ö Aufenthalts, Bella werden ,, . zu erkennen ; ᷣ — Bekguntmachung. 660431 . ; IIss939] dt, nun beide unbekannten st Bes sind gesamtverbindlich schuldig, ihre Zustimmung zur Bei der am 12. Mai 1910 statigefundenen Aus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Böhmisches Brauhaus Act. Gel. vorm tenblztt 3. daselbst, stann, berichtigung, wirde, mit Besch j ; . ; i Ge. . K, ,, m . , rere; , ,, n, ,, , ,,,, . e e,. . . . gf . ) Parzelle 30. rn , 3 . Klage ber isn e, mr g & Umlegen zu erteilen. 2) i ele, haben gesamtperbindlich folgende Rum! . 2. Scholz . at re e , ig in , . j r , . 4 , . . ö vom Dienstag, den 20. die Kosten des Rechtsftreits zu die Rechtsanwälte Justizr I) die verehelichte Kauf ⸗ klagt gehen g fan, unter der Yehauptung, da k ,,, . b. Heimann, 2) deren früher zu Montigny, 5 h mann Olga n ,, geb.
: . T S. Bernecker, Insterburg. s E Uhr, im Geschäftslofal der Am 5. Dezember 19 A0, Nachmittags 3 Uhr, — ummern gezogen worden: Gesellschaft in arstein stattfindenden o 35 e r fte kö 3) Das Urteil eit. R über E064 . die 9 uhr, bestimmt. wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. BDeileg tze fi ichtänd , es ö s mn, nnn its Ki ieren, gen ber, , , n, s ag b23 M, legesmund Schlesinger, ihm Be rte Arbeiten 363 ς6, Sa. Ghemann, den Kaufmann Siege
V G rr rdentlichen findet zu Insterburg im Sitzungssaale der Brauerei H 66 67 69 77 97 98 99 Nummern zz do sj Generalversammlung eingelaben i. ! 2
6 J Schrobenhgiünfen, den 25. Ottober 19s0
ĩ Termine werden die Beklagten gelah ; . tei Artikel 30 der Grundsteuermutterrolle, diesem Term ,, ö 1 i re. ind. 91 dem Antrage auf kostenfällige Verurtei⸗ eha daß sie au /
die dies sährige ordentliche Generglversammlung Lit. G äber so „, die N 6s Jo 14 h Don . . 8 3 a,. rauhe Aci. CC über ie Nummern ortegung der Bilanz des Gewinn- und Verlust, Ges. J. H. Bernecker, statt. 4 Die Gerichtsschreiberei det K. Amtsgerichts. 115 213 214 220 221. kontos und des Gesch e isberichts pr shoß is Jär Ce nch m — tt 1, Ortslage, 292 a Kläger werden e n nn, 5 ih Zusn 576! e, g, ,, m, Lit. M über 266 M die Nummern 141 142 150 n e S l ; ieses Betrages nebst 0 Zinsen. 9) Parzelle n , ö und La. Hofstelle klagten ,, Grundbuch für Fu l Die J. 168 251 282 339. ö 5 ĩ n n f ish Zabrze vom n n, 1 en . . ite n en n, at daraufstehender a n he 1 S. 260 Bl. 36 für sie eingetra. . Degel be ger Gan, Der, nm, Kaiserliche Amtegericht zu I 24. Mai 1909 Erhen nach ö nan Grund von des Rechtestrei Sedlag geworden sind, bezw. ihn
„Fm derselbgn sind diesenigen Aktio= R eschlußfassung über die Verteilung des . eingewinns. Die aus 4 ö X . 270 S zu erteilen. 2) Diesel ben hn , ** w 2 bh Nr. 66 der Gebäudesteuerrolle, Hvpothek zu 27 z in Erbteil nach Karl etz au ö Ueberlassungsverhandlungen ein
näre 8 , e. n z 9 369 ᷣ reh. G'esellschaftsstatuts vom 20. Jzopem er 9 . ö werden den Besitzern 2) Ertefstung der Entlastung. z ! m , im Rechtsanwalt Witkom J mit der Aufforderun ierdurch g ffent 3, Heckmig, gefamtverbindlich die Kosten des Rechtsstreit. NRechtsanw ! 8 ö wecke der öffent- lle 579 542, Kartenblatt 3, Heckmig, ; S Uhr, Saal 52, geladen. Zum 3 10) Parze 542, dieser Karl Sedlag 9 Sedlag zustehe, ferner daß
kündigt, die ent, I) Aufsichtstatswahl , 3 . deren ander⸗ 5 — ekündigt, die ent⸗ uifsichtsratswahl, ö . . weilige Deposition beige nacht haben. ird fü äaufig volf seahfuignn Shegftied ö ei, e n ü ele ee ger 4 r nn n. e , r, t en . ö. icherlegung der, Aktien resp, die Bescheinigung J . 19 e n, d Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Festsetzung der Modal , . n r, , n, 53 1483 a Wiese . 6 ö ö. bar . hausen, den 29. Oktober 1910. ; . K 1910 5 Rückgabe der Sb , ; t jw d klagten zu 1 und der cht. Ackerland mit O0, t. . Schrobenhgusen, d. . ö . ,, , . , ĩ Artikel 30, ; J Gerichtsschreiberei des K. Geschwistern Erben nach . von der Beklagten Metz, den sböers ves Kafserlichen Amtsgerichts. J borenen Heimann geworden war, en , e ufd trotzdem sie in zu Jaber als Miterbin,
eren anderweitige Depoßitton ist bei der
. täten. gesellschaftskasfe in Insterburg oder bei der igationen nebst sämtlichen dazu ge 59 Aenderung des 8 4 des Hesellschaftsbertrags N 21. Februar IS t ns, hörlgen Coupons und Tulons in E ᷣ ö at . Bekanntmachung.
ö. iese mit 126 Tlr. Reinertrag, 65989 lichen Verhmndfung e lars Berlin, zn ee Mg sögs1s] Oeffentliche Juntellung. , , n ichen Verhe *
ink ᷣ orddenutschen. Credilaustalt in Königsberg Aus früh Ausglof s ö 6 3 ö n nn 35 . Aktienkapitals. i. Vr; oder bei deren Filiale Auslosungen sind noch nicht ein⸗ ur Teilnahme an der Gener ,, ,, ,, , 9 . gelöst die Obligationen: ĩ i Zustellung und Ladung, Zahlung von f7 — ̃ Rubel 96 Montigny, 12) Parzelle zh, FRartenblatt 3, Heckmig, 20,43 a . ö Florian und Walbn ö , , m, ,. d f sen f er a, ö 8 ih al er in Metz, Wiese mit 104 Tlr. Reinertrag, 2. zf ; Nachlasse de . rozeßbevoll mä . ᷣ Löschung der auf den zum ö
in Insterburg . hme alversammlung sind spätestens am 2. Dezember 1916, dis Abends : . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 6 Uhr, zu bewirken. — 1 über 500 σ die Nummern 2 20 24 89 oder die darüber von, ber Reichsbank oder einem n,, . wl zerth ( 18 6 seit dem 8. Mai] 5 2 * 8 e, G ilers n Freinhausen, Kläger, vertu b. von 6 ier Darin, i Panel bös, Tier itzt, . Oi le e, a Schneier hier, gegen Sertin gebögs gen, Grundstücken Ylatt . od d e . . ,,, daß ihm 1856 a Ackerland mit oer. ö ö . a6 ek von ů u Montigny, ; und 938 Zaborze eingetragenen Hypo früher z
ban Eine halbe Stunde vor Beginn der General⸗ Lit, h über 200 M die N 140 66 135 164 , ne el nn . . e n . . e , Tg.
. , ; ; . er „Gb die Nummern 6 16 34 Z2. November während der ü n Ge unserer Hypothekenante eine, und zwar 3 Stü
seit. zem 14. Mai 15109, d. von g; ' fit den ,, gie, w. ; ö , .
ͤ e , ge n, 18. Marl Iglo, * h,, . seit den 5 M* 1910 . , 6 , . 3 2 n ,,. . . und 3 Stück ä M 500, — att: jedem
: , Johann, früher Kunstmühlbesitzer in Re . . kosten istige Vet urfs anzig, den 17. Mai 1910. schaft in Berlin oder ei dem Vorstand in War— Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit
. onti fe diesczß Jahres käuslich ge. So dm Wiese mit 3 ö ,, . Julius, ö . , K gegn! Der Treis ausschusß stein gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben. während der Auslosung gestattet
zu willigen, eine . . ö. fit , tees . schulde, mit . 14) Parzelle i ger enblatt l, 6 Ingolstadt, . sfreits bird der Beklagte bor dan Konilich⸗ Amts⸗ tes Kren nen Den fr Niederung. w n 5 , ö tten· Merk Insterburg, . . .
as Grundbuch verwendhar wäre, Schle lieferte ̃ ur Zahlung von, 2 it O22 Tlr. Reinertrag und 1,06 a klagte, wegen Grundbuchs ie öffentliche Zustes ericht in Stettin auf den 17. Dezember 1916, , Gruben- und Hütten ⸗Werke. ; e,
6 . 1) die Beklagte Alga Sch n n e ,, n. geg ren r ; gt g, Meeinertrag, e, . . tds tte heren. 8 Ra Kern lag 91 . geladen. ö i , nn, ö. ö = Krause. Meschede. Gu stav Ta , n. i Kan ersthender.
iegelei ö e 3 6G. 10810. 1 ö . tikel 31, ö der Klage bewi ichs Siggung des K. Amtsgen Stettin, den 21. Okftober 1910. zei der am 12. Mai 1 attgefundenen Aus⸗ , // J. schäftsber; . ö
Deimann, nachmals , . e ,,, ö deß Kö ) Parzelle 142 ö obere Wallbrücke, fein ift die , . de. 10. Heuer, . sosung der Anseihescheine rng ehemaligen Eij ö ießerei 8 8 thloßfahri6 A. G 1 . — . 2
Sedlag, ö . den Blättern ö den & lf liche Amtsgericht . 5 . ö. r, nn mit O78 . 3. 83 a ,, , . 9 Uhr, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , n . e n ig — III. reis anleihe — 9 en ö. 1. GM. e., o , w e,. ,
. 38 in Abteilung III unter 8. ber 1910, Vormittags 6. j6) Parzelle 562, Kartenblatt 2, Heidelberg, 3, 83 zember ag,. nmit die Beklagten geh 35820 ng solgende Nummern gezogen worden: ert. 2 Bericht der R goprĩ
74. 715. 74 , 1. Dezember 1 öffentlichen Zu⸗ 16) Parzelle z62, Kartenbla Termine werden anmit die Beklagten g. (65822 Deffentliche Zustellung. Lit. A über E000 . bie m . 7 anz Hericht der echnungz prüfer.
Nr. 714, 715, 743 und 93 . imann eingetragene . 52, geladen. Zum Zwecke der öffen cht sese init 052 Ttr. Reinertrag, : o diesem Te tragen, zu erkennen: 1) Die In be n, . HRꝛechlssache de Akt. Ges. in * Ekit, uber „b die Nummern: 73 74 7 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 3) Genehmigung der Jahresbilan Entlastung des
Nr. 1 für Fräulein Maxie Heim im Seal d Celan, , der Klage bekannt gemacht. Wiese ini zelle Hꝰs, Kartenblatt 3, Heckmig, 3,97 a Nläger werden beantragen, zu erkenn hre In der anhängigen R Gen Lergzltt, Ges. in 78 135 135 3, 174 175. J dies ahrig en kehrten ͤ ⸗ Yann mnigung der Jahresbilanz, ng
Lrli hel pe e von 30 doe e gh hef f n . ö. fl ns rs ; ichts 1 J sapst. 227 a klagten sind . Hue nc i . . ö ,. e. Lit, M über 00 di Nummern: 38 1532 ö , er, ü el,. 4 . ö. Huy lach .
kö ö verurteilen, . De r fh ern des Kaiserlichen Amtsgerichts. ö. Ha el 5353) ge nnn, 3, daselbst, 2,27 a an 9 ö Vl. 13 fur sie eien, . Ve e . Er? gene, . . ',, . J . ö p is warf gh, 107 Uhr, im Geschäste 5 Wh f hun Auffschtzr ate n tgliedern.
Sigesmnund Göchlestuger. u zu genehmigen un e m , iese mit 0,12 Tlr. Reinertrag, ö. zu 2265 6 zu erteilen. 2) Diefelben Kaufmann, früher in Traunfteln, nun unbekannten 18 24 335 dag lig im otalenergebenst eingeladen.
ö . ö en, I ng Wiese . win; h , 3, Heckmig, er , gen, 66 ö. 6 e, ,,. n. allg, ö wegen Forderung ẃirn nen 344 zas 365 z66 355 86 zs 7 **
. seiner F dulden. Die zer Kaufmann 6 ; Rechtskonsulen 19) Parzelle 591 481 2c, Karte ᷣ . Jele 3) Das Urteil wird für vo fig
Vermögen seiner Frau zu du , sßbevollmächtigter: Rechtston . , . Tlr. Reinertrag. z tragen. 3) Das
, ,, , ,, , , ,
des Rechtsstreits vor die leinitz auf den 20. Ja. abid Raphael, früher zu Metz, unte ar
lichen Landgerichts in Gleiwitz
. . 1) Zorlage der Bilanz vom 30. Juni 1910 mit (65296 in . Die ausgelosten Anleihescheine werden den Besitzern Beklagte zur münblichen Verhandlung des Rechts⸗ mit der Auf . treits auf Mittwoch, den 28. Dezember 19160 3 2 5 Oftobe 1910. ⸗ 9 te für Bardarlehen 1451 a' Ackerland mit 6,30 Tlr. Reinertrag, Schr obenhansen, den 2. Ohteer ; r Bardarleh Jbl a 2 ö uuar 9AI, Vormittags 6 . 6 tic 3. 6 . ꝛ1. . . den Jahren ⸗ . dem gedachten Geri und zu dessen E forderung, einen be j
. ewinn, und Verlustrechnung und Berichten! Um . Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr, er Hen ir erh dure gekündigt, 36 2) Genehmigung der 6 6 ge f und findet 36 en gn, . 2 h . , . n e, er sprechende. apitalabfindung vom 2X. Januar ö Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns generalversamm ung der Aktlonare der , . Jerichteschreiberel des K. Amtsgerichts. er ttz ut ber das . Amtsgericht Hier, n ineketz el tomn ung kaffee dess Kreifes nd Entlastung des Vorstankz und Lufsithtarant? Tilsiter Mäabelfabrin Georg Sulamon K Ce e lle 7387711, Kartenblatt 4, Böhlnerweg, Gerichteschreiberei des K. Jimmer, Nr. 18/0, geladen. Oeffentliche Zustellung Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe 3) Aufsichtgratgmahl. . ö . schulde 21) D fl ar mit b G2 Tir. Reinertragß, 6öo993]) I. Bekanntmachung. , den 31. Oktober 1910 der Anleihescheine fomie der samtlichen dazu gehzrigen BDigsenligen Attlogle, welche das , ö n, . nn,, ‚. . . n, ,, . k raunstein, den 3 . ,, Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen. der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre statt. J ö i ö . 1 ö. ö . . e , Ge. 3 ,, Schmsder. ar dar nnd Unna Herichteschreiberei des K. Amtagerichte. Aus früheren. Auslofungen ist noch nicht ein- Aftien mindestens g n vor der General= Tages ordnung: 3. . ö.. . . ö e . . J ö ö 65763 Oeffentliche Zustellung. gelöst der Anleiheschein Lit. G Nr. 185 über So . versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei 1) Genehmigung der Bilanzen, des Verwaltungs⸗ ö ö. . e. ö. J ö k uh e mat Schneier hier, gegen Dettir Der Tischlermeister August Otto in Clausthal, Danzig, den 17. Mai I516. der Bergisch Märkischen Banz in Elberfeld herichts und der Schlußrechnung des Liguidators. lein s e , bereichen Landgericht. died reine bor ,,, e a Pn le oö Ga warte, e ehlcnerweg, ehe e fü her emstuhh be siz , ehh gn, preze sberallinächtigter: Itechtzamwalt Br. Ginrter Der Areisausschuf Wäre Bäarmten bret, bei. der rm Librafsen A Gnlestun e Liguidakorg und des Aufsichteratz— 3h, Gh eicht cht iber Ce Thi uren e m,, mne, , Fir, Reinetttaz e ident. ri ih , ,, fön m: des ztreises mn ißer zit derung. cle nger, Berlin M. Ss, Obere sttzt r a, e, fe nul gehn hee, ür a. ; ö re, wie,, ,. . . um. enk, geb. Demuth, zuletzt wohnhaft in Altona, randt. hinterlegen. ralverse g teilnehmen wollen, haben ihre le en Ser , falle, ü 2 . rʒu fte un wird dieser Auszug der Klage be 24) Parzelle 126 57, Kartenblatt 1, , , Frundhnchsberichtig un . NQwerseestraße 25 p, unter der Behauptung, daß die m . GVeibert, den 31. Oktoher 1910. igen und, wenn sie nicht Persönlich erscheinen kr . 3 — Prozeßbevollmächtigter 3 kannt gemacht. 1 . Hofftelle mit O02 Tlr. Nenertra . r iu vom 25. ds. Mts. dis , ee. J. Detlag le iel Mn cr bin nter Hehn d rn fn el 2 , le. ; en ö . J ö eg rg . ge be,. J , e L gen Amtsgerichte. ü lee, 8 , . ö ger Klage hewilligt. ,, Am e Hlichtst ei, in die Löschung der im, Grundbuche hon 8 6 2424 e Dans Schleffn ger, Vorsttzender. . gemäß 8. 23 unseres Gesellschaftz. J , e rr nr e a ,, , , s Kemmanditgesellschaften 3 , ge, , , fe ö 2 . ? — 2 ö . Schrobenhause ) Dien g, den * 9. i Nr. 6 einge s Sr 6 * . ꝛ ' 232 . n mit⸗ ö ; . , ö. w 4 ö. eee . . K . 3 . e nn . n . än auf Aktien 1 Aktiengesellsch EHraucrei Paulshaehe vorm. . Spitta. gerechnet, bei dem etre, m e. Liquidator Oskar Gier uter der Behauptung, daß auf dem l Der Fuhrunternehmer Georg Riedel h Ear 3 . Grund. und Nr. 66 der Gebäude zem Termine werden die Beklagten trage auf. kostenpflichtige Verurtelkung,“ in diese g Sechzehnte ordentliche Generalversammlung. iu hinterlegen resp. bei dem selben die , e. 29 j Hic B, . nn,, tsanwalt Neu hier, klagt Artstek 30 der E n Here,, diesem Te zu erkennen: 1) Du s Mia? ö a0 Die en Aktionäre der Br ei Paulshzhe ü . , mig, 6 5 O00 . Prozeßbevollmächtigter: Rech . r, früher zu steuerrolle, Vor Kläger werden beantragen, zu er dig, ihre r Löschung zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung 66028 q ie Herren Aktionäre der 8 auerei Paulshöhe ö. . . ö . . Sen n e . er. Be lage gerichtlich übereignet wird, mu er men, Rien klagten sind , ,, ir; . 5 2 enn, ö das 66 Herr Rentier Otto 3 e , e,, rzinsli egen ehau - 365 73 * 23 e aiger Rechte d ö ĩ zf g der im Grundbuch für . n f ian . Darlehn K eingetragen sind, Metz, . 91d geleiflete Hen ob . behalt mit , eine dag Höhlandsche mung zur Löschung de ö e r ü 1 . ,, hel 6 Beklagten am 1. 4. 10 ge. unn mit dem Antrage, auf ug J. in . , daß die Hypoth uit dieler Klage unter Vor, lde, ahlung dieses Betrags nebst 40! estament anerke ie ent er n üer Teilbetrag von 500 6 urteilung zur X behalt der Restforderung ein T t
terleg Bescheinigung
über die Hinterlegung der Aktien nebst einem Ver⸗ ers Langfuhr, ist aus dem vorm. A. Spitta werden hiermit zu der diessährigen hausen Bd. 1 S. 430 Bl. 63 6. 2) Dig den 15. Dezember üg ng, Vormittags 9 unn, , ru ĩ die Hypothek zu 354,86 ½ zu erteilen. 2) Dit s D eklagte wird zur mündlichen Ver. Fat“, aus der Urkunde beseitigt wird, und die Pm it dem Antrage, zu erkennen: nh 6 its vor das Kaiserliche Amts- , I) die Beklagte
zeichnis bis zum genannten Tage nachzuweisen. ellschaft ausgeschieden. ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ . Angerburg, den 20. Ok . ou Der rsitzende de 8 Uhr, in das Geschäftslokal Fe? Mecklenburgischen — erlich don Casten bes Jtechtz gelgden. gerburg. en gesamtverbindlich die Kosten des? Kosten deg Nechteftreits zu tragen, Das ürtell wird kaben gesamtve Der Gerichtsschreiber dez Käniglichen Amtagerichts . abo e, ; irt. . 2M. Dezember 1919. * ; idlichen streckbar erklär . — Hrundstück Bl. Nr. ISß Sber-Woys an den gericht zu Metz auf den g siklärt. 6fläger ladtt den Vellagten ur min Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Möbelfahrikant Wishesm Werner in Zoppot, Die ordentliche Generalversammlung findet Ihe, g, le cht kammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Mon⸗ Berichtssch bekannt gemacht. c . g r. f u dulden, 3) das der Klage brachte Vermögen seiner Ehefrau z ĩ en. ö ch dachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu bestellen ö önigliche 2 zer Beklagte zu 2 vor das König streits wird der Bek
1) Die Beklagten 20302
ist, mit dem Antrage: ö. gn t e n , nach der unverehelichten Marie
; Tilsit, den. 29. Sftober 1316. 5 TO. November d. J., Na itt ; B tober 1916. woch, den to er J chmittags ae , Der Liquidator: Zelllerfeld, den 26. Oktober 1910 Ofen. u. Tonindustrie A. 6. An Hypotheken. & Wechfelbank zu Schwerin i. M. ein. Neiß. A. Was bu tzf̃i. . — ird für vorlãufig * f ; t l . 1 d läufig vollstreckhar zu tragen. 3) Das Urteil wird fi en 2D e,, . ; 16e ür vorläufig vollf ĩ 2 mr, r , , . ; ⸗ 6 ; w gegen Sicherheitsleistung für hej Schtobenhausen, den 29. Oktober 1919. 65764 Oeffentliche Zustellung. ö 1) Vorlage der . der . und Demut Nürnberger Sodafabrik A. G. ; Saal 52, geladen. es Rechtsstreits vor die erste Zivil ;. Ell . ; In 26. November a. C., Nachm. 2 H., rechnung und des Geschäftsber ts des Vor⸗ z ö. ö z u zahlen, 2) der Beklagte zu 2 wird 6 ieee m , gien wird dieser Auszug Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dan get fraß Rer., Proneßbevolsmächtigte. 3! echts⸗ n. ö . cg n, 3 in e. . zog er 6 . in Nürnberg. ö. ö. 3 l eihste Kunz in, das Linge weg 10 . den 19. Dezember 1919, , nr. 65992 . F, n,, Ladung — e ., . w, . Tagesordnung: J5 13 der Statuten 6 Aufsichts rats. t . . 2 . unserer Gesellschaft werden erurteil k . z : ag, , ine ei dem ge⸗ ldd * utli Zustellung d. 9 Ferdinand (ruh 3 au z rl ö schlußfass über die ei ein⸗ it 3 ies jähri ? if en Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ . un g fn , n f ien Amtsgerichts. Fenunhr mit der Aufforderung, einen bei dem g ,,, , und Giatet 6 *. eln n. daß 3 im . ge Schloßbrauerei Brühl IA. G. 2) ee u bfafsung über die Verteilung des Rein h n . ee ffn en . teil ist gegen Sich ; Rechts. en, ,, d nnn , . . ird diese Jeut? in Frelnkanfen, Kläger, vertreten klägers eine Wohnung in der Zeit vom J. Oktober Aufsichts rat. Aufsichtsrat. d ͤ ᷣ ĩ . , 5985 Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der d, kö , , ee. Oettinger 906 is 1. jeu i lun hatte und hierfür oc , ö. . . a. Ie, n J Generalpersammlung mug gr. r , , r r Amtsgericht in Görlitz, Postplatz 18, ng e,, des Rechtsanwalts 2 n n e . n r, n fen. 1910. cht . früher g . ie , 1 in n en. . . . Amtsgerich , , . l, Klägers, gegen die Pripe i , , m m,, ichts: r e, Julius, früher Kaufmann in euchtungstosten 450, — 39,84 , ne, , . den 21. Dezember z verstraße 8/1, Klägers, gegen d * rrichtsschreiber des Landgeri zeidenmüller, Ir war, , m , ie, e ö e,, e,, . wa, , . zuletzt wohnhaft in München, Der e, . ber etretar e nun beide unb kannten Aufenthalts, trage, den Beklagten , , . 25. Skrober 1910 . le straße 142, nun unbekannten . Michael. Ol Görlitz, den 26. Königlichen Amtsgerichts. Ringse Ritensorderung, wird nach Bewilligung Fear chreibe Königlichen Amtsg ; Deservitenforderung, wir Der Gerichtsschreiber des Königl wegen Deserd
s l derselben te ⸗ sintet bent r, (Hotel 3 Mohren) statt⸗ . ; timmen oder Anträge zu derselben stellen wo en, sindet, ergebenst eingeladen. J J K Continentale Gesellschast für elektrische müssen ihre Aktien spätestens am 2 November egen Grundbuchsberichtigung, wurde mit 3984 M nebst 4 6) . en 1 pr! 1h ide Unternehmungen, Nürnberg. d. J. b Zustellung der Klage die Beklagte [65986 Bekanntmachung. n ff
öffentlichen Zustellune a ĩ . Oeffentliche Zustellung. der öffentli 65757 Oeffent h
Tagesordnung: ei der Mecklenburgischen Hypotheken ⸗· 1) Berichterstattung über das am 31. August ds. J. ö ; . 1 2 1 * * 2 3 s 1 j S ö ö 5 . b lar . G 2 ts je 1 V Bi om 28. d6s. Mts. die öffentliche Justellung ze zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Der Vorschrift des 8 ,, gemäß zeigen , ö an 2 e. eh ef i ue rn, 33 tige r ,n, ren ee . . , , . n ö . bin Werle ste ; . en, mein hiermit an, daß, 8 Vite h nd . Mun. für Deutschland in Berlin vSder bei einem Notar fassung über deren Genehmigung foꝛvie über die ) ; ie öffentliche Sitzung des Kgl. Amtsgerichts . , Dreri. Andreas Gastwirt in Stein⸗ fe if Sitzung des K. Amtsgerichts . Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streit⸗ wird sichtsrats, Herr NReichorat Vr. August Ritter von hinterlegen. le un n we. K . K . ,, 6 , ,,. , 3 . . ö . n n . 1646 van * 1 36 . nr Ser e li l nir ne,, Die hne de, ff ö Ostorf bei Schwerin i. M., den 29. Oktober 19109. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein . ie Direttore . , . j , alalt, bach, ; ᷣ hann, früher * Pestimmt. 3 Zoppo en 2. . 8. d5. Mits. ; ö ichtsrat. ewinns. Hirnen be e gr er s Gn 3 Sr 1910 72 er g ge enn fen Verhandlung hien gegen uch ff fe en em nl. , . k kh eren geleden; 9 ithr, 3llcken. ö ö Nürnberg, den 29. Oktober 1910. e. en, Bl n n der Anmeldung der Aktien wird auf ,, i e. aged Glen en ge s n. K, . n,, Kaufmann in ,,, n , dach n f; . 2 J K V, . V3 an ö. . 23 d ien n in,. ! ie rte r e lägen ss e. anten. Aufenthaltz, Bellagte, wegen. Grund. Herden ntverbindlich schuldig, ibre Zustimm er Gerichtsschreiber nie lG 0s ekanntmachung. 35 ; 1 ö nmelde stellen, Direktion der Nürnberger 6 . Aufenthalts, e . . die K Fun hieraus vom Tage . e de, ,,. mit Beschluß nom n de,. Grundbuche sür Fieinhgusn 6h02] ; Bei der heute in Gegenwart eines K. Notars Naiserbrauerei Antiengesellschast in Niel. Sodafabrit in Nürnberg · So os 6 otter daß von den auf dem hier belegen Hauptse u bezahlen und die Kosten des bucheberi e e öffentliche Zustellung der Klage * . Bl. 29 für sie eingetragenen ö önigliche Ministerial⸗ Militär · d Bauk ss stattgehabten zwölften Ziehung unserer 4 prozent. Ordentliche Gengralversammlung am 2. No. Bankhaus Friedr. Schmid Co. in Augs⸗ dere Fe mee fre, Nr. 4, dessen eingetragene Ulagezustellung . bezw. zu erstatten, sowie das 28. 6. Mts. . des Rechtsstreits ist die 85 234 n erfeilen. 2) Dieselben haben gef Königliche M 3 , zaukommission. Barhialdbsigh i ballen Giehun . — , e , . . , 6. Ede th ie , , n, be, fd elle übe , r f. 3 6 des. . Amtzgerichi; Schaben lh in ö osten des Rechtsstreits zu z 3. 5 zer 19 zu M 990, — Nr. 11 12 69, saal der Vereinsbank in Kiel Kiel, Fleethörn 26a. Nürnberg, den 1. November 1910. , , die tragene Darlehnsforderungen von Urteil für a n, Oktober 1910 öffentliche . d den 20. Dezember 1916, bindlich nn dT für vorlaufig bolistreckbar , * den 24. September 1910. 9 n, g n mr r ng . k Nr. 7 und 8 eingetragene Darlehns 1910 fällig ge⸗ München, den 28. O r ichte hausen vom Dienstag. n e,, Termine 3) Das Urtei ĩ g n Wrrebe, g. Inyalidenstra ze 25. ö Ir. Ne lssg 6. af . ö. en 8H 000 M die am 1. Juli chts iberei des Kgl. Amtsgerichte. ; bestimmt. Zu diesem Term 2 benhausen, den 29. Oktober 1 ; Zur Hinter! ssache Radke & Hankel Ford zu 46 300, — Nr. 179 192, 1) Vorlegung der Bi anz und der C ewinn⸗· un Theodor Fresherr von Tucher, Vorsitzender. . geen ,, . n , g, ene gin, wegn Vorm. 9 . . Kläger wird bean Schrobenha: hreiberei des K. Ämtegericht. Zur, Hin erlegungssache Nadke & Hanke, Forderung nr, , n , mn mn ,, . *r 1 nen, glb fen e een denen etz cin Teilbetzeg 66759 Oeffentliche Zustellung, Rhld werden die e ren e , en n, sind gesamt⸗ Gerichtsschreiberei des &. zu 6 9 m e . 2 . 8 i n Die Verztinsung der ausgelosten Obligationen Vorstands und Aufsichtsrats. 65943 e gdm wird mit den nt ge ie, Be, öh deter Overbeck in 2berhansen (Rhld), tragen, fun eren gen: shre Zustimmung zur Löschung 5987 L. Bekanntmachung. zu Ihren Gunsten ate et, morden. , , . dem 21. Januar 19IR auf und 2) FHenehmiqung der Bilanz und der Gewinn— und Brauerei Louis Gei er von 600 0 .. öh Zwangsvollstreckung in ö, 40, Prozeßbevollmächtigter: n verbindlich al , , Be. 1 S. 2506 166 Veffentliche Justellung und, Ladun , e,, , . . . ꝛ ᷣ ig. kia enn ge Paulstraße Nr. 4 3u verurtei sen, er ö Dr. Mün hausen in e nnn, 8 31 gern 2 Hypothek zu 78 6 zu In Sachen Peyrl, Simon e. n B. 5X 666 — gung f 4 ö. a ,. Gesellschaftskaffe in Passau, Altstadt, Stein⸗ 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Akttiengesellschaft Tilsit. . KJ . far ge n d d , nm, gen bang, Tn fi „Dieselben baben gasainierhznd li E eheleute in Freinhausen, Klagen bertrete üiller ordnung Vom 14. Mär 1879 weg 8, zurückbezahlt. . Aufsichtsrat. ö Die 15. ordentliche Gęneralversammlung . un , bes we, 93 16 une tannten Auen the r ter , , . r r de rer fe, zu tragen. 3) Das Urteil anwalt Schneier 6 . e n, Se s Filcher Die e nn . . w e, 9 , . . . dentlichen Xr. Aktionäre der Brauerei Louis Geiger, Aktien⸗ ö ragen, und das Urteil gegen Sicher⸗ jetz selbe ihm für käufli iefe ) i, , e, d. ckbar erklärt. üher Kaufmann in Ingolste , 9 ; , r 1. Hai di u fn eiii ie ern; sehlen de' Ceuß Cinfas irie mund n hn miete ar ordentlichen Ri . e n frnennn n, ,,, . Betrag von 6 igel e n, . r ,, ,. 364 29. Oktober a 3 . früher er Hie, , . belt ( An He nn,, r l erstzap 81. werden am 6 ger ng rc. K 26 . 6 e einn 13. e r egen ren ir ier m . g , . 6 be f lle erichis chr berei . defen, n wee tn ten mn de mit? — h . Passau, den 31. ober . ien, Mäntel) bei der Vereinsbank in Kiel vi unteren Räumen des Kasino, stalt . 96 n, , . , Len teilen, g, den ine, ea,, h Grundbuchsberichtigung, wurde mit ö. ö z g um 23. November d. Is. einschl. abzufordern. Nano, . , ser e, , He 3. . , . ; ,, il, —— ; Irn bier ri hen i un, 1 wn, onigsberg 1. . 5 Nr. 41, geladen. ö 3 dlichen Verhand Ung de ech t⸗ 5 . 2 6 tellung und La ung. ö ma, . i ur Verhandlung des en ; 2 1 ru zerri und Immobi ien. Der Aufsichtsrat. Se zbericht. 2 r, Zimmer ; ir mündli wa, . e Zustellung ur 2 Mage bewilligt. 3 2 .. 1 , 6 3 Oltober 1910. ch. 2 Mia enge ,, . a . ö . staehn n ich? Si 6 . 6 4 2 Verlosung 2c. bon Wert⸗ . . n, G . , r nr e ge n . Tann , gericht fricht in Qberhausen ids due, aaladen reinhausen, Klägerin, vertreten durch Rechts üher Schrobenhausen vom Dier „, bestimn r Käu fel. A. Grimps. 666032 Lufsichtgratz 9. Berichtsschreiber özniglichen Amtẽgerichts. 9 1911. Vormittags 9 Uhr, ge ö ler hier, gegen Oettinger, Johann, frü 1010, Vorm. 9 Uhr, hestimn hapieren 355 f 53 . Am Donnerstag, den 24. November 1910 m Gerichtsschreiber des König 1. Januar * 26. Oktober 1910. Schneier hier, gegen C ; d Weiden ⸗ zember 1910, en die Beklagten * 66061 Vereinshrauerei ! g 81.9 ; 3) Befchlußfassung über die Vertellung des Rein. k Rhlo.), den 26. ühlbesitzer in Reichertshofen, un diesem Termine werden die Beklag a , enn en . Eee res og, ; 8376 iche Zustellung. Oberhausen ¶ 69 te, Kunstmühlbesitz . in Ingolstadt, die sem 3 = zu erfenmen. j . ö ᷣ — ; 5. . ae, ö , . n da nb Gerichtsschreiber . W fiche Amtsgerichts. . , . Bekla . wegen n nien y,, an i s , n der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe. schäftslokal der Dresdner Bank, Filiale Cassel, eine * Direktoren Dr. Karl un . k nun beide unbelan * de mit Beschluß vom klae „ Wschung der im Grundbuch f vertreten durch die Direkt Justizrat Dr. Seelig j tellung. Grundbuch berichtigung, wur J ; e stimmung zur Löschung n ,, i ,,, 6 . , 6 klagt le ge w ( e gin, in , m. 23. ö 8 te zee gm m, ef hausen Bd. 11 S. bo. Bl. 312 für sie Ti Uhr, im Patriotischen Gebäude Zimmer Nr. 7, Die , d auf er e, findet die = Sr nc und Rechtsanwalt Weg llinat, früber in * ̃ chtsanwälte Justizrat Sommer Fewilligt. Zur Verh— ĩ , : r, 8 . rb . nit nf er r , nnn, , , , s Fräulein Clara Ga ö treten durch die Rechtsa Albin v, e , . n gestellten Tilgungsplane stattgehaßten Aus sosung zu Hansbuig. ,,, gegen das Fräul ten Aufenthalts, unter trete Astadt, klagt gegen den Albin die öffentli . ; ber 1910, ; eil wird für! . öchsten Privileg d . 61 it ; 9 ä E 1006 und 86 Stück . M 506 statt edem In⸗ enburg, jetzt unbekann en . e ambach zu Rudo stadt. ü or wa den 20. Dezem er. ö 59644 gen. 3) Das Urtei l von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumt Ta es or nung: 5 nn, n. 6 3 2 t l — , ö, . 6 von . , , , . . i, . 1. n ,,, a6 . en, timmt. Zu . . , 29. Ottober 19 . Ie, Jult 1888 (G.. S. S. 3 . 1 r . * . ö. ,, ee Tft ** Hun bla ic sich 6 . , ist die Anwesen 4 während e 59 ) s⸗ he Nr. ), e . ; Niuff 1 hn aft, setzt un . UI * ! * k 5 t eladen. lager usen, den 29. 0 er h z 0so reisauleihescheinen sind na te ende n ei e⸗ un es ahresberie es Vorstan und e Mit ; ; . tet. e ; . 1 ; deßnerten gf es öl perden die Betlggien z e Bil sind Schrobenha ̃ Amtsgerich ö ᷣ 1 el. ; Die Ollan and die Gewinn. und Verlustrechnun t är e Beklagte ist, in Grund der Verweigerung der 3 b kennen: 1) Die Beklagten ichtsschreiberei des K. Amtsge scheine zur Tilgung im Jahre ig! gezogen worden:; Aufsichtsrats sowie Erteilung ber Entlastung. Dücjen gen Attionäre, welche an der , ö g kö Dall gf ere, d k lhre Zustimmung zur n, , ,. Li Nr. 39 über 20090 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein een n * . liegen vom 6. November cr. ab während bin Dienst⸗· f n, e, T, , n mon nn, ,,,, daehorf m lr ant Köiamiverkindlich schutig, re 3 Bd. 1 18399 Bekanntmachung. . X Nr. I üher 1st, Beschluß g sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder stunden im Kontor der Gesellschaft fur die Aftion4re . ,, . An. 2. im Grundbuch für Freinhausen zo 988) ; d Lad HR Nr. 9 über 1000 gewinnt. die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien f e, , . . zicht ich rich inis mm ben n , , ingetra otbek zu ntliche Zustellung und L ü = — sichts rat ie Depotschein zur Einsicht aus. — ; . . 39 2 genen Sg id, Josef U, E Nr. 10 über 1000 60 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗; 3 h e n. , me, nn, n, g, ,, , st if lben haben gesamt,! In Sachen Hammerschmid, Je er, v über 1000 „, Neuwahl eines Vorftandsmitgliedes. 9 6 ur Teilnahme an der Generalversammlung sind 1 langt wird, mit dem trage, zu erkennen: Bel schreibungzurfunde is z3 „t. zu erteilen. N Digsesben tragen. leute in Freinhausen, Kläger, be 36 über e, 2 s sammlung bei der Dresdner Bant, Berlin, nach 8 14 des Statutg nur diesenigen Alno be⸗ 177 ⸗ ; daß der in Zuschr 9 , 233 6. ; des Rechtsstreits zu tra Schmiedseheleute in Frej inger, über 500 M. ie zur Teilnahme an der Generalpersammlung Dre sd Dank, Jill se Cen g , n. . . e e , viele ie Its Ir fen güne 11, Kerbss ichs dien Kossn ü läufig vollstreckbar JFechtzanwalt Schneier hier, gegen Oetn sho D j den oder der Dresdner Bank, rechtigt, welche ihre Aktien ne st einem Verjeichnis j ö ürffl. ( 1 n eicherts le A Inhabern hierdurch erforderlichen Einlaß. und Stimmkarten werden in Cassel oder ber dee mt esellscha fe sta fst I; gt, ; we, , Fir. 5 gu Frstl., Amtes lgende Grundbesitz: 3) Das Urteil wird für vorläufig ; unstmühlbesißer in Reichertshe ; 2 e. e Artie . n,. Cassel oder bei der und, falls sie nicht perfönti erscheinen, auch die . dstück Paulstraße 86 der dem Kläger der folgende ö ; ; früher Nunstmühlbes . lann n mit der die Kapitalbeträge gegen Vorjeigung der Aktien vom 8. bis 22. No- ö bel Gafser ir hn meer ann, 5 z ö. vollstreckung in dag Gr ung gh 60 hlen sowie die mit der 37 tenblatt J von Frieders⸗ erklärt. üller, Julius, früher Kaufme . . Ihringshausen bei zassel z erlegen. Vollmachten oder sonstigen egitimationsgurkunden . zu za elle 116154, Karten er d 29. Oktober 1910. Weidenmüller, 9 enthalt, vom 2 ab bei der hiesigen vember d. ? werktägl. zw. 9 und 2 Uhr bei den ; b 3 h — , , , , ö K. Amtsgerichts stadt, nun beste unbetannten ufer nut strei . . Syd genügt Hinterlegung bei einem Notar. ihrer. Vertreter spätestend am en Tage vor mit. inet . . t ; schti e oSkommunalkasse oder bei der Dresdner Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydom, Bern, den J. Neben binn gi . Roten des Nechtsstreits un und das Urtell gegen dorf. Ortelage mit 0, 02 Tlr. Reinertrag, Gerichteschreiberei des C. Amtsg '. in Hrund ö hsberichtigung, wurde nin 8 . . . ,,, ken den l. ; beg, , , , d, . g, erg Ken, vollstreckbar zu er⸗ 6 pe elfe Kartenblatt 2, die 2 e. 66990) , , , n,. Ladun . 25. de. Mt. die r e . f . e, e e, den e ef. . t, 96. 9 6 g e g . Abrechnung Aktiengesellschaft Hahn für Optit vember 1910, Abends d ithr, in ., , 1e me, en, me, , n. brücke, s. m. Mlckerland, mit 3 ln, ein grhens, , Oeffentliche Zustellung und La ätlers. Klage bewilligt. Jur Verhan 9 K. Am scheinen Reibe 17. Jir = i hem, fang n nehmen. Eon gt d. Mts. an bereit liegen. d M ik lolglę der 37 — hier. eingereicht . . in Königsberg. * ui 3 2 Ackerland * . . 1 renrain, 7 S0 a een, . i, , . . Zohan , ,. ö ier, e i Der Bar fliycn d⸗ 2. reis nnn fes: ᷣ t 040 Tlr. Reinertrag, 2 früher Kunstmühlbesitzer geladen. ĩ den 25. Oktober 1910. Wiese mi lie 26 Gartenkfaif: z Heckmig, 7 52 a Königsberg i. Pr., ? 5) Parzelle 526, Dongowski,
8 r le e im . 1 9
D W. Waldschmidt, Vorsitzender. Wilh.
4) Wahl der Rechnungsprüfer
dent. Generglusrsa mlung der Aktionäre gußerordentliche Generalversammlung 66351 O
ü nen Srpothek zu 1095 6 zu erteilen, l 361] Vekanntmachung m u
e Sitzung des K. Amtsgerichts Schroben⸗ 9 e r G v
der⸗ 3 6 h h noni. Aktionã Hesellschaft statt. Neuwahl von zwei Aufsi tsratsmitgliedern. am Freitag, den 25. Rzovember 910, Nach. Aktionäre unserer Gesessschaft statt lben Haben Jefamtverbindlich die Kosten de Wet der am 25. Dftober d. . nach dem auf. elben haben gese
Beginn der General⸗
Sslosung von M 6000
,,