(67290 Bekanntmachung.
Die Ausreichung der neuen Zinsscheinreihe MI . den Schuldyerschreibungen des Kreises
nklam — siehe Bekanntmachung pom 28. v. Mts! -= erfolgt bei der Kreiskommunalkaffe in 2Ainklam, der Deutschen Bank in Berlin, der Mecklenburgi⸗ schen Hypotheken. und Wechselbank in Schwerin und bei der Landschaftlichen Bank in Stettin.
Anklam. den 3. Nobember 1916.
Der Vorsitzende des reisausschusses.
Ib 29] Bekanntmachung.
Bei der planmäßigen Auslosung der im Jahre 1910 zu tilgenden Elbinger Stadtschuldver⸗ schreibungen wurden gezogen:
Von der A 0½ auf 350 herahgesetzten Anleihe vom 1. Januar 1876 — 1. Ausgabe:
Buchstabe A Nr. 60 64 77 je 20090 M,
Buchstabe O Nr. 8 11 12 1431 46 52 55 60 N 125 128 129 141 151 157 163 180 199 210 211 je 500 H.
Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der zum 1. Januar 1910 gekündigten B. oυ Obli⸗ . . 1. Januar 1876 Buchstabe 6
T. 5 Un
des 3 o Anleihescheins vom 1. September 1885
Buchstabe 0 Nr. 386 zu je 500 .
Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Tilgung aus der Anleihe von 1886 (11. Ausgabe) ⸗= 5500 .
Elbing, den 1. November 1910.
Der Magistrat.
292
Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der An⸗ leihen Lit. I, H, L., M der Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt Hannover sind bei der am heutigen Tage vor einem Königlichen Notar ordnungs⸗ mäßig stattgehabten Auslosung nachfolgende Teil⸗ schuldverschreibungen ausgelost:
Lit. J.
Nr. 13 31 38 57 60 132 168 259, 8 St. 25000 MI.
Nr. 303 476 492 498 619 629 633 643 683 689 746 780, 12 St. à 2000 .
Nr. 912 963 995 1004 10681 10682 1189 1196 1204 1217 1294 1379 1486 1504 1516 15651, 16 St. à 10900 „.
Nr. 1727 17331 1751 1787 1800 1803 1957 2004, 8 St. à 500 .
Lit. H.
Nr. 14 43, 2 St.“ “ 5000 M.
Nr. 205 219 272 336 348 443, 6 St. A 2000 .
Nr. 621 699 703 714 724 78 S894, 7 St. à HO00 M.
Nr. 953 955 965 1211, 4 St. 4 500 Mb.
Lit. L.
Nr. 29, 1 St. à 5000 .
Nr. 1265 248 320 371 376, 5 St. à 2000 M6.
Nr. 421 500 580, 3 St. à E000 .
Nr. b87 604 780, 3 St. à 500 .
Lit. M.
Nr. 50 70, 2 St. à 5000 .
Nr. 90 147 159 184 359 429, 6 St. à 2000 H.
Nr. 489 501 575 579 581 592 651 690 7342747, 10 St. à 1000 .
Nr. 802 817 819 926 957 959, 6 St. à 500 .
Vr. 1057 1066 1116 1120, 4 St. 3 300 M6.
Die in obigen Teilschuldverschreibungen verbrieften Darlehen werden daher zur Rückzahlung auf den E. Mai 1911 gekündigt und treten von diesem Tage ab außer Verzinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zins⸗ scheinanweisungen von dem genannten Tage an
in Hannover bei dem Bankhaufe Ephraim
Meyer C Sohn, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und bei dem Bankhause M. M. Warburg Co. zurückempfangen werden. ᷣ Es sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung ge⸗ angt: aus der Ziehung per 1. Mai 1909 Lit. J Nr. 240, 1 . à 5000 , Lit. K Nr. 672, 1 St. à 1000 0; aus der Ziehung per 1. Mai 1910
Lit. J Nr. 37, 573, 2 St. A 2000 ,
Lit. M Nr. 294, 1 St. à 2000 S,
Lit. M Nr. 732, 1 St. 4 1000 6.
Hannover, den 21. Oktober 1910.
Der Magistrat der Königl. SHaupt⸗ * eng stedt Hannover. 2 y 2
67293
Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der 4 0 Anleihe Lit. E der Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt Hannover sind bei der am heutigen Tage vor einem Königlichen Notar ordnungsmäßig stattgehabten r,, l, nachfolgende Teiischuld⸗ verschreibungen ausgelost:
Nr. 30 75 177 180, 4 St. à 5000 1b.
Nr. 246 248 338 374 466 437 461 477 637 679 689 725 786, 13 St. à 2000 .
Nr. 49 g66 974 1114 1163 1245 1252 1290 1294 1348 1361 1367 1384, 13 St. A 160600 Mp.
Nr. 1405 1447 1540 1555 1566 1596 1623 1731 1745 1767, 10 St. à 500 M.
Die in obigen Teilschuldverschreibungen verbrieften Darlehen werden daher zur Rückzahlung auf den LE. Mai 1911 gekündigt und treten von diesem Tage ab außer Verzinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Jinsscheine und Jinz— scheinanwelsungen von dem genannten Tage an
bei der Hannoverschen Bank in Hannover
sowie deren Filialen in Celle, Sarburg und Lüneburg.
bei dem Bankhause Ephraim Meyer X Sohn
in Hannover,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
Samburg, und bei dem Bankhause M. M. Warburg Go., Hamburg, jurückempfangen werden.
Aus der Ziehung per 1. Mai 1910 sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt:
Lit. P Nr. 1368, 1 St. à 1060 .
Sannover, den 21. Oktober 1910.
Der Magistrat der Königl. Saupt⸗ 2 mm Hannover. ö 9 ö
o3ga5)
In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ nahme unserer A o½ Unle he vom 31. De. ember 1886 . wir hierdurch bekannt, daß ei der am 1. Oktober 1910 erfolgten zwanzigsten Auslosung die Nummern
23 120 127 130 241 248 345 351 3523 357 365
108 518 520 526 546 547 563 6607 777 794 795 861 944 982 gezogen worden sind. .
Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 21. De⸗ zember ds. J. ab bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine eingelõöst.
Vom 1. Januar 1911 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt.
her ausgeloste Schuldscheine sind sämtlich ein⸗ geloͤst.
Chemnitz, im Oktober 1910.
Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft. Gulden. Wiede.
2 r,, 2 d
5) Kommanditgesells
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
674161
Einladung zur 23. ordentlichen Generalver— sammlung am Freitag, den 9. Dezember E819, Vormittags 11 Uhr, in Freiburg i. B., Hildastr. 42, der
Hotel K Kurhaus St. Blasien A. G. in St. Blasien.
,
1) Berichterstattung der Gese schaftsorgane und
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— k e ng
2) Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.
3) Bestimmung über die Verwendung des Rein— gewinns und Höhe der zu verteilenden Dividende.
4) Beratung über etwa eingehende Anträge.
lors] Eleftrizitäts merke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G.
Zu der am Donnerstag, den s. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Rosenfeld, Kronprinzstraße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktio— näre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis 4. Dezember 1910 ein; schließlich bei der Gesellschaftskasse in Waldsee oder bei dem Bankhause Gebr. Rosenfeld in 1 gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ egen.
Waldsee, den 4. November 1910. Elektrizitäts werke Wald see⸗Aulendorf A. G.
Der Vorstand. G. Weisbecker. 67418 Einladung.
Die Foneiere, Pester Versicherungs⸗Anstalt, wird am 23. November 1910. Vormittags 11 Uhr, in Budapest, V. Bezirk., Sag uftca 10, eine außerordentliche Generalversammlung ab⸗ halten, zu welcher die P. T. Aktionäre dieser Ver— sicherungsgesellschaft hiermit einberufen werden.
Tagesordnung:
1) Antrag der Direktion auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals der Anstalt um 1 006 000 Kronen.
2) Modifizierung der S5 6, 385, 39 und 41 des Anstaltsstatuts.
Diejenigen P. T. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut „lI8 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis spätestens 15. November 1910, Mittags 12 Ühr, gegen eine Bescheinigung und Legitimationskarte zu hinterlegen, und zwar:
in Budapest bei der Centraikassa der Anstalt,
V. Bez., Sag⸗utea 10, oder bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank; in Wien bei der k. k. priv. Oesterreichischen Creditanstalt für Handel und Gewerbe und beim Wiener Bank⸗Verein. Budapest, am 4. November 1910. Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.) 67413
Einladung zur 31. ordentlichen Generalver⸗
sammlung der
Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft in Bautzen
für den 2. Dezember 1910, Nachmittags 23 Uhr, im Saale des Brauhausgaͤrtens zu Bautzen. Tagesorduung:
I) Vertrag des Geschäftaberichtüs und Rechnungs⸗ abschlusses für 1969, 1910 und Beschlußfassung über dessen Genehmigung und die Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3 gn gam des Aufsichtsrats.
4 Außlosung von 22 Stück Schuldscheinen der Prioritätsanleihe vom 31. März 1885.
5 c ufer über etwaige Anträge.
Die Herren Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 15 der Satzungen ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine bis spätestens den 29. No⸗ vember cr. entweder bei der Gesellschaftskasse in Bautzen oder bei
der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Filiale Dresden oder deren Depositen⸗ kasse Bautzen,
der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden,
Herren Schmidt Gottschalk in Bautzen
ug nrg, sficzericht mlt he bichluß er Geschäftsbericht mit Rechnungsa uß liegt Geschäftslokale der 39!
vom 15. November ab im
sellschaft zur Einsicht aus. Bautzen, am 7. November 1910.
Der Vorstand.
Albert Seidel. So hrauer.
67410
Siegener Actien Brauerei, Siegen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir zur ordentlichen Generalnversammlung auf
Montag, den 5. Dezember cur., Nachmittags 3z Uhr, in das Wirtschaftslokal unferer Brauerei ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung ber die Entlaftung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
h Wahlen zum Auffichttrat.
Nach 8 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung hinterlegt sein. Dasselbe kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bel der Siegener Bank für Handel und Gewerbe geschehen. Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte.
Siegen, den 4. November 1916.
Der Aufsichtsrat. R. Hohlfeld, Vorsitzender. 67412
ilnion, Ack.⸗Ges. für Eisensioff— untl. Hrüctenßan Essen-Kusir.
Gemäß S5 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur
39. ordentlichen
Generalversammlung welche am
Dienstag, den 29. November 1910,
Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft „Verein“, Essen Ruhr, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftssahr 1909.10 sowie Vorlage der Bilanz und des Berichts der Rechnungs⸗ prüfer.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Wahl von Rechnungsprüfern.
Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf 3 20 des Statuts, wonach die Hinterlegung der Aktien oder eines Depotscheines der Reichsbank oder eines notariell beglaubigten Hinterlegungsscheines spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei einer der nach⸗ benannten Stellen:
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cõöln,
Berlin und Düsseldorf,
Essener Creditanstalt, Essen⸗Ruhr,
Rheinische Bank, Effen⸗Ruhr, und
bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen hat.
Essen⸗Nuhr, den 5. November 1910 Der Vorstand.
67408 , n ,,
Die Herren Altionäre der Fabrik feiner Fleisch— waren H. & . Sauermann Akt. Gesellschaft Kulm⸗ bach in Kulmbach werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 3. Dezember E910, Vormittags 9 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Kulmbach stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tages grdnumg z 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Bilanzjahr.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11, Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am 2. Werktage vor ber anbe— raumten Generalversammlung bis G Uhr Abends bei der Geschäftskasse in Kulmbach oder bei der Bayr. Vereinsbank Nürnberg in Nürn⸗ berg, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden . bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter- egen.
Kulmbach, den 5. November 1910.
Fahrik feiner Fleischwaren
H. K P. Zanermann A. G. Kulmbach.
Der Vorstand. Heinrich Sauermann.
Bielefelder Actien Gesellschust für mechgnische Weberei.
Zu der am Sonnabend, den 26. November ds. Is., 11 uhr, in der Ressouree hierselbst stattfindenden austerordentlichen Generalver— sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschast in Gemäßheit des 3 30 und unter Hinweis auf die S5 Ii und 32 unsereg Statuts hiermit ergebenst eingeladen. 67417
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Abänderung des Gesell—
schaftgvertragz, namentlich der ss 7, g, 16, 11, 14, 20, 23, 27, 32, 35, 36, 39 und 44, , . außer einigen Fassungsänderungen die Ausgabe von Aktien, den Verfall von
Dividenden, die. Augreichung neuer Dipi,
dendenscheine, die Zahl der Aufsichtsrafs—
mitglieder und ihre Beschlußfähigkeit, die
Berechnung der Tantieme des Au sichtsrats
und des Vorstandt, die Hinterlegungsfrist
für die Aktien zweckz Teilnahme an der
Generalversammlung und die Beschluß⸗
fassung in der Generalversammlung. Bielefeld, den 5. November i916.
Der Aussichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.
67081
Bei der am 26. Oktober d. J. vorgenommen ersten notariellen Auslosung don . id On unserer A3 0, mit 103 ν rückzahlbaren Teilschuß verschreibungen wurden folgende Nunmmlhh ge. zogen:
n. 44 99 122 126 281 326 341 à M 1000, —
Nr. H27 601 700 762 775 833 864 904 930 hh 10564 1015 d M 50), =
Dieselhen gelangen vom H. April 1911 a an welchem Tage die, Verzinsung aufhött, mii Me 1030, bezw. M 513, — per Stück bei unserer Kasse bei dem Bankhause Arnhold in Dresden zur Auszahlung.
Stettin, den 4. November 1915.
J. Bohrisch Kairische Bier -⸗Krauerti Aktiengesellschaft. H. Bohrisch. Hagemeister. i ,, . .
Hoyer s Brauerei in (Oldenburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 3. Dezember 1919, Nach mittagz 4 Uhr, im Theaterrestaurant in Oldenburg stat, findenden 11. ordentlichen Genera lversanm lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des k 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilan und, des Gewinn⸗ und Verluftkontos per 9 September 1910 sowie über die Gewinner. eilung.
3) Entlastung der Direktion und des
4 Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlum teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des g der Statuten ihre Aktien ohne Gouponbogen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Oldenburgischen Spar⸗ Leihbank in Olden— burg erfolgen.
Oldenburg, den 4. November 1910.
Der Aufsichtsrat der Aktien Gesellschaft
Dvoyer's Brauerei in Oldenburg. Behrmann, Vorsitzender.
342 zh
—
Aufsichtzratz.
67363 Zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir hierdurch die Herren Aktio⸗ näre auf Dienstag, den 6. Dezember a. en, Nachmittags 4 UÜhr, in unser Geschäftslokal zu Oltaschin ergebenst ein. Tagesordnung: N) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für jh) 'i. 2) Beschlußfassung darüber und über die Erteilung der Entlastung. 3) Wahl der Revisoren. 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Oltaschin, 4. November 19169. Vereinigte Cichorienfabriken Act. Ges. (A. F. C. Fall meyer). Der Vorstand. *
674107 Baummollspinnerei K Weberei CLumpertzg.
mühle vorm. G. 4. Grohé Henrich.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. Dezember 1910, Vor— mittags 116 Uhr, in dem Fabriklokal der Gesel—, schaft in Lampertsmühle stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
3) Aufsichtsratswahl. 0
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen.
Der Aussichtsrat. Alexander Bürklin, Vorsitzender. 167405
Die Herren Aktionäre der Aktienbrauerei— Greußgen laden wir hiermit zu der Sonnabend, den . Dezember 1910, Nachmittags 4 Uht, zu Greußen, im Hotel zum weißen Schwan, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver—⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Anträge auf Entlastung des Vorstands und Aif— sichte rats.
Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 20. Nouember 1910, Abends 6 Uhr, entweder bei der Geschäftsstelle der Brauerei hierselbst, Altstadt 30, oder einem Notar hinterlegt haben.
Greußen, den . November 1910.
H. Ullmann, ; Aufsichtsratsborsitzender. 67114 5
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 16. ordentl. Generasversamm— lung für Sonnabend, den 26. Novem ber 19IO0, Nachmittags I uhr, im Brauereirestan— rant in Glauchau ergebenst ein.
Jeder Teilnehmer hat seine Aktien, ohne Talon und Dividendenscheine, vor Beginn der Versamm— lung bei dem protokollierenden Herrn Notar zu hinterlegen.
Der Hes fteberich kann vom HO. November A. C. ab von den Herrn Aktionären im Kontor der Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Ferd. Heyne, Glauchau, eingesehen und entnommen werden.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Rechenschaflsberichts des Vor— stands sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Vorlgge des Gewinn, und Verkustkontog sowie der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5 i h uf fasung über etwa sonst gestellte Anträge.
Glauchau, den 4. November 159156.
Der Aufsichtsrat der
Bierbrauerei. Glauchau, Artiengesellschaft.
F. Meyer, Vors.
pas! Deutsche Spitzenfabrik, Actiengesellschaft, Leipzig-Lindenau.
Debet. Bilanzkonto.
Kredit.
—— 2 eal⸗ und Gebäudekonto ... 1 e in don Spulmaschinenkonto BJampfmasch. und Kesselkonto.. Flektr. Beleuchtungsanlagekonto Versicherungs konto... Trantmissions⸗ u. Treibriemenkto. Heizungsanlagekonto Gas anlagekontg Wasserleltungs konto NMobiliar- und Utensilienkonto Werkzeugkonto Ikkumulatorenanlagekonto ... Gleiseanlagekonto Jaecguardmusterkonto Kassakonto ; Wechselkonto, abzügl. Diskont Betriebsmaterialkonto Rohmaterialkonto Warenkonto Kontokorrentkonto
16 527 024 260 059
3967 29 372 4054 1237
—— 2 — — 2 2 — 2
6692
36 174
12 2717
123 726 392 680 459 283 8 1856499 Gewinn⸗ und
. * 1. 1 *. n
Verlustkonto.
1
900 000 ] 360 000
201 354
— ——
1856 499 97
6 6h 100 46260
60 0900 23 785
—
Mb An Areal⸗ und Gebäudekonto Abschreibung Maschinenkonto
Spuslmaschinenkonto⸗
. Hampfmasch. und Kesselkonto
Wasserleitungskonto Mobiliar⸗ und Utensilienkonto ). Jacquardmusterkonto Versicherungskonto Betriebsmaterialkonto
h Bilanzkonto: . Betriebsüberschuß in Lindenau MS 157 626,86 Ale
. n
391486 28 h68 965 440 85 17377556, 222 25 80070
28 76629 3 48741 26 83975 1474268 72 574 50 38 13573 102 571 50
201 364 6d
2)
Leipzig⸗Lindenau, den 30. Juni 1910.
24 14776
Deutsche Spitzenfabrik. Actiengesellschaft.
Bitter.
Dough
ty.
Per Saldovortrag
Warenkonto, Bruttogewinn
Zinsenkonto
511 501
3 16 632 8h)
o 201372
524 14776
ohhh Bilanz am 39. Juni
19109.
Aktiengesellschaft Lauchhammer.
ö Attiva. Grundstücke einschl. ca. 1754 ha Forsten und Kohlenfeld Zugang durch Kauf
Abschreibung für Auskohlung Gebäude
Abschreibung, ordentliche 50 Maschinen
Di T ßᷓ T d F Ti TF T T
dd T J;
4 6 1337 01035 hl 010 62 645 65 701525 11329780 hh 49 190 703 0513 Ti 7 ip; 16214136 93 206 95 486 893 75 257732 15 36 48605
13 574 60
623 358
2 319 589 465
M 172 000, — 43 000. —
3 2s 685. 10
Abschreibung
D s i 5 685. 10
Inventar
Rohmaterial abrikate I 3
M 2 597 353,10
129 00 —
139091
3889 431,10
S 6486784,20 7788, 60
AS66408 995,50 45 346, 85
do. Dididendenkonto Nr. 3h do. 356
do. ; 3 Nreditoren: 1 ; 2) Dispositionsfonds zugunsten der Beamten der Arbeiter
A6 338 071,B75 245 968. 15
860 10690 1 655 11376
6 454 342 46
266 775 75 1115 51966
75 526 —
7512 345 90
11498 655642
7 J I
63398 509,95
5684 939 90
63982 549, 85
3) Kautionen betreffend Nesemyefonds
ußeroidentliche Nese auß dem Gewinn von 1908
Gewinn und Verlustkonto
1700000 —
1 1
100009 1
1
1901 00136
500 . 242 900 226 000
57 127 6
Ol0 849 683 196
So0 000 490 180
19
ol 1 001
— — — —
Gewinn und Verlustkonto.
Generalkosten
3
Die Dividende pro 1909 / 10 ist Aktie von M 450, — und „M 100, — pro Die Auszahlung findet gegen
en auf:
rundstücke
ebäude Maschinen
Defen
Debitoren Modelle
Vortrag vom 1. Juli 1909 Verfallene Dividende
bei der Dresdner Bank bei der Dresdner Bank bei der Dresdner Bank
e , g, ,,. 6 10 S090 823
117129 6 B ss boo
„6062 645,65 304 0900, 85 360 939, 10 13 574,60 43 000. — 1MSů77 788,60 (C8 685,10
774 160
146 4737 geo oz
100000 350 000 25 000 50 000 300 000 30 438 450 9000
184 741 1490180
211163836
157 580 . 288 Soß 30 75 502 25 3 183 767 10
3 417138 45
in der Generalversammlung auf 10 0 gleich „ 43, — pro Aktie von S 1000, — festgesetzt worden. Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 39 und Nr. 1
in Dresden, in Berlin, in Leipzig,
bei unseren Werkskassen
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul W. Knoop, Dresden, Vorsitzender. Geh. Kommerzienrat, Konsuk E. Gutmann, Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender. Geh. Kommerzienrat Generalkonsul Georg
sitzender.
Kommerzienrat Konsul Hugo Mende, Dresden. Oberjustizrat Dr. Rudolph, Dresden. Kommerzienrat Konsul Franz Taͤubrich, Dresden. Königl. Oberbergrat 4. D. Dr. Paul Wachler, Berlin. Fabrikbesitzer Georg Zschille, Dresden.
Riesa, den 2. November 1910.
Arnstaedt, Dresden, zweiter stellvertretender Vor⸗
Der Vorstand.
Hallbauer.
Henkel.
Köngeter.
oro? Aktiva.
Bilanz per 31.
August 1910. Passiva.
Fuhrwerk Tagerfãsser
Vorräte
oll.
Grundstücke und Gebäude Maschinengeräte Mobilien und Utensilien Beleuchtungsanlage Eisenbahnanschlußgleis
Transportfãässer
Flaschen und Flaschenkasten Niederlageninventar Eisteichanlagen
b 9 781 440 — 131 500 — 6 330 —
6 250 690 — 265 320 - 19 000 — 11 580 — 14 000 — 442 — 9 300 — 150 240 72 792 662 67 3807989
Vs 83 J
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909 10.
6 J 1300000 169 0900 130 854 18991 103 566 25 236 43 300 121 109 81 785
Aktienkapital Hypotheken Kreditoren Brausteuer Spareinlagen Div. Passiwa Reservefonds Delkredere
Ig S835 3 Haben.
AUnkosten
Für Abschreibungen
M6 3 73 557 35 211 61162 81 78586
366 954 83
Braunschweig, den 1. September 1910.
639 1634114
Für Gewinnvortrag a. 190809 ... ! 350 613 69
Betriebseinnahmen
366 954 83
Brauerei Friedrich Jürgens, A. G. Der Vorstand. F. Jürgens.
67003
Vermögen.
Bilanz am 30. Juni 1910.
Schulden.
Bare Kasse Wechsel
Wertpapiere . heken
Grundstücke
Inventar Zinsenreste
Lasten.
Kontokorrentdebitoren
3 176 764 9 iz 45 19
1255 3160 36 13533 3a jz 9 387 840 32 1 17a hl 8 11 32
17 i5 zo
. 17 195 53623 Gewinn⸗ und
6 53 360 000 — 128 165 — 129 38613
65 757 26
104222 7595 64 ßõj 8 S5 195 3
304860
3 60252
2 i ü
17 195 536 23 Erträge.
Aktienkapital 20 0/0 M 1 800 000, — . Hypothekenschulden Reservefonds
Unerhobene Dividende Vortrag auf neue Rechnung .... Gewinn
Verlustkonto.
Diskont
Abschreibungen Gewinn
überein.
Spareinlagenzinsen Lontokorrentzinsen. ; Vorauserhobene Zinsen
Handlungsunkosten
4 262 63a o Iz gol dj 3 563 69 2165 i 3731865 1934 — 76 .
720 42572
Vorstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten und von mir geprüften Geschäftsbüchern
Meisen, am 30. August 1910. . Hermann Fö rster, Revisor.
4 3 6 033 94 204 298 15 39 510 64 103 131 69 36 827 80 274514 17 753135 9 525 15 146 40 15065
Do T 7
Vortrag vom vorigen Rechnungsjahr Yypothefenzinsen echselzinsen
rloschene Dividenden Verschiedenes
Krögis, am 30. Juni 1910. Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Max Dietrich, Direktor.
67004
Lündlicher Vorschuß -⸗NUerein zu Rrögis. Der Dividendenschein Nr. 37 unserer Aktien
wird mit 5 o/, — z M pro Stück
sämtlichen Kassenstellen eingelost.
strögis, am 4. November 1916.
an unseren
Der Vorstand. Max Dietrich.
Kunstanstalt -ormals Gustan W. Seitz
A. G. Mandsbheh Hamburg.
Bei der diesjährigen , unserer Obli⸗ gationen Emission A sind die folgenden Nummern gejogen worden: 20, 37, 47. 129, 130, 174 211, ablbar 1000 M am 2. Januar 15 i bes dei Dresdner Bank in n
Der Vorstand. 67082 Klenk.