*
S. Strausz C Co. Prokura ist erteilt an 5) Andreas Albert Hermann Pohl, Handlungs⸗ Band 19 Os g. 159 J . . n.. 1 ware re . 3. 9 zur Firma O Mülle ö Firma „D. Aron“ in Königsberg i. Pr. mit Han Salomon Joseph Lipsker, zu Altena. gehilfe, und . * Con, Rarlsriie Bien nr 2. Müller Gesellschaft durch zwei Geschäftsf— Iweign leder laffung in Danzig, daß die Prokura des Berger K Go. Gesellschaft mit beschränkter Valentin Becker. Diese Firma ist, erloschen. 6) Wilhelm Heinrich Johann Friedrich Stell⸗ der er , nn g, f a ele f eft ist aufgelöst; einen r fer, J oder durch und Techniker Paul Grünig in Bretzenheim ist Pr / Franz Goldberg zu Danzig erlolchen ist. Haftung. Unter dieser Firina ist heute eine Ed. Heinsen . Eo. Gesamtprekura ist erteilt berg, Privatbeamter, als Ersatzmann, schäft ausgetreten; dieses ß ist aus dem Ge— Gemäß 510 Abf. 3 des R. G . bertreten. kura erteilt. 2 nheim ist Pro⸗ Zeitungsverlag Reiseonkel in Münch Nr. RI, betreffend die Firma Walter Golz K mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Ge— an Robert Gustay Walther Gütschow und August sämtlich zu Hamburg. sellschafter Otto Mülde? kirk. worn bisherigen Ge⸗ mit beschränkter Haftun ; 4 5 . die Gesellsch. Großh. Amtsgericht Ma Geselischaft mit beschrüntter Haftun ö. Ce in Danzig ⸗Langfuhr, Inhaberin Alma Gol;, sellschaft mit beschraͤnkter Haftung in das Handels Hermann Emil Brunolte. ö. Oleum“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ber feitherigen Firma . i le kaufmañ unter macht: Auf die Slam n Lnle n . e launt ge. Main , Liquidation. Sitz München. rr, n geb. Lemmer, daß die Firma erloschen ist. reglster eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Heitmann * Co. Diese Kom manpitgesellschaft ist Der Sitz der Gesellschast ist Damburg; Karlsruhe, den 3] ö. . angerechnet: Auf die Stanmmein a . e,, Hanudelsregisterei ; löse] Fisstidalign, igkuitator: Kari. Andckfinger uunst⸗ Danzig, den 24 Oktober 1910. ift am 26. September bezw. 26. Oktober igl0o fest⸗ aufgelöst werden; das Geschäft ist, von dem bis Der Sesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober , . . 9J0. Ernst Hotze zu Lubwigslust eine er se e dotbelen! Müller Eier , rah vom 27. Oktober 19167! verleger in München. . önigliches Amtsgericht. Abteilung 16. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ herigen personlich, hastenden Gęellschafter E. H. 1919 abgeschlossen worden. ; . nie Ami sgericht. B II. über 20 600 , eingetragen ,,,, eine offene Ha . Unter, dieser Firma wurde ) Franz Musil. Sitz München. Franz Musil Panzi GSctanntmachmim 4,6) kauf und Verkauf von. Delikatessen, Konserven, Heitmann mit Aktiven und Passiven übernommen Gegenstand des Unternehmens ist der Impor 13 . oba) bon Lubwigslüst Blattttgn sn . grundbuch Main kn * b ie zgesellschaft mit dem Sitze in gꝗls. Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber e , . Feine em, e, . A646! Flelschwaren und Kolonialwaren. Zur Erreichung Worden und wird von ihm unter unveränderter und Crport von Oel jeder Artz Lie Herstellung Eintragung in das Handelsre j Staunen lagelkeg Fiel em Fel Me, auf die fanning, errichtet. Perfönlich haftende Gesel Erbengemesnschaft: Karoline Mut . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute tr ie s / ; 2 ; 8 . . ; gister. ge des Architekten Karl Wil ßkefnm G Fa schafter find: Sgswin K ; . sil, Damenschneiderg⸗ en fer n zregifter Äbteskung A ist he res hre if ie? Gesckschaft befußt, gleichartig? Firma fortgesetz . und Vettrieb von Selen und Fetten, ckemischen . 29. Oktober 19159. zu Jena eine Hhpotheten, em Iheli Ger ards und! heilh n , Tswin Köhler, Kaufmann in Mainz, witwe in München, und deren Kinder Anna und eingetragen bei: . ; oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an Erzvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter und anderen Fabrikaten sowie der Betrieb aller Deutsche Futter stoff ⸗ Fabrik 6t. i ; eingetragen ebendort **. derung über 10900 , rr char Adam Gotthard Müller, Kauf Kurt Vincenz Franz. n 9 ö! A r 1 , n. Aht. Kiel, Aktien⸗ getragen ebendort Fol. 17 . daselbst der mann e w he ö. . 1 1 solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ver, Haftung. . J kaufmännischen Geschäfte. . . gesellschaft, Gaarder. Der Kaufmann rich einlage des Ingenteurg Walter 3 4 die Stamm. . 1 erg gig Bis zur Vollshrigkeit de; . 4]. F; ( A. Rimmele. Sitz München. P anzig.- Altschottlaud, daß dem Nudolf , kretung zu ühernehmen. Das Stammkapitg! beträgt! An Sielle des ausgeschiedenen A. G. Hilton ist Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt . Dinze ist, alz Vorstand ausgeschieden. Per auf. Hvpothekenferdernng über 10 6 C öu Feng eine ze . 6. Gesellschaster Köhler zur Vertretung kußist: Hermann Nimmeie in München . Rolf Winkelhausen in Danzig⸗-Altschottland Prokura 29 900 6. Die Gesellschafterin Frau Wilhelmine Herbert Kunhardt, Kaufmann, zu Hamburg, zum S. 20h 060, — . . mann Car Kähler in Kiel ift zum Vorstand bestellt ebendort Fol. 17 iz, auf die Stan t, eingetragen Gescl chen Handelsgesellschaft allein berechtigt. Die 6) Jof. Maendler Nachfolger Arnol . 1 fte delsgesellschaft Berger hat dag unter der Firma Berger C Co. in Geschäftsführer bestellt worden. z Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist . Königliches Amtsgericht in Küel. Dora Vahl, geb. Hote ö ,, det Frau Gele schaft ö. In m0. Oktober 1919 begonnen. Maendler. Sitz München. 1 f . Nr. 1613, betreffend die offene Handelsgesellschaft Frankfurt a. M. betriebene Geschät in Veli, Dyckerhoff . Widmann Akttiengesellschaft, zu jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be— ö dandelsregister zorg thekenforderung über 25 050 ,, an, Hroßh. Amtsgericht Mainz. als ,, eg e, Nunmehriger u,, . ; öh! Fol 18. Die öffentlichen Bean Kenn n bendort nim n. 93 in inderten Firn ga Jof. Maendler: Kaufmann Jofef ie zen Bekanntmachunge . 6 ö 951 Maendler in Mi . e ekanntmachungen der Dandelsregistereinträge vom 28. Hrtobel rg n ,,, gert ungen und He ein , , . nicht übernommen.
Nr. 6, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Frank unt, Main. e . . d He sesschaf ö Veröffentlichung aus dem var ben ,,.
in Trma „Fi0nger . Döring“ in Liquidation tesen X., wic es im 8 3 des Gefellschafteperkrags Biebrich mit Zweigniederlaffung zu Hambur chrigt r r dn, . . atessen ꝛc,, wie es im 8 5 des Gel astẽ bertrag — gniederle g 3 9. rechtigt. ö . ö ; * ? z 8.
u eng gs, ö Liquidation beendet und die näher bezeichnet ist, in die Gesellschaft eingebracht. n ml ; Geschäftsführer ist Georg Daniel Mynhard Oktober offer itte t nigsbergi. Ir,. Gesellschaft erfolgen durch den Veuns ngen,
3 erlos ö. . ne nor Für dieses Einbringen sind ihr 189000 60 als 26. September 1910 ist die Aenderung des 511 Boßssevain, Kaufmann, zu Celle. eingetragen in Ab⸗ anzeiger ; Veutschen Reichs⸗ Lorenz rnstein, Malnz. Die Prokure 6 ; ;
, . 16 . Stammeinlage gewährt worden. Oeffentliche Be⸗ des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. . öffentlichen bei Nr. 199 bei der Ludwigslust, 29. Oktober 1910 Max Urnstein und des Adolf Worms si h ,. des 6) Heinrich Georg. Sitz München. Heinrich Royale Helge, zu Brüffel. Die an H. P. R. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in ö hans, 664 c , g, nn, , , Die hrs sinz erloschen. Georg als Inhaber elöscht. e, , nen, . Yentf⸗ ; , Rz tts ffhrer ; e * n aus, Gesellschaft mit beschrünkter Haft roßherzogliches Amtsgericht. Mam; r , . fan gelöscht. Nunmehriger Inhaber:
Danzig. Bekanntmachung. 65504 Dent hen . gn, ,, Der ,, hier: Franz Bartezky ist als er, rf nf 34 Ci phbeckeèe ür nf ö. 1 Einzelprokura umgewandelt. Man 7) Marie ch Kaufmann Geza Berger zu Frankfurt a. M. Die . ober 28. n g J . sg . schästs r aus⸗ E : ‚ 3a mnstein, Kaufmann in Mainz, ist in das Gescht rie Georg. Sitz Min j ingetrage * Lichtspiel⸗ Theater Deutsche Reichshalle Fran Abteilung für das Handelsregister. , 1, . ꝛ . 66559] Meginz, ist in das Geschäft Georg als In . ö» chen. Marie eingetragen bei: . ; . . a, w, n,, — 3 9 i. Pr. ist zum Geschäftsführer hestellt ist heute X D . in gelöscht. Nunmehriger In—
Rr. 402, betreffend die Firma A. Zausmer in J. Oktober 1919 bis 30. Septemher 1915 bestimmt. '.. ö 8, se cbeute zn der Firma Bremer ähh nd Dä offene Hndelsgesellschaft cher g. J Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die mann, zu Berlin. ; Hannover. ; 1655 Vell paptzenfahrit Actiengesellschaft 2 1919 Hegonnen. , Ro e T rovidentig, österreiqhische) allgemeine * = ö . ĩ J . ; 12 . 29 309 4 x ; X 55 . ; ; r ĩ 9 n dessen rau Bertha Kapüse, geborene Zausmer, . mindesten⸗ ; 0 holtz znhaber: Georg Adolf Walter Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab Fu Aunser Handelsregister Abteilung A ist x. J tragen, daß 2) Stemmler Versicherungsgesellschaft in Wien Zweignieder⸗ in Ban ig find in das Geschaft als Perfönlich haftende eder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Scholtz, Kaufmann, zu Nienstedten. . teilung A eingetragen: unter Nr. 252 die Firma Adolf Slotth vo , das Grundkapital durch Beschuß der Gern . ist erloschen. . 1
. Timm ** Co. Hamburger Ascheimer⸗Traus. zu Nr. 19h Firmg Hermaun Brand Nach— . C. Koeppel Krotoschin und als deren . sanunlung, vom 24. Juni 191 um 266 )) * Großh. Amtsgericht Main Deutsch gelöscht; in den Generalberfammkungen vom I. Oktober 1910 begonnen. Die Prokuren des Frankfurt a. M., 26. Oktober 1910. port⸗Gesellschaft. Gesellschafter: Franz Carl folger: Die Firma ist erloschen. ö. De ; Inhaber herabgesetzt und diese Herabsetzung ausgeführt ist, Mar ienhbur- K 8. 9. Juni 1964 und 12. Juni 1909 wurden ÄAbände⸗ Safsamon Kapüfe und der Bertha Kaßüfe, geborene Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. . . . ö Nr. 25068 Firma Berthold . Ernst . Krotoschin eingetragen worden. ,,, ? . urg, West pn. 65952] rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗
J ; Louis Eduard gust Hamester, Fruchthändler, Körting: Die 2 Gu Fricke ce zum Vorstandsmitglied bestellt ist ĩ ö wr, 6 ; . grz, betreffend zie Firma ga ag on Kapüse , nenn. 66933 14 Gustap Wolf, Kontrolleur, sämtlich zu Hannover ist erloschen. Dem Erich Weger in Linden Königliches nter! r ie e. . Firma „Lauben Aut vmat n elrarrr apt, Gesell⸗ , . Gegenstandes des Ünter⸗ in anzig, daß die Vrma er o en i ) ; 2 52 1 ö 7 ee. z g. 8 9 . . — * 1 . *. * . . ö e , ,,,, ⸗ donig J es * mts gericht. N 2 astung mit dem Sitze ; 8, chlo en. Vieser ist ausgedehnt auf die
I) „Dampfziegelei * Verblendsteinfabrik Die offene Handelsgesellschaft h 21. Ok ist, die Firma in Ge haft mit einem der anderen k — — in Marienburg Wpr. eingetr. x f
60 v. . vszieg steinf Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Ok k . Sunn i i r ande reg e , en ,,, jeg. Sandelsreg ter. e, u. 9 Wyr eingetragen. Der Gesell⸗ Maschinen und maschin ellen Horn,, ö ——— 65506) ist erloschen, . 1 . Otto H. Hartung. Inhaber: Otto Heinrich Her— 1 gen Prot ober 1910 unter Nr. I99 die Firma Paul Stange , , er 1919 ist eingetragen: , wen des Unternehmens ist die Errichtung und gegen Wasserleitungsschäden. ö .
Danzig. Bekanntmachung. d,, , „Karl Gerstendörfer, Fürth. Unter dieser mann Hartung, Kaufmann, zu Dockenhuden. und Dekar Metzenheim in Linden zur Zeichnung ,,, n nha 15 8 etz, Menen, Handelsgesellschaft in Firma . etrieb eines qutomatischen Restaurants, daneben *
n Firma betreibt der Ziegeleibesitzer Karl Heinrich Julius L. Sander. Inhaber: Julius Heinrich und Vertretung , , ,,, an n, . Lam k Holzhändler Paul Stange in . e, . Die dem Emil Adolf J Restaurations betrieb. Dat h Vlois Mhrde , hint. Sitz München , ,. 8 v. * ; zu Nr. 3707 Firma Norddeutsche 18quit⸗ . Renne, JFoag Bertram in Lübeck ertei Fim miapital beträgt 38 000 „. eschäfts füßrer. 5. N. Höllriegels 9 * Unter Nr. 16963 die Firma Hans Gerlach in Verblendsteinfabrik mit dem Sitze in Fürth. Prokura ift erteilt an Franz Eduard Paul Fa f Kl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm ö. ist erloschen; kk erteilte ist. Fer Kaufmann Ernst Odder in pe n n, 7 gels Nachfolger. Sitz
8, * 3 — . — 6 * ö 2 1 145 * - z d . e. z 9 24 . ö w * e 41. . . 3 ö ; L 2 Wyr. . P ö ; Gro Zünder und als deren Inhaber der Apotheker 3 „Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth. “«“ Kruger. schaft ist aufgelsst. Liquidator ist Bücherrevisor Lauenstein. Hann sen gr habe le gm n n Weigle in Lübeck Marienburg Wr, den 18. Sktober 1916 x 3 Taver Diepolder. Sitz Pasiug Mas Kesckẽsf s 5Yr Milbe Freijsgr in S Bye r O 124 * 7 55947 æA219 9 er X elm riedri Wejale Schs, ; ö — . . ni ö ; 3 2 . Das Geschäft ist von Wilhel reiser in Hannover. e , , R 35947 ilhelm Friedrich Weigle achter ichen Bei. Nr. 262, betreffend die Firma J. n mn ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden. Johann Wilhelm Dorgmann, . zu 1 ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist ö . in Lübeck; w Marienburg, M K. Amtsgericht : Jetziger Inhaber ist der K ill Hen Faunffenten Barf Walb in Fran M , , . n u Nr Has Ti? if ö ffe Gesell⸗ !. ö 3) bei der Firma Henni Mi , . 8, Wes tr. 3595 . .
Danzig: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Den Kaufleuten Karl Wald in Frankfurt 4. M. Duisburg, übernommen worden und wird von ihm n ö 5 * ; gesellschaft mit deschränkter Balram , ,,. n , Minden Nachf. In unfser Hendelsr ca . Abt. A ist 3 M. Gladbach 9 Li se ist dur ber eschäfts er⸗ 5 ñ 46 55 6 * schaft mit beschrantter * — 1 926 hem niendorf folgenbes einaetras Salz ⸗ 8 , 3. Ietziger Inhaber Firma Ostdentsche Tü br. jeute die T . . 5958
Willy Froese ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ sst Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder der Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ ; ) orf folgender Eingetragen worden: 8 ; aber Firma Sstdeutsche Tüten⸗ und Papierwaren⸗ In das HVandelsregister A 502 ist bei der 3
di d ᷓ ite Forde ige si j 1 soeslschaf 7 I Li zerlegt und 7 z 25 ( 3 Geschäfts begründeten Forderungen s ö schaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertreten⸗ 1 J Eli e ,,,, , , bet ragt jetzt os go ge gründeten Forderungen und Verbindlichteitn ist bei Theodor Folger in M hi d keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den den Vorstandsmitglied berechtigt ist. ie Gesellschafter A. ander , z Theodor Folger in Marienburg Wpr. eingetras Gladbach, den 20. Oktober 19 ss . . 1 W. Haverkamp und Frau Ii e fr ö. , den 27. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht. auggeschlossen. . ; , . ü 2 ĩ 278 * . z ( ; 3 . i , . ö e,, 6. i — : . ; Danzig, . 19 Oktober . 10 schrãnlter Haftung, Dauptuiederl affung Ritt der Vertretung der Gefellschaft ausgeschloffen. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. r e . . lezois] Sen find irn . ; ( Kgl. Amtsgericht. N. Gladbach. loog5? b,, e ö Wer zee ir ist aue ders Fihns Gräter nim hin e hl . os glue 1. . . . derla⸗ J . — . Rundfahrt⸗ remdenführer⸗Institut „Union amn sesnen Handelsregister ist heute in Ab efellchn) i Tenne eingetragen: Yi ägericht. Abt. II. ae, Dande gregister A des, unterzeichneten Fir Lamberts Æ May, Akttiengesellschaft In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma 5) „Hans Hacker“, Cadolzburg. Die Firma ; x z Im hiesigen Handelsregister r kelellschaft ist. aufgelöst. Das Geschaͤft wird beam Magdeburg E 2 hier, eingetragen: ö ; ist erloschen. GC. E. Simesen ist aus dieser offenen Handels⸗ ⸗ ingetra ; 2. — . Kaufmann Otto Hoesterey senior zu Lennep unte In das Handels gister ist ; 656560 Farben · Werke, Basse und Schäfer zu G Die Firma ist erloschen. ; 2 ; s von zu Nr. 779 Lirma Waldemar Prußz De. unveränderter Firma fortgesetzt. ͤ 6. 5 . .. e egi 6. ist heute eingetragen: hagen eingetragen worden? 6 satzungsgemäße Prokura erteilt z — Kgl. Amtsgericht als Registergericht. den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. b. Pruß, in Hannover ist Prokura Lennep, den 22. Oktober 1910 Nr. 454 Kö „Gebr. Bosüner“, unter „Dem Kaufmann Walther Schäfer zu Casser is Die Prokura des Otto Lccpen bi 1 t ! . . 7 J. . . 4 teilt ö 11. 31 de Abteilung A: Der Gesessschaft⸗ Pr kur rr lt a 6 — hafer 31 Cassel ist 9 ĩ I Des Vito Tee den, hier, ist erloschen. Großh. Amtsgericht. Abt. J. Geldern. ,, der 3. i erfolgt durch ertei Nr. 375 Firma Friedrich Beck Co.: V esellschafter Prokura erteilt. l M.⸗Gladbach, den 24. Oktober 1910 —— ö 8 = . — ö Gesellschafter gemeinschaftlich. zu Nr. 355 Firma R = * . schaf d 4 l . ö — ; z Handelsregister ist am 29. Oktober 1910 bei die Gelellsg , Lud wigshar ; . schaft ausgeschieden. S , zen, Dingelstädt, Eichsfeld. (65931 Im Dan l m . . 6 . . i, gshafen, Rhein. e. J geschieden. Statt feiner ist der Archfs— 99 . 2 . . . . ö n n. fen (tragen Hermann Zollweg jr. zu Fuhlsbüttel. Edgar AUast it . J 65654 Carl Bonn n, st der Architekt öͤnigliches Am ägericht. ö Im Handelsregister Abteilung Nr. 15 ist heute . ; in L. , g 3 . ** 1 f ö zu Nr. 3765 Firma Alfred A. Jatho mit Betr. R Handelsregister. l ͤ . 3 16. in Magdeburg als personlich ö n. . egericht. Abt. II. M. GlIadhachi. sosg59) O Bisherige Fnhbabe R Re e * . 3 — . ' r * n Tauf⸗ tr. 75 6 2 ö . ) ender Vwose . 6 1 ' , 2 ö ö. . ö 1 ö 36. . . . 5959 w n ,,, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Dandel⸗ s nov nd als Inhaber Kauf sätrn⸗irma Huckerfg brit Sffstein, Atien . getreten.“. Ycelllhafter in die Gesellschaft ein. In unser ng delsreai — Hoöõ bs] en e , fen deleregi ter * 1021 ist die offene gesellschaft hat am 26. Oktober 1910 begonnen. mann Alfred August Jatho in Hannover. ,, . . Ihn unler Handelsregister Abteilung B Rr. 26 . n , Co.“, hier, mit
e ; . Vurch Beschluß der Generalversamm n 36 j 3 Wegdlun dom 15. Oktober 1910 ei e
; nlung Nr. 2400 derfelben Abte ; * . ell sch * eingetragen. Gesell⸗ ĩ . O9 Lerselben Abtellung; Dem Hand Schwegler schrankter C aftung in Dorfermühle Bürger—⸗ 1 . n Frau Heinrich Seitz geb. Diffring, hier,
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. teilung B x ; worden. Ferner wird bekannt gemacht: ö . . . Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. fanntmachungen Ler Gesellschaft erfolgen durch den * J ; 8 i . Firma Neues Schauspiel⸗ Gesamtprokura der Wilhelmine Urnstein“ von Bötticher erteilte Vollmacht ist erloschen. dem Deutschen Reichsanzeiger. sstein, in Kaufingnn Kaspar Cohn in Berlin. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute za Berger zu ankfurt Amtsgericht Samburg. . geschieden. Hermann Wagenführ In Rm eng * 5 ( a. Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre vom te ch ran ! in Königsberg Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. als perfönlich haftender Gesellschafter eingetrere gSlbwalla. Inhaber: Fran Glowalla, auß J g B Nr. 5 eingetreten. haber: Kaufmann Kaspar Cohn in Berlin Danzig: Der Kaufmann Salamon Kapüse und Sir ) ftsführer llt, so wird 3 6552 . HKyotasehin. Bekanntmachung. 6b 5 imemr ĩ r hef Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Georg Scholtz. he,, weignieder laffung in Lübbecke einge Co., Bodenheim. Die Fir laff i n h . nlich 9 . / ö Firma lassung München. Verwaltungsratsmitgliet Julius Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am kuristen vertreten. . e ,, er ampfsägewerksbesitzer Adol ; = säg (sitzer Adolf Slotty aus ferner pa der Jngen seut Hernt en benen gan, j j 85 . , n Tri ö , , n. ( Ahe S er Handelsreaisi . ; ze der Re ,. ; ö gengrner, fn erloschen. ö Die Prokura des Gustav Fricke in Kroötoschin, den 25. Ottober 1910. Ein be res nn Ter g , ite unser Handelgregister Abt. B. ist heute die fa der zu den Registerakten eingereichten Protokolle, 3 ) . ) me 8 ; . ö 8. Bttober 1910. 7 ; . 9 sst Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt . 1 on r,, n, schaft mit beschränkter He e, h 9 ; ⸗ n. . 2 n , ebernahme v NVersi⸗ 2 Danzig, den 26. Oktober 1910. J . =. e, ü. — , ö 65946 F char ᷣ g. on Versicherungen gegen S gig; 3 von Robert Gerstendörfer“, Fürth. Die Firma tober 1910 begonnen. vert: - Lübeck. schaftevertrag ist am 12. Juli 1910 festgestellt ,, Weise sind die bisherigen Prokuristen Karl Bütow in Lauz und als d 8 n , 96 als deren Inhaber der Dampfschneide— III. Löschungen eingetragener Firmen. Vd nd ö 1 Gerstendörfer in Altenberg eine Dampfziegelei und Ludolf Sander, Kaufmann, zu Hamburg. sch uit Yi Fabrik H. Kohlrust E Co.: Die Handelsgesell⸗ Münghen. Hans Gerlach zu Groß⸗Zünder. Bankdirektor Friedrich Reinhart in Frankfurt a. M. Friccius Kieberger. in Hann Kgl. Amtsgericht. den 29. Oktober 1910. In Abteilung B; zu der Firma Faber 4 Greve Orgel ,, . 1X ö ᷣ — ü ö ankfurt g J Orgelbau⸗ ; Froese in Danzig⸗Schellmühl. Die Prokurg des Fritz Rette und Gurt Nepke, beide in Berlin, unter unveränderter Firma sortgesetzt. ꝛ . ö zwald Mar Mn del ng ) . erteilt, daß jeder de schluß vom 7. Oktober 1910 ist der Sitz der Ge⸗ Das Stam mrarhm! ; 4 Walden at Ntunde, Apotheker in Lübeck. 6 The ; . 8 . lohn dzb lebten herrn gdem Helrlche kes Kidd pres geen ge n af lin eme. as Stammkapital ist um 21 660 „ erhöht und Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— ,, . Folger mit dem Sitze in Marien „Schultze C C.“, hier, eingetragen: Firma ist des Gesellschaftsvertrages dementsprechend ge⸗ Laltenstein, 28. & ründet . 8 Wpr; und als ihr Inhaber der Kaufmann erz . d , ,, ; - W. Haverkamp Co. C ia tober, 19lo. dem emetbe des Geschäftß durch den Erwerber arten den in un, Willy Froese ausgeschlessen. „FJ. X. Wieninger Gesellschaft mit be— y . . iburg Wr, den A0. Sktober 1j. Königl. Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt Max Runde, vorm — 3 — — * . ö Unter Handelsre 3s y 56 85 a ö . 59309 ö ö — DVandelsregister B 22 i de ̃ Delmenhorst. [65930] niederlassung in Fürth ist aufgehoben. los 9 Soestereyn zu Lennep eingetragen: Die Kommandit Geri ö. er , 23 8 * . Der Gesessschafte T s 6 * * 6 ö — — Ger 5 ist . 1 5 9 851 * . e k J. von Hacht R Co. Der Gesellschafter F. , ichts ist unter Nr. 52 bei der Firma: Hessische Dem Kauf M F. K F. Schnoor in Delmenhorst eingetragen: I. . G. S i die le n Y ung. . * Dem Kaufinann Mathias Frenze ier, is k . Fürth, den 31. Oktober 1910. gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von . V. latzic. Fremen, hier, ist k. ? ; ö Faun — 4 9B Delmenhorst, 1910, Oktober 26. i, , wee, b, . D w ren, Paula Schulz, ge Kon aliches zum 30 Die Vertretung Königliches Amtsgericht. hristoph Bofüner i 2 65934 69 93 : liches Amtsgericht Christoph Bosüner ist durch Tod aus der Gefell, Melsungen, den 27. Oktober 1910 Königl. Amtsgert r Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. res, , ,. Rtonigl. Amtsgericht. ; Dar ü Herbert Julius Wagener, Kaufmann, zu Hamburg . bei der Firma Johann Josef Menge, Lengen⸗ Eng ; ⸗ ffene Niederlassung Hannover und a et übertragen auf ihren Ehemann, den Kaufmann gesellschaft in Neu⸗Offstein Gemeinde Sbri . . ̃ . rig⸗ 2) Bei der Fi 8 — Firma D j x. Hannover, den 25. Oktober 10 3 . . 9 „ei der, Firma „S. C. Schwenn“, unter irma Dorfmühlen-Gesellschaft mit be a ne 2 . 6 1 Döktober 910 wurde 5 21 Ab J = ö ter sind: urde §5 21 Abs. 5 rn, , nn, , g. . d ; n. . j des in Magdeburg ist Prokura ertesst meisterei Wilfrath — wurde eingetragen: h . 2) Jean Boehm, Hotelbesitzer in Laubach (Ober-
eld u. St., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1 ᷣ i. eingetrag F Johann Boekstegen in Geldern. gan ten strunt e. Ger fsich pes e,, eins Dingelstãdt . den . Oktober 1910. Amtsgericht Geldern. a. 2 1877 * Königliches Amtsgericht. Statuts durch Weif Königliches Amtsgericht. 18enk i ; 3926 z Bernñcher 29 56 — — . Statuts durch Beifügung der Worte „oder we ̃ . h .
senkirchen. Handelsregister A 65936] Hamburg, Versicherungsverein auf Gegen⸗ ö z e, n ö ga der Worte „oder wenn sie R H ,, de
ö. h ,, , seitigkeit in 0 * Tenn. Kd 8 gi. eigenhändige Unterschrift zweier Binn ft R n une mg, „bechauer Dampfziegelel ,,,, der Gesellschafter vom zo. Sey⸗ 5 8 Die unter Nr. 218 des Handelsregisters Abt. A tragen? geändert. Die dem Kaufmann Ma At ** 46 Co.“ unter Nr. 2402 derselben 6. 6 0 ist das Stammkapital von 20 000 hestzny 22 2 Abteilung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma a . ö 6. und der Gesellfchaft hertz ,, , Tiefbauunternehmen
Insichtlich der Auflösung durch Kündigung eine! zem Tiefbauunternehmer Heinrich Seitz, bier ß , Kündigung eines ehmer Heinrich Seitz, hier, ist
Pũsseldori. 16550] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. des ist SHamb ,,, egisters B wurde a Der Sitz des Vereins ist Han . ĩ Fi illi ; fft . . Unter Nr. 902 des Handelsregisters B wurde am . am burg, eingetragene Firma Adolph Pilling, Jena, ist er⸗ . in Neu⸗Dffstein erteilte Prokurg erlosch ih. z Dschen. , , . = Gesellschafters abgeändert worden. Von der Er⸗ , ; Yt.⸗-Gladbach, den 26. Oktober 1910
Bei der unter Nr. 779 eingetragenen Firma: 5865 ; 27. Oktober 1919 eingetragen die Firma Rheinische Blankenstein E in Gelsenkirchen (Inhaber: . ie Erl bnis zum Geschäfts betriebe weitert, daß derse Holzwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann und Metzger Louis Blankenstein zu M e n, n J . Dortmund und der Kaüfmann Simon Hochheimer Versiche 9 meg, Gewahrung von Unter— Großh. S. Amtsgericht. II. be Mü und als deren Inhaber! der zien n. 6 höhung des Stammkapitals übernehmen die Gefeil stügzun gen bei Rrantheit und Tod Per hefrauen . e Richard Eckstejn Safesn, Y. zer Siegeleibesitzer shäafterin (5pefra Us Uberneh ie Gesell⸗ in. tzun rar ; * Richard Eckstein daselbst, unter Nr. 3491 derselben , ,. E sfian, Pant ihrn, unt der ell . schafter Kaufmann Dr. Anton Groeven je eine Veh on Groer i Vebra. 65 65960
Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell Dortmund und der Kaufme 2 5h. S 22. Ok⸗ zu Gelsenkirchen⸗Schalke) ist am 26. Oktober 1910 6. un . 3 und der Kinder von Mitgliedern des Verei ur Kaiserslautern. 65539 Abteilung. 3 (Kau mischer R „sesssaftsreaister wurde eingetragen die n 39 ; 3 25 St ei ; 35 (Ra I. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen die 5) Bei der Firma „Gebrüder Kleine“, unter e , . von 35 090 M. 3668 . ö. Mettmann, den 24. Oktober 1910. mn, Dandelbregister Be ist bei der unter Rr.
schaftsvertrag ist am 30. August 1910 resp. 22. Ok- n kaber 1819 festgestelt. Gegenstan des Unternehmens eingetragen orden; , Der bisherige 6 Handlungs- Comm 18 ist die Fabrikation automatisch selbstkassierender Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Handlung Comn is von 1858 t Billards, die Fabrikation patentamtlich geschützter sellschafter Kaufmann Simon Hochheimer zu Gelsen⸗ Verein) in Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haft unter der Firma . Ludwigshafen, Rhein. löbbbt Nr. 159 derselben Abteilung: Die Firma ist er 24. . und . 1 ö . kirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gri beträgt M 100 uf . „Deutsche Waggonkuppelungsgesellschaft, 28 k Handelsregister ö loschen. ). , Königliches Amtsgericht. 3 e,, . elektrischen Leitungsaktiengesell⸗ schützter Neuheiten. Das Stammkapita . 3. w . erein müssen von 15 f ĩ schrã 8 mi em zetr en 23 ö ; Die Tir ; 3 ; e h 29 S* e, , 95 Ft 3 4 alte fh umhin Gelsenkirchen. Handelsregister 6. ööosö] wel Vorstantsmitgliedern, zu welchen stätz der en scha ta nn fe, dnn, , ,,, . ö Um, ett, (Firnmg Guillegumenerke Attien— a Wie Firma Kalitverke Nordenhall, Gesell⸗ Meta. Sandelsregister 56 J * , Eee, . . 37 ö 1 hij f des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. wei Borstandsmitgligdern, zu welchen stets der Sitze zu , . . . h. a to vertrag , nn in Neustadt a. H. In der General⸗ 66 mit heschränkter Saftung! /! in Magde⸗ Es wurde heute fe egi er Metz. 65566 , e e Karl Böckel aufgehört hat, Vorstand
Kaufmann Justus Hackenberg in Düsseldorf bestellt. e ma; rhßende gehort, abgegeben werden. ist am 21. Oktober 1910 errichtet. Gegenstand des zersammlung vom 17. September 36 n, burg, unter Nr. 294 der Abtei z f . getragen; ju ein, und. daß an seiner Ste er R 2 , , n, n n mann Bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma: 3 . , Mann, 2 ꝛ 1 ; l i 17. September und 26. Sep, r g, er Nr. 294 der Abteilung B. Gege D a. Ban di FJ d, de mr. ö. fällt Und. daß an seiner Stelle der Montage w mird. Hekannt gemacht; Tie Stammneinlag: Esfener Creditanstalt, 2Altien gesellschaft zu In RWchinderunge fall! wird der Vorsitzende Unternehmens ist, die won den Gesellschafterm Scheib tember 1910 wurde die Erhöhung des Grunb iy fo Res linternehmens ist Erwerb . nn,, die . . ö. * s des Gescllschaftsregisters Fekter Grich Vode in Jtebra zum 3 dez Gesellschafters Fustus Hackenberg, Kaufmann t Zweigniederlassungen in Gelsenkirchen a. seisitzer als stellvertretenden Vorsitzenden senior und Scheib junior erfundene Eisenbahnwagen bis zum Betrage von 1000 6560 beschloffen. Die Gewerkschaft „Nordenhall' in Gothè En tra ö schast mit b 9 ale ue, und, Ber jg gsgefem . istz kebra, den 28. Oktober 1516. Kön J 51Ilbelgulen 140 unge 111 3ry fr 351 ꝛ J . 17736 a. . 55. a . 2 ( Die ' s 6 O 7 etragene 2 2. 94 ö 2 . 9 ö igl. ⸗ reten, mittelkupplung sowie die für dies nn ng und a ne,, bis zum Betrage von * 106 90 ö Al getragenen it. beschränkter Haftung in Metz. Amtsgericht. ming
und noch etwa erfolgt. Die Aktien sind ö 9. 4 l * ö nd zu dem Betrag vo ö 9 0n und Laasche j z * ,. 110 Uu l bwie die 2 Hließ e zogons⸗ 38 . e Aufschließung, Förderung, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Firma A S
9 wirme üugust Schwarz in Neidenburg, bis⸗
daß derselbe das von ihm ,, , , nacken wochen * er Mellen nen . * K. zeorg Lisske, Privatbeamter, als Vorsitzendem, n e . Der Prokurist Max Langhoff wohnt in Duisburg. 3 5b fam, nn, mdr, , Re, w ern 9 2 5a 57 * . , arl William Büsing, Kaufmann, als Bei⸗ und zu verwerten. Das Stammkapital beträgt 2) Eingetragen wurde die Tir z zu Essen⸗Rüttenscheid ist üer Mer, Ful . zu verwerten, Ras. = . 5 Eingetragen wurde die Firma Geor Mi . 2 sitzer, Moritz Julius Gaspar Müller, ribal⸗ die Gesellse gültig zu verpflichte in E e Tnhbaber is ö . 9 ühl 3 ? Gemark s — 2 68.4 , , ,, , la, . okura mit us dem Eintragungsvermerk unter , als Her hen sfgbren, fam ich n San dun 6. Um die Gesellschast gültig zu , . n hen Inhaber ist Georg Mühl, Befitzer senannten. Gemarkungen belegenen Stein, und Kali— Gründung von Druckereze * ᷣ ert dieses Gl ngens J., Mn 3 . edler, als 4 fer, n ic zu Baälndulg⸗ und die Firma gultig zu zeichnen, ist die Mitwirkung eines Ausstattungsgeschäfts j 8 5 salze, einschließlich des Bet sebes 6 ; j ih bn, , ruckereien und Erwerb der erforder⸗ Fis jon t 38 geb. 35 519 J , 8 f z n de- . J ergebenden Maßgabe erteilt. Een m gr wir Ben, ; 1 1 5 2 1 g 8geschasls in Speyer. Gesch , ö ⸗ s Betriebes aller hierz er- lichen Grund cke . Fischer jetzt Emil B ĩ ist auf 10 000 festgesetzt und e ; . Verner lit bela . ö und Unterschrift von zwei Geschäftsführern erforderlich. . zweig: Möbel⸗ und Dekorati ne schäf cha 9. forderlichen Anlagen. Das Sta kapi zu er D z zrundstüg . . Firme . h be 1 orchert lautet. und daß der Gesellschaft uͤbernommen worden. bög37 Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Bei⸗ Bezüglich der beiden Geschäftsführer Scheib senior und zuluuz Sellin Mortar. rr ationggeschäft. Dem 26 50 ., egen lsha, Stammtapitg! heträgt as, Stamm kapital beträgt 60 000 Mähnentnhaber der Gastwirt Emil Borchert in , r, d . . 3 e , , ,, ! Bezüglich der beiden Geschaͤftsführer Sche gulius Sellin, Möbelarchitekt in Speyer, ist Fro! 2009. Der Gesellschaftzvertrag der Gesellschast . Geschäftsfithrer ini dera ae ses, Veidenburg ist. Die Ji , Bei der unter Nr. 462 eingetragenen Firma Her⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma Aug. trage, die in voraus zu Scheid junior erfährt diese Bestimmung die weitere kura erteilt. : der, ist Pro. mit beschränkter Haftung ist am 3. Ohr ge . in Metz. ssuhrer ist der Buchhalter Eduard Heren Schan wir sc ft 2 betreibt Hotel- und mann Ewald, Gesellschaft mit beschränkter Hildebrandt Co. in Frautenhgin Eingetragen: schluß ken Nackten, 6e; a , w, Einschraͤnkung, daß jeder dieser beiden Geschäfte= Ludwigshafen a. Rh., 21. Oktober 1910 festgestellt. Geschäftfühter ist der Ramm . . ⸗ ,,, Nestanration. Haftung, hier, wurde nachgetragen, daß der Liqui⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Hotelbesitzer Durch die Versicherungsbedingungen ist die Bei- führer stets nur unter Mitwirkung eines, der Kal. Amtsgericht. 3 Hauptmann a. D. Paul Ulrich 6 . und Wrner wird noch veröffentlicht: ; e gz den . Oktober 1910. dator Heinrich Beckermann sein Amt zergelegt Hermann Se auf Dörrberger Hammer bei tragöpflicht der ¶Nitglieder auf die festgesetzten anderen Geschäftsführer die Firma verpflichten 1 n e 222 6 Magdeburg, den 25. Oktober , m. schayle e de, e. Petanntmeshungen der Gesell. ntgliches Amtegeridt. Abt.. hat und seine Vertretungsbefugnis erlo chen ist; Gräfenroda ist zum Liquidator bestellt. deist n beschräntt, ! ö und zeichnen darf. Geschäftsführer; 1) Ludwig ud wigshafen, Rhein. boßhh 6] Königliches Amtsgericht * Abteil g ie enen. lien Deutschen Reichsanzeiger, foweit Neisse. k 22 bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma Che⸗ a, den 27. Oktober 1910. Die Kürzung der Versicherungsansprüche ist nach Scheib senior, Schmiedemeister, 2) Ludwig Scheib 9 2 Handelsregister. 3 dne e , re,, r nnn ü. pee g boꝛgeschrieben sind. In das Handelsregister Abteilun 36. b69hel mische Fabrik Düsseldorf, dere, e, mr. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Det z . led, 3) Gottfried Zschocke, Fabrikant, r Betr. irn A. Weil. offene Handels gesellschaft Mas dehurns. s6s950] he . a,. 4 des Gesellschaftsregisters unter Nr. 189 6. 52 ee ih 6 . . Gene ersammlungsbeschluß vom ö K . Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen ö , ,, B erei⸗ in Frankenthal. er B , meme, In das Handelsregister Abtei 36 * : 2 ebr. Wil - 82 ? 674 . 2 ö 1 tlhelm hier daß durch ö gneralvers n nlungebe h 96 wece. Grimmen. Bekanntmachung. (65938 . ee Zeitfch 5 , z * z 1 , . * 4) Kommerzien: . 2 — ] 1 1 669 e g. in Fra ke h hal Der Buchhalter Georg Schröder ein er s. . Handelsregister Abteilung A ist heute mit beschrünkter 5 dberger, Gesellschaft Lan ner. Neisse beute eingetragen orden: Die 79. September 1910 der 8 24 des Gesellschaftever⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei der unter in der Zeitschtist des Vereins für Vandlungs⸗ besitzer, 5) Franz Jänisch, Brauereibesitzer, alle in ä rantenthal wurde von Amts wegen zum Liqui— getragen: an d S Daftung in Sanet Johaun Gese lschaft ist aufgelöst. Der bisheri z; . trags geändert ist. 1 ö Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Kaiserslautern wohnhaft. Als Stammeinlagen . bestellt. . 1 Jer der, Firma „R. Weichsel & Co.“ . Saar und Zweigniederlassung in Tieden. Otto Langner ist Ill. win kfaß der g; 4 Amtsgericht Düsseldorf. 4 * ukter Haftung in Tribsees damburg r, w. 3 Reichẽanzeiger. bringen die Gesellschafter Ludwig 86 senior und , Rh; 24. Oktober 1910. ,. Nr. 19 Vie Gesamtprokura des Bruns Dem Kaufmann Karl Müller in 8 Amtsgericht Reiff 26 0s f 22zaso0 1 r a . 1 4 Vrgane des Vereins sind: Quo; TD Reik uni or bger annt ihre an die Ge⸗ gl. In ts z Vlismann Willi Kn f d 9 ö 26. — — 7 * ; Mell Naar Müller in T ae hofe 4 . 2 Y . 2 . 6 92321 . amn zene versa ilunos⸗ z . — Ludw ig Scheib junior, d enann 1 L . J Am sgericht. 6 1 hn aß Un Alexander Sch 2 —Mmy ; 2. Vleden ofen ist * a. , à Nr. 205 ist di , beschluß vom I8. ö, . * ,,, sellschaft ustehenden Restkaufrreisforderungen von je Ludwigshafen, Rhein. , 9 Brung Husmann und 2 . 2 ö Oktober 19 . , ,, 632. * 1 1e 2 1 . w 2 / Ua nh . 6, , 4 , K er Aufsi ztsrat, 2000 6 für die der Gesellschaft verkaufte oben⸗ * 1Cirm. 65 b57] beide in bag eburg ist Einzely k . h 1 / 9. 2 en 24. Bffober 10. m Handelsre ister 8 Nr — . 81 Handelsgesellschaft Schröder C v. d. Heyde mi a. das Stammkapital von 42 500 4 auf 45 500 der Vorftand , Handelsreais . r , ainzelprotura erteilt. Kaiserliches a, . regilter. 4 Nr. 117, Karl Theodor . 6 ; Herr znsi SBorstand. ) e Erfindung nebst den damit erworbenen Ei elsregister. 2) Bei der Firma Louis Droz““ ter Rr. 236. aiserliches Amtsgericht. Sannig Neumarft i Schl., is 99 2 dem Sitze in Elmshorn eingetragen. Persönli , ,, . J 53 erwähnte Erfindune 2 3 Lingetragen wurde die R ö . . s unter Nr. 236: ; — l ? * ilt, am 20. Oktober n S n enim un. 89 *. ö ö ö . Die Hauptversammlung besteht aus 10 männ⸗ Patente Schutzansprüchen und allen Rechten S ngetragen wurde die Firma A. Mer Die Firma ist erlosche Mil 1910 eingetragen worden: Die Ki 7 = . hend nnn, dn re,, gra ö h ᷣ ung bel . patenten und Schutzansprüchen und allen Rechter e , . ö A. Merdian in na ist erloschen. ilheim, Run. sass 1819 eingetrggen worden: Die ofche . ,, . e , e. gar e, . n, lichen Abgeordneten, solange , 36 G rwirkung 2 Zusatzßatenten oder westeren e eri Uher ö. 9 Merdian, Güter⸗ * ö Firma „Rehberg . Reinhardt“ in In unfer' Handelsregister ist heute di les dos Kgl. Amtsgericht ,,, chro nshorn, e ensstraße =*, UG ER De nls elgieden und an seiner Stele verein bei Fertigstellung des Wahlaufsatzes unter selbstãndi en Patenten und Schutzansprůchen in die 49 ! Speyer. zeschäftszweig: Bahnamtli Magdebur d als org a. ö Glii ö 1 7 cute te Firma 2 — ——— J v. — ö — z 7 ö 8 9 1 4m 5 ' 6 5 6 ) ! 911 11 e, Dh abe u 2 elb diger 6 ter 3an ] U 9 1 tor. * * 5. 6 9 76 iche 2 P 9 Un a8 deren persönli 9 h f on do 6 lückauf Fabrik ü S X Schuhmachermeister Hinrich v. d. Heyde hier, Markt⸗ der Ackerbürger Otto Winzer daselbst gewählt ist. 60 Pit lieder 8 9. r selbständigen Patenten Schuß n Güterbestãttere Speditions — ; Gesell , ch haftende ö für Stempelspitzmaschir Veurode. da a. ee . 66 , , ,,, ; . = . 910 glieder hat. Hat der Versicherungs⸗ Gesellschaft ein. . , Sbeditions⸗ und Möbeltransport— esellschafter der Kaufmann Mar Nebber (Patent Benne ? 23 ; nen tz! ö 659631 He gef n n 7 1 . . 2 A 23 . 5 , erreicht se berme rt , n, e Firma „Conrad Pabst“ mit dem Sitze , e haff uff m Hande sreg ier in weh g, . Q kar Jeinharkt, i h ent Ruhr und als 6 . 4 . 66 1... Vesellsche gt. V eleulchast har a oniglihes Amtegericht ; die Zahl der Abgeordneten um 1 und so fort für alters , err y eschäft mit der Firma A. Merdi unter Nr. 2492. Die offe q Kür selbst ei Ingenieur Hermann re . irma „Ernst Tschi G 8. g — — : er * . 11 ; u Kaiserslautern ist erloschen. bon be p Firma A. Terdian wurde Ur, de,. Die offene Handelsgesellsch. ürth daselbst eingetra rd ĩ M u st Mieder es! ruer, Gast⸗ 3 a 1. 1919 Anampurs. lööszl) je 5ö0 Mitglieder um je 1 männlichen Abgeord— III. Betreff: Die Kommanditgesellschaft unter der aun , . Inhalt ehen Aram ierdian Yusch tteber lig Cespinen, n . wiih lu Riu. e mm r oio e r nr ene, Dausdons e igen 5 2 2 9 1 1 2 212 9 14 10 * 3 1 35 . — 22 ** 2. 22 e . 3. * h schã 2 25 5 j 22 . ö . 5 V or ear, ,, fe,, nen. j Eintragungen in das Handelsregister. neten, bis die Zahl 30 erreicht ist. Firma „Pfälzische Möbelfabrik Harxheim-Zell, den jet Witwe und Kinder und von diefen auf Heschäftszweig: Installationsgeschäft für elektrische Rgl. Amtsgeri bes Ernst * Inbaher Derselben der Gasthaug⸗ Königliches Amtsgericht. II. 1510. Oktober 27. Die Einberufung der Sauptversammlung muß Müner 4 Eo „mit dem Sitze zu Sarxheim: l e gen. Inhaber übertragen. Anlagen. ; elerttisch Mi W QUmtegericht. 6 Ernst Tschirner in 1 ienshurs. ; [6so3s] Kittlof . Bauerfachs. Diese offene Handels mit Angabe der Tagesordnung mindestens drei Als weiterer Perssnlich haftender Hesellschafte wurde udwigshafen a, Rhe, , Oktober 1910 Magdeburg, den 209. Oktober 1910. 1 . boobs 3 8 n t e. olg, Eintragung in das Handelsregister vom 31. Qktober e liche ist aufgelsst worden; die Gesellschafter Wochen vor dem Tage * Verlammlung durch eingetragen: Jakob Müller, Kaufmann, in Worms 1. Ral. Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ) Israel Neu Eingetragene Firmen. ou igliches Umtegericht. 1910 bei der Schleswig⸗e„solsteinischen Bank, haben August Ludwig Löhmann, beeidigten Bücher⸗ Bekanntmachung in den Blättern des Vereins wohnhaft; die Prokura des letzteren ist er loschen. ud wigslust. oo 19] Mai —— Handeld 6 Eig, Sitz München. Offene Ven- Runhin. Bekauntmachun 65 Flensburger Filiale, in Flensburg, Zweig— revisor, und Paul Friedrich Rehwoldt, Kaufmann, erfelgen. en,, . ; . Der persönlich haftende Gesellschafter Leopold Müller In das hiesige Handelsregister ist am 29 n. 2mm g. ö ; 65561] Herr sch, len chart. Veginn: 15. Oktober 1915. In unser Handelsregister A Nr 3 ist 6 niederlassung der Schleswig⸗Kolsteinischen Bank beide n Hamburg, zu gemeinschaftlichen Liqui⸗ 9. ,,, e , ,, . hat seinen Wohnsitz von Kleinbockenheim nach Worms u ge, worden: Nr. 283. Chemische J abr oh ge, n n. vom 2s. Riteber log; ö , , , , . 3. in Husum? datoren bestellt. . und zwar dem Vorsitzenden, dem Beisitzer, der verlegt. zudwigslust G. in. b. S' in 4 ranz Heß, Mainz. Das Geschäft ne Fi penn SsSlael, Ingenieur, und Emil Numa getragen worden: Der bisbersae 1 n⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die an R. N. Kittlof, C. J. W. Pohlmann auch den Vorsißzen den in Behinderunge fällen ver- Kaiserslautern, 28. Oktober 1910. Hef l haf ist eine ,, . ist auf die Witwe des ,, n, . ae e ,,. in München. mann Adolf dig gel ber r gn se , nd * 5 NR 8 arsa 65 3 9r 5 1 * . e 5fü en ; j 9 * aaor ⸗ y ; 9 . (. ) ers 1 3 ar Seß ö . h —— ? I 8 1 e iniar 6 c und 2. C. F. Bauersachs erteilten Prokuren sind tritt, und dem Geschäftsführer; die Ernennung Kgl. Amtsgericht. haftung, errichtet durch notariellen Gef Zuhabert Franz Karl Heß, Maria Magdalena geb. Offen : Braun. Sitz München. alleiniger Inhaber der Firma. Di ist . jetzt 84 1 bertrag vom 31 Ottcber Melde len, ö paß Knaus, in Mainz iherge gangen Die a i. ; me Dandelsgesellschaft. Beginn? 23. Sktober aufgeloͤst Die Gesellschaft sst ͤ är Dttoßer 1910. Gegenstand des Konrad Martin Heß“ , . a des 1919. Sportartlkelfabrik, Landwehrfir. J7é. Be — raz Martin Heß in Mainz bleikt bestehen. schafter: Karl 1 , . a,, e, ter io. ritz Braun, Kaufleute Königliches Amtsgericht. — —
30. Juli und VN. August 1910 ist das Grundkapital ⸗ ni Gesch erhöht, der Gesellschaftsvertrag im § 3, 4 (Höhe des erloschen. . erfolgt durch den Aufsichtsrat,. ö. . R. Kittlof C L. Bauersachs. Gesellschafter: Der Aufsichtsrat besteht aus fünf Mitgliedern arlsruhe, Waden. 65912 nternehmens ist der Erwerb und die Inbetriel . ͤ
nahme fonie Fortfuͤh Pölletfik. rl Eduard Kohnenhagen, Wainz. Bas Ge. n München
Kapitals, Einzahlung der Aktien) und 5 13 SZahl . 2 2. uers ; issichts ra ü ö . ö , 2, . gie . , . ö 6 e , ,, . 53. In das , — ingetragen: r Ghemischen Fab i ul Kustigz, Perwertug heft ist mit uinet hn ter F er Zweigntederlaslung in Flensburg geandert Friedrich Hauer ach, Rausieu te, zu Pambur , . 3a . age nragen: Ludns e mischen Fqbrik vormals Dr. Eberhard C Eo ] Ilfled He; werghderter Firma auf den Optiker 37 E ö ; Xeust Dle Firma der Zweigniederlassung in Flensburg Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Ok— werden. Aäatlltorat besteht aug. Band! 88 2588 zur Finmng Elikann 6 . nn ut für Rechnung der geren e er, , ,, Main übergegangen. Der Ehe— k e,, e, Sitz München. Die ö 8. ö 65965 tober 1910 begonnen. Der erste Aufsichtsre zesteh aus: . Karlsruhe: Wilhelm Althof, Kaufmann, Kar 8⸗ 3 19 me aller Geschäfte die den vor . . fre Deiland, Johanna geb. Koppenhagen ist Münche X g eur Fhmund, Prandstätter in ei tr igen Dandelsregister A unter Nr. 108 Heinrich Carl Wilhelm Schilling, Kaufmann, ruhe, ist als weiterer versönlich haftender Gesell= Hoch dienen oder zu diesen in Beziel , Pioking erteilt. 6 Art kel 1j eh rikgtion und Vertrieb elefktrotechnischer , 5 di. e hne der in Ste man 8. 6. as St a, stehen. Paul Grünig u. Co. Bretzenheim. Das fh e ng, 3 3 . öscht. Amtegericht Renta tg. 8 ñ en. D zeranderungen bei eingetragenen Firmen . ö
ist geändert in „Fleneburger Privatbank, Filiale nen. . ö M. Morawetz. Julius Freudenberg, Kaufmann, frier enn gen wann, Terlin 3 n, Alfred Eduard Hans Grimm and ⸗ schafte as Geschäft eir . ö. ĩ z ö Kar l e ö schafter in das Geschäft eingetreten sslhrer . beträgt 190 900 6. Geschäftz. Heschäft ist mit unveränderter Fir . h ber Hofabrt le ler Ern t bars zu? Mesch ĩ eränderter Firma, unter Aus— I Josef Söcher! Bierbrauerei zum Si Xü Herh⸗ 11 ern. Nürnberg. Sandelsregiste 6 66936]
der Schleswig⸗Holsteinischen Bank“. J 2. us Freud — Das Grundkapital ist durch Ausgabe von Inhaber⸗ zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die 2) ö 1 . ö. aktien von je 1000 ½½ um 2 300 000 S auf offene Handelsgesellschaft hat am 25. Oktober lungsgehilfe, 43 Band 1I1 O. Z. 360 zur, Firma Jacob San. n del unde 8 300 000 0 erhöht. 1919 begonnen. . ö . 3) Otto Debald Nandlungsgehilfe, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Jacob udwigs⸗ schluß der im Ceschäft begründeten Verbindlichkeiten ecker in Minche Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Die Prokura des J. Freudenberg ist erloschen. Henry August Schaper, Privatbeamter, re e schg fe e rn Mitteldenutsche Greditbant Filiale Nürn⸗ ale
St ssor 1 . 2 WllUense run ür den Ver
zbaugerechtsame auf Stei d Kall ̃ 2 r r. tam Steins und Kalisalze in den Der Gesellschaftsvertrag' is — — ⸗ 9 Yelellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1910 wei J. 9 ist am 30. Veidenburg 9596 ) 65961
Ferner wird . ! Gemarkungen: Brünkendorf, Vietze, Restoꝛf, Pevestorf errichtet. Im Handelsregister A 78 js * s Im Handelsregister A 78 ist eingetragen, daß die
. = Essen mit Düsseldorf, vo vird dadurch ganz gedeckt, *. 4 16 26 8* 19 Düsseldorf, won 10 000 wird dadurch gan; Bochum und Dortmund, ist am 26. Oktober 19160 ,,. z , n,, n, ec , , ,,. , ,. o ihre Bestandteile bereits erworbenen ur . z rwerbenden Schutzansprüche weiter auszuarbeiten 1000 MS das Stück ausgegeben worden — 3 ; ; Verarbeitung V — Ul lng und Verwertung 2 ö ö 0 3 3 3 s *. g der in den vor, bon Zeitungen und Druckschriften jeglicher Art, berige Inhaberin Witwe Auguf erforker / iftker Yul Witwe Auguste Schwarz
alen ahlen
der Satzung vorbehalten. junior, Schmied, t Wilhelm Jinisch,
L.
J d — . 7 — * 1 9 l * . Vl . 6 ö ꝛ
ax, Schuhwarenhaus 56. Sind mehre schä fis fsß ren , Jene Sax, Schuhwarenhaus zum „dans Sach Hhrere Geschäftsführer bessellt, fo wird die ] man!?! Bretzenheim, übergegangen. Dem Kalifmann ] Zeller a fzs . aufme eller gelöscht.
. Bar
irettor Friedrich Reinhart in Frankfurt a.