1910 / 260 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

oer rünchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der zich nen, in den Räumen der Gesellschaft, Jo⸗ hannisstraße 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 28. November 1910, Vormittags 95 Ühr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und A für das Geschäftsjahr 1909/1910. .

2) , und Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der rn e bun an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. .

3 Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder eine Empfangsbescheinigung eines Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktiennummern bis spätestens Donnerstag, den 24. November er., Abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern Emil Ebeling, Berlin, Jägerstr. 55, und Königsberger E Lichtenhein. Berlin, Voßstr. 7, bei der Deut⸗ schen Vank, Berlin, Behrenstr. 8/ 13, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.

Berlin, den 2. November 1910. ;

Münchener Brauhaus Act. Ges. Der Aufsichtsrat. Kant, Vorsitzender.

arc Aktiengesells haft . Brauyerein zu Gera.

Die diesjährige . ordentliche

Generaluersammlung findet

Mittwoch, den 23. November er., Nachmittags 4 Uhr,

in Tremperts Lokal in Debschwitz

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz

sowie der 83 , ö für das abgelaufene Geschäftsjahr. .

2) , der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. . ö.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Dis⸗ positions⸗ und des Erneuerungsfonds unter die Aktionäre. .

5) Erhöhung des Grundkapitals um 137 000 und entsprechende Abänderung des 5 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.

6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Wir laden die Aktionäre 34 Grund des § 19 unserer Satzungen hierdurch ergebenst ein und haben sich diejenigen, welche an der Gentralpersammlung teilnehmen wollen, zur Empfangnahme einer Legi⸗ timation auf unserem Kontor oder vor Beginn der Versammlung im Versammlungslokale zu melden. .

Der Geschäftsbericht liegt vom 7. November er. ab auf unserem Kontor zur Abholung für die Aktio—⸗ näre bereit.

Gera, R., den 27. Oktober 1910.

Der Anssichtsrat der . Ahtiengesellschaft Zrauverein zu Gera.

Robert Dürre, Vorsitzender.

statt.

ossisJ . . Geraer Atienhierßrauerei zu Tinz hei Gera.

Die diejährige - ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll Sonnabend, den 3. Dezember 8. J.,

Nachmittags 3 Uhr,

Biktoria⸗Hotel zu Gera abgehalten werden. Tagesordnung:: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1909 bis 1910. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1909 bis 1910 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3 , . über die Gewinnverteilung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. . Rach 5 32 des Statuts haben diejenigen Aktio- näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, ihre Aktien obne Talons . videndenbogen oder einen die Nummern ihrer Altien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummernver— zeichnis bei den Bankgeschäften . der Herren Gebr. Oberlaender in Gera oder

der Herren Bauer K Anders in Gera oder

1 2 2

der Herren Bruhm Schmidt in Leipzig bis zum 29. November d. J. (einschließlich) hinterlegen. ö Der i n Geschäftsbericht wird vom 3, No⸗ vember d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesel schaft zu Tinz jowie bei den vorgenannten Dank. geschäften zur Empfangnahme für die Herren Aktio⸗ näre bereit liegen.

Gera, den 2. November 1910.

Der Aussichtsrat der

Gerner Aktienbierbranerei zu Tinzb. Gera. G. Hartig, Vorsitzender.

in dem

BVanmmunvolle Aktien Cesellöchnft,. General⸗ ir berufen die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu, einer, ö ö. K 26. m 1910, Vormittags A Uhr, nach Berlin, ö 6 traße r

Dotel de Russte, Georgenstraße Tagesordnung:

i i eines mit der Baumwolleentrale G. m. b. H; ge— ö . hiebernahmne ihrer Vermögensobjekte und Fort⸗ führung ihres Unternehmens. , Aktionär iche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre spätest am a , , bis ö 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu zinterlegen. k k Der Aufsichtsrat.

Baumwolle Aktien⸗Gesellschaft.

. n, ; Generalversammlung ir en die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur ordentlichen . ; auf ö 3 . 6 Vormittags 12 Uhr, nach Berlin, Hotel de Russie,

? ze 21 22. Georgenstraße 21 / Tagesordnung:

ö ö 5. ichts nebst Bilanz und Beri e des V und Vorlegung des Jahresberichts nehst Hi i , des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. . . . ; He n, über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des rahle Aufsichtzrat. ö Dee e gn 6 zu dem Gelellschaftsbertrage laut Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 15. Dezemher 1969 wie folgt; ö 2 8713 des Gesellschaftsvertrags Absatz 1: Hinter dem Worte „besteht“ ist einzuschalten: . Besti ng des Aufsichtsrats“, . 1 , ef n. 5 . rn ng „die Höhe der Abschreihung, stellt der Aufsichtsrat zufammen mit dem Vorffand fest“ hinter dem Worte „fest hinzujusetzen jedoch unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Generalversammlung“, 3 40 fällt fort. . w Aktiondte ö der Generalversammlung teilnehmen wellen, haben . . am zweiten Werktage vorher bis Nachmittags 3 Uhr bei der Gesellschaftstasse oder be deutfchen Notar zu hinterlegen. schen geen, weh ler Gerber 1glo. Der Vorstand.

66616

66617

Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat.

seldorf.

beo]

Mb )

Anlagen: . Grundbesitz: Bestand am 30. Juni 1909

Gebäude: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang

571 009 07 i d ßõ 2219 58 1079 9068468 53 gö4 20

ol oo os

schrei 1025129 88 HO Abschreibung 8 Maschinen⸗ und Wassergaserzeugungsanlage: Bestand am 30. Juni 1909

Zugang

13156 066 18 068415 [ i F 120,0 Abschreibung 169 2332 Bahnanschluß und Gleisanlgge im Werk: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang

Abschreibung Utensilien, Mobilien und Werkzum frie digung: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang 32 63179 2 620 52834 To s = F720 755 - F 7si s 76 76454

J TV sd 3 134 98061

200 Abschreibung . Neuanlagen, die am 30. Juni 1910 noch nicht in Betrieb genommen waren Materialien und Fabrikate Barbestand der Kasse und Effekten Debitoren Disagio bei der Obligationsausgabe Abschreibung

40 000 —-

30 00 2000 =

9374937 95

20 000

5000 000 - 2 000 000 1329 87846 651 488 66 34 411 25 47986 55 311 173 03

5 000 000 T id d5ᷓdõ - I TJ 7 8 T R

34411 25

Aktienkapital

Obligationen

Kreditoren

Reservefonds Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenunterstützungsfonds Reingewinn

T V p; 311173603 Verteilung. Tantiemen und Gratifikationen 60/ Dividende

S 311173, 03

9374 937 95 Sevrüft, mi zerglichen stimmend befunden.

eyr mit den Büchern verglichen und stimmend be . 3 Ger ile g 29. September 1910. M. Frischling, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. 3 52 503

501 905 53

6 3 b *

53 954 20 Gewinnvortrag aus 1908/09 Betriebsgewinn

650190553

Abschreibung von Gebäuden.. Abschreibung von Maschinen und der Wassergaserzeugungsanlage ., Abschreibung von Bahnanschluß und Gleisanlage. , Abschreibung von Utensilien ... 8157951 223 . Abschreibung von Disagio bei der 53 ; Obligationsausgabe 2 000 = . 00. Verteilbarer Reingewinn. ... 16 G 311 166 0 Verteilung: F z ; 35 ; Tantiemen und Gratifikationen , Hs 173, z K . „S 311173, 03

1635,05

159 973 35

1150

6 0 Dividende

i

I ö5hba 408 53 Sevrü it den Büchern verglichen und stimmend befunden. R 3 ö rt ih leh e ee gent nen fe schhingberzte Böber eottz..

Die in der heutigen ordentlichen r,, auf Goo festgesetzte Dividende für das

Geschäftsjahr 1909/10 ist sofort zahlbar und gelan .

8 mit S 60, für die Aken drr. ,

ö

f den Stellen jur gAudyahlung: 4

in Verin bei der Deutschen Bank. ; und dem A. Schaaff ,, . ĩ üsseldorf bei der Bergisch Mär e ö 4. dem A. Schaaffhausen schen Bankverein 3 und der Rheinifch⸗Westfäl. Dis eonto⸗Gesellschast Düsseldorf unserer Gesellschaftskasse. .

Herr Geheimer ö H. Jh. Düsseldorf, wurde als Mitglied des Aufsichtsrats

wiedergewählt. Oktober 1910.

i 31. e G Düsseldorfer Röhrenindustrie. C. Thomas. Broglio.

66622 In ö. . Generalversammsung vom 34. Oktober d. J. wurden zu weiteren Mit⸗ liedern unseres Aufsichtsrats gewählt die Herren hibenrbesthet August Ehrhardt, Berlin- Grunewald, Fabrikbesitzer Carl Schaller, Charlottenburg⸗Westend, Direktor Hugo Natalis, Charlottenburg. Hönningen am Rhein, den 1. November 1910.

Chemische Fabrih Hwünningen vormals

Walther Feld K Co. Attien -Gesellschaft. D werftant.

o . Aktionäre der Spandauerberg Brauerei vormals C. Bechmann Aktien Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. No vember, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungssagl der Firma Jaeguier & Securius, An der Stech— bahn 3—4, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Verlustrechnung für das ver⸗ , k 2) Bericht des Revisors. . . 3 Feststellung der Dividende und Beschluß über Erteilung der Decharge.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

3 Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen oder Dexotscheine der Reichsbank über die Aktien bis Freitag, den 25. November, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaft sowie bei den Herren Jaequier & Secur ius oder Leopold Friedmann, hier. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverz ichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinter⸗ legungsstellen erhältlich sind. .

Berlin, den 3. Nobpember 1910.

Der Aufsichtsrat

der Spandauerberg Brauerei vormals C. Bechmann Ahtien-Gesellschast. H. Frenkel, Vorsitzender.

lbb]

Bilanzkonto per 30. Juni 1919.

ĩ 6 3 Aktiva. 1182 42562

Grubenkonto

Eisenbahn⸗ und Wegekonto .... Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto . Grubenbetriebsgebäudekonto Maschinen und Inventar

Pferde⸗ und Wagenkonto

Ackerkonto

Effekten und Kuxenkonto

Kassakonto ö Debitoren (Bankstellen 4 120 345,28) Feuerversicherungskonto Förderungskostenkonto

Holzkonto

Bahnunterhaltungskonto Syndikatsrückstellungskonto. .... Interimskonto

347 31060 2092 161 93681 81318 1410563 229590

assiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Dividendenkonto Interims konto Steuernkonto Kreditoren

1797 600 179 760 35 000

19 161 *

2163 82680

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Förderungskostenkonto Solzkonto Maschinenunterhaltungskonto .... Steuern, Unfall, Knappschafts konto Eisenbahnunterhaltungskonto .. Ackerpachtkonto Unkostenkonto Syndikatskostenkonto Konto Vertiefung des Ottoschachts Ueberhitzeranlage Abschreibungen Bilanzkonto

M6 * 215 12798 82 69891 1766491 2715345 397068 13 01986 33 46876 2250 8 4092] 18429 100 000– 19132 *

624 7440

; 2890 Vortrag aus 190809 13 60932 Kohlenkonto

Konto für Nebeneinnahmen

Zinsenkonto

624 7440 Berlin Wilmersdorf, den 2. November . Consolidirtes Braunkohlenbergwer

„Marie“ hei ÄAltzendorf. Der Aufsichtsrat. Der Borstaud.

Spurgat. Aschkinaß. ii . Die für das am 30. Juni 1910 beendete Geschist jahr auf A0, ET M per Aktie sestaeleßt Dividende gelangt von heute ah bel Hen Dienstbach C Moebius, Berlin W., Aberma straße 20, und F. A. Neubauer, Magdeburs zur Auszahlung. Die Dividendenscheine, en,. gestempelt oder mit Nummernverzeichnis eln ute Berlin⸗Wilmersdorf, den 2. November 1916,

Consolidirtes Braunkohlenbergmetl „Marie“ bei Atzendorf.

Der Vorstand. Aschki na 6.

5d . s , 2 Neuwahl heutiger eneralter lam mij z Herr Albert Spurgat, Charlottenburg, dessen . zeit abgelaufen war, wiederum in den Aufsich unserer Gesellschaft eingetreten. lo Berlin⸗ Wilmersdorf, den 2. November

Consolidirtes Braunkohlenbergwer „Marie“ bei Atzendorf.

Der Vorstand. Aschkinaß.

Dritte Beilage

3 260.

1. ,, . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 4 November

in

Sffentlicher

reis für den Ranm einer 4gespaltenen Hetitzteile 80 5.

Anzeiger.

enossenschaften. . ö. d Re er elt ; 9

s⸗ ꝛc. V ; 3. Bankauweise. ersicherung 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf

66361

Aktiva. 3 Generalbilanz am 30. Juni 1910.

Aktien u. Altiengesellschaften.

Georg Grauert Aktien Gesellschaft Berlin⸗Stralau.

Attiva. ö Bilanz per 30. Juni 1516.

g. 3 hi3 753 93 Aktienkapital 475 287 82 editoren 165 95642 1018 84706 10 500 37 09580 926 501 46

16428801 3 JM Ty sd Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1910. Soll.

Immobilien und Fabrikanlagen Maschinen ö

Kasse und We Warenbestã

M„p271910442 w.

assiva.

16 2000009 1298 629

3 600

. 2 a zi diz gt

An Verlustvortrag aus 1908/9 ... „Abschreibungen

Per Fabrikationsgewinn

Verlust aus 1908/9

I . Gewinn aus 1909/10 J . 19 *

Haben.

43

168 93475 154 288 I

323 22276 Hilden, 31. Oktober 1910.

Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie vorm. Ludw. K Gust. Cramer).

Böttger. Jantsch. Krempp. Es wurden in den Aufsichtsrat neugewählt die Herren .

Theodor Osthaus zu Bonn, Dr. Franz Haniel zu Düsseldorf.

323 22276

Luxemburger Bergwerks⸗

66394

Burbacherhütte in Saarbrücken. K

Bilanz am 31. Juli 1910.

und Saarbrücker Eisenhütten⸗Aktien⸗Gesellschaft

ö. Mb 3 1) Grundstücke, Erzkonzessionen, gewerbliche Anlagen ͤ z

und Wohnhäuser in Luxemburg, Lothringen 2) Allgemeine Reserve J 6 228 4596 27 3) Spezialreserven . 4) Reserve für den Vor⸗ sichtsfonds ...

5) Kreditoren

Aktienkapital

und Hochöfen, Stahl⸗ Gießerei, Werkstätten, gebäude sowie sonstige

„411916062, 88

ö II 6904. 54 12 695 75742

io oo

3) Ho 4) Fertig⸗ Kassen⸗ papiere 14 734 837 46 34 296 851 15

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

bet. Juli 1910.

lo ol o/ 37

2 951 111

Passiva. 6 94

4 800 000 198512023 3 g59 678 44 560 000 26 064

11

Ri Ws s i

Abschreibungen gewöhnliche und außergewöhnli

) gewöhnliche. Heschenk an die Arbeiter t

Reingewinn

Erzielter Gewinn im Geschäftsjahr 1909 1910 5

5 Burbacherhütte, den 22. Oktober 1910.

Der Generaldirektor: E. Weisdorff.

1063 811 9

Kredit.

16 9

Ds 7

Böss Bilanz der Porzellanfabrik Richard Eckert Co, A. G. Rudolstadt⸗Volkstedt

ltiva. per 31. März 1910.

6 3 33 200 227 000 - 37 0900 19 500 Ih 9o0 6 000 1 Vo 1000 1900 166017 74592 8 166 49 204 849 25 189 18231 766 203 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

Aktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto II ... Gesetzlicher Reservefonds . Spezialreservefonds Unterstützungsfonds .. Rückstellungskonto für lau⸗ fende Hypothekenzinsen ꝛc. Remunerationekonto ..

echselkonto Kreditoren

assakonto

aus 1908/09 31 602,50

den arenkonto Gewinn 37061, 16 ö = .

ebitoren

n. . März 1910.

Passiva.

3 500 6 ich

2l 6665 9

os boz bo

os 737 7]

10.

0 07 47 5563 do Oh = g 03G bo 1 Ih4 oi

3 302 229 60

Maschinenkonto:

Geschirrkonto, Fuhrwerk:

Warenkonto ; Debitoren

mäßig geführten Handlungsbücher der Geor Aktiengesell

Debet.

. A6 Baulichkeitenkonto: ö * auf gemietetem

Bestand am

Aktienkapitalkonto Kreditoren: *. für Waren h. sonstige Kapitalgläubiger Reingewinn .

Grundstũck 1. Juli 1909

Abschreibung Inventarkonto: Bestand am 1. Juli 1909

Dotierun esetz⸗ 46 lichen Reservefond 3 000, 109010 Dividende 38 000, Reservestellung für den ersten Auf⸗ sichtgrat Vortrag auf neue

1414,37 Rechnung... 11145,

3 hg, 37

Abschreibung

Gießereikonto:

a. Lohnguß

b. Rohmaterial

C. Formkãästen

d. Werkzeuge: Bestand am 1. Juli 1909

1300 841 93

„R 40 33 29 309 - 6. Ri- 8626

.

Abschreibung 6. Modelle: Bestand am 1. Jult 1909

Abschreibung Fabrikkonto: a. Rohmaterial

b. Werkzeuge p. 1. Juli 1909 , Abgang

Abschreibung

C. Vorrichtungen, Stanzen, chnitte ꝛc.:

Bestand p. 1. Juli 1909. Zugang

Abschreibung d. Fertige u. halbfertige Waren Schleifereikonto:

Bestand am 1. Juli 1909 Minderwert

Abschreibung

11 350 - 5 91085

239716 Lin 1d

1633 16 409

1683 zo Dy v 66 36

Bestand am 1. Jull 1909.

Abschreibung

'! oo 1666

Bestand am 1. Juli 19609. Abschreibung 4 000 90 os 25 164 8h] ß 113 033 49 142041

1755 14

1

Bestand am 1. Jul 1909. Zugang

. 213 50

214 56 21350 1 7515 6 Inhalt der ordnungs⸗

ücher der Grauert schaft zu Stralau übereinstimmt, escheinige

H

ois ig 7

Berlin⸗Stralau, den 7. Oktober 1910. Georg Grauert Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bahrfeldt.

Daß obige Bilanz mit dem

hiermit. Verlin⸗Stralau, den 10. Oktober 1910. Heinrich Zotenberg, beeid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 500 650

Inventarkonto Gießereikonto:

t 98 Hh 26: 15 30390

47 937 1631 602,50 ; 6 2206116 6 5653 75

An Unkosten, Provisionen, Gehalte, Reisen, Reklame ꝛc.. Steuern

. Abschreib

Per Gewinnvor⸗ trag aus 1908109.

Warenkonto

ö n 20 909, sichts rat. 2 559, 16

S 57 059, 16

11 604.50 68 663

Saben. M6 / 5

31 60250 198 853 90

*

Maschinenkonto: Reparaturen.. Geschirrkonto: Kosten

DVelkrederekonto Bilanzkonto

230 456 Dllam . der heutigen Generalversammlung, in der 496 Dividende gemiß

genehmigt und dem Vorftand sowie bem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Nachdem das

able tausschzidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Richard Eckert, Dresden, die einstimmige Wiederwahl

e, wurde Herr Curt Böhme, Dresden, gewählt. Nudolstadt · Voltstedt, ben 3J. Sktober IHio. Der Vorstand der Richard Eckert C MA. ⸗G. Hermann Bertina.

der

turnus⸗

Abschreibungen: Baulichkeiten:

Fabrikkonto:

. Daß obige Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Inhalt der ordnungsmã

D Ta n Aktien vertreten waren, wurde vorstehende

Stralau übereinstimmt, 86 ich Gewinn- und e, insbesondere die Auszahlung einer L00ουωL̃/c—yd e, sofort zahlbaren

Berlin · Stralau, den 16. 8 Heinrich Zotenberg, beeid. Bücherrevisor.

erfolgt von heute an gegen Aushändigung des Dividendenschein in Stralau, Alt⸗Stralan Nr. 67 6 sch

8 ö

. 6 /

4 Bruttogewinne: Gießereikonto Mn 104 861, 25 abrikkonto .., 26 574,51 Schleifereikto. 473,47 arenkonto.. 33 446 04 Zinsenkonto

Alt Stralau Nr. 67 0 1486,50

ö. Nr. 33. 39877 18662

I 716 6

5 961 214093

n 665 65 1 357 * 1365 zo I dog

2636 80

Modelle Werkʒeuge

2s 1yozs 410280 5 145 5 bi zo i⸗ 1568 16 5586 56 350881 8 . 16 165 0s

167 168

Berlin ⸗Stralau, den 7. Oktober 1910.

Georg Grauert Artiengesellschaft. Der er enen, . Bahrfeldt.

Die Auszahlung der in der heutigen k festgesetzten Dividende von 10 oo 8 Nr. J an unserer Gesellschaftskaffe

ig geführten Handlungsbücher rauert Aktiengesellschaft in iermit. tober 1910.

Firma Georg

Stralau⸗Berlin, den 31. Oktoher 1910.

Georg Grauert Aktiengesellschaft. o .

Bahrfeldt.