1910 / 261 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Aschersleben. 66804 In unser Musterregister sind folgende Muster eingetragen worden:

A. der offenen Handelsgesellschaft S. C. Beste⸗ horn in Aschersleben, Y. R. 255, ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend elf Abzüge zur Ver— zierung ven Plakaten, Klotzbeuteln, Beuteln, Kartons, Etiketten, Fabrik- Nrn. 1457, 1455, 1454, 1467, 1460, 1462, 1470, 1471, 1474, 1479, 1461, angemeldet an 13. Oktober 1910, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten;

B. der Firma 2 Gerson in Aschersleben, AM. R. 236, ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend drei Abdrücke zur Verzlerung von Beuteln, Tüten, Faltschachteln und EGinwickel— papieren, Fabrik⸗Nrn. 1835, 1829, 18351, angemeldet am 19. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten;

zu A und B Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Aschersleben, den 1. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ray reuthi. 66805

In das Musterregister wurde eingetragen: .

Nr. 1094. Georg Rogler, Kaufmann in Ge⸗ frees, Mitinhaber der Firmg Georg Rogler, offenen angle g ch sschast in Gefrees, ein versiegeltes Paket mit 29 Mustern in Möbelmoquette, P 36071 mit 3079, 3091 mit 3099, 3150 mit 3153 und 3134 mit 3140, . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28.

4 Ühr 10 Min. Bayreuth, den 3. November 1910. Kgl. Amtsgericht.

R urgstudt. 66806 In das Musterregister ist im Monat Oktober

1919 eingetragen worden: ö Nr. 406. Firma Wünsch Co. in Burgstädt,

3 Muster von Ballhandschuhen mit Blumenmalerei, briknummern 3614 a, 3614 b, 36140, verschlossen,

Fa 1. Munter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 8. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr

25 Minuten. Burgstädt, am 29. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht.

Cximmitschau. 66807

In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 513. Firma G. O. Zöffe l in ECrimmitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 43 Stück Herrenstoff.

mustern. Fabriknummern 483, 484, 485, 531, Hz32, 575, 578, 579, 580, 581, 1123, 1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1953, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1268, 1969, 1970, 1971, 1972, 2228, 2236, 2237,

2238, 26533, 2634, 2636, 2710, Muster für Flächen—

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗

tober 1910, Nachmittags 5. Uhr. Crimmitschau, am 3. Nopember 1910. Königliches Amtsgericht.

Fürth, RBayern. (66808

Musterregistereinträge.

I) Krautheimer u. Co., Firma in Fürth, 26 Muster auf Band gewebter Wãschebesätze Fabrik Nrn. 1613/1614, 20449, 39013, 39014, 63807 mit 63816, 71241, 71243 mit 7l252, offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, i, .

Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten; Musterreg. Nr. 14985.

2) Ammeredörfer u. Haas, Firma in Fürth, 4 Trumeaus (Rahmen und Stufen mit Messingver⸗ kleidung], Fabrik⸗Nrn. 3280 3283, 1“ Sofaumbau, Fabrik⸗Nr. 2683, herzustellen in allen Holzarten, echt, halbecht und imitiert, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1910, Vormittags

drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1910,

114 Uhr; Musterreg. Nr. 1499.

3 „Wetzlar u. Neu“, Firma in Fürth, 8 Muster von Flurständern in jeder Holzart, Gesch. Nrn. 7909 —– 797, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1910, Vormittags 95 Uhr; Musterreg.

Nr. 1500.

4) Johgnn Adam Kiedaisch, Dekoratious—⸗ maler in Fürth, 1 Muster eines Stoff imitations— pinsels, Gesch. Nr. 1366, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr;

Musterreg. Nr. 1691. Fürth, den 2. November 1910. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Hane, Saale. / lbs6s00/ In das hiesige Musterregister sind eingetragen

unter:

Nr. 385. Firma Hallesche Papierwareufabrik Max Jovisehoff zu Halle a. S., ein versiegeltes Paket mit 30 Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar 16 für zweiteilige Faltschachteln, 6 für Schiebe⸗ schachteln, 7 für Faltschachteln, 1 für Plakatfalt, schachteln, sämtlich mit verschiedenem Reklameauf— druck, Flächenmuster, 1 4163 492,

er 1910, Vorm. 114 Uhr,

Nr. 336. Firma S. Frenkel, Halle a. S., ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Deko rationskronen aus Wabenpapier in Verbindung mit Pappe, Flächenmuster, Geschäftsnummern 63? bis Iss, angemeldet am 19. Oktober 1910, Nachm.

angemeldet am 4. Okto Schutzfrist 3 Jahre.

14 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 387. Firma Felix Krokert Co., Plakat— und Blechemballagenfabrik in Halle a. S., ür 1 Blechplakat zur Reklame für echten Malzkaffee, Flächenmuster, Fabriknum mer 117, an— gemeldet am 13. Oktober 1910, Vorm. 11 Uhr,

1Muster

Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 3538. Firma Karl Warnecke in Halle a. S., ein versiegelter Briefumschlag mit 19 Mustern J 1 Aufdruck auf Faltschachteln Bronte Kraft⸗ Malz, Odenwälder Katharinchen, Waisendank, Schaal & Co., Thutwohl“, 1“ Etikett „Sauer⸗ brunnen, n Caramel, Hienfong Essenz,

Il. 1 Plakat Kant, Höfer Hedrich Pulver“, 1 Schokoladenumschlag Waisen⸗ dank, Probatum est“, 1 Umschlag „Walthorius Kaffee“, 1 Kistendekoration „Milch Nuß Schokolade, .. Dessert, Feine Pralinen“, Flächenmufter,

eschäftsnummern Igo, 355 —– 402, 404 —–- 412, 467, g am 21. Oktober 1910, Vorm. 8z Uhr,

Bonbons, Thutwo

utzfrist 3 Jahre. Halle a. S., den 31. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

ktober 1910, Nachmittags

Iserlohn. 66810

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1813. Vollmann (b Schmelzer in Iser⸗

lohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen von Hut- und Mantelhaken, Nrn. 8466, S457, 458 gene und halbe in allen Größen, Flurgarderoben 5

rn. 8436.1, 84362, 8437 1, 8438/1, S439 1,

S4 39/2, 8440/1, 8441/1, 3441/2, 3442/1, S443 / 1 in allen Größen, Portierenträgern 592ö in allen Größen, Bettrückwandträgern 9ls /i, 5982, 59 8/3 in aken Größen, Möbelgriffen und Schildergarnitur 4188, 4189, 4199, 4191 in allen Größen, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , am 1. Ok⸗ tober 1910, Nachm. 12 Uhr 15 *

Wuten. Nr. 1844. Wwe. Wilh. von Hagen, Iser⸗

lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Original⸗ muster von Säulen Nr. 3638, plastische een f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Okto Nachmittags 5. Uhr.

er 1910, Nr. 1845. Friedr. Wilh. Giese, Iserlohn,

ein 6, Kuvert, enthaltend je eine Zeichnung von Musch 1 .

und jeder Metallart, plastische Erzeu nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1518, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

elgriffen, Nrn. 717 u. 718, in jeder Größe

Iserlohn, den 1. November 1910. Königliches Amttgericht.

Karlsruhe, Raden. 66714

In das Musterregister wurde eingetragen: Zu Band III O.. 169: Die Firma A. Braun

E Co, Karlsruhe, hat für die mit den Fabr. Nrn. 1227, 1228 und 1233 eingetragenen drei Kartonmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Band 19 O3. 6: Firma Wormser Cie.,

Karlsruhe. Offen das Muster einer Preisliste mit der Gesch. Nr. 36, Flächenerzeugnisse, Schutz frist diei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr.

Band 197 QZ. 7: Firmg Elikann R Baer,

Karlsruhe. Versiegelt die Muster von: J Papier- beuteln mit den Fabr.⸗Nrn. 330, 331, 336, 337, 338, 339, 340, 341 und 343, 3 Etiketten mit den Fabr.⸗-Nrn. 332, 333 und 334, 1 Faltschachtel mit der ,,, 342, 1 Plakat mit der Fabr. Nr. 344, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktoher 1910, Nachmittags 44 Uhr.

Band 17 O3. 8: Firma A. Braun Æ Co.,

Karlsruhe. Versiegelt die Muster von: 2 Pla⸗ katen mit den Fabr. Nrn. 2068 und 2072, 4 Seffen— pulverpackungen mit den FabrNrn. 26055, 2059, 20660 und 2062, 2 Etiketten mit den Fabr. Nrn. 2061 und 2073, 5 Faltschachteln mit den Fabr. Nrn. 20658, 2061, 29066, 2070 und 2083, 3 Beutelpackungen mit den Fahr. Nrn. 29348, 2063 und 2067, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oltober 1910, Vormittags 105 Uhr.

Band [V O.-J. 9: Firma Badischer Frauen⸗

verein, Abteilung L Kuunststickereischule, Karls⸗ ruhe. Offen 18 Musterzeichnungen für Stickereien mit Perlen und Steinen, und zwar: 4 Perlensticke— reien (Einlagen in einen Paravent) mit der Gesch. Nr. Ja, b, e und d. Zeichnung für eine Mappe zur Ausführung in Steinen und Perlen mit der Gesch⸗Nr. 2, Zeichnung einer Kassette in Steinen und Perlen ausgeführt mit der Gesch. Nr. 3, Zeich— nung für eine eckige Kassette in Perlen ausgeführt mit der Gesch. Nr. 4, Zeichnung für eine Kassette in Perlen ausgeführt mit der Gesch. Nr. 5, Zeichnung für einen Spienelrahmen in Perlen ausgeführt Gesch. Nr. 6, Zeichnung für eine Kassette in Perlen und Steinen ausgeführt Gesch.⸗Nr. 7, Zeichnung für einen Handspiegel in Perlen ausgeführt Gesch. Nr. 8, Zeichnung sür einen Bilderrahmen in Steinen und Perlen ausgeführt Gesch. Nr. 9, 4 Zeichnungen für kleine Taschen in Perlen ausgeführt Gesch. Nrn. 10, II, 12, 13, 3 Zeichnungen fur Notizblöcke in Perlen ausgeführt Gesch. Nrn. 14, 15 und 16, 2 Zeichnungen für kleine Bilderrähmchen in Perlen und Steinen ausgeführt Gesch. Nrn. 17 und 18, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr.

Band 175 O3. 10: Firma A. Braun C Co.,

Karlsruhe. Versiegelt die Muster von: 2 Pla— katen mit den Fabr. Nrn. 2065 und 2082, 3 Falt— schachteln mit den Fabr.⸗Nrn. 2079, 2081 und 2089, 1 Geschäftskarte mit der Fabr.⸗Nr. 2088, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 24. Oktober 1919, Vormittags 104 Uhr.

Band IV O.-3. 11: Giovanni Gregori, Bild⸗

hauer, Karlsruhe. Offen, Postament Jungen mit Frosch darstellend mit der Fabr. Nr. 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet 25. Oktober 1910, Vormittags J0 Uhr.

Rarlsruhe, den 2. November 1910. Großh. Amtsgericht. B II.

iel. 66811

In das Musterregister ist eingetragen worden: irma O. Kerner in Kiel, 1 Muster für Zigarren⸗

listen., Zigarettenkisten, und Tabakpakeketikettes, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht in Riel.

Landeshut, Schles. (66812

Eintragung im Musterregister: Nr. 42. Laboratorium Nardus G. m. b. H.

Landeshut, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend ein Etikett, Geschäftsnummer 2, Flächen,

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Oktober 1910, Nachm. J Uhr 30 Min.

Nr. 43. Laboratorium Nardus G. m. b. S.

Laudeshut, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich

enthaltend 1 Etikett, Geschäftsnummer 3, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

25. Oktober 1910, Nachm. 1 Uhr 5. Min.

Amtsgericht Landeshut i. Schl., 31. Oktober 1910.

Luckenwalde. (66813 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen

worden:

Nr. 633. Firma G. Herzog Co. Bronce— marenfabrik in Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 14 Modellen für Möbelgriffe, Möbel berloques und Schilder, Fabriknummern 193, 193 R, 193 C, 194 B, 194 R, 194 C, 194 D, 294 B,

294 R, 294 C, 294 LD, 293 B, 293 R, 293 C, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

5. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5364. Carl Goldschmidt in Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Hut, bezeichnet Castor, mit Hz em breitem mit Rspsband einge⸗ faßtem Nand, 23 mim breitem Ripskopfband mit glatter Schleife an der Seite, Kopf zum Einschlagen,

Nrn. 4872, 4919 und 4941 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angemeldet. Weiden, den 31. Oktober 1910, . Kgl. Amtsgericht Registergericht.

für welche sie aus der Sache ab⸗— efriedigung in Anspruch nehmen, dem nkursberwalter biß zum 28. November 1910 Anzeige

mit flachem 3 34 durch— welcher vorn em breit ist, Kopf rund ein gedrückt vorn 9 em und hinten 85 em hoch, mit 8 m Ripsband umlegt und geknüpfte plastische Erzeugnisse, Schutzfris meldet am 10.

1 Hut, bezeichnet „Pollux“ Seiten und hinten h

r Schleife, 2 Jahre, ktober 1916, Vormittags 94 Uhr. Luckenwalde, den 31. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

M. GIadbach.

In das Musterregister des ist eingetragen: Nr. 1273. Firma R. Schürenberg Co. in die Schutzfrist der getragenen Muster ist auf 3 Jahre

haven, den 3. November 1910. Euth Das Amtsgericht.

armstadt. Befanntn . den Nachlaß des am 7. stadt berstorbenen Studenten E ist heute, am 2. November 1910, das Konkursverfahren eröffnet worden. mann Karl Dechert in Darmstadt ist zum Konkurs— Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist ist bis zum 26. No— vember 1910, erste Gläubigerbersammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 2. No⸗ vember 1910, Vgrmittags AO ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 201, anberaumt

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1512. Güttler, Hermann, Lithograph in Zittau, und Güttler, Adolf, Steindrucker da⸗ selbst, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Gebr. ein versiegeltes Kuvert mit lithographischen Etikettenzeichnungen, Fabriknummern 3735, 374, 376, 77, 379, 3880, 387, 452, 452 a, 452 b, 453, 4534, 454 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok— tober 1910, Nachmittags 44 Uhr.

Zittau, den 1. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursuerfahren. . Ueber das Vermögen der Firma J. Kaiser / s Nachfl., Inhaber EG. Albrecht in Apenrade ist heute das Konkursverfahren eröffnet. walter: Agent Heinrich Höck in Apenrade. frist bis 2z. November 1910. und allgemeiner

Mai 1910 in Darm rwin Hilgendorf Mittags 12 Uhr,

Güttler in Zittau, 1 Der Kauf⸗

dreizehn Stü

Königl. Amt 4 Flächenerzeugnisse,

zu M.⸗Gladba

verwalter ernannt. M.⸗Gladbach, im Muster⸗ register 1273 ein verlängert.

Nr. 1403. Firma Klein E Vogel in M.⸗Glad⸗ bach, 1 Umschlag mit 36 Mustern für neue baum wollene Klesderstofft, Art. I31, Defsins Nrn. 6360 bis 6586, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrift 1F aagemeldet am 25. Oktober 19106, 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1494. Firma R. Blüchel Söhne in M. Gladbach, 1 Umschlag mit J Muster für Web— Flächenmuster, Fabriknummer 5147, Jahre, angemeldet am 31. Oltober 1919, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

M.⸗Gladbach, 31. Oktober 1916.

Königl. Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt.

In das Musterregister ist eingetragen: ich te Kock in Oelsnitz, aket Nr. 228 mit 29 Mustern für Fabriknummern 1755, 1748, 1751, 1752, 1756, 1762, 1764, 1766, 1769, 1773, 1 1778, 1788, 1800, 1821, 1825, 1826, 1827, 1829, 18390, 1841, 1842, Flächenerzeugnisse, S det am 3. Oktober 1910, Vor—

Darmstadt, den 2. November 1910. Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J.

Dresden.

Ueber das Vermögen des Juhabers eines Ver sand⸗ und Berkaufshauses und optischer Artike

Nachmiltags Abenrade.

Konkursver⸗ photographischer l unter der Firma „Photo⸗ berater Dr. Johannes Friedrich Günther“ Hy. phil. Johannes Friedrich August Karl Günther in Dresden, Bismarckplatz s, j, wird heute, am 2. November 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Lehm Marschallstr. 8.

ware, versiegelt , Cite Glaube gather Prüfungstermin den 14. Dezember 1919, Mittags R Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1910. Apenrade, den 3. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Kis chweiler, Els. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Emil Stein in Offendorf ist das Konkursverfahren er— öffnet worden. Der Rechtsbeistand Egly in Bisch— weiler ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigepflicht

Offener Arrest mit Mittags 13 Uhr,

Konkursverwalter; ann in Dresden, bis zum 23. November Wahl- und Prüfungstermin am 3. De— zember H pIG. Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1910.

Dresden, den 2. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Duishurg-Huhrort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Lembeck in Hamborn wird heute, am 2. November 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Dahlbender in Duisburg⸗ Ruhrort ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1910 bei Erste Gläubigerversamm⸗ Wovember E90, Vormittags Prüfungstermin 15. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum IJ. De— zember 1910. Duisburg⸗Ruhrort, den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht.

n . Anmeldefrist

ein versiegeltes P ; und Möbelstoffe, 1743, 1745, 1746, 1747,

1. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den L6. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. KRlankenhain, LTnür. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dampfziegeleibesitzers Christian Friedrich Albert Emil alleiniger Inhaber der Firma Albert Söberdt in Tonndorf, wird heute, am z Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Söberdt seine Zahlungen eingestellt hat. Kaufmann Richard Key in Konkursverwalter ernannt. bis zum 3. Dezember 1910 bei dem Gerichte an— Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun Gläubigerausschusses und eintretendenfalls ü in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— Mittwoch, den 19109, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht in Blankenhain.

Hres lan.

Ueber den Nachlaß des am 29. Mai 1910 zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Emil Nidetzki wird heute, am 3. November 1910, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ̃ hier, Feldstraße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein— schließlich den 15. Dezember 1910. Erste Gläubiger bersammlung am 26. November 1910, Vor- mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 29. De⸗ zember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1916 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Chemnitx.

Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Ernst Lachmund in Leukersdorf, annten Aufenthalts, all. Inh. der Firma „Strumpf⸗ fabrik Leukersdorf Inh. Ernst Lachmund“ das, ĩ November 1910, Nachmittags

frist 3 Jahre, angemel mittags 412 Uhr.

Paket Nr. 2 Möbelstoffe, 1504, 1819, 18290, 1822, frist 3 Jahre, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 945. Fabrikant Wilhe ein versiegeltes Paket mit 6 plattenbelag für Emanatorien chen Mineralwässern, plastis 3 Jahre, angemeldet am 1910, Vormittags 412 Uhr.

Oelsnitz, am 2. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Dieselbe Firma, ein versiegeltes 29 mit 7 Mustern für Teppiche und Fabriknummern Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 11. Oktober 1910,

Im Göke in Oelsnitz,

angemeldet am dem Gerichte anzumelden. lung am 24. r Allgemeiner zum Emanieren von Erzeugnisse,

15. Oktober November 1910,

inkenhain wird zum Konkursforderungen sind Elbexr geld.

Ueber das Vermögen des Schreiner Beckamp in Elberfeld, Hochstr. 70, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahre

vorden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klenter hier, Wortmannstr. 43. Anmeldung der Forderungen bis jum 15. Dezember 1910 bei dem genannten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 2H. November 1919, Vormittags 10 Uhr, nd 4, Zimmer 55, J. S an 29. Dezember 1910, Vo daselbst. Offener Arrest mit An 22. November 1910. Elberfeld, den 2. November 1910. Schrie ver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eschweiler. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Johann Christ in Eschwe Il0, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren er— erwalter ist der Rechtsanwalt Han Offener Arrest mit Anzei Ablauf der Anmelde Erste Gläubigerversamm—

T astatt.

In das Musterregister wurde ein Eisenwerke Gaggenau, Aktiengesellschaft in Gaggenau, l offener Umschlag mit 2 Zeichnungen von einem Fahrradschlüssel Universal⸗Fahrradschlüs Erzeugnisse, Schutzfrif 19. Oktober 1916, Vormitta

Rastatt, den 31. Oktober 1910.

Großh. Amtsgericht. II.

Rons dong. ; In das Musterregister ist folgendes eingetragen

mit der Bezeichnung el, Modell 1911, plastische

Jahre, angemeldet am 14. Dezember

an Gerichtsstelle, Prüfungstermin rmittags 190 uhr, zeigepflicht bis zum

Firma J. S. Carnap Sohn in Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 20 Muster für Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 15119, 15120, 15121, 15122, 15123, 15125, 15127, 15128, 15130, 15131 15133, 15134, 15135, 15136, 16137, 15138, 15139, 15l4g,. 15141, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. September 1919, Mittags 12 Uhr. Ronsdorf, den 31. Oktober 19160.

Königliches Amtsgericht. Schmölln, S.- A.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Mechanische Stickerei Anhöck 16 Abbildungen Slickereiarbeiten, Fabriknuminern 3856 3591, 3899,

Kaufmann r . Schuhwarenhändlers

iler ist am 2. November

öffnet worden. stein in Eschwei bis zum 19. November 1916. scist an demselben Tage. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 2 vember 190, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eschweiler, den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen de Epstein zu Astenefsen,

irma Central Reste Lager Albert lltenessen, ist durch Beschluß vom 1 Konkurs eröffnet.

jetzt unbe⸗

8 Kaufmanns Albert alleinigen Inhabers der Epstein zu heutigen Tage Der Kaufmann August Brandes n Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist . bis 8. Dezember 1910. bigerversammlung den 29. November Vormittags 16. Dezember 1916, dor dem Königl. A

h0 Abbildungen für Stic wird heute, am 1. das Konkursverfahren verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Geor Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 1. Dezember 1916, Vormit⸗ Prüfungstermin am zember E910, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1916. Chemnitz, den 1. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschanm. das Vermögen

231 verschlossen; Stickereiarbeiten, 71370-71373,

16. Dezem 7I350 = 715361, 71388 - 71353, November 1910.

tags EO Uhr. 3 . Erste Gläu—

71378 71385, 70365 - 70372, 70473, 70646, 70691, 70692, ver⸗ schlossen. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1910, Vormittags 15 Ul Schmölln, den 1. November 1910. Herzogliches Amtegericht. Abt. 3. Lriber g. In das Musterregist

Unmeldefrist

Prüfungstermin Vormittags EI uhr, mtsgericht Essen, Lindenallee 87, togenstraße, Zimmer Nr. 7.

Essen, den 2. Nobember 1916.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Frank turnt, Mann. Ueber das Vermö

des Kaufmanns Karl Friedrich Gottlob Schumann, alleinigen In— habers der Firma Zeiner Schumann in Erim— mitschau, wird heute, am? mittags 11 Uhr,

er Bd. 17 Nr. 24 wurde ein Aug. Schwer Söhne in offener Umschlag, enthaltend 1 Photogr ren in Holzgehäusen mit aufgelegten Retallverzierungen Zelluloidbildern, angemeldet am 5. Nachmittags 2 Uhr, plas frist 3 Jahre. Triberg, den 5. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht. J.

November 1910, Vor⸗ das Konkurẽverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Grimm Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1916. Wahltermin an 26. November 1910, Vormit⸗ Prüfungstermin am 31. De⸗ zember E90, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1916. Crimmitschau, den z. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Cuxhaven. gonkursverfahren. gen des Hotelbesitzers Heinrich Firma Kur⸗Hotel Heinrich Hoppe, Cuxhaven, Marienftraße 5, wird heute, am 3. November 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nikolaus Döscher in Curhaben wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen e Bestellung eines Gläubiger⸗ denfalls über die in 132 der n Gegenstände auf den

gen des Bäckers Wilhelm . Burgerstraße 201, 27 Uhr, das Konkursver Rechtsanwalt ist zum Konkursverwalter ernannt Arrest mlt Anzeigefrist bis 26. November g der Forderungen bis Bei schriftlicher An igung dringend ammlung und all⸗ Donnerstaa. Vormittags A1 Uhr, hier, . Stock, Zimmer 10. furt a. M., 2. Nobember 1910. Gerichts schrelber' des Königlichen Abteilung 17.

kursverfahren. der am 1II. Oftober 1910 ver⸗ en Schützenhauswirtin Witwe Emma geb. Sasse, in Gollnow Vormittags 113Uhr, das Konkurs Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Anmeldefrist bis

25 einzelnen U verschiedenen eingelegten Oktober 1910,

tische Erzeugnisse, Schutz

sahren eröffnet

tags 11 Üühr. Hoethestraße 19, Frist zur Anmeldun November 1910. dorlage in doppelter Erste Gläubigervers Prüfungstermin: ember 1910. raße 19a, 1.

Wei den. In das Musterregister ist eingetragen: Bd. I Nr. 210. Firma Porzellanfabrik Planken⸗

H., Sitz Plankenhammer, enthaltend 8 T

Ueber das Vermö

hammer, G. m. b. Carl Hoppe,

ein versiegeltes Kuvert, von Teekanne, Form Matin, Nr. 501; 02; Milchgießer, Form M

arstellungen . Zuckerdose, Form Matin, Nr. Nr. 503; Terrine, Form Gloria, Rr. Form Pla, Nr. H40; Terrine Tekanne, Form Chi, Nr. 5 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 am II. Qktober 1910

Bd. I Nr. 211. Firma Porzellan Gebrüder Bauscher, G. ni. b. H ein versiegeltes Kuvert, enthaltend S Dekore, Nrn. 4231, 4236 mit 4241, 4248 mit 4260, 5515, 5b sz, Höh, 55 18 Vignetten Entwürfe, Nrn. 16195, mit 16484, 649 nmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an ktober 1210, Nachmitt. Uhr 2 Bd. I1 Nr. 93. Firma Por

; ; 516; Terrine, Der Kaufmann Heinrich Amtegerichts. Form Rex, Nr. b65; Teetasse Nr. 420, ahre, angemeldet ormltt. 8 Uhr.

fabrik Weiden, Sitz Weiden, zen, 41 Kanten 244 mit 42 7 mit 5611, 6479, 164181 mit 16512, emeldet am

Gollnow.

verwalter ernannt. lleber den Nachlaß

13. Dezember 1910 b Verwalters sowle über d ist heute, am ausschusses und eintreten Konkursordnung bezeichnete 29. November 1916, Vormittags 9H uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun 3. Januar 1911,

ersahren eröffnet.

Dr. Flamme in Gollnow. aber 1910. Offener Arrest mit bis 15. November 90. Termin zur Be ahl eines Glaäubigerautzͤschusses fung der angemeldeten Forde⸗

hem 29. November 1910, Vormittags

en auf den Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursma oder zur Konkursmafsfe etwas sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeins

e gehörige Sa ch zur Pri

zellaufabrik Weiden,

Hannover. 66758

Ueber das Vermögen des Jigarrenhäündlers Heinrich Homann zu Hannover, Gööbenstraße Nr. 17, wird, heute, am 3. November 16h, or mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtzanwalt Dr. Oppler in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1910 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den Z. De⸗ zember 19190, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den L6. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor“? Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Hunnorer. . 671281

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo ef Rosner in Haunvper, Engelboftelerdamm 35, wird heute, am 4. November 1910 Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Rechttz⸗ anwalt Meyer III. in Hannover wird zum Konkurg Jerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 2. Dezember 1960, Vormittags E6 uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 22. Dezeniber 1910, Vormittags 16 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 7. Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hey dekrug. 66765

Ueber das Vermögen des Landiuirts Walter Roeder in Rudienen ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter? Nechtsanwalt Hoffmann in Hehdekrug. Anmeldefrist bis 2. De— zember 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 13. Dezember E9HEO, Vorm. 16 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und' pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezember 1910 An⸗ zeige zu machen.

Heydekrug, den 2. November 1910. Der Gerichtsschreiber .. Königlichen Amtsgerichts.

r n.

HR ohensalza. Ftonkursverfahren. 67108 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Steinke in Hohenfalza wird heute, am 37) No— bember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkürs— berfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza wird zum Konkursperwaster ernannt. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 22. No— vember 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 22. November 1910. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am RO. November IL9IG, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 3. November 1910 Königliches Amtsgericht.

Immenstadt. Bekanntmachung. 66776 Das K. Amtsgericht Imrienstadt hat über das Vermögen des Großhändlers Johann Huber in Immenstadt am 2. November 1910, Nachmittags 3! Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Hans Astertag, beeidigter Bücherrevisor in Inmen— stadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 22. Nobember d. Is. einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 28. November 1910, Vorm. 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Immenstadt.

Kamenz, Sachsen. 66716

Ueber das Vermögen des Handschuhmachers und Weist und Modemarenhändlers Emil Johannes Laudel in Kamenz wird heute, am IJ. November 1910, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts— anwalt Dr. Steinborn hier. Anmeldefrist bis zum 21. November 1919. Wahltermin am 26. No⸗ vember 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am EO. Dezember 1910, Vormittags EO Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1910.

Kamenz, den 1. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

M iti v cia. 67127

Ueber das Ber mog n des Materialwaren⸗ händlers Alfred Max Schwerdtfeger in Ischoppelshain wird heute, am 4. November 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet? Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 24. November 1910. Wahl termin und Prüfungstermin am 3. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1910.

Mittweida, den 4. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Vicolai. 671131

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ruben in Nicolai ist am 4. November 19g10, Vormittags 95 Uhr, der Konkurs eröffnet worden; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schott in Nicolai. Anmeldefrist für Konkurforderungen bis zum 3. De— zember 1919. Erste Gläubigerversammlung am ;. Dezember E910, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember EO, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1910.

Nicolai, den 4. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. 66966

Konkurseröffnung am 2. November 1910, Vor— mittags 112 Uhr, über den Nachlaß des Gerberei⸗ besitzers Karl August Lützel, Inhaber der Firma Christian Lützel, Lederfabrik in Pirmasens. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Fink in Pir= masens. Erster Termin am 2G. November 191, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. eee. E919, Nachmittags 3 Uhr.

Golinow, den 1. November 1910.

auch die Verpflichtung ch vpflich Königliches Amtsgericht.

zu verabfolgen oder zu leisten er Sache und von den

Gebrüder Bauscher. G auferlegt, von dem Besttze

hat für die unter Nr. 93 eingetragenen

Offener Arrest. Anmeldefrist bis 25. Dezember 1910. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens.

gepflicht bis zum 21. Januar 1911. Zu rn eines propisorischen Gläubigerausschusses ernannt; 1) Rentier Buchholz, 2) Rentier chtägnwälte Justizrat Meyer und le in Tilsit.

He as tatt.

Konkurseröffnung. Ueber das

Firma Gebrüder Haitz, offene Handelsgesellschaft in Durmer g⸗ tende Gesellschafter David Haitz Schreinermeister in Durmerg; 3. November 1910, Mittags 12 Uhr, Konkursverwalter ist Erbprinzen⸗ is 22. November 1910; lung und zugleich Prüfungs— November 1910, Arrest und Anzeige⸗

heim (persönlich haf und Wilhelm Haitz, heim) wurde am das Konkursverfo Moritz Mond, Kaufm straße 42. erste Gläubigerversamm termin Dienstag, Vormittags 160 Uhr; offener frist bis 23. November 1910. Rastatt, den 3. November 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wei ßsch uh.

Nixe on. Ueber das Hall zu Nixdorf, 3. November 1916, Mittag verfahren eröffnet. x in Berlin 80. 36, verwalter ernannt. 15. Dezember 1910 Erste Gläubigerver 18919, Mittags LT Uhr. fungstermin am 29. ETI Uhr, vor dem Amtsgerichte straße 656g, Ecke Offener Arrest mit zember 1910.

Dr. Jacoby, al Tilsit, den 3. Nop“ nher 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Würnburg. Bekanntmach Ueber das Vermögen des Otto habers der Firma Adolf Maues in Würzburg, Uhr, der Konk r Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeigefri vember 1910. Erste Gläubige tag, den 17. Nouenibe 9 Uhr. Allgemeiner P Dezember 1910, V im 2. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

VWii rz burg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Weinhandlung in Würzbu Gramlich in Würzburg, Heutigen, Nachmittags 5] Uhr, der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit A 23. November 1910.

hren eröffnet. nann in Karlsruhe Anmeldefrist b

gieinharl

Verrenfleider- wurde unterm Heutigen, urs erkannt. Stolz in Würzburg. eigefrist bis zum 19. No⸗ frist bis zum 25. November sammlung am Douners⸗ r 1919, Vormittags rüfungstermin am Mittwoch, ormittags 9 Uhr.

maßgeschäft Nachmittags

Konkursverfahren. des Kaufmanns Ernst chestr. 46, ist heute, am tags 12 Uhr, das Konkurs— Der Kaufmann Gabriel Bohrisch Wienerstr. 69, ist zum Konkurg— Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gericht anzumelden.

1. Dezember Allgemeiner Prü— Dezember 1910.

Würzburg, an

Nachfolger,

haber Franz wurde unterm

I Rirdorf, Berliner⸗ Schönstedtstr, Zimmer 43 II. Anzeigepflicht bis zum 15. De—

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Abteilung 17, in Rizgdorf

Konkursverfahren. rmögen des Kaufmanns und Korn⸗ Christensen Hansen in Meklen⸗ Oktober 1910, Nach⸗ onkursverfahren eröffnet, da igkeit und seine am 28. Ok— lungseinstellung dargetan hat. t C. F. Petersen in Rödding

Schamel in Würz⸗ zeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 26. äubigerversammlung am vember 1910, Vor⸗ einer Prüfungstermin am ber 19190, Vormittags

Würzburg, am 3. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Amtsgerichts,

Freitag, den 18. No mittags O Uhr. Allgem i i den 9. Dezem

NR ödlddinæ. Ueber das Ve händlers Nis burg wird heute, am 31. mittags 64 Uhr, das z er seine Zahlungsunfäl tober 1915 erfolgte Zah Der Rechtskonsulen ĩ zum Konkursverwalter forderungen sind bis jum dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehaltung die Wahl eines anderen die Bestellun tretendenfallt ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2 vember I 910, Vor Prüfung der E9. Dezember 1910, unterzeichneten

NRarmen. Das Konkurs Schreinermeisters Sehlhofstraße Nr. gleichstermine vom

Ronkurs verfahren. berfahren über das Vermö Friedrich Lang in Barmen, 27, wird, nachdem der im Ver⸗ 20. September 1910 an Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be 20. September 1910 bestätigt i Barmen. den 26. Oktobe Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Konkursverfahren. fahren über den Nachlaß des 07 verstorbenen, hier, Hufeland⸗ Il, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Riegner, Inhabers der ;

5. Dezember 1910 bei Es wird zur des ernannten oder Verwalters sowie über g eines Gläubigerausschusses und ein— der Konkurs⸗

st, hierdurch aufg 910.

im 8 132

In dem Kon

mittags 10 Uhr, und zur ' h 263 am 17. November 1

Forderungen auf den Vormittags EG Uhr, Gerichte Termin Allen Personen, welche eine zur Konkurs rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. e etwas schuldig sind, wir an den Gemeinschuldner zu

angemeldeten

irma S. Riegner, drichstr. Ml0, ist zur Abnahme der zur Erhebung von lußverzeichnis der bei berücksichtigenden Forderungen rung der Gläubiger über die en und die Gewährung einer itglieder des Gläubigerausschusses den 25. November 1910, r. vor dem Königlichen Amts-

hier, Neue Frie Schlußrechnung Einwendungen gegen das Sch der Verteilung zu sowie zur Anhö stattung der Au Vergütung an die P der Schlußtermin a Vormittags 10 uh

III. Stock, Zimmer 102,104, Berlin, den 29. Oktober 1916.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Berlin⸗Mitte.

Konkursverfahren. nkursverfahren uber das X des Kaufmanns Julius Biber Brunnenstr. 181, ist zur Abna rechnung des Verwalters und Einwendungen gegen das Schlußverz der Verteilung zu ber Schlußtermin auf d Vormitta gerichte hier Zimmer 102/104, b Berlin, den 29. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Kön Berlin⸗Mitte.

Kernburg. Gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö Materialwarenhändlers früher in Bernburg, jetz

des Verwalters

d aufgegeben, nichts verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem den Forderungen, für nderte Befriedigung rsperwalter bis zum

Besitze der Sache welche sie aus der Sache ab in Anspruch nehmen, dem Konku 5. Dezember 1910 Anzeige zu m

Königliches Amtsgericht in Rödding.

Saal eld, Saale. des Bäckers in Großkochberg ist heute walter: Rechte kon sulent Franz Schubert Offener Arrest mit Anzeige- Und An—= meldefrist bis zum 24. November ds. Is. Gläubigerversammlung und allgemelner termin: Donnerstag, Vormittags 10 Saalfeld, den 2. November 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1V.

Schweinitz, Elster. Konkursverfahren. Vermögen des Zimmermeisters Paul Slster) wird heute, am ormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Schuldner seine Der Kaufmann Otto ĩ zum Konkurt⸗ Konkursforderungen sind bis Dezember 1910 bei Es wird zur Beschlußfassung über die annten oder die Wahl eines Bestellung eines und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Dezember 1910, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in nkursmasse etwas schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner lgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung von dem Besitze der Sache und von den aus der Sache ab⸗ g in Anspruch nehmen, dem is zum 1. Dezember 1916 An—

Amtsgerichts

in Saalfeld. ; In deim Ko

eld zu Berlin, me der Schluß⸗ Erhebung von das eichnis der bei ücksichtigenden Forderungen der den 25. November 1910, s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— Friedrichstr. 12 - 15, III. Stoq,

den 1. Dezember 1910,

Fischer in Schweinitz ovember 1910 kurs verfahren Zahlungen eingestellt hat. Winkelmann zu Schweinitz

iin. Amtsgericht t 81.

Seinrich Schew t in Dessau, wird na haltung des Schlußtermint hierdurch

Bernburg, den 31. Oktober 1910. derzogliches Amtsgericht. Abt. 6.

Kieleseld. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren Ehefrau Darmhändler L Martha geb. Neuburg, dem der im V 1910 angenommene kräftigen Beschluß vo

ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 1. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Hitter eld. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermẽö Kaufmanns Emil Kru nachdem der im Vergle 1910 angenommene 3 kräftigen Beschluß hierdurch aufgehob

erfolgter Ab

zeibehaltung des ö e, , aufgehoben.

anderen Verwalterg sowie über die Gläubigerausschusses

über das Vermögen der ouis Hochheimer, in Bielefeld, wird, nach⸗ ergleichs termine vom 10. September Zwangevergleich durch rechts- tember 1910 bestãtigt

haben oder zur Ko

wird aufgege d gegeben, m 10. Sep

Forderungen für gesonderte Befriedigun Konkursverwalter

se in Holzweißig wird, ichstermine vom 12. Mai vangsvbergleich durch rechts. vom 12. Mai 1910 bestätigt ist,

Bitterfeld, den 29. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. ahren über das Vermögen des Fritz Othmer zu Cassel sst nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll“ ziehung der Schlußberteilung aufgehoben.

Cassel, den 31. Oktober 1910. erichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.

Charlottenburg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Architekten Rudolf Walter in Charlotten— burg, Leibnisstraße 23, ist zur Abnahme der Sch rechnung des Verwalters, wendungen gegen das Sch Verteilung zu berücksichtigen zur Anhörung der Gläubiger über die der Auslagen und die Ge an die Mitglieder des Schlußtermin auf“ den Vormittags 11 Uhr, vor dem Kön richte hierselbst

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehe agenten Heinrich Linkies, Emma L aus Tilsit, Bahnhofftraße 17, ist heute vormittag 104 Uhr das Konkureverfahren eröffnet. Konkursherwalter:; Holzmesser Curt Gronwald in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 2. De— zember 19109, Vormittags 16 Ühr. Prüfungstermin Vormittags 19 Uhr, Zimm frist für Konkursf mit Anzeigepflicht

frau des Güter⸗ inkies, geb.

Das Konkursverf 1. März Kaufmanns Fri orderungen sowie offener Arrest bis zum 21. Januar 1911. Mitgliedern eines provisorischen Gläubigeraus si I. Rentier Buchholz, 2) Rentier Brigg, 3) die Rechtsanwälte, Justijrat Meyer und Dr. Jacoby, alle in Tilsit. Tilsit, den 3. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Konkursverfahren. n des Güteragenten Heinrich Bahnhofstr. 17, ist beute, das Konkursverfahren eröffnet. lzmesser Curt Gronwald in gerversammlung am 2. De⸗ Vormittags 19 Uhr. All- rmin am 4. März 1911, Zimmer Nr. 7. Anmelde onkursforderungen sowie offener Arrest

ermögen des

ur Erhebung von Ein—« derzeichnis der bet der Ueber das Vermöge en Fordern Linkies aus Tilsit, Vormittags 10 Uhr, Lonkureverwalter: Ho Erste Gläubi zember 1910, emeiner Prüfungste s 10 Uhr,

rung einer Vergütung

Gläubigerautschussez der 24. irg, i. Suarez str. 13 An Stelle des b onkurgverwalters Nobert Lorentz wird d