1910 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5 ĩ t t ndet morgen eine kannte süddeutsche Dichter und Vortragsmeister brachte eine Reihe am burg, 6. Nobember. (W. T. B.). In Neuengamme ö . 636 r dieses ehe n eigener Werke, rn fn Manuskripte, in seiner ier humor⸗ bei Bergedorf wurde bei Bohrungen in einer Tiefe von zweihundert Metern eine Erdgas quelle erbohrt, die gestern abend in Brand 8 . : 0 r fte Beilage

Aufführung von „Mignon stat ripte J i ĩ r n 10. Dezember 1569, vollen und zu Herzen sprechenden Weise im ungezwungenen, liebens⸗ ü ; d f en, e an 4 n, 8 wußte durch die Eigenart seiner Persön⸗ eriet und heute vormittag noch mit stundenweit hörbarem Geräusch

ͤ . 9. Dezember 1895 und die 200. am 1. Januar 1904. würdigen Erzä —e t seir z x Hin dhe n ö Damen Art5t«⸗ 3 ve , ine, . Hic 4. n . ö m . . rennt. Gefahr ist nicht vorhanden. ; Ki Bronsgeest, Habich, ner, herzustellen und die Stimmung seiner frohgelaunten Muse a . . . . e er fer e ift! Di ih, Montag geht 16. ö , ä , n. , , . a , . . 9. 2. w ö . ö zum Deutschen Reichsanzei er u d * li 9 ö ; „worin der überwältigende Ein vi . . . e wir n, . J weiteres Fallen gemeldet. Die Moselschiffahrt ist, wie aus ; ö 9 J nig ich Preußischen Staatsemzeiger.

Richard Wagners „Siegfried“ in folgender Besetzung in Szene. worir j ; e , . r, Herr B Mime: der Naturwunder auf dag Gemüt eines Kindes geschildert wird, Siegfgiez. Herd Frang; Wotan wander; Herr gachmamn ; Mich'l und sein . eine Jägergeschichte, Jugenderlebnisse!, Trier gemeldet wird, wegen des Hochwassers eingestellt. Berlin S h ) d 5 N ö den Hecht Berlin, Sonnahend, den 5. Nobember 19210

*

err Lieban; Alberich: Herr Habich; Fafner: Herr von Schwind; rda; ü „Studentenstreiche“ u. a. m. Schluß ließ er sich auch noch zu . a, London, 5. November. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyds . ö Ai w ee.

J Gr g ih e en fh enz . der G l iner Zugabe bewegen, in d Teile ans einer „Honoratioren ? . eitun 4 er eneral⸗ einer Zu er er Weile ) . en⸗ ; e er ber nr r Hug , . geschichte' zum Beften gab, die eine scharfe Beobachtungsgahe klein⸗ eingegangenen Depesche ist das deutsche Stationsschiff, Loreley“ ; Im Königlichen Schauspielhause spielt morgen, Sonntag, städtischer Typen offenbart und sprühenden Humor entfaltet. In bei Lepanto auf Grund geraten. . an Slelle des erkrankten Herrn Keßler Herr Franz Schönfeld die Rolle allen seinen Dichtungen schildert Ganghofer wirkliche, leben zwahre und ö ,, ö . Berichte von dent des Ludolf in G. Kadelburgs 8 ick „Der Familientag“ als Gast. lebensfrohe Menschen und läßt sie als glaubhafte Gestalten hervor— Sundsvall, 5. November. (W. T. B) Die Zerstörungen 63 ; an den Telegraphen⸗ und Telephonleitungen während des 2 . ? 1810 Qualitãt w 7 gering mittel . tts Am vorigen Außerbem wurben Marktorte ; . out Verkaufte Verlauftz⸗ ,, Morkttage , , palte

ie Herren Vollmer, Schroth, Patry, treten. n. ͤ , , g r : . Schneesturms vor einigen Tagen sind außerordentlich groß. Allein Damen Schramm, Steinsieck, Heisler, von Mayburg, Cl. Meyer . Damen Sg . s des Universitätsprofessols Dr. med. Th. Bockenheimer ür 1 Doppelzentner Menge ; ö ĩ ĩ t Durch gha rn icher Schãtʒun

Y den sonstigen hr d ö . ĩ eisendörfer, ck, Eggeling, Zeisler, Boettcher sowie die . k In der „Urania“ (Taubenstraße 48— 49) bildet jetzt der

auf einer Linie sind über hundert Telegraphenstangen umgeworfen tag wird „Der Krampus“, Vortrag i,. Gezahlter Preig f ö J E e, de, wert j schnittt · verlauft

Abich und Ressel beschäftigt. Am Mon ; . 2 worden. . November stspi Hermann Bahr, in der bekannten Besetzung, mit über das Thema: „Erinnerungen an meine Reise rund um ; . k 8er Boettcher, Vallentin, den Bamen Asien im Jahre 1908 eine ganz besondere Anziehung. An der Paris, 5. November. W. T. B. Ueberaus heftige Stürme, Cag ö ; 1 Butze, Resfel und Heisler wiederholt. Am 9. und 10. Nobemher Hand farbiger Lichtbilder, kinematographischer und sogar auch grammo⸗ welche gestern in ganz Fran kneich . namentlich an der ste, niedrigster haöchster nledrigster hochster niedrig ster geht zur Feier von Schillers Geburtstag die gesamte Wallenstein⸗ phonischer Aufnahmen wird der Zuhörer im ersten Teil des Vortrags berrschten verursachten ,,, nglücks fälle. Auf der Reede 4 4 ö ;. Doppelzentner preis dem Doppe lie ntner Trilogie“, mit Herrn Otto Sommerstorff als Wallenstein, neueinstudiert, von Genua nach Batavia durch, Ceylon, Indien. Kaschmir, Birma von Lorient, im Golf von Morbihan, im Hafen on Tur⸗ ö 4. 5. 4 den mn in Szene. . . und Java geführt, während ihm im zweiten die Reise von Batavia nach balle gingen m ehr re Boote unter. Sieben, P r fon en 9. Das Deutsche Theater bringt Montag eine Wiederholung Moskau durch Siam, China, Korea, Japan und Sihirien in lebensvoller, büßten dabei was Reben, ein. Der am 14. Oktoher von 4. Allenstein . ; ö Weizen. von „Der Widerspenstigen Zihmung“, mit Albert Bassermann und interessanter Weise geschildert wird. Wehl selten wird line solche Gelegen. Liverpool nach, Mar seill ahn argen ohm er K. ö Goldap . . 20 19,25 19,25 2000 Lucie Höflich in den Hauptrollen; Fuldas Schauspiel „Herr und heit geboten, Land und Leute, Naturschönheiten, Sitten und Gebräuche ist seit dem d Dktobeg i ber fällig. Man, , , daß der ö J ö . ; 18,90 1800 7 19 96 Diener“ ist für Dienstag, Donnerstag, Sonnabend. Sonntag an- und sozigle Verhältnisse jener fernen Gegenden im Zeitraum einiger Dampfer mit 33 Mann Besatzung und einer Anzahl Reisenden bei ö Soran . . . 18,70 19, 560 565 1916 gesetzt; Freitag wird „Faust“, mit Cie Heims als Margarethe, auf⸗ kurzen Stunden kennen zu lernen, ohne die, damit verbundenen An⸗ dem letzten Sturm im Golf von Gascogne untergegangen ist. . Iffa i. of. ö . 18.56 15 55 365) geführt. Die Kammerspiele des Deutschen Theagters bringen strengungen und Gefahren durchleben zu müssen, die dem Vortragenden Gala . 66696 . Krotoschin⸗ . K 535 3 . 3. Montag und Donnerstag Wiederholungen des von Else Wiesenthal selbst nicht erspart geblieben sind. Mit welch gutem Humor er diese Ca lais, 4. Nobem er, (W. X.. B.), Das nter eeb⸗ ot . Schneidemühl . w 1890 18.00 19 90 aber überstanden, dabon zeugte sein nicht allein belehrender, sondern „Germinal“ ist auf der hiesigen Reede mit einem Fischerboot ( K . . 18,50 18.50 19 06 zusammengestoßen. Die aus vierzehn Mann bestehende Be. ö Strehlen i. Schl . 39 1790 17356 . satzung des Fischerbootes, das untergegangen ist, konnte ö Schweldnitz .. ö ) ö . 1536 3,99 . = VJ 80 17,90 1546 46 13536 * / . 6 21 1 1 1 2

veranstalteten Tanzabends. Für Dienstag ist „Der Arzt am Scheide⸗ ert ö ͤ weg“ angesetzt. An den übrigen Tagen wird der Shakespeare— auch mit Humor gewürzter Vortrag. . . Molidre⸗Abend wiederholt. Derr Profe sso Dr. Bockenheimer hat sich bereit erklärt, seinen Vortrag 85 36. ö

Das Leffingtheater bringt in nächster Woche Wiederholungen am Montag und, Freitag im Wis senschafstl ichen Theater der ,, werden, „6 ö rmin al scheint ke ö . Glogau .. von Björnsons „Wenn der junge Wein blüht“ außer morgen abend Uranig“ noch einmal zu wiederholen. Am Dienstag spricht Fräulein zu haben, wird sich aber zur Untersuchung in das Trockendock begeben. 6 . . . i . noch am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und nächstfolgenden Alice Schalek aus Wien über , Indien und Ceylon, und. am Mitt⸗ Brüf fe 66 * . Majestät de Hildesheim . . . 18410 18,10 1595,16 Sonntagabend; im Rahmen detz Ibsen-Zyklus erscheint als erste woch findet der 20. Vortrggsahend des Wi senschaftlichen Vereinz statt, ö Br üsse 4. ? ö . e e. Sue fe higif 9 3 Emden. J 18,560 19,90 ,, ig. Vorstellung am Montag: „Der Bund der Jugend“, als zweite am und zwar wird der Professor Ficker zum Gedächtnis von Robert Roch Vent sche a ise ,,, nlaß seines B uff er 33 9 Mayen 18, 00 1565 1957 Mittwoch: „Die Stützen der Gesellschaft‘ als dritte am Freitag: einen Vortrag halten: „Die Bakterien als Feinde und Freunde des Bürgermeister von Brüssel, Max, 3000 für Arme der Stad . „Nora“, als vierte am nächstfolgenden Montag: „Ein Volksfeind?“. Menschen!. Der Vortrag „Der Vierwalkstädter See und der Gott⸗ übermittelt. J ö Als Nachmittagsvorstellung ist, für morgen „Das Konzert“, für hard“ wird nur noch morgen sowie am Donnerstag und Sonnabend , . r nächstfolgenden Sonntag „Tantris der Narr“ angesetzt. . wiederholt. ; ö üsse . Nod ö. . . . . Im Reuen Schauspielhause wird morgen sowie am Mitt Alt⸗ sse der We ta tio ste un g ist heute, gegen d r früh, woch, Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntag das Lustspiel 2 . ö . Feuer Ausgehrochen. Drei. äuschen . nie der ge J an nt. „‚Sternenhochzeit“ aufgeführt. Montag geht „Ueber unsere Kraft“ Kiel, 4. November. (W. T. B.). Von seiner Fernfa hrt Gine weitere Gef ahr, ist. h ö Der, rand , nn (J. Teil), Dienstag und en,, . Jungfrau von Orleans“, nach 1 ö. . traf . 3 I , u, 5 von Stearinkerzen 19356 zh ö mit Irene Triesch in der Titelrolle, in Szene. gegen 3 Uhr Minuten wieder hier ein und Landete nach einer entdeckt, die auf Stroh gebre J . 9

8 hu, h hren wird am morgigen und nächsten Sonntag! Fahrt über der Stadt und dem Hafen vor der allonh alle. Es . ; Bopfingen. —ᷣ‚. . ö (enthũ ister Spelz, Dinkel, Fesen). abend fowie am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend in der hatte in Flensburg, Schleswig und Rendsburg Zwischen⸗ New York, 4. Nobember. (W. T. B. Der Aviatiker l ; 21,900 ö Komischen Oper wiederholt; Montag wird „Tiefland“, Mittwoch landungen vorgenommen, um die Passagiere zu wechseln. Falls die Me. Eu rdo, der morgen von dem Seck der Kaiserin ÄAuguste die Oper „Hoffmanns Erzählungen“, Freitag „Der Arzt wider Wetterlage es erlaubt, wird das Luftschiff morgen rüh gegen Viktoria“ nach New Vork fliegen wollte, hat den ÜUeberfeeflug infolge Willen“ und Montag, den 14. d. M., „Tosca“ gegeben Als Nach! 9 Uhr nach Hamburg fahren und dort Dirt aufstiege des herrschenden Sfur me s' auf den 24. d. M. verschoben. mittagsvorstellung ist für morgen „‚Toseg“ und für Sonntag, den unternehmen. Bei günstigem. Wetter wird das Luftschiff so⸗ In Holande im Staate Alabama sind durch eine Gruben— 13. d. M., „Der Arzt wider Willen“ angesetzt. dann am Sonntagvormittag von Qamburg aus die Rück reise nach erplosi'n 100 B ergkeute eingeschlofsen worden; viele solle

Berlin antreten. Sollte für Sonntag schlechtes Wetter voraus⸗ tot fein.

. gesagt werden, so fährt das Luftschiff nach Kiel zurück, um von hier Mannigfaltiges. entweder mit der Bahn oder bei gun t n Wetter . die 1 89 ö holsteinische Schweiz auf dem Luftwege nach Berlin zurückzukehren. ü . D R ö Berlin, 5. November 1910. 3 , Viel für thelel vormittag angese te Frernfahrt (Fortsetzung des inn nn h der Ersten und

Im Klindworth-Scharwenka-Saal begrüßte am Donners. des Luftschiffes E. VI. nach Hamburg-Altona muß in tag die den Raum bis auf den letzten Platz füllende Zuhörerschaft folge der ungünstigen Wetterlage unterbleiben. einen hier gern gesehenen Gast, Ludwig Ganghofer. Der be— .

1 KJ . , J K 18,50 19,56 1 205 ) 15.39 30 1956 19,56 e bur JJ . kö. , 225 1 . ; 5 22,2 240 23,00 Schwerin i. Mecklb. . ; . 2935 20,39 21.00 89 ,, . 18,20 18.20 30 18.39

2 82

.

Allenstein Goldapv .. Sorau N.. E. fen . issa i. Pos. ol bo. . Schneidemühl .. k Strehlen i. Schl. Schweldnitz . ; Glogau

Liegnitz

*

32

D SSS

1450 14,50 1410 1420

1400 1480

. 2 14560 14560 14,90 14,90 1419 14566 14.39 14,30 1460 15,00 14,50 14,50

Hildesheim. 1450 14,50

. Frefeld . . ; ĩ z , 14356 1 . 14339 „39 14,80 J, Augsburg ö ö ; ö . 5, Bopfingen ... ö 5 och 16,19 ö 17, 40 Mainz 13

2 15,775

= 2D XD = O O

W ———ᷣ— 2 X

C X . = O X,

- = . S8 SSS

C 212 D O

ö 8

T Mittwoch: Die Komödie der Irrungen. Dummkopf. Lustspiel in 5 Aufzügen von Ludwig Montag, Abends 75 Uhr: 3. Philharmonisches zegter. . * 38 . Vorher: Die Heirat wider Willen. 2 5 4 Lonzert. n, , Arthur Nikisch. Solist: nl . iele. itag: Neues Donnerstag; Scherzo und neue Tänze. (Elsa Montag: Sodoms Ende. Ferruccio Busoni. be, e, e, e, k . gi. und Berta Wiesenthal.) Dienstag: Zum ersten Male: Prinz Friedrich , ? ,, Feeltag ie Komödi er Irrungen. von Homburg. z n. 8 höchsten 1. , . . . die k . Irrungen. von Ho 8. . Beethanen · Saal. , Berliner Arbeiterschaft: Zopf und Schwert. Säangkenß: 0 581 er Irrun . ; Scatzaa . Baar 2D. populärer Ktammermusikabend des Fitzuer⸗ Echwerin ä. Mecklb.. ö Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. (Die k , , Irrungen. Theater des Westens. (Station: Zoologischer e e,, J 13.99 350 13,55 Billette werden durch die Zentralstelle für Volks T*rbetr * . . Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags ; . ; 15,50 3. wohlfahrt nur an Arbeiterbereine, Fabriken usw. ; öh 3 Uhr halbe Preise): Die geschiedene Frau, . abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Operette in drei Akten von Victor Lon. Mufsik Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittag AMllenstein sd 2 343 373 J 1400 69 nicht statt) Abends 7 Uhr: 121. Vorstellung. 3 Uhr: Pension Schöller. Abends 8 Uhr: Lon Leo Fall. Abende 8 Uhr: Die schönste , ner unn nn, , ner, w große Vor ˖/ SHoldavbp⸗ -=. K ĩ : 13,50 35606 1465 ö. . ; Dlenst! und Freiplätze sind aufgehoben. Zum Der scharfe Junker. Schauspiel in 4 Akten von Frau. Operette in drei Akten von Rudolf Lothar. aM . . sttaas bat sche , en ch Thorn H ö 1336 3g 1490 1 3 1350 300. Male: Mignon. Oper in drei Akten Georg Engel. Montag und folgende Tage: Die schönste Frau. ff , . 16* ö 4 . 2 Plan. ö e 57 J .. , , 14 540 3 5 1453 5 7 3 Tor it B 65 6 e , . . ; Kind unte 0 Jahren frei alle ble tzen, auß 1 1 1,9 4, 5.0 h, 00 CX , , 6 . i e n, , . . 1. 112 2X ) 2 ö enstag: De 1 . *. 2 9 ; 9 ö . * ö M 79 s . 23 1 216 * * . 0 0 . ö. 9 6 . / ö 83 von ir Carré und Jules Barbier, deutsch von Heeg, n, . Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, Preis. In beiden Vorstelslungen; eich haltige ö J 1 15. . J. ö. 135 n 3 Ferdinand Gumbert. Musikalische Leitung: Herr Donnerstag:? Der scharfe Junker. Nachmittags 3 97 Das ,, ier en , . Se m emühl K , 11379 3 u 16550 65 1655 Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Freitag: Der scharfe Junker. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein. Dran Golem, , er sonen, , re mi. reslau. K 3 . 430 ] ; Bachmann Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Donn bend: 2, ö Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhügel. Schnurre , im in, . i . e . 4 n D . Braugerste 1 mi, 0 1339 ö. Schauspielhaus. 240. Abonnementsvorstellung. k in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. 326. ö Mr. Alb. ; Pearson. . pachen * Strehlen 1. Schl. . 4 = 14.50 1638 . 4 15,00 ö J Dienst! und Freiplätze. sind aufgehoben. Der e ng ö. . Montag und folgende Tage: Der Feldherrn Pferde, geritten von Frl. Dora Schumann um Schweidnitz. ... . 1385 17 ng 16559 . 3 38 15 40 amilientag. Lustsplel in drei Akten von Gustav Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: hüůgel. Herrn Ddeñ sowie: die übrigen Attraktignen . wd 1633 12,50 2450 1390 3 ö d, ir, In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Das Konzert. Abends 8 Uhr; Wenn der 6 Der i n, 6 e, Groht glogau . . k 1556 ö , . . 8 2 X 12 2 ri * 1 21 . 6 J ö. * J . ĩ ö. ö? wa en ome che ĩ 0 1 en. z z 9, 9, , 2 33 862 9 ö . 7 ? Bern, Ludolf: Verr Franz Schönfeld als Gast.) junge Wein blüht. Lustspiel in drei Akten von Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) romantische Pan mime i ten Henni w k 1656 16 55 , 4 60 ; 16 10 ü 11 nfang 7 Uhr. K Bizrmstzerne Yiarnfor.. ö Sonntag, Abends 8 Uhr: Noblesse oblige. ö . J 1456 ö . . ; 6 . , . r ö en n ö n,, 1. Vorstellung: Der Schwan in 3 Mften von Hennequin und Veber. Dirkus Busch. Sonntag, Nachmittags 4 uhr 1400 ö ienst! und Freiplätze sind aufgehoben. er und der Jugend. . ö. YM folgende Tage: Nobiegge vbliine. ; r , ,, en ö 10. Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Dienstag: Wenn der junge Wein blüht. Montag und kolgende Tage mn, , ö. , n,, . , , Richard Wagner. Zwelter Tag: Siegfried in drei 2 K . Nachmittags bat jeder WMesuchet ein angehbriges Ri Akten von richard Wagner. Musikalische Leitung: 9 8 ielhaus. So k Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) . , , 6 n , . Laupheim. . . 16356 Berri Gernralunthktdirckt . Dr. Mück. Niegie Heir Menues Schguspielhans. Sonntag, Abends Sonntag, Abends z Uhr: Polnische Wirtschaft. Tinger halbe Prelse. . Galerle balls. Preise, I Mainz... . = ö ö ; ö * ĩ z . 4. 3 ; ö ö 3 3 5j zeit. Lustspiel in drei Akten S n, e. hr: Polnische Nachmittags und Abends: Das Originalmanege—⸗ 16,00 16,90 16,50 16,75 16 90 Ober regisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. 8 Uhr: Sternenlhochzeit. Lustspiel in drei Akten Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von anf r n (ib mm- *r erh. . / ö P 3375 ; Schauspielhaus. 241. Abonnementsvorstellung. Der von Bisson und Thurner. ö. Kraatz und Okonkowky, begrbeitet von J. Kren. Fesonders helborzuheben: Colin. Clair on. Truppe, 4. Allenstein . . Hafer. Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Her Montag: Ueber unsere Kraft. 1. Teil, Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Musik von kröbatische Tän, Vorher: das groe Gala= old ; = . 1659 16650 1 1800 1800 mann Bahr. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Dienstag Die Jungfrau von Orleans. J. Gilbert. e. end anzer. Vorher: große * 1 . Islas 13 36 . 1 Patry. Anfang 74 Uhr. . (Johanna; Irene Triesch ). Montag bis Freitag: Polnische Wirtschaft. 2 ; 2 n Neues Operntheater. Dienstag: Der Waffen⸗ Nittwoch Sternenhochzeit. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Aschenbrödel. ö schmied. Mittwoch; Der Liebestrank. Donnerstag: Die Jungfrau von Orleans. Abends: Polnische Wirtschaft. ö . Donnerstag: Der Ring des Nibelungen. . (Johanna: Irene 133 1 w ö. Tag: Götterdämmerung. Anfang 6 Uhr. Freitag: Sternenhochzeit. . . . ; * 11: ö . . Freitag: Figaros Hochzeit. Sonnabend: Der Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Weh dem Trinnaonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Familiennachrichten. ö = Freischün. Sonntag: Der Liebestrank. der lügt! (Vorstellung für das Klassische Theater“) Friedrichstr) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pariser Verlobt: Frl. Dora Schede mit Hrn. Assistenart Schguspielhaus. Dienstag: Die Welt, in der Abends: Sternenhochzeit. Witmen, Lustspiel in 3 Akten von A. Splvane Dr. med. Kurt Vorpahl (Berlin Leipzig). =. , , , . x ö . H . . e, , . Daf Sa , n Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Enn . allensteins *ager,. Die Piccolomini;;.== Tami shy r. Son Nachmittaas? . Abends 8 Uhr: Der heilige Hain. Lustspiel in Frhrn. von Münchhausen (Berlin). Eine /, . / . Donnerstag: Schillers Geburtstag: Neu einstudiert: Nomische Oper. Sonntag, fe n 3 Uhr: drei Akten von Nobert de Flers und G. A. Tochter: Hrn. Oberleutnant Erich von Wient, ⸗. 56 , . 14, 00 14,50 14,50 15.090 15 00 Tosca. Abends 8 Uhr: Die Bohëme. de Caillavet. Musik von Emile Lassailly. kowski (Babenhaufen i. Hessen). Hrn. Leutnant ö . . kJ ; 1570 156090 16,900 k— 4 een ; ö J 320 13,80 14,40 ĩ f rn 2 / 14,50 14,90 8 14 50 * 2 2 . . *. 1 . 14 * 12 2

Sonntag, Abends 8 Uhr:

e

8

Saarlouis ö * ö , . J 16 g 160 . 35 Augsburg ; k J 17,31 9 1898 18.46 20 16 99 . Bopfingen ö 4 ö ; 2 r J ö ö ! 0 6 ö 17,20 17,40 k 3 6. 2 . 23 9 9 7, 9 18 00 18 06 ö 2 * ö. 4. * 2 J .. . ĩ 17,60 = 28. 10.

1 i. 6cze Sorau N. L. . z ? 1470 15,906 16.20 1550 * 1. 13.99 J 16 14960 14350 1456 . 16,17 aj i. , . . 18 16 3 1 ö . s 1470 1500 . 3 15 46 Schneidemühll ? . 14, 06 1456 14,59 15,00 15,00 t 140 1 1499 1859 1450 1600 15, 5 14, o Strehlen i. Schl . ? 2 135890 13,99 14,46 14.50 1566 14,50 . w iz / 66 14,16 14, 16 14.56 14.55 3 ; . 1420 je ß ad 14756 15,16 14,10

ö 15,46 15 46 .

Wallensteins Tod. Freitag: Der Krampus. Sonnabend: Walleusteins Lager. Die Nontag: Tiefland; Montag und folgende Tage: Der heilige Hain. Ferdinand van Hout (Krumm⸗Wohlau). [ Piccolomini. Sonntag: Wallensteins Tod. Dienstag: Die Boheme, Gestorben: Hr. General d. Inf. 3. D. Ernst won 8 ayen . K 12 66 ee, eth 2 2 , Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. 3 . General d. In. z. TD. Gin Ge grefeld. . 1430 148 ö 1250 6. 1 . Donnerstag? Die Boheme. Modernes Theater. CKöniggrätzer Str. b7 os) er Burg (Perlin Charlgttenburg], . Nun Neuß .. ö lig 65 16 . 166 Deutsches Thengter. Sonntag, Abends 75 Uhr: Freitag: Der Arzt wider Willen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die beste der n. r rng, X . geb . . neuer 13365 1356 14668 . 15.10 Herr und Diener. Schauspiel in 3 Akten von Sonnabend: Die Bohëme. Frauen. Lustspiel in 3 Akten von Maurice Hennequin grwrneng , wi * hi i!“ . , , . J 156d 15536 16 49 . 1430 Ludwig Fulda. und Paul Bilhaud. Deutsch von Rudolf PVresber. Strachwitz (lch chwit). ( . 3,690

Saarlouis. p /c 5, Gan nis,. J 1666 ig ß ig as 136 i 2 16. ö V3 is, i3 16 5 1726 18 z . 9 enn wN 15 8b i 16 g 1540 z: 6h JJ i569 jrih, 133 18.96 5 163 JJ 14 6 14 36. ib dg 18596 1 . . 1439 14nd ig 1456 ; 3 1 k 14895 ig. 369 ig sh 159359 1459 JJ 1690 is, ß ih h 1hsß . J ,,, ,,, . . ; . w ,, ̃ .

Montag: Der Widerspenstigen Zähmung. K 83 , , n, Dienstag: Herr und Diener. Schillertheater. . in drei Akten von Wilhelm Jacobi und Arthur

, . 26 * d, , 6 3 Ubr; Die . Schau⸗ Lig ci, , n Der 8 l sch K , Donnerstag: Herr und Diener. spiel in vier Akten von Hermann Sudermann. Montag und folgende Tage: Der Doppelmensch. Di O Dr. Tyrol i ; 2 Jan! Abends 8 Uhr: Robert und Bertram oder: Die . . , . k Sonnabend: Herr und Diener. kKästigen Vagabonden. Posse mit Gesang in vier . Verlag der Exppedltion (Heidrich) in Berlin, Man 1 stammerspieie K Konzerte. 6 ö

r, . 36 . aer nme Dienztag: Das Ürbild des Tartüff. Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. . . St. Abold... .

rrungen. Borher: Die Heir e ö ĩ f 8 mne ö an nn, Ong, Nachmittags 3 Uhr: Oeffentliche Hauptvyrobe zum 3. Philharmo— Sieben Beilagen 9 extkung en. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verk , . ; ) ö n m, Tru ö ö e e e e mn nd der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittsprei

c Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ei . 6 J e ein Punkt (.) in den letzten sechz Spalten daß ents kf e palten, prechender Bericht fehit.

Montag: Sche und neue Tänze. (Elsa ol n

De . K Egmont. Trauerspiel in 5 Lufzügen von Johann nischen Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. . x (einschließlich Börsen⸗Beilage). Berlin, den 6. November 1910.

Kailserliches Statistisches Amt.

und Berta Wiesenthal.) Dicnotog! Der Arzt am Scheideweg. Wolfgang von Goethe. Abends 8 Uhr: Der Solist.« Ferruecio Busoni. van der Borght.

Bopfingen n .