1910 / 254 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

26.

765 1910. Wilhelm Catwinkel, Barmen, Wertherstr. 30. 1510 1910.

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Waren für naturgemäße Lebensweise. Waren: Chemische Produkte für hygi⸗ enische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe; Schuhwaren, Korsetts, Haarwasser, Toilettegeräte; alkoholfreie Getränke; ärztliche Instrumente und Geräte, Bandagen; Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflanzenbutter, Speiseöle und Fette, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Nährsalzkakao, Schokolade, diä⸗ tetische Nährmittel; Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, atherlsche Sle, Seifen; Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte.

135397.

C. 10102. 2

262. 135395.

2418 1910. Karl Püppche, Berlin, Grüner Weg 124. 15510 1910.

Geschäftsbetrieb: Vogelfutter⸗Versandgeschäft. Waren: Vogelfutter.

260.

135396. V. 4037.

2514 1910. Maxtweinhold Vollmann, Dresden, Kasernenstr. 17. 15110 1910.

Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei und Kolonialwaren— Engroshandlung. Waren: Kaffee, Rohkaffee, Röstkaffee, Sparkaffee, Gesundheitskaffee, präparierte Kaffeezusätze, Saceakaffee, Kakao, Schokolade, Tee, gemahlene Gewürze, Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch,, Kau und Schnupf— tabake, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen und Pfeifenteile, ins besondere auch Spitzen und Pfeifen zum Trockenrauchen, Zucker, Zuckerwaren, Fruchtsäfte, Konserven, Präserven, Speiseöle, Speisefette, Fruchtessenzen, alkoholische Essenzen, Weine, Spirituosen, Liköre, Parfümerien, Kanditen, Stärke⸗ fabrikate, Seifenfabrikate, pharmazeutische und diätetische Präparate, Malzkaffee, Korn⸗Kaffee, Gerstenkaffee, alkohol⸗ freie Getränke.

Sch. 13326.

34. 135399.

216 1910.

Hans Schwarzkopf G. m. b. H., Berlin. 15/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosmetischer, pharmazeu⸗ tischer chemischer, diätischer, technischer Erzeugnisse,

Export und Import. Waren:

chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kamme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Warmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

za. Bier.

Weine, Spirituosen.

2. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe,

Schmiermittel, Benzin.

2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch-

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen.

za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Arzneimittel,

künstliche

Vichse, Appre⸗

Getränke, Brunnen⸗

technische Ole und Fette,

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Sonig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

Gips, Pech, mittel.

Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗

26

Kl. 2

m. b.

bein,

Berlin.

Geschäftsbetrieb: metischer, Erzeugnisse,

za. Kopfbedeckungen,

Wachs, Arztliche, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Eier,

Kaffee,

Kakao,

Diatetische Nährmittel,

ABI

26 5 1910.

Geschäftsbetrieb: Celluloid⸗Kunstdruckerei. Waren aus Holz,

Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flecht ˖ Waren, Zwecke.

135400. Sch. 13327.

1910. Hans Schwarzkopf G. m. b. H., 15 10 1910.

Herstellung und Vertrieb kosme⸗ pharmazeutischer, chemischer, diätischer, technischer Export und Import. Waren:

chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten, Putz,

Arzneimittel,

künstliche Blumen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Warmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Bier. Weine, Mineralwãässer,

Spirituosen. alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. gesundheitliche⸗ Instrumente

technische Ole und Fette Rettungs und Feuerlösch⸗ und Geräte, Bandagen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Hefe, Backpulver Malz, Futtermittel, Eis. kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel⸗ Putz und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleif- mittel. Gips, mittel.

Apparate,

Speiseõle und Sonig, Saucen,

ditor⸗ Waren.

Parfümerien,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs—

D. 9099.

135401.

I

DC R 11

Deutsche Celluloid Kunstdruckerei, H., Barmen. 15 10 1919.

MM

Varen: Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch= Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und für Konfektions⸗ und Friseur

Elfenbein,

Figuren

135402. K. 18952.

o m

129 1910. E. Kirstein Sons Co., Rochester (u. 9 A.); Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bo is⸗ Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin 8. W. 13. 1510 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von optischen Bedarfsartikeln. Waren: Brillen und andere Augengläser und deren Teile, sowie Etuis.

135403.

Sch.

6

22 b. 12607.

6 8

28

O

1012 1909. Schallplatten⸗Fabrik „Favorite“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover- Linden. 15710 1910.

Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen und Sprechmaschinen - Schallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate, Ständer Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sowie An und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtung zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vor— bezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellen träger, Behälter, Kästen für Nadeln. Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger und Teile jener Apparate, Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums für Schallplatten, Putz und Reinigungs / Mittel für Sprech maschinen, Sprechmaschinenteile und Zubehörteile für Sprechmaschinen.

135404.

1M A6

9121909. Internationale, Wasserstoff ! Aktien gesellschaft, Frankfurt a. M. 15110 1910.

Geschäftsbetrieb: Einrichtung und Betrieb von Gas— erzeugungsanlagen. Waren: Anlagen zur Darstellung von Wasserstoff und Sauerstoff, sowie die zu diesen An⸗ lagen gehörigen Materialien, Apparate und Bestandteile. Komprimierte Gase und Apparate zu deren Aufbewahrung.

228. J. 14555.

22 v.

„S. I. (66 Hir Mien

20 6 1910. Isolatoren⸗Fabrik „Pulvolit“ G. m. b. S., Frankfurt a. M. Bockenheim. 15/10 1910.

Geschafts betrieb: Jolatorenfabrik. Waren: Zum Schutze gegen Ansteckung und als Schallverstärker zu be— nutzender Apparat.

1335105. 3. 1961.

1354106. B. 21052.

Krisball

15 10 1910. Waren: Pumpen

23.

158 1910. Fa. A. Borsig, Tegel. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. und Pumpenteile.

23. 135407. R. 11752.

20 12 189099. Rose, Magdeburg. 1510 1910.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Maschinen,. Geräten und Fahrzeugen. Waren: Waschmaschinen, W VWringmaschinen. Wasche· rollen und Teile derjelben.

133108. 2zosss.

harꝛerperse

1371219. Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller Æ& Co. m. b. S., Eleve. 1510 1910.

Geschäfts betrieb: Narga Milch, Butter, Käse, Margarine, Beschr.

266.

rinejabri. Waren: Eier, Speiseöle und Speisefette.

3 34109. S. 20832.

266.

„allperss“

8 1919. Holländische Margarine ⸗Werke Jurgens Æ Prinzen, (6. m. b. H., Goch, Ahl 15 10 1919.

Geschäfts betrieb: Nargarinesabrilation. Waren: Margarine, Speisesette, Speise ble, Butter, Kunsthutter,

1as a0. 1

Elgessĩ

6/8 1919. ,,, Margarine Jurgens Æ Prinzen, G. m. b. H., Jog 15/155 1910. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. 2 Margarine, Speisefette, Speiseöle, Butter, gun w Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflan zenspeie Pflanzenspeisefette.

260.

CLALSEM C0

319 1910. Fa. Aug. A. Clausen, .

Geschäftsbetrieb: Rare n. Riis 27.

Import und Error. Gen

135112.

137 1910. Papier⸗ 0 Martin Roeb, Zerkall Post Brück, 1910.

Geschäfts betrieb: Papier und Waren: Billettpapier und Briefumschlag

135413.

207 19109. Egon Lothar Schmit Gereonsdriesch 27. 1510 1910.

Geschaäfts betrieb: Fabrikation und stiften, Zeichen⸗ und Schreibwaren un. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren lausgenom Papier).

341.

135415.

sosns Rasenbleich-Ersab

ai 190. Schornstein⸗Aufsatöt—— waren⸗Fabrik J. A. John, Aktien eln Ilversgehofen b. Erfurt. 15 10 1919.

Geschafta betrieb: Schornsteinauffaz ZƷabrit. Karen: Bleichmittel.

K 135416.

24. 162 1910.

Ma Dame G. a. * 9 1516 1910. . Geschäfta betrieb: Toilettewasser⸗ **

4 1 2 2 MI

* 1.

Pflanzen butter. Pflanzenmargarine, Pflanzenspeiseöse und Pflanzen speisefette.

Ropfwaschpraparat,

135414. St. 5554. 3

1910. 86 A. Stein Nachfolger nh. : . Frankfurt a. M. 1510 i810. Inh

, Schulwandtafel . Fabrikation. Ii Schulwandtafeln.

——

V. 4142.

elpo.

lolo, Eigaretten, und Tabak- Fabrik n Vouris, Dresden. 1710 1910.

shäfts betrieb: Zigaretten. und Tabakfabrik. ken: Zigarren. Zigaretten, Rauch,, Kaus, Schnupf— rn n,, und n

135418.

135419. T. 6138.

Ahathec o 11910. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. 1I9l0. schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von sabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import Laren aller Art. Waren: Rauch-, Kau-, Schnupf⸗ Zigarren, Zigarillos. Zigaretten, Rohtabak, Zigarren ö Jigaretten papier, Tabakspfeifen und Tabaksbeutel.

135417.

leeberg

48 1910. Hauer R Co., Nachf. ambur 17710 1910. V— 2 2

Geschäftsbetrieb:

S. 20791.

Ge Parfümeriefabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit. Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorgenannten Flüssigkeiten herzu⸗ stellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiritus Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Fruchtsafte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, ätherische Ole, Par⸗ fümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz, Zahnputz Rasier und medizinischen Zwecken, Putzmittel und Schuhereme, Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere Haarwässer, Floridawasser und andere Toilettewasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kosmetische Mittel. Beschr.

38. 135420. T. 6114.

uFrTänz Friedrich Kar1u.

144 1910. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. 17/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und k von Waren aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos.

38. 135121. C. 10438. 22/8 1910.

Cigaretten⸗Fabrik „Tassi“ G. m. b. S., Berlin. 17110 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, pfeifen.

und Vertrieb von

Waren: Roh, bak. Zigarren, Zigarillos, Hülsen, Spitzen und Tabak—

135422.

ö 1910. A. H. Thorbecke p, Mannheim. 17110 1910.

schäftsbetrieb: Fabttiation und ib von Tabakfabrikaten und Neben n, Export und Import von Waren

X. 6256.

Art,. Waren: Rauch⸗, Kau- tabak, Zigarren, Zigarillos, tn, Rohtabak, Zigarrenspitzen, ttenpapier, Tabakspfeifen und beutel.

135123. S. 21041.

devia- einen

0. Fa. F. Seidenheimer, Stuttgart. 17/10 1910. scäftsbetr ieb: Fabrikation von Baumwollgeweben thniche Zwecke. Waren: Buchbinderkaliko (Buch— einen.

SJ. 5013.

aun esche Originals 11

kblo. Heinrich von Jacobs, Halle a. d. Saale,

nthalstraße 9. häftsbetrieb: QJicterr

7/10 1910.

Vertrieb von Zuckerrübensamen. bensamen.

135425.

P. 8119.

Pacolol

iM Ja. William Pearson, Hamburg. 317 10

n. Herstellung und Vertrieb gem. en, Pro dukte und Desinfektionsmittel. Waren: * m Verbandstoffe für Menschen und Tiere, * . Drogen, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungs—⸗ wierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektions-

135426.

nwio. Adolph Fried⸗ ĩ damburg⸗St. Pauli, Thal⸗ . mio igio. äästabetr: eb; Buchdruckerei wäarhische Kunstanstalt. * n uten, Zirkus⸗ und Plakate auf Papier in

c ausgefuhrt.

F. 9838.

nw ung

135427.

191 2 6G R. F nig 6 ischer,

. Glaswerk. 2 glas waren aller Art.

135428. v. 2016.

Hlavoplast

Sorst Hammer, Dresbhen, Altmarkt 10.

F. 10007.

its 1 ] '. e. Apotheke unh Drogerle. Waren; Mittel.

135129. W. 12298.

1449 19109. Waldheimer Parfümerie und Toiletteseifen⸗ Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i. Sa. 17/110 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Seifen, Par— fümerien aller Art, kosmetische Mittel zur Mund, Zahn, Haut- und Haar-Pflege.

27. 135130. S. 10174.

Monopol Steinholz.

6s5 1910. Fa. Oscar Sommer, Dresden A. 1710 1910.

Geschäftsbetrieb: Steinholzwerke. bodenbelag, Kegelbahnbelag. 238. 1235431.

Parvenu

Gebrüder Maier, Heidelberg.

Waren: Fuß⸗

M. 15515.

3 / 8 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak. 38.

1910. 17/10

Waren: Kau⸗ und

Zigarrenfabrikation. Zigaretten, Rauch,

1351232.

Tèoiresias

Gebrüder Maier, Heidelberg.

M. 15521.

3/8 1910. 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabal.

8.

1710

Waren: Kau⸗ und

Zigarrenfabrikation. Zigaretten, Rauch,

1375133. M. 15

Col di Tenda

Istz 1910. Gebrüder Maier, Heidelberg. 1910.

Geschäftghetrieb: Zigarren, Zigarillos,

5524.

17/10

Waren: Kau⸗ und

Zigarrenfabrikation. Zigaretten, Rauch,

135434. L. 12024.

UT FASS- SRE

17 1219. Fritz Leonhardi G. m. b. S., Minden i. B. 1710 1910. Geschã ift betrieb: Zigarren⸗ . Tabatfabriten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗ Rauch, Kau⸗ und Tchnupftabat. Zigarettenpapier.

kati

Geschäftsbetrieb:

135443.

Isorapid.

19 1910. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ ion, Treptow b. Berlin. 17/10 1910.

Photographische Trockenplatten und Films.

Ice. 135435.

AMAIIE

157 1910. S. S. Sharp & Sons. G. m. b. S., Kingershe m i. Elsaß. 17 10 1910.

Geschäftsbetrieb: Weberei und Färberei. Waren: Baumwollene, wollene, leinene, kammwollene und seidene Stückwaren. 4120. 135436.

MAahGhl0ohNE S8

137 1910. S. S. Sharp & Sons, G. m. b. S., Kingersheim i. Elsaß. 17.10 1910.

Geschäftsbetrieb: Weberei und Färberei. Baumwollene, wollene, leinene, Stückwaren.

1c.

15s7 1910. S. G. m. b. H., 17/10 1910.

Geschäfts betrieb: Färberei. Waren: wollene, leinene, dene Stückw garen.

S. 10365.

S

Waren: kammwollene und seidene

135437.

S. Sharp & Sons, Kingersheim i. Elsaß.

S. 10382.

Weberei und Baumwollene, kammwollene und sei⸗

1354138.

Auaméothyi

8 1910. Hamburger Chemische⸗Fabrik G.

m. 26 S., Hamburg. 17/10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und pharmazeutischen Präparaten. Waren: . Verbandstoffe Binden.

zog 11.

Vertrieb von Pharmazeutische

135139.

7 9925.

Heger chef iini lun e Slpañ

2577 1910. H. Finzelberg's Nachfolger, Ander— nach a. Rh. 17 3 1910.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Schutzmittel gegen Wildverbiß. 33 Beschr.

34. ö 13514410.

Waren:

C. 71412.

3111 1910. 1710 1910. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrikation. Waren: Gestrickte und gewirkte Handschuhe, Mützen, Badekleider und Teile derselben, sowie gestrickte und gewirkte Stoffe.

2. 135111. d. iss.

Fa. Moritz Sml. Esche, Chemnitz.

dem Gebrauch von

BkliahblilMG6 lEleti. Belne werden alle S Tage einmel einz erseben ͤ

Gusserlich.

1 Iß653 1910. Oskar Rothenberg, Spandau, Adam straße 4. 17110 1910. Geschäftsbetrieb: .

Heilanstalt für Pferde. Waren:

135142. C. 10287.

aa,

296 1910. Fred Chamier, Frankfurt a. Main Bahnhofplatz 12. 1710 1910.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von ge drückten, gepreßten und gestanzten Metallwaren. Waren: Beleuchtungs«, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken und Ven— tilations Apparate und Geräte. Reisegeräte. Arztliche gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch Apparate, - Jnstrn mente und „Geräte. Khysia iche, chemische, optische, ger dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge , Signal⸗ Kontron und photographische Apparate, »Instrumente und Gergte

8

Schnupftahal.

17

1

Exp

Hamburg. Geschäftsbetrieb:

135444.

üllülüiülillilili⸗

S2 1910. Carlowitz & Co.,

17110 1910. Im⸗ und

ort ⸗Geschäft. Waren: Nadeln.

8

6 räde räde

Braunschweig.

11.

4 1910. Pantherwerke, 17 16 19190 eschäftsbetrieb:

3 Fahrradbeft tand⸗

r, Motorwagen und

. 135115

Aktien gere

.

53

——᷑ ——

Gruschwitz kugelband

* * * 6

OGccGcco /

,,,,

Gruschwitz ugelband

CCCCC 0

5 scha G und

mit

Bre

8e

K ognak. Absintd

wenn

Scha

und

saure extralt vañer

19

Meßinstrumente.

8938 1

Gebrüder Wachen 9

r afft ie

S 1910. Gruschwis Tezrilne— * 10 ft, Neusal; a ö 7 ; e schãftsbet

2 = * Swirnere

wollenen Nahfaden Färberei un

Ausschluỹ ;

13545

MAChHol

210 2

reer Mir im

rr: w 5 . z

Dcnr ch nnd doe A

C nana nir

12

nnerei

ü S arptsde

8 2

2 =

3 Um

2M R

Patse ĩ

711910 Bliättued R Deren, m

10! 1810

Ge

nn inis

r nens

* 88 r w aßftsdetzr'”e

inn lin

Jän A*

.

A. S481.

Herstellung und Vertrieb von Farb stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren:

90. C. 9836.