— mn a. . 6 ; ) ö ö ; ; n ⸗ 6. . ; 3 . ö h ⸗ . 1 ö
. Zweite Beilage Brahmsschen Komposition, der in großzügiger Weise seine Aufgabe Wetterbericht vom 1. Novem ber 1910, 5 7 . . ; . . löste, Daß Philharmonische Orchester (Dr. Ernst Kunwald) ö Vormittags 9 Uhr. 55 . 82 * 2 9. , d, , Zum Veutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . . 3 der k . zu 6. e. 3 64 . ; J Wind 32 itterunge 361 Beobachtung ⸗ 3 Wind! Wetter . der eh len . * erste Trioabend der Herren umann, Heß un echer ame der ö — ö . . tation 34 3 8 6 F ĩ in der Sin ga fahdem is ( Connghenö) Fhuf auserie ane Geniisse, wie Beobachtungs, richtung, Wetter kö . ⸗ F . stärte = e Sinnden 6 257. Berlin, Dienstag, den J. November 1910. . eben . e, n. ö ö . . 6 ö stallon 2358 . ö j ö ö a. — =. ö hrem vierten Satze etwas ermüdende A⸗Dur⸗Sonate für Violine un 2 * 35 . Klavier von . wurde in der meisterhaften Wiedergabe interessant. J 2 mr Karlstad 36,3 OSO 6 bedeckt 5 — 27d . n m . a , nn n, berg 9 9 58. Erwerbs, und wr gr , e fer Von den gebotenen Trios in H- und B-Dur von Brahms und ö Archangel 6036 N 1 bedeckt 12 — 274 5 Le fer Verpachtun g, , . ungen ö. gen u. derg!. entli Er An CJ Cr . Niederlassung ꝛc. von Rechtzanmwälten. . . 4 ö kae, ö. . u . ge⸗· Borkum 317 SW Jwolkig S Nachts Niederschl. 7750 Petersburg J ö. 2 e . Her kos ln e den nnn n, g z 1 9 ö ,., ,, 2c. Versicherung. bracht wurde. Namentlich machte das erstgenannte in seiner ver⸗ Restum 738.5 SW J Rege Nachts Niederschl. Ii 751 16 5 . ö. . * ; J . ; Banka ĩ schiedene Kürzungen enthaltenden eubearbeitung einen tiefen Eindruck. — 5 557 5 96 ö. 7 . Nied 9 7757 Riga ᷣ i, S8. 1 wolkig w w 90576 d. Ko mmanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften. Freig für den Raum einer ¶ gesyaltenen Petitzeile 20 *) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. e / K altung klassischer Kirchenmusik noch weihevoller zu gestalten, wurde . * n . . ins 550 2 bede — — 1755 . . 6 D,. — 4 C eutsche Grundereditbank zu S0 500, — 33 0 Casseler dit Obl. Seri am Sonnabendnachmittag in der Zwölf⸗Apostelkirche (Kur⸗ Neufahrwasser 71636 S 5 bedeckt hvorwiegend heiter C757 Warschau Ihh / SS J öedeck: 1 2 575 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Gotha Pfdbr. Serie 4 Lit. A Nr. 402403. Lit. O Nr. is. . ö . Nr. 69 149, die wir fürstenstraße) unter Leitung des Organisten Herrn K. Lütge gemacht. Memel 7idsß SO 4 bedeck I Jiemlich helter G75 Tien, , s N berech z 2 55 a ch en. u t ellun en u d er l , 360, 4 7, Hannobersche Bodencrebit. Pfand e Bo; Lal Schwarghurger Hypothekenbank. unten end, rü. . Wh Die Kiturßie selbst hielt der Konsisterialrat Büttner ab. Ihren Aachen 7a 8 SW Y Regen 6 Schauer 5Rrö5ß5 R ,. h are et= — ⸗ 9 . 9 briefe Serie 9 Lit. . Nr. ziöz. Pfandbr. Lit. . Nr. 2646 Serie 4. Möbus, Bremser an der Eisenbahn in Ritters⸗ mustlalischen. Teil. hatten der Ehor. für liturgischen Göttes= , , , Wien leb . mollig 11 M6] ( e, dar, K ( Hannoversche, Vodeneredit⸗Pfand⸗ 6 50b, . 4oñ, Schwarz Hypothel oni zi in Cs ; . ö . ; . ö ; . 65376 Zwangsversteigerung. 5 * , /g, Schwarzburger Hypothekenbank⸗ haufen, jetzt pensionierter Eisenbahnschaffner in Cöln . 1 e I akademischen In⸗ Hannover 40.9 SW 9 Regen 8 Nachts Niederschl, N53 6 79 2 SW J bedec 1 2 75 2 gs ver briefe Serie 9 Lit. F Nr. 2727 Nr. 44. n * z r , dienst un erjenige des Königlichen ademischer In — 23 Prag 26S edeckt 0 . f ĩ r. 2227, Nr. 4454. andbr. Lit. F Nr. 52 ö ö 3. ⸗ 9 . ; * ü 1 . . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in . f tr, 3239 Serie 5 a. Rh., ausgefertigt haben, ist uns als verloren an= titute fü (Kirchenmusik. (letzterer unter deitung des Pro. Berlin es SW. * bedeckt 10 Nachm Niederschl. 182 Rom 7oß6.8 SW 1 heiter 13 — Oed] Berlin belegene, im Grundbuche' von Berlin E 300, t / g. Hanngpersche Bodeneredit Pfand ⸗ M 100, 4066 Schwarz burger Hypothekenbank⸗ gezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung essors Re lle) owe Derr Domorggnist Bern hard Dresden 746,3 SSW 4 wolkig 127 meist bewölkt 0753 Florenz; 755 5 SW I bedeckt I3 — 1375 (Wedding) Band 76 Blatt Nr. 1807 zur Zeit der briefe Serie 12 Lit. h Nr. 830. ; Pfandbr. Lit. G Nr. 476 Serie 5. etwaiger Ansprüche bezüglich der bezeichneten Police Irrgang übernommen. Außerdem wirkten noch als Gesangssolisten ö . YM 55 d 368 3 F xi 8 e 6 500. 409. Hannoversche Bodencredit Pfand ⸗/ jg 500. 390,½ Sächsische Landwirtschaftl, auf mit der Ankündigung, daß, wenn i die Damen Charlotte Kimpel und July Rößler sowie Herr Breslau i O n Nebel . ,,, Gagliarrtt 97 IW J halb bed IJ n. 976 n ng 3e ,, ö 3. briefe Serie 11 Lit. D Nr. 3923. Pfandbr. Lt. G Nr. 765 weier Monate Je, . 3 n. ß n, . Dr. Klutmann mit. Ferner Orchestermitglieder der Königlichen Bromberg 746, SO A4 bedeckt 6 Nachts Niederschl. 1 66 Thorshavn 729,4 N 3 wolkig 1 — g amen der Potsdamerbezir z augese schaf mit 1. M300, — 4 0½ Hannoversche Bodeneredit⸗Pfand ⸗ M½ 500, — 34 osso Hessifche S ihe von 18 . j 7 J he. 6 — ; — Thorshaynn 294 N 3 . schränkter Haftung in Berlin eingetragene Grund. 6. ᷓ . f — 349 o Hessische Staatsanleihe von 1397 rechtigter sich nicht melden follte, die Police für nichtig Kapelle und die Herren Max Schneider (Cembalo), Kammervirtuos Me 750,1 W bedeckt 9 Nachm Niederschl. 1756 a 756 356 58 6 . 5 h — ; t . briefe Serie 11 Lit. E Nr. 835. Nr. Hh Go , ,, ., ; tz Seydisflord 7303 NWG Z halb bed. = [3] stück am 260. Dezember 1915, Vormittags erklärt werden wird. Karl Stahernack (Häarmonium) Nicht allein die anregende Ab— Frankfurt, M. 746.9 SW ö bedeckt Z Nachts Niederschl. 1752 Cherbourg 7I7 56 SW g Regen 14 ö. 7 103 Uhr durch . unterzeichnete Gericht 98 e 3M 1.0/9. Hanngversche Bodeneredit⸗Pfand⸗ S0 16000, 3 0/ Hessische Staatzanlelhe von 1397 Leipzig, den J. November 1910. sicht bei dieser gottesdienstlichen Veranstaltung, sondern auch deren ö . 55 9 e,. , n ; — . ö zericht, . briefe Serie II Lit. EF Rr IS5q Nr. 31066. ge, B nee el .
. ö ; Karlsruhe, B. 749, WSW bedeckt 10Nachm. Niederschl. 4754 I J 57 5 SSS Ghbedesf gin 3 — An der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 1 Stock, linker 5 cn, , , . , ö. ; eutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Durchführung erfüllten vollkommen den idealen Zweck und sprachen . 3 5 3 EGlermon 26 SEC bedeckt J Flügel, Zimmer Rr. Zz, versteigert werden. Dag et. 2Wor— 35/0 Rheinische Hypothekenbank rt. 3600, 406 Schwedische Pfandbriefe von vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Lebens bersicherungkbank wirkungsboll zu Herz und Gemüt der zahlreichen andächtig lauschenden Nünchen Ibs. SW 5pbedeckt m e n, ö J , ae 3 . e ö. ge . erden , Pfebr, Gerne O9 Lit. Alien zs. n , .
Kirchenbesucher. . Zuaspitze b2l6 SW halb bed. . Nachm. Niederschl 6256 ,, . 154,8 Windst. heiter . ** 0 — flügeln, Quergebäude und Innenhof, liegt in der ; 66. 60, 9 Gch len che Bansderein Alien Breslau) 6 So 0. = 3 o / g Preußische Hypotheken⸗Aktienbk. Dr. Bischoff. Dr. Korte. wäilhelmshar) Krakau 750,1 Windst. Regen 8 — 6 — Gemarkung Berlin, Schöningstraße 8, besteht aus 2 * 3995 . 96 i od29; ̃ Pfdbr. Serie 1 Nr. Sh9h, bbb Aufgedor Stornoway 731,5 WN W 4 wolkig Nachts Niederschl. 11733 , — 44 * e nue ,,,, 16 10900, — * o, Bremer Stadtanleihe von 1898 ½ 165, — 409 Preußische Hypotheken⸗-Aktienbk. . ,, k mm,, (Kiel) 3. ö 3 88 1 . . 2 eine Größe von 9 a 13 m und ist in der . u. . ö. ö. 3. schwelg. ö 6 Here ir. 3606. hat das Aufgebot ke. . 23 irt fiche ar ee,-·, , , 6 ien lle, , or n ee gere ph, s nat aut e, e e, . ö ö ö (Wustrow i. M.]) ö, . d , , , Bannopersche d „rege Torgen sische . über F333 c, 2 der Justizrat Schnitger in Detr= Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Valentia 46s W J bedeckt 12 Nachts Niederschl, S754 Brindisi 66,5 SW X Regen 19 — = Nutzungswert von 14490 6 eingetragen, Der w , nner, , Ko /an. Preußische Hypotheken,-Aktienbk. id das Aufgebot — ] , , n k ; n 93 64 in Hypothekenbank. Pfdbr. Serie 11 Lit. D Nr. 16475. br. ie 19 Nr. 5432. mold das Aufgebot des Scheins der Landessparkasse Observatoriums, ö (Königs bg. Fr. Perpignan 6135 NW. X heiter 1 9 , d . n. on hoh . en Hrannschüaeig he niche ch; 1 . pr fe Hypotheken-Aktienbk. Detmold Rr 49h aus dem Jahre 1875 Über 45, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Seilly 747,5 W 9 bedeckt 13 ziemlich 6 17159 Belgrad — — — — J n, . . oer er 1910 ,,, 983 k i Ih ö. Serie 15 Nr. 4271. ; de n g, r der e er e , n B 29. tober 1910, 8J — 99 Uhr Vormittags: ö ö. Gass el 3 .. Selsingfors 7578 O 2 Nebef . /// 1456 Ber; MWebdina. Abtei 500, — 31 „o konv. Braunschweig ⸗Hannoversche 6 S009, — 4 0½ Preußische otheken⸗Aktienbk. 6 3 9. des partasse J ö . Aberbenn Wa Kea g beiter (ese, hs e ler K J // , J Der mr n g, mn, ; 9 — ; k *. — — 2206 . d 300, — 34 G9 konv. Braunschweig⸗Hannoverf „S 800, — 4 0½ Preußische 8 Aktie erde ert, spätestens in dem Seehöhe.... 122 m 500m 1000 m 500m 1670 m] . . Magdeburg Iñrich 755.5 W g bedeckt 9 2 3 in,, . ö, nnn, n y bt en ar Mb J. . , pflhrd Ger , Hypotheken⸗Aktienbk. zu Montag, den 13. Pla n dn n mite! Temperatur (C0 7.7 8.4 58 43 45 . er ,, Gen T6 SS Wa bedeckk Jo * A gotmig i. Sa., hat dase Rl cbt eh w', igt! , Hs Hoh, = zz olg kond. Brau nschweig, Hannghersche H, 40g. 4519 Prenstsche Hypotheken-Aktienbt. A6 Uhr, Kor dem unterzeichneten. Gericht anbe= ? lscD 8 84 89 76 67 z (Grünbergsehl.) e ,, . . 1 53 Grundrentenbrie es der Mitteldeuts en Bodenkredit⸗ Hypothekenbank⸗Pfdbr. Serie 15 Lit. C Nr. 8804. dbr. Serie 18 Nr. 5748. raumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Rel. Ichtgk. (0 / 8 Lugano 755,5 W halb bed. 6 0 f ch . Wind Richtung. S8 WSw W V V Solvbead 3823 NW. Z wollig 8 meist bewöltt. 6749 Sil , r , . . gn falt in Größ, vom 75. April 1899 Reihe 111 . 6 200 400. Braunschweig Dannobersche Hypo⸗ S6 1060, = 40,60 Sannopersche Landeseredit-Anstalt, Und die, Urkunden borzulegen, widrigenfalls die Geschw. mps 4 6 6 5-6 5 / (Mülhaus., Els.) Santis . , Schnee ö 2 Buchstabe O Nr. 6231 über nom. 1000 M beantragt. theken⸗Pfdbr. Serie 18 Lit. D. Nr. 29093. . Obl. X. 1 820 821 2500 Juli Zinsen. , . 14 erfolgen wird. Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa Ile d'Air 676 SW H Regen 13 anhalt. Niederschl. 2760 Dunroßneß 7262 DMW nenne . Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, 9 bob. 400 Carl Rabbethge K Co. Obl. 2 ½0 1500, — 4 0½ Hannoversche Landeseredit⸗Anstalt⸗ Detmo ginn es . 1a. 1 1200 m Höhe.“ Zwischen 256 und 466 m Temperaturzunahme von ( Friedrichshar Moskau 546 WS We wolkenl = — 11 — spätestens in dem auf Sonnabend, den 25. Fe⸗ à 2000, — Nr. 120 u. 121 Lit. A, Lit. B Nr. 498. Ob. H 42497 11600, h 16614 23870 2360, . 8 ches Amtsgericht. II. 753 bin * dann bis S0 im überall 8,4 zwischen 1 und 1670m St. Mathieu 7544,23 W 6 Dunst 14, ee 2762 Reykjavlk 73357 7 halb bed. 2 — — — bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem „hob, 3 go Hamburger Hypotheken⸗Pfdbr. G 22551 15300 Januar ⸗Zinsen. 42608 Aufgebot. Temperaturzunahme von 3,4 bis 45 . (Bamberg) . (6b Uhr Abends) . unterzeichneten ,. ö d , n, ö. ö. . 9. Nr. 9 . Hupotheken. Pfob 6h . 6. , a m, . ö ö. 5 3 , in Barmen hat , . 2. ö f 57 Portland Bil 75 WSwbeder e JJ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde „ MGM, =, 3 M9, Hamburger Hypotheken⸗ . 1. von A 62 112 anugr / Juli⸗Zinsen. as Aufgebot eines Wechsels folgenden Wortlauts: w Srig nei Gn W. 3 Regen 1 Gemit ter J Portland Bill Il WBS Wg bedeckt 14 — — . . deren Kraftloserklärung Serie 129 Lit. E Nr. 41933. 6 500, — 43 00 Hannobersche Straßenb. Obl. . 6. Juli ‚ . im 10 e, gts ; . (. ; Paris I489 SW 6 bedeckt . 1758 Rügenwalder⸗ . ; erfolgen wird. „ 3090, — 3 /. Hamburger Hypotheken-⸗Pfdbr. von 01 15263 11500 April Oktober⸗Zinsen. Am 11. Oktober 1910 zahlen wir gegen die 5 e 7* solg zah geg sen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vlissingen 739,5 W 3 Regen 9 2 lbs münde 422 S 5 bedeckt 3 ziemlich heiter O7569 Greiz. den 30. Mai 1910. Serie 155 Lit. D Nr. 49777. St. 7 Hannoversche Straßenb. Gewinnanteile Wechsek an die Ordre des Herrn Johs. Kohler, — Observatoriums, ö 1 17 — Skegneß 756 5 W heiter 6 — 8752 Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. 16 1990, — 4 , Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer 225 4000 56g hi6 9351 i232 11233 7 rot. Barmen, die Summe von Mark Sechszehnhu Helder 344 WSW Regen 10 12 ⸗ Kö ö Fürstlich gerich 9 4 . ö. ö / Sechszehnhundert veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bodo Ji, 8 stab bed sé oT is Horta 7568 7 NRO A4 hester I 82 mr e. Dr. Wetzel. Eisenb.⸗Anl. Nr. l 17. ö . ⸗ * 2530 66 — 1759 6. ! - dreiundneunzig auch 10 Pfg. den Werth in Rechnung. Drachenaufstieg vom 31. Oktober 1910, 8 big II Uhr Vormittags: Cr anfund [, rr = 6 n,, / ö 2 ö 2 , . , Hypothekenbk.⸗Pfdbr. . . y 3 64 ö ö J & Oberhoff ; . . — b,. 1 6 ö . — — J j ö ; ** 3 . ö k * ö ö m. OD Eit. 9 N . 250. . . ; Vbl. B . 9 21 8 . I J Derren Davi Meyers Sö ne . Station . — . 9 909 Skudesnes 718,2 SO 8 Regen 8 — 38739 Eine Depression hat sich südostwärts ausgebreitet und vertieft, Die Frau Witwe Dietsch, geborene Baltzinger, in A 490, — 40,0 Berliner Hypothekenbk. Pfdbr. 1629 151500 Januar / Juli⸗Zinsen. , in Schwelm Seehöhe 122m 00 m 10900 m 1500m 2000 2289 m Vardõẽõd Nb6g 35 S JI bedeckk 2 — I766 Fsie reicht vom Nordmeer bis zu den Pyrenäen, den Alpen und det Gertweller, vertreten durch die Rechtsampbäalke Dr. Em. 7 Lit. E Nr. 2997. ; s zob. * d Me, innere Mexikaner Anl. II H 7233. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Temperatur ¶ C 656 ö 344 ö 3 3 SSK 5 Fern JI 8 — F7F7i8 2stsee; ein Teilminimum von 717 im ist unter Barometersturz über Jäͤgls und Weber in Straßburg, hat das Aufgebot „6 249 — 40 Berliner Hypothekenbk. Pfdbr. 1.100, 1 kA 476434 i' April / Oktober⸗Zinsen. gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den . 3 160 i690 765 86 . Slagen . Ss Regen 3 . gi. die nördliche Nordfee herangezogen. In Deutschland ist das Wetter der. 35 0½ Pfandbriefe der Aktiengesellschaft für Em. J Lit. F Nr. 2492. ĩ ; Kr. 4000, — 4 0½ Desterreichische konvert. Rente 1. April 1911, Vormittags 12 Uhr, vor W g ge 680 G bis o86 — O80 O80 bis so Vestervig 243 SSO 3 bedeckt K 1746 mild und trübe bei im Westen stürmischen, im Osten auffrischenden Hoden. 3 Kommunal Credit in Clsaß Lothringen, „89, 4 do Herliner Hypothekenbk. Pfdbr. 131574 331656 2/2000 Mai Nov. Zinsen mit dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28, anberaumten Geschw. m 8 . 7 . , . Kopenhagen 735,3 SW 4 Regen 9. — 1751 südlichen bis westlichen Winden; der Rordwesten und Osten hatten Serie 2 Lit. B Nr. 1287, 1238, 1255 über je 0 A4 Em. 5 Lit. G Nr. 7856. ; laufenden Zinsscheinen. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Geschw. mp ⸗ . . 6. Stockholm Id SSG 6 Regen , Hiegenfaͤlle. Deutsche Seewarte. begntragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf- 6 30h, — 4 Y Mecklenb. Sypoth. und Wechsel⸗ og? . Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- Himmel ganz bedeckt. Zwischen 450 und i0oJ0 m Höhe . — ⸗ . — — 9 gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den bank⸗Pfdbr. Serie 5 Lit. C Nr. 196. 47097 ö ufgeh t. . J crkläͤrung der ehen erfolgen wird. Temperaturzunahme von 4,8 bis 6,25. Hernösand , , wolligs — 0761 26. April 1911, Vormittags 190 uhr, vor Kr. 10065, 40, UÜngarische Staatsrente Lit. O „Die. bon der früheren Alemanig, Versicherungs⸗ Barmen, den , e , Daparanda 557 8 3 wollig * 90768 dem unkerzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 45, Erd. Ni. i 1983465 2 A 306, Gesellschaft zu Leipzig. guf. das Leben, des Glafer. Königliches Amtsgericht. Abt. I . Kian, i SS i Heger d cchoß an ergumien Auffeböletermine feine Rechte Rr, hoc. ö Uängarische Stagtgrente Lit, D PNeistess Herrn Fääcbrich Hustad Paul Frautse in , isby 6 S Regen a. in zum lden und die Urkunden vorzulegen widri en. Nr. 5h21 718 5d fr n i060. ‚̃ . DPaungderf ausgestellte Police Nr. 1333 A. 6. ist 64632 Aufgebot 1 ; gen, 6e K 3 angeblich verloren gegangen. Der derzeitige Besitzer Es si 1B ; ö Desitz s sind zwei Wechsel verloren gegangen.
falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Kr. 100. — 40½ Ungarische Staatsrente Lit. A 3 ; * 6 ; . ; ; ; ae. . er Police wird deshalb aufgefordert, binnen er e x if 24 Yan
; r ; ; wird. An die bezeichnete Aktiengesellschaft und an Nr. 2216601. der. o : 1 1. J. Der eine Wechsel ist am 24. Mai 1910 vom T d d 82 — ö ö ꝛ P J n L . . ( 2 2 ] . ö — é . FJ ; 9. N ö 2 r ö 6.
. , , c d, br e edel dr ,,,, ,, , d, g, , db.
6 8 le Korrespondenten der Gesellschaft in etz, (Gassel) Lit. Nr. 156 u. 157, 2 à 500, —. 8 ,, ,,,, ö 200 , ge 14 von Ver⸗
1 et E Folmar, Mülhkgusen, Zabern, Saargemünd, Berlin, 369g. — 400 Georgs Marienhütte Part. Obl. . ,,,, mann Rother su Beuthen O.-S. angenommen
3 9 unn. Frankfurt a. M., Stuttgart ergeht das Verbot, an Lit. D Nr. 1294 von 1965. ö. wibrn en ag i hirn, r trat hoh el rl . worden; lällig ist er am 24. August 1910 zu
. * ; an swelse x je Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirken, M 950, — 49½ Schwedische Reichshypotheken— 8 3 86 n . 1st tar wir- . ;
kreis für den Raum einer 4gespalteuen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Miebesondere neue Jinscoupons und Talons auszu., Psdbr. von 18735 Lit. . Nr. Iss. ir. nä 4. ö Vr e hend, ͤ . . . Traben q. d. Mosel
— v — Eben. ; „ ob. = (3 do Calenberg Grubenh. Rittersch. H Versterun* itschlah dn Ran, am 20. Jun über 368,50 M. von der Firma
steigerungsvermerk ist am 30. September 1910 in Strasiburg, den 30. August 1910. Kreditpfdbr. Lit. F Nr. 4436. een, . zu Berlin. 3 un Je. . , ,
; 2 8. eigene Order ausgestellt und von Johannes Paiker
2
*
1. Untersuchungssachen. . ; 89 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von , n Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 0
& r gern
ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig [65700
M . 1 6 s r 2. 9 * 1 x 9 1212 r 4 54 i ; 7 . n lich * A 45 9 icht 3 ) 340 5 s he C d 5k edit⸗Obl 5 erklärt. Kgl. Württ. Gericht der 26. Division. das Grundbuch eingetragen. S5 K. 144. 10. Kaiserliches Amtsgericht. 163090, * oO Hannoversche Landeskredit⸗ ; ; 2 — t 9 Untersuchungssachen. Hannover, den 29. Oktober 1910. Aufgehoben ist die unter dem 13. Dezember 1909 Berlin, den 21. Sftober 1910. Hötzo) gahlungsfperre Lit. b Nr. 5473 J 65631 Aufruf. u Beuthen D. S angenommen worden; am 1. Jult ; s. ?! S6 5090, — 4 0½ Hannoversche Landeskredit-Obl. Die von uns ausgestellte Lebensversicherungsurkunde 1910 ist er vom Aussteller an die Order der Bank
64568 Steckbriefsriücknahme.
Der hinter den Kaufmann Hugo Eduard Müller, geb. am 18. November 1854 zu Klemzig, unter dem 11. Juli 1884 in den Akten J. 1I1 b Nr. 470. 84 wegen betrügerischen Bankerotts erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen.
Berlin, den 21. Oktober 1910.
Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht J.
65703 Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen 1) den aus— gehobenen Rekruten Heinrich Späth aus dem Landw.⸗Bez. Offenburg, geb. 26. 6. 1889 in Wein heim in Baden, 2) den Gardefüsilier der Reserve Paul Hertzog aus dem Landw. Bezirk Colmar, E., geb. 15. 12. 1884 in Hattstatt, Kreis Gebweiler, wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S§ 69ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S§ 356, I60 der Militärstrafgerichts ordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Colmar i. Els., den 28. Oktober 1910.
Gericht der 39. Division. (65701) Fahnenfluchtserklärung. :
In der Untersuchungssache gegen Oekonomie⸗ handwerker Emil Johann Baptist Bouras der 2. Komp. Grenadierregts. Nr. 110, wegen Fahnen⸗ flucht, wird auf Grund der s 69 ff. des Militär— trafgesetzhuchs sowie der z§ 356, 360 der Militär⸗ strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Karlsruhe, den 27. Oktober 1910.
Gericht der 28. Division.
65746 Fahnenfluchtserklärung.
In der Untercsuchungssache gegen den Rekruten Adolf Schuler aus dem Landwehrbezirk Mosbach, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69ff. des Militärstrafgesetzhuchs sowie der 5§ 366, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt.
arlsruhe, den 29. Oktober 1910.
Gericht der 28. Division. 65699 Fahnenfluchtserklärung. .
In der Untersuchungssache gegen den Musketier Arno Driebe der 11. Komp. Inf-Regts. 79, geb. 6. 3. 38 in Quedlinburg, wegen Fahnenflucht usw., wird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗
Gericht der 20. Dipision.
65704 Fahnenfluchtserklüärung. . In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen X/ 17. Inf.⸗Rgts. Adolf Leuthäuser, wegen Fahnenflucht u. 4., wird auf Grund der §§ 69ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der 55 356, 360 M.⸗St. G. O. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Landau, 29. Oktober 1910. Gericht K. B. 3. Division.
65706 Bekanntmachung.
In der Strafsache gegen die Wehrpflichtigen:
I) Reinhold Petermann, zuletzt in Juliusburg wohnhaft, geboren am 8. September 1889 zu Strehlen, Kreis Strehlen, ;
2) Paul Josef Grosser, zuletzt in Briese, Kreis Oels, wohnhaft, geboren zu Klein-Oels, Kreis Oels, am 28. Mai 1885,
3) Karl Friedrich Ernst Matzke, zuletzt in Paul⸗ witz, Kreis Trebnitz, wohnhaft, geboren in Schwundnig, Kreis Oels, am 13. Dezember 1885,
sämtlich unbekannten Aufenthalts, ist durch Be— schluß der 111. Srafkammer des Königlichen Land— gerichts zu Oels vom 18. Oktober 1910 wegen des Verdachts der Verletzung der Wehrpflicht gemäß §s5 325, 325 Strafprezeßordnung das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeklagten zur Deckung der dieselben möglicherweife treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens bis zur Höhe von je 200 M mit Beschlag belegt.
3. J. 759710.
Oels, den 22. Oktober 1910.
Der Erste Staatsanwalt.
65702 Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen: 1) den Freiwilligen Georg Reininger, 2) den Reservisten Alois Kipper, 3) den Wehrmann J. Aufgeb. Eugen Ritter, 4) den Reservisten Julius Ludwig, sämtlich aus dem Landwehrbezirk Straßburg, 5) den Reservisten Karl Frühauff, 6) den Reservisten Karl Lindenlaub, aus dem Landwehrbezirk Molsheim, wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ I56, 360 der Militärstrafgerichisordnung die Beschuldigten hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt. Straßburg i. G., den 22. Oktober 1910. Gericht der 31. Division.
gegen den am 24. Juli 1875 in Linden, Reg.⸗Bez.
Hannover, geborenen Musketier des 4. Württ. In.
fanterieregiments Nr. 122 Gustav Adolf Ludwig
Hagenhofer wegen Fahnenflucht verfügte Ver⸗ mögensbeschlagnahme, nachdem Hagenhofer bei⸗ gebracht ist.
5 e , d. den 27. Oktober 1910. Ludwigsburg, Der Gerichtsherr: Fhr. von Soden, Schrag, Generalleutnant u. Divisions Kriegsgerichtsrat.
kommandeur.
657905 Bekanntmachung. ⸗ : Die am tz. August 19606 durch die hiesige Ferien
kammer verfügte Beschlagnahme des Vermögens des
am 15. 3. 79 zu Forbach geborenen Friedolin
Schweitzer, Bergmann, z. Zt. hier in Haft, ist
durch Beschluß der hiesigen Strafkammer vom 21. 10. 10 aufgehoben worden. Saargemünd, 25. 10. 1910. Der K. J. Staatsanwalt.
K
Y) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl. 65378 Zwangeversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Colbergerstraße 23, belegene, im Grund⸗
buche vom Oranienburgertorbezirk Band 21 Blatt
Nr. 618 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs—
bermerks auf, den Namen der verw. Frau Marie
Schitting, geb, von Detten zu Schöneberg, einge— tragene Grundstück, bestehend aus a. Vorderwohnhaus mit Anbau rechts und links und teils unterkellertem
Hof, b. Seitenwohnhaus rechts, Seitengohnhaus links, 4. Restaurations⸗ und Saalgebände quer,
am 6. Januar 1911, Vormittags 11 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich—
straße 12/15, III. (dritte: Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das Gründstück
— Kartenblatt 25 Parzelle 706, 147 der Gemarkung Berlin — ist nach Artikel Nr. 9426 der Grund steuermutterrolle 19 a 78 94m pre und nach Nr. 604 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 17110 M mit 672 Jahres⸗ betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
65377 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Friedenstraße 3, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 66 Blatt Nr. 3614 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Frau Guilletmot, Mathilde, geborenen Dassel, in Wilmersdorf, Pfalzburgerstraße 55, ein getragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, abgesondertem Klosett, Vorgarten und Vof, in einem neuen Termin am 12. Januar 1911, Vormittags EI Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich straße 12ß15, Zimmer 113/115, 11J. Stockwerk, ver— steigert werden. Das 5 a 5 am große Grundstück, bestehend aus den Parzellen 2353 58, 2354/58, 2355/58 von Kartenblatt 40 der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer S586, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 1109, und ist mit einem Nutzungswert von 8540 „S zu einer Gebäudesteuer von 356 ½ veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 23. Dezember 1909 wieder in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 152 69.
Berlin, den 21. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.
65375] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Jwangebollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wed ding) Band 42 Blatt Nr. 951 zur Zeit der Ein— tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft M. Dey und Schnauder zu Berlin eingetragene Grundstück am 19. Dezember 1910, Vormittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Grüntaler“ straße 54, belegene Grundstück enthält Vorderwohn— hau mit besonderem Waschhaus, Abtritt, zwel kleinen Lauben, Hof und Garten und umfaßt die Parzelle 1246/0. 2 des Kartenblatts 26 der Gemarkung Berlin mit, einer Größe von 11 a 0! qm. Es sst unter Artikel Nr. 2s 366 der Grundsteuermutterrolle und unter Nr. 6608 der Gebäudesteuerrolle des Stadt“ gemeindebezirks Berlin mit einem jährlichen Nutzungs— wert von 1290 eingetragen. Der Versteigerungs⸗ vermerk ist am 21. Oktober 1910 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 26. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.
Auf Antrag des Rechispraktikanten August Graf Offenbach a. Main, welcher das Aufgebot der denburgischen Landesschuldverschreibung Nr 099 119 r Eisenbahnprämienanleihe von 1871 über vierzig aler zwecks Kraftloserklärung beantragt hat, ergeht mäß S§ 1019, 1020 3. P. O. s Papiers sowie sämtliche Zahlstellen das Verbot, den Inhaber desselben eine Leistung zu bewirken, Ebesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerung ein auszugeben. Oldenburg, den 24. Oktober 1910. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
an den Aucesteller
Die Pfandbriefe unserer Bank Serie XX Nr. 940 er S 800, 249, Serie XII Nr. 1612 über M 240 nebst usscheinbogen sind in Verlust geraten. Vor Ankauf
erlin, den 31. Oktober 1910. Preußische Hypotheken. Actien⸗Bank.
bfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen ö am Rhein.
nter Bezugnabme auf g 367 des Handelsgese Uches geben wir hierdurch bekannt, daß die Hefe unserer Bank Serie 45 Lit. B Rr. h 1000, — zu 34 0,σ, Serie 45 Lit. DI Nr. 128385 rde 200, — zu 3 o in
6. 20h Verlust geraten sind. leichzeitig bringen w
ir zur Kenntnis, daß die 35 0oigen Pfandbriefes Nr. 15673 über andslos geworden ist. n am Rhein, den 31. Oktober 1910. Die Direktion.
nserer Bank Serie 31 dit. 00. — gegenst dwigshafe
n Revierförster a. en bei Celle sind in ) Oktober d. J. ner Wohnung folgende orden:
200. — 33 oso ae 1 Lit. I Nr. otha Pfdbr. Serie
D. Wilhelm Sehrwald in der Zeit vom in Groß ⸗ Eicklingen in Wertpapiere 966 Stadtanleihe von 1893 CCihier Stadtanleihe von 1902
o Deutsche Grun Nr. 17
deredltbank zu
Lit. L Nr. 3860.
“ 2000, — 4 0½ Rheinisch⸗Westf. Bodenkredit⸗ Pfdbr. Serie 8 Nr. 3738/9, 2 à 1000, —.
„109, — 40, Preußische Pfandbriefbank-⸗Pfdbr. Serie 28 Lit. F Nr. 1665.
1000, — 4 0½v Preußische Pfandbriefbank⸗Pfdbr. Serie 19 Lit. G Nr. 604.
4M 190, — 4 0,09 Meininger Hypothekenbank⸗Pfdbr. Serie 7 Lit. F Abt 26 Nr. 5266.
4390, — 40, Meininger Hypothekenbank⸗Pfdbr. Serie 7 Lit. E Abt. 29 Nr. 7106.
M 300. — 4 ,½9 Meininger Hypothekenbank⸗Pfdbr. Serie 7 Lit. E Abt. 30 Nr. 7305.
„6300, — 40,09 Meininger Hypothekenbank. Pfdbr. Serie 7 Lit. E Abt. 30 Nr. 7311.
„M 300. — 40½ Meininger Hypothekenbank-Pfdbr. Serie 7 Lit. F Abt. 30 Nr. 7312.
M 590 — 4 9,9 Meininger Hypothekenbank⸗Pfdbr.
Serie 7 Lit. D Abt. 15 Rr. R33.
„ 5900. — 40, Meininger Hypothekenbank⸗Pfdbr.
Serie 7 Lit. D Abt. 30 Nr. 7580.
S209, — 40/0 Neue Boden⸗Obl. Lit. C Nr. 4907. M 100, — 4 0,0 Neue Boden⸗Qbl. Lit. D. Nr. 6793. M6 500. — 34 0½ Frankfurter Stadtanleihe Abt. 3
Nr. 11343.
6h90, — 4 0 Gelsenkirchener Stadtanleihe von 1907 Serie 1 Lit. O Nr. 749. A6 500, — 4 0υ Pforzheimer Stadtanleihe von
1899 Lit. G Nr. 216.
6 10909, — 360, Bonner Stadtanleihe von 1902
Serie 1 Lit. GC Nr. 2029.
M 2000 — 310,0 Brandenburger Stadtanleihe
Serie 11 Lit. B Nr. 170.
M 200, — 35 ½9 Bamberger Stadtanleihe von
1903 Lit. E Nr. 37s38, 2 A 100, —
„M 10900, — 31 ½9 Bamberger Stadtanleihe von
1903 Lit. O Nr. 37/38, 2 à 500, —.
61900. — 39 0½ Westf. Provinzialanl. Ausg. 4
Reihe 7 Nr. 19806.
S 500, — 4 0, Preuß. Central⸗Boden von 1907
Lit. D Nr. 9948.
„ 1099, — 4 0½ Preuß. Central⸗Boden von 1907
Lit. F Nr. 5124.
S 1200, — Preuß. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank Aktien
Nr. 29989.
S509, — 39 0½ Casseler Landeseredit˖Obl. Serie 19
Lit. 0 Nr. 8868.
vorm. Allg. Renten⸗ 3 u.
Nr. 108 605 des Herrn Wilhelm Majoewsky, Eisendreher in Dietrichsdorf, ist nach uns erstatteter Anzeige in Verlust geraten. Besitzer der Urkunde werden aufgefordert, binnen drei Monaten ihre etwaigen Rechte bei uns anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt wird. Karlsruhe, den 29. Oktober 1910.
Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
vormals allgemeine Versorgungsanstalt.
65380 Aufgebot.
Der Pfandschein Nr. 372 U, den wir unterm 18. Dezember 1897 über die von uns für Herrn Johannes Feodor Schönfeld, Stud. med., jetzt Dr. med., prakt. Arzt in Leipzig, ausgefertigt Lebensversicherungspolice Nr. 116 173 vom i. August 1892 ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfandscheines auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute ab gerechnet, ein Be— rechtigter sich nicht melden sollte, der Pfandschein gemäß Punkt 15 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, den 3. September 1910.
Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Ca ö. u. Lebensversicherungsbank eutonia.
Dr. Bischoff. Dr. Korte.
65628 Aufgebot. Die Lebenghersicherungèépolice Nr. 196 698, die wir unterm 15. Februar 1909 für Herrn Heinrich Albert Otto Seeling, Architekt in Merseburg, jetzt Bau— kommissar in Eisleben⸗Neuhelfta, ausgefertigt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich der bejeschneten Police auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, die Police gemäß § 11 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklart und für sie ein Buplikat aus— gefertigt werden wird. Leipzig, den 1. November 1910. Teutonia ersicherunggaltiengesellschas in Leipzig ebensversicherungsbank
eutonia.
Dr. Bischoff. Dr. Korte.
für Handel und Industrie zu Berlin indossiert worden, jedoch nicht in deren Besitz gelangt; fällig ist er am 20. August 1910 zu Beuthen O. S.
Die Aussteller haben das Aufgebot der Wechsel beantragt. Aufgebotstermin wird anberaumt auf den L4. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, Parallelstraße 1, des unterzeichneten Amts— gerichts. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens im Aufgebotstermine ihre Rechte beim Gericht anzumelden und die Wechsel vorzu⸗ legen. Sonst wird auf Antrag der Aussteller die
Kraftloserklärung der Wechsel erfolgen.
Beuthen O.⸗S., 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
48120
Das Amtsgericht Bremen hat am 29. 5. 1910
das folgende Aufgebot erlassen: „Auf An rag der Firma Fanny Littmann in Thorn wird der un— bekannte Inhaber der 1) von Friedrich Rohrs in Bremen, Hohetor⸗Chaussee 57, akzeptierten drei Wechsel über a. den Betrag von 150 , fällig am
12. November 1910, b. den Betrag von 156 M,
fällig am 21. November 1910, e. den Betrag von
115,19 M, fällig am 30. November 1910, 3) des
von Fritz Gronau in Bremen, Meyerstraße, akzep— tierten und am 21. November 1910 fälligen Wechsels über 520,35 6 hiermit aufgefordert, die be— zeichneten Wechsel unter Anmeldung seiner Rechte auf dieselben spätestens in dem hiermit auf Donnerstag, den 30. März 1911, Nach⸗ mittags 5 Ühr, vor dem Amtsgericht, im Gerichts⸗ hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zinimer Nr. 79, anberaumten Aufgebotstermine dem Gericht vor⸗ zulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden sollen.“
Bremen, den 30. August 1919. Der . er des Amtsgerichta: Fürhölter, Sekretär.
64183 Aufgebot.
Die Firma Georg Benda in Nürnberg, vertreten
durch die Rechteanwälte Dr. Teutsch und Regelsberger in Nürnberg, hat das Aufgebot des Wechsels, aus- gestellt von R. Gerstner in Völklingen am 19. 10. 1809 über den Betrag von 73,59 M an eigene Order, akzeptiert von B. Rolles in Völklingen am 2. November 1909, giriert von R. ersiner in
fällig
.