Bb. 439 863. Verschiebbare Einlage für Sport— 6 mit Krawattenhaller. Johann Ärns, Crefeld, Möorserstr. 79. 5. 10. 10. J. 15 521.
Be. A9 12A. Gurtschloß. Fritz Rösel, Berlin, Lausitzerpl. 109. 28. 9. 10. R. 28096.
2e, 4839 370. Blusenschließe. Anna Wallbach, Cassel, Hohenzollernstr. 3. 25. 8. 10. W. 31 5053. Ze. A39 623. Vruckknopf mit einem gewölbten, einseitig vertieften, den Unterteil übergreifenden Obertell. Arnold Paetzold, Hamburg, Kolon—⸗ naden 21/23. 19. 7. 10. P. 17 544. Te. E39 656. Verschlußband für Kleider- u. dgl. Verschlüsse, mit auswechselbaren Haken und gewebten Desen. Geist . Eo., Barmen. 5. 16. 16.
G. 25 844.
Be. 139 7271. Aus zwei Metallstreben be—
stehender Blusenverschluß. W. Brandt, Hamburg,
Süderstr. 215. 28. 5. 10. B. 49 7665.
2d. 439 812. Tabelle zur Richtigstellung der
Achsellage für Kleidungsstücke. August Kuhlmann,
Bremen, Hildes heimerstr. S9. 1. 9. 10. K. 45976.
Ze. 4289 667. Künstliche Blume. Falter G.
ni. b. S., Kakao u. Schokoladenfabrik, Berlin.
12. 10. 10. F. 23 264.
44. 39 38. Kerzenleuchter mit einer Zünd—
holzschachtel als Sockel. Richard Konski, Berlin,
Krausenstr. 39. 24. 3. 10. K. 43 60135.
4a. 439 A690. Windleuchter. Fa. Max Ja—⸗
coby jr., Berlin. 17. 9. 10. J. 10 684.
La. 439 466. Tischlampe. Joh. Heinr.
, Cassel, Frankfurterstr. 3. 21. 5. 16. 47902.
a. 439 651. Anordnung zur Befestigung von Verzierungen auf Lampenreifen. , Harrig, Berlin, heflerstt 11. 24. 9. 10. S. 47 957.
4a. 438 870. Einfülltrichter mit federnd ab— dichtendem Deckel für Brennstoffbehälter von Lampen. Metallwarenfabrik Meyer & Niß, G. m. b. H., Bergedorf b. Hamburg. 14. 10. 10. M. 35 958. La. 439 762. Kerzenhalter. Heinrich Breckner, Amöneburg. 24. 9. 10. B. 49715.
da. E39 767. Führungsrohr für Zuglampen⸗ gewichte. R. Frister Akt. Ges., Ober⸗Schöne⸗ weide. 26. 9. 16. F. 23 156.
1b. 14239 287. . aus durchscheinendem Stoffe für Glühlichtarmaturen mit unterem ein— gezogenem Oeffnungsrande. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 4. 7. 10. S. 22 510. 2b. 429 483. Handlaterne. Fa. C. D. Magirus, Ulm a. D. 6. 10. 10. M. 35 882. 4b. 439 693. Doppelt wirkende Schaufenster⸗ beleuchtung. Friedrich Ziem, Friedenau b. Berlin, Wilhelmstr. 235. 19. 8. 10. 3. 6706.
Ac. 429 611. Mehrflügeliger Gassauger. Berlin⸗ Auhaltische Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Dessau. 4. 9. 09. B. 44 327.
48. 438 321. Membran mit Aufzugsbalgen. Ehrich Graetz, Berlin. 17.9. 10. E 14 74h. 48d. A9 332. Lichtanzünder und Auslöscher mit unverbrennbarem Docht. J. Th. Nimtsch, Bresden, Marschallstr. 27. 26. 9. 10. N. 10111.
Ad. 439 468. Reibrad für pyrophore Zünd⸗— vorrichtungen. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 21. 9. 10. K. 45297.
48. 139 463. Gasdoppelbrenner für Heizzwecke, mit mehreren Mischrohren. EGisenwerk G. Meurer, Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden. 19.9. 10. E. 14751.
4g. 439 164. Gasglühlicht lampe. Fa. Julius Hardt. Hamburg. 20. 9. 10. H. 47963.
Ag. 439 465. Stichflammenbrenner mit parallel jueinander, in ihrer Gesamtheit jedoch kreisbogen— förmig angeordneten Brennerdüsen. Paul Born⸗ kessel, Berlin. Motzstr. J. 21. 9. 10. B. 49 66. Ig. 42329 471. Brennerkopf für einfache, Heiz⸗ iwecken dienende Gasbrenner. Eisenwerk G. Meurer, Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden. 32. 5. 16. G. ia 7õz. ; 48. 439 475. Brenner für flüssige Brennstoffe, mit verzweigter Brennstoffzuführungsrinne. Hütten“ bau Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: A. Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 23. 9. 16. H. 47931.
ig. 439 489. Invertgasglühlichtbrenner zur
Vorrichtung an Mundstücken für Firn der Flamme. Emma Steinicke, geb. Uhlig, Wilmersdorf b. Berlin,
Hohenzollerndamm 9. 14. 10. 10. St. 13914. 4g. 139 7414. Luftreguliervorrichtung für Invert⸗ . Paul Brandenburg G. m. b. H., Berlin. 9. 9. 10. B. 49558.
49. 439 295. Gebläsebrenner mit Handgriff. Fa. Gustav Barthel. Dresden. 26. 9. 10. B. 49717. 5b. 439 440. Schlangenbohrer mit jzur Her— stellung einer F⸗förmigen Schneide dienenden Rippen. Stahlwerk Becker, Akt. Ges., Willich. 6. 7 16. St. 13 558.
3c. A329 705. Schienenkappe. Fa. G. Wolff jr., Linden a. Ruhr. 12. 9. 1090. W. 31 681.
5d. 139 769. Vorrichtung zur Herstellung von kleinen Ballen zwecks Verhinderung von Verstopfungen in Füll⸗Leitungen. Dresdner Gasmotorenfabrik norm. Moritz Hülle, Dresden. 26. 9. 16.
D. 18 865. 6a. 139 111. Aluminium⸗Hefekrücke mit durch ö verstärktem Aluminiumrohrstiel. Pier ilke, Hamm. 27. 9. 10. P. 18114. Sb. 439 222. Aufsatz auf Gärbottiche zum Zwecke der Absaugung und Abwaschung der aus dem Gärbottich entweichen den Kohlensäure und Gase von dem anhaftenden Alkohol. Andreas Ernst, Werl i. W. 29. 8. 10. GE. 14696. Sd. 439 412. Pasteurisier Behälter für kohlen⸗ säurehaltige alkoholische Flüssigkeiten, mit oberhalb des Spiegels der kalten Flüssigkeit eingebautem Kühler. Gebrüder Schäffler, Berlin. 77. 9. 16. Sch. 37 608. 6d. 39 41. Pasteurisier⸗Behälter mit unten angeordnetem Heizmantel und oben eingebauter Kühl⸗ . e. Gebrüder Schäffler, Berlin. 27.9. 10. Sch. 37 60h. 835f. A329 2230. Regulierbarer Gärspund mit Glagkugelventil. Ludwig Leonhardt, Hohenstaufen, O. -A. Göppingen. 7. H. 10. X. 24 9935. Sf. 39 2690. Vorrichtung zum Anheben, der Faͤsser bei Pech Einspritzmaschinen, zum Schließen des durch das Gewicht des aufgelegten Fasses ge— öffneten Einspritzhentils. Christian Hageumüäller, Erfurt, Kartäuserstr. 14. 24. 9. 10. H. 47952. *. 439 AEG. Vorrichtung zum Schwefeln von einfässern. Eduard Müller, Haardt, Rheinpfalz. 28. 9. 10. M. 35 827. Ef. 439 718. Sicherheitsvorrichtung für Pech—⸗ Einspritzmaschinen. Christian Hagenmüller, Erfurt,
fried Ehrich 22. 9. 10. . Lc. 39 1532. Abdichtung für Wasserstands⸗ gläser.
burg⸗B. 14c.
mit einem bildeten Aktions⸗ bildeten eeaktionsteil. Gutehoffnung s hütte, Aktien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober— hausen, Rhld. . - 158. 439 671. Befestigungsvorrichtung für die Typenträger an Druckpressen. Lamson Supply Go., Ltd., London;
Kartäuserstr. 14. 21. 9. 10. H. 47901. 7c. 139 414. Abschneide, und Bördelvorrich⸗
tung für gebrauchte Konservendosen. Clemens Vogl, Braunschweig. 28. 9. 10. 4 4239 433. Spulenhülse für die Aufnahme er Bleichen u. ö b. H., Augs 8b. Pelzimitatlonen aus Florware mittels Paketdämpfung. Augustin Hentschel,
8
Sb. 139 355. Spiralnadel für
C. 8118. aufgewickelten Gespinstfäden beim . gl. Rugendas R Co., m urg. J6. 16. 09. EG. 13 344.
129 286. Matrize zur Herstellung von
Berlin, Neuenburgerstr. 33. S. 16 8650. .
Mit verziertem Kopfe versehene Stoffstrecker. Ludwig Bartmann, chöneberg h. Berlin, Vorbergstr. 2, u. Mendel
Defter. Berlin, Gollnowstr. 41. 28. 1. 10. B. 46 654. Sd. AZ9 205. pieszyn ski, Berlin, P. 15978. 8d. mangeln Tietjen, Varel i. O. 8d. Adolf Kindscher, Herwigsdorf. 12. 5. 10. K. 43 699. Sd. dienende Kantenglätt⸗ und Nundevorrichtung. Gebr. . Akt. Ges., Düsseldorf⸗Rath. 23. 5. 10. . 8d. E39 880. Bügeleisen mit Wasserfüllung. Gebr. Poensgen Att.⸗Ges., 29. 6. 10. Se. 4349 325. Zum Anschrauben an den Wasser— hahn in den einzelnen Etagen eingerichteter Vakuum⸗ reiniger. Carl Schramm, Wiesbaden, Rheinstr. 35. 19. 9. 10. Sch. 37 560. Se. und feststehendem Filter. Berlin, Emdenerstr. 40. 22. 9. 10. 8e. 29 8276. Vakuumreiniger. Albert Florian Krause u. Charles Coleman. Ladd, Buffalo; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗-Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. Sf. bei welcher schiedenen Mechanizmen in einer Ebene angeordnet sind. n m. b. Sp., Wilmersdorf⸗Berlin. 10.6. 09. 131 9. 439 247. Klemmfeder für Zahnbürsten, zum Aufhängen derselben auf das Wasserglas usw. Rein— hard Lübbert, 19. 9. 10. L. 25078. 9. 1439 332. Bohnern und Schrubben. X Dörenthe b. Ibbenbüren. . — 8. 139 431. Tapezierbürste, deren Länge der Tapetenbreite und deren Breite nur etwa der DVälfte von der der üblichen Bürsten entspricht. Loddenkemper, Barmen, Schönenstr. 8 6 162. 9. 139 507. Reisekleiderbürste mit Fleckwasser⸗ behälter. 23. 8. 10. K. 44 979. 9. 439 515. beweglichen, gegeneinander verschiebbaren Messer be⸗ stehende Vorrichtung zum Schneiden von Borsten. J. G. Ittner, Nürnberg, Kobergerstr. 49. 16. 9. 16. J. 10 682. 9. 439 888. Gustav Adolph Hamarlund, Lachswehr-⸗Allee Zh, u. August Wilhelm Carl Rosehr, Lachswehr-Allee 31, Lübeck. 9. A239 899. gart, Hasenbergstr. 35. 10. Frontfläche. Phön iz Akt. Ges. für Braunkohlen⸗ verwertung, Berlin. EHe. mit beim Aufklappen grüßender Figur und Einlagen zur Aufnahme von Nadeln, Heftpflaster usw. Carl Geck, Berlin. Le. Charlottenburg, B. 49 6533. EHe. 439 40. Kontrolltafel für Webereien und Spinnereien. 24. 9. 10. 11e. Reich, Stuttgart, Friedenspl. 4. 24. 9. 10. R. 28 077. 11e. und ähnliche Blocks. Deutsche Gasglühlicht A.⸗G. (Auergesellschaft), Berlin. 26. 9. 10. D. 18377.
Wäschegreifer. Elisabeth Pos⸗ Mulackstr. 29/30. 25. 8. 09.
439 3353. Nachstellvorrichtung an Zeug—⸗ mit gleichförmigem Antrieb. Fa. G. 22. 11. 09. T. 11 299.
E39 798. Scherenartige Wäscheklammer.
39 8s78. Für Kragen und Manschetten
Düsseldorf⸗Rath. P. 7 526.
Handstaubsauger mit Membrane Clara Klein, geb. Grauer, K. 45 301.
139 826.
7. 4. 10. K. 43 195. 439 275. Etikettier und Druckmaschine, die Antriebsvorrichtungen für die ver—
Gesellschaft für automatische Druck
Königsberg i. Pr., Hufen⸗Allee 60.
zum maschinellen ernard Löismann, 26. 9. 10. L. 25 138.
, Rob. 30. 9. 10.
Offenbach a. M.
Aus je einem festen und einem
Fa. Ernst Fnipp,
Verstellbarer Pinselvorbinder.
H. 47 637.
Besen. Georg Brüstle, Stutt⸗— 21. 9. 10. B. 49 682. 139 344. Industriebrikett mit achteckiger
1 1
6. 10. 10. P. 18166. 39 E74. Als Karte ausgebildete Mappe
Fa. G. 25718.
Barutzki, 10.
26. 5. I6. 139 381. Album. Heinrich Hardenbergstr. 37. 10. 9.
2 W.
Dülmen i.
Carl
Franz Jakob, 27 6 725. . — 439 406. Hestklammer. Wilhelm
439 538. Halter für Schreib⸗-Kalender—
EHe. 139 51409. Umlegkalender mit darunter
angebrachtem, zugleich als Stütze dienendem Behälter für Postkarten usw. 28. 9. 10. S. 23 048. 11e. Kontorbedarf G. m. b. H., 30. 9. 10. ELHIe. 439 544. Briefordner mit Staublappen. Stefan Loewenthal, Brieg. 11e. Sinsel Co., G. m. b. S., Detzsch b. Leipzig. 30. 9. 10. S. 11e. merkzeichen. Schweppermannstr. 16. Za. 439 171. Räckflußkühler aus Glas o. dgl. mit schraubenförmiger Kühloberfläche. Friedrichs, Stützerbach i. Th. 14. 9. 10. G. 25 673. 12e.
mit im C. Eh. Vaillant, Herne. 12e. Fa. F. Mattick, Pulsnitz i. S. I. 12. 09. M. 32535. 13a. Wilhelm Wagner, Fischeln.
2
Fa. F. Soennecken, Bonn.
129 513. Sammelmappe.
Rixdorf⸗Berlin.
Skripturen⸗ K. 45 396.
30. 9. 10. L. 25 178. 439 5145. Umschlag für Bilderstreifen. 23 068. 129 6753.
Bernhard 28. 9. 19.
Abreißkalender mit Datum Peßler, Nürnberg, P. 18123.
Greiner
1291041. Mantel
Sättigungskasten für Salze liegendem Gasverteilungsrohr. ͤ 13. 9. 19. V. S4. 4239 679. Rührwerk für Flüssigkeiten. 439 469. Dampftrockner im Kesseldom. 21. 9. 10. W. 31725. 139472. Verdampfungskörper. Gott⸗ Nicolautz Ostermann, Rendsburg. O. 6108.
La.
Wilh. Strube, G. m. b 9. 9. 10. St. 13 823. 439 E17. Läufer für Zweidruckturbinen als Scheibe gleicher Festigkeit ausge— und einem als Trommel ausge—
P., Magde⸗
24. 9. 10. G. 25 762.
Paragon Vertr.: 9. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8. 48. 29. 6. 08. L. 189749. Ide. 439 974. Befestigung für Paplerspulen. C. Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11. 4. 1. 69. T. 10 212.
Le. 139 977. Vorrichtung an Falmmaschinen
139 724. Relais. abrik E. Zwietusch K Go. harlottenburg. 22. 9. 10. T. 12 377. Revisionslampe Fridolin S 26. 8. 10. Sch. 37 361. He. 439 105. Einsatzpfropfen für ) gl. . G Schulz, Barmen. 37 498.
Durchführungsisolate .
enden Papierbogen Falzmessers. Preuße Leipzig ⸗Anger⸗Erottendorf.
zur Ueberführung der zuzuführe über den Tischspalt des
P. 16140. 39 EGA. Randstellerkloben an
Clemens Müller ( 13. 9. 10. M. 35 680. Farbbandführung an
Clemens Müller G. m. b 13. 9. 10. M. 35 681. Kugellager für Federgehäuse Clemens Müller G. m. 13. 9 10. M. 35 682. 4239 461. Stempelapparat für Schreib⸗ enschrift auf Wachspapier. Kempten, Bayern. 15h. 139 5514. Einfärbevorrichtung für Streifen Billettautomaten. Abel⸗Postwertzeichen Automaten ni. b. H. (Dapag), Berlin. . 15h. 439 613. Schieber für den verstellbaren Schaltrechengreifer an Numeriermaschinen. Friedrich Bierwagen, Berlin, Blumenstr. 79. B. 45 606.
Schriftstücken Wachspapier o. dgl. 31. 3. 10. W. 30 330. 139 575.
Sechste Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 7. November
3. ,, . erscheint auch in einem b
439 572. mulatorenbatterien.
zum Deutschen Nei * 262.
Der In Patente, Gebrauch
19480.
über Warenzeichen,
E39 102.
2Rce. A329 215. Kuhlmann, Pankow, Wollankstr. 1I. K. 44 415.
439 229.
der Urheberrechtgeintragzrosse, dem Titel
und Musterregistern, esonderen Blatt unter
Deutsche Reich. n. 2626)
ch erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten ZO 9. —
cher die Bekanntmachun Tarif⸗ und Fahrplanbe
halt dieser Beilage, ömuster, Konkurse sowle die
Zentral⸗H
gister für das Deuts igliche Expedition d e 32, bezogen werden.
de, ,. gen der Eisenbahnen enthalten sind
9 29 D andelsregister für das
Postanstalten, in Berlin für rs und Königlich Preußischen
ö jen auß den Jandesg. 139 103. anntmachun eibmaschinen.
b. H., Dresden. Automatischer Ausschalter si
Maximal- und Nullspannungsaulöfung. ( Koch, Chemnitz. 429 249.
6. 9. 10. N. 10 657. Schalter zum Re Spannungsunterschiedes des Stromes in ei Jacob Watkinson Edward Payne, London; Vertr.: H. Neub Anw., Berlin 8W. 61. 439 250.
,,, , Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, Gebrauchsmu (Fortsetzung.) Feuerbrücke mit Dampf- und Pomeroy u.
Pat. Anwälte, Berlin
che Reich kann durch alle
Das Zentral⸗Handelsregist Reichsanzeige . ? f
reis beträgt 1 Insertionspreis für den
er für das Deutsche Rei 3 für das Vierteljahr. Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 3
es Deutschen „S6 SO 3
druckmaschinen i , . trischen Stromkreis. 8 W. Wilhelmstraß 27. 5. 09. D. 16 237.
ger, Gößnitz, S.A.
Theodor Dirks, 68. 15. D. 18 353. Ventilatortafelaufsatz. Walz 26. 8. 10. W. J1 528. Abschlußleiste für Teppiche und Görlitz, Dresdnerpl. 6.
Porzellanteller. Waldershof, Oberpfalz.
23209. 439 175. geschützter Mörser. Elsasserstr. 38. 429 549. s. Metzele
A. 15 547.
Otto Max Jä o 8.
If. 39 529. Gewürzständer. Bremen⸗Huchting. 2 129628.
C Seller, Stuttgart 429 6329.
Geschlossener, vor Luftzutritt Zimmermann, Zirndorf b. Nürnberg. 30. 9. 10. Auslegearm. Dr. Siegbert Kalischer, l
K. 45 234. Drangefarbiger Gummisauger.
r C Co., Munchen.
220i. 439793. Staubsauger. geb. Merzenich, Königsberg i.
129 881. Dr. A. Junghahn, J. 10453.
439191. ganz aus Glas mit inn und flachem Stößerboden. . Cassel,
1
Schaltereinrichtung zur R . lung des Spannungsunterschiedes des Stromez ö einem elektrischen Stromkreis. u. Albert Edward Payne, Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. W. 31 685. De. A339 354. Kontaktfinger mit einem seitigen, allseitig zu benutzenden Kontaktstück. Cöln⸗Bayenthal, - K. 41 975. 139 358.
139704.
ͤ h Puderbehälter mit unter Feder— wirkung stehendem
Verschluß. Ott Cie., Hanau
19 714. ing. Paul Tscharke, Krof O.
139 772. mit darin festgeklemmt Misch, Berlin, Motzstr. 68. 3c. 139 773. Glasgefäß mit Rille Dr. Julius Misch, M. 365 851. 429 778. Hüttemeister, Lüdenscheid. 3a. 439 390. Spirituskocher. Rich Leipzig, Peterssteinweg 10. 129 396. Spirituskocher Derzfelder, Berlin, W
. z Jacob Watkinf 139 734.
Luftzuführung. Pomeroy, Scherpe u. Dr. K. Michaslis Pn. Verteilungskörper für Flamm— Stettin, Hagenstr. 2.
Vorrichtung zum Vervielfältigen l einer Schablone Westenhoff Co., Han⸗
mit Sicherungs⸗ Nanny Haendcke, en a. D. 19. 9. 10. 9 3 = 4235 763. Hinter Trag alter Michael, M. 35 813. 413989 764.
H. 44 832. Antiseptisch w Berlin, Hallesches
K. 45 238. 129 617. Havilland, H. 47 906.
139 898. Adolf Lamprecht, 19222. chutzgestell.
Mundspülbecher ehälter. Dr. Julius M. 35 850. am äußeren zerlin, Motzstr. 68.
Spardecke für Durchschreibe⸗ Bonnerstr.
bücher, mit. Buchpresse und Seitenglätter. Sugo Wilisch. Chemnitz, Langestr. 36. 7. 9. 0. W. 35 605. Kühlschrank mit im oberen Teil angeordnetem Eisbehälter und an diesen durch einen, Luftöffnungen r schlossener, unten liegender Wasserkammer. Moritz Brendel, Eisenberg, S.⸗A.
irkendes Kissen. tr. 6. 12. J. 10.
Zweiteilige Subkutan⸗ erem flachen Zylinderboden
Julius Lieberg u. Hein— Mosenthalstr. 4.
. a. Johann 82 Sperxriegelplatte mit Spen, 7 333 h 9. riegel und Druckfeder für Sprungwerke vo Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. S. 22 503.
Ansetzbarer Rohrstutzen fir Siemens Schuckertwert 4. 7. 10. S. 22 508. bewiderstand mit perf riertem Widerstandsträger, um die wirksam⸗ Ab⸗ kühlungsfläche der Windungen zu vergrö brüder Köppe, Berlin. 129 445. Führung von Kaheln.
B Träger für die Verteilungs— Flammrohren. Stettin, Hagenstr. 2. 139 797. des Krampfes beim Handstrie auf, den Finger aufsteckbaren, versehenen, hülsenartigen Gestell Altenburg, S.⸗A. 4439 816. flachen Kettenstühlen. Reichenbrand. 439 841. Umspinnmaschinen. walderstr. 9/10. 1239 125.
4139 665. Hyaienis s , Hygienischer Tafelsenfbehälter. e, ung z ken, bestehen mit Fadenführungen Richard Trömel, T. 11881. Lochnadelmaschinenantrieb an Gebr. Nevoigt, Akt. Ges. N. 106069. Verstellbare Rollen Max Wiedeck, W. 31760. Acetylenapparat für Heiz- und unter einem Druck von 500 — 606 mm 9 Dannenmann, Bünz⸗ D. 18 666. Acetylen⸗Entwickler, bei dem übereinander M. Preßler K Co., Rußdorf, 96 P. 15014. 26b. A 39 289. Automatische Karbideinwurfvor⸗ Kurvenscheibe. Knapp, Weimar, Sebastian“ Bau ⸗Anstalt Schmalkalden. 26b. 39 5332. Verschluß für Acetylenentwickler. Otto Staudt, Leipzig⸗Stötteritz, Rudol St. 13 862. Ge. 439 272. Vorrichtung zur Luftgas. Georg Teitge, Hannover,
enthaltenden Schacht ange⸗
zur Verhütung Kremp K. 45 455.
hard Kranich,
Ueber dem Bett anzubringendeg Marie Ebel, geb. „Karlstr. 25.
439 3359. Schnurrbartbinde. Installationsapparate.
G. m. b. H., Berlin. 429 415.
5. 16. 160. B. 5 6 439 873. Kühlschrank für massives Kühl⸗ gut, mit einem durch den Eismantel des Behälters Otto Sterkel, Ravensburg, St. 127665. Schinkenschrank mit an der den Schinken.
E. 14722. ausziehbarem, Siegfried Abraham, A. 15 472. lige, zusammenklappbare und Sprungfedern⸗
Frankfurt a. 139 417. gebrauchsfähigem Berlin, Kottbuserdamm 93.
139 428. Dreitei und verstellbare Stahl Gust. Fudickar, V
139 839. Berleburg i. W. 27. 9. 10. 429 3418.
einem zusammenklappb Tragetuch bestehend. Kürassierstr. 21 22. 439 8350.
sitz, der zugleich als wachsene benutzbar ist. fabriken G. m.
139 111. geschrägten Einhänges Auflagefläche. W. 31718. 19148. einrichtung und auszieh Rosenthal, R. 27 838. 14g. 139 268. Roll Carl Otto Flinzer, C F. 23 259. 429 298. Werktische.
1439 299. Vorrichtung zum Verstellen und Bücherbrettern u. dgl. Valdemar Vertr.. C. Gronert, u, R. Heering, Pat. Anwälte, . S. 22 881.
Fahrbarer und um seine hori⸗ drehbarer Kunstblätterschrank mit im es Kastens in Nuten aus⸗ und einschiebbaren Max Muschner, Grünberg i. Schl.
34i. 139 368. Küchen⸗-Spind mit Eimer · Bank Oker a. Harz.
129 242. don in Flüssigkeit Pistor, Cassel. 139 7149. dungsgewinde⸗-Ansatz August Kibele K. 45 333.
Vorrichtung zur Einatmung — ; Untergestell, bzw. Topfhalter ö Kochapparate. ilhelmstr. 11.
geführten Kühlrohr.
439 889. Rückwand angebrachter Lehne für Friedr. Cordes, Bremen, Kreuzstr. 53. H. J. 10.
C. 1481. Mutterspritze mit im Verbin— angebrachter konischer Bohrung C Co., Weißenfels.
j 139 22. Hohlzylinder. Kaiserstr. 25. 139 226. Druck und Abl
Kabelstein zur unterirdischen ö. . Heinrich Zöller, West führung für
139 891. Aus einem kegelförmigen Blech— 1 — . ⸗— * ll oll 9e n 7 C h⸗ Berlin, Schön⸗ h.
mantel und Spiritusbrenner bestehende Koch, und Zimmer- Heizvorrichtung. a. M., Oppenheimer
C 92 52 8 ( F. 23 239. Schmelztiegel mit innerem Klappstuhl.
. Carl Scholtz, Liebmann, .
Sch. 37 626. Liegetisch für Säuglinge, aus Hestell und einem falt⸗ Dr. Paul Dessauer, II. 10. 10. D. 18 g46. Kindergartenbank mit Klapp⸗— Lehne und Lesepult für Er— Vereinigte Schulmöbel b. S., Stuttgart.
Bettbeschlag mit oben ab⸗ d Haken mit schräger Ruppichteroth.
Küchentisch mit s — harem Bügelbrett. Wilhelm Dortmund, Kreuzstr.
429 556. insbesondere f Automobilmotoren mit doppelter elektrischer Zündu Friedrich Greiner, Berlin, Kottbuser M. 33 434.
4239 555. Zeitschalter. Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 429 620. Schaltapparat für elektrssch Reiniger, Gebbert . Schal R. 27 496. Eisendübel für elektrische In Reiboldt,
Heiz⸗ oder Kühlkörper ohne zwischen gelötete Verbindungsstege zur Luftzirkulation. Mitteldeutsche Kühlerfabrit Teues R Braun G. m. b. H., Frankfurt a. M. 6. 10. 10. M. 35 885. zum Schälen bzw. bzw. Fuß⸗ oder Sommer⸗ Emil Matthes, Weimar.
139 659. ; — andstr. 44. 19. 9. 10. R. 27 9635.
139 990. Am Gaskocher zu befestigender t Gaszuführung vom Galerie— Eisenach. 21. 9. 10. K. 45 239. Kirschenentkerner mit Einlege— gebogenem Fritz Weidle, Bern; Vertr.: R. Rechtsanw, Berlin W. 35. W. 31615. 4239 162.
Wassersäule arbeitend. Geor
itend. pyrophorer Zünder mi A. Göppingen.
rohr. Franz Krauße, 428 959.
Ausfalltrichter,
Scharnierhebel.
Handformmaschine mit oberem zebplatte. Hasper Eisengießerei Freytag . Co.,
Richard Stumpff, 8. 9. 10. St. 13 863. Werkzeug zur Herstellung von dellplatten in Gips und Metall Josef Edinger, Düssel—⸗ E. 14 7283. Kernstütze für Güießereizwecke etzten Verbindungsbolzen. ik für Gießerei⸗ 29 8. 10. G. 25 554. Formkastenverbindungsschraube J mehrerer Formkastenrahmen Gustav Heilmann, Schöne SV. 47 855.
Max Etrelou,
139 119. 5 9. 4. 10. St. 1317.
Vorrichtung wegen usw. Karhidbehälter M. 35 801. 439 277. Nachgiebiges Zwischenstück für Georges Théodore Vallée, Paris; F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin
49 223. chönau, Kr. Schmalkalden.
139 382. symmetrischen Mo ohne Zirkelübertragung. dorf, Elisabethstr. 66. 139 509. mit drei gegeneinander ver O. Th. Glöckler Spezia bedarfs. Artikel, Kahl a. M. 1239 518. zum Zusammenhalten übereinander.
angeordnet sind. Kernnagel.
Mehrzellenbäder. Akt.⸗Ges., Erlangen. 490 630. stallationsschalter.
k R. 27 907. 139 631.
Flächen bestehende Befestigungsr Voigt * Haeffner Akt.⸗Ges., furt a. M. Bockenheim. — 430 694.
Grubenbetrieb. straße 155.
Holzpflaster.
C. Fehlert, Brotschneide⸗
Bachstr. 38. u. Apparate⸗ igo Lautier Görlitz Rauschwalder⸗ Schmalkalden, G. m. b. H., 9 tz, uschwalde
tz 8 K. 44 678. chlitzen und
straße 1785.
Anordnung schräger schrage 429163.
orrichtung für Oel, Verstellbare Schutzkappe für Brotschneidemaschinen.
Lautier. Görlitz, Rauschwalderstr. 17865.
20Ob. 439 240. Einstellbare Düse für Luft— druck-⸗Sandstreuer. Gustav Müller, Gr. Lichterfelde. 15. 9. 10. M. 35 693.
139 21419. Kreideanschrifttafel für Güter⸗ wagen der Eisenbahn. Marie Hundt, geb. Jahns, Posen, Friedrichstr. 31. 1429 263.
f Hermann⸗
Elektrische Zuglampe fit Otto Schmitz. Bochum, Herner 18. 8. 10. Sch. 37 275.
4239 715. Stromlosmachung bei Bruch des Wunner Co., Nürnberg. 19. 9. 109. W. 31 73. tück für Isolierrohte— t, Roth b. Nürnberg
439 622. sichtung für Kartoffeln chüler, Mannheim, F. Sch. 36 949.
1b. 139 236. Fußkl maschinen beliebiger Art. der Nahmer, Att.⸗Ges
4139 311. Aufwischen und Fenst Minden i. W. ö 1239 587.
Herstellung von 21. 8. 10
. Durchtreib⸗ und Ausdrückvor— Ifflandstr. 6 A.
müse und Früchte.
H. 47 485. „Teig, Ge
Schiebetürschloß für Wagen— türen. Arn. Kiekert Söhne, Heiligenhaus, Rhld. K. 45 452.
20c. 139 270. Zusammenlegbares Fenster, be⸗ sonders für Straßenbahnwagen. Leipzig Lindenau, Demmeringstr. 42. G. 265 858.
429 6412. Ernst Graber, Uerkheim, u. Vertr.: Gustav A. F. Muller, Pat. Anw. G. 25 699. Schutzvorrichtung an Straßen Alfred Meister, Berlin, Krefelder⸗ M. 35 884. Eisenbahnwagen deren Kuppelhaken auf einem Steg gelagert und mittels eines Zahnstangengetriebes perschiebbar ist. Friedrich Reil, Regensburg, Kumpfmühlstr. K. 55. R. 28 084.
439 761.
berg, Eber⸗
Als Tabakspfeife verwendbarer 5 Dannover, Schiller⸗ 35 6
Schirmgestell, dessen Eisenstock mit Eisengewinde versehen sst. Rob. Hammerste : H. 47 508. Aluminium- Griff für Schirme, Bayerisches Aluminiumwerk, B. 49 624. Stock- bzw. Schirmzwinge zum Fensterverschlüssen in Neu— 1. Erich Schulze, Schöne⸗ 24. 9. 10. T. 12 333. für Eispickel an Nicolaus Hemrich Kalff, Raeren, K. 45 397.
; ꝛ vorrichtung für Möbelfüße. 27b. 439 640. Doppeltwirkende 3 . *. schwingendem Zylinder und feststeh ;
Georg Teitge, Hannover, Ifflan
Luftpumpe mit endem Ventilkasten. dstr. 6 A. 16.9. 10.
eitungsdrahtet, 8 139 389.
2a. ammer für Haushaltungs— Spazierstock.
Alexanderwerk A. von „Remscheid.
Tischplatte, insbesondere
139 720. ; Carl Lauer, Godesheim b.
Riffelmacher 139 721.
Ernst Gierth,
10. 10. 10. 139 793.
Turbokompressoren. verein für Ber hausen, Rhld. 4139 805.
za. 4239 368. auf dem Griffende
Druckluft⸗Umführungskanal für Gutehoffnungshütte, Aktien⸗ gbau und Hüttenbetrieb, Ober— G. 23 624. Leitvorrichtung für Turbokom Zentrifugalpumpen. Wittekind Maschinenban⸗ run, Westendstr. 81, Frankfurt a. M. P. 17668. 28b. 439 238. Messer⸗Anordnung für Maschinen zur Entfernung von Wasserhaaren *g Wehling * Bansen, W. 31 622.
429 393. der mittels
Außeneckstück für Vorrichtung zum Riffelmacher * Engelhardt, Roth b. Nürnberg 21 R. 28 063. 4129 722.
Eisenbahnwaggon⸗Ventilator.
Kaspar Zurmühle, M. 35671.
Scheuertuchhalter. — ger, Leipzig⸗Schleußig, Oeserstr. 7. 22. 9. 16. St. 13 863.
4139 650. Eßbestecken.
Soë⸗Jensen, Zimmermann Berlin 8w. 61.
439 312. zontale Achse
25. 3. Kopenhagen; Kreuzstück für Isolierrohn, 26 139 581. Riffelmacher * Engelhardt, Roth b. Nürnben Stöcke u. dgl. R. 28 064. 439 768.
Berlin 8s8W. 61. n, we. 9.
n Akt.⸗Ges. u. , m ,, Oeffnen von Tür⸗ Richard Thal i berg b. Berlin, Vorb 4239 727. Spazierstöcken.
Vorrichtung
] zum Putzen von Karl Goll,
Frankfurt a. M., Luisen⸗ G. 25 756.
; Wäsche⸗ und Dielenspreng⸗ Gustav Schulenklopper, 27. 9. 10. Sch. 37 643.
1239 596. August Vogel,
Schalter zur Regelung der Voltspannung in elektrischen Stromkreisen. Jacch Albert Edward Payne, London; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. bl. W. 31743.
139 844. Friedrich Wolter, X W. 31770.
139 1:33. Kraftmaschinen. Sedanstr. 42. 139 241. instrumente.
bahnwagen. straße 19. 7. 10. 10. 4129 5:9.
Kupplung, Wattinson u.
us Pelzwerk. 439 8 10.
Leipzig ⸗Lindenau. Geestemünde. Badewanne. Franz Stiel, 19. 8. 109. St. 13723.
1239 372. Gelenkiage insbesondere s u. dgl. Worm
139 2935.
Ladetisch für Akkumulatoren,
ochum, Bergstr. Krispelmaschine, bei welcher
ger Aschekasten mit Siebeinrichtung. Tisch wagerecht ]
429 728. Frankfurt a. M., Hufnagelftr. 1.
Stöcken u. dgl.
Feststell vorrichtung, zusammenklappbare Tische, Bänke ser Möbelfabrik. Gue dorf Co., ; W. 31 546. Schülerpult aus ? mann Ganfser, Stuttgart, Cottastr. 9. G. 25 681.
241i. 139 1403. Schrankschiebetürrolle. E Meldau, Cöln a. Rh. 139 6328. und Verkaufstisch. Hakenstr. 19. 129 sO6. der Schranktürfüllungen J. Serbrich, Fraustadt. 23.7. 10. S. 47 077. Badegefäß mit von aßvorrichtung. Argentinien;
rung für Eispickel an Nicolaus Heinrich Kalff, Naeren,
. Fußtrittes einfahrbare berschiebbar von Führungen getr Maschinenfabrik Eisengiesßerei G. Sebold und Sebold B. 49 592.
4139 394. ander entfernbaren Krispelwalzen. abrik GEisengießerei und Sebold 4 Neff,
B. 49 593. 129 520.
Eisenbahnkupplung. Skorzinski, Gerthe b. Bochum. 23. 9. 16. S. 23 0156. Weichensignal mit elektrischer Beleuchtung. Allgemeine Glekttricitüts Gesell⸗ schaft, Berlin. 429 622. Beleuchtung. schaft, Berlin. 129 698.
trischer Beleuchtung. Gesellschaft, Berlin. 4129 265.
zungen elektrischer Oberleitungen. G Co., Hamburg. 291. 439 E95. Stromabnehmerbügel mit auf Schleifstück. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 5. 160. 16.
139 200. Drehgestell, elektrische Straßenbahnwagen. Augsburg ⸗Niürnberg, A.⸗G., M. 35916.
20lI. 139 209. Kombinierte Luft⸗ und Solenoid⸗ Kontinentale Bremsen⸗ E m. b. H. Vereinigte Christensen⸗ Bremsen, Lankwitz b. Berlin. 15. 2. 10. F. 125753. 2Ia. 139 259. Armstütze Markus Gerber, Kamen i. W 129 271. übereinanderliegenden William Leinesley, Springsure E. W. Hopkins u. K. Berlin 8W. 11. 139 420. metallener Grundplatte. Siemens Ges., Berlin. 19 421. runder Verschlußkappe. Ges., Berlin. 135 122. sonderer Montageplatte
N für Kzuse ; Lagerung für Lausel 2 429644.
gerichteter Rückwand. Gerresheim, Lakronstr. 139 E49.
Aschkasten mit schräg nach oben
Emil Gewehr, Düsseldorf G. 25 730. Galeriekloben. Senefelderstr.
1239 377. 3: ĩ Alastische Zwi ür Schi 129 377 2a. 139 8419. Glastische Zwinge für Schirme
Neff, Durlach i. B. ͤ Jokisch u. Gustav Milde, Breslau,
Krispelmaschine mit
und Stöcke. Hans Enderstr. 25. 129 1331. u. dgl., welches ein Zieh- und Fa. D. Heymann, S. 47978. 41239 168. sammetleder ohne Innenfutter. Berlin, Alexandrinenstr. 27 E39 188. Hutschachtel, nahtlos aus einem Fa. Albert Schmidt, Leipzig.
Verbindungslasche für Meß
A. 15358. Zählerwerke Akt. ⸗Ges,
Weichensignal mit elektrischer Allgemeine Elektricitüts Gesell⸗
. Verstellbarer Badische Ma⸗
Durlach i. B.
Albin Groß,
: Portemonnaies Druckschloß in sich Offenbach a. M.
H. 47 570. 139 179. haken für Vorhä Rump, Neheim. 439 510. Fr. Kemnitzer, Nürnbe K. 45017.
139 512. angeschlossener Vorhangklammer Metallkurzwarenfabrik,
Funkenregistrierapparat mit veränderlicher Vorschaltfunkenstreck⸗ Siemens C Halske Att.⸗Ges., Berlin. 24. 9. I0 S. 23 034.
139 4351. leuchtungsanlagen. Gladbach, Barbarossastr. 51. . 2If. 139 648. Aufhängevorrichtung für Liliput E. Leybold's Nachfolger, Col
139 107.
eingeschalteter Sch. 37 567.
Zusammenklappbarer Paul Kaymer. Barmen, Große K. 45 235. zorrichtung zum Geradehalten
1. ; ö ; . e gan z. .. Weichenfignallaterne mit elek— Portierenring mit Aufhänge nge, Gardinen usw.
Allgemeine Elektricitäts⸗ Carl Friedrich
Lederhammer. Tasche aus G. 259715.
. Werkstückzuführung für Leder— Albin Groß, Hof a. S. 20. 9. JI0.
Friedrich Lieker, Gardinen Schutzvorrichtung.
Ueberbrückungsstück für Kreu⸗ ö * 3 ra. S 1 5 2 r . Mar Rottlaender, Münch rg, Humboldstr. 162. 30. 8. 16. 10. R. 27 9h G. 25714.
129 5627. kleinere Haugtiere.
Vorhangring mit an diesem . Erste Iserlohner Büscher Claußen,
Stück Pappe gezogen. Sch. 37636. 43 189. einem Stück Pappe gezogen. Sch. 37 637.
für Zahnbohrer⸗Sorti gelegtem Einsatz zur Aufnahme W,. Homann E Co. G. m. b. S., Y. 48 059.
139 709. bedienender Buenos Aires, Anw., Düsseldorf.
139 71 3. zubringender Töoilettegegenstände.
Gerät zur Geburtshilfe Mestler, Mühlberg
Geradehalter.
dreiteiligen Siemens⸗ bogenlampen. t ; g n? e am Klapphutschachtel, nahtlos aus
9 2 z Pfannstiel, Fa. Albert Schmidt, bupf
Glühlampenarmatur für dirck Vertr.: W. Hupfauf,
439 822. G. Schanzenbach 4
halbindirekte Beleuchtung. Co., Komm.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenhein. Sch. I7 616. . 129 467. Schwingbar gelagerter Aschen F. Küppersbusch . Söhne, Alt.⸗Ges, Gelsenkirchen⸗Schalke. 149 629.
139 548. von Gardinen. Miquelstr. 5. 139 591. Schnackenberg, Altona a. E.
0d. 139 120. kirch, Altthann i. E. 308. 439 269.
Vorrichtung zur Aufhängung
Johanues Eh Frankfurt a. M.,
lo. C. 14 823. Tampon-⸗Einführer. Dr. Werner Christianstr.
insbesondere Maschinenfabrik Nürnberg. 10. 10.10.
aschtischkonsolstũtzen an⸗ aufhängbare
Carl Dürkler, D. 18 913.
Gardinenrosettenhalter. Eimsbüttelerstr. 64.
129 190. ments mit in Falten der Bohrer. Düsseldorf. 2 3b. 39 1535. Metallschutzecke für Hut- o. dgl. Kartons mit aufgebogenen auf dem Kartondeckel. Paul Freudenberg, Schwelm. F. 23 106. 139 478.
K. 46 517.
129 550. Gaulitz b. Wollin i. Pomm. 139 672.
gesenschaft Her od. 139 G!
Metallbein Porzellan o. dal. für Toiletten.
Düsseldorf, Worringerstr. 62 61. 22.3. 139 897. Pissoirbecken
zesellschaft Joseph Laub,
und Böker⸗ 139 759.
dinenstangenhalter. Rudolstadt i. Th. 129 819.
Klemmvorrichtung für Gar—
d geb. Schmidt,
H. 47 908.
Fenster⸗Blumen⸗
gitter. Max Voigtländer, Fichtigsthal b. Limb S 1
1 (Syte 9zefostiry e Brikett Dauerbrand⸗ Ofen. Spitzen zum Befestigen
icklefs Nachf., Oldenburg i. Gr. 27. 8. I. 61.
139 626. gußeisernen Kasten rauchverzehrende Rinsche, Flensburgerstr. 30, u. Heinrich Lutterbech Bergstr. 63, Elberfeld. 139 174.
19. K. 45 307.
Anna Heide, Siebeinlage für
Verstellbare
Frankfurter Vertriebs⸗ mann Wronker Co., G. m. 29. 10. 08. F Verstellbare Federstütze für Hohl⸗ Frankfurter Vertriebsgesellschaft ronker Co., G. in. b. B., Frank—
für Fernsprecher u. dgl.
23. 9. 10. G. 25 732.
Stöpselschaltbrett mit zwei
von Kontaktstangen.
Queensland, Auftr.;
Osius, Pat. Anwälte, 8
Herausnehmen
Verstellbares dam Siebert, Gelsenkirchen, Kreuzstr. 7. 19. 9. 10.
Geflochtene Strohtasche mit Fridolin Schinle, Schramberg, Württ. Sch. 37403.
429 524. Etui für Toilettegegenstände. G. m. b. S., Pforzheim. 129 86:2. bei welchem der an ein bügels angelenkte Nel Hauptbügels Frankfurt a. M 1239 186. Benutzung beim Ko Theodor Günther, Zweibrücken, Pfalz. 25. J. 10. B. 49734.
149 336.
bestehende, Aus, Handmalerei.
geschlossenen l Feuerbrücke.
wechselbare ö. . arg 139 122. er Form der Fu gepaßte und in Schräglage einstellbare W Fa. A. Bertuch, Berlin, b. Berlin, Rönnebergstr. 12. 139 151. barem Deckel und Bod Schutz hülse.
139 108. Schmiedeeiserne Konsole. Schlitt⸗ schuh⸗ und Baubeschlag⸗Industrie m. Radevormwald. 5 439 113. knecht, Radeberg i. 139 166.
Taschenförmiges, aufstellbares Bauscher C Co. B. 49 691. Bügel für Taschen aller Art, er beliebigen Stelle des Haupt⸗ zenbügel sich in eine Nut des
Siegfried Schwarzschild, , Niedenau 44. 4. 10. 10. Sch. 37712. Verstellbarer Schutzkragen zur
u. D. Gielen, Friedenau B. 44 122. Kaffee. Sparsieb mit abnehm⸗ en mit Bajonettverschluß und Friß Gerdes, Berlin, Linienstr. 114.
. Zahlhrett, an Hehrungen der Randleisten durch Met stärkt sind. Paul Michalke, Berlin,
M. 35 662.
Rost für Gaserzeuger ni unterem Wasserabschluß. Dermann Goehtz, Hannoben, Stolzestr. 21. ;
139 290. leicht auswechselbarer Füllklappe. Eisengiesterei u. Maschinenfabrif Jof. Oli Montabaur. 139 652.
429 684.
. Velourmatte. Fa. W. Wagen Bagenmann,
W. 31691. 6. Bild mit verschiebbaren Einzel Siem, Altona a. C., Eimsbütteler.
if. 39 217. Fußbürstenmatt Dessau, Albrechtspl. 15. — 139 288. einer Holzrückwand, auf Schauöffnung versehene Balnea Akt. Ges. andenken u. Fotochrombilder⸗ B. 48912.
1239 374. Schnittkante mit Metall überde Reform G. m. St. 13 763. 419 4194. u. dgl., bestehend aus dr zahnter Verbindungsstange und einem au
Schwammrespirator. Charlottenburg, W. 30 987.
129 494. und Transportv
Tornsy . siati n 1 9 Fernsprechwandstation ,,, Tarmeistr. Dreiteiliger Füllkasten mi
S Halske Att. 1 . Westerwãlder
S. 23 054. Fernsprechwandstation mens ian. Att.
„ Zusammenlegbare Lagerungs— orrichtung für Kranke. n, Emleben b. Gotha. 22.
G. 25560. t 9. 10. T. 12331. 139 161. Griff, für zur Körperbehandlung Wilhelm Bosse, Ober⸗Loschwitz B. 49 878. Massage⸗Elektrode in Walzen m Bosse, Ober ⸗Loschwitz b. Dresden. B. 49 879. 4239 128. Stab Bosse, Ober⸗
30f. 1349 363.
lathode, welche in ein lässiges Fenfler und st. Dr. Wilhelm 2. 8 S. 22746.
e. Hartwig Groth, G. 25 436.
Rahmen für Ansichtskarten aus welcher mit entsprechender figur erte plastische Masse für Reise⸗ Fabrik, Nürnberg.
welchem die allwinkel ver⸗ Kraus nickstr. 22.
139 163. Selbsttätiger Milchhautverhüter. Malkmus, Cassel, Friedrichs pf. 17. 12.5. 160.
lodien spielendes Christbaum⸗ Großröhrsdorf i. S. 27. 7. 16.
Luftzuführungeborrichtung i Kesselfeuerungen, insbesondere für Flamm hte Walter Michael, Stettin, Hagenstr. 2. 24. 9. 10 M. 35797.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Fernsprechwandstation mit be⸗ für die zugehörigen Apparate. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 29. J. 10. S. Z3 066.
2Ia,. A39 423. Aufhängehaken an Fern Siemens 4 Halske Att. S. 23 057.
Aus Deckeln bestehender Des— Werner Vost,
dienende Elektroden. b. Dresden. 7. 139 127. Haar- Trockeneinrichtung, bei der Flügelventilator auf der Ächse eines Schneckenantriebes besestigt ist. Leivzig, Liebigstr. 7. 1239 146. Dreuw, Berlin, D. 18017.
429 4173. Gelatinekap Hans Ehrlich, Wilmersdorf b. 23. 9. 10. E. 147665.
Rasiergarnitur.
Oskar Schneider, Sch. 37 653.
Pudertube. Königgrätzerstr 110.
311. 139 216. Me geläut. Otto Köhler,
139 266.
wandstationen.
129 624.
förmiger Elektrodenträger. Loschwitz b. Dresden. 8. 10. 10.
Pappkorb, dessen Rand und Stanzhaus
Verantwortlicher Redakteur: 8 Schwarzenberg i.
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin 8W., W
echayparate. 29. 7. 10. V. 8275. 429 723. sprech⸗ und ähnliche Zwecke. Fabrik G. Zwietusch Æ Eo. Charlottenburg. 22. 9. 10. T. 12 336.
Möntgenröhre mit einer Anti— e Metallröhre, die ein durch— Wasserkühlung hat, eingesetzt Nizzaallee 81.
Godesberg. ve für Spritzkorken.
fschalter für Fern⸗ Berlin, Pfaljburger⸗
m. b. S.,
zängevorrichtung für Bilder ehbaren Streben 139 210.
bon Dewarschen Flaf
ruckerei und Verlaht⸗
Imstraße Nr. 32. 139 179.