1910 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Eiatiflik und BVolkswirtschast. Weizen in den Südstaaten recht erheblich zugenommen hat, u ; g und diese J gesamt seit dem 1 Oktober 43 (24), in den Bezi ; i ̃ ĩ zei 4 1 zirken Erzerum m zsi

Ein und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 31. Oktober 1910 und im Betriebsjahr 1910,11, . . . der 63n hom 7. bis 15. Oktober 13 . insgesamt seit 3. 22. . . e en i e , , e e , ö beginnend mit 1. September. zar gclahr zushneist, In ben rel enl Cite i * 543 (365). In Ma „kat sind zufolge Mitteilung vom 24. Oktober Bromberg 113 und 23653) np. . m es, Hari ehöfte), öl äh öh nel, Weile gehen zs lh döo Wussel mungö! , imm i bel nr, vorgekommen. ö ,,,, . e ic c . Einfuhr Au s fuhr erntet, d. h. fast 10 0 weniger als im voraufgegangenen Jahre. Von 15 Eholeraerkr Rn Ytesched nurden. vom . bis 6. Oktober Erkrankungsziffern gemeldet. In 2 Fällen ist die Seuche aus dem . 12 Ei ng wmtete, zie Fitdstzaten, i. teen Jar ng hl ,,, . mer cl, slendn eh geschlerrn. hiorken. Schubünpfungen gegen ke Seuche in Gehn n, n , wen K k e beg , e Gen fue. , Jahre 1509, die soßt, 966 in bis 11. Oktober angeblich 3 , . ehren Bindestaaten zumeist mit uten Ce ausgefuhrt

—— n . GJ . 2 ö 5 3. Die ahlen stellen ich e , 57 9 z . z 9. rait s Settle ments. In. Singapore sind vom 15. bis j 3 . s 8 3 1. Sept. 1. Sept. .. Sept. 141Sept. 1. Ct. n gt 1 6 ö . mne ; . ö e Persenen an dei Gholerg, erkrankt, in der gtpit Hanf t K . it y 1910 elles ley vom 8. bis 22. September 15. gierungs⸗ z. Bezirke (865 im Vorjahre), 837 Kr ise ern 6e.

Gattung des Zuckers 17 1959 1910 1909 ; 1910 ü 8 9 his 1 s 21. bis ? 1. his 3 , 1929000 14 Tripolis. R . 9 ö bio 1. bis bis bis . Arkansas? 64 000 Tripolis. Nach neueren amtlichen Mitteilungen sind in der meinden (3782), 14 3638 Gehöfte (ih 953). Erkrankt sind 65 582

bis bis 8 bis = . 31 Oktbr. 31. 8 Oktbr . 31. Oktbr. 31. Dttbr. 31. . 21. Oktbr. 31. Oltbr. 31. Iktbr. 31. Oktbr. 31. Dktbr. 31. Yktbr. 31. Oktbr. 31. Dttbr. 31. Qktbr. , zl. Gistbr. 31. Ditbr . 15ib I5b6 156 1668 k

1910 1909 1910 1909 e z ö Maryland ; 11 165 909 15516509 . ö 42 rein 1 6 6 n Mississippi .. 6 11090 25 006 Es erkhanlten starben) in Mangos vem 4. bis 19 September Bromberg s1865 Liegnitz (3185), Posen (3150)

North aroli na ö 5 415 000 7 433 006 . 6 11. his 1. September 1218) Personen, in Die, Gef lügelcholera ift gegen das Vorjahr sowohl in Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten 253 6 zz 256 167 686 ge ö 9 ma J 3310 900 4756 000 . O und Guyaquil vom 1. bis 15. September je 1 (—. ihrer räumlichen Verhreitung, als auch in ihren verurfachten J Dude nnn, Ag 549 54 345 157 066 395 291 399 31 h Tennesserc... .... 8 320 990909 1020060669 J F891 Schädigungen des Geflügelbestandes zurückgegangen. Es wurden 2 ; 1995 2302 ' I 2 1 . eas. . . 5959 9009 18780669 de West erreich. Vom 15. bis 22. Oktober in Galizien 10, in betroffen 63 (gegen l) Regierungg, 3c. Bezirke, 253 (350) Kreise c. 1 Veredelungẽher kehr ; ö . ö , . . . 8 848 009 ig id Gos der Bukowina 3 Erkrankungen. 668 (6), Hemẽeinden 2c. 1186 1329) Gehöfte. Die Verluste be⸗ Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter, (auch Sandzucker) 1 ö z 2 Lao 43566 3385 186 910 go 59 . West Virginia... 4810 069 8060006 ; Gen ick star re. . . ö Hühner (gehen 14 39 im Vorjahr), Maß Gän fe (ih s7 ), , . , . 13 226 364 los eis 2c3 us 2; 5 ͤ . lane. .. d i Fc S Fg F. . e r, „In, der Woche vom 16. bis 22. Oktober sind 2 Er— gc ui (rr e, w (g . k ; ö ,,, . . ö 1907 . Jeder einzelne dieser Staaten zeigt für 1 ine lantungen Jund 3 Todesfälle) angezeigt worden e Peltugel (ec), gzusammen 395 Stüc eflügel (33 597). 6). 1244 . . 563 19 839 9 ., das * h! jedoch ist diese i. ec ichen 6 n Kegierungzbezärken . den f Hrend ö. ö e . ch wn Ee nstziffern, wessen, auf pie . . b 240680 49152 . . (GEnteerttag 109 allerdings hinter einem normalen Crate ahnen Gäbt = i, Nienmart. ,. (i) Diepholz; Höre Rrtmberg fis), hotsdam (ibz3), Mar swerhe? (2312), z . 365 iwöchgeblicben war. , eergebniß zu., Pofen 1 (1 Schildberg] / . öl , . Allenstein (i363). Durch augsländisches Geflügel ist 346 23 ö . Spingle Kinderlähmung. ,, * Te nn, , . A6 20 489 Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungõ⸗ ren kenzs Fm bei Köche vom 16. bis sz Oktober sind 6 Er- Ventschen Nechg en , ,,

n 26 . . . maßzregeln. krankungen. und 1 Todesfall) gemeldet worden in folgenden Re⸗ Die ö,, desstaat . 8 6 898 3885 15474 13418 4 Llerungẽbezirken lund Kreisens: Düffeldorf. 1 f Solingen Land) Betroffen wurden 2) (gigen 3 in , , ,, 898 85 k . ö Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. bre ln 1. Kattowitz Stabt!, Sgnabrn k 3 (1) I1Ssnabrick Freisen c., 2 (51) G ien , Mes fangs, se, Herr, e öh 52 33 . (lus den Veröffentlichungen des KFaiserlichen Gesundheitgamtz⸗ Stadt 1 (1), Osnabrück Land a, Stettin i Stettin] ** getötet . 9 3 n inden e. 3h (115 Gehöfte. Gefallen oder J r . lr. 44 bone. oder en, lo) Für die Jeit vom 173 Jum bis 15. Oktober sind nachträglich 3g Sal nn: 923 z ühner, aller Art gegenüber 1825 Hühnern, / 3488 5371 . pest gemeldet im Reg. Bez. PoFs dam 9g (2) Teltow] . 2 m 6 ie 3 ö . ö. . ö . j . Ruß 6. . Oesterreich. Vom g. bis e, e een ingesuhrten Geflügeltransporte wurde die Hühnerpest festgeftellt. 150 545 345 030 5195371 102 605 . Rußland. In Odessa sind vom 1. bis 7. Oktober 4 Per⸗ 9a geer 296 . ö. 1. ö je 1 Erkrankung in der . mnerpest festgestellt

ai ö. . . ; sonen an der Pest gikrankt und 3 gestorben. V ö. . J ö 0s 3 50 51733. 2963 297 . Ae 5 15. 8 21 urde ö Verschiedene e ĩ 5 dtabenzucket, roher, fetter d. sitffiger (ish 160 008 3410450 517333 . und . ,. i , , . , Pocken: St ,, . St. Petert il . Nach weis ung von Versde zperł . und. . gi . ant a ) in . zarsFan FGerm*rtilgzdr. wan schgu n Kodes fälle; St. Peters⸗ über den Sta ) Tierse j schen Rei d t d . i en de einschließli Kuegna, 1 (l) in Mennf und 1 in Älexandrien“““ dung 21, Werschau (GKrantenhäuser) 16 Erkrankungen; Vgxizellen: ö 3. e nk . 91 k anderer fester 1 flüssiger Zu ee, lüssige affinade einschließlich . Vereinigte Staaten von Amerkka. Aunglder im kall Wien 44 ExFrankungen; Fleckfieber: Czernowitz (93 big d 8 am 31. Oktober 1910. ' z ) 6 2 . 8 ü r zMnAa 2 Fe k 6 ö 8 8 86 g j 2 Hor Fier F des Invertzu ,, . . P U fornisch en Hezirk Santg Clara gelegenen Orsschaft San Fefe tober) 1, Moskau 13, Warschau ? Todesfalle; Waꝛschau Kranken (Nach den Berichten der. beamteten Tierärzte zusammengestellt im Füllmassen und Zuckerablänfe ö. Mela fse), Melassekraft. ist am 5. September ein Pesssall gemeldet worden. i si ö meg. 9 , Nachstehend si J ! lrup, ; = . —⸗ Todesfälle; Odessa, St. Petersburg je 2 Erkrankunge 6 * Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreis (Amts⸗ zirke futter; Rübensaft, Ahornsaft (176)... 23 . Pest und Chelerg starre: Glasgow, Kopenhagen je J. i,, . eichnet, i R ,, ,, ift 2 . ö k ud C ; ' Glasgow, Kopenhagen je 1, New Mork 5 Todesfälle. Erin, verzeichnet, in denen Rotz, Maul. und Klauenseuche. l Zucerhaltige B n r , n n fn anf fit! 24 . In Fal kutta, starben vem 18. bis burg, Kopenhagen je 1. New Jork 3, Wien 1 , . Schweineseuche a re nn . ö uckerhaltige Waren unter steneramtlicher Aufsicht: 2. ersonen an der Pest und 17 an der Cholera. brand: Reg. Bez. Cassel 1 Todesfall; Reg. Bezirke Breslau ] Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in gm .. . ithalt ien Fuckers R ö. Cholera. Lassel 2, Posen, Stettin je 1, LEnbeck 1 Erkrankungen Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ g ö. rin en ö , , P l . a n , n gn. n . 15. September wurden in ö en 16. n n. 4, Moskau, New Jork 6 , . oder auch nur wegen Seuchenberdachts gesperrten erlin, den 5. November 1910. 10 O roatten und Slavonien intgesamt 20 Cholera je 1, St. (tersburg 6 Todesfälle; Kopenhagen 35 Er— höste, in, denen die Seuche nach den geltenden Vorschrit Kaiserliches Statistisches Amt. fälle . ö. . e negz 6 fh und Wurft vergiftung ie Wen 3 nicht für erloschen erklär werden konnte. ö schefften noch . zt. H ta len, Bom 13. bis einschl. 19. Oktober wurden aus reis, Oels, ol) Erkrankungen; Körnerkrank eit: Reg.⸗Bez. an der Borgh BS Propinzen 248 Erkrankungen (und 122 Todes fälle) gemeldet, und Allenstein 53 Erkrankungen. * Mehr als ein Fr th fen, 3 R 21 . narf C) ein. der Pr ar. Hazi laus 3 Srtsch ten Furrer, Kestar ben en, starb an Sch a rkach (Hurchschnitf' amn deutschen B Pöentten; Reg.-Bez. Gumbinnen: Gumbinnen 2 (.). Reg— zus Men feftta; 161) in der Prov. Foggia if. iG Rin der Berichtsorte 1505 1964: 1,54 Sor: in Buer, Gr. ichterfelde == Er Reis Mllenst tin; Sensburg 3 (H., Reg. Bez. Pots dam: r e Srl ng dghon 83 (2) aus der Stadt Salerno; w ng, kamen, zur Anzeige im Landespoliselbezirk Berlin 2h , , , ö , mmin 1 (1. Reg⸗ . . 266 6 . 4 . Von den bisher zur Ausfub angten Getreidemengen sind etwa E, e gin der Mrob,. Neapel aos, davon d (365 aus ber (Stadt exlin 127), in Breslau 32, in den Reg' Bezit n Arng⸗ 2 rag nn d: „Franiburg 1 (13. Greifswald 3 (3j. Reg. We. . ö . ,, Brotpreise: 8 ö 4 9 56 ö 6 1 Stadt e , des Irren haufes, 3 63) . 86 bern 141, Düsseldorf 1099, in Ha inchur 15 . k . 8 n . Adelnau 2 (). . andel in r geit vom 21. bi ODrttobe 2 ö 2 l aktke en,, . 16 we, , * e z ; mare, 8 aus Afr l 5 2 *. urg 48, Kopenhagen 47, London (Krankenhäuser 3st wan der dann, B u: Namslgu Reg.-Bez. Liegnitz: Freys U 9 ; , 25 6, 9 ? Kaan dom. 3ärts ne utsch verfrachtet worden; 6 Ufragola, 4 aus Monte di rg 48, Kopenhagen 47 London (Krankenhäuser) 23 J. New No z ; ; g Tei Liegnitz: Freystadt 1 (1) J . r lch elfte . 36* Een . , , ,,,, Weer. und 6 aus 8 dizu gli, 2 aus Torre del Greco ö Adess 7 Paris 37, St, Petersburg fiir g. gg ge, , D, 63 antenbutg 1. 6 i H i nden 24 ö Bäckerei . 40— 38 Ce 36 34 Cen a. r m ,, ö m ne, . ; Reina, Sorrento und Torre A ö in (Krankenhäuser) 22, Vier 73: Pega]! ef, , . Regäar kreis: Heishronn 2 (35. Jagstkreis? Ochri dz 100 kg. . twa 30 Waggons Hafer nach Oesterreich, Ungarn. orre Annunzigta; ferner 3 (1) in gn han let, e, Wien 72; Desgl. an Diph there und 8 8 Fog lter eis, Ochringen 1 söj. für das Kilogramm. etwa s90 Waggons Vaser nach Qesterreich⸗Une ö. der Prov. Apelli 2 nz iir n b, ñ Krupp (1895/1904: 1,62 0696: in Braunschwei VV Mell, und Baden. SL. RK. B. NM h Eppingen 2 2 insheim 2 6 ' 2 1 2 . x ce 9 Sie R en er 8 zwache Mittelernte zu be⸗ b. ellino 12 113 (El) in der Prop. Case Krupp (1895/1904: 1,62 0½9): in Braunschweig * 6 ö 2 D annheim: Eppingen 2 (2), Sinsheim 2 (25. Einfuhr Ausfuhr . . KJ fer . te erg a, , nn en, n. ee, n, Bei kern be: . 44 2 . Irrenhanse in re fn 3. 31 ah nn , gemel det im ,,, r fn br Schwerin. Gadebusch j (1), . 2 939 ö . , , ls fie e, , n, n ang Haltbarkeit der Ware machen sich die En ddhcnz endhich,z in, der Prov. Campobasfo aus Jsernia. in den Fteg. Bezirken Merseburge lh. eren is Schleswig id, Nolte, ,. . i wen, S, , Dr ww, Se, J Spekulgtion seinerzelt bei Lieferungsverfäusen im Frühjahre zugrunde he e. , 1 . und? z in der Prob. Rom, nämlich 4 (1 aus Ler . Ron in Hamburg 157, Budapest 3, Chrfstiansa ß) . 6 , Zusammen: 32 Gemeinden und 35 Gehöfte. 21. 31. Monat Oktober A. - 31. Monat Oktober legte. Der Doppelzeniner, eiste Kosten, stellt sich jetzt etwa auf eech e f , ht h, . e e , ,,, n, und 3 (E) aus Fernacina. Grankenhäuser 1186, New York 267, Odessa 34, Paris 37, St Lungenseuche. Olteberer Ol tober —- 204,890 Lire, gegen 249 Lire, im Vorjahre. Im übrigen ; ; . Zufolge Mitteilung vom 22. Oktober sind in der Stadt . ho, gtodholm 45 Wien 68 ferner gelangten Erkrankungen Frei. Fir alnseige au Ma sern und Röteln in Nürnberg hb, Hamburg 2A, Maul und Klauenseuche und Schweineseuche

1 I 6ho ; rr isn neusten, , Mitteilung

2450 000 3 ö.. e, . . 3. bis einschl. 16. Oktober 12 Erkrankungen Schweine gegen 76 638), gefallen oder getütet 36 rg (5o 101). Hohe J] g9o6 000 9 357 000 . n rn, Erkran lungbziffern sind gemeldet aus den Regierungsbezirken Schletz⸗ . Gelbfieber. ig sößs? ) Yberbayern (G16, Breslau 140), Potsdam (3401),

davon Veredelungsverkehr .... 2 Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker (17 gemahlener Melis (1764) . .....

davon Veredelungsverkehr .... Stücken⸗ und Krümelzucker 95 6) ö

davon Veredelungsverkehr . . gemahlene Raffinade (176) ..

davon Veredelungsverkehr . ee, , . . . davon Veredelungsverkehr.

1

u⸗ e .

dabon Veredelungsverkehr

anderer , J— , ö roher, fester und flüssiger (176 E)

* . * . * 1 1 1 . . . * 1 2.

, , , 9 , , ,

ᷣ·x·······

Erkrankungen (und

die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind.

Laufende Nr. Kreise ꝛc. Gemeinden Gemeinden

.

*

K . , . . achten. Ausfuhr. Man rechnet jetzt in gedörrten Pflaumen nur auf eine ; ; ; 191909 1910 1909 1910 1910 1809 sind dei diesem Produkte große Preisschwankungen zu beobachten. Aus kuhr en,, . ao Wag! de ren, bei Pflaumenmus dürfte ö. ume in den letzten Tagen 4 vereinzelte, auf Einschleppung ) 2 8 111 vb 1 j 1 1 ö . or 2 * e ö N42 8 5 2 8 w n, , Ui zurückgeführte Choleraerkrankungen vorgekommen. New Nork 60, Paris 23, St. Petersburg 27, Wien 56 desgl. an (einschl. Schweiney e ft Baumwolle. 83768 255103 342808 4099 11813 25730 Feutende Erhöhungen erfuhren. Während? die Ware (1909er) gs big Po Waggons bern fern inn sischen Plain en Lgelgngten in . Keuchhusten in New Mork 18 dezgl. an Thy hughin Budape ss 23 ; gen. TX . 3 z S8 33 26 3 9 0 J 3 5ss9 8 As d Wag 3 be 1 ch 16 8 = 1858 T 86 f5 * ö J . 3 2 . X 22 z —— 2 Flachs, ge im Sommer gegen 6,290 Lire für 1 kg, erste Kosten, diesem Jahre rund 12090 halbe Waggonladungen in Körben 16 Eg 858 Todesfälle) angezeigt worden, davon in: schwungen 1919er Ware bis 8,15 Fre, ging aber dann auf KRronstadt Reni . . . . . ö. R bis l 1 KJ . i tegierungs⸗ ꝛc. Bezirke 56 6629 31 . z. Zt. 85 Lire zurück. Der Ausfall der Olivenslernte wird Gouv. St. Petersburg (sonst) . 65) ö , . ö ö Berirke 9m einschl. erner Bundes⸗ owie , Schweine⸗ ö 3 Schädli itten euche brochen, ge⸗ ab den meisten Produktionsgegenden durch Schädlinge gelitten; ö . . . 360. se . k para ent . starker r n 36 Anfang kez hionats Wafbingkon T. C. läßt erkennen, daß die Ernte der Haupt Rur ö. ö ; e . fruchtarten schließlich doch nech über Erwarten gut ausgefallen ist. 3 . ; Nach dem im Kaiserlichen Gesundheitsamte bearbeiteten 24. Jahres die in

oe kau,- = bericht über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Resche im Regierungs⸗ FJutewerg 82 J7o5z3 180136 14022 6013 6107 Fchienten bezüglich der Son iüÿgnernte der Fel P e, folgenden . gegen Septbr. 1909; Septbr. 1908: dakota aber zeigt sich keine Besserung. In Minnesota ist bei Sommer⸗ . 8 Merinowolle Oktober 1910 gegen Septbr. 9; Seytbr. ; zeizen der Durchschnittsertrag vom Acker fast ebenso hoch als im vergangenen ,, . Bericht fol

75 weizen der Durchschnittsertrag Acker fast eben ; . ö ; Bericht folgende Angaben zu entnehmen: f 4 wolle im Mangiabil 8 102 . 2 3 mr, genommen; es sind 327 47,9 5/0 Erkrankung fäss⸗ ; De wein 8350 28377 22153 299 Us Nangiabile 2 ö 95 r der dadurch entstehende Ausfall wird aber reichlich durch die Ver— . zeige gelangt. Eitranft' und falle rerankunge fälle mehr zur An, . Schweiß .. 335 * , , n. ** Corrente 4120 ͤ . . zrößerung der Anbaufläche eingebracht. Näheres über die Sommer⸗ wer.. 3 . eh Läangtz rktankt un, gefgllen oder getöhel sind im ganzen Königsberg 3 And ach 9 6 . ö 8 5 ere gege 385 7 76 5857 6 r z gr g de . Wologda' ĩ ; 1010 Tiere (gegen 683 im Vorjahr) und zwar 769 (585) Hunde, Ostpreußen ? Hun hinn n

Pistzazien ergaben höchstens eine Mittelernte, sodaß die Preise be. Ausfuhr l erf s x etw d ) ; ; J e fi ; Frport zur Verfügun tehende Men e auf etwa . ; . W sich die für den Export zur Verfügung g Rußland. Vom 2. bis 8. Oktober sind 1677 Lo tankenhäufer) 26 New J 36 ss. 9 ; London (Krankenhäuser) 26, New Pork 136 Se 21, Paris 3 S s e ö ; * ar Freis Seötftembe r ene d ] * . = 2 Peters ; St. Petersburg 38 Reed,, ,. 15d, Xdessa 21, Paris 34, 2. ei brochen, ge bewertet wurde, stieg der Preis im September für neue nut Mlusf ahr ben whuten re ene (e ss' n , Tur Ten S dellen net Stadt St. Petersburg.... (31) St. Pet ersburg 33, Warschau Grankenhäuser) 21. Preußische Maul⸗ r . . sinfichtĩsch ber Mh hischein ich igend sein; die Dir ö ö s. ) e. ) Menge wahrscheinlich ungenügend sein; die Oliven l 8 J irtschafts i ö . ; J n . z insichtlich der enge che ngenüg ĩ l Der Septemberbericht des Landwirtschaftsamts in ö e . ö . Verbre itung von Tierseu chen im Deutschen Reiche staaten desstaat pest k im Jahre 1909. ; ö. n , n. * 2491 21998 874 X 8151 Oltober strichweise großen Schaden durch vorzeitiges Abfallen der = 11 ; ) ; . 6 . e ö Oliven verursacht habe. Die Preise sind gegenwartig noch die Beenders ist dies in den beiden nordwestlichen nn , Nischni⸗Nowgorod J und Süddakota bezüglich der Sommerweizenernte der Fall. In Nord⸗ —⸗ Olone; Jahre 1909. Verlag von Julius Springer in Berlin) bezirke ö. 2 . a 2. ö ö. ö. Ueber die wichtigeren Tierseuchen im Deutschen Reiche sind dem geteilt sind. im Schweiß 18282 29546 35 2485 12 Extra fino Lire 159 8562 1 J Irnter i zenig hi ö S J, ; e h. ö ö ; 110 J Jahre und auch der Erntertrag bleiht nur wenig hinter dem des Vor— . Smolensk k Die Tollwut hat im Vergleiche zum Vorj hr erbeßh . z Fino 165 ĩ jahres zurück. In Süddakota ist der Durchschnittsertrag etwas geringer, ö , ,, . 337 e, , een, . . 3 Tambow Essenerze. . 6100920 12663529 521593. si9555 258 243 673 Doppezentner, erffe Kösten; (ine weitere Preisfteigerung wird jedoch ißt di f d in 5 92012 2 2 erste ð eine g veizenernte läßt die nachfolgende Tabelle erkennen, in der A und D . 3 z . ĩ . 36 ze 3 6 fe 207 (77 i weizenernte läßt die nachfolgen e ö Woroneschn. 9 ( Katen, iz (6) „Pferde zös (h Ninder, 9 8) Schafe, 3 Allenstein

O =

Steinkehlen 3638215 lots 12095632 3193439 22459650 22951360 als unausblelblich bezeichnet. 8 im Jahre 1 ziehungs weise 1309 mi . , . . 3

Braunkohlen 2347067 6803931 7433844 16475 43185 33880 nebel den Stand, der Sransen s. Zitroken. und Man,. Ks im Zäbtr 6 nn. . ö 1 3 ; „o Ziegen und 4 (3) Schweine. Wegen Verdachts der An Danzi Erdöl, ge⸗ darinen bäume verlautet bis jetzt nichts ungünstiges, sodaß eine B und. 2 en nch r e. * 8 . eb ie i her beiden Livland .. ; J stekung, wurden 162 Hunde auf polizeiliche Anordnung getoͤtet Westpreußen hen n erde reinigt... 300622 875762 887981 110 14 3886 regelrechte Ernte zu erwarten wäre. Su mach ergab elne im . 1906 , , were, mr, Fahre 22 . Mohilew k und „75 unter polizeiliche Beobachtung gestellt (gegen? iii c . Chilesalpeter 72540 334928 451341 1134 244 46 ganzen gute Ernte; diefer Umstand, verbunden mit dem Vorhanden. Jahre hach 8 r . . 3 2 . Podolien und 41, im Vorjahr); ferner wurden noch 176 (148) herren per Poheisen . 446519 184247 131368 286673, 7a7g6g. 526265 fein ziemlich beträchtlicher! Mengen“ vorjähr iger Ware sowie off entlichten a , 464 . P Pp ö Witebet. soseghuterdächtiz; Hunde geiölct. Wic in den Vorjahten sind aich Brandenburg . Rohluppen, finer schwachen Nachfrage seitenz zer ausländischen Käufer, „, 36 ö 0 160 945080000 5731000 165 94562000 . Charkow im Perichtsiahr die meisten wüttranfen Hunde in den ostlichen Teilen ö Ca ffn . Rohschienen, hat denn auch bedentenden Rückgang der Preise r e . . z hoh 636588 57 373565566 . Kiew.. des Reichs nachgewiesen worden, so in den Regierungsbezirken Allen⸗ Pommern Fenn ö Rohblöcke ursacht. Für männlichen Sumach, Ballenware, wurden jetzt 16 Lire . 3 155 . Ie 666 141 155550 ö . Hi ,,. . 9 . . . ö 6 1 ö 23 bö72 726 . 8 w ——— J Tschernigow Bromberg (106 gegen 81), Posen (951 gegen 78). Bel mehreren aus . Posen .! 19 gon arg: Träger ... 286 328 79 100670 299881 261793 Jahre 1969 und 221 Lire im Jahre 1998. Im September, dem Insges T äidöss 18045320900 1529709090 226895000 . . . dem Ausland zugelaufenen Hunden wurde in ere ge rn 5 Posen ? 1 e . durch dieselben die Seuche vermutlich eingeschleppt. l Ve dert ö 3 4 D . . . . . . d * 9

D . O

176373 40796 366413 für den Boppelzentner, erste Kosten, notiert, gegen 1E Lire im 3. . mn n . 8. ge 4156 3 323375 7 59 290823 Eisenbahn⸗, Hauptmonat für die Manngernte, herrschte in den Produktions Ver. St. 19742000 11,8 233475000 18391000 15 9 290823000. d , , ; ; auch Zahn⸗ gegend en ungewöhnlich regnerische Witterung sodaß die Ernte sehr Die Maisernte ist sogut wie eingebracht und eine Verschlechte⸗ Stadthauptmannschaft Odessa. r Ro tz Ter Pferde ist gegenüber dem Vorjahr zurück—⸗ Schlesien Liegnitz 311 15 radscheinen, litt und der Ausfall, wenigstens soweit die Menge in Frage kommt, rung durch Frostschaden ist kaum noch zu befürchten. Der Gesamt⸗ on,, gegangen; es wurden 310 Erkrankungs fälle (gegen 418), d. f. 25 8 0, 1 ; 35 ** 1 . ) ö 989i z 2 8 * 21 *. 87. 3 Bus . 8 ; ö . 96 z . Ras . gel ), ö 25, 8 9 Appeln K 16 35 Nlatt⸗ . ö „ga auch nicht durch später eingetretenes günstigeres Wetter wesentlich ertrag in den Vereinigten Staaten wird auf 3 960000 900 Bushels, Goub. Jekaterinos law ö. wen ger gemeldet; Der, Hesamtverliisst an gefallenen und getöteten Magbebur z... 3 24163 schienen .. 433 256605 546731 199766 verbessert werden konnte. Die Preise blieben demzufolge ungefähr alfo pöher als irgend eine frühere Ernte, geschätzt. Die Hafer— Stadthauptmannschaft Sewastopol Pferden betrug 399 Stück oder 167 226 do weniger als im Vor— Sachsen Hlersebun H 5 138 Eisenbahn⸗ die gleichen wie für 1909er Ware. ernte, beträgt nach dem Zericht 1 026 396 00 Busbels gegen Taurien. ; , den 118 gen betroffenen Gehöften befanden sich insgefamt J, 1 schwellen 10073539000 Bushels im Vorjahre. Der Durchschnittsertrag vom Astrachan 6 Pferde (gegen 1663 in 154 Gehösten. Bie höchsten Erkrankungs. Schl. Holstein 3 Schlezwi . ö ö ziffern wurden festgestellt in de Kreisen Cöln Stadt (26. K ir K 1 .. ö ö. r en Kreisen GCöln Stadt (26), Kreuzburg Dannover

& is C GS

gui Cisen . 66 Tas 2333, e, gz . ö 1 , . ö 8 e m mln e, ent . Vupfer .;. 51233 193921 93451 2121 6191. 58661 Ernteergebnisse und Getreidehandel in Serbien. jährigen Durchschnitts Die Qualitätszahl ist 93,8 co und übertrifft Drenburg ö s . Uldeerlin hM . Cinschleppungen des Rohes aus ben Austant Hildesheim. Feingold, le⸗ e n. mr mm R d berichtet unterm 24. v. M. den zehnjährigen Durchschnitt um 7,7 0p. Samara 306 57 sind wiederum mehrfach vorgekommen. Lüneb . goes 1s zor 14150 Un 86 ö 3 in, , 6. 4 3 . n . Die Gerstenern te mit 158 138 G00 Bushels ist lehrer aus- 1 ; ; 3. ; 9 . und Klauenseuche herrschte zu Beginn Hannover ,, . 8 r er mehr, e dis Crnle Seibt an gn, en, , , m n , ,, Es Jahres nech in 31 Gehöften v Gemeinden 6 r men 2,17 s, 15 1228 0o9g 22,62 . , e, . hit . . unte nr er fe u e fern 2 dem zehnjährigen Durchschnitt. ; . ; 5 . Kutsbezitken. Die. Zabl der ke en brit. . den e ric Fremde . ö n far, eh . e , z gt namentlich viel ʒufat Die voraussichtliche Lein samen ernte wird auf 14 102 090 Bushels , . 6 heiden ersten Viertelsahren dauernd abgenemmen, sodaß während des Hin f er Goldmünzen! S6 2. 373, ol 56,47 86,50 266,69 in g e gut ausgefallen und zeigt ne Zulaz geschätzt. Un dem Ausfalle ist besonders Norddakota beteiligt, wie die CGbun. iawrepoltt-·- 3. PVierteljahres die Seuche im Deutschen Meeiche für erloschen erklärt Westfalen Minden“; Berlin, den 5. November 1910. die Marktpreise der Zerealt auf den serbischen Haupt, nachfolgende Tabelle erkennen läßt: . 26 k 1 eden tennte; zu Ende des Jahres, war sie dagegen in vereinzelten Arnsberg. Berlin, ohen 5 9 . . nn i r Zerealien . Ende Sept. Ende Aug. Ende Sept. Jjähr. Stadthauptmannschaft Baku? Fällen wieder neu aufgetreten. Fälle von Einschleppung der Maul⸗ 30 Cassel ; Kaiserliches Statistisches Amt. NHäiten hierfür sind ißt. 1915 19516 1907 , Daghestangebiet ..., , ,. aus dem Ausland sind im Perschtiahr nch bear nien den. van der Borght. Weizen Gerste E Roggen Mat Norddakota 36,0 3459 849 81 J ermittelt worden. 6 Voblen . ann,, an,, , , n,, 5645 355 3865 , . ,, 6 ö Preise in Dinar ber d Süddakota 60,0 63,9 87,0 89,0 d ĩ 16 pi e deb iche Afehrfitung. hatte; an m oer hte ahr, mur in Riheinpropin; . Sonn. Ter. Staaten 47.2 453 84.5 Goux. des Schwarzen Meeres 1 ehöft en zum Aushruch. Erkrankt waren 3 Stück Rindvieh (gegen 35 Trier 190, 20 Da Reservpen vom Vorjahre nur noch in geringer Menge vor— Alm . . Hen er re, ö,. , fin Rindern aus Anlaß der 6 Aachen 94g handen sind, wird die Ernte kaum der heimischen Nachfrage genügen. 1 molinskgehiet. . . Von 66. ** if 4 ö. g Stück ae, Dohenzollern 37 Sigmaringen . 10,50 (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in St. Paul (Minnesoka) vom TLrahgnagebiet. . ; ; 10 Gemei d i , . che er bs de, nden 10 Sfb oste in l 6 3 10,20 3. Tftober 19103) Syr⸗Darjagebiet. ; 4 Höemeindem nen detrosfen. Es erkrankten 20 Pferde; gefallen oder 39 Niederbayern 26 ö naga en sbtet. . . g r rde ie Seuche Erlosch im Laufe des Jahres; Pfalz. 6d ö J Gene n n;: . za . sche ich war daher am Schlusse des Jahres wieder frei J . Oberpfalz 8, Weizenernte in den Vereinigten Staaten von Amerika. Tomsk .. z 3 51 Veschgiseuche 8 n . Fherftanken . ; . J . der n ö. 9 Berichtsjahr wieder in 13 Mittesfranken ; = e Bundesstaaten aufgetreten un at im Vergleiche zum Unt ken Harter Weizen Weicher Weizen e 1 . bom 11. his 17. Oktober Vorjahr ; ö te Regie K ö forte , 62 ken Hafer odarewatz.. 15 91 89— . e,. ö ; ohn nungen (und 8 Todesfalle) festgestellt, inegesamt seit dem 96 2c. we, nnn, , . 8 ffn 33 . ö Lire 28, 14 2775 2677 18,40 Der Mais wird Überall in reichlichem i und guter Be. der durch den boll wee vil (Kapselkäfer) hervorgernfenen Schãdigungen u nlruczn er Serbe an ö. Septen het söch, lar Wert Rape; ioc lt, Geneinden und. Gutsbezirke Cern egg? ir f Ji gegen 1999 , 2929 28,75 2775 18445, schaffenheit geerntet. Die Regierung hat die Ausfuhr von gerebheltem mehr und mehr dazu übergehen, andere e nrg. die früber nur rap om gr bis 16. Oktober jög (60), dabon in der Sfr: S3 033) Die Zahl. der ermittelten Crkrank i , . , 1666, zo nh 6 16 28 90 22.20 Mais bis zum r e . verboten. um die Produzenten und Händler nebenbei gezogen wurden, in vermehrtem Maße zu Hauen, so vor allem Jong? nn Iuf'sh, insgesamt feit bem js. Sentemher 45) 262), in 61.448 (gegen 52 5659), dichenige der k. le 3 ö n z alles für Doppelzentner, erste Kosten. ju zwingen, nur trockene Ware auszuführen. Mals. Die diesjährige Erntestatistik zeigt, daß auch der Anbau von ak und Ümgegend vom 11. big 15. Oktober 12 (9), ins,] geschsachteken Schweine 42393 G35 714) gel nich 6. gfirisfi⸗ 385 . J * et 0 1X au 1

und

Land⸗ und Forstwirtschaft. 6 9 Belgrad... 14,60

Ernteergebnisse und Getreidehandel in Italien. Dubrowitza 633 Dag. Kaiserliche Konsulat in Palermo berichtet unterm Leskowatz. .. 2 29. v. M.: 3 Amtsbezirk hat sich der Ausfall der diesjährigen Ge— Sem endria 96 143 z treideernte, wie im Vorjahre, wieder als fes r f d. h. Schahatz . 1 . regelrecht und gut, herausgestellt, sowohl hinsichtlich der Menge als . . der . Die Preise sind niedriger als in den beiden ü 12 letzten Jahren. Sie stellten sich im Mittel: . 1163

Q, ; r ö . J 9 ( z 11. Der Kaiserliche Konsul in New Orleans berichtet unterm Amurgeblet

. 17. v. M.: Schon des öfteren ist darauf hingewiesen worden, daß die 10 8 ärkei. In, Konstantin apel wurden 9

9, ho. Südstaaten, insbesondere die Baumwollenstaaten, unter dem Einfluß