London, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 24 0lo Eng—⸗ nebsf Desinfektion. Schiffe derselben Herkunft ohne e sebe. unter werden sind. Namentlich entzückte auch diesmal wieder der durch⸗ lische Konsols 794. Silber 253i. Privatziskont 44. liegen einer ärztlichen Üntersuchung bei der Ankun im ersten lig Vortrag und trug beiden reichen Beifall ein. — —— — pParit, 31. Oktober. (W. T. B.) Die Börse bleibt heute türkischen Hafen, in dem sich ein Sanitätegrzt befindet. Alle für er Klavierabend von Dr. James Simon im Saal, Bechstein Am vort Außerdem wurden und morgen geschlossen. ö bon“ den Küstenstrichen jwischen Manfredonia, und bot, am Donnerstag gut durchdachte, auber gefeilte veistungen es Markt . am Marktta New Jork, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Unter der isceglie, diese beiden 3. eingeschloffen, und zwischen Bari und hetätigte si hier am Klavier ein na denklicher Künstler, der seine Verkauf · 2 54 Spalte . Einwirkung des nichtbefriedigenden Bankaugsweises eröffnete die Börse Gallipoli (Italien), diese beiden 6 en ebenfalls eingeschlossen, an⸗ Sache ernst nimmt, und der au fähig ist, seine Freude
Gejahlter Preis für 1 Doppelientner 24 · ; Ming Durch⸗ i , n in matter ö ö. ch . 6 i . 44 ö , eln 6 nn,, n ,. . 3. . ,. . 5j Re ö m,, 4 el⸗ rägter in Erscheinung trat, da die andauernde Zurückhaltung des tritt eine ärztliche Untersuchung die im ersten türkischen Hafen den. Klaviervorträgen von a Jack'l im Klindworth⸗ schnists· chu tzunß ne 66 ; ; Iich ein Sanitätgarzt befindet. Schgrwenkasagl (Donnerstag) sprach die 1 6
och er
6 höchster niedrigster höchster niedrigster hö jentner dem ußltkums enttduschte, hon neuem polttische Befürchtungen laut würden zu. erfolgen. hat, wo ö . 4 4. ö K . Fehr . 5. man auch 6 S nn n, , rechnete. Be ⸗ Die für die Herkünfte, von dem Rüstenstrich zwischen sönlichkeit an, welche sich im Spiel kundgab.
trächtliche Löfungen von Hauffeengagements und starke Blankoabgaben, Bisceglie und Bart, diese beiden Häfen ausgeschlossen, ange⸗ die ußere Form recht unvollkommen, der Anschlag schwer, . ö. . n, ,,, sowie das Anziehen des ordneten Quarantänemaßregeln bleiben in Kraft. . Herkünfte von der Ton oft hart; au meistert die Dame bei weitem nicht so Weizen . Satzes für tägliches Geld lähmten später jede Unternehmungslust. Die Maggat unterliegen einer fünftägigen Quarantäne, unter Anrechnung schwere Aufgahen wie Brahms' Fis⸗Moll Sonate; aber manches 11 O ‚ 18.25 18,25 do po Kurse gaben weiter nach und mehrfach wurden Notlimite erreicht. der Reisezeit, nebst Desinfektion. Falls die Reife länger als vier darin gelang überraschend gut; dann trat der Gedanke plastisch hervor, k 1850 1836 1856 2 . . ; ö Am größten waren die Rückgänge bei Steels und New Jork Centrals. Tage gedauert hat, unterliegen diese Herkünfte einer 24 stündigen Be⸗ eder ein auffallend tiefes Gefühl tauchte plötzlich aus dem ö 1726 1810 . 1339 ; . J =. . ; Ginigen Interventionen und Deckungen gelang es dann, eine leichte obachtung nebst Vesinfektion. Diese Maßnahmen haben in einem Ringen nach Klarheit und Schönheit des Ausdrucks empor. 1 17355 17836 . s( ö ; Erholung herbeizuführen, der aber rng ch eine stärkere Befestigung Lazarett der Türkei zu erfolgen. Fräulein Gertrud. Net term gun, die sich bereits bei der Schüler ö, 1 . 18,0 l 10. . folgte, als si tatkrãäftigere nne tn zeigte und weiterer ö aufführung der Gesangoschule m, üller am 4. v. M. durch Grünherg . 2 . ; ; . ; Deckungsbegehr hervortrat. Schluß fest. Aktienumsatz 460 900 Stück. Ihre tragende und ansprechende Mezzosopranstimme und gut ent
0 3
Löwenber 383 97 190629 j . . = — ; Tendenz für Geld: Stramm. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ Tschita, 31. Oktober. (W. T. B.) Die Zahl der in der wickelte Technik auszeichnete, hat diesen günstigen Eindruck bei Goch ö 1839 1870 . ö ö Ir r, i do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 33, Wechsel Niederlgssung in der Nähe der Station Mandschurija an . ihrem an demselben , im Chorgliensaal gegebenen 11 JJ = 19,00 19,00 . . . auf London 4.3236, Cable Trangfers 4, 8669. pest erkrankken Chinesen beträgt 39, die Zahl der gestorbenen 26. eigenen Konzert noch erhöht. Befonders ist auch ihre außerordentlich Schwabmünchen... 20 35 91. 209g . — Rio de FJanetro, 31. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf deutliche Aussprache lobend zu erwähnen. Daß manche Darbietungen k ö 36 21 20 . London 163. Verdingungen. noch einer feineren Abschattierung bedurst hätten, ist, bei der Jugend k 21,20 21,20 g . ö. U . A über Verdi die beim R d der Künstlerin 26 und ändert nichts an dem günstigen Gesamt. . 3 a r aber l , m, Te, rn, , Len nn,, , ,,,, ; . Esse ner Börse vom 31. Oktober 1910. Amtlicher Kurgbericht. Expedition während der Pienstftunden von 9 bis 3 Uhr . d V3 ö i n ge, ,. Hebenhau Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fes Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ werden.) Bas Hummelchen und Wanrlunns den mmeisten Veifall fanden. 2 Gü .. 4 J 75 3 3049 200 Wesffälifchen Kohlen syndikats fir dis Tonn ab. Werk. J. Gas tali Der bekannte Geiger Nic blass Lambinon gab am r,, . im . d ö 399 20 2 0 . ; and Flammtoßse, . Hasfoͤrderkohl. 12 00. 1400, . Gg; . — Blüthnerfaal ein eigenes Konzert, unterstützt vom Blüthner⸗ Yi issen.. . 2 20, 80 20 80 22.00 22.00 ; ( flammförderkohle 1100 —– 1200 , e. Flamm oörderkohle 10,50 bis Postministerium in Rom. 18. November 19810, 103 Uhr Por⸗ S rchest er, dessen Leitung der hHofkapellmeisler Edmund von , , , 21,10 21,10 2, 10 23, 16 ; 1 Do , d. Stückkohle i556 14,50 66, e. Halbgesiebte 136390 bis mittags; Vergebung der Äieferung von z0oh0 gußeisernen Briefein., Strauß übernommen hatke. Auf dem Programm standen Konzerte
1 22,60 22.380 24,00 24,00 ⸗ 1400 , f. Nußkohle gew. Korn J und II 13,50 = 14,509 ÆS6, würfen im Werte von 32 G00 Lire und 600 gußeisernen Schildchen Sr Sihigagltä' Beethöben. Bruch und fanden eine f ol gfltige⸗
8 83
.
Geislingen ö (26 25H a6 21,40 2 . ; I 12575 —= 13,25 MS, do. do. IV 11,76 — 12, 25 Nuß? im Werte von 2406 Lire. Vorläufige Sicherheltsleistung 8 Lire, ꝛ ;
. ; ⸗ zeig il = 3z0szo mm Tb -=- S5 A, do O = bõstz 0 min 3906 . definitive 19oo der Zuschlagsumme. Näheres in een cer Sprache n , men nt, ,, , Allenstei Roggen. soöhhb, n, Gölnhkohle ö, zh. „zo , 11. Fetikößl'e: 2. Förder. beim „öteiche anzeigen, H Henn Lacht! ind feines Gefühl für müstkalisch, Schönheit belchi= 1 2 / 13,50 13 50 14650 1450 kohle 15,5606 — 11,00 , b. Bestmelierte Kohle 12536 — 12855 , Gemeindeverwaltung in Naro, Provinz Girgenti. 16. Dezember den Vortrag. Der voll beseßtl Gall gab bem beließten.· Geiger seine
i . . 33. 145090 14 16 3 2 ; . Stücktohle 13, 50— 1400 M6, d. Nußkohle gew. Korn 1' 13,60 bis 1910, 13 Üühr Mittags: Vergebung des Baues einer Wasserleitung. Freude an * Henn n, nn henfcht n ge fal rund 9 I 1320 13,40 1380 1400 ; fa, luer o. b. l 1550 14,5560 46, do. de. Ill. Is -=- i375 6, Voranschlag ire, A4 64h vorläufige Sicherheits leistüng 8 s, Yren gm Freitag e, . äche ertä'r ns Gd mn my Vest inn die . JJ 1320 1419 1420 14570 . ( ö ; EL bo“ IV IãS-I350 ., e. Koksfohle 11535 - 183 60 6; definitipgs 19 o/o der Zuschlagfumme. Näheres in italienischer Sprache groß Schar der? Verehrer ihrer Kunst in die Philharmonie rehlen i. Schl. .. kJ 13K 70 13,70 14,40 14,40 ; III. Magere Kohle: a. Förderkohle g 50 — 10,50 , b. do. beim Reichsanzeiger gert, en mn freute sich des Wiedersehen und de, , Glatz J 13,80 13,80 14,30 1486 j ö melierte Hl-25— 12, 25 A6, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Zentralmilitärapotheke in Turin. 22. Nobember 1919, 10 Uhr hne en Schoneit ihrer Stimme und gab. dieser Freude auch Grünberg i. Schl. — ö. 145956 14595 ; z ö ; aehalt 1226 -=- 14,06 , d. Stückkohle 13, 00-1600 6, e. Nuß. Vormittags: Vergebung der Lieferung von h 000 000 Kartonschä telchen lebhaften Aughruck, auch wenn die befondere 5 der Runstlerin J 13,99 1 14.36 1456 ͤ ; . ; ; ⸗ ern. gem Korn J und HI 14,50 —= 17,50 S, do. do. III 1690 z zum Verpacken der Chininpräparate, enthaltenden Glasröhrchen in nicht gerade im , , suchen ist Sie Fot, von Ytto Hdd 165,00 16, 00 15.60 16, 6h . 19 066 6, do. do. IV 11,50 —- 3,50 66, f. Anthrazit Nuß Korn 1 2 gleichen Losen. Sicherheitsleistung für jedes Los 4000 Lire. Näheres . Flügel begleitet, Gesaͤnge von Catalan Schubert Schu⸗ 56 / . — 1456 15, 55 : ; ö 13 560 26,56 M6, do. do. II 21.00 24,50 M, g. Fördergrus 8,75 bis in' italienischer Sprache beim „Reichtanzeiger“. man, nm, dr . Srraug scwie rin. Anzahl Hd , 16 14 80 . 55 ., wrierehle tg 40 mg, dg, f bo Mh . ae, D, Türkei. Polksllcher beutscher und siawischer Herkunft. Für Äbwechfhung im Gd . 1655 1656 16 30 16 zo l 1 ere e . 1 15 6 6 . ö Briketts Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ , ,, sorgte S ergei von Bortkiewicz, der eine Reihe fein⸗ Malen iö6ß 156865 1335 13556 619. ö . , , at enden; eee Rlcshersttcle n eh dorktugz,. , m 60 ; ; 9, . ö n n, nder w Rovenhber 1M. Muster für 363 e nr, ö 1 ö e lm f a, g we , vrt gi, .
H j ! ; (6G bis zum 7. November 1 an die Ankaufskommission bei der ] 2 1 ö
k 1428 14 ö. ; . 1600 r e , 63 aul 11 Uhr, im Stadtgartensaale' (Cingang Gene alintendantur des genannten Ministeriumö, woe bst Lastenhest. Freilag kontertierte in Seal. Bechftein Fräulsn Ethel 1 13 1 ͤ — * . ö . . . ; m Stadtgarten . Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lie⸗ k (Klavier) unter Mitwirkung des Geiger . , . e il 56 11765 1560 1256 ; 28. 10. ; — = ferung von 106 000 Kg weißer Seife. Angebote an die erste Sektion Petschnikoff. Die e dem Spiel der bereits seit 1906 bekannten ö 2 12565 1326 153536 1 ö ö . ; ; . Magdeburg, 1. November. (W. T. B). Zu cher bericht. der Ausgabenabteilung des genannten Ministeriums. Sicherheits⸗ Pianistin früher bemerkte Zaghaftigkeit hat inzwischen einem gewissen ,, D,, . . . Braugerste / 1456 1456 1h g r . 3. ö ö = ⸗ SKornsucker 85 Grad o. S. S40 - 8560. Nachprodulte . —ᷓ. leistung in Höhe l von 10 0. , , we f d, fh 6 32 9 z ! ö . . 3 r . ia. . F. 18 24 — ⸗ J. ö. . ? . de, . . ö * ö i. Schl. . w 5.70 =* 6.55. Stimmung: Stetig. Brotraffin 1 62 z Senbien. , , ,,
c 2
a 9 9 8 9 2 4 9 9 40
81 —
165, J . 16,30 16,30 ? 9 . ö h ise gleichfalls noch mel ö w ; 6 . 10. . S. — Gem. Raffinade m. S. 18,377 — 18623. ö . weise gleichsalls noch mehr en dit . er eri i. Schl Nö 13 14510 15,20 1570 ö ö eln zt . Sack er nn, Stimmung: Stll. Tens, der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad. rechten Kunstgenuß boten und zwar nicht allein in den kleineren Kom⸗ Sppeln . d ; 489 15.99 16,890) 1600 . ⸗ ; Rohbzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November 1023. November 1910: Schriftliche Verdingung behufs 566 pofitionen von Rameau⸗ Rachmaninoff, Arensky, Liszt und Brahms, . ö / 6 1399 3 6 ĩ *. 24. 10. ; 4 3 S5 Gd., 3,30 Br., — — bez., Dezember 890 Gd., 802 Br., von Schien en und Zubehör für Normalspurbahnen: J. Donauufer sondern auch in dessen F⸗Moll⸗Sonate, deren gewaltiges Allegro und Memmingen J ,, 16449 16569 . . . H be. Januar. Mari g, 10 Gd., 9,12 Br., —— bez. Mal Sajetschar (ca. 90090 t) und II. Sajetschar⸗Knjazewatz (ea. 4300 t)). reizendes Scherzo ganz besonders wirkungsvoll ausklangen,. Die dazwischen Aalen LJ 16.59 16,50 1740 17.40 10. ⸗ 935 Gd; 9273 Br. . bez. August F457 Gd., 8.50 Br., Kaution: 235 009 Fr. . wiedergegebene Sonate in A⸗Moll für Klavier und Violine des egabten Jiedlingen J 1 . 18 1659 1720 24. 10. ; ö bej. — Stimmung: Stetig. — . . Ebenda. 1023. November: Schriftliche Verdingung behufs Noren vermochte trotz des namhaften Partners und der beiderseitigen Walder JJ 17429 17,40 17,50 18.00 24. 10. : G zin, JI. OSttober. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Lieferung von verschiedenen Weichen für vorgenannte Bahnstrecken. virtuosen technischen Leistungen jedoch nicht sonderlich zu erwärmen. , 15,40 15,40 17,20 17,20 25. 10. ; Mai hd 5b⸗ Kaution: 56 000 Fr. ,, usw. bei der Abteilung für Bahn⸗ Einen in eee ten . : . , ö de ö Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. bauten bei der genannten Direktion. . . baris gleichfalls am Freitag im Ber o ven saal. ie Aus⸗ Allenstein . 8 . . 8 malz. Gin 37 * ꝝ66 e g Dekonomieabteilung des Königlich serbischen Kriegsministeriums führenden waren die besten: das Philharmonische Orchester s J k 14,25 14625 1600 16,00 . ; ; P lei 4. — Kaffee. Fest. — Offizielle Notierungen in Belgrad. 4.17. November 1916. Schriftliche Verdingung behufs unter feinem feinfühligen Dirigenten Dr. Ernst Kun wald und ein
1 15,30 15.3260 15356 155 . oppele imer ö ier für di ; segsministeri gezei ; ͤ b Spaldi Ei ; ; 26 3g der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Uyland loko Lieferung von Druckpapier für die Druckerei des Kriegsministeriums ausgezeichneter jugendlicher Geiger Albert pa . ne
ie
1 . n 1459 135.9 . x mibdling 74. für 511. Kaution 4500 Fr. Muster und Bedingungen bei der intereffante Neuheit war „Le beemer von Chausson, vom
Breslau. .. 14iß 4 59 14 50 15 30 ; ̃ —; . ng gleich mei ⸗ . . =. ; T. B. . enannten Abteilung. Srchefter und Herrn Spalding gleich meisterhaft interpretiert wurde. Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B) Petroleum amerik. 9 9 1
,. i. Schl.. J 2 1540 1340 1456 1456 28. 10. = sper Ven r g od Io schwach 360 Le Poëme ist ein unverkennbares
er , Sä, 1350 145350 14400 1450 ; ; ö aber — im Gegensatz zu anderen derartigen Erzeugnissen — ein ge⸗ Grünberg i. Schl. ; ‚ Hamburg, 1. Jobember, We *. Y) g (Vormittag 'berl gt) Wertehranstalten, fundes, lebensfähiges Musikstück von klarer Struktur und voll innerer
e ⸗
ö ö . . . ö . . . — . 15,00 15,00 d ; D — — . . J 14,20 14340 14,60 14,80 ; . . ? ; , y . K . 7 d. d. Wegen Thofera in Neapel wird der Reichs peastzampfer Wärme und Glut“ das den stärksten und dauerndsten Gindruc hinter- 3 JJ 14,00 14,40 14,30 14,80 z 922 14.40 . . 3 7 Mnsenn per * ikbenc cb ter J. Produkt Basi „Zie ten“ des Norddeutschen Lloyd auf Ausreise 331 nach Australien sieß. Die Ausführung war — wie schon erwähnt — Über alles Lob Rec J i k — — 14475 14,B75 2 860 14.25 14506 75. 16. . 380 / Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg November Neapel am 9. Rovember nicht ankaufen. Die Post wird in erhaben und Herr Spalding hatte hier recht Gelegenheit, seinen unge⸗ i 14,69 14,50 16,69 16, 60 378 15, 10 15.10 73. 16. . 3321 Dezember 8.90 Jan ar- März Foß, Mai g. 20, August Gena zugeführt werden, den wo der Dampfer am 8. Nobember, wöhnlich klaren, vollen Ton und seine sichere Technik zur Geltung z gllertissen d 13380 13,530 14680 14,80 2145 14,30 12365 23. 16. ; 1. Db g en he, , , 8 . Ob, 20, 12 Uhr Mittags, abfährt. Abgang der letzten Post für Australien bringen. Auf dem e, . standen im übrigen sowohl Beethovens wie k 13.99 15490 15,40 15,690 ; . 33 ö. ; London, Ji Sktober⸗ W. T. B.) Rübenrohzucker 880 aus Berlin 7. November, 8 Uhr Vormittags. Mendelssohns Violinkonzerte und Ronde capriciosg von Saint- ei ö 83 ; 15653 15698 1606 16,06 1210 15,651 15 80 ö z Oktober 8 s6. 71 d. Wert, ruhig. Javajzucker S6 0½ prompt Sans. In allem zeigte sich Herr Spalding als der fein kultivierte, Aalen J 1439 1500 158699 15,9 1540 1560 15,00 15506 25. 16. ; Id sh. O d. Verkäufer matt. ö J . überlegene Vielinspieler, wenngleich er in der modernsten Kompo⸗ 1 13.650 r 1400 1470 14,30 15, 10 ⸗ 3958 12 — 1 22 f 66, JI. Sktober. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten sition i die beste und abgerundetste Leiflung darhot. wen n J 13,50 1440 15,30 16540 15,566 737 14.74 1a, 858 34. 16. . Kupfer stetig, 57is , 3 Vionat 58, Staaten von Amerika (10 3 für je 20 g). Wie schnell fich, die Konzerte im Volksliedersag ! (Tiergartenhof Meßkirch s 147 — 46 164 ,, 7 P ; ; . JI. Sttober. (B. T. B.) Baum wolle. Amerika“ ab Hamburg 6. November, am Bahnhof Tiergarten), deren erstes am 14. Oktober d. J. stattfand, J 420 15,29 15,20 16,00 16,0 5314 16, 36 14,53 ö ; Ansatz: 700 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. George 5 . . . nme, en n, ö. gate . , 6 v i. ö ĩ ; — ia. . ĩ en: Stetig. „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 16. November, ümlichen Liederkonzerts am Freitag. Zwanglos an Tischen ( , , n. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet 3 6 mln e , , n sdhn 6 , ‚Ralserin Auguste Victoria“ ab Hamburg 19. November, sitzend, wurden die den Sagl füllenden Zuhörer wiederum n liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bert ; Januar Fe ruar 7,7, Februar, Mar 7,43, März ⸗ April 7,48, Kaiser Wilhelm der Große“ ab Bremen 29. November, durch ein umfangreiches, mit , Geschmack. zu⸗ Berlin, den 1. November 1910 j prechender Bericht fehlt. April Mai 7,48 Mai? Juni 7.49, Junt-⸗Juli 7,48, Juli— Rhein ab Bremen 3. Dezember, sammengestelltes Programm anregend unterhalten. Die schönsten . ö . August 7,46 ö . Amerika“ ab Hamburg 10. Dezember, Gaben des bendz bot das mitwirkende Berliner Kalserliches Statistisches Amt. ö Glaggow 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen George e ngen 8 13 n , nn e,. z y . er r ö 631 h0s0. ostschluß nach Ankunft der Frühzüge. änger Heidenblut, Werth un üller, dessen fein abgetönter, durch⸗ ruhig . 1 . — verbunden mit sauberster Uebereinstimmung, unein⸗
ö ö T. B. = Alle diese Schiffe außer Rhein“ und. „George Washington“ dachter . . n, ,, , . , bei der Fahrt ab Bremen am 13.12. sind Schnelldampfer oder 8 ränktes ob verdient. Ferner sangen die Herren Anton
z Antwerpen, 31. Oktober. (W. T. B. Petroleum. solche, die für eine bestimmte Zeit vor dem Wang die schnellste stermans und Wilhelm Beeker verschiedene Lieder. Die Handel und Gewerbe. Reorganisati 1 = z ö ö . . ; ; Br. Befrderungegelegenheit bieten. Es empfiehlt sich, die Briefe mit sonst recht ansprechende Bgritonstimme des letzteren war jedoch für , w. nikon f 5 . ö hen, . sich 6 6 31. Oftober. Marktpreise nach Ermittlung des nn, , mg mn, r 3. . 9 rn , . . 8 wie direkter Weg“ oder ‚über Bremen oder Ham⸗ die Raumwerhältniffe nicht kraftvoll genug. Außerdem wirkten noch Konkurse im Auslande. verwendet worden! find, bon“ denen auf ö 936 86. öniglichen Polizeihräsidiums. SHöchste und niedrigste, Preise Der Sc mal; Oktober . , burg“ zu versehen. Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, die Damen Paula Werner-Jensen (Alt) und Hedwig Kauf⸗
In der Konkurssache der Aktien gesellschaft Meraker etwa 11 700 000 „ entfielen. AÄuf eine Anfrage . un m fr ö ,,, für; Weißen, gute Sorte) 19.50 19418 e, dhe . 6 Jork. 31. Oktober. (B. T. B) Schluß L Baumwolle nicht auch . hit n Drucksachen ustv, und gilt nur für Briefe mann-Weldert erfolgreich mit. Gruber“ (Norwegen) beträgt die Höhe der angemeldeten Forde! wann die Gesellschaft das . ir, . ge ar bug reisen, littelsortef) 1946 „s, 19,14 ιé. = Weizen, geringe Sorte ) 1942 4, loko middlin 1455 do für Rovember 175357, do. fur Januar 1434, nach, den Vereinigten Staaten von Amerika, nicht auch nach anderen Das jweite der historischen Konzertprogramme, die Berthe rungen 16086 146,88 Kron. Davon fallen auf: haben würde, erwiderte der V uprogramm urchgeführt 1940 6. — Roggen, gute Sortef) 14550 , —— 466. — Roggen, d ins loko midbl. 141,4, Petr leum Reftned (in Cafes) . Amerikas, z. B. Canada. Marr Goldschmidt im Saal Bechstein vorführt, umfaßte acht . ürde, erwiderte der Vorsitzende, daß dies im allgemeinen bei Mittelsortet) =* =. D. in New Brleang loko middl. 14316, Petroleum Refined (in Caseg) . Sonaten Beethovens. Die geschätzte Pianistin trug sie am Sonnabend
Hypotheken 800 000, — Kron. der fortschreitenden Technik nicht abzusehen wäre und daß für die He, , d, Roggen, geringe Sorte =* w. ] 3, 90, do. Standard white in r 7,40, do. do. in Philadelphia — Senates böte, ben enn weelch man kahn ersten Abend von
andere vorzugsberechtigte Forderungen 10 695, — Kron. ñ F ĩ Auff 5 ; Tür, dr, = aFuttergerste, gute Sorte,) 6,06 , 189 4. — z nächsten Jahre seitens des Aufsichtsrats 3 300 009 M für den Bau Futtergerste, Mittelsorte ' 1500 M, 1410 M6. — Futtergerste, 6. n. n e. dö 8 ng 3 . Re 2 Laut Telegramm aus Coln 6 die heute nachmittag 6 Uhr in ihrem y gewonnen hatte; ihr Vortrag klang wieder derb
Akzepte 35 451,88 Kron, eines großen Stahlwerks ausgeworfen sei insichtli d ; * ö. andere Forderungen 240 000, — Kron. ichten fü 6. . Hinsichtlich der Aug. geringe Sorte) 1400 M 13,16 /6. S Hafer, qute Sorte) 18,60, Berlin sällige Post aus Frankreich infolge von Zugverspätung und zieml temperamentlos. — Das Brüder Post⸗Streich⸗ Bei einer zu üg wotigen Mke ie abgehaltzhen Zwangs. r n r c aug a , r , ö 6. Il , , Hafer, Mittellorte M 12.0 . i635 .. gr. ö reer bg fh; gere ee, ec fg r fr, . guar tert, das gleichzeitig im Klinkworth, Scharwenta— perstclttruüfg uf en. ö hans selcszen g, dt lane, Kähler bäh estrfen nals Wms, de, . Sorte h 1620 , gd ger, , Mt inhtet) gute Sort? Niandatz org 1356 bo Zinn s6 bo! 635. = Die Visipie aal einen Kammermusifabend veranstaltet batte, voerfügt äher Erzporkommen der Gesellschaft geboten. Das Gebot dürfte wohl ändert habe. Im Kohlenbetrieb, zeige, das Geschäft 26. . uh ci Mäis (miret) gering. Sorte, Supi Keigligen in Fei vergangenen Woche: an Weizen Theater und Mufik. keine erheblichen künstlerischen Qualitäten. Daß des greisen . 1 ae nen, sondern eine neue Versteigerung demnächst ab- läßlich des bevorssehenden Winters eine leichte Bess lin ö . Ri . he. . ö 5 läd, Mäiäg bbb. Hustels, an Ganadaweißen ) Bushels, an Mais Konzerte K e , . . 6 . e, gehalten werden. ö. Kohlenbestand, der bei Schl ifts it 1 JJ . / ; ö. ; ( . Ag)uartetts C- Moll gedg wurde. verdieni Anerkennung = e, geh e' go . uß . eg ,. e Spch. . . . . . bo. 00 , 3900 . 5 fi H getroffe. An dem ersten populären Kammermusikabend 9 Herren Ernst Recht tüchtige Leistungen bot der Cellist Dermann . eye 3 Hans, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts aufenden Geschäftsjahres . bei einem Betriebs überschuß von 20 05 6. =. Fart mel . „3000 16. — Linsen 6900 Æ6, von Dohnänyi, Kent Marteau und Hugo Becker, der am 6 am Sonnabend, im Blüthnersgal. Die chwierig⸗ am 31. Oktober 1910: 1926 000 , einen Rohgewinn von 1 412 600 M ergeben, wag 6 , . artoffeln 8,00 „S6, 4,00 S6. — Rindfleisch von 9 d Donnerttag im Beethovensgal stattfand, konzertierten nur die keiten, die den Solovorträgen auf dem Violoncello entgegenstehen, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Ueberschuß von rund 106000 4 gegen das gleiche de ne,! des 6m 39 ö 2 20 t 2400 2 160, e; do. Bauchfleisch ! Rg esundheitswesen, Tierkrankheiten un Absperrungs⸗ beiden erstgenannten Künstler. Sie boten die Sonaten in A. und vermochte der Künstler trotz der flüssigen Spiels nicht ganz zu über- Anzahl der Wa jahres enkspräche. Die vorgeschlagenen Ersatzwahlen zum Aussichtsrat . Kalbflei 16. chweinefleisch 1 Eg 2,00 . 1,10 . maßregeln. CäMoll foivie in As, Dur von Schumann, Grieg und Rich. Strauß winden: der Ton klang etwas stumpf und schwer. Jedenfalls ließen ö 1 7 sowie die Festsetzung der Vibidende auf 406. wurde zum Auffichtsrat = Kalbfleisch i Ka 260 , 10 dé, — Hammelffeisch 15 ; e in einer Vollendung, wie es eben, nir solche He ter des Klavier, un die Verträge ein sicheres musikalisches Gefühl erkennen, was man tzon Hestellt 23 252 9912 ; tung 5 40 n einstimmig ge. 240 S6, 1,46 44. — Butter 1 kg 2,80 4A, 2,20 6. — Ei J Das Kasserliche Gesundbeitsamt meldet den Mu buche Violinspiels vermögen. Die andächtig bis zum letzten Ton lauschenden den Klaviervorträgen Norah Drewetts, die ich am Konzert be⸗ Nicht gestellt 1631 . . j ꝛarkthallenpreise 60 Stick 6, 10 6, 4. 0 . = Karpfen 1 * NRaul, und Klauenseuche us Cberedar, Landrat amt e heßink 6 , diesen finstlert chen Genuß auch voll zu leiligte nicht gerade sagen kann; der Pianiflin wollte es ; fab rte . . arne b er 2 5 und — 240 1, 1⸗30 6. — Aale 1 Kg 2839 , * ö . 6 er gti Coburg, und aus Trffnica, Kreis Schwmiegel,ů schätzen und? dankten den Ausführenden durch begeisterten nur selten n. en, den Ton wirklich zu beseelen. — Die gestrige Generalversammlung der Vereinigten Königs- 28. Oktober seine sechste ee ig. K ö . ,,, j . e ; . 9 1 6. , r ö d, h . . UU Auch Willy Vu rmester, der um dieselbe Fran vor. Vecfer gab am Sonnabend, im gugverkauften und Laurahütte, in der 33 007 Stimmen vertreten waren, die Beteiligung in Däfseldorf , i ginn ha f . 38 . trxeober 16 , eit in, Gemeinschaft mit dem. Pianisten Smerie „bon Deer ho ven ga unter Mitwirkung. des Presessers Paul ein Aktienkapital von 19 804 200 M repräsentierten, nahm, laut Geschäftsjahr (1. Juli 1909 bis 30 Juni 1919) der . ö 0 fei g „S6. — Krebse 60 Stück 28, 00 M, 2,09 4A. 5 . — 0 tefaniai in der Philharmonie konzertierte, hatte eine starke Grüm mer (Violoncello) ein Konzert. Der junge Künstler hat die Meldung des W. T. B.“, einen ruhigen Verlauf. Der Vorsitzende erstatteten Bericht gehören dem Verein urzeit 102 Fi 86 h b Hahn, R . Unziehungskraft auf das Publikum e erz Beiden Künstlern wurde auf ihn gesetzten Erwartungen vo erfüllt. Mit glänzender Te nik, ab anfangs zu dem unbefriedigenden Leeb ᷣ des abgelaufenen Ge. dem Verein gemeldele Hes tern n betrug oi ren gos o , ö . . für ihre erlesenen Gaben lebbaster Ge falls zuteil6, Da . die er Che Selbltwect men tert, dornfß mer Nahe indh eiern iber en hiftesahrez eingehende Grsäntetungen, wobel er betonlt, daß ih bie zös 7id . mlt o] boß ißt, unde im Jahre 156 ssiß at z . Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für konzentrierte, sich naturgemaß auf den Meistergeiger Burmester, der Stoff stehenden e,, ließ er in seinen Darbietungen Modernisterung der Hüttengnlagen schon in einem um eine Million mit S7 704 868 4. Von der Gesamterzeugung gehen etwa 20 / ins Kursberichte von aus wärtigen Fondsmä . künfte von Sdesfa, Kertfch, Novoroffisk, Theodosig, besonders wieder mit einer Auswahl kleinerer Kabinettstückchen eigener den bestrickenden Ton seiner Geige ertönen. Gleich entzückend in dem höheren Betriebs gewinn iii benerkbar qemccht gabe, unt va Vugland und 0 big Fo co an ben Giant. 0 ; gen Fondsmärkten. . evastopol und Gupatoria angeordneien Qu argntänemaß⸗ Bearbeltung, unter diesen elne Reihe altdeutscher Tänze, seine klangreichen Larghetto des hier zum ersten Male er J , , , .
eim Kohlenbergbau und den Mindergewinn aus den Verfein 6 . 1 n Barren das erfügt; ara Sen ius übte, gleichfalls am Donnerstag, in der Sing. lieg ; ⸗ anlagen, besonders den Wa nn,, sowie auf die er . . Kilogramm 76,90 Br. 76,9 Gd. Dle aut borgenannten Häfen kommenden Schiffe, welche Passaglere akadem ie wiederum benselben Reiz aus, wie es bei den früheren in der großen Kadenz des Allegro moderato des rhythmisch überaus ö 9 f ch W . 5 s— J *
stiegenen fozlalen Lasten zurückzuführen sei. Hinsichtlich der für kie bei D n, 1. November. (W. T. B.) Katholischen Feiertags wegen an Bord haben, unterllegen im Lazarett von Sinope oder in dem. Konzerten diefes beliebten Künstlerpaarg stets der Fall gewesen schwierigen D. Moll ⸗ Konzerts von Sibelius. a , erfuhr dag ᷣ eine Borse. jenigen von Monassir Aghiy (Cavaf), einer ärztlichen Untersuchung ! ist, dessen vortreffliche Leistungen Fier schon des öfteren gewürdigt ! Programm noch durch die Mitwirkung des bekannten Gellisten in der
5
C —