1910 / 253 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Cassel. HSandelsregister C

Zu Köhler, Reuse * beschränkter Haftung. C 1910 eingetragen:

Durch Beschluß 15. Mai 1510 ist das G erhöht worden und beträ Vertretungsbefugnis des Stremel zu Ca

Braunschweig. Bei der im hiesigen Seite 308 eingetragenen heute ver erkt, daß ster Wilhelm Klauen Zusatz „sem. an- dem Kaufmann irma Prokura erteilt ist. ktober 1910. iches Amtsgericht. 24.

Firma Hackel Vicht, ff ene Han eleges sichaft,

der Gesellschafter einge⸗ 1. Oktober 1910 esellschaft ist nur

chtigt.

Lavid Auerbach, t Wilmersdorf.

irma Horatio Ort der Niederlassung . Richard Grenzmann, Kauf⸗ Der Uebergang der in äftz begründeten Verbindlich= be des Geschäfts durch den

sches Magazin

Bei Nr. 24 326

Kaufmann Max Q schäft als persön

Gesellschaft mit

oõdob6] andelsregister Band VIII 1 affei ist am 24. Oktober

Wilhelm Klauen⸗ der Firmeninh

li t ich haften berg hierselbst, zu

llschaft hat am Zur Vertretung der G der ie n,. P i

Berlin. Niederlassung je 8666 F

der Generalversammlung vom rundkapital um 3500 etzt 390 goo 4. Die führers Theodor

Sattlermei der vorbezeichneten Firma d

lauenberg hierfelbst für die

Brauns i . el ist beendigt.

mtsgericht. Abt. XIII.

elsregister Cassel. lle des Casseler Bra Cassel ist am 24. Ok⸗

Bei Nr. 2 Schöneberg. Berlin. Inhaber je mann, Frankfurt a. dem Betriebe des Gesch keiten ist bei dem Erwer Richard Grenzmann 86 323 Firma Engli Inhaber jetzt:

Willibald Gorille, delsgesellschaft. Willibald Gorille & Co Brofe, Berlin, ist in das tender Gesellschafter ein; schaft hat am 1. Oktober 1910

Gelsöscht die Firmen: Nr. 11053 Fritz Dahn, Nr. 14369 Nr. 25 014

Schöneberg. Berlin, den .

Königliches Amtsgeri

Bernstadt, Schles. In unser Handels Nr. 5h die Gesellscha

Eremenm.

In das Handelsregister Cassel. Sand Am 21.

Zu Verkaufsste bandes Reinhold Gixz, tober 1910 eingetragen: Firma ist übergegangen Carl Nielsen in Cassel Verkaufsstelle des C Carl Nielsen.

ist eingetragen worden: Oktober 1919.

Bremen: Am 19. Oktober emacher Prokura erteilt, Fabrik Johann Bäcker Hermann H Geschäft durch ,

Brauer C Mönnich, 1910 ist an Franz Bremer Zwieback Der hiesige ronymus Müller hat das erworben und führt solches se 1910 unter Uebernahme der und unter unveränderter Firma f J. Fischbein jr. iesigen Kau gegangen, we unter Uebernahme der der Firma J. Fischbein jr. Nach Max Greiner Æ C Kaufleute Wilhelm Rudolph August Wilhelm Böneke durch Vertra dem 20. O Aktiven, jedoch unter

auf den Kaufmann Firma lautet jetzt: asseler Braun ⸗Verbandes

Kgl. Amtsgericht.

Chemnitx.

Auf Blatt 6387 des H Gefellschaft mit besch Automat mit dem Si

Otto Guth, Guth, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 35 971 Firma Jetzt offe Firma ist geandert in: Der Kaufmann Julius Geschäft als persö Die Gesell

t. as Geschäft ist auf

1. Oktober 1910 Passiven unter

Bremen: D fmann Georg lcher solches seit dem Aktiven und

andelsregisters ist heute die kter Haftung in Fi it beschräukter Haftung“ e in Chemnitz eingetragen und noch

st am 2. August 1910

es Unternehmens ist die Errichtung Betrieb eines automatischen Restaurants der Firma Automaten⸗ Röhrig, G. m. b. H hnlicher Gewerbebetri Unternehmungen.

t dreiundfünfzigtausend

endes verlautbart worden

Theodor Keller und er Gesellschafts vertrag i

haben das Geschäft nd fuhren solches seit ober 1910 unter Uebernghme d Ausschluß der Passiven, als unveränderter

M. Colberg, errichtet worden.

Wilhelm Davidsoh

22. Oktober 1910. ct Berlin Mitte. Abteilun

n Ce, erworben u

nach dem neuesten System fabrit Rheinland, in Cöln⸗Ehrenfeld sowie ä und Betelligung an ähnlichen

Daß Stammkapital beträg

Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Morgenroth in Chemni ind zwei Geschäfts m berechtigt,

offene Handelsgesellschaft Firma fort. Die an Johann 1 erteilte Prokura i en.

riedrich Hermann Au st am 14. Oktober 1

und Verlagsbuch⸗ e an Walter 9. Oktober 1910

nen⸗Manufaktur Henriette Inhaberin ist Henriette Wil⸗

B ist heute unter er Haftung in

schränkter Haftung eingetragen wor

st am 14. Juni /

register Abt. B ft mit beschränkt Zuckerfabrik Ber llschaft mit be Sitze in Bernstadt

Der Gesellschaftsvertrag i tember 1910 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unt die Unterhaltung einer

ferdebetrieb zum Hesellschafter an

Die Geschäftsführer sind 1) der Rittergutssbesitzer

Schmoltschütz, 2) der Rittergut

G. A. v. Halem, Export⸗ Bremen:

betrieb, Gese samtprokura ist am 1

kesteut. so sind sie nur die Gesellschaft zu vertreten. misgericht Chemnitz, A en 23. Oktober 1910.

handlung * . Ge

Hanseatische Maschi Thies, Bremen: helmine Thies.

J. Christian Schmitt, Christian Schmitt (senr.) verstorben und die offene durch aufgelöst worden. herige Gesellschafter J (jun) das Geschäãft Aktiven und Passiven

S. Streubel C. Sander, Handelẽgesellschaft, Gesellschafter sind die ge Otto Carl Streubel, und der Kaufmann belde hierselbst wobnbaft.

weig: Baumaterialien. Russische Tabak⸗

„Clayma“

Die Firma i

s ist der Bau und d Lastenbahn mit er Güter der einzelnen rik und den Bahnhof

Rüben⸗ un Anschluß d Chemnitꝶ.

die Zuckerfab Bremen:

ist am 8. August 1910 Handelsgesellschaft .

ohann Christlan Schmitt Uebernahme der und unter unveränderter

ister ist heute eingetragen worden; 3 die offene Handelsgesellschaft rma „Gebr. Manes“ in Chemn des zu Nürnberg unter glei

fleute Adolf Manes und beide in Rürnberg. Die Gesell⸗ 20. Februar 1898 erri ebener Geschaftszweig: Herren⸗ onfektionsgeschäft att 2525, betr. die Firma Prokura ist erteilt dem rger in Chemnitz; betr. die offene Handelsgesell⸗ Æ Co.“ in Chemnitz: ustav Reichelt ist aus⸗ n Clemens Eduard Vieweg sellschaft eingetreten; Gesellschaft mit be⸗ „Arnold Adler, Betriebseinrichtung und

1 itz, Zweig⸗ niederlassung bestehenden

Gesellschafter sind Theodor Mane

Moritz von Prittwitz zu Ebesitzer Eduard Blomeyer zu ssessor Rudolf Rojahn zu Nieder⸗ Franz Wagner in Bernstadt lU beträgt 166 51

auptgeschãfts.

chtet worden.

3) der Regierungsa und Knaben⸗

Dem Direktor Dr. ist Prokura erteilt. Bas Stammkapita Oeffentliche Bekanntmachun folgen unter der von mindestens zwei eitschrift der Landwir

Bremen: begonnen am 1. Juli 1910. sch. Eheftau des Kaufm elene Brigitta geb. Faber, lugust Christian Sander,

Angegebener Geschãfts⸗

äfer“ in Chemni Kaufmann Paul Adolf

3) auf Blatt 4h37, schaft in Firma „Laudgra Der Gesellschafter Albin Der Kaufman in Döbeln i. Sa. ist in die Ge

4 auf Blatt 6281, betr, die schränkter Haftung Gesellschaft Elektricität mit beschränkter Der Ingenieur

r Gesellschaft er. Gesellschaft, gezeichnet Vorstandsmitgliedern, in d tschaftskammer für die Provinz

Amtsgericht Bernstadt, den 19. Oktober 1910.

Reuthen, O. -S.

In unser Handelsregis beute bei der hiesi Handels Bank , Beuthen O (S.

Sandels⸗ Bank. niederlassung zu Gesamtprokuren Neumann sind erloschen. Breslau ist Gesamtpro am mit einem deren Prokuristen der Gesell Der bisheri Breslau ist zum ste

Firma der

u. Cigaretten⸗ Louis fstiainermaun. st am 15. Oktober 1910 9

Die Firma ist

Türkische,

ermann Luhrmann. Bremen: am 26. Oftober 1910 erloschen. den 22. Oktober 1910. tsschreiber des Amtsgerichts: bölter, Sekr

ter Abteilung B Nr. 6 is ter der Firma Aktiengesellschaft eigniederlassung

„Schlesische t“ mit der Haupt⸗

Hastung ! Fritz Mertsching in ö als Geschäftsführer ausgeschieden;

Die Handelsni st nach Deutschneudorf b. Olbernhau

Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, en 22. Oktober 1910.

Der Genc Chemnitz:

eingetragenen 3w Buße ldorf Atliengesellschaf ĩ

reslau eingetragen worden: des Georg Kuhn und des Wil Dem Kurt Müller zu dahin erteilt, daß er Vorstandsmitglied oder mit schaft zu deren e Prokurist vertretenden

Rreslau.

In unser Hande eingetragen worden: müller hier: Das uf die verwitw geb. Hirschfeld. Breslau,

Windmüller, Breslau, Nr. 2028.

Abteilung A ist heute 39, Firma H. Wind⸗ Geschäft ist unter der bisherigen ete Kaufmann E

Bei Nr. Ih in Neustadt:

verlegt worden. übergegangen und Fräulein Käte

ist Prokura erteilt. Bei andelsgesellschaft Hugo

Cre seld.

In das hiesige Handelsr worden bei der Komman C Co. in Crefeld: r Kaufmann Fritz Kommanditist aus Gleichzeitig ist der Ka Erefeld in die Gesellschaf Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am

eld, den 17. Oktober 1910. Königliches Amtsgertct.

Die offene

J. Wegner hier ist au unter der bisherigen Firma auf Börner, Breslau, ühergega im Betriebe des Geschaäͤ und Verbindlichkeiten

Geschafts durch den 633.

egister ist heute eingetragen ditgesellschaft S. Weber

linger in Cöln ist als der Gesellschaft a ufmann Ernst t als persönlich baftender Offene Handelsgesellschaft. 1. September 1910 be⸗

Vertretung befug Georg Kuhn zu Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Oktober 1910.

Beuthen, O.-S.

Handelsregister unler Nr. 8865 die F Roßberg und als Eduard Slanina in Amtsgericht Beuthen, O

NRiele eld.

In unser Har Nr. 913 (Firma feld) 3 l wee ein Handelsgese aft. aufleute Fritz Sehrbunt beide in Bielefeld. ktober 1910 begonnen. Brandies in Bi des Geschäfts auf die Kau Hermann Zappe erlosch

Bielefeld, den 24.

den Kaufmann Fritz Der Uebergang der gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe ann Fritz Börner zu Breslau Nr. J095, offene Handels Riebeth hier: Der Frau M v. Madeyski, Breslau, ist Pro⸗ Nr. 4773. Sffene Handelẽgesellschaft rieger, Breslau; Persönlich haftende Architekt Carl Korthals und Maurer⸗ in Breslau.

Abteilung A ist heute Eduard Slanina in ihr Inhaber der Kaufmann Roßberg eingetragen worden.

S. den 20. Oktober iSio. lebeth, geb

kura erteilt. Baugeschäft begonnen am Gesellschaster: meister Juli

Korthals . B

1. Juli 1910. Cxeseld.

In das hiesige Handel worden bei der Dem Kaufmann

Crefeld, d

idelsregister Abteilung A ist bei J. Sehrbunt etragen wor

Co in B

den Jeht offene ister ist heute eingetragen

Wm. Missy in Crefeld: aul Missy in Crefeld ist Prokura

en 17. Okteber 1910. Königliches Amtsgericht.

us Brieger, Firma Alfred Fuß. Breslau. haber Kaufmann Alfred Fuß, Willy Gerichter, aufmann Willv Gerichter, Firma Schneider s Pel Schneider

gesellschaft Aur gonnen am Gesellschafter: genieur Oskar

Breslau, d

Breslau. Nr. 4775. Breslau. Breslau. Nr. 4776. arenhaus Juh. Louis ö. haber Kaufmann L Breslau. Rr. N77. Offene Handels isch Schwenke, Breslau; b Oktober 1919. Persönlich hastende Kaufmann August Aurisch und In⸗ Schwenke, beide in Breslau.

en 20. Oktober 1910.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 1 Abteilung B Nr. 16 ist llschaft in Firma „Herm. Bromberg ein⸗ Löhnert ist

mann Zappe,

elefeld ist durch Uebergang fleute Fritz Sehrbunt und

Oktober 1910. es Amtsgericht.

Breslau. Cxeseld.

In das hiesige Handelsre bei der Firma

ister ist heute eingetragen refelder Margarine⸗ lenbrock in Crefeld: Die fmannz Tobias Maas in Crefeld ist

eu 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteil Nr. 186 die Gesellscha Ostdeutsche Betonge ug“ mit dem Si egenstand des Unterne von Beton und Eisenb Herstellung fertige beton sowie der hängenden Rechtsges

Werke Jan Uh prokura des Kau

Rraunschweig. 5 Crefeld, d

Handelsregister Band VIII tragen die Firma Chemische ls deren Inhaber der Mehn hierselbst und als Ort Braunschweig.

Fabrikation

Blatt 340 ist heute einge Fabrik SHermann Kaufmann Hermar der Niederlassung

Angegebener metischer und me weig, den

Mehn, g nromberz.

In das Handel sregiste heute bei der Akt Löhnert Aktieng

PDanzi . ung B ist beute unter „P. Jantzen, sellschaft mit beschräukter e in Danzig eingetragen. mens ist die Autführung etonarbeiten aller lieder aus Beton oder Eisen⸗ damit jzusammen⸗ Stamm kapital be⸗ ꝛ⸗ er Gesellschafts vertrag ist am tember und 12. Dktober 1910 festgestellt. eschãftsführer ist der Re Wilhelm Kirn zu Danzig den 21. Oktober 1910.

nigliches Amtsgericht. Ab

Presa den. In das Handelsregister ist heute ein latt 10 765, betr. die Gese fabrik elektrische Ebert, Gesellschaft in Dresden: Das

24. August 1919 um auf zweibundert

Y) auf Blatt 1 Eisenhochbau Gesellschaft m

Geschãftszweig: dizinischer Präparate.

20. Oktober 1910. erzogliches Amtsgericht.

nraunschweięg.

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Fritz Hantelma

esellschaft“ in ktor Hermann ausgeschieden; an seiner S ander Schmidt und der r Janssen in Bromberg zu V steslt. Die Prokura des Alexander en ist erloschen.

st in Firma:

aus dem Vorstande nd der Kaufmann Ale Oberingenieur Pete slands mitgliedern be Schmidt und des Peter Jan den 17. Okto Könialiches Amtsgericht.

Burg, Rer. Mas deb. In das Handelsregister Abt. Bank Verein.

Band VIII Blatt 341 Dampfwaschanstalt un, als deren Inhaber telmann hierselbst und ung Braunschweig.

Geschäftẽzweig:

en 21. Oktober 1910. Amtsgericht. 24.

nraunschweig. Bei der im hiesigen H Seste 257 eingetragenen Fir ist heute vermerk mann Louis Lösekr Firma betrieb nebst Firma, jedoch mi gen und Verbindl Kaufmann Wilhelm

Frauenlob Bromberg,

der Wäschereibesitzer als Ort der Niederla Angegebener eleftrischem Betriebe. Braunschweig, d

B Nr. 4 ist ierungsbaumeister

Aktiengesellschaft Geschaäftsstelle Burg, h Schröder ist aus dem der Kaufmann ist jum stellvertretenden

20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister Cassel.

Il rist eingetragen: G andelsgesellschaft, begonnen esellschafter sind: K Hermann Götze und In⸗ sämtlich in Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. WMI.

Magdeburger agdeburg. folgendes eingetragen; Ma Vorstand auggeschieden, Mever in Magdebur

Vorstandsmit en worden:

schaft Spe r Maschinen vorm. Aib mit beschränkter Saftung Stammkapital ist gemäß dem esellschafterversammlung fünfzigtausend Mark, taufend Mark erhöht worden, 926, betr. die Gesellschaft Dresdner Wilh. Schoeneis & Dr. Schmidt D it beschränkter Haftung in

Handelsregister Band V Louis Lösekrug nhaber derselben, Kauf⸗ das unter dieser schäft mit Warenlager Ausschluß der ausstehenden schkeiten, seit dem 1. d. M Witz hierselbst ab⸗

den 21. Oktober 1910. Amtsgericht. 24.

(6. beste t, daß der J den

Am 22. Oktober 1 Ce Cassel; offene am 1. April 1919. Max Gräbner,

getreten hat. genieur Augu

Braunschweig, Herzogliches

den: Der Fabrikdirektor und Ingenieur Dr. Richar Otto Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer,

z auf Blatt 12464: Die Firma Sport und Turnschuhfabrik Saxonia Theophil Just Dresden. Der Jahrilant Karl Stanislaus bey! Just in Laubegast ist Inhaber. ö ist erlels Dem Kaufmann Ernst Bruno Zeller in Dresden

H auf Blatt 13 4565. Die Firma Josef Johann Horschik in Loschwitz. Der Kaufmann Jof Johann Horschik in Loschwitz ist Inhaber,

ö, Blatt 694, hetr. die Firma August Wiehr in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 25. Oktober 1910.

Königlichet Amtsgericht. Abteilung II.

Piusseldor. 6373

Die unter nachstehend aufgeführten Nummern del ,, , A eingetragenen Firmen sollen von

mis wegen gelöscht werden. Die eingetragenen In. haber oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt, um wird zugleich zur , ,, eines Widersprucht eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Nr. 332: Gebrüder Lanio in Düsseldorf; ölh: Johann Becker in Düsseldorf; I290: Heinrich Jürgens, Düsseldorf; 2196: Hillesheim Æ Co, Düffeldorf; 2349: Evduard Franke, Düsseidorf; 2447: Bauch * Oelzner, Düsseldorf:

Nr. 2629: Friedrichstädter Aufbewahrungt.

und Möbellager Franz Nieroba, Düsseldorf;

Rr. 2727: Beyer Æ Co., Düsseldorf; ;

Nr. 2789: Bau⸗Handel, Bureau für Archi.

teltur und Terrainverwertung, Corueliug

Bebber. , .

ö . 2578: Alexander Ungar Æ Co, Dissel, orf;

J . 2886: C. M. Hertel Comp., Dissel. orf Nr. 2930: Kleinbahn⸗Speditions ⸗Gesell

P. Detmer * Co., Düsseldorf; seusches Nr. 2935: Egen Cie., Düsseldorf;

ö . 2944: Wilhelm Wiegand & Co., Düssel⸗ orf; Rr. 2955: Otto Kreutz, Düsseldorf;

Rr. 2967: Gantenberg Æ Co., Düsseldorf:;

Ii. ZS: Fischer & KRarkos, Düffeldorf,

2 ö . . e, ,.

* „: Franz Büttgenbach, Dissel

k

r. 3371: Jakob Daniels, Düsseldorf⸗Heerdt.

Düsseldorf, den 14 Oktober 1910. a.

n ni,,

Dũüsseldoriũ᷑. 64072

In das Handelsregister B wurde am 21. Oltoba 1916 eingetragen Nr. 396 die Gesellschaft in Firna Albert Otten, Gesellschait mit beschräntter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge, sellschaftsvertrag ist am 24. 9. 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Herrenwäsche nach Maß und von verwandten Artikejn. Das Stamm kapital be trägt 20 900 4, Zu Geschäftsführern sind bestelt die Kaufleute Albert Otten und Julius Bährent, beide hier. Dieselben sind nur gemeinsam zur Ver. tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis auf den 31. Dezember 1915 be⸗ ränkt, besteht jedoch auf unbestimmte Zeit weiter, alls nicht spätestens ein halbes Jabr vor Abluf des letzten Geschäftsjahres von einem der Gesel⸗ schafter eine Kundigung erfolgt. Außerdem wird be⸗ kannt gemacht, daß zur teilweisen Deckung der Stamm einlage der Gesellschafter das früher ven den Gesel schaftern Albert Otten und Julius Bährens, Kan leute zu Düsseldorf, betriebene, nicht eingetragene Geschäft unter der Bezeichnung Albert, Otten n Dässeldorf eingebracht und von der Gesellschaft über nommen ist mit einem Bestand an Aktiven ben 24 335,46 und an Pgssiven von 17226 23 , so daß ein Ueberschuß an Aktiven von 7109. 23 46 ber, bläbt. Unter Abrundung dieses Ueberschusses an 7000 M werden hiervon 6000 A auf die Stamm einlage des Herrn Bährens und 1909046 auf die d Herrn Otten angerechnet. Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Jir. S9? die Gefellschaft in Firma Union Theater, Geseuschaft mit beschränkter Haftung zu Düsel dorf, wohin der Sitz durch Gesellschafterbeschhi vom 23. 7. 1910 von Dortmund verlegt ist Dit Gesellschaftsvertrag ist am 9. 12. 1905 mit Zusah vertrag vom 18. 12 1908 errichtet, Er wurde dun Gesellschafterbeschlüsse vom 1. 5. I909g und 23. J. IIb geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die C richtung und der Betrieb ven Tonbildkinemale⸗ graphen und wissenschaftlichen Theatern, der Emer und die Beteiligung an solchen, ferner die Herstellun und der Vertrieb aller zu diesen Branchen gehörigtt Gegenstãnde. Das Stammkapitat betrãgt 2 Ih *. Die Gesellschaft wird durch einen Geschãftẽfübmt vertreten. Als solcher ist Christian Dahl, Kaufmam hier, bestellt. Ferner wurde daselbst eingetrahen, daß durch Gese schafterversammlungẽbeschluß den 236 7. 1910 die Gesellschaft aufgelöst ist, zu Linn datoren die Kauflente Christian Dahl hier im Wilhelm w zu Bonn bestellt find und, jn don ibnen zur Älleinvertretung berechtigt ist. Ait dem wird bekannt gemacht c alle elan ni nnr, der Gesellschaft autschließzlich im Deutschen Re anzeiger erfolgen. ö

Nr. 898 die Gesellschaft in Firma C. Zonder⸗ van, Ges. mit beschränkter 6 mit 9 Site in Düsseldorf. Der Gese schafis vertu m * I4. 10 ig lo festgestelt. Gegenstand dei llntet nehmens ist Betrieb von Handelsgeschãften in v. ler tens g enftänden und Möbeln für eigen m remde Rechnung, die Beteiligung an gleichact n Unternehmungen sowie der Abschluß von elch] aller Art, die' hiermit in unmittelbarem oder uni barem Jusammenhange steben. Das Stammlayi berrent E Co n., Zum Geschafte fibre; Kaufmann Max Zondervan hier bestellt. Auen wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen Gesellschaft nur durch den Deutschen Yeich sonne

erfolgen. Amtsgericht Düsseldorf.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Ch arlotten burt Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlit⸗

ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un 2 Anstalt Berlin SW., Wüilhelmstraße Nr.

zum Deutschen Reichsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober

errechts⸗ Vereins, Genessenschafts⸗ Zeichen

nen enthalten sind, erscheint auch in einem

für das De

Das Zentral⸗Handelsregister ägt IL n sO 3 für den Raum einer 4ges

, 2833.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt n we e anntmę Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und i g,

Zentral⸗Handels

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Dart chen Reich kann durch eutschen Reichs tna lsanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. schen Reichsanzei

Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des

Fünfte Beilage

und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

1919.

8 und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

utsche Neich. Gir. 253Bß)

n der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 J.

en aus den Handel anntmachungen der

register

alle Postanstalten, gers und Königli

für das Deutsche Re

ich erscheint 1 r das Viert

Einzelne

Bezugspreis betr etitzeile 80 3.

Infsertionspreis

Hunundelsregister.

pusseldor t. 9 63729

In das Handelsregister B wurde am 18. 10. 1910 eingetragen Nr. S985 die Firma Europäischer Verband der Flaschenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und Zweignieder⸗ Fung in Düsseldorf. Der Gesellschafts vertrag ist m 15. 11. 1807 festgestellt und durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 15. 11. 1907 und 36. I60. 1969 geändert worden. Gegenstand des fnternehmens ist; I) Erwerb von Patenten zur Her⸗ stellung von Flaschen oder die Beteiligung an solchem Frwerb sowie die Vertretung solcher Patente, ins— hesondere der Erwerb und die Verwertung der Rechte aus dem zwischen der Owens European Bottle Maschine Company in Toledo (Ohio U. St. A.) ind der Toledo Glas Company in Toledo (Ohio I. St. A) einerseits und den nachstehenden Firmen:

I Aktiengelellschaft der Gerresheimer Glashütten⸗ werke vorm. Ferd. Heye in Gerresheim,

2 Attiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden, ;

s, Firma H. Heye, Glasfabrik in Schauenstein, ar ererfeits am 5. August 1907 geschlossenen Ver⸗ trage.

3 Die Vertretung der Gesellschafter bei Wahrung ihrer Rechte aus Verträgen, welche sie untereinander hebufs Regelung der Produktion und Festsetzung der Verkaufe preise und Verkaufsbedingungen für einzelne TRnder abgeschlossen haben oder abschließen werden.

3 Der Abschluß von Verträgen mit Einzelpersonen, Gesellschaften oder sonstigen Vereinigungen zur Förde⸗ mung gemeinsamer , nter lere fen auf dem Ge— kiete der Flaschenfabrikation. .

1 Die Förderung gemeinsamer Geschãftsinteressen der Gesellschafter und die Bekämpfung von Konkurrenz auf dem Gebiete der Flaschenfabrikation. Das ursprüngliche, 1 000 009 6 betragende Stammkapital sst durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. 11. 1907 um 5 060 O υνς erhöht worden und beträgt nunmehr ooh Sh A6. Die Gesellschafst wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Geschäftsführern sind hestellt: Dr. jur. Viktor Wilhelm Storz, hier, und Dberingenieur Karl Kutschka zu Düsseldorf · Oberkassel. Faufmann Gustav Dammever, hier, ist stellvertretender Beschäste führer. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 304 eingetragenen Firma Haftpflichtverband der Deutschen Eisen⸗ und Stahlindustrie Versicherun sverein auf Gegenseitigkeit zu Frankfurt a. M. mit Haupt⸗ niederlassung in Saarbrücken und Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf: Der Sitz des Verbandes st zt Saarbrücken. An Stelle der Satzung pvem 8. 12. 1903 ist die in der Generalversammlung bom J. 6. 1910 beschlossene Satzung getreten. Die nene Satzung ist durch das Kasferliche Aufsichtsamt fir Privatversicherung in Berlin vom 12. 7. 1910 genehmigt worden. Gegenstand des Unternehmens it jetzt die Gewährung von Versicherung gegen HYafipflichtansprüche, die wegen Tötung oder Be⸗ schädigung von Personen oder wegen Beschädigung fremder Sachen lauch fremder Tiere) gegen die Ver⸗ bands mitglieder oder die auf Grund der allgemeinen Versicherungsbedingungen in die Versicherung ein⸗ geschlossenen Personen erhoben werden. Der Umfang der Versicherung bestimmt sich im einzelnen Falle nach dem auf Grundlage der allgemeinen Versiche⸗ mngsbedingungen abzuschließenden Versicherungs⸗ derrage Der Vorstand besteht fortan aus 8 Per⸗ sonen. Dr. Arno von Tewinski in Charlottenburg ist zum 8. Vorstandsmitglied bestellt.

Pei der Rr. Sog eingetragenen Firma Hohl⸗Ton Eisenbeton . Vertriebs gesellichast. mit be⸗ . Saftung, hier; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. 10. 1910 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Cöln verlegt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Pũsseldort. 63730

In dem Handelsregister B wurde am 20. I0. 1910 nachgetragen bei der Nr. 779 eingetragenen Gesell⸗ haft in Firma Rasch * Kraufen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier: Wilhelm Rasch, hier, ift durch Gefellschafterbeschluß vom 20. Seh tember und 14. Oktober 1910 als Geschäftsführer abberufen und ihm Prokura erteilt; bei der Nr. 484 eingetragenen Firma Westdeutsche Tabak Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ift von Amts wegen gelöscht.

Amte gericht Düsseldorf.

Dũsseldors. 64071 Unter Nr. S9gg des Handelsregisters 6. wurde am X. Oktober 1910 eingetragen die Gesellschaft in Firma Deutsche Hartpoliturwerke, Gesellschaft nit beschräntter Haftung, mit dem Sissi Düsseld orf. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Ok⸗ keber 1gig festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Verwertung von chemischen Pro⸗ dukten, insbesondere von Polituren und Poliermitteln Aler Art. Das Stammkapital beträgt 25 000 4. u. Geschäftsfübrern sind bestellt die Kaufleute Karl deinrich Nubland und Aler Dreher, beide hör. der der beiden Geschäftsführer ist befugt, die Ge⸗ sellscchaft allein zu vertreten. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Belanntmachmmgen der. Gsellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen RNẽeichsanzeiger ).

Rachgetragen wurde bel der unter Nr. 8 ein⸗ genen rma Unton- Brauerei, Attiengesell= chaft in Vüffeldorf, daß der Kaufmann Eduard Zahler in Süsseldorf zum weiteren Vorstands mitglied

helm Klaus, z. Zt. in Greene, demnächst in Einbeck, zum Geschäftsführer bestellt. Einbeck, den 21. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht. J.

Eis seld.

In das Handelsregister des u Abkeilung B ist unter Nr. 7 Walz⸗ und Röhrenwerke, vormals Friedr. Boecker, und Fried Abtheilung Meta feld in Thüringen heute fol

Den Kaufleuten:

1) Werner von Med einrich Rabe da 38). Otto Fey daselbst ist Prokura in der Art erteil in Gemeinschaft mi zur Vertretung der

Eisfeld, den 17. Oktober 1910.

Herzogl. Amtsgericht.

Finsterwalde, X. -L. Bekanntmachung. In das Handelsregister A des hiesigen Ar gerichts ist unter Nr. 12 ein das von dem Kaufmann Rudo walde betriebene Drogengeschäft in Firm Geittner an den Drogisten selbst veräußert ist, welcher das Geittner Nachfolger dem Betriebe des Geschäfts he⸗ Verbindlichkeiten ist bei durch den Drogisten

bestellt ist und die Gesellschaft nunmehr beiden Vorstandsmitglieder Haßmann und gemeinschaftlich vertreten wird; unter Nr. 493 erkmeister⸗Sparbank, schaft in Düsseldorf, daß riedrich Lindau abberufen un Bernhard Werner in Düsseldor mitgliede bestellt ist.

Die offene Handelsgesell⸗ Die Firma ist erloschen.

agenen Firma d Deutsch.

Attiengesell⸗ standsmit glied d der Syndikus Dr. zum Vorstands⸗

Unter dieser

Deutsche W itze zu Frankfurt a. M.

nterzeichneten Gerichts Firma Vereinigte Aktiengesellschaft, Ph.“ Sohn

r. König in Hohenlimburg, llweberei in Brünn bei Eis⸗ gendes eingetragen

welche am 1. schafter sind die zu Frankfurt a. Kaufleute Abraham Gr

13) Filiale der Ban Die Gesamtprokura des Drescher ist erloschen.

14) Süddeutsche Gesellschaft mit Firma ist geändert in: Industrie, Haftung!. Geschäftsführer Walter Papsch zu Frankfurt a. M. ist Geschäftsführer bestellt.

Frankfurt a. M., 20. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Freyburg, Unstrut.

Im Handelsregister ist an Stelle des v ap Oertel der Kaufmann n Laucha als Inhaber der Firma Gustav Oertel, Laucha, eingetragen.

Freyburg (UÜnstrut), den 18. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Friedland, Er. HKresllau. Handelsregister Abt. B ist bei der Dr. Brehmers t Gesellschaft mit beschränkter

in Görbersdorf, folgendes eingetragen word Der Chefarzt Dr. Sobotta ist als G schäfts führer ausgeschieden.

Friedland (Breslau), den 21

Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree.

Oeffentliche Bekanntmachung. das Handelsregister B Almania Hartstein⸗

d Bela Deutsch. k für Handel Industrie. Bankbeamten Ferdinand

cht Düsseldorf. ünebaum un Duisburg.

In das Handelsregister B is Firma Deutsche Maschinenf schaft zu Duisburg eingetr Grundkapital 4556 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 10 Das Vermögen der Märkischen Ludwig Stuckenholz an der Ruhr, ist a Benrather Maschinenfabrik ihren Namen rik Aktiengefellschaft geändert verlegt hat. d Vertretungs befugnis Gesellschaft verpflichtenden

ein Vorstands⸗ zwei Prokuristen

t unter Nr. 188 die abrik Aktiengesell⸗

esellschaft ist um 500 000 4.

ft zu Wetter

Reformgetränke⸗Industrie, beschränkter Haftung. „Süddeutsche Getränke⸗ beschränkter Der Fabrikant Franz Pirschky ist als ausgeschieden.

in Hohenlimburg, Gesellschaft

t, daß ein jeder derselben Mitgliede des Vorstands Aktiengesellschaft befugt ist.

z ,,,

Banzes ohne Liqui z eite

d Aktiengesellscha zum weiteren übergegangen, Maschinenfab Sitz nach Duisburg Satzungen, betreffen folgt, geändert: Alle die Erklärungen müssen

3 die Gesellschaft nur mitglied hat, von diesem oder von abgegeben werden,

Ziffer 1 der

. erstorbenen Kaufmanns Gust getragen worden, Gustav Oertel i

ff Geittner zu Finster⸗

ens R s Richard Gow Gesellschaft mehrere. Vorstands. . ; 2 entweder von zwei Mitgliedern des selbe unter der Firma lich oder von einem M aft mit einem Prokuristen gegeben werden.

Vorstandsmitglieder efellschaft und die ie die ordent⸗

mitglieder hat, Vorstands gemeinschaft des Vorstands in Gemeinsch oder von zwei Prokuristen ab Stellvertretende f die Vertretung der G chnung dieselben Befugnisse w lichen Mitglieder des Vorstands, FI, betreffend den Sitz der G das Grundkapital,

In unserem

Uebergang der in . i unter Nr. 4 eingetragenen Firma:

gründeten Forderungen und dem Erwerbe des Geschäfts owin ausgeschlossen.

Oktober 1910. Amtsgericht.

Heilanstalten.

Richard G Finsterwalde, den 21. Königliches Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister

vom 22. Oktober 1910 bei der Firma J. H. Jensen in Flensbu ffsmakler Martin Jensen in Flens

Königl. Amtsgericht.

Ok 910. esellschaft, und d . 6m al, sind ebenfalls au Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 77. Juni 1910 geändert. Vorstandsmitglieder sind: 1) Generaldirektor Augu

burg, 27) Generaldirektor Wolfgang Reuter zu Wetter.

Otto Bamberger zu Wetter, Franz Berndt zu Benrath,

einrich Bilger zu Duisburg, Walter Billig zu Wetter, Stto Blank zu Berli Karl Böttcher zu Duisburg, Friedrich Buse zu Duisburg, aul Günther zu Benrath, av Oskar Dischner zu Wetter, Johannes Hausmann zu Wetter, ermann Hintz zu August Kammann 13 Kaufmann Wilhelm Ernst Keetmann zu

ĩ Har und Industrie⸗Aktien. gesellschaft) ist am 18. Oktober 1910 folgendes eingetragen worden; Die ÄUquidation ist beendigt, die Für stenwalde,

ist Prokura erteilt. Flensburg,

Frankenhausen, Ky K h. Bekanntmachung. Handels register tverein Frankenhausen Firma ist erloschen. 24. Oktober 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Frankenstein, Sschles. In unserem San bei der unter Nr.

st Kauermann zu Duis⸗

Firma ist erloschen. 18. Oktober 1910. gliches Amtsgericht.

Den Herren:

1) Ingenieur 2) Ingenieur 3) Ingenieur 4) Ingenieur 5) Kaufmann 6) Ingenieur 7) Ingenieur S) Ingenieur 9) Kaufmann 10 Ingenieur 3 11 Ingenieur O 12 Kaufmann

Im hiesigen Abt. B ist heute zu der Firma Ban eingetragen worden: Die

Frankenha

Gõörxlitꝝ.

In unser Handelsregister Ab Nr 194 bei der offenen Handel Rotundawerk Jos. Mayer in Görlitz folgendes eingetragen worden;

Dem Fabrikant Hugo Lautier in Vertretung und Geschäftsführung durch einstwei Verfügung der Kammer für Handelssachen des Kgl. Landgerichts zu Görlitz vom 20. Oktober 1910 5. . 1010 bis auf weiteres entzogen.

Görlitz, den 24. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Grünberz, Se In unserm Han

„Schlesische Fabrik, Ge in Deutsch⸗Wartenberg“, merkt worden 1910 ist das Stammkap

zteilung A ist unter sgesellschaft in Firma

delsregister Abteilung B ist heute tlitz ist die 10 eingetragenen Frankenstein⸗ Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗ n Frankenstein i. Schles. eingetragen des aus dem Vorstande aus⸗ Bluhm der Regierungs Breslau zum Vor⸗

gesellschaft worden, daß an Stelle geschiedenen Fritz außer Dienst. Georg Noack in standsmitgliede bestellt ist.

Frankenstein, den 19.

zu Benrath,

aul Keßler zu Wetter, heodor Kraemer zu Duisburg, ebus zu Wetter, Nickel zu Duisburg, rmann Stewens gcar de Vogel zu Duisburg, Robert Weittenhill n der Weise erte der stellvertretenden rokuristen die Firma zei schaft vertreten können.

den 14. Oktober 1910. önigliches Amtsgericht.

Eibenstock. Handelsregister ist her zlatt 86 Stadtbe Robert Müller Æ C kura des Kaufmanns Eibenstock ist erloschen; auf Blatt 231 Stadt Eibenstock)!: Emil Hermann Fis chieden; Inhaber ist der Kaufmann mann Schubert in Eibenstock den 17. Oktober 1910. önigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister. Kaufmann und mit Zustimmung des sem unter der Firma:

* betriebene Herrenkonfektions · ter dem Zusatz: „Inh. Lorenz Mi

n 21. Oktober 1910. K. Amtsgericht.

Bekanntmachun Betreff: Handelsregis Die Kaufleute Bernhard ner in Ellingen d Grundstücken aufgegeben. 24. Oktober 1910.

K. Amtsgericht.

14) Kaufmann 15) Ingenieur 16) Ingenieur Richard L 175 Ingenieur Bernhard 18) Ingenieur 19) Kaufmann 20) Ingenieur ist Kollektivprokura i einem ordentlichen o mitgliede o und die Gesell e, ,.

delsregister ist bei der in Ab⸗ eingetragenen und Teigwaren⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung heute folgendes ver⸗ 18. Oktober

Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Ha ) Emil Schenkel. der zu Frankfurt a. M. wohnh Schenkel zu Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann. creme⸗Fabrik „Esco r dieser Firma ist mit dem Sitz zu eine offene Handelsgesellschaft sche am 1. Oktober 1910 be⸗ die zu Frankfurt arl Joseph Paul

arl Rubischek 4 t mit dem S eine offene Handelsgesell

am 1. Oktober 1910 be⸗ fter sind die zu Frankfurt fleute Carl Rubisch

Maccaroni⸗

ndelsregister. Firma betreibt afte Kaufmann Emil ein Handelsgeschäft

Durch Beschluß vom stal auf 255 000 M erhöht. Königliches Amtsgericht Grünberg, 20. 10. 10.

Halberstadt.

Die im Handelsregist Firma D. Cohnhei gelöscht worden.

Halberstadt, der

Königliches Amtsg

Sandelsregister. Firma The Dunlop Pne pan, Aktiengesellschaft,

Hanau.

1) Charles Archibald Proctor Main ist zum Mitglied des Vor mit der Befugnis, die Gesellschaft einem anderen Mitgliede des Vorst Prokuristen zu vertreten. Dr. Emil Böklen in H

wen, Unter dieser ilt, daß sie mit Vorstands⸗ der einem P

„68 Schneemann w ch er A Nr. 364 verzeichnete

Frankfurt a. M. in Halberstadt ist heute

errichtet worden, we

gonnen hat. 1 21. Oktober 1910.

Gesellschafter sind ( ; ĩ 4. M. wohnhaften Kaufleute ericht. Abt. 6. Schneemann und Rudolf

3) Papierwarenfabrik C

Unter dieser Firma is

ite eingetragen worden; ö. 6c o. in Eibenstock ; Friedrich Kurt Rorarius in umatie Tyre Com- Frankfurt a. M.

errichtet worden, welche zu Frankfurt am

ands bestellt worden zusammen mit ands oder mit

Fischer in ; cher in Eibensteck ist 4. Vt. wehnkaften Kau Ernst Rubischek und

4 Max Labintzky, der zu Frankfurt a. M. wo Labitzkté u Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann.

) Zosef Rosenber Firma betreib Kaufmann Jose ein Handelsgeschäft als Einzelk

6 Karl Wagner, Apyar ferschmiede. rankfurt a. M. wohnh hard Wagner zu Frankfurt a. M. geschãft als Einzelkaufmann. 7) Seinrich K

wohnhafte Kaufmann versönlich haftender Gesellsch Die hierdurch be aft mit dem Sitz in ? Oktober 1910 begonnen. der Ehefrau Stephanie Wolff, Kaufmanns Gustav Großmar

8) S. Freudenberger. wohnhafte Kaufmann Hugo Kar sich haftender Gesellschaf ĩ

gesellschaft mit dem

am 15. Oktober 191 9) A. Grünebaum jr. Die? 10) Choremi Benachi

Unter dieser Firma be hnhafte Kürschner Max ein Handelsgeschäft

einem anderen? 2) Die dem Prokura ist erloschen. Zu 1 Eintrag des Hanau vom 19. Oktober 1910 tober 1910.

ian m, anau erteilte

Katt. Königlichen Amtsgerichts 5 in 1, jzu 2 dom 21. Ok- M. wohnhafte

ö 1 Nittermeig. rent f Rosenberg zu Frankfurt a. M

melster in. Eichstätt, führt Philipp. Ochsner de

Handelsregister. Erbs betreibt zu Sanau

Unter der Firma Jean Jean Erbs ein

der in Hanau wohnhafte Kaufmann t als Einzelkaufmann. 21. Oktober 1910. Königliches Amts

Hannovor.

Im hilesigen Handelsregister teilung A eingetragen:

zu Nr. 2365 Firma Sote eiten Karl Wedekind: Firma sind an den Hotelbesitzer K Hannover veräußert.

zu Nr 3125 F Gurt Meyer in Hanno

unter Nr. 3763 die F Sanitätshaus

atebauanstalt und Firma betreibt der afte Ingenteur Karl Bern⸗ ein Handels⸗

Unter dieser Handelsgeschäf

eschäft un 2 weiter. Hanau, den

Eichstätt, de Der zu Frankfurt

eller junior. fus ist als

Paul Dreyfus after in das Geschäft rundete offene Handels rankfurt a. M. Die Einzelprokuren eb. Salin, und des bleiben bestehen. Der zu Frankfurt a. M. ffmann ist als n das Geschä begründete offene Hande Sitz in Frankfurt a. O begonnen.

Eichstätt. 96 1 Jahres

as Geschäft und die haben den dandel mit arl Wedekind in Hopfen un

Max Halberstadt: ver ist Prokura erteilt. irma Heraldo Neuheiten · Niemeyer als deren Inhaber

Einbeckeè.

Im Handeltzregister B eingetragenen Firma?, Großhandlung, Ge Haftung in Einbeck.“ Paul Sens in Einbeck geschieden und an seine Stelle der

Industrie,

mit Niederlassung Sanno

mann Robert Niemeyer in Vannover. in Abteilung B:

ist heute zu der unter Nr. 9 Einbecker Baumaterialien. sellschaft mit eingetragen:

beschränkter Der Kaufmann aftsführer aue uchhalter Wil⸗

Maschinenbau⸗·

irma ist erloschen. Attien · Gesellschaft vormals