1910 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen.

. näheren Angaben über er nungen, die beim Reichs. und

taatsanzeiger! ausliegen, können in den Wochentagen in dessen

Expedition während der bien e nn von 9 bis 3 Uhr n werden.

In der Verdingung des Verwaltungsressorts d iser⸗ lichen Werst. Wilhelmshaven vom 9 keen gsi en ö 2 ö . für ö. Hafenbauabteilung

e 9 irma ä i i Del ge gl ne sing und Schollwer in Berlin

Wetterbericht vom 3. Novem ber 1910, Vormittags gt Uhr.

übeꝛ zh g eben en t 8g. H6-— 66 A, Schlg. 67-70 , e

Tabakanbau im deutschen Zollgebiet im Jahre 1910. 3) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen bis 27 Zentner Lebendgewicht, Lg. 53 —– 5 0. chl 6— 69 4,

ĩ isung. 6 . 4) fleischige Schweine, Lg. 50 54 , Ig. 63— 67 ½, 5) gering Flächeninhalt entwickelte Schweine, Lg. 50-1 1, Schlg. 62 64 M, 6) Sauen,

. mig , , e g, Fe gr de. der mit Tabät behsianten Grundstücte. La. Mimi? Sächlge ' Reh, Rin der 2 Stück, darunter 1910

nd chwere

Breite

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗/ station

Wind⸗ richtung, ind⸗ stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Barome

auf 03 Meerez⸗ niveau u. S

in 450

Zahl der mit Tabak bepflanzten

Grundstücke Wetter

Barometerstand auf 02 Meeres⸗ in 4590 Breite

Bullen 95 Stück, Ochsen 29 Stück, Kühe und Färsen 103 Stück; Kulmer . 1143 Stück; Schweine 13 842 Stück.

Marktverlauf: Vom Rinderauftrieb blieben ungefähr 40 Stück unverkauft. Der Kälb er handel gestaltete 6 langsam. Es wird kaum

ausverkauft. Bet . Schafen fand der Auftrieb bis auf wenige Posten

ö . er Schweine markt verlief ruhig, wird aber voraussichtlich geräumt.

Zahl der

Tabak⸗

pflanzer

niveau u. Schwere

Prag Rom Floren / Cagliari 97 Thereharn Seydisfsord Cherbourg Clermont

88 N 8Ww W. 88 ö 68

bedeckt Regen swolkenl. bedeckt wolkig 3 Regen wolkig bedeckt bedeckt

von 4 a und mehr Flächen⸗ inhalt ]

von weniger als 4 a Flächen⸗ inhalt

Direktivbezirke. 1910 1909

Borkum Keitum Hamburg

Swinem nde Neufahrwasfer Memel Lachen I bedeckt Hannober J halb bed. Berlin mid SW JA beded Dresden 74 wolkig Bretlau bededt Bromberg 1. Meß Js Frankfurt. M. 7469 1

zu⸗ sammen

heiter wolkig h Regen SW l bedeckt

WJ bedeckt Dunst

Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. meist bewolkt meist bewölkt Schauer

mehr weniger

Oesterreich-Ungarn.

Längstens 9. November J. J., 12 Uhr. Direktion der K. K. pri Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn in Wien: JTieferung von ,. materialien für die Kohlenwerke in Mähr. Sftrau. Näheres bei der vorgenannten Direktion in Wien III, Lothringerstraße 16, beim Berg⸗ inspektorate Mähr.-Ostrau und beim „Reichsanzeiger.

Niederlande.

Montag, den 7. November d. J., Abends 7 Uhr Abtei Leens der Groninger Maatschappy van Landbouw en hir un, Leen s (Movin Groningen). Lieferung von: 72 906 Eg Super 1300 kg Ammoniaksuper, 3300 kg schwefelsaurem Ammoniak lge⸗ mahlen), 800 Kg gebrochenem Ammon akleinkuchen. Die Bedingungen sind gegen bezahlte Rückantwort bei dem Agenten der Abteilung erhältlich.

Belgien.

22 8

ha 87,7 475, 1823,36

ha

93,0 510,3 1859, 4 929, 28,2 110,8 44,0 0.0 255,2 0,7 486 173.2

4052, 5

370 1244 7000 3 841

133

587

22 418 542 2790 1122 191 2016

Sachsen 9 415

Schleswig⸗Holstein . Hannover 97 1790 2425 ft hn * 33 l n n fn 64 1219

Rheinland 32 023 , ,.

Ostpreußen Westpreußen Brandenburg

E 0 0 ee

11

8 86

Berlin, 2. November. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter; Der Mongtsanfang hat noch keine Besse⸗ rung des Geschäfts gebracht. Die Nachfrage ist vielmehr noch schwächer geworden, und konnten die frischen Einlieferungen nicht mehr geräumt werden. Das Ausland bietet wieder dringend an und ermäßigte seine Forderungen noch mehr, ohne Käufer zu finden. Die heutigen Notie⸗ rungen sind: Hof. und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 118 - I21 bis 123 , 11a Qualität 115 121 . Schmalz: Die Schweine⸗ zufuhren in Amerika blieben mäßig, und verliefen die Fettwarenmärkte in ruhiger, aber fester Haltung. Dagegen konnten die Preise für Loko— ware hier ermäßigt werden, obgleich die Nachfrage hierfür besser ge⸗ worden ist. Dle heutigen Notierungen sind. Ghotee Western Steam 69 J = 70 ½, amerikanisches Tafelschmalz Borussig 70 „S6, Berliner Stadtschmah Krone 71-76 6, Berliner Bratenschmali Kornblume 72— 76 S. Speck: Ruhig.

1

43 V 3 bedeckt 3 W 2 Regen nmnanltadt 161 D . wollig Tritt J . I walt Brindist i6 SW A bedeckt 2 Perpignan Jö56. 1 SW NJ bedeckt . . ; Karlsruhe, B. 3. . 0 eee, ö 86 ton en, wenn nichts andergzz vermerkt, vom Bureau München 7565 3 * wolf . in, , ö. K ö ö. dos 5 scatiens in Brüssel, 15. Mrue des Auguftinz, bezogen werden) Zuge ,, voltig N Nachm. Nliedersch . 2 Dellingfors 3 868 = I bedeckt 9. Nobemher, 123 Uhr, Börse in Briffel: Neserung verschic? Zägspitz ) Schnee 16 Schauer 14 : , n MU bededt dener Gegenstände für die elektrischen Anlagen der Staatsbahn: / Wiüheimshkav) Fri Fe , hölierne Schutzhüllen, hölzerne Pfähle, Flanschen, Schutzkästen für halb bed. Nachts r n 9 n e,, Strom sammser und Klingelanlagen, Isolatoren, Eisenstützen für . ö ö. ü ,,,, J 224 bedeckt Isolatoren usw., galvanisierte Hakennägeß, Bleidraht. 8 Lose. Sicher⸗ 6. Lugano N 2 bedeckt heitsleistung insgesamt 12h00 Fr. Spezialavis Nr. 339. w Säntis bar 5 W J Schnee C N 11. November 1910, 3 Uhr. Administration des hospices et w ustro w i. M.) Dunroß 5 735 T RMS 53 , , , . 1 ville de Bruxelles: Lieferung des Bedarfs der Nachts Niederschl. 12 arne n. ö . . an Arineien, Drogen, chemischen Prdukten, Blutegel, (Königsbg., Pr.] Moskau 4 8O wolkig 7 Pfropfen, Flaschen, Fiolen, Töpfen, Spritzen. Verbandssoffen uf Schauer i . 8 3,6 N g halb bed. (5 Uhr Abends 8

ir fh (Gas:

25 9 2 3 4 1 ö * 2 2 91 ortland li . . . 1910, 14 Uhr; Hötel de ville in Bräüssel: . Verkauf der alten öffentlichen Niederlage mit anstoßenden Baulich— ö. keiten und der Einfassung zwecks Niederlegung. 3 Lose. Sicherheits⸗ leistung 15 ( des Verdingungsbetrages. Lastenheft 0,50 Fr. Ein— geschriebene Angebote zum 25. . .

Türkei.

ö Generalzolldirektion in Konstantinopel: Vergebung a. der Lieferung bon einem festen und einem beweglichen Kran mnit einer Traglraft von je 1500 Kg für die Zollämter in Rodosto und Bengazt; h. der Anlage einer doppelgleisigen Bahn, System Decauville, in Lange von 78 m und einer eingleisigen Bahn desselben Systems in ge . ö m . von Rodosto; C. der Lieferung von 8 kleinen Waggons. Angebote bis zum 14. November 1910 an di genannte Behörde. ö

1Nachm Nlederschl 3 W . meist bewölkt 97

1 femlich heiter

Vorm. Niederschl I.

3

11IIIsIrsisi

.

Sermanstadt

Sc auer 3

J

49 800

* 22 E

1255 16202 3 ö.

2745 3204 3156 54 043 68 2323

79 167 166 440 23 20

b2 294

17 457 24443 3 9

5 949 320,7 57 199 6571.7 2391 384,9 246 65, 606 58,5

43 2,3

346 36,4

0.0 1484,53 00

15 420,8

Bayern Sachsen Württemberg Baden

Hessen

He cklenburg Thüringen Braunschweig

Stornoway

O O OD CO

1 S- = D

O Dor O ODM, W‘

Malin Head 38 3 bedeckt

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 2. November. (W. T. B.) (Schluß). Gold in Barren das Fikegramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 76,75 Br., 76,25 Gd. Wien, 3. Nopember, Vormittags 10 Uhr 9 Min. (W. T. B.) Einh. 40/9 Rente M. N. pr. ult. 93,15, Einh. 4 ,! Rente Januar / Juli pr. ult. 93,10, Oesterr. 40,0 Rente in Kr. W. pr. ult. FS3 05, Üngar. 409 Goldrente 111,15, Ungar. 40,9 Rente in Kr. W.

Valentia I bedeckt

Seilly 4 bedeckt Aberdeen

Shields

2 . 2 Hamburg 3 576 9948 13 524

Elsaß⸗Lothringen 5 Luxemburg 3 3 , nter, . ,,, . 81476, Turkische Lose per medio 2565,50, Orientbahnaktien pr. ult. : . Sesterr. Staatsbahnaktien (Franz. pr. ult. 754. 756, Südbahn⸗

gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116,00, Wiener Bankvereinaktien

iserlicher istisches Amt. 555.75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 666,75, Ungar. allg. . th , . Kreditbankaktien 855 50, Oesterr. Länderbankaktien 532,50, Unlonbant⸗ Fuhry.

(Gassel) . . ; [. J molti

Magdeburg) Rügen walder⸗ (GrünbergSschl . Skegneß 1G 1 W NJ halb bed. (ir sihaus., Nis) - Coruña 7631 SSW I Regen I2 12 Schauer Nb Die gestrige Depression üher fast ganz Europa ist verflacht; ö . . Minima unter 735 mm liegen über Süds weden, über der nördlichen 2 chauer 3754 Nordsee und, herangezogen, westlich von Schottland. Ein Hochdruck— (Bamberg)

ö

2 üiemlich heiter

0 Holvhead 14 W 3 wolkig 9

Berlin, den 3. Rovember 1910.

WMW beben

SW .

Isle d' Air

aktien 632, 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11762, Brürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Oesterr. Alpine Montangelell⸗ schaftsaktien 765,00. Prager Eisenindustrieges. Akt. ; London, 2. November. (W. T. B.) (Schluß.) 23 00 Eng⸗ lische Konsols 791666, Silber 251366, Privatdiskont 4. Bank—

eingang 934 000 Pfd. Sterl. ,,, (W. T. B) (Schluß) B30 0 Fram.

Paris, 2. November.

Rente 97,25. ö Madrid, 2. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,10. Lissabon, 2. November. (W. T. B.) Goldagio 85.

New York, 2. Nobember. (W. T. B.) (Schluß.)

Börse eröffnete bei geringer Geschäftstätigkeit in ruhiger Haltung.

Infolge mangelnder Anregung wurde die Tendenz im weiteren Verlauf

schwächer. Erst in späterer Stunde gestaltete sich der Verkehr etwas

lebhafter, da die gute Haltung des Marktes für Kupferwerte sowie für die Werte der American Smelting and Refining Company und ferner des Marktes für American Tin Can Company im Zusammen— hang mit Dividendengerächten auch auf die übrigen Marktgebiete anregend wirkte. Auch seitens des Auslands wurden, ver— einzelt Käufe vorgenommen. Im großen und ganzen verhielten sich einflußreiche Kreise angesichts der noch nicht völlig geklärten Lage des Geldmarktes wie auch der politischen Lage zurückbaltend, ind der Verkehr wickelte sich hauptsächlich in den Kreisen der berufsinäßigen Spekulation ab. d

St. Mathieu

gebiet über Südwesteuropa hat sich weni ande in s 3 ü

ene —— Schauer Island hat . . . Per hs 8 gehe 3 . 6 trübe, und kalt bei im Norvosten leichten süblichen, sonst mäßigen Ilssstiger nn, , = ; 23 =. westlichen Winden; es haben fast überall Regenfalle stattgefunden.

Selder nF S8 I beiter HJ Bodo 6 8 Jwolkenl.

Christlan fund 71G 35 8 6 wolkig Skudegneßs 7389 8 Vd bebeckt Verkd h 8 G edegt = Stigen m nd been ==. Vesterriß Ts, Ons halb bes Kopenhagen 738.5 W 1 Dunst Stockholm 7384 SO NY bedeckt

dernõsand ö

Gris ne;

763,7 750,3 749.5

Bankfirmen, die am Baumwollhandel interessiert sind, hielten heute in Liverpool eine Versammlung ab, um die Frage der Baum⸗ wollkonnossemen te zu beraten. Es wurde beschlossen, daß das Komitee der Bankfirmen die Entwürfe der Ladescheine prüfen und darüber der Liverpooler und den kontinentalen Baumwollbörsen Be— richt erstatten solle. Wien, 2. November. (W. T. B.) Gewinnziehung der Oester⸗ reichischen 1860er Lose: 600 0600 Kronen Serie Jo4J Nr. 4 100 000 Kronen Serie 17108 Nr. 13; 50 000 Kronen Serie 15 283 Nr. 2; je 20 000 Kronen Serie 6228 Nr. 1. Serie 7191 Nr. 4; je 10 000 Kronen Serie gos Nr. 18, Serie 3704 Nr. 14, Serie 3997 Nr. 9, Serie 6072 Nr. 15, Serie 7501 Nr. 1, Serie 7501 Nr. 10, Serie 12 8566 Nr. 2, Serie 13 8427 Nr. 5, Serie 14191 Nr. 7, Serie 14191 Nr. 15, Serie 15 099 Nr. 4, Serie 15 553 Nr. 17, Serie 17 231 Nr. 17, Serie 18229 Nr. 17, Serie 18 993 Nr. 13. Wien, 2. November. (W. T. B.) Gewinnziehung der Oester⸗ reichischen 1860er Lose (Schluß: Je 2000 Kronen Ser. 194 Nr. 15, Ser. 2536 Nr. 19, Ser. 3997 Nr. 7, Ser. 3997 Nr. 10, Ser. 4572 Nr. 18, Ser. 6475 Nr. 14, Ser. 7124 Nr. 1, Ser. 7124 Nr. 3, Ser. 9493 Nr. 20, Ser. 9996 Nr. 1, Ser. 11938 Nr. 6,

12856 Nr. 5, Ser. 13 076 Nr. 11, Ser. 13 857 Nr. 7.

er. 13 867 Nr. 18, Ser. 15 632 Nr. 6, Ser. 16648 Nr. 2,

er. 16 648 Nr. 7, Ser. 16727 Nr. 15, Ser. 16845 Nr. 4,

16875 Nr. 3, Ser. 16875 Nr. 10, Ser. 16875 Nr. 15, Ser. 17072 Nr. 106, Ser. 174366 Nr. 15, Ser. 17558 Nr. 6,

er. 19 284 Nr. 2, Ser. 19 334 Nr. 9, Ser. 19334 Nr. 17 und Ser. 19532 Nr. 17. Auf übrige in verlosten Serien enthaltenen 6750 Lose entfallen je 1200 Kronen.

Handel und Gewerbe.

Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden im Monat Oktober abgerechnet: 4723 301 200 „.

in, M*]

Norwegen.

. Norwe ische S * 5 76 B d ‚— i ĩ 25 h 1

366 . sche Staatsha nnen, Krästian a, 25. November 1910,

sollhr. Lieferung von: 3100 kg Baumöl. 92 500 kg Walöl.

. 00 kg zampenöl. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift

2 emolie ꝛc. werden im Expeditionsbureau der Eisenbahnverwaltung

in n d , Jernbanetorvet 8 9, entgegengenommen. Bedingungen

im Bureau des Direktors der Maschinenabteilung ebendaselbst. 1910,

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . Observatoriums, . beröffentlicht om Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg . Oktober 1910, 731 9 Uhr Vormittags: Station Seehõhe 42 m Temveratur 6) 48 Nel. Ihtgt. Mo 160 33 93 174 Wind. Richtung. S0 SS ssw ssw wr Geschw. mps 4 4 K 5 Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, untere 3100 m Höhe, Vomꝰ Erdboben an bi zu * zunahme bis 10,20.

Die

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Ok⸗ tober 1910 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche):

Aktiva: 1910 1909 1908

Metallbestand Be⸗ 0 666 33 . an

500 m 10099 m 2000m 3000 m] 3610 m 9,5 35 4,6

II. Norsk Hoved⸗Jernbane, Kristignia, 2. Dezember zi Uhr; Lieferung von: I) Mineralisches Beleuchtungsöl: 47 000 kg Wale White oder ähnliche Qualität. 8500 kg Colza Mineralöl. 2) 3000 kg La. rgffiniertes, geruchfreies Bottlenoseöäl. 3) Minera— lisches Schmieröl: 38 000 Kg helles Mineralöl für Maschinen. 16 060 Kg dunkles Mineralöl zum Wagenschmieren. 24 006 Kg dunkles miner? lisches Zylinderöl, Thompson Bebford Steam ref. A oder ähnliche Sorte. 9 13 O00 kg ] a. weißes Putzgarn. 6) 2700 kg Ia grüne Seife. 1900 kg kristallisierte Soda. Versiegelte Angebote mit der Auf— schrift Anbud paa olser et“ werden in Bureau! des Ober verwalters, Jernbanetorvet 1 in Kristiania, entgegengenommen. Be⸗ dingungen ebendaselbst. Qualitãtsproben sind bis zum 19. November 1919, 2 Uhr, im Bureau des Maschineningenieurs, Oslogade 3 in

Kristiania, einzuliefern. Vertreter in Kristiania notwendig.

W. 67 un Wolkengrenze bei zu 700 m Höhe Temperatur⸗

Daparanda

Wisbr Jg 3 SS Wa Regen p Rarlstaðd JTö35 5 WMW bedeckt G Archangel ö 76.5 . 1 Schnee 3 ö Petersburg 5369 Ss T Schnee = —— Ria üs Ss88S ik JL J Wilna II, Windst. Nebel I

Ping a7 8 US J bededt n

Warschau 7430 NW NJ bedeckt Rlew 137

= bedeckt

ähigem deutschen

Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogr. fein zu 2784 46 berechnet)

686 987 000

darunter Gold. ( 42 804 000)

Bestand an Reichs⸗ kassenscheinen. 58 246 000 2773 000)

Bestand an Noten anderer Banken 8 155 000 ( 32 143 000)

1203013000

P kurs⸗

Etwas lebhafter gestalteten sich die Umsätze in den . Aktien der National Railway of Mexico, die 21 0 anzogen. Die Börse schloß in fester Haltung, wobei die meisten Werte leichte Kurt, besserungen aufwiesen. Aktienumsatz 290 009 Stück. Tendenz füt Geld: Stramm. Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate 31, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4, Wechsel auf London 4, 82,25, Cable Transfers 4, 86,50. Rlio de Janeiro, 2. November. (W. T. B.) Feiertag. .

eh 405 000 1 064 491 000 I hl 05) (-= 36 063 G6) 6b 6 666

42 770 006)

61 924 000 2 696 000)

7048000 8 631 000 26h 322 000 (— 26 860 000)

1095318000 931 285 000

Drachenaufstieg vom 2. November 1910, 8 bis 107 Uhr Vormittags: Station Seehdhe 122m

gd7 186 000 A4 5h53 606) m 509 m 1099m 16500m 2000m 2830 m 44 65,8

Rel. Fchtgk. C) g 286. d W J beredt Wind⸗Richtung,. Sw WSw SW bis WSW

== 743,2 S 1 Nebel 53 ö re, . ) 1 16–=1 16 *. „is R icke. . Dimmel größtenteils bedeckt, untere Grenze von Stratocumulus— wolken in etwa 1500 m Höhe. Zwischen 570 und 670 m überall 1,5 0.

Temperatur (Go

. . 9a 96 wSmw wSw

(

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 3. November. (W. T.

Bestand an Wechseln

und Schecks

Bestand an Lombard⸗ forderungen

Bestand an Effekten

( 92 S760 600)

89 390 9000 ( 34 017000) 240 26 000

öl 687 666)

112775 000 C 45 802 000) 60 66 000

14 144 600)

o hꝛꝰ ooo ( 30 255 O06) 263 lg O60

Berlin, 2. November. Marktpreise nach Ermittlung des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte f) 19,50 A, 19,48 6, Weizen, Mittelsorte r) 19, 46 44, ig, 44 A. Weizen, geringe Sorte) 1942,

Kornjucker 88 Grad o. S. 8, 66— 8,75. Nachprodukte 75 Grad o. S. 7, 00-7, 20. Stimmung: Ruhiger. J 9 Kristallzucker J1 m. S. Gem. Raffinade m. S. 1850 1876 Gem. Melis 1 mit Sack 18,090— 18,25. Stimmung: Stenih Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November

ö

bez., Dezember 8 97 Gd., 9,00 Br,

Brotraffin. I o. F. 18,75 1906

Untersuchungssachen. 89 7 2 2x s⸗ 7

) ufgebete, Verlust⸗ und Fundsachen,

3. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

t

Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher An eĩge

B.) Zuckerbericht . e .

r.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts enschaf

genossenschaften. ; flat h, 2 Re ö Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Ver ‚. Bankausweise . Verschiedene Bekanntmachungen.

95 Mr er, , ö , m ge, 9.7, Gd. g. Br.. —— bez., Ta kreis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 3. 9gää2z Gd, Sz Br., —— ben, August F.bzr Gd., gebb By 3 bez. Stimmung: Ruhig. ; . Cöln, 2. Nevember. (B. T. B.) Rüböl loko 61.0 (Böorsenschlußbericht

Mai h8, 50.

Bremen, 2. Nevember. (W. T. B.) bericht Prbwatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin Doppeleimer 63. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland lohn middling 74.

Ham burg, 2. November. (W. T. B. Pe trol eum amerh Gewicht 6, Soo loko schwach, 6.90.

3. November. (W. T. B.) ¶Vormlttagsberichl Kaffee. Stetig. Good aperage Santos Dezember 4841 Gh März 47 Gd... Mai 4 Gde. September 465 Gd. Zuckermarkt. (Anfangsbericht Rübenrohzucker J. Prodult Bas IS oso Rendement neue Usance, frel an Bord Hamburg Nopemb 8 96. Dezember 8,95, Januar⸗März 9, 15, Mai 9,324, Aug 9,523, Oktober⸗Dezember 9,50. Matt. . London, 7. November. (W. CT. B) Rübenrohzucker 88 November 8 sh. 104 d. Wert, fest. Ja vazucker oo promm

9 sh. 9 d. Verkäufer, matt. , 2. Rovember. (W. T. B.) (Schluß.) Standarh Der Unter suchungsrichter Bau m wollt bei dem Königlichen Landgericht J.

Kupfer stetig, 57, 3 Monat 583. Liverpool, 2. November. (W. T. B.) 8 , Umsatz: 12 O00 Ballen, davon für Spekulation und Export Bal ñ eschreibung; Alter: Ig Jahre, Statur roß, Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruh J ant, Haare blond, dünn, Skirn hoch, Augen hen, November 755, November Dezember 7,0, Dezember⸗Januar , . klein schmal, Adiernase, Mund mnltt , dann Januar. Februar 750, Februar. März 7ThI, März ⸗Avril . ihnen Bart blonden Schnurrbart, Gesicht blaß, lich chef ch ar blaß, Sprache helle Stimme, inen Dialekt, Augenbrauen bogenförmig, Kinn

Ryril Mal 752, Mai Juni 7,53, Junt- Juli 7,52, In

August 7,50. Hesond n spitz. ere Kennzeichen: Trägt einen Kneife 16

kurisichtig, hat vornehmes 5 . il

2 001 000) (4 19 256000)

187 816 000 18090918000 ( 97654 000) (4 27 329 000)

C 21 973 000)

211938000 23 628 000)

I) Untersuchungssachen.

lbbꝛbb)

19,40 6. Roggen, gute Sorte) 14B70 6, „M. Roggen, Mittelsorte) AM, 44. Roggen, geringe Sorte) 4A, 44.G Huttergerste, gute Sorte“) 16,00 M, 1910 M. Fuͤttergerste, Mittelsorte j i500 M, 1410 M. Futtergerste, geringe Sorte“) 14,00 , 13,10 (606. Hafer, gute Sorte‘) 18,090 , 17,10 6. Hafer, Mittelsorte) 17, 00 e, 16,20 d. Hafer, geringe Sorte?) 16,10 , 15,30 6. Mais (mixed) gute Sorte 14,106 S, 13,70 dισ. Mais (mixed) geringe Sorte M6,

46. Mais (runder) gute Sorte Mt,

) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

lag osol Weiß enses Auf ebot. wer Weißenselser Bankverein, Filiale des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaen & Eo zn Weißenfels vertreten durch den Rechtsanwalt Anders in Neustrelitz, hat das Aufgebot des angeblich derlaren gegangenen unkündbaren Pfandbriefs der i ge Hypothekenbank in Neu— strelitz Lit. D Nr. G49 der Serie fi über 10900 4, berzinslich zu 34 co, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 20. Dezember 1910, Vor! op . . . 1. vor dem unterzeichneten Gericht, . . 3 ten en e Frichzrich wil helm di, ub 1 JJ 2. . ö 1 . ö i le d hn, e, . selne Rechte anzumelden und die Kl . 3. i ! ö 1 a e . . ichn, . 2 , , die Kraftloserklärung irste Beilage des. Deutschen Reichsanzeigers vom j 26 Pz

12. Juli, 1910 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung k Abt.

m , ,, el, den 29. Sktober 1910 65630 Zahlungssperre. Gericht 1. Marineinspektion. 2 gg ö. ee fr, ten August Graf 1 ——— / in enbach a. Main, welcher das Aufgebot 6 . ; rer gz, . ,,, ,, 3 6 Tenn . 2 ö gegen 6 n . . Eisen J von 1871 über vierzig . t * ! ir zwe raftloserklärung beantragt hat eht 135, geb. 7. 1. 89 zu, Holzen, Kreis Iserlohn, er⸗ en. 6 1019, 1020 ; eff . Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf⸗ des Papiers sowie i ff Tn n en ai in 9 ; an den Inhaber desselben eine Lelstung zu bewirken, insbesondere neue Jinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben. Oldenburg, den 24. Oktober 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

65354 Aufgebot. I) Der Kolon August Keiser in Wilberg Nr. 76 hat. das Aufgebot des Einlagebuchs der i, .

2

Bestand an sonstigen h

Passiva: Grundkapital.

Reservefonds .

Betra der um⸗ laufenden Noten.

sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .

sonstige Passiva .

66254 Bes

luß. Die am 8. April 6 ö

: gegen den Musketier Eugen Tröndle der 1. Komp. Inf.Rgts. 114 n Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung wird gemäß § 362 M. -St. G. O. aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 31. Sktober 19l6.

Königliches Gericht der 29. Division. . ie Beschlagnahme des im Deutschen Reich be—

findlichen Vermögens der a und Anna Heller, früher in Plauen, ist durch Be⸗ schluß des Landgerichts Hof vom 18. Okt. 1910 B 440, 441/09 aufgehoben.

Sof (Saale), 29. Oktober 1910.

K. Staatsanwalt.

mold das Aufgebot des Scheins der Landessparkass Detmold Nr. 4199 aus dem Jahre 1875 err 5) der Hoboist K. Korge in Detmold das Aufgebot des Einlagebuchs Nr. 17 682 der Landessparkasse Detmold über 122,09 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, späteflens in dem auf Montag, den 15. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Detmold, den 27. Oktober 1910. Fürstliches Amtsgericht. II.

62486 Aufgebot.

Det Polizeidiener Karl Nagel in Grevesmühlen als PVlleger des geistesschwachen Schlossermeisters Fritz Blieffert in Grevesmühlen und seiner gleich⸗ falls geistesschwachen Ehefrau, Luise geb. Stein⸗ hauser, vertreten durch den Rechtsanwalt Jeß in Grevesmühlen, hat das Aufgebot folgender drei Sparbücher der Mecklenbitt chen Sparbank in Schwerin beantragt: I) Nr. 23 022, fautend am 28. Februar 1910 über ς S99,. 65; 2) Rr. 55 787, lautend am 19. Februar 1910 über M 656,40; 39) Nr. 98 839. lautend am 31. Dezember 1909 ber (9h; das Buch. Nr. 22 022 lautet auf den Ramen der Frau Luise Blieffert, die beiden anderen Bücher auf den Namen des Schlossermeisters Fr. Blieffert in Grevesmühlen. Der Inhaber der uͤrkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juni 1911, i, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Schellfstr. 35) anberaumten Aufgebott⸗ 26 86. ee. in , und die Urkunden

rzulegen, rigenfa e q Urkunden erfol * e a nnn, . Schwerin, den 10. Oktober 1910.

Groß herzogliches Amtsgericht.

bee, gut ar ,

mtsgeri ambur t

Aufgebot erlassen. Die 6 ,. Böhmler, Bijoutertefabrik in Pforzheim, vertreten

180 000 000 (unverändert) 64 814 000 (unverandert)

1674400000 ( 86 h19 00)

bio 723 oo 60 336 066) 7 57 6006 ( 665 606)

Steckbrief. . Gegen den unten beschriebenen Handlungsgehilfen Rudolf Stallmann, der sich Baron von König und Korff von König nennt und flüchtig ist, ge— . am 14. April 1871 in Berlin, ist in den . 30 J. 1202. 10 die Untersuchungshaft wegen ; etruges und schwerer Urkundenfälschung verhängt. Stallmann ist gewerbsmäßiger Falschspieler, logiert in Hotels ersten Ranges, verlangt auf Grund des falschen Nameng Zutritt zu den besten Kreisen und chädigt in Verbindung mit Komplicen durch Falsch⸗ . n. namentlich jüngeren Alters um ih g iche Summen. Es wird meist nicht bar gespielt . über die Schuldsumme werden von den Ge— C aten Wechsel verlangt. Es wird ersucht, den tallmann zu verhaften und in das Untersuchungs— gefangnis hierselbst, Alt ⸗Moabit 12a, abzuliefern. Berlin, den 295. Sktober 1910.

180 000 000 (unverändert) 64 814000 (unverändert)

1ẽ736499 000 C 87 972 000)

hi9 265 9o0 ( 253 903 900) 47 249 990

(*

130 000 000 (unverändert) 64 814 000 (unverändert)

1ä750680 0090 C 94772 000)

oh9 zo 000 A6 647 6600) 45725 6006

(4 gzöb 600)

14,10

20,00 M. der Keule 1 kg 1,80 A, 1,20 S. Kalbfleisch 1 kg 2,30 e,, 2, 10 AM, 1,40 S6. Butter 1 kg (Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 6, 4,90 Mdι. Karpfen 1 kg 2,40 AM, 1,20 A6. . 149 , . . 5 ö ** j 3,60 46, 1,20 A6. Hechte 1 kg 280 A6, 1,2 Barsche g

ö öh , f , . Echse 4 C . go M, o ., = BVleie i kz

Rumänien. L H „, G S0 6. Krebse 60 Stick 28, 00 6, 700 bK. .

Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. t . und ab Bahn.

spez. 2,40 S, 1,60 S; Hamburg,

Schweinefleisch 1 kg 2,00 M, 1,40 . 140 S6. Sam melfleisch 1g 2, 80 A6, 2,20 s. Eier

41000)

1

Anmeldung Verifikation der der Forderungen Forderungen bis am

22.9. Okt. 1910

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh— markt vom 2. November 1910.

Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend gewicht 75 96 , e ,, t 1059 128 M6, 2) feinste Mast. Vollm.Mast) und beste Saugkälber, Lg. 63 627 „„, Schlg. 101 = 105 416, 3) mittlere Mast⸗ und gute Sauglälber, Lg. 5 8 , olg; 93 9 M, ) geringe Saugkälber, Lg. 33— 45 M, Schlg.

65 86 .

Schafe 6 den Zentner: A. Stallmastschafe: 11 Mastlämmer und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 38 41 ,. Schlachtgewicht 79-83 , Y) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut genãhrte ö, Schafe, Lg 34— 37 4. Schlag. 73 =- 77 “, 3) 3

enährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Eg bis 32 „, 2 g.

Fallite Firmen Domizil

l. November

Braila 19. Okt. 1910.

M. H. Grünberg, Inh. Goldenberg

Gh en, 2. ar . . T. B.) Schluß.) Rohelse tetig. Middlesbrough warrants . 3. n , , nn, T. B.) Ja va⸗Kaffee ge di 44. Bankazinn 991. or 3, . ö . 5. 6g rn, loko middling 14,55, do. für Dezember 14, o. für Febr . ö Pilẽent loko middl. 144, Petroleum HRefined (in Ca ne. Schweizer Alfred Friedrich Hermann Sach erna s, go, do. Standard white in New Jork 7,40, do. do; in ile, en ahnenflucht, wird auf Grund der 3935 7,40, do. Credit Balances at Oll City 1330, Schmalz Weh, 2 litärstrafgese buchs sowie der 356, 360 ; rn 1235, do. Rohe u. Brothers 12, 0. Zucker fair . lithe traf gti tsordnung der Beschuldigte hier⸗ Schweine; Für den Zentner; 1) Fettschweine über 3 Zentner zecovabos 3,30, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee tin 61 go lahuen ii tig erklärt. soko 11, do. für Dezember 89h, do. für Februar 9, oh, up neburg, den 1. November 1910. Schwerin, den 3. 11. 1910. Landes spyar. Und . , .

dgewicht, Lebendgewicht 5a 56 6, Schlachtgewicht 68- 70 M, . 6. Ihen ej zige ö . Raffen und deren Kreuzungen ! Standard loko 12,40 12,625, Zinn 36,70 36,971. Königliches Gericht der 18. Division. Gericht der 15. Bivision. ideen, m gelen h d. nn, ,.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 2. November 1910: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 23 528 9

Metz, 31. Oktober 1910.

lbhoßz] Fahnenfluchtserklürung. ir fen eig, T Diviston.

In der Unter uchung ache egen den Hausdiener

lech

e gegen den Muskt. Friedrich Schaeuble 1/75 am zl. Is. gs verfügte und in Rr. von 1gözß d. BI. veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wird zurückgenommen.

Gestellt ..

Nicht gestellt —ĩ is 66 6. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, 2g 37 40 M, Schlg.

S, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. 28,37 , Schlg.

London, 2. Nebember. (W. T. B.) Vertreter der Lan ga⸗ shirer Baumwollspinnerei sowie der Baumwollbörsen pon Liverpool, Bremen, Havre und von europäischen