1910 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; . inen Seite des Kolbens nach der ad: 138318 24 313 215 477 317053. 336: . ö s ü it betrieb. ermann Ahrens, Posen, Georg Weise, Charlottenburg, Guerickestr. 35. Kanales von der einen l T .. = ĩ ꝛ; rauchsmusterschutz gesicherten Erfindungen. Das] Bei Nr. 65g0 Victoria Grundstücksgesellschaft leutnant zur See der Reserv t lt ĩ Hicke 1. 12 8 ; . U . 9 Letz 9 , . , rr sch ; . 23 6 J k Stammkapital beträgt 230 000 4s. r e re führen mit beschränkter Haftung: n mn 26 j 6 en, ist e ft in a ,,. 37a i. E 297. Eisenbetonzaun. Albert Rueßf, zäd. B. S118. Regelung der Lustufuhn zum Boston. V. , ö. . 93 ; . 156 ser, dad? 15 53s. 3927 2325 7. Direktor Franz Scherrer in Wilmersdorf. Die Ge⸗= nicht h. Geschaͤftsführer.“ Durch Beschluß vom Bei Nr. Hos Damenwohnungen⸗Gesellschaft Freienwalde a. O. 8. 12. 09. Verbrennungsraum von Gatturbinen. Adolf Vogt, Anw., . 821. 5 ehbarer Absatz fleck aus ᷓ5]7b: 265 613. 63a: 2] 165. S3. Hr ö sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ö 15. Ottober 1919 ist bestimmt, daß, wenn mehrere mit beschränkter Haftung: Dr. Friedrich Ram⸗ rf. 6. 186 492. Sicherungs vorrichtung für Tulse Hill, County of Surrey, Engl.; Vertr. C. Za. * n. 86 wa ace. , la: 16s G65, 176 56 8355 135 * 33 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1910 Geschäftsführer bestellt sind, die Vertretung durch horst ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Rassenschalter mit einer zum Schalter führenden ae, G. Louhier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Hummti, chard EC. Pap ö ö uft erfolgt. . . 199 Jö3 208 5754. G22: 2165 307 221 466. sestgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selb— jwel Heschästsführer oder durch einen Geschäftsführer August Breyer in Charlottenburg ist Geschäfts führer „erlund entriegelbaren Tür. Walter Eichelkraut, an. Ulawälte, Berlin 8w. 61. 14. 3. 66. 2X. 9. 0. So40. Arbeitzständer zur Her. Dussburn e ,,, ach, 6. r gos Gn, 183 3 ⸗. 3 G8. ständige, Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem und einen Prokuristen geschieht. geworden. Zehlendorf Wannfeebahn. Seehofstt. 6. . 8. 23. 1. 16. 376. Yi. 39 883. Kugel oder Rollen lager mit gn. 9. 9 , . . 6 rt Güstar Sr. S. A8 662. Maische mit aufrechte t: 227. 635: 225 0660. ga*: 9122. wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Bei Nr 7157 Einkaufshaus für Beamte Bei Nr, b626 Kaffee- Grosthandlung und Isa. S. 26 457. n ,. 3 . ö 6 '. e,, ,, . i. 863. e rn, . 9 e 6 . an nde 6 hic verlieh baren gilt . 1 s 958. 68 E: 54 62 R e, 6 . Ge n * . e, Franz ö ö. . . 9. , Johannes er Ed. Schlingschröder C Co. Gesell⸗ barer Feilenführung. Syndikatsgesellschaft m. Ten ,, Tn e, wah gm ungicbeitsstander fär Schuh jnsbesondere, für Zuckerfaft. Walter Härtel 350 1553 so? 193 633 1233684. 65 : 203 353 Reicht eten ** echte zug den nach en,, ist nicht mehr Geschäftsführer. aft mit beschräntter Haftung: Wilhelm Kretzer b. S., Cöln a. Rh. 13. 4. 08. Maschinenfabrik „Rheinland“ A. G., e. iu d glg ble eg i be enn, Fralchtheig, Husatenstt. Jig. Hine hg. el, 6 , zeichneten, ihm erteilten Patenten und aus den el Nr. 7419 Industriehaus Rosentalertor st nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann 93. B. 56 59. Maschine zum Waschen von 153. 12.309. ; macher. Augustz Münter; ge. ; ; an, 3115? 33 * ; 160 * 1993 364. folgenden, zur Erlangung des Patentschutzes von ihm Gefenschaft mit dbefchränkter Haftung: Gemäß Wilhelm Wilke in Berlin ist Geschäftafü ; k Guta . ö ähnlichen Stoffen. 174. C. A7. 265. Fliehkrasthremse für hohe Dhramn one mn 3. 9 schine mit mehreren 2) Zurücknahme von Anmeldungen. en , fg 6 . 26 , he wirkten Anmeldungen, und zwar die Patente und Beschluß vom 12. September 6 ö 26 See ß . Durch Beh Hin Cr bb f r gf 6 . Mir g tee,, . 4 . ö i d e nn n ,,. J. . . 2 ö i . nnn mee, e. Die folgenden Anmeldungen sind vom Paten ö. 656 fz St ,, nes he. . ö ö , e. e, ,, ber, . a e * . ö a 16 ö. n , über die Vertretungsbefugnis icho effau, London; Vertr.. C. Fehlgrt. . ; . J Hor e,, n. inn rh suder ill. e mnmen . n 16. 6. h 22, 825. Do, 46 9 , , ,, ensterrettungsleiter a. An⸗ 3. * ttober, um 699 erhöht worden, sodaß abgeändert und ist bestimmt, daß, falls zwei Ge⸗ Toubier, F. Harmsen, A. Büttner u. EC. Meißner, Richard Czygan, Mittweida. 24. 10, O8. 1 et f e. Wien; Verir. Pat. Anwãlte Dr 38c. J. 28 S827. Band für durchschlagend 9a hr 7. Sa: Ish 831 269 33 X 4. meldung Nr. 34 760 zur Erlangung des Deutschen es jetzt 25 090 M beträgt. schäftsführer vorhanden sind, jedem die selbständige dale un zit. Berlin Se iz is 14. 8 Länge zä, Herernte itz cherkgrltn . Wen, Rene b, Be eil, antfurt a J, Türen mit iiach g g sum flat Ge, 188 56. Zi d;: h l zl rh. zahn, ü, Frier r,, mg, r n, n, m n sit, loc nürf, igegntenhanz Greg, Wätrihs diss geht. 10a. L. 27 903. Verfahren zur Herstellung mit selbsttätiger Ausiösung bei unzulässiger Steige R. rth, C. 9. * . Me, Ten mt eigenlich zg zum selbstten en, , n. ö . d. 8. Patent für Ungarn Nr. gö33, d. Anmeldung des schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be; Bei Nr; Jol. Gesellschaft zur Verwertung tallgüssen durch Zusatz von Netallen rung des Widerstandes. Felten Æ Guilleaume⸗ u, W. Dame, Berlin 65. 6. 1. 09. w 3. ꝛĩ östtätigen * . . ö O00 Pakentes für Desterreich, vom 13. März 1910, schluß vom 6. Oktober 1910 ist die Fi indert neuer Bauv ; j e. k , ,, d . Iugust Lesmüller. München, attenbachstr. 8. 17. 4. 99. 6. C8. ( n, . ö In, Thnsdömer eh llarniftromkres esa cha ha, ggf. Z8r ? 113 73 IS 123 . : atentes für Belgien, Nr. 0, ; aftung. 23. August 1910 ist das Stammkapital um 40000 4 Hu st em n lleg nch reichte ng, um BVeschiken f. J. 12558. Isolierung für Griffe und straße 31. 26. 1. 10. . ö . et. 2 , K Anmeldung des Patentes für die Schweiz, Bei Nr. 7585 Florozon Chemical Compa uf 1960 900 M erhöht ö der Het! von Zinköfen 9 h liche, Sefen, bei andere ö zus Aluminium. Ernst Jünker, 3a. . 14 . . fan . Nichtzahlung der vor der Crteil e e., Y ö Sa: 217 764 ir, os os, li. Anmestung des Patentes für Ruß. Se an mit ben Haftung; n, ; . Nr. e g cen für Montan⸗ 3 i , . . i, , . 216 be , , . . pl e, Den nn z enz 3. 19 , , . Gebühr i folgende 3 a . Infolge Verzichts g n, ü g . ö ,,, . 56 . toes, . n 6. 6 , , Die hie⸗ wirkenden Schaufelrades zugeführt wird. Frnnz ,. iz; stät für Anf ruch 1 aus der Anmeldung in als zurückgenommen. 124: 205 076. 2ZRe: 2048928 24 767. 21Af: Don 8 , n ,, 9c Fiorozon Gefenschaft init beschräntier sigz zn nis lan lt aufgeh ben.

Méguin Eo. Akt. Ges. u. Wilhelm Müller Schubstangen. Rudolf Lack,. Ilten, Schweiz; Priorität fi 1 ö 6 Arn righere g . Azetlengzparat für höh 36 2er, 21 T Js. Tra 2s o38. f: von ö ⸗cb „e; g Fabrjkbesißer Josef zamponi in Hatun, Bel Nr. 7325 Tuchler . Co. Gesellschaft in, Saar. 18. 5. 10. Feitr. K. Hallbauer, Pat Anw., Berlin SV. 11. Ocsterreich vom 13. 3. 6 mnertannt, , , , jg⸗ oͤhetin Kit ölö;. , , ; . ; Siegburg, sein in Siegburg an der Straße nach Berlin, den 19. Oktober 1910. mit b ä : Der Kauf 8e , , gärn m, , G r , , mem, , mn ge r., me, ,, des feinen Gutes bei mechanischen töstöfen, bei B. 2 e . in⸗ . . Kämme, Binntionen und, Hiifsonen. n, . = . ,, . = : 89261. :3 u ar; 7 124 bejeichnetes Grundstück mit merlin. dandelsregister 60a? ur eschluß vom 19. Oktober 1910 ist bestimmt, welcher das Gut von der als Trocken. und Lager⸗ und hergehendem Bogen für mechanische Streich⸗ festem Lauf. . g. ' mn, zo s S6. Zweitaltverhrennunge ln . Ni igkei . einem Gesamtflächeninhalt von 6h (fünfundsechzig) Ar des gföniglichen Amts 9 hie Berlin ⸗M da zur Vertretung der Gesellschaft je zwei Geschäfts⸗

e jdnden! Osendecke nach der mit dem Gut instrumente. Wnwiüz Bajde, Schischka b. Laibach, a. N. 19 341. ö . , ,, ; ge raff 6) Nichtigkeitserklärung. . Qugdrgtmetern, unter Cinschluß aller auf die lem n. erlin · Mitte. führer befugt sind . ; 6 Aufgebeöffnung hin geschoben Krain; Vertr.; Gin Gronert, W. Zimmermann u. 4c. S. 31 2a1. Optische Anzeigeyrricht ung maschine n n ö. gegen susf gen Kolben. 1. . i Daz dem Emil Mertz in Basel gehörige Patent Grundstück befindlichen ö ri, n . 6

. z W. * ne Fru keiten und Fabriks⸗ g. . Berlin, den 75. Oktober 1910. r llt Hedge, Philadelphia; Vertr.. Wil hem R. Peering, Pal. Anwälte, Berlin s . 61. 26. 4. 19. mit elefttischer Ferneinflellung ron Tafeln welch *** W. A3. Unabhängig von, den nn zAtaig Kl. ze, betreffend Ventilator, dessen einrichtungen oder Anlagen, mit Ausnahme der für . eg, Actien · Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 175,

; 1 ; 8 Welle angeordnete und vor dem Mitdrehen ge J ĩ eErres] hie he ; 1 6. 2 . MH. er Anlage 45. 518d. N. EA 233. Vorrichtung zum selbst⸗ die einzelnen Anzeigen oder Signale tragen Siemens der angeorbnete ge⸗ aus schleifenartig gebogenen, l die besonderen Zwecke des jetzigen Müllereibetriebes z ] ? . * ĩ moe le Srantfult a M., Bockenheimer Anlag tätigen rn , en, en ir erh g 3 6 3 Altg g. . . ö kite Hg rr n, ö. . . 9 . . ch . . 5 Ye ch e geit 3 r num festgeseßten d ; ö . . ge . . ö. ö Löt C3. 29 533. Leichte Aluminiumlzigrung, hn zien ein älteg mente em,. 66868653 ischwi kiel erke, Kann in die Schießläge einschnapbender Brehm hen öcheng besestigt sindz, ijt öucch techtz. Hehmtwert Ren e enen we, Anrechnung dieser or güne zu Berlin ist verstork ö Abteilung n ; . ö ; Nickel“ Paris; Nyström, Karlstad, Schweden; Vertr.: H. Spring bringung von Schallschwingungen mitte s eines tätig in ch 9 Drehriegel mne Guntscheidung des Kasserlie ö Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. 1 ist versterhben. . . Fee r n r , fr r 1 . Tö. Stort n. C. Herse, Pat. Anwälte, . . ilhelm Röver, Wilmersdorf in 5 . , . 10. 1. n n sir icht g ö ö Nr. 8416. Weil ⸗Werke e ih an, mit be ; . ö , und Muttern fabrik, . 3 53 E, , ,, ii ö , C, , n ie 25. 1. 10. . ,,,, m ,, , re, dn , lle. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 52a. M. 39 684. Doppelsteypstich⸗ Schuhwerk. 7 5c. ĩ. . 172. Ele ö . m ter e ̃ . . . Ic. 6 3 ni . ; ngen Faifersĩches Patentamt. , . in. Berlin. Gegenstand dez Unter- . k . 9 erlin ö Zweignieder⸗ gien ich Gern, an,, . 1 . 1 . 2935 5. O8 anerkannt. nähmaschine mit oberhalh des Tisches nebeneinander maschine zur Herstellung perforierter Linien au g getreten. Dauß. 6490 nehmens: Fabrikation von Fahrrädern, Schreib⸗ 9 tz. Kaufmann Hermann Riehm neralversammlung vom

1 2 ; Norr ; tem Ringschiffchen und gebogener Haken⸗ Papier o. dgl. mit einem auf einer eisernen Fuß⸗ ö maschinen uͤnd verwandten 2. . in Berlin ist nicht mehr Verstandsmitglied der Ge: 3. Oktober 1910 lautet die Firma jetzt; Ceres, 6 a g , . . dy en e r d em. er r , . un n , 39 enn nis Auf die na ,, Reichamene 3 3 . ö fe. . fn . 3 e , nn, i nt nn,, , , , e, j ö 26. 11. G9. allin, Göteborg, Schweden; Vertr.. Dr. Landen— nne Handel in diesen Artikeln, Erwerb gleicharti er Ingenieur Oskar Tzeutschler in Karlshorst— ‚. ; e , em, e green , , r ,, ,, damen ,,, ö 3 ; ö ; , ü werknähmaschinen. i . Shü 1 ze, ; ; ö ebernahme von de e ; ö i , mi er Satung. , Ent . er n 9 . 3 g,, ‚. . en bee K w ö Kerr; ben denen die anhere und die, inner Oheefläche ait * e ; Serre i he unn, , , wg g, men , 6039] kapital betragt nec or te gar e et. em Sthe zw ccrsin und eighichetiesfung in Fösektdehika ing werlin itz tm Pitten er. gabe mit zwei an derse z 24a. H. 509. iederkessel mit zwischen Im Handeltregister, Abteilung für Gesellschafts; mann Sall Wormser in Frankfurt a. Y Rau. Danzig. Der Handelsrichter Otto Luther in Berlin standsmitgliede ernannt. Durch Vertrag vom

Stiften. Talking Machinẽ Eo. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 4.89. G8. eingepreßten Mustern versehen sind. Otis Angelo 3 23 in . . e r . , t z mig . Vertrag ö ,, ,,, , n, , ,, ,, 1 JJ ö, 429. N. 10 755. Verfahren zur Herstellung Zschweigert, Plauen i. Vgtl 1 9 eemann, Pat.⸗Anwälte, i i. 21. 8. G6. Tor Eten g. ' Verfahren und Vownrichtu n A . ans Drexler in Rödelheim ist esamtprokura er⸗ deg Auf ö r, Veschluß ö 46 g ; . ; ö. 4 f j r 6 ! 75. M. 37 521. Glashüllen oder Glasgefäße, . 6 wi, e. „Her Gesellschafter Karl Egelhaaf jr, ist gestorben. teilt derart, de Femei es Aufsichtsrats vom 13. Aktober 1919 aus dem nter, ter Firma Th. Pyrkösch betriebene Handels- von Tonaufzeichnungen in magnetisierbarer Substanz. 51g. A. 18 720 Reklameschild mit einer 1 übler , Tecs bein Dette, eee Gef lt einer Gasclischefket einge. Göeschähtssü rer k ö. y, , Zufstchthret' tir ann gf. Dezember 1910 in den geschäft mit den chemischen Werken ee, . e.

h M 2 von hinten zu beleuchtender durchsichtiger bei denen beide Seiten, d. h. die äußere und die zur heidu ; ? . . 8 nei l . n ,, , e d , J ner, , , holten Uebertragung eines Wertes auf as Ginftell. Sd, Franke, 1. G. fhirschfeld Pat. Anwälte, Berlin derse kengtsida Kere z be m . ge. *. Ze.‘ R. S533. Flüssigkeitserbißer mit me . 9. icht, at B F schaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter nm e s ren, gehn gil ö 3 43 urter begründeten Verbindlichkeiten 3 ne . , r ĩ Eenenglinten s Kbench liege hie urch tis eder mehr an beiden Seiten, dez Helzeinsatets n. Landgerihtsrat Braun. Haftung. Der Gefellschaftstertrag ist am 24. Zanuar , r, , . , g dacht sind. Otis 0 Bed an ( 19068 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfü erlin und Zweigniederlaffung zu Groß-Lichter⸗ habers, init usnahme der aus laufenden Verträgen, X Co., Kommanditgesellschaft auf Attien, 5 4g. D. 22 287. Vorrichtung zur Vorführung Längsachse der Glaser gelegt, gedacht. sind, Frachten Rohrschlangen. G. 5. G9. 1lerdissen. 164041 tellt. id mehrere Geschäftsführer, be⸗ n , n. ; it aus ; Braunschweig. 21. 5. 16. ; von Anzeigen auf endlosen Bändern. Deutsche Angelo Mygatt. New Jork; Vert. H. Nähler u. . 8. 22 23 298 horler ngstine. 6. S. In In das hiestze Handelsregister A ist, zu Rr. 1J stellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ . (,. Ver zugt Berlin⸗Frank⸗ ist n n,. . ö n, w., zd. Nödiegmgschins mit Draezt. et ame Eisen hahn. Terke hrs wes gg Att. . GFSMwemn , Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8234. & M27. Trockenanlage mit abe Kennen Faß, die Firma W. Korf in Alnteng ,,, Heschäftsfühter, und. inen vormals i erf f ler ** rn Gesellschaft / mit Lim * 2 Se e eite . Jesse Gurney Vincent u, Nelson White, Detroit, ( Dapag Efubag). Berlin. I6. 10. 09. 21. 5. C8. ; , 'rfchan ker folgenden Deiß. und Tr Rattan, ders biskerigen Fnhaberin, Witwe Anna HYtiete, Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt ; für Fabrikation bisher stellvertretende Vo 39 en. ö 2a V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach Pat. nw. Erfurt. 4g. G. XI 625. Schildhalter. August Groll. . J . , . , e 491 11. 09 9 geb. Hartmann in Almena auf deren Sohn Kauf⸗ e fn. 3 Bekanntmachungen erfolgen im hö, . y , aher Tre b fn, . 15. 69. 3 Duffeldorf, Sommersstr. 3. 3. 5. 10. ei denen die äußere und, die inne Other flache mn ö. ; . lebrich K es. ö eutschen Reichsanzeiger. e, , Eduard Brendle aus Triberg, e , . * . ; io lu aus der Anmeldung in den Vereinigten 51 3. ns , Verfahren zur Aufschliehung gleichen oder ähnlichen Rellefmustern bedeckt sind, 4) Aenderungen in der Person 25 fein g gern k e , n. Nr. S417. Geschäftshaus des Vereins der setzt in Heidelberg, ist, nicht mehr Vorstandsmitglied m ordentlichen d ,,,, Ernannt, der Staaten bon Amerika vom 5. 10. os anerkannt pflanzlicher Fasern zur Herstellung bon Zellftoff. deren Hauptrichtungs. und Begrenzungslinien in des Inhabers 2 ö Deutschen Kaufleute zu Berlin, Gesellschaft der Gesellschaft. Prokuristen: J) Hermann Stiller Raufmann Jobann Hamspohn in Charlattenburg ist 42ñ s. 4246 Haltevorrichtung. für Dr. Carl G. Schwalbe, BVarmsladt, Roͤßdörfer. Ebenen liegen, die durch die Längsächse der Gegen⸗ es In ha ers. Alverdissen, den 21. Oktober 1910 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ in Groß Lichterfelde Berlin. 3) Heinrich Horst in . mehr . der Gesellschaftz Pro . ö ,,,, . kene nee cn hes lo wangart, Cingetragene Inhaber der folgenden Patente sn gin a. 2 ; fande bee Unternehmen: Frwert und Verwerfung Gelnhausen. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in huris en: 1 alther Behrend in Schöneberg - Berlin, Vertr r n cn r ml Rechtõanw. Berlin 5. 17. 55 c. T. A4 226. Verfahren und erich New Jork. Vertr.. S. Nähler u. F. Seemann, nunmehr die nachbenannten Personen. , ,, des zu Berlin, Alte Jacobstraße 1 / 82, belegenen Gemein schaft mit einem anderen Prgluristen und, 3 . 5 e,. n ü. Char tte bn, , . Gr Frankfurtẽrflr. 15. 15. 4. 16. zum Bleichen von Bambus und ähnlicken Roh. Pat.⸗-Anwälte. Berlin SW. 61. 20. 3. 09. 2b. 222 804. „Herkuies“ Patent ⸗Verwer naher. Erzgeb. : 64042] Grunzstücks, dessen Einrichtung, Verwaltung und wenn der. Vorstand auf mehreren Mitgliedern be⸗ kr 9! 2 ,, . 5. . ache in Char⸗ Xn? P. 22 592. Verfahren zur Darstellung stoffen. James Scoft Turner u. Arthur Wellesley 725d. St. 12 1860. Verfahren zur Herstellung tungsgesellschaft m. b. S., Berlin. Auf Blatt 1220 des Handelsregisters ist heute die Unterhaltung als Geschäftshaus des Vereins der steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands— 5 , , . in g atleborst Berlin,

28. ; Halber man Faul Scholler in Annaber is i Ber ̃ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. ö in Wilmersdorf Berlin, r ge. Mathien Maltiel, Pane mn B ch g und als ihr Deutschen Kaufleute zu Berlin sowie der Erwerb Wer Mr ei, Beamtenversicherungsverein 7) Charles M. Tendeur in Berlin. Ein jeder der

des Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu

p t Kort f ie * Nini r ö NM in Ber sᷣ er Die von der Generalversammlung der Mitglied vertreten. 8 e j pon * ununterbrochenen Rundpangramen oder Tellen 266. W. 2 804. Vorrichtung zum Entstauben Z. 133161, 148 072. Ziemen. Schuder . igungsanstalt. Rudolf Menzel in Berlin, Schatzmeister Paul Henni . 3 , n, nm 3 in i. , , 19 . . r . Kamera, welche durch Absaugen der Luft für Maschinen zum Oeffnen Werke, G. m. b. Q. Berlin. ; Annaberg, den 24. Oktober 1910. in. Kaulsdorf. Die Hesellscha ft? ist 3 3h f 26. Juni 1810 beschlassene Abänzerung der Satzung. are; * 1 2 Stellung der Schaltwerke abhängig ist. Jacob Ä. über einer Kreißteilung absatzweise gedreht wirb. und Reinigen von Fasern, Entstauben von Tumpen Zif. 211 493. Deutsche Glũůhlampenfabril Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag . den 20. Oktober 1919. i gericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. Costumga, New Hork, Vertr': F. Neubauer, Pat. FTarl Albrecht, Zurich, Schwelz; Vertr. C. Kleyer, u, del. John Francis White, Bradford, Engl; Act. Ges.. Plauen i. V. rustadt. Beranntmachun 6aots] ist am 36. Seßtember 1516 sestgestellt., Sin Tanig ches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. Ker lim. DSandelsregister Cao] renn, , ,, , 8. o Pat. Anw., Karlkruhe, Baden. 8. 1.410. Berkr: W Werner, Pat. Anm, Berlin W. 3, 26. 8. 09. S6b. 229 379. Alexanderwerk A. von dei In Handelsregifter Ubt. 6 6 2 ist ber der mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell. grün. saoa9] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. 134. A. 17 621. Antriebskupplung für Ken— dra. N. 11 534. Jusammenklappbare, an einer Z Ge. P. 22 718. Verfahren und Vorrichtung Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. ma „Rud. Ley VMaschinenfabrit Attien⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts Abteilung A. ĩ trollka sen, Fahrkarlenauẽgebevorrichlungen und ähn⸗ Gebäudewand angebrachte Rettungsleiter. Walter zum Antreiben von Ringspinn⸗ und Ringzwirn ⸗· 18. 2209 921. Bregter Wallenstein, Geest zesellschaft⸗ zu Arunstadt eingetragen: Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ist om 20 Vktober fl folgendes eingekragen worden: Am 22. Oktober 1910 ist in das Handelsregister liche jarate, Anker⸗Werke A. G. vormals Neuhold, Potsdam, Schützenstr. 11. 1 6. 10. naschinen mit einer Losscheibe und zwei sel sttärig münde, u. Johann Wallenstein, Bremerhaven. 1 . . 9 . Are n ird hierbei bekannt' gemacht: Beffent, Rr, Sand. Magdeburg ina n zierungsgefell. eingetragen worden; ; . ; rege & Go., Bielefeld 21. 8. 09 61a 5 6313. Themischer Feuerlöscher mit einschaltbaren Antriebscheiben verschiedenen Durch⸗ 8 2 Yb beschlossene Grundk em om c, liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Jer. Z6 51s. Offene Dandelsgeselléchait. Nord ö. ew ergg ** ö dier r sererker Stempel · Rihrwerk . Jean Zwicky, London; Vertr. Dr. messere. Platt Brothers and Compaun Limited, 5 Löschungen. gbren: Bodo H ö. ö. ö 86 Reichsanzeiger. Gegenstand des Unternehmens: . Ver. deutsches Laboratorium, Femnridh Franke Wöarat zr Frzeugung cinez den Verbrauch don Riccius, Rechtsanw., Berlin, Gitschinerstr. 9ö/96. ö i i . . . Gag 6 nn. nige m, gg n, n pen alf ens Inhaber lautenden Aktien Niber ; , ,, en, 5 be⸗ , . . Geschäftsanteilen von Gesellschaften R j z . FRFehlert, LELoubier, RS. armsen u. . 3 ** 3809. 2 * 3 . Sitz: ö 9 ö . af s 5 J * . Siber em , rr . ., s 6 27 523. Lösbare Verbindung von . . Berlin, * sö1. 2. 3. 99. 19: 339 . 556 e . * 1 . JJ siand res hre e . 3 i 2 ö ö . * eg er en n n dn, . are, ,,, , , w n, g e,, d, de, , ,, r d de, da, , ,,, ,,, rn , i 6 —ᷣ ,, a , 9 ö gllfencz für ahr eng das 76d. . 5 123. Verfahren und Vorrichtung 8e: 170 5 179 892. 329 205 X. 24 ö. raf er kin t red iz. IIIa fremde HRechnung, der Erwerb von gn nd lfü zum schaftsvertrag z * . r* n . Fear sls. Kt. Thurgau, Schweiz; Vertr. J. . abnehmbar am Hauptrad befestigt ist, Bruno zum Befestigen des freien Fadenendes von Stick. 106: 171144. NHKe: 215 109. AZd: 13. · h Zwecke der Bebauung und Veräußerung sowie Be— Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 12erlin:

* jert ; Marwens, Vondon; Vertr.: Pat-Anwälte Dr. R irisierender Gelatinefolien mit einer zwischen Gelatine 4g. z 3. ö :

. n, m, n n n,. e, G. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., und oberer dünner Schicht befindlichen metallischen azersmm Nordbahnstr. 17. ababer der Färbereibesitzer Gotthilf Paul Scholler und die Verwertung anderer Grundstücke. Das 3. 2. 09. . W. Dame, Berlin 8sW. 68. 19. 6. 09. Zwischenschicht. Dr. Albert Stiebel, Frankfurt E28. 2241 626. Nobert Adams, Lenden henda eingetragen worden. ; Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: 6 ; ; . Lev. E. 1749. Fahrpreisanzeiger mit be⸗ 57a. A. 18 205. Vorrichtung zur Aufnahme a. M., Mörfelder Landstr. 64 30. 6. 09. Vertr.: C. v. Ossom eki, Pat-⸗ Anw. Berlin W.). Ungegebener Geschäftszweig: Färberei und chemische Kaufmann Paul Tröger in Berlin, Schatzmeister (a. G.) zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin.

Sa. 3. 2. (O09

3 *

8

. ö Mh z ĩ s : 859. 12: 201 894. L120: 183 8 chers leben. ili ahnli eschäf ; schaf j ifts ; t, Drauz u. W. Schweaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. ide; ee e g Hehe en mn . ö , r. , y. 2 ,, ,,. 'i; wer z, , Wdelegister At. A Ar. eee en m nchen n . Eke barg run, a. 2 h zwei , nn . . durch z ent 33 9 42174. Vorrichtung zum Regeln a. die mittels In e G , m , . n Fal Uniolte, Berlin Sw. 85. 17. 1. ö. 13a: 13 336 171866. 136 17. 397. 63 Ei, enlgehsagen die Firma „Gustav Richard rr une dr n Klakom in Fricbenau, der Kauf. kreten. Le ne, te, hier ch ö sandenen Verkindlich leiten ist kei en Ce des gleichmãß igen Abwickelns des k Läaufmantel gepreßt werden. Alighier, Rgster, Ssoa. S. 28 497. Presse zur Herstellung von 1 6. k * 1m K Ascherg leben und als mann Fritz Steinberg in. Wilmersdorf. Die Gefell Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen n, n, den Installateur Max Thalecke aus und des baz Zusammenkleben des Wertzeichenstreifens Her n, Ftzt; , B. Tolkedorf, Pat. Anw., l slen g rang i m ke, n,. 4 1 ö i. . 9 , 9 elben der Kaufmann Richard Koch in 1geft s ki ,, . ,, . a, . Glen in men, mn mn, men ne ö 8 ztstrei j s ere 1 ĩ 5 3. 5. O09. San . 1 8 2am, z 80 . * . 016k ö / ; ö. ö er ö 21 2 i 2 9j 269 23 n . ,,, en . 2m 6. FSaugstutzen für Lenz humpen. Surren, i gen Frank Wainwright, London; 156: 24393. 5d: s al., n se 1 Aschersleben, den 20. Oktober 1910. festgestellt. ö beschrãnkter e, . 86 *in, , : Niederlafsung jest in imer dorf Vert X. Plantz, Pat⸗Anw., Cöln a. IYIh. 23. 5. 10 G. C. H. Präst, Hvidding, JYRordschles wig. 29. 7. 08. Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 159: 1 120 182 468 3 . 210 998 26 Königliches Amtsgericht. Rr. 5419. Glania Gesellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens: Der Betrieb von Benzin⸗ l, 35 6 e iy ö harlottenburs: 116. F. 15 1835. a , . Magda Cn a. T. E 305. Vorrichtung zum Heben von 3. 3. 09. 2 ö. 155: 224351. 32 . .* ann, 640465 Caltha / n, d, . und kosmetisches fabriken, die Beteiligung an solchen, sowie *die 5 , , ü. 1 8 66. Efch, geb. Ruthmann, Frankfurt a. M., Würz= Sähffen aus dem Wassct während der Fahrt; Zus. „„Priotität Kaus der Anmeldung in England vom 12d; ö 141 uf Blatt 3764 des Handelsregisters, die Firma Rahn , n ,, mers nor fz Gegsnstand zen Förderung der Grdölsndustrie und, de Erdölhandels Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86 burgerstr. I6. 20. 10. 09. 3. Pat. 174 952. William Philipps Thompsen, 22. Juli 1908 anerkannt. 128 847. . duard Bretschneider in Bautzen ketreffend, ist Unternehmen,. Herstellung und Vertrieb der unter und der Betrieb aller damit in Zusammenhang , 4165. R. T0 842. Behälter mit feuchter Ein⸗ Liverpool; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Sa. T. 15 325. Ziegelwagen zum Anbeben 201 440. f 16 nte eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. dem Namen Glania geschützten sowie sonstiger phar⸗ stehender Geschäfte im In- und Auslande. Das Berlin. dandeleregister . lage für Zigarrenkisten. Arthur Reifenberg, Harmsen u. A. Buͤttner, Pat. Anwälte, Berlin und Ablegen von Ziegelwaren; Zus. 3. Anm. 217 684. 9 ö. Bautzen, Len 24. Oftober 1910. mazeutischer und kosmetischer Fabrikate, Das Stamm- Stammkapital heträgt 444 009 10. Geschäftsführer: des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Wette e mn nn, Neue Kantstr. 3. 14. 6. 10. SW. 61. 15. 8. 08. T. 14515. Thiele Maiwald, Glatz i. Schl. 224 494. 214: 219 ö 33 Fönigliches Amtsgericht. labitgl betrãgt 22 000 44. Geschäfts führer: Chemiker Kaufmann Emil Bergmann in Berlin, Kaufmgnn Abteilung X. 5b. S. 48 172. Maschine zum Beizen und 658. B. 49 224. Vorrichtung zum Steuern] 17. 6. 19. ö ;. 89 155 . 15 63 1 er lin , , . . Apotheker Dans Ehrlich in Wilmersdorf. Die Hermann Pestalozzi in Charlottenburg. Die Gesell. Am 22. Oktober 1910 ist in das Dendeleregt der Waschen von Getreide. Koloman Huszäar u. Dr. bon mit einer Geradlaufporrichtung verfehenen s 1c. F. A2 sog. Tube: Zus. 3. Pat. 168 240. 311 331 ; . ; 2 ö ' i In kan hand . / 64048 Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrn her chaft D. Gesellschaft mit beschran ter Haftung. eingetragen worden: Gmersch Farkas, Budapest, Ungarn; Vertr.: A. Torpedos oder sonstigen Wasser⸗ oder Luftfahrzeugen. sampra. Packung G. m. b. S., Leipzig. 26. X10. 5 5 206418. 2. 6 . 'n e er B des unterzeichneten Gerichts Haftung. Der Gefellschaftsperkrag ist am 12. Ok-. Der, C eselschaftgvertrag ist am 3. Mai und am Nr; 385 A6 Firma Julius Sirchdeim. Berlin. Specht, Pat. Amp., Hamburg. 21. 109 98. Stto Berghoff, Berlin, Dragonerstr. 23. 20.2. 06. 83b. R. 31 961. Elektrisch Nehenuhr. Otto 202173. 219; * 8527 n. zug 6. 1210 eingetragen worden; tober 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗ 6. Oktober 1910 festgestellt, Sind mehrere Geschäfts, Inhaber Julius Kirchheim. Kaufen n. 5a. R. 29 3172. willige ctvlosion kraft. §Sza. G. 25 655. Maschine zum Polteren von Rechenbach. Nüblhausen 1. Thür. 17.6. 10. n 2275: 963 9 ö 6st inn hesch i, z Maj olinglatten C esell. kannt gemacht: Deff e ntliche Bekanntmachungen er⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Bei Nr. 681d Lemma dite. daft Tun n maschine. John Virtue Rice, Bordentowmn, V. St. .; Metallteilen von eisernen Bettstellen, die auf einer Sõd. B. 57 583. Unmittelbar in die Anlaß. . 66 . 2er n , . bl nn! i. . Saftung , , fils , , Es hyingen in Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und sandsteinwerke. Victoria. Gora nrandit · Gee Vertr. CX b. Sssowsli, Pat. Anw., Berlin W. 9. Tro vorricht ang in die Angriffzbahn der Polier⸗ stutzen von Wasserpfosten eingebaute Abspert⸗ 224 447 224 445 224 20* 178 20. n k: . ichterfe de. Gegenstand des die 969 ellschaft eln 1 Chemiler und Apotheker einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei 'schaft R. Schlesinger, Cdar ortendars Jetzt 30. 9. 09. . gerührt werden. John Franklin Gail, vorrichtung. Bopp * Reuther, Mannheim 24 666. 286: 185 665. J 333 tten fi HSerstellung und, Vertrieb von Majolin⸗ Hans Ehrlich in Wilmersdorf Rezepte zum sest. bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen er⸗ offene Handelsgefelsschaft. Die Fire Later des A266. G. 31 390. Umsteuerung für zwei oder Ken ha, Wie consin, V. St. A.. Vertr,; Paul Waldhof. 21.2. 10. 29: 191674. . a,. : * 1 Wandbekleidung, von iert ,. ven 00 6). Apotheker Engelbert folgen 19 Deutschen Reichzanzeiger. Es bringen Kunstsandsteinmwerke Victoria Tenkrerd * mehrzylindrige Viertaktverbrennungskraftmaschinen. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 26. 7. 0b. s5e. S. 31 012. Absetzend wirkende Spül 20e: 138 320 , , , gan nn ö 26 ajolinzement. Das Stamm. Schlecht in gharlotten kung Präparate gegen Stoff in ö Gesellschaft ein: 1) Fabrikant Albert Heuser Praetorius. Die Germ mne dite c Mechaft an Gasmotoren. Fabrik Deutz, Cöln. Deu. 28. 4.19. 57a. G. 30 567. Maschine zum Polieren der ben mit doppeltem Knieheber und Silfs⸗ 316: 206344. 2103 J . 237 ö r ger * n O0 . Geschäfts führer: Bau⸗ wech e llrankheiten, Gallensteing und sonstige chronische in Barmen von dem thin an der in Barmen an— gelöst. Ver personlich baftende Gechderr 6b. R. 29 980. Regelungsdortichtung für Außenfläche von Stäben, Nohren und ähnlichen wasserverschluß am Entluftungsrohr; Zus. 3. Pat. 6 5I1 190 806 216 571. . 0 . ler . Hlattner in gioß Licht feln Kunst⸗ Krankheiten zum estgesß ten Werte von 10090 , sässigen Gesellschaft in Firmg Albert Heuser Ge⸗ Gchlesinqer dat die Firma an dee . Pumpen von Verbrennungsmotoren. Grik Anton Hrehkörpern in Sonderheit aus Metall; Juf. 3. 215 317., Richard Seemann. Berlin, Bärwald. 229 808. 3 af: 167 . 16 ö. 8 . . . in Cöln-Ehrenfeld. unter Anrechnung bieser eträge auf die betreffenden sellschast mit beschränkter Haftung zustehenden Ge⸗ schafter Fritz Leukroth, Vandsderg . Stockfund, Schwed.; Vertr.: C. Röstel Pat. 235 782. John Franklin Gail. Kenosba, straße 4. 73. 10. : . 349: 219491 22 3. z . 2 0 . .. 9 6 Gesellschaft mit beschränkter enn , ö ,, von za hoo M einen Teilbetrag von und Karl Practoring Vandeberg 8 We len, t,, e ,, JJ at. Anw., Berlin 8W. 11. 6. 12. 99. em Einlauf hängenden, mi antelschlitzen = 3 212 . , n ö r . Co., Ge⸗ 1 hin Rüningen von dem sonnen, em Rickard Schlesinger in Charlotte Lich. z z0 501. Schiebersteuerung, vornehm i. RM. 39 831. Fassonschleifmaschine, bei ebenen Schlammeimer und allseitigem Ueberlzuf zus Xl dt. 25a: 2131530. . ö. 361, * i g reg Schlattner und Odenthal steht ellschaft . beschränkter Ddaftung): Die . 3 der in Niningen bei Braunschmeig ansässigen burg ist Protur erteilt. x . sich fär Erplosionskraftmaschinen, Eunlle Reno u. welcher die Einstellung des Werkstũckes gegen die diesem. Tonwarenfabrik Schwandorf A. G., 23 M8. 370: 17 131 J 366. . 3 6e dem getz Ern, der Gesellschast zu. 3 6 a,. die Firma ist geloͤscht. y. . in Firma; Chemssche Fabrik Gisenbüttel, Bei Nr den! Offene Nandeldge ellichaft Joseph Beis. 6. Garenne Colombe, Frankr.; Vertr.: Schleifscheibe mittels zweier Kreuzfupporte geschieht, Schwandorf i. Bavern. 13. 12. 03. 36tz, 216 15658. 25g: 2 138 75 Gag, . 69 bekannt gema 23 Kunst⸗ ö Bei Nr. 26 , , , mn Berlin, Lübeck C Comp. i . mit bescht n ter Haftung Johën Hartmann vormals Do. Nevir. Berlin. Dang Wolff. Pat. Anw., Bremen. 23. 3: 10. von denen der obere gegen den unteren um eine Sh. st. 2 1 202. Ahbortspülkasten; Zus. E Pat. 323 229. 40a: 214 hh 2 t argh. 6 1 denthal in Cöln-Ehren eld desellschaft mit heschrün fe ft: Reinhold a, Gescht tzantelle von 335 ö nen‚n er Hsberige Ge leicht ter. Reh,. War 6b. S. 31 142. Umsteuerbare Verbrennung Achse verdrehbar ist, weiche rechtwinklig zu den 235 6d. Richard stette, Rirdorf, Bergstraße bo os. II2 554. 426: 207 327. 428: 9 . 1. her ten esellschaft ein sein Geheimperfahren Hirselomn sst, nicht mehr Geschasts füren, Verlags. Teilbetrag von 18 9o9 ½ zum festgefetztin Werte Hennings ist alleiniger Inhaber der Firma Die fraftmaschine Jermann Aloys Siebeck, Geeste, beiden einander kreuzenden Bewegungsrichtungen der 2. 6. 09. , . ! . 91 4 w ö. . 5 tte bon . eier e nen. her . Klotz in Südende ist Geschästs⸗ ,, , i, ,,. Ge eschost , . ö. ö , ĩ Supporte des oberen Kreuzsupportes liegt. s5h. V. 9020. ortspülvorrichtung, deren . C90 22 9119 : 20 . ] nter Anrechnung dieses Be⸗ führer geworden. . n dem ihm an der in Leipzig Lindengu Bei Nr. 10 235 Offene Dandeldgesellschafr re e gn. Myagnetelekhtische Zinn . Sidler n Gren eff. , siisstjchlichende; Ben til mitte: ner ini, r, ds id 30. 421: 3g g. 42m; K In seine Ctammne mage, He hir. bs Jen; FJ. Schwartze Jaban, zässig g haft n inn. nete Taeter, Ge Berl, ,,. maschine für Verbrennungdsmotoren, die vorwärts 3. 12. 09. lastung des Abortsitzes eingeschalteten Ginrichtung 4349: 231 722. 4463 220 816 13 6d0sbt mit di Rheinisches Eisenwerk Gesell⸗ und China; Magen, Geselilschase mit beschränkter ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zu⸗ schafter Buchhändler Robert Schultz, cbt in Frieder uns rückwärts laufen sollen. Fa. Robert Bosch, Güsa. Sch. 329 108. Schaltung für elektro- nach Entlastung des Sitzes lutz Zeit geöffnet wird; 436: 133 93 ** 422 224498. 485. 14 enstan besche snlten Haftung. Sitz Berlin, Daftung; Die Prekurg des Ernst Fritzsche und des tehenden Geschäftganteile von 293 0 inen Teil. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gerekhscher Stuttgart. 29. 35. Gh ; j magnetische Türöffner mit Auslösung durch Schlag⸗ Zus. j. Pat. 225 296. Heinrich Vogt, Düsseldorf, 45h: 18400) 215 837. 451: 197 135, . ö es Unternehmens; Betcieb einer Fabrik Wilhelm Nieolai ilt erloschen. betrag von S2 000 6 zum festgesetzten Werte von ist gufelöst. 750 . 2d G54. Einrichtung zum Geruchlog⸗ irkung. Gustav Schortmann Æ Sohn, Leipzig⸗ Derzogstr. 38. 17. 1. 10. 3 3. 496: I98 361. 468; 2243. niebca h unt von Gifenkonftruktionen, Kunst, Bei Nr. E66 Deutsche Prestluft.. Werkzeug 52 0690 A6 unter Anrechnung bieser Beträge auf die Bei Nr. 15 SSS Firma David Qirsch der chen der Aus sgafe von Verbrennungekraft⸗ Plagwitz 15. 7. 10. Som R. 28 5807. Holzschlagstock Unter 160 65*. 17e 172 286 224 608. 47. nnen Mn en und Modellbauten, insbesondere von und. Maschinen⸗Fabrit. Gesellschaft mit be— betreffenden Stammeinlagen. Jeßzt offene Dandelsgesellschaft seit dem 1X Rd . un b Berli rn . Fob. W. 33 173. Füllfederhalter mit auf ver⸗ schlagwebstũble. Fa. Witheim F. Kohl, M ⸗Glad⸗ 4798: 214 655. 4295: 177 913 203 3585 K irre phen und Feuerleitern aller Art, ahr schräutter da tu g]. Gem . Veschluß vom Bei, Ar. 4512 Raeding * Trenner Diana · Bli5. Der Kaufmann Arthur Dirsch Bern nn maschinen. Jaco emberg, erlin, Artillerie⸗ . . . E 3. 5. Hy 15a: 185 625. A9: 162 133. 49e: 22 nec onhallen, Erwerb und Verwertung von 26. Ihen n, J. Miober, 10. Oktober 1910 ist , beschrünkter Haftung: Carl das Geschäft als persönlich haftender Sela we

. 7 5 ö j j 5. J 00 . 9 4 1 ö. as n Tas Umschaltbare Zündkerze. ie e en 57 ,,, Fa. Lz. A 8'828. Auspuffsteuerung für stohend ! 19f: I91 Ses 205 153. 101: 132956 Gebiet fallenden, durch Palent. oder Ge. der Si nach Ober Echbueweide verlegt. Trenner sst nicht mehr Geschäftsführer. Der Ober, eingetreten.