1910 / 260 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

135745. A. S466. 96. 135761. K. 18797. 1357635. D. 86! 135770. . 6 23. 857709 S. 21008. 125281. u. 1509. 135789. B. 20225. 13 5794. w. 11542.

/ * 1/8 1910. Fa. Emil Klauser, ö . . . Remscheid. 24,10 1910. 49 ; . Geschäftsbetrieb: Exportge— —1 86 . 1 . ö schäöstt. Waren: 6 ö

. J „o 190. Fa. Hammann u. . C lan, 193 1910. Gerhard Böttcher, Leipzig, Nordstr. 32 228 19109. E. Auerbach ö . in Bron ö t . ; . , . gunte, Berlin. 24s10 1919. 5. 24110 1910. j da, Tn , meren . i Eo Furth z . ö . ue . 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. H 1 2 ; * 1 Heschäftsbetrieb: Näh⸗ e,, ; n , Vertrieb von Nahrungs und 69 ö. 6. 1. = . . ö . ö Sensen, Sicheln, 1 1 * ; Gcchinenfabrit. Waren: Nh⸗ unn 1910. Fa. A. 6 w Genuß⸗ Mitteln. Waren: Saucen⸗Würfel. 3 ; h. . . . ieb⸗ und Stich⸗Waffen 1. . K Nähmasch inenteile, x tgenannt Hambur mr, 8 5 be = ö . G ; . ; hinen, DVamburg. . gel chats betrigt; Nein ; . . Nadeln, Fischangeln. w.. . ie inen ,, Hilfsappa⸗ 24/10 1910. J 264d. 135790. F. 9795.

ammerwerk und Bronzefarben⸗ ö, ĩ . . ö ö . 4 ö, Dufeisen. Hufnägel. . Lte für Nähmaschinen und Näh⸗ Geschäfts betrieb: . und Blattmetalle . . . . * J Emaillierte und verzinnte Waren. . 5 Naschinenmöbel. Spirituosen! und Likör— ,, ga e , . 2 ö . l Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Fabrik. Waren: W an. 363 e, , 9 Vein, : . . fene Schlosser und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, 112 1909. Deutsche Conuservierungs gesellsch . Likör, Bittern und andere ,

. ö Be das J x s S s ; ed, , e . ; Gegenstand. Deschlage, rg waren, Anker, Ketten, Stah tugeln, für Nahrungs Genußmittel m. b. H., Nn Spirituosen, Sprit, Spi— ö. niß kronresinktur einen de ; auf. Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, felde⸗Lerlin. 24 10 1910. ritus, alkoholhaltige Ex ĩ 6stz 1910. de F Fries Beckmann, Herford i. Westf. or ene ee e,. ö . ; , . Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld— Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrie trakte und sämtliche aus * 24 / i0 1910. oehglanz he spies ft 8 . 9. z ' 3 3 6 . ; 6.

k 6 Fr schraänke und Kassetten mechanisch e ertenn dasson Brauereipech und 8 Waren: Brau r diesen Flüssigkeiten herge⸗ 3 Ge schäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗

Eigenschaften bieter dle lack J; metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 11. 35766— S 100 - ö. ,, . Frucht⸗ 0976 EMMNFPspff, ö. Waren: Schokoladen, Karamells, Dessert 1003 '. 83. lftez a ltoholfreie Getränke, ral ee den l Ltalines.

. 5 k S5sR.l6.. 1

hronze einen undhe innen men,, . . j ; ñ Maschinenguß.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, BEB6w. 135773. W. 12085. Beschr. 262. 135791. St. 563. Automaten, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten . It. 36g 1 3 1910. Gebrüder Weigang, Bautzen i. und landwirtschaftliche Geräte 11 S 6kRANbD 4 25/10 1910. .

1357 . VB. 20924. 38. 135751. K. 18783. . dwirtschaf deräte. 86

8 135762. F. 9842. 17 12010 Soeiètè Anonyme „La Soir / a an. Tie EER . 6 eschästs betrieb: Lithographische Kunstanstalt.

ö d ) kin re. Paris; Vertr.: Dr. Antoine-Feill, Dr. Geert Seel NX. IIKoRl 99 Waren: Plakate, Briefbogen, Reklame d rucksachen. Pappe,

2 * fit, 8 3 J . ö Dr. P. Ehlers, Hamburg. 24 10 1910. = . keen, genre, , wen e, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Ansichtskarten, photo⸗

36 H 8 ö. 4uc Ho 41 ia Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb z s 19so. Wilhelm Weber, Cassel, io 1910. ,, ,. ; s 131090. Carl D. Streckfuß, Bremen, Fröpe- und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger

299 j 2 Garnen. Waren: Garne und Kunstseide. Geschäftsbe trieb: Dampfmollerei und Käsefabrik ö linger⸗ Ch. 365. 24,10 1916. vervielfältigender Künste und der Druckerei, Zigarren

. 9 6 P 1 6 8 ; 5 2 delchg ö 3 2 ; . u haben hein r j . . h j 1st *r * z

ö 1910. Fa. Carl Be cker, Strals und. 24 ; * 263 . ö 22b. 135767. ren; Eier, Milch, Butter, Käse und alle Molkerei⸗ Zu hal e ., ge Geschäftsbetrie h: Futtermittelfabrik. Waren: n, e, 2 Ringe, 1a üer, . Zi⸗

l ; 8 6. ö 3 jr Futtermittel. garrenbänder, igaretten Packungen Zigarren⸗ und

Geschäfts betrieb: Lack-, Lackfarben- und Firnis— e . ö n XXV 8 1 ꝛ— * . * ‚. z Zigarettenspitzen, Tabaksbeutel.

Fahl ; 1 aren: Ein Firnisersatz. 9 2 9 86 K, 35 166 135774. v. 20663. 26 e. 1235792 G. 1041. !

ö . 2 M) 4 2 . 2 202. 135783. 554 . 2 34. 135751. B. 22072. 59 . expo esnless r 2 pin inabifhi : 35798 e . . ( 28. 135795. Sch. 13619. A . 2 1910. Albert Gentzsch G. m. b. H., Halle ; . . ͤ f ö ö a. S. 24 10 1910. r ö ö 917 l 1 9 . 8596 De d. . 22 j 26 4 ö 4 J CI J. . 2 ö . ö . Sinaleo Aktiengesellschaft, Detmold Geschäftsbetrieb: Konfitüren Spezialgeschäft und 8 . 3 66 910. . . . ö Versandgeschäft von Nahrungs⸗ und Genuß⸗-Mitteln, diäte— . 3 . 1 Heschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und 1 ; w . . E ö. 8 He fts! h . Fe ,, . ö . 5/8 1910. Mio . X Sandelsgesellschaft tischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten,

. 6 ; 8 1 indgeschäft. Waren: ;

ö 8 2. . Off. ; . f . . 199 * 2 2 2 56 sowie Gebrauchsartikeln aller Ar Waren: Diätetische

9 19109. Fa. Gustau Boehm, Ossenbach a. M. . 2 8 hetränke und, andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, 3 . r, t, Wilmersdorf 219 1910. - ö ; JJ n und 16 Spirituosen. Heschäfts betrieb: Kohlenhandlung und Handlung

24/10 1910. 6 633 . Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen, und Parfümerie— Ds 97 org dr aid 418 ger al clabrse von n 135775 21041. chemischer Produkte. Waren: 135793. R. 537. Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseisen. 39 ; ö ; 2 Johdsssts Falken Cleve 34. . ö Kl. ä ö R J. * ad hosoreme )

Iba be Fegle

. 83 8 Werprebutte, . . P licht nicotinfrei f 2 357* . 8. Superphosphe 8 alpeter, schwefelsaurer ? inge Sani its 34. 135752. S. 20189. 25/6 1910. Fa. Johannes Franken, Eleve. 2410 I, 79 ph s / 8 k ter, schwefelsaurer wsfauenanne 5 ö leichteste .

1910. 20a. Kohlen, Koks, Briketts, Kohlenanzünder.

27. Rohpappe und Dachpappe.

307 1910. K. k. österreichisches Aerar ver— Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauchtabak. 14114 19109. Deutsche Gramm ophon-⸗Aktiengese treten durch die k. k. Generaldirektion der Tabak. 6. 135763 T. 6004. schaft, Berlin. 21 10 1910. . J . An 6 1910. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn 8 19109. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. d regie, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Gaston Dedreux Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von S S8 1919. Fa. Robert Berger, Pößneck. 24/10 1910. : . 135784. H. 20921. a. N. 24110 1910. ; 2510 1910. 5 A. Weickmann C H. Kauffmann, München. 24.10 SCOnkPIORN maschinen und Schallplatten und Druckschriftend Heschäftsbeirieb: Kakao, Schotoladen. und Zucker Ish ft e lstisis zich ftge rr eb: aunfertiug und Vertrieb von i elle. Herstellung und Vertrieb von ; Zigarren. Waren: Zigarre ; = Nauch⸗ f j 5. ;

186 1910. Emil Hölterling, Hamburg, Große 1910. Bleichen 76. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Seifen Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: steinweg 51. ö od

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export Tönen, Sprechmaschinen, Sprech gapparate, sowie Teile solt⸗ 65. 135776. X. 11972. 1910. ) ö Jehan Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ärzt⸗ 38

̃ Beschr. handlung. Waren: Klebrige Fliegenfänger, chemische Apparate; Ständer Piedestale Tische Schr e en. *. 55 8 —— 8 = 5 264 z 1 ö ö 36 für die hee DJ Vorr e zum G 38. 135753. S. 19988. 35. 135756. E. 7821. Produkte für photographische Zwecke, Zahnfüllmittel, für ö. n, , . p öarate; Vor richtungen lichen Instrumenten und Apparaten. Waren: Ärztliche d 8 * TR Düngemittel, Wärmeschutz, und Isolier-Mittel, Farbstoffe, und me e, mn e ,,, , . . Apparate, Bestecte und Instrumente, Desinfektions apparate. ö . . Firnisse, Klebstoffe, Bohnermasse, Zündwaren, Feuerwerks⸗ tungen zum Inbetriebsetzen derselben durch M ünz J . 2 ** 1 ; ) 2 erke z Ge . ö . . * 1235785. 22067. ) 1

NM . Minn kin ftr 3 8 Mrynsi parat Mers⸗ ö * ; 8 F ; ö ö ö ; ; . Waren: Musikinstrumente, Nusilapparate, Musiki haren-⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 2. r Higarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak— 24 10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 252 1910. Karl Fr. Töllner, Bremen, Ostertor⸗ auch mechanische), e, ,. Instrumente und ? n deren Nahrungs⸗ und Genuß-⸗Mitteln. Waren: Kakao und Schnupftabak. fahrikate. 2 9 282 * 5 850 7 nor Larton 4 3 1 . 2 . * ;. 24110 1910. zum Aufzeichnen oder Wiedererzeugen 6 Lauten nd Schokolade. Beschr. 248 1919. Edgar Hirsch X C o., Berlin. 24/10

(1 3

und Parfümerien. Waren: Flüssige Seife.

135796. R. 12674.

. e. 2a, körper. Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, 8 96 2 2* 32 21G keitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung de 24.6 1910. Fa. S. Lemmy, Berlin. 24/10 1910. 135764. R. 12436. h 5 2 ö

geschwindigkeit bei den vorbezeichneten Aßppa ten, n Geschäftsbetrieb: Groß-⸗Destillation, Likörfabrik und

) d 0 rat M 1218 1910. Eichbaum * Co., Mainz. 1 10 1910. richtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Grifch Heinhandlung. Waren: Spirituosen, Weine, Liköre, Geschäfts betrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: Schallplatten und andere Schah vellenträger, Behält sssenzen, Sirupe, alkoholfreie Getränke. Schuhwaren. . 22 für Nadeln, Griffel und Schallplatten, Schalldon 6b. 135777. N. 12373. 8 222 2 J. 6 2 * * ꝭ— 8 ] 2 . 14 191090. A. M. Hirschsprung X Sonner 3b. 135757. S. 10439. J J ;

I er, Schallarme, Schalleitungen; Alben ; e, , l . ; ) 8 8 r , m. ie. . z . e . : . r 6/9 19109. Heinrich Böttcher, Heide i. Holstein. Aktieselskab, Kopenhagen; Vertr.: Pat. Anwälte J. atten; Putz und Re er, , . el ür Sprechmaschin 24 16 1910. 8 62 . Berli 8Ww 68 3 chmasch n e und Zubehörteile für Sprechmaschine ; Tenenaum und Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. ö 9 la. ö . ee, Büch ü. Broschn jirschei Geschäftsbetrieb: Engros-Handlung in Fahrrädern Dru ;, 3 Bucher, Broschuren, Jeltschri ö 24 10 1910. . . ö ö. * * ö . Rotenbefie ,,, mln . Nähmaschinen und deren Zubehörteilen. Waren: Näh 10s8 1910. Fr. Rot Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh— ? Schil? ne e. e e. er. . en, Papier maschinen, sowie deren Bestand⸗ und zubehör ⸗Teile Burg strins ur = 36 166. mann, * fabritkate, idsareste er ꝛͤ 8 ) P * Buchstaben, Kunstgegenstände, icksti = ; 9 ; ; [, . 910. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ; . 12 8 1910. Supinator C ompagnie m. b. 83 d Gn. 4 . gag. 2 ser,, , . 3 , nee ö t. j ) 1910. Fa. Felix Rauter, Essen⸗ Ruhr. 24 10 Geschlfts etre 5: gtanchtabar . / Festelle und Re e , mate r 4a Mo. 25 2 2 4 2 * Ma lichtabat⸗, llagen . 135786. D. 9286. Lautabak-, Zigarren und Zigaretten

39 Frankfur M. 24 / 10 1910. ; 846 z 40 . . K. 18921. Frankfurt a. ** 9 4 . platten⸗Atrappen, T raggest elle n, . Stell n . Geschäftsbetri eh (Getroi de 9 Are 3e . . ; ö ö l ö eb: Getreide⸗ und Kognak-Brennerei ö . 262 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J ö ; . r a h 1018 1910. Hch. Herm. D Mark Fahr Waren? R 361 i nsbes walivlatten Ie, . ööriabrik. Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen, Tech; Term. Dick, Mar Fabrikation, Waren; Rohe Rauch,

etentartik en ver sch e dener . e , e n, 26 ore nn 3577 A. sin boholhaltige Extrakte, alkoholfräi⸗ . neutirchen. 24 10 1910 . Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, pädischem Schuhwerk und Plattfußeinlagen. Waren: ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Zigaretten, Zigarettenpapier. Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus 6b. 135778. 1009. Pertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Metall oder anderen Material, Strümpfe und Socken, Sämtliche Streich⸗ Holzblas⸗ Blechblas 30 8 1910. Fa. Heinrich Kielmann, Ruhrort a. Platt- und Hohl Fußeinlagen, Gelenkfedern, Fersenkeile, und Schlag-Instrumente, Bogen für Rh. 24 10 1910. Zug“, Spann und Sprung ⸗Federn, Schuhputzmittel, Bleche, Streichinstrumente, Etuis, Musikbecken, sowie sämtliche - Bestandteile genannter Artikel.

Geschäftsbetrieb: Uhrenhandlung. Waren: Uhren.! Bänder aus Metall. 2m. 135758. Sch. 13617. s , Attiengesellschaft 2 Georg 0, Sert- Kellerei Michael Oppmann, 269. 135787. 28. 11970. 6 1910. Fa. A. Rechberg, Hersfeld Hessen. Zürich (Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte R herpe n ninsburg 24/10 1910.

. 1910. Dr. K. Michaelis, Berlin 8. W. 68. 1910. Geschã iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waren: Web- und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. War a Hhaumweinen und Stillweinen. Waren: Schaumweine, . Wirk⸗Stoffe, Filze. wirtschaftliche Maschinen und Geräte und deren Bestandiel Niillweine Spirituosen. Nai cndanł leichter h e rico 9h Bh. 135779. S. 21136. 125 gr. 25Pfg.

22b. 14/6 1919. Emil Wüster, Halle a. S.. Neue

1538 1910. Schwelmer Gummi— . . waren - Industrie, G. m. b. S., . ö. . Promenade 1. 24/10 1910. Schwelm i. Westf. 24510 1910. : 1 J X * . SS Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Email— Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö. ; 4 ) . 26 sy 1910 ; 2. ö lierte und verzinnte Waren. Weine, Spirituosen. Mineral—⸗ Vertrieb von Gummiwaren und Schuh— K 3 ö J moin . Hirsch Mahner, Stuttgart-Cannstatt. wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen. und Bade-Salze, macher - Bedarfs- Artikeln. Waren: 1. . . von 60. Internat nna/ a Elking Machine ö hesc —; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Schuhwaren, Gummiflecke, absätze R . ch . Ææa. In- 162 S., Weÿ mr e⸗ . 57 24101910. j *. astsbetrieb: Edelbranntwein und Weinbrennerei. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ sohlen, Dichtungs⸗ und Packungs e e, ,. ee . 594 ö tir Verfa, und Vertrieb . 2 Ren: Spirituosen. waren, Back- und Konditor⸗Waren. Glaswaren. Material, Asbestfabrikate, Klebstoffe, h ⸗— 6 ; ze. 135780. 12015. . j 1981910. „Kios“ Cigaretten K s 26. 135788. R. 122382. Æ Tabat Import- E ngros

28 6 l 1

bing

uuuuon

lan

[.

unsu

ons 00

1910. 7 . 39. hinen, . kinemato⸗ 2. . 85 ü , ; ilen Wichse, Lederputz- und Lederkonser— trie b: Herstellung bez. , cl * baraten ur 2 NThörteilen, Fabrik türk. Tabake n. ECiga⸗

vierungs⸗Mittel, Gummi, Gummiersatz- . . J neralien. Waren: Miner c insbesondere Schallplatten Walzen! Films ete— ; 95 9 ö . ö. ; stgffe und Waren daraus für technische 2 1 5 6 Farbstoffe. Farben, 11 1 Waren: Phonogrammträger (Schallplatten und 4 Wir Sind Und hloihen frisch! retten E. Robert Böhme, Zwecke, Waren aus Holz, Kork, Celluloid ** ; 24e m ma. Walzen bespielt und unbespielt! ö . Dresden. 25s10 1910.

1 Geschäfts betrieb: Zigaretten

und ähnlichen Stoffen. Beschr.

9 j fabrik. Waren: Rob. * j .

1910. alter Loret, Königsberg i. Pr. abrit, Waren: Roh=, Rauch Kau und Schnupftabak, Zigarren, Ziga—

phnastr. 9. 24/s0 1910. ; * 35 2 F 8 Q 3 29 2 r . sbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , re n e, nadenkapseln. Waren: Limonadenkapseln. 68 ; 3 if ,, 122 9 Vaäbatspfeife Tabakbehalter

135782. v. 20045. . Beutel, Etuis

. . . J * J, w/ . . . ö 22. 135768. 3991. ö e m . : 4. 135759. V. 19737. instrumente, Zähler, Geschwin ndigkeitsmesser, Registrier⸗ = 135772. O. 0 . 54 apparate. Dynamomaschinen, Elektromotoren, Maschinen, J . . 23 1910. Heid Æ Cie., mit selektrischem Antrieb; Transformatoren; elektro. Fri 53 6. Neustadt a. d. Haardt. 2410 graphitische Kohlenbürsten Schleifkontakte aus Kohle für = 8 l I1garette 1910. J elektrische Maschinen und Elektromotoren. Dynamos usw. . Geschäftsbetrieb: ö Isolatoren, Isolatorenstützen. Elektrische Uhren. . 1910. Haunoversche Gummi⸗-Kamm-Co. . . . glektrizi Waren: Be⸗ . ien Gesellsch . aft annover⸗Limmer. 24,10 1910. . ö 6 st. ! . 135798. R. 12621. 135799. R. 12503.

oN so use M st dom umꝛus a] den No

100 Stuck

cala tamtileh gecnatz ia Aae 100

Elektrizitätswerk. n.

a , 4. 135760. P. S021. nel ha ts be ib: Herstellung und Vertrieb von läls 1910. Reese Gesellschaft m. b. S., Hameln.

Slühr, Bogen, Metallfaden⸗ 39 1910 s Otte G. b. S., Min waren. Waren: Hart und Weich-Gummiartikel, 24d / lo 1910 . cksilber⸗ Beleuch⸗ s 1910. O. K. Optische Werke b. S. 8 * San I m. . h 2 70.

f, eee ,. t perl en e d 2110 * 9 24 101919. d. Kämme und Haarschmuck, ausgenommen Vürsten; Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungsmittel und

tungsgegenstände, Sockel und d .. . ᷓRiigt : ; . 2 ; 3. 4 FRrsätze für Gl 3 Pfeife ,, . ; ! ; Sh *

4 . ö 3be , '. ö 6 w . ma äser, Raucherartikel, nämli zfeifen, chemische Produkte. Waren: Kon erven, Gemüse, Obst,

Fassungen; Beleuchtungstohlen 15 1919 . Pyrofig⸗ Feuer N. t 2 . a. Hertie . 6 ber g ,. . . . 64 en spitzen Zigarren n,, . 2 e Gelees, Eier, Milch, 35 Käse, .

für Bogenlampen; elektrische zeug Fabrik G. m. b. V., Gelsen⸗; ; . A är , m,. , , a ss 6 re n 1 js ‚dosen; Gummiteile für, physikalische, chemische und Speisebl und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,

Deiz und Koch Apparate. Iso⸗ kirchen. 24 10 1910. ee d ,. saser 8 2. ö * Art, Mikroskope, , 0 asse rr . ö d 2 5 an 9 dtographische Apparate; Nesser⸗ und Waffen⸗ Griffe und Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Back⸗ ee e , . 4 Geschsfts betrieb: Feuerzeug. 2m, . , . . 1. . r 6 (ir, , , mn, m, i . Spielwaren, nämlich: Bälle, uppen, Tier und und Konditor-Waren, diätetische Nährmittel, Eis, phar— lationsmaterial, Isolierrohre. fabrik. Waren: Feuerzeuge und nautische 283 en . . Mean, ae m, mr, e Figuren; Artitel aus Schr ĩ ) gsm 6 F

; zr és. . . 6 8 28 Sveise5le erte affe 6. Tee, vammgummi, nämlich: ma eutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel 2 22/6 1910 ) 5 . 25 Elettrotechnische Apparate: Llektrische Signaloorrichtungen, deren Bestandteile, Benzin. Schwamm. Obiektive n, , roleltionsapꝑarate. e, n, den. 2 er , , , r len zen imme, Frottierhandschuhe, Fan nnn ; Zeh nnch; ed mr m , Farben, . Lacke, e 13 1010. Jozsef Rig, Berlin, Lessingstr. 35. 19a . Fa. Gufäav Roß, Kirmasens. ö io , . ü a mn, . cr, r. . 6 , 6 —— * en 86 a a e ies Te e de ; ackungs. und Johlter- Material in Form von Lederput; und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- und 25si0 1910. Geschaftsbetr ieb: Vertrieb von Schuhwaren. Waren:

sser, Gleichrichter, Widerstände, Schalttafeln, Elektro— ente S r . enn. 1 Ktten, 6 ; ö ö 29. j An lasser. Gleichrichte ste 6 Schnüre, Tragriemen, Etuis und Ersatzteile für samtliche waren, Back. und Konditorei? Waren, Defe, Backpu inden, Schnüren, Röhren, Stäben, Manschetten Gerb-Müttel, Bohnermasse, Mineralwasser, alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäfst. Waren: Friseur Schuhwaren aus Stoff und Leder und deren Bestandteile, ' de gen; Mannlochbänder, Kondensatorklappen und Getränke, Ileisch und Fisch⸗Waren, Fieischertratte, Stärke, arbeiten, Bandeaus, Perücken, daarunterlagen, Frisettes nämlich: Oberleder, Futter, Sohlen, Brandsohlen, Kappen

magnete, Schutvorrichtungen gegen llberspannungen. Wa ; iche Möhrmittel M. * mne d e elektrische Bremsen; Instrumente: elektrische Meß vor mam mn, Wen. didtetische Währmittel. Malz. Futtermittel. Ei ie Schraubenstopfen. Seife, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Holzkonservierungsmittel. und Hdaarersatzteile. und Einlagen. Beschr.