1357900. C. 9850. Gabeln, Otuliermesser, Papierscheren, Pastetenheber, Pferde⸗ 135709. C. 10467. 18x. 135714. Sch. 139
. w , meer, r. Warenzeichenheilage chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
bestecke, Scherenetuis, Schinkenmesser, Schlachtmesser, n,, Geschäftsbetrieb; Wein, Zigarren. und Koh, de 9 Dent J . 7 Berlin, Freitag, den 4. November. 1910 2
22/ 10 äh feen und nn, mn, ,,, s. W . 261 waren Handlung mit Herstellung von Likören
21s2 1910. C. Costard & Co., Hamburg. bestecke, Schustermesser., Spargelheber, Spargelstecher, 3 * . , en, Laboratorium chemisch'technischer , ö. e, k . w. . . ; 18 13527135 8.3 . . 2 nie. „ Tafelwetzstähle, Taschenmesser, Taschenscheren, Tischgabeln, 3 . . ? ö 39 gemisch . pharmozentischer . . Tischmesser, Toilettemesser, Tortenheber, Tortenschneider, . . . mn nm, n, wn, 8 7 B. Kosmetische Präparate und Parfümerien aller Art. Tranchierbestecke, Traubenscheren, Trokare, Vergoldermesser,
ö. 135701 21 912. Viehzeichenscheren. Weberscheren, Wertzeugetnis, Wiege
—
scheren.
13576041 B. 20994. 135733. B. 20857. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
2. ( 3 3 2 . t . ( (Schluß.) * 6 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 23 / 1909. Lehmann 2 9 3 . q 1352722 J. 5032 Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ n . 5 910 da . 2 = n . . 9 . . 6 t * * 8 * * * ärztliche Zwecke Zahr füll itte Co., Nürnberg. 22/10 1910. i 16464 K , 2714 1910. Offenbacher 1 . Zahnfüllmittel. Geschäftsbetrieb: Export⸗ n R 7 9 — . Gummiwerke Carl ö H 79 11 k eschäft. Waren: . ,, * ; * . ö Düngemittel geschaf z a,, n ,,, Stveckicht, G. m. b. S., , 0 M N 7 N 1. JZarbstoffe, Farben, Blattmetalle.
ͤ messer, Wurstgabeln, Zuckerzangen, Zuschneidescheren, Zweck= f . . 8 . . 1 Warenzeichen. 2602. 135728. V. 1191. fz ; P
5 c . Rik Offenbach a. M. 22/10 1910. . . . e, n, d z ö . aaf ö. 2 * w, , D ⸗ ela äs? leb! 96 l3 / 91910. Versandhaus Wit . . 3 . — de ,, en , e. 1 2 22. ‚ 4. ö. ; ; , ; . 1 ; 5/ 91910. . ian S Gn Rhein. 22 910. . ; Tede rvierungs⸗ el, Appretur- ß . ,, . . ö K H Wm. Joynson & Son, Berlin. . Stuttgart. n wn, . JJ z elbe fteb err b: gabelt geri gerüund ohetmnanentisher . Kw — V aren: ; er g, , ,. ,, Lo 1910. . Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Kraftfutterwürze. Produkte. Waren:; Forstwirtschaftserzeugnisse ? Ar nen n Zonsernierungs mittel für k . Kl. . ö . H ) 23 n , e, * ö . Geschäßsts betrieb: Papier⸗ und, Papierwaren Fabrit. am , . rtrieb von Kraftfutterwürze. mittel, chemische r adub ö. 3 ,. z. Nineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . . = Kraftwagen un 9 zeuge . aren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassettenpackung, ̃ . 3 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster Gummi, Gummiersatzstoffe, Waren daraus für Blumen. und hygienische Zwecke, yharmazeutische Drogen kö 8 k in e . . artonagen, Brief Bücher Kopier Druck⸗ Lösch⸗ Post⸗ 27. 1352729 594 D WVerbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsnütel Des⸗ technische Zwecke. ⸗ Schuhwaren. . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und — — * * . , h ö. . den, Schreib Schreibmaschinen und Zeichen-Papier, 3 . S. 196577. infektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel, Wachs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, n iel e e, ne,. d Bett⸗Wäsche Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ummiwaren. ö . zichenblocks, lose und geblockte Kuvertbriefe, Wechsel⸗ und Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Schmiermittel, Benzin. - , . ö . je, Lonjervierungs mitte fur Lebensmittel. . . . het Sor mulare. Pappe Karton, Papierwaren, Roh und Pflanzenpflege. Reine und technische Milchsäure und Wein⸗ „. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. k 363 3 nher , Je Chemische Produkte für industrielle wiffenschaft 114 b Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren. säure, sowie deren Salze, chemische Produkte für industrielle, X. harfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Öle, Wasserleitun gs. Bade e,, e , , n, . liche und photographische Zwecke, Kesselsteingegen ö ö . 3 — — wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Seifen. Wasch⸗ und Bleich- Mittel, Stärke und Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, mittel Feuerloschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, 2/9 1910. Leopold Cassell a 23 Co. G. m. b. S., ö. . 1: 572: ö mittel Härte⸗ und Löt⸗Mittel Gefriersch utzmittel Abdruck⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fl ecken⸗ . , Abdrucknlasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfül Frankfurt a. M. 22/10 1910. . . 1. 35723. S. 20865. — masse für zahnärztliche Zwecke, gan r nm Hine ,. entfernemittel, Roftschutzmittel' Putz. und . Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, mittel, mineralische Rohprodukte. . Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Vertrieb von ö ö w Nohprodukte, Düngemittel. Farhstoffe, Farben, Beizen, „ Mittel, Schleifmittel. Hieb und Stich⸗Waffen. Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb— . . 1 . : - - Harze, Harzprodukte Klebstoffe, Appretur⸗- und Gerb⸗ Miltel 536. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer Feuerwerks⸗ Schlösser, Anker. Ketten, Stahltugeln, Glocken, und Isolter⸗Mittel, Asbestfabrikate. stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei 4 . 0h R jh ö. mprägnier mittel n,, * gef körper. ö ö Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte ¶ Düngemittel. und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer— J . nE Kei En 2 ! Technische Sle und Fette. Gypeise ße nnd . tt. ; 13571 und gegossene Bauteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . ỹffarben benützt werden. . weiss Was h * Pulver, Hefe, Essig. Diätetische Nährmittel. Stärke und 35741. Farben, Blattmetalle. 8. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . k . 3. 8 . * . 1 J lll Stärkepräparate Fleckenentfernungsmittel Putz D Felle, Häute, Därme, Pelzwaren, . Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 13. 135711. H. 19893. ö 2 . Polier Mittel. ö J Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, und Herb-⸗Mittel, Bohnermasse. . Lederhut und Lederkonservierungs Mittel, Appretur za. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, — und Gerb ⸗ Mittel. ö . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 11/7 1910. Fa. Jakob Knoller, Berlin. 2410 1910 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Toilette Artikeln
1 n gie . *.
e n ern, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗ 5 x 24 . 8 ne mn Waren: Kämme, Bürsten und Toiletteger!
Silber be 2 ' 1 2 . 55 ; 8 ᷣ n . ö. 5 ö 4 l ö ö ö ; ; 3 X egera te. Edelmetalle, Golde, Silber, e, ., . . 3. Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. . ö. ; ö Ale. ö 2 e S 3 ' che Ware isth — ; 8 — * — — i 83 = f 2 ö 2 8 9 2 5 ö leonische Waren, yristbaum 1357656. S. 20413. ⸗ 7 . ; 135712 ü ch ; ö J — ; ; 283 . . 0 Schirme, Stöcke. Reisegerqäte. 2 Schmiermittel ssssss r ö i 8 / 7 1919. Bengen Co., Hannover. 22 101910. 66 Wachs, Leuchtstoffe, technische Fette, Schmiermittel, assss 7 ö 22 21910. Fa. Julius Hüpeden, Hamburg. 21101910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 25 . 1 II )
Benzin. ö Geschäftsbetrieb: Exvort⸗ lszaeschf 9 pharmazeutischen Präparaten für Veterinärzwecke. Waren: Kerzen, Nachtlichte, Dochte. sssss ss 1910. Heinrich Berglar & Roh 6 aer h, . . ren: Salbe für n, nn, ,. V ärzwecke. Waren: z 3 K e Hor Schi Fischbei 22 19310 . 1 ö. * 36. 3 zappe Fabrikation, J ? 1419 Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, 1 22 10 1910. ⸗ ̃ Garne aus Wolle ĩ . — k * 2 . U , l, z y 7 ö ie aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, K ide Se ' SIfenbei Per er, Bernstein, Meerschaum, Geschäftsbetrieb: Apparatebau⸗ und Metal i . ; e , . * dle, Kunstseide, Seide 360. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meers eschaf und oder Kunstwolle, Web- und Wirk⸗Waren aus Wolle z
*. . 2 1235735. B. 20862.
3 * — 8
. —— ———
1910. Fa. S. Blum, Düsseldorf-Gerreshei ö ga Düsseldorf ⸗ Gerresheim. 135736. A. S413. 21 10 1910
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ Weiss mit rothem Streifen Fabrik. Waren: Hackmesser, Messerputzappa ; Baumwolle, Seide, Kunstseide Kunstwolle respettiv?d * 299 Rwe. ; Fiaure für 3 ate — * 54 e respektiv dere desselstej ; . . ĩ 1 , K 1316 1910. Fa. Robert Herder, Ohligs. 221 derdputzapparate. . . Senkel A Ei Melangen, rohe und halb verarbeitete undhi 6 tessellteinmitteln. Waren: Antile sselstein Nittel Konfektions- und Friseur-Zwecke. g19 K ͤ 262 135718 58 1910. Henke Lie., Düsseldorf⸗Reisholz. Blattmetalle, Eisen? ᷣ ; , n, 6. 7 f 8 . ** — . . ahnoberbaumaterial, Schlosser— 9h 35 ' Kos 3 lektrote e, Wäge⸗ Signal⸗ 1910. ö . 60 1910. 9 ö ; ; . D ob Ochlosser und h . 135743. 5 4 2 Geoduütische, elertrotechn isch . 9 Herstellung und Vertrieb von . Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 26s5 1910 .
77 n str 8 Ses äfts ? rieb: 1 85 5 z X 5 * z J zoll ⸗ und photographische Apparate, Instrumente Geschäftsbetrieb: 84 . n Feschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Torst. 8“ . r 9 ö. , n, hh , . 8 Solinger Stahlwaren. Waren: Tischmesser und Gabeln, 2 *. 89 a wel ener f , n n i , enn, ., . it d Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Geld— mann Plate 1 = ; k 422 6 ; zan Dessertmesser, Tr ierbestecke, Brot⸗, Küchen⸗, Schlacht z 25 in . ; . ; ür schränke und Kassetten, gewalzte und gegossene 3 ile g Vel. ö 8 * . er e rtmesser, Tranchierbestecke, Brot⸗ üchen⸗ , . ; ,, e, e. gewalt;te und gegossene Bauteile 245110 1
Möbel, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Dessertu ,, e . . 2 ö. . . izinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Maschtue 9 gel . 2 1910. Betten. und Stech, Messer, , . 243 1910. Wilhelm Hartmann & Cie., Feld— 12 1909. Schlüter 8 Präparate, Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und hen , ,, Saiten. und Gemüsse ⸗Messer, ,,,, e. e. maching b. München. 226109 191909. Maack Hamburg. * 101910. tilgungsmittel Desinfeltions mittel, Konservierungsmittel e l, . ö Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Käse⸗Messer, Jischbestecke, e, , ,. ö = Geschäftsbetrieb: Fabrik. chemischer Produkte. Geschäftsvetrieb: Import, Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur? na nn,, — 0 Geschäfts betrieb: Mechanische Trikotwarenfabrik. Heu-, Dünger, Rüben, Stein! und Koks⸗-Gabeln. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Buchbinder. und ee, gm he, a g , ö ꝛ. Waren: Wichse, Lederereme, Lederputz und Lederkonser⸗Kommission und Spedition. rund Pflanzen -Pflege. Chemische Produkte für industri⸗ 34. 135720. A. S456. Waren: Gewirkte und gestrickte Ober⸗ und Unter⸗Kleider ! — ö. .
ork⸗ S * P E er⸗Messer, 6 esser, h 34 9 R 5cho Ny 9 5j I . Fleisch⸗ F * 2 39 5 56 e, 28 S ffe Inse 3 s 1 Syn 55 8 R 2 2 — Spitzen, Stickereien. Kork⸗, Schnitz⸗ und Anstreicher⸗Messer aschenmesse vierungs⸗Mittel, Bohnermasse, chemische Produkte für Waren: Fleisch⸗ und Fisch z vissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch= und Stoffe zu denselben, sowie Strümpfe, Socken und! 9e. 135744. W. 11430.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Federmesser, Nastermesser, , Scheren, Dolche medizinische und hygienische Zwecke, Seifen. Butz und Waren Fleischertrakte, Konserven. tel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Jahnfüll⸗ , ,. unter Ausschluß von Ko rsetten und 9 Schreib, Jeichen, Nal. und Modellier⸗Waren, und Hirurgische Instrumente. Vescht Polier, Mittel, Noftjchutzmüttel, Waschmittel, Parfümerien, tel Kesselsteinmittel. Isoliermittel, Asbestfabrikalẽ, Feuer= Armblättern! * Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. 11. 135707. C. 10468. kosmetische Mittel. hmittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, . . Schußwaffen. ö ö 1352712 8 9858. nisse Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, 4. 25737. K. 179809. und Stärke⸗ 13. ** 2. r . St. zorodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und —
Ssdelmetalle, echte echte Sc ksache 207 ᷣ. K z ö , . Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, 2071910. F. Anberlen⸗ Ostertag, Stuttgart. Geschäftsbetrieb:
leonische Waren, Christbaumschmuck. — Bescht. 22 10 1910. Fabrikation
von Stahl und Stahlwaren. Waren:
Wasch. und Bleich Mittel, Stärke . 262. 1352719. pre ! d Leder⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ ervierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗
1 1 141 ac i sts . — Polier · Mitte 5 96 5 ; Hach 2 1910. Wunderlich s e 8 ö mittel, Rostschutzmittel, Rut 16 . — Q DJS ö i ,, d . Holzkonservierungsmittel, Mi⸗ 35 2 . s Jseriohn. a /i ois ch & Baukloh G. m. b. S., ausgenommen für Leder), Schleismittel. 11414 5X t alwässer, Brunnen und Bade“? Sale, G n n. ; Iserlohn. 410. ö ä. . . Sieb ere, Turn, und Sport-Geräte. — 1 D se für technische Zwecke, Wachs , ; 1 81910. Max Aufermann, Bergneustadt, Cölner . * 6 schã dug, trie b Nadeln und Flaschenverschluß⸗ Sprengstoffe Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ ; — Wg We J und Fette, Schmiermittel Kühlmittel Benn in 3pens ö. straße 111. 22110 1910. 26 2 1910. Keller * Knappich, Gesellschaft mit Fabrit, * Waren: Stricknadeln, Fischangeln, Flaschen⸗ körper, heschoffe Munition ; 4 16 . 38 — 7 1910. O. Stukenkemper, Munster unt fette r i, n en h, Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Putz. beschränkter Haftung, Oberhausen Augsburg. 22 10 verschlüsse. * 71 . 9 / C * — 5 . ö Oe ) ö ö , . ö . 26 — —ĩ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2/9 1910. Leopold C 2 * 23 De — X23 D K 2 — Ludgeriplatz 6. 23 101910. . ffümerien, kosmetische Mittel, atherische Sle Seien pulver, Putzpasta und flüssige Putzereme. 1910. . . ö : Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. G. m. b. S., Frankfurt a. N. 22 19 1910. 2 95. ᷓ Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroß hand lenpulver Wasch und Bleich⸗Mitt el rere eg Sen, Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstelluna von ware, * ö 3 Dirt Stoff. Filz Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 8, Y 7 357 . Bleich⸗ Mittel, Wasserglas, Stärke Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. —
11 Waren: Malzkaffee, Kornkaffee, Nährsalzkaf Stärkevr4narake Ra,, rn 15 40 * ; J. ** Apparaten und Zubehörteilen für Leu ht⸗, Kraft- und Heiz⸗ 20 Ra . d chemischen Produkten 2 f . . R 8e, assee ö 98 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent 3 1. B. 21033. . 5 *. 6 ell I. t . Ver 13570602 B. 21003 von Farbwaren und cher chen — . II Wi kaffee, Kaffeegewürz und Kaffeeessenz, Kakao chi ungsmittel Rostschutzmittel Rostentfernungsnütt ⸗ J jase, sowie von Einrichtungen für autogene Metallbe 606 . Waren: Farbstoffe, sowie chemische Produkte, 4 . . Zucker, Tee und Hafergrütze. Polier ⸗Mittel, Schleifmittel ö el / Put sy⸗ — — ian. arbeitung. Waren: Caleium Carbid beliebig gekörnt ; 0 8
Backpulver, Tee, diätetische Nährmittel. ; 1257416. E. 7 S6.
Caleium Carbid⸗-Präparate aller Art, beliebig geformte
6. * — z * w. Ero; 8 ?
welche in der Färberei und Druckerei als l 27 135720 L. 18
r* ; ; ꝛ erf are = ö. X. — * w 2 r * ö
Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben * / , * ** —— ; und gepreßte Körper aus Calcium Carbid, impragniertes . l . 54 * — 213 z z . . e
benützt werden. . ⸗ 1 1 7 135725 B. 22056. 1 2 ** 4 1 Calcium Carbid, Imprägnierungsmasse für Calcium Carbid, 7169 1910 Pr. E els kir 9
è IIgllla I 6 41 Il . 6 2727 ⸗ Acetylenapparate aller Art Acetylenlampen aller Art b * 6 ü Bick 2. mr , ,,. X Co. G. m.
; ö 1. . ** 5 ** . er, , V., Coln-Bickendorf. 24 10 1910.
8 1910. Brandenburgische Metall⸗Judustrie Geschäftsbetrieb: Lack und Farben Fabrit R 5 **
1. W
135738. G. 10958. Farben und Lacke.
G. m. b. S., Oscar Graeger, Friedenau b. Berlin. 70 1910. Fa. Carl Langenberg, Leinzig,
24 2 3 8 * 9 ö 49 ? . . V — 2 . 1. 2210 1910. . . . z ö. . 6. ** 9 rieb: P dierverkauf. W ⸗ Nac ö 3 * 2. ̃.— . ; ; 8 — ; = Geschäftsbetrieb: Ehemisches Laboratorium. Waren: . Geschäftsbetrieb: Papierverkauf. Ware 2. 8 ; rm me, me nee am n . 8 13. 1357418. K. 187418. Präparat zum Haltbarmachen von Glühstrümpfen. 27. 135721. A. 8 —⸗ 2 r, . , ö 16n. 135703. P. 8263. . . 1 * . 64 1 . ö pankeft.inoleumiokto 11. 1557085. 8 . D A MoM 10210. Fa. Gustav *. ᷣ wr. . (. .
* 2 — — z. 8* ĩ 26 910. L s Saß, Insterburg, Obermühlen— ehm, Offenbas 9 3 ö 3 „1 191 ouis Sast, Insterburg ö enbach a. M. zosr 1910. G. Goliasch 1 227 1910. Kleinberger A Comp.,
— . rate s 20 0191 . nor li ge. . srraße 20. 2215 i81o.. r e. Carbon- 's ib d ,, , Ca. . 24710 1910. 1 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 20 9. 1910. Amerikanische Carbon Geschäfts betrieb: 3h 9 7 52, . 2 1910. ; 6 . ] Fabrik G. m. b. H., Berlin. 22 10 1910. ; 2 * 5 e al⸗ Gichäfts betrieb: .. eschäfts betrieb: Chemische Fabrik 2 . 2
C1116
— 2 1 — 5. E * 5 6 5 Schuhwaren jeder Art. Waren: Paste zum Reparieren g, l 1 . 9 Metteseifen . 8 . ö * ne ,, — . . . . Geschäftsbetrieb: Carbon ⸗Papier⸗Fab erie ; und Par Yalje. NeWuaren. Wa) . ; Parkett, und Linoleum ⸗-Wachs und Wichse 39 1910. Franz Pfordte, Hambur X. . ) .
8 ren, insbesondere von Gummischuhen. Fabri. 6 ! 2 — ö burg, An der J. Schmmen,,, e,, . 2 Carbon · Papier. simerken und . . 2 J J 2 N Wwemüse. 8 1 071 z * 5 ; * ch e * e- , . ö 16 T ette⸗ ⸗ — * j ) Alster 13/74. 2210 19109. . ö 275 19109. Hermann Fischer, Berlin, Branden⸗ 16a. 135713. S. 21017. 31 13527241 J. O MA — . 6 . 1 — 2 — 5 * s. . . ö ; waren. ( * 1
66 . . . . ĩ . . . e, Zucker ⸗ . V 6 * , , m n, 1910. rn r rr . 8 ; — VU ; 9 . P Waren: Weine und / geschäftsß : Herstellung bezw. Vertrieb von 4 ESSENor 2 262 2 . 6 ; 21 rn, . w. 11908. Farben unt ineralien. Waren: Mineralien in Stücken⸗ 3 s ka. — —— . 60 aa . 2 . 1 , n Engros 2 . . R ne, R, e N De De,. 8 3E. Giga. x Gus ray horhn, Re m ö. 8 = . e n ! ill
1 und lver ⸗ Form, Farbstoffe, Farben, Anstrichmasse, Po⸗ liturmittel, Putzmittel, künstliche Steine, Wärmeschutz⸗ und z ; ( Rb 3. ? 1 * U S Joiner. Mittel. Dichtung . Jirnis. . . ⸗ Offenhach M.. 6 n, — i ö F 54 . F aa m , N 4 8 Rr *.
3/6 1910. Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 22 10 1910. 3. 2386. n rm r e, m mmm m, . * e , . — 209 1910. Dre Heinr. Traun & Söhne vor 9 19109. Fa. Joh. Anton Lucius, Erfurt. ! ĩ ⸗ o. 410. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. mals Darburger Gummi-Kamm-Co., Hamburg. 24 10 1910.
* ö 2 83 6 — 22610 1910 2 Heschäf ᷓ * 22. 1 . 2210 1910 Geschäfts betrieb: Garngroßhandlung War . 2 ? 52224 9 4 g elslchtzkß . ares, ö ( e , ; ; . üarlngroßhandlung Waren: Gamm Seise 135726. P. S189. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen! und Farfümerie, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von —trumpfwaren und Trikotagen aus Wolle, Kunstwolle n 3
X ri 9 9 n⸗ 8 25 . 3 affe zb- ; — . e r — 8 * 2 Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. Kämmen und Gummiwaren, Ex und Import ⸗Geschäft. Baumwolle und Seide, wollene baumwollene, seidene
wr, n, , , , , , osenthal- ch ͤ Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme und leinene Garne und Zwirne. Am r R m m, Rm, Ir r, r, — Schwämme, Toilettegeräte. K - ——
. mr ertats chte
Käse⸗Messer. Kaviarmesser und schaufeln, Champagner⸗ 3/9 1910. 9 , Königsberg i. Pr., Fuchs—⸗ 6 ; ; . 6 2 . j nische Schere Zigarren erger Allee 58. 22 10 1910. ; 2 = ö 135732 B. 20252 . 11 8 1
haken, Champagnerzangen, chirurgische Scheren. Zigarren berger Alle . . J . . J * K J t 57352. 20252. ö : Sch. 12344
arbeitermesser, Zigarrenkistenhammer, zigarrenkistenmesser, Rn bi . 43 ,,, / Amn lerlSsolator ü e i 2. 135740. L. 11066. . .
Zigarrenscheren, Zigarrenabschneider, Zitronenmesser, Kon⸗ Flaschen, Fässern, Syphons und Kannen. 2 . ; 919 ö. . 245 1919. Fa. Ren Bürck⸗ 342 6
d , m e , n, m, gende, eee we, ge e, me en. . Porzellanfabrik Ph. Nosenthal Konstanz. 22 / 15 196. bahn woll piansaet . Heise sn;
.fektmesser und gabeln, Damenscheren, Dessertmesser und 2. 9 3. . Atti 2. ö. inz. : ; stra lere, Dolche, Eierlöffel, Eierscheren, Etuis aus Papier 22 a. 135716. Sch. 12983. , . i en geselischaft. Selb. 2210 910. ö Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Gaoder Leder für Stahlwaren, Federkräuselmesser, Fisch— m 58 nana er an ,, n,. . Waren: . Waren: Taschenuhren, Uhrenschalen, 309 1909 ; scnurz ö 2 gsisolatoren, sowei ie an der er⸗ Etuis sowie deren Be eile 2. ; 6 . j ; 86. s e nter⸗ Etuis sowie deren Bestandteile. Robert Sommel, Chemnitz,
Kunstmesser und „gabeln, Fleischzerkleinerungsscheren, Flieten, f des ; 4 1 1 86A RMnI. flachen Daches eine oder mehrere senkrechte Rippen
2 Kalk, Habeln aus Britannia oder Neusilber, Gartenmesser, 36 e Romas Rne. 9). beisen. Annabergerstr. 5 2/19 1195. —— —— z 22 9 irtenscheren, Geflügelscheren, Gemüusemesser, Glaserkitt · n * ö t * — . - . ö 2 . ö Gesch äftsb e tr i e b: Drogerie. 22 Ww. z 8 j 185 1 E 1 4 fa 9 8 n 28. ser, Haarscheren, Haarschneidemaschinen, dackmesser ü ö 135727 . zog 125731. M. 15091. Waren: — — 2 merzange, Hasenbrecher, Hebeammenscheren, Holzspalt⸗ gi igig. ** . ; . ä ꝛ k .
cher, Dolöspo Alexander Brin k⸗ ; M j Manf ; r, Hühneraugenmesser, Hühneraugenhobel, Hufmesser, . . — d emen un R EC . j nfabk n Faß RRE N — ergaben und scheren, Jagdmesser, Kasemesser, Kerb 3 1919. Oscar Schaeffer, Braunschweig, Stein- 276 19109. Fa. S. J. Gamm, Brombere 61nd o., Frankfurt a. M. 25 * ; 9 J Eh 8e l ll ll ll h Mah SChuß E 6konau: ; ns kn 3 n B65n nn;
ss zi sser inder e 22/10 19109. 19109. . . . n esser, Kindermesser und »gabeln, Kinderscheren, weg 15. 2 ; ; . 1 ͤ 1 1 ⸗ 3 ü Kl. a, g. r . r 1 esser, K * Geschäftstetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Olraffinerie, Lichte. un, ü äastsbetrieb: Kolonial ⸗ . 8 * 3 Banger, Raransnhn, 4444444444 . Knöpfer, Knopflochscheren, Kochmesser, Korkzieher, . ? ; P ; Xa ö . e er Ausschl Froßhandlu *. en , 3 Pflaster. Verbandstoffe, ö 716 1910. Ver und gabeln, Küchenmesser und gabeln, Küchen medizinischen Vedarfsartikeln und Gummiwaren. Waren: Fabri. Waren: Haughaltseife unter Ar Ee, Tee, 3 6h. Waren: tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservy 719 64 . ** ö ö 2 D 16 1 n . ö * .. ö . 92 Ves . . srpier 8 7 9 33 ö e 916 Kürschnermesser, Lampenscheren, Ledermesser, 29 1910. G. Zonca Æ Cie., G. m. b. S., Instrumente, ir, en, & r,. e. nr, n . Schmier . Putz, und Fleckenseife. Kalkan rn. . 6 de 224 1910. Moritz Mayer jun., Frankfurt a. M. mittel fur Lebengmit ien mn: e,, n. . 1910. Fa. Sermann Schubert, zittau. 2410 1 , ghz Bri ; er Neusilber j sche litzi 22 10 19109. Chirurgie, Orthopädie, Hygiene und Krankenpflege, Vaginal⸗ ermars, Sybeiseöl, Speisefett, 1 me 22/10 1910. e g 3 1 8 e 919. r sbetk Britannia oder Neusilber, Manikurescheren, Kitzingen a. M.“ . . ᷓ . ö ⸗ K 1 rwaren, . ͤ Lakritzen und Lakritzenyrapargke i ö . . R , . Metzgerstähle, Nagelfeilen, Nagelscheren, Geschäftsbetrieb: Lac und Farbenfabriken. Waren: Lund Intrauterin · Pessarien, Präservativs. Verbandstoffe, (Schluß in der folgenden Beilage. nnabt tate r ff eri lis, n CN Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygienischer ; Hort Hurstenwaren ,, G er r. zee eb: Anfertigung und Vertrieb e. 9 n 2. 8e — 4 . 4 — 4 8 ? 1 5 8. 68. . 1 9 5 . * . 216 2 J . * . 81 25 * , G 1 * rne ene . 7 . 66 girl, Zigarre Nußentkerner, Nußknacker, Qbstmesser und 1Streichfertige Farben und Lacke. pharmazeutische und kogmetische Präparate. Zündhölzer. Präparate. Waren: Schweißfußpulver. Toilettegeräte, Putzmaterial,. Stahlspane⸗ ) gern und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne. =
tabal. Verlag der Eypeditiona( Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiem Buchdruckerei, Berlin Sw. 11, Bernburgerstraße 14.
Leder⸗Poliermittel
d
9
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ar schnittgabeln, Apfelsinenschäler, Austernme 8 gabeln, Austernbrecher, Bäckermesser, Blumenpräsentierscheren,
Bohnenmesser, Brieföffner, Brotgabeln, Brotmesser, Buch
*
26 *** 16
bindermesser und Schnitzer, Büchsenöffner, Butter ⸗ u
.
A
Arn nn,;
*
596
Tier und Pflanzen-⸗Ver—