* Siebente Beilage
655. 429 731. Schiffsschraube mit Gegen⸗ Kreis, Leipzig Lindenau, Kaiserstr. 2, u. Ernst Laufrollen. Georg Burkel, Fürth; i. B., Nitrn⸗ und förmig gepreßtem Bandeisen. l 4 schaufeln. Max Heinrich Bauer, . Nollen Meister. Leipzig ⸗Kleinzschocher, Antonienstr. 40. bergerstr. 158. 14. 7. 10. B. 487834. Brandt, Cöln- Nippes. 27. 9. 10. K. 45351.
dorfstr. 29 30. 11. 9. 069. B. 44 446. 19. KF. 6 lde 7b. 439 879. Rollschuh mit zwei in der Sic. äzg si?“ Packung für Zigaretten, 3 J ] 3m J z 8 2 ö Goa. 439 581. Brühlessel für Fleischerei, 70e. 439 207. Griffelkasten mit am Deckel NVichtung der Schuhachse gegeneinander verstellbaren rissos, Schokolade u. gl, aus cinem Stüc, * Um eu en kl Sanzeiger und Köni li ren 1 en Staatsan kl er Betrieb. Gustab Frank, Schöningen, Kr. Velm- gngehrachtem Schieferstift- Spitzer. Raimund Kreis, Tetien, won denen jeder eine Klemmvorrichtung zum Klebung. Heinrich Hüttner, Dres den ⸗Siriese 2 ö.
stedt. 22. 9. 10. 614, Leipzig Lindenau, Kaiserstr. 2, u. Ernst Meister, Befestigen des Rollschuhes an der Fußbekleidung Glashütterstr. 97. 13. 9. 10. H. 47791. ł —
66b. 439 6235. Maschinenbürste für Fleisch, Leipzig Kleinzschocher, Antontenstr. 40. 15. 9. 16. trägt. Karl Victor Reitbauer, Wien; Vertr. Sic. 438 820. Verpackung. Täto sin were Mn. 262. Ber lin Montag den (. Novemher EPI. schneidemaschinen. Hugo Reich, Posen, Breitestr. 183. K. 451583. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 25. 6. 10. Fabrik landwirtschaftlicher Produkte G. m . ! .
10. 9. 10. R. 27 955. TLa. 439 252. Gummiauflage für Schuh- R. 77 367. . , Berl i9. Y. Jb. d n 31g. ; er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechtg, Vereing⸗, Genossenschaf fz. Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen
6b, 429 821. Fleischschneidemaschine mit absätze. Gebr. Wienskowitz, Charlottenburg. 7 7c. A39 220. Vorrichtung zum mechanischen SEc. A239 836. Zweiteiliger Türkorb. Heins 6 ie h r,, Scheibenmesser von schraubenföhnmiger Fläche und 26 5 109. W. 31 7, tz ye g Einkreiden der , g,, ell. Kosa, Kö Nauen, Duüsseldorf, Parfsir. 32. 75. 9. 10. Ri f patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowtie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Tinem besonderen Blatt unter dem Titel
schneckenförniigem Umfang, das mit einer Miffeliwalze 71a. 439 2838. Auswechselbarer geteilter Absatz⸗ Niedergorbitz. 22. 8. 10. K. 44951. 3e, 439 838. Schnurverschluß für Pakete 2 2 22 2 äsanmmenarbelte, Otto Heinzelmann, Aldingen, lausfseck. Hersnann Pen then, Mreoden, Reichenbach. c,. 138 G28. Billarzgueuespitze au Aluminium LKöciiie Meter, Verlin. Clsafferfftrtth. 27. 9. Il entral⸗ andelsre 1 ter — 116 das Deut E Nei (Nr 2620.) . ö * . . ; hell straße 31. 22. 9. 10. P. 18 ᷓ. . seitlich . Pomeranze, welche schraub⸗ M. . Bersanbkarten für ö 2 g ö a. 429 4357. Perstell- und auswechselbare 7 La. 4359 831. Kappe mit Metall⸗Einlage an stockartig festgehalten wird. Joseph Sch oll, Godes⸗ SIc. E39 851. Versandkar on für Spielw⸗ ö ; . . 3 n band öleifahhargten zun Kuftcten Schnier. Hang zröthcl, Magdebnmg. Ster fr. kent hn lie tn nh Sch r , Huge Hartmann, Sonneberg, S. t. 63 rh Das sn ee nel in, fre, deutsche be bann, arch ale Poftenstclten, m erltn für Die Peel Rndeletz gte; fir da Tents gs teich es Hint ih der Reel tägliq. — Der und Festhalten von Hobelgisen und ähnlichen Werk. 24. 9. 10 F. 28 33)! 278. 39 118. Elektrisches Gesellschaftsspiel S. 15 663. elbttabholer auch durch die Köntgliche Ctpeditlon des Deutschen Hieichsanzeigerß und Königlich Preußetschen Vegu ggp reis betrigt R. M 86 J für dag J . Einzelne Nummern kosten 20 8. — seugen , Ernst, Luiz Miller, Leipzig, Körner— Ta. 439 833. Einlegesohle. Joseph Man, mit leitenden und blinden Berührungskontaklen. Sic. 139 855. Umhüllter Halskarton mit Auf Glaalbanzeigers, 8 W. etitzeile 30 59. straße 12116. 14. 6. lo. D. 35 71. . Franffurt, a. M., Danneckerftr. 39. 65. 9. j06. Kaspar Egger ä Johann Krenmapr, orschacher, reißborrichtung. Kunstanstalt vorm. Etzold 4 6 . 9. . , . S* 3. r ,,,, ⸗ 8a, 439 135. Verstell. und auswechselbare M. 33 86z. berg., Shneiz; Vertr. Max Theuerforn, Jwickau Kießling AG., Frimmitschau J. S. J 10. j Gebrauchsmuster Za. 3290 229. Gestrickter⸗ Mädchen Anzug. Fa. hoff; chäheberß 3. Perlin, Mühllenstt. Sa. Ega. 4831 270. Ghubbschloß usmw. Vorrichtung an Dandschleifapparaten zum Auflegen 71b. 439 255. Niet für Sohlenbeschläge mit i. S., Georgenpl. 26. 9. 10. E. 14782. K. 45 414. . ö * 8 Krautkopf, Stuttgart. 23. 12. 07. K. 33 048.5 11 07. W. 23 192. 15. 10. 10. . S0a. A241 515. Hiegel⸗Trockenrähmchen. kon, Vohrern. und ähnlichen Werkzeugen, Krnst Preiiantkopf und keil welse gehaltenen we Schaft. d. 139 313, Glücksspiel mit an einer ge. S. AE 350. Halßkarton mit Austeh. Echluß. . Tasg kö ür. r ds. Schwßgehäuse ur. H. Wind⸗ Sic. J 582. Pahntarten ut, J Leiphig, Körnerstr. 12/14. 14. 9. 10. Valentin Flis, Halle a. S., Merfehurgerstr. 161. schlißten Fläche schleifenden, federnden Zungen. ,. . , . Etzold s6c. 139 869. Drehbare Lamelle für elektrische e nnn g la ne r wih Ger, hoh . J Mühlenstr. sa. Berlin, dn . Nobember 1516. K Schleif., und Pollerscheibe für Rn. Io, F 23 45. Vertram. Schönau, Stollberg, Erzg. 14. 9. 160. . J , gder mechnnische Fettenwächter, Paul Trautzsch, zen, , Gerd 334 Je ess . . 16. H. Windhoß Faiserliches Patentamt. 9gt die Stein nduftrie Heste u be arbeitti nu hne ih in!! . . ö. , ,,, . r fa. 9 . 56 Aus K st 3816. 130 85 Buchförmige Blechdose m Iiltau i. S. . 0. o. 2. 12510. , Aron Charlottenburg . Wilmer z dorferstr 37 Schdnebe b. Berlin ö f . kein g, n i. , 96 . 4 6 . ng . schoner. Joseph Grenacher, Laufenburg — Vertr. 77d. 129 566. Aus Karten bestehendes Unter— gi . ö Di, lte . 3. 58 ö mit 36g. 159 120. Federnde Rieteinlagerung für . 9 99 ,. 6. . fersttr . 5 6 . . ö . enstr. Sa. 3, 1, 9. . ö w ö. P. Nückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 6. J6. 16. haltungsspiel, Ernst Hablützel, Trüllikon, Schweiz; K appde l it . ei n 365 . Dietal⸗ Wehstühle, Fa. H. W. Kemna, Barmen-Ritters 4 323 78M. hund. und Ellipsenflc ? 35 296 569. r tttennuß usw. H Wi f J un , G. 265 835. . . Hertr. 4 Otto Scheuner, Singen b. Konstanz. wgrenfawxik, , n n, ,, hauen. 28. J. 19. K. 45 366. ; ö s Schund 9 , nn, , 1 Keen muß iw; . Windhoßf, Handelsre ister Derumdrehen und erausstoßen, eines un S HHlose 76. 439 480. Hinten am Stiefelschaft anzu- 16. 8. 10. H. 47430. . 439 858. Buchförmige Vlechdese mit s6g. 439 337. Veibindungsstück zwischen 3 gr odr ui, 7 9 Harzgerode. 7. 11. 0. R 35 h. Berlin, Mühlenstr. Za. 16. 10. C0?. 23. 19 9 el. besind lichen Sch ü se ls hon außen. . v. hacgensky bringender Kettenverschluß für Schuhwerk aller Art. 3d. 439 687. Wettlauf - Gesellschaftsspiel. Klappdeckel. Schulte . vom Hofe. Metal Schläger und Picker. Karl Schramm, Sohland . 386 15. . e 35 . r. . ö 3. richt e. len Ahrweiler. Bekanntmachur 67171 ,. ö 6 ö. ö Thepdor, Kniewel, Altona a. E., Körnerstr. 6. Martin Nerz, Mettmann. 23. 7. 10. R. 276596. ,, ö 16. . 87 633. a. Spree. 30. J. 10. Sch. 87 698. riet K , ,. 9 . ö bei . e n, . Josef en. Qin zndler 3. . flellung der Falle . , r. elt. 10. 19. K. , . Te. A9 AC. Luftschiff⸗Karussell als Spiel⸗ ff , . 9 . uchförmige . mit 87a. 139 123. Schraubenzieher. Anton Faris; ,, R m Pat. An z tie, N f ger nr . ö 3 i,. ö. weiler, für die Firma J 35. Avberucue? Inh ; 9 der Fa e und des Vincterz. Hau itz sche, 7E. 439 48. Seitlich am Stiefelschaft an⸗ zeug. Egon Langner, Wolfshagen, Post Czaycze. Klappdeckel. Schulte W vom Dofe, Metall M asten Duisburg, Johanniterstr. 32. 5. 10. 10. Parts; * ,, ö . . nw., Berlin 8 nhs off ⸗ ese lschaf ; m. . — Dresden. i Ader 1 8 e , m , . . Bant, Oldenb. 3. l9. 19. ). 40135. zubringender Kettenverschluß, für Schuhwerk aller 17. 9. 10. L. 25 66. warenfabrik, Lüdenscheid. J. 10. 10. Sch. I7 6) Heng 56) Kö 18 n'. 2g 10, 10. 16. 11. G2 D 13 Les, 290. 10. 10. . . den ,,, in M hrtz e le ertzilte Protur Ea; 498 126. Sicherhęitsschlcß. G. Donner, ginn inter, Knie mel, Altona a. C Korn erstilst 7c, gag 332. Karussell, hei dem von Mit 3d. 158 3173. Alus zue jusamm en genietetn 2 237. Verstellbarer Rohrschlüssel mit 3 . , n r,, . i, n g! ö J . , n, Schienen bestehender Handgriffhalter für Mülleimer, auslböbarem. Schloß. Wilhelm Prato, Gelsen— 1 . 9 n, . elsentirchen. 4. 11. 07. i K 1 , gn, Wen! . ,, den 31. Oktober 1910 N. 532 DC. 1. 5 . L. 5 ** ꝛ ) 3 ) fz * * 71 * .
Frankfurt N orubeimer Landweßr 56. * ! ñ 21 ; = . Me, Bornheimer Landwehr 56. 3. 10. 10. 3. 10. 10. K. 45 442. ö fahrenden durch horizontal bewegte Hebelstangen die a . Wal , f, , wen, . D. 18 899. Tb. 139 482. Vorn am Stiefelschaft anzu. Drehung bewirkt wird. Gottfried Ulrich, Harsum. Tangscheder waälzwert u, Berzinkereien A., kirchen, Rheinelbestr. 18, 12. . 19. P. l8 04]. c;. 34 329. Grubenstempel. Carl Münnich, Pinagel u. Rich. Müller Aachen, Bahnhofstr. 28 Königliches Amtsgericht.
* * * 11 [ 9 * * 7 * . 28. 2 2 ka d e , de. ö. *
6 Sa 1394427. Schloßsicherung. Albert E . , n, m,, ; 5 64 349 Langschede a. Ruhr. 16. 9. 10. X. 25 057 14 . 3 ; 839. n 20 rung ö bringender Kettenverschluß für Schuhwerk aller Art. 12. 9. 10. U. 3421. ng wen n, ; , 87a. 439 102. Hehelnggelzieher, mit am langen es. m n, 9 759 5 ö 7970 . * . . KN 9 r M ron 29 ar 2 . e 1 4 ö 8* . , e 4 2 5 — * . 4 * 24: N 8 89 3 5sY0 1 9a 40. 8. f i , n. . — j 2 Ge . 1 8 n . 40. ) . J. . 4 27 ' 9. . * P. f 2 J 8. T 2717 Scharff. Nen, icht aberg, Jrenen tr; za, . Mar Theodor Kuiemei, Altona a. E., Körnerstr. 6. 37f. 9 IHG. Aus Schnur und Feder be— 31d. 43 e . Aus einst Leiste mit ge o enen Hebelarm befindlichem Kistenbeitel. Walter Strieder, ,, . au tr 16. 25. 10. 7 M. 26 10. , . ,, ö 2 Altenbu nz, S.- A. 67172 Wigrim,, Berlin, Braunsbergerstr. 12. 29. 8. 16. 3. 19. 0. K. 45 443. stehender Antrieb fuͤr Spielfahrzeuge, der durch einen Augen besteh eder Handgriffhalter für Mülleimer. . b. Remscheid. 20. 9. 10. St. 13 844. 1 . ö. 367. Papierloc . J 472b. . 297. , für die Garbe we ge In das Handeltregister Abteilung B ist heute be 87 32 ; ö , er. 9 . 8 z 3 h ; (/ .I. 1 5 Rnor . 2 R Ew 1 Ero Vllch . . X.. ö , . 298 2 ö Papier ir 5. fa. T J. Fa. Se ö e . 3. (. K x 3 ? D s ö J 1 . 39 184. Türschloß mit selbsttätigem TUAb. 439 726. Gleitschutz für das Gehen auf Schnurzug aufgezogen wird, Gebr. Durst, Nürn—⸗ zangzscheder Walzwerk n. Verziutęreien A.. G. Sza. 139 430. Spannschraube für Flaschen— . . 24 h) Geng hn 9 . 9. ng g . . Mannheim. 16. 11. 7. Ne Rositzer Braunkohlenwerke Actien, isa, 139 484. Türf oß, mit e bsttätigem glatten Wegen usw. Kaspar Theisen, Euskirchen. berg. 24. 9. 10. D. 18864. . Langschede g. Nuhr. 16. 9. 10. X. 25 958. schraubstöcke, mit einer, über einen zylindrischen . D , , ,, M. gesellschaft in Rositz — eingetragen worden, daß BVerschlußriegel. Heinrich Grehl. Breslau, Berg⸗ 9m, 1h. T, 1 za. T7f. E39 E38. 2Luftschiff als Spielzeug. Frhr. 8Ud. 139 852. Füllkopf für Müllschlucke. Mauttertell passenden, am Schraubenteil sitzenken Rc; 323 d 19. Rotierende seroghmel n, Jos. 47st den dä. Sicherung gegen Verdrehen des fi ker Generalversaminlung vom 3. Nobember 1915 ,. 3 6. ö. I0. . 25 . G fettste 716. 49 22 Schnürriemen zum schnelleren von. Glaubt, München Ismankigerstt' 75. gzilh, Mann, Hannover, Wöhlerstr. 35. 30. 5. 1 e hilfe für den Gewindebolzen. H. Schwamm gibt, Mriederlahnsti. 1. 11. O7. G. 10 618. n n. usw. Frans . . die Erhöhung des Grundkapitals um 22h60 Sa. 439 485. Automatisch sich feststellende , , f , , ; 21. 4. 10. G. 64 59 9 ö M. 36 839. aer, Jchich; Vertr.; C. We Borns . Ssfugz 3..19. 10. —⸗Ges., Berlin. 7. 11. 07. S. I6 263. 21. 10. 10. auf 6 750 0060 4M, sowie die Aend des § 6 des ösende Falle für Doppeltür-Schlösser. Und einfacheren Schnüren von Hakenschuhen. Franz 21. 4. 19. G. 34 56)). 8 4398 Müllaefäß mit S berggr, zürich; Wert. C. We. Hopkins n. F. Dsius, n ĩ 32: Röhrenkessel usw Fa. 17f. 33 Verschluß für M öcher usw sellschaftgper ra 8 , , und auslpsende Falle für Doppeltür-Schlösser. Schmwenzer, Crefeld rr erf 9 g. ng Tf. 438 218. Reifenspiel, bestehend aus 81d. 439 S8. Müllgefiß mit Schutz ko. 0 mn Berlin 8W. II. 8. 10. 10. Sch. 7 749 . . . ö 9 . nn, , g. . . Ter mn ir gie,, , u w. Gfsellschaftsvertrags, betr. das Grundkapital, be⸗ Imperial — 13 Compagnie G. m; b. H., Sch 37 111 . . Metallreifen und Reifentreiber. Adolf Möbius, Louis Heymer, Dortmund, Munsterstr. 88. 3. 10.10. S874. 139 657. Parallelschraubstock. Gustab . . anz, Uannheim. 21. 11. 07. L. 18 554. 33 ̃ö. , ,. . ,, Thale. schlossen worden ist und . die beschlossene Er⸗ . ! . . ö 18: z ) * 2 48 . 1 3 1 n ö. 7 . 7. . . 7 * . C. 7. 22. . * 6 8 8 j k 19. ö iteper, Tic, 13 3483. Schuhsohlen. Schneid. und Fräs. Berlin, Wissmarvl. 2. I9. 8. io. M. 35418. 9 J̃ fs . , 6 Mellewigt, Remscheid, Rosenhügelerstr. 18. 5. 10.10. 13d. 384 22 ö um Fa. 8d 32 565 Hit Zentrietporrichtung ver bing . . Ee 3. 6 Ji hei gzpeet, , mn Side nn,,, 19. 7275. 439 22. Attrappe für Scherzartikel „neg. d;, Stapelgerüst. für Hölzer. M. 35905. n , ,,, n, , 7a 18 , ,. a, n,, , ] ea. Es, werden z2b0 auf den Inhaber lautende Aktien schluß für Türen. Antoing . Aachen, Seil⸗ . Friedrichs, Hückeswagen. 7. 16 10. gie htiffch, Tanzorden, u. dl. Paul Jtaphael, A. Meseck, Neugut b. Culm, Westpr. 16. 9. . 14 139 770. Kistenöffner in S-Form mit i , Mannheim. 21. 11. 07. 2. 18 Böhb. n nn un. 6 ,, ö über je 1000 60 zum Kurse von 116 neu ausgegeben, graben 20. 12. 10 10. C. S139. I . ; serlin, Potsdamerstr. 66. 759. 13. NR. 27 936 M. 35516. . * ö? f ö . eim Flektton, Frankfurt a. M. 12. 19. O7. sodaß dag gefanite Grundkaptt von 6 750 060 J , , , ee nech, nn, m, nere, wen a ng, ie, r ds, Ballone, mit bft l i neh. Gs Cz. Sroftmann, zs., sg s251. Pzenenuetzuss Lptarat, Cn slit. 13. ig. jo. n ,,,, ä nel g e erh. Drückerbefestigung. Heinrich Gehle, Mülheim a. Ruhr— , . Oskar Blum, Zella St. Bl. 19.5. 16. stehendes Spieljeug mit auf seinẽr Ach aufwickel. barer Festhaltevorrichtung. Emil Spiegel c Co., 3 139 262. Febernde Befeftigung des Werk r , ,, ,, 2 , , . ö ,, un. Aktien zu 1000 M besteht. Saarn, Klosterstr. 583. 12. 10. 10. G. 25 885. , . J r, r . , Munch⸗ Zittau i. S. 20. 9. 10. S. 22933. 3 Fe, Wee rsm, h , . 8 henfede sabrik Kühnle, Kopp E Kausch Akt.“ es.. Leopold Metzger, Meckenheim, Bez. Cäöln. 30. 10.07. Altenburg, den 4. November 1910 . w ie. e, . . . 2 439 1495 Schreckschußpistole Ferd. Art! rer Schnur. Wilhelm Gellner, München, 2 k , zeuges bei Preßlufthäͤmmern durch Schraubenfeder fa kenthal, Pfalz. 3] 7 F 18 577 595 . 10. M. 25412 9 ) . f 237 J Esa, 439 269. Fessesgutt. Paul Föhse, 7b, Schreckschußpist ole. Ferd. Arth. barer Schnur. W , . Sie. 435 361. Trangportrosse. G. Stengel , Wittetind, iankenthal Pfalz. 1st 0e. . 1657,21. 106. 16. II. 25 33. 193. i. 15 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. ; ö. Fellen gun = Wicke, Barmen Westkotterstr. 71 24. 3. 16 rogerstr. dj. 22. 8. 10. G. 25501. 31e. ; Fingern; , Stengel jr, und geteiltem Ring. Pokorny 4 Wittekind, * 8 TFisenaß . 2 * 22 an, en, en , . : Verzogl. AUmtsg . 1. Mogilno. 27. 9. 10. F. 23177. Pic'e Barmen, Westkatterstt. 71. 6. 3. 439: Verwandlungsbild. Heinrich Freiburg i. B. J. 7. 10. St. 13 544. Haschinenbau⸗Att. Gef., Frankfurka. F. 27.3. 6. Der e nn, f sentbghnwagenzetkte halter uft. og. 32 1823. Hruchstück an Werkzeughaltern usw. e nn ,, ESa. 1239 287. Türdrücker Verbindung. Fa. X. 6 231. 1 Mn,, . . . nm nge. ö Se. 439 571. Zange für Holz, Stein usp. J , n hurts Mt , . Ytto Fraukowsti, Posen, Glogauerstr. 9). 6. 10. 67. Pau Tzschabran, Berlin, Waldstr. 44. 6.11. 657. A Sustusburg, Errgeb. 67173 Johannes Wege, Bonn. 14.10. 10. W. 31 926. 722b. 439 196. Munitienescheihe für Schregt⸗ uern au „Vamborn, ? ö. ö Pichler, Györ Ung ; Verkti. Frig Bubler P. 39 264 Schutz icin für Melßel. F 16 158. 21 16 169. . 20. 10. 10. Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters, die 3sb. 130 386. Federnde Klinkvorrichtung für schußvistolen. Ferd. Arth. Wicke, Barmen, West⸗ J i 139 101. Ulntrichs vorrichtung für, beweg⸗ Pankow b. Berlin, Florastr. 74. 26. 8. 16. F. 17939 . Gre Mör ner n, , n, Her 2DHa. 322 18. Fernsprechstation usw. Deutsche 9a. 349 003. Stufenräderantrieb usw. Schaerer Firma Gottlob Wunderlich in Ischopental be⸗ Fenster u. dgl. Albert Küppersbusch, Velbert. otterstr. IJ. 2h 3. 19. W. 30 292. ö liche Spielzeuge. Offenbacher Ce luloid & Hart⸗ SIe. 439 82. Transportabler Bergewagen— Hampus ö K Hic fig / P . Anmwaste Telenhonwerke CG. mn. b. S., Berlin. 15. 10. 067. Æ Eo., Karlsruhe i. B. 28. 11. 07. Sch. 27202. treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: J. 10. 10. K. 45459. 2d. 439 893. Zielpatrone für Militär Nepe— Aummiwarenfabrit Reich, Goldmann Co., kipper. Hermann Schwarz, Essen . Nuhr, Hann 1 Scherze . * rich, . 3. nn nee,, . 18. 10. 10. Die Prokurg des unter Nr. 1 eingetragenen Ferdi 968b. 139 3239 Als Verschluß für Fenster u. dal. tier Gewehre, ,. Ddartmann. Buenos Aires; Dsenbach a. * 19. 9. 10 2. oz. 26 sttaße 73. 20. 9. 16. S. 97 k ö k k ö i 2HIa. 22 IS 4. Magnetinduktor usw. Deutsche A9b. 323 122. Aufspann Schrauben Unterlage nand Oskar Wolf ist erloschen. Prokura ift erteilt: dienende Klinkvorrichtung. Albert Küppersbusch, , Pat. Anw., Berlin W. G. Malt ö, . . ng stiemer, 8e. 139 828. Steckschieberartiges Schutzsieb Ichtaube clic. of Egger d , Telephonwerke C3. m. b. H., Berlin. 18. 16. 07. . Paul Tzschabran, Berlin, Waldstr. 44. 4. dem Kaufmann Karl Heinrich Wunderlich, ,, 52 8. 9. 165. H. 47 808. Wilhelmsburg a. E. 7. 9. 10. R. 27960. r ö un Sch ; 5 . ber! Di j 6 3. 11. 07. T. Ih55. 26. 10. 10 b. dem Kauf B Reinh Velbert. 3. 10. 10. K. 45 466. 64 . 166 . , n mn. , . für Saugluftförderanlagen. Y Fh an , g = . D. , m , 11. G7. T. Sh5h. 2 dem Kaufmann Bruno Reinhard S Sb a a! Hen lergetriebe. Verschlußkkapsel nd. 20 9 t, Reduzierter Hilfslauf für Ziel. Tf. 139 0. Auf einer Schnur sich ahrollender , ,. 6. , , 2. ö . 4 2e: 22 ** S; Zweististstecker usw. Siemens TT. 327 017. Militär-Zwirn-Etui. Wilhelm beide in Ischopau, . it größer als die Stangenftaͤrke ausgebildeter Fang. Patronen für Militär Repetier- Gewehre. Frederico Spielzeug⸗Schwebebahnwagen. Fa. Hugo Nehbach, k Yi 3 g ; 211 Aenderungen in der Per on Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Sack, Friedrichshagen. 12. 12. 07. S. 16422. . dem Kaufmann Oskar Wilhelm Stol in mit größer als die Stangenstärke ausgebildeter Fang- P . 9 z . 71 h , Braunschweig. 24. 9. 10. M. 35 800. — pp Fnung und innerer Steiguhng zum Anziehen rer Hartmann, Wuenos Aire; Vertr.. Paul Brögelꝙ Nürnberg, 19. *. 10. . , Jö. umpf mit SIe. A39 833. Schüttelrinne mit an der Innen. des Inhabers S ] 14. 2 10. 40 , e Sschopental, . , . Düssel, mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 16. 9. 109. 775. A39 882. Charakter Puppen⸗Numpf mit 7a ,, . 5 22 . 2c. 322 298. Kabelschutzkasten. Otto Stein ⸗ 5 1b. 222 310. Heft mit Blättern usw. J. Ein jeder darf für die Firma selbständt eichnen Stange. * arkmann ö Petersmaun, Düssel⸗ . 720 . = . . 5 665 5 fläche efindlichen Versch leißeisen. Stephan, Frölich Ein etra gene Inhaber der folgenden Gebrauchs 8 an, en. . j r ö ö l D S6 8 . . 9 3 dorf. 3. 16. I0. M. 35 366 H. 47 809. . . Lederüberzug un mit NRumpf, Hüfthewegung, Wagner * Klüpfel, Scharley, S. S. 34.5. 10. St” 33) n j. ; 1 7 hb ĩ . Versone mmetz, Stuttgart, Heusteigstt. 44. 22. 16. 07. Boltze'sche Buchhandlung, Gebweiler ji. B. und sie selbständig vertreten. Ssb. 39 6989. Automatischer Verschluß für 744. 4239 G03. Sicherheitsderschraubung gegen * Jetzsche, Ilmenau. 27. 7 165 * zr, Sac, Lid s . Trgfäster far! Sicht, d, w ,, e , , , , Cath Afisser St. 5827. 26. ib. 9. Ti. ib. 64. B. 33 5556. 31310. ig. Augustusburg, den 23. Oktober 1910. doppelflügelige Fenster u. dgl. Johann Küppers, Finhruch( Yrung Behrendt, Metz, Friedhoftnsel. T7f. 439 883. Springvorrichtung. Karl Berbig, dessen einzelne Wand- und Bodenteile durch Flach, Jitiau gare me n 5 3. . e me, 2c. B23 725. Berteilungselement usw. Voigt 3 4b. 32: 541. Geschäftsbuch usw. Karl Königliches Amtsgericht. Crefeld, Dießemerstr. a 1 16 10. K. 45 560. 6 ö. . B. . l. lder für Druchsc r Hannover Kleefeld, Tieckstr. 28. 23. 8. 10. B. 49 278. Winkeleisen o. dgl. auswechselbar zusammengehalten . 473 117 Georg Schmidt Freiberg j. S * Haeffner Akt. Ges, . a. M. Bocken⸗ 13 ö . Schl. 25. 10. 07. K. 32538. Rallenstedt. . 67174 sb.. 43d 786. Ruder für die Treibriegel von 2 . E38 3534. Fernmelder für Druckschwankungen. 77h. 439 315. Papier, oder Kinderdrachen. werden. Paul Patzer, Berlin, Swinemünderstr. 5). 123 132. ih 28 eimer, im. 4 11 973. V. Hos 19. 19. 16. ĩ . zesch f ñ 8 ichterli arri lpersch ii sen e Bern! Strenger. tig! Ferhsam Piversberg it, Ätftinghet en, iht. Zäh Schmitz, Sollngen. Höh scheib. 1 I . artzn g; 3 V J , n ;, belbähegn cchluße aten usn. Sa.:. zs sa., Geschäftsbuch, uf. Karl une r , Ter ig, n nn; Faus. 14 16. I0. Si. 13 gr . it. 6. Oda , 16 086). Sch. 3751 S2z4a. 139 180. Durchlässiger Mantel für Walz ö . n Allgemeine Elektrieitäts⸗-Gesellfchaft, Berlin. Kunze, Glatz i. Schl. 25. 10. 97. K. 327333 „ Unte pere , der Handelsregt ters bteilung A aus. 1 . 748d. 439 588. Eleltrischer Signalapparat mit *** , , . . . sa. A3 Vurchlassiger Mantel für Waljen 8. 436 797. Joseph Wilhelm Zimmermann, 71. 11. 57. 2 775. 15. 1G. 65 s 2 , 10. ist in betreff der daselbst geführten Firma Käte GSb. 429 789. Ruder für die Treibriegel von d. 39 388. Ele cher Signalapparat mi 27h. E39 813. Handrolle zum Aufwickeln von bei Trockenapparaten zwecks gleichmäßigen Mischenz Parmen, Allee 10 2L. II. G.. A. 10773. 19. 10. . ; 2 10. 10. 2 ö ö . Klopp in Ballenstedt heut? folgendes eingetragen Baskülverschlüssen. Fa. Heinr. Strenger, Heiligen i, , 1 a n, , . * Schnur und Seil o. dgl. Margarete Steiff, größerer Mengen Außenluft init den elm Tröcknmen on mmm Sus 75 399 2788 102 210. 21e. 326 84142. Ueberstrom-⸗Zeitschalter usw. . 2135 . EShhaukeltisch usw. M. M. h,. ö gern n 8 8 77 * 2983 * . ; ui lleaume⸗Lahmenyerwerke t.⸗Ges., F 4616 6 Gienge Brenz. 2. 1 ,, gen,. ,,, ꝛ ) r,, , e,. 1 mei Slektricitäüts⸗Geselss Berlin. Wi . „Berlin. 19. 10. 07. W. 23 392. wolden: ; V ö ö. . i. 13 90. d 9 l 1 3 x 1 *. J 19 5 3 16. zes., Fran 9 un . o., 0 lengen a. d. Brenz. 159. , , , n,, 102 527. 403 552. 405 051. 1157068. e g, ö. ,. e eng, 2X erlin i, , O., zerlin J J ( 5 Die Prokura des Kaufmanns Julius Klopp zu Sb. 438 790. Ruder für die Treibriegel vo k 3s, St,. 15 81. nstalt Hum Söln⸗Kalk. 22. 9. 10. M. 35790. 5 112. 4157 2. 42: 2. 2 7 r , , ,. 3 n, . . 2 36 Berlin ist erloschen. Bagkůlverschlussen ga. geln ,, . 1d. 439 399. Signal vorrichtung mit Pfeife Tad. 439 602. Pyrosblitzlichtlampe. Ernst . 4 3 2 . Trockenhürde. s dere 9 ö ,, rn e,. ge,. . le. 2d 1 4. Abzweigklemme usw. Allge· G14. 322 878. Bei chemischen Feuerlöschern ü , 4. November 1910 aus. 15 16. 16. Si. 13 95. 6 und Hörrohr. Fa. Ludwig Haege, Offenbach 4. M. Keßler, Dresden, Breitestr. 22. 30. 9. 10. K. 45461. Weide Berlin. 23 35 9 K. 45 319 Denra omposing Company G. m. b. H., meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 12. 57. die versenkte Lagerung usw. Pluvius⸗Feuer⸗ 86 liches nkeneecht. f sb. 29 370. Fensterverschluß. C. Wefsel, 26.9. 10. S. 47 987. sos nn hb, l nö inen, bc zeichen Lern, Föhn dert ien Kzerllne Rin 180 265 The Yost Thpewziter Co. nid er gls. lgepsessttom Clicker ie, lscher, Geienfschaft m. b. S., Hämurg. 60. 5. mn ,,, Dellin, Gitscinerste Sl g; Lz. 18.10. W. Il göß. Zäd. 439 666. Glektrischer Signalapparat mit in das um CGinführen berlin fh r' wenne Trocken, und Lactierofen - Fabrit Gufta vo nl. säen än hne t sh, Pat Anm, ad. Ti ? 2. (e sselstrom Keolleltormaschine Pa i? des. st. 5. is, zefest ,, . 58d. 439 * 9 Fen ffersestste lter Therese Innenbeleuchtung. Felten . Gitillcanm Lahn Ende der Papphülse ein Gewinde eingedrückt uist. mann, Berlin. I. ' Im gn gg, 6 6. ö. ö n, ne, usw. Felten * Guilleaume⸗-Lahmeyerwerke Gze. B2Tz 347. Anordnung und Befestigung Unter Nr. 136 unseres Handelsregisters A ist heute Kögi geb H aberl Vilsbiburg , . ; 4 1 069 mehyerwerke Akt. ⸗ Ges., Frankfurt a. M. 10. 10. 13. Rheinische Dynamitfabrik, Cöln. 23. 9. 10. 82h g 139 181 ö. Vorrichtung 9 3. zentrifugen n j n ,,, 4118 577 Allgemeine Akt. Ges., Frankfurt 4. M. 31. 10. 07. F. 16481. der m am Fahrrade. 4 Jung ö die e. fe,. Belgard, Inhaber , ,, . , . h ö k 58 n e, . z ä — r . ; ö ö. J . o Dieburg. 5 1 97 555 18 , Kaufmann Paul Heffner daselbst, eingetragen worden. K. 11142. F. 23 244. R. 28071. um die beim Arbeiten mit denselben entstehenden D D Gesells S.. Kö 1 . ö ; * 36 , . . ĩ 2 5, Dr är, . M sd. 439 488. Türschließer mit Luftdruck. 75e. 439 145. Farb- und Klebstoffbehälter 7860. A8 3863. Elektrischer Brückenglühzünder Dampfe bzw. Gase nach einem elne higen Mb en Diutschs uz e ghon. Gesenschaft m. 6. . Kön. 2d. 324 228. Dynamozündappargt usw. Ser, TIE 116, Fahrrad vustpumhe usw. Ferd. Belgard, den 25. Oktaber 1910. höemse, Fritz Modersohn, Lippstadt i. W. I3. i0. 16. zit, bstreichsieg für den Hinsel. Deutsche Patent, mit besenderem Schuh gere n enchtike h lubt mfr erlonnen, , aspar, Stubner, Ball, Schwe; Sog, zz7 zz. gabelwert. Duisburg, Fabrik elettrischer, Zünder, G. m. b. S., Cöln. BVethä nl er, Türgbeg, Fürthersti. I3. 10. 16 6. Dr , nnn, ,. M. 35 950. Gesellschast m. b. H., Gassel. 16. 8. 19. D. I8 684. Gabriel, Essen a. Ruhr, Spbelstr. 34. 16. 8. I65. Pert. Josef Strebel, St. Ludwig i. E. 23. J. 10. Duigzßurg. J I4. II. 93 . 7. 16 Sag. . . ,, Da db 833 J. 10. 94 . . e g Nneigard, Persante— 671m) 88d, 439 864. Fensterfeststeller, durch einen in 730. 129 692. Pinselkasten. Heinrich Kirchhof, G. 25 464. : . St. 13 8566. 286. 383013. Kessel Co., Hamburg. Id. 311101. 1 olgehäuse usw,. Ernst Eise E6Eb. . 16 9. , , ,, 1 9 . Unter Nr. 137 unseres Handelsregisters A ist Einschnitte des Scharniers fassenden Hebel wirkend. u. Emil Kirchhof, Cuxhaven. 5. 8. 10. R. 4 76 Tde. 439 319. Band aus getränkter Zellulose za. 139 290. Absteller für Weckeruhren. 20d. 1401 817. Sanitũtshans Friedrich mann K Cie., Stuttgart. 21. 11. 07. G. 10 665. . 969 e, . 3. 24. g heute die Firma Edmund Taube, Belgard, In— Erich Völkel, Sorau, N. L. 4. 19. 40. V. 8495. 756. A39 733. Schablone zur Anfertigung von 1 in 4 urchbrechungen gehaltenen Däufchen aus Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung ⸗ Schneider, Berlin. 1 10. r. 300. Auf dem Mantel der Glüb— 31 , n , nnn, , 35 *. haber Kaufmann Edmund Taube daselbst, eingetragen Se,. 439 317. Zuhaltungszylinder für Ein, gemusterten Kokosvelonrmatten! Brandt * Dencker, Zündmassc sowie Querfaltungen zwischen den letzteren. hans C Thomas Haller Aktt.⸗Ges., Schramberg. zb. 399 379. Franziska Jahn, geb. Groll, * f. 1 n e gn 3 zr , . 19 5p . J, i Rerichte für Geldschränke u. dgl. Steinbach . Bremen. 35. 5. 10. B. 18537. Wulius „Oswald. Prenzel, Berlin⸗-Schöneberg, 77. 5. 15. F. 3 1 F Bielefeld, Gehrenberg J3. lampenfassung federnd verschiebbare Manschette. ,, . Rleistzftsviter as 1 Belgard, den 25. Oktober 1910. Bollmann, Heiligenhaus. 8. 16. 10. St. 13 920. 238. 439796. Bild mit Schmuckgegenstand. Bozenerstr. 6. 29. 9. 10. P. 18139. Sza. E39 331. Durch Kleinboden-Zusatzrad 31. 362 131. Sito Hartwig, Berlin, w m; b. H., Berlin. 224 . 3 2 3 usm. . Königliches Amtsgericht. 869. 429 370. Taschenmesser mit feststehender Joscph Eckers korn, Pfaffendorf b. Koblenz. S0ce. A239 303. Schachtofen mit Generatorgas⸗ zur Umdrehung gebrachter Minutenantrieb, Fran Waldenserstr. 5. . . . ö. 6 . Gebiß usw h , . . Bnelgard. Persnntes— 67176 z . 3 ). mins aas nh,, . h 2 ‚— 7 Y z in. z s 3 ffn. 6 Gyn iakir* 935r . 96 .; z x X. 6. 1 . * * . ͤ 68 6, ö — ö ; 2 h ö Klinge, deslen Yeft als Pinzette ausgebildet ist. 20. 4. 10. E. 14 145. . ; seuerung. A. Heinrich, Charlottenburg, Schiller Vausmann, Duisburg, Burgplatz . 26.9 211. 415 O8. Lina Grandke, Frankfurt a. M., Wilh. 8 ff nns Düren I 07. H 35 0659 750 322 069 Tuschnapf usw Heintze C Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 112 Windhövel Co., Solingen. 23. 8. 16. 766. 139 213. Vorrichtung zum Ausstoßen straße J. 160. 9. 16. 9. 41 617. V. 47 974. . . Dederweg 70. 31 . , Glancker ß. Berlin 99 15 07. S 35 037 eingetragene Firma grau nb Belgard a Pers W. 31498. 9 . . ö. des Firkammes einer Heilmannschen Kämmmaschine. 80c. 139 725 E. Beschicker für Ning⸗ und andere 83a. 2139 316. Auslöseporrichtung für den 134. 290 714. Gustav Otto Rudolf Koch, 20d 4 22 065 Sch utzbinde usw Otto Heine 25. 606 3. 2. — ; 39 — ! Inhaber ; k Franz Knop zu Bel zald j 69. 39 5833. Taschenmesser. Kamphausen Elsãssische Maschinenbau · Gesellschaft, Mül⸗ Defen. F. Hoffmann Maschinenfabrik und Vogel an Kuckuckuhren. Christian Schlenker, NMmburg, Lindenstr. 2— 3. Freden a, e, s gn, 9 35 625. 15 16. 16. 75e . 221011 Schablone usw. Fa. F erloschen ö. . G Pliümacher, Ohligs. 21. 9. 10. K. 45 295. haufen i, GC. 27 6. 10 G. 14433. Eisengießerei G. m. b. H., Finsterwalde. 14. 9. 16. Schwenningen a. N. S8. 10. 10. Sch. 37 724. 44 291 3358. Josef Ruzicka, Dresden Tleden a, Fi , . , , 2 a ,, S. 16285 Bel d, den 25. Oktober 1910 ; ö 14 m. 4 . , , n, ,. . , = 1 8 . ae, Vaul R , . . 20d. 323 197. Damenbinde usw. Konrad Soennecken, Bonn. I. 9. S. 288. elgard, den 25. Dber 1919. 69. 139 716. Drehbares Scheibenmesser, vor⸗ T 6p. 439 3261. Aus Aluminium bestehender, H. 47 813. inc. 439 267. Taschenuhrregulierkasten. Dy ne beul Roonstr. 49. Walther, Gontenschwyl, Schweiz; Vertr.. D. 24. 10. 10 Königliches Amtsgericht Sweise 1 2 osch eide J Papier us 3rn. an d nde 3 s itz er Stil s⸗ 1 für die Speiche . : 51 Sas be te⸗ 8D X fel fen 2 K j mer Irf NR 2 alstraße 77 i hz . . 6 . 2 im i — * ; ö . ? W, 5 23 . ö. * 2 . z 5 J . z zugsweise zum Ausschneiden von Papiermüstern. an den Enden uugespitzter Stützstab für die Speichen SIa. 29 3594. Sack- Halte- und Aufhelfepvor⸗ Hilduer, Erfurt, Blumentalstraße 77. 5. 10. 381 18. Grundmann, Schmidt Egle, Pat. Anw., Lörrach.“ 30. 10. 07. W. 23 4894. 266. 324 670. Vorgelegeantrieb uswm. Oscar Hergheim., Ern 67178) : Erst.
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 1 gespaltenen
26 2
* ö * — 2 2
8.
—
Theodor Janssen, Lübeck, Königstr. 115. 26. 9. 10. paare von Garnwinden. Carl Baum, Barmen, richtung. Paul Brechtel, Possenhain b. Weißenfels. H. 47 606. Co, Kommandit es., Berlin. . Schi ; . Fhemnitz. 13 7 2 . . z . J 719 . . Sedanstr. 37. 35. 7. 16. B. 48 358. 24. 3. Io. B. I 7i4 . (För. 3d 214. Gieruchloser Spülstein un re. ad gelzznkerrlchwarzhans, Wies. . sesffar e, r, 8, ,, Fenn, n,, „Im, Handelsregister Abteilung B ist heute unter 2TOa. 139 134. Taschen⸗Schreibzeug. Matthias 768. 439 362. Paraffinier-Apparat für Spul⸗ SEG. 129 RE7. Kleidersackverschluß. August Abflußverschluß. Ernst Schneppel, Niederseßmar, baden, Lothringerstr. 25. ar, 1 ' Gir n Hese i . 5 816 321325 Schutzhülle für Zigarren usw Nr. 22 eingetragen: „H. Esser, Gesellschaft mit Spliethoff, Mülhenm a. Ruhr, Mellinghoferstr. 19. maschinen zum Einfeften der Garne mit mechanisch Klingenberg, Kiel, Norckstr. 190. 17.9. 10. K. 45257. Rhld. 1. 7. 16. Sch. 36 758. 51g. 127 539909. Kunstdruck⸗ und Verlags—⸗ Yen, n 10 * 6 ö J da 5 8 ufer Barmen 2. 11 6 n. 2515. beschrünkter Daftung⸗ u Els dorf. Gegenstand g. 9. 106. S. 22 897. . angetriebener Paraffinrolle. Hugo Wunderlich, Se. 435 397. Flaschen⸗ bzw. Emballagen⸗ S5g. 429 378. Trinkspringbrunnen. Bertha anstalt Wezel E Naumann Akt. ⸗Ges., Leipzig⸗ 70. ez 683. Uterinspritze usw. G. Bartl 60 15. 16 w Nes Unternehmens: Vertrieb don Medizinaldrogen, Za. 49 449. Halter für Griffel und Bleistift. Apolda. 27. 77 160. W. zo 965, Schutzkorh mit Schußtzbord und ahnehmbaren Spann. Benda, geb. Löwy, Berlin, Dörnbergstr. 1. 8. 9. I. Neudnitz. , , 6 25 . 07. B. J 967. 85e. 3235 7204 Regenrohrsinkkasten⸗Verschluß Kolsnialwaren, Wein,. Spiritus, Zigarren und der Cug, Hummel, Stuttgart, Hospitalstr. 1. 3. 9. 195. 738. 439 371. Jus einer an den Enden zu⸗ reifen; Gottlob Zeitler, Augsburg, Hinterer Lech B. 4550. . 265 184. ann gr 16. JJ usw. Dyckerhoff dib ann Rüruberg' gleichen durch Fortführling, des von den Gefell. HS. 47 690. = . gespitzten Metallröhre bestehender Stützstab für die C. 366. 10. 9. 16. 3. 6753. Ss5h. 439 108. Sich nach dem Füllen ier 365 E85. Zwickauer Maschinenfabrik 35 311 os? Stock mit Tragmittel usw. 2 11. 57. B. 15 451. 23. 16. 16. ö schaftern in,. Elsdorf, bereits seit Jahren betriebenen 0b. 439 676. Schreibfederhalter. Edmund Speichenpaare bon Garnwinden. Carl Baum, 8s1c. A39 312. Verpackungsgefäß für Zucker- wieder selbsttätig entleerender Klosettspülkasten. Canl „Zwickau i. S. 8 3 6. mi Bor hen, 26 0 * 6 G. 18 115. 85e, 326 260 Fett. und Oel⸗Abfang⸗Vor⸗ Heschafts dieser Art unte. der, nicht, eingetragenen Moster u. Miavro Moster, Agram, Kroatien; Farmen, Sedanstr. 37. 26. 3. 15. B. gbb. waren, in Jorm eines Blumentopses mit künstlicher Höischer, Büsseldorf, Worringerstr. 71. 27. 9. 16. de. 132 28 3. Hassia⸗ Pneumatik ⸗Werke , * ö, . richtung ufw Dyckerhoff Widmann heärn. Firma. „H. Gsser. Stammlapital. 10 0099 . Vertr;: R., Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 768. 435 39373. Metallhaspel. Rudolf Holliger, Blume. Tangermünder Schokoladenfabrik, H. 48011. m. b. H., Gießen. 336. 325 116 Brustbeutel usw. Max Tesch, berg Sst. 21. 1J. G7. D 13 456. 22. 16. 16. Dag selbe besteht in dem bisher von den Gesell. C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Sber Entfelden; Vert.? (Gustab A. F. Müller, Pat. G. im. b. H., Tangermünde. I5. 9. 10. T. 12309. 36b. 439 185. Halte und Auslösevorrichtum Sla. 135 681. Maschinen⸗ und Carton⸗ uffeldorf Adl rstr zz. 19. 11 d.. * S994 Sog. 310 487 Zwecks Abgabe eines Strahles shastern unter der Firnmg. , . Berlin 8W. l. 9. 9. 69. M. 3 734. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 9. 109. H. 47814. 81e. 13 RX. Auseinanderschiebbarer und mit für die obere Zylinderlade an Jacgquardmaschinen nagen Werke G. m. b. S., Berlin. . (. 1) , ,, . Brause Fa Fervina nd Müller, Ham⸗ betriebenen Handelsgeschäft. Deschaftsführer: die 296. 139 887. Einrichtung zur Sicherung der 768. 439 399. Garnspule, insbesondere für Zielscheibe ausgestatteter Spielzeug⸗Karton. Bruno mit zwei Zylindern. Fa. August Fröbel, Chemnik⸗ D. 101 577. Otto Stritter, Schöneberg 30 323 486 Bartklemme usw. Fritz Driuk⸗ burg. 28 16. 607. YH. , , beiden Gesellschafter Heinrich Esser, Kaufmann in richtigen Tngerhaltung für. Bleistifte, Fexerstiel Seidengarne. „La Soi“ Akt. Ges. für Fabri⸗ Arthur Meier, Brandenburg a. H. 17. J. 10. 76. 3. 16. F. 23 192. 6 . Berlin, Sachsen amm 3h. , 2450 07. Y. 13 329 353. 10.16. 866. 323 38. Antrieb für das Kanten⸗ dot kund Hergen Ger Taufnmn 1 94 Un dgl. Johaun Frühauf, Wien; Vertr.: A. kation Und Verkauf roher und gefärbter Pi. 35 766. 86b, 439 7276. Kreujweise angeordnete Hebe If. 129 724. Heinrich Biemer, Nürnberg, , 322 635 Aniriebsborrichtung ufw Mar maschinchen usw. Herm. Schroers Maschinen— dorf. Jeder Geschäftsführer lann allein die Gesell⸗ Ohnimus, Pat Anw., Mannheim. L. 9. 10. F. 23 025. Seiden, Berlin. 17. 9. 10. S. 22978. 8Säe. 139 327. Kartonschachtel mit Blech- zur Betätigung der Helfen von Schaftmaschinen. deligartenstr. 5 Sarff Fin 6 Kyffhauferstr 196 24. 10. 67. fabrik, Erefeld. 7. 11. 057. Sch. 27 03. 20 16. 10. schaft bertreten, Gese l hafte hertrag von o . 70e. 139 56. Federhalterbrücke mit Schale. 768d. 139 400. Garnspule, insbesondere für schließen und Halter zum Tragen. Ludwig Witkowski, Peter James Terry. Burnley; Vertr.: GC. W. le. 1467 682. 6 h oog 2 106 157 * dd , Schranbenfchlüffel ufw. F. tober 1919. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Hans Schulz, Berlin, Luxemburgerstr. 3. 22. 9. 16. Seidengarne. „La Soie“ Att.Ges. für Fabri⸗ Posen, Posadowskystr. 33. 19. 5. 10. W. 31 639. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. ll. hr⸗ und 3412 325 395 Sitz für Fahrzeuge usw. Desterberg C Söhne G. m. b. S.. Milspe. Tesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Sch. 37 hhz. J latin, undi Bertanf roher und, gefärbter 4e. nd 5. Jari mit, Einrichting, jum z. 63 10.1! . zr sl eme nt Clertrici s! Gesellschaft, Berlin. H. 15 8. 35 33e R, mig: 2
70e. 139 2099. Tintenfaß mit Einrichtung zum Seiden, Berlin. 17. 9. 10. S. 22979. Aufreißen der äußeren Papierumhüllung. Fa. H. C. 86e. 429 187. Befestigung des Stahllan V 35 4 657. A. 10798. 19. 16. 16 . S9e. 32 R335. Vorrichtung zum Lösen von Bergheim, 3m 31. Siteber 1910.
Halten des nicht in Benutzung befindlichen Feder. 768. 439 503. Weife mit veränderlichen Um- Bestehorun, Aschersleben. J. 7. 16. B. 49749. bleches der Sandwelle mechanischer Webstühle, Die 31 . zer a5. Schulbank usw Hermann Zucker usw. Alfred Kochmann Breslau, Schmiede⸗
halters in aufrechter. Stellung. Ottmar Hahn, fange. Maschinenfabrik Memmingen Inhaber 81e. 439 569. Aus einem Stück gefertigte Walter Hörtsch, Reichenbach i. V. 28. 9. Ib. ʒJischer VWhnel W. 22. 0. 07. F. 16437. 21. 10. 10. Brücke 6s47. 15. IJ. G5. R. 33 56. 17 I0. 15. ner lin. 67182 Frankfurt, a. M.. Günthersburg. Allee 85. 7. 9. I0. Theodor Otto, Memmingen, 27.7. 16. M. 35 173. Zigaretten hülle. Moritz Kühnel, Mügeln b. Dresden H. 480132. . i 3. 123 608. Wandierten estell ufw. Gustat 23 In das Handelsregister B des unterzeichneten H. 47703. 776. 439 1441. Rollschuh mit Freilauf und 25. 8. 10. K. 44983. S6e. 439 335. Schnittleisten Apparat m 2 12 Carl Ad f Braun Laasphe 23. 160 N. B. 35 945. Löschungen. Gerichts ist am 29. Oktober 1910 eingetragen 2d; 439 383. Schreibunterlage für Nadel- gepolsterten Rädern. Hermann Hackstein, Duis. SIe. 229 39. Kistendeckelverschluß. Franz Lurch Federdruck herausnehmbaren Spulen. . B S., Eöln a. Jih. 21. 11. 67 n K , J Infolge Verzichts. worden;
etiketten, Ernst Paschen, Hagenow i. M. 22. 9. 19. Burg, Heerstr. 205. 7. 7. 160. H. 46 894. Serpatius Berger, Dresden, Johannstädter Ufer 10. Friedrich Er dmann, Gera, N. 23. 9. 10. E. 1 B. 3 . k zl. 323 11. Lichthalter usw. Adolf Schmidt, Za. 131 771. Vorrichtung zur Befestigung von W sl67?. Max Eugelsdorff Co., Ge— P. 1808388. 7b. 139 573. Verstellbarer Rollschuh mit 24. 5. 10. B. 49708. S8c. 139 7274. Abstellvorrichtung für . ö 221 15. Nahtloser Strumpf usw. Fa Berlin Turmftr. 74. 71. 10. O7. Sch. 26 918. Selbstbindern usw. ; . sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Boer äs ä. Paschenschreibhseug. Gustav Losch, Mremevorrcchtung. Adolf. Gelfner, Buisb̃unh hen ehh ü or; Fisten Hehelberschliß aus 1. stühle, Paul Trautzsch, Ilttau t. S. 3. 16 ih Theodor Hochdorse! Ende 2 236. 123 058. Lasthebemagnet usw. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstessung Bergzabern. 8. b. 10, g. 26 gli. Mülheimerstt. Gl. 30. 8. 19. G. 25 5580. und. förmiß gepreßtem Bandessen. Kudell . T. 12 36. 5. I 10. 20 160. 16. ö 5c. 323 9231. Schutzgehäuse usw. H. Wind 156. 121 082. Düngereinleger usw. und Vertrieb von Drucksachen jeder Art, insbefondere 70e. 1329 708. Griffelkasten mit in die Wan! 776. 439 735. Rollschuh mit in der Mittel, Brandt. Cöln-Fippes. 27. 9. 10. K. 45 390. (Schluß in der folgenden Bellage.) . ; j . )
dung eingelassenem Bleistift- Spitzer. Raimund ! achse dez Fußbleches hintereinander angeordneten 81c. 439 601. Kisten⸗Hakenverschluß aus U-