1910 / 257 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

aus Knochen, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Zeilenmeßvorrichtungen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten. Ma— trizenkangldeckplatten aus Glas und Glimmer. Leder, waren. Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel aug, genommen für Leden.

264. 135598.

Man

1467 1910. A. & W. Lindt, Bern; Vertr.: Pat · Anwälte Dr. R. Wirth, E. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 2016 1910. e nn, dorff, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vn 910. Kakao, Schokoladen aller Art, Plakaten, bildlichen Dar. Geschäfts betrieb: Apotheke stellungen, Reklame Artikeln und Verpackungsgegenständen. WRaren: Tee für medizinische 66 Waren: Rohe und bearbeitete Kakaos; Block Tasel. Rätetische Zwecke.

Schokolade; Schokolade⸗Täfelchen, Stangen, in Kugeln

oder in Pulverform, Schmelz ⸗Schokolade, gefüllte Schote

lade, Milch⸗ und Sahne⸗Schokolade, mit Haselnüssen und

anderen beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder

Medizin kombinierte Schokoladen, Schokolade ⸗Backwer,

Schokolade zu Reklamezwecken.

knöpfe und Platten

W. 11831. 1235603.

6

166. 135594.

lomsfnfsus

1915 1910. D. Worts mann, Würzburg, Franzis

kanergasse 2. 20 10 1910. Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. Ausländischer Wein. K L. 11937.

A. 8 ; 1 135614.

135584. . 100232. . 12159.

Hy SO5;.

Farbwerke vorm. Meister Lucius 19/10

135575. E. 7 S5.

38. 7 Sl in 1118 1910. Export⸗Verschleiß der Staatlichen Bosnisch⸗Herzegowinischen Tabak⸗Regie G. m. b. S., Berlin. 19 10 1910. Geschäfts betrieb: Tabak. und Zigarett enfabrik.

Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettentabak.

‚.

8.

2418 1910. A Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M.

1910. Geschäftsbetrieb⸗ Chemische Fabrik. Waren:

Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische Präparate für photographische Zwecke.

3 2a. 135585.

a, e,.

Emil Eltze, Berlin, Brüderstr. 56.

1138 190 Löwen⸗Bra i ö = uerei

Actien⸗Gesellschaft

o io 1910. .

7 Geschäftsbetrieb:

Bierbrauerei. Waren:

extraktbier.

2. 12055

Waren:

16.

O Centssitro w

die Coms wis Somers.

135595. . Malz

de Anendortr- Wildunzer Tee

(einer, vide ar pen , .

C. 7855.

Cern ehm iitissee

P . Le ms rica en erttacto de maliu puro, ennteniendo wer Foce lokal, bees läpale. Hei-, e, nella, . duni del Sr. Doctor Behregd de Hlamburgo

416 1910. Dr. Sugo Allen⸗ Bad Wildungen. 20/10

E. 7814.

28

135576.

Pauna-

1/8 1910. Export⸗Verschleiß der Staatlichen Bosnisch⸗Herzegowinischen Tabak⸗Regie G. m. b. S., Berlin. 1910 1910.

Geschäfts betrieb: Tabak und Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettentabak.

135577.

uehs- Anweisung. i we M Kae eg, res gkerglcee, men mie,.

. rem Warren, Lane, d is,. i, naar mar eule, Minate5 ziehen und gin. .

be Allondorfs's Wildunger Tes

kann verarlhasf uult Lacker eder Gaecchart Lerne, meme, Palas katrunkion wirkt and. waren, or m hoch, hall Kerunken erk

er durilkend. ;

De Allendorsf:a Mildungar Tes

aer , wonlsenmeckendes aich

Goirkak en relle von Katsas,. Tee de, s. Nenntal warden

Al . . * 2 L. . 135599. 2. 121 5 . K k penrose J! .

258 1910. Fa. Robert Gutzschhahn jr., Groitzsch. . , 16 *

1910 1910. —— . : ,, 16 . .

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— . . 2 4 . J n ö J 2 ] ö *. 135602. H. 20383. 34. 125609 .

34. 3. 10028. k der fi appes eben 86 19109. G. Hell Comp., Tro Osterrei . ; „Troppau (Osterreich); Vertr.; Pat.„Anwälte Robert Deißler, 33 a,

; lahaber der fies Sans hrase⸗ 7) ca dn ers n n ) zöllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter

Apothekenbesitzer 23 8 1910. Julius Friedlaender Schweistblätter⸗ Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. 2010 1910.

jn 51 424 ) ,,. ) 3 27 2 24 9 . ; ; Reunerfekbon. . . ; ; , , , , ,,, , , 2 * * J. Fabrik G. m. b. S., Berlin⸗Kummelsburg. 19101910 Jeschäßstsbetrigb: Pulverisierungsanstalt und Fabrit

Merseburg 18665. Wittenberg 1869. Sydney 1878. . * F. 10041. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: . * harmazeutisch'chemischer Produkte. Waren: Ein phar—

Halle 2. S8 1881 Porto Alegre 1881 S. Modaille. . 3 Amsterdam 1883. Antwerpen i688. London 1891. 1 J . Schweißblätter. 9 1 19 57 36 * mazeutisch'chemisches Präparat ohne Ausdehnung auf W sett und Produkte daraus. ö

Ki ildunger Tes

135615.

Sch. 12675.

ma e , Te, ee, ren ==. Rirtaag v

162.

ratet M..

26/18 1910. 19510 1919. Geschäftsbetrieb: Hut Kopfbedeckungen.

36.

Asseiniger Fabrikant:

De H. Allendorff, Bad

Engros⸗Geschäft. Waren:

Magen

135586. G 11025.

ö .

R Fates . 1

J. 4991.

38.

„Hesstuasi'

Leo Isaacsen, Hamburg, Bieberstr. 8.

24/17 1909. Albert S .

909. ert Scha . . Lutherstr. 46. 20,10 ö ,,, Geschäftsbetrieb: Likörhandlung Liköre. ; 8

R. 12758.

Iyiginal Sima

129 1910. Anna Raidl er, Amalienstr. 6/0 1. 20110 . ö

Geschäftsbetrieb: Da schnei ; ö. . rieb; menschneiderei. Waren: asm Asdsa ss sy 46 Damenkleider, Leibwäsche, Korsetts. e, AVD. SP mn . : ö . ; neemt * Arzl öl d bB. .

Waren:

135587.

22

318 1910. 1910 1910. Geschäftsbetrieb: Engroshandel in Zigaretten. Waren: Zigarren, Kautabak, Zigarettenpapier, Zigaretten, Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Rauchtabak, Rohtabak und Zigarillos.

38.

*

k. ö. 13

allein echk . fab ricirt &

M

135578.

Gotha 1893 Chicaao 1893. Fa. Th. Lappe, Neudietendorf i. Thür. Spi⸗

H. 20598.

„Clara

7 1910. 20/i0 1910. Geschäftsbetrieb: apparaten und Heizöfen. Invertlampe.

135610.

G. 10983. 1316 1910. 206101910.

Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: rituosen und Liköre.

17.

135538.

P. S109.

Grossularin

3608 19109. Rudolf Pae rrutsch, Prov. Pos 4, f Paetzold, Krutsch, Prov. Posen. er d eb etre, en ng und Vertrieb von 3 gegen amerikanischen Stachelbeermehltau. Waren: ittel gegen amerikanischen Stachelbeermehltau.

2 135604. 22 b.

135596. v. 20727.

Resistum

57 1910. Heimendahl & Keller, Hilden Rhein⸗

land). 20110 1910. Geschäftsbetrieb: Britannia⸗Metallwaren⸗Fabrik. Waren: Britannia Löffel und Gabeln mit Stahleinlage.

135597. M. 14691.

. . ö 1519. Charles Hahn, Straßburg i. E., Barbaragasse 13. 20110 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von kinematographischen Films. matographische Films.

4. l

. . 2 J. Hirschhorn, Berlin, Köpenickerstr. 149.

; und Vertrieb Waren: Kine⸗

Herstellung von Waren:

9 Lampen, Koch⸗ Spiritus⸗Glühlicht⸗

135622.

H. 21001.

Kolanu

. 8 1910. Fa. Ludwig Hacker, Hamburg.

e ,. aft sbetr teb: Kolonialwarenhandlung und Kaffee⸗ ö Wa ren: Kaffeeersatz, Kaffeesurrogate und daraus hergestellte Tafeln und Tabletten. ;

260.

2218 1910. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 20 1019 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von M 1. 135611. 8. 174151 fümerien und Toilette⸗Seifen. Waren; Parfümen ö und Seifen jeder Art und Form einschließlich medizin Seifen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form, in besondere Puder, Schminken, Mandelkleie, Haut, ü Bart⸗, Mund⸗, Zahn und Nagel⸗Pflegemitel. Mitteln

Apparate zum Desodorieren der Luft.

135600.

x. 12198. 2602.

Lachso

2618 1910. 1910. S—Geschäfts betrieb: Fischkonserven.

2618 1910. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 19 10 1910.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ 3 . 5 tabak.

238.

3b. 135605. St. 5455. 285 1910. Fa. Carl Stiller jr., Berlin. 20/10 1910.

. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. Waren: ö cuhmaren; Schuhbedarfsartikel näm⸗ X ; ich: Ereme, Lacke, Appreturmittel, M kasten, Lederöle und Lederkonser⸗ vierungsmittel Poliertücher, bürsten, K* handschuhe, Yeinigungsbtrsten, Schnürbän der, Schuh hnallen, (löffel, knöpfer und an⸗ und aausziehapparate (Ginlegesohlen, Plattfußeinlagen, Knopfbefestiger und sinopf⸗ defestigungsapparate, Schnürösen und haken, Gummi⸗ ablatze Sporen, Stiefelanziehhaken, Strümpfe, Leisten löcke, Stiefelbeutel. 6

36.

135579. L. 12182.

Hohennechhenn

Fa. Carl Fr. Lang, Schw. Gmünd.

Fa. Paul Lohrmann, Lübeck. 2010 20 / 10

88 1910. Bernh. Jos. Grund, Breslau. 19710 34. 1910. ,, . Geschäftsbetrieb: Herstellung Fischkonservenfabrik. Waren: Drogen. Waren: Putzmaterial, Produkte für photographische Zwecke, Spirituosen, Fleisch⸗ extrakte, Fruchtsäfte, Speiseble, Tee, Sirup, Honig, Gewürze, Essig, Kakao, Backpulver, diätetische Nährmittel.

6. 135589. B. 19591.

Lactonal

C. S. Boehringer Sohn, Nieder- 1910 1910.

und Vertrieb von

Stahlspäne, chemische 26.

20 8 1910. 1910 1910.

Geschäftsbetrieb: fabrikate aller Art.

135619. P. 7931.

135623.

fenella 8

246 1910. Petzoldt Schlie Friedrichstadt. 20110 . . Geschäfts betrieb: Fabrik Margarine und Speisefetten. Speisefette.

260.

Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ Sch. 12639.

37. 135580. A. S428.

gchofer Batterie Kamin

Actiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen, Waiblingen b. Stuttgart. 19510 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Ziegel und Zement⸗ Waren. Waren: Kamin⸗ und Schornstein⸗Rohre.

A. S429.

135606. S. 20983.

Juchhe

2218 1910. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 20101! 9 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie! von 2010 1910. fümerien und Toilette⸗Seifen. Waren:; P f Heschäftsbetrieb: Einlegesohlenfabrik. Waren: Ein—⸗ und Seifen jeder Art und Form einschließlich me esohlen. ͤ ren m

. Dresden⸗ 1910.

. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Koch⸗ und Wärm-Apparaten, metallenen Gehäusen, Spiri—⸗ tusbrennern. Waren: Kochgeschirre.

22 8 1909. Jacob Küpfer, Murg (Baden). 20 10 zur

Waren:

Herstellung Margarine

2 1510. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik

G. m. b. H., Berlin. 20110 1910. von

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung; und

Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗

zungs⸗, Koch-, Kühl, Trocken und Ventilations-Apparate

und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme,

Putzmaterial. Wärmeschutz. und Isolier ⸗Mittel. Setz⸗

metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Klein⸗Eisen⸗

waren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln,

Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Seifen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form,

und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Drahtseile. Waren besondere Puder, Schminken, Mandelkleie, Haute, 24 Nittel

aus Messing, Bronze, Rotguß und anderen Metallegie / Bart. Mund ⸗, Zahn / und Nagel⸗Pflegemittel. rungen. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Tasten⸗ Apparate zum Desodorieren der Luft. 135601. 8

26/7 1910. . Ingelheim a. Rh. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Forst⸗ wirtschaftserzeugnisse. Chemische Produkte für wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Abdruckmasse, für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Imprägniermittel. Backpulver, Hese. Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Polier⸗Mittel.

26 0. 135590. J. 5026.

Närwol.

14.39 1910. P. S. Inhoffen, G. m. b. S., Berlin. 20110 1910.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗Handlung. Kaffee und Kaffeesurrogate.

135591.

135620. F. 10062.

.

135581.

chafer Kamin

267 1910. Actiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen, Waiblingen b. Stuttgart. 1910 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Ziegel⸗ und Zement⸗ Waren. Waren: Kamin und Schornstein⸗Rohre.

C. 103609.

14. 135612. II 31 ; roi fesch F. Troitzsch, Schöneberg b. Berlin.

37. Joseph Halpaus, Breslau, Ottostr. 21. T. 6368.

5/9 1910. Fa. 20110 1910.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Hanf⸗ und Draht— 1 Waren: Seile in runden, ovalen oder sonst profilierten, kantigen, geschlossenen, bandförmigen und gedrehten, geflochtenen, geklöppelten oder gewebten Kon⸗ , , zus mineralischen, vegetabilischen oder tierischen Rohmaterialien, runden oder profilierten Fasern oder Drähten. Netze, Gurte, Bindfäden, Verdichtungsmaterialien Stricke, Schnüre, Leinen, Halfter und Schläuche. P

G. 11048.

ram

Fa. Emil Grünbaum, Berlin.

135607. . *

339 Söhne, 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Mittel.

1910. Heinr. Franck

Se, mee. Ludwigsburg. 20/10 mu F RMCR Sh

38.

von Kaffeemitteln. Kaffeeersatze und Zusatz⸗ Beschr.

412. 26 10 1909. F. A. Helm ; wi n, n. n ; n n mum * Æ Co., Hamburg. 20610 1919. ; . . a m. . 9 1910. Geschäftsbetrieb: Export- und . 3 * . 8 J 1910 Import ⸗Geschäft. Waren: Wollene, halbwollene, baumwollene, seidene, . * . halbseidene Web und Wirk Waren . . . 9 roh, gefärbt, bedruckt, bestickt tam : . . 282 ; . ( bouriert, mit Gold⸗ . Fäden durchzogen, mercerisiert, un⸗ bedruckt und zwar: Schals, Com-

l5 / 12 1909. Wi S i S

a. d. Ruhr. 20 . . ö Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung gros Laffeerösterei und Seifenfabrik. Waren: Fisch r. Fischwaren, Austern, Hummern, Krebse, Getreid. 2 schrot. Cerealien in Mischung mit Malzextrakt Mohn Palmkerne. Limonadenpastillen, Kola naturlich n pariert. Spiritus. Bier. Wein, Apfelwein. Lithte Spirituosen. Alkoholfreie Getränke Helterwassie Sauerbrunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimo⸗ naden, Limonadenpulver, Brennöle. nachtlichte Dochte. Eierkonserven. Speck, Fleisch und zieh . waren, Fleischextrakt, Bouillonkapseln Pepton Wurst Geflügel, Fleischkonserven, Suppentafeln Fischlonser ven,

135582. Mülheim

2010

ee dere ane eee,

Waren: mn Me ri. e- bote

Gaschäfts vetrieb: Wäschcfabrit. Waren: Kragen schetten, Serviteurs, Hemden. .

r 26M. 135617. S. 18107.

30/6 1909. Houssedy X S i w München. 20110 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kon—

serven und diätetische Nährmittel.

Waren: Fleisch und Fisch⸗Waren,

Fleischextrakte, Konserven, insbesondere

Fleischkonserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

*. 9a39.

V.,

34. fe. ! und Silber ? 135608. R. 12150.

135621. M. 15375

Kerzen

forters (wollene, baumwollene bezw.

Buckskins, Rock und Hosen⸗

Leichter

Varinas KrüllI.

27 1910. Cigarrenversandhaus „German Otto Beyer, Straßburg i. E. 19 19 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und und Tabatfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗, tabak, Zigarren,

135583.

Ibocoll.

Fa. M. Hellwig, Berlin. e Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch- pharmazeuti

2.

156 1910.

Vertrieb von Tabak Schnupf⸗ Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier.

S. 20453.

19110 1910.

182 1910. straße 4. 2010 1910.

Geschäftsbetrieb: Kontrollkassen⸗ Fabrik. Fußmatten aus Blech und Draht. 94. 135592. 1518 1910. Westfälische Stol⸗ len Æ Schraubenfabrik G. m. b. H., Breckerfeld i. Westf. 20 / 10 1910.

Geschäftsbetrieb: Stollen⸗ und Schrauben ⸗Fabrik. Waren: Schraub⸗ stollen, Griffe, Eggenzinken, Pflug; scharen, Schrauben und Schmiedearbeiten.

135593.

aldur

ia“

9 f.

1910.

scher . Geschäftsbetrieb:

scher

Präparate, chirurgischer Gummiwaren und medizin Verbandstoffe. Waren: Weißes Kautschukpflaster.

schuhe.

Arno Fritsch, Dresden, Marsdorfer⸗

Waren:

16. 12202.

28 SS

E. 7715.

16/6 1910. Fa. Eduard Engels, Remscheid. 20 10

8 f . I halbwollene Halstücher Tücher, Tuche,

Flanelle,

Seidenwaren, St Kleiderstoffe. Möbel Tülle,

wollene, halbwollen und halbseidene

Borten, Lametta,

Drahtstifte, Nägel, waren, Eisen, St Dosen, Kochherde,

Zuckerwaren; Ühren, Uhrketten, und zwar: Druck-,

Schlittschuhfabrik. Waren: Schlitt⸗

Griffel, Glas⸗

Unterjacken, Strümpfe, Socken, Handschuhe, baum⸗

Gold⸗ und Silber⸗

Pariserblau, Mennige,

Perlmutter; Perlen aus Lampenteile, Zylinder, Bleistifte, Seife,

Kerzen, Zündhölzer aus Wachs, Phosphor, und Porzellan⸗Märbel, unechte

Stoffe, Merinos, Cachemires, Satins, Samte, Plüsche, gestickte Samtkappen,

ickwolle, Decken, stoffe, Mousseline, Unterhosen,

e, wollene, seidene Garne; Gürtel, Gespinste, Litzen, Flitter und alle

leonischen Waren, Nauschgold, Blatt⸗

metall, Bronze, Metallfolien, Bier,

Wein, Spirituosen zwar: Anilinfarb

Farbwaren und en, Ultramarin,

Ketten, ahl, Messing, Kupfer, Nickel, Petroleumöfen, Nähmaschinen, K Glas, Wachs;

Musikinstrumente und zwar: Schreib-, Brief⸗, Pack, Seiden

Bleiweiß; Metallwaren und zwar: Messer, Gabeln, Brillen, Sägen, Beile, Arte, Hämmer, Bohrer; emaillierte, Neusilber, Aluminiumbleche und Drähte, Drahtgeflechte,

Zigarrenspitzen, Glaswaren und zwar: Ringe, Prismen, Dosen, Untersätze, Tintenfässer, Eau de Cologne, Lavendelwasser und andere Parfümerien; Wurmkuchen, Harmonikas, Aktordions, Pianos, Flöten, Dudelsäcke;

Löffel, Scheren, Nadeln, Schltser/ verzinkte und verdin n 5 und Tee⸗Serviee; Knöpfe aus Glas, Metall, Horn, Ce Becher, Vasen, Lampe

Spiegel und Fensterglas; Bonbons ,

affee⸗

Papie

und Zigaretten Papier; Pappen, Spielkarten, Tapeten,

Sicherheitszündhölzer, Butter, kondensierte Milch, künstliche Schmucksachen und Garnituren, Filzhüte, gebogene

Holzmöbe .

36 1910. Rollmann X RNose, Chin a

010 1910. Jeschäfts betrieb: Str ffabrik, ? . : Strumpffabrik, Handschuh⸗ e nen Greßhand ung Waren: Stoff⸗ , andschuhe, gewebte und gestrickte Strümpfe und Socken,

Rh.

, , , m. Bouillonwürfel, Bouillonpräparate. Eier, . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kosfee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch— salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bäcker⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel,

Trikotage emde otagen, Hemden, Hosen, Jacken, Kragenschoner.

16.

Brauerei Actien⸗ aft, Hamburg. 20/10

er nes weron * r mird van,

6. Geschäftsbetrieb: Dierbrauerei. Waren:

ertraktbier Malz⸗

135613.

1lIL56wen-Braue rei AG.

Malz, Futtermittel, Eis.

HAMBURG *

Höerer Mer let ein reiner venohles and enthalt bei ehr hohem —— .

straße 6.

B

. 13

2716 1910. 20110 1910. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb.

Heinrich Michels, Berlin, Brandenburg—

daren:

Kaffee, Kakao, Tee, Sch : 28 ö 2 hokolade, Margarine, Palmbutter Naturhonig, Kunsthonig, Fruchtsäfte, Weine, Spirituosen.

8

onigkuchen, Konfitüren und Biskuit.

Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Gemüse, roh oder lonserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse (auch gemahlen) Leguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver. Milch kon- densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, allein und * Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Butter Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseßle. Kaffee Sirup, Honig. Zucker, Mehl in Pulver und gepreßter JHorm Suppen, und Saucen ⸗Würzen, Eierteigwaren Nudeln Maklaroni⸗ Paniermehl, Mehl, Kindermehl. Sago Fiesfer Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis, Grieß, Graupen rütze, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Saucen, Sanee ; pulver, Essig. Zuckerwaren, ? k eren, wn, dul ver, Essig. Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan Speiseeis. Schokolade, Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Haferkakao, Schokolade in Verbindung mit ö . milch, defe, Baum, Honig und Pfeffer ⸗Kuchen Kuchen und Backwaren, Cakes, Zwieback, Schiffszwie back. Teig waren, Biskuits, Brot, Backpulver, Pubding. gude ü pulver, Palmkuchen, Scherzartikel in Gestalt . Zucker. Back- und Konditor Waren. Künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz, Malzertrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Kleie Olkuchen. Seifen, Seifenpulver Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel re, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Putz⸗ und olier · Mittel. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.

Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.

ö