2 und ist ei ilt in 6 5d 2 z verein Ober⸗- Æ Uuterifliugen e. G. m. a. S. rtlaub, Kassier, und Fabrikwehber j H k ien. . . ö. Genossenschaftsregister. . 3 9 56 wurde . — 5 ie Ein r g ö n, ,. 6 vom 21. Oktober 1910. Nach dem Statut vom 10. Oktober 1910 ist ERremenm
si 3 si Hier si . ei in flin ; l st w zenst d stan 31 j ; . in,, . , , , ,, n . , e, ,,, n , ,,,, . ,,, . k Ren 26 d. erbalten nach Zuwendung von In unser Geno ssenschafte reg ite ist heute bei dem Am 14. Ott 8. Ig. neu; gonsumverein Hof, den 21. Oktober 1910. ff 66 Herstellung von Kartoffelflocken , 3 2 von Fleisch; und Wurstwaren, Ueber das Vermögen des mn ges garl 5 o an den Reserpefonds, bis derselbe die r d. n, . le,, . , ,,, Freudenstadt C Umge end, eingetragene Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 56 . 2 ; 36 Ver fauf van Noe 2 — Eugen Arthur von Rüdiger in Bremen esetzlich Höhe erreicht hat zunächst die Vor⸗ verein. zu Auger kurg. ,. ge nossenschaft mit ire Daftyflicht in ö deren Firma im Kempen machungen erfolgen in der Form, daß sie mit der 209 e, fa r jeden Geschäftzanteil beträgt Schenbausenstraße Nr. 2l, ist heute der Konkurs er 2 as raren Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Jreudenstadt. Das Statut ist vom 1. Der tember Hos. Genossenschaftsregister bte C343) . ; und. Nan Gen osse nschafthst ma und ben Ni ; 9 , jeder Genosse kann sich mit höchstens 6 An. Iffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. D ĩ zugsaktien einen r. 59 a . h 6. eingetragen worden daß Amts erichtssekretãr o 9 Yegenstand es n lrernehmensz ist der gemein- Fonsumverein Selk und m gebun J., in eä att und im Falle der Unzugänglichkeit dieser stands mitglieder oder nn ben mmm, mae, Vor⸗ teilen beteiligen. k i. ö Dr. Drewes in JJ , 3 .,,e J ,, , . ö gu e, 85 33 ĩ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die vfli in Selb: Na m neuen tatu t vom r id. ö ; 63 sitzenden des Aufsi trat j ö 9 Schönburger Tageblatte ju ver⸗ zum 15. Dezember 1910 einschli 5 . vier Prozent, die Vorzugsaktien von dem nach An gerburg als neues Vorstandsmitglied getreten ist. a 39 n. , ,, . eie gun ff laute um,. ga, , mn, Dia Geschäftejabr jäuft vom 1. Oktober bis si‚nd, außer , . . . 2. . k . bigerversammlung: 18. en, , 2
Deckung der an Vorstand und Aufsichtsrat zu * ĩ —; ; ö . ĩ g h Angerburg, den 13. Sktober 1110 auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens. Bau-, Spar und Produktivgenosfen ch für V a, n gerklzrungen des Verstands erfolgen richten bekan t zu machenden Beräfung der General⸗ 30. September. 6 . ir. ir, . 4 . ; ; Vormittag r,
74 lenden nti lei ende e i st 5ni li icht. 5 3 — . . ö. Die ve
ih d * emen verb b nd . w . ö. König ches Amtsgerich d Wi fis bedũrfnissen in eigenen Betrieben Selb und Umgebung., eingetra ossen⸗ 7 destens 2 Mit lieder; di 3 ich rsammlung, durch die Geno senschaft ichen Mit⸗ a. rmann Albert Groep Ho e ier in Wald nburg G rich hau h ĩ Sh d ĩ ö
nicht? meh Der Vorstand vertri die Gef ll chaf — — un e, . ven Spareinlagen erfolgen. schaft mit besch * Legen. ! ir t in de Weise, * dier . zu . 1 g Verban * ; d . Ge⸗ b arl Bernhard K in r, * wre, ig ät; fi 1 ; t r rãnkter = aft f ; s bi * ö nosse ö / 7 2 ingang ertor traße).
erichtlich. Er besteht nach den Angerhburg. 63861] sowie die nschaften im Königrei ö 1 en im Königreich s. ĩ ö emen ma ibre Namenzunters greich Sachsen, und beim Ein Br waer eee gz io.
1
estimmungen des Aufsichtsrats aus einer oder . ; ) r . n,, J , ift chreren Personen. Der Aufsichtsrat kann auch unter Nummer 10 eingetragenen Olschöwer Spar ⸗ unter deren Firma, unterzeichnet von mindestens zwei don Lebens · und irtschaft edurfnissen im großen und ö fand beñn ; . gehen diefer Blätter bis ur nächsten z 3 ernennen. Besteht und Darlehnskafsenverein in Olschöwen, ein; , und werden verõffentlicht im Ablaß im kleinen * die ,, 1 . . Hi irt Paul versammlung durch die . . K Waldenburg er Vorstand aus einer Person, so erfolgt die Ver getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsblatt. Grenzer. und im Grenibotsn., im Falle n 3 . =. . Rachfahl, 9 offentlichen 3 . find re,, kö . tretung durch diesen allein. Besteht er aus reren Hafty ficht, eingelragen worden, daß Gutebesizer des Gingehens der beiden Blätter im Reiche anzeiger. Derste lung 5 3 A. . m . en Kaufmann und Gastwirt Josef Reichthal . Geschäftsjahr läuft jeweilig vom 1. Juli bis Willenzerkl rungen und Jeichnungen für die G 0 . g,, , n . b 702] Personen, so geschiebt die Vertretung entweder durch Max Voigdt in indenhof aus dem Vorstande aus Die Haftsumme ist auf 30 festgesetzt; die Be- n r i, e. j . 3 . pareinlagen e . Sun, ö . o e r mem n . e . z ö. Nr. 3 2h 54. Über den siachläß der Dominm zwei. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ gel hieden und an seine Stelle Befitzer Gottfried teiligung eines Genossen auf mehrere Geschãftẽ⸗ * chließ e *. 16 . . Ehle en ötelbesttzer Salo Fröblich in Kempen i P . Mitglieder des Vorstands sind: . Ritter⸗ nil aiirber ee ee, ie durch jwei Rösch Witwe, Sofie geb. Knaus, in stronau mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stadie in Osschõwen getreten ist. antelle ist gestattet; die höchste Zahl ist auf 10 fest⸗ . . . . * n . 3 e. zer her⸗ pe nicht der Lifte der Sensfsen st e r guts pachter Willy Hahn in Peres, b. Ritterguts⸗ Die Einsicht der . ö ssen ist jed wurde heute, am 21. Oktober 1910, Nachm. 63 Uhr, Prokuristen und Handlungsbevollmãchtigte werden! Angerburg, den 19. Oktober 1910. gesetzt. . . . . . ö ee, 1. . . , des Gerichts jedem geftattet. ö Metzler in Nothnitz, e. Geometer gestattet ossen ist jedem . Ueberschuldung at Konkursverfahren eröffnet. Has Heschsftzmaör zeghnt. mit, dem 1 Okteber rn 24 g n Amtsgericht Namsiau. I8. 16. 15. Har itbner inglese ü, Guthefter Rane, g , te eg k . e n,
. ich j . efrist: 7. Nopem
kuh den Vorstand mit Justimmung des Aufsichts= Königliches Amtsgericht. Gesch ae, ge, ane mr wann fich mn Miel. 33 in. Gr⸗
rats bestellt. Einzelprokura ist ausgeschlossen. ö und endigt mit dem 36. Septemher. ; ; ur e escha steauten kann sich ein Mitglie Dhald Mohren; in Klemstgekwitz em 3 ern
Iäöchn ang der Firma bat in der Welse zu geschehen, nge n e Geno senschaftere ister ist heute bei 9. Mitglieder des Vorstands sind; 1) Settfrier . 7, , , . unc. . õs3zog d H und Zeichnungen erfolgen in ; niglich Sch isches Amtsgericht. isi6. Gifte Glänbigerverfammlung und Prifung=
daß die del hh zu der Firma der Gesellschast — Spar- und Credithank n , m gfentorf . Schmel jle Bäckermeister in Freudenstadt, Geich fee 9 66 . . , 1 ö e . . Ln Stelle de . 1. Vorstande der Genossen⸗· Xr Weise, daß wei Mitglleder des Vorstands der Weinsberg. . 63819 termin: Mittwoch, den L 6. November 1910,
br, Namenzunterschrift Hinzufügen. Prokuzisten mit getragene Genzssnschaft mit bachtantter Haft ficht fbrer, I Florian Dettling, Poftsckafner . n *. 3. , r e 6 . * ee. 3 5 ant; ea,, alsleben e. G. m. b. 5. Finns der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. K. Amtsgericht Weinsberg. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige
dem Zusatz: p. P.“, Handlungsbevollmãchtigte mit ger r der Wet Q lingetragen worden: Fritz Paul k Kassierer, ö. Bernhard Scheiffelen, * . 9. 24 . . . . unterschrift ages 2 n Ernst von Rathen in . Haftsumme beträgt vierhundert Mark. Jeder Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dar⸗ frist: 7. November 1919.
den Jasaß. . V.. Derzeitiger Vorstand: Karl Heinrich ist seine Amtes als rstandgmilaliẽd / ent · Kan man n, Alpirsbach Kontro leur. e,. * . N19. 864 . . 3 nnen . Hileleben ist 4. uitckesitzer Friedrich Merten in Ce er kann mehrere, jedoch nicht mehr als ein= lehenskañsen verein Weiler · Eichelberg eingetragen Bruchsal, den 21. Oftoben 1910.
nab, Kaufmann in Steinfels. een r gi Gommollg zu Stegliß ir n ben Horstand Der Vorstand. vertritt die Genofenschnft und . din en de. . 32 2. 35 und Er⸗ kenkagen gewählt worden. Dies ist bei der unter . Geschäftsanteile erwerben. worden: . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Raif.
Die von der Geselschaft ausgehenden Beannt⸗ ift Siren erschaft' if durch Beschluß der zeichnet für sie, indem er der Firma seine Namens. . . ; 21 3 8. mit de IN unseres Senossenschaftsregisters verzeichneten Die Eimnsicht in die Liste der Senossen ist während In der Generaldersammlung vom 25. Seytember e ,,,
machungen erfolgen durch den 5 Reichs⸗ Han r werfammhun dom 36. September JFi0 auf- unterschrift hinzufügt. Zwei Vorftands mitglieder J K 8 Dem 31. Augnft offenschaft ee n,. worden. er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1910 wurde an Stelle des Christian Mulfinger, Dresden. . 63684
ö 9 - h konnen“ rechts verbindlich für die Genosfenschaft Alle Befanntmachungen der Genossenschaft ergeben Faugard, den 15. Okteber 1919. Pegau, den 22. Oktober 1910. Küfers in Weiler, Johann Hoffmann, Weingärtner Ueber das Vermögen des Inhaberg einer unter
j 2 3 5 d alver⸗ v ö. ö 2 j = — ' 2 . 1 ö. ß znieigct.. auch die Berufung der Sener gelöst. Die Lizuidatien erfgigt durch dens e te n. jeichnen und Erklärungen abgeben. unter deren Firma, werden mindestens don 2 Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. in Weiler, zum Vorstandsmitglied gewählt. der Firma „Müller Hölemann“ betriebenen ̃ k Den 21. Oktober 1910. Schriftgießerei⸗ und Buchdruckereiutensilien⸗
amm lung. Berlin, den 8. Stktober 1516. Königliches Amts- ö ge, if, ws — tali ĩ .
ü : än, , , Die Ginficht der Lifte der Genossen ist während standsmitgliedern unter ieichnet, und erfolgen in der .
,, u. Fabrikantenswitwe Christiane gericht Berlin. Mitte Abteilung 86. der k jedem gestattet. . Volks eitung ' und in dein Selber . — — E 2 , / , . . Dberamtgrichter Schmid. er lig dir lien .
ĩ V . t . - 3 z * C= . 1 = . 166 ister ] 8 — — — ülle . 2 w nn, Der ? Farrtten 21. Atteber 1810. e D. n hilnchamänfter. n lone, , lem err ihn e g.
Knab in ö,, 16 i . ibt . . Berlin. . e n n,, ee ter Schmid . zeletzter Gütergemesnschaft Lebenden, Kinder In unser Genossenschaftsregifter ist, beute, bei = 3 ; In der Seneralverfammlung vom 31. Juli 1910 getragene f ĩ — Genossenschaftsregister ꝛ ⸗ Rgl. Amtsgericht J 9 g Genossenschaft mit beschränkter In daß 35 . . . , . . K Nr. 9 Her 9c Graf in Dresden,
hulka Aubera, Fabrikdireftorsebefrau in Hohen. Nr. 241 Deutsch⸗ Spar und Kreditbank, einge⸗- garlit J sss8o0) 1 lie Genoffenschaft dag eue Pom Farerisch er , m Ren n, Baer, Lorle, und deinri ens , bfr fte, bastrfikt; S3. . ĩ ; irtschaftlicher D , ,,,, ute bei 14 3h — 1 ,. ö a . 5. , . , nn , * ist , 1 unter Nr. 6 des biesge— ore n , 106 . der Liquidatoren ist er⸗ 16 e. . . k 28. Anmeldefrist bis zum 13. No⸗ 2) Walter Knab, Kaufmann in München, aus dem Verstandẽ Zusgeschieden; Tarl Ernst zu Jentendorf eingetragene Genofsenschaft mit schaftsregisters eingetragenen Strausßeneꝶ er Syar⸗ söitz in München herausgegeben? Rormalstatut Die Firma ist demnach im Genossenschaftzregist schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Rieding 23. ober Wahl., und Prüfungfttermin, am IZ) Karl Knab, Kaufmann in Steinfel. ; Berlin ist in den Vorstand gewahlt. Derlin, den üer nutte Haftpflicht in ent eud orf folgendes r Tarlehnskaffenverein, eingetragene Ge. CVereinsffatut angenommen. Dieses enthält n. a. geldjcht Morden senschaftsregister eingetragen , Vormittags 10 uhr, ö . . ö Gefellschaftẽdirettor in 3. . oi. . Amtegericht Berlin⸗ ain gira en worde, ; . nossenschaft. mit unbeschrankter Haftpflicht zu e k — . 4 Budemwitz, den 2. Otteber 19319 ö . Beschluß der Generalversammlung vom mit Anheigep icht bie ö . . 0 n 9 30 eff . e * Kommerzienrat und Di= itte. a, , Der nn, . ere. 9 9 . dem err, . 6 ,, 2 ö ö r, * 6 Königliches Amtsgericht. 35 . sind die , 2 7. Nobember Dresden, den 22. Sktober 196 ö. ; ag, ar, dn, gt. a w z Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist bis zur verlammlung 2. en Anna , n e , ac. sgeschäftes zu dem Zwecke, — — ie Satzung vom 2. Oktober 1910 ersetzt znialickes An ; 5 533 der Aklienfärberei Münchberg, dort n,, . ee ,, ,, n bei Wi,. nãchsten Ge, wer ammlung der eg te beftzer eines neuen Statuts folgende Aenderungen eingetragen ren 6 , 1. die ju ihrem Geschäfts⸗ e, , , . G 62210 worden. Gegenstand des Unternehmens ist . Königliches Amtsgericht. Abt. II. S* tat sind von den Gründern über— Nr 3 Tngetragenen Konfum- Verein e. G. m. b. Gustar Rönsch in Jentendorf als Stellvertreter be won en. . * ,. . 5 Kötigen Seltmittel 6 be Ron ' e, Henossenschafteregister ist beil Rr Die Pecs fung der zu Darlehn und Krediten an Driesen-. ö Sämtliche Aktien sind von den e 36 nee fs ente eingetragen, daß an Stelle des rufen worden. Gegenstand des Unternehmen ist: ie . 9. 3 lage ibrer Gelder zu erleichtern, . . Spar- und Darlehnskassenverein * Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts i . nom ern ger inschaft lebenden 1) Walter aus dem Vorffand ausgeschiedenen Bergmanns Franz Görlitz, den 21. Ittober 1210. Ih rie chternng e e,. r, . . er,, ge, , S. zn Roberg, ente felgendes huge schffung; weiterer Ginrichtuggen zur Förderung der vorm. 1] kin be ee Gern ,. * . 6. 9 er e eng. ghristianng Knab, mit Spiekermann gen. Fränzers zu Antfeld der Berg. Königliches Amtsgericht. . er r, n , erninsuna . n e nn fm, . 1 . . Johann Bleses . nn . , , n. meisters Erust Leufchner in Erich. 3 2 nad * r . ? 2. rz afespf f an Einlagen an on Vichtmi ; ĩ Mic rtschaftlichen Betrieb be⸗ * .. n Vorstande Gsgeschieden und an sei 0 inschaftliche Bezug von irtschafts: ff J ihren Kindern Hulda , 3. na . Schröder daselbst als Vorstands mitglied gre vesmuhnlen, Mech ip. 63309. 2 Ger abrung von Darlehen an Genossen für sinmten Varen zu bewirken und 3 Maschinen, . * Hũttenarbeiter 89 Werth dun Re. bedũrfnissen, 2) die derftell rn n. . r alt; br n ige er . k Bank⸗ Heinrich Knab in fortgesetzter Su ergemeinschaft ge . chaftsbetrieb, Jaite und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ in zen Vorstand gewählt. Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des für Konkursforderungen , 8 ? 8 2. r ;
ĩ ö In das Genosfenschaftsregister ist beute bei der ibren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetri . . n 2 l éörzeu
febend, haben auf das rundkapitak eingelegt Bigge, den 21. Oltober 1910. , a. 13 (in 3) erentuelle Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfe ten Betriebes zu beschaffen und Benützung Saarlouis, den 14. Okto lãndlichen Gewerbefleiß f , mf ; .
. 1 ! ; e. . inn. ! Nr. 12 getragenen Baugenossenschaft 39 e haffung 2 fs ff nd zur Benützung zu . Oktober 1910. ewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech Erste Gl ; ; 9 9 3 Geschäfte bisher betrieben unter den Firmen FRönigl. Amtẽgericht Gren ee mnuhlen, eingetr. Geno rf enschaft mit artikel. iberlassen. ' gl. Aten icht 3 n nr ,, e, nen 3. 4 ,, 1.
2. Heinrich Knab, Farbenwerk Steinfels ', b. Heinrich * 2 6 i . Mewes fünftes Vorstandsmitglied ist der Zaufmann Die Zeichnung für die Genossenschaf 6 sonsligen Gebrauchsgegenst anden guf Dinen n
. ao, n ,,, nas. rer, . Bramstedt, Holstein. 63795] beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß Neues sunste * dẽmitglied in der Wau mann 2 Genossenschaft geschiebt gtetti 9 ebrauchsgegenstãnden auf gemeinschaftliche 10 Uhr. O Arrest mit Anzeigefrist hi
Knab, Kunstfteinwerk Steinfels. . Heinrich Knab, **, wm. ; 2 . ʒ r, , len,, Avolf Zwikirsch in Straußenei. Die offentlichen rildembindlich in der Weise, daß mindestens 3 V n. 63810) Rechnung zur mietweis af e Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum l „fieber 6 Steinfels 233 Bei dem Kreditverein, e. G. m. u. H. in die Genossenschaft durch Beschluß der General ⸗ r nnn n, Ten vers, r, e, daß mindestens 3 Vor. i , , . g zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ 10. November ĩ
Sãägewerl und Dolzwollfabrit 3 eee. Bar Bramstedt ist beute in das Genossenschafts⸗ persammlung vom 1. Oftober 1910 gufgelöft ist und Bekanntmachungen sind. bon mindestens in. Ver ndemitglieder zu der Firma des Vereins ihre ö Genossenschaftẽregister ist heute einge glieder. — Die öffentlichen Bekanntmachungen Driesen 44 Oktober 1910
s Mit Firmen, und mit sämtlichen Atinen h u Liguidatoren die bisherigen Vorstan tsmitglieder, standsmitglicdenmn zn zeichnen und in die. Menate⸗ Rmenzunterschrift hinzufügen. . = 22. Oktober
. ö. . 2. f ine . . 9 ; ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschafts 95 ae . 1 ⸗ assiven, 2) Die im Grundtuch Res Amts gerichtz . en Tia der Satzungen lautet jezt: änlich 1christ des Schlestschen Bauermpereige. aufimebmen. Ale Bekanntmachungen außer der in 22 31 2 e , re. Spar. und Dar- in Berlin oder demjenigen Hier ier g , Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Weiden für Steinfels Bd. 11136 , n . Dech stebk es dem Vorstand auch frei, Gelker I) Büärgermeister Dr. von Leitner Vorsitzender, Die Genoffenfchaft wird durch den Vorstand gerick. B. des Statuts werden in der Verbands- mi n. Verein. eingetragene Genoffenschaft Rechte nachfolger 35 selbeng zu betrachten ist. Düsseldorf. K cingetragenen fiegenfchaften und etz orie Haften Fernthekarisch zu belegen, seweit der xitweilige Y Raufmann X. A. Paust — fich und außergerichtlich vertreten. Der Verstand sangabe' in München veröffentlicht. mit unbeschränkter Daftnflicht« in Podejuchz:. Zabern, den . ttebet 110 eb , r greer fahren,. dog = usammen im Rejmwert von 6o0 9Oo0 4. Hierfür he et dr 8 jede ch burfen dieselben . 3 Tau smann Ruhl. bestebt aus dem Vereins vorste ber dem Rechner und Reuburg a. D., den 12. Oktober 1910. gn ,. Kynl Kuchen beck und [ Fanserlches Ämtegericht. 9 er . iebs ist den Cinlegern sine Fare Vergiütunch ren glier, Hälfte Leg Brandi senwertec und, des 2ö fachen P Registrator Evert, Schriftführer 3 weiteren Mitgliedern, von welchen eine. mn Kgl. Amtsgericht. brer en , ,, zZabern. ; 63523 2 z r 8 Stell ve r ö agen m. b.:: I fünfhundert sechs und neunzig tausend Mark — nr g. ö 3. Wissenserklů ; für di ? x - G etanntnn ; te ; 2 deren Geschäftsführer Adolf Bezn , , , ee, ,,, G,, , . sechs ig St ktien) gewährt. . ; J . ; ) fola z Gritten gegenüber gnerbindli * ; ie durch Statut vom Sep- mitgliedern bestellt. ; em 4, ar⸗ un ute, am 20. tober 1910, itt: i he der i le * du e! wird, Colmar, Els. Bekanntmachung. bz 90 uné 6 e , far ir. 2 e n n 2 1 3 Masch inen fabrik, einge ber Nr. e. . Wirtschafts genossenschaft e, te nr, rer m enfe sr n, gn, e. das Konkurßberfahren eröffnet. . ö beßndet sich beim Kegisterakt. Ein Gründungs⸗ In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde Haldan. ; . ls3494] Weise. daß die Zeichnenden n der Firma der Gt in, n. 1 Haft⸗ e, de,. Salls. Und Grüundkbesitzer inge batiöon n Ergereheim in r m in Liqui⸗ k Fritsche in Düsseldorf wird zum aufwand ist nicht entstandfn bes Rr 59g „Eonsumverein. Mittlachmühle e. In unfer Genossenschaftẽregister wurde beute unte; nossenschaft ire Namengunterschrift beifũgen . 9 . e, , . r Genossenschaft mit beschräntter Haft Durch Ba. 2 , 5 , 2. ö 1 Affener Arrest, Anzeige⸗ Aufsichtsratsmitglieder sind. I. tai G. m. b. S. in Colmar“ eingetragen Nr. 8 eingetragen: das Statut vom 1. Mai 1910 Königliches Amtsgericht in Lewin, 8. 10 10. m, n ens ist die Anfertigung pfli in Siettinß: An Stelle des ausge. 9. Sktober 1910 ist 8 17 der S ung vom , Rune defrist bis zum 20. November 1919. Erste 1) Hugo Auverg jun. Gesellschaftsdirektor in * aut General versammlungsbeschluß m 21. August der „Spar- und Darlehnskasse eingetragenf, . ng ewie der An. und Verkauf Lind? FKiedenen Carl Srof ist August Borchardt in auf die Zahl d 1 z fr Statuten in bezug Föläunbigerversamnmlung sowie allgemeiner Prüsungs. Hohenberg an der Eger ⸗ 1916 wurde an Stelle des aus geschiedenen Vorstands⸗ Genbffenschaft mit undeschrãntter Daftyflicht ! Lud wissharen, Rheim. 636063 . 6 und fonstiger Maschinen und Geräte. Stettin in den Verstand gewählt, morden. er Aufsichtsratsmitglieder abgeändert . am Donnerstag, den 1. Dezember Z Adolf Künneth, K, Kommerzienrat u. Gesell⸗ mitglied veo Suberus der Genoffe Emi Ottinger mit dem Sihe zu Freiwaldau. Segenstand des Unter⸗ Gtnps̃enfchaftẽregister. ; ö , , erfolgen durch zwei Vor⸗ Stettin, den 21. Oktober 1910. 3 wöern, den 20. Oktober 1910 2 r ,. 10 uhr, vor dem unter⸗ schafts direktor in Münchberg, u en Vorstand gewäblt. nebmenz ss ker Hr rieb eines Spar- und Vari eh nskafsen. 9 Betr. Wie se e ssenscha fr, eingetragene . . 661 . r, r,. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. e r . M icht Ein e erichte, Königsplatz 15 16, Zimmer 2 im e g n e nf, ser . ae n,, g , , , , ,, ,. *r m , , , . J oss, zavern 2 (636i Ronetshes Autgericht n Dissetworf. Ateilum i ayerischen Trer l enge ö 2 e,. Kaiserl. Amtsgericht. Henossen für ibren Geschasts⸗ un irtschaftẽbe in Dürkheim. In der Generalversamminn Dr. ; Bei de ö . ? n . . . 63815 ö 2 Abteilung 14. hh etch wird , . . daß . * ö. wn n, — 63492 sowie der , der Geldanlage n ,, 23 21. 4 e. 2 41 4 des 2 1 sind — Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ Genossenschaftsregister Zabern. 3815 der Anmeldung der Gesellschaft sngereichten är . 36 n d, , , n. Die von der Genossenschaft aus- geschiedenen orstandsmitalieds Anton Altvater der een ö ; ; : e n stücken, insbesondere von dem Prüfnngsberichte des ö. Blatt 58 * en n e. acberden lichen Velanntmachungen ind unter 83 bd, Hrennscht in Bad Dirtkein am 1 2 Dʒiegielewski und Re merk e ,, , Genossenschaft mit wurde heute bei dem Wolxheimer Spar⸗ und Dar⸗ . 1 Vermögen des Schneidermeisters Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren auf die Genossenschaft Oausbesitzer 1 erf. * e der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von iwei Vorstandẽmitglied gewãblt. de estan m gesßt seine Willenzerkls Wpr. Hie, , , , r if un, me, worden: lehnskafsenverein, eingetragene Gengfsenschaft hier ipy ̃ ne, Geschäftslokal und Privatwohnung⸗ der Gerichtsschreiberei des Registergerichts Einsicht eingetragene Genoflenschaft mit beschränt Vor standẽ mitgliedern, in der Schleñischen landwirt⸗ 27) Betr. Ereditverein Haßloch eingetragene nice, m, . ine Willenzerklärungen durch cher 151d ist die Genoss wversammlung vom 98. Ok⸗ mit unbeschrunkter Haftpflicht in Wolrheim, ö ugins and l, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, nommen werden kann Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter stlichen G schafte zeit r eelan auf. Genosfenschaft mit umnbesch autter Saftnslich i jwei Mitglieder kund und zeichnet die 1910 ist die Genossenschaft aufgeloͤst. Liquida⸗ eingetragen das Konkursverfahren eröffnet worden zer Rechts 6 . 21. Oktober 1910: folgendes eingetragen worden: ö . 66 . in . 7 ue, des ufỹichtẽret 1 jwei Mitglieder die Namens ö ust Goitzsch, Otto Heynold und Albin Georg Jungbluth ist aus dem Vorstand ausge⸗ anwalt Dr. Alexander Dietz, hier, Gre . „Heinrich Knab Sägewerk und Holzwoll⸗ Das Statut dom 17. September 1910 behndet em Wigenzerklärung und Zeichnung für die Ge. rem 3. Lee, e wn, die Vertetimg befrgn e 3 Daft summe betrãgt 300 * 22. 1. . . . . schieden. An dessen Stelle ist durch Beschluß der hene 18 ih zum Konkursverwalter ernannt worden. fair it Stein els , . . n, 5 3 Hirn if e,. . noffe ich s muß durch. zwe rm nbemitglieder des Vorstandsmit gliede Genras Wen bia ma 3 ö. 6 * 5 3 14 e den 21. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht. . 18. September 1919 der rg. n nr, ,. IB. . 1910. Frist Deinrich Knab Kunststeinwerk Steinfe s“. Statut ist durch die Beschlustz weng e, t‘ erfolgen, wenn sie Dritten ge nüber Necktsver! 31. Deiember 1915 verlängert. Frend . en ist jedem orn. ö mied Josef Stark in Wolrheim in den Vorstand ing der Forderungen bis zum 12. November e we. 26 — inf kKzcerelung des Rein. TWiolgerz men,, n, . ar ng. Der der Dienstftunden des Gerichts gestattet d mm, de,, za si d läd lz! gemählt word orstand 1910. Bei schriftlicher A J Heinrich Knab Farbenwerk Steinfels “. tober 1919 binsichtlich der Ver 9 bindlichkeit haben soll. Die . gesckießt in Zudwigshafen a. Rh. 11. Oktober 1910. Reum gestattet. In das Genossenschaftsregister ist bei de . 3 ; chriftlicher Anmeldung Vorlage in Hefe Firmen sind FFlosßen,. ; . z . 36 3 r 20 e en Werfe, Laß die Zeichnenden zu Fer Firma der Kgl. Amtsgericht. 6. ö k 19l0. Bösendorfer Darlehns kassenverein, 2 3, . 56 ö. , der, ee, dringend empfohlen. Erste Albert Angerer“. Unter dieser Firma, mit schriften dies BVeschlässe beñnden sich Bl. 20 und Fendoffenfchaft bre Namensunterschrift beifügen, Der ö gliches Amte gericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kaiserliches Amtsgericht. 86 e. mlung und allgemeiner Prüfungs— dem Orte der Handelg niederlassung in Waldsassen, Bl. 235 der Registerakten. ö 6 schaft Borstand bestekt aus: Paul Dämpel, Friß Prarke, Lud wigshakem, Rhein. 660 üngter. 63805 Haftpflicht, in Groß -⸗Bösendorf eingetragen 8 ei, 1. . den 22. November 1910. betreibt der Buchdruckereibesitzer Albert Angerer in Gegenstand des Unternehmens Ee. enoffen * aul Praz ke Mar Dietrich, Adolf Girke, sẽmtlich Genoffenfchaftsregister. * 21. Oktober 1910 ist in das Genossenschaftz⸗ worden Konkurse ] 9. ag. 9 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, Waldsassen eine Buchdruckerei mit Verlag der Grenz. ist die Förderung der , . 3 2. 8 2 n Fre swaltau. . Betr. Mundenheimer Spar und Darle hene ᷣ daz Statut der Hausbesitzerbank, einge⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rerlin * 9 . , . . ; itung. Buch, Papier- und Schreibwarenhandlung Mitglieder dur Vetrieb . 9. ä. 2 . n Siergunsicht der Liste der Genossen ist wäbrend kasfenverein, eingetragene Genoñenschaf: nn ene Genossenschaft mit beschräukter Haft= Friedrich Duwe ist der Gutsbesitzer Wilhelm Toepfer Ueber ben Nachlaß 68 Gerner e * , . eo vie Gormulatien erlag gesceaften unter Aueschluß 6 8 h 4 56 . der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet unbeschränkter Saftpslicht in Mundenheim. * in Neumünfter vom 4. Oktober 1919 ein- aus Pensau in den Verstand gewählt. straße 10 , n. — zu Berlin, Landsberger ichtsschrei . Königlichen Amtegerichts. Weiden. den 22. Oktober 191d. t ꝛ Die Bekanntmachungen . e,, * erf 2 . Amtsgericht Halbau, 17. Oktober 1910. An Stelle der derfterbenen Vorstandamitglie de . Gegen fand rea Unternc mens Ist Vet ieb Thorn, den 15. Sftober 1516. e,, *. 2 er. S. Selbiger eilung 17. Kgl. Amtsgericht Registergericht. im Amtsblatte des Rats der Stadt Yreshen. r Georg Deuschel 3. und Fran Boebmer 2. wurden e Kreditwereins und Sparkassengeschäfts zum Königliches Amtsgericht. migaer 1 L Uhr, vor dem Königlichen nee r , . —— Häuntmachungen des Vorstands werden unter der Kildesheim 63802] . j gi ute der Rz 9 z de, Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverf Fürsten teldpruck z: Werden, Ruh. er j 3. 01 enen m, nchen erlaffen und von mindestens In 8 Gengffenschaftsregister ist ur Elertrizitãts⸗ e. 1. m e en, n, Ert der . ber , nr, 2 Traunstein. Bekanntmachung. 63813) öffnet. Verwalter: Kaufmann 6. . Bekanni machung. . In unser Handelsregister ist bei der Firma Derm. wei Mitgliedern des Vorstands unterzeichnet enossenschaft Wendhausen. e. G. m. u. S. in 3 Fe, lei graf & r irt beide in Sabnig arsnng von Jlichtinitglietern g 4 =. , . s Betreff: Baugenossenschaft zur Herstellung zuisen Ufer 414. Frist jur Anmeldung der Wan, F Amtsgericht Firstenfelzbrnck Konurggericht. 836 5. es e ner r n . Dif Hafts enn ge wem fn betragt funfhundert kee in' Wendhausen eingetragen: Die Firma ist Hafen. Mundenbem mn Vereingrorfteber warde 9 mier der Firma. geyeichner von . , in Rosenheim und ,. 3 9 . 1910. Erste u e . . 26. , . 1910, Vormittags —ñ — 2 1 8 — UU, 5 für eil. 5 - — 2 1 9 2 2 ᷓ lig 1 2 * . um . . 1 ö 1 2 = un am ö rinu en, w 49k é 9 a zu Werden erloschen ist. 3 ige Tk f, , fuegnielr⸗ auf welche . 21. Oktober 1910. er been n , . wen .. . —— Hr. . . Me sruh e 2 . m. b. O. mit dem Sitze in Vormittags 111 un. e , , , chr nr e mur ten iin ve. e, Tt 24 Werden, 13 Oktober zol — ein Genoffe sich beteiligen kann, betrãgt zwanzig. Königliches Amtsgericht. J. Zur igshafen , . Ytiober 19d. 1 Gourier und im er, e a. In der Generalversammlung vom 14. September 21. Dezember 1919. Vormittags 10 uhr, Fürstenfeldbruck der Konkurs eröffnet und Rechts- Königliches Amtegericht. Willen erklärungen für die Genossen haft erfolgen . Rai. Amtegeric. ö Die Haftsumme 36 — 2 6 . . . der Genossenschaft in * 26. * 6 die ,,, r i 3 n. . e Za . ö ; , einigen m en geändert. 6M, mmer . ener rrest mit elll. ener rrest erlassen. Anzeigefrist i bl der Geschäftsanteile ist 3. Die Tie Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: e m el , . 2
ck — — in Akti 0 ö r. . 8 ö . ö 8 ins s 5 7 j lausend Mark 1600 0 un ein Aktienbetrag Garastralreinertrages nicht hberschreiten. 3) Kaufmann J. G. H. Ehr. Callies, Stelloertreter des Vereinsbarste bers zu beste len . Heamark, Westpr. Bekanntmachung. 635151 des Verein sdorstebers Ernst Panzenhagen und er, n, , , , ,
in registers eingetragenen Konsumwerein zu Trebnitz In das Genossenschaftsregister Band 1 N 98 w — bab? ]
ö , ,,,, . 24
In unser Handelzregister Abt. 3 wurde beute Zu Mitgliehkerm eg. Vorstandẽ n 2 ; ö j ; dee, n, Seagllgrungen und Jeichnung der ; i 2 zlich. Fri unter Nr. 412 bei der Firma: „Leonh. Peiffer Priwwatmann, Otto e . n, nn 2 n, , 26 Eisenbahner · augenossenschaft 9 drr 2 B ander ber . er,. zur Herstellung von Ein 97 — a n h gt 1 Inmel hung der Konkursforde Rachf.“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: Rich d Illing, der Arcitelt . r e . 1. dem 1 1 hi me, 8: ster ne ae gn leeer, eingetragene Gen o ssenschaft mit besch 4 ** sind: Kaufmann Jermann Schumacher, en,, Kleinwohnungsbauten in erich 3 7 32 Amtsgerichts i mleralin! . 8. Noremher 1819 einschlie ich Die Firma ist erloschen. ᷣ der Baumeister Sou n ge ich 4 27 . . 2 . kö ö — Daftyflicht. Sit Solztirchen. In den —— i erf Delnrich Winkle ur? ene, df, . n,, . E. G. m. b. S. Mitte. Abt. 164. . zu e ubs nn über die Wahl Wiesbaden,. den 19. Oltobet L9lg Di Ginscht der iste dir Geressen * e. 1 eee. 3 rer Tr e e, r. k . bersammlungen em 16. April und 15, a. * 9 alle in Neumünster. Die Ginsicht der von n g 1 ist zun de. Erherb Renltnm, Fgonirestzerfahren. 63680] bigerausschusses r, Vestellung eines Gläu an, , . W e e , neger, reisen zu verschaffen ,, , , . ö . in den Dienststunden des Ge⸗ Haͤusern r e 5 e, . . n 3 . des am 4. Juni 19099 zu und 137 ki g r ar- = . = . ; 837 g . e, . ö Men, ö ; in in⸗ Ber 1 agen in Ver zavern. Sandelsregister Zabern. 63793 Treo den. am 22. Oktober 1919. und zwar durch Ueberlassung zur Miete oder Eigen⸗ Unternebmens. ieser wurde auf die Miete den Roͤnigliches Amtsgericht Neumůnster wohnungsbauten zur Schaffung ö ö bil. Franz , , . . , n, e. Peslun tern . h 2 F — ezember 1910, Vor
Zu Nas Geselsschef sregiste g end,, Mr, n Königliches Amtẽgericht. Abteilung III. tum. Die Haftsumme beträgt 399 * für jeden Hausern aus ie Fi Ban . Wohnungen für die Mitgli j z 9 . 1 e s g f . gedehnt. Die Firma lautet nun⸗ wei gen für die Mitglieder sowie Vermieten und 1910, Mittags 124 Uhr, das ; ; — 8. 2 — wurde beute bei der Firma „Bricka rreres“ mit = ol * as bach. [63806 Verkauf der Grundstück: und Häuser in Rosenheim off net. Der k . . 1 ir ee n bn n s n Flle Nr. 23!1 des
2 Geschäftsantell, und kann ein Mitglien böchstens genossenschaft des Vertehrspersonals S vem Sitze in Finstingen ; eingetragen: — Presden. . los 90] 15 Unteile erwerben. Der Vorstand besteßt aus kirchen, eingetragene Geno mit be a Denossenschafte register ist zu Nr. 17 Konsum- und Umgebung an die Mitglieder. Moabit 106, wi ; 59. Gesellschaft ist e f Die Firma ist er⸗ 6 1 4 , r ln 1 e, e . 2, . ann . ee. 3 ssenschaft 9 ki . . e ee ; 66. . ö . . ö. ö zaber Cglinger , 3 ,, dur eln f, yr m =. 1910. ol gen. . . Bauverwalter, und sind mündliche unt rind, München, den 2. Oktober 1910. nagen er heute ein. wurden Witzenthaler, Josef, Oberkondukteur in Rosen⸗ bei dem Gericht anzumeld Es wi h erichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. bern, den 21. Oktober 1910. reich Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit . 3 ; ö ; = J n worden: A . beim als J. h n ö tzumelden. Es wird zur Be— at k Kasserliches Amtsgericht. beschränkter Daftpflicht in Dresden, ist beute . n . * . RX. Amtẽgericht. ö. ken Hoher 1 ö , . , Tier n , , e, des ernannten Görlitz. os6r0 zerhst 63799 ] ein tragen werden Bach ist nicht mehr Mitglied Die Vorstandsmitglieder zeichnen für die Senossen chaft, Namslau. * lezol⸗ 6 e in Lichtenhain ihn den Vorstand gewählt, . die Bestellung eines rer . über Ueber dag Vermögen des Bildhauers Erich mare Nr. 111 des hiesigen Handelsregisters Ab- ginn Ferdinand * . ug Re k ied len ne der Firma der Genoffenschaft ihre Nameng. In, un er Genossenschaftsregifter wurde bey * amen n. Traunstein, den 22. Oktober 1910. tretendenfalls über die im 3 m n n, . Welz in Görlitz, Helligegrabstraß, S6, ist am teilun? Æsft bei der Firma W. Müller, Stärke⸗ des. Vorstande der De ann,, n. u ö * in unterschriften beisetzen. Die von der Geno ssenschaft Nr. 29 eingetragen: Das Statut vom 2. Sa bach, den 7. Oktober 1910 Kgl. Amtsgericht Registergericht. bezeichneten Gegenssände auf den * 3 8 nung 21. Sktober 1910. Nachmlttags 43 Uhr, das Kon übt, Deetz J. Anh, beute eingetragen. de n; 4 8 ,. m 6 . ine en ffenllichen Bekanntmachungen gescheken tember 1919 ten Genoffenschaftebrauerei — * Furstliches Amtsgericht. , ö T, Bo en tlas en uh . e n r. e, Ig ue ate der 5 feñssch⸗ aufgelöst ist. ãft we ,,, ; ⸗ . ; * ‚. em. 63521] der angemeld . e Heorg Henschel in Görlitz ernannt worden. offene Handelsgesellschaft eh sist. Das Geschäf Königl. Amtsgericht. Abt. III. mtgiedern, und erfolgen kurch die Münchherß⸗ Genossenschaft mit beschrankter Safty ficht i 6 sz des hi 63807! Im Genossenschaftsregister des . , 22 . 1 12 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. er e.
wird von dem früheren Gesellschafter Fabrikbesitzer * ) . n. Fi esigen Genossenschaftsregisters Königlichen Amtsgerichts ist 1910. Anmeldefrist bis? 3 9 * 7 D nb chte * . e * * * 2. j z ĩ ĩ j 21 X 2 ; de e . aänderter Firma allein Cxeudenstadt. 63193) Helmbiechtser Zeitung! und die.. berfränkische dem Sitze zu Reichthal Kreis Ram n,, 24 die Firma arne nr er n, Gäedinfch Firma wr en ö en err el . nz ,, berschz, Berlin, Brunnenplatz, e,, . 2 ,,
Walter Müller unter unver ll . i ; m g. . . r r, =. fortgesetzt. K. Amtsgericht Freudenstadt. t Volke eitung in Pe Die derzeitigen Vorstande. Geh fen des Ünternehmens ist, die Bi f eingetragene Geno ssenschast mit. be. aniagensc Ltey pe, TVennin and ? b 2 ö n n,. 3 ä. e ; 9 da derl lter g nᷣ ] gen ⸗Genossenschaft, einget ö ; ; ĩ nberaumt. Vormittags OJ Uhr. Allgemeiner? Im Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: mitglieder sind K. Kommerzienrat und n m r, und Anschaffung der zu erforder — . da ö daft sichi mi Ten Gier ln Groitzsch schaff mit beschr n . gan rr e e,. 2 * mit Anzeigepflicht bis zum 5. De⸗ den 7. De hember 3 10 1 renn
bft, den 22. Oktober 1910 : ich, Vors i ö 4. , ö ae. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. am 10. Oktober ds. Is. beim Darlehens kassen⸗ Karl Pullich, Vorsitzender, Bankrprekurist Emil]! materialien auf gemeinschaftliche Rechn getragen worden. Sitz in Waldenburg eingetragen worden Königliches Amtsgericht Berlin⸗W nn 2 ĩ mtsgeri erlin⸗Wedding. Abteilung . Der Gerichtsschreiber des Kgl. gl. Amtsgerichts Görlitz.
unter deren Firma, gezeichnet von Vorstands⸗ thal der vereinigten Gastwirte, eingetrag