Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. . — Zweite Beilage
n , , . ö 2 zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
derlanj⸗ . deanter niedtigste bocste. wietrictr 4. . e,, wn 255. Berlin, Sonnabend, den 29. Oltober 1910. * * * Weizen. . ö ü ‚ .
; Magdeb äber 200, Schleswig (185) und Potsdam (145) Je über r ö w ö, 3 j ; P Statiftik und Volkswirtschaft. H . ,. . ö als 1 * . ãlle 6. , .
J . ie Ergebnisse der Schlachtvieh⸗ und ĩ ĩ t en im preußischen Staate in den srken Aachen, Gumbinnen, Osnabrück, Münster, Allen tein J 1850 ; z . ; er Schlacht vie be un 5 ,,, ö . un , ,. e Barjahre standen die Bezirte in e ich. fein.
. e
K, ö ; 18,50 mn, r , e. ᷣ ; . ; . ; — Statisti fberei j ; j e Sondern der solge. — Dasselbe gilt für die als bedingt tauglich bezeichneten im preußischen Statistischen Vandesamte aufbereitet worden sind, werden jetzt don diesem in einer umfangreichen Son der nummer . ö bl, T le * 6 n
. 1 18 50 die n n z ; ö ; ; zonden?“ f . e . ; ö ängis auch Nie Zahlen fär das weine. Hier si — er. An der . ; ⸗ 19456 ; ) . veröffentlicht. In den 16 Quartseiten einnehmenden Tabellen find durchgängis auch die Zahlen är Schere e, Gen esl Hellen. Ce folgen e e mhsfande
Schneidemühll.. , 18,50 86 . ö ; ; :
; . ⸗ . eswig (443), dann mit über 300 Fällen die Bezirke Potsdam,
m 18 . w 6 Es betrug die Zahl der Schlachttiere, an denen die Beschau vorgenommen wurde: *) . Danzig und mit über 200 allen Düsseldorf, Merseburg
8. . — J 18.20 w 7 . 3 ö 5 5 und Breslau. Unter 10 Fälle hat auch in diesem Jahre nur Oena⸗
Gl 9 J 1936 Art der Schlachtungen Pferde Jung ⸗· Kaãlber / bruck, gar keine Sigmaringen aufzuweisen. Die Zahlen für die ale
1 ͤ bezw. und Ochsen Bullen ü j Schweine je 3 tauglich bezeichneten Kühe sind im allgemeinen geringer. Wie . . . . Vo ũ
*
8
.
— — — — — —— i SSS3S8s8SS
1 ; 1320 andere über im rjabre stehen an der Spitze mit über 300 Fällen l
ö , 1850 Untersuchungen Einhufer J Monate all . : Schlegwig und der Stadtkreis Berlin. Ueber 100 Fälle wurden Emden , 17,60 . ͤ
— O0
———
Ma w . sestgestelll in den Bezirken Düsseldorf, Potsdam, Arnsberg, ö 19,090 Danzig und Merseburg. Mit 10 und weniger Fällen sind
ungs mäßige Schlach⸗ / 8. . h n, . ö. . . 3 99 385 312 0657 339 469 1087 762 — 2705 278 314 wiederum Dsnabrũck und Sigmaringen vertreten. Diejenigen Tuber Ss 677 290 236 306377 9686 638 3 3 8 859 257 150694 kulosefalle, die nur eine erhebliche Herabsetzung des Nahrungz⸗ Schlachtungen, bei denen eine und Genußwertes bedingen, scheinen im allgemeinen gleich Beschau der Tiere im leben- mäßiger üher die Landesteile verteilt zu sein. Bei den Kühen treten den Zustande nicht statt⸗ wie im Vorjahre besonders Arnsberg und Dässeldorf mit je über gefunden J 3593 2534 1544 31 655 8 967 207 29 — 1000 Fällen hervor. Unter 100 solcher Fälle werden nur bon. den Altkirch⸗ 18.13 3385 27995 1517 335 332 4445 Bezirken MWnabrück, Hann ober, Hildesheim und Sigmaringen berichtet. St. Abeld .. ö 15 06 d Zufam men 1 6 gn gh zii di ng n, . 106 2724231 ; 215 Beben Schwer iken steäht wichen nm bei weitem peran er Sit. WJ . . ) J ⸗ 635 9657 233 53 08 193 1695 379 5321 177 * 9 865 722 . freis Berlin mit 3468 solcher leichter Tuberkulosefälle. Mit weitem Fernen (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesem. 1909 gegen das jmehr 16 823 21 568 32818 86 47 71 930 8 Abstande folgen Düsseldorf (668) Magdeburg (524), Arnsberg (H6),
Boystnge 20 80 2100 1 — — . Jahr 1808 1 ö . 563 336 Breslau (I'), Cöln (6M) und Merseburg (G06), . l oder in Hundert ˖ Jmehr 11, S7 736 10,65 851 13,80 Die Fälle von Trichinen sind wenig zahlreich. Ueber 100 Zãlle 2 feilen weniger — . 5, . — wurden nur in den Bezirken Posen und Oppeln festgestellt, wobei ö 3B 75 14,13 1459 — — . ; 9 Zahl der Schlachttiere nach die schweren Fälle mit Untauglichkeit des Tierkörpers überwiegen. I 1339 1399 1419 1430 ‚ zug der wegen Untauglich⸗ Gegen das Vorjahr bedeuten die Zahlen für Posen einen Rückgang, k 14990 1429 1440 1440 ; fei beanstandeten ganzen ͤ fär Oppeln jedoch eine Zunahme der Fälle. Es folgt erst mit n h 13350 1490 14,10 1420 19. Tierkörper J 313 596 1075955 591 2566 2715 805 9 311960 1656 900 186 241 weitem Abstande der Stadtkreis Berlin, der im Berichts jahre nur 1 130 1490 K dee, 18. ; 292 021 3996 857 519 296 2481744 9 973 83 1 51199 172 059 22 schwere und 18 leichte Fälle gegen 62 bejw. 31 im Vorjahre J J 1429 14,20 1470 14,0 109. ; 1909 gegen das mehr. 136675 385 323 71 960 234 061 — 144 908 11191 aufzuweisen hat. Vereinzelt kamen ferner Trichinen vor in den J 1499 1499 14530 1450 16. . Jahr 1808 weniger — K 6 l 884 — Provinzen Hannover und Westfalen mit je ] leichten und schweren J 1320 1410 14320 1470 ; - oder in Hundert⸗ Jmehr 7, up 8, 91 3, 88 9, 83 — 9,58 650 Fall, in der Rheinprovinz mit 1 leichten und im Benrk Wiesbaden Strehlen i. Schlv. ; 1365 1355 14,30 14.30 10. ö. teilen . er — 5,69 — mit 1 schweren Fall, Keine Beanstandungen infolge von Trichinen Schweidnitz . k 1420 1430 1460 15599 ; 9 Von den unter 3) * waren notwendig in Schleswig Holstein, den Hohenzollernschen Landen ĩ Stralfund. Aehnlich war das Ergebnis im Vorjahre.
I 1409 1426 1449 1449 10. ; aufgeführten und im Betirk Aehnli : J 13.70 1570 1470 1470 t . - gr ture af, unter⸗ Wegen gesundheitsschädlicher. Finnen wurden fast nur . eim. w— 14,40 1480 — b — — . ; ; sucht durch: Schweine als untauglich verworfen. Leichtere Fälle dieser Lt wurden mden — — — 16,45 15,85 10. ? fierärztliche Beschauer und auch bei den übrigen Viehgattungen mit Ausnahme der Schase und Mayen 3 94 14,66 14356 10. J Beschauämter, an denen Ziegen festgestellt. Wie im Vorjahre ftebt hier der Bezirk Oppeln Frefeld 1450 1450 1500 1550 Tben Tierärzten auch Diösinl Gähhweinenffer kei weitem an erster Stelllä, Neuß · 15306 1339 1459 1439 27.10. andere Perfonen als Be⸗ — Die Viehkrankheiten sind nach, den vorliegenden Ergebnissen sebr Saarlouis 15 30 1560 15590 i 21. 10. schauer tätig sind·. AI 488 280 451 787 213 362 939 203 ꝛ 26 1432 2 192189 ungleich über die verschiedenen Bezirke verteilt und stehen nicht immer J72386 675 324 66 256 92754 37 328 im Verhältnis zu der Zahl der Schlachtungen. Im Vergleiche mit
Landshut. 1571 1697 16435 ; 21. 19. ; 55 255 5661 262 659 ; r R 3 ᷣ Augsburg 16.60 1630 1700 21.19. . p. nicht tierärztliche Be⸗ dem Vorjahre traten im allgemeinen geringe Verschiebungen in der
ö * ; Yohfingen 1620 1620 1540 21. 10. . f FJ 43 2 60 682 230220 231 97 637171 28713060 228 283 81 4539 Stellung der gandegtesle zu einander ein. Es zeigt, sich bei aller Zu⸗ — 3. 9j ai ö 195,30 195,50 15330 ö . . . — 737 504 55 555 275 295 196845 594 124 36095 484 220 640 78 219 . ö.. ,,, ö. gem iss , ,. 8 66 Echmmarin J. Mentißhßßp 13.50 1360 15776 53 . 2 ghnlichen 3i Jahr 1908 eiten in kestimmten Bezirken, womtt sedochs wie bereits oben m. 5 2 ⸗ en lten betreffen die Zahlenreihen aus ewöhnlichen Ziffern das Jahr 1808, die aus kursiven das Jahr 1908. ; ; ö us ee, d 1167, 5 1 ; . l . ĩ r ren e, n, die bfai h dem ,, unterlagen oder vom Besitzer freiwillig zur 1 ö. ann , d, , , n 1 er st e. Untersuchung auf Trichinen gestellt worden sind und bei der Unterfuchung beanstandet wurden. den betreffenden Bez auer I.
* . . 7 ö ; ñ ; ; = Bei weitem an erster Stelle ftehen wie fräber die Schweine ] haben die Schlachtungen der Kälber zugenommen. Von den Re. Lohn- und Arbeiterverhältnisse im preußischen Bergbau
k , , , 2. . d, , , , , ,, ,,, 28
k 1385 15po 1326 1540 J 27 : U z ; sodaß fich ein Rückgang bon 56s I36 oder 5.70 v. H. ergibt. Die ehrsreichere Bezick Hessen⸗Nassaus hier, wie in allen. Vorjahren, stark In dem jetzt erschienenen statistischen Teil des Jabresbericht? des
dissa i. Pos. J ./ 14650 1476 . as ö ? z 16 . Stückzabl des Schweinebestandes ift im fast gleichen Zeitraume von überwiegt. Bei den übrigen Unterabteilungen der Rinder nehmen die Vexelns für die bergbaulichen Interessen im Sberbergamtsbeꝛ tet
1 15565 1355 1680 1650 16 5427373 auf 14 162367, also um 735 994 oder 5.51 v. H. ge— , Landesteile eine ähnlich bevorzugte Stellung ein. Auffallend Dortmund“ für 19809 wird ausführlich über die ohn⸗ und Arbeiter-
Schneidemũhl .. 1676 14900 , er stiegen. Die Abnahme der Schweineschlachtungen ist alse erheblich sst jedoch die geringe Zahl der Schlachtungen von Kühen im Stadt ⸗ verhaͤltniffe in den preußischen Bergbaubezirken auf Grund der amtlichen
Bretz lau ö 1355 i320 1330 1350 , and entschieden von Bedeutung für den gegenwartigen Stand der kreise Berlin. Im Jahre 1808 waren es noch 16 853; seitdem sind sie Feststellungen berichet. Danach stieg die Zahl. der Bergarbeiter kö 100 1490 1566 158356 — — J r BVolkzernãhrung. . stetig zurückgegangen und e e rf auf JZoßg angekommen, Die ohne die der Beamten) im Oberbergamtsbezirk Dortmund. den
Strehlen i. Schl.. ,,, 1515 15, 15 1535 1636 ö ; ; ; Ihr Fftehf allerdings eine Zunahme der Schlachtungen bei allen östlichen Provinzen treten fast überall zurüd. Nur bei den Schlacht zan 896 im Jahre 1908 auf 330 414 im Berichtsjahre, in Ober.
n ißt,, , ! MDinngerffe 1395 158 itz ig. H Aden gelle eee we hahentten gegenber m, knen der Söar lich ig die Relensels ehar andere r schleen von ißt ee w Gg Fagrkenrk don s go, mn.
. Furttergerste 13535 12356 1350 1396 ö ; ; ; wichtigsten hierfür sind die Ziffern der Rinder, von denen insgesamt steht bei weitem an der Spitze der Stadtkreis Berlin; dann aber 51788, in Niederschlesien von 26 5927 auf N SI2 und im Aachener
Glogau. , 1655 1550 15360 1669 ö 11 ; 06s 6 Stück gegen 4616 94 im Vorjahre geschlachiet wurden. Folgt berzits Hannover. Ueber 100 C00 Schlachtungen hatten hier Bezirk von 20 532 auf 21 669. .
lieg iß — 1650 1650 17090 170 . Die Zunahme beträgt 4 968 oder 9566 v. H. Gleichzeitig ist die ferner noch aufzuweisen die Rbheinprovin;, Brandenburg und die schaf⸗ Der Jahresverdienst stellte sich im Durchschnitt für eren
Emden ; ; , . 1365 1355 3 r x Stäckrahl des Rinderbestandes von 12 zg Me auf Ii 76s iß1, also reichen Provinzen Sachsen, Sstpreußen und Pommern. An der Zu. Arbester der Gesamtbelegschaft in den letzten beiden Jabren
Mayen .. . k — Lb in 26 1. 71 16. Stächhl ses , ndert e. muräctgegantn. Von den, Rnterghften nahm d ef, Schlacht:iungen find all, Previn zen beteiligt 1866 19060
* k 6. ge. . . ; sind wie in den Vorjahren am Firn an dieser Ziffer Was die Beanstandung en beirifft, so ist in einer Tabelle der ö . = —
Lanbehut 3 . 1731 1508 1s 46 . . 6 = beteiligt die bis 3 Monate alien Kälber, die mit 2724 234 amtlichen Veroffentlichung die Zahl der Fälle auf Grund der im O.⸗B. Bez. Dortmund auf 484
Augẽburg J . 1670 ; ⸗ 156. ; mehr als die Hälfte aller Rinderschlachtungen ausmachen und wichtigsten Krankheiten für die Regierungsbentrke nachgewiesen. Es u Sberschlesten au; loi
k — 16,380
1 7 16,00
Schwerin i. Mecklbi.. 14,00
—
335 38333
ö J k 1900 1 22.70 1 — 22,33 k 21,40 i . 20,25 Schwerin i. Mecklb.. . 18.40
7
SSS 3838
—
—
23 3833
x 8
8 6a
18511111
* w — 82 —
8 a 9 9 2 9 9 9 8 9 2 2 226
815 1113183111
1
1 ö 13,88 14.29
de 8 8
— —
. Braugers te
—
— * ——
—— ———
—
1720 17,40 7 10. ̃ ; ; ; 25
750 7 ! ö r im Berichts ihr Maximum seit 1904, dem Jahre der Ein ⸗ muß jedoch davor gewarnt werden, aus den Angaben etwa auf ein in lm Saarbesitt uns 116
1 18 ö 12 ; . , , . rechen. Die Junahme gegen gewiffen Gegenden besonders häufiges Vorkemmen einzelner Kraul in r,, , K 1000
1625 15360 . ; ; . r bas Vorjahr ift nicht unbedeutend (23 za oder ,I V. H.) und hält heiten iu schließen. Dies ift deshalb nicht möglich, weil das Vieh um Aachener Bezirk aug 11406 1343.
2 2 . . . . . r be sclt 19d, (6nd v. S., gos 8.88 v. D.) auf ähnlicher zum großen Telle gar nicht dort gestanden bat, wo es geschlachtet wind. Die Jahrczlöhne der unter irdisch be chäftigten eige nr.
a fer. Höhe. Es folgen die Kühe mit 1069 417 Schlachtungen womit das Pie Schweine seuche wurde danach am häufigsten im Re. 1ich«en Bergarbeiter (rund die Hälfte der Gesamtbelegschaft 1600 16090 ⸗— ö ⸗ ] eL eri Marlmum von 1905 (1 012311), dem eine rückläufige Be⸗ e Schleswig sestgestellt und zwar, in, zib Fällen; betrugen:
1530 185520 d 25.10. . e ein S ahren 1868 und jöof, Kann in Stile Austeigen F Tiere wurden dabei fir untauglich und r für bedingt tauglich 1808 1808
e ' n 98. ö T, gan ehre rg folgte, zum ersten Male äaberschritten erklärt. Im Vorjahre waren es 48 und 146 Fälle; die e. ist
15. 20 15 56 20 28. 10. rd. Die * kes än nls teilungen feen wein Finter den alsps icht unbeirachtlich. An zweiter telle fret de; Henlrk Botsdam im O. B. Bez. Dortmund
1516 15,290 9 l angeführten zurück. mit 71 s weren und 227 leichten Fällen. Dann folgen Hannover, in Sberschlesien . .
1ö20 1526 2rFL.i6. Von den Viehgattungen haben ferner noch Bedeutung die Düsseldorf, Zppeln und Königgberg. Aehnlich war die Reiben olge im Saarbeirr
1456 1450 ̃ — 33 ; . Schafe, die im Berichtsjahre mit 1658 215 Schlachtungen vertreten im Vorjahr; nur Bromherg und Breslau, in denen die Zahl der qlle n Mfiederschlesien. ö
Breslau.. k 14.70 14,80 1540 16490 ; . = ; snd. Gegen das Vorjahr bedeutet die Zahl eine Zunahme von zurückging, sind ausgeschieden. Sehr gering war die Zahl ger Be⸗ im Aachener Bezirt.. 153 J 20 1499 ia, 10 1470 1520 . eser e, gr d, H. Der Gesamischasbestand ging, ron 163. Wwtanbunzen in, den en rte Galen lachen Tritt, Mun ten Auf J Schicht der Gesamibelegschaft and der ei
,, 13 59 ig. i . ig 6 14.6) . 24. 10. bg ez) uf Tho (rs ö) um 284 So e, Fim. , zurkck. Stralfund und Sigmaringen, die zun Teil auch in. Voriaßeg mil érbeiler entfallen. . 2
k 14,360 11465 15160 1540 . : Br Ger, fo. waren die Schlachtungen der Schafe am ar irrig. enngen Zahlen Prrcken maren. . Mtenst. handelte . sich um J
1 — — 15,60 15350 ͤ 25. 10. : Rrückgegangen, in dem darauf folgenden Jahre aber wieder um 251 Leichter Fälle. Mit Ausnahme der verschwindenden Ziffern. Sig Gesamtbelenschaft
,, J 1400 1450 . 1500 15.00 . . ; ; v. H. gestie en. Der Rückgang des Schasbestan es Cet z den , die Fälle der Untauglichkeit des Tierkörpers überall ͤ
Hilt es heim. ; . — 16 c 3 — ; ö lei H. Uhr) und 7b v. S. (1808). Augen, ark zurüg. ; . . .
Emden J — 393 14380 14380 10. ; e, , ' n lle rn des Lebendbestandes der Schafe Die Schwein ey e st it im allgemeinen gegen das Voriahr murück⸗
k 13600 — ö — . ; arch Vermehrung der Schlacht ungen beschleun gt. gegastzen. Nur r Heiz Schlet aig wöisf ine gehen. Zunghm; 1 O. B. B. Dert mund
Freseldii !.. — — 1480 ; 1580 15 80 Hö . Be Die, n ber Tabelle gibt nochmals die zahl dh Schlachtungen, Lus; . kamgn hier, 8, jchwere und 118 leichte Fälle dor gegen:. E Sherschlefiee !.
,, — 1469 15.50 15.50 ; . XA. 10. tedoch nach bug, der als untauglich verworfenen Ee ncbag, kz se im Vorjahre. Mit ähnlichen Zahlen sind noch perkrgten n Tanrdenlkck. . z V — 15 560 ; 1480 1480 3 X27. hieraus bte talsaͤchlich in den menschlichen KRonfum übergegangene die Bezirke Potsdam, Königeberg und Sppeln. Hering ist die ahl ,
. 6 6 18 1646 39 1600 16 26 = Menge erhellt. Wie früher ind diese Zahlen nur unwesentlich ge⸗ der Fälle in den Bezirken Penn nn n, , in , —
J 500 157506 15706 30 16.39 1700 ö 21. 10 . finger als die besprochenen hell it. e. Fita hieraus auf chen Regierungehztirken, Gegen das 6 . e. . Laenge
,,, e 1556s is iz — 1.0 1114 Io. . nen l e belegen bh nhheittzustand Fes vreußtschen Fart n,, i. rde, Verfa
w 18 bo is 16 ̃ 16 18 Oo — 321. 10. Viebeg geschloffen werden. . ir gde rr eichte Falle, im Berichtejahre aber nur 1 leichter
3 = . ; j eine . i⸗ z ; ; ö ᷓ ; ß 3 ö
r üer HJ . i,, n. 133 1538 1 — 6 nie n gie,, nd Regierung Fir den Kotlgz er Schnee ent itebt ein ähnliches Bild · ge e, , e,
Schwerin i. Mectib. ; * 1430 14 29 29 . , mute ele fad., Gs zeig kene, ie en wont, with iber ao lg, ht gbem dena * s
Istfirch 3. , Nᷣᷣ 1566 16 89 16 8 f 3 x e hen Ge egen schledenen Spitze der Bezirk Dpheln, dann folgt Bromberg, wo im Berichts be dr
re, ,, ö 46 1680 g 66 1 ; r ; jahre die Zahl der zaͤlle auf über 1600 stieg. Es handelte sich hier .
n. . ug, ; meistens um ninderschwere Fälle. Für untauglich wurden in Oppeln waren au
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dopveljentner und der Verkauigwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Darchschalttspreis wird aus den unabgerundeten ablen bere d Welch
271 . Regi obezirken nur 2? und in Bromberg 64 Tierkörper er lärt. Verhaltnis mäßig n 2 Emm liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Syalten, daß entsprechender ericht fehlt , 3 * gemeinen, hoch sind ferner durchweg die Zahlen der östlichen Bezirke mit Aus x . dad. Berlin, den 28. Oktober 1910. Ferner ergibt sic
; he nahme derjenigen Pommerns und des Stadtkrelses Berlin, während ̃ gaiserlickes Siatistisches Amt at ibren Ecsde ge, e. So , ein gen gr n ,, , Gren, ö z S ; — 4 753 Mion S wei ran: nnover mit je u ö 28 8 ür die
van der Borgbt. . mit . ä l n e rh , nn, n, Ha r muh rr nlose nd am meisten die Kühe und, Schweine Arbeit erversicherung. 8 X. 8 e e,, ie eng ä den ur halten. Bemerkenswert ist, behaftet. Bemerkenswert ist, daß hier die schweren Fälle nicht in 8 Dertmund) Der nad Ga aden e. . daß di a . 2. i; cen erte Dusseldorf, Oppeln dem Maße zurücktreten, wie dies bisher beobachtet. wurde, Bei den Kranken,, Anfall Alters und D, We, deß ie städte⸗ und, h rij Propinzen die erste Stelle wegen Tuberkulose als untauglich verworfenen Kühen stehen, wie fnappschg i liche, Leistungen) van den rds se,. nb Potsdam innerha ; rer ch der Reglerungsbezirk Arns., zum Teil im Vorjahre, mit äber 220 Fällen an der Spitze die Bezirke 6e n Mill. Mark au sgna dt werde'n er,. . a, . übri zen Viehgattungen Schleswig, Potsdam, Liegnitz und Arnsberg. Es folgen? reslau (197), ich zu sammfen w eiträgen für de w e 9. Das Gleiche irh — Hrypeln geht bier tell S lror (59). Wiesbaden (184. Mit ur K'rin zen Jabien (Gd and kasse mit 210 (2d) Mil. . den Wirren. n ie Erscheinung. . d *g 6. Breölan und Liegni zurück. weniger) sind vertreten die Bezirke Gumbinnen, Stade, Allen. und Invalidilatẽdersi be nn mi D 3 n . . r * * 6. ple Rheinprovinz und Schlesien stein, Aurich, Münster und Sigmaringen, wobei gegenüber dem Unfall tranlengeld au] Grund von d ⸗ * . Kaälbz 9 en . sind noch vertreten Branden Vorjahre größere Verschiebungen. kaum eingetreten sind. Wesentlich und ran engeld ., r d burg ee nch e Wwe sfsalen. In allen preußischen Propinzen! geringer sind die schweren Fälle bei den Schweinen. Hier haben nur ! befreiten Personen (C 7 Ihe
— W
Allenstein.. ; JJ . 15,50 ahn, ,,, 14,570 Sorau N.. x. . KJ 14,00 k 1480 k — 1480 Krotoschin .... w . 14,520 1470 Schneidemũhl .. . 13,50 14.00
—
d 2 2 2 2 2
X é. dyn . Mark, den Beitrag
2