1910 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 25. Oktober 1910, 3 w E 5 t Ee B Ee ĩ J a 3 E

,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. M 252. Berlin, Mittwoch, den 26. Oktober 1910.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

1. pnter chung fs gr.

2 6 . Aufgebot, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Ri ö 3 JJ entlicher Anzeiger. ö 3 ö ö . ankausweise. meist bewoltt 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 9espaltenen Petitzeile 80 8 160. Verschiedene Bekanntmachungen.

meist bewölkt

messt bewoͤlkt Gemarkung Wittengu, Schubartstraße z3, umfaßt (õ35 98] Aufgebot. eichnete Verschollene wird aufgefordert d 3 melst bewölkt 9 Untersuchungssachen. die Parzelle 238 12 des Kartenhlatts 3, ist Sa 91 4m Die Firma Clemens Uugust Becker, mechanische ö 6. 33 1 12. 2 rn. , 1 meist bewölkt ö 63616 Steckbrief. groß, unter Artikel 3795 der Grundsteuermutterrolle Kleiderfabrik in M. Gladbach, vertreten durch die 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . melt bew öftt gl den unten befchriebenen bi herigen Must tier verzeichnet und mit einem n Nutzungswert Rechtzanwälte Voege und Arßz in M. Gladbach, bat Zimmer Iz, anberaumten Aufgebotstermine iu e , . Gusta⸗ Buchholz der 10. Kompagnie 4. West⸗ von 5ö0o0 Æ unter Nr. 291. der Gebäudesteuerrolle das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1 semlich heiter e chen Ii en lerlergbnen fa ne m, weich peranlagt. Der Versteigerun zvermerk ist am 21ĩ. Sep⸗ 15. Juli 1908 fällig . Hech ge dato wird. An Alle, welche Auskunft über Leben oder . ; Rebel dorwiegend heiter e g i, fel eins durch Urteil des Heri e we . 6 in das Grundbuch eingetragen. München⸗Gladbach, Mai 1908, über 243,60 , der Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Untergesellfchaften son ie sn die Abnutzungs⸗ . f Bejember 15 Sd. Mär 13 Gd. Mai Mr Gd. Frefn SO TX Nebel meist bewõstt Firision vom 26. August 1919 erkannte Gefäͤngnis= e f r ere, ere ner m l btellung? . . die Firma Touis Bolte in Hannoper gejegen die Aufforden mg. spätesten; im Aufgebotstermine stellten sich auf zi ats 000 . 366g Pen n deen Ing erm arkt. (Anfangebericht) Rbenrghzucket J. Produkt ö 8 3 Riechel N vormegend heiter sase von 45 Tagen vollstreckt werden, . Es wird h mtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung? Y n e,, worden ift, beantragi. Ber dem Gericht. Anzeige zu znachen im zweiten Duaztal io ĩ un ö 5 de. . ; ö. ; ir sz os, Rendement neue Usance, frei an Bord Ham . . . reg , , 1 c & messt bewostt ersucht, ihn zu verhaften und in die Militäxarrest— 63170 Uufgebot. 6 è . 33 , de e. in Saarlouis, den 16. Ylteber 1910. Quartal 1909. Das ,, n detri ö 655 hoc Veh 85377. November 3 o, Dejember 8, 95, Januar-Mäͤrz d . . . unstalt in HDohensalza oder an die nächste Militär= Der Gutsbesitzer Robert Beckmann in Sergalen · 1 uhr 5 2 ö n . Königliches Amtsgericht. 3. Fwidenden und besonderen Rückstellungen betrag: Wan g, 273, Äugnst 42. Behauptet 2 Dunst h ziemlich heiter ͤ keborde abzuliefern. . Alter: 2 Jahre, dorf, die Witwe des Gutsbesigerz Otto Beckmann, n, em unterzeichneten Gericht, am s63180) r 1 55

Brüssel, 26. Oktober. (W. T. ) 7 der gestri . aue, Kursberichte von auswärtigen , , ordentlichen Generalversammlung des Lo ringer Hükttenverein burg, Zu erbericht. Korn ; Au metz Friede, in welcher der Ankauf von 1000 Kuxen der Zeche 6 o ng 9. S. a5 -= 8.65. ukte 75 Grad o. S Victor zum Einheitspreise von 28 000 für den Kux sowie die G = 25. Stimmung: Flau. F. Kapitalsvermehrung um 16,5 Millionen Mark gleich 20 7500 000 Fr. Ari ssali u ger 1 8a Name der enebmigt wurden, wurde seitens der Verwaltung über den Gem. Melis ; Still. Beobachtung⸗ eschäftsgang im laufenden Jahre mitgeteilt, daß die Be⸗ Rohrzucker J. Produkt g: Oktober station schäftigung der Werke eine gute sei, und daß die Spezi, 3877 Gd., 855 Bre; 3 9.05 Br. fikationen befriedigend einliefen. Der Vorsitzende erklärte e, Fes, Januar. Br.,. ber, Ma ferner, daß das Ergebnis des die Ver. 9.30 Gd, 9323 Br.. , ber.; August J16 Gd, 9 47. Br. ͤ ; waltung zwar berechtigt hätte, die bez. Stimmung: Stetig. ö Borkum Dun 5 fern re r e . es ö gin, Wngnnber. G6. T. B) KRüböl loto 61.0, Teltum : beiter das Disagio auf die Obligationsgusg Mai h, 5b. Nebel gleicheltig die außerordentlichen Abschreibu h C Brem en, 25. Oktober. W. T. B) Börsenschlußbericht) e . Scdect ebnisse der bereits abgerechneten ersten atnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 633. Swinemün Ge h fte schres übersteigen jene des Vorjahres 2 6B, = Kaffee. Ruhig. Sffiylelle Notierungen Neufahrwasser Nebel htew York, 23. Sltober. W. X. Br. Di kee m wollkörse. Baumwolle. Willig. npland loko Memel bedeckt der United States Steel Corporation i I mibdling 733. Aachen 190 betrugen nach Abzug Ler he Hamburg, 25. Oktober. (B. T. B.) Petroleum amerik. , ö ooo Doll. gegen 46 17 . O spez. Bewicht d Soon lolg sdwach, seo. : und 38 247 000 Doll. im dritten Quartal 19 am burg. 25. Oktober. (W. T. B.) Vormittagaberlcht. 7602 S8 einnahmen nach Abzug der Zuwendungen, an die T Kaffee. Stetig. Goob average Santos Oktober 15 Gd., Bresden R

Schwere eratur Felsius

Wetter

?

Varometerstand auf 0 Meereß⸗ in

niveau u.

Tem

d Gele e

1.

gegen 6 410 600 Doll. im zweiten Quartal 1919 und 2 155 000 Doll. London, 25. Oktober. (W. X. B) Rübenrohzucker S8 0 / ö 5 ? messt bewõostt 75 öße 1m 63 em, Statur: sehr kräfti Toni geb. Geller, in Friedrichs Clevetor Nr. 2. Zimmer 38, anberaumten Aufgebots⸗ ö ; kur dritten Quartal 1905. Die besonderen Rückftellungen betzugen Oktgber 3 Jh. O . Käufer, fla. Fa vazu cker S6 cso promrt Tarlẽr he. B . , m. bembltt . ö. Augen: dunkelgrau, feed ne . 2 der . se e m. termine seine Recht. gntumnelten und, Liz Urkunde . eu! 9 . . zo 0h Doll. wie im letzten Quartal, Im dritten Quartal des To sh. 3 d. Verkäufer, matt. München 2. Niederscht * breit, Bart: fehlt, Gesicht: zum Lachen geneigt, Lotti Beckmann, und die Eheleute Gutsbesitzer Hans I widrigenfalls die Kraftloserklärung der A V . 66. e 19 9 r . ond on, 75. Sktober. W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ Zagsxitze WMW heiter Nachm Niederschl Gesichtsfarbe: blaß, Sprache: deutsch und polnisch Paarmann und Olga geb. Beckmann in Köbrstorf, unde erfolgen win, Am 9. August 1910 ist der nach Trebschen⸗Jůllichau Ende September 1910 belief sich auf 3158 000 4, gegen 428089090 t Kupfer matt, 57, 3 Monat 58isis. c w'ũhelmshav. ] kesondere Kennzeichen: Ringtätowierung am linken dertreten durch den Rechtsanwalt Fügner in Olden⸗ Daunover. den 23. Ykteber 1910. zustãndige preußische Staatsbürger riebrich Koch Inde Juni 1510 und 4 oo . Ende September 1809, Für, die Koe rp odol, 25. Dltober., (B,. T. B) Baum olle. Stornowan 38,3 OSO 1 halb bed. meist bewöltt Mittessnger, Kleidung: Zivil, burg i' H., haben daz Aufgebot ders auf den In. Königliches Amte gericht. 35. Piaschinift in Wien, il 8e ft 21 n f . Stammaktien. wurde eine Quartalsdividende von 1 do eklãrt gegen Umsatz: 10 500 Ballen, davon für Spekulation und . Ballen. Ciel Bromberg, den 24. Oktober 1910. haber läulenden Stammaktie Rr. 205 der Kreis 162849) Aufgebot. seinen ordentsichen Wohn itz dalle bine i er. II o. im vorhergehenden Quartal. Im ganzen vorlgen Jahre betrug Tendenz: Willig. Amertkanifche middling Lieferungen: est. Malin Head z SO 6 bedeckt meist bewölkt Gericht der 4. Division. Oldenburger Eisenbahngesellschaft in Oldenburg i. H. Der Gymnasialprofeffor Hermann Matz in Parchim, lasslung einer leztwilligen Anordnung vVerstorb ö die Gesamtd widende all. er Wtradidik enden 6 . die Vorzugs⸗ Sktober 7,65, Sktober, Nopember 757, Novembher⸗Dezember 960; ö Mustrow i. M.) 2538 Verfũ . fiber 500 M vom 16. September 1851, die vor dem Testamentsvollstrecker des Nachlasses des am 21. Juni Gemäß S5 157 ö. Kais. Pat 1 zehn 185 , de, er Tan een, d, ,, ,, e e, , ew Pork, 25. Ottober. (W. X. . ; 45, ar, April 749, pril⸗ 49, = 50, ; . . ĩ Ser Schlüter der 8. R ile nt. g. Inhaber der Aktie wird aufgefordert, spätesteng in Rentners Ludwig Wendt, hat das Aufgebot des ab⸗ nehmer und Gläubiger, die osterreichische Staats vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 17080 000 ni Juli 7. 8. Königs bg. Er.) Han = Komp. Fuß⸗ ti. 9 wegen dem auf Mittwoch, den 19. i 19 handen geko s. iefes über ei ü 1 si ! Dollars gegen 13 . ö. . 5 . en . tape Clnnahmen ö 3 2. Oktober. 6X 3 . u * ,, . Seilly 65 OSO ö 24. ene ft . , i err ö . N , . 10 . vor dem ,, *** i n , k . , J end. Santos 24. Oktober, (Werd, e, r, , g g. uaktät 1601, zor Water eourante Qualität 11, 307 Werner h ere 886 Mar offentss ö anberaumten Aufgebotstermine sei t u. Flurbuchabteilung ĩ siück Nt. ingetre lan is 1. Janu . r e Sr ö ge g f e g e . J 3 9. ihr Hiurle Ceurante Sunlits lutz . ule Aberdeen 6 SO 2 bededt ziemlich heiter karin , . . am 2. 12. O9) melden und die . vorzule 4 ne e nr , . i., . w w ere, n dh r st ge⸗ 17. bis Z. Oktober 1910: 26 000 Pfund Sterling. ; Rilkinfon 124, 42r Pincops Repner 11, 32r Warpcoyt ö. 19) . Magdeburg) 39 er 15. Division. Koblenz. Fraft logerklrung der Aktie erfolgen und damit auch tember 1872 aus dem bisherigen besonderen Stadt⸗ Rücksicht auf diese An fh. an bie e f de . Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) . Ausweis der Dester · 36r Varpech He lingt on 12, 1 . i . 3, Shields O 2 bedeckt 10 vorwiegend heiter 1 nnters Beschlusz. ,, , ö. den noch nicht fälligen Gewinn— buche übertragene Grundschuld, von 1280 * mit Behörde oder eine von dieser legitimierte Person reichtsch⸗Angarischen Bank vom 23. Qktober (in Kronen). Sor Cops für Nähzwirn 26 r Cop . 2 . 11 form ers. . In der Untersuchun ssache gegen den Kanonier n jeinen erlöschen wird. jährlichen Zinsen zu vier vom Hundert, lautend auf ausgefolgt werden kann. Ab⸗ und . gegen den Stand vom 15. Sktober: Notenumlauf 120 Cops für Nähzwirn 39, 40r Double courante Qualitã ü Holvbend z wolkig 10 meist bewölkt Nchael Schied 2. 1. eldart. Rigts., wegen Fahnen⸗ ldenburg i. H., den 13. Oktober 1910. den Tischlermeister Ludwig Wendt als Gläubiger, be⸗ Zugleich werden gemäß §8 140 Kais. Pat, v. lIg8 300 do) (Abn. 28 966 9000), Silberkurant 288 968 0900 (Abn. 60 r Double courante Qualität 17, Printers 31r 125 Vards 17 aer sucht, wird der Beschluß v. 25. 8. , durch den Königliches Amtsgericht. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 9. August 1854 R. G. Bl. Nr. 208 mit Riücksicht 3b och, Gol'karren 1 330 Töb o) Abr; zor geo) g3in Gols 220. Tendenz: Stetig, . Schto für fahnenflüchtig erklärt und sein Vermögen

zahlbare Wechsel 60 009 G00 (unverändert), Portefeuille S839 821 000 . —ͤ ; . 4 e g ] . Der Gemeindekirchenrat und der Schulvorstand ; ; . 27 343 GM), Lombard 68 798 000 Abn. 5i2 900), Hypo. ruhig, Vtiddleshrough warrant 4938. 1 Friedrichs kat. wieder bei seinem Regiment gestellt hat. ö) Tir wund der Schusporstand anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. öfter. Gerichtz behörde angefucht haben, die allfälli ! i nder en nc DR 178 000 (ion 219 o 0), Pfandbriefeumlauf paris, 265. Skteber B., T3 B. Schluß. ebm en St. Matbien 758 4 NDO wolkig lg meist bewölkt . Landau, 21. 19. 10. . ke der . Kreis 8 sch' bat. das Aufgebot melden ung die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die alm rkigen Gehe, 6 r r, n 41 * 184 Oo (un. 147 00, steuerpflichtigen Nöotenumlauf Ii8 bh 000] flau, S8 os. neue Kondition 2525. Weißer Zu der matt, j Bamperg] . Gericht B. 3. Division. Sãchsisch ,, 363 gestohlenen Urkunden: Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. gefordert, ihre Ansprüche in der gleichen Frist anzu⸗ ibn. 2 226 So). . Olheber zzz, zicbemtber zt, Zart Teil At. rung Is OSD 3 wollig 10 vorwiegend heiter 13 kaun Verfügung, R . n ,,, n. nielden und, bekannt gi. geben, daf, sie die tretung Juni 36. ] , , ü swöoff . . 8 6 ö . ; iches Amtsgericht. ie ausländische Behörde ve idr art , dam, 26. Oktober. W. T. B) Java Kaffee good. J ö , Gn, G fen le e. , 2 . n , a n . dinary 44. Bankazinn 97 *. Vlissingen 7ö7 H OSO 1Nebe ; 1 burg beantragt, Her, Inhaber der Ur; ; ö ufgebot. Abhandli ierlands d zwar mit den Berlin, 25. Oktober. Marktpreise ö. an,, He 3 Kut reren, 6 e, (W. 3 . Selder or d OMS 3 bedekt nn ö Fahnenfluchtzerklãtung an nnn, ,,, a f 3 mn , rn n des ö , , Schmidt, , . . öniglicher Läiptätcinmts. (Höchste und niedrigste, Preise. Der Raf se Br., Do. ober v. 75 S ; 7 rer,. *r z ; ö rmitta r, isabeth geb. Teuring in h agt . irksgericht? ze ht. V Königlichen Polizeiprasidium (Höchste und niedrig ĩ Raffiniertes Type weiß loko 18 bei Br Ruhig. Brwdre för ß SW 8 Regen l Trier, 22. Oktober 1910. vor dem unterzeichneten Gericht, Gene ter fer; . ost . In n drr &. K. r keaericht n sfraße; bt. Ir.

öeläentner für: Weizen, gute Sorte f) 195704, 15,66 . Weizen, j iber 18 Br., do. Dejember 193 Br. Vodee . k ö t . ; ͤ ; aßen Doppelzentner für; Weizen, gur, ) do. Nohember 191 ö Fhristiansund cp 1 bedeckt Gericht der 16. Division. ftraße Nr. 131, Zimmer Nr. IIi6, anberaumten Wallau, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 98 k 4 .

Niltelsortes) 19 62 , 15 553 6. Weizen, geringe Sorten) 1954 16, Schmal; Oktober 1659 Ghristianlund S = weden 46 w , ; . e Der bez f e , ,,, , , , ,, . J Mittelsortes) 14 76 4, 14574 166. Roggen, geringe Sorte ! loko mibdling 14 50, do. für November 14,45, do. für Januar 144 ̃ T wollig ie unterm 6. Juli ds. J. gegen den Musketier erklärun . , ,, e 6 z . , , ert J. en 9. Uns 2. März 1909 ist in Nächstebreck die unver—

el,, = Futtergerfte, gute Sorten) 16090 4, 15, 10 S0. in . ok, middl. 143, Petroleum Resined (in Cases) 777 5 een, zsie7 Georg Gerbing aus Tübingen n . : gi übe . ö z 500 4, ah 16. = Futtergerste, hig tee, , e ü, in New 6, do. do. in Philadelphia * . dabnenfluchtserklãrung 26 , Magdeburg, zen 21. Sertembes 1910. beraän ten in gebötEtermin z melden, wödrigenfalls Shelichte Rentnerin Wilhelmine Dicke, geboren am n dee, b er irh. 4 , Fafer, ite Sort: 1892, Häö, dä, Frei Völs at i tr fg, * . cer ig an en, g ch er s. äufhehcben. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. n n, en, , . , Sr, Hafer Hüte fsorze? 17, Io , 6, 36 66. = Hafer, fiegin 15 00, de. Rohe u. Brothers 13. 30 ucker salr rei, Kopenhagen * m, den 24. Oktober 1910. 63595 Bekanntmachung. uskuuft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ir aspar Wilhelm Dicke und seiner Ehefrau, geringe Sorte“) 1620 4, ,. 9 5 Mais ß gute . en , . , 4 ö 2, 2 Rio 6 Sie ahoim 5 Kgl. Württ. Gericht der 27. Division. ö 4 . ,. des Fräulein en, von Gersten⸗ ö . er, e ö . c e, 14,5606 M, 14,00 66; fais (mixed) geringe Sorte „*, (eko 10145 de- ür November 840, do. für Januar S,00, Kupfer. 773 86 S Bindf ,, ergk in Bad Kösen, Villa Gerstenbergk., über di ] nin dem Geri nzeige zu machen. ö welm, Sohn der . r. hh, It Gere 1g * gell nato ig b sd, inn 3350 3660. , 8 r ᷣᷣ. . , . e . , d Hal, rer, e, gal e 8 , , , . 16d. a ,, & enn . , ; . Richtstroh 6,00 „M, 5, . Hen]? ; Dap 6d Windlt. dener =. . 566 Lit. G Nr. 33 991. 36 774 3 1000 , Lit. D n, t a,, , , n, ger, wn, kid , , Gaben irchelte, zum Kochen bo od. , de, . . Wiebe mis SS Jedes,. ö Nerlust⸗ Rr. 13 öl, 17 616 d joo 6, gnggegeben ven der ls , n n, n, ,,,, , n,. 8 F nn, ef 89 . *. 36 ö , , . . Verdingungen. RTarsstad r S8 bededs in 7 Aufgehote, Verlust⸗ Lu. Fund⸗ , , ng : 96 DHeahnmrrrter ire n von Steinhaus . , ,,. ei r gn r 0, A6. 3 J artoffe n / o, / ,, * 4 * * z z 3 * Rr 7555 5 s zu er in, erhan e Sah Un 8 erre wi d die 8 n s . 3 n 9 5 ch l ,, . mähen, Ju stllungen n. erg. . i ,,,, , . mwözo , 130 34. Schweinefleisch 1 kg wb „, n, . Staaten e .. * ̃ 6 eter urg, . 57 bb 72] 3 ĩ erlin, den 18. Oktober, 1919. Suͤttn dwia Bol, T , J 3 ̃ . f , n flei 9 von 9 bis 3 Uhr eingesehen Si wangsversteigerung. 836 382 2 Hüͤttners Ludwig Bolz und der Augustine, geb. A5 Dezember 1910 bei de ? W Kalbfleisch 1 kg 260 M, 140 6s, Hammelfleisch 1 Kg Eppedition während der Dienststunden vo ges Ju Wege Ver Jiang olfstreckung soll das in Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. Hojmann, von Steh gan , si,, . nage h , . bei dem unterzeichneten

vorigen Jahres betrug!n fie 10 000 009 Doll. Der Auftragsbestand

späͤtestens in dem auf den 11. Mai 1911, Vor⸗= darauf, daß die hierlands befindlichen Erben um die

—ᷣö GQlälh . ö Glasgow, 75. Sktober. (G. T. B.) (Schluß) Roheisen Jzle dir 00 . SO 3 bedek 13 ziemlich beiter beschlagnahmt worden ist, aufgehoben, weil er sich e , Aufgebot. mittags 9 uhr, vor Dem Ünterzeichn ten Gericht Vornahme der- Verlassenschaftzahhandlung durch, die

rr Wind. bedect 210 t 1440 , Butter 1 kg 2,80 , 2,20 A6. Eier werden. wi J NI bedeckt 4 at, Berlin belegene im Grundbuche von Berlin Wed 9 893 5 I 2 , leb e, d Ätter, o , S ] 3 ene, im z dding) 163935 Steinhaus, für tot zu erklären. Der bezeichnete Schwelm, den 20. Oktober 1910. ,, . J. n, . ö. . . Oesterreich-⸗Ungarn. Piet d 8 ' bedeckt =* 076 g. gen mit . . zur 2 der Le, . k gekommen . die Aktien der Sächsischen ö ,, sich spätestens in ch gon alichẽt Amtsgericht. 40 *, 149 4. . Male l e 3 8G , 1 . . ,,, 2 Ubr. K. K. Postö je Warschan 755 OSO J bedeckt 2 67 Verstelgerunge vermerks auf den. Namen der Kammgarn spinnergi zu thru“ ml warthas Rr sz dem auf den 22. Juni 1911, Rormittags s; 36 *. . . *. ö 8 . . 6 35 ö. . 6 ] ** 6 13 e, n 3 . 1 . * , . chau e, , n n . e e, te laßt mit beschränkter 923 1305 1602 1982 über je 1000 . h 9 Uuhr, vor dem unterzeichneten Gericht 9 63594 Aufgebot. 39 . . = . 3. Fra r zo Gui 33 50 * 9 50 . 3 6 Taschner waren Teder BViensikappen Körben, Geldsaͤckchen, Fw⸗———— 77 1 *cbei . ö ahn in Wilmersdorf eingetragene Grundstück am Leipzig. am 22. Oktober 1910. beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Der Prozeßagent Th. Dämgen in Barmen hat als 5 . ö 66 W * und G wichten Raãheres bei der vorgenannten Stelle ö 2 K d j Haren ber aong; Vormittags 19 Uhr, Das Polizeiamt der Stadt Leipzig. . Todesen lãrnn erfalgen wird An alle welche , , ,, , ,,, n. . d ab Bah W gen d. Gewichten. ; ö 53 e. urch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Kriminalabteilung. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Barmen verstorbenen gewerblosen Johann Peter Caspar Frei Wagen und ab Bahn. beim Reichsanzeiger“. 5 5 ft Berlin, Brunnenplatz X. 20, J. Stogwerk,! Zimmer Dir, Polizeirat. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Teschemacher das Aufgehotsverfahren zum Zwecke Italien. mn 6 K I o ß Mt. zz, versteigert werden. Das in Berlin, Völker 183 , , , im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Königli afektur in Treviso. 15. Nevember 19319, 2 Uhr 6 6 6 ; 96 ktaße b, belegen Grundstück bestekf aus. Vorder. , ß Verlus Fuiha, den ã3. Oltader. ßib; Die Nachlaßgläübiger werden daher, aufgefordert, J . , Königliche Präfeltur in Trerniso. 12. 19, 2 Uh agli 7625 wohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Quergebäude und er unterfertigten Hank ist. der, Werlusn der Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. lhre Forderungen aßen den Nachlaß de vorgenannten Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Nachmittags: Vergebung des Baues einer eisernen Brücke mit ge⸗ 35. Höfen. Es umfct die Ha tzesse 68 165 des unterm 18. Januqh 1904 von der Augusta*, Allge⸗ ——— Verstorbenen spätestens in dem auf Mittwoch, den Hamburg, 25. Olteber, (; .- . (Schluß). Gold n naherten Iber teil Wer ensch gg se gi. n, voglau fig Sichen bens, mms f 7 3 en blatts 1, ist (4 oda groß und, mit einem Afillen Den schen Jndaliden, und Leben versichernngs- 630 Aufgebot; Zi Dezember 19 E0, Mittags * lihr, vor Barren bas Kisgran m 2796 Br. 2784 Gd. Silber in Barren dat leistung Zoo dire Offerten bis 14. r,, ,. eugh bi 6. No⸗ Seydisflord 6 463 4 sibrlchen Nutz ungswerk von J 6ßo0 M in Rr. 65; Aktiengesellschaft in Berlin auf das Leben des Eisen⸗ Nr. S257. A. 6. Der Taglöhner Karl Friedrich dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28, anberaumten . ne, f n nn,, 3 vember 1516. Näheres in italienischer Sprache eim „Reichs anzeiger. CLerbourg ; 19 e Gebäudestcuerrolle veranschlagt und unter Artikel bahnverwaltungsaspiranten Herrn Georg Volkmann Schmidt 1 in Rußheim hat beantragt, den ver. Aufgebotstermine bei diesem Gerichte anzumelden Kren 6 Titober, Vormittags 10 Uhr bo Min. (T. .*, giti Generaldireltign des Fön glichen e, . 6 Fre n nn n,. Clermont or J Windst. halb bed 3 36 . jr. S 27 ber Grundsteuermutterrolle eingetragen. M Berlin, jetzt Rittergutsbssitzé zu Markersz orf bollenen, am sie Jiovember 135295 zu Rußheim ge. (B. Ger. 8 1939 3. Pr,O. 88 o, ch mu ii Ginh 100 Rente N. R. pr. ult. 92, 9g, Einh. 4 0s0 Reute (eitig diejenige * Neapel. 1. ä gem ber id 11 Uhr ,, Farernni 7595 5 SSS bedct:! NTo ; 58 Der Versteigerungsvermerk ist am 26. April 1810 be schlesien ausgestellten Police Nr. 29 2903 über borenen Friedrich Roth, zuletzt wohnhaft in Ruß. F. 16610 auf Zimmer 42. Die Anmeldung bat rar l 9. te; d. Titer ta ge tente in 8 Vergebung der Lieferung von bam oge nem Eijsen in berzin en P atten e w, e , wolken J 5 in das Grundbuch eingetragen. 46 2000. Veysiche zung h lapltal angezeigt worden. heim, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ die Angabe des Gegenstandes und des Grundet 3 1 . So shrente 1145 Urnar. o, Rente n Rr. W. und Stangen. Gesamtwert 40 000 Lire, Sicherheit leistung 4000 Kre. Nizza . w wen,, / Berlin, den 29. September 1910. Gemãß 89 der Versicher. Bedingun en. der Augusta⸗ schollene wird aufgefordert. sich spãtestens in dem der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweis 33 n , eo; 3. ten w dh , Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger'. Rrakan 5 8 » bedect] 9 Rönigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. werden etwaige Interessenten an der? olice aufgefordert, au Samstag, den 6. Mai 1911, Vormittags stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. di do, g m e me, (Gar p, eller go, Sidi. k im ri J OSO 5 bedeckt = i . kzonz! r spätestens binnen Z Monaten nach diesem Auftuf 9 uhr, vor dem Großh. Amtegericht, Akademie. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können gescss haft Conb. Att. pr. ult. Il3 50, Wiener Bankveresnatrier Türkei. m 3 wolken 3 23 5 r wege K . . ,. re ihren 6. an der Police der straße Nr. 2, J. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumten unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten ,n Dcsterr. Kreditanftalt Aft. Hr. Ilt, 6h. 7h, Ungar. allg. Kriegs ministerium in Konstan tinopel: Vergebung der Lieferung . 6 3 mr e . . ung o l 3 ing so 2 ,, igten Bank als Rechtsnachfolgerin der Aufgebotstermine zu nielden, widrigenfalls die Tedeg.; gus flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen Rrepitbanfaktien god J, Destert. Tänderbankaktien 31H60. Unlonbank. von dre fahrbaren Bagöfen mit Zubehör. Die Oefen werden in J. i681 N J wollen, Verding 86 12 2 ui un . von erlin⸗ Augustg anzuzeigen resp. nachzuweisen, da sonst erklarung erfolgen wird. ÄUn alle, welche Auskunft berücksichtigt zu werden, von den Erben nur in mente s g, Deussche Reichsbanknoten pr. ult. 11763, Brürer flachem und unebenem Gelände erprobt. Angebote .. * General · Brindiss ; . ; e, nranmnnd de d, ar, , . Ie. gen Titer dg hn, e,, . .. , ,, ae, . 3 als 6 nach Be⸗ lob leubergb.-Gesellsch⸗ Akt. —— Oesterr. Alpine Ptontangesell, inte tur des genannten Ministeriums, wofelbst nähere Bedingungen Perpignan 2 . 2 des j j ĩ 4 zaeste z 34 e g. ze Aufforderung, spatestene im ieh gng m, m n , n Hlaubiger E Kor leubergb. h p Ü. intendantur des genar s gung Perpie 9 . 8 Mechanifers Wilhelin BPöetz in Berlin ein, ausgestellt wird. Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen 6 6 5

ett än Joh Ho, Prager Gisenln dusttseges Alt, E333. c 8 und Preisangabe. Belgrad or e G ber eat petmꝛgene Grundstück, nachdem der auf den 19. Ro. München, den 25. Oltober 1910 Karlsruhe, den. 20. Okteber 1 Dei ĩ i 33 w ,, ,, an . Di n= , , , s Rebe ; in auf j c f

. . . (6 T. ö 9 . a lla nr, Griechenland. Felsingfers T 25. ff n. . e, ,. e,, , . auf⸗ wan , ,, ,,, Arminia! 37er gen r se e Tb. Uuntsgericht, . 6. E fr, f e, dr len ig e .

Le , ,,, ,, n, . 63 . . . inisterium des un in Athen 13. November / 31. Altober Ku io 7335 W 3 dedech 2 4 ̃ inn November or⸗ Aktien⸗Gesellschaft in München. 8 . nien, de, mne aubi öflichttei icht ff

eh, d, irrtel C. . ) (Saluß) zcHm Fran dr h , e , . n c , . ,, n. 2 , , g , m läge mn rn, geiz r e dl r fi nf ter gn ne,

mem? d6. gz. aufbau bes abgebrannten Telles dee Söhigli en Palastes in Athen. J 14 Iinler Flũ er dn, ein ann , geen, lsn 6s) Uufgevot. , rn , . m Gren unbeschranft haften, tritt, wenn ssie, sich zicht

ments bäh, 3. Oktober. G. T. B). Weg sel ar Paris 1110. reh sd eg, i, dn, *g eine Betrages den Sen Fs s t == notten, , . , a,, en, , . ,, r,, Eissab oi 25. Vttober. W. T. B3 Gel da giog Der sälf e, Tr Küronbecgeschene ängzben. Bedingungen beim Wen, ,, . bett zus a . EG iet Bare lein Kön sscbe d bree gate e, , d ,,,. . r . i, , ge e , feuern . New Pork, 25. Oktober. 6. * (Shu) 39 Hie Romarchen von Attika und Böotien einzusehen. Ser m . 4 in Quergebã nde und Hof . Sarnen, * * 6 *. 6. , ie per Rautenberg Re mere ft e lh Kenne, i ent a e,

klang mit London eröffnete die heutige, Fon deb rse in schwacher unroßneß 0. Dindst. welt bände mit Hof, umfaßt die Parzellen 44/66 , ,,, 64 geboren am 16 Dezember 1534 zu Freiberg, zule ĩ .

k, c , , ,, e, 3 , , , J f n gen,, nn e, n, , g ,, . w

Furch Erreichung von Notlimiten zur Sosung, worunter besonders Renk apf 58 1 S 1 Negen 6 4 Rutzungswert unter Nr. 56h zur atze ö. , e unn , . 1 * ch en lh lin, a, . loz9l o A * . .

.d. 46. September 1849 in Magdeburg, zuletzt ebenda ufge bot.

Steel, Readings und Unions litten. Auf dem ermäßigten Kurtz= o Uhr Abends) esteuerrolle veranlagt und unter Artikel 3 s ö v. . 2... ö F z 1 2 . . 6 z f 1 . * ö 6 mvrau' treten jedoch gute Inserventionskäufe hervor, wodurch sich die gortland ill wi er 858 gba * 53 . B zg der Hrundsteuermutterrolle ein getragen. 1965, über 145 , zahlbar am 6. Mai i909 bei der wohnbaft, 4 der Wiegemeister, spätere Versicherungs— Der Rechtsanwalt . Hoffmann in Berlin,

Lenden befestigte, zumal Teckungen vorgonemmen wurden und sich auch Mitteilungen des Königlichen A argnautischen berlenn . —— Versteigerungsvermerk ist am 23. Juni 1916 in Gewerbebank in Königeberg i. Pt beamte Louis Ferdinand Wilhelm Rudolph Schultze. Kurfürstenstraße Si, hat als Nachlaßverwalter über

einige lach tan: seitens der Rommissi enz hauser zeigte. Die Fanflust war Obfervaloriums * indenberg bei Beestow, gReůgenwalder⸗ ö n gIbedert 94 é a h. ba nd ch . gn. f 28 . 2 , . e,. er P. Wolff in Adl. Droz⸗ a. am 5. Dezember 1856 zu . n f; den Nachlaß der am 29. November 83 in Berlin

sedech ziemlich planlos und rührte anche nend nus in geringem Maße von verßffentlicht vom Berliner Wetterburean. münze 7125 S ede gend dene nt erlin, den 25. September 1910. . e auf Kaufmann Wilhelm Buggert in Königs. Magdeburg wohnhaft, , et erklärt worden.“ Als verstorbenen, in Charlottenburg, Witzlebenerstraße 38,

lapitalekräftigen Seiten her. Das Geschäfle wurde träge, und zu den ge— erdsse * Skenneß sö66 6 SSO J bededt 1 * nigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. erg gezogenen, von, diesem akzepilerten Wechsels Zeitpunkt ver Todes is el ee é. 1) bei Braune wohnhaft gewesenen unverehelichten Helene Kettler

stiegenen Kursen kam wieder Angebot seitens der Spekulatien beraus, Drachenaufstieg vom 25. Oktober 1910, 19 - 12 Uhr Vormittags: ö h bers Is . . K q. d. Königsberg, 7. Juli 1803, über 1000 „6, der 31. Dezember 19603, 2) bei Lanua der JI. De. das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließun dorta ⸗— J Zwan , zahlbar am 7. Jitoher 1908 bei, der Kreditgesell! zember 1839, 3) bei gen C augzfe Pejember don Nachlaßglänbigern beantragt; Die ir.

zumal die Unsicherheit e n , on , . . dan ssienn u⸗ Station Corur̃a a i Wege der Jwangsbolkftreckung soll das in schaft C. G. m. u. O. in Königsberg i. P b zückhaltung auferlegte. Manipu ationen in Spezialwerten hieben ö 8 ; . . ö 14 W ö n das in G. G. m. u. H. in Königsberg i. Pr., 1893, 4 bei ; ; laubiger werden daher aufgefordert, i = ohne 3 da ee, allgemein den Quartalsausweis des Stahl Seeh 122 3 boo n] 1000 m] 20M 2bοπ Q m Die Wetterlage ist wenig verändert. Das ven, ö , im Grundhuche bon Wittenau beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗- Ma ü g nn 16m ren, egen den edle feef 2 r. trusts abwartele. In der letzten Börsenstunde machten sich erneute F atur (& 24 25 42 J 61 zugenommen und erstrectt sich über Nordeuropa bis Ru * hin a der en latt Nr. 399 zur Zeit der 82 des gefordert, spätestenß in dem auf den 20. Mai öͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Kettler r tons in dem auf den 20. Dezember scharfe Baisse⸗ Angriffe bemerkbar, denen kein Widerstand entgegen; err t 83 . 3 65 59 3 a einem Maximum ven 781 mm über Moskau. Der flache . r , . auf den Namen des auf. ABI 1I, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 19109, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ geseßt wurde, sodaß die Börse schwach schloß. Aktienumsatz 5890 o00 *. . . . 3 65 650 zwischen O80 und So einer Szeanischen Depression liegt, von der Bis cavasee au . r enn o Zielke in Lankwitz eingetragene Grund., zeichneten Gerichte, Jimmer 42, anberaumten Auf I 636551] Aufgebot. zeichneten Gericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amts. Brie. Tendenz suͤr Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. 2 . 8 ö. k über dem Westen von Kontinentaleurepa ausgebreitet. In bun, n ion uhr 1 Dezember 1919, Vormittags , , , seine Rechte anzumelden und die Der Bürgermeister ir jn Bous, in seiner Tgerichtsplatz, Try, Zimmer 19. anberaumten Jingrate 34, do. Zinerate ur leßztes Darlehn des Tages 3, Wechsel CGelchm. mh s . . Hob land ist das Wetter trocken, meist kalt und verbreitet neblig e ig t urch das unterzeichnete Gericht an rkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Eigenschaft als Hlenff hat beantragt, den ver⸗ here re mine bei diesem Gerichte anzumelden. Tu] London 4.82 6, Gable Transfers 487 2 x Ziemlich trühe, untere Wolkengrenze in 283 9j . ha e. Süden ist es ruhig, sonst wehen schwache Südost win de. 1e zit. z k ü. J. Stock, linker Flügel, Zimmer ertlärung der Urkunden erfolgen wird. schollenen Kurt Emil Rappard, gehoren, am Die? Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ Mid de Jan etro, 25. Oktober. (w. T. B.) Wechsel auf Zwischen 410 und 30 m Temperatzurzunahme von O bis 6,9, zwilchen Deut sche Seewar nu mn steigert werden. Das Grundstück, Wohn Fönigsberg, den 18. Oktober 1919. 3J. März 18583 zu Dutsburg, zuleßt wohnhaft in standeg und des Grundes der Forderung u Tondon 1716. Töb0 und 1670 m von O, bis 162“ Dofraum und Quergebäude, liegt in der Königliches Amtsgericht. 23. Vouz und Wien, für tot ju erklaren. Ber be- enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Mr