Dritte Beilage
6. Erwerbs. und Ri und Wirts .
1 fed and Fundschen, Zusteltungen a dergs ö j r in 2 . . — z 1827 . e a. Sffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigtr. 1910.
x b *
A ; . Vera te e, BVerlosung . K u. Altiengesellschaften. Sreig fir Ken Ran eimer gespalteaen Setitzelt 80. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kom manditge
.
beantragt von Carl Handt in Wien, Robert gasse 1, Serie 798 Lit. A Nr. 1981 33 o glaubhaft gemacht Die unbekannten Glãubig Ber lin So a9 2 9 Untersuchungssachen. . n, echtsanwalt Zuchors in Vir. 6 ere t 59 . 2 et J, ue. 2 de, . dem auf Mitz. n, ,, — ** ö . / nn bend, den 9. Oktoher Frankfurter Allee J, heim, die ein. Ere in ann . — ; . 9 en. - 9 , z amm — — ,, e e lose) Steckbrief ger e isn g, Dir, der Aktie Rr. 174 äber 300 Æ der Allgemeinen und deren Nie derlassungen in Baden Baden. Bruchsal, A1 Uhr, dor dem unterzeichneten Geri ; Aufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustell: 9 ö . Der * i ,, ge Berliner Smnibus. Gesellschast in Berlin, beantragt Frelburg i. Br., Furtwangen, Deidelberg, i. taumten Aufgebotstermine ibre Rechte anzumelke. Verkaufe, Verhacht ngen . . 1e mn. entsli er An z ö i J ö . 2 e . . . . irn. , 5 ö mi keen graben aue, rl ler affe, if iger. R x ͤ ; ; bhauffcestréße 4, vertreten durch die Nech wälte hausen, Neunkirchen (Gem. Trier Menturg, org werden. e ; en auf Aktien u. Akti 3. D un üse ; 9 idr eg * eee e . 5 . . . Justizrat Albert . , . g ft K 1 i. Oldenburg . . 1910. ö. iengesellschaften. greis fir den Raum einer 4gespltenen Hetttzeill 80 3. 16. 3 9 , ö h . — J ö 9 ö ; . in, Beh Se ; ; Villingen, Zell i. un rücken; s Pinner in Berlin renstra . ie Direction der Dikconte. 163922 Nufgebot 7 Aufgehote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ , n rf nn siber 1000 6 für kraftlos erklärt Geburt an, d. i. dem 14. März 1910, bis zur Voll. (64624 8 =. . . endung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine für Der gab ne len hr Bu fr . in Berlin
erla fene Steckbrief ist erledigt. of sandbriefes Serie VII Lit. De atsche Vereinsbank, die Merlin, den 25. Oktober 1910 g, des * gigen Pfen riefes Serie At, , Tentscht Bereinsbent m ᷣ . . . S583 über 1000 M der Deutschen Svyvotbeken . Bank Sefellschaft und die Filiale der Deutschen Bank in Der Ziegeleibeñ ene Safer in B . ] ; s ankfurt! a. M.; den Herrn S. Bleichröder, die 8 e . ⸗ . mt aezen, 5 ell . Stendal, den 26. Oktober 1910. 3 Monate v Hel dr ᷣ ⸗ ö bei das i ssel ei de fbr die mn Grundbuche der ch ; 3 st ngen l. dergl. Königliches Amtsgericht. . r,, . . tt , . Necht ganmalt er, . ö ; Tzev Berlin, Kommandantenstraße 66, klagt gegen:
ae.
Königliches Landgericht J. in Berlin, beantragt von dem Paster A. Baseler in Franknů , . irection Dis conto⸗Gesellschaft un le Bergfebl Band 1 Blatt 48 Abt. 3 Rr. 2 a n 11. 4 ö ö 9 — '. 66 68 Aufgebot. 64887 Oeffentliche Zustellung. , mn ö. , oder ö. 2 den Bauunternehmer Rudolf Kompf, 2) deen es uchs an, falls dieser früher Chefrau Auguste Ftompf, unbefannten Aufsentkalts,
. Der sinlersuchun richter. 6 4 . n Busse in Dir fr n e re em he e r Gn ĩ . annober, Nordmannstraße 1, zank in Berlin, die Wärtt. Verzincban in enn, gi BRViebe inner G e , 6e den ö Gchne het, n Tag W ferbere, Dron skis nm ch nber? ieh n enffrates , roh. eintritt, fur die Vorbildung zu einem Berufe im heide früher in Reinickendorf, Justusstz aßen! ĩ ĩ endorf, Justusstraße 13, auf
95] W In ber Untersuchungssache gegen zen Rekruten d. eines über 125 6 lautenden echsels . 44. gart filiale, ᷣ — Sar Dettef Hitze au dem Ce dw echrbezirk Berlin, ken 25. Dezember 1808, fällig am 25. März Filialbankt in München, die Kgl. Filialbank und die tkekenbrief? dom g. Seytember 1886 beantrag. hren zum Zwecke d i ichti S . alba derfahren z vecke der Todeserklärung beantragt bevollmächtigter Justizrak Siebert in Lyck, klagt . . . zu zahlen, 2) das Grund der Behauptung, daß er orläufig vollstreckbar zu erklären. Zur auf Bestell be, nenten men 1 f ung der B klagten in ö
,., , . , de, debe n, ,, , , . il, . , wenn hnlichen Weähann e, delt sis min ser K, Hic el g hierdurch fär jabnen flächtig erklärt und in Werlin Schlefischeftraße 2d zo, Zurt und rung neue Ihnescheine oder einen Erneuerungẽschein aut. 2 en Läfgebotstermine feine Recht a einer hefrau, Clisabele geb. Weker, Raselbst, Mei Angerburg, jetzt unbel Ire dle, i. 2 ö . , , ö . ö K w 26 . ᷣ 2 . . 8 . . e, , 2. R der 9 k in n, in n auß Chen des 5 gz] B. e mn enen i n e Mühlenstraße Nr. 1a, Zimmer 1 . , i . . Juftut irak J3 In Nenn ich Beschlag belegt. Hobrechtstraße 23, beantragt von der Disconto⸗Bank, annheim, den 22. Okteber 18109. j 9 rklã f. . wandert 2 verschollen ist. Dem An. lassens, mit — eschei 91. . ,,, resden, den 27. Oktober 1810. . in ö Prinzenstraße 76, ver- Der Gerichte schreiber Sr. Amtsgerichte: tie e n , m , . n e n , agen e ö. 3 n. ire, e , . . ö . . ö = . .. kö , . JJ r, e , ,, olterẽ dorf teten dur ie Rechtsanwalt ; 1 iu t. g. den , „Vorm. kammer des Königli ichts i z Rechte strei , , Musketier Justizrãte Dr. Gerfon und Bernstein in Berlin, lba6 32 . Ausgebo. . Schotteliuẽ 16 uhr, bei dem untztzeichncten. Gerichte 10. , ,,,, , w, , ,, . Ee sind zwei Wechsel verloren geg ee go 2 sis ro . Aufgebot. . Immer 167“, zu melden, widr genfalls die Tir, der Ae forber ing. sic 4 , , Hrn it 1) Der Rentier Karl Pelka, 2) dessen Ehefrau gegangenen Arrestverfahren⸗ ? Led A wesen beitsr fleet Sand wirt Pbilinr al n, ung debselben erfolgen wird; 2) llc, welche zugelassenen Rechtsanwalt als Hier e ieee, a hl rs ö . er: Rechtsanwalt Steinberg in Anklam,
. In ⸗Regte. I6, ö ö. ö. 300 I Wechsels 4. 4 ; 23. en n. 46 Beuthen O S. in Gräfenbausen n . eines ü 6 lautenden els d. d. nf ur Thomas E ia zu 26 i ãf s ; i ĩ 2 lelè Installateur Th Glowania zu Beut — i räfenbausen bat tragt, die verscholleaen guskunst über Leben oder, Tod des Verschollenen zu ertreten zu lassen. klagen den Kauf J gegen den Kaufmann Max Lieske, früher in die B ündlich⸗ 6 5 . eklagten zur mündlichen V
e,, e. Berlin, den 7. November 1901 fällig am 7. De⸗ 56 ö en. der zog. muegeste lt nd gers und wenne, Joan bh, dene. geboren am 21 Jul is. ilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermine Lyck, den 25. Oktober 1919. Anklam, jetzt unbekannten Aufenthal am, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der streits vor die s 2 r die sechzehnte Zi
emaß S§ 69 lg. M.- Str. d ; —⸗ lember 1801 ausgeite lt Will Jiaac, ange. mann Rether zu Beutben O. S. angenommen z s n ; . S6 obannes Ben geboren am 24. Jani 1s, m unterzeichneten. Gerichte Ünzeige zu machen; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Behguptung, daß auf dem dem Beklagten gehöri ziwilkammer — agten gehörigen, lichen Landgerichts il in Feri ja 111 —*1111 11
60 zY. Str. G.-O. für fahnen⸗ gen ne ne e. , zther — 2 r nen r br ren. . hon dem Torre; . 27. ugust 1910 in Jakob Beyer, geboren am 13. Mai 189. * ö. weiche Erbansprüche an den Nachlaß des 6467 irn, n,. ̃ n d: Oktober 1810 Bäckermeister Heinrich Just in Berlin, Stralauer⸗ Beuthen a, . . me, wobnbaft im Forsthause Apfelbachbrũck bei N erschollenen bilden zu können glauben, solche zum 164679 . Oeffentliche Zustellung. im Grundbuch von Anklam Band 5. Blatt 183 ver, ) . Sharlotten burg . 8 910. . err n tee, . . e e fn. Jastu⸗ . re r n n. 2 9. d. . jelden, far tot zu erklären. Die bezeichneten We Aifgebots termin bei dem Gerichte anzumelden ,, . Aloisia Vogl, z. Zt. zeichneten Grundstück in Abteilung 3 unter Nr. 1321 Tegeler Weg 17 —= 20, Zimmer 6 J. auf den 17. Ja⸗ Eren, Didi. Ie re 14s ödlè. Ct Breffe und Saehbtsch in Berlin, Fein chender fer · MI. . er . un schollenen werden aufgefordert, sich spatestens in den nuch den Nachweis ihrer Erbeigenschaft zu begründen. Mahi ünchen, erhebt gegen ihren Ehemann, den sür die Kläger Hypotheken von zusammen 14 000 ng, Ton n, Vormittags M. nh, mir, e Der Gerichtsherr: Dr. Reuten straße 2 Mulins ier m, , , 9 . ad rem, auf Donnerstag, den 29. Juni 1911, Ver. Darmstadt, den 22. Oktober 1916. Mählgehilen Wolfgang Kogl, z. It. unbekannten zu 44. Prozent eingetragen stehen und der Beklagte ufforderung, einen ben zehcchter ,. o. Pritzelwi. SKriegsgerichts rat. bejnes äber 160 lautenden. Wechle ls 3. d. Agene Order au ggestellt und ren, sem. en mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Senh Großh. Amtsgericht II. , , . herr Gchristsag ihred Prrzckbevoll, nit den an 1. lte ber 110. fällickn Inh scmngim k 64696) gahnenfluchtõerklarung. Tröbtz R. C., den & Januar 1gi0, fãssig am 8. Mar; 8 Beuthen 5 ö . . 3 anberaumten An geborgtermin n melden, widri ger al ‚nz 6 . . tigten Rechtsanwasth⸗ Justizrats Knaus in Regens= Rückstande ist, mit dem Antrage, den Beklagten . Zustellung wird tese In ber Unterfuchungssache gegen den p Dis Kloö,? zabibar in Berlin bei der Commerg und 1910 1st 2j e. r,, di hee, m,, Todeserklärung erfolgen wird An le; Sr t J Maschinist ufgebot. urg. an I3. Bt. ig. Jui 6. s. Kiʒage zum kee üehtigr ernten, gn be Klär, ne, . enn, Alten zeichen pofltion der Ersatz behörden ehtkassenen Musketier Diekontohank Schlefischestraße 40 a, aut gestellt von für Handel und Industrie E. * erlin indo sert Auskunft äber Le oder Tod der Verschellenen n er Maschinist Peter Trumm in Bendorf hat n 3 e gh Regensburg — II. Zivilkammer — 12375 , an die Klägerin zu 2 33,55 bei Ver. har l otten bung, den. reer August Thomas . des Landw. Bezirks Hagenau Richard Barasch. angenemmen von dem Gruben kö r,, . 3 . dermõgen, w n nn,, dẽte ren . 3 . ge⸗ . e n ter nnen, Urteil dahin zu . er Zwangsbollstreckung in das Grundftück . H er des Konig licken Tan dgerich ö. ; f . Far Ri ĩ zbis RT. bean ⸗ Mt e , g. st 1910 zu Beutden = 5 Fer im ufgebotstermin dem Gericht eige zu macher. ! ; Zohn der Eheleute Peter assen: I) die Che der Streitsteile wird aus Ver- Grundbuch von Anklam Be 5 B — in Berlin. Zwillanmer 1= en Fahnenflucht, wird suf Grund E 6 s . He Ge dn n in, Bie Ausfteller baben das Aufgehot der Wechsel Gir Gerau, den 24. Oktober 8 det, Humm und Margarete Sauerborn am 16. 3 schulden des Ehemanns geschieden, 2) der Vet gte zahlen, und das Urteil ir gerung ö 2 Strahlendorff zer ö 9 ö . V 8 2 1, bedntragt. Aufgebotstermin wird anberaumt auf den Fron berzogũches Amtẽgericht. 163), zuletzt wohnhaft in Bendorf, für tot zu er⸗ hat die Streitskosten zu tragen, und ladet den erklären. Zur mündlichen Verhandlung des e ht 63896 * . 1 er fliren. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor— Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amtz⸗ In . den end, k
ber Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§5 tr ( . der i rf n, der Beschuldigte hier⸗ Shen ee ehe . 2 a ,. Jüni 19161, Vo me no uhr, Zunmer dug fir faba flags erklart mee Auf geb or , e ener h . 3 : ) ö ö 26. 2 63 Nr. * ; , . ö . ö. . . ö 1. J Mai 1911, in die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer gericht in Anklam auf den 16 j e n, n, me, mir r, 833 Drvotbe enbrie fe Sen. 3 gerichts. Die Inbaber der Urkunden werden auf- Das Amtsgericht . bat beute bejchlefe⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— des X. Landgerichte Regens un vom ö Vormittags 10 . ö Er , ere, . den 22. Dezember A910, Vormittags 9 li Anklam, den 22. Oktober 1919. Jerttud w , b e,, de, , .
Straßburg i. Els. H ö g10. J 83 ** af Boden ⸗ ger e Tnda . ö. 28 ei r. Hagenau i. E., den 26. Oktober 191 Nr. 1875 über 309 4. der Preußiscken Voden gerordert, spãtestens im Aufgebot termine ihre Rechte Auf 8 1 iicht, Hermannstraße 39, anberaumten Aufgebots« ; ; d die Wechfel vorzu- 1 der. Witwe Friederike Cbristine Martens. 16. amine zu melden, widrigenfalls die deze fler ung (Sitzungssaal Nr. 77J. Stock des Justizgebäudes in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Cöln, Gereonswal .
. z —ᷣ .
Gericht der 31. Division. SFredit. Aktien. Bant in Berlin, Peantragt bon dem kelmn Sericht anzumelden un . Wurzburg, vertreten durch m, , . , 9, n, L ,. ĩ 77 . ; h e. Fran enn Horn nnn, ,, legen. Sonst wird au Antrag der Ansteller die Dabelstein an Damburg, Asvlstraße 10.1 . frolgen wird. An alle, welche Auskunft über Le Regensburg), mit der Aufforderung, zu seiner Ver⸗ ö ; 13 ; 2 ker reg ,. Dr. Ernst Opvenbeimer in, e, . a, . . 4 e,, , t n 6 . zu 6 nnn. 9 e f. 1 beim a,, henne . ö . ,, de Verf * 8 1 me, ,. 3 ö . . = euthen O.⸗S.,. 18. Qttober 1810. des Pfleger. d n Peiner, ergeht die Aufforderung, ätestens im , gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. — e Be i . ihold Kühn in Berlin, Kochstraße 5, Verhandlung de 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ ahr ehm aber sog * lautenden Bech el * ö. Kenigliches Amtsgericht. Adelrb (Woll) Richard Franke, nämlich de. än. ien Gericht . n Aufgebötstermine Inch ng erfolgt auf iu te fn . klagt gegen den Ziegeleiverwalter und Techniker Fian Betlagte vor das sri icke n= er. f Berlin, zr *. Sehen 1910, falls am Nai ö anwalts Justizrat Siegmund Henschel in Srerlm Neuwied, den 18. schlusses vom 22. O r Be⸗ Roethke, früher in Mallmitz b. Spreotta ö Justizgebäude Apxellhofr laß. Zimmer 7
sachen Zustellungen U dergl. 15616. zaklbar in Berlin Lei D. 2. Daim 1. Co. Its! Aufgebot. Schwedter Stadtgraben 1 . 3 1919. ln fed hu fein Oktober 1919 zum Zwecke der Behauptung, daß ihr für die . k der 15. Dezember 1910 Gorm 8 nh
2. ; ; Dots damegitraße 120130, ausgeste llt den R be m Die Firma. N Meret jun. n 8 . 3) der Mutter des verschollenen Matrejen W ; nn, n nn t Vogl. ellung an den Beklagten Wolfgang Nieferten Bände l= (4. Aufl) Biol haus don? Zum Zwecke der öffentlichen Zuste was. 64665 wangen ee e ee, . Fe Fr ,, Di, Haim, angenemmen den Dr. Jaltus vertreten durch die Reg tean rãlte Sich u. ** Manll Heir Cami Ble se namlich der Vite Wem Aufgebot. Piegensburg, den 26. Oktober 1910 Lexikon der Restbetrag von 67 „ und für Porto Ladung bekannt gemack
Im Wege der Iwangebellstreckung solUl das in Pick in Berlin, Tauenzienstratze 20. beantragt von der in Glberfeld, dat dag Aufgebet des angeblich Terleren Fatkbarina lease, geb. Senfling, bier Tuba Der Prozeßagent Dämgen von hier hat als Nach- Gerichtsschrelber' des Kgl. Tandgeri ö guslagen 185 „ zustehe, mit dem Antrage, auf . Berlin, Turmstraße 19, belegene, im Grundbuche rma D. 2. Haim u. Co. in Berlin, Vote damer⸗ gegangenen, am 19. Mai 1910 von Seinrich Heimann straße 23. III. vertreien darch den Gau acer Dm npfleger des j laffe bes um A Februar ig in 2 ( gl. Landgerichts Regensburg. kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare . von Modchit Band 84 Blatt Nr. 3606 zur Zeit der straße 0 . vertreten durch den Rechtsanwalt iu Roblingbausen ausgestellten Vechsekẽ 9 , Gorlke. Kier, Gärtnerstraße 85, men verstorbenen Dr. med. Karl Hesse das Auf⸗ ,, Deffentliche Zustellung. des Beklogten zur Zahlung von 68. 83 nebst 60 / Eintragung de , n, n. 8 auf den Dre Ern Schindler in Berlin, Potsdamerstraße 131. atze ptier v3 dem Va cgenen . 2 nkowiat * Ee Pfleger der verschollenen Mari Wm , jum Zwecke der Ausschließung von p. . minderjährige Proßper Dupuis in Bonn, Iinsen von Sr * Dom 1. Januar öh big 31. De. (zr ier der , ee Namen des Kaufmanns Louis ohn zu Breslau II, Die Inbaber der dorbeꝛeichneten Urkunden werden zu Röblingkeusen, * 5 ! ger gen auf Henriette Friedrich, geb. Schwarz, nãmlich der hien nn Iacklaßgläubigern beantragt, Die, Nachlaß laubiger . en . seinen Pfleger, den Klavierbauer zember 1599 und 400 Jinsen ven 65 4 seit 1. ba 5] Ceffentsiche rste Luna. gieue Taschenstraß 1 3. in getragene Srundstad, be · auge ferden spätefteng m dem zuf den 12. uni Wanne in BWestf. d. fahrn m, , ö ugust Rechtsanwalts Dr. W. gel, und rden daher gemäß B. GB. . 19s0, a z o . . arl. in Bonn, Gielsdorferstzaße 1, igoo, im Unpermögensfalle auf Herausgabe 1 Brack⸗ Der Sarnen, e, , iebend aug; 2. Vordirparß mit = een, 1911. Vormittags 11 Uhr ,, Arier. io. beantragt, , et . r ,,, kersckeüäene, Karl Ma dle amd go aufgefordert, ihre Fg derungen gegen , 3 . Jöichtzanm alte! Justizral baus Conve Leriton Band l= (lt uff und Su. Konkordiastra e. enen mä . ,, d, nn, m,, Fei e, nn, hiassbeß vorgannte dbl tstbe , füt fen ö eln en dall hdg del üb. Gt mnchen Herchanbfeng dn, Remsse und Stall, am 20. Dezember 1910, III. Steck, Zimmer 106 108, be raumten Auf 1911. Vormittags 1 Uh. e . 6 Grallert in Hamburg, Dornbusch 12, II. dem auf. den 2. Dezember 1919, Vor ng n r. upuis jr., ohne (kannten Wohn, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König— dorf. klagt geen i In Vormittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete gebotstermine ibre Rechte anzumelden und die Mr ⸗ zeichneten , , . anberaumten Auf. wird ein Aufgebgt derm rerlaffen? J. Se vera mittags 12 Uhr, vor dem' unterzeichneten Gericht, ber 6 6 dort, n. in Aachen, auf Grund liche Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abteilung HJ, Dau fm , de, ,n ee m, Hericht, Reue Friedrichstraze 1215, III GCrittes kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos?. gebotstermine eme Rechte 21 den 23 die 1) die am 33. Jull 18135 in rer em mmer 2, anherclumten Aufgebotstermine bei die sem ich . daß Beklagter trotz . Ver. Neue Friedrichstraße 1215, . , Aufenthalt zerd Stockwerk. Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden erklãrung erfolgen wirr. 62. Urkunde 2 wit r gen e die Kraftles· Tochter des Gaftwirts Claas] Friede mm rig anzumelden zu 11 F. 17sio auf Zimmer 4. wei . id rh rng jeglichen Unterhalts ver- 2. den 20. Dezember 1910, Vormittags über in Bräbl, nter der Vebaurtung, am * Das Grundftück, Kartenblatt 14 Parzelle 116214 Berlin, den 14. Oktober 1816. ö erklãrung der nde e ole Tir. ö De Ünmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und h if . em An trag auf Zahlung einer Unter ⸗ I Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ingekla ᷣ ;
Mitte. Abteitluns 4 Gelsenkirchen, den 22. Dktober 1910. 8 Molt Moldt), geborene Dori? Naghalem altsrente von vierteljährlich 120 „. Der Kläger stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
tend ; deen *, . und dessen CEbefrau, Lucie Georgine Nashalm ie ker Gemarkung Berlin, ist nach Artikel Nr. 16 082 Königliches Amtsgericht Berlin e, . e R ve Fertz Mann . Grundeß der z ieh , . eg, , der Grund tenermutterrollen 1464. 10 * groß und 64637] Aufgebot. onigliche Amteherice- Rartens, Gbefrau des Maschinien t imm Bweiftlücke find in Ürschrift, oder in Abschrift bei des Rechtsst 66 . ö erlin, den 26. Titre ber 110.
1 Die Bankñrma Chr. Fr. Ser fert in Olbernbau Friedrich Bergmann, Nee reits vor die erste Zipilkammer des Haupt, Gerichtsschreiber des Königlichen
nach der Gebãudesteuerrolle Nr. 1756 bei einem 2 . 8 2 ꝛ 31 Sung eier ver⸗ welche zusammen mei ihnen afügen. Die Nachlaßgläubiger, wel e ] ni t , . — r t ; ö Nutz ungt en 3 34 000 28 10635 . tar n , Een me,, Fat (rertrefen durch die Rechtsanwälte Rödl, Dr. Elb Sbemann am 23. Juni 1867 mit den Damn men unbeschadet des Rechts. . . 1 , . . . Amtsgerichts Rerlin⸗Mitte. Abteilung 57. o/o Zinsen seit dem Tahres betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Ver das Auf Borken, , ,, do sbrin f und D 3 in Dres den Ge ia t = ika ⸗ Sine vom Mm nmnlichkeiten i i ichtni * . r, mit der I 78 urteilen. Der k , , , r rr, ww J n das Grundbuch eingetragen. 85. K. 13210. ,, 4 2D de Hümhade de, nan, Banker Es und seitde er schollen ist cen nur insoweit Befriedi . zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der iß⸗ re Aktien-Gefellschaft, ver. Königliche Amtsgerrht * jährliche Rente beantragt. Der Inbaber der Ur⸗ Chr. Br. Serfert in Olbernbau, Bankier Souis und seindem d en ut, Besxie . verlangen, als sich zffentlichen Zuste c . 9 arder treten durch die stellvertreten den Direktoren E l ; in en, 6 ff chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Kuhlmey und H. Kühn in Berlin, . t . 1919.
Berlin, den 9. Oflober 1919. ö , r d ieittem ver wen giber 184 1. Sm n , Befrigdigung zer, nicht au gesch äaubi
25 5 , e d H,, , , en , wen ») der am 13. Schiember in ; 9 cht ausgeschlossenen Gläubiger z * — gorigliches Amtsgersch Verlin Mitte. Wteil̃une e. woch, den 3. Mei ori, Bormittags 8 Uhr, oben bei dem unterzeichneten Gerichte das Auf Sckn des Weickenfielts Gottsick rn . ein eber 1 ergibt. Auch hastet ihnen jeder , Oktober 1910 straße 11. 17, Prezeßbevollmächtigter: Nechtsanmalt Zwecke . — 64666 Zwang sversteigerung. Dre denn unterzeichneten Gerichte. 31 Nr. , gn. gebot folgender Wechsel beantragt; Ressen Crefras, , Garde m, . . 4 des Nachlasset. nnz. fi dr Schne lde r, Landgerichte eltetär w *
Im Wege der u m fer, soll das in beraumten Auafgebotstermine seine Rehe arnumelden in 1: . Wechsel ber 331 * 79 3. Bezogen Gufta Adelrb (Adolf) Richarn Jr, n e , entsprechen den Teil der Verbindlichteit. Gerichkoschrelber des Koniglichen Landgerichte hät. dee den chtzureleu, Huta Meocckei i. 6 ln. den X. d. Berlin, Bremerstr. 44 43, belegene, im Grundbuche und die Urkunde vorzulegen, irrigen alls die Kraft, . Tb. Winckler in Seip zig, ausgestelst von Lugust As Heiter be der, 3. Kaname e, . — i . aus bfi ite er ten, Termen, lsasz w k . Jon Moabit Band 65 Blatt Nr. Ig34 zur Zeit der loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Brose in Niederneuschönberg von diesem giriert an bemiebungemwene ga . N. S8. Eero . n 3. n n ů 6 die läubiger, dernen Oeffentliche Zust 2 . Fintragung des Versteigerun gpermerks auf den Straßburg i. Elif. den 265. Ottober 18910. die Antragstellerin ver 31. März 1910, . am *. Detember iss? desertierte mid fetten x 4 . h . ö her 2. 9 ,,,, I def der erh zs reh . Riamen dez Eisenband lere here lone en., Kcisersickes Amtsgericht. dier fler zoo! lo . tene sen fön t,, e. , , i d ne,, , J . n , ,,, geen ebe, ssasgen M. C S. Brenner, ausgestellt von Robert Zörvrel 3) der am. 20. Zan ne 1866 in Deng . nach der Teilung des ,,. nur für 1 8 ,,, in Frankfurt a. M als als Akzeptant der Klägerin den Betrag von 2500 . nit Untem Seitenflügel, Duergebäude und Sof, am Die Witwe Amalie Oswalt, geb. Debler, in Nachf. Fer 5. April 1916, zablbar bei B. Breslauer Sobn de em Wülbelm le? . Grbteil entsprichenden Teil der Ver. Zug ar. ffn ner h iche r,, , 9. Januar 1911. Vormittags 10 Uhr, Lehner; Fat das Aufgebot der angel lich genteblenen, 1. Ʒobanna Catharina geb. Derlin,. 8. =. haftet., His bel rater tt ,. ö r . an sie sitßeh i einfn, Kelbetzan, gen durch das unterzeichnete Gericht — an der R don dem ständischen Leih⸗ und 3 Hier aus⸗ J 23 000 , gejogen auf Wilbelm Earl Blesse. welcher ö. * eee . *g, den 0d. C Gltober 19019 r , ö 1. t 9 . 86 ,, r nnn, re, der richtsstelle — Neue Friedrichstr. 12 18, Zimmer gestellten Schulbderschreibungen Sit. B Nr. C352 und akzeytiert don die sem. der Kainerlichen Marine, in Billet g. zᷣnigliches Autgerihzt. w . 3 94 aun. b ö tac d , . zige s,, met e gert werben, des w, k es, dere rm ei,, n gh, . . kenn lach, fn ef n ,, gie zg 4m große Grundstück, Parzellen C6ls! und o/, über je 1000 eantragt, Der Inbaber on deer weiter. and nachm. Jork auswanderte; de . Der Lokalrichter Emil Kunze in Nochlitz als . der B e * 2 nn, k n n So / &' des Kartenblatts 15 der Gemarkun Berlin irkunden wird aufgeford Heenefisens — mer jetzt, anzeklich m Semmer, 1888 *. Lermalter des N 5. f ,,, ; rener, r ö se, , ,, 26 l ang e. ; . r des Nachlasses des am 5. August 1916 der am 15. Oktober 1909 geborenen Joh e ndels l ache iglichen Land⸗ bat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel zu Ten d. Sktober 1911. Vormittage 10 uhr, 6 26 en 22 e,. . nemme . ö , Stwald Konstanze Bug sei, mit dem Antrage, 6 ö hg 21 e m , Tegeler t När; 1816. 4 die am 10 Re . in Ct. Haberkorn hat das Aufgebotsverfahren zum zu verurteile daz il ö Ki nua ö 5 mn , — . en zu verurteilen, an da agende Kind, z. H. seines 26. Ja e i ochter d ochim eke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern Sammelpvormundes F. Bunzen, vom 18. Oktober der w ia . 3
—
— 6 — 11 wont n Tun
Tarn une.
* v — *
Nr. . in der r, n,, g, . 313 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 3 dee. ( and sst bei einem jährlichen Nutzungswerte von ebotstermin feine Rechte anzumelden and die Ur. Die In aufgesorz eri. A r. . . wem des Rem 14 140. — 4 zu 5b2, — 4 Gebäudesteuer veranlagt. kunden vorzulegen, wosdrigenfalls deren Kraftlos-· ibre Rechte n ressen Gbefrau, Anna Christin. e... uteagt k Diehl Rachlitzaliubiger werden baher auf. i, . vom 18. Sttob e Per Versteigerungtvermerk ist am 19. September erklärung 222 wird. in dem auf 84 ß 9 er auf. I909 bis zum 17. Oktober 1915 vierteljäbrsich im zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Dein. rüber des Cs. nr, , * IYio in das Grundbuch ein etragen. = 87. K. 123. 1910. Fulda, den 19. Oktober 1910. Vorm. II Uhr, anberaumten tern frau 8 Sah r ü Berlin, den 10. Den ge. 1919. — kong! Amtegericht. Abteilung 5. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ridriger re , ee , e. eie, , , men
gönigliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 87. 62845 . falls die , , , . erfeleer en a , ,,. ö m . , n — reh dem . . , — 16. Wbensjabre 200 M Erziehungsgeld ö = . 1 Dolmna
e . z ö Mer , nn,, e. ufgebotstermine bei diesem Gerichte zur Vorbildung für einen Beruf in vierteljährlich E i ĩ , , . den 2. Dezemorr d nn, dor
melden. Die Anmeldung hat die Angabe des im voraus sälllgen Raten von 26 „ zu . 1 ,, ie . Landgerichts UI. mittags 8 2 effentliche Zustellung. .
berene Maria Jebanna Henriette Scherer Sm dert, ihre Ford
n . ; ; a 3ch an Wert, erungen gegen den Nachlaß des vorand. 7d 6, or 18. Oktob 5 * h fz ö bestelle
Fberrau des im re 1 over vert der ̃ . laß S6, vom ober 1915 bis ;
ufgebotẽtermine Gbesrau Re im Jabte 1903 in — 2 e enen Os harder chrik Käbertorn spätcstens 15. Oktober Iözs n nnn, aut gol nn , mung wird dieser Auszug der Klage . em auf den 28. Dezember 1916, Vor- außerdem für die Zeit vom vollendeten 14, bis zum Charlottenburg, den 24. Oktober 1910 ar, .
* ; . ; Leipzig, den 8. leg, n ch 1 b el 83 5 8 it n. Wnneg dgl. Amtsgericht. Abt. I A1. schollen ist, und ⸗ as Amtsgericht Damhurg hat, beute endes des Küfers Anton Wilhelm in. aikammer, ver⸗ , 2 . VH Juni 1864 in Frankenberp a ae . 6 fall Aufgebot raffen. Frau 3. Bäscher in Schwerin treten durch Rechtekonfulenten Zint n Grenkoben I6ds3 4] Aufgebot. 1. . i. . —— k. endes und des Grundes der Forderung zu das Uttzeil binsichtlich der fälligen Unterhaltsbeträge ; 9 i. ö. Subeckerstraße 12 vertreten durch die Rechts⸗ als Prozeß bexo simãchtigten als Miterben am Nach⸗ Der Fabrikant Hermann Scharer in Iserlobn * ö, Goncordic geb. Franke ren, d 1 Urkundliche Beweisstücke sind in i eh! für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd— Das Fräulein Marie Großkopf, zu Berlin 4 1 d , , ne, r chm chte, ie e , . , ln, m, wenn mer bat᷑ Es NAufsgebo keen gerlore gegangenen Grant. ,, . 2 2 Mme m. . rift beizufügen. Die Tach f n Gr lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Be— Levetzowsir. 111, Prozeßbevollmächtigte⸗ Rechts. 1 782Ä82— bet das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung verlebten . des Winters Jacek Wilbelm, culdbriefc. gen . ö ,. 6 3 . a. m r . m ea ng . unbe⸗ . e hr nie e lu Amtsgericht in Hr , 7 ee un ef, ann, nnn, 180 aim der Obligation der 37 Samurgischen Prãmienanleihe behufs Kraft zrung des angeblich 1803 gestoblen buch ven IJerlebn Bd. is Art. 1635 in Abt. II In Derbi 18351 von. , fem n,, e. ; . en Verbin eiten aus Neckarbischessheim auf' Dleu tag, den 26. De, r unn sir. Dol, klagt gegen den Chr. von Motz. ern, , , n *** 1 g 9. de, 1 2 Ben ien en bin, en tr. , für de ein elta gent. mit O rem 6 16 n,, em min en Vermächtnissen und Auflagen be— zember oO, Vormittags 9 Uhr, geladen. früher in Charlottenburg, Rankestr. 5, jetzt a. we m wenn mam. Fer Ee, Urkunde wird aufgefordert, m. u. S. mlt dem Size zu odenkoben, f unte ee 80s ab ver inlih. Grund ichult ren en , n. urse Konig ge n wu — — zu werden, nur lnsoweit Befriedigung Neckarbischofsheim, den 27. Oktober 1910. kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß . 2 Gerichtsschreiberei des lefigen Jacob Wilhelm amn 35. April 1901 aus gestellten 20 000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde = ö * arnescrdert, sich bei der Gcrichtist ni . als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Der Gerichtsschreiber ihr der Beklagte als Akzeptant eines Wechsels vom 83 e, . . k 6a vor dem Holstentor, Jeschãftsanteilscheins Nr. V3 äber 0M . Auf- wird aufgefordert, Pãtestens in dem auf den ,, i. 24 ö 9 ghril mr n chen rn g ec fu n fab. des Großherzoglichen ÄÜmtögerichts: Herold. an,, ih i sseisa mn pon Soo *. Der Gerichtaschreiber 2 ̃ ö ä — ffo 924 ä VB ĩ ö e, na. ; m alter e Irbe den Nachlaß rn, raäang . s f em ; Ve rs as mn? w dan eee. w n, ,, , g, dm,, , e , . (,, T, r ee , , n , . e e , , w 4 ? ; . 11 f orm u j d me sc e am e, , , ma . s nur für den sein Irbte sprecbenden Te . er erlährige Joses WMioch, vertreten dure Septem . , 5 Der hela dier &sStm Bruck in . 1 ne, ,. Jufgebotg tern n 23 10 nn, ,. . , bee n, , e. ee ern, . 12. Mai 1911 Nachmittag 2 *. D lf tl i n n, ir bre end selnen Vormund den Btadtsekretär Fritz Henke in Die . 33 , . Vechselmn k ten. Vert werft e e 8 Pro e be emn st, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, Sitzungẽ saal genannten Gerichts anberaumten Auf und die Urkunde vorzulegen, widrigen falle die Kraft⸗ raufen Aufgebotetermin, e,, dan, er,, nn zchtm ?. 6 h gg u ich polen, Ei. Nan liusträße Nr. ü, Pfkozcßfbevoll. , . 1 den Beklagten zur mündlichen Rechtganwälle Dr. Ritz und Dre Meyrmiß ae lden amd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ gebotstermine leine Nechte dem Gericht gz 2 3 , , . EGrhgescheß Immer r. 161, zu melden . iubigen a ö. in 216 0 c e nach lat kl Rechtsanwalt Br. Biock . i e g . er gf n, er . * 7 2 las. Zenn Mar Semmikr, riebe . , mn i ge,, . ö hdd ,, , , , ,, e e re isgerichtt 6 ĩ . — kermglich re ollenen Ble. m g n itz, den 21. ren . Güsbglenlee bel Jwolen, Goup. Nadomsk, letzt un. Zimmer ba, au J 1 , wie d, mm, , enn, Bernt ee , nutri . ; ü lz Aufgebot. für die len gen glechte ver haltnisse, we c. ch. ; . bekannten wu , gate, unter, der Behauptung, zaß mittags 1 He le der e mm, 3. * X Denn, ,, . Aufgebot. —— . ; Ter Schmiedemeister Paul Jakob Frichrich Berg Leutschen. Ge ehen bestimmen, ern m g Uicheg Um sebierer der Mutter des Klägerg in der geseplichen dem gedachten Gerichte zugelassenen ö 8 — 2 ,,,, Aufgebot folgender Urkunden zum Zwecke I 6b in Oldenburg i Q. vertreten durch den Rechts für das mn Inlande bend licge Bern , man Durch Auss (Eäpsangnlsselt, d,“ vom 16. Mal bis lä. Sep stellen. Zum Zwecke der öffentlichen 6 n * WW den dn, Dick elne, . bat das Aufgebot der unbe⸗ werten alle, welche Aut funft aber mr, , ie aur d 6. hlußurteil nen ad. Hktober 1910 ist tember 910 belgewopnt habe und aus dieser wird dieser Aussug der Klage bekannt ge 3 ung Sem, . . Beit tele ; n l, 2 bes Mitternutsbestherg Mudess Meswobhnng der Rider berporgegansen sel mit dem Charlottenburg den * Oktober ndr. , ; e auf Büttnershof anten Ltanamnqktle Mutrgge! 15 den Meklagten zu verurtellen, unter Lgudw⸗ . * i n bexnn 2
! zrung beantragt worden Jir. 60bß. Das Großb. Amtsgericht Mann anwalt Fügh werde — kannten Gläubiger der im Grundbuche von Olden⸗ der Verschollenen zu , e,. . Amtsgerichte wat! . . I Nr. 3683 ber Rlesnbahn- Aktien- Gesellschast! Anerkennung ber Vaieischast bem Kiüder von der! Gerichtsschreiber des Köni guchen Landgerichte n
3656 060 * lautenden Wechsels d. 4d. heim XVI hat beute folgende Zablungssperre er⸗ ; ur en r . tu „Juli 1906, fällig am 6. Oktober lassen: Auf Antrag der Frau Louise Behrle Vitwe, barg i. S. Band 6 Blatt Nr 330 Abt. III Nr. I ii: geforbert, dem hie sigen elt Ton A. Grüneberg, zahlbar bei der geb. Graf, Privatiere in Fladungen, we das den Husner Claus Friedrich Storm in Heringe dorf Aufgebototermint A teig u machn. f in Berlin, Mauerstraße, ange Eigentum und den Verlust den Pfandbriesg der auf Grund der Obligation vom 12. November 132 Gene ben Ott ober 1910. a erwon z Bentheim und Steinfurt, Rhein. Hypothekenbank in Mannbelm über 2000 ] eingetragenen Hvvothekschuld von 1080 beantragt Ter Gerichte schreiber bet Amts ge
1 genannten
*