1910 / 255 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ . . umnter Ausschlu acbts und der Anstalt besondere Vereiᷓ zu je 20090 M in 1009 Stücken zu je 1009 * und iusammen um ** ; fang troffen werden erein · eingefordert werden; di ö . ob Stücken zu je 809 * 86 Maßgabe der f Ihren Bericht vom 18. August 1710 will zum gemeinen Tach den san Ken wigentümer ei ö auf Grund d 4 le Stempellgsten für die stücks oder Erbbaurechts die Schuld d ĩ Atkionäre unferer Bank zu der am, Donnerstag. Genehmigungesurkunde des Finanzministers und de 8. olgende . y 1 ö oe, . der . 9 e. i , . oder langenden pere n , n, . ge⸗ lrag mit dem Veräu erer nicht 1 . k Veränderungen hat der Schuldner den 17. 2 6 a. 8 ö ö. Mint sters ej ,. 54 vom 19. Juni P 5 . 96 * 9 . aner , n, . H ih, * ö 6. . em Barlehns⸗ ahr der AÄnstalt wird oder werden Anzeige zu ö. Inangriffnahme dem Vorstande im Lokale der, reundf ö bier. rälatenstr. 32, . ö . alt bat ibren Si . ; ö an des bisherigen Varlebns bei e Kapilal. Jinfen sowie di ; . ; * . . K ,,,, r, en e , ,, JJ ammlung hierm e ; züglichen Tilgunge plans do * z 51 mwischen B jeden Inhaher lau n bewilligt, so wird auf seinen Antrag d z ungsgrenze des zu beleibenden Grundstücks . e Anstalt in die Lage ge⸗ die satzungsmäßige Sicherbeit . Tagesordnung: . heben werden sollen. Auf Grund des Antrags der Sat, 83211 . dhrief der Den r des Kontos auf die 66 und zur ersten Stell e. sezt wird, den Erwerber als persönlichen Schuldner wa zige Sicherbeit für das darauf ge— Genebmigung. zur Umschreibung von Aktien. ner, der Norbhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ d. belondere ; in 65 Die 22 w . Voreingetragene lend e r ener. 4 m z 416 B. G- BY; immer . , ; , fer ei rr e le dee ge eff . 31. Auguft 1805 eingetragen am ĩ ich Sie, die A . 9 2. , e. ee b gef uin mtc d denn ene üb üernde muten die Schuldübernahme nicht fung stattfsinden, h, mn nr len, en. tionäre können bi a 19g, 22. Augu . j j . j . eschãftsbetri ; asten sind auf ; ; ö . 1e ovbr. d. J., Abends 8 Uhr, im Ge. Nr. an ho ooo C. Cin; Sicherungshvpotbet , Gaz ö aßgabe ö , ler, . . . 8 rant 1 * n, 6 Ermessen des Lor re ,,,, 9. 5) 324 der Schuldner den Feuerversicherungs . . , n,. des Wertes schäfts lokale der Bank (Börsengebäude des in Höhe von einer Million Mart nebst vier und 636 . 49 83 ig ee e eee, mngängig . —ͤ f fand⸗ diesem Werte von dem a eg belnn . 6) 33 nicht pünktlich bezahlt; ; . rstand gemäß § 24 zu ver— undert Zinsen seit dem 1. Oktober ? ; e. von Grundstũden , von der Anstalt g dem beigefügten , zu bringen. Darüber, ob der Er . nin 34 . ö oder Erbbau⸗ Rechte der nacheingetragenen Hypotheke Der Erwerb ven Grundsthcken and Erh ig ,,,, ö. , der. . n e. ö ö eren rar. leide , n. . 8 zo. Rechten ain eig ; . welche auf den In. mmung zu treffen. D wenn der Gigentümer oder Erbbauberechti B30. Rechte der ngcheingetr genen (hlänbiger ö gte Die nach der Hypothek der Anstalt eingetra ; x genen

stãdtlschen Viebhofs) 6 , werden. einkalb vom r g e er y Oktober - 1910 wegen aller Anspruche er jeweiligen aber zb für d er iste? und den Minifier Zugleich für den Justizminist f ist nur zur Verhütung don Verluften an Hypotheken 1. ; und zu einem . ̃ . Zinsfuß von 3— S0 in Der Darlehnsnehmer hat das Darlehnskapital einstellt; ] der Anstalt werden können, bei dem Vorstand für

Magdeburg, den j 9 S i Ausgabe vom Jahre Nagdeburger Vie marki⸗Bank. . Sci ger , ,, He, 1 ö , lusten gdeburg h . r, von Schorle mer; E er ber in Bescaft men n, munen . e we doo, obo, Jood, god. z i Domanen ed schast. ken vo . 1000, dM, 200 und 100 von d 37. Gere bat ortiaufender Nummer in deulscher YMeichs. K em Jestpunkte ab, zu dem es ihm zur Ver⸗ S8) wenn der S 35 Aiff m chs. fügung gestellt wird, zu verzinsen. Die Zinsen sind . 53 HJ . . ö. . ; gegen einmalige Zahlung von ho so ihrer Hypothek

ls493u . In Gemäßheit des § 23 der Statuten werden die in

meld

§ 16. Veriinsung. i 8 i in Konkurs geraten ist oder die Zahlungen Hypothekengläubiger können, sofern sie Mitglieder

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 . . 63 v ; Ferrer,, m gel nig Kilageerg. n, feng, der h , en,, . ger nd, , lee r r im ĩ i n e s , mn, Maßgabe Sebring, . 3 , , ea, Mitglieder der Anstalt sind die Unterzeichner ing ausgegeben werden. Sie müssen für ei ö 3 Yrs Aeisenheim · Schmeißbach er Mäãlzerei urkünde des Ministers der i,. 6 un Fũr richtige Abschrift: diefer Satzung und der Königlich Preußische Fiskus. um pon 19 Jahren mit Zinsscheinen, ‚, . chene lch nnen, nde n, 9 1 e inf i, Act. Ges. fan nn we n. . . Siegel) Unterschrift. Ritgiicter der Mnstalt werden mit der Eintragung dem fern B auszufertigen, sind, und zur . . l die nn für das erste Vierteljahr bis drücklich , aug den Vermerk beantragen, daß, sie im Falls säumiger Die Aktionäre unferer & lfchaft werden Fiergnit 9 und des dazu gehörigen ; e Geheimer Kanzleisełretãr. in die Mitgligerliste; ; ö Imgnäbme der neuen insscheinreihe mit Er. zum H. Juli, 66 für das zweite Vierteljahr bis Sicherheit Ler Anstalt . ; enen die Jin zahlung seitens des Schuldners die Zinsen und e , , , , k J e , , ,, ee, , ehe l , i ? ö ö ; = z ö . Sey ) 1 . j f 5⸗ un T U 1 on e 0 m ll. ö 7. 1 as vierte V z l 2.542 ö. s ; er ichten. , , . K k k,, , n e er Hor bauen eg r e de, e 33 f i Provinzen Posen un estpreußen, denen die mbabers oder eines von ihm beze itte . l ichtet . usdrügli ie Anstalt dem fz nn ,, . 4 . Q ö w . . 291 . der Anstalt . Die 8 ö . 36 r nn. ö Als Zus . 17. ,,,, . . K . 6 ̊. Aus. r n e e n ft lh, . . . ordhausen, den 19. Oktober . tember 1910 tragung ist sofort na uszahlung des Dar- Iörstand zu erfolgen. . z ag zu den Zinsen ist ein Til ; une igng ,. sntritt eines dalb'? Wochen nach dem Behändi 8. nnen Tagesordnung: nia j ; eptember ö ; . don ; ! beitrag von 6 a ,. ein Tilgungs⸗ neuen. Kündigungsfalles nicht . lb. t em chändig unge tag die rn n, 1) Aenderung des 9 9 der uten dahingehend, Königliches mtegericht. K ö ͤ nm, h. e , n. ö n ile, in r , g, die Vor⸗ ö ö * , des cn ee. Her u er n in den , ö . . n Leu n ehr, reg, . ; s n öde eine gegen wohner die Mi 6 dien ,. Fin. Fällen zu 1 bis 8 die tige . en und weiterhin hei Säumigkeit . e fe feng von 150 Aktien à M 1000, : Von der Dresdner . dem ; ec e . J F . ei . ili roger. ö. ; ,, de . z w des Tilgunsbeitrags auf . ö k 3 a g, e h hf n . hlg ihn zu entrichten. 36 f Ho 000, = erhöht wird. schen Bankverein und der ationalbank für Deutsch⸗ cke. B n mes te ebenen anderen d he . h ; zuge ist, entscheidet im Strei ; N 3 a. ge d ger die Zahlungen pünktlich leistet, 2) Ii gn d, kö. Ausgabe und Ver⸗ 9 hier, ft der Antrag gestellt worden. . un n nister. seit Eintragung des neuen Eigentũmers oder ü giaht h ; . el e e,. ist . Dderabseßung in sonstigen unter iu ncht ß es . der Verwaltungsrat hielt ihim das Recht, bei einem etwaigen . wertung der Aktien. nom. 2006 000 40 soo og90 - J. V. Künzel, . Erbbauberechtigten in das Grundbuch, spãtestens i Sicherung der Pfandbriefgläubiger. e , , n enn der Vertreter des Fiskus im B. Eine angemessene Abzahlung der Schuld des Grundstücks oder Erhbaurechts auf ihn da . Tt. 5 17 4 Statuten ist zur Teilnabme an der Fr. SO oo0 O00 Ao , steuerfreie Gold. 3 264 2 des . . vor 6 *. . 93 seit Der. fin . ö aller aus Der , , , . öh, ö , nn e g, n, 4 m ; . ,, 2. . 55rr* ; eine ; = ; s Ai 1910 C. 1397. M. d. X J. V.: von Kitzing. age der Rechtsnachfolge gelte werden. Dem nen Rechte haftet die nstalt mit einbar ngk ag vor ann burg d. enn z ö ,, . 3 ̊. e n n. e,, nin he en jum ö ö. ö Hire meien h Der ö ; Änkrag ift stattzugeben, sofern in der Per on n gesamten Vermögen, und zwar: e a mn. k 1 be Mehrbetrag wird ard e l, rene , fehr hn . * Das Recht ruht, solange der Anstalt von dem heim. oder bei Herrn Ad. Baumann, Frankfurt erlin. den 77. Oktober 1910 . L 16909. 5. M. F A. Halle. des echtsnachtelgers die Vorschriften der int 1 3 ö gute 3 re ab dem Tilgungskonto gemäß S 18 der zuläffigen Belelbungsgrenze stehl. J berge g der nachein getragenen Hypothek auf eine a. R., Kaiserhofstraße Rr. 5, bis spätestens Zulassungsltelle an der Börse zu Berlin. 8 Genehmigen, J e, . fallt ad; . ; n . y ö R be, Beleihung ban Gibt Fall einer Verschlechterung des beliehenen , . nn ht , . Mitteilung gemacht wird; es 13. November 2. 2. erforderlich und werden da—⸗ 23 Die nach Maßgabe der Aller zchsten Order vom ) sonstige Personen, die m nehmigung des nit dem Dypythetenre ervefonds, insbesondere Tilgung so beme , . aurechten muß die stücks oder seiner Zubehörstücke v mei h , , ,, nacheingetragene Hypothek an eine sein die Legitimat ions larten ausge eben Kor eg tr. September 136 berichtigte Sazung der Deutschen Berwaltungzrats aus besonderen Grüũnden als uh mit den ihm nach 8 Abf. 1 Rr! 1 zu. 2 9 so bemessen sein, daß bei ununterbrochener wirtschaftliches Verhalte . der ein un. Person übergeht, die nicht Mitglied der Anstalt selbst auch die Legitimation tar 2 6 953 4645, Pfandbriefanstalt in Posen wird nachste bend ver⸗ Mitglieder der Anstalt aufgenommen werden. sießenden Beiträgen der Bahn bner Tilgung , . deren Beendigung und dem Ab⸗— 6 8 Verha en des Besitzers nicht zu⸗ werden kann. talt eie er ge, e. 3 3 der Dreedner Bang und der Deutschen ff ent icht. 3 3. Erfordernisse. in dem Srundtapgtal, . lause des Erbbagrechts ine e nl en Frist liegt. b . ö wen en r r. it die Nutzbarmachung verfügbarer Kassenbestände Adolph Baumann, Vorsitzender. Bank, bier, ist der Antrag gestellt worden: Posen, den 25. September 1910. Mitglied kann nur werden, wer nach einer Se mt dem sonstigen Vermögen. Auf gil 3 18. Tilgung ento; . e er render 3 . ö über 35 69 e nn g e er l er , e, n. Idol anngnne=, 13215 660 auf den Inbab Der Oberyrãsident scheinigung der Stelle, die bier von der Aufsichta⸗ 5811. Unterlagen für die Pfandbriefe gungskonto werden alljährlich nachträglich friedi 3 guf sofortige Be. Die Ansialt ist befugt verfügbare Kassenbeständ er, nn. Nr e, o rn 10817 10. J. A.: Schmid. ö behörde bestimmt wird, das Deutsche als Dans. m Besamtbetrag der Pfandbriefe darf den Ge⸗ geschrieben ; 1 z n. . Grundstück nur in Ansehung nutzbar zu machen durch n,, r r m. an ; eseñ * Satzung der Deutschen Pfandbrief anftalt Rirchen. und Ümgangs rache spricht, oder foren betrag derjenigen Hypothekenforderungen vo 1) Der Tilgungsbeitrag, wenn nach Maßgabe des vermi 3 29 ö für welchen in dem TKreditanstalten oder bei geeigneten Banthänsern, die ; . juristijche Personen oe Seselschaften, die obne d tenz gleichem Zinsfuße zu keiner 1 enen 6 . L. Ziff. L 8 C. des Darlchus zum . . des beliehenen Gegenstandes pom Verwaltungsrat mit e ee gen e h ö. if on zu besitzen, doch „ne als Üintterlage für die Pfandbriefe dienen. ö, e ahlt sind und der Zu⸗ Deckung ber , behöoͤrde zu bestimmen sind. 1 j ilgungsbeitrag gemäß 3 17. das ganze Kapital ; ; e kann Srgan! der A j al zurückgefordert werden, wenn e der Anstalt. 5 32. Organe.

51505] Sigenschaft iner ö :. i J . t ben können ner Ausgabe von Pfandbrief ber d 2 D v n erwerben und Verbindlich eiten eingeben können, ner Ausgabe riefen über d ( ĩ ĩ s ö 39 . 3 en en zehn ) Der Reingewinn der Anstalt na kaßgab d er sa näß ibend D deu ) ßgab des d ungsgemäß gedeckt bleibende Betrag micht ie Angelegenheiten der Anstal 9 t ö genheiten der Anstalt werden geleitet

l ö ö Schmõll ner Aktien Brauerei ehr fiene en en, Berlin . Schmölln S. A. jum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. in Po 69

ö

2

Me- e.

eM M

* z en 17. November 1910 Berlin, den 27. Oktober 1910. 3 web. Siz * tz giustalt 89 Donnerstag, den * 5 = j zame, Zweck, Sitz und Rechte der Anhalt: Rechte ; ; i e Nachmittags? 2 Uhr, ordentliche General Bulassungssteelle 3 Görse zu Berlin. § 1. Name und Jwed. Sitz und Rechte. Erwerb in Frage kommen, nu solche, die geleitet vad ͤ . 1 des Allgemeinen hö. versammlung im Gasthof zu den 3 Schwanen in opetzkv. von Grundstũcken. im we entlich . a e,. . sind. e n keiver d r , hinaus 3) bi Zinsen des Tilgungsguthab mehr Fen gerlngsten Satz einer zulässigen Dar- und üh Steigern: lea e g ns sed, inn d wege, e See Yai r mn rn ien wahl an jch. 1 , , 89 n, n, mn . . ö Y Bericht des Tuffichtsrats über die Lage des Ge. t ger clio der Ge el werner tritt die Mans; Gre dern f. Mi glled es Verwaltungrat⸗ anzunehmen., rem iht der Anstalt eine Hypothek an einem Grund the? ahresleistung. weniger Tlgun gobesttach 4 gie, Betrag des Minderwert; hinaus 833 wn;

e , ,,, , ,,, , ö , one über habte Prüf ers * ; s 26 r. ö chen der Mitgtiedschaf fen i ; n ei : ĩ en e. zs zu deque a,. as? orzeitige Rückzah s ine . len. Er be—⸗ n,, sunt g e w , n der Kaufmann Hermann Paul Steinweg, Magdeburg, 85 5. r , der Nitaliedschaft. . ö 1 . gen. vypathe erworben in 5 ö. * . über der Hypotbet nichf' aneh dingen. 9 ickzahlung eh n nenen oder mehreren vom Verwaltungs⸗ 2 ,,, . g und der Kaujmann Hans Btöse. Danncver. wen e, mn fn nien,, nur infoweit ob 5 ns mit der Hälfte des Herne; . b ö. ech el in Ce Per long de Cine t imerz des 6 . hat in bar zu erfolgen. Shlun . J , . S Me 3 . . . . . 5. . , 3 . 9 z ö ! eliehenen G 97 h 5. Vorste ende Be 4 ; 8 weniger al drei MNit⸗ 3) Entlastung an, Born mn . zrats 53 Heselsch t Go. Suce. . Neserdefendẽ . ! n. . Genebmigung zur Uebernabrs ni rn r i dem Erwerbe des GJ K wird das Kann der Darlcß f n en . gliedern besteht, kann zur Ergänzung vie er Jahr ö. 4) , . M , 1 . . . a st . . 8. Zufammensetzung des Spxothekenreserpe · dieses . 3 e Nun elcnschat mi fe rr n urch die Anstalt als dieser der Anstalt beitritt; . nen , Forderungen nicht verschaffen, fo rn , ,, . des Verwaltungsrat? ,,,, ü 9 w m n n ; ö . wr, 6. schaft. tun e zar. f ö. ꝛ; er Be⸗ Bewilligung eine ne. . ies na 39 gewählte gschußses in den abrikant . and Kan mann mil , . 8 6 * m e: erlischt: . 16 . . oder stand auf * r n n n, angerechnet. 5 sich e nig ge. * . ,,, ö zur . . e, r. te. Siegen , , wl ĩ . . 2 . f n orgeschrie hene Deckun ehen wi ug; alb als möglich zur L fer uhr rden flat l rstandemitglieker , mer. Die Aktionãre werden höflichst errucht, bis wurden ernannt die JSI. Rebe feld. Caur· 2 mit der Emtragung des Rechtsnachfolger is hhotheken . mehr vollständig vorhanden, ö. , t, wenn der Bestand des er den . . n. und wenn dem werden vom d . . hůng. beeidigter Bucherrerisor, Eigentum des belasteten oder belafter gene een der die Ergänzung durch andere Hypotheken Sind auf Tilgungsk arle nosbetrag gleich kommt. Bestimmung des Vorstands hinterl ft nstalt nach von sechs Jahren Stellvertreter gewählt, wesche in . Grbbanreckts in de sr. Enn bung een entsprechenden Betrages angesammelt gungskonto 100,0 des Darlebnebetrags wird bei der Berechnung des Bet erlegt. Im Zweifel einer im voraus zu bestimmenden Reihenfolge in

seit siudbriefen sofort ausführbar, so hat, die An. a j elt, fo findet auf Verlangen des Schuldners deren Jinesatz auf os ö etrages der Forderungen Fällen der Behinderung eines Vorstande mig zichfals g ilgung statt, Der Beitrag zum langs, aufe Jchtf k 1 ö d. . haben Istellpertren de ĩ glieder. Die ordentlichen und die sig

2

11 November 1910 ihren Attiendeßtz im mann, und M. Frise d Dũsseldorf wohnbaft. Die Gläubiger Darlehen: . 13. Mitgliedschaft des Darlebns nehmer. buch. svãtestens aber. wenn drei Jahre en ie fehlende Hypothek deck j stw ie feh ekendeckung einstweilen dur 5 . ; ; ch konté erhöht sich um die durch die Teiltllgung S 26. Besondere Verpflichtungen des Schuldners,. Vorstandsmitgl . 8. Vorstandsmitglieder brauchen nicht Yi glieder der

fts nachjuweisen, worauf die beide zu n . werden hierdurch aufgefordert. sich zu melden. Die 3

sind zur Einzel jeichnung berechtigt. e, =.

1

14. Degenstand der Beleihung. Eintritt der Re g tenachfo D . .

* 256 3) mit dem 5 * belasfteten oder belaftet [ n eg fe . 36. Bundes⸗ er tn Zinsen

16. Verninsung. gewesenen Erbbaurecht? ch Geld, zu erletzen. ie Schuld ür di ilgten Beträ i .

17. Tilgungebeitrag. 4 auf Grund einer le 3 Monate vorber durch de? Hheibungen dürfen höchstens mit einem Betrage auf enn ef ar , r i erhält der Schuldner die ö fe, e, mn n ,,.

8. Tilgungskonte. Mitglied aus zusprechenden Kündigung. . hebracht werden, der um 5 o/sg des Nenn S 20. Stundun . . ige Quittung, genehmen Feuerversicherung⸗ esckich!ön ü . n ö ö * Tilgung und Vöschung. 4 Mit der Mitglied bet erlöschen alle Rechte * sz it 6 . Börsenpreise bleibt. Die Stundung 6. ö. 6 . und versichert, zu halten, 6 hat der ih f ben, ie ee. H i , , . ö genossenschaften. zur Anmeldung ibrer Stundung der deistungen der Schuldner. dem Vermögen der Anstalt. . Pan kri 3 der fand rief ; beitrags ist nur aus . Gründ (. el ö. r , bb n, r . ö . ö. J. . . , 64647 w gerlin, den 27. Okteber 1910. Ginmaliger Beitra⸗ Geldmittel der Anstalt. 1 wn don den Inhabern nicht Sind Zinsen oder andere Wistungen 2 6. . . . , ö . , n,, . i ffenschaft „An der Beek“ Der Liquidator: D Tem? Gipsstr. 12a. Tundiqungsrecht der Schuldners. ; §.5. Grundkapital. u en. Die Anstalt darf auf das Recht gestundeß der sonst, nicht recht . . K ; e ,, Terraingenossensche lt. n b —— , n, Rüäckzablung des Darlehns vor Ablauf Das Grundkazital besteht⸗ . . nm nn. höchstens für 20 Jahre verzichten, der Darlehnszinsfuß wäh * er lh 1 , nn . . ,,

*. r , 2. . J ge On . . ö J in ö ährend der Dauer des Ver- verstaͤndnis der Anstalt an den Ve mit Cin. von der Aufsichtsbehörde in Eid und Pflicht 9e

Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. Die Die Warendorfer M llschaft mit ; Unkandbarkeit d Darleben für die Anstalt Preußische Fiskus zu gunsten der Anstalt * n Ünkauf oder durch Kündigung mittels Aus e n nn , n,, n , denn l, d, , ,,,, n,, 3 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 2 2 M ĩ ellschaft m Aus abr * ö 43 gezablt bat Dieser Betrag ist under ins k * nz. z § 21. Einmaliger Beitrag. De 9 ĩ . ö u . e, .

Die Li uidatoren: beschrãnkter Saftung u. * ; Ausn zmen. ö gene Dieler werd mn, . e Lindi 366 * ; Für den Empfan des Darlehn hat der S aber. i e fer ele . k autda e g. ge int Die Gläubiger der Sesellscha 8 B. Vorstebende Belastungen. Y aus den Betrãgen, die ibm auf Grund der ng ist eine sechsmonatige und erfolgt einen einmalig Hh) t ö. iner über Wert und Ertrag' des elle e, Ir ü . Heinrich 4 eins. fich bei derselben zu melden, 26. Besondere V tungen der Schuldner. Abf. 3, 50 Ii Abs. 1, 51, 53 Abf. Z der . dreimalige Anzeige in den für die Be⸗ und Zahl igen. Beitrag zu entrichten, dessen Höhe] oder Erbbaurechts zu geben und di Bench rundstůck . . ö . , . wh. . ae ige ichen en ff kh, fe ne n, ,,, se nach Ark und Grundstäcks . Beauftragte e n ung des e nitglied führt in Terraingenossenschaft Berne G. m. b. S. Warendo fer Naschinenfabrik 327. Beleibungsgrenie, Vertermittelung. 3) aus den Betrãgen, die ibm auf Grund den Der * ie sech, Monate beginnen vom Tage ih besti 1 ung und nach dem Rurse der Pfand witer r bat e stalt aft , k Ergänzung zur Bilauz v, 1. Januar 1910. ae. orf 4 n l 6. 328. Ausschluß der Beleihung in besonderen trãgen kũnftig überwiesen werden. * Anreiz er hmm di 6 n cn . .

Mitzliedetbewegumg: Zabl der Mitglieder am Gesellschaft mit besch rãukter Saftung in Liquid. Fãllen. . . § 7. Reservefonds. ä der Anstalt den Inhabern gekündigten Der Schuld * an,, des Schuldnerg. Mietverträge vorzulegen HJ . 31 Dezember 1969 60. Die Gefamtkaftsumme Der Liquidator: 3 25. Bauliche Veranderungen. Die Reserven der Anstalt besteben m , . Verfallzeit nebst den noch durch sein i er ö t das Darlehen, someit ß Bestimmung des Beleihungs: zors , aller Mitglieder betrãgt am Jabresschluß SI 00, -. Joseph Borgmann. echte de nacheingetragenen Syvotbekenglãubiger: II aus dem allgemeinen Reservefondẽ 8 * J mnẽscheinen und den Erneuerungs— zurückzuzahlen u , ggchs nicht gerecht ist S 27 er e mn, e ö 11 * Terraingenossenschaft Berne eingetragene 64555] 5 30. Rechte der nacheingete age nen Glzubtger. 2 aug sonstige n. Hon der Hauptversammlard & ; , Zustande eingeliefert werden. von 50 o in das fur en . Pflicht zur Einzahlung Die Heleihung hat sich n 2 ersten Hälf ,, r, ,,

ö ö . . ma e , ,, , schlossenen Růhlagen; [ meg der fehlenden Jinsscheine wird dem konto durch Aufs . Hypothek bestellte Reserve, des ermittelten ertes zu halten rsten Hälfte glieder sowie die Bedingungen der A Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Lindenberg * Co. G. m. b. S. in Schöne §5 31. 2. verfũgbarer Rassenbefstãnde. 3 . dem e nee ee J nnn von der Einlösungsvaluta in Abzug § 8 oder . , . e Der der Beleihung ugrunbẽ zu legende Wert . , . 23

Tuitpoldstr. 12. is öst. Exent. Glau⸗ gane der Anstalt: 8. zusammenseß ung es Hvpot enreserr g ö. . . ö 338 ? ö. smaͤtestens muß sowohl na un 6 3. . galtungzrht nd , n,. . ire e n n,. 2 t . 3 Der Vr vpotbekenreserdefonds bestebt aus der nn. i Nennwert nicht eingelieferter Pfandbriefe , 20 Jahren 4. Der Nüchahlung 9. eine dem n, 6. 6 . n ger der Gese ft werden aufgefordert, sich zu 1 ündigung vorauszugehen. Die Kündigungsfrist be⸗ gerechtfertigt sein , h c ausbedungenen Genehmigung.

· ö s Swe kin Gewah z 7 Niederlassung C. von nee. . Zerahrsam der Anstalt und wird zu deren trägt 8 Monate, kann aber durch Pereinbarung gb— Schbne berg,. . 110. . Wertermittelung Rendanten ift die Genchmigung

3 der Belrãge, welche auf die für jede Or derber Rechtsanwalten. Der Liquidator: . Richatd Rathmann, Barbarossastr. 2.

Contor des Geschäfts ĩ Aushändigung der Eintrittskarte erfolgt. gerd Der Aufsichtsrat. iquidatoren Gabler, Vorsitzender. otsas]

ö e. rr, ; Die Sele hg gira h n d . ze Ig. Feinbã erei und Conditorei „Salem. esell⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist in 5 f Liquidation getreten wal Gläubiger werden

Ansprüche bei mir aufgefordert.

ö

6 ** 2

Befugnisse. eilten Srrethetenreserpetonten gebucht -- ĩ , Giingend angelegt. ekuürzt werd i ü Si siplinarrechtederhãltnis. er deren serpekonto werden geschrießn mrruch aus geründigte ü , ,. Die Kündigung, ist aur zum ersten BVelei FR ) e 8 Zahlun 85 Sch ö . der 3 Mn ien Handbriefen . e 6h ein eines jeden Kalendervierteliabrs eben! if l . 1 , te e, Ve al tun gst ) zahlung des Sch Söbe des . jährt nach S Sol B. G- B. Rückzahlun . , n n, , 2 . ern glichen Hariebnabetrages 6 ö. n,, n,, , a , ,, , a ö il e. . zgewãh eickender 11. 16 arlehen. besti nur jusgsfig, wenn Lie Zählung dazu behörde zur Genehmi derungen der Aufsichts. ordentlichen und den steldertketent en. Vor ftands mir ß B. Mitgliedschaft det Darlehnenehmerz estimmt und geeignet ist, die ohne Rücksicht auf die Für die ee, nn. einzureichen sind. liedern das Bestãtigungsscht e, des Rimmmers fu . ; v 8 ö . 8 igungss reiben des Mintfters n Tilgung aus dem Gewinn zu berechnende Tilgungz. den e e nf r pe fh n res fü, . tlichen Vorsiand = ntlichen Vorsiandsmitgliedern eine Bescheinigung

3

35

3

83

2 Sitzungen.

c e em n Abschluß de ; ; . andwirtschaft, Domänen und Forsten, bei d er. * en s des Darsehnevertrages ist es zeit unter Beibehaltung der bisherigen Höhe der mungen getroffen werd , . Bee ; erden. der Aufsichtsbehörde. 13 *

Vorstand (6 681 ö .

In die Liste der bei der Kammer für Handels · 63979] sachen hier zugelassenen Anwalte ist. heute der Laut Beschluß vom 1. Oktober 1910 ist die Firma Rechtsanwalt Johannes Friedrich Axt in Franken. Paul Benda * C= Gefellschaft mit be⸗ berg eingetragen worden schränkter Sastung u Berlin aufgelöst und Annaberg, den 26. Oktober 1910. ler Kaufmann Paul Benda, Friedenau. Niedstr. 4 Königlich Sächsischeẽ Amtsgericht. zum alleinigen Liquidato⸗ bestellt worden. Die 64646 Bekanntmachung. Gläubiger werden erfucht, ibre Forderungen bei

Auẽschnffe. ; J Tagegelker und Reif . gestundet und der 2 daß d ö , 1 ö rr. kin e ben e mn, e der . ö die Mitglied. Jabrelesstungen um ein Jabr oder um mehrere S5 28. Ausschluß der Helei ei, n, , Jahre abzukürjen. Leistet der Schuldner g . uma 5 ( 36 , Befugniffe o

Anabe:raumung. 2 1 9e die den zehnten Teil des R ͤ ällen. 2 6 x = 5 * e e ö 1 d derm en ner, Re ( Rr. 1 367. Rechtsanwalt Hugo Marx in Karls⸗ dem unterzeichneten Liquidatg? anzumelden. f 3 Protokoll. x 8 . an rie m,, e r. . . e, 9. daß die ö 6, . , , , An, er. de fg n, r rn ttz 2 ,, ,, . ,,, G lee, m, Har faersammmluang. ene , enn, ,, 66 , e, eile e ine i , ne elne, e en be ere, F. e ,, mn, , d , ? 6 e . 3. h n, und im ßalle sonstige Umstände nach seinem i r gen *. , . Mitwirkung weier Male =.

er ge an mit 6 zu messen nicht die genügende Sicherheit für das Dar— 6 89 e n n , n,, =

ch 5 7 der *

. mme diff, feed

8 ö

Cc oed

Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 2 ĩ 21. Okto 63579 Bekanntmachung. ma e m re nebel e , .,. Ulesete Heselsschat i. n iarniseten e,. , en ene, g, m, , nicht ren,; für i gäb ung der Staataauff om ĩ i Kũndi rlebnt e. i ; ; M. Kammer für Handelssachen, Pforzheim. dat or. Die Gläubiger der Gesellschaft werden = Aus ũbꝛng der Staataaufficht. rr f 6 in mn, 6 n 8 chte, die auf den unter 1 bezeich⸗ perzinsen. N 8 ü m n T hr Ser e m . n, realt wir? der gestundete Restbetrag serñert n i wischen dem Grunbstück n 14 ** . 6 er gehören insbesondere: ang und ber von diesem erlaffenen Geschäfts ordnung ö 8 betrag , n. a un Hrundstückseigentümer traglich bis zur Bauer von 20 2 e feuergefährlichen Jwecken dienen; Fol ei en chafts ordnung 109) Verschiedene Vekannt⸗ 3 ; n rg , ; ; 7 weitere 5 o des ursprũngl 3 n 20 Jahren dusgeschlossen b. Teater oder Gebäude, die auff chh eßlich oder Folge n leiten, Gegen drit e Ver onen har edo 6 ir n,, n, D Gewina⸗ betragez aus dem Reingewinn der . eder K §z 23. Rückzahlung des Darlehns vor Ablauf z ; oder (ine folche Beschränkung des Vorstands, die Anstalt ellschaft m ränkter Saftung rng. 2 2 * n.. nter folgenden Be j ns vor Ablauf ähnli wecken an ö . se,. nei K e. , vi ene e , en r Nadenbs j . , ., c. . e n, ö e Vermietung nach 22 n , mg, e , Henliz des 877 ber Hescges en m mm sc, lssgss ö. . k res . * na ig,. e , n n, 3 , . . kerle n, , , ungemb ren . m eri . ö ö. . Fend das äber be ird = em, m n. ; 1j : . ar, fz ĩ 8 rere m. eiten ; i 23 . betreffend das Gesetz über die Babneinheiten wird J * . . Agio und Tisagio der Yfandbriefe. Grundstůcks eder des rte 4 e nnen ideelle une nicht . ln * ficht an r n n, 9m. Werdenꝰ 6a Bansche n ,. . Fan err ere, ,. 2 268 betrages für jedes Jahr der frühe . erden Gebäude abgebrachen, auf die sich die aus mebreren' ordentliche m e g, be n. ren Fälligkeit Belei r 3 r; *. *. ordentlichen Moder außerordentlichen mngetragene Eigentũmerin sst die Nordhausen. durch Beschluß der Jefellschafterversammlung dom . i hung erftregtt, und, nir u ld Abbruch die Mitgliedern befteht, durch oem Borstandemitgliz der Wernigerõder Eijenbahngesellschaft zu Nerd iz. 3 aid die Gesellschatt aufgelöst. 8. 8. entümer beabsichtigten Ausnahmen. knteh eleihung herahgemindert, so bat anten. Der Unterschrift cines BVorstandsmitali'des es Hälfte den 2 7 Ee, Erfüllung nachgewiesen werd Nur in solgend z er Eigenifn ier oder Erbbauberechtigte vor Beginn stehl die Unterschrist eme Stell dertretere gien R 3 n die Ge J den ur in folgenden Fällen hat die Ans ̃ h - .

hat die Anstalt das Recht: minderung zu eng d. und von dem Vorstand unter Beidru des Stegels vom Vorstand ane

Gr. Landgericht Karlsruhe. Bi a , ee, me,, ücherrevisor Heinrich Schneider zu Cöln ist Liqui⸗ sung de undstücten bestellt sind, wenn ü l über de Das Kündigungsrecht des z Eöln (Ülvene lebenstraße 1). den 24. Oktober 1910. ustalt eine Vereinbarung getroffen ist d ; gehe ur, ,,. 0 en ist. werden. *. . J ? 12. doch dauptsächlich zu Tanz, Konzerten od 25 , b, rurch die Jahreebilan z ĩ oder zu zu vertreten, keins rechtlich W. mng. n Liquidation. ; ene Gelangt das Darle ' less) Betanutmachung. Helangt das Darlehen Ker Ablauf von 29 Jahren dem 1 e g; Ermessen des Vorstandes Deutsche Pfandbriefanstalt in P ** 23 ö Dfsandt nstalt in Posen“ 1 Fffentlichen Kenntnis: ; 6 kiermir öffentlich bekannt gemacht daß in das Bahn⸗ i . ü. an i. , 38 83. Bekanntmachung der Bilan. er 41 10 d gabe zum 1. Januar z err , das Ei , , 62 reer eg g,, * i g, n , zuss err d, , F., g dei e, gn, . 2 Ef ie ei eschränkt! ist, 8 24. Unkündbarkeit der Darlehen 26 öchstuihelichen Velelbhng Ren, durch ein? d amen R erung der Anstalt: icht Minglied der =. mer Som ! er Darlehen für die Anstalt. unter die erfolgt Vorstandemitahen, un, m, ,,. 5 9 Swot 4 * 86 2 d ö * 9 6* 0 9 e ĩ— ine ,, ,. we, d, e den e , rn rer g rden, mn, K . ; der verbleibe , des er fi! diesenlgen Formen Die Darlehen ö. für die Anstalt unkündbar. des Ab ei ch dem Verhältni 4 28 * 5 s. . in 6 P Die i e 8er nh *t om 2 kapital zugesahrt, jut die R= setze, die betreffenden Stiftungz. A,. dag Darlehen mit dreimonatiger Fris wa e, we, ,. ö e , ,, ] cimonatiger Frist zu festzustellende Sicherheit zu bestellen, widrigenfalls gestellte e E 257 . . genfalls ] gestellten Urkunden haben die Eigenschaft öffenmmlicher

ö 2 6 ' 2 8 . ‚, ] err, Abteilung ii; Rr. 5. 3 000 00 u, ine Hie Gesckschaft wird durch 2 Liquidatoren dertreten . mee, S n, Stat undi uten usw. vorschreiben; kündigen: die ie Rückzahlung des Darlehns sofort von dem Vor. Urkunden Se müssen, falls der Vorstand aus eine

. , g . 2. . Die Gläubiger der Gefen schaft werden hierdurch 34 . 5 1 Ja —— ͤ ersucht, sich bei ihr zu melden. nater dem Namen: ichen Darlehnebetrages neck 8

en aller Ansprüche der jeweiligen Jnbaber von . ; z ; . i, . osten der Vorbereltung, Vollzie Wasser & ,, Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen· Behandlung * *aeschaftz und n, 1 wenn der Schuldner seinen satzungs« und ver, stand gefordert werden kann. Per on bestcbt, von Ricser, honff von zwei order

ar⸗ gan ichn Verpflichtungen de ; . ; ö ; h pflichtungen trotz Aufforderung Die gestellte Sicherheit wird zurückgegeben in dem sichen Vorstands mitgliedern vollzogen werden

der gesetzten Frist nicht n h f 5 196 ; ; . . st nachkommt; Umfange, in welchem die ). tzungsmãßige Sicherheit Unterschrift eines ordentlichen Borstandmitglieds die Unterschrift eines Stelldertreters gleich ö

Schuld verichteißungen Ausgabe dom Jahn 1995 gammelt find. Neter zie —— da Rort ban en erniger eder Gisenbabngesell. ö m. b. S. i. Ligu. tritt ein Verein don HYauseigen tumern der Propinen undes der volbetenteserpe konten bei Gen. am, der Darlehnesucher; zu (chrer innerhal schaft zu Nerdhausen, welche don dieser in O00 Stücken ODlff. Wöhlbier. Moritz. Posen und Westpreußen und scaftigen Mitglierern] der rbbanrechte können jwischen den Berre lei un ein angemessener Kostenvorschuß ! 2) wenn der Erwerber eines belie

eineg beliehenen Grund als wiederhergestellt nachgewn. sen wird.