1910 / 257 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

einer Etikette in offenem Briefumschlage, Geschäfts⸗

nummer 115654, . Schutzfrist 3 Jahre,

rg wet am 13. O Uhr

tober 1910, Nachmittags

Dortmund, den 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

NPülkken. (64421 9 das Musterregister ist eingetragen:

r. 47. Firma Otto Kloeren R Co., offene Handelsgesellschaft zu Dülken, angemeldet am 22. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, 6 verschiedene Mufler für Flächenerzeugnisse, Carreaux in Eisengarn Futter in 14 Farbeneffekten mit den

abriknummern 248, 249, 250, 251, 252, 263, chutzfrist 3 Jahre. Dülken, den 24. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

PDüren, Rheinl. (66 462]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 255. Firma Peill E Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren. Umschlag mit photographischer . einer Aschenschale mit eingepreßtem mattierten Rehbock, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr.

Königliches Amtsgericht, 6, Düren.

Eisenach. (59184 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 240. von Krafft, Karoline, Frl., in

Neuenhof b. Eisenach, 1 Paket, offen, mit? Mustern

für Dekorationsgegenstände auf beliebig bedrucktem

Handmgcherleinen, die nach, Fertigkonfektionierung

weiße Muster beliebiger Art zeigen, Geschäfts nummern

101, 102, k Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 4. Oktober 1910.

Eisenach, den 4. Oktober 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Eis eld. (61792

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 20 eingetragen worden:

Spielwarenfabrikant Ernst Truckenbrodt in Eisfeld, 1 versiegeltes Paket mit 4 Modellen für lastische Erzeugnisse, nämlich: 1 Foxhund, Ge— e wenn, 248, 1 Dachs, Geschäftsnummer 249, Lenglische Sette, Geschäftznummer 264, 1 englische Bulldogge, Geschäftenummer 253, sämtlich Papier⸗ maché⸗Tiere mit Zitterschwanz, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. .

Eisfeld, den 11. Oktober 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Emmerich. 62276 Die Firma H. uon Gimborn A. G. in Emmerich hat für die im Musterregister unter Nr. 18 und 20 eingetragenen Muster die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. e, m. 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Giessen. 165463

In das Musterregister wurde eingetragen: Firma J. Barnaß, Gießen, Muster für Zigarrenkisten⸗ ausstattungen, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 20711 bis 20745 und 20856 bis 20870, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1910, Vormittags 11.45 Uhr.

Gießen, den 20. Oktober 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gloi vitꝝx. . 60946

In unserem Musterregister ist unter Nr. Z3 heut eingetragen worden:

Kaufmann Josef Nothmann in Gleiwitz, ein Muster für ein Flaschenetikette offen niedergelegt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr. 6. M.⸗R. 33.

Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Oktober 1910.

Göppingen. bh 8h63] Kgl. Amtsgericht Göppingen.

Im Musterregister wurde heute eingetragen:

1) Bleicherei, Färberei C Appreturanstalt Stuttgart in Uhingen, 1 Dessin, erstellt durch Bedrucken von Buchleinwand, welches eine Imitation von gewebten Rupfen darstellen soll, mit Fabrik- nummer 23083, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 5 Uhr.

Den 6. Oktober 1910. ;

Amtsrichter Dr. Kauzmann.

Gõörlitꝝ. 64422

In unser Musterregister ist heute folgendes ein—⸗ getragen worden:

Nr. 391. Witschel, Paul, Kaufmann, Görlitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster für Henkelgläser mit eingepreßten Figuren, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1919, Vormittags 114 Uhr.

Görlitz, den 22. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 38. . eodor Holborn in Göttingen, 1 Modell für einen Bier- und Weinzipfelbeschlag, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 6 h . angemeldet am 1. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr.

Göttingen, den 5. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Grü sent hal. ͤ (63850

In das Musterregister ist eingetragen.

Nr. 410. Firma Fasold E Stauch in Bock und Teich, 1 Porzellangegenstand mit der Fabrik- nummer 2207, in jeder Größe, jedem Material und Ausführung, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr.

. den 21. Oktober 1910.

erzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Grimma. 647531 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 69. Firma Alexander Schumann in

Zweenfurth, ein versiegeltes Paket AS. VIII. 1910,

enth., sieben Muster Nr. 39444400 zum Bedrucken

von Wachstuch, Flächenerzeugnisse, drei Jahre Schutz⸗ frist, angemeldet am 25. Oktober 1910, Abds. 5 Uhr.

Königl. Amtsgericht Grimma, am 27. Oktober 1910.

Hameln. 64034 In das Musterregister ist unter Nr. 81 heute

Bessert⸗Nettelbeck u. Mertens, Teppichfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, Teppichmuster, Fabrik ⸗Nrn. 291, 296, 289, 303, 300, 299, 301, 296, 2098, 294, 295, 295 und 302. Flächenerzeugnisse, angemeldet 18 Oktober 1510, Mittags 11 Ühr 52 Minuten, Schutz friff drei Jahre.

Hameln, den 19. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Jena. lö9lsö] In unser Musterxregister ist heute eingetragen: Nr. 145. Thüriuger Blechemballagen⸗ und

Maschinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Jena,

1 verschnürtes, fünfmal versiegeltes Paket, enthaltend

2 Muster für Plakate und Blechemballagen, Fabrik⸗

3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr 25 Min. Jena, den 7. Oktober 1910. . Großh. S. Amtsgericht. II.

Kamenr, Sꝛöchsen. 65468 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 53. Ofenfabrikant Friedrich Georg

Julius Müller in Firma Friedrich Müller,

Fabrik Meißner Chamotte⸗Sfen Kamenz,

Vorm. 11 Uhr. Kamenz, den 29. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

worden:

Vorm. 114 Uhr.

1910, Vorm. 11 Uhr. . Koblenz, den 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

längert ist. Lage, den 13. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Schutzfrist auf ein weiteres Jahr angemeldet. Langendreer, den 25. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen:

1910, Vormittags 412 Uhr. Lengenfeld (Vogtl.), den 27. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nachm. II Uhr. Marienberg, den 29. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen:

I7. Oktober 1910, Vormittags 12 Uhr. Königl. Amtsgericht Mittweida, am 29. Oktober 1910.

Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse. Neurode, den 25. Oktober 1910. j Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

20 Minuten. Opladen, den 7. Oktober 1910.

eingetragen:

Kgl. Amtsgericht.

nummern 87ha, 875 p, Flächenerzeugnis, Schutzfrist

Sachsen in Kamenz, ! versiegeltes Paket mit a. 12 Abbildungen von Modellen für Kacheln, Fabriknummern 386 bis 397, und b. 7 Abbildungen von Modellen für Aufsätze zu Oefen, Fabrik⸗ nummern 74 bis 80, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1910,

Koblenz. ; I66460 In das hiesige Musterregister ist eingetragen

a. bei Nr. 90, Firma Keramik Coblenz Ver⸗ kaufsstelle der rheinischen Steinzeug und Glas⸗Industrie in Koblenz, hat die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre, also bis zum 23. Januar 1914, angemeldet am 13. 10. 1910,

b. bei Nr. 120, Firma Keramik Coblenz Ver⸗ kaufsstelle der rheinischen Steinzeug und Glas⸗Industrie in Koblenz, ist weiter eingetragen, daß die Modelle auch in jeder Masse außer Metall mit einer Mischung oder galvanischen Lösung resp. Niederschlag überzogen werden, angemeldet 13. 10.

Lage, Lippe. ; (62277)

In das Musterregister ist zu der Eintragung unter Nr. ? Kaufmann Aug. Hillbrink in Lage und Schmiedemeister August Kluckhohn da— selbst vermerkt, daß die Schutzfrist auf eine Pflugschar vom 16. März 1910 ab auf 3 Jahre ver⸗

Langendreer. 66464

hei Nr. 2: Kaufmann Wilhelm Heckert, jetzt zu Dortmund, hat für das unter Nr.? eingetragene Muster für Dachfalzziegel die Verlängerung der

Lengenfeld, vogti. 66056]

Nr. 17. Firma Leopold Oskar Hartenstein in Lengenfeld (Vogtl.), ein offenes Paket mit 24 gewebten Spitzenmustern, Nrn. 4856, 4839, 1840, 4841, 4845, 4843, 453144, o77, 4578, 4879, 1850, 45851, 4895, 4900, 49601, 4902, 49605, 4904, 1505, 4506, 4967, 4908, 4969, 4916, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober

Marienberz, Sachsen. 65465

Nr. 293. Fischer, Robert, Kaufmann in Marienberg, U versiegeltes Paket mit 19 Mustern von Holzformen zum Ueberhaͤkeln, Holzknöpfe für die Damenkonfektion sowie ein Gürtelschloß aus Holz für die Damenkonfektion, ferner 6 Hand⸗ zeichnungen für Gürtelschlösser aus Holz; Fabrik nummern 665, 666, 668, 669, 671, 673, 674, 680 bis 692, 726— 732, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1910,

Mittweida, 65466

Nr. 136. Firma J. G. Rüdiger C Söhne in Mittweida, U versiegeltes Paket mit 16 Mustern von Madagascar Stellung 15 H, 15 ], 15 K, 15 L, 15 M, 15 X, i5 E,. 15 R, i5 8, 15 S, 5 d, i5 *, 15 W, 15 X, 15 T, 15 Z, und 14 Mustern von Jacquard Madagascar Stellung 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 1390, 131, 132, 133, 134, 135, 136, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet

Xeurode. 64423 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 366. Firma Herm. Pollack's Söhne in

Neurode, ein mit drei Geschäftssiegeln verschlossener

Umschlag, enthaltend 46 Muster baumwollene Kleider

stoffe, Fabriknummern 1726, 1727, 1723, 3119, 648,

444, 445, 4662, 4669, 4673 bis 4677, 977, g',

2058 bis 2l6, SI bis 823, 200 bis 2065, 299 bis 306,

angemeldet am 25. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr,

Opladen. 60598

Nr. 57. Firma Fritz Ackermann in Hilgen, eine aus einem Stück gewalkte Ledersportgamasche mit einem Riemenzugverschluß, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 4. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr

pulsnitn, Sachsem.

20. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr.

tober 1910, Vormittags 412 Uhr. Bei Nr. 354. Firma J. G. Schurig

Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Pulsnitz, am 27. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Radeberg. In das Musterregister ist . Nr. 151. Firma Sächsische (

4. Oktober 1910, Vormittags 411 Uhr.

4. Oktober 1910, Vormittags 411 Uhr. Radeberg, den 29. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht.

Radolfzell.

15. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr. Radolfzell, den 15. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht.

HR adlolfzell. ö

frist um 3 Jahre angemeldet. Radolfzell, den 15. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht.

Roinecræx.

1913 verlängert. Reinerz, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Rosswein.

Vorm. 11 Uhr 40 Min. Rosswein, am 6. Oktober 1919. Königl. Amtsgericht.

Rostock, MHeck Ib.

Nr. 26. Fabrikbesitzer Wilhelm

Rostock, den 31. Oktober 1910. . Großherzogliches Amtsgericht.

Snargemiünd. k

eingetragen worden. Say da, Erzgeb. z

In das hiesige Musterregister ist worden:

Sayda, den 29. Oktober 1910.

Schorndori.

5 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Schwetzingen.

11 Uhr.

Schwetzingen, den 19. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht.

Wilhelmshaven,. 85 das hiesige Musterregister ist eingetragen unter

r. 8:

S. J. Arnoldt in Wilhelushaven: Plakat, darstellend einen Rettungsring in roter Farbe, der t, Muster für Flächenerzeugni re, angemeldet am 20. Septem 1919, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Wilhelmshaven, den 26. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Lx. Halle.

In unser Musterregister ist eingetragen Fabriken von Dr. Thompson's Seifenpulver Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Witten⸗ berg, 19 gewerhliche Muster für Flächenerzeugnisse, verschlossen, Geschäfts-Nr. 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1910, Vormittags S ühr

Wittenberg, den 24. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Andernaeh. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Hoteibesitzers Karl ch ist heute, Nachmittags r ahren eröffnet. alt van Ghemen zu Andernach. An— st mit Anzeigefrist bis Gläubiger bersammlung

Sonneberg, S.- Mein. ohh Unter Nr. 235 des hiesigen Musterregisters ist ein getragen worden: Name des Anmeldenden: Firma Swaine & Go. in Hüttensteinach. Gegenstand⸗ ein verschnürtes und versiegeltes Paketchen, angeblich enthaltend: 1 Charakter⸗Puppenkopf, A 1 Charakter⸗ Schutz wird beansprucht gegen in jeglichem Material und in jeder fuͤr plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Sonneberg, den 11. Oktober 1910.

Herzogl. Amtsgericht.

Somneberg, S. -WMein. Unter Nr. 226 des hiesigen Musterregisters ist ein⸗ getragen worden: .

Name des Anmeldenden: Firma Paul Rauschert Ein verschnürter

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 404. Firma F. A. Schurig in Grosz⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 18 Flächenmuster, Art. 65, 66, 68, 97, gs, 9g9, 100, 101, 102, 193, ho68, hoß9, ho 70, bo71, bo72, 5073, H074 u. 5075, , drei Jahre, angemeldet am

9 ein Bild umschlie nr i nßB*. Schutzfrist 19 Ja Nr. 405. Firma J. G. Schurig in Grosz⸗ röhrsdorf, ein versiegelter Briefumschlag, haltend 28 Muster, Art. 6185, 6190, 6195, 6200, 6210, 6215, 6220, 6230, 6245, Strumpfgummi⸗ band, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗

röhrsdorf hat für die unter Nr. z54 eingetragenen Strumpfgummibandmuster die Verlängerung der in Hüttengrund. Gegenstanz: rte Pappkarton, enthaltend drei Charakterpuppenköpse

in verschiedenen Größen aus Porzellan a , m n

und mit Glasaugen, Fabriknummer -. n. Jil.

Schutz wird beansprucht in allen Größen einer ganzen Serie. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oftober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Sonneberg, den 22. Oktober 1910.

Herzogl. Amtsgericht.

Stuttgart Cannstatt. k

K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In das Musterregister wurde unterm 5. Oktober 1910 unter Nr. 306 zu der Firma Mechanische Gurten⸗ u. Bandweberei Cannstatt, B. Gut⸗ mann u. Marx in Cannstatt eingetragen: verschlossenes Paket, Gürtelgurten, teils aus reiner Baumwolle, teils aus Baumwolle und Kunstseive, in ganz weiß, in jeder beliebigen Farbe oder in weiß oder farbig mit be— liebig andersfarbenen Streifen hergestellt, mit den Fabriknummern:

zlasfabrik in Radeberg, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 1 Musterzeichnung für gepreßte, durd hergestellte Kompottschalen, Salatschalen, Kompot⸗ teller, Kuchenteller, Dessertteller, Fruchtschalen, Konfektschalen, Konfekttabletts, Zuckerschalen, Butter⸗ dosen und Käseglocken in bellebigen Größen und Fassons, Fabriknummer 509, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Dahmen zu Anderna 5 Uhr, das Konkursverf

meldefrist und offener Arre 21. November 1910. Erste und allgemeiner Prüfungstermin am T8. November E9HE0, Vormittags 1A uhr. Andernach, den 28. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Nr. 152. Firma Sächsische Glasfabrik in Radeberg, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 1 Musterzeichnung für gepreßte, durch Druck gestellte Beleuchtungskörper in beliebigen Fassons und Größen, Fabriknummer 510, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

49 Muster

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Overholthaus in Berlin, Friedrichstr. 220, ist heute, VormittagNs 13 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er— „Kaufmann Kroll Frist zur Anmeldung der Konkurs— Erste Gläu— 2. Nouember E910, Prüfungstermin

218 Dess. 1,

217 Dess. 4. .

Ds, l, dn Dess. 6 Dab Dess. 8, 277 Def. 8, Tes Dess. s, 229 Def 36 Def. 8, Vl Vest 12 z

234 Dess. 4, 234 Dess. 12, 235 Dess. 8 237 Desfs 8, 238 Dess. 8, 339 Desf. 1, 1, 2, 3, 4, h 6, 9 1 ll nn n n, 19, 20, 21, 32 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist am 5. Oktober 1910, Vorm. 11 Uhr 45 M. Amtsrichter Pfander.

Verwalter: Schmidstr. 9. forderungen bis 16. Dezember 1916. bigerversammlung Vormittags EIS Uhr. 4. Januar 19A, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, ; Offener Arrest mit A bis 16. Dezember 1910. 154. N. 244 Berlin, den 28. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte.

939 Joe 933

In das Musterregister Band II ist bei Nr. 36 2 Dess. 8, 253 De für die Firma Maggi Ges. m. b. SH. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen worden L versiegeltes Paket mit 1 Muster, nämlich ein Prospekt, Fabriknummer 1117, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

37, 1838 6 Dess.

Jahre, angemelde Zimmer 113/15. nzeigepflich 10.

Themar.

In das Musterregister ist eingetragen: Korbwarenfabrikant Hermann Räder in Firma Otto Räder in Themar, 46 Muster verschlossen, plastische Erzeugnisse,

Rremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers eines Fuhr⸗ geschäfts Johann Hinrich Grotheer in Bremen,

Rechtsanwalt Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dejember 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1910 einschließlich. bigerversammlung:

mittags 1A Uhr, 13. Januar 1 9REI, Vormittags II Ü Obergeschoß,

In das Musterregister Band 11 O. -Z. 7 ist ein⸗ getragen: die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Z3weigniederlassung in Berlin) hat für die Muster Nr. 10682, 1083 die Verlängerung der Schutz⸗

für Korbmöbel, Fabriknummern 1231, 236, 1237, 12358, 1239, 1210, 1241, 1242, 143189, 1451 B, 1431 *, isl, 1652 8,

1655 8, 1655 B, 1655, 1655, 1657 B, 1657, i658 G, 16558 B, 1658 , 1658, 1659, 752, 1659, 16651, 75i, 1663, 1661 8, 781, 782, 755, 784, 2961, Schutzfrist 3 Jahre, 17. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Themar, den 17. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht.

652, 1656 664 1652, 1653, 1664, Verwalter:

Erste Gläu⸗ 25. November 1910, Vor⸗ Prüfungstermin:

99g 59963 3188

Die Schutzfrist für die von der Firma Kristall⸗ de 's, angemeldet am glashüttenwerke Rückers F. Rohrbach u. Karl Boehme in Rückers zum hiesigen Musterregister Nr. I5 angemeldeten Muster: Nr. 658: Nr. 669: Irmgard, Nr. 660: Norma, Nr. 665: Isolde, Nr. 666: Ingeborg ist bis zum 21. Oktober

allgemeiner

Gerichtshause Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 29. Oktober 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

HKHuer, Westf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen

Torgau.

In unser Musterregister ist heute Nr. 26: Fabrikant Franz Hermann Schmidt in Torgau, 5 Muster vo schl schäftsnummern 649 bis 653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1910, Vormittags 12 Uhr 45 Minuten.

Torgau, den 24. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

eingetragen:

riefumschlägen, Ge⸗

n des Apothekers Franz Pohle in Gladbeck ist heute, Vormittags iI Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolters in Glad— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1910. Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1916, Prüfungstermin am 2. De

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 72. Firma C. A. Ischoche in Roßwein: 1 Muster von Kamelhaarstoffimitation, gekennzeichnet durch Woll⸗ oder wollartige Kette mit Haareinschuß, ausgeführt in verschiedener, zum Beispiel artiger Appretur mit aufgedruckten beliebigen Dessins, versiegelt, Fabrikations benennung: „Ural“, Fabrik— nummer 590, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am H. Oktober 1910,

Velbert. Im hiesigen Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Firma C. Ed. Schulte in Velbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Schloßüber⸗ falle Nr. 280 5, plastisches Erzeugnis, angemeldet am H. Oktoher 1910, Vormittags 10 Uhr 40 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. Velbert, den 5. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. hiesigen Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden: Firma Ewald Witte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert, ein ver— siegeltes Paket, enthaltend einen aus Blech gestanzten Kronenkorköffner mit tulpenförmigem Ring, Nr. 15, angemeldet am 11. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist

Vormittags 10 Uhr. zember 1919, Vormittags ü0 uhr. Buer i. W., den 29. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Küren, Westf. Kontursverfahren. „Ueber das Vermögen der Witwe staufmann Georg Banse zu Büren wird heute, am 25. Sk. tober 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er Rechtsanwalt Bremer zu Büren wird

In das Musterregister ist eingetragen worden: Konkursforderungen

zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 18. November 19106 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenf in 8 152 der Konkursordnung bezeichneten ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf Montag, den RE2. Dezember 1919, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge— zu verabfolgen oder zu leisten, auch von dem Besitze der en, für welche sie aus esonderte Befriedigung in Anspruch onkursverwalter bis zum 7. November

Rostock, 1 Reklameplakat und 1 Reklamepostkarte, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr.

plastisches Erzeugnis, alls über die

In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 220 für die Firma Utzschneider Eduard Jaunez zu Saargemünd, Zweigniederlassung in Zahna, Provinz Sachsen: Für die am 14. Oktober 1907 angemeldeten Muster ist die Verlängerung der Schußtzfrist bis auf 10 Jahre am 11. Oktober 1910, Abends 6 Uhr, angemeldet und am gleichen Tage

Velbert, den 12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Waldheim. Im Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 168 und Nr. 169. ͤ hausen Söhne in Waldheim, Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zehn Jahre ist angemeldet worden am 3. Oktober 1910, Vormittags 411 Uhr. Waldheim, am 6. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.

Waldkirch, Kreisgan. In das Musterregister wurde unter Nr 256 eingetragen: Firma Philipp Sonntag in Waldkirch, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster für Seidenwickelung, für p Schutzfrist 65. Oktober 1910, Vormittags 117 Uhr.

Waldkirch, den 10. Oktober 1910.

Großh. Amtsgericht.

Wandsbek. .

In das Musterregister ist bei Nr. 9 NKakao—

Kompagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung am 10. Oktober

1910 eingetragen: Die Schutzfrist ist auf weitere

4 Jahre (bis zum 22. November 1914) verlängert. Wandsbek, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 4.

Weinheim. In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 18 Firma „Stöldt R Go.“ in Weinheim, ein mit einem aus Wolle gestrikten Muster für verschlossen, plastische Erzeu bezeichnung. „Panama“, S . gemeldet am 7. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr. Weinheim, den 11. Oktober 1910. Gr. Bad. Amtsgericht. J.

Firma Ernst Rock⸗

meinschuldner K. Amtsgericht Saargemünd. * ö .

e, run der Sache ab nehmen, dem 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Büren.

Charlottenburg. Ueber das Vermögen der Frau Marie geb. Kerbs, alleinige Inhaberin der Firma Wil helm Simon Æ Co. in Charlottenburg, Wil⸗ mersdorferstr. 122, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlo Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: walter Aschheim in Charlottenburg, Frist zur Anmeldung der Konkursf 20. November 1910.

eingetragen Nr. 146. Emil Rudolf Müller in Heidel⸗ Nr. B 2495. berg, Modell für Miniaturspielzeug für Kinder: eine Gruppe Soldaten, Geschäftsnummer 7, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1910, Nachmittags 13 Uhr.

e Erzeugnisse, ge⸗ angemeldet

ttenburg das Konkursver⸗ Waitzstr. 3. kursforderungen bis , Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 30. November im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ Portal 1, 1Treppe, Zimmer 47. Offener Anzeigepflicht bis 20. Nobember 1916.

c Charlottenburg, den 26. Oktober 1910.

Der Gerichtsschreiber 9 3 Amtsgerichts.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Musterregister Nr. 88 wurde heute ein— getragen für die Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. Æ C. Arnold, ein Modell für einen Hutständer, Fabriknummer 782 83, offen, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 17. Oktober 1910, Nachmittags

Nachmittags L Uhr,

Arrest mit Den 17. Oktober 1910. Landgerichtsrat Hartmann.

Dortmund. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Dirks. Bauunternehmu beschrankter Haftung zu nachmittag 12 Uhr Konku ist der Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 43. irma Max Dussel in Schwetzingen, 1 ver— siegeltes Palet mit 2 Mustern für Zigarren, Fabrik nummern 67 und 68, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oltober 1910, Vorm.

der Firma Heinri Gesellschaft mit Dortmund, ist heute rs eröffnet.

nisse, mit der Fabrik⸗

frist 3 Jahre, an Verwalter

ur. Platte zu Dort⸗— Anzeigepflicht bis zum

15. November 1910. Konkursforderungen sind bel dem Gerichte auzumelden bis zum 1. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung den A8. No- vember LzO, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 6. Dezember 19160, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 75. Dortmund, den 239. Oftober 1916. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 65418

Ueber das Vermögen der offenen Händels gesellschaft. „Rosenbusch * Weise“ in Dresden, Blumenstraße 69 III, die den Getreidehandel be— treibt, wird heute, am 29. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Aßmann hier, EClisenstr. 18. Anmeldefrist bis zum 26. November 19109. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 360. No— vember E9AE0, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Nobember 1916.

Dresden, den 29. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Ableilung II.

Elbing. 65396

Ueber den Nachlaß des am 1. Noxember 1909 ge⸗ storbenen Gerichtsvollziehers kr. A. Reinhold Irglitschka in Elbing ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Stadtrat Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmelde⸗ frist bis zum 21. November 1910. Erfe Gläubiger⸗ versammlung den 15. November 1910, Vor⸗ mittags O0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 0. November E96, Vormittags Ro uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1910.

Elbing, den 29. Oktober 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Egens, Ost gries]. Konkursverfahren. 654065] Ueber das Vermögen des Müllers Theodor Schönboom in Ostochtersum, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 29. Okiober 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Eberhard Buisman in Esens wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1U9l0 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein tretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände aufden 15. November L910, Vormittags EO uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Lonkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Esens.

Ettlingem. Konkursverfahren. 65425

Nr. 13 685. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Karl Kastner in Neuburgweier wurde heute, am 28. Oktober 1919, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Krauß in Ettlingen. Anmeldefrist bis zum 25. November 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, den 22. November 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Diens— tag, den 13. Dezemtzer 1916, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 25. No- vember 1910. Dies veröffentlicht: Ettlingen, den 28. Oktober 1910. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.) Freienwalde, Oder. (65a89)

Ueber den Nachlaß der am 20. März 1910 in Freienwalde a. O. verstorbenen unverehelichten Elisabeth Feinholz ist am 29. Oktober 15910, Mittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bureau vorsteher Hübner in Freienwalde a. O. bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 28. November 1910. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin am 5. Dezember 1910, Vormittags 19 Uhr.

Freienwalde a. O., den 29. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Glei witr. Konkursverfahren. 65395 Ueber das Vermögen der Weiß⸗ und Woll— warenhändlerin Anna Kassubek in Preiswitz ist am 26. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann J. Rund jr. in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1910. Anmeldefrist bis zum 30. November 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. November 1910, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Dezember 1910, Vormittags E10 Uhr, Zimmer Nr. 254. 13. N. 19a /I0. Gleiwitz, den 26. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Grossbodangen. Konkursverfahren. 65402 Ueber das Vermögen des Kalkwerkbesitzers Karl Walter in Weißenborn ist heute, am 25. Oktober 1919, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Bender in Bleicherode ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am. TR. November 19A, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin am 16. Dezember 1910, Vor— mittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Königliches Amtsgericht in Großbodungen.

Hummersteim. Konkursverfahren. 65384)

Ueber den Nachlaß des am 30. Mai 1910 ver— storbenen Rentiers Frhr. Albert v. d. Goltz in Hammerstein wird heute, am 27. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und der Nachlaß Hfleger die Konkurseröffnung beantragt hat. Der Tischlermeister Theodor Berkhahn in Hammerstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ aug über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein⸗

tretendenfalls über die in 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 26. November 1810, Vormittags E uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurginafse etwag schuldi sind, wird die Verpflichtung aufer egt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be—

bis zum 15. November 15916 nieige zu machen. Hammerstein, den 27. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Hus el. 65403

Das K. Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Schreiners Wilhelm Dusch in Kusel am 29. Ottober 1910, Nachmittag 5 Uhr, den Konkurz eröffnet. Nonkurtherwalter: Rechtsanwalt Kissel in Kusel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderurg bis 7. Dezember 910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 25. Nouember 1910, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am' 19 Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Leiprig. [65421] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Erust Oswald Faber in Paunsdorf, Dresdnerstr. 7, Inhabers der Turngerätefabrik unter der Firma: 8. Faber in Leipzig Stünz, Dresdnerstr. 4, mit Verkaufsstelle in Leipzig, Centralstr. 10, wird beute, am 258. Oktober 1916, Nachmittags gegen 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , . Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. . Wahltermin am 24. November 19410, Vor⸗ mittags EE Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. De— zember 1910. Prüfungstermin am 6. Dezember 19LO, Vormittags 11 uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1916. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL An, den 23. Oktober i190.

Lindlar. Konkurseröffnung. 65424

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Fuhr⸗ unternehmers Hubert Streit zu Lindlar sst am 27. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts— anwalt Heix in Lindlar. Offener Arrest mit Än— zeigefrist bis zum 21. November 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20, November 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Lindlar, den 27. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Lipeck. 66447]

Ueber den Nachlaß des am 13. August 1910 zu Lübeck verstorbenen Maurermeisters Carl deinrich Georg Pfensig ist am 25. Oktober 1916, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsschreiber Ahlers in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 30. November 1910. Erste Glaͤubigerbersammlung 25. November 1910, Vorm. 6 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin 9. Dezember 1919, Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 71.

Lübeck, den 25. Oktober 1910.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. 65448

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Voigt in Lübeck, Hürtertor-Allee 3, ist am 28. Sk— tober 1910, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Fr. Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige⸗ frist bis zum 3. Dezember 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 25. November 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. Dezember 19109, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21.

Lübeck, den 28. Oktober 1910.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Va old. sf. Württ. Amtsgericht Nagold. 65423

Konkurseröffnung über das Vermögen des Jo⸗ hannes Klein, junior, Schreinermeisters in Alteusteig, am 23. Oktober 1516, Nachm. 36 Uhr. Verwalter: Bezirksnotar Beck in Altensteig. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist von Konkurs- forderungen 19. November 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 28. November E910, Nachm. 4 Uhr. Den 28. Oktober 1910. Gerichtsschreiberei. Rombold. Veustadt, Sachsen. 65426

Ueber das Vermögen des Mechaniters und Fahrradhändlers Gustar Werner in Neustadt „Sa.; wird heute, am 27. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Paul hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dejember 1910. Wahl, und Prüfungstermin am 22. Dezember 1910, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An' zeigepflicht bis zum 12. November 1910.

Neustadt i. Sa., den 27. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oberstein. Konkursverfahren. 654311

Ueber den Nachlaß des am J. August 1910 ver— storbenen Wirts Gustav Fickinger zu Fischbach ist heute, am 24. Oktober 15190, Vormittags 1 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Der Hꝛandar / Märker in Oberstein ist zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1910. Anmeldefrist 1 zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 6 24. November 1910, Vormittags

z r. Oberstein, den 24. Oktober 1910.

Brenner, als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Abt. 2.

Offenbach, Main. Konkursverfahren. 65d29) Ueber das Vermögen der Firina Hermann Ostermann (norm. J. N. Scheich zu Offenbach a. M. und deren Alleininhaber Hermann Ostermann daselbst wird heute, am 27. Oltober 1919, Vormittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Merzbach zu Offen bach a. M. wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum J1. Dejember 1310. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 7. November 1910, Vorm. IJ Uhr, Saal

Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag,

riedigung in Anspruch . Konkursverwalter

. , 1910, Vorm. 10 Uhr, Saal

Nr. 12.

Offenbach a. M., 27. Oktober 1910. roßherzogliches Amtsgericht.

OC nbach, Main. Konkursverfahren. 65430 Ueber das Vermögen der Auna Nolde, geb. Trepte, Ghefrau des , ,,,. Georg Nolde in Offenbach a. M.., wird heute, am 27. Oktober 1910, Nachmittags 41 Uhr, das Konkurtz⸗ berfahren eröffnet. Der Gerichtstarator Johannes Niederhof zu Offenbach a. M. wird zum Ronkurs« perwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. November 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, 10. November 1910, Vorm. 10 Uhr, Saal Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 1. Dezember 1919, Vorm. 19 Uhr, Saal Nr. 12. ö a. M., 27. Oktober 1910. roßherzogliches Amtsgericht.

Offenburg, Kaden. 65422 stonkurseröffnung.

Nr. 30101. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Josef Lütty in Offenburg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtberfahren er= öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann C. Th. Koch hier. Anmeldesrist bis zum 1. Dezember 1910. J. Gläubigerbersammlung: Donnerstag, den 17. November 1919, Vormittags 8 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Samstag, 109. Dezember 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1910.

Offenburg, 27. Oktober 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Horadam.

Ratingen. Konkurseröffnung. 65419

Ueber daß Vermögen der Gewerkschaft „Christinenburg“ in Lintorf ä . ist am 27. Oktober i910, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Nakatenus in Ratingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Nobember 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1916, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 5. Dezember A910, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Martt, Zimmer Nr. J.

Ratingen, den 27. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Reinerz. Konkursverfahren. (66391

Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Friedrich Schäfer in Reinerz ist am 29. Oktober 19lo, Vormittags 9 Uhr, der Fonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Tautz in Reinerz. Anmeldefrist bis 18. November 1910. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. No- vember L910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Nohember 1916.

Reinerz, den 29. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Russ, Ostpr. Konkursverfahren. ie .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Samfel in Skirwieth wird heute, am 29. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr 30 Min, das Konkurg= derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stein in Ruß wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkurg⸗ forderungen sind bis zum 3. Dejember 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— kinn über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf ben 22. No⸗ vember E910, Vormittags A1 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 19190, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, weiche eine zur Konkurg= 3 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Dezember 1910 Anzeige zu machen.

Rust, den 29. Oftober 18910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Saarburg, Loihr. 65428 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Josef Brambach in Saarburg in Lothr. wird Heute, am 28. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr bo Min., das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher dandgtebe in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 12. November 1910. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 21. November I910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9.

Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr. Strassburg, EIs. 65427]

Ueber das Vermögen der Kleberplatz⸗ Auto- maten⸗Gesellschaft m. b. S. in Straßburg, Gewerbslauben Nr. 4, ist am 29. Oktober 1918, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsbeistand Bermont in a. Steinstraße Nr. 43. Anzeigefrist, k Arrest und Anmeldefrist: 18. November 1916. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 26. November 1919, Vorm. 9] Uhr, Saal 45.

Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Gls.

Strehlen, Schles. (65390

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Max Koch in Strehlen wird heute, am 28. Ok tober 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Veiwalter: Kaufmann Paul Rieger in Strehlen. Frist. zur Anmeldung der Konkurdforde⸗ rungen bis einschließlich den 2. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1919, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am LG. Dezember A910, Vormittags ä hr. Offener Arrest mit a g m en bid 17. No- vember 1910 einschließlich.

Amtsgericht Strehlen.

Völk ͤlingen. . 61218 Ueber das 1 des Kaufmann * Zigarrenhändlers ilhelm Meler in Völk. lingen ist am 22. Oktober 1910, ed ,, der Konkurs eröffnet. Verwalter: R

Abraham in Völklingen. Anmeldefrist big 19. No vember 1910. Erste Ci ub ef ung 28. No-