*
135304. ; 42. 1353135. ; 135324. . 19 135327. A. s 143. 1353335. O. 3994. 1353435. G. 10942. 135347. D. 9210. — os 1910. Zosef Ser⸗
e, , Bauma Encymalt ö i F ämann,. Tuer ma 31 In ib Fustanello
lung. Waren: Schiffsbedarfa⸗ 1410 1910. ain. Andernacher . und artikel und zwar Arte. Baum⸗ geschartabetrieb: Vertrieb und deren. 16 Fabrik Luithlen Sachse, Andernach 3018 1910. Orientalische Tabak- und Ciga⸗ . ö. 4 eisen, Beile, Besen, Bürsten, Eisen, Stahl., Metallen, Werkzeugen, insbesonder? * 1. 6 1916. rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Sugo aße 217 1310. Grünebaum & Scheuer, Berlin. 137 1910. Ja. Sermann Doht, Berlin. 14 10 1910. Karbolineum, Znlinderole, zeuge aus vorgenannten Metallen. Meß- und 8 gaäaft-betried: Fabritations Seschaft praservierter Dres den . 14 10 1910. ö — 36 1910. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Döbber, Draht, Drahtseile, Werkzeugen und Werkzeugen aus anderen Neraleer. nservierter Nahrungsmittel. Waren: Nalʒz Naly⸗ Geschaftsbetrieb: Tabak ⸗ und Zigarettem̃abrũĩ Geschäftsbetrieb: Handlung für Brennapparate und Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Drahtstifte, Eimer, Eimer für technijche, industrie lle landwirjchaftliche und m dastenförmiger, flüffiger oder fefter Form. Waren: Roh-, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren. Zubehörteile. Waren: Baumwollstoff zur Brandmalerei pharma eutische Drogen 1nd Präparate, Konservierungs⸗ taue, Farben trockne sowie Ol und Lack · Farben Flaggen, Zwecke, sowie für Wissenschaft, Kunst und 1 r te Malzertratte in fester, paftenförmiger oder Zigarillos. Zigaretten. Zigarettenpapier und Zigaretten ⸗ und daraus gefertigte Gegenftande, namlich: Kissen, Decken, mittel für Lebensmittel, Leder und Holz⸗Konservierungs-⸗ Flaggenknõpfe, Flaggenleinen, Fruchtschaufeln, Gießkannen, Härte Schweiß und Löt⸗Mittel, sowie all 4 s30rm, Nalrzucker in paftenförmiger, fester oder hüllen. Läufer, Sisdeckchen, Violindecken, Tastendecken, Klavier mittel, Des nfettions mittel chemische Produkte für indu⸗ Glaszpapier, Gurte, Hakeisen, Hämmer, Handösen, Hand⸗= technische, industrielle und landwirt jc ar s e * e, Torm, reine Diastase. 38 135336 R. 12734. laäufer, Bufettdecken, Pianinodecken, Wand ⸗Dekorationen, strielle, wiffenschaftliche und photographische Zwecke, bürsten. Hanfseile, Hanftaue, Hobel, Kauschen. Kuhmauler, sowie für Wissenschaft, Kunst und . Cen, — 135328 6 k. J Kaffee · und Tee⸗ Warmer, Damengürtel, Fenstermäntel, Schmiermittel, technische Ole und Fette, Speisesle und Korksacke Lackbolzen, Laternen, Laternenzylinder, Lücken⸗ m len und Summistoffen n ria . * 9 S. 20716. Untkersetzer. Nähtischdecken, Ofenschirme, Buchhüllen, Pom Fette. Wichse, Bohnermasse, Seifen, Parfümerien, Toilette
bolzen, Maschinenöle, Nebelhörner, Notglieder, Olrõcke, iobilen. 2 ö . Johann Haviland, 66 padours, Schreibmappen. mittel, Waschmittel. Putzwolle, Quasten, Quastenstiele, Rettungsringe, Rohr 67 fans. 1110 1516. ö . fender Sackhaten Salzschaufeln. Schalel, Schmieröle, Kl. ts Porzellanfabrit. 5 X. 135349. L. 12144.
Schnittmesser, Schraper Schrubber, Segelhandschuhe, Ackerbau⸗ Serbir g este- Gãrtnerei · und 8 Graf Engelben Segelnadeln, Signalglãjer Spließnägel. Sprachrohr, zucht / Erzeugnisse. Ausbeute von Fick ang nm , aller Art. . . ö Bpotheßker fr lappe s 9 0 4 1910. Fa. Jacob Strauß, Kempten i. Allgäu. . Stechbeutel, Steuergriffe Stochschaufeln, Stoßeisen, Teer, Arzneimittel, Pflafter, Lerbandsie . ö 135330. R. 5329 258 1810. Sch. Rheinboldt, Baden- aden. 14110 9 j 13 10 18910. 24 1910. Fa. S. Döhm ann, Bochum i. W. 13 10. Teerquasten. Wasserschaufeln, Zangen. Pflanzen · Vertilgungsmittel, Konjerrie 1910. . ell nhutel isswachs Einreibung Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse. 1910. für Lebensmittel. ; Seschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von ass sc sss a ber em feceor Waren: Kase. Geschaftsbetrieb: Dampfbäckerei, Konditorei, Cafe; 38. 135316. 20866. Beleuchtungs Heizungs · Koch. gahl. Tun 9 Tabatfabritaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga. gaootheker Ih. H 3. 9965 Handel in Kaffee, Kakao, Mehl und Zutaten für Back und Ventilations⸗ Apparate und Gerate, Mea 233 retten, Roh ⸗ Rauch Kau- und Schnupftabak, Zigaretten en ,,, 2262 n Herrnhut Ss
6. ins ao0. ; waren ⸗Herstellung, sowie in Likören und Genußmitteln. leitungs Bade · und Klosett ⸗ Anlagen . * 2 we nr mn, Waren:; Back. und Konditor⸗Waren, Torten, Kuchen. 5. 2 Stahlspane ᷣ 27 2 Ges. os 1010 . 2 Cakes, kleines Backwerk, Pastetchen, Brot, Zuckerwaren, Ehemische Produkte für industrielle 2 135337. . 2 i Th ppe, Herrnhut i. Sa.
Konfitüren, Marzipan, Schokolade, Kakao, Kaffee, Tee, und photographische Zwecke, ier he, de ga fee ett ien: Apotheke. Waren: Eir
Milch, Butter, Zucker, Mehl, Hefe, Backpulver, Paniermehl, Schweiß und Löt ⸗Mittel, . . 8 2 — mazeutisches Praparat. — Bescht. Fruchtsafte., Marmeladen, Gelees, frische und eingemachte 87 1910. Baurmeister C Go., Carlshafen. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, r lite 19 Früchte, Liköre, Spirituosen. 14110 1910. produkte. ; ĩ
264. 135307. M. 5372. Geschäfts betrieb: Rauch-, Kau⸗, Schnupftabak und Dichtungs · und Packungs · Materialien. w
N
Zigarrenfabrik. Waren: Rauch, Kau⸗, Schnupftabak und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. Zu beziehen
1 3 8 1 . . und Zigarren. Düngemittel. ; it l u 8 1910. Fa. Wilh. Böckelmann, Herford i. W. 16 L N ö . Rohe Metalle (Eisen. Stahl, Kupfer und an . 9 410 1910. aus der Apotheke zu Her nhut 38. 135317. S. 10356. Metalle) und teilweise bearbeitete unedle ⸗ 8 mn, Geschafts betrieb: e,, von Zigarren. and den dekanntgegebenen Mederlagen 2Wu⸗
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sitz — D We igarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗ l ——— 1. . ö. 6 5 Emil Müllemer, Lauterburg, Unter— er . Stich · Caffen.· ö ꝛ w — men Sig nen. Ser. 36. ⸗ w . , , , . Nadeln, Fischangeln. ; ; ss — — 135350. . 12115. Geschäftsbetrieb: Fein⸗Bäckerei und Biskuitfabrik. RA 2X Hufeisen, Hufnagel. . 23 , . 135339. S. 20916. e =
Waren: Biskuits. Emaillierte und verzinnte Waren Apotheker Ih Tagpe s
; 3 83 — 2. rr dee. ö 264. 135308. n. 153350. 1 ,,, , 1. a me, me, gl a. Fus zonmernichtsh aum erruhuter Misswachs Einnehmen!
hergestellt ach alidewährtem Recep
. 2 6 187 1910. Walther Seidel, Wiesbaden, Vilhelm⸗ Beschlage Drahtwaren, Blechwaren. Anke . . . . ⸗
22 2 1910. Ernst Simons, Kassel, Königstor 26. Hans Huckebein- straße 56. 14 10 1910. 86 ? . Stahlkugeln, Reit und Fahr- Gez 6586 betrieb: Chemische Fabrik. Waren: , , Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. apotheker ü (app n Herrnhut Sachsen 1 een; Brotfabrit. act d 77 GSeschafts betrieb: Zigarren, Zigaretten ⸗ und Tabak⸗ Ruüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 1 . geschs fis betrieb: 5 . ö —
Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Back un ; Dres i import. Waren: Zigaretten. Geidschranke und Kassetten, mechanise J . n N. 5330. 3. Konditor⸗Waren, Mehl, Teigwaren, Hefe, Backpulver, 246 1910. Hugo Menynert, Dresden, Wildermann⸗ Zigarett Fassonmetallteile, gewalzte und .
diätetische Nährmittel, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. — straße 13. 13 10 1910. 2 ĩ . = ꝛ Beschr. ; ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 135318. K. 18800. 8 d Wafer Zah ? 38. 135340. S. 20942. JJ K Waffeln, Cakes, Zuckerwaren Bonbons und Schokoladen. e. uft. und Wasser- Jahr; a, . i
262. 135301. S. 205338. 2 Waffeln. Cakes, Bonbons und Schokolade. 1 und 3 ahrtad · Zadeñ 22 g 24 ö 3 .
26 135369. S. 20764. Farbstoffe, Farben. . OussSe V 3. Harze, Klebstoffe, Appretur ⸗ und Ger- Nitte —
a. Rh Drahtiseile. w Z Se ziehen
48 1910. Knoll Æ Co., Ludwigshafen a ? 9 toholsrei 5 3 ; 2538 1910 Herzberger Mainzer rsch
1410 1910. ze. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,. Sram an . z . zer Lorsch z3us der Apotheke zu H
. . J z s 1910 . def n us ⸗ u Herrnhut 15 1919. oussed Schwarz Rotti⸗Gesell⸗ eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von und Bade und Metall Salze z ö ** — ; dessen . 14 10 1910. . ö. 3 Houssedy 3 Gescha ts betr a ,,. e, n 7. Edelmetalle, Gold- Silber- Nickel und Almin k Schock, Reichen⸗ . 2 ; Geschãäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, and den dehkannigegebenen Miede etlagesi
Tabakfabrikate. ; 68 18910. Th. Lappe, 1910.
w
schaft m. b. S., München. 1310 1910. pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische . i 1816. * 2 ö Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetische Präparate. Varen. Waren aus Neusilber itami 9 rie, en nnn, 3 * — ö Rauch Ad an, . it. . ö wi. ö. . Präparate. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch= ö ahnlichen Metallegierungen, echte und un 1 3. . ö . ; 8 993 2 ö * i i. Daren: Waschvulver. , 1 135341. . 35348 N. 511: 35: ertrakte, Konserven, insbesondere Fleischkonserven, Gemüse, S 1910. Carl Sey, Salzuflen Lippe). 13 10 1910. 269. . T. 5995. Schmucksachen, leonische Waren. n — 2 ö w. iasi. 2. . 1353483. N. 5113. 135356. 3. Gummi, Gummiersatzstoffe und 213 1910.
* — . Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwürzen Bouillonwürfel, ö ö Waren daran 2 5 = 66 ; ö = 56 ; eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von in . , 213 . Bouillonpräparate. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 0. Saaten, Futter⸗ und Dunge · Nittel. Waren: technische Zwecke. ; . . & Hilde⸗ ĩ SeWa 0 Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Futtermittel, Düngemittel, Getreide und Saaten. 20a. Brennmaterialien. 3 randt, Leipzig. 14 161910. D ; ; 22 na 3 . — ö — é ö 2 ö 2 . — * 2 a, me 22 * n. s 22 8 3 — —=— 8 — . Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, * ** 115 11 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fe 2 Geschäftsbetrieb: Ver- ; 6 4353 19109. Fa. D. W. August Jahnke, Hamburg. f, Kochs —ĩ * ; . san,. an ? Schmiermittel. bandstoff Fabrik, Anfertigung 36 = 1410 1910. .
Essig. Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Volis ia noiger t g 1 Backer und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diatetische * 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork. Horn. Schihy E RSATZIFüR 9 9 ——— 2 „und Vertrieb chirurgischer . . eschaftsbetrreb; Fabr em echnischer, pharma⸗ * 6 2711910. Wellensiek C Schalk, Speyer. 1410 s r . = er stsaer me W .
Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. 1. 9 3 Ja. Theodor Timpe, Nagdeburg - S. Fischbein. Elfenbein, Perlmutter. 6. 7 8 Schalk, Gummi und Guttapercha⸗ * zeutischer und koemeti her Präparate. Waren: Arznei 264 13530 C. 10374. —— ͤ . * . schaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen. Dec H Geschäfts betrieb: Herftellung und Vertri n Waren, Sanitätsartikel und mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische ; r, . deen, 2 ga e d. 3 * Schnitz⸗ und Flecht Waren. Bilder en K. 18369. baten. Waren: 3 te . igarette „ pharmazeutischer Präparate. d er .
*. * ö . . 2 2 3 rod en, e e e 4 9 . 1. ' 1841118 9 n, x: ö 19 and 2 D c ö Deęös8⸗
223 1910. Edm. Moster 4 Co., Berlin · Rixdorj. 19. ichen rodu ten owie 1. tellung un . Jar n Arztliche, gesundheitl iche, Rettung Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupỹ̃ bak 5 Waren: Krankenmöbel, Ver⸗ zerbandstoffe, Tier⸗ und Bflanzen· zertil lgungsmittel, Des Maschinen und Geräten für Milchhugiene und Molkerei= 6. . bandstoffe, Verbandwatten, infektionsmitte Konservierungsmitt 1 für Lebensmittel.
35: 14 10 1910. . . Apparate, Instrumente und Gerate, Sande ; ̃ 9 ⸗ etrie l d kte und * 3 ö mee, 3. n . hem duk wi * 8 r sche O, 653 Geschäfts betrieb: Herstelluung und Vertrieb, von e , aer e, . . . Vhosttatt che chemische, . geodãtijte. 135312. nu 15556. Verbandbinden, pharmazeutische Araparei hen ische J. tte mn ir wiñsen f unt . 0 odd Schreibutensilien, Galanteriewaren und sogen sannten Rurn . 9 H . tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signale, Konter — Zwecke, Feuerl l, Härte⸗ Löt⸗Mitte uuck⸗ eon 14 ᷣ r 1 zum Verschließen von Milchflaschen. Instrumente * 2. 135: 51. L. 12101. masse für zahnärz zul ecke, 3 mittel, mineralische
el ann , ae bergerwaren. Waren: Blei-, Farb. und Tinten. Stifte, und phot tegraphische Apparate
. T Tüllf * 5 S j er r Rohprodukte. lattme fi e, Klebstoffe, Wichse re Federhalter, Federn, Füllfedern, Tintenlöscher, Schreib Geräte,. Meßinstrumente. 9 2 ; 2.2 p,, er X 5 5 9 * 2 ebpernirk- 1m or 19 ttel 5
eas ce . zeuge, Tintenfässer., Reißzeuge, Bleistiftschutzer, Bleistift⸗ 26. 135320. B. 20681. 3. Stall⸗ 2 2 1910 A Otto Krebber, Oberhausen lean drin eder put und ervierungs Mittel, Appretur⸗ und fe Schlöffer, S [. Beschlage, Heft⸗ — Buchstab ckftöcke, Kunstgegenstän 6h J. ö 3 z Gerb⸗Mittel, Bohne . ; Badesalze; Fleischextrakte, GQuaurs supeagisuagt hülsen, Bleistiftspitzer, Schlösser, Schlüsse schlage, Heft 8. Buchstaben, Druckftöcke, Kunstgegen tand nnlsn 1 1601910. Kons ̃ s it Parfümerien, kosmetisch Pee 85 f 2. Buren r- Gerte end . h onserven, diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische
nadeln, Kassetten, Garne, Kunstgegenstande, Billatd. und Bureau⸗ und Kontor ⸗Gerate ,, e 63 ; . * . i ᷣ ; erve . , . ꝛ; ' der/ . 5 sbetrieb: Ehemische Fabrik und Baugeschäft; 313 1910. Fa. Eugen Uhlemann, Dresd 28 1910. Henry Laaser, Berlin, Lindenstr. 714. Mittel, atherische Cie, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,
Signi ide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ausge⸗ töbel), Lehrmittel. ; ae ,. ; a . 2 J a e 5 1 4 3 84 f „ earbeitung und Vertrieb natürlicher und 1410 1910. 1410 1910. Starle un Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, 28 7 1910. Compagnie Fran gaise des Choco⸗ 1chlellen Möbel. 35. ußwaffen ür isse eder Art. Waren: Tier⸗ und gefhäftsbetrieb: B ) e mn 825635 s 233 g. 121 : 8 ;
8 9 d llsch k II. T 9866 34. Fleckene ntfernung mittel, x el. Var 3 ; ie eder Art. , , . zeichaltsbe 28 ertrie 0m Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer *g. iparate. Rostsc ittel, Vutz⸗ und Polier⸗Mittel ausgenommen late et deg hes, k iigese 1 1353 8. 989 . — 51 6 ra gsmittel, Desinfektionsmittel; chemische Tabakfabrikaten. W ; Beschr. Waren: Perlen, Kapsein, Tabletten und Pillen für jur Leder Schleifmittel. Beschr.
i S d 2 ö Lol r⸗Mittel (aus me. n 3. . ; en; . Attien L. Schaal & Cie., Straßburg i. Els. 1310 6 1910. Dr. Edgar Burchard, Damburg. Mag— ere, , . . J strielle, wissenschaftliche und vhotograyhijche 33 medizinische Zwecke. 135357. S. 20534. 1810. . lic Rohprodukte; Appretur und Gerb⸗ ** ; Jö Hö
dalenenstr. 54. 14 10 1910. 36.
ichärts betrieb: Fabrikatior Vertri prer igstoff ündwaren, Geschosse. Nunmien 164 ꝛ Geschafts betrieb; r, dee, 3 zertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eiern, Milch, Butter, 3. Stein . Jenmcnt, 5 er ma, , hnermasse; Bier. Weine, Spirituosen, Liköre, ; 1na53532. J Schokolade erze sser oreiw 6 ep * ; Si 9 . e ; e . ; Kakao, Schokolade, Kalagerzeugnahen, nditoreiwaren. Käse, Margarine, Speiseslen und Fetten. Waren: Eier, ol , i, gamittẽĩi . transnor cle b, e Brunnen ⸗ und Bade . rm. sowie Teeimport und wverkau. Waren: Kakao, Schoko⸗ Milch, Butt Käse, M arine. Sveiseöle und fette. — ? z . Tachs, Leuchtstoffe, . Kerzen, Nachtlichte, *. * rtter, Küse, argar me. Seren mn, m Schornfteine, Baumaterialien 8 lade, Kaka oerzeugnisse, Konditoreiwaren. Tee. Beschr 40. Uh ; Uh al . t. . tos met che Mittel athert che ⸗ ᷣ n — schr. ö u teile. 38 3 — n m wre, Stärkepraparate, Flecenentfernuugsmittes; . n nnn, mn
pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,
1 1 9
264. 1353603. G. 106709. w J
3a. 135321. S. 10261. ö 8. 220 ka, Kunststeine, Zement., Kalk, Kies, Gips, Pech. 20a. is 325. ä, Te e n ee. . — ; 1o6 1910. Jos. Jumpertz, Aachen
straße 165. 14 10 1910. / . 1 6 * ppen und edachungsstoff. transportable Hauser 3 16 1910 K Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: — 2 — , — ꝛ Easteine, . 3 6 . Sw 8 a m 8 ö — — ‚ Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Spielwaren und Scherzartike w — * i ö — — O. 3992. vparate. — Waren: Pharmazeutisc che PVrävpar J
35. 135312. M. 15645. 3 m,, . 4. —? ; . ier Higtuits j
onbons, Pastillen Dragees, Tabletten,
471910. Arno gischer Dresden⸗A., Chemnitzer⸗
. . — — ⸗ . und Extrakte, Tropfen. 2016 1. 3 f
— ; ; 9 8 Ver kansẽv 2 206 1910. Fa. Adolf
201 1919. . . 291910. Bruno Arthur Meier, ö. . 2 6 , 6e * a. . — 135555 Sommel jun., dane a. M. Richard Gallus, Bunzlau. . . s 3 Brandenburg a. H., Grabenstr. 11. 1 n, an —— geshärftz betrieb: Ver auf von Brannboh leere cg ; ; 13533353. 1411019160.
1310 1910. * . 14 10 1910. i ion ,, an me, Br err sne , ; Geschäftsbetrieb: Che—
Geschäfts betrieb: ; E Geschäfisbetrieb: Spielwarenfabrik. Fa. Jof. Süßkind, Damburg. misch⸗pharmazeutisches Labora⸗
. — ae 18 . . 910. sone wie C l Tabak- und Ciga⸗ Konditorei und Zuckerwaren—⸗ a . Waren: Spiele, Spielwaren und Sport⸗ 1 z . . * 2076 r rientalische Tabak- un ig or Waren: Pharma⸗ fabrik. Waren: Torten, Back- 823 geräte. Geschäftsbetrieb: Import und Export- Geschaft. 26e. 135326. 8. * nriabrit „Yenidze“, Inhaber Hugo Zien, . , , n. , waren, insbesondere Dessert⸗ — 2 ü Waren: Haare von Menschen, Haareinlagen, Haarrollen, . 1410 1916. kö K ͤ g . . . . . . ? . ; 34 F K — — K 9 3 2 . 5 ö. ; =: P ; Kakao, So ade, 8 er
geba erfabrikate. . 1 3531: 8 ; daarkrausen. Aicäjts betrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. a,, 86 geen, ,,, — . Een m, w zen; Roh, Rauch, Kau⸗ und e Zigarren 3118 1910. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 10 waren, Back und Konditor
= . e unn, R 10 8 818 = 53 8*FLKa V ! 7 om Warer
1 * 1335 322. K. 17172. sgaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten Seschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffab 6 .
wn nnn! * ö Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, . Kau⸗ und Us 1910
135331 3993. Schnupftabak.
368 1910. Aktieselskabet S. E. Gosch Æ Co.'s 16 1910. Erich Benkendorff Nachf. ge. 10. 135344. SGeschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Taendstikfabriker og Aktietaendstikfabriken Godt⸗ ,, , . ö aren. ö ;
haab, Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: Pat. Anw. — 6 36 ö G, erm, , 34. 135354.
Alfred Joseph, Hamburg. 1410 1910. Waren: Rohr und Ruben Zucker, 1
ü ü
J
C I Rn Rõoẽ akNI . Müller Sprung, Dresden A. 1410
910.
26*. 135305. VB. 20363. = ud * Geschã ftsbetrieb: Zündholzfabriken. Waren: Zünd⸗ . , . , . LE CAPBICE bõheer 1er sg. Knol X o., Liduiahesen a 6. , n, e. 2 zonigten as 19109. Alois Morat, Taschenuhrenfabrit * 2 * R — 4 . 1910. okolade, Biskuits, Cakes Zwie 9 2. 28 8 1910. oi orat, Taschenuhrenfabri 168 1910. J. Mille & Cie., Villeurh 23 U Hm F * 1 S. 10464. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che—⸗ tuchen. Waffeln, Backpulver. Limonaden d= 2 ,,, . Tabak- und Ciga⸗ Tram, Neustadt Baden. 1410 1810. bat · Anwãlte A. Tittot u. pr. A Manasse. 6 ö! ; misch · oharmazeutische Präparate. konserven und surrogate, Amdernaht . ⸗ den.. 14 JYenid ze Inhaber Sngo Zietz, Geschäfts betrieb: Taschenuhrenfabrit. W en: 1410 1910. 8 124 1910. Gebr. Baum, Elberfeld. 13110 1910. . ! Früchte, Fruchtkonserven, extrakte, safte. 10 1910. Uhren und Uhrenbestandteile. . Geschäftsbetrieb: Verkauf und Herstellung von 135358. S. 199073.
. deschäftz be (. * 2 1 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikt. Waren: Mar⸗ SKOGENS 135323. D. 9185. 32 135329 1. 351 ten: Roh 56 e,. e ,,, 6 135346. G. II008. Jetts. Waren; Korsetts.
garine, Speisefette, Speiseöle, animalische und vegetabilische oz
Butter. 22 . Zigarettenpapier und Zigaretten . o 0 . 135355. 5. ö — — 78 7 Tn 1 6 Be ) 26 b. 155306. B. 203689. 228 1910. Stogens Kol⸗Akttiebolaget, Kilafors, 2 vCGinte = 1335333. x. 12217 : 6 nos snin P Schweden; Vertr.: Pat.-Anw. Ernst von Nießen, er ge atest οs n s ** . 55 ; * ; Berlin W. 15. 1410 1910. J 3 1 m 8 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von EStahe] — Vol klilenlen . Nãthter 59 1910. l Trocken destillations produkten aus Holz. Waren: Trocken
e 81910. 1 rneuburg;
Wolff, Cigarrenfabriken, Dam gert.: Pat. Anw. Eugen Naler, Berlin N. W 26 11 1909. Hesse A Golds ; ö ö. ; ? ; V Vertr. er, Berlin X. W. 7. 11 26 909. stanb Hamburg. 1214 1910. Gebr. Baum, Elberseld. 1310 19810. destillations produkte aus Dolz und daraus hergestelltle 2916 19109. A. a. & Co., Godesberg 137 19109. Emma Stahel geb. 2 J r Damburg
1
. 153 1910. Gewerkschaft Marienglück, Aue i. L. 1910. 14 10 1910.
Geschäftsbetrieb: Margarinesabrik. Waren: Mar⸗ chemisch⸗ technische Produkte, wie Holzkohle, Teer, Terpentin a. Rh. 1410 1910. i. Mecklbg. Augustenstr. 87. 14 10 1910. * 1 zbetriedb: Zigarrenfabrik und Handel mit 6. Berleburg. 14 10 1910. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb einer Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer garine, Speisefette, Speiseble, an imalische und vegetabilische öl, Holzöle, Essigsaure, essigsaure Salze, Pech und Holz⸗ Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von Geschãftsbetrieb:Tintenfabrikation. Daten milos, und Tabaffabrikaten. Waren: Zigaretten, Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Tier Abdruckmasse für zahntechnische Zwecke. W Abdruck. Präparate. Waren: Ein Mittel gegen gopfichmerzen Butter. spiritus. Kräutertee. Waren: Krautertee. Tintenertrakte und Tintenpulver. Zigarren. Kau- Rauch ⸗ Roh ⸗ und Schnupftabak. vertilgungsmittel. ! masse für zahntechnische Zwecke. Influenza und neuralgische Beschwerden.