1910 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

entsprochen. = Auf der lage zur Beschlußfassung, kolonnaden auf dem Gelände des alten Botani und den Verkauf zweier Flächen des letzteren.

heit wurde indessen vertagt, um dem Magistrat Gelegen zu begründen.

rift, betreffend die Bewirtschaftung der Berlin, wurde wegen Auf die öffentliche folgte eine geheime

vie Vorlage ausreichender, als jetzt geschehen, Beratung einer Denksch Güter und Rieselfelder

vorgeschrittener Zeit vertagt. =

Sitzung. Das Luftschi ff E.

der Stadt

nochmals zu einer ö die Johannisthal.

Stelling. An Bord mannschaft 16 Passagiere,

sich

efanden

von 150 bis 200 m über dem über die Woltersdorfer Schleuse hinaus, wo das um nun vor dem Winde mit einer bis 70 km über Friedrichshagen und Köpenick zufliegen, wo nach 14 stündiger Fahrt die Landun erfolgte. Heute vormittag Uhr 27 Luftschiff zur Fahrt fast direkt auf die etwas verzögert. Die Oberleutnant Stelling

stetter; außerdem fahren

zuwehende

Halle des

Führung mit dem

drei Mechaniker mit,

nimmt sechs Passagiere mit, unter ihnen den eben aus Gesandten Dr. Scheller⸗Steinwartz, Es um dort noch einige Passagiere

heimgekehrten Kaiserl ichen wird zunächst nach Schwerin fahren, aufzunehmen, kehrt es voraussichtlich gegen den zurück.

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, vember, finden in den schaftliche Ballo naufstiege statt. Es männte oder unbemannte Ballons in den

den 2.

erhält eine Belohnung, der je Anweisung gemäß den Ballon und die Instrumente und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch N

Eine Fritz zun dertsah.

Die Festrede hält der Professor Dr. Karl

Vorträge aus den Werken des Gefeierten der F. Burr. Reuterlieder wird der Konzert- und Harzen⸗Müllen singen. Ausstellung im Straße) zu haben.

In der morgen,

Jüdenstraße, statkfindenden Generalpersam mlung des s Schülerinnen des Vereins, 11 Jahre in ihren jetzigen Stellungen befinden, vom Vormünder werden i daß die gründliche

Jugendschutz' werden zwei ehemalige die sich 10 bezw. Verein prämiiert. ihrer Töchter und lernung der Haushaltung,

Eltern und Ve Mündel daran erinnert, sparsamen

Gelegenheit hierzu bieten

Leben vorzubereiten. Fugendschutz“

chulen des Vereins

X

. a D. und Guben), dem schönen Mädchen und Frauen, das bei geschützter ih ben kräftigenden Aufenthalt gewährt.

bst⸗ und artenbauschule für eingerichtet. - Die Heime des Vereins unter der Leitung erfahrener Hausmütter;

an das Bureau des Vereins „Jugendschutz Wilhelmstraße 3911. Sprechstunden 10 -= II und

Theater.

Schauspiele. Sonnabend: Neues Dperntheater. 115. Vorstellung. Fidelio. Oper n 7 Akten von Ludwig van Beethopen. Text nach dem Französischen von Ferdingnd Treitschke. Vor der Verwandlung des letzten Aktes: „Ouvertüre Leonore (Nr. 3)“. Mufikalische Leitung: Herr Jeneralmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 232. Abonnements vorstellung. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfang

7 Uhr.

Sonntag: Neues Operntheater. 215. Billett⸗ reservesatz. Das Abonnement, die ständigen Reservate fomie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. „Drittes Gastspiel des Heirn Enrico Caruso. Neu einstudiert: Der Liebestrank. Anfang 77 Uhr.

Scauspielhaus. 733. Abonnements vorstellung. Diensft⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Rrampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Her⸗ mann Bahr. Anfang 7 Uhr.

Deutsches Theater. Sonnabend, Abends? Uhr: Zum ersten Male; Herr und Diener. Sonntag: Herr und Diener. ammerspiele. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Komödie der Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Willen. Sonntag: Die Komödie der Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Willen.

Zerliner Thenter. Sonnabend, Abends Uhr: Zum ersten Male: Der scharfe Junker. Schau⸗ spiel in 4 Alten von Georg Engel.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. Schau⸗ spiel in vier Akten von Melchior Lengyel. Abends: Der scharfe Junker.

Montag: Die törichte Jungfrau.

Aönigliche

Cessingtheater. Sonnabend, Abende 8 Uhr: Wenn der junge Wein blüht. Lustspiel in drei Akten von Böiörnstjerne Biörnson.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Nora. Abends: Wenn der junge Wein blüht.

Montag: Wenn der junge Wein blüht.

Sonnabend, Nach⸗

der lügt! Vor⸗ Abends

Neues Schanuspielhaus. mittags 34 Uhr: Weh dem, stellung für das „Klassische Theater“)

Tagesordnung stand ferner eine Vor⸗

betreffend die ,, ö en Garten

Die enge Angelegen⸗

6, das gestern vormittag bereits eine ein⸗ stündige Fahrt unternommen hatte, verließ gestern nachmittag 36 Uhr Halle auf dem Flugplatz ie ,, hatte wiederum der außer der unter ihnen mehrere Damen. ging bei schönem Wetter und mäßig starkem Winde in einer Höhe Müggelsee und Erkner bis Luftschiff umkehrte, Stundengeschwindigkeit, von 60 zur Ballonhalle zurück⸗ sicher und glatt Minuten ist das nach Kiel aufgestiegen. Wind hatte Luftschiffes Regierungebaumeister Das Luftschiff

und dann die Fahrt nach Kiel fortsetzen. 1 do 1. oder 2. Nobember nach Berlin

Morgenstunden interna tionale wissen⸗ steigen Drachen, be⸗ meisten Hauptstädten Europas auf. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons wenn er der jedem Ballo

achricht sendet.

Reuter-Hundertjahrfeier im Bürgersaale des Rathauses wird Montag, den 7. November, von der Freien dehrervereinigung für Kunstpflege und der Neuen Klause“ veranstaltet. Theodor Gaedertz, Reuterrezitator Wilh. Dratoriensänger er Fritz Reuter⸗

Karten (50 ) sind in der; Reut theim (Leipziger

Abgeordnetenhause und bei A. Wer

Abends 83 Uhr, im Rgthause, Saal 109,

Wirtschaftsführung, behandkung, Herstellung der eigenen Kleidung, Gefandheitslehre und Kindererziehung dringend notwendig ist, um die jungen Mäcchen für das i die Haushaltungz—⸗

in Berlin (Beuth⸗ straße 14 und Stralauer Straße o?) und in Neuz elle (zwischen Frank⸗ Walderholungsheim für junge Lage auch i ĩ Ebendaselbst ist guch eine Frauen und Mädchen olfrei und stehen bemittelte Haus⸗ haltungsschülerinnen kann Ermäßigung stattfinden, Anmeldungen sind s (Berlin O 2, Kaiser

3 —= 4 Uhr) zu richten.

sind alkoh für un

der Königs⸗ den 4. November hoch schule auf Berlin einen Vortrag Einfuhr in den vor Mitgliedern der

reitag, andels chaft von deutsche Amerika“ halten; im Uuskunft auf Anfragen zu geben.

eit zu geben, Auch die

foweit der noch verfügbare Vorrat

unter fürsorgender Göͤnnerschaft sein das Kaifer Friedrich:

Oberleutnant J anftalt geschaffen worden.

Bedienungs⸗

Die Fahrt deutschen Generälkonsul in Genua

kurz

wirkt worden, daß krante oder erh

liche und Le Der böige, die Abfahrt

hat der Hack⸗

können. Dafür wird geboten e köstigung, stehen frei zur Benutzung, Die Abessinien stellt. Bei Bemessung des die wirtschaftlichen nach Möglichkeit berücksichtigt. schützte Lage San Remos, seine

Erkrtankungen der Atmungsorgane,

Von dort

und belebender Einfluß auf

bedürftige jeder Art sind bekannt.

3. und 4. No⸗ geeignete ruhigere 3. weil erfahrungsgemaß

n beigegebenen rege in Anspruch genommen wird

sorgfältig birgt immer gleich ,, läßt. Ir Verpflegung usw. ei der Aufnahn nicht. Schreiben wegen

Ausschrift an;: Dr. Pohl, San Remo zu richten. des behandelnden Arztes Patienten beizulegen, die besagt, Mitteilung kann vom Arzt auch übersandt werden. Eingang 3 Vereins Für nächsten Sonntag hat die Eintrittspreise für im Interesse wartenanlage 2565 3. Vortrag von Eine Wanderung durch das Bedeutung der Himmelsforschung f

Er⸗

Wische⸗

eftattet. Montag, Abends 9 Uhr, Mit dem großen Fernrohr wird

beobachtet.

Der gegenwärtig in Deutschland weilende ,,

beim Deutschen Konsulat in Chicago, Abends 89

inladung der

Anschluß an den Vortrag ist Herr

zureau der Korporation der Kaufmannschaft (Neue

Vor nahezu 25 Jahren ist jn Erinnerung an den Kaiser Friedrich

Krankenhaus Das Deutsche Reich hat das Haus unter seinen besonderen Schutz genommen und zum Reichskommissar der Anstalt den

Deutschen Kaiserhauses wirkende Wohlfahrtseinrichtung möchte das Rrankenhaus seine Vorteile gern einem noch immer größeren Kreise von Patienten aus der deutschen Seimat zugute kommen lassen. Es ist daher er⸗ Beamte im Reichs⸗ Staats⸗, Gemeinde⸗ und Privatdienst, Gei st⸗ h rer sowie ihre Angehörigen alljaͤhrlich in der Zeit vom; I5. Oktober bis 15. Dezember, soweit der Platz reicht, zu dem für die Ri⸗ piera wohl recht bescheidenen Preise von s 76 täglich Aufnahme finden Pflege, Bedienung und handlung des leitenden Anstaltsarztes

Verhältnisse

Krankheiten, wie Rheuma, Unterleibs leiden u. a. m, Nervöse,

behandlung ausgeschlossen. Für die Ermäßigung ist die für Kuren durchaus

Zeit vom 15. Oktober bis 159. Dezember gewählt, das Krankenhaus nach Weihnachten meist ankommende Patienten die sofortige Aufnahme in die Änstalt sich nicht Aufnahme zu ermäßigten. Preisen sind, mit Einschluß bon 20 3 in deutschen Briefmarken für die Antwort, an den leitenden Anstaltsarzt unter der in lateinischen Buchstaben zu schreibenden

Dem Ersuchen um Aufnahme ist eine über das Leiden

schnelleren Heilung oder Besserung des Leidens erwünscht sei.

. ; folgende Darbietungen Vortrag 25 *, astronomisches Museum und

3. . Es wird um dem Direktor Dr. F. Weltall“,

Beide Vorträge sind mit zahlreichen Licht—

wiederum neue Flecken aufgetreten sind, und

ein ig, r. Quandt, wird am r U g f er Ühr, in der Aula der e Neltesten der Kaufmann⸗ iber Volkswirtschaft und Vereinigten Staaten won Korporation der Kaufmannschaft ñ Dr. Quandt bereit, Eintrittskarten R im Zentral⸗ riedrichstr. 1 D,

aufgestiegen war,

Paris

reicht, erhältlich.

Vernon und die 800 kg davon von Melinits Behörden

er hohen Gemahlin in San Remo als öffentliche Wohlfahrts⸗

ernannt. Als eine zu Ehren des

2

olungsbedürftige Offiziere, weiser au

in Zimmer 1. Klasse, gute Be⸗ schen Licht. Garten und Liegehalle Kranken sind der ärztlichen Be⸗ Dr. Franz Pohl unter⸗ ärztlichen Honorars werden

der einzelnen Patienten Die besonders günstige, ger heilkräftige Wirkung nicht nur bei sfondern auch bei vielen anderen sein anregender Rekonvaleszenten, Erholungs- Geisteskranke sind von der Anstalts⸗

Leutnants

fiel auf ihn.

Neapel, sehr

und dann unter Umständen für neu und Vertretern

gendwelche Unterschiede bezüglich der das Unglück, e vor oder nach Neujahr bestehen

Der König

.

Riviera di Ponente), Via Roma 33, kurze Mitteilung des zu überweisenden daß die Anstaltsbehandlung zur

i. Diese den Anstaltsarzt

ihnen Mut zu. wendigen zurückgeblieben. Franes

Madrid, Kongreß Nr. 253 d.

unmittelbar an

Treptower Sternwarte auf die Hälfte ermäßigt: Besichtigung der Stern⸗ 5 Uhr ein gemeinverständlicher S. Archenhold über das Thema: und um 7 Uhr über: Die ür unsere Weltanschauung. gehalten. und Drehbildern aus⸗ lautet das Thema: Die Planeten“. Tage die Sonne, auf der Abends der „Saturn“

die

250 Doll. jetzt am

Feuers brunst

im Winter

stüůrzte der Weidenbornstraße und Seckbacher Fin Arbeiter wurde getötet, mehrere andere leichte Verletz ur

Frankfurt a. M., 27. Oktober. mittlere Teil eines Nenbaues an der Ecke der

viertel. (W. T. B. Heute vormittag

Landstraße in sich zusammen. drei Arbeiter trugen schwere, agen davon.

8 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. (Johanna: Irene Triesch; Sonntag: Weh dem, der lügt! Montag: Ueber unsere raft.

RKomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr; Die Boheme.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Die Boheme.

Montag: Der Arzt wider Willen.

Schillerthenter. O. Wallnertheater) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die streuzelschreiber. Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten (6 Bildern) von Ludwig Anzengruber.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Neue Jugend. Abends: Robert und Bertram.

Montag: Die Kreuzelschreiber.

Charlottenburg. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schaufpiel in 5 Aufzügen von Goethe. Abends J ühr! Sodoms Ende. Drama in 5. Akten von Hermann Sudermann.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends: Der Bibliothekar.

Montag: Sodoms Ende.

1. Teil.

Zigeunerliebe.

Egmont.

Theater des Westens. Station; Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr; Die schönste Frau. Operette in drei Akten von Rudolf Lothar.

Sonntag, Nachmittags 31 Uhr (halbe ö Die geschiedene Frau. Operette in drel Akten von Vlelor Lon. Musik von Leo Fall. Abends und folgende Tage: Die schönste Frau.

Custspielhaus. (Friedrichitt 236) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Feldherruhügel. Schnurre in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Leutnants⸗ mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein. Abends und folgende Tage: Der Feld⸗ herruhũgel.

Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld. Gastspiel des . Wiener Kunsttheaters !? Sonnabend, Abends 3 Uhr: Hand und Herz. Drama in vier

Akten von g h e, m Sonntag und Montag: Hand und Herz.

27. Oktober. ö

gestern während seines luges Schkeuditz niedergegangen und landete kurz na Truppenübungsplatz Rade felb. (Vgl. Nr. 2653

MV. Oktober. en Lu ftschiff er verb andes ist hier

International ie Konferenz hat im

Fffnet worden. D Lander, die dem Verbande an Freiballons, Luftschiffe und F ugmaschinen einzuführen.

Par is, 28. Oktober. Mantes wurden Melinit enkwendet. Man ehemaligen zu Zwecken der ordneten Mantes Vernon an;. sber Sabotagefälle ein. f die Schienen gelegt, graphendraht zerschnitten.

Tou louse, 27. Oktober. großer Teil des Gebäudes Fakultät durch eine Feuers brunst eingeäschert worden; die kostbare Bibliothek ist dollständig vernichtet. /

Rom, 27. Oktober, . Saglietti (vgl. Nr. wird, hat der Verunglückte die drohende Gefahr 15 m vom Erdboden bemerkt und vergeblich versucht, den Flu gewicht zu bringen. über dem Erdboden Man Gesicht auf der Erde liegen.

27. Oktober. (W. T. B.) Emanuel besuchte heute in Begleitung des Herzogs von AUosta Cetara. Er wurde vom der Behörden empfangen und von der Bevölkerung herzlich begrüßt. i f

ü das begab sich nach de besu

n am s besuchte dann noch der Erzbischof ihn empfing, und Dort begab er sich in das kranken befinden. ra . Fer Minister Sacchi ist zur Leitung der hot. Arbeiten an den von der Katastrophe betroffenen Orten Der Papst hat dem Erzbischof von Amalfi b000 für die Geschädigten übersandt.

28. Oktober. zur Bl.) nahm gestern einen einer internationalen Konvention schleppter Frauen an.

St. Louis Gordon⸗Benn auf die Ballons se 1005 Doll., auf die Helvetia!

/

Der Schaden wird auf zwei

(Fortsetzung des

B.) Der Aviatiker

von Halle nach Leipzig

eute kurz vor 2 Uhr wieder

2 Ühr glatt auf dem Leipziger d. Bl)

(W.

Die VI. Konferenz dez in heute er- Prinzip beschlofen, für alle einheitliche Führerzeugnisse für

(W. T. B.)

ehören,

(W. T. B) Zwischen den Bahnhöfen aus plombierten Wagen enthielten, be deutende Mengen

befürchtet, daß der Diebstahl

verübt wurde, die sich dez Sabotage“ bedienen wollen. Die strenge Ueberwachung der Eisenbahnlinie Jioch immer laufen aus der Provinz Meldungen

So wurden in Beguvais zwei Weg— in Alengon ein Tele—

Arbeitern

W. TB)

Heute vormittag ist ein

der medtizinisch⸗pharmazeuti⸗

B.) Wie über den Sturz des 253 d. Bl.) weiter gemeldet

apparat wieder in das Gleich. Als ihm das acht gelang, versuchte er dicht abzuspringen, aber der Aeroplan riß ihn um und fand Saglietti unter den Trümmern mit dem

Der König Viktor

Minifter der öffentlichen Arbeiten Sacchi Der König gab seinem tiefen Lummer siber foviel Opfer gefordert habe, Ausdruck und chwersten betroffenen Stätten. Majeri und Amalfi, wo fuhr später nach Neapel, zurück Hospital, in dem sich die Cholera⸗

Er trat an die Betten der Kranken und sprach

(W. T. B. Der Internationale des Mädchenhandels (oll. Beschluß zur Herbeiführung über die Heimbeförderung vet—

Bekämpfung

27. Oktober. (W. T. B) Von. den für die ett⸗Fahrt ausgesetzten Geldpreisen entfallen America“, „Dussel dorf“ und „Germania! 500 und auf die „Harburg'

Victoria (Britisch⸗ Columbien). 27. Oktober. (W. T. B. Eine

hier viele Gebäude im Geschäftẽ⸗

zerstörte Millionen Dollars geschätzt

Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Vgoblesse oblige. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere dich um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau. Abends und folgende Tage: Noblesse oblige.

Freitag, 4. November. Zum ersten Male; Der Herr von Nr. 18. Schwank in drei Akten von H. Kéroul und A. Barr.

(Georgenstraße, nahe Bahnhof

Trianonthenter. Abends 8 Uhr: Der

Friedrichstr.) Sonnabend, heilige Hain. Luftspiel in 3 Akten bon Robert de Flers und G. A. de Caillavet. Musik von Emile Lassaillv.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theodore Cie. Schwank in drei Akten von D. Armont und R. RNancey, deutsch von Erich Motz. Abends und folgende Tage: Der heilige Hain.

Modernes Theater. Königgrãtzer Str. 7 58.) Sonnabend, Abends 8 Uhr. Der Moloch. Trauer⸗ spiel in 3 Aufzügen von Leo Birinski.

4 Rachmittags 3 Uhr: Die beste der Frauen. Tustsplel in 3 Akten von Maurice Hennequin und Paul Bilhaud Deutsch von Rudolf Presber. Abends und folgende Tage: Der Moloch.

Konzerte.

Philharmonie. Sonnabend Abends 74 Uhr: Populärer Klavierabend von Edouard Risler.

Singahkademie. So3nl abtwws. Abends 3 Ubr— 1. Trioabend (im Abonnement) der Herren Georg Schumann, Willy Heß, Hugo Dechert.

Sanl Bechstein. Anton Rubinsteins programme (Saison Berthe Marx⸗Goldschmidt.

Sonnabend, Abends 73 Uhr: sieben historische Konzert-

188586, ausgeführt von 2. Abend.

Geethonen. Snal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Konzert von Franz von Veesen (Violine) umer Mitwirkung von Prof. Paul Grümmer (Cello) mit dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst Kunwald.

glüthner Saal. Sonnabend. Abende Mht: Konzert von Norah Drewett (Klavier) und

Hermann Beyer⸗Hau cs (Cello). Klindworth ˖ Scharwenku · Saal. San

abend, Abends 8 Uhr: 1. Rammermusikabend del Brüder Poft · Streichquartetts.

m.

Zirhus Schumann. Sonnabend, Abends nh: Grande soirse hish Lite. Um 9h ht. Die große Ausstattungspantomime; Der grohe Cour der Schmuggler. Vorher sũmtliche Attraktionen. U. 4. die persische Truhe Mirza Golem, 12 Personen;⸗= Sonntag. ih mittags 3 Uhr und Abends 775 Uhr: 2 grosze Vor stellungen. Nachmittags hat jeder Beluchet in wind unter 10 Jahren frei auf allen Sitzrliten außer Galerie, jedes weitere Kind halber Pri Abends: Der große Coup der Schmuggler.

Zirkus Busch. Sonnabend, Abends 71 Mh Die Fredianis. Abra⸗⸗ Trio. mull aht Akt. * Derr Direktor Orlando, Freibeitedres nn The Rapides. Herr Alfred Ott, hin reiter. Kita. 2 Gebr. Fratellinis, ulm Clowns. Um 94 Uhr: „Venezia“.

// 87

Jamiliennachrichten. no

Gestorben: Hr. General . Inf. 4 D. Paul an von Collas (Cassel). Hr. Regierungẽrat . Suche (Potsdam). Hr. Hauptmann a. D., Graf Bülow von , (Grünhe ff; I Hofrat Max von Bojanowe (Tempelhof) . Sberpfarrer Müller, geb. Lambrecht a Wilmersdorf). Fr. Pastor Elise Bethge, Fellermann (Göttingen-Soden a. Werra)

Verantwortlicher Redalteur. Direktor Dr. Tyrol in Charlo ttenbut

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 33 Anstalt Berlin sW., Wilhelmstrahe Nr.

Neun Beilagen

(einschließs ich Börsenbeilage und Waren eiche beilage Rr. s5 A und 86 B),

und die Sonderbeilage zu Rr. 262.

zum Deutschen Reichs

n 254.

Er st e Beilage

anzeiger und

Berlin, Freitag, den 28. Oktober

Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

Qualitat

gering

mittel

gut

Gezahlte

niedrigster

höchster

niedrigster 4

höͤchster

r Preis für 1 Doppelientner

niedrigster hochster 4 4

Verkaufte Menge

Doppel entner

Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1910.

Außerdem wurden am Markttage für Er n lar na 1 Doppel · . periauft ientner Doppelientner (Preis unbekannt)

Durchschnitts⸗ pr

Goldap. Wongrowitz Striegau.

Ratibor. Göttingen

Winnenden Langenau Rasiatt

7J. Langenau

Golday

83 3

Kottbus .

Breslau. Striegau. . erg i. atibor. Göttingen Geldern. Neuß. Döbeln Rastatt

Goldapy

283

Wongrowitz Breslau.

Striegau irschberg i. atibor

Göttingen

Geldern.

Döbeln

Langenau.

Rastatt

Chůteau⸗Sa

2. Golda

Kottbus. Wongrowitz Breslau.

; Strie au

; Ratibor 8 Göttingen

. Geldern. = Neuß.

ö Si. Wendel ö Döbeln

. dangenau

Rastatt. Chůteau⸗Sa

Bemerkungen. Die verkaufte i Gin liegender Strich (=) in den Spalten für Preise hat

Landsberg a. Breslau..

Hirschberg 1.

Ch ira Salin⸗ ;

dande berg 9. . Won rowitz

b teau Sai ns

Landsberg a.

Landsberg a.

Hirschberg i.

Kaufbeuren.

Winnenden .

V..

Schl.

Schl.

W..

13,60 12,00

3. 1270 Schl. 135906 e w JJ ,

; BGraugerste

.

lins . 1260 . ae ̃ 1320 1336 1326

14.20 14 80 C

14,60 13,50

Schl.

K alter e neuer .

16,40 14,40

15,00

alter neuer

lins J Menge wird auf volle

Berlin, den 28. Oktober 1910.

Doppelzentner u die Bedeutung,

18,00

18,50 1740 1790 19, 10

19,90 20,60 19,90 18.20 20, 00 21.3090 21,50 20,990)

geruen (enthũlster Sy 21,40

2.20

13,50

15,10 13.20 13,20 14,20 14,30

14,70 14,60 13,80 14.00 16,00 14,80

13,50

14,00 12359 14,00 13.20 13,50

15,90 12,30

1720 15 0 16 50

13,00

16,20 13650 1480 14,10 14,90 15,20

15,00 14,090 14,60 13, So

16,60 1499 17330 1450 1520

15,50 14,50

nd der Verkaufswer daß der betreffende

21,60

Roggen.

13,80

16,10 13.440 1410 14,40 14,30

14,570 14990 13,80 14.60 16,00 165,00

G 13,50

14.20 13,20 14,90 13,50 13,50

195.090 12,70

1710 1600 16,50

13,40

16.20 13.80 15,30 14,50 16,30 165,20 18500 1450 14.60 13,80

15760 1470 1820 15,20 15,49 165,50

16,00

14,20 13.50 14,20 14,60 14,70 14,50

14,90 14 80 14,90 16550

19, 10 19.20 19,30 198,19 19,40 18,60

2110 20 00 19.20

2200

14.20

13, 70 14570 14,80 14,710 14,80

15,20 14,80 15,00 16,50

1550 14550 13,50 16,50 1400 1400 13,50

13409 1750 17,80 16,50

15,50

14,40 15,90 15.20 16,00 16,60 165,20

15.00 15,60 1480 14409 16,80 15,40 18,80 165,60 15,80 16,00

t auf volle Mark abgerundet Preis nicht vorgekommen ist, ein

Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borgbt.

mitgeteilt.

elz, Dinkel, Fesen). 2,80 1

40 160 16 18

55 83 32 19

13,50 1240

1733 16 52

13,00

1620 13356

29.10. 15,00 20. 10.

14,A38 20. 10. 15.10 26. 10. 1430 26. 10. 14,4090 13. 10. 15,76 20. 10.

17,99 29. 10. 14832 5 20. 10. 15 56 20. 10. 15,50 20. 10.

1343 1953

7 800

1160 604 2288 140 281 282 1227 498 295

Der Durchschnitts preis wird aus Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,

Parlamentarische Nachrichten. Dem Reichstage ist der solgende Entwurf eines Ge⸗

sezes, betreffend den straßen und die Erhebung von

jugegangen.

i Im Artikel 54 der

Ausbau der deutschen Wasser⸗

Schiffahrtsabgaben, Artikel 1.

Reicht verfassung wird der Abs. 3 Satz 2 ge⸗

en. Der Abs. 4 erhält folgende Fassung;:

ju

kommunalen Anstalten erforderlichen . llung gelten ie aufgewendeten Kapitalien.

; aben können im Berei osten für eine Wasserstraße, 4 Grunde gelegt werden. Au stimmungen insoweit Anwendung,

und Unterhaltun Kosten der ir st

natũrlichen Wasserstraßen dürfen Einrichtungen oder sonstige An⸗ des Verkehrs be⸗ f künstlichen Wasser⸗ n staatlichen und asserstraßen Kosten nich infen und Til er Bemessun che der Binnenschi ein Stromgebiet od f die Flößerei fi als sie auf

straßen betrieben wird.“

Dahini j 3 g. nier ist ein

neuer Absatz mit folgendem Wortlaut ein⸗

Die Herstellungs und Unterhaltungskosten für Anstalten,

welche nicht nur zur

Erleichterung des

Verkehrs, sondern auch zur

Förderung anderer Zwecke und Interessen bestimmt sind, dürfen nur

zu einem verhältnismäßigen Anteil durch Schiffahrtsabgaben auf⸗

gebracht werden.“

Zur Aufbringung von Mi haltung von natürlichen Wasser schiffahrt werden auf den nachstehen Stromgebieten des Rheins, Zu diesem Staaten je einen

abgaben erhoben.

beteiligten Es gehören

Artikel II.

zum Rheinverbande

die Staaten und Elsaß⸗Lothringen, bis zur niederl bronn bis zur von Aschaffenb

reußen,

jum Weserverbanze

die Staaten Preußen, Bremen, mit Bremen, der in die Weser und der Weser,

in die

zum Elbperbande

die Staaten Anhast und Hamburg

Grenze bis

Harburg und mit

Preußen,

zu den

planten Kanals von

in die Elbe.

der W

der W

mi

äandischen Grenze,

Sachsen, Mecklenburg⸗Schwerin, nit der Elbe von der österreichischen isenbahnbrücken bei Hamburg und der Saale von der Mündung des ge⸗ Lespzig nach Kreypau bis zur Mündung

Bayern, Württemberg, mit dem Rhein von der sch ĩ mit dem Neckar von Mündung in den Rhein und mit dem urg bis zur Mündung in den Rhein,

81. tteln für die Verbesserung und Unter⸗ straßen im Interess d bezeichneten Flu eser und der El Zwecke bilden die an diesen Strömen Strombauverband.

e der Binnen⸗ strecken in den e Befahrungs⸗

Baden, Hessen weizerischen Heil⸗ Main

Oldenburg, Braunschweig, Lippe und Fer oberbalb der Kaiserbrücke in Aller von der Leinemündung bls zur Fulda von Cassel bis zur

Mündung Mündung

8 2.

w Die Mittel der Verbände sind vorbehaltlich der Vorschriften der 3, 4 und 12 zur Derstellung und Unterhaltung der nachstehend genannten Anstalten zu verwenden:

a. im Rheinverbande

1) zur Herstellung von Fahrwassertiefen im Rhein, welche bei dem gleichwertigen Wasserstande des Jahres 1908 zwischen Straßburg und Sondernheim 2 m sowie zwischen Mann heim und St. Goar 2,50 m betragen sollen,

2) zur Kanalisierung des Mains zwischen Aschaffenburg und Offenbach auf 250 m Fahrwassertiefe sowie zur Ver⸗ besserung und Vervollständigung der Kanalisierungswerke zwischen Offenbach und der Mündung in den Rhein und

3) zur Kanalisierung des Neckars von Heilbrenn bis zur

. Mündung in den Rhein auf 2,20 m Fahrwassertiefe,

b. im Weserverbande zur Herstellung von Fahrwassertiefen in der Weser und Aller, welche betragen sollen

I in der Weser bei erhöhtem Mittelkleinwasser für die

Strecken Münden Karlshafen 1ů10 m, Karlshafen Minden 1,ů25 m, Minden —Allermündung 150 m, , 175 m,

2, in der Aller bei Mittelkleinwasser für die Strecke von der Leinemündung bis zur Mündung in die Weser 1,450 m,

c. im Elbverbande 1) zur Herstellung von Fahrwassertiefen in der Elbe, welche bei dem niedrigsten Wasserstande des Jahres 1901 110 in oberhalb und mindestens 1,26 m unterhalb der Saale

mündung betragen sollen,

2