1910 / 262 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

erlin unter der Firma Ma 1 / ni J . 3 * * 1 * * . J 1 * 9 j ll 9 ) ö 4 J si N 7

Engelsdorff C C o. bestehenden, bi mann Max Engelsdorff biöhez dem Kauf- Gefann ; eschaftg. orff gehörenden Bu ö mtprokura erteilt derart . 3. , gder J ö. . Geschafts ihrer . ö Berlin ist zum erdenill r. w ö. i . ie f fahth⸗ von n err , n,, befugt 6 . ö J kaufte J sechs Monate vor Ablauf gek 30 000 Hesch h. ammkapital beträ = erlagsgesellfch n erlin, der Kaufm ; Nitschke in m bor Ablauf gekündigt wir ; äftsfũhrer: K eträgt sellschaft mit 1 aft Helios Ge⸗ lott ifmann Siegfried Joach ehrere Geschaftsführer stel tun dige bee, gs dorff in Berlin. Di Kaufmann Max Engels. ; beschränkter Haftung: Rudol ottenburg, der Kaufmann Fritz B im in Char- schaft durch jed er hestellt, so wird die G ö. . . n,, . iber ehen n Frits en wn harten, lz nicht' chen Geschäft'sthrer? ail derbe l. nde . Co. in Celle eingetragen: ; er Haftung. Der Gese mann Arno Holler in Schön ß hrer. Der Kauf- stellbertret en der Gesellschaft, si icht eingetragen wird verö ̃ vertreten d 6. seiner S bertrag ist am II. Sktsobe 9 er Gesellschaftß. geword in Schöneberg ist Geschäftsfü retenden Vorstandsmitglied sind zu kanten Carl *. ll d veröffentlicht, die Fabe Prokurg des Kaufmanns Rudolf Christi Stelle der technische Di , ober 1919 festgestellt. Außer. Bei * ; führer kurist; Moritz Meyer in 16 1 ern ernannt. Pro⸗ bringen als ih 24 und Louis Thomas in Ih, Grueffe in Celle ist erloschen. ristiang zum Vorstande bestellt rekkor Hugo Welzel i. Fa. „Au kanntmachu elannt gemacht; 8 n e . „Geis drr bel wat Friebeber mächtigt, in Gemeinsch rlin. Derselbe iss er, die re Einlage auf, das Stammkap! n Celle, 31. Oktober 1910 Dem Kaufmann Otto Er Geseil j gemeines Verkehrs Neklame . a, rn, . . 3. e, . . . r en n , , n, ö. i fn daß ö unter . = Königliches Amtsgericht. V. ö , le e gern d e fn ö 9 6 . . 1 Haftung . , ü . Mas loch o hꝛach olg er k Ing das von ihm unter der Firma Geschä 3. daß er in GHemtin icht mnbig rn haf n Benetsn, Gini e nse, Fohghnes Pa Handels geschtsst mit Atti (n , gie . 67192 6 Ellwürden, 1910 tehrs er der Firma. Mligemeines Ger nen worden. Inhaber ist , . schast nehst Jubeh Co. in Berlin betriebene Ge⸗ tret äftsführer, ader einem Prokuristen zur V ottenburg und des Fritz Bork in C n in Char, zember 19190 d dem Stande vom 31. bei der offenen Handele ute eingetragch Großherzogliche Amtsgericht B schräntter d tut. Gesellschaft mit dert in, Fürstlig . Kangen . t n, ; = . Prot; ö n, ge hom 31. De, e e idee h tung Zwei be. Katsch ' gengu. letztere jedoch . rn mit Aktiven und Passiv ung der Gesellschaft berechtigt ist zur Ver⸗ erloschen. in Charlottenburg ist 1. J ergestalt, daß das Gesch De worden be 23 andelsgesellschaft Viefhaus gericht Butjadingen. Abt. II. eingetrage aftung Zweigbureau Dresd . er, den 29. Oktober 1 ; doch unter Ausschluß sämtli en, Bei Nr. 6249 FJ e , . Ber ; „Januar 1911 ab auf R zeschäft. bo Rieumirth zu Crefeld: Vie Witwe 1s Essen, RR unfnr. etragen worden; en A n = Yktober 1910. Amtsgericht. akzeptverbindlichkeiten, na nr , . Wechsel. beschrüukter Fritz Kiri te Gesellschaft mit Kön . den 31. Oktober 1919. geführt wird, zum n Rechnung der Gesellschast derihen r n schasters!' Carf. Hein . Re bis In das 39 . oro Durch, einftnellige Verfii . . 9 ch tee w nnn fich en ,, , ern , , . liches Amtegericht Hrn. hüte. Abteilung zo. nfs Blunt r nen nn,, een nf , ö Verhindern entre fee, on d m,, unter Anrechnung dieses Bet on 24 900 Bei Nr. 5h86? . itz nach Rixdorf verlegt. Ken J g 89. folgen nur durch den Den en der Gesellschaft er lleinige Inhaberin der Firma Pie C relelde nt eingetra 1 18. Dktober 19519 unter B Nr. 267 1919 ist dem Geschaftsfů za. vom 3 Nohember 2. Nobemher 1919 ö eig age. zetrages auf seins Stamm? schast 4 83 Deutsche Ophir⸗Minen⸗G egt. Her lin. Bekanntmachun Preußischen Ste . deutschen Reichs⸗ und ö a f. Bem . ie Gesellschaft ist Yer. gen die Firma: „Kostü Nr. 287 in Gotha die äftsführer Kaufmann Hans Berner Aus der Kommanditgesell . n ö ĩ Sekannt . . . . 8 ien m e , ü. . ll. Haus“ Gef enssch⸗ üm - Confekti a die Befugnis, die Gese Berner in Ki ö itgesellschaft H. A. N Nr. 8468. Ha 3 aft i mit beschränkter Haftung: Die 6 In das Handels register B des ü 9. oel83! Bel Nr. 5. ( ,, ui r ebura erteilt. Louis Diepers in Crefeld J ; ) esellschaft mit tion, entzogen. die Gesellschaft zu vertreten Kiel ist gin Kommanditi ebend ahl . ,,, ö 69 , rer it ö; ist der Nic l. . . i ,, . Berichts rf. ch ch r le ter nr ar nh tir. ii , , den 29. Oktober 1910 alte g fen; . des , Gotha, den 3. November 1910 . ö Königl. ö zegenstand des Unternehme 9. uburg. Bei Nr. 653375 Wart Gesel j rden⸗Adrestbuch D . ie Vertretungsbefugni 666 er Haftung: Königlsches Amtögeri konfektionartikeln. er Vertrieb von Dame Herzogl. Sächs. i,. mx. e, , ö , , nehmens: Import von Hart- erwerb 32 Warthestraße 27 esellschaft mit befchrů ich eutschlands führers Isidor! nis des bisherigen Geschz 9: gliches Amtsgericht. hon eltionsar ikeln. Das Sta b von Damen⸗ Sächs. Amtsgericht. Aht. 6 Im hiesige . 67230 öölzern jeder Art, insb ; . i ogesellsch ße 27 Grund⸗ Gegenfl schränkter Haftung, Ber ers Isidor Edelstein ist bee gen Geschaftz⸗ jg B 20 000 ½. Geschästsfü Stammkapital beträgt t. 6. , igen Handelsregister A . 7230] der Vertretun . die Wahrnehmung irn Fesellschaft mit hdeschräutter Haft genfland des huter een r f, n ut erlin. inann 8 tein ist beendet. Der K PDanrigz, Betanntmaghun Geschists führer ist der Kauf igt e m. Nr. 586 d are tt, wurde heute unt V J r. i fi, . welch . a, . e 8 ist: die Seraue Hermann Graff 5 er Kauf. r Sandelsregiste 9. 67194 Böttger, Essen. Gesells der Kaufmann M J 7 die Firma Jakob R * 1 Geselsschaf⸗ 36 Yi. lustralischen Bolz Import , . Sohn ist nicht mehr G n und der Vertrieb eines ir czb hs Derausgabe Geschäftsführe raff in Charlottenburg is In unser, Handel sregister Ahteilu . Essen. Gesellschaft mit beschränk Max In unser Handelsregis 67219) thurm eingetrage ausch JI. in Weiß J. N Słͤ6 ö. ; s. 'r. ; J hh. 8 z . l 2 z z = h. rer bestellt 9 ist zun ente bei der T. ng A Nr. 1201 tung. Der Gesell fi. mi beschränkte Har ö ; andelsregister Abt. A is einge ragen. eißen⸗ Stamina bitch ber ähl & Go. in Bremen. Das lf er. Der Kaufmann Emil Schünken i schäfts slädtischen und sonstigen k zbuchs der staatlichen, Bei N ät. 1 st heute bei der Firma. David G n Der Gesellschafts vertrag ist vom 6. er Haf⸗ Blatt 243 die offene z Abt. A. ist heute auf Inhaber sst Jakob Rausch J., Slam ; t 40 00 660. Geschafinfiił as ist Geschäftsführer gew e in Rirdorf Deutschen Reicher tigen kommunalen Behörden de i Nr. 8001 Baugesells ö ig, Zweigniede Grove, Filiale Ferner wird bek sst vom 6. Oktober 19106 f ñ offene Handelsgesellschaf ; 93 ist Jakob Rqgusch J., Besitzer ei Kaufmann pe ftr 000. Mü. Geschäftsführer: Bei Nr. 6835 geworden. schen Reiches sowie aller damit in 3 en des straße E, G gesellschaft Kur für Danzig. Zweigniezerlassung der in Berli ekannt gemacht: Die B Firma Rich, Fin kent irth n schaft unter der produktenhandlung in Wei Besitzer einer Landes⸗ 3 1 Ler zors e,. rer: Bei Nr. 683 . U ,, . l 3. Gesellschaft mit befchrã ür sten⸗ * Firma David G serlin unter machungen der Gesellschaf acht; Die Bekannt⸗ i Rich. Fintenwirth K Co. mi 8 ö jandlung in Weißenth 36 Gefellschaft ist ,. in Wilmersdorf. Die ucberl tr. 6835 Gesellschaft für den Bau d hang stehenden Geschäfte 5 in Zusammen⸗ tung: T desen mit beschränkter 8 fer Firma David Grone bestehenden H ; Y esellschaft erfolge annt⸗ in Greiz eingetrage mit dem Sitze Koblenz, den 26 ahn, ,, Hese , ,,, r. e z e hafte; as Stammkapi g: Laut Gesellschafterbeschluß er Haf⸗ sung, folgendes eingetrage zenden Hauptnieder. Deutschen Reichsanzei folgen durch den Gese eingetragen worden: Persénlie enz, den 253. Oktober 1919 Haftung. Der ci ch esellschaft mit beschränkter ,,,, Ratzeburg, Gesell u der beträgt 20 090 S6. Geschäftsfü as Stammkapital 1916 ist der Si rbeschluß vom 12. Okthß sassung, folgendes eingetragen worden: anzeiger. en Gesellschafter sind A Persönlich haftende Königliches . . 61 e ̃ 53379 änkter Haftung: Die Gese ellschaft mit mann A sn. Geschäftsführer ist der Kauf st der Sitz der Gesellschaf 2. Oktober Hurch das Ausschei ö. 3 9 —— dere Anna verehel. Finkenwir gliches Amtsgericht. Abteil: ol festgeflellt 6. jaftsvertrag ist am 29. Auguft gelöst. Vqui ung: Die Gesellschaft ist auf. in n August F. Brode in Berlin. Die Gef Fauf. Jtummelsburg verkea??! schaft nach Boxha *, das Ausscheiden der persönlich haftenden Finster wald, Federer, und Kaufmann Richard Jinkenwirth, geb. Mn n n, handen . e, ö mehrere Geschäftsführer vor⸗ Schi ; . ist der Ingenieur Be . ist eine Gesellschaft mit besc lin. Vile Gesellschaft Bei NR g verlegt. 1h agen⸗ Gesellschafter Dabid Grove und He haftenden E, N. -L. ; wirth, beide in Grei tichard Hermann Finken⸗ mig sherg, Pr. Hanvele . Ge ͤ er vor⸗ irdtfege rj! He ellschaft mit beschränkter Haftu Bei Nr. 8409 Auskunfte , nn een fen Henry Grove ist Bekannt 67205 Frei. Zur Vertret ir Gef des Königli F andelsregister 167221 schäftsführer ode 9 Fesellschaft durch zwei Ge— erz egg n Hern. ernhard (ell chaftsberfsfsg ist am 13.3 De ng. Ver pfennig, Detekti unftei M. Schimn die o ens gem, sgesellschaft David Grobe aufgelsö In unser Hand nt machung; schaft ist nur der Gesellsch 6 der Gesell⸗ Am glichen Amtsgerichts Könige ] f s J f 8 9 5 . J FS * bhge Isse ö 4 7/86. X z 5 * zen gr 1 X 21896 4 oßs 1 ö lost. T . elsre n J ; 2 6 he . d 7 Al 5. 2 s n ober i P Gemeinschaft ut urch eingn Heschäftsführer in mit ein [277 G. N. Koy Co., Gesellsch abgeschsosen. All. nicht inge: laber 15rd Fchast it Ke ektivt und Wachinstitut 6 . Daäz Hanzelegeschäft nebst der Firma i aufgelöst, (ie ne ng. Albregister 3 ist heute bei Nr. 1! Finkenwirth bergcht sehlchafte Nichard Hermann n 3. November 11d ist , . ae . ., n ; zetragen wird bek ift mit beschränkter H z zesell⸗ bicherigen Gefellschafter W Firma ist auf den Menn F. Hoffmann, heute bei Nr. 13 5 rth berechtigt; Dem Kau e, ñ ist eingetragen: Außerdem wird ) ö einem Prokuristen vertreten. Rob e rn , , Haftung: Dem een b gh. gemacht: Der Kaufmann Al 4 bekannt schafterbe er Haftung: Durch Ge icherigen Gesellschafter Walter Haberl. n ,,, Maschinenfabri Finkenwirth in Greiz i ; fmann Hermann . pei in Abteilung A ; erbei be - —⸗ irt Rear; XV ; = z August F. Brode Berli af erbeschluß vom 29. Oktober Lurch Gesell⸗ lleinige Inhaber berge Haberland als 2 sengiesterei Gesellsch : abrik und ,, zreiz ist Prokura ertei bei Nr. 1655 ng , hier ei bekannt gemacht: Oeffentlich 2 er Koy in Berlin ist Prokura erteilt . bringt als seine Einlage 9 F. Brode in 2 erlin geändert . P tober 1910 ist die Fi allelnigen Inhaher übergegangen. Haftu ö ? haft mit beschrä Angegebener Geschäfts ꝛ;. erteilt. (. zö5 und der Firma D ann ungen erfolgen im Deut ir iche unskus ist nicht mehr Geschäftsfüh eilt, Bruno die Gesellsch ĩ age auf das Stammkapital i ändert in Austunftsbüro N le. Kirma Demnächst ist der J ö J alung in Finsterwalde) einge schränkter Greiz, de chäftszweig: Wollwarenfabrikati möbel⸗Werke A irma, Deutsche Patent. anzeiger. Die Firma Hartholz Ver eutschen Reichs Ida Gerti . Heschäfts führer. Die Witwe des „Behr aft ein das von ihm sür die al in pfennig Detektin⸗ u. Wach⸗Insi dar Schimmel. zulich haftende , Henry Grove als ie dem Handlungsgehi eingetragen reiz, den 4. November 1910 abrikation. erloschen Aug. Peters hier: Die Firma is schaft mit beschränkte . aj holz Verwertungs⸗Gesell⸗ schaftefu ug, geborene Kleist, in Berlin ist G 35 Behörden⸗Adreßbuch Deutschle ! Herausgabe mit beschränkt . Wach⸗Institut Gesellsch ö persönlich aftender Gesellschafter in das Handels Finsterwalde erteilte 1 gehilfen Rudolf Miethe Fürstliches Amt . ; ; ; Firma ist 1 . er Haftung bringt in die Gefel— 9 führerin geworden, He. Material, bestehend“ aus Deutschlan gesammelte sellschafl nas er Haftung und der Sitz de ait heschift eingetreten. , Finster eilte Prokura ist erloschen .., 1 gericht. ö. in Abteilung B a ein: e ihr übertragene Alle Ye . ö Bei Nr. 75564 Gesell i . S0 000 Adresse ö 8 Verzeichnissen und cire Ha nach Berlin verlegt. tz der Ge— Die neue offene Handelsgese * erwalde, den 1. Novembe J GRæoi x. 7 ö bei Nr. 189 für die Fir 9. ie i, n d nn n, were der ᷓ. rien . ,,,, . . y mr . ie. orf Ie, . 1910. I. 6 1910 J . Königliches ö . Handelsregister Abt. A is ,, a ,. 1. ,, 1 g. h h00 . . estgeseßten Werte vor aufmann Gurt Adam in Perfin ist Geschäf : Der buchs bisher betätigten Vor n,, . des Adreß⸗ uiglichetãz Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilu Gesellschaft ist nur der Gefellschafter W ie,. er Flensbur;.— . auf, Blatt 227 eingetragene Firma * ist heute die Louis Schleß ist erloschen. , F nrechnun dies 38 Be ; 1 geworden. Ernst von Dami . äftsführer Werte von 1 ) Vorarheiten zum festgesetzt Reni ö. J ng 16. land ermächtigt. Dem Otto Goer Waller Haber⸗ Ei z . 7e in Greiz gelösch zordeè Firma C. G. Loren Lal K ihre Stammeinla e. 9 e e etrages auf ind h amitz und Fritz Bartli i on 0 000 9. gesetzten Or L im. Hand els 1 5 36 . to Goertz in Berli fi intragung in das Ha Ig 2 67206 8 3 . ; bscht worden. 3 . Kaden. 9 2 . b . . Vertriebs gesellschaft ö. . te n n e ffn . 3 ze e enffh,. K Go,. Eisenb ahn, und ö . Berlin m. . Bisch te in Echencher sse Can . bei der k eng, . n g ,,, . f . 6/232 eschränkter Haftun . aft mit Gesellschaft durch einen Ges ist bestimmt, daß die Berli ge haft mit beschräukter Haft Abteilung A Mitte. Her Sitz ber ; ö i , ge, . Gian Abt. A, Bd. 1, bel S. 3. 896 65 28 stand beg Unteren! g. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Bei 3. durch einen Geschäftsführer ve , n, . erlin. Gegenstand des Unte ukter Haftung, Am 2. Nobember 1 , Der Sitz der Hauptniederlassung ist jetzt C Die offene Handelsgesellschaft is Gross- Strehli in Lahr offene Haudelsg 39 Firma S. Weil . nens: die Weiterfüh deg Bei Nr. 7666 Kome t vertreten wird. Herstellun . es Unternehmens ist: die eingetr nber 1910 ist in das Handelsregis sottenburg. , jetzt Char⸗ Uhr fene Handelsgesellschaft ist aufgelös R rr eh lita. 70 hafter Davi ie Haudelsgesellschaft. D Kaufmann Adolf Künzel, bi eiterführung des von schinenfabrikati Komet Gesellschaft für Ma⸗ S ing von Eisenbahnen und Tief die eingetragen worden: Handelsregister Danzĩ zumgcher Otto Wulff in Fl aufgelöst. Der Im. Handel zregister A i (67220 schaster Dabid Oskar Weil ist mit V et Gesell⸗ ꝛ‚. i she . ĩ ö Stan ö Tiefbar r 46 5g 6 Da mn 3 to e Hh Flens in n ; lsregister A ist heute 5 ̃ 2Dskar Weil ist mit Wir . . . n bisher zu Berlin, unter Die G 9 rikation mit beschränkter Haft: a. Stammkapital beträgt 20 000 7 , ,, , Rr. I6 561 offene Handelsgesellschaf anzig, den 31, Oktober 1910. Inhaber der Firma. Flensburg ist alleiniger die Firmg Wi , jute unter Nr. 133 L. Juli 1910 aus der Gefellsch Wirkung vom Geschafts . . cho ertriebsgesellschaft bettieben ; Hesellschaft ist aufgelöst. Aigusd . tung: ist. der Kaufmann Yer itz Br 16. BVeschäftsführer Niffen in Borh X audel gesellschaft: Mehl 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 10 Flensburg, Könialiches und als de he m Laske in Grosz⸗Streh li Firma wird unverände esellschaft ausgeschieden. Die . zondesinfeki haft betriebenen Kaufmann Einst Fie elöst; Liquidator ist der Die Gesellschaft ist ei tz Brenner in Wilmersdorf. schafter di Boxhagen⸗Rummelsb Hes ul n Königliches Amtsgericht. Abt.« nde, als deren Inhgher der Hotelbesitzer Wi sit Skar Wel eranert meitergeführt, wwomi ̃ kation von Deen , oren sowie die Fabri⸗— Bei Nr. 78. Fieguth in Schöneberg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi merndorf. schafter die Ingenienrte: R Sburg;:, Gesell. Panzitz. Bek ; k gericht. Abt. 9. Laske in Groß. Strehlih einnaetä;— elbefitzer Wöisheln! Oskar Weil ausdrücklich ei geführt, womit David V 'sinfekt ̃ Nr. 7834 Sti ! ; Saft alt alt, eine Gesellsche 6 6 , Dl. * ure: Richard Mehl, Ze . . 2 anntmachung 4909 Eraustad hroß-Strehlitz eingetrage eim ee, , . rücklich einverstanden i Das Sima ie n und verwandten Artikeln bear. r. 7834 Otis Elevator Gesel Haftung. Der Gesellschafts lschaf mit beschränkter und Reinhold Nif ö. Mehl, Zehlendorf zn unser Handelsregister * 671931 us tadt. Amtsgerich tz eingetragen worden. Die Fabrikation von Stahlspä en ist. ö . ; keln. schränkter ö esellschaft mit tember, 21 z schaftspertrag ist am 28. Se 3 hold Nissen, Borxhage 85 endorf, n Van elsregister Abteikung B is Die f ; ö 67207 osgericht Groß ⸗Strehlitz, 2 Gefchzff⸗ tation von Stahlspänen i / führer: Kaufman ö. hett h 20000 M6. Geschäfts⸗ 5. Skt 35 Haftung; Durch Beschluß em er, Oktober 19810 abaes 1 28. Sep⸗ Die Gesellscha . h 5 * agen Rummelshur unter Nr. 187 die Gefellschaft ! 9 ist heute 4 e im Handelsregister A N P ö 67207 g ( zr oB Streh itz, 8 6 o. Beschäftszweig , e . n. ist nicht mehr Kaufm . 8⸗ 3 g, . vom eingetragen wi 1910 abgeschlosen. Als nicht ie Goeellschaft hat am 1. Febr f I. a ssellschaft in Firma Firma P A Nr. 150 eingetr Gumpbinne . ledigki eig der Firma; das Geschäft erstreckt si Hesellschaft ift . zert Bente in Berlin. Die ee ng. 1910 sind die Bestimmu z, vom eingetragen wird n, , . Als nicht Rr. 56 565 Firma: februar 19190 begonner PDanzig⸗Linie, Gesells Firma „Hamburg⸗ aul Kurzbach in F eingetragene em. Bekanntmach . lediglich noch auf den Betri zäft erstreckt sich Gesellsch Die Vertretungsbefugnis geänder mungen über die Brenner, geb. annt gemacht: Frau Kar J 6 Üb Tirma; Franz J. Pahl i ien, Danzig Linie, Gesellschaft mit beschrä Fraustadt, de n Fraustadt ist erlosche In unser lgreaff achung. 67221] handl auf den Betrieb der Le Haftung Del Gren aft mit beschränkter wenn f gnis geändert, und ist bestimmt d Brenner, geb. Leby, in Wilmersdorf pu kaufmann Inhaber Franz Julius Pahl z v: Pa hl in Berlin Haftung mit dem Sitze ' eschränkter 2 adt, den 1. November 1 1 oschen. 6 ; Handelsregister B ist 998 g. handlung. Leder- und Eisen⸗ l Der ( t ] r ; ; ,,, mt, de ; J in W sdorf brin . ranz Julius Pahl, Groß destillateur, B n, hastung , Sitze in Danzi e ni ö mber 1910. 1910 bei den Veretulte'nd ist am 26. Oktobe 9 tober 1910 fest . chaftsvertrag ist am 15. Ok. Ver mehr als Lin. Geschäfts führer te daß, Einlage guf, das Stammkapit dorf bringt als ihre Dem Emil Pahl ; hl Grosdestillateur, Berli Gegenstand des Unter Danzig, eingetragen. Königliches Amtsgeri Xꝛei den Vereinigten Maschi ober Abt, A, Bd. 1 er ;

2 91 gestellt. S d ; ; 2X Vertretung dur ' (. r ernannt ist, die ein hr . amm apital in die G es ellse . w 7 1h zu Berlin i . . ; mn. bann. 5 n ernehm 18 ist die X . 78 m 6gericht. Gumbinne * aschinenfabrike S* c. 2 J unter wn 3. 310 ö . führer bestellt . t, Sin mehrere Geschäfts., daß jedoch h sämtliche Geschäftsführer erfol ihre Forderung gegen Fritz E Hzesellschaft (Geschäftszweig: Großdestillati st Prokura erteilt und Weiterausgestalt i, ist die Fortführung 5 8 in und Pillkallen einge en Stahlspänefabrik O Weil ; die Firma rer. beltellt, nf asts. d in Ges hs fta ke, e, r,, t, werd eng gegen Fritz Gaumert in Elster⸗ Schönh Sszweig: Großdestillation. Her rer, f. . . gestaltung einer Schiffahrtslinie zwische Fürstenberg Ingenieur Erich Enger i eingetragen; Dem haber ist Dapi Oskar Weil in L 3 Geschafte ihrer ö die Gesellschaft durch zwei . i. dem geschäftsführer John Hobbz 2 gt, werda aus Lieferungen und dem Schulds n. Elster⸗ Schönholzerstr. 7.) Geschäfte lokal: Hamburg und Danzig und zrtslinie zwischen 3 nberg, Oder. 5 , Erich Enger in Gumbinnen if Dem haber ist David Oskar Weil, Fabri n Lahr. In⸗

8 en. j . 1 , . e, ,, T ö Nai gen 1 m Schuldsc *. . . Il. , n J deren Häfe ö ; In unse ö i , 6720 erteilt. Zur Zei 63 umhinnen ist Proku NF 5 Star Weil, Fabrikant in 6 , ertreten. Außerdem wird hierb . ständige Vertretung der Gesell orpe 7. Mai 1910 zum festgesetz 3 Schuldschein vom Nr. 36 563 offene § . gehörige Schiffsbet . [. Däfen, der dazu ; user Handelsregiste g 67208 „Zur Zeichnung für die Gese e w. Abt. B, Bd. J, be 3236 nt in Lahr. : macht: Oeffentliche? hierbei Bei Nr. I lI6 ] esellschaft zusteht. die Provisions— estgesetzten Werte von 40 3 offene Handelsgesellschaft: ö gehörig ) etrieb sowie der Erwer u unter Ri an zelsregister Abteilung A ist heute Prokurist nung für die Gesellschaft ist, der für Bd. IL. bei O. 3. 13 G folgen im Deutschen Rei e Bekanntmachungen er⸗ ; 8116. Spezialmaschin ie Provisionsansprüche on 40900 M, Verlag Inh e, . ogesellschaft: Phönixz⸗ Veräußerung von Seed ,,, Frwerb und die iter Nummer 66 die Fir 86 ist heute f m nur gemeinschaftlich mit ei t ist. der für Malzfabrikati in Gesellschaft hen Reichsanzeiger. Der Kau er⸗ sellschaft mit beschrä maschinenfabrik Ge⸗ Moritz Br ze für von dem Kar zerlag Inh. Fritz und Karl Siwi ö r n g, Seedampfern. Das St vi Fürstenberg a / Firma Dtto Pfeiff führer berechtigt h mit einem Geschäfts- lass— zfarikation in VBasel. Zweigni r. r Kaufmann ist nicht räntter Haftung: Fritz Diem d z Brenner vermittelte Geschäf aufmann Berlin, Zweigniederlassung d ri, Siminng in beträgt 9) 0090 M. Der Gese as Stammkapital erg a / Oder und als Inhaber fer, gt. schäfts⸗ lassung in Dinglingen Dr. Ro veignieder⸗ mehr Geschäftsführer : Giuß Viem die Maschinenbau⸗Anste elte Geschäfte gegen zu Kattomi . er stung der gleichlautenden Fir 7. Oktober bezw. 258. 8 zesellschafts vertrag ist am mann Otto Pfeiffer in ir , nhaber der Kauf⸗ Gumbinnen. Königliches Amtsgeri in Basel ist , e. Dr. Robert Paganini Ver Ingenieur Cöln n m r n felt Humboldt in Kalk bei zu . Gselllchafler die Verlage r hen Gesellschaft . . Fi festgestellt. Die getiagcn. Das Geschaäft , 4. Oder ein⸗ Hameln ,,, ernannt ö wer egen Direktor der Gesellschaft aus dem Vert , . tz; Fritz Siwinna und K e e, . d durch zwei Geschäftsführer eschaͤft ist ein Herrengarderob ö ,, 9. Gefellschaf nd ist berechtigt, für si 1 . ragt vom Die Gesellschaft hat am 1 an Karl Siwinna. durch einen Geschäftsführer und . i nr. oder ge gt , Im hiesigen Handelsregister 67322 sellschaft zu vertreten. tigt, für sich allein die ö September 1907 be— . Zu Geschäftsführern suühnnen . . e n , , , her loi 5 Iii. ö . 2. . e, den na Arthur Sommer in Hambure die Kaufleute onigliches Amtsger 9I0. esellschaft ; ) rk Concordia GGroßh. Amtggeri Ye g und Johannes We es An ogericht. mit beschr a, oßh. mtsgericht. Johannes West . Geestemünde. Berannm- . eingetragen, 6 ,, in Landau, EPrfalr. gerich anntmachung. 672091 ern jr. Geschäftsführer bestellt sind . Die Firma Adolf Wirth ö 673141 zwei Geschäftsführer oder durch einen Gef mindestens Cafe in Landau, ist erfof h, Konditorei und 1 Geschäftsführer Landau, Pf l glaolchen. Pfalz, 4. November 1910.

Hugo Känzel, jetzt in Eöln-Li Ye elch. . in Cöln-Lindenthal, bringt in die Carl Rei sein vorgedachtes Geschäft mit fa e Carl Reinhardt in Tempelhof ist Beschafteft ,, die 3. ö . k Tempelhof ist Geschäftsführer 5. Oktober 1909, welche durch zess en X ; 9 j en, Bei? 8 2 ibo 1 6. J e ch Zessio 06 f Tra

Forderung an ö sowie eine k Laden⸗ Zentrale ier egen en sind zum . gen en, . ses ge chin Werte de s og e fr gn Mutter ist nicht f hr n, , . 5 , n ind e , . ,, ö. Firma. Siegfried Seemann At phal in Danzig bes nung des Gesamtwertz von 1 , ,,, Der Kauf. Kalkulgtt end aus 6 Mappen mit geicht adh en, rische Buchhandlung nnn Wg vhal in Danzig bestellt. Stammeinla 8 von 19 500 S auf sei , r Schwinge in Charlott Kalkulationen, einer technischen B mit Zeichnungen, Berlin, Inhaber Siegf ig und Antiquariat Als nicht eingetrage ; 3 , r , n,

ge. eine schäftsführer geworJ jarlottenburg ist Ge⸗ technischen We er technischen Bibliothek, Katalogen, Berlin.“ Inhaber Siegfried See ia , fm Als micht eingetragen wird noch bekannt In das hiesige H zregif

Nr. S476 * . MY h geworden. ; echnischen Werken und Zeitschriften, Katalogen, Berlin. gfried Seemann, Buchhändler daß die Bekanntmachungen der Gefellf annt gemacht, einetraagen“ ge Handelsregister 2 Nr. 94 ist he

Immobilien Fi : Bei Nr. 8305 Herr . hie, , m n , schriften, Atlanten, Karke Nr 36 585 Ri az die Terannthmachungen der Gesellschaft nur dur eingetragen, daß die Fir Nr. e ist heute , , e . , , , ,,, JJ , , , sr ,, d Lehe e dee bi. , .

? Gegenstan des U ferne x * : Verrmann ist nicht 3 4 : Immanue Ch sotk⸗ ) . 1 éelr E, hristian Rüdi ] 2 Ven Simon, Kaufman Berli 1 . 51g. den. 1 ovember 1910. Geestemünde, de * 2: November 1910 Kgl. A r Verkauf von Grundstů nternehmens: An⸗ und ö mehr Geschäftsführer. Durch? zarlottenburg bringt ebenso ein ei üudig in Nr. 36 566 Firma: ann, Berlin. Königliches Amtsgeri nde, den 1. November 1910 Königli . j 9. Amtsgericht. ndstücken, die Be und schluß vom 30. September 1919 sind di . Durch Be⸗ rung n n. enso ein eine gleiche Forde— 66 Firma: Zenith ⸗Sch jes Amtsgericht. Abt. 10 Königliches Amtsgeri . Königliches Amtsgericht Leisnig. W

Hypotheken sowie die Finanz e Beschaffung von über die Vertt mber 1910 sind die Bestimmun gegen Fritz Gaumert in Elsterwer ze Forde⸗ Centrale Max Jar Jenith⸗⸗ Schallplatten. Panzis 9 gliches Amtsgericht. VI. H ; er Mirf R 37 1 e n z ö . e obe ; ö ungen durch Zessi ö rt in Elsterwerda, wel 8 Max Jaraczemski in Wilme n An zT ig. Bekannt J K amm, West. Auf Blatt 294 des hiesi 67234 aller Art. Jas St e fe , . von Geschäften stimmt, d 9 retungsbefugnis geändert, und ist ö 2. Zession vom 27. September 1916 welche Inhaber Max Jaraczewski, Kauf zilmer e dorf ö iutmachung. 7194 Gehren . 4 . 3790 F; t 294 des hiesigen Handelsregis ; ler Art. z ö . ö 3 ert, = ; ) ö er 1910 pon Fr eh. x Jaraczewski, Kauft R e g, In unser Handelsregister . 67195 2 ö. a Handelsregist ; 67223) Firma Leisni e g,; Dandelsregisters, d Mes hanteführen e . apital beträgt 20 006 MS. führer die Gesellschaft durch einen E e Brenner auf ihn überge e, . 0 von Frau Bei Nr. 433. ir fmann, Wilmere dorf ö elsregister Abteilung Ai In d ; . 67210 1 gister des Amtsgerichts S Leisniger Wagenfabri 9 die ĩ hrer:; 8 . 66. vertreten wird nen Geschäfts⸗ Wert gegangen ist, zum festgesetzte ; ( 83 6. Firma: Mertens C E . unter Nr. 1694 die offene E 98 ist heute as Handelsregister A ist he Eintragung * 5 gerichts Hamm. Kunze in Leisni ; fal rik Rämsch C Die Gesellschaft n, Carl Schaefer in Berl . ird. Werte von 1000 S6. Bekanntma stgesetzten in Berlin: J dig. tertens C Gebhardt 2 ie offene Handelsgese f Firma A 8 ist heute bei Nr. 24 18 gung vom 1. November 191 9. * 5 eisnig betreffend, ; ; st eine Gesellsch Un Berlin. Bei Nr. 8395 zei ö. schaft erfolge ekanntmachungen der Gesel 5y m; Inhaber jetzt die Golds 2 6 Firma „Conrad B ꝛ; 1 ggesellschaft in a Adolf Harras N j a. Robert Garschl ; 9l0 bei der Firma worden: Die Fir . st heute eingetra Haftung. Der Gefellsch ellschaft mit beschränkter ; Zeitungs⸗Correspondenz Ges haft erfolgen durch den Deutschen Rei der Gesell. Max Mertens, Charlottenburg oldschmiedemeister: if, le zroßhwitz & Co.“ in Danzig bach M eingetr achf. in Großbreiten⸗ I richhagen hierselbst (Register Abtei- ? Die Firma lautet künftig: Lei . g. aftsbertrag ist ; schaft mit beschränkte * nz Hesell⸗ Vei Nr. 3303 * Deutschen Reichsanzelge Rerl . harlottenburg, und Karl Merte . eingetragen. Gesellschafter sind: d 45 in Danzig 8 eingetragen worden, d ü 32 ͤt⸗ lung A Nr. 79): Die ? Register Abtei⸗ Waagenfabrik Willi . üinstig: Leisniger 1910 festgestellt i af rag ist am 20. Oktober Eduard * hränkter Haftung: D 2 tr. 3303. Berliner Var anzeiger. Berlin. Offene Handelsgesellschaf arl Mertens Co , . hafter sind: der Geschäftsführe Otto Weisleder i e , der Kaufmann A 1 ie Prokura des f . illiam Rämsch ellt. Außerdem wird hierbei duard Buchmann in Berlin ist' Ei em Dr. fußboden⸗Fabri er Parkett⸗ und Stab⸗ h Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellse . onrad Broßwitz, der Parteisekretäͤ wäfte führer mr en. er in Großbreitenbach 1dolf Wernecke ist erlos 1 des Kaufmanns Leisnig, den 2. N . gemacht: Oeffentliche ö ierbei bekannt erteilt l in Berlin ist Einzelprokur sboden⸗Fabrik Badmehyer, Gesells Stab hat am 1. Oktober 1910 bego Die Gesellschast und der Kassenfü Parteisetretär Arthur Crispin sellschaft ausgeschieden und d aus der Ge⸗ Garschh erloschen Dem Kaufmann ? . r, bemer 1919. Deutschen Reichs Bekanntmachungen erfolgen im Berli ; a beschränkter Haftung: Durch Gef esellschaft mit Bei Nr. I6 S6 Fir egonnen. and der Kassenführer Adolf Bartel, sämtli pin heli Wagner in den und der Porzellanmgler Wil arschhagen in Hamm ist Prokura ertei Han Königliches Amtsgeri d g . . ) Gesellschafterbe ö 1 3860 Firma: E. Sicker i . Danzig. el, sämtlich in? Wagner in Großbreitenb * Wi ee, f, . ra erteilt. 1 * gliches Amtsgericht. Dae en ee steiget, Per Köufmönn Carl Kön lin, zen. 29. Sktgher 1919. nn, ,, , , Hie esells⸗ 6 n, ,, Hannu. 77 o d em tz, ö. . ift b g tur i Ga elfschaft ö. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122 . ö . auf 105000 . . ö Bei r n , , e Bersin. n, am 25. Oktober 1910 be⸗ Gesell the fer , als persönlich e, , . ud . n ee. Handelsregister Abteilung A 9 2351 Anlage zu rf 57 j ung, wie sie in de 66 e . ertrag abgeändert. De zesell . mann Eo e a. del sge ellschaf Zimmer⸗ wei heseñf Sertre ung der Gesellschaft si e Das schäf . . ö. reditbank“ it de , Meitte eutsche 2. November 1910 unter Nr. 2 58 e g ig A ist am . K nf , ist, ö n, nn, on) n, . an Wr er Iglo r ich 3 e, che ö Baß fan; 5. , ,,,, . 1e von 1 , r,, Trma e. * , am ö ö dieses Betrages f ; unter Anrechnun ; mtsgerlchts Berlin- Yiitte.! *mit ches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtei Bet Fi. or e, nn, , nm, erloschen. zige wen 19YMebember 1919, 3 Enderg in Großbreilenbach! er, Kaufmann Oskar berg,; zieäbaden, Fi ju Berlin, Nürn. Size in Leobschütz, und als , . *r. , . ing Stan nmeinlage 9 a 3 Abteilung . in⸗Mitte. ard e. in. Mitte. Abteilung 167. * Eo. in n ire, E. A. Schwerdtfeger Königliches Amtsgericht. Abteilung lo. , , Hroßbreitenbach, und Wilhelm ö an* Main. . Giesten, Offenbach Kaufmann Erich Fieber in ll en Inhaber der eglitz Finanzi m 31. Oktober 19 Hor li ; ( . : Geschäft und Fir z Delme 6. ! 8 a. Ruhr, M 35 . ütz' einget 26 beschränkter Haft üng Lee nge ge gn aft Bei Rr. 05] n. . des 37 li Sdandelsregister 67181] en nn in die Attien ge i harm , . über 9 . st. 6r196) Gehren, den 3. November 1910 n, ö ünchen und Königl. Amtsgericht Seer schün de ragen. elde. E ö itz: Groß⸗Lichter⸗ , , he Kabelwe a glichen Amts i, . . * . er Firma: G. A. Schwerd 4 zu Berlin unter In das Handelsregister is T3. 37196 Rürstsiches e , n,, zer Bankdi 8 . Lüũdens n , ,. ö . . ö. . , dem Sitze zu , , ö. . an , me Berlin Mitte cel finn , ,, Ellgaß,. Sitz . . . Cordes u. . Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. furt am ö in Frank— ,, 67236 2 * 1 nte RBososls . Urch 8 11 J 7 * 9 * er 1 85 If h. L. 5 8 J Die ö ,,. 5 etre en: z ö. ar 7 t Vor c 8 t. nn 22 1 . c els egi z 83 ö. ; 26 e . gere, n fn ,. vom n i r , . eng g, e 1910 ist in das Handelsregister ,, . Nr. 32 255 Carl Richter . seren 6 n, ee n. , ,, , . rein ö ö andsmitgliede . , . * oe. er . iq in tan e 2 S6. Geschäfts führer: K vital be- kapital um 17500 Er 1819. as Grund⸗ Rr. 33 h606. en: . rik in Tempelhof ; . D ; dessen Tod erloschen . die Rir Vandelsregister A ist heute unter . mm . n Karl Wald in Frankf nkter Haftung, in Zi 84 1 e⸗ 8 Schmidt in Berli hrer; Kaufmann Alfred 5 250 000 50 009 ½ erhöht und beträgt J tr. 36 560: Firma Max Heyne ö Berlin, den 3. Nopeinbe z elmenhorst, 1910, Nobbr. 2. ie Firma Josef Kneipp Getrei nter Nr. 38 Main, Fritz Nette in Berli Franfurt am beute eingekragen:? * Di iguidation, zu Halver Heseslschaft mit in. Die Gesellschaft ist eine dera A6. Ferner die durch Rieselbe rägt Inhaber Mar Hepner Heynemann Berlin. Königliches A mem e folg, Großh. Amts aeriht. Artikel en ros in Hetreide Rösterei Berlin ft. Gefamtprok in und Curt Nepke in Liquidators i gen: Die Vertretungebefugnis .* ammlun . f eselbe General⸗ Bei Rr. 36 57 nann, Kaufmann, Berli gliches Amtsgericht Berlin-Mitte i Hroßh. Amtsgericht. J : Sros in Brachelen und ̃ sede vesamtprokura dergestalt ertei Liquidators ist beendet. Die Fi ebenngne des schaftsbertrag ist eschränkter Haftung. Der Gesell. Fass mmlung noch beschlossene Abänderung d Bei Nr. 36372: (Firma Bern erlin. gericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Büren. MI ; Inhaber der Kaufmann Josef Knei und als ihr jeder derselben zur Ver gestalt, erteilt, daß Lüd ; Die Firma ist erlosch 5p. . zsell⸗ is ; e Abe ; ö =. e k i ; J ; 2 Rneipp daselbst ein. Gemei ; zur Vertretung der Gesellschaf 16 enscheid, den 1. Nobember 1 schen. Sind ,, . 13. Oktober 1hlo festgestellt aun der Satzung. Als nicht 'rung der norm, Richard Kraatz, ernhard Bloch Eiszge. Bek HR hein „waar getragen worden ses aselbst ein. Gemeinschaft mit einem Vors Gesellschaft in den 1. November 1910. mel eschäfts 96 sestellt. t gemacht: ! ich einzutragen wird H ; ant, Kamm⸗ und Cell ( 8 3 ! anntmachung. 710 Im hiesigen Handel ; ; 67199 ** . . . . nit einem Vorstandsmitgli ; x Königliches Amtsgeri Gesellschaft durch schäfts führt bestellt, so wird d ekännt gemacht. uf die Grundtapifalsgerhs Daarschmuck⸗Fabrik Berli nd Celluloid⸗ In unser Handelsregister A is 67185 M Handelsregister ist am 31. Oktol Geilenkirchen, den 27. vertretenden Vorstandsmitgli glied oder stell⸗ Amtsgericht. schaft, durch zwei Geschäftsfü . ie werden ausgegeben 1750 Stück apitalserhöhung ist jetzt Bri erlin.) Die Niederlass eingetraaeè ande gregister A ist unter Nr. 43 heute Ul zu der Firma Th ; 9 tober me den 26; Oktober 1910. Ei 236 andsmitglied berechtigt ist Lutter, H ae,, , r, einen Geschäftsführer eschäftsführer oder durch und über 1 750 Stück je auf den Inhabe Jetzt Britz assung getragen die Firma „Antfelde eule Düren eingerr jeodor Engels Cie. i Königliches Amtsgeri sintrag des Königlichen Amtsgeri e int. T Harenberg. amm, Außerdem wird bien und einen Prokuristen vertreten. 1911 iber 1600 lautende Aktien, die seit 1 * haber Bei Rr. 54a 783: (Firma Alb Becker . Bracht“ in Antf lig der Kalkwerk Jiegler eingetragen, zaß Der Kaiifmann Jem in aliches Amtsgericht. von . sgerichts, 5, in Hanau . In das, hiesige Haudelsregi 9. 67237 ; ) 9 ö e 1 5 1 w ! ö ‚—. / . 9. X . 5 i ; 1 2, 214 8 2 *, ,, 1 Glei wit —— ö 0. vemb y 19 ö 6 z dregister B ist am 2 J w. Bekanntmachun ierbei bekannt gemacht;: Oeffentliche 115 gewinnanteilshberechtigt sind 1. Januar Æ Ce Berlin.) Die Rieder bert Budschun haber der Dachdeckermeister seld und als deren Mn— , , . Gesellschaft ausgeschied rich Gl u. . un . vember 1510 bei Rr 3, die 3. No⸗ achungen erfolgen im D entliche 1159 00, abzüglich 40/0 Stäckzt zum Kurse von Boxhagen⸗R e Niederlassung ist jetz' in und Kalkbre kermeister Lorenz Becker in Letmath oherige Gesellschafter Theod geschieden und der In unser Handelsregist 67212 Hanmo ver. steinbrüche L ie Firma Harzer Pflaste anzeiger. eutschen Reichs. betrage ich „o Stückzinsen von dem Nenn— 3b ha gen Rummelsburg, jetzt in und Kalkbrenner Anton Bracht in Antfe see, . alleiniger Inhaber ber in zeodor Engels nunmehr Fir Car audelsregister A ist heute bei Nr. 39 In das Handelsregis 67225 schnä e Langelsheim, Gesellschaft mi . Nr. Ss72. Grundstück s 266. ür, die Zeit von der, Zahlung bis n⸗ Bei Nr. 34 S834; (Offene Handelsgesellschaf Handelsgesellschaft, am 1. Mai 1916 ntfeld. Offene nber , m. er der in „Theodor Engels“ ge Firma „Carl Julius Kammer, G Ni; 3950) ist᷑ as Handelsregister des hiesigen Amt 36 schwnkter Haftung, zu La mit be⸗ 8. . st ' . . uc 9 * * 1 5. 5 1 5 * ö 866 8 3 s? 1 ; ( / ; ö 0 ö 2 Firma ist. 2 ge 8 ge⸗ jetz ger 18. ! ber . * r, zleiwitz als 1 heute folgendes ö Ii m ogerichts in Sp lte * f 8 ; ngelsheim betre R Steglitz Harde sverwertungsgesellsch zanuar 1911, zuzüglich sämtlicher durch die zum geschäft W. Schmidt * . elsgesells haft Bau⸗ Bigge, den 2. Nop . 910 begonnen. ĩ e tz ger Inhaber der Firma der K als eingetragen worden: zpalte 6a folgendes , effend, abergstraße 33 mi lschaft gabe und Börseneinfü er durch die Aus- Gesellschaft ist Coe Berlin.) Sitz *. November 1910. Amtsgeri Kammer in Gleiwitz ei er Kaufmann Ewald In Abtei . Die Vertre eingetragen: Saftung Sitz: G ä, mit beschränkter Kost 66 seneinführung der Akti ele schaft ist jetzt Rixdorf . Sitz der Gn. Königl. A 2 gericht Düren win Hleiwitz eingetragen wo d ,, v ö Vn Abteilung A: . le Vertretungsbefugnis des Stei . . . ö en, insbesondere der S Attten. entstehenden Bei N D xdors. 56 gl. Amtsgericht. Duisph ö Amtsgeri 8 m gen worden. 6. D. R. A399. zu Nr. 52, Fir . * B Ferdinand S ö gnis des Steinbruchsbesitzers des . 9. Lichterfelde. Gegenstand für die Aktien f ere der Stempel für die Erhöh Bel. Nr. 26512: Offene H f k , , . gericht Gleiwitz, den 22. Oktober 1 Pihkura des Rol ma E. Strau⸗Cyans: Die and Strube zu Langelsheim als 6 . in Groß Berlin . rwerh und Verwertung eines die . Aktien selbst, den Schlußschein, irhöhung, Deutsche Hundebrot E e Handelsgesellschaft Hischofswerda. S8 ö In das Handelsregiste '. . 67200) 6 w er 1910. a des Roland Hoppenstedt ist erlos : Die führer ist beendigt. gelsheim als Geschäfts- . 2 ; 5 ischein, jedoch ohne Ri undebrot Comp. Gebr. G Auf? er da, Sachsen. 37186 Firma? dregister B ist bei Nr. 18 Glogau. Gustav Behrens dt ist erloschen. Den L Stammk ipital bet befindlichen Grundstücks. Das ÄAkti ruckkosten, und mit der Verpflichtung, diefe Fi xdorf.) Die Gesellschaft i Goldberg Auf Blatt 47 des Handelsregis 167 186 irma Palma Nährmi ei Nr. 184, die Im 5 . 3272 Behrens in Hannover ist Prokura ertei utter a. Bbge., den 3. Nove nin , ,. se 53 4. ese 1st e aft ist aufgelö e ; es Handelsregisters ist heute ein— beschrã hrmittelwerke Gesells Im Handelsregister / 67214 In Abtei okura erteilt. ö „den 3. November 1910 Gan fm nn ift trägt 20 90900 1. Geschäftsführer: ien zum Kurse von 125 0, abzügli ung, ziese Firma ist erloschen. gelöst. Die getragen worden, daß Herr Kaufman ist heute ein⸗ zeschränkter Haft 3 ellschaft mit Fi sregister wurde unter Nr. 465 di 2 n Abteilung B: Herzogliches A d J fred H. Schmidt in Berlt stsführer: zinsen von dem Ne o, abzüglich 40/0 Stück⸗ z 133 daß Herr Kaufmann Ernst Kelle eingetragen ftung zu Duisburg betreff Firma Robert F r. 465 die ju Nr. 232, Fi Uliches Amtsgericht. schaft ist eine Gefellscha in Berlin. Die Gesell, 19511 d em. Nennbetrage, bis zum 1. J Gelöscht die Firma: als Inhaber der Firma Adolf V nt Cellg h (gen; rg betreffend, haber der B Franke in Glogau und als In- Frankenb 32, Firma. Gurnnnmimerk Edu Malsgartem. Der Gesellschafts ellschaft mit beschränkter Haftur gil den alten Aktiondren innerhalb einer A Januar Nr. 18 755: Frauk ö Bischofswerda ausgeschi Mothes Nachf. in „Die Prokura des Betriebslei haber der Bauunternehmer Roberk Franke in 1 e,. Gesellschaft mit beschrä ard In das hiesige Handelsregis 67238 ö obertrag ist am ; Uastung. frist von 14 Ta e ö h ! einer Ausschluß⸗ P erde⸗ ; . e C Co G entralstelle fi dr x ! usgeschieden und daß der Stein Duisbu 17 6 Betriebsleiters Karl Stiefe eingetragen. Frante in Glogau Haftung: Die rok 1 e e,. eschränkter k ge Handelsregister A Nr. 27 if ,, , , , rn, wen een er r n , eee ef rem, n, , ö e , , , Besellschaft durch , , ellt, Aktien eine neue b ; . je 2 alte Berlin, d Bi ; K . ober 1910. ö , . König in Hannover ist Ge . Wilhelm Rauf s irma eingetragen: Die Wit 251 oder durch einen Geschäftsft zwei Geschäftsführer samte G e bezogen werden kann. Das 846 1, den 1. November 1910 ischofswerda, am 4. Novemk ö Königliches Amtsgeri Glogau. ; Weise, daß st Gesamtprokura erteilt in d Kaufmanns August Eilers, Wilhelmi 2 itwe des , . e Hefte führt und einen Pro⸗ rundkapital zerfällt nunmehr in 52s 8 ge. Königliches Amtegericht Berlin. Mil Köniali röobember 190. Duisp liches Amtsgericht. Die Fi ö 67213) anderen derselbe in Gemeinschaft mit ei er in Bramsche. Wilhelmine geb. Detering ; uße : . l je auf den J . yr in 5250 Stück Berlin-Mitte. Abte igliches Amtsgericht. * Ur g. l ie Firma Heinri 9 ,. anderen Proku r, me ft mit einem 6e. ! , Deffentlichẽ K hierbei bekannt littnn n Inßaber? unde über! ioo! lane, merlin i . de Hanhelaregister 8 ist bei Nr 12h des Hande ßregisters 9 ing e io gau. Nr. 286 der 2 vun nt if . und Zeichnung Malgarten, 27. Oltober 1910 eutschen Reichsanzei ngen erfolgen im Bei Nr. hhh ö Bekauntmachun 37 J se 9 67187 irma Pal 36 ist bei Nr. 184, die Amtsgericht G führer Ed 6. Der bigherige Geschäfts⸗ Königliches Amtsgeri . zeiger. tr. 55. „Mit In das Hand g. 67184 In unser Handels J ; 3018 ma Nährmittel J l logau, 1. 11. 10 8 'duard Frankenbe t e. n w. gericht. e. 6 . Friedenau Finanzierungsgesell mit dem Sitze zu Fr , n, Creditbank / richts ist . ihre tr z des unterzeichneten Ge! Ar. 143 Firma 6 e ,. 5. ist heute unter nel e schrůutter Hastuug 6 , . Gotha , ,, . Stelle ist der . g n t n an seiner . n, , mit beschränkter H ̃ ell niederlassun a; M. und Zweig⸗ Nr. 8 gendes eingetragen worden; mit beschrä 5 Cie., Gesellschaft etragen; urg betreffend 3 „ois nover zum Geschäftsfü Fe eiffer in Han⸗ m Handels register Mei f 67239] ichterfe lde. Gegenst dafttug., Sitz Hag, nenn nein Derlit.. Derr anten! . sl. 1 Berliner Metal 2j ränkter Haftung in Bonn folgendes Dem Betriebsführer Jul In das Handelsregister ist bei der off Io ol] nm,, e, sführer bestellt dan Mn Dahle sregilter Mhteilimg 3 ift bei der nn Frwerb und die B genstand des Unternehmens:; Der weit 11 Neinhart in Frankfurt a. R fire tor waren⸗Fabrik Carl Krall, G u. Alfenide⸗ n n worden: Heinrich Wüsten ist folgende ss zetriebsführer Julius Lorent ; gesellschaft i. Fa.! „G ei, der offenen Handels⸗ over, den 2. November 1910 126 eingetragenen Firma Ernst Zeiß, Mi * e ne 3 e n. rt a. M. ; Ge j ; ; Ge⸗ it Prokura erteilt in der Wei tz zu Duisburg * ! Fa.: „Glastechnische Verei Königli s ; ; hausen i. Th 3 Zeiß, Mühl⸗ Gesellchaften . von Geschaftbanteilen von re. Barstandemitallede ann lr Prok um schränkter Haftung, Berli esenschaft init be, böte hrer uegescht den unde fi . Unheturg Ertel in det Wert. daß er Ferechti derm. Kellner Co.“ mi Bereinigung. nigliches Amtsgericht. 11 ,, Oktober 1916 einge cf, en n e f f ; ten: Unterneh stung, Berlin. Gegenstand de Friderichs, K seden und für ihn deonard oll, mit einem d k n er, erechtigt . Lo.“ mit dem Sitze in Grä I nd, , , e. die Firma erlo 3 eingetragen, fehllal Chen eschränkter Haftung. Das St I) Karl. Wald in Frankfurt a. M., 2 luris nternehmens ist die Herste genstand des Kaufmann in B e lte schaft ; n der Geschäftsführer d 9 roda eingetragen: n Grůüfen · Mers geld. erloschen ist. zt 29 0900 16. Geschäftsz fi amm in Berlin, 3) E M., 2) Fritz Nette von Me zerstellung und der Vertri Bonn, den? Bonn, hestellt. l zu vertrete e z rer die Gesell: n, ,, ie im 66e Amtsgericht Müh Rl srez Hh. Schmit in Kerl eschäfts führer: Kaufmann derselben i ) Curt Nepke in Berlin. Ein on Mkerall. und Alsenide laren gsorhse Fer ertrieb n, den 3. Nobember 1910 leichnen en und die Firma per procura Die Firma ist erloschen, sie ist i Die im Handelsregister A lH6dꝛl gericht Mühlhausen i. Thü . ; n, n ? 2 2 ' 9 28de ewe 3 n , ri M, x. . . n. 1 ; 22 n, r = z 8 a. ter Nr 88 za 04 w 336 ur. Heß nschaff Mt hij erlin ie Gesellschaft ist eine 3. en ist. ermächtigt wenn der Bor kid jeder aller mittelbar oder unmittelbar n der Abschluß Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Duis bu zu 1910 neu errichteten Gese ist in der am 13. Juli eingetragene Firma K unter Nr. S8 bisher enkirchen t z e j . Bes f x e . K rg, den 24. Ok c Nen esellschaft: Glast ae ist ö. 9 arl Brack, Schli J . 372 schaftsbertrag ist eschränkter Haftung. Ber Gesell- ei reren Mitgliedern besteht, in Ge aus hängenden Geschäfte, insbefonde iermit zusammen. n . den 24. Oktober 1910. Vereinigung Gesellsch lichast: . Glastechnische heute geändert . itzer Hof, Im Handelsregister 667240 (. 9 er Gesell-⸗ einem 14641 in Gemeinschaft - z ; osͤbesondere de 1 remerha ; j . 9, . aft mit beschr 3 8 ; . rt in „Karl B ; , egister Abt. A . gin mehrere hes ft ß tte . festgestellt. ö e gh , . nn, 3 i ile fenen e n fene ern, Im en, eee, . i . ele Duishur g nr ,,, , . mn e, . 6 Brac betzuteiß jetzt ker err ng g i, , , ,,. . ch ö Besells⸗ ö . ö w ze 699 U vertreten. . d Alsenidewaren⸗ h 8 2 ! inge ' ö z HR II mn J 3 ö g * . 3 X es einge orden? * , i. . zwei Geschäftsführer . 1 ; Dei Nr. Fig Ce lte cf then Berlin betriebenen an , Fabrik Carl Krall in i,. worden: Diedrich hen er , n, das hiesi . 672902 Herzogl. , 6. Hersfeld, den 29. Der 8 n rn, ; , , , . ö. her hne eb ff fe (rn nnn. en, hen eri ihn, e nn, ö, , nn,, Gr e r enn if n rd hierbei bekannt g . Jen. erlin. Generalhirek em Sitze zu oder ähnli die Gesellschaft befugt, gleicharti gegebener Geschäftszweig: S Bremer hapt Beeck) ei ; in Duisburg⸗R . 690tha. ,,, 8 Amtsgericht. Das Geschãf 3 aus der Gesellschaft aus schi Bekanntmachun nt gemacht: Oeffentlich 9 1 neraldirektor Hans Wolff-Zi r ähnliche Unternehmunge gt, gleichartige konfekti jäftszweig: Handel mit Herren— eingetragen, d 56 Ruhrort ö 70 Iserl —— as Geschäft wird v geschieden. h gen erfolgen im D 1 7 e zu Berlin ist nicht J 5 ! 0 ite mann solchen Unt h ngen zu erwerben sich onfe tionswaren und Sch h e Der I Du sb 53 . / 9 Fräulein Pau 3 j In das Ha del , ö 67216 Ser ohn. ĩ in Open fir on dem Kaufmann Feli anzeiger. eutschen ] hteichs. 3 Vorstand' mlt er er Vorstand der Gesellschaft; ernehmungen zu beteiligen ob n Bremerhav Huhwaren, er zin burg Ruhrort (Beeck jetzt Heinrichs audelgregister ist bei der Firma: In unser Handelsregi lo 27] n Ddenkirchen unter unveränderter Fi , Dorn e, nnn e, . h n gs gg be eh n, ,, Her r übe e ren g , ehr , e, ,. n, ,, , e ü enn irektor Paul Firle Fabri l . Geschäftsfüh ; ; Amtsgerichts: es Ger dene Berbindli eiten ist bei Der Kan eingetragen: ünnerho g, r, e, e. e, Diedrich ; eilte Prokura ist erl Fabrikant Carl Krall, Rent ührer sind der Lampe, Sekretä eschäfts durch di ei dem Erwerbe er Kaufmann Paul Hoh ; d 8 mit dem Sitze in H Dem Kauf. Ki rloschen. Krall, Rentier Eugen Schle⸗ n e d, r n . . ulo urch die neue Inhaberin ausges das Geschaft Paul Hohmann in Oberhof ist in dien Inhaber der Kauf Hemer und als ist Prok mann Wilhelm Coenen in Odenki 8. . rieg, Rz. HEres] urg⸗Ruhrort, den? usgeschlossen. ü jäft als persönlich haftende in Ti aufmann und Fabrikant Diedri ist Prokura erteilt. enkirchen . 8Jau. ö un den 27. Oktober 16 eingetreten. Die Gefell zaftender Gesellschafter Tünnerhoff ebenda ant Diedrich ; 671809 Königliche Ante erich! er 1910. 6 ki 6 ,, Sitz in gie Iserlohn, den ,, . Odenkirchen, . ö 2 1910. ···· 3 2 ; 8a Kgl. Amtsgeri rt retg eh fenen ,, . 6 Königliches Amtegericht. Olpernhan- —— ellschafter, Holelier Mar Hoffmann, in) 36 6702 Auf Blatt 243 des hiesigen Hand 167241 w In das Handelsregister Abt. A ist heute e 2 6 Maschtn . is ; * eipt in f u ), h berneuschönberg. Ortsteil Gisen *

*

Bei Nr. 4172 Gesell ĩ 3 nf an gere nl fe nnch: Zug, in , schränkter Haftung: Hern g, in Aschzpeln, g: Hermann Bel Rr. 84. B . 2 S4. Berliner S 8 Inger in ' ilmersdorf le peditions⸗ und Lager⸗ eine ell e fers d.]! i n ich ist In unser Handelsregister A ist bei j * . Haftung. Nr. 116 vermerkten Fi ei der untz ill würde Firma Alb ĩ , ü. ; . Iran ö . . Abt. B Seite h7 en ., . ur Firma: Superphosph Nr. 14 Leipzig wohnhaft, und K atfabrik Sberhof, und zwar jede arfm gn en Bohmann i (gen : ; ; de ; . ann in eingetragen: z jeder wei. sich allein, ermächtigt. 3 Gun 3er. ee re, n m rn, 8 Schortens. Hermann Seip dafelbst ei i men ,,, t eingetragen worden

Schwabach ist nicht meh fran 1 haus er la if ter B eltett. aus⸗Attien⸗Gesellschaft ) kaufs⸗Gesellschaft mit befchr ante 1 e ref, El h ; ö , . ,, , ist am 22. Oktober 1915 ö. ungen. a j ; bgeschlossen, ie ] 2. Oktober 1 Brieg, ( as bisher stellpertretende ! nächst bis 31. m n. 10; fle cat st zu⸗ ven, r , . 6. ö . mt und ver⸗ Könial agen worden. gliches Amtsgericht Brie ei ? g. ngetragen word

en:

Nordenh ; am, Attiengesellschaft ee chaft in Nordenham 6, 8 en er 1910. Jev ogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. ,,,, . z Gre ßben e fh, Huntegerizt. I. dier nn, November 1910 Königliches Amtsgericht.

rd. 4 x ; t ö