5
Geschäftsführer sind der Molkereiverwalter Hein⸗
rich Redeker zu Hötmar und der Kaufmann Carl
Bisping zu Hötmar. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer ist der Müblenbesitzer Joseph Huerkamp zu Hötmar. Der stellvertretende Geschäftsführer soll nicht anders formell tätig sein, als wenn ein eigentlicher Geschãftsführer verhindert ist. ur rechtsverbindlichen Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft genügt und ist erforderlich das Zusammenwirken zweier Geschäfisführer. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanische Weise hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Gesellschaftsvertrag ist auf unbestimmte Zeit eingegangen. Warendorf, den 22. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Weissensee, Thür. 64523 In das Handelsregister B ist bei Nr. 3 — Zucker⸗ fabrik Straußfurt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — eingetragen: An Stelle des Amtevorstehers a. D. Karl Wagner in Straußfurt ist der Oekonomierat Andreas Troch in Gangloffsömmern zum Geschäftsführer bestellt. Weißensee i. Thür., den 21. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Wetzlar. Bekanntmachung. 64524 In die im Handelsregister B unter Nr. 13 unter der Firma Mitteldeutsche Gerberei u. Riemen⸗ fabrik eingetragene Gesellschaft mit beschr. Haftung ist Frau Forst! und Regierungsrat Karl Fink, Eva geb. Promnitz, in Jammi als Gesellschafterin einge⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Oktober 1910 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Gerberei sowie Fabrikation und Vertrieb von Leder, Lederriemen und technischen Lederartikeln. Das Stammkapital ist um 63 000 M erhöht und beträgt jetzt 168 9000 16. Dies ist heute in unser Handelsregister eingetragen
worden. Wetzlar, den 19. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
Wollin, PFPomm. 645251 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 38 verzeichnete Firma „Elisabeth Wendt“ in Wollin erloschen ist. Wollin i. Vomm., 6. Oktober 1910. Königliches Amtöͤgericht.
Würzhurg. 64526
H. Freudenberger Sohn Siegbert Freuden⸗ berger in Würzburg. Unter obiger Firma be⸗ treibt der Kaufmann Siegbert Freudenberger in Würzburg eine Weingroßhandluug daselbst.
Würzburg, 7. September 1910.
Kgl. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg. Würrhung. (64527
Luitpold Apotheke von Karl Mogg in Würzburg. Obige Firma mit dem Sitze in Würzburg wurde hente in das Handelsregister eingetragen. Inhaber Karl Mogg, Apotheker in Würzburg.
Würzburg, 17. Oktober 1910.
K. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg.
Würzhurg. 64528
Friedrich Veter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Würzburg. Die Geiellschafter haben am 18. Oktober 1910 auf Grund des § 60 Ziff. 4 Ges, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen.
Wür burg, 20. Oktober 1916. wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds
Cx —
K. Amte gericht — Reg. Amt — Würzburg.
VWüͤürrhurg. 64529] Wilhelm Simon in Würzburg. Obige Firma mit dem Zusatz „Nachf.“ ging auf den Kaufmann Jean Schmidt in Würzburg über. Würzburg, 20. Oktober 1910. K. Amtsgericht — Reg Amt Wurzen.
Auf dem die urzener Terraingesellschaft, Gesellschafst mit beschränkter Haftung in Wurzen betreffenden Blatte 314 des hiesigen Handelsregisters wurde beute eingetragen, daß die Prokura des Ingenieurs Max Jahns in Wurzen auf die Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken erstreckt worden ist.
Wurzen, am 25. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
— Würzburg.
— * 28
zeven. 645311
In das Handelsregister A ist beute zu Nr. 51 zu sta u
Stelle Heinrich Arnold
der Firma Heidegpoiheke und Drogenhandlung in Wilstedt, Inhaber: Apotheker Hermann Gerbaur in Wilstedt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ebenda ist unter Nr. 64 eingetragen die Firma: Seideavotheke und Drogenhandlung, Inhaber: Friedrich Wilhelm Heise in Wilstedt, und als ⸗ Apotheker Friedrich Wilhelm
Königliches Amtsgericht.
lingen eingetragen: Kirchbierlingen neu in den Vorstand gewählt.
Flensburg.
22. Oktober 1910 bei dem Kupfermühler Konsum⸗ verein Sl öbeo] schräutter Haftpflicht in Kupfermühle:
ud geschieden und an ihrer Stelle der Lohnbuchhalter Schenke, beide zu Kupfermühle, zu Vorstandsmitgliedern bessellt worden.
Gross- Umstadt. Betanntmachung. 63537]
8 tand der
Heidelberg. Genossenschaftsregister.
wurde genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrüntkter
— 46
—
schãftsanteil. zehn (10) Geschäftsanteilen beteiligen. wird auf den Inhalt des bei den Akten befindli Statuts Bezug genommen. Vorstands sind: 1) Heider, Ignaz, Oekonom in Diessen, . 2) Loy. Eusebius, Oekonom in Eresing. Stellvertreter des Vorsitzenden; 3) Graf, Marx, Oekonom in St. Georgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Bei „Darlehenskassenverein Bonstetten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bonstetten. In der Generalver⸗ sammlung vom 25. September 19190 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Weishaupt der Söldner Johann Steiner in den Vorstand gewählt.
Augsburg, den 26. Oktober 1910.
K. Amtägericht.
KRambersg. Befanntmachung. 64533
Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei der Firma: „Pommersfeldener Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Pommersfelden. In der Generalversammlung vam 3. Juli 1910 wurde die Neufassung des Statuts beschlossen. Die Firma lautet nun-, „Pommersfeldener Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Saftyflicht“.! — Gegenstand des Unternehmens ist nun die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2 die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung. 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstanden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen ergehen im Raiffeisenboten des Ver⸗ bands landlicher Genossenschaften zu Nürnberg. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ treter, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen. Bamberg, 25. Oktober 1910.
K. Amtsgericht.
Cöln, Rhein. 64534 In das Genossenschaftsregister ist am 21. Oktober 1910 eingetragen: Nr. ? bei „Lövenicher Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit un heschränkter Haftpflicht“, Lövenich. Voistandsmitglied Heinrich Meller ist gestorben. Nr. 13 bei „Rheinische Genoffenschaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Cöln. Stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied Jean Doms ist ausgeschieden. Nr. 97 bei „Drogisten Einkaufsgenossenschaft Cöln eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht“, Cöln. Für Aler Schmitz ist Josef Luckenbach, Drogist, Cöln, in den Vorstand
gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Ehingen, Donan. 64535 K. Amtsgericht Ehingen.
Im Genossenschaftsregister ist heufe bei dem Dar⸗
lehenekassenverein Kirchbierlingen mit Sont⸗
heim Weisel, e. G. m. u. S. in Kirchbier⸗
In der Generalversammlung vom 9. Oktober 1910
Johannes Fischer der Bauer Leonhard Kneißle in Den 25. Oktober 1910. Amtsrichter Seifriz.
; J 164536 Eintragung in das Genossenschaftsregister vom
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Die Vorstandsmitglieder Tamsen und Mack sind
Lohann Petersen und der Buchhalter Friedrich
Fleusburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
acob Arnold IV. zu Schaafbeim ist aus dem Vor⸗
Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m.
Schaafheim ausgeschieden und an seine von da gewählt worden.
Groß ⸗Umstadt, 25. Oktober 1910.
Großh. Amtsgericht.
H.
31 a I
645381 Genossenschaftsregister Band 1 O
Zum E eg O.-3. 57 cingetragen: Firma
Milchverkaufs⸗ Haftpflicht“ zu Gauangelloch.
as Statut ist am 8. Oktober 1910 fesigestellt.
ausgehen. Haftsumme: Fünf Mark auf jeden Ge⸗ Ein Genosse kann sich mit höchstens Im übrigen
Die Mitglieder des
Losen.
Nr. 15 bei der Provinzial Genossenschaftskasfe für Posen EC. G. m. b. S. worden, daß der Dr. Fris Hartinann stande ausgeschieden und ss der Regierungsassessor K
den Vorstand gewãb
Quer turt.
Vorschußverein
Blatt 73 ff. der Akten.
Monats. Herzberg a. Harz, den 22. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. ö Neuer Consum-⸗Verein für Hirsch⸗ berg
dem Sitz in Hirschberg. Das Statut datiert vom 28. Juli 19 0. Ein Nachtrag dazu vom 15. Oktober 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftebedürfnissen und ihre Abgabe an die Mitglieder gegen sofortige Barjahlung. Vorstandsmitglieder sind: 1) König⸗ licher Kassenvorsteber Georg Asmann, Genossen⸗ schaftẽ vorsteher, 27 Intendantursekretãr a. D. Robert Brade, Geschãftsführer, 3) Rechnungsrat Julius Vortmüller, Kassierer, sämtlich in Hirschberg. Be⸗ kanntmachungen des Vereins ergehen unter seiner Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein 1) des Boten aus dem Riesengebirge, 27) des General⸗ anzeigers für das Riesengebirge, 3) der Schlesischen Gebirgszeitung — Hirschberger Tageblatt — Falls eines dieser Blätter eingeht oder die Veröffentlichung aus anderen Gründen unmöglich wird, erfolgt die Veröffentlichung so lange nur in den anderen vor⸗ genannten Blättern, bis durch Statutenãnderung etwas anderes bestimmt ist. Urkunden und Er— klärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft rechtẽ verbindlich, wenn sie mit der Firma des Vereins und der eigenbandigen Namensunterschrift mindestens zweier Vorstandamitglieder versehen sind. — Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ tember jeden Jahres. Die Haftsumme beträgt so oft⸗ mal 304, als der Genosse Geschäftsanteile erworben hat. Der Geschäftsanteil betrãgt 30 1 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hirschberg, Schles., den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
HKöͤnigs winter. 64541 In unser Gengssenschaftsregister Nr. 10 ist bei der Genossenschaft: Agidienberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfenverein e. G. m. u. S. zu Aegidien⸗ berg folgendes eingetragen worden: Peter Leven ist an Stelle des ausgeschiedenen Josef Roßbach stell vertretender Vereinsvorsteher.
Peter Klein, Wirt in Orscheid, ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten, an seine Stelle ist Steinbruch⸗ auffeher Wilhelm Harth in Rotbitz getreten. Königswinter, den 25. Oktober 1910.
Königl. Amtẽgericht. Lud wigsburæ. . 63803 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Genossenschafteregister Band III Nr. 28 wurde heute bei der Einkaufsgenossenschaft für das Bäckergewerbe Zuffenhausen, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Hafipflicht in Zuffen⸗ hausen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1910 hat sich die Genossenschaft aufgelõöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Karl Scheufler, Bäckermeister in Zuffenhausen, und Wilhelm Fischer, Bäckermeifter daselbst, welche die Genossenschaft gemeinsam vertreten. Den 20. Oktober 1910. Amtsrichier Rall Veidendursg. 64542 Bezũglich der in Nr. 209 unter Nr. 49 129 er⸗ folgten Bekanntmachung des Beamten⸗Wohnungs⸗ vereins zu Neidenburg, e. G. m. b. S., in Neidenburg muß es heißen: Die Haftsumme beträgt 200 A für jeden er⸗ worbenen Geschãftsanteil.⸗ Neidenburg, den 24. Okto Königliches Amtsgericht.
Tiepũli. 643599 Eintragung in das Genossenschaftsregister.
An Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Peter Lorenzen in Dagebüll ist der Hofbesitzer Nis Adolf Petersen in Marienkeog als Vorstandsmitglied der Meierei Genossenschaft, e. G. m. u. S. zu Blocksberg getreten. Niebüll, den 24. Oktober 1910. Königliches Amtegericht. Belanntmachung.
sh 54 . gew f- drm, md r- In unser Genossenschartsregister
(64543
x beute unter
1 ö
zu Vosen eingetragen
Posen, den 21.
õnigliche
, . 564544 unser Genéssenschaftsregister Nr. 6 ist bei dem zu Querfurt, cingetragene
In
Der Beschluß vom 16. Januar 1910 befindet sich Eingetragen am 22. Of- tober 1910 zufolge Verfügung vom 21. desselben
2. 1 . 64540] In das Genofsenschaftsregister ist inter Nr. 35
chlesien) und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht mit
ausgeschieden und an seine Stelle der Masch. 2 meiner Otte Schwiedeßen zu Mausbach jum Schenm führer gewählt worden. Stolberg (Rhld.). 22. Oktober 1910. Königliches Amtẽgericht. Straubing. Bekanntmachung. Genossenschaftaregister. keen Dar ehenstaffen verein Pfarrgemeinde Rz , ,, er 1 7 2 Stauber und Josef . aus 83 8 ausgeschieden; neubestellte Vorstande mitglieder: Decker, Brauereibesitzer, und Anton Standi Mühblbesitzer, beide in Kötzting. Straubing, den 26. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. 645g Bau⸗, Spar⸗ und Wirtschaftẽgenoenschaf⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Daftyflicht in Langenbruck in der Oberpfal Durch Genera versammlungsbeschluß vom 1J. Augrf
1910 wurden in den Vorftand gewählt: dangenbrad
ID Christian Feustel, Gutebesigzer,
9 nn,, ane, T me n.
2) Sebastian Anzenberger, Sãger, Mũ Ka
3) Georg Schãfthaler, Lagerarbeiter, .
Beisitzer ; als Stellvertreter;
1) Taver Lenz, Fabrikarbeiter, München,
2) Georg Bernhard, Fabrikarbeiter, München,
3) Johann Rauscher, Taglöhner, München.
Weiden, den 12. Oktober 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weissenfels. 64549
In unser Genossenschaftsregister ist am 2. D tober 1910 bei Nr. 1, Konsumverein für Weißen. fels und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weißen. fels, eingetragen DOtto Junghans ist aus dem Vorslande anzge⸗ schieden und an seine Stelle der Zwicker Emil Benndorf in Weißenfels in den Vorstand gewählt. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt durch den Volkeboten fir Naumburg Weißen el — Zeig.
Kaoͤnigliches Amtsgericht Weißenfels.
Werl, Bz. Arusbersg. 64539 Bekanntmachung.
In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der
Genossenschaft „Wickeder Spar und Darlehnz⸗
kassenverein, e. G. m. u. S. zu Wickede“ en
getragen, daß Wilhelm Schũttler aus dem Vorstande
ausgeschieden und Kaplan Forth an seiner
zum Voisitzenden gewählt ist.
Werl, den 11. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Westerstede. Essl
Ins Genossenschaftsregister ist beute zur Geseg⸗
schaft für Grund ⸗ Erwerb und Verwertung.
e. G. m. b. D. in Zwischenahn eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß ven
1. August 1910 aufgelõst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder
diquidatoren.
Westerstede, 1910, Oktober 189. Großherzogliches Amtsgerickt. Abteilung J
Würzburg. 61562] Darlehenskassenverein Acholshausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Durch Generalversammlungẽbeschleß vom 15. Oktober 1910 wurde an Stelle des Rc iedenen Vorstandemitgliedes Anton Scha
Vereinsvorsteber, 1 als Beisitzer in den Vorsta Zum Vereins vorsteher wurde der bisberng erstellvertreter Johann Mark und zum Ver. eberstellvertreter der bisherige Beisitzer Jaleh nglert bestellt.
Bürzburg, 18. Oktober 1910.
A
Imtegericht — Reg. Amt — Würjburg.
Konkurse. Angsburg. 1
Das Amtsgericht Augsburg bat über dat
— Stell
sind die
1
* * *
—
.
22 * 8
. rite ) 2
2
*
M.
Vermögen des Schuhmachermeisters und Schun⸗ warenhändlers Johann Huber in Augeburg. Umerstraße 2, am 26. Oktober 1910, Nachmittag? 3 Ubr, onkurs eröffnet. Kon Rechtsanwal Refteuscher in Augsburg.
; Frist jur Anmeldung is 14. November 1910. x Dal a Verwalters und Bestelle eines Glãub isses sowie allgemeiner YTrife termin am Donnere tag, den 214. Novernder 1910. Vormittags 10 Uhr, Sitzung saal J. links, Erdgeschoß. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts
KRarr. Tontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Müller. mann in Mittelbergheim, wird beute am 24.8 * tober 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkureversnteen õff Gerichte vellzieber Schmittherrer? 1 Konkursderwalter ernannt.
n 2 * RI zur Wahl e 1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
8 254.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Salbstabboler auch Dur Etaatsanieig
g die e, , . aus den Handels. patente Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbe
Zentral⸗Handelsregister fCür
as Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 26 * die 5 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ers, 8W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Sech st e Beilage
Berlin, Freitag,
Gũterrechts⸗ anntmachungen der E
Konkurse. nerlin. logs!
lleber das Vermögen der Komma ndiigesell⸗ Haft in Liquid. Fischer Franke zu Berlin, Hnigin Augustastr. M. ist beute, Vormittag? 3 Uhr, n dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das . zwerfabren eröffnet. (Aktenz. S3 N. 197. 10.) Kaufmann Boehme in Berlin, Runge—⸗ E15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ mngen bis 5. Dezember 1910. Erste Gläubigerver⸗ mung am 22. November 1910, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Ja⸗ muar 1911, Vormittags 10 Uhr, im Ge nibtegebãude, Neue Triedrichstraỹ⸗ iz 14. III. Sto Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Dezember 1919. den 25. Oktober 1910. Königlichen Amtsgerichts Abteilung 83.
vet, ki 5. rlin, . Berlin⸗Mitte. 64399 , . =, , s in Berlin, Alte Jakobstr. 77, ist heute, er ee, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- richt Berlin Mitte das Konkurserfabren eröffnet. Henralter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ ane 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs— soarrerungen bis 6. Dezember 1810. Erste Gläubiger⸗ ersammlung am 23. November 1910, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. De⸗ zember 1910. Vormittags 191 Uhr, im HGerichtẽgebãude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Jimmer 113 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht s 6. Dei e e. den 25. Oktober 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. Konkursverfahren. lõlss?7] eker das Vermögen des Kaufmanns Hartwig TDeutschland in Tegel. Berlinerstraße 15, wird fente, am 26. Oktober 1910. Vormittags 11 Ubr 0 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Faunfmann Carl Lehmberg bier, Alt-Moabit 1606, ird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 24. Dezember 1910 k dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be
Berlin. leber das
Oe scblußfassung über die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ fretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. November 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem mter zeichneten Gerichte, Berlin, Brunnenplatz, Immer Nr. 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗ nber 1910. ; t . Rnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
Bialla, Ostpr. Konkursverfahren. 64583) lleber den Nachlaß des am 22. Juli 1910 ver⸗ lerbenen Kaufmanns Arthur Lewinski aus Bialla ist am 22. Oktober 1910, Nachm. 5 Uhr, las Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Ziegler in Bialla. Anmeldefrist bis jum 3. Dezember 1910. Erstgläubigerversamm⸗ nz am 12. November 1910, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 17. De⸗ zember 1919, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. November 1910. Bialla, den 22. Ottober 1919 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rrand, Sachsen. 64577 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft BVaul Voigtländer Co. in Langenau — Möbelfabrik — wird heute, am 26. Oktober lolo, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Orts⸗ äichter Meiling in Brand. Anmeldefrist bis zum 2A. November 1910. Wahltermin am 23. No⸗ vember 1910, Vormittags v ühr. Prüfungs⸗ termin am 15. Dezember 19190, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1910. Brand, den 26. Oltober 1910. Königliches Amtsgericht.
31m,
64578
Charlottenburg. (64361 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Picard in Charlottenburg. Vilmers dorferstraße 5, früheren Inhabers der Firma Paul Picard Co. in Charlottenburg, ist beute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Dr. jur. Nahrath in Charlottenburg, Neue Kantstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 13. November 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. No⸗ vember 1919. Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I3. November 1910.
Charlottenburg, den 23. Okteber 19190. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abt. 40.
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. (164382 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Levn, alleinigen Inkabers der Firma D. Levy 4 Co. zu Cöln, Mastrichterstr. 1. Privatwohnung früher Lützowstr. 5, jetzt Lätticherstraße 74, ist am 25. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Levot in Cöln, Elisenstraße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr. und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. Dezember 19109, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8.
Eõln, den 25. Oktober 191909
Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
Dessau. 64385 Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Karl Kitzing in Deffau, Askanischestraße Nr 146, ist am 25. Oktober 1910. Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs ⸗ verwalter ist der Kaufmann Otto, Perseke in Dessau. Anmeldefrift bis 24. Nobember 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1910. Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Nobember 1910.
Dessau, den 25. Oktober 1910.
Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. Abt. 5.
piedenhoren. Konkursverfahren. 64405] Ueber das Vermögen Geschäftsagenten Johann Peter Spiegel in Diedenhofen wird ute, am Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber Dellbeim in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Als zweiter Konkursverwalter wird der. Schreibgebilfe Peter Goujon in Diedenhofen er⸗ nannt, welchem obliegt, die dem Bureau Spiegel übergebenen Sachen abzuwickeln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. November 1910. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 214. November 1910, Vormittags 9 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal. Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.
Dortmund. Konkursverfahren. (64378 Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Carl Jaeger zu Dortmund, Nikolaistraße 23, ist beute, Vormittags 11 Uhr 45 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Grothmann zu Dortmund. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1910. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 28. No⸗ vember 1910. Erste Gläubigerversammlung den 18. November 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Allgemeiner Prũfungstermin den 16. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 26. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
des
heute 1m 25.
Dresden. 64381
Neber das Vermögen des Inhabers eines unter der Firma „Robert Heinrich“ betriebenen Dach⸗ deckereigeschäfts Karl Ernst Knauth in Dresden, Rönigsbräckerstraße 18 1I, wird beute, am 26. Ok- tober 1910 Nachmittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissions⸗ rat Bernhard Canzler in Dresden, Pirnaischestraße 33.
Vereing⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen ˖ ind isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. cr. 25a)
den 28. Oktoher
Das Bezugspreis Insertionspr
für das Vier
eträgt L Æ 80 3 d is fir den Raum einer 4 gespaltenen
n =.
d
Frank furt, Main. 64409 Neber das Vermögen der Firma „Weltpost⸗ automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier. Stittftraße 29 33. ist beute, Nachmittags 121 Uhr, das K ffnet worden. Der Rechtsanwal estraße 34 ist zum Kor Arrest mil Anzeige Frist zur Anmeldung d November 1910. Bei in doppelter
Glaubigerver
vember 19
1910 r 1910. zum 15.
stermin:
meiner Prüfungs vember 19109, Seilerstraße 19 a, 1.
Frankfurt a. en 2. e O0. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts erichts.
11 n.
Freiberg, sachsen. 64384 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Schuh⸗ warenhändlers) Johannes Arthur Möbius in Freiberg. Borngasse 2, s der Firma „Arthur Möbius“ daselbst, wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1910, Nachmittags 1 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konk Herr Bank⸗ direktor a. D. Eduard M Anmeldefrist Dezember 1910. in am 22. No⸗
ühr. Prů⸗ ) *
gstermin am 27. mittags 10 Uhr. . pflicht bis zum 18. November 1910. Ireiberg, den 25. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Friedeberg., X.-M. Ueber das Vermögen
643691 Kommanditgesell⸗ schaft Ulmann C Co. zu Altearbe ist am 25. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Krech in Friedeberg N. M. Offener AÄrrest und Anzeige⸗ frist bis 13. November 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. November 1910, Nach⸗ mittags 2 Uhr. Anmeldefrist bis 25. November 1910. Allgemeiner Prüfungstermin am 89. De⸗ zember 1910, Nachmittags 2 Uhr. Friedeberg N. M., den 35. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Heilbronn. 645801 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbroun. Konkurseröffnung über das Vermögen des Emil Dewald, Inbabers einer mech. Werkstätte in Heilbronn, am 25. Oktober 1919. Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneider in Heil⸗ bronn. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungs⸗ anmeldefrist bis 22. Nov. 1910. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 29. November
1910, Vorm. 11 Uhr. Amtsgerichtssekretär Herrmann.
r* — * Vern der
Höchstadt a. Aisch. 643951 Das K. Amtsgericht Höchstadt a. A. hat über das Vermögen der Metzgerswitwe Margareta Bamberger in Höchstadt a. A. am 25. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs derwalter;: Schreinermeister Georg Willert sen, in Höchstadt a. A. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. No⸗ . Is. Termin zur Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 24. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Rönigssberg, Pr. Konkursverfahren. 61371] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Friedrich August Schweighöfer, in Firma F. A. Schweighöfer, hier, Bahnhof⸗ straße 33, ist am 25. Oktober 1910 das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Artur Knochenbhauer, hier, Wallsche Gasse 3. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Dezember 1910, Vorm. 101 Uhr, Zimmer 71. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. November 1910. Königsberg, Pr., den 25. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Zentral Handels regifter für das Deutsche
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1910.
Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen,
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der teljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Petitzeile 30 .
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. No⸗ vember 1910, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an— beraumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. November 1910.
Königliches Amtsgericht in Meinerzhagen.
Mus kanu. 64375 Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 19. Mai 1900 in Ober-Ilbelle verstorbenen Ritterguts⸗ besitzers Louis Neumann aus Ober⸗Zibelle er⸗ folgte am 25. Oktober 1910, Nachmittags 44 Uhr. Verwalter ist Herr Magistratssekretär Hugo Müller in Muskau. Offener Ärrest und Anzeigefrist bis zum 26. November 1910. Ablauf der Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. November 1910, Vormittags 19 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. De zember 1910, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 6.
Muskau, den 25. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Oedernn. 64406 Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers Johann Georg Hermann in Oederan wird beute, am 25. Oktober 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller hier. Anmeldefrist bis zum 14. November 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗= termin am 23. November 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1910.
Königliches Amtsgericht Oederan.
Prien. Bekanntmachung. 64551 Das K. Amtsgericht Prien hat am 25. Oktober 1910, Nachmittags 54 Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters Michael Eglseder in Eggstätt den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Gaigl in Prien. Anmeldefrist bis Dienstag, den 15. November 1910 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Don⸗ nerstag, den 24. November 1919, Vorm. 9r uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Nobember 1910 einschließlich.
Prien, den 26. Oktober 191990. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prien.
schnierlach. stonfursverfahren. 64408 Ueber das Vermögen Maurermeisters Johann Broggini, zuletzt in Urbeis wobnbaft zurzeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort ist am 21. Oktober 1910, Vormittags 115 Ubr Konkursverfahren eröffnet worden. Der Ge vollzieher Haeubel in Schnierlach ist zum verwalter ernannt. Offener Arrest mit
(K. O. F 118) bis 1. November 1919. 2
für Konkursforderungen bis 8. No
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü fungstermin am Montag, den 21. November 1910, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichte lokale hier.
Kaiserliches Amtsgericht Schnier lach (Els.-Lothr.).
Sta dtoldendort. Konkursverfahren. 1300) Ueber das Vermögen des Bildhauers Franz
Humte in Stadtoldendorf ist beute, am 23. OF
tober 1910, Mittags 1 Ubr, das Konku
eröffnet. Der Rechtsanwalt
oldendorf ist zum Konkursverwalter ernann
frist für die Konkursforderungen
einschließlich. Offener Arrest i
10. Dezember 1910
des
erkannt. Erste E
sammlung mit Beschlußfassung nach § 1
am 17. November 191090. Morgens
Allgemeiner Prüfungstermin am
1911, Morgens 9 Uhr.
Der Gerichtsschreiber Derzoglichen Amtsa Stadtoldendorf: Graßboff Sen
1
Stadtoldendorf. Fonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bildhauers Konrad
Rausch in Stadtoldendorf ist beute am W. 2
tober 1910, Mittags 1 Uhr, das
eröffnet. Der Rechtsanwal
oldendorf ist zum Konki
—
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Ereisach. Befauntmachung. Hannheim. Konkursverfahren. 64407
be i de
P — —
* 977 Iven d
senschaftsregister.
AnRgSDureg. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde am tober 1910 eingetragen:
1I) „Vie hverwertungsgenossenschaft für den Bezirk Landsberg⸗Süd, eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Diessen. Das wurde am 5 Germ be 9. * Detzem ber 19 9 errichtet. Gegenstand 6. Februar 1 ; nehmens i Schlachtvi
und
8 1 5 Sat. * 11 119111
des Unter ⸗ f
gemeinschaftliche Verkauf von Rechte verbindliche Willenserklãrung Zäch ung für die Genossenschaft erfelgen durch vei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung er⸗ lat in der Weise, daß der Firma die Unterschriften Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekannt⸗ achungen der Genossenschaft erfolgen unter der
— —e
2
liche Einkauf ständen des landwirtschaft lichen Betriebs und der gemeinschaftliche Verlauf irts nisse. Bekanntmachungen der Genossenschaft, gejeichnet mitgliedern, im Bad. in Karlsruhe. erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder,
ie Z⸗
9
Firma ihre Namensunterschrift beifügen. D summe beträgt 190 M , die höchste Zahl der Ge⸗ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder i Schwarz Georg Endlich, Jakeb Lãmmler, Landwirte in Gau— angelloch. während der Di te
schãfts anteile 5.
— nd:
attet.
Herzherg, Harx.
irma derselben in der Ammerseepost, dem Weil⸗
k mablaitt und dem Oberbayerischen General⸗
ier und sind gejeichnet durch zwei Vorstands—⸗ eder, wenn sie von der Genossenschaft
durch den Vorsttzenden des Aufsichte rats
des selben.
2132
1
aus⸗
ter
dür)
von Verbrauchsstoffen
7
r I3rTSDIV! tscha? 1 — — — 1.
Ion CLI IbDigen
un Landw. Genossenschaftsb des
Willensertklãrungen
ichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder
58
Georg Peter Klingmann, Jakob
Die Einsicht der Liste der Genossen nststunden des Gerichts jedem
Heidelberg. den 21. Okteber 1910.
Großh. Amte gericht. III.
des Statut?
wenn sie vom Aufsichtsrate! liche Blätter, Form der Zeichnung.
und Gegen⸗
tlicher Erieug⸗ iter der Firma von zwei Vorsfands⸗ latt
Morst er d * Vorstandsõ
2 r der
ie Haft⸗
ist ge⸗
; 64539 Die Molkerei Pöhlde, e. G. m. u. S. Fat am I65. Januar 1910 Aenderungen schlossen. Nicht abgeändert sind unter andern die Bestimmungen über Firma, Sitz, Gegenstand des Unternebmens, Form der Bekanntmachungen, öffent⸗
be⸗
Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Querfurt heute cingetragen: Bernhard Hassert int aus dem Vorstand ausgeichi Die Vertretrngs⸗ befugnis von Karl Zur eins 2 9 Sur en? weiligen ausge denen Hassert ist Lott Querfurt. Oktober 1910. nigliches Amte gericht. Salder. (64545 Bei dem Watenstedt⸗Immendorfer Syar⸗ und Dar lehne kassen Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht, zu Watenstedt ist beute in das Genossenschafte register eingetragen, daß Stelle des Landwirts August Fleige in Watenstedt der Landwirt Robert Latte⸗ mann daselbst zum Vorstande mitglied gewählt ist. Salder, den 20. Oftober 19160.
Herzogliches Amtsgericht.
B. Ben ckendorff.
Stolberz. Rheinl. 64546 In das Genossenschastsregister ist bei dem Con⸗ sumwverein der Grube Diepenlinchen, e. G.
m. b. S. in Die venlinchen bei Stolberg (Rhld.) eingetragen:
— 14
mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist er 1910. Gläubigerversammlung . zeiner Prüfungstermin am 223. November 19109, Vormittags 10 Uhr. caiserliches Amtsgericht in Barr.
Barr. Tonkure verfahren. 66463857
Ueber den Nachlaß der am 4. Oltober 1910 n Mittelbergheim vbersterkenen Ehefrau Karl Müller, Caroline geb. Betsch, wird bert. en 24. Oktober 1310, Nachmittags 2 Uhr, des Genfer
verfabren eröffnet. Der Gerichte rolljieber Sckent⸗ benner in Barr wird zum Ronkursbermalter nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Annen * frist bis 14. November 1910. Gläubigerrerscman= lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. * vember 1919, Vormittags 10 Udr. Kaiserliches Amtsgericht in Barr.
umd al
1
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbrurz. Verlag ker Epypedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Nerd deutschen Buchdruckerei nnd Beleg. Arstalt Berlin 8W., Wilbelmftraße Nr. *
Der bisherige Schriftfährer, Irgenienr Karl Hedk⸗ manrs, früher in Gressenich, ist aus dem Vorslande
(Mit War Nr. 85 A. und 8 B)
enzeichenbeilage
leber das Vermögen des Handelsmauns Julius Breisacher, früßer in Breifach, jezt in Zürich, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Krwalter. Rechtsagent Wilbelm Vögtle in Beisach. Ifener Arrest und Anmeldefrist bis 21. November Ul. Wahl und Prüfungstermin am Mittwoch, den 30. November 191909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Breisach (Baden).
Breisach, den 25. Oft eber 1919.
Der Gerichte schreiber: Schneider.
Rreslau. (o 362 Ueber da Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Weiß in Breslau, Taschenstraße 28 31, kind beute, am 25. Oftchber Iolo, Mittag, 1 Uhr, Re Konkursberfahren ersffnet. Verwalter: Kaufmann Wanne Vormeng in Breslau, Tauentziensteaße 2.
st zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗
ließlich den J. Dezember 1915. Erste Glaäubiger⸗ ke nmlung am 19. November 1910, Vor- mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 14. De⸗ nn. 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Y nig lichen Amtsgericht bierselbst, Museumstraße é, Zimmer 255 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzelgeyflicht bis J. Dezember ig 1 einschließllich.
Schluß der Anmeldefrist am 16. November 1910. Wahl- und Prüfungstermin am 26. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Tothringerstraße 1] Zimmer 569. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 16. November 1910. Dresden, am 26. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Edenkoben. 164579
Das K. Amtsgericht Edenkoben bat über das Vermögen des Schneiders und Telefonarbeiters Max Herdel von Maikammer, 3. Zt. in Zwei⸗ bruücken in Strafbaft, am 26. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonfulent Friedrich Knorr in Edenkoben. Dffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis T. November 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endek mit 14. November 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ fassung über die in den 55 132 mit 137 Kd. vorgesehenen Gegenstände und zugleich allgemeiner Prüfungstermin sind bestimmt auf Donnerstag. 21. November 19109, Vorm. 9 Uhr, in den
Nr. V 10 953. Ueber den Nachlaß des Kauf⸗ manns Franz Karl Anton Nassall in Mann⸗ heim, wurde beute, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechts⸗ anwalt Karl Walter in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 22. November 1910, Bormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ gericht, Abt. V, Saal D.
Mannheim, den 25. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts, Abt. V:
Ewald.
Weinerzhagen. Konkursverfahren. 61404]
Ueber den Nachlaß des am 16. August 1910 zu Breddersbhaus verstorbenen Fuhrunternehmers Wilhelm Turck u Breddershaus, wird heute, am 22. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Auktionator Eduard Kamphaus zu Meinerzhagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. No- vember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗
Sitzungssaal dieses Gerichts. 3 K. Amtsgerichts.
Amtsgericht Breslau.
Gerichtsschreiberei des
meldefrist für die Konkursferd zember 1910 einschließlich. Anzeigefrist bis 19. D Gläubigerversammlung mit assung S I32 K. O. am 17. November 19109. Marg D uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ja nuar 1911, Morgens 9 Uhr. ᷣ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichts in Stadtoldendorf: Graßboff, Gerichte sekretär. Werniserode. Betanntmachung-̃ Ueber das Vermögen des Steinbruchspachters August Tacke in Wernigerode Vasserode n heufe, Vormittags 19 Ubr, das Konkursderfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Lederer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zur Anmeldung der Konkurstorderungen 12. November 1910. Erste Gläubiger und allgemeiner Prüfungstermin am TT. NWovemder 1910, Vormittags 10 Uyr. Wernigerode, den 28. Otteder 1910. Königliches Amtsgericht. Wolgnust. Konkursverfadren. . Ueber das Vermögen des früheren Der deer
aden Ber ezem der
3 **
rr *
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
Richard Beug, früber in Küblendagen; e