j - j ĩ ĩ = 6 O unter: 16) Rr. 164 die Geestemiüñ: nde. Bekanntmachung, 647 Hamburg. Girmet, Architekt, Firma Geegmann & Co- Firma Reb, in Haiger, welche den Nachlaß ihres Gh Am 29. Oktober 19 0 oa 18 ; 3 , , J an Br euch dee s ,,,, , , , ern elfe, entner, eheimer om 8 X n ö s 9 ö d 2 ; 3 ; . ö. 2 g - . ö xz * r. ; n. ren lau on ers 9 t ö de Gru 9 M, z ; ⸗ ; ; . ; ö der in Frankenftein. Sitze in Geestemünde und als deren Inhaber d Louis Lübeck. Inhaber: Tonis Lüb artling ist am 77. September 1910 verstorben; zeichnis geftelltem Ver r ndstücke, sowie der Aktiven und Passiv zig de Gref, Henner min, One, , Fenner n i i ö ben Loro unter: 17 Nr. 165 die Kaüfmann Arnold Winterberg hierselbst ein ö Louis Lübeck, Kaufmann, das Geschäft wi . zeichnis zum festgesetzten Werte von 10 000 MÆ, wo- die Gesellschaft m . 72. ; . r getragen. zu Hamburg. eschäft wird von Mathilde Amanda Dorothea für ih j . wo-⸗ die Gesellschaft ein. e, dark Seni, Kanfnnn n Sören , Am Gag—ltcrhg ringen r Frahtenfecin und Geeftemände, rern . r emb sellschaf Bartling Winne, eb ihm auf feine Stammeinlage jo Cob . an. Hohenlimburg, den 13. Oktober 1e Iclhetr von. Häuse, Beigeordneter, Fiß Hecker Duisburg. oa So] Firma Eugen nger in dr , . ö Reich , 3 SHöselschafter: Hermann nter egderse mer Him mn gü. Samburg, gerechnet werden. r g n , zin ober 19I0. mt. und Seidenfabrikant, Dr. med. Paul Heil. , dae Handelsregister A ist bei Nr. Sas i. als deren Inbaber Kaufmann Eugen Schattinger in 9 g ⸗ Ädolph Carl Reich, Möbelhändler, und Adolf München inderter Fürma fortgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellscha Königliches Amtsgericht. wann, Lt, San Geheimrat lere ee tren en git ea . reer fen n Tunisburg betreffen, ö n,, Geldern. nr . , sambach, Architekt und wirr. Rückversicherungs · Gesellschaft, u deren, e sellschaftzvertrag am 14. Err g al ssenme en. lõasos dabl, Lydie geborene ee n gen, Rentnerin, Firma Ingetragen: . z⸗ w ere br g , e,, In kas Handelsregister ist bei der irma & va 4 . * J d amburg. Vie gn J. W. Z. Rei ; festgestellt ist, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ga & 3 Juffizrat Eberhard Heinrich Her, aas ö mit Aktiven und Passiven 9 k Holzwarenfabrikan der Molen in Geldern am 18. ktebe, . n, gesellschaft hat am 22. Okt. ist erloschen. eimers erteilte Vollmacht anzeiger. ist zu der Firma Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Croyg öniglicher Notar, Artur Herß Krawattenfahrikant, ist an den Kaufmann August Zensen zu Duisburg url 4. Sttober 1910 unter: 19 Nr. 167 die eingetragen: Den Kaufleuten Fritz Menskend an gisenhauer . Desellschafter: Folonialbant Attiengesellsch . Harburg, den 14. Aktober 1910. zu Croya eingetragen, daß der Altenteiler Peck— — 2 8 . ,,, ꝛ 3 fauflich e, ve een, le . 6 2 inn . , , ö Gelder fit Cin zelprokut:!!!* z ö 6 . . a. 6 las ng der gleichlaute Leher 1 . 8 Königliches Amtsgericht. TX. 5 — 26 . er au n , und an seiner * ing, Baumatenal e ; Hirsch, anderten Firma „Ignatz Altenhofen Au ei, e deren Inhaber Mineralwasferfabrikant Karl] seit J. Oktober h rhanna Eisen bauer, geb B 9, Witwe er Geselsschafts vertrag ist 36 ; narvurg, Eipe-— — 8 Wilh Klaus zum Vorstandsmitgliede ausnlann, Firma S. C. W. Hochkamer Dr; lone verlag? weiterführen wird. . h 5 . ᷣ Amtsgericht Geldern. 8 er, geb. Ballhausen, zu Schöne. 1969 festges 6 it gin n. mn, k [64h96] bestellt ist. . bent haus & 3 ee, . ; 9 k n ö m, . . . 2 ö. gericht Geld . . a e, . , , 4 1910 und , , B Nr. 45 — Isenhagen, den 20. Oktober 1910 3 29 * ,, . Königliches Amtsgericht. e Geber döestbosbestter Ewat Fiede in . 60, oengl ö. e sgesellschaft hat am 15. Ok— Gegenstand des . die Forde Keschrantter Haftung ut , u Königliches Amtsgericht. il. uflavy Ho ; ; rn, , ; 3 ; Rn . . Un . = ) Haf —̃ — , . Ja e bin Samtfabrikant, Firma Gebr. Janssen, Evers walde. . 64781 ö 36 ö 66. kö die gerne 8 36 * 3 der lr eier, Witwe Cisenhauer ist von 6 , , zwischen Deutsch= Fenn ene, 33 Durch r n der J sster Ab . 64804 Nrtur Ihlẽe, Bankdirektor, Emil Ingenwerth, Die in unserm Handelsregister . Nr. 281 ein Schmidt in n. 66 . 1 . . 15 r Dermann Gareis in Gera und als n der * in esgsscaft ausgeschlossen. k Mien, eteiligung an Kolonial- fapital mn I35 3 . är 1910 ist das Stamm ane RM 183 e ; egister . A ist heute bei der Maler ⸗ und Instreichtrne ters y, Albert getragene Firma Buchdruckerei und Berlag der . 2. 6 ö ö . J, . u. Inhaber 83 Kaufmann Karl Friedrich Derr oe f a. 6 . ir e . esell⸗ solcher e ffhaftan , Dare, den 7. * e, , 4 erhöht. ne. . , nn z 5 . Turk T3 83 8 . h ' ier⸗ 10 18 i j o -. . . . ö 8 len, . n = g. den . ; . . ; ? : Jörgen, Jakob Jores, Rentner, Leopold Kaufmann, Eberswalder eig n,, Bareis in Gera eingetragen worden l ben des Gesessschastere R r 0 erfolgte und Handelsgeschäften aller Art, soweit fie önlt Königliches Amtsgericht. IX. Die Frau Witwe . Paul Schrader,
Taufmann, Carl Kall Kaufmann, Jean Kayser, j swalder Verlags⸗Buch⸗ ; Gera, den 25. Oktober 1910. l Hardy aufgel f ; n — che we 3. Pa KFaufmann, Carl Kallmann f r, selbst lautet jetzt er 3 De, . r ane lein e Dich r n Teri. farben, da Gesch ift ven der e u e fle dem vorstebenden Gegenstande des Unternehmens Harburs, Elbe. ö loads ö Turk, in Iserlohn ist Inhaberin der
Fabrikant zu Crefeld⸗ Bockum, Wilhelm Kampf. Kauf! druckerei Wilhelm e , g ich Jrankenftei , . st lern in gufc len en eng Ken . är geh rich Kauert. Waufmignn, Firma van Jempen Zeitung. Dem. Redakteur Rudolf Schmidt hier Königliches Amtsgericht Frankenstein. 2 Witwe A. Hardy, geb. Sander, mit Aktiven und Bas ö . In das hiesige Handelsreglster Abt. B Nr. 7? — Witwe Senntt gn 6 . Fritz k er, ,, ö k k en mm mn, o sgo) ö ö 6 . . . 1 , ,, . * , . in Ham an n nn m, n, ., 9 e,, . aer, Bankdirektor, Firma. Joh. Kleinemesert Sohne, berswalde, den 20. Oktober i T* 1 TL2inte“ —; 3 . err burg, ist als Gesellichafter zu je „ 1600, 2 ; nit Zweigniederlafsung in Wilhelmsburg — lohn, ist? 6 2 ; 3 * i B F zm cht. Verßöffentlichungen aus dem Handelsregister. . A. Linkes Nachf. h. Van eingetreten; die offene Handelsgefell zu ge —— sst beute ein ; g — lohn, ist Prokura erteilt. 5 . ö i,, Königl. Amtsgericht agb len, Kahn Generalagentur. Ee; Schmeißser in Gera betr., ist 2 Mae e 3 Il ber , . gesellschaft bat am . Vorstand aus mehreren Personen be— r e edge ng che . Zweigniederlassun in. Iserlohn, zen 29. „ktzber 1919. s Crefeld⸗ Bockum, Firma Kngops & 3 ClIperseld. . ‚. 64782 er m l ist auf die zu Fran . a. M. 336 , , daß die Firma jetzt Paul Schmeiker Dle an R. . und X. C. Solmitz erteilten w. ö. ö. , n, durch ein zur Allein, Harburg, den 15. Oktober 1910. Königliches Amttgericht. Firma Gust. Koenigsberger C Co. Sigmund Koenigs⸗ In unser. Dandelẽregifter Abt. A ist beute unter kafte Ebefrgu des Kaufmann Abraham Kahn, 1 k Prokuren sind erloschen. 6 . . . , Vorstandsmitglied oder Königliches Amtsgericht. IX.o Kiel. (64805 berger, Seidenwarenhändler, Emil Koohmanmn Kauf Nr. 2475 die Firma Segler Go. in Daunover Beile geb. Donsaft, ar ere ge, die es unter . era, den 3 * , tzäumann . Jillen. Diese Firma ist erloschen. i , . ande mitgliede ,, ,, i er mann, Rudolf Krahnen, Fabrifhesitzer, Carl Kram, Iweigniederlaffung in Elberfeld und ale deren veränderter Firma als Einzel 2 . 3 Fürstliches Amtsgericht. Rordmaun Schoenell. Die an E. K. F. G. schaftlich ', l. und einen Prokuristen gemein- In das Fi st n,, . 64462 . 25. Sftober JI916. . Verleger, Firma Tramer & Baum, Firma G. A. Inhaber der Kaufmann Sans Ahnhudt in Berlin Dem Kaufmann Abraham Kahn zu Frankfurt a. M. Goiha- len Habermeier erteilte . ist erloschen. Der B ö, ,. 26 ao ddt ,, , Abt. B Nr. 33 — gKleiubahn-Attiengesellschaft Kiel Schönberg Nrauß E Go., Kommanditgesellschast, Krefelder eingetragen worden. ist Gin elxrokurn erteilt. ö . In das Handelsregister ist bei der Firma „Tan. „Maihat;. Diese Firma ist erloschen. , . ej ht auß: HDermann Schoene, —= ist he n sche Fabrik in Harburg Stadtrat a. D. Konsistorialrat Starte sst' aus Een Bank, Aktiengesellichaft, Crefelder Baumwoll färberei Eiberfeld, den 24. Oktober 19810. ) Robert Co. Der zu Frankfurt 2. M. bacher Spielwarenfabrik Lucie Voigt . en g. Wendt. Das Geschäft ist von Ivan n . . Julius Hellmann, 3. 6 9 3 eingetragen: Die dem Kauf. Vorstande ausgeschieden; statt seiner sst n n, ö Jos. Pannes & Co- Gesellschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. wohnhafte Kaufmann Edgar Heyne sst als versönlich Tam bad. (Ser zogtium S. Gotha) eingẽtrue FJacobsohn, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen! re tn 5 e,, ,, kf * e, . . . . . Otto Kähler in Kiel in den Vorstan , ngetreten.
FDaftung, Firma C. F. Kreß Söhne, Firma Heimnt. ga] ] haftender Gesellschafter eingetreten. Die bierdurch Die Firma sst erloschen. worden und wird von ihm unter unverändert berechtigt 4 ; ; 2 gen . ö i . . ' kegrändcte offene Handel g, ell cha mit den ff Gotha. den X. Ykteber 1919, Firma. sortgesetzt änderter Echtig itt ääsähmen mit enen Vorltandsmit. und Tem Kaufmann August Stlsse in Harburg ist H. Jensen, Kiel. Diese Firma ist erloschen Wr nag werzien'at Friß Leenderr Samt 3 . , 6 Ei, . in Frankfurt a. M. bat am 20. Oktober 1910 Derzoal. Säcks. Amtsgericht. Abt. 1. L. Mohr Gesellschaft mit beschränkter e. die e n. zu vertreten und auch zu⸗ 6 3 erteilt, daß jeder von ihnen ge, August Sonnenberg lien rug t r er D ire iedrich Li ) Jahn es S Effen ist am 15. tgher ,, beg Die Einzelprokura des Kaufmanns Edgar Dre,, Haftun sammen mit einem anderen Prokuristen di meinschaftlich mit einem anderen Prokurist Mar! ; Die Protur des fabrikant, Friedrich Lindenlauf, Inhaber eines Studk⸗ Rr. Is5 eingetragen die Firma Solʒhandelsgesell⸗ begonnen. 21 ö 6 ö 9. . JJ ; ö. en die Firma ; z n a4 n Pro iristen oder Max Waldemar August Sonnenberg ist erlosche . . tant. Nr. 9 osche strow. 6 s r 1 26 zu zeichnen. mit einem V 8 gust Sonnenberg ist erloschen. lg te Johann ingenberg K can * 2 Yad le nh m m elner v3 ie nnr e, 6 , , , . ist zum Ferner H Irm? , zur Zeichnung der n, , , ,,. stiel. Offene Hanbel⸗ lfrer Melengar, Bankziteftor, mil Mole. Haftung. Effen. Gegenstand des Unternehmens ist Die Ein elprokura des Kaufmanns Johann Heinrich tragungen oe , i. 66 ugnis bestellt worden, zu Der Vorftand besteßt Tnach Besti Darburg. ken Jo. Oktober 1910 gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Bauunter— . . ö. . Ga n ge. Ter Handel mit Holz, namentlich der Finkauf von ant ne . k F. kei der Firma Conrad Peters: N . mit einem Geschaͤftsführer die Firma zu Aufsichtsrats aus einer Person 3 n. 2 äs ches Mun bericht ö. zien, . ,, , ben kartin Mühlen, Rentner, Heinrich Müller in. zenhöl; erer Verfrachtung und Lagerung und * 9 8 . ö ö , ,, . ö . . Perfon , , ) . e ö e nne gen m, ,. lielfen, beide in Kiel. Die Gesellschaft Fat aa 2. te Neues, n,, , ö 86 . ,,,, 2 m. n. . e , . 9 r, e, . Firma lautet jeg er, , ,, . 2 G , . Ser ⸗ und e, me gel naeh fs 0 n;, . 3 nm aas3] I. g, 1910 begonnen. , Architelt, Peter Ser ige, Juwelift, Di, Adalbert seiben an de erben nnd etwa noch hinzu. Die mern Franziska Simo , e , dee. nch n k ger zu Stettin. Die Generalversammun In Jas hiesige Handels register Abt. A J heute onigliches Amtsgericht in Kiel Sehler, Oberbürgermeister, Ernst Sppenbeimer, Kernmenden Werke der Gefellschafter sowie 6 und der Ebefrau Franziska Simon, geb. Feisenberger, * * Die an E. Aron, D. Wolffram und K. Rosen⸗ Vorsta h. mmlungen werden durch den unter Nr. 562 die Firma August Richard B ; ; — ! Dehler, rburg, . Gese ie. ; gegangen. 3— 1 ; n ö . 2 nd oder Aufsichtsra g ; — 9 ar reyer ! . — . Kanjmann. Heintich Otto. Ve eherne Zuch. Lieferung an andere Verbraucher und Händler im fn er gg n Praechter Comp. Das ge ten Fer erungen indlichke t= ö ö, n , ind erloschen, Bekanntmachung in fiat g en f gien ge in darburg und. (l. Inhaber der Kaufmann ,,,. Er. Daudelgregister m6] i , . . 2 a . In und Auslande, der Frwerkb bon den Zwecken der Geschäft . . e Dandelsgesellschaft alescher sruͤberen Inhabers sind , , . 33 init I een. berufen. . , * en, ha. . eingetragen worden. Am 9 Ser gefrier r . Peltzer Gebr., Johannes Gdmunt erväet, Treu⸗ Jesellschaft dien ie Immobilien und die Be * , , e,, ,, . euer, , ,, * m . iftung. , ren werben . urg, den 29. Oktober 1910. . ö er 1 ist eingetragen in Ab⸗ banker, Firma Flücken & Karbausen, Adolf Pre sser, , . . fe. e , . irma, die am é . 3 6 Sis zu geg acen, 21. 3 5 Gesellschaft ist Hamburg, Sie n, T mn gr ausgegeben. Königliches Amtsgericht. Ix. . hz unter Nr. 209 Lie Litörfabrit und n,, , , , nnen, lane t, Wine Langhon Klara 3. fh lle hrerteag it an zs fue 1310 schgh erf ge mn enssi, w ee Geseli ; I13cnken, gn ö Samtfabrikant, Rudolf Reins, Lederfabrikant, Theoder si en ; Fräsen r z Be Aster m grant smmmt n, ; a, r,, f Ka a ; 1 , , , ,,, zeiger. 1 . ; 7 b astünd mit de 8 * a n m,, ,. Ehr stian Sauerland, . . Stammlgpita 3 ,, Haften Kaufleute Philipp Veinrich Praechter und Nachf. Das Geschäft ist dur Kauf auf der rr genstand des Unternehmens ist die Herstellung . . der Gesellschaft, die sämtliche Gr unser Dandelsregifter ist heute bei der Firma Königsberg i. Br. e, ,. des r /. . Ja hnechm̃ SHaafhausen'scher B L, schäftefährer ist Kaufmann Karl Febrmang zu gseg. Friedrich Paul Georg Praechter mann Wübelm Tangboff in Gäüstrow übergegrez= eder Anschaffung und der Vertrieb von dem Betri Aktien übernommen haben, sind: ust. Drenhaus, Hattingen, eingetragen: Die ist Erwerb und Forthetriekh des po e me. Zahntechniker, A. Schaaffhausen sche Bankverein, Sesenschaft mit Beschraänkter Haffung. Der Gesell Friedr 9 . , e Gef ftsverbindsickkei e e,, . gang der Vertrieb von dem Betrie 15 Direktor Rudolf Rap! . Berli JGinlehersa fung in iir, , ragen: Die 1j ind Fortbetrieb des von der offene Fillale Erefeld Dr. Otto Scheffels, Augenarit, shaftsbertrag ist am 26 Sertember 1916 estgestellt 6) Georg Groesser. Das Dandelsgeschãft ist Die Geschã fte xerbindlichleiten nd Fordern don Kraftdroschken dienenden Artikeln, ferner die 3 Br. u W 13 vp, zu Berlin, rn. . 6 uden ist zur Hauptnieder⸗ Handelsgesellschaft Wilh. Ziemer in Königsberg b . Gustav Scheibler, Samtfabrikant, Er ö ee e, . nen oder mehrere 3e *uf die in Frankfurt a. M. wohnhafte Gbefrau des bisherigen Inhabers sind auf Langhoff nickt ** Luzrästung und Reparatur von Kraftdroschken und 9 burg . her Goldstein, zu Charlotten— zu iche ö . auf den Kaufmann Fritz Lammert eben n Handelsgeschäfts in Spiritucsen unt Weinen Frnst von Scheven, Kaufmann, Ernst Schlinkmann, schaftsführer gericht ich n ane gericht lich ver treten Kaufmanns Georg Groesser, Ernestine , , gegn gen, . : ö gie Grzeugung und Verwertung von Licht und 3) Aut Siewert, Kauf . Hope nn 9 e e ht Hattingen, den 18. St, aller Art, Beteiligung an anderen gleichartigen Ge Kaufmann, Frau Witwe Gustav Theodor Schneider, ö. ; übergegangen, die es unter unveränderter Firma 86 . 6) bei der Firma J. S. Lucas: Die Cm Kraft, überhaupt der Abschluß von Geschäften h Genn Sener, ufmann, zu Berlin, 9I0. Amtsgericht. schäften und Erwerb und. Fortbettick solcket = Glifabeth geborene Isenhöfer, Kolonialwãarenhand. un rn, Geschäftsfübrer bestellt ist, durch Ein zelkaufmann weiterführt. Der Uebergang der lautet seßt: J. S. Lucas Juh. Paul Ser der Art, die zur Erreichung dieses Iweckes 5 Earl Il irg aufmann, zu Charlottenburg, Hattingen. Run. l schäfte. Das Stammkapital beträgt 400 000 Ierin, Kommerzienrat Artur Schroers, Fãrbereibesitzer, ö ein Gescha ne mne, n, n im Betriebe des Geschãftẽ begrũndeten Verbindlich⸗ Das Geschãft ift urch Kauf auf den . serderlich erscheinen, oder die der Betrich von De , err em fn Berlin. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Oftteber 1916 Jufttzrat Dr. jur. Gustab Simon, gRiechtsan walt, dien. een zwei Geschafts führer bestellt sind d keiten ist ausgeschlossen. 5 ö ,. in . übergegan ge; , . mit sich bringt. Die Gefellschaft 5 Bin er hr n e, ,. ö , , Die Gefellschaft wir? durch * Ahne Syrickmann-Kerkerinck, Ofen sabrikant, Firma durch . n einsam oder durch je inen Geskafts- Löw enstein Æ Lurch in Liquidation. * Geschaf gründeten Jer gu gen, mn Vert ne n t befugt den An. und Verkauf von Kraftwagen r, , in erlin, Heschäftsführer oder durch einen Geschs tent t= F. Stesnert Söhne, Firma H. Stroucen, G. m. fuhrer und y. n Pre uriste ö z Jg, .. . k. zu . * . , Inhabers sind auf Mee 3 en m und den Betrieb von Kraftdroschken zu Charlottenburg Rudolph von Bennigsen, ö. t ö einem Prokuristen b. H., Dr. jur. Hermann Treutlein, Regierungs⸗/ i M . — 8 ist als Tiauidator abberufen worden. er. Kenf. nicht übergegangen. . n übernehmen. 3) Vir er, ⸗ ͤ i treten. Geschäftsführer sind die R ute Welte asscfsor, Jan &. e n gc Margarinefabrikant, K, 653 mann August Voffmann zu Frankfurt a. M. ist zum ; II. Das n, . der Firmen Z= ere Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 3 k , zu Berlin, iemer und Albert Mäller in Königsberg . FP Tarl Vöster, Krawattenfabrikant, Richard Wolff, anf er, ,. ö Liquidator bestellt. . P, Vorbeck. Wilhelm Klasen. Dolzhandlun⸗ 6000, . , ichard Volkmann, zu Stellvertretender Geschäftefahrer ist 2 n,, ,,,, . Firennlngiebt ix de Wei, ze zie aue , w ,, e, m, , , , , . Veivetfabrikant, Cbemische Fabriken , in nr n, Rarneng gAufgelssz. Mr ere den. . 1 . 9 mindestens zwei Geschäfts⸗ he, , ; ) x stönigẽberg i. Pr. ist Proekur , Meer zu engen, Julius 8 , e n. der Gesellschaft die Niment 9 Apotheke Bruno Bock. Die Firmz ist ge— Greßherꝛoaliches Amtsgericht. beer zusammen vertreten, ð ö i m , kann bei dem Gericht teilt, daß er zusammen mit einem Wintgens, Rentner, Ludwig Wintgens, Rentner, Unter ahmst s, n , cht! Die Bekannt anderl in. „Bock ⸗ Apotheke Brung Bock. Hasen, Wests. 24 Reschäftsführer ist Wilhelm Heinrich Christian Amtgaert ; oder mit einem stellvertretenden Se V f Ant. Weis Spedite Ferner wird belannt gemacht; Die Gern 07 Karl Tanghraak. Der zu Frankfurt 3. M. 11 2 Fredrich Schinke, zu Hambur Amtsgericht Hamburg. neidelberg. Sandelsregi : oder mit cinem anderen Prekurtst Kuh elnt Wild, Karifmann, André Weis, Spediteu me cung der Geselsschaft erfolgt durch den Deutschen Garl Sangwaat;; Fer u G , hslzging In unser Dandelsregister ist beute bi =* 63 ö. 6 . Abteilung für das Handelsregister Handel gregister. lög8ol berechtigt if. Bekanntmachungen! * Kilßeim Jiellenbach, Kaufmann, Wobnert sãmtlich Yteiches neger 9 ; wohnhafte Kaufmann Shrnter hr , mich Pflãging Da mpfziegelei von Bůscher Goran ö. wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ n ; das PVandelsregtster. Zum Handelsregifter Äbt. A Band 1 O. 3. 7 . igt ist. Bekanntmachungen . Erefeld, foweit nicht anders angegeben, welche 3 — — . als persẽnlich baftender Gesellschafter eingetreten, Gesellschaflt init beschränkter Saftung schungen der Gesellschaft erfolgen durch das Hamme ren. [647971 ur Firma „Hefftsche Kunstmühle Attiengefeil⸗ erfolgen durch den Reichsa sämtliche nach 525 Absatz 1 des Jeselll haft vertrags Essen. Ruhr. . 16175841 Die bierdurch begründete ne Dandelsgesellschaft berg mir Zweigniederlaffung in Vorbhakt * ms Fremdenblatt. ̃ Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab— schaft⸗ in Bammenthal wurde eingetragen: Nach n. das von der e nit der Verpflichtung zur Barzablung ausgegebenen In das Handelẽregifter des Kgl. Amtsgerichts Effen bat mit dem Size in Frankfurt a. M. am 1. Ok⸗ Srsche Giasgespinst⸗Isolierwerke Gesell— teilung A eingetragen: dem Beschluß der Generalversammlung voin 6. Sep; zilh. Ziemer hier eingebrachte Aktien übernommen kaden. it am 17. Sftober 1810 zu B Nr. XW, betr. die tober 1910 begonnen. ö Gesellschafterwec . chan mit beschränkter Saftung. zu Rr. 983 Firma C. Then ⸗Bergh;: Die Ge— tember 1510 soll daz Grundlapital um 250 0 trägt für das Warenlager und d Per Auffichtsrat besteht aus den Herren: Firma Förster'sche Maschinen. und Armaturen 11 Frauenbund zum Wohl alleinftehender 6 Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß sellschafterin Ella Then Bergh ist durch Tod aus erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt, und be für die Masqhi a J Albrecht Buß, Bankdirektor, Jabrik, Atktiengesellschaft Essen Ruhr. n. Mädchen und Frauen Gesellschaft mit be⸗ 2 September 190 bon Charlottenburg hach der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist tragt das Grundkapital nunmehr 750 ob0 ( 6ü. Durch Mt die Maschinen, Utensilien, 2) Rudolf Oetker, Fabrikant, getragen: Gemãß Beschluß der Generalversammlung schränkter Daftung. ar weiteren Geschãfts * der . verlegt worden. J Fortje ung unter unveränderter Firma auf die Be chluß der Generalpersammlung vom 6. Sep⸗ ,, und 3 Guftav Biermann, Fabrikant, rom 24. Sertember 1910 soll das Grundkapital um fübrerin ist Frau Gecrgine Friedmann geborene 2, er Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar aufleute Max Then Bergh und Eduard Then⸗Bergh tember 1910 wurde z 4 des K für , . .
1 9 w:. —— . ö 3 ö ü ? ( ? ü ; ᷓ ö . . . Bercr, zu Frankfurt a. M. ernannt worden. Die laffung befiehlt nicht mehr. „ abgeschloffen und ain 29. September 1516 in Hannover in offener Handelsgesellschaft über⸗ entsprechend der Erhö n des Grundkapitals a und der beiden Reñ ö n er beiden hiesige
8 3
21
; j j Jö selbe ist be jat, die Gesellschaft allein zu eten. 8 ẽön , 7. Oktober 1910 geände gegangen. geändert. Durch gleiche ; 53) Fohann Frings, Architekt, anssg! selbe it berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten 853 Absa des Gesellscha f ted ==. * geändert und bestimmt worden: l ö . Durch gleichen Beschluß wurde au h fi . ge ö rit klee ifen Rechtsanwalt a dels ö 2 Optimat, Neuheiten Gesellschaft mit be= v fc . Ki . Se Lr De Firma jautet nunmehr: Deutsche Glas. ((kg. ict? Firma Fritz Wohlenberg: Das des Gesellschaftsdertraas . Die 5 26 für dis, Pferde; Geschs ten age Jriẽdrich Au rhein, Juwelier a,, 1 , schranktẽr da fung. Dir B din 5 . 3 3 , r en, r,, r,. BVeraerifol Geselischaft 9 cz Ie, infolge des Todes deg Fabrikanten . , . Aktien über je joo 2 Geschirre un * Ferdi Frei jon Hausen, Bei 24 e. scha ( gus i Gesellschaft ** . ; 84 f J , k Bei. Zuma und S Rarcus C. Ketersen Meierei. . igt ge m n Ge e en re ,, ,. . nnn, , ft die Herstellung , Beide ern, . fun an hct auf die M' , . . . Flensburg. 2 3 s und Sans Clauß zu Liquidatoren e zwei schafts führer. dNder in Falle x * der Vertrieb von Gl ö ⸗ zwischen der Witwe Elife Friederike 3 9 Hroßh. A mi ,,. . Liköre und Sri , 9 ermft Schlinkmann. Kauf nn 3 Meiereibesitzer Marcus Ebbesen Petersen Sts Wignemski und Hans Clauß ju Liquidatoren von Prokuriften ein Geschäftsfübrer und ** 0 on. Glasgespinst. Isoliermaterial Woh lise Friederike gerufenen Frida großh. Amtegericht. III. r 10 Moritz de Greiff, Commerzienrat, , ,, beftellt. kerechtiat. ; 44 usammenhängender Artikel im Deutschen ohlenberg, geborenen Latwesen, in Hannover und Meidenhei ; ; 3 er r . in Flensburg, 6 — 13. The Extenfion Shoe Co Gesellschast mit ; * en i. W., den 22. Oktober 15310 Fe, in Bir, holland, Dänemark, Ser ihren Kindern Kurt Wohlenberg, Helmuth Wohlen K m , e g . 1 . Fiensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. peschra. ee sasnng. er Kaufmann Äugat.. . nde, e, r, en, Großbrstannien, Frankreich, Schwein berg, geh. 16. Oktober 18382, und Richard Wohlen,! Im Da bel wn err h rr g eff f R 1 — . 1 J. * . 2 ö sfirmen,
6
und wird in Höhe von 231 00 einlage der offenen Handels geschsch angerechnet. — Der Nel
sämtlich in Crefeld, von denen Kommerzienrat Moritz 95 Tesch — tsfũbrer ausgeschieden, der — Rußland. berg, geboren 12. April 1897, unter der bisherigen wurde i bei ĩ 9 heute n n: bei der Firma: Vereinigte offenen Handelsgesellischart
de Greiff in Crefeld Vorsitzender und Fabrikant Frankenstein. schles. 64785 Retourns ist als Geschãftsfũl ʒ . . Luhn . . i m Frankfurt a. M. wobnkafte Kaufmann Richard Hasen, West /. 88 Das Stammkapital de ells zat Firma in Erbengemeinschaft fortgeführt. zu Frankfu . 163 ap r Gesellschaft beträgt 8 ft fortgeführt. Der Kurt Filzfabriken. „in Giengen a. Br.: gründeten Verbindlichkesten ir Tein e
i in e en Stellvertreter ist. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ wohn a a ; 3 — e : , rn, m n e, 3 ᷣ oem . . ) Gerlach ist zum Seschãftstahrer bestellt. In unser Handelsregister ift heut, ae, n., . — e, . in Berlin ist von der Vertretung aus. 1 Die Erhöhung des Grundkapital ; schãf 3 nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist geschlossen. 1250 000 6 und somit die . der . r de en af ; z Likörfabrik
Von den eingereichten Schrifistücken, insbesondere getragen worden: . n . . J . ã de =* dem , ,,, Vorstands, des Aufsichtsrats Am 123. Oktober 1910 unter: 1) Nr. 149 die 14) Dardtlicht Gesellschast mit beschrãnkter Fritz Aettler , . mit beschrẽ at- 1. / Kiefer ri 1 and der Reviforen, kann bei dem unterzeichneten Firma Robert Welzel Jun. Eisenwaren · Haftung. Die unter die rm * dem Site tung n agen 3 e . , K allein zur Vertretung der Gesell— 96 6 . ie Firma W. Huhn 4 Co. filzfabrik in fer bun g n urg mit den Ver. Jiemer Geseil iche und Gericht Einficht genommen werden; auch it der handlung in Wartha und als deren Inkaber u Samburg erricktete and am 13 März 1910 in Die Vertretung 1 . — 27 gz. . 6m, . ö als perssnsich haftende einigten Filzfabrllen in Giengen? a. Bt. ist d 5 Ziemer Gesellschaft mir Revisbrenbericht bei der Handelt kammer in Erefeld Kaufmann. Robert eliel jun. in Bartha. das dortige Handels regifter in getragen, Gejellichait Fran und 3 . , . ö 1. . d. ö. Carl Oscar Gossler, Kauf⸗́ 9. rer le, ö 2 3 Wilhelm Huhn geführt. Br. durch⸗ geschlossen. einzusehen. ) Nr. 150 die Firma Nobert Stelzer in Franken mit beschränkter Haftung at i * 6 zu arg 3le 3 9 ist beende 1 . f dn ni tt, i in Döhren. 2) Als weiteres Mitglied des Vorstands der Ver— Köpenick. Teese m, de , n kein un als de, Birger a, r. 8 . 23 9 r , . ö * m ö 8e af 1 . gemacht. r 6 gf 64 1 Fer nn einigten Filzfabriken mit der Befugnis, gemeinf In unser Handelsregister Abt Königliches Amtsgericht. Stelzer in Frankenstein. 3) Nr. 131 die Rrma schasts ertrag it am 23. Februar 1910 gige stelt nenen e n fn 6 16 er 181 81 n. ichen Bekanntmachungen der Gesell— 3 ann r. h 6 Abteilung B: mit einem anderen Vorstandsmitglied a ar. Nr. 454 eingetragen De offene O mdesae- . ed rere mee Kenn. un galt er re- n,. Selen chafter Lem i. S*, Hager i. ., , me,, , gan Deutschen Neichtanzeiger. , , . Crimmitschau. 64773 und en detail in Srankenstein and als deren tember 1810 in. 3 abgeändert. Gegenstand der Konigli mts geri: 4 1. schafter Kutzer bringt seinen Agentur n Miro, pfan hemische 9 Die Prokura ist Kommerzienrak J. Offermann in Günzbur d sind Kaufmann Frnft Seydir nm Auf Blatt 895 des , , . die offene Inbaber Kaufmann F Kretschmer in Frankenstein Unternehmens ift die Herstellung nd r . nagen, West- r * . den Alleinvertrieh der Produkte k n. . j 31 * 3) als Prokurist der Vereinigten gie ge, un Raurerpoiier Gustar ede, Handelsgeselfchaft Dietzsch Vogel in Crim. 3 Ar. 157 die Firma Albert Wolf in Franken. ) direkter und indirekter Belenchtung für Gas und , ,. e reifte ist· berte t ns 2 * we int Isolierwerke Gesellschaft mit be= n 7 3 ö. 6. 1919. der Befugnis, gemeinsam mit einenf Vorstandzmit. Vertzetung Rr Geselcaft iñᷣ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: stein und als deren Inhaber Kaufmann Albert EGlekttrizitãt. Stammkapital betragt 199090 ** 5 m, Hir, ' == Haftung, Rarolinenthal im Deutschen g mtsgericht. Abt. II. glied oder mit einem andern Profuristen die Firma berechtigt. Die Ge ien ice Die Gesellschaft ift aufgelöst. Fran; Hermann Wolf in Frankenstein. 3) Nr. 153 die Firma Karl Deffentliche Bekannt machn agen der Se selschaft er⸗ mn. . Wi un gn, Ge a. ein. Harburg, Elbe. bald bo] der Gesellschaft zu zeichnen, ist Karl Sffermahn in 19 9 begannen. 6 Dietzsch ist ausgeschieden. Der Maurer Srnst Stto Deinsch in Camenz und als deren Inhaber Antiquar folgen durch den Deutschen icea nige. . 7. Jun —ᷣ 1 che l . f wi 4 Ho oo. be. Jr Las ges g, Händelstegister 16. 6 Nr r i d, — Vogel führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Karl Heinsch in Cameni. 6) Nr. 154 die Firma schaftsfũbrer sind: der . . lius Dilbelm 1 — — 6 . ihre Cinbringung seine Stamm- heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Den 26. Oktober 1910. Landgerichtsrat Wie st Königliches Tutgo erich. At kein ichen. n e, tober id hne eon in Towruftein and als deren Zn. Dardt . Hamburg ders m,. Richart Sievert . z glichen. . 1910. Land . zo cerich⸗ Königliches Amtsgericht. aber Moeikereipäcter Jalias Kähbn in Sowenftein. ju Alt. Rahisfedl sowie die Kaufleute Philip Ichie er Nems chend ** nee m. ktober 26. . schaft mit beschränkter Haftung“ in Harburg In , , 64a ne,. . . . 7 Rr. 185 die Firma Johannes Brinschwitz in und Heinrich Schmizt, keide * Frankfurt . . e, . endel. Inhaber: Adolph Mendel, Kauf« als Zweigniederlassung der gleichen Firma in Berlin unter N i elgregister n ift. beute di Jar unser Qandel kregister Abt. ist unter Nr. C2 Danzig. Bekanntmachung. 6 70] 8 und ale deren Inbaber Spediteur Jeder der genannten Geschãftsfũbrer ist far sich allein 1 —2— Hamburz. e, eingẽtra gen. Gegenstand des Ünternehnieng Ist der und gien eingetragen worden: Winterhager 2 Dr. Arnold Bosminkel. Another In un ser Handelsregister Abteilung A ist heute Jobannes Brinschwißz in Frankenstein. S) Nr. 136 zur selbstãndigen Vertretung der Gesellichaft berechtigt. * . Tara ist ertelit an Siegfried Barden. Gin, und Verkauf von Schuhwaren. Bas Stamm. Daftun ,, mit beschränkter . — Fare Imwecignicderlaf un 2 und er Inbaber Dr. Arno
*
— en 107 * . 8
ö
. 18 11*
—
fer Rr. 162 die Fi wand owl! 3. aein und n abr , n m. benen 2 * Boden weber. Ge a ⸗ ; Das St w unter Nr. 1692 die . „Alons Lewan i“ Tie Firma Arthur Beck n Franken ur als Fa abrigen wird di Selellichaft beim Vorban 9. r 8 i gate Johannes kapital beträgt 160 gé0 . Geschäftsführer ist der Gegenstand des Unternehmens ist die ger egen Vocwinkel, Apothekenbesißet und Tadr itari n Ser
i Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann deren Inbaber Taufmann e, , mn Franken. den mehreren Geschäftaführern durch mindestens zwei . 8. rhard Kraustßz und Hermann Franz Kaufmann Sale Loem n ; ; re,, , hö- , Hulle ahn. ene, nenne,, ,,, ,, ,,,, , , gegebener Geschäftszwelg: Kolonialwaren und Schank. FJrankenftein und als deren hate Sa m macker., emen FProkuristen vertreten. Die Gefell after Sten *. 1 . Banbelsgäscllschast bat! am 21. Ok, borene Loewenstein, bringt als Sacheinlage ö. . inebesondere der Fortbetrieb des iu Gpenid, den 18. Olteber 1910 de , den 24. Oktober 19109. neter Paul ittmann in Frankenstein. 10 Ir 68 1 Fabrikant Julius Hardt, 2 Ingenien Nichard r O begonnen. Gesellschaft ein: 6 best 2 unter der Firma Wilbelm Winter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. onigliches Amtsgericht. Abteilung 10 ie rn Clementine Boltmer n Franten- 3) Kaufmann. Pkilizy Schiefer un 1 — n Selbach Wr Die Pertgetung der 4e, Weren Md Geschäftsutensilien laut besonders Winterh ebenden biehez em Fahrilanten Wilbelm Krotosehia. S Pargun sn] Fein und al 226 Inhaber 6 Clementine a. 2 — deer. 2 . 1. 35 1 Ren ber = — — * erfolgt durch die Gesellschafter gemein- g Verzeichnis zum festgesetzten Werte von Das gi e h 33 9. In nner —— — 44 Piesige & ĩ i Volkmer in Frankenstem. 11 r. 159 die Rrma e vertrages na ezeichnete Sachein⸗ .. 30 697, 3h , Fir. = . e 1 . vf 22 i. ö. . . 6. Josef Rn, in Wartha * als deren Jababer lage in die 3 eingebracht, Fur die ses Gin, r m egi cer Der Inhaber F. f er ist . Forderungen laut besonders aufgestelltem Ver⸗ Pole e ft g ne der Gesell haft sinde er Fabrikant 36 = 1 Atrtren Ducter Renn . a. ; Alflen Fefe Norrat in Vartäa. 13 Re. 160 ragen find 3h borgenannten Gesellschaftern 01 geile nan Züll zog verstötben; da Ceschäst wird seichnis in Höhe und zum festgesezten Werte von Kaufmann , . zu Hobenlimburg und der RVerdte, ,, geg r zun, den 2. Otte ber 1810 Gerten, dä eln lern, Jaharcr; alen, m,, le ö gos e und dg, Gesel. 23 —— 2 — ine Maria Äuqusse Hechscher Wülwe, geb. bös, 6e M, , n dane, d,, , — ——— 1 —— e 8 onliches Amtggericht Wicsuer in Frantenfteim und als deren Jababer schaftern ad 3 und 4 je 29 00 * in Anrechnung NR e mn, ,, zu Hamburg, Unler underanderler Fitma . eine Pppotbekenforderung von 16 o ,. Zeichn 6 ertretung der Gesellschaft =/ ide mehl Dang die Genen J,, K , e,, olenk erf ir ( f , ne, me e ls sn , feln erh e ee , , , pillendurs. Bekanntmachung. 1647 78] stein. 153 Nr. 161 die Firma Karl Kulammw in Zrankfurt a. M. 23 Otiohe 1910. ifle⸗* —— — ist erteilt an 6 Max Heckscher. Nummer 287 verzeichneten Grundstück, zum sest · 1910 festgeftellt aftsvertrag ist am 30. September ö toder 1810 In unser Handelgregister A ist unter Nr. N bei r und als deren Inhaber Kaumann Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. bach, bein . —w 3 ö. . Diese offene Dandelggesell. gesetzen Werte von 16909 4, n, Deffenffiche 6a ,, n o, Ron iglicher Amtsgericht ̃ sr ch al = wufgeldst worden . daß Keschäst ist von , 4. eine Hypothekenforderung von bo 000 M, erfolgen durch den Deutschen e nan Landeck. Sehzes .
der offenen Handelsgesellschaft Johann Heinrich arl Kulawy in Frankenstein. 14) Nr. 162 die Firma t ; Schramm junior in Haiger folgendes eingetragen Adolf Römer in 8 und al deren J Sachsen. (64756 tretung der igt rim 23 en Gesellschafter P. T. A. Winter haftend auf dem im , , von Meißen Blatt Herr Winterhager bringt als seine Einlage in In unser Dandelsregifter Abt. à It volgende
worden: Inbaber Kaufmann Ädolf Römer in Sr ; deleregifters ist heute ri Tem Kaufmann Wilhelm Nager -* , en, und, Passsven übernommen worden Nummer 287 verzeichneten Grundstück, zum fest, Höhe von 25 f ; ̃ einge tragen worde
Der Gesellschafter Heinrich Theodor . zu Jo) Rr. 163 die Firma Wilhelm Sellmich in g selesch worden. Profura , 4 n d von ihm unter unverdnderter Firma gesetzten Werte von 28 900 „, , . e 3 . unter R S7 am 18. Scytember 18G. di
f Iist durch Tod qutgeschieden. n seiner Frankenstein und als eren Jnkaber aurermeister . * dagen i. 6 6 4 er Becker N r : wofür ihr auf ihre Stammeinlage 89 900 M an, Stande vom 1. gr r 1910 mit all n n Tita Adolf Caufaann . Bande und alt Der.
e ist feine Witwe Anka Schramm, geborene 1 Wilhelm Dellmich in Frantenftein. Rẽnigliches Amtsgericht söniglicheß Amte gerd flgr. Mlese Firma ist erloschen. I gerechnet werden. Der Gesellschafter Albert Loewen, Werkzeugen, Materialien hne isch len n 8 Ne e Woolf Vaunmann vate J ; en (Schankwirt chef end Moltere 66. Wwelb⸗
ji
und