 135236. M. 119606. . t
und Gümmer. Lederwaren. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel ausgenommen jür Leder. te und Baumwoll⸗ . en und Mehl,. Erdnuß⸗ Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
— ᷣ· mn m, —— . 81 mr, 9 8. ; 135210. . 10433. 2 = — ; ; ö . Selam . : karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 260. 135213. d. 18343. j 5 und Mehl, Palmktern- gegenstande. 23 ö a und Mehl, Reisfutter⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
7 1 . . I 0 rd E 8 4 2 ö Naissöltuchenmehl, Maisfutter, Biertreber, Malz⸗ 31. Ri ; n 9. 18 1910. Fa. Gustav Lohsc, . . . — — n Maisschlempe, n, . 93 19109. Wilhelm Mogel, Pforzbeim. 12 10 32. Schreib-, Zeichen Mal- und Modellier · Waren, 8 l — . ̃ — — mitzel, Melassefutter. Weizenfuttermehl, Weizen · gig. ; Billard und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
; ĩ Berlin. 12/10 1910. * m .
9 * 2 ö 6 ⸗— — * * e ; — K— ' - ö ;
19 38 1910. Bernh. Cordes, Faß⸗ und Maschinen ; . Geschäftsbetrieb: Se * — * eie, Roggenfuttermehl. NRoggengrieß. r Geschaäftsbetrieb: Zigarren. ner und Verjand Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. erstenfuttermehl, Gerstenkleie, phosphorsaure ö ö v. 33. Schußwaffen.
5 1 7 Men z 9 — 9 J = , . — * . Vertrieb von 2 Dertried von Tarfumerien un? * alalk. — Bes ; r geschäst. Waren: Zigarren, Zigarillos. Zigaretten und 3 ö. . ! ; Fren: 2.30 M Waschmaschinen Waren. Waschmaschinen. 2 [i ehen. Baren: Parfgwerie mn k 1 ö 6 aller Art. 14. PVarfumerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2 aa . 8 . I Seifen jeder Art und Form einich 135229 S 109422 135237. 3 2609 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Starte⸗ 1
. 35 . . . 66 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ Sladi- Aposheke. Alder dehneidet
lich medizinische sen. Kosmeti 3 nungsmittel, Roftschutzmittel, Putz und Polier; Mittel, Drensteinfurt.
262. iasen. 8 — 229 Mittel jeder Art und Form. inabesend⸗ ö 63 . 8 5 l Puder, Schmin ken. Nandelkleie, Haut . —— 0 ausgenommen für Leder Schleifmittel. . . ** — . * Haar ⸗ Bart · Mund ⸗ Zahn und A 3 — ; * * Al 35. Spieiwaren, Turn ⸗ und Sport ⸗ Gerate. i Xn 8 , ? ᷓ . 2 36. ü F 17119106. S i Drenß
Ffegemittel. M Littel und Appar ᷣ 27 Sprengftoffe. Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Albert Schneider, Drensteinfurt!
. d . zum Dejodorieren der Luft. , 3 2 ( 3 „68 1910. Bracksiec X Brüggemann, Bremen. werkskoͤrver, Geschosse, Munition. . apotheke 1. 12 10 1910.
45 1910. Krückeberg 2 36. = ; . * 12 10 1910 . ⸗ ö ⸗ Steine, Kunftsteine, Zement, Kalk. Kies. Gips, Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren:
& Schüßler, Hannover. —— . geschaftsbe trieb: Anfertigung von Zigarren und Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, chemische Produlte für medizinische und hugieni
12 10 1910. ) —— — — ; 2 gertrieb von Zigarren, Zigaretten. an, 00 . Vohrgewebe, Dachvapven transportable Häuser, vharmazeutische Drogen und Praparate, Pflast
Sejschafts betried; Kol — . , ,. Waren: Rohtabat, Zigarren, Zigaretten. 3 Scornfteine. Baumaterialien stoffe, Tier. gd Fl mnen Bertil nm gamitte
nialwaren en gros. W n: 6 ͤ 236 Schnupftabat. 36. 3. 32 Rohtabat. Jigarettenzhapter. 1 * mittel, Konservierungsmittel für Lebensmit
Kaffee. g m k 2 1 3 ; — 8 135233 9335 38. Tevyiche, Vatten, Linoleum, Vachstuch, Decken, Spirituosen Mineralwasser, alkoho freie Getränke er 62 9 r . 22 8339. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. und Bade · Salze, ärztliche, gesurn ö tliche Apparate und
135222. L 8* . . 3 — 0. Uhren und Uhrteile. Instrumente; Parfümerien, kosmetische Mittel, aätherische
t ; . 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. . Seifen. Wasch. und Bleich- Mi ee
— Q . . k 83 2 . olg. e r g. Töllner, Sremen. ein Karl Fr. Töllner ⸗ ö 2 ö ö. Kö ; 2 W ö 135210. . . sio? n,, n m,
— 7 — M . Seschaftsbetrieb: Shemijche Fabrcit. Fabrik kon- D 26 2 X C * 8 zentrierter Nahrungs und Senußp̃· Nittel Erworthandlung. * e n . . ———— ; Varen: Konservierungsmittel für debdensmittel. Des ? 2 28 2
22220 999
,,
9955898959899
— e ger
8 —
— ——
— w 22 . a m
87 1910. Hansa⸗Meierei G. m b. S., Lubeck I m . Konserven, Obst., Gelees, Papier zum . 23 * ;
, ; 2 onservieren von Eingemachtem. 2 ꝛ 3118 San;
12 io 1610. 3 ‚ gemachte J. 318 1810. Willy Pfeil, burg, Savigny⸗ z 81910. 3 w
gofädg betrieb: Meierei. Waren: Butter, Läse 8 . m,, de, göerletee 21 R wlaz 5. 12 10 1910. . de d, d, mer, = Richard de 6. ⸗ ! . In. eschäftsbetrieb: Drogerie und pharmazeutisches ne Finsterwalde N. 8. 12 10 1910.
Milch, kondensierte M ilch Kefir, Yoghurt und Milchpulver. 1210 1916. : Geschäfts betrieb: H ll — 2 haft 6 83 oratorium. Waren: . onstabletten. i e, ad. etrieb: Herstellung und Vertrieb von af zbetrieb: Fabrilation und Vertrieb von . 8 e ; Fahrrädern. Waren: Fahrräder. Motorfahrräder und
265. Ulis s5 212. S. 20109. 4 1 35224. C. 10238. 3 125223. R * k Waren. Waren: Papiersacke und 2 n — 135 211. Motorfahrzeuge für Land und Wasser, sowie deren Bestand⸗ ir Eierverpackungen. 14 8 2 5 9492. und Zubehörteile und zwar: Fahrradrahmen, Lenkstangen,
26 4. 135214. Sch. 13202. Handgriff tkurbell 3 ; ; ? — 2 ; ; Handgriffe, Tretkurbellager, Pedale, Naben Speichen, a , 135231. R. 12109. 8 2 — 86 1 Rader. Vollgummireifen, Luftschläuche. Bremsen, Fahrrad ˖ Aeutlingen. 12 10 1910. ⸗ * J 2 ständer, Motorrad · Anfahrstander. Geyäckhalter; Bestand⸗ Dec e , we. f ; OVaross 16 2 959 und Zubehör ⸗Teile fur Motorwagen und zwar: Elektro — motoren, Verbrennunsmotoren, Vergaser, Kuhler Anlasser,
us 1810. P Damburg. Al. Reichenste. 8. Gar. a, Strunier m cen, Gros- 583 mri . .
un ,,,. , m, 2 — . ü. 8 2 . Geseun,. e ird. Se Joseyt. Toms, Jantor. 1110 , , m n , ,. ; ĩ : ; ĩ r ö . . 2 8 ⸗ 3018 1910. Za. Ratibor. 12 10 Vecelde b. schwe: 210 1910. 2 r mmer , mer, rr
Geschäfts betrieb: Handel mit Butter, Margarine, . m Schondorff Æ Curio, Nagdeburg- S. e, Friedrich Christians, Saftes, baummollene Strurit fate. ; berrie b: Kgunfwruckanstalt. garen: 1910. . . * 2 1 * ie, ,, rr, dne. Motor agen Untergestelle, Kupplungen, Schmahß, Kaje und Fleischwaren. Waren: Fieischwaren, 1 6 a e 24. 1210 1910. a. Posttarten, lithographische Erzeugnisse, sowie Geschäftsbetrieb: Tabalsabrit, Waren: Zigaretten vnaster. Verband froffe 32 * fil nen. Vertĩ ung . d r, e . de, d , =, ee Fleischertrakte, Konserven, Frucht a te Gelees Eier. Nilch. Geschasts betrieb: Schokoladen. Zucker waren. und Geicaftsbetrieb: Herstellung und Vertried ven c ö sonstiger veroiessaltigender Künste und der Zigarren, Kautabal. Schnupftabal, Zigarettentabak un ter mittel wenn — * far in r . weer. w ler enarpverate Gleitschutz⸗ 5 er, Käse, S 8 — 8 8 e, mm M ⸗ im 5 2 2 * n . * modusnene, m 2 che Vorrichtunge Verdecke, Werkzeugkästen, W ehe . Butter, Käse, Margarine, Speisesette und Speisesle. Sonigkuchen · ʒzabrik. Waren: Schokolade und Kakao. Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel. Kuüsschluß von Rauchtabak). und photographijche Zwecke F Farben, Firnifse ] schwindigkeitsmesser 3 agenheber, G