1910 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4 / / n

Ibo 22

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1911 gezogen worden:

4A o Anlehnsscheine Ser. III.

2500 ½: 70 79 118 152 185 336 370 443 4598 495 507 590 594 878 887 935 1139 1154 1173 1180 1245 1338 1378 1397 1668 1739 1740 1780 1820 1854 1881 1897 1957 1965 2037 2106 2144 2149 2422 2538 2565 2617 2656 2765 2790 2822 2827 2857 2888 2917 3041 3044 3134 3197 3334 3376 3392 3432 3472 3555 3630 3942 4021 4131 4169 4231 4248 4333 4335 4347 43831 4472 4492 4518 4583 4624 4744 4810 4935 4941 4992 5174 5469 5832 5870 5939 5941 5959 6212 6216 6244 6257 6451 6465 6508 6709 6819 6855 6872 6949 7103 7193 7281 7332 7440 7468 7637 7872 7951 7965 8024 8115 8118 8270 8322 8428 8520 8h25 S660 8789 9026 9052 116 9314 g327 9332 9380 9444 9488 9601 9707 9860.

A 00 Anlehnsscheine Ser. VI.

Lit. A à 1000 „M: 111 195 219 308 322 348 382 401 419 446 472 475 496 588 673 776 799 S868 910 997 1104 1151 1222 1291 1363 1565 1611 1615 1637 1850 2021 2030 2086 2094 2096 2135 2205 2222 2277 2409 2619 2656 2728 2776 2887 2910 2978 2990.

Lit. BR à 500 c: 34 193 223 273 328 374 380 585 653 663 671 693 708 782 797 859 922 1124 1196 122 1228 1242 1255 1300 1315 1350 1371 1381 1393 1415 1456 1491 1569 1570 1579 1627 1637 1673 1709 1791 1960 1976 2095 2333 2661 2722 2930 2987 3034 3266 3339 3473 3543 3595 3628 3708 3733 3757 3816 38654 3911 3972.

A 00 Anlehnsscheine Ser. VIII.

Lit. AA A 5000 ÿ: 5 180 267 344 356 358 496.

Lit. A à 1000 ½ÆυP: g3 305 418 472 660 686 864 1013 1021 1036 1042 1138 1473 1528 1610 1619 1668 1696 1744 1800 1871 1892 1920 1976 2108 2172 2181 2199 2226 2294 2397 2484 2527 2533 2608 2700 2749 2854 2906 3299 3364 3476 3502 3560 3589 3624 3632 3694 3712 3728 3766 3969 3991 4003 4005. .

Lit. E à 500 S: 1619 117 239 404 436 919 1015 1144 1261 1396 1659 1735 1759 1882 1917 2012 2036 2149 2163 2244 2303 2551 256569 2635 2706 2749 2809 2832 2903 3010 3027 3064 3082 3106 3128 3143 3253 3264 3305 3332 3403.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 2. Januar 1911 ab

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig und deren sämtlichen Filialen und Depositenkassen,

bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz, .

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und

deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau und deren

Abteilung Hentschel C Schulz daselbst,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.

und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach 1. V.

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:

409 Ser. III à 500 M:

15 1544 1712 1899 1983 2654 3271 3411 3542 3694 4628 5418 6415 6419 6571 6714 7004 7821 9206 9245 9567 9673,

4060 Ser. VII:

Lit. A à 1000 S: 165 553 2915,

Lit. B à 500 S: 52 123 126 129 207 862 2721 2916 3602 3922,

40609 Ser. VIII: Lit. A à 1000 Æ : 511 512 1218 1788 Lit. B à 500 S: 2671 2786,

38 0 Ser. IX:

Lit. A à 1000 S: 1272 1317 2368 2734 2963 3815 4499 4879,

Lit. B à 500 MS: 498 953 3057 3703 3875 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausge⸗ schlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Leipzig, den 25. Oktober 1910.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

3371 3844,

65783 Westfälische Stahlwerke, Bochum.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. November 1919, Vormittags 11 ihr, in den Räumen der Gesell— schaft Harmonie zu Bochum ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.

3) Aenderung des 5 16 des Statuts durch Ein⸗ fügung eines Zusatzes, wonach Aufsichtsratsmit- gliedern für besondere Tätigkeit im Interesse der Gesellschaft Sondervergütungen gewährt werden können.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung nd gemäß 5 19 unseres Gesellschaftsstatuts die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem

deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere

mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens

am fünften Tage vor dem Versammlungstage mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗

verzeichnis bei ö der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

der Essener Kredit⸗Anstalt, Essen oder Bochum, A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

dem Cöln oder Berlin,

den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co., Cöln,

oder unserer Gesellschaftskasse in Bochum zu hinterlegen. Bochum, den 31. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat.

6680] Bayerische Terrain ˖ Ahtien · Gesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. November 1919, Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal, Max Josef Straße Nr. 6 in München, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesorduung: I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, München oder deren sonstigen Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Im übrigen wird auf 55 11 und 12 der Statuten verwiesen. München, den 2. November 1910. Der Auffichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

65782

Frankfurter Bierbrauerei ˖ Gesellschaft vorm. Heinrich Henninger C Sähne.

Frankfurt a / Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 6. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Wendelsweg 64, stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichtes der Direktion und des Prüfungsberichtes des Auf⸗ sichtsrats. J

2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichtẽrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 2. Dezember a. c. ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen

Creditbank oder an der Kasse der Gesellschaft, Wendelsweg 64, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank oder bei den Herren Jacquier & Securius unter Einreichung eines doppelten Nummern— verzeichnisses zu hinterlegen und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1910.

Der Vorstand.

Carl Müller. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 22. November

d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der

Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22/23, statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung der

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft

hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht nach Maßgabe des Satzes 29 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines

Notars mit einem doppelten Verzeichnis derselben

spätestens am 18. November d. J.

in Berlin bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale

Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden, Bergisch Märkischen

in Elberfeld bei der Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei Herrn Jacob S. H. Stern,

in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale

Hamburg,

in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale

Leipzig,

in . bei der Rheinischen Credit⸗

ank,

in München bei der Deutschen Bank Filiale

München,

in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale

Nürnberg,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale

, me, , .

gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis

nach der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1909/10 nebst

Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann vom

4. Nobember d. J. ab bei den Hinterlegungsstellen

eingesehen bezw. in Empfang genommen werden. Tagesordnung:

I) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909 10 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. September 1910.

2) Heschlugfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5 , .

Satz 10 Absatz 1: Erweiterung der Befugnis zur Ausgabe von Schuldverschreibungen. Satz 20: Aenderung der Vorschriften über die Firmen⸗ zeichnung. Satz 24 unter a: „S 3000 wird in i 6000 abgeändert. Berlin, den 31. Oktober 1910. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen . Aktien⸗Gesellschaft.

wir hiermit bekannt, daß 1910 stattgefundenen 2. versammlung

66723 . Foͤrster sche Maschinen⸗ und Armaturen

Fabrik Aktien Gesellschaft, Essen Ruhr.

Gemäß F 2 unseres Gesellschaftspertrags machen in der am 24. September

ordentlichen General⸗ Herr Bergrat Hans Stapenhorst, Altenessen,

zum weiteren Mitgliede unseres Aufsichtsrats be⸗ stellt worden ist.

GEsfsen⸗Ruhr, den 29. Oktober 1910. Der Vorstand.

6 Enwerbs und Mirtschaft⸗ õabag] genossenschaften.

Terraingenossenschaft „An der Beek“

e. G. m. b. H. in Liqu. Hamburg. . Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren: Heinrich Krey. C. H. Heins.

D Niederlassung 2c. von an Rechtsammwälten.

Der Rechtsanwalt Friedrich Labes zu Charlotten⸗

burg, ö 55, ist heute in die Liste der

hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Charlottenburg, den 27. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

66740

worden. Dresden, den 29. Oktober 1910. Der Präsident des Königl. Sächsischen Oberlandesgerichts.

6h28) . Der Rechtsanwalt Max Effing in

gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Freyburg (Unstrut), den 27. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

65739

Nr. 11 031. Rechtsanwalt Buchen ist in die Liste der Mosbach zugelassenen Rechtsanwälte worden.

Mosbach, Baden, den 27. Oktober 1910.

Großh. Landgericht. Fleuchaus.

65741] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu gelassenen Rechtsanwälte ist am 15. d. Mts. de Rechtsanwalt Nürnberg gelöscht. Essen, den 26. Oktober 1910.

Königliches Landgericht.

Franz

eingetrager

65286

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Magdeburg, den 28. Oktober 1910. Der Landgerichtepräsident.

In der Anwaltsliste des Königlichen Oberlandes⸗ gerichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Johannes Weigel in Dresden eingetragen

ö ig Freyburg (Unstrut) ist in die Liste der beim Königlichen Amts⸗

. Kieser in beim Gr. Landgericht

Der Rechtsanwalt, Justizrat Hitzeroth hier ist heute in der Liste der beim Landgericht in Magdeburg

66284 Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige, Schuhmacher Carl Fritiof Sigfrid Ssterlind, am 27. De—⸗ zember 18759 in der Gemeinde Asbo, Reg.⸗Bez. Destergötland, geboren und zurzeit in Berlin wohn⸗ haft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Anna Catharina Mrosek, am 18. März 1886 in Großalsleben, Kreis Ballenstedt, geboren und zurzeit in Berlin wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schliesen. Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am HZ. November 1910 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben. Berlin, den 29. Oktober 1910.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

lo6? 38 An Stelle des verstorbenen Herrn

Joh. Christ. Gottfried Boye ist dessen Sohn, Herr - Joh. Christ. Gottfried Boye, in den Aufsichtsrat gewählt. = Motorbootgesellschaft m. b. S.

in Liibeck. Der Geschäftsführer: A. Koch.

(641741 . Die Gesellschaft Automat G. m. b. SH. Essen a / Ruhr ist in Liquidation getreten. . Wir fordern die etwaigen Gläubiger auf, ihre Forderung anzumelden.

Die Liquidatoren: Dr. Cremer. Hahn.

64554 Schiffskontor Carstanjen und Dietzsch. G. m. b. H. Duisburg⸗Ruhrort. Die Firma ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Duisburg, 29. September 1909. Der Liquidator: Richard Carstanjen.

Die

657371

Licht. und Wärme⸗Indnstrie G. m. b. S. Laut Eintragung in das Handelsregister des König. lichen Amtsgerichts Berlin Mitte vom 24. d. Mts. ist unsere Gesellschaft zufolge Beschlusses ihrer Ge— sellschafter aufgelöst. Wir fordern demgemäß die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, Bellevuestraße 5, den 31. Oktober 1910. Licht und Wärme⸗Industrie G. m. b. S. i. L. Der Liquidator:

Grunsfeld.

1165736 . .

Automaten ·˖ Restanrant · Gesellschaft vorm.

Wilh. Leyhnusen G. m. b. S. in Karlsruhe. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 17. Oktober 1910 wurde beschlossen, das Stammfapital der Gesellschaft von S 66 000, auf S 42 000 r herunterzusetzen. Gläubiger, welche an die Ge— sellschaft Ansprüche oder gegen die Herabsetzung des Stammkapitals begründete Ansprüche zu machen haben, wollen sich alsbald bei der Gesellschaft melden.

Karlsruhe, den 29. Oktober 1910. 4

Automaten⸗Restaurant⸗Gesellschaft vorm. Wilh. Leyhausen. G. m. b. H. Fr. Lautermilch. J. Fischer.

ucbersicht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft

65289

.

10) Verschiedene Bekannt—⸗ machungen.

65290 Bekanntmachung. als Vormund des minderjährigen, am 7. April 190 in Clingen geborenen

Familiennamen anzunehmen und zu führen.

Zz Monaten bei uns geltend zu machen.

zulässig. Sondershausen, den 26. Oktober 1910. Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium, Justizabteilung. J. V.: Dr. Reischau er.

65283 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehoͤrige, Johanna Emilie Sophie Schindler, tober 1891 in Oldenburg i, H. geboren

am 29. O

Julius Kusch,

Reichsangehörigen Fritz

and die Ehe zu schließen.

Behörde zu erheben. Berlin, den 29. Oktober 1910. Königlich Schwedische Gesandtschaft.

Der Architekt Heinrich Vollmer in Bielefeld hat

Otto Gustav Hermann Weisheit in Bielefeld den Antrag gestellt, daß seinem genannten Mündel gestattet werde, an Stelle des Namens „Weisheit“ den Namen „Frohns“ als

Wir bringen diesen Antrag gemäß Artikel 1 8 2 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 19. Juli 1899 zur öffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung, etwaige Einwendungen ie Nach Ablauf der Frist sind Einwendungen nicht mehr

Schneiderin

J und zurzeit in Kiel wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen am 23. August 1883 in Engelstein, Kreis Angerburg, eboren und zurzeit in Kiel wohnhaft, in Deutsch⸗

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 12. November 1910 bei der unterzeichneten

am 30. September 19109. Aktiva.

Kassakonto Effektenkonto ö. 3 Kontokorrentkonto A 774 Lombardkonto 2010 316,56 Konto pro Diverse 402 208,88 2 Inventarkonto 111 211,B88 2 Hypothekenvorschußkonto 1571 7068,45 Wechselkonto ; ; Effektenkonto des Reservefonds .. Immobilienkonto Bankenkonto Couponskonto Avaldebitoren . Sparkassenanlagekonto 3 995 782.23 Sonstige Aktiva 217 370,9 Kommissionskonto 3 32452

„S0 4 00 ẽO—- zh 261.30

2

3h3 261,990 hl go. 1375 85783 20 332,45 7h 000. -

Kapitalkonto Reservefondskonto . Depositenkonto IB 388 889,39 Kontokorrentkonto A IJIo9lI 687,51 ; A 353 ig 5 648 344,86 475 060,595 160 000, 1395 231,3 754 000, -

Konto pro Diverse Tilgungskassenkonto Hypothekenkonto k. Bankenkonto Trattenkonto Detachierte Couponskonto !... 11 274, 89 Avalkreditoren . Ih 900, Sparkasseneinlagenkonto 3 096 78223 Sonstige Passiva 233 018,65 Vorschußkonto 141 123,17

Königsberg, den 29. Oktober 1910. .

Der Verwaltungsrat der Bank der i , Landschaft. Kapp, Geheimer Oberregierungsrat.

Bremer Börsenfedern.

ssc) Das Original aller

8

.

2

Man hüte sich

Der Vorstand.

C. Eltzbacher, Justizrat.

(65781) Feldmann. J. Breul.

Seit länger als 40 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder

Nur echt mit dem Namen S. Roeder auf jeder

und dem gesetzlich gesch. Kennworte auf der Schachtel:

„Jedem das Seine“

S ROoEDERS bhl hkk kh Srnfkoth

eder

vor Nachahmungen.

2735 4 2373 279,96

M 257.

Der Inhalt di patente h eser Beilage

, , Gebrauchsmuster, Konkursẽ som e die 3 Bekanntmachun

Sieben te Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den J. November

en aus den Handel

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8wW.

ilhelmstraße 32,

Vom „Zentral Sandelsregister für das Deutsche R

in Berlin für

die Köntgliche Expedition des Deut j ,, schen Heichhanzelgerz und Kön tglich Frenhischen

Gůterrechts. Vereing⸗

Genossenschaftg⸗

Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, einem besonderen Blatt unter dem Titel

1910.

über Warenzeichen,

für das Deutsche Reich. amn. 25.

ge , ezugspreis Fe

ertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen

eich“ werden heute die Nrn. 257 A. und 257 B. ausgegeben.

entral⸗Handelsregister für dag Deutsche Rei int in d V eträgt L „S S0 9 für das . ch 6 n der Regel täglich Der

nijelne Nummern kosten 20 9g. etitzeile 30 H.

Handelsregister.

Anehem. 66473

Im Handelsregister A 1113 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Francken“ in Agchen eingetragen: Dem 15 Max Rutts, 2) Jakob Stickelmann, 3) Josef Jeandré, alle in Aachen, ist Gesamtprokura ertellt. Je zwei Pro⸗ kuristen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Aachen, den 28. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. (65474 Eintragung in das Handelsregister:

ö . 27. Oktober 1910.

Bei B 145. Wachs⸗ und Oel⸗Werke E. von Boyen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liq., Altona. Die Vertretung des Liquidators E. von Boyen ist nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts vermögens unter die Gläubiger erloschen, desgleichen die Firma.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Arnswalde. 65475 „In. das Handelsregister A ist heute unter Nr. 137 die Firma Heino Wendt mit dem Sitze in Arns⸗ walde und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Deino. Wendt in Arnswalde eingetragen worden. Geschäftszweig: Buchhandlung und Buchdruckerei. Arnswalde, den 22. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [65476 J. F. Trockenbrodt . 9 affene Handelsgesellschaft ist durch Beschkuß Ter Gesellschafter aufgelöst. Alleininhaber des Punter Beibehaltung der bisherigen Firma fortgeführten Geschäfts ist nunmehr der Kaufmann Friedrich Trockenbrodt in Aschaffenburg.

Aschaffenburg, 27. Hilger 1910.

K. Amtsgericht.

Auzsburzs. Bekanntmachung. 65477 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: H. y, Michael Herz“. Unter dieser . be⸗

treibt Michael Herz in Augsburg daselbst eine

Butter, und Käsehandlung.

2) Bei Firma „Isoliermassefabrik München, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Augs⸗ burg; Die Vertretungsbefugnis der Jesch ffo⸗ führerin Magdalena Eicheldinger ist beendet. An deren Stelle wurde der Schlossermeister Matthäus Bitzl in Augsburg zum Geschäftsführer bestellt.

3) Bei Firma „Hans Geifenhof“ in Lands— berg a. L.: Firma erloschen.

Augsburg, den 28. Oktober 1910.

K. Amtsgericht.

Had Vaunheim. 65478 Bei der Firma Otto Hermann Ohl ist in unser Handelsregister eingetragen worden: Der Ehefrau des Otto Hermann Ohl, Elisabethe Christine Ohl, geb. Venitz, ist Prokura erteilt. Bad Nauheim, den 27. Oktober 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

KRamberg.

Betreff: Eintrag ins Handelsregister. „Moritz Goldmann“ in Burgebrach. Hannchen Goldmann als Inhaberin gelöschk; neue Inhaberin: Frl. Bertha Schulherr in Burgebrach. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

Bamberg, den 29. Oktober 1910.

K. Amtsgericht.

(65479

amber. 65480 Betreff: Eintrag ins Handelsregister. t Rübsam's Malz 4 Gerstenkaffee Carl

Wallmüller in Bamberg. Firma erloschen. Bamberg, den 29. Oktober 1910.

K. Amtsgericht.

Kerlim. 3 65485 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist am 24. Oktober 1910 folgendes eingetragen worden: Nr. 8628. Schrammstraße 4 Grundstücks—⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung des Grundflücks Deutsch— Wilmersdorf, Schrammstraße 4, sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital, beträgt 26 606 6. Geschäfts— führer: Architekt Heinrich Meyer in Berlin, Architekt Johannes Kreich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. und 23. Sktober 15i60 Sltgestellt. Jedem der Geschäftsfüihrer Heinrich cher und Johannes Kreich steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. ern, wird hierbei bekannt gemacht: BSeffentliche Bekannt— 1 6 . im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. S429. Waldmann R Heymann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; der gewerbsmäßige Vertrieb von Damen⸗ und Kindergarderobe fowie verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Benno Waldmann in Charkottenburg, Kaufmann Samuel VDehmann in Berlin. Die Hesel En ist eine Ge⸗ s ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Oktober 1910 festgestellt. Außer- dem wird hierbei bekannt gemacht: Cl fl lich Be⸗ kanntmachnngen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 5430. Schirn w Co. Gesellschaft mit

stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schlafzimmereinrichtungen und anderen Möbeln, insbesondere der Forthetrieb des zu Weißenfee unter der Firma Schirn K Co. bestehenden Fabrikgeschäfts. Das Stammkapital. beträgt 50 000 . Geschäfts⸗ führer: Frau Hedwig Schirn, geborene Tichauer, in Weißensee, Kaufmann Gustav Grobach in Wilmers⸗ dorf, Kaufmann Heinrich Redl in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober I9l9 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer, und zwar nur durch Gustav Grobach in Gemeinschaft mit Frau Hedwig Schirn oder mit Heinrich Redl. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1915. Die Gesellschafter Grobach und Redl sind jedoch berechtigt, die Fortsetzung des Vertrages auf weitere Jahre zu verlangen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Frau Hedwig Schirn, geborene Tichauer, in Weißensce bringt in die Gesellschaft ein: Das von ihr unter der Firma Schirn C Go. zu Weißensee betriebene Schlaf— zimmermöbelfabrikgeschäft nebst Zubehör mit ktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September ol zum festgesetzten Werte von 30 000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 8I31. Haus und Bodenverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Bebauung und Verwertung von Grundstücken, Betrieb von Geschäften jeder Art, welche mit den vorgenannten Unternehmungen in Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Möbius in Halensee, Kaufmann Erich Beil, in Halensee, Kaufmann Max Levi in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 153. und 19. Oktober 1910 festgestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäͤfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer be ie hun gene se stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Seffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8432. Gustav Fromberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Kostümen, Blusen, Morgenröcken, Jupons und ver— wandten Artikeln sowie der Handel mit diefen Waren, und alle damit zusammenhäͤngenden Ge— schäfte, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des Geschäfts des Kaufmanns Gustav Fromberg hier selbst. Das Stammkapital beträgt 55 000 S060. Ge— schäftsführerinnen: Fräulein Johanna Kron in Berlin, Fräulein Frieda Kron in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1910 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Verbindlichkeiten der Firma Gustav Fromberg in Berlin gehen auf die Gesell— schaft nicht über. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Ge— sellschaft ein: 1 Fräulein Johanna Kron in Berlin, 2) Fräulein Frieda Kron daselbst das bisher von dem Kaufmann Gustav Fromberg unter der Firma „Gustav Fromberg“ hierselbst betriebene Geschäft, indessen unter Ausschluß der Außenstände und Passiben, aber mit Uebernahme aller Ansprüche aus vorhandenen Orders zum festgesetzten Werte von 7000 ½, wovon je 3500 S auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. .

Nr. 8433. R. Glombeck E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und der Be— trieb des bisher von der Firma R. Glombeck K Co. zu Berlin betriebenen Films⸗Kommissions⸗-Agentur⸗ und Verkaufsgeschäfts sowie der Abschluß anderweitiger Geschãfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu⸗ sammenhängen. Das Stammkapital beträgt 50000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Glombeck in Berlin, Kaufmann Anton Glombeck in Tegel. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 360. Sep—⸗ tember 1910 festgestellt. Jedem der Geschäftsführer Robert Glombech und Ahten Glombeck steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außer— dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Robert Glombeck in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Glombeck C Co. in Berlin betriebene Geschäst mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Sep⸗ tember 1919 zum festgesetzten Werte von 24 000 e. Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage.

Nr. 8434. Wirtschafts⸗Vereinigung 66 Grundbesitzer Friedenau⸗Wilmersdorf Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Haftung. Sitz: Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Aus— führung und Vermittelung saͤmtlicher den Grundbesitz betreffenden Geschäfte, insbesondere die Verwaltung von Grundstücken und Vermittelung von Grundstücks⸗ geschäften, Vermittelung von Hypotheken, Ver⸗ mittelung der Vermietung von Wohnungen und Ge⸗ schäftslolalen, Vermittelung von Schadensersatz, Glas,, Feuer⸗, Diebstahl, und Lebensversicherungen, Vertretung der Grundbesitzer in Rechts- und Ge—⸗ meindestrestigkeiten, Gewährung von Darlehen an

beschränkter Haftung. Sitz: Weißensee. Gegen⸗ X

Gesellschafter gegen Sicherhest, Verforgung der

S00 000 c.

Grundbesitzer mit allen Hausbedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 20 500 M. Geschäftsführer: Jaufmann Roman Konteczka in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ok⸗ tober 1919 festgestellt.

Nr. 58435. Wegener Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: An, und Verkauf bon Baumaterialien aller Art sowie die Vermittelung des Verkaufs von Grundstücken und die Vermittelung bon Hypotheken, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Abschluß von Geschäften, welche mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zufammen⸗ hang stehen. Das Stammkapital beträgt 26 606 66. Geschaftsführer: Kaufmann Alfred Wegener in Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt— machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3156. Tauentzien⸗Bad Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Anftakt zur, Verabreichung von Bädern nach modernen hygienischen Prinzipien. Das Stammkapital beträgt 30 009 ις, Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Schallert in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 30. Juni 1916 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Bei Nr. 4281 Thermofix zur Erzeugung von Flaschen für Wärme⸗ und tälte⸗Cons ervirung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Hubert Henn in Berlin.

Bei Nr. 4977 Die Licht⸗ und Wärme In⸗ Austrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann James Grunsfeld in Wilmersdorf.

Bei Nr. 6464 Gesellschaft für moderne Be⸗ leuchtung mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht.

Vei Nr. 6819 Norddeutsche Land- und Hypo⸗ thekenfinantierungsbank Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Max Schrader ift nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1910 ist bestimmt, daß die Gesellschaft fortan durch einen Geschäftsführer vertreten wird.

Bei Nr. 7134 Freienwalderstraße 31 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 15. Oktober 1916 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Georg Rohn in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 7166 Vorbergstraße 2 Grundstücks—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschafts führer Rentier Hermann Fischer in Berlin.

Bei Nr. 7321 Wedeka Werkstätten für Plakat⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Richter ist nicht mehr Geschättsführer.

Bei Nr. 7954 Victoria Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom s. Oktober 1910 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.

Bei Nr. 8363 Sorge * Sabeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Anna Margarete Werner in Berlin ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt ist.

Berlin, den 24. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. KRerlim. Haudelsregister 65482 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.

Am 25. Oktober 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 8250. Feilen und Maschinenfabriken vormals Gebr. Ufer Aktiengesellschaft mit dem Siße zu Süchteln und Zweigniederlassung zu Berlin. Fabrikinspektor Heinrich Naulfs in Duderstadt ißt nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu Vorstands⸗ mitgliedern ernannt sind der Kaufmann Franz Semer in Süchteln und der Oberingenieur Hans Ziecker in

nn, * 1

Bei Nr. 2077. anzler Schreibmaschinen Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu an Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1910 ist das Grundkapital um 00 000 M erhöht und beträgt Ferner die durch dieselbe General— versammlung noch beschlossene Aufhebung der Vor— rechte der alten Vorzugsaktien und sonstige Ab⸗— änderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die neue Grundkapitals= erhöhung werden ausgegeben 300 Stück je auf den Inhaber und über 1009 M lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage. Diese 1 vom Geschäfts⸗ jahre 1911 ab an Vorrechten: sie erhalten von dem Jahresgewinn vorweg o/, so daß die anderen Aktien erst nach deren Zahlung Gewinnanteil beziehen, und, wenn dieser 3 in einem Jahre nicht gewährt werden kann, den Fehlbetrag von dem nächstjährigen Gewinn voraus; sie erhalten ferner von dem Liqui-

dationserlöse vorweg den Nennbetrag. Auf die Grundkapitaltzerhöhung bringt in die Gesellschast ein

der Rentner Albert Schlick zu Grunewald⸗Berlin eine Forderung von 1090 000 46, die er an die Aktiengesellschaft dadurch erworben hat, daß er zu denjenigen Zwecken, welche durch die Erhöhung des Grundkapitals gefördert werden sollen, Vorschüsse in dieser Döhe gewährt hat. Er erhalt hierfür 100 Stück für vollgezahlt erachtete Vorzugsaktien zum Nenn⸗ betrag, und gilt diese Forderung hierdurch als getilgt. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in Ss00 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, darunter 500 Stamm⸗ und 300 Vor⸗ zugsaktien.

Bei Nr. 3605. Südwest⸗Afrikanische Schäferei⸗ Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin. Der Chef⸗ redakteur Dr. phil. Waltẽr Hartmann zu Steglitz Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft; zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede grnannt ist der Rentner Josef Sichel in Zehlendorf— Berlin.

Berlin, den 25. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlim. Sandelsregister 65483 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 26. Oktober 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 36 531 Firma Clemens Burchardt, n, Inhaber Clemens Burchardt, Gastwirt, Berlin.

Nr. 36 532 Firma Heinrich Otto Frenk, Friedenau. Inhaber Heinrich Otto Frenk, Hand⸗ lungsagent, Friedenau.

Nr. 36 H33 Firma Charles Gingold Export, 3 Inhaber Charles Gingold, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 4542 Firma Gustav Derlin, Deutsch⸗ Wumer dorf Dem Wilhelm Busse in Dt. Wilmerßt⸗ dorf und dem Wilhelm Mattheß in Dt. Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. Sß95 Firma Max Gutkind, Berlin. Niederlassung jetzt Charlottenburg.

Bei Nr. 9001 Firma G. Becker. Berlin. Inhaber jetzt: Edmund Becker, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. T 623 Firma Martin Joachimezyk. k 3 Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt.

Bei Nr. 33 857 Firma Marie Behrendt, Berlin. Inhaber jetzt: Fräulein Clara Neumann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts, begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Clara Neumann auggeschlossen.

Gelöscht die Firma: Nr. 29 433 Heinrich Grünberg, Berlin.

Berlin, den 26. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

CC erlin. Bekanntmachung. 65486

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 5111. Berliner Orchestrion⸗Fabrik Franz Hanke Ce Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Heinrich Geh ist nicht mehr Liquidator.

Bei Nr. 5722. Berlin ⸗-Lichtenberger Guß⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist als beendet angemeldet. Die Firma ist erloschen.

Berlin. den 26. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Herlin. Handelsregister 65481 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 27. Oktober 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 36 534. Firma: Alexander Neumann in Berlin. Inhaber: Alexander Neumann, Kürschner⸗ meister, Berlin. Dem Martin Neumann zu Berlin ist Prokura erteilt. J

Bei Nr. 14 845 offene Handelsgesellschaft: Otte A Muhsoldt in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Otte ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bet Nr. 26 884 Firma: S. Piorkowsky X Co. in Berlin: Niederlassung jetzt in: „Rixdorf“.

Bei Nr. 31 694 Firma: P. Richard Schmidt k Die Prokura des Georg Fuchs ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 32 345 offene Handelsgesellschaft: „Tier⸗ , . Cafe Restaurant C Conditorei Edmund Marschner Sohn in Charlotten⸗ 6 Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 33 316 Firma: Gustav Winkler in . Dem Oscar Lang zu Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 27. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

erlin. Handelsregister 65484 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 27. Oktober 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 36535: inne Albert Fuhrmann Schmar⸗ =, Inhaber Landschaftsgärtner Albert Fuhr⸗ mann, Schmargendorf. Nr. 36636: Firma Siegmund Engel Schuh waren Agentur Berlin. Inhaber Siegmund Engel, Agent, Berlin.

Nr. 36 537 Firma Chemische 8 Berthold

Symons Berlin. ber Wercholt Kaufmann, Berlin. Inhaber Berthold Spmonk,