Bjerregaard . ; ĩ ü , , ee ornesr werner ges r gr sz g; . ildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8 1 35 ** Ppns ; Chemnitz, u, . iedii . Bien; H giste . ä ns diz tilt Toa, wis ä d, uöhshneidzanrichtung, für e denn, 6 R Fries h irg; Wen handelsregister. schihen und gusstehenden Forderungen heziehungs,J vom 25. Juli 191g ist besti ffentl fa, , g ö ö ä , fe. i g. . n n,, , n F. Düring, Pat. Anw., . herr K. . . Ausschluß der kanntmachungen . ug t re nn. Be NM. 36 545. Offene Handelsgesellschaft: Nawrath] bish erige Gesellschafterin E Ottili erichtetem Sbjektivträger (Sprin g auf. vom Tonstrang aus eingekuppeltes Getriebe felbst. 15a. 227 8321. G j ; assthen, deegle chen die in dem PHesitz des Gesell, Bei Nr. 333. Man ile, ebdänzeihe. c Grgbotr jn Ber sin. Cäefessschafter: i. 3 r r , ,, ,,, gkamera). Max tätig verschoben wird. Miaschi . General Composing Com- chafters befindlichen Patente und M we, m, sss Maß Prausnitzer, Jungen N arl el aft dee e Hschcft ngen , . J z ers . Hatcute und Musterschutzrechte, Gesellschaft mit beschtänt „Ingenieur- Nawrath, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Johannes ebernahme der Aktiven und e Gr n ölen, ,,, , welche sich auf die vorstehend aufgeführten Gegen. K f ! Sor er Haftung; Dem Grabow, Kaufmann, Charlottenburg j ꝛ⸗ assiven der Gesellschaft unter unveränderter . ⸗ ‚ ührungsweise des durch SsO0a. M. 39 8 63 ; 20a. 5 S209; EZe. 219 780, 220 388 jnde beziehen, zum festgese ] Anf mann hu] Hoffmann in Südende ift. Gef G . . ᷣ 30a. 239 802. Selbfsitälige Absetzyorrichtung Auguist Scher! Verlsn. Zi 789, - stän en. 3 estgesetzten Gesamtwerk von prok ,,, . ñ ist Gesamt, schaft hat am 5 September 1 3 ĩ A3 522 geschützten Ver für Ziegelpressen. Masch — g August Scherl. Berlin, Zimmerstr. 35 41. 10 600 ις unter Anrech pieses Hen Tokurg erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Gefchäfts ĩ nber 1910 begonnen. Gesenschaft für Verw . e , , e, ö. . K, t nung dieses Betrages auf einem Geschäftsführe Ver! aft mit Geschäftslokal: Lützowstraße 4 ; aft für Verwertung technischer Patente Zur, 3. ö 13522. Hans G. m. b. H.. Görlitz. 9. 1 la. 288, 2E HE 672, 226 6268. James ne Stammeinlage. Geschäftsführer zur Vertretung der Gefellsch Nr. 3tz 46. Fir f mit. beschrän lter Onst ; Strecker, München, Friedri ; 1 8 b. H.. Görlitz. 9. 12. 09. Giff rd Kl . d mes e seine E 2 berecht Hesellschaft Nr. I6 Rt. Firma: Paul S t ͤ Istung Wremen z Frlet rich . . ö . 66 6 zsfcrd Kellogg, Ghfengs, Vert? . nh Nr. S444. Gebrüde z . erechtigt ist. Firma: Pau chwendt Kunst Alexander Heineken if ng. , . oss. dig. g. zü e Bäestläusg von Glühtzrpern Yig Pee, wa gene nn Ci ot u. . ö. er Wagenknecht Gesell⸗ Bei Rr. 7322 2 ⸗ . w Bau⸗Schlosserei in Schönebe 8 u. . eineken ist als Geschäftsführer aug— , , 28. ing für zwei in Schachteln mittels Drahts, S - Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. schaft mit beschränkter H Sin Ren ei Nr. 73227 Verlag Femina Gesellsch k S 8 . rg. Inhaber: geschieden. Der hie K yrriedri i en H, w. ht J d Her . aftung. Sitz: Berlin. mit beschrünkter 8 h ellschaft Paul Schwendt, Schlossermeister, Schl . 3 . zicsige Kaufmann Friedrich Franz Ehr. nk, Wildbad. 17. 2. 10. licher Gebilde; 3 Far . n. 374. 189 285. Franz Hell, Breslau, Michaelis⸗ Hegenstand des Unternehmens: ,, ; beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft iß rr. Fs 3 meister Schöneberg. Susemihl ist, als Direk iftsfůü 366 B. 57 617. Abnehi 2. 10. licher Gebilde; Zus. z. Pat. 211 26. Karl Krause, straße 48 . * Michaelis⸗ Gegen tand. der ernehmens: Weiterbetrieb des aufgelss. Liqui , es- Gelellschast ist Nr, 36 5t7 Firma; Wilhelm S 51 fehl Rirgter s m el, . B. . nbare Felge mit am Breslau, Weidenstr. 5 e, straße 48. ker der Firma Gebrüder W , aufgelöst. Liquidator ist Bücherrevisor Bela Wei; Berli Inha ̃ elm Sonderhosf in bfstellt. Derselbe ist bercchtt s Innenumfang vorgesehenen Vorsprü i Breslau. Weidenstr. 5. 14. 9. 10. E6c. 216192 . ; unter rüder Wagenknecht betriebenen in Wilmersd ela Weit; Berlin. Inhaber: Wilhelm Sonderhoff, K ; K ist berechtigt, die Geselischaft ? prüngen. Wi s d . 4 . 2. Jacob Stern. Gaußstr. 38 a äfts, we ; ö erli ,, ,,, , er ieee en, , e, hee, n. , ne ,, , see, ee, w, hen W. Friedrich, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 25. 6. 10 . . n. e. 2 2X. Sächsische Eartonnage Petrieb ähnlicher Geschäifte, at, lowie der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gem 86, e, nn Der Gericht are 86 : , 6 . ,, , ̃ ge, nen. . ö Betrieb äh Beschäfte, Erwerb gleichartiger Beschluß vom 7. O n . ung: Gemäß cation E. Iz riehk- Zweigniederlass Berli Der ch oschreiber des Amtsgerichts: ö , machung. 66192 d . . ger Beschluß vom 7. Oktober 1910 ist das Stammkapital j ĩ . eg, ung Berlin Fürhölter, Sekret 63e. ; ; . 558. erfahren zum Aufh — 5965 mj ; x Handelsregistere mnungen, Beteiligun 356 7 6 pital in Berlin. Hauptniederla er der Firma: . * 1 22 832. Schutzmantel 3. Gleitschutz⸗ . Wasfetzuflůssn . . ö fhalten 49. . G5. Maschinenfabrik u. Eisen⸗ Geor . solchen, Uebernghme von deren . ö. 1 0 C auf ob 6 erhöht worden. 1h Eero , g unter der. Firmg: . 6 orrichtung für Luftreifen. Jakob Donner, Dubratza Pierre G 9n , Brunnen. giesterei Saaler A. G., Teningen, Baden Jeorg Wellhöser. Sitz: Ansbach, Nun— Stammkapital beträgt 26 006 gern gb gederlin; Jen, 26. Qktgber, 1815. Wi . ,, ,,,, ö 1. Alexander Donner, Wien . ,, . g r ö e ., r. ö Deutfche Grammophon ⸗ . . Jean Ludwig Hofer, Kaufmann g ern iter zr e ei nn,, n. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 122 , . . . . Kaufmann, S Im, hiesigen Handel hegister ist beute zn der 5 ertr: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, , n, 3 C. .F. Harmsen ct. Ges., Berlin. usbach. kt Emil Wagenknecht in W . Berlin, Archi ⸗ geri e, . ö ing 122. Wien. Den Kaufleuten Franz Schön und Carl Häuteverwertung s⸗Gesellschaft der 1 , C. Maemecke u. W. Hildebra Me Seiler, u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 518d. 226 39 ; ; Ansbach, den 26. Oktober 191 fett Einil Lbagsnknecht in Weißense,. Die Geseil, Rerlim; Bekanntmachung. E66 199] Zargi, beide in Berlin, ist Gesamtprokura ertei ] it beschränt , W. ndt, Pat. Anwälte, 5. 4. o9 . 22 2. Matthew Sinclair u. Joh . 3. Oktober 1910. Faft ist eine Gesellschaft mit beschra ; In das ? 9 g (öslgo! Schi ite lin ist Helamtzrotngs Ftteilt. weer zmit, beschräntter Haftking in B Berlin 8 P. 61. 31.1. 10 ? S8. 4. 68. Broadwood & Sons Limi z . Kgl. Amtsgericht hchaft mit beschrankter Haftung, Ce In das Handelsgreglster iz der unter eichneten Gericht! . Vei . eb, Find, Oscar Weise hapen folgendes ei ? . 61. 31. 1. 19. s6G6e. F. 30 1823. Schußf ; ; zons Limited, London; Vertr.: 8 n ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. S „hig ist heute folgen des eingetr — J ; Fabrit i in: J lere t r hr ne d, nf feen. 84a. M. AHR 489. Gefäßperschl 6 * ,, . Schußfadenwechsel für Web⸗ C. Gronert, W. 3 . — 169 . t Oktober 1910 bigendes eingetragen worden: varen⸗Fabrik in Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Am 1. Oftober . . J uß mit einem stühle, insbesondere für Teppichknüpfstü h . 6 W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. AEbolda. 3 festgestellt. Außerdem wird hierbei bek ; Nr. 8463. Berli , . E Wei 6. X , jetzt Witwe z e Treber (210, ist der. Heschäftsfüährer aus bogen. oder kreloförmigen Schlenm nb b ? endere für Teypichknüpfstühle. Felix Anwälte. Berlin SW. 6 * 1 . . 66193 ꝰtgel Uu zird hierbei bekannt gemacht: . erliner Luxusmöbel Industrie Emma Weise, geb. Thum, Berlin. Joseph Gedalius in B ; ! t estehenden, Fernbach, Berlin, Demminerftr. 22 2 felix Berlin SW. 61. In unser Handelsregister Abt. A ist he ; ECö bringen in die Gesellschaft ein; J) der Manrer; Franz Glast C Ce Gesellschaft mit befchrä Gel Ji 6 ir zahn rn ech fe f, , auf der Deckelfläche aufliegenden Spreizri Alfons j ch, Berlin, Demminerstr. 22. 28. 6. 16. 766. 220 652, 228 274. Dei , , , . Abt. A ist heute unter a hn, R aft ein; 1) der Maurer⸗ j 2 Gesellschaft mit beschräutter — Bei Nr. 19 643 Firma: Otto Lincke in Berlin: ausgeschied d ni ! . . S. 47 h ser 2, 22 ; itsche Flachs. Nr. 4465 bei der Firma Carl J in meister Paul Wagenknecht in Berlin, 2) der Archi. Haftung, Berli hegen er Die Geselischaft is 3 in Berlin: auge chieden und am, dessen Stelle der Schlachter. ö e e zring ffons 36e. S. 47 4232 zederschitzen schleg horrichtun spiunerei G 8 ; 1 ! 1 9 arl Jung in Apolda 555 ht in Berlin, 2) der Archi⸗ R ing, Berlin. Gegenstand des Unternehmens Ve Hesellschaft ist am 30. September 1910 auf. meister Heinrich Ikels 6 Venloerstr. 155. 6.6. 10. für mechanische Webstüh ' 561 e m. b. H., Langenhessen b. Werdau eingetragen worden: Die Fir ist erlosche tekt Emil Wagenknecht in Weißenscee de nnn ist: die Herstell . nen,, De isheri icrhtehber ld auf, seernsbein zi f'lels in Bremerhaben zum Ge 654. M. 36 86. Vorrichtun mnische Webstühle. Fa. Otto Hallens⸗ i. Sa. c . Die Firma ist erloschen. ; ; Weißensee das von ihnen MI. Herstellung und der Vertrieb von Luxus,. Lelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann schäftsführer bestell ö . = g zum Oeffnen leben, Görlitz. 5 7. 09 Apolda, am 28. Oktober 19 6 bisher unter der Firma Gebrüder Wagenkneck möbeln, Kleinmöbeln, Schlafzimmereinricht inen Tr Wi is ini M11 ö richtu 26 ; 535 . lt ⸗ her ö. 4 G Wagenknecht ge⸗ 6 Kleinmöbeln, Schlafzimmerei ingen, Franz Witte, ist alleiniger Inhabe Fir e ,, 5) Aenderungen in der Person Gꝛoßßerfenl. S. An tagericht. In. JJ , ö wegn ö. Vertr.: zwei in seiti 6 Befefer ' . e en Gesamtwerte 36 ; . Stammkapital beträgt . Gef fra fi- Bei Nr. 26 075 Firma: Rriij ; . ö . . . 6 u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dres den. . . , des Vertreters. , . Belanntmachung, 661941 rechnung von ö 1800 6. n, . . . . Ee f ft er . g lan ., 6 ö. ö. 3 rlin: Lampe, Sekretär. ⸗ . . . D 6. . 1 * 5 * ö 18 ' ö. 21 5re s 9 az 2 31 I J or * 56 Ryo ö 366. ‚ J / 85 . 9 8 3. , . Schyne erg; s ab . z 2. ö a. f ,
S5. P. 22 934. Vorrichtung zum Ableit , . Föseßh Jhisten u. Leonhard Rader . . JJ . 83 . . ö. , . . f. er in, 4h kei ᷣ. ö in Schöneberg. Die gejess e , jeKzt. Hu zo Heöfg, aufinah . Rü tun n. (66203 der Rauchgase auf KRriegsfchiffen miß ei Ableiten macher, Eupen. 10. 2. 10. edergelegt. robe. Harzgerober Hisei ge enn, erm Kaufmann, Fritz Hartung in Halensee die im S5 üt, eine (öösellschaft mit. beschränkter Haftung., (iehergang Ren, in dem Hetriebe des Geschäftz he Eintragung zum Handelsregister: auchge —ĩ einem zentralen SZa. K. 40 A744. Schraub l ; 23 e⸗Harzgeroder Eisenbahngesellschaft zu des Gesellschaftsvertrages näher bezeichnete Der Gesellschaftsvertrag is ? e n gründeten Forderungen. n er din licht er it be; Iz he er er Firn cc er.
Geschützdrehturm. Heinrich Pete K. Schraubenschlüssel mit offenem 6) Lösch unger G hent ö ð rrrages näher bezeichneten Forde⸗ Gesellschaftspertrag ist am 21. Oktober 1915 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist be Jetzige Inhaber der Firma Louis E
tur n. , , , , . jlüssel , n 9 1. . ernrode yeute folgendes eingetragen worden: rungen, welche ursprünglich d TX; , r, abgeschlossen Als ö ,, ⸗ ; dem Erwerbe de ö dlie en ist bei . — ! 2 ( Sngel sind der Gehestr. 13. 3. 4 O9 ⸗ 30 Adolf Koch, Reinscheid-Vieringhausen ? Durch Beschluß der n nine e glich der Firma Gebrüder ge, Als nicht, eingetragen wird ver, dem Erwerbe des Geschäfts durch Hugo Ro 8. Hofklempnermeister Max Engel und der K ; . . J a. Infolge Nichtzahlun der Gebühren: Dur Beschluß der Generalpersammlung vom Wagenknecht zustanden, von dieser von der Ger öffentlicht: Die Gesellschafter 1 6 Pt ; schl 96 H Vugo RMosa aus⸗ 6 . 26 Inge un der aufmann 658. A. 16 155. Motorisch angetii 8. e olge Nichtzahlung der Gebühren? 26. Schemer“ e Gene amm ihr. ; eser von der Gewerbe.? : Die Gesellschafterin Frau Fabrikant geschloslen. = Heinrich Engel, zu Bützow infolge, Vermächtnn ; . 8. getriebene Vor SSsa. P. 24 289. Turbi Za: 14609093. Zb: 224670 224 898 ? 26. September 1910 ist 5 338 des Gesellschafts⸗ bank Königstor erworben und alsd e Emma Golembiewski eb. Hoff ma in — Bei Nr. 32 462 Fir Bi chiaßgal ss ie i e n, J 3 382. 6. 21 289. urhinenanlage zur regelbaren 20 in j 833. Za: vertrags Tahin abgeändert, daß zwischen Abfel 9 Gesellschaftern 3 und 4 ü ind alsdann den beiden ,, ibiem sti, geb. Hoffmann, in Berlin g del r. 82 46 Firmg: Wilhelm Reiner in nach Hiaßga e dessen sie das Geschäft weiterführen schutznetzen. Klaus Arrlens, Brunsbi ptpedo. Verwertung von Wasserkräften. Imre Palinkas, zz 55. ** a7 rn. tb; 113517. 4c: folgender Satz eingeschaltet nid: schen Abs. I und? , ne, , übertragen sind, zum fest! bringt als ihre Cinlage auf das Stammkapital in Berlin: Die Firma ist, geändert in: Wilhel Bützow, den 1. November 1910 .
Brunsbüttelkoog. Szolnok, Ung.; Vertr.: C f 224 8965. 4g: 187544 193 617 1936 93 61 olgender Satz eingeschaltet wird: gesetzten Gesamtwerte von 16490 die Gesellschaft ein: ihre Geschäfta inn R Nchf. np 8 e gn, Groß f tg a⸗
8. 9. ö ). WRolnok. Ung; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., 5a: 20117 36 5? 193618 193 619. Zu Willen gerkl ö . ᷣ on 15 490 6 unter An. Tie Gegellschaft ein: ihre Geschäftseinlichtung und Reiner Nchf. Inhaher jetzt; Otto Blankenbur, Großherzogliches Amtsgericht
ö . ö ; Fa: 201 177. 56. 233 333 —ᷣ Zu j enzerklärungen für die Gesellschaft be— rechnung von je 8200 „ auf ihre Stan ö ö ihren Warenbestand , — 8 Kaufma Berli Wo. 2 SDlantenburg, l gericht. 65d. E. E23 369. Selbstfahre . 1149 . z 23 693. Se: 198125. darf es der Milwirk , ö. enn, Gan If ihre Staginmeinlagen. 3. and zum festgesetzten Werte von Paulmann, Berli. Der Uebergang de den 2 J . , ⸗ e hrender Torpedo. . 6h: 197 8866. 8b: z 131 darf es der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vor— Nr. 8445. roi seltenft] 16 Goo J6. Bekanntmechungen bers Cesckkich: ft an He s Heschaftz ĩ , . Lenne seren one, r, ' Zurücknahme von Anmeldungen. ö HJ „ber berge nn, , w, de, men mn, en h,, , nn n,, de, r,, Atte ng a Rn O. Siedentopf. Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 13.3. 98. a. Die folgenden Anmeld z is 6zʒ, I85 959. 9: 103 553 2193517 Ene Ballenstedt, den 29. Dktober 1910. burg, wohin derselbe gemäß Beschluß ee, , . Staatsanzeiger. schen Reichs. und Preußischen durch Sito Vl 1 ei dem Erwerbe des Geschäfts heute die Tirma J. Pincus, Birrg b. M 3 S8. H. 55 818. Schiachtfpreie mit nah ucher Muri fn nm en me ungen sind vom Patent. 253 zz. Ti: 206 fs. 'n EI. Io zi. E,. Herzogliches Amtsgericht. J. tember 1919 verlegt ißt. i e . , Rr. Sisl. Brandenburg Finanzierung. Gelsscht , . Rr. zi 63 b s reren Jntagkei der Kaufmann ulis gi icus n außen geneigtem Spreizbalken. Ernst Happel, 4 B 2255 Tat 212 070. E2p: 91 855 195 812 22434. 6 — — nehmens: Aufsuchung. Körder nn nn Nerd ner gefellsch . iu n rg. Finanzigrungs., ge „Firma zu Berlin: Nr. II 676. Hamburg eingetragen. ö Cassel, Orleans str. 1. 360. 5. 10 a. 35. .. . mit Glasrundmantel 2065 253 202 158 . k. E29; Rassum. 66195 Oelen Anti s6 . . Vertrieß von ,, , n ,, . ,, . , Durs 6. n . m ' tober 1910 ar, wien , r lden ö her Glas fäkiben, feithichern cz rf ern nens gh, do,. 68. a; 201 52. 13: 197 766 In da hiesige Handelsregister Abteil 6. Delen, mnlcha fungen von rundstücken, Errichtung eggllltand des Unternehmens ist: der Erwerb eodor Werner. . i den 28. XYttober .
; ; r ü ßer mit selbst! klappbarem Laternendach. 2 ⸗ 209 791. K2d: 199 172. Ee: 20206 zeige Dandelsregister Abteilung B ist bon Anlagen, insbesondere Bohrfördereinricht die Veräußerung von Geschäftsantei §es Ber! 25. Oltol J tätiger Feststellvorri f z gppbarem Laternen dach. 21 10. 09. 51345 d; 174]. Ae; 202964. Ac: heute unter Nr.? eingetragen: Klei a. a,, nn, ,. Bohrfördereinrichtungen öraußerusig, won Heschaftzanteilen von Gesell een, den ,, Oltebez 1910 e ü mlegericht. eee , n. S* en g gn, n. w J , , , ier i ter ng n ,, Kön witz abe ches ter Hehn e Semm Königliches Amtzgericht Berlin- Mitte. Abt. 86ß,. Harms ndt. lobꝛos) an , d n. ö ö. 6. 3 Vertr.: O. Se von zitronensaurem Hexamęthylentetramin. 18.7 10. 261: 35e: L336. Zof: 133 217563. Haftung. Sitz der Geselschaft ist Harpst fapi , nn ge vertragen, Has Stamm lara! betragt 9 000 „6. Geschäftsführer ist Leos Rerlim Een a,, , , , ; In unser Handelsregister Abteilung B wurd —. 6 1 b hen m, en 2Gi: 185 285 1885710. Zo: I95 5535 509 ses. Ba teig, self schaft ist. Darpstedt. apital beträgt 20 090 6. Geschäftsführer? Kauf. Schiffmann in Berlin. Die Gesellschaft if äöni , . ,, . SG8e. P. 2E 205. Auslösbare Notverrie 3. 4 164. Verfahren zur Herstellung 21475 se 188 19. Ul, 198 603 209 828. Gegenstand des Unternehmens ist der B . n D,, n, , äftsführer: Kauf. Sehlsnann in Ferlin, Die Gesellschaft ist, eine des Königlichen Amts ; ute Lingetragen hinsicht lich der Firma Wartb w. ü verriegelung eines lecithinhaltigen Präparates, bezw. 2a: 140 099 160 445 166678 172 114 176 421 Bekrieb eine ; ebhinens ist der Bau und der wann Louis Claus in Charlottenburg. Die Gefe Gesellschaft mit beschränkter Haf Der Gesel glichen lantzgerichts Berlin Mitte. B I esenis nit mur er für Geldschränke, Tresortüren u. d n zaltigen Präparates, bezw. zur Ge⸗ 179 8337 189 184 265 69g 572 183 5 (tz 421 Betrieb einer normalspurigen Kleinbahn von Delme ft ist ei n n drretten urg. wie Gesell. harte it delchrant ter Haftung, Der Gesell btei Dh hn udlung, Cöesellschaft mit beschräut
. dgl. Panzer, winnung von freiem Lecithi ö ö 179 827 189 164 206 169 213 485 214 475. f or malspurigen Kleinbahn von Delmen shaft ist eine Gesellschaft mit beschranktẽr Haftung. schaftsvertrag ist, am 2. September 190 abgeschlos , Darm e Ak ö e zer, ing von freiem Lecithin. 4. 7. 10. 596 9 g 2 „ls 485 214475. 2Hb: horst, nach Harpstedt. Das S an ö Ge, Geesfff aft, mit beschränkter Haftung. 3, 9 ist am 2. September 1910 ahgeschlossen Am 2 ktober 6 d Haltung. arm stadt
tien gesellschaft, für Geldschrank⸗resorbau 28a. S. 37 398. Chromgerbverfahren; Zi 199 590. 295 0839. 2K: 205 073 211206 211 342. 1 Millio 9) 3 Daß, tam kapital beträgt Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 26. Juni 1902 eM. Sind mehrere Geschäftsführer keste ttt, fe ö e. ö . ist in das Handelöregiste. Per Geschässführer Kas! Dörr jst ausgeschieben; 1 Eisenindustrie. Berlin. 17. I2. Ch. nm. 5. M is, 13. 33 Hen; Zus. 218: 157 7065 195 935. ZIe: 12757 fo 365. 9. 4 4 6 er Gesellschaftsvertrag ist am richtet, am 20. September 1919 geändert Gesellschaft durch mindestens 2 Jeschäft hee e hre h geren J ö ,.
* Anm. H. 3 . 6. ; lol io3 194 9358, RRe; 142 50 209. 9. Au estgeste 9 — eändert. Delellsche urch mindestens 2 Geschäftsführer ode dr. I6 * ,,,, ; . Stelle ist der Mar 8 8 ü z , 993. Abzugvorrichtung für Feuer S8sa. V. s9g00. Vorrichtung zur Verhinde 219 „161 979 166 231 215 105. 2 4b: 215 S560 B . !. 3 Fesessschaf ; Nr St,. Erdölwerke Neu⸗Wietze, Gesell⸗ durch einen Geschäftsführer und . , ,, 2 ö. Firma Hermgun Lguis Kr gusꝑe, zii ber: e m ia 8 . 9 . n. n Alexander Moore, Chicago; des Lufteintritts in den kerle? , . 224 hs? 2e: 215 987. 25a: 197 656 305 756 K n mn, , ,,. Eekolgen, im schaft mit beschräntzer Haftung ß; Chen, rlteten. Als nicht einbetrgern . . Berlitz Fihaber Hermann- Louis Krause, Kauf. Darmstadt enge n n. ö
ertr.. Pat. Anwälte A. Stich, Nürnber Or. bin ze Leitapparat von Saugtur 75 5564. Zz7v:; 43 FJ 275 Lees hh gz Rreigblatte, des, Kreises Syke und in. dem Olden. lottenburg, wohj „ astuing; , Ctzzar. He nntimnachnneen et eme mn bereffentlicht n. . . Kö ,,,
H. Fried Berlin SW. 61. h 12. 09. ö . 1 . dem Oberwasserspiegel an- IJjg9g 15. 29a: 6. 35. K K 4 burgischen Anzeiger. Geschäftsführer ist der Landrat 20. Den e zer öh . em nnn 6. ö er, f else ur gener nö? , mn, fed, Hanel ggesellichast z nt, Ta e gn , g iht nl nd Schuß waffen n, , . . 2e 513. 365: 55 337 191 333 , r ,, 3 Syle; Stellvertreter der Bürgermeister zu ünternehmens: die Auffuchung , des , f. Veutschen Reichs und Preußischen Staats— Bachmann, Berlin. Der Gesellschafter Fram; Pessau. 66206 Bei gn 2. . ö, . ö. G . äh zol. r. 6 18. Oktober 1910 . von Oesgn. An schasflng'rvene L nber, , e zr. 332 Gerlin. Steglitzer Terrain Ge 4 Otto Cyriacus ist aus der Gesellschafsl Unter Nr. 756. Abt. A des hiesigen Handels.
erström, Oerebro. Schweden; Vertr.; Dr. W. als zurück senom ; ungen 153966 184909. 33a: 216111. : ö den 15. Oktober 1910. Errichtung von A we ,, , ö Itucen, sellschaft mit e n n, . ain⸗Ge⸗ ausgeschieden. . mregisters ist heute eingetr Die Fi S 3
n; Vertr. Dr. W. als nen. 339766 184909. Za: 210111. 3 4b: 205 8632 znialsche ; krrichtung von Anlagen, sngbefondere Bohrförder, sellschaft mit heschrän . Die Liqui 28 37 ffene ; er,, . u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 44. S. 33 929. Schwenkbarer Arm mit Nürn 323 . 3 4c: 20) 2917 324 77. ö. —è3 . Königliches Amtsgericht. II. n g, und Fabriken, ö dation ist als e. J ö. 2 fene Hande sgesellschaft 6. 2 Inh, Frau . ,. . . berger Schere für ; 8 ö 209 661. 3Ag: 31h: 221454 31: KFerlin. ö nternehmungen, Abschfuß bon Ausbeutungsberfrä erloschen. 4 . , n. erlin. Die Firma lautet jetzt: E. em Sitze in Dessau und als deren Inhaber di 6 . 3 S0. Abnugbortißtung füt mehr 3 5 n n nn,, k zin iz. 311 155 6h56. . . 89 . 3e , wehe elfker S hes untere gnchen f . Das Stammkapital ö n, Berlin. den 27. Oktober 1910 . , n. Inh. Walter . In⸗ Fhefrau bee Ge n, Sally 6e, 53 23 Ghee e r 6 8 P. Sauer schwimmspiel, bei dem jede Schwimmfigur mittels 6 3 ., de? 2090 228. Ze: 179 312. 36e: ist am 25. Oktober 191 eingetragen worden: * . n, Louig Claus in Charlottenburg Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 16, anf i n enn ern, , r n ff , . 25 ĩ ; hei . . . 3*c; 17 3660; am 26. vel — : e Gesellsch . en e. ö . l . he sinsichtli Hauptniederlassung i Dessau ist für die Fi ) *. , ö , . , 363 . 7 ö 23 20 g . . . Finanzierungsgesellschaft Hustang elt did , n ft i ,, Rerkin. Saudelsregister 6s 197) Bertin ausgelöst . vad Cr , dere f in . 1 de ( Oe rn k erteilt. , , nnn, wg. , 317 216215. 1 eschränkter Haftung. Sitz. Berkin. Gegel! a gr gef⸗ ellschaftsvertrag ist am 26. Juni des Königlichen Amtsgeri Pri we, , Gre fe veräußert. aufme . 1910. ng Tee 8. ere, Gg, n, bl assp . V3 557. A 2b: 2214777. AZc: 182 3535 197 53. stand des Ünternehmens: Erwẽe . h) festgestellt, am 20. September 1910 geände gerichts Berlin⸗Mitte. 91 sse veräußert. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. umklappharer Zielfigur. Peter Raßhofer, Mü ö. spiel mi 3227. Helbstkassierendes Schleuder 25: 162 930 736) 7 : 182325 197531. stand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung Nr. 347. * i, ,, , , , Ahteil A Dei Nr. ld s25 . Offene Qandelegesells J zur. Naß 4 spie ) n t zh e, ,. 3 Df: 162 950 209 794. 2g: 219 088. 42h: ṽon Geschäftsantei ; i,. trum Nr. 8447. Max Weigel Co.. Gese 23 Sets mn, e, , . i. Tfene Dandelegesellichast J. Dretza
, ünchen pie mit beweglichen 3 elklappen, die beim Auftreffen 7773 , i . 9: 9988. 2h: den, Gelchal santeilen von Gesellschaften mit be— mit beschrünktev h o. Gesellschaft Am 28. Oktober 1910 ist in das areas Godet C Sohn, Berlin. D in, , rm. em. (66207 Te. G. 15 181. Klappscheibe. Karl Ertel . n n J e el sr, eig; k . , fin ,, I ne ge tf ,,,, ee ,, r r Gr r f n e ben n n , ö
c h oe, ö rtel, zur g bringen. 28. 7. 10. 5 ,,,, : 290 000 „. Geschäftsführer: Kauf Siengfrte n , dnnn, nehmens: Betrieb aller Bank— Nr. I6 542: Offene saesellschaft K Bei N 12 = Firma ̃ ĩ , Haft Sn , , , . k Eiter , nd, dee, ge ö, säen che. d
. . — 3 ibungs , * h i, , 264 3fg zr, zhs zöh Css, zs; seuschest! mit PKeschznkte 89 41 3. er An⸗ d Verkauf von Effekten, der Abschl Ren; 8. Ichalter e Joses Bak, . Ebi: Witwe Jenny Abraham, schaft mit beschränk 54 . zwecke. Ernst Heierle⸗Mettler. St Galle Stills ̃ en n,. sigkeit druck zum raschen 224 825 225 073. 45 ,,, 8 Fe; nn beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ ron vombardgeschãfte 4 der Abschluß Berlin, Fräulein Margarete Koch, Berlin. S geb. Naschelsky, K tar Wilmers? em D nit beschräutter Haftung in Dresdenz
; . 9. . ö. 9 9 221 825 33 5. 4 ; ; . . ben,, . 2. . 2 ö 2 ⸗ bb ö ' geschäaften, die Ner til zar 5 9 3 4 ö gare e Koch, 2 ern. Vem I Hel. ö gusfrau, Wilmersderf. Dem Her Ge ellscha vertra — z ze, , T, ,,, ö JJ , es e grö, 28 , ,, , ha steberttunh in ,, n om bardges n, die Vermittlung von Grund⸗ Emmerich Bak, Berli Pro e ,. Wm Alfred Abrah R gan, Ver Gesellschaftavertrag vom 21. September 1909
. er, ggen, jzweiz; Vertr.. Carl Massen. 1. 8. 10 158: 188 312 215 459. 45: 171 322 2314 716 Sind mehrere Geschiftsführ ;. . gelten. stücksankäufen und Verkäufen, der Erwer d! Emmerich Bak, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Alfred Abraham, Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. ist in den T3 § und fuß
F, , Weh, ö em wn äs s , s b. sh: irt zee fi re,, Sind. mehre te Geschäftsffhren iöestellt. so chien; ie, Verkäufen, der Erwerb und die Gesellschaft hat am 17. Oktober 19 9. Bei Nr. 323 934 — Fir 3 3 Aelteilt., ist in den S§ 8 und 9 durch Beschluß der Gesell⸗
Wald B 7 l 5 Ip. S. 45 450. Vorrichtung; . . 5t: 202 091 212678 222012. 151: 210 228. Gesellschaft durch zwei Geschäft- führer ; Verwertung von Grundstücken die Beschaffur ha w ( Dllbber 1910 begonnen. . 2 r * 985 Firma Chemisches zustitut schafterpversamml * 9 ** 72h. R. 20 619. Geschützverschluß r. 2180. Vorrichtung zum mechanischen 464: 19326 ö . 31: 210 228. lellschaft durch zwei Geschäft-führer vertreten. Banne län wen Grundstäcken, die Beschaffung von Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf, Dre Ludwig Oestreicher, Schi 3. e nn, , , ,,,, . ) Muß. R e i⸗ Spiele 56 ; ö . e a9: 1922 6. . ö 43 96 90 598 . N or pe * 57 5, ö ö - Vaug l ern und ypotheke ndl is e Mann n 7 2 — 7 61 schaft ist nur der Kauf ̃ ] vig estreicher. Schönebe In⸗ Notariatsprotokfolls vo s R 3
. . und ,,, 33 . . J Zus. z. Pat. 63 974 189 äh 6 , . 1 k , . e , gen , Fr bon. Väusern, hen,. . . . , . Bat ermächtigt. ; . jeg Mar, Nehwald. Apotket n , ,, n n n a ,,, i menen, n, is rl. 35. 6g. . 1 „ET; 203 9. Bekanntme unge folge m Deutschen Reichs— massen Veirich . in, nstigen Vermögens⸗ Nr. 36 543: Offene Handelsgesellschaft Giesener Bei Nr. 36 064 — Offene ö dieth
22i. G. 29 212. ischer Zeitzü Von neuem bekannt gemacht unter H. 51 756 135 69 75: ISG3 573. Id: 2711 390. 47e: anzesger, ü ermit. unmittelbar oder Æ Schmutzler Wilmersdorf. Gesellschaf . fst icht n r e fehr,
Gerg acc enies. Hen hie, ts nase re eq. a0 206 Photographisch , k , , , I n kö r ref S n rr n, an ge , n nn,,
Rerlln Sw. 81. , 8, J , . 4. hotographische Kassette. 187 239 831 5516 Gai? 2 : 213994. 50c: gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 1 ähnlicher Unter Schmutzler, Schöne bera? Die Gesehfchaft! kee* , af Finther . Nudolph in Dres den: Der persön.
* 8 J 61. 21. 5. 09. ᷣ . 28. 7. 10. n 39 6 3A: 28909. 1b: 205 183. 5 1c: Berlin. Gegenstand des Unte 26 z . 1ehmungen, Beteiligung an selchen, Uebernahme 6. 1. Au kr 5 ,. Die Gesellschaft hat am ten. 3 Fer, y Gesesss chef ᷣ lich, haftende, Gesell chafter Gustav . 6 724 Unternel l 19 (
a. D. 23 291. Elektrische Sicherheits 63 W 2 221 359. 51d: 114997 174523 ö h . iternehmens: Erwerb deren Vertretung * 2 2. 6n August 1919 begonnen. treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Palmis i . ustaz Henri Franz richtung, bei welcher eine im Innern 363 des Hor fiir 2 s, n, zur m 50 139. 526 132 e. ,, . , n,, Das Stamm⸗ zb 60 Gal h iftefchf . 6 hetrãnt Bei Nr. 4517: (Firma Kraft von Bodenhausen die Gesellschafler Wolfertz u. , . ee, fee. Da . infolge Ablebens aus der Gesellschaft , er gie,, ] . 3 6 a, han d mn, ,, gled,. 2b: 133 z' 154 143. 33c: 18 3. te ital beträgt 29 46. Geschaͤjts fihrer? Kauf. u as, Göcchäfts führer: aufmann Max Weigel Berlin.) Die Firma lautet jetzt: oder jeder Gesellschafter in Gemeinschaf zemeinlam ausgeschieden. ;
gen Erschütterung mobilen. 28. 7. 10 528: 185 035. 541 160 3383. 548: 18792 Siegfried Rof ; ; in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefessshäsß Erma lautet jetzt: K. von Boden⸗ jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem z if Blatt 12 474 die Fi . 3a, H . ü sss, än; fs äh: mann Siegfried Rofenchal in Berlin rie Gesell. , aft ist, eine Gesellschaft hausen u. M. Schiff. Jetzt offene Handelsaefe Prokuristen ichtia 1 . 3) auf Blatt 12 474 die Firma Helene Fug⸗ ö br; 212 8333. 55e: 1 20 955 198 790. 558: schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Pi. i 633 ift ig Den, Geellschaste ertrag schaft; Der , Ye T ö. ir g ere. . rn e fi it die Firmen: , . (. Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Oktober 1 tam z. Httober h 0 stgeftellt Jeden Gesch in KU tist net nz etg hat seln, Dise ilmszs, Nr. 17 361 Sich gä. em 2 Helene Liepe Henn, gen. nt, ge i. . z if Ottober 19 3 st in das Gesch ꝛ ] x Nr,. 1736 den is ĩ ye, ,, 11919 fihrer steht die selbständige Vertre 5 1 schäft als persönlich haftender Ge— 36 D. M. Engeler . Sohn, Dresden ist 3 . eschäf 3 33 ) ändige Vertretung der Gesell⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Berlin. . . ,,,, e ,, vesellschaf at an Nr. 23 348 — 8 d Vertrieb von Korsetts.) d 348 Sotel Metropole Florentyna Dresden, am 1. November 1910.
Y )
ne, . ; ; . ; 9. . ant tr e. ge Ter T f, 9 133 . 2 n, . don Glühkörpern 183 779 oi 257 22: 8 z ? o in Schachteln mittels Drahtes, Schnur o. dgl.; 1 *.* M '. s gl; 576: 226 904. 58: 94 145. 58a: 112357. festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt aft zu. Außerdem wird hierbei bek ö n. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1. Oktober 19190 begonnen Ich * den, Jedwabska, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
straße 30. 253. 4. 10 V 5 28. 4 12. Von neuem bekannt gemacht unte 56674 21257 , , , n , e , . ef stunf . , Kl. 81e. ,, 21 . . sze: 225 0919. Ga: 182 755 Vertreten. , . 1 b , ka rl Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Bei Rr. 260 735. (Bffene Handels ges llschas 8 au Außenseite . ö 3750. 646: 177195 209716 üs ng effentliche Be . acht: eichdanzeiger. , Gagtav Ganlte Bern ne Gim , l ha fugenloser Ringe. J. F. Glebe, Bij i sußenseite 38e. F. 27 212. Schußfadenwechsel für Web- Gza: 169 235 95 200.716. 64e: 185 960. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Rr. r Nin un r iter, Ganste wer,, . , 3, w, dee r ö t , min ö 3 e ; table 1 6. 212 918 224518 225 513. 636; 251 05 SM, Nr. 844. Deutsch 8 — mit beschränkter Haft rale Fobanng, oute Margarete Gaulle heißt infolge . Velhurich, in. r . ö 3 . 3208 e , e, , n meer . 26418 224 . 6 2 224519. Deutsche Eis⸗ und Kohlen Ver— Rixdor z s ftung. Sitz: Verheiratung Johanna Matthes, geb. Gaulke. Berlin, den 29. Oktober 191 Bei nd . . . 35. Vor 9 zur Herstellung Kl. 86g. 635: 180 391. 666: 166965 170703 triebs⸗Gesellsch mi 5 r ix orf. Gegenstand des Unternebmens: “ Verkanf su Frie , , , . Uaäatthes, geb. Gaulke jetzt Berlin, den 29. Dkteber 191. Del der im Dandelsregister B 9 eingetragenen , eg den e Werten rnb, ed gt bfteutgt en Tag der Wesamstngchur , . , i ren , n, E lumen , nnn, , ,,,, ,,,, , ,, . 3. ,, zt. gg . 2 ? 21154. h;. Boxhagen Ru urg. Gegenstand des erner der Abschluß der hiermit direkt Ker indirrkt! Ges J . ö , ,,,, . ; g im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 7 1536 zsb: 211111. G88: 215 625. Unternehmens: Vertrieb von Eis, B (all 6 Abschluß der hiermit direkt oder indirekt Gesellschaft ausgeschieden: aleichzeitia is rem 2 . 3 . ö ,,. (ö,, n, ,, ö ( * ö h.. Bre r fen ehe; ann hn ch Sic kt. dir Hese chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist das Fräulein In d Sar e, nn, 36201] gesellschaft in Mölkan bei Leipzi ist heute ein 3 , g, d, , ,, . ,, . Gist das Fräulein In das Handelsregister ist eingetragen worden: etragen: Die Pr Pei Feipzig ist heute ein- g ,, g, ,, s6. rägt 25 006. 6. Geschäfts führer: Gr pdestill Gesesf , in X erlin als persönlich haftende Am 27. Oktober 1910. ? getragen; Vie Prokura des Kaufmanns Constantin per: 8 Giesemann, geborene wüheim Sen in Ke fuhren, eren estillateur Gesellschafterin in die Gesellschaft Zur J än ann Tege, , We r e g . ; ,, e n meters neger, ge re ß ö, 3, 3 So. Bremen: Das Vorstandsmitglied bel eh. ist erloschen. Er ist als aft wird seit dem 24. Oktober 1910 unter Eilenburg, den 26. Oktober 1910.
8. 4. 09. 6 in weili S chu n als n ch n l 252 des ei st eiligen tzes gelte l. ĩ t ei getreten 212 582. 71 c: 169 169 195 112 v2zd: 225 213 72h: 1 191. 740: 22 go. 58: 555 ö — ) terh i ĩ ö : s f 2 84 : 75 58: 69. Ka erhow, in Lichtenberg. Die Gesell aft ist ei h Gesells ĩ b sc i 4 2 5 Tölk ö 7 sch ist eine eine Gesellschaft mit es hränkter H ftung. er schafterin allein ermächtigt. der Firma öl C C f füh l — e C Co. fortgeführt. An August önigliches Amts ĩ 2 . ogericht.
75b. M. 40 768. Verfahren M. Verfa zur Herstellung lf engen J. ge, e. gefärbter Auf 3) Versagungen. n übereinander auf eine Unterlage; Zus. z uf die nachstehend hezeichneten, im Reich a , ,: i g, 3 fh . at. 234 557. Zus. z. 2 ᷣ im Reichsanzeiger 3535 3G. : 19) 637. 772: 21 795. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefeil= geln is 8 . 273 , Melzer, Hetschburg bei an dem angegebenen Tage bekannt gemachten e . 202 383 77e: 198 797. TT7h: A5 158 schaftsvertrag ist am 7. Sktober 1g felt gj geh 6 lat fer traz ist am 3. Oktoker 1910 fest. Bei Nr. 21 392: F 2 8. Ihris 7b. B. 56 S823. Skibind ; meldungen ésst ein Patent versagt. gi Wirkungen 2 . 7LTb: 210 757. 8049: 161 143 186 81. Nr. GU. Grund il cv rd eller esell⸗ gig ltii Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:; Berlin,) Inhaber ,, ,. Kilzöwwarn Christian Frsfrrig Tölt Cst Hehn erteilk. uasscJ. Schuh mittels ö gu e ne m f 3 ö . als nicht 5 6 6. . , . 236 9 213 555 219911. gl. Westfälischestraße 42 mit , , d. ä w, nnn ,. im Deutschen Staudemeyer, e ffüfen emnsue We nnn el, aun, 1 28. Oktober 1910. ,, . wer, . e,. Zehenbacken hineingezogen wird. Edouard Ber n. die „nk * PGR. Pesfahren zur Herstellung 333 30 M5 b: 183264 183265. 86e: Haftung. Sitz; Schöneberg. Gegenstand de Kren nnöetgtt. Der GGroßdestillateur. Wilhelm der in dem Betriehe des Geschäffs begründe ö, g n ern n ge n,. ᷣ. inein 6E tschen, von Zelluloseacetaten. 20. 7. 0ö5 222 870 225 054. Ss ⁊7Za: 164 946 22123 * Unterneb mens: Ne : d des pesin in HRirdorf ringt 6 He Gernsckst bern seren, Tfsrieße de Ge char tz begründeten Ver schränkter Haft zweigniel Ur. 15 tragen worden: Fi i Lenk, Schweiz; Vertr.: Ph. v. Hertlin ph 120. 3. 5 ö 565 397 : 9gäß 2212739. 876: Unternehmens; Erwerb, Verwaltung und Verwertu seine zu Rirdor gt in die Gesellschast ein bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe de schäfts ss e,, 1 Vertr.: . g u. Ph. o. 3. 5114. Verfahren zur Darstell 202 947. des Grundstücks , wn, , n, min, ne, zu Rirdorf, Bergstraße 140, belegene Groß 9 bei dem Erwerbe des Geschäfts lassung der i 6 unter derseiben? Fir Felsber Inhaber: Kauf er Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11 9H) 12. 09. Borneolestern neb arstellung von ( rundstücks Deutsch⸗Wilmersdorf, Westfälische⸗ destillatio rf, „Bergstraße 140, belegene Groß durch die Frau Kiselowsk ⸗ sse . , , nnter ,, , ; . Sw. II. .12. 09. eben Camphen und Lim ⸗ b. Infolge Verzichts: straße 42 d i m ft, m, , . sche Ullagtion mit Warenvorräte Werte 3. ju Kiselom sky ausgeschlossen. bestehenden Hauptniederl . An Adolf M derber 35. 7765. B. 58 251. Bremseinrichtung für R 5 onen (Di⸗ 910 9* zichts: e 42, und anderer Grundstücke sowie sonstige 150909 , . Verte von Gelöscht die Firma: Nr. 29 783: Caffe i ̃ K ; htung für Roll- penten) aus Pinen oder pinenhaltigen Oelen; 3 S8za: 210 954. Immobiliargef ( . ö 19e 00M Us unter Anrechnung dieses Betrages r. 29 ĩ83: Caffee Arkadia n Helin fi ergestalt Ge . f , a, , renn, i ! — . 1 9 elen; Zus. Immobiliargeschäfte, Das Stammkapital beträgt sei . nung dieses Betrages auf Fanny Fetter Berli 2 t dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß I rg. 24. Okteber 1910. . . omstr. 43. 3. Pat. 204 163. 10. 5. O6. 7 nB AE * 20 0008. Geschäͤftsfü —ᷓ etrag Stammeinlage ü Yrnʒ 1 e en n , 3 i. . — . z Nichtigteitsertlůr 6. Geschaftẽ führer. Archi tert Carli iat hen Bei 5 . Berlin, den 28. Oktober 1910 3. berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. ; ; . gte ung. ,, n,, it Carl. Rath Dei Nr. 1560. Patent und isches Königliches Amtegeri in. Mi r , refer de dem n, . * 6 33. Ege, e , diene dhe iche hen ene , , mn, , , man, . , , nn, 4 . Gesellschaft Dureau B. Reichhold Nachfolger . Koͤnigliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. turiffen zu e ,, oder einem Pro. rank fart, Main. 66210 e ffn r ie, n men . Wiederabgeben n n un Unterbrecher. 30. 12. 39. 81 ö hig, . I3 und 177975 ist am 23. Oktober nn cestse e J i ssceschrüntter Haftung: Sie Firma ist Boxlin. Vekanntmachung 66200 Dampfziegelei Habenhausen Gesellschaft mit en , n, w, n , förmiger Körper für Perllege⸗ und andere Spiele 2e, J. O0 671. Verfahren zur weiteren Be. Znßfort zetreffend: Verfahren zum Herstellen von hierbei beka : ; entlich er hn m n It. 33 k ö ᷣö ,. ,, . 36. J ie. . , 6 , , , . 1 ö . , . . . 6 . bei ö. ö. Sagenhalle, Gesellschaft mit ,. ist heute 3 . Wilhelm Gerking . 29 n richig , 6 1 * Gesellschafter Kaufmann 9. 2. 10. - eines mit Teilung des Luftstroms arbeitenden Gaz? — chriht Zeichnungen o. dgl. bezw. „Verfahren Nr. 3143. Veni-⸗Apparate Baus j hrankter Haftung: Die Gesellschaft is— w e, n er eich n f l gere See de den,, e, . 26 e e e an ,. en. 3 3 ö. den Gas— , , . . . 6 ins ndr ist der ae r , en, schränkter Haftung: 8513 , 91 zum Hesch eee gebe mann Dietrich Kern , , n. Handelegesellschaft . dag m en n, . — J ,,,, , . 3 ö ststeller Dr. Bruno Wille in Friedrichshage vom 21. Oktober 1910 ist die Firn e nere, Julius Kuhn, B 2 HJ aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ d J . e art. bertel; Klei e , ee 2. gl., Begenstand des Unt rn ecbnenz:; Sahstellz̃ 5 Bei Nr Jr: Wille in Friedrichshagen. * . ie Firma geändert in Vlg Bremen: Inhaber ist der hiesige herigen Gesells . . x el, ng . 6 . . ö e n e ö. urch rechtskräftige Intschesdung des Kaiferlichen Vertrieb y N * . 9 un el Nr. 2721 Das Reich G Il scl ö „Terraingesellschaft Ni Kaufmann Julius Ferdi D Ge 9. Wr. . gen ele schafter Vermann Hirsch zu Frank⸗ R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H er! Frankf ol 2 ⸗ glyz haltigen Spreng, Patentamts vom 19. Mai 1910 für nicht: J ; eb von Vulkanisatoren sowie Ersatzteilen und chränk h Gesellschaft mit be; 8 ft am tederneuendorfer ufmann Julius Ferdinand Georg Albert Kuhn. furt a. M. über en, welcher es . C. Dr. H. Weil, Frankfurt ölen. 21, 109.07 m 19. Mai 19190 für nichtig erklärt. Zubehörstücken für A 6 hränkter Haftung: Dr. Hermann Sestreichker ist Kangl Gesellschaft mit beschränkter W. H. Pieper E Co., B ! Jul't an, w g, d, nbergegengen, nene, n, m,, . M., u. W. Dame. Berlin 8W. 68. 29. 1. 09. SOb. B. 48 832. Verfah Das Zusatzratent 215 446 Kl. zie ist hierdurch der Veni en für Automobile, desgleichen Fabrikation nicht mehr Geschäftsfü Hermann, Oestreicher ist narUber G ; ränkter Haftung ö. — o., Bremen: Julius Ferdi. änderter Firma als Einzelkaufmann fortfü . 8W. ö 9. . . j 62. l. !. 2 n, ,, . Kl. ) s ‚, ye a1 . ö ; '! 39 äftofũhrer. räulei M . Und der Gegenstand des Unternehmens Inder j nand Georg Albert Kuhn ist 25. D er 1 5 ] ; e, en, e. tn n, 779. Sch. 35 52. Einrichtung für e ) hnlt 2Perfahren zur, Herstellung zu Tinem felhsftändige t J jierdurch der Veni Kuppelungen sowie Herstellung' und An— kinem ww üsseseälts ührer, Fräulsin Marie von Gewerb, Beh sternehmens geändert in ar, . Kuhn ist am 25. Oktober 1910 Ein elprokuren der Kaufleute Leopold Rei = für Schau. von marmorähnlichen Steinmassen. J. 2. 09 h igen Patent geworden. schaffung bezieh se Vertri an n in. Schöneberg ist Geschäftzführe w Erwerb, Verwaltung und Verwer Hzrund als Gesellschafter ausgeschiede d die off , , , stellungen. Albert Schumann 4 Vertr. C t ee ,. Das der Firma Andre * 3 6 ⸗ g beziehungsweise Vertrieb aller Gegenstände Bei Yer. 3 Geschaftsführerin geworden. , . g und Verwertung von Grund ; hafter ausgeschieden und die offene Berthold Klippstein bleiben bestebe 2 J . . 6G. J 1 ; i. „inna An reas Dau Pforzheim gehörige welche mit d ; 9 f. i 12 9 lltande, 3. Nr. 3241 Vereinigte Fe r stücken, die in Berlin oder den Vororten Berlins Handelsgesellschaft hierdurch fgelös d 36 er, l,, dn, ,,. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A ö 4 Aenderungen in der Person Patent 182 739 Kl. 444, betreffend? . za, n mit den ebigen Artikeln direlt oder indirekt Fabriken, Gesellsqi gte Feuerwehrgeräte üeesendere lum däder de! zen Vororten Berlins, Bästdeun Uf ft hierdurch aufgelöst worden. 3) Gustan Colsho Di 1 . ] . . e . ö 9 * . . . . 8 Ve 9 cd; *g 83 2 9 * * 2 8b 9 Er, 2 'derne vrfer voleagen Del dem führt der bishe e Ge ell fter Wilhe Fanf Deinri ö 2. 8 er ö . ⸗ t , , zerbindung stehen, Das Stammkapitaf beträgt tung: Sie esellschaft mit beschränkter? Haf. ilbesonderc am Niederneuendorfer Kanal, belegen . ; bisherige Gesellschafter Wilhelm Kaäufmanng Heinrich Wellm - . . .. He 9 n ür i io fen , c eträg : Die Prokura des Josef Steinhauser ist beende sind. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge Heinrich Pieper das Geschäft unter Ueber . Deintich Wellmann ist erloschen. Dem 3. ö . ö . ; ] . 1 it ; 0 4. Heschäftsführer: Kaufmann Gust 9 Be N 8 * s Voses Steinhauser ist beendet. , , , g18befugnis des isherigen (Ge⸗ i . ; PFiepe 2486 Gesch aft unter Uebernahme Kaufmann Otto B schwei X 5 ö e dee n . re, ,, rr e fru n n, . J . mam 6 Nr. 4055 Verlag Ganstalt Buntdruck C schäftsführers Hans J. Neumann ist beende a der Aktiven und Passipen und unter unveränderter ist 28 Braunschweig zu Frankfurt a. M. rädern. Carl Kropp, Deuben, Bez. Dres den. 6. 5. 068 ⸗ 9 Inhaber der folgenden Patente sind 23. Juni 16510 für nichtig erklärt FJanssen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— ö . untdruck Ge ⸗ alle uhr ee ne d, eu me ist beendet. Die 8 d Passipen und unter unveränderter ist Gesamtprokura derart erteilt J ö ,, . se fen g d . zer ̃ ] mit beschränkter Haftung: Gemaß Kaufleute Curt Kramer in Schöneberg und He Firma fort. ginn nia derart erteilt, daß derselbe be⸗ ,, sen 2. . g m, W Berichtigung. , sbinß vom 2. rmnk rn i rennen Hienmann in Berlin sKnd zu Gesihifteflihrer ö Q . zur Herstellung von Zündbändern in einem Arbeits— Gasfernzůnder / 6 6 zesellschaft für 476. 226775. Der Name der Patentinhaberin dem wird hierbei bef ober 1910 festgestellt. Außer⸗ um 190 900 S½ auf 300 00 M herab en . a Berlin, den 28. Sttoker I9I6,! osuhrern bestellt. Ker nner , , . eigne der a hung vrokuristen Heinrich Moderow gemeinschaftlich die . , d,, en, r . ,, ei bekannt gemacht: Der Kaufmann. Bei N “A herabnesetzt worden. Raöniglicheß Amtggericht Berlin. Mn 3. Dauptu ke ern f. 466 — Diepholz bestehenden Firma zu zeichnen. ; , e,, ö. *. h . 1 , ?, e,, Freten, h Act. 9 uf , . in Berlin bringt in die Gesellschaft sch Ilschaft mit be⸗ ches Amtsger cht erlin. Mitte. Abteilung 167. , , Offene ande sge selschaft, 4 Bückling E Baunt. Die offene Handels I . ö r, . , n k lerkim. Sandelsregister 66196 h , . obemben 1908. Gesellschafter gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels ef aj i . an , n 3 Noben Firma P. Müller C Co. zu Berlin, Mi ; des Königli An ; . ind die in Diepholz wohnhaften Kaufleute Karl auf den seitherigen Gesells 1 ogeschast is ,, en dnn, n , , dern Kaiserliches Patentamt. straße Nr. 23, betriebene Fabrik erlin, Nichae llirche ga er r. 45 ĩ glichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Schwarze, Sttõ Schwarze und Alfred! S nn,, , . seitberigen Gesellschafter Jermann Bückling , ,,, ö . ö ire, enn, en, less ie me, n, md . , , 9 ; Am 29 Ottober fin a . . o Prolurist ist Alerander e, . k , ,, der 6 unter un⸗ e mit dem 11. Oktober 1510 in den Fabrikrä em l ie ü n das Handelsregister C. Petrowsoky R Eo, Bremen: Cart Bo h nnn, — fer n n Fahrikräumen ei N elngetragen worden: f 6. 3 CéarheGiett, 3 Goldschmidt . Dornb. e Wi dieser Firma, vorhandenen Inventar, Vorräten, Ma— schast mi 8 3 36 23 6 Julius Müller in Berlin. y, . ö ; 3 , e , n t a. Inhaber: Julius Müller, Fabrikant, Wehlen a. Elbe. hierdur z ene Handelsgesell chat seusckait ausgetreten. Der Lauf He . atfaeltzt rde ene wandelte l schöst shndast gausgetzeten, Der Kaufmann Denman. ch aufgelöst worden. Seitdem führt die Goldschmidt zu Frankfurt a. M. ist in .
maschine für Ton u. dgl. Karl Händle Söhne, ! Hansa, Delmenhorst.
schließt., Hugo Drechsler, Braunschweig, Wabe⸗ Zus. 3. Pat. 21 1 265. 135. 6 16. 51626 ; 6h: 210 261 211 653. G3: 208937. 638:
8 = w 7