66108 . Thumdau⸗West Altiengesellschaft für Grundstücks verwertung.
Gemäß des , n,, n , ., vom 11. Oktober 1910 fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, sich bis spätestens 15. November 1919 zu erklären, ob sie die ge⸗ sorderte Zuzahlung von Mark 500, — pro Aktie leisten wollen.
Diese Erklärung ist an die Direktion, Berlin N. 24, DOranienburgerstraße 48/49, zu richten, während die Einzahlung der genannten Summe bis spätestens 15. , , 90 zu erfolgen hat, und zwar beim Bankhause Dienstbach Æ Moebius, Berlin W. 56, Oberwallstraße 20.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
b7 008]
12 Uhr, findet die siebente ordentliche General- versammlung unserer Gesellschaft in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Essen a. d.
der 1
Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Samstag, den 2. Dezember 1919, Mittags
uhr zur Grledigung
tehenden Tagesordnung statt, wozu die
, :
1) Entgegennahme des Jahresberichts für das Ge—
schäftssahr 156 / ig
2) . ußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnperteilung sowie über die
Entlaftung des Vorslands und des Aufsichtsrats
für das E 6. ts jahr 1909ñ10.
3) Wahl zum Ausfsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre
Aktien spätestens am 27. November hinterlegen,
66366
: Gemäß 8 297 H.-G. B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Flensburger Privat⸗ Bank, welche n Generalversammlungsbeschluß vom 39. Juli 1910 aufgelüst und auf uns unter Aus- schluß der Liquidation übergegangen, auf, ihre An sprüche anzumelden.
Hufum, den 1. November 1910.
Schleswig⸗Holsteinische Bank.
Hans Witt. Fr. Brandes. 67068
Reufang⸗Jaenisch Brauerei Altiengesellschaft Saarbrücken.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 30. November 1910, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗
. In Gemäßheit des 5 24 Hr G.-B. bringt der unterzeichnete Vorstand hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß der Fabrikdirektor Wilhelm Hoffmann, in Salzuflen al neues Mitglied dem Aufsichtsrat beigetreten ünd daß das r heren! Kom. merzienrat Kaeferle in Hannover verstorben ist. Hannover, den 4. November 1919. Hotel Fürstenhof Aktiengesellschaft in Salzuflen. Der Vorstand. Ernst Giesecke.
66986
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Hotel Fürstenhof“ in Salzuflen werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1919 in Hannover in Kastens Hotel, Theaterplatz, Nach mittags 33 Uhr, stakttfindenden außerordent,
66323 Einladung zur ordentlichen Generalver . lung Donnerstag, 1. Dezember d. a m mit agg ö . ,,, Sebastian⸗ traße 34, 1. 0 inga xi = . 6 gang Eisenhammer Tagesordnung:
) Berichterstattung der rn shaftsorgane. 2 . . , . über die e g des Gewinns; Entl = . ir m, ö 3) Heimzahlung von Partialobligati . . . n, igationen der An
4) Aufsichtsratswahlen für die du 2 . . JJ er Ausweis zur Teilnahme an der G l⸗ bersammlung G 13 unseres f lshaftẽ retu es . bis spätestens 29. November d. J. bei „Bahe⸗
Serie VIII findet Talons von jetzt ab
Heschifs funde an unserer Kasse,
machten auswärtigen Zahl
verzeichnissen Empfang genommen werden.
betreffend die Aussibung des Be
66739 Schlesische Boden · Credit · Actien . Bank.
zu unseren
zormittags in den 'übli
r. 4, hier, statt sowie
t ; Formulare .
können bei
unserer stasse Breslau, den 3. November 1910.
Die Auzreichung der neuen Jine usscheinb A 0oigen nnr ch e le * gegen Rückgabe der bez ae, en — Schloßstraße bei den früher eee 9.
zu den erforderlichen Talons⸗ in
66990
Actien⸗Gesellschaft in Hoerde
Nachmittags 4 Üihr,
stattsindenden ö
mit folgender Tagesordnung: stojahr,
des
J Der Vorstand. bd da] Bekanntmachung.
auf nom. M 1 7250 09060, — neu? Attien.
zugsrechtes
über die Verteilun 3) Erteilung der gu h
Aufsi 4 Aufsichtsratswahl,
der am Samstag, den 17. D
f Feststellung der Bilanz und Be
tsrats für das verflossene
Eisenmerk Millich, Ahtiengesellschast,
Hoerde · Jortmund. Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Willich, werden hierdurch zu : ezember 1910, im Geschäftslokale in Hörde chen Generalversammlung
1) . t des Vorstands über dag abgelaufene schlußfassung
Reingewinns, stung an den Vorstand und Geschäftsjahr,
Passina. Per ge nr, . Vorzugsaktien kapital
12
Erneuerungtzfondg a fr ef Be⸗ ,, helene, Rückstellung für Steuern, Löhne, Provisionen 2c. Kreditoren. Akzeptekonto ] siehe dagegen Trassie⸗ rungskonto (unter
4 .
5212 460
12733
370 197 1924707
600 000 — 245 000 —
Die am 17. Oktober d6. Is. statt ordentlich General versammlung . a . 1 werke , ,, in Berlin hat beschlossen das Grundtay tal der Geseilschaft von „ 30h Jö *? 3 6250 000, — ju erhöhen durch Ausgabe hon . 3. . lautenden Aktien à 1000, —, . om 1. Januar 1911 ab an der Dividende eil iese 4 1 750 0090, — neuen Aktien Yresdner Bank in Berlin gezeichnet . 7 . Maßgabe, sie den bisherigen Aktiondren zum Kurse bon 125 0 abzüglich 40 Stückzinsen vom Nominal⸗ betrage bis jum 1. Januar 1911 mit einer Ausschluß⸗ rist von 14 Tagen derart anzubieten, daß auf 7 2 alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann Nachdem der Erhöhungebeschluß in das Handels. register eingetragen worden ist, fordern wir die Be— sitzer der bisher ausgegebenen M 3 500 000. Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezu grecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je nom. M 2000, — alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 1255, abzůglich , . 4 . Tage des n, bis z Januar und zuzuͤgli ö stempel bezogen werden. n , nn, 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver lustez vom 8. bis 24. November d. Is fer lie ich weh n ne, in G he. ; ei der e i . e resdner Gant in Berlin Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ivi⸗ dendenscheinbogen mit zwei , scheinen, zu denen Formulare bel der Dresdner Bank erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurück= zegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten ktien werden nach erfolgter Abstempelung ebenfalls
zurückge eben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Rückgabe des quittierten An—
5) Statutenänderung, eingeladen.
Die Vorlagen für die Generalversammlung li in unserem Geschäftslo — ö 6 n,, e ftslokale den Herren Aktionären
iejenigen Herren Aktionäre, die an = dersammlung teilnehmen wollen, haben 0 n,. bis spätestens Mittwoch, den 14. Dezember 1910, Mittags 1X Uhr, in unserem Geschäfts.— lokal in Hörde zu . oder die ander- weitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat bezw. dem Vorstand genügende Weise bescheinigen zu laffen und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. . . den . November 1910.
er Vorsitzende des Aufsichtsrats:
G. * Tu ö
rische Disconto! * Wechsel⸗Bank 4 4. G.“,
Augsburg und bei „Deutsche Bank Filiale
i gt e ö. , .
ei gleichen Stellen kann vom 17. November d. J.
ab ö. Geschäftsbericht in Empfang . werden.
Augsburg, 3. Nobember 1910.
JJ
6
Der Au ffichtsrat. Max Schwarz, Vorsitzender.
lböen Anton Ehr. Dießl, Herald. Anst., Akt. Ges.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur orbent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 30. November 1910, Vor- mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. . Herrn Dr. Schad, Karlsplatz 1071, stakt— ndet.
,, . ö nterstützungsfonds y, nicht abgehobene Dividende 1908 /og Gewinnsaldo. .. ab Abschreibung auf: Patent Erfindungg⸗ u. Versuchs konto M
13 908,18 Inventar . 123 396, 33 Werkzeug u. Maschinen 218 935,85 Elektrische Anlagen u. Apparate 79 551, 14 eg, einrichtung 89 gg9, — Fabrit⸗ einrichtung 141 037.23
Reingewinn ..
Gewinnyerteilung:
a. für die Vorzugsaktio⸗ näre: 5o/ g Dividende bon S g 6h hob. b. für die Stammaktio⸗ näre: 50 o/ g Dividende don Æ 6 600 0090, — c. Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat
d. Ueberweisung an den Fonds für Remunera⸗ tionen der Beamten. e. Ueberweisung an den Beamten. u. Arbeiter⸗ unterstützungsfonds f. Ueberweisung zur Bil⸗ dung eines Beamten⸗ pensionsfonds ; g. Ueberweisung an einen zu bildenden Spezial⸗ reservefonds ... h. Vortrag auf neue Rech⸗
Max Wegner. Max Moebius.
Pros Gaswerk Salbke A.⸗G.
Einladung zur a, ,. Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 25. November 1910, Nachmittags z Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116. Tagesordnung: . 1) Statutenänderung: Der § 6 wird, insoweit seine Bestimmung etwa auf zukünftige Bau⸗ autzführung aller Art bezogen werden könnte, aufgehoben.
2 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Slimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 22. November E910 bei der Sächsischen Bank, Filiale in Leipzig, oder bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden.
er Vorstand.
o/o? * Generalversammlung der ö Nordhäuser⸗Aktienbrauerei.
Am 230. November 1910, Nachmittags 4 Uhr, findet die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung im Restaurant Spangen berg, Wallrothstraße, statt.
, nr, ,
1) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats,.
2) mn der Bilanz des letzten Geschäfts⸗
jahres. .
3) Feststellung des Gewinns. .
4) Verfügung über denselben einschließlich Fest⸗
stellung der Dividende.
5) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
an den uff tsrat.
6) Wahl eines Rechnungsrevisorg.
7) Anträge, welche von, den Gesellschaftzorganen
oder von einzelnen Aktionären gestellt sind.
Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mil dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maßgabe des 5 21 unseres Statuts vor Begiun der Generalversammlung dur Vor⸗ legung der Aktien oder von Hinterlegungz cheinen öffentlicher Behörden, eines Notars, der Reichs⸗ bank, oder der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank A. G., hier, zu legitimieren haben. ;
Nordhaufen, den 4. November 1910.
ug,. Attieubrauerei. ich. Wie e, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
67010
Berliner Unions⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. De— zember d. J., Vormittags 195 Uhr, in dem Restaurationslokal der Brauerei, Hasenheide 2 — 31, hier, stattfindenden ordentlichen Geueralversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vor—⸗ legung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ . für das abgelaufene Geschäftsjahr
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbnung:
1) Genehmigung der big jetzt getätigten Grund— tückserwerbungen und einer Grundstücktzrer, äußerung.
2) Ersatzwahl zum nn, für den verstorbenen Kommerzienrat Kaeferle.
3) . über die innere Einrichtung dez
otels.
Hannover, den 6. November 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Beuermann.
und zwar gemäß Anordnung des Aufsichtsrats bei der Hauptkasse der unterzeichneten Gesellschaft
in Essen. Effen / Ruhr, den 3. Nobember 1910.
Fried. Krupp Alktiengesellschaft.
Das Direktorium. Haur. Hugenberg.
1727300 20 000 — 36 559
lokalitäten der Neufang⸗Jaenisch Brauerei Aktien- gesellschaft hier, Dudweiler Chaussee 3, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1909/10.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
5) Wahl in den Aufsichtzrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 29
des Statuts ihre Aktien , g, bis 28. No-
vember E910, 6 Uhr Abends,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bergisch Märkischen Bank, Saar⸗ brücken, oder
bei der Rheinischen Creditbank — Filiale Kaiserslautern
zu hinterlegen.
Saarbrücken, 4. November 1910. Neufang⸗Jaenisch Brauerei Akttiengesellschaft. Oskar Neufang.
670690) Generalversammlung der Bierbrauerei ⸗Gesellschaft am Huttenkrenz
A. G. Ettlingen. Wir laden hiermit die Aktionäre ju der am Freitag, den 9. Dezember 19140, Nachmittags zz uhr, stattfindenden elften ordentlichen General- versammlung in das Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen ein.
500 6 905 h24
o6gg5]
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unferer Gesellschast werden hierdurch zur siebzehnten ordentlichen Generalversamm—⸗ lung derselben nach Cöln in das Geschäftshaus von Deichmann K Co. auf Montag, den 5. De⸗ ember d. J., Vormittags IAI Uhr, eingeladen. ie Tagesordnung umfaßt die in 5 23 des Statuts vorgesehenen Gegenstände, nämlich: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Ver—⸗ lustrechnung sowie deg Geschäftsberichts des Vor— stande. 2 Prüfungsbericht deß Aufsichtsrats und 3) der Reviforen. 4) Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanj und Verwendung des Rein gewinns sowie über die . des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern und Revisoren. 6). Auslosung von Vor— ugzaktien Lit. B. 7) Vernichtung amortisierter Hen r a ttien Lit. B. . Die Aktiondre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, bei dem Bankhaus Deichmann R Co. in Cöln oder bei einem Notar zu hinterlegen. Magdeburg, den 5. November 1910. Der Aufsichtsrat. Heiliger, Vorsitzender.
(66926 Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G.
Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2H. November 1910, Nachmittags 58 Uhr, in Wurzen im Hotel ph abzuhaltenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
66987 Elsüssische Merkzeugfahrik Bornhoff normals Goldenherg K Cie., Zornhoff hei Babern i. Els.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w hierdurch zu der am Samstag, den M . 1910, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts. räumen der Gesellschaft zu Zornhoff stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftzberichtz, der Bilanz des Gewinn und Verlustkontos sowie des Be— . 9 Ir le i, fig isch is, Genehmi⸗ r Bilanz u Gewinn⸗ — ; . z und des Gewinn- und Verlust⸗ zeschlußfassung über Verwe es . ö. ssung erwendung des Rein—⸗ ntlastung des Vorstands. ; , des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung i nn, der sich als solcher in n . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, w ihre Aktien bis spätestens 6. , 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Bank von Elsaß Lothringen, der Range de Mulhouse, der Attiengesellschaft . Boden Kommunal ⸗Kredit, dem Bank⸗ ause Ch. Staehling, L. Valentin E Co. in Straßburg i. Els., dem Bankhause FrLres in Zabern i. Els. hinterlegt hab Zornhoff, den 3. November 1910. Der Vorstand. G. Christmann.
666 8277 6 238 69071:
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für dat 23. Geschäftsjahr. Verteilung des Reingewinnt. 2) Wahlen in den Auffichtgrat. Der Aufsichtsrat der Stadtbrauerei Wurzen A. G. Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitzender. S6 gg 2 Die Aktionäre des Einsiedler Brauhaus 2 in Einsiedel b. Chemnitz werden hiermit zu der am 29. November 1910, Vormittags II Uhr, im Sitzungszimmer der Bank für Brauindustrie in Dresden, Waisenhauk— straße 20 I, abzuhaltenden 7. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der genannten Aktiengesellschast eingeladen.
I) Bilanzvorl r, , , Bilanzvorlage und Berichter es Vor⸗ stands und affe m ö 2) g d fe rz über die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustre nung sowie über die Verteilung 9 8 n, . Intlastung des Vorstands und Aufsi 8. 9 Wahl in den Aussichtsrat. ö Gemäß 5 21 des Gesellschaftzpertrages sind zur Teilnahme und Abstimmung jene Aktionaͤre berechtigt welche spätestens 8z Tage vor der General⸗ m,, ihre Aktien bei der Gesellschafts, kasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, hinterlegt oder ö. über die Hinterlegung ihrer . Bank oder auf sonstige ge— nügende Weise über deren and itige Hi . erweitige Hinterlegung München, den 3. November 1910. . Der Vorstand.
lööhsos Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie zu der am 20. November 16M , 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Nationalbank für Deutschland, hier, Ver en r 68 / 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
— Tagesordnung:
I) Bericht des Feen e über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Bes luß⸗· fassun über die Genehmigung der Bilanz sowle über Erteilung der Entlastung des Vorstands
und. des Aufsichtsrats.
z 2 ] ufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sin ie⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche ie . 35 einschlieslich den 23. November d. J.. Abends § Uhr, ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst arithmetisch en nn, gie,. , , , ,. bei
Kasse der Gesellschaft, E
Windscheidstr. 18, , n, , der Nationalbank für Deutschland, Berlin Bebrenstr. G6 / öß, ; hinterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Be— el ungen über die bei der Reichabank oder einem eit hen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden age leni fe tima en iris, verabfolgt, auf ae, f. Zahl der auszuübenden Stimmen an— . i, idee e 1910.
mische Werke vorm. Dr. Heinri ? Dr. S. Litthauer. Dr. F. ken n eh
6 235 69 i:
330 000
—
3 300 0090 100 000
100 000 —
Tagesorduung:
I) Genehmigung des 9 und des Rechnun fh ffes über das abgelaufene Ge— 6g
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. um Zwecke der Teilnahme an der General-
versammfkung sind die Aktien spätestens am 6. De⸗
zember 191M entweder auf dem Bureau der
Brauerei oder bei der Filiale der Rheinischen
Ereditbank in Karlsruhe gegen Empfangnahme
der Eintrittskarten zu hinterlegen.
Ettlingen, den 2. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
sordnung: Tagesordnung 70 000 —
1) Vortrag des Jahresberichte, der Bilanz sohmie des Gewinn und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und des Gewinn und Verlustkontos sowie eventuell Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein,
ewinns.
4 Aenderung der Ss§ 20, 29 u. 21 des Gesell⸗
schaftsvertrags, die Vergütung an den Auf
e e. und den Ort der Generalversammlung
etreffend.
5) Aufsichtsratwahl.
ur Auzübung des Stimmrechts in der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche mindestens am 2. Werktage vor der auberaumten Geueralversammlung, der Hinter legungs. und Versammlungstag nicht mit, erechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei da
ank für Brau⸗Jndustrie in Berlin mm
Dresden oder bei der Filiale der Allgemeingz
Deutschen Credit ⸗Anstalt in g, . oder hi
dem Bankhaus Bayer 4 Heinze daselbst en
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmtn
Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung
scheine der Reichsbank hinterlegen und big nu
; Schluß der Generalversammlung daselbst helassen. Aufsichts ratz. . . Der Geschäftsbericht pro 19509, 10 nebst Jabte⸗
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein, bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung liegt, ba ewinns; ; z 13. November a. «. an zur Einsicht der Aktionin
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des im Geschäftslokal der Gesellschaft aus. ben rg mithin ausscheidenden Herrn X. Berringer, Der Aufsichts rat.
Rostock. Justizrat Lie be, Vorsitzender. Zur Teilnahme an der Gengralversammlung sind l , . k—— nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitz⸗
zeugnis bis Donnerstag, den 24. November
d. J.. Abends G Uhr, beim Vorstande der Ge⸗
sellschaft hinterlegt haben.
Rostock, den 3. November 1910.
Der Auffichtsrat der Mahn Æ Ohlerich Bier⸗
brauerei Aktien ⸗Gesellschaft zu Rostock i. M.
L. Berringer, .
Fertigstellung gegen meldescheins ; Berlin, den 5. November 1910.
Nentsche Kabelwerke Antienngesell cee, Hirschmann. Dr. H. ,, 5725
Westfälische Drahtinduftrie,
Hamm ¶ Westf.). Auf Grund der Bestimmungen des 8 26 unseres Statutg werden die Herren Aktionäre hierdurch zur achtunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche in Hamm n . am Mitt 9 den 9. e r. 1910, Nachmittags in unserem Geschäftslokale ab h ,, eingeladen. t J niejenigen Herren Aktionäre, welche ib imm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Ii n Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars gemaͤß §z 260 des Statutg bis zum Mittwoch, den 2. November n vi , drachmittags 86 ihr, . . r, e. in Hamm ( Westf.) oder b er Berliner Handels ⸗ i 3 6. Handels · Geseilschaft in ei den Herren Sal. Oppen jr. Æ 6 Cala bern ge ppenheim jr. C Co. in gegen Bescheinigung zu deponieren. Tagegordnung: 1) Herscht des Vorstands sowie des Aussichtsrats. ,, , der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung de a n. . r ung der . . an den Vorstand, 2) an den ö. 3) Wahl zum Aussichtsrat. ö 9 6 von Teilschuldverschreibungen. amm ¶ Westf.), den 1. November 1910. . Der Vorstand. Rahlenbeck. Wiethaus.
100 000
2 200000
38 6971 d TJ dd dJ
z J
Meyer en.
28 983 455 Gewinn und Verlustkonto ö er 30. Juni 19109. Debet.
An Patenterfindungs⸗ und Versuchg⸗ konto:
Abschreibung Inventarkonto:
67 oi ᷣ — Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktien-
Gesellschaft zu Rostoch in Mechlenburg. Zu der am Freitag, den 25. November d. Je Nachmittags A Uhr, im Kontorgebäude der Ge— sellschaft, Doberanerstraße 27 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und deg Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) ö auf Entlastung des Vorstands und des
(66979 Bilanz per 30. Juni 1
Aktiva. An ö. Erfindungs⸗ und Ver⸗ uchskonto: Bestand am 1. Juli 1909 4. . 1999818 T T ö 13 908,18
910.
13 908 123 396
2is 936 s
Elektrische An
Zugang ... kontg⸗
Abschreibung . Inventar: Bestand am 1. Juli 1909 np 150 000, — Zugang... 93 396, 33 . n Abschreibung. .. 123 396, 33 Werkzeug und Maschinen; Bestand am 1. Juli 1909 . n 56] O69, 33 Zugang... 143 866,52 S 704 935, 85
Abschreibung .. „ 218 935,85 Elektrische Anlagen u. TMarare: Bestand am J. Juli 1969 n 244 700,— 43851, 14
9)
141 08?
31 525 622 462 7339058
1909110. 2) Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Grteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Statutenaͤnderungen: ? 27 resp. 5 18 des Statuts, betreffend Rechnungsrevisoren. ; Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum 36. November d. J., Abends G6 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenbogen entweder bei der Ge— sellschaftskasse, Hasenheide 22/31, hier, oder bei der Mitteldeutschen Creditvank, Behrenstraße 2, — 16 dem Bankhause Jacquier Æ Securius, n der Stechbahn 3 4, hier, der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Attiengesellschaft in Dresden,
Ahschreibung auf Außenstände Miete., und Hausunkostenkonto Fabrikbetriebgunkosten konto... Handlungsunkostenkonto:
Sglãre, Tantiemen, Drucksachen, Reklame, Reisekosten, Porti, Provisionen, Versicherungen,
Beleuchtung ꝛc. Steuernkonto
76 38 13
120 000
sos a5 Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.
Geueralversammlung am Freitag, den 2. d re. E910, um EZ Uhr Mittags, im 6e äude der Norddeutschen Bank in Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilan 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gemm
2 865 301 198 342 109127 26 207
91 934
12 90 93 55
66
loegosn — Bekanntmachung. der auf Montag, den 28. November 1910, sammlung eingeladen. 19091910. sowie er die Verteilung des Reingewinns. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 19101911. absichtigen, haben gemäß 8 19 unseres Gesellschafts⸗ im Geschäftslokale der Gesellschaft oder Kaempf Co., Salle a. S., oder bei der Mfgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt Die Hinterlegung hat spätestens bis ein⸗ Beifügung eines Nummernverzeichnisses stattzufinden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 486 000
Gemäß 8§ 18 unseres Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg hierselbft anberaumten ordentlichen Generalver⸗
Gegenstand der Tagesordnung ist:
1) Geschäftabericht und Vorlegung der Bilanz für
2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und
Beschluß über die Genehmigung der Bilanz
3 Erteilung der Entlastung für 1909 1916.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung mit Stimmherechtigung teilzunehmen be⸗ statuts ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder:
bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., oder
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt., Leipzig, oder Abteilung Becker Co., Leipzig, zu hinterlegen. schließllich Daunerstag, den 24. November L6G, während der üblichen Geschäftsstunden unter Halle a. S., den 4. November 1910. Zuckerraffinerie Halle. R. Riedel.
or oors. 96 Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Baugesell schaft in Leipzig werden zu der Freitag, den
Hobrecker.
—
b67 22
Zugang...
dem Bankhause Carl Solling Æ Co. in Hau— nover, oder sonst nach den Bestimmungen des Statuts hinterlegt haben.
2. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz straße 2, abzuhaltenden außerordentlichen General;
66988] Die Aktionäre der
Thüringischen Nadel. & Stahlwanren-
verteilung. Erteilung der Entlastung des n sichtsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahlen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
Debet.
—
Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen.
I. September 1910.
2
— —
T i
2
Abschreibung . Hauseinrichtung:
vorn
Zu verteilender Reingewinn.
6 238 697
13
18189 44229
ö ; ; redit. Per Vortrag vom Vorjahr
Zinsenkonto
Berlin, den 5. November 1910. Der Aufsichtsrat
der Berliner Unions ⸗ Brauerei. Carl Solling.
Antrag des Aufsichtsrate und des Vorstan das Aktienkapital für den Fall des Zustam kommen eines Zusatzvertrages mit der Finn deputation um e 1 Ho og, — durch Auen von 1000 Attien à M 1000, — zu erhöhen n . des Statuts entsprechend ju ändern. er genaue Wortlaut des Antrages kann in JI5. Ropember 1910 ab bei der Norden Bank in Hamburg entgegengenommen wen b) Ermächtigung zur eventuellen Aufnahme ki Sbligationzanleihe bis zum Belaufe o 2 600 000, — Über deren genauen Betrag sonstige Modalitäten der Aufsichtsrat in! schließen Kat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der neralversammluͤng teilnehmen wollen, haben Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichni⸗ ve ET. November 191 an bis spätestens Tage vor der Generalversammlung be Wechselstube der Norddeutschen Bank n hf burg zu hinterlegen, welche eine Beschein gun die erfolgte Hinterlegung aushändigt. Gegen Bescheinigung über die Hinterlegung werden lun Notaren Herren Dr. Bartels, * von En Dr. Rem und Dr. ien, Hamburg,! 6 13, die Stimmkarten nn,
Die Bi M Gewinn und Verlustrechnun n,! der Geschäftz bericht liegen vom ib. Nobenbe ab im Bareau der 6e ele Kleiner Gran Arningstraße Nr. 2, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat.
6 Bestand am 1. Juli 1909
S 90 000, — Abschreibung. .. 89 g99. — Fabrikeinrichtung: P Bestand am 1. Juli 1909 S 294 000, — 9037723 M 391 057,25 1h
. eingeladen zur Beschlußfassung über folgende Anträge des Aufsichtsrats:
I) Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Ein⸗ fügung von Bestimmungen, die die Ausgabe von Her e ne. ermöglichen und deren Rechte fest⸗ setzen (die Gesellschaft soll berechtigt sein, nach den Beschlüssen einer Generalhersammlung Genußscheine auszugeben; die Genußscheininhaber sollen einen Anteil am Jahresgewinne insoweit erhalten, als es die ordentliche ge, ,, lung sahrlich beschließt; Hiechie auf Liguitetignz. gewinne haben ße unter entsprechender Vor= aussetzung; die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt gegen Vorlegung des Genußscheins; das Recht verjährt in 4 Jahren).
2) e von je einem Genußschein auf fünf
tien.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung zem Notar durch Vorzeigung von Aktien oder des über die erfolgte i, ,. von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder der Deutschen Bank in Berlin oder von einer Filiale dieser beiden Bankhäuser ausge⸗ stellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheins
legitimiert. Leipzig, den 4. November 1910.
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. .
Fabrik, Wolff, Anippenberg C Co., Actiengesellschaft in Ichtershansen
werden hierdurch zu der ordentlichen General—⸗ versammlung auf den 30. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Gasthof „Zum alten Fritz' in Ichtershausen eingeladen. Tagesordnung: ) Geschäftabericht. — 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsratz. 4) Beschluß über Verteilung des Reingewinns und Ausjahlung der Dividende. n,, , . iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 25. November 1910, Abends 3 Uhr, ent— weder bei der e,, , . in Ichtershausen oder bei einer der folgenden Stellen: Deutsche Bank, Berlin, Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Weimar und Mrustadt. Mitteldeutsche Privatbank. Aetiengesellschaft, Filiale Erfurt in Erfurt egen Empfangnahme von Depotscheinen egen und diese in der Generalversamm
igen. nu hier shgusen, den 4. Nobhr. 1910. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Rud. Rieck.
38 19939 67 362 386 825750 7 O95 649 od
78 616 86
143045 . . ie für das Geschäftsjahr 1909109 auf 500 — M 5090 pro Stammaftie und auf n 30 . Vorzugsaktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung der betreffenden Dividendenscheine ö. * e, == e, ,. 8/15, und bei en Herren Koppe o., Bankgeschäft, Paris Platz 6, zur Auszablung. ,,
erlin, den 3. November 1910.
Dentsche Gasglühlicht Ahktiengesellschalt Anergesellschuftj. 5
Kallmann. Feuer. Nathan.
Pföälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein. Wir 2 bekannt, daß der Vorsitzende des Auf.
ra
Herr Dr. August von Flemm, Reichtztat der
Krone Bayern, (xzellen;, 686927]
am 23 Oktober 1919 gestorben ist. Ludwigshafen am Rhein, den z. Noblr. 1919,
. E Die Direltion.
8. 418 60 Per Vortrag vom Vorjahre Betriebtzei . etriebgeinnahmekonto
e old g 1915 43
mn
aren und Fabrikationskonto.
Beteiligungskonto Kurggewinn bei Verkauf von
Kautionzeffekten
65279
Die nttionare der Neunkircher Thonwerke Aktien esellschaft zu Neunkirchen, Bez. Trier, werden iermit zu der am , ,. den 2X. Dezember 1910, em ng, A Uhr, in dem Geschäfte⸗ lokale der Firma zu Neunkirchen e , statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein-
geladen.
—
101 776
Zugang...
Abschreibung .
Bankierguthaben 1 Bankierguthaben 1I;
Restreserve für bisherige Bauten Berlin und für Bauten London und i
vpothekenkonto
ebitorenkonto 1, Trassierungs⸗—
konto, siehe dagegen Akzeptekonto! unter Dassiten
ebitorenkonto II, Debitoren, ein⸗
i Forderungen an die Ge— ellschaften, bei denen die Deutsche Hasglüũhlicht Akt. Ges. beteiligt ist Beteiligungen
Warenkonto, Bestand an fertigen und halbfertigen Waren und Roh⸗ materialien
—
.
9
250 000 4 389 962
I) Per Aktienkapitalkonto 2) . RNeservefondekonto Dividendenkonto 9 Kreditoren
Tagesorbduung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1909/10 und den Abschluß pro 30. Juni 1910. 2) Beschluß . über die ,, . des Ab⸗ schlusses und die Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3
ö 3
Behuft Ausübung des Stimmrechts sind gemäß
2j bes Statuts die Aktien an unserer Gesell⸗ chaftskasse oder bei Herrn Notar Haraeus in Saarbrücken oder bei der Rheinischen Credit bank Agentur Neunkirchen zu Neunkirchen, Bez. Trier, mindestens 2 Tage vor der e , , n, ,, . hinterlegen.
Neunkirchen, Bez. Trier, den 25. Oktober 1919.
Neunkircher Thonwerke Act.⸗Ges.
Der Vorstand. Schneider.
Zugang
M6 Abschreibung Inventarkontõ
2500000 200 500
ö L 143, 0⸗ 1158.69
6 3 724,41
Abschreibungen
1727300 Vertrag vom Vorjahre.
,. , 46 Kohlen... Kartoffelmehl , Debitoren Kassabestand?
2047,75 1861,75 35 201.
12 0964311
z9 100 3777 951
16 147 416
25 39
137 o? I.
Der Vorstand. Stackmann.
3121 020 16720 66 455 2418 57 812
28 9 hh
* hinter · ung vor⸗
16s n n dig 1g
Kr ey.
139 162 5
Nathan.
—