1910 / 251 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . 135246. C. 9688. Dichtungs⸗ und Pactungs Materialien. Warmeschutz⸗ 1352535. St. 5513. 2. 135256. ES. 1 Warenzeichenbeilage

und Iolier · Mittel, Afbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Netalle

Compass; n 61 m 2 Apoterie des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Rader Fichangeln. 26 8 19810. Fritz Sauer, Charlottens urg ) 8 1 B. Berlin, Dienstag, den 25. Oktober. 1910.

51 1910. Compañ Fahr radw erke. Schewe Hufeisen, Hufnagel. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln. . Emai lierte und verzinnte Waren. 1210 1910. ; Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, ; . ; swraße 37 1I3 1 1510 Geschäfts betrieb: Export und Vertrieb von Fahr⸗ Schloser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ m 29 6 1910. Gebrüder Stern, Nürnberg. 1310 e aft zb et ie Droge e

3 schlage, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1910 . i

rädern, Jah rrat zu be hor teilen Haushaltungs⸗ Nah⸗, s lage 2 aren, Bl . . ; . 2323 , mazeutische Präparate, medizinische Prayaret⸗ ch 13527 . 3 b . 8 k * * 7 7 . * . 6 parate [. * 52 2. . 1 Schreib⸗ und Sprech ⸗Maschinen, vhotogravhijchen Ayvaraten Stahlkugel Reit und Fahr Geschirrbeichlage, Gescha ftsbetrie b: inselerportgejchaft. Waren: Binjes. Iraparate, Apparate und Utensilien der ,. Warenzei en. 3527 M

und Sportartißeln. Waren: Fahr« und Motor-Rader, . locken, Schlittjchuhe, Haken und Ssen, Branche Kosmetika und kosmetische Apparat. e Garn ö Fahrradbestandteile, Fahrrad vumpen, FƷahrradsattel Fahr⸗ Geldichranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 135257. M. 15077. Peine, Liköre, vharmazeutische Drogen . Ech .

. s 4 8 1 5 d 73 ( 88. 6, radständer, . ubehör nämlich: Bremsen, Laternen, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Nineralwasser Lim ona den, diãtetische 1 ö 135264. g308. ; 556

Ketten, Glocken, Schlösser, Lenkftangen, Naben, Fahrrad⸗ Naschinenguß, Lampenteile. ö. Lacke, Parfümerien, Kakao, Schokolade, Zuck ö 4

luftschlauche Fahrradpneumatikreifen, Sprechmaschinen, 0. Land, Luft⸗ und W after Ja gr enge Automobile, mittel, Tec, Zahnbarsten, Amme, Krau 2 9. 4 5 o 1909. ; . 3 Sprechmajchi nen platten. Fahrra der, Automobil und Fahrrad Zubehnr, Fahr Bandagen. Glaswaren. chirurgische Gummi,, A. 2. Mohr, G. m. 168 1810. Süddeutsche Schuh⸗Induftrie Cahn 1 ,,, ö. 7 998 Bengt ile Bürsten, Schwämme, Filtrierpapier, Pfla K jr 8 k n k . S., Samburg. 13 10 J z Leipzig. 13 10 1910. .

135280. S. 10449. 135299. G. 10916.

*

1352417. Jarbstoffe, Farben, Blattmetalle. J a. . 2. Felle, Leun Leder, Pelzwaren. . 214 1919. Clemens Müller G. m. b. S., 9 135323 . Geschäftsbetrieb: K 536 8 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Dresden. 1310 1910. ö. 9. W. F on und 2 828 5 istilleri §. Cujeni 135281. B. 20942. 167 1910. Grande Distillerie E. Gusenier

servierungs Mittel, Appretur- Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nähmaschinen und 1910. . . Falckenthal Söhne, Lucten⸗ Margarine und , ,. = ; . i Olla 1310 . ren Fetten. Waren: 9 32361 . 0 fils i. & Cie. Actsengesellschaft, Mülhausen

ermasse. Schreibmaschinen. Waren: Nahmaschinen, Nähmaschinen · ö * Els. 9 .

hyner

J 131 Netze, Drahtseile. Bestandteile⸗ Nadeln. Nahmaschinenmöbel und Nãhmaschinen gc ä tz Sypirituosenfabrik. WB : KAunst peise⸗ 1 ̃ . 166 . zubehör, nämlich Alta nnen, Schraubenzieher, Gummiringe [ ien en ; Lflanzenipeieiett, . Dabritatien und Vertrier

Spulen, Spulenkastchen, Schleiffteine, Aovatate a ichen. 1316 18109. Fa. Carl Winzerling, mmer ; 3 . ; Pflanze er, Pflanzen 14 . Likören und and zpir en, Likbrweinen und

freie ff Schrei 319 . s . speiseõl, Kunz ö A : * * aften 6 Siore Branntweine und

Getranke, Brunnen Nadeltaschchen, Nadeldosen und Stofflemmen, Schreib- Ruhr. 1310 1910. . ö

schi 6 schi ndteile. S ibmaschi schãfts ieb: S Ffabrik und 6 Besch 461 en, F äfte, Likö eine, Stillweine,

maschinen, Schreibmaschinen bestandteile. Schreibmaschinen ; Geschäfts betrieb: Schloßfabrik und Eijengg r 3 . 2 1910. Becker Sotop, Casset. 13 10 1910. na ne, . d * 3 1 e, X ongdde

; l Nickel⸗ Aluminium⸗ möbel, Schreibmaschinenzubehsör. Waren: Schlösser. 1 ( 2 26 6 3 ; schã ỹts ieb: * n fereiwaren. —— 1919. Farbeufabriken vorm. F i 2X4 523 2* ( 3 Neusilbe 2 23 z J ö . ö C z * 2. : LTeib⸗ Tic Bett sche. ur genftande 5 135291. G. 10917. ‚. Elberfeld. 1210 1910. ahnlichen Metal ingen, echte und unechte . 3 . gin, . J Bayer . aber en ö neee ,,. , ,, . 26. 135258. *f

Geschã rieb: Fabrikation und Verkauf von Teer⸗ muck leor e, , . . ; 3 135282 farbstoffen, vharmazeutischen Praparaten und sonstigen 3. zummi, az nd Waren daraus fu ö. 28 3 - 35 2. a. ; 2 ö 2 ; 2 . 1352 12351.

chemischen e. lten. Waren: Teerfarbstoffe, Arznei⸗

z * 2 2 57 3 * ö. . mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, 9. irme, öcke, Reisegerate. 4 ö ,. ; . m, , für Lebensmittel, diatetische Nahr⸗ 20a. enn alien. . . = . 3 ö. = . mittel, photogra niche Papiere und chemische Praparate 3. Vachs Teuch techn le und Fette Schmie . ö ö

r P-

für Farberei und Photographie, sowie Mineral⸗ und Erd

Farben und Starteyti parate. c. Kerzen. Nachtlichte⸗ e. ö. ö. . K ö . ʒ .

ene . f 21. 6 l, Kr n, . n. E ö Fijch . * 1 / ] 6. ö eien er ecm aue ee et eee . 9 ¶5 9 ( ö 0 fiß 4 itt m. . S. Altona⸗ 1 z .

11. 135218. ̃ in. Perl . in. 21119099. unerol⸗-Werte Bremen, Sremen. n 6 er 65. aan idio. wansghe wretanwaren - Jarrit In. z 1 e. 111 ö ̃ 1 ö 2 ten . 5 8 J. 82 Lewny 2 29 ; 14 * 1910.

1315

3 210 191 r gar Vertr: ; . n 5 *. . . U k. . Slfabrit Varen: Kokos 1 . . d etrieb: Nargarinefabrik Baren: Eier. Gescha? tabetries: erstellung un gertrieb von 167 . Grande Distillerie E. Cusenier aftsb eb: Ol X hat Dr. Richard Alerander-Räaßf, 6 Milch, Butter, Käse. Ma ne, Speisesle und Speise⸗ Metallwaren. Waren: Taschenfeuer zeug mit Pn fils ain? X Cie. Actiengesellschaft, Mulhausen i.

nußbutter. Margarin. Schmalz. Steer, Rin 1. 13 10 18 fett Beg Metall ff 310 1 210. ; 2 . ö T. II. 13 1 er aus nobutter] anzenipeije fett Rahmg enge, . ; heigäfts be trieb: ersar Mineral Metall. . k u , . So 1us⸗ * ; ö r 3. ö z ) 1 I Fabrikation und Vertrieb von

andwirtscha * 352 75 . 204198. 4. 135283. Liksren und a n Spirituosen, Likörweinen und Frucht⸗

Vavier⸗ , e, ö ö . . ö iften. W Liköre, Branntweine und andere Spiri⸗ e zapierfal n. en. 7 l ; f tuosen, Fruchtsafte, Likörweine, Stillweine, Schaumweine, . f 5 . ; , . 2. ö

0

7

Maschinen R aschinen

217 *

118 1910. 2 vorm. Friedr.

Bayer & Co., Elberfeld. 1421 0 1919. . AG e ichafts sbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teer⸗

3519109. Butkamar, Butter⸗, Kaffee⸗ & Mar⸗ 866 191 sch . jmml j garine Special⸗Geschafte, Herm. Bals, Tormmund. 1 6160 ar Riemer te, Berger. Heinyich Fricke

ürgen Peters, Hamburg. 13 10 53 . ; : 910. 2 ; . 2 . J ö gen ne g etrie b: Eisenwerte, Portland emen erte Hägdehurg und Fündheim-Harzhung tichãfts de trieb: irituoseni 6 . ,. ; ,,, ee und Margarine Gießereien und Sch! steinf WVaren: Radiatoren 158 1910. Fa. Heinrich Fricke, Magdeburg. S.

farbstoffen, phat maꝛeutij cen . und sonstigen

r x ; 8d 2 6e Teer rfarbst offe Arznei⸗ au⸗ und Kont or⸗ 8 8 5 5 8 , . 2 14 ' 9 9 14 9 2 . x * ö

chemischen Produkten er ĩ Lehrmittel. 135260. S. 20392. 135261. H. 26 Weine, n., 8565 eschart. zaren: Milch, Kase, Margarine, und gußeisern ; Auentralbeẽi ng . i . n n * 2 Eee, kes = ; * 13 ( h

mittel für Menschen und T ¶Desinfektionsmittel, e ausgen men M ; ͤ 26 w, ich, ane ; ? V 1e zmetische Mittel, atherische Ole, 2. euch e. Sirupe, Molt, * . ie e. en n m , . ö. 52 B. 2078: Zeschäfts betrieb: Anferti ind Vertrieb von . ser, Sin stohoiñ e . ö 352841. B. 20783. ü ieb: rtigung und Vertr

Konservierungsmittel für Lebensmittel, diatetische hij 8 monaden, Mineralwasser, alkoholfreien Getränken,

(GGG:

2

mittel,

für Farbere graphie, ie

Farben und Starkepraparate. . ,,, ,,, 8333 n . 6 2 e emma. Ser. l 3 ge. ; erer l t uer ; . zolier⸗Mittel ausgen men ; ; . 571910. Süddeutsche Fahr⸗ . n. 8mm - e . v ; . ö. .

radindustrie 38 Silmers, dure . Fruchtertratte . n. 3 r W. 5

Freiburg i. Br. 13 10 1910.

1

und chemische Prapara eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel. und t ; e. im , g . ; 2327 9 15581 5 D ö * Wa F 553 J 3 8M z 141 . 1 n ur Uu e Un 2 3. m 1 ier * ind Erd . . t . R ö M. 155 unnen. Waren: Brauselim ö. Mineralwässer,

38.

33.

Geschãftsbe 3 Vertrieb von Sch Jahrradern, Automobilen. Motor 4

Vorhänge, Fahnen, lte, gel, Sace. Ito . . 2 3 3 966 40. Uhren und Uhrteile 6 radern eren Zubehörteilen. 2 * 5 . ö 2 11. eb. und Wirk- Stoffe, Filz. Bejchr. . 5 238 Automobile 31 LLB 2 . d ö 2 J K ö w NM un ren Zubehörteile. . 25 w 2 308 1910. Dr. Wiegand & Co. G. m. b. H., 6 ĩ mor. 1352 30. i,. J . ö * 1 ) 246 1910. gur ern sch Cifenwerte, Wetzlar. 8 3 b. B vnn. 1310 1910. 1 8. fr , r * —; K 2 ne,, Cbetri 5 . r 2 3 eschäfts betrieb: Likörfabrik, Kognakbrennerei und 2 * * 2 a eie 171910. S Wañerburg a. In 2 ; 4 2 Geschäftsbetrie b: Sisenwerle, Portland Zement. Werke 2 6 Jetranke. Waren? Ein alkoholarmes ö 1 Seschäftsbetrieb: Dral fabrik. B n: Drah . ; 1910 Zet. Jos. Schäffler, Wasserburg a. Inn. . 5331 . Gießereien und Schlacken steinfabriken. Taren: Radiatoren erw ,, Gen 1118 1910. Farbenfabriten vorm. Friedr. w Blechwaren. rden aller aus aht ? . ö. infa Betrie- Mir w . 3520 6 und gußeiserne Ke ür Zentralheizung. ( ; ö en. . 1 . . . * tchäfts be trieb: i⸗ und landwirtjchaftlick 2 6 . . 29 2878 Bu 6 Co., Elber D. 6 ' ö 1910. ge 7 1 . Oꝛ̃tt * 1⸗ 135262. . * 9 . a J 2 * z * J . n. 16 . . 1 352 * 3 * 8 . 254 2 h. And Verkauf von 8er⸗ ö. 5 2mm an min 24 ö srenm ; . J . n J . j d ? h . . 135285. X. 12130. 36 Ha ,, dnnn, . und Vertau 2. . 29 1910. Actien⸗Gesellschaft ] Sackerbräu, te, ame, . ; . ) 1 . en LAW ; ühlen Teile von lchen. Bre ĩ ri 9 en, pharmazeutischen zTapara ? und ger ; 1210 1916. eta 6 96 1 we, ge Bleche, . a D Serate. ĩ ö ; 3 2 ö. emisch mr r5a e ,, . ; leche ieurbleche, er Ziergitte he. 4 8 8 12270. 1910. Fa. & * ; lin Schön 131910. Fa. PBaul

mn Produ itten. ) ent Tec ö 2. ; am ,, ,, 1 ö shRetriel te ö. 1 he. . J ĩ? ;. M i l 33 d,, mn. 2 * zehange, Siebtrommeln. ich en, Hei e 583 1810. Anton Karwascheski, 1535269. Lechler, Stuttgart. 1310

Ur Menschen un Tiere ; 1. 3 . r , ie . 2 ür J *** rer 5m 3 ? ae ,, 9 ö 190 m 8 we⸗ m n⸗ 1 Mer hi ö ö = 3 8 5 ah æ j ——— iksrtabrik und Weinar S3handl * ingsmittel für Lebensmittel, tetij he. , rer,. M ane, n, , n,, ren, nöbel, auch in indur ü r. 59. 13 149. 191090. . . v 5 ãfts h , Weingroßhandleng. 1919. ͤ IaI9. Prager Gummi-Fabrik Wuysoean, t vhische Papiere und che e Wr rate e, Tr mnnsaste Lilß r, nn,, dolz tein, Hl 1, K en daren, Draht⸗ . 56, 9 W n: Liköre, irituosen. Weine. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ War ocan 3. en 1 Rechtsanw. Georg Schneide⸗

1

. ieb von maschinentechni ĩ mühl, B Fr. Frankfurterstr. 18. 13510 1910. maschinen und deren Be eile 10 8 . ; 5: 8425. m chemisch technischen Be Sec t ieb: Gummifab Waren: G i⸗ lag. Fa. Carl Wunderlich, Wien. Vertr. 1 ö. A. S425. und . ; e ichã ; Gummifabrik. Waren: ummi . 8 Feblert, G. Zoubĩie X Sarmsen arisartikeln. Waren: waren zu technischen und chirurgischen Zwecken. n⸗Packungen und 3 28

135251. S. 20545. 1352352. F. 8775 . ö 1 walte Fe . . 2 * Te n, ne. 2 ⸗— V. ine 4 , . . . . 3 9 ( ö ö 5 Un D *. . 9 . rungen. 13 53295. F. io 19g.

J . 3 f 60 . , , G ek, wee, dre. ouise . m . 2 . ; 9b gh —w— z E- J e⸗ ef Queen of Prussia le 1909. The Fairbanks Compann, Filiale , . 6 39 1910. Reinhold Friedel, Obersachsenberg i Samburg, Hamburg. 12 10 18989 187 1910. Vereinigte Graetzer Bier⸗ 9 , 0 18 K ö. , 1 Renn 7 ; . —— 3 . / 238 1910. Fa. C. ; Sa. ; ;

Geschäftsbetrrieb: Import u Geschaft. b d ,, m, eier, been nnr, medi me rauereien Akt. Ges., Sraez . 2. 2 . * —ͤ 1 , waren, Han. V aren: Roh⸗ und e earbettete ' e wer. 13 10 1910. ö . Rus fensten Malz c . ö 35 1910. Württembergische Sarmonikafabrik . beide b Voerde. 1310 1910. ö i ,, ,,, ,. ĩ . , en , e * e a Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. K a: Biere . irgend welche Zutat 20 n. Kein, 6. ossingen Württbg. . 13 19 1910. . 9. Seschaftsbetrieb: Fabrilationsbetrieb in Schañcheren, Mt me nds. ordions, Blasakkordions, Konzertinas.

. j fie derte E 3betrieb: Fabrikation von Nusikir nstrumenten. XB 69 Nahmessern und Fingerplattchen. 135296 K. 18454.

nicht berauschendes Eriis duppen, Nundharmonikas, Ziehharmonikas, Nahmesser, Fingerd

* Ri ; 2 aren: M0 ce . 25. ore] NDieade ite n 4 ͤ Blasakkordions und deren Bestandte ; W * Nolchinenguß. ; ö —— und õrafict en, 135271. RX. 1233559. 8 14. 1352587. M. 15687 St. 5420. . —— . ; 3035 1910. Ands. Koch, Trossingen (Württemberg). 37 1910. Rudolph Heinrich Alexander, Sober. 3 46 is MM ioo Mun, Tach, Tn fingen Cnrttemhert ; ,, X 13110 1910. 959 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Oka— 5: ch. 3 ellung und Bertried ein ri Violinen, Saiten, Gitarren, Mandolinen.

2 7 s.

S8 1 n e m, a eee 23. 1: = = ; es i .

8 xe, . ö 3 J 31910. irn , Æ Witt G. m. b. 2 gege ãl ; fal ei 89 1910. Adolph Maas A Co, Serlin. 10 135297 . 20193. Rasch. Etratt

/ .

.

4 a ,,

B. uten . 310 1910. i n. W. ni in ; 2 gegen Kalbe ur 1910. . 6 266. Margarinejabrik. Daren; Eier. Turcht⸗ 22 * Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen un I K. =, t=, Hutter, dase, Margarine, Speiseole und Spo Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne. * J * 2 ʒ 135278. S. 103089. . J. 77 r, ,. 851219. Schleswig⸗Holftei⸗ 135273. B. 26636. 162. 135288. W. 12269.

m nische Strickmaschinen⸗Fabrik . * e 130 nls 1m e ; 6 ar 13 G. m. b. . Altona. 13 1536 11s 28 ö 993 Gu Am alti n Mickillen klelhnãu Flberfelll . eder s,, dr,,

n I iund

pun l. J U lliuul ,,

lahalt

Geschäfts betrieb: Maschinen⸗ ; r it und Anfertigung und Vertieb 1919. Wicküler Küpper Brauerei A.-G., 13 10. 1910. ; 1310 1916. Geschaftsbetrieb: Margarine und Pflanzenh 2 aren: Butter, Kunstbutter, Speisefet 1d Pflanzenbutter.

Fa: Samburg. 1 5 1910. Fa. J. E. Steinbach,

11

171910. Wilhelm Seiler, Soblenz a. Rh. Marten bildchenweg 15. 1310 1910. Geschäfts

Geschastsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * * . * wer m ilgen Waren. Waren: Heilmittel. 3 ,. G. 1106 135299. R. 122904.

en der Strickerei⸗ Weberei ˖ are, Branche. Waren: deren Teile, Garne, Strumpfwaren, Trikotagen.

2

8e cha ftsbet 8 S 5 escha tsbetrieb: Seifeniabrik. betrieb: Brauer

7 * * ulver, Waschertrakt. eich

* 8

Arzneimittel, chemische P ukte für medizin 5. ö J. . ygienische decke, v ische ger 1352 51. Sch. 13552.

D en 1 287 2 2 * und mygiem n a, e eidungsstücke, Leib wasche, Hand⸗

und Praparate, Pflaft Verb e ier r Sclosser. B mn wa . 34 e ö ) . 1 a. r 1 , h * . . n S er. Beschlage. Schloser * n 2 . 2 10296. ie erl. 2 rar . . ,, . 246 1 . d Ta g mr be en mechan isch 28 8 ? * 2 . ; * n. e r meg, . * , Dm ö. 29 71810. . bearbeitete Fassonmetallteile Na ; e, K . . ; er g. 1 3 6 , , Schoemann 533 Stern, . 9 2 4 8 —— schinenguß . Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗ ö * 8 2 E j 66 ; 8 1910. A. Reichardt jun., Halle a. S., Burg-

Schuhwaren. ; 1 aen ne Strumpfwaren, Trikotagen. Stuttgart. 18 10 1910. 21 nn, Fahrzeuge. * 1910. Berner Æ Co., Elberfeld. 13 109 1910. . ö 9. ; zesch ö. * traße 69. 13 10 1910 ftsbetrieb: ; ; —⸗ afts betrieb: Engros · Vertrieb von Speisefetten. . Georg Grieshaber, Nannheim. 13 10 straße 68 . 1910. . Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import und Groß-⸗Rösterei⸗

Vekleidungsfstücke, Leib, Tisch, und Bett⸗Wasche, ; . ; r

m ür. s1 er ? 7 äs, [ 1 en: 1

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. estrickter r ** ; „an; Butter, Margarine, Schmalz, Kunstspeisejette, 1719109. Gebr. Cohn, Dampfkorkfabrik, v . j 354 golonial · Waren, Landes ⸗Produkt Wa Kaff Geschäfts betrieb: Handel mi laschendier golonial · Waren, Landes · Vrodukte. Waren: Kaffee⸗

Borsten, Burstenwaren. Pin fel. Kämme, Schwamme, und Kn ab en m ge-, 4 2 64 , ; 6. ; 2 Rindersett zu Speisezwecken, Speiseoõle, Stralau. 13 10 1910. . ts betri —ͤ Daren des. Vrodutte. ; Toilettegerate kugmaterial. / utter und alle Pflanzenspeisefette, Kokosnuß- Geschäftsbetrieb: Dampfkorkenfabrik. Baren: Des Nineralwasser, Herstellung von ledä=* * n: de, m, . 1 Teigwaren, Gewürze, 2. nonade Saucen, Cssig, Senf, alz.

Waren: Gestrickte Derren⸗ ; er zu S w ö ; ( * * * er Ehemische Produkte jür industrielle, wissenschaft 1 u Speise zwecken. infektionsmittel für Brauereien, Brennereien, Molkereien Nineralwasser, Sodawasser, Lin

6 ind Knaben⸗ Kleider. liche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte.

Gescha * Fabrik

Verlag der Ewedition-(Seidrich) in Berlin. Druck von B. Stankiewicy Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerfte Fe 14.