1910 / 254 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

135490. L. 12183. 20a. Brennmaterialien. . 135497. R. 11913. 23. 135502. J. 495 1 135511. J . . 49 K. 18912. 135513. K. 18962. wirtschaftserzeugnisse, Tier / und Pfl Vertil 2 und Pflanzen ⸗Vertilgungamittet,

. 37. Schmiermittel, Benzin. ; 9 l ign ö c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . ; Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für indu— 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . 66 strielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen- Pflege. H d Chemische Produkte für photographische Zwecke, Jeuer⸗ 8. * 4 ; 95 2 . löschmittel, Härte! und Löt-Mittel,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schmaum, Eellullid ud ahn chen Stoffen Drechller; 7 . hefrier cu tin uten Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren n, 2 90 ö . . * esselsteinmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutz. fir önsel ton. ank, Friseut, zwecke. , ö 6 J. 1910. Fa. N. Joachimson, Samburg. 18 . 1 8 19s9 1910. Juli . mittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, glurtm. rn. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ . , 6, . Geschafts betrieb: Gryort und ] * Höchsterstr 70. ulius Krenes, Frankfurt a. M., 4 Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, e G,, . . W Nahmaschi 26 ** hrrad Import. geg U . 8 ) ö Ge chů 6. 1 1910. . . : Darzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Leberputz: unh Leber- funstliche Gůedmaßen, Augen, Zähne. 7 ; . aren: Nähmaschinen un a er. * X 66 6. etrieb: Baumaterialiengeschäft. Waren: -. konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, . 26a. 125504 . ;. 8 . . . Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, masse, Imprägniermittel, Hholhtonservierunggmittel Mineral eiettrotechnische, Wäger, Signal, Kontroll. und d ; 8. 200 7 2 k Dauser. wa ler. Gummmiersa gstofse fir bechn iche Zwede, Ka c, z N 2 rnsteine, Baumaterialien. Leuchtstoffe, Kühlmittel, Speisefette und öle, Hackvu sper

, 8 39 ö 1 Apparate, Instrumente und Geräte, 99 ' [RR 2 ,, ne,, . , , ; eßinstrumente. ö 8 . . X 1 * 49 2 . sche Nahrmitte!. zarfümerien, Seifen, N 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Schläuche, 1 ,,,, ö J 38. 135516. W. 11946. 118 1910. Johannes von Soden, Bergedorf 6 , erglan für die Toilette und das Bad & Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall⸗ f / ,. 9 gr. Sir. 37. 1810 1910. k Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel ö Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 6. 36 * 88 ] J J ; Geschäftsbetrießb: Drogen und Farben⸗Handlung. 21

J 4 5 ö 2 . . . 8. 2 . =* 9 ö en 9 1 . , . * * 2 ö

. WJ ebe nis e f Fe ns ssenn ,, r. 1 . 8 wn PB RFOMERER des Wassers 4 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ͤ ö. ; Geschüftsbetrieb: Fabrit für Konserren und tilgungsmittel, Konservierungsmittel für i te 2 1 won, Ratttias 1. 26a. 6 und , , . Konserven, ,, Reidemeister Ulrichs, Bremen. tische Präparate. Waren: Fleisch⸗ und ginn n 1 L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. ,,, Farben. Firnisse, Lacke Harze k Sohn, Anshbac

9 emüse, Obst, Fruchtscffte, Gelees. 1 . Fleischertrakte, Konserven, insbesondere chton 0. ebstoffe, Wichse, Bohnermasse LDardm, 19 10 1919.

fe IC J j j iseß 3 ,,, ö * . ,,,, . ; Geschä . , ; ; 6 . 3 V ; . 6 äfts betrie

USM] MhMSk * ; . Butter, Käse, Margarine, Speiseole )) Waren: Roter Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 3 rzen gon . . Jos. Kreiten, Cöln, Dagobertstraße 63. nn n, ,,, k 2. 135528. W. 11769. . ö.

kee E41 * . 8 . ? Butter, A No 1910. ,, d. ; ö ' ö . 2826 ne

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Sonigt. ö Heschäftsbetrieb: Zement-Import. Waren: Zement. . n. Zigarren, Kau-, Rauch, Roh- und Schnupf⸗ 2 8 ,

5 * Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, 25. 135498. R 12729. ö e, * nt. tabak Baren * ] Essig. Senf, Kochsalz. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, ö. 135515. ; Sch ns 5 88 t 36 ö n, .

me . Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— waren, Bäcker- und Konditorei Waren, Hefe, Pach = J 353 56 ,. Gu e

. ——— 7 k kenn, Cia n,, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Eis. ——— * mmm an *. 24 ,,,. rr techt

. . . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Cis. ,, . . . ; 5 . ̃ 5 2 W us Holz, Kr

ls 100. Fa. Gustay Lohse, Berlin, 1510 1319 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, ; H. , 135505. R. 12 8 d 3 —— . Horn, Schildpatt, Fichte

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par Jtoh. und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, 6 ,, 3 2 * . M , Perlmutter, Her;

,. 5 . ö V v . Meerschaum, Cellul

fümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien und Tapeten.

Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinische Seifen Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ Kosmetische Mittel jeder Art und Form, insbesondere Puder, karten? Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Schminken, Mandelkleie, Haut, Haar,, Bart, Mund, Zahn“ gegenstände.

und Nagelpflege⸗Mittel. Mittel und Apparate zum Deso⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

zm 1910. Fa. Friedrich Schuster, Schöneck ö —w 2 gel. is 15 1810. 3 2 , ö m . * 23 8 * 23. 135322 i geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. k 2 * . * 2 . 353532 dorieren der Luft. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, saren: Sämtliche Tabakfabrikate. . 1 1 , Nö,. .

ö * ; ; 2 Spitzen, Stickereien. 8682 —— * ) 134 1910. Rositzky & Witt G. m. b. S., n n nne J 1 ; NX ielefelder Maschinen 36. 135492. D. 9368. Sattler⸗, Riemer, Täschner und Leder⸗-Waren. V 8 9. Ottensen. 1810 1910. * W 8. ,, . Türkonyy 4 Schreib⸗, Zeichen“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, ( We, NDdi z 2 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: ö . 85 Kw 41. ; 8 , . 244

Billard und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor CG 5 w Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und 22 . . ; f 1 fabrik und 6 l * ⸗. . = ö m k und E

90 . E E 11t Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. 60 . J ö X ) k . 8 2 . 6 . Schußwaffen. ; ; 4 m, , s . n, n 3 8 k . . as Harn Retten. . In 2 e , damen mg, ie n ee, , ü,, 264. 1355056. 8. 2. ö 16. 5 1910. Vollrath W . 2 Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und ( M a , * ; G. 10051. 12 2552 ; 23 51910. Vollrat asmuth, Hamburg, Körner⸗ R e. 3 ö. , Dynamitfabrit, i . Stãärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 ͤ W 8 . . 2 . ) * 135523. F. 10008. straße . 1810 1910. . . er e, z Geschäfts betrieb: Fabrikation chemisch technischer vehor ö

18 10 1910. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ ; 2, 8 b h, 1 Geschã a Geschäfts betrieb: Sprengstoffabriken. Waren: Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ; G . . ** Sp chialitãten. pharmazeutischer Präparate und Seifen, tecdmisch ; 8 ; 896 . Versandgeschäft. Waren: Desinfektionsmittel, Medizinal⸗ mimte (

Sprengstoffe aller Art. mittel. . 2 ; ö . 38 ö . ö C 100 3. erde f . Ser , ks 9 . ! , 1 g. . Gepr. OGbemann, Dresden . 168 19 8 . , medizinische Seifen, Abführtabletten, . 36 J C. 10410. 35. Strengstoff, Zindwaren, Zündhözer. Feuerwerk 7 Sio 1919. ; . z z8 „1910. Farbwerte vorm. Meister LuZeius r , Wehe, dnn eingedickte Extrakte, en,. . S/ . Cashäargpetrieb: Hersteuung rn m,, liga, Ellinhurg & Brüning 2lttiengesenschaft, Socht . I. i / id R, e e dine, s itte gegen chern,.

d eumatismus, Gicht, Erkältungen, Painexpeller, Ein— räte,

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Waffeln. Waren: Waffeln Biskuits. Sales 19190. . , z. ; Schokolade, Zucker, Schokolade Konditorei. an Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: reibungsmittel, Karmelitergeist, alkoholische Essenzen, Peru—

Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge⸗ 3 . un ; d 2 6 ĩ 0. Fa. Lange Reuß. ] JF ĩ Mitte ; webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 18 9 1 Fa. Oscar Rückoldt, Langenberg Reuß Waren aller Art. 4 Cigarettenfabrik d. Gachat Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische balsam, Mittel gegen Hautkrankheiten, Mittel zur Ver— steine, Baumaterialien. 8, 2 ; . ᷣᷣ ee ö 8. , , , , . ! Präparate für photographische Zwecke. ; tilgung von Insekten, Ungeziefer, Schädlingen, Tierarznei⸗ Geschäftsbe trieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: 27. 135507. C. 16 4 mittel, Resttutionsfluid, Verbandstoffe, Inhaliermittel

Rohtabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpapier. n . il e 96. 135524. F. 9911. ätherische Ole, Riechstoffe, Rosenwasser, Haarwasser, Mund—⸗

; anni n, ö Machs Decke Akkordions, Bandonions, Konzertinas und Mundharmonikas.

als 1 Sri , 8 910 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . wi ; 1

, e JJ VoRTEx d ee . ,

Rauch! Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten und gigaretten⸗ n . ,, ö . 264. 135500. C. 10032. tik J. Garbůty, Pankow⸗Berlin. 18 / 19 1910. 8 h ĩ uren 9 . . . hee d ne Mittel gegen Fuß—

ö 56h D* ; eb und Wirk-Stoffe, Filz. Beschr. 8649 1910. Robert Craig A Sons, Li eig äaftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ Extr kte be, . 26. ö. agelwasser, Eau de Cologne, Tee—

me . 7 e l z mne wie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten Extrakte, koffeinarme Kaffees, Bade Ingredienzien, alkohol— ; ; freie und alkoholarme Getränke aller Art, Labessenz,

288

2.

leer; 2 28 2

135533.

. J 13 5195. S. 193541. z Caldercruix (Engl.); Vertr. Pat. Anw. S. 102. 21 a. r 12 1235194. M. 15547. g . G Sernn s.w. 16. 18 io iso. false Nauch, Kaus und. Schnupftabale, geschnittene, . nin, Ir , ,, n,, , . . 925 J. ; 8. (. d e Johtabake, Zigarettenhülsen und papier (,,. en, , n nn, Gn, dend em 2M 1910. Clemen X Sohn, X 1 Geschästsbetrieb; Derstellung und 1 3 ö 94 mittel, denaturierter Spiritus, Holzgeist, . MACANU DO Döbeln. 18/10 1910. . ; Papier. Waren: Löschpapier. . 135517. W. 11950. . VJ Waschmittel, Migränestifte, Kompressen, Einlegesohlen w V3. Geschäftsbetrieb: Wein- Spiri= 30. 135508. . ö Naslageapparatgtte... 108 1910. Münchmeyer Co., Hamburg. 1810 6 1910. Simon's Apotheke, Berlin. 1810 tuosen, Kolonialwaren und Tabak. ; 16 1910. Fa. G. S. Berin- . . K 2. 135529. S. 18z65 1910. ö. ö. handlung, Kakao- und Schokoladen * S t. 18.10 1910 . ĩ . . * . chf * 8 , :. ; ger, Stuttgart. 910. * a9 Heschäfts betrieb: Export! und Import SGeschãäft. ,, ö . Hefepräparate Fabrik. Waren: Kakao und Schoko ' & 6Geschäftsbetrieb: Kurzwaren e. ö. te k 1 II Waren: ern, , . ö . . * großhandlung. Waren: Strumpf⸗ k g. Wolff, Cigarrenfabrit 9 . 6 Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier 2. 135496. G. 10693. 2 n waren, ,. e, . w io. , nen, Lamtnrg. ; . , 11/10 1909. Henkel & Cie., Düsseldorf. 18 10 1919 ; erbau, For * rtneren ) z . Kämme, Nadeln, Halen un Osen, ach ; 6 . . . Geschäf Trieb. Chemische Fabri , , ,. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Heese, umwoll. und Woll Garne Ne; rsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit E ö ö . Raren: een 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . Gummilitzen und Gummibänder, ö 2 umd Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 7 ; ( 26 4. i. , . a n ,, . 135501. Posamentierwaren, Bänder. Be⸗ zigarren, Kaus, Rauch-, Roh⸗ und Schnupf⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier un ̃ satz artikel. Knöpfe, Spitzen, Sticke · 5 ; /// : Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, f ⸗. d ñ . Web⸗ und Wirk -⸗Stoffe. B. 135518. M. 15490. . 2. 5 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 9 ; 8 . w . ; , Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche X 6 * . 6 l 30. 1* Blumen. 9 1.14 9 R un A8 S 2117 1910. Schuhwaren. 1 9) X11 8 b. H., Berlin. 18/10 1910. 4. Strumpfwaren, Trikotagen. , . n . * * 22 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb dis 2711 1909 8 i S r n. . a , wih. ö. 261 8 : * ̃ r 1910. Sasse z / g u e 28 9 zertrieb von Eisen⸗ * 1909. Gebrüder Stollwerck * , . ö Tisch 6 . Wäsche. c ) . d ör ,, k 63 ; konstruktionen. Waren: Maste, Türme. Träger, Eisen⸗! A. G., Cöln a. Rh. 1910 1910. e,, . t ,. 91 ) . n) 8 , 32 . ** al sabri ate haus. ren: , , , Rettungs⸗ und Feuerlösch / Instrumente und Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen⸗ Beleuchtung.. Heizungs. och. , . . *. . d , „Heräte (ausgenommen Spritzen), sowie Bestand— und Zuckerwaren Fabrik; Fabrik von Kanditen, und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser⸗ 8 ; ; F ö ; 35519. K. 18905. und Zubehör-Teile dieser Waren. Konserven und anderen Nahrungs und Genuß . Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren:

leitungs, Bade und Klosett-Anlagen.

BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ge, n 1 656 ; . ß , , hwe ; 9 . 9 6ul 66 2. 135525. M. 15713. Lebkuchenbonbons. Beschr. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 28/4 1910. Guhl & Cie., Steckborn Schweiz; ͤ ; A 32 , 1

; e . Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8. W. 11. 8 53 2 * * 8 rom a

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 966 1016

und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche lo. . . . , 3 ; ö.

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodutte. Geschäftsbetrieb; , , und e, wan. 2 * ,,,, n cillos

Dichtung. und Packungs. Materialien, Waͤrmeschutz⸗ ,, Waren: Insektenvertilgungs⸗ irn, , . que fer, . 13 19810. Fa. E. Merck, Darmstadt. 1510 1910. und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. mittel. . . rillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer

Düngemittel. ; 264. 1354199. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . ; ͤ 2 Beschr . ; ; l und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein chemisches

ö ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Wäscherei⸗Maschinen und „Geräten, sowie vollständigen 121910. Fa. G. H. Beringer . 1 ss. Präparat zu medizinischen Zwecken. Beschr.

Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Wäscherei⸗Einrichtungen; Betrieb von maschinellen Wäsche⸗ 1919. ö 3 25520. v. 20878. . ö K Hieb und Stich-Waffen. ; reien und Anlegung von maschinell betriebenen Wäschereien. Geschaftsbetrieß: Kurzwaren gro X. 135527. Sch. 132135. Nadeln, Fischangeln. Waren: Maschinen. Vorrichtungen und Geräte zum Waschen Strumpswaren Korsetts, Hosentrage

Hufeisen, Hujnägel. . ; Deore rene ce zm , Ten e fan gmaschne detrickenr Haten and ole me, sn. . 2 Gmaillierte und verzinnte Waren. m Wäschereien, mit Ausnahme solcher für Gold, Erze und litzen und Gummibãander, d . n, * f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, —— dergl., nämlich: Wäschereimaschinen, Waschereiapparate, satzartiel⸗ Kubpse, Spiten, Stickerei 6. che, , ,,, . Eg fz Be⸗ Trockenvorrichtungen, Wäschereigeräte, Bügeleinrichtungen, Sto le. i , schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ö Dampfkesse it Spei ri en, Dampfmaschine 5 . schläg h hwe ü . 4 Dampfkessel mit Speisevorrichtungen, Dampfmaschinen, 135510. ĩ Max Hest, Karlsruhe i. Baden, Garten 29. * ,, CCC * 1 . , gegen flusten. leiser keis. Verschleimung u. Asthma.

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr“ Geschirrbeschläge, 2. ö , . Motore, Transmissionen, Riemen und Rohr-Leitungen, 10 190. 8 Mal je 18 X Iropten aus Zucer oder in Wasser.

25s7 1909. Gebr. Stute, Hannover. 18 10 1910.

mn. *

amm

2116 1910. Hannoversche Cakesfabrik 8. Bahlsen, Hannover. 1910 1910.

ö Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb Backwerk, Konserven und Nahrungsmitteln. Waren Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei Waren, diatetisch Nährmittel. .

Snz ua uren]

2. uzuo nn]

war ech mißt dedenst.

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Gen,, h Pumpen, Wasserbehälter für Kalt. und Warm⸗Wasser, vetrieb: gZiaarette * 6

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 9 ; 56. ,, 3 2 ,, In Waäschereien behandelte ett le ö Fiaettttnsafri, Waren: Sign. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ,,, H. —— Gegenstände aller Art, nämlich: Bekleidungsstücke, Felle, Maschinenguß. ö , Haute. Leder, Pelze und Pelzwaren. Gespinstfasern. Land, Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, . ; * . 23 ; Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bett⸗

M * 2 1 * m 64 8

Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, 2 r . decken, Gardinen, Rouleaus, Portieren. 136 1919. Ph. Benj. Ribot, mn. Sch misinskꝝy X lissenberg in Bersin. Fahrzeugteile. —— 83 . 31 1910. ͤ J n

Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. 23 53 ie b: itation . Sante 15 19109. Schmilinsky X Hilgenberg, Berlin. Farbstoffe, F e ——— 3 25. 135503. F. 10011. Heschäftabetrieb: Fabrikation . 1s 1s ig Vilg g. Berlin

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. —— ; w . Kristallloda, ?, ne n dirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, * De, , 91 , , Mm Max Hesf, Karlsruhe i. Baden, Garten⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chmitteln un . ö Frille ; 101910. pharmazeutischen Präparaten. Waren: Ein pharma—⸗—

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur —— . W Toiletteseise, Seienpulver, Bleichsode Minn e, ; ; 2 und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. = 5 n 2 . Der asser, mien wasser, Tor- m 2 = etrieb: ZJigarettensabrik. Waren: Ziga- zeutisches Präparat. Beschr. 135536. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 6 4 a fosmeiische und medizin ische Präps— alle . : 2

n i. 3. De . . 135522. G. 7711. 38. 135530. W. 12115.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. z unt Lolier⸗Mittel. ; : , N ** —— hp . . . = ö * . 2 i m. 821 . ; Bier. ; 4 188 1910. Fabrik für Pianoeinbauapparate 13353512. ö 8 .

Weine, Spirituosen. 11 . . ; 2 37. k . ö

„MNineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen 1 ö * en,. . mit beschränkter Haftung, 69 3 Ar v, . , ; Cakesfabri BS. ü. 2

und Bade⸗Salze. —— ? Dresden. ; 1, Hannover. 19 91 * . am.

] , ; Geschäfts betrieb: Herstellung, Vertrieb und Einbau 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrie : ; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— . von Piandeinbauapparaten, Herstellung und Vertrieb von 99

. 8 N . 8 red von x - * . ö n R e Leonold Gnselhnardt 6G ., Nremen. 3 Konserven und Nahrungsmitteln Waren . 2 * . . sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck= 1765 1919. Tangermünder Schokoladenfabrik Kunstspielpianos gewöhnlichen Pianos, Flügeln und Roten wann. , . , 3

mne Zuckerwaren, Back und Konditorei Waren, Ddinätetizehe 2 8

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. G. m. b. H., Tangermünde. 18 10 1910. aller Art, sowie alle in das Musitinstrumentenfach ein 300660 1910. Ja. Lon is Matthie⸗ 2 detrieh: Nerserttgung und Vertrieh von Nährmi Gummi., Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker schlagende oder ihm verwandte Geschäfte. Waren: Kunst 1510. 4 . . Waren Tabakfabrffate aller Art, as joidg. Carl Weltmann A Go., Bremen. Nährmittel. technische Zwecke. waren ⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. spielpianoeinbauapparate, Kunstspielpianos, Kunftspielfluügel he schästs betrieb: Zement an,. krach, Kau⸗ unh Schwüpftabak, Zigarren und Geschäftsbetrieb: Jigarrenfabriken. Waren: Zi— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Beschr. und sonstige Kunstspielinstrumente aller Art. materiasienhandlung, Maren: 3er . garren. . ö

135521. v. 20676.

Kronen- Straße 36

dose le e We ere m ee m eser.

Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗