1910 / 262 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

,,

In hiesiges Handelsregister A Nr. 94 irmg G. Neukranz in Perver heute ö ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ges ft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Ge— k Fabrikant Alexander Lindenberg, fort⸗ Salzwedel, den 2. Nohember 1910. Königliches Amtsgericht.

Sangerhausen. Geno ssensch afts register.

. 67255 In unser Handelsregister B ist heute beilß⸗⸗ 2, G

r. 2, Gammertingen. Bekannt „Vereinigte St. Georgen⸗ An Stelle des aus dem i n. de

und Feldschlößchen Brauerei., Aktien Gesellschaft“, eingetragen finger Spar“ und Darlehenskassenvereins 8. G.. mn. u. H. in Gauselfingen außgeschiedenen

worden; Der Brauereidirektor Robert Neumeyer in Mitglieds Kasimir Klaiber, Landwirt in Gausel⸗

Sangerhausen ist aus dem Vorstande a ĩ

r if em V ogeschieden.

Der Brauereidirektor Heinrich Plötze 3 S ̃⸗ fi : ; ĩ ĩ

haulen ist zum Vor siande er ht en . . J , ,. Sangerhausen, den 3y November 1910. Gammertingen, 21. Oktober 1910

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 672656 JJ Im, Handelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 445

die Firma Aug ust Grunwald in Schweidnitz

ö H . der ie, August

Grunwald hier eingetragen. Amtsgericht S id⸗

nitz, 1. November 1910. ö

Unma. Bekanntmachung 67257 ö é ö ö. 629

e Das, unter der Firma „Heinrich . Nr. 138 des Handelsregisters Abt. A) in Bisimerich hestehende Handel ggeschast ist, auf den Gutsbesitzer . u 9. ̃ übergegangen und wird on diesem unter der Firma „Heinrich Ber

ö j ö ö Dies ist am 26. Oktober 1910 in das Handels— register eingetragen worden. ö Unna, den 26. Oktober 1910.

67254 6, , n unser, Handelsregister Abt. A ist heute bei unter Nr. 37 eingetragenen Firma ö ö hier eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zempelburg, den 2. November 1910

Königl. Amtsgericht.

. J rer m Handelsregister für den Landbezirk i ö . Erlöschen ö a Rei in T eingetragen worden. J schatz, am 4. November 1910. Königliches Amtsgericht.

2 ö 67243 In das Handelsregister ist eingetragen die Fi

Anna Ikier mit Niederlassung 9 ö

. 2 ö Inhaberin verwitw. un ie t

e nen ef geleibesitzer Anna Ikier, geb.

Osterode, Ostpr., den 28. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.

67265 Die Liquidation ist beendet. loschen. Neust, den 24. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. 66 . Urn n unser Genossenschaftsregister ist bei der und Darlehnskasse ,, Gere gn, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klin Ellguth heute eingetragen worden, daß als nen

Die Firma ist er

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Vorstandsmitglied der Pastor Johannes Sieber i 262. Berlin, Montag. den J Nobember 1940.

Klein⸗-Ellguth gewählt worden ist. , . wählt J r . i e . a gg , e, ,,, 3 ee, , , , ,,, . und Musterregister tre. . mtsgericht Oels, den J. November 1910. enn Her Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereinz; Gengssenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ö. ö, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ö brauchsmuster, Konkurse In unser Genossenschaftsregister ist heute nn 3

, , , , ,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. 2gf)

Genossenschaft in Firma „Bürgerliches Br Ohlau eingetragene Hen hffenschaft 3 2 ö . 5 it he⸗ . , , . ö Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der ö ö. . k 9 Bezugspreis beträgt 1 M So 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 0 3. w Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. mann Paul Dattelbaum zu Ohlau zum Vorstand mitglied gewählt worden sst. e . Ohlau, den 3. Nopember 1910. Königliches Amtsgericht.

Priüm. Bekanntmachun 97 ĩ 1 ö 6728 In das Genossenschafts register ist heute bei e Genossenschaft Birresborner Spar und Dar⸗ , , 6 Genossenschast nit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz 2 eingetragen: z Size i An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorste . Johann Roderniann J. e r der bisherige Beisitzer Johann Wirtz⸗Weber Ausführunge 6 eisit Wirtz⸗Weber; venen Ausführungen, , . zum Vereinsvorsteher gewählt worten! rer , ihn 0308, Prüm, den 2. November 1910. . , Iz, 0323, 0324, 0325, 4375, 4408, 4410, Königliches Amtsgericht. kl, isl, 4453, 4435, 4434. 4436, 437. 4430, Schleusingen. F. äh, F. 4441 in 3 verschiedenen Ausführungen,

. ꝛ— 1 . . . . unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 9 „Konsumuverein in Stützerbach Pr. A eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen, daß der Fabrikant Her⸗ mann, Zimmermann . aus dem Vorstande luz ö und an seine Stelle der Graveur her. mann reiner III. zum Vorstandsmitglied a wählt ist. J Schleusingen, den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht.

. atente,

PVanus n. 6 ö 67244 Auf dem Blatte 99 des Handelsregi : = treffend die Tüllfa brit Mehhltheuer, ill len escz⸗ schaft in Oberpirk bei Mehltheuer, ist heute Verlautbart worden, daß dem Buchhalter Julius . . . und dem Betriebs—

lurt Hugo in M ; k g öhm in Mehltheuer Gesamt—

Pausa, den 2. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

FElauen, Vogt.

In das Handelsregister ist heute ,. a. ö. . der Schuster in Plauen Nr. 2143: Die Gese ist . die Kaufleute Howard 3 , und Willy Edmund Schuster in Plauen sind zu Tiquidatoren bestellt b. auf Blatt 2938 die Firma Hedwig Zaps in Plauen und als Inhaberin die ledige Emma Anna Mathilde Hedwig Zaps daselbst e. auf Blatt 2939 die Firma Howard N Smith in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Howard John Smith daselbst, d. auf Blatt 2946 die Tirmg Edmund Schuster in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Willy Edmund Schuster K w. zu b und 4

2 0 n gh. nissionsgeschäft, zu e Kom⸗ Plauen, den 4. November 1910. Das Königliche Amtsgericht. Preussisch-Stargard. Bekannutma .

Im Handelsregister Abt. . ĩ brüder Litemski ist eingetragen: HSalagiera, geb. Litewski, sellschaft ausgeschieden.

Pr.“ Stargard, den 29. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ouedlinburz. 3655 In unserem Handelsregister Abteilung A 6 ö Vr. 445 heute eingetragen, daß die Firma Earl Sachtleben Quedlinburg jetzt Carl Sachtleben Nachf. lautet. daß, sie auf den Kaufmann Stto Graßhoff in Quedlinburg übergegangen und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist Quedlinburg. den 27. Oltober 15960, Königliches Amtsgericht.

7 Ostpr. ö

as bisher, unter der Firma J. G. Grau Yrengfurt eingetragene Handelsgeschäft ist arch Verkauf auf den Kaufmann Wilhelm Salewski in i ft eg meg, , dasselbe unter der J. G. au Nachf., Wi S = Drengfurt fortführt. f k Rastenburg, den 2. November 1910.

Königliches Amtegericht.

Ræerk ling hausen. Bekanntmachung. 67250 66 . K A ist heute bei der er Nr. 42 eingetragenen Firma Franz Recklinghausen, olgendes ,, . 4

Das Geschäft ist durch Erbgang auf Kaufmann Friedrich Köller in Recklinghaufen übergegangen, der es unter derselben Firma fortführt.

Recklinghausen, den 31. Oftober 1910

Königliches Amtegericht.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Köngliche Cxpeditlon des Deutschen Hdeichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

Gerdauem. Cx s. 15 7 . . das Genossenschaftsregister ist am 29. Oktober 9 910 bei der BViehverwertungsgenossenschaft z

Gerdauen, e G. m. u. H., eingetragen:. „Landwirt Friedrich. Pensky ist als viertes Mit— glied des Vorstands hinzugewählt. Amtsgericht Gerdauen. Heilbronn. J . K. Amtsgericht Heilbronn. Einkaufs verein Seilbronner Kolonialwaren⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit be— 6, Haftpflicht. Sitz in Heilbronn. Ich dem in der Generalversfammlung vom 16. August 1910 angenommenen Statut besteht der Hegensiand des Unternehmens in der Förderung des Erwerbs der Genossenschaftsmitglieder mittels ge⸗ meinschastlichen Einkaufs von Waren und Abgabe der elben zun Handelsbetriebe der Genossen an diese. Der Borstand besteht aus 3 Genossen, und zwar einem Vorsitzenden und 2 Beisitzern. Maur Zeichnung für die Genossenschaft und zu allen Willenserklärungen namens derselben ist die Mit— ö . Vgrstands mitglieder erforderlich und ü ausreichend. Der Vor i ür die Genossen— . , , ist seit dem Jahre schaft in der Weif. ö , . , ö ger renn, ist erteilt dem anf. der Firma ihre Ramnen Heiflizen. . 8h 6 9 S5 2 4 ö j en, G n . n n, sell⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen bern che sch he, Gan feln Mat 190 aus in. dem Amtsblatt für den Oberamtsbezirk Heilbronn Den 2. November 916. Wagner, Amtsrichter e e , . . j . . vähnten Form. Soldau, Ostpn untm Waldheim. . , . ö Schlau, Grthn. Bekanntmachung. I6ble üubrungen, gerami d l r259) fee e , ,,, in . k auf 500 6 In das Genossenschaftsregister ist sei fel ö , Umschlag III, enthaltend 41 Naturmuster keramischer k 6 . , irn gi. ß . ö. . von . . Verkaufsgenossenschaft des Kreises Bunt drucke, Nr. 4669 in 2 verschiedenen Ausfüh⸗ heute eingetragen worden, daß der K ekr, Das Geschäfts jahr läuft vo ö eidenburg e. G. m. b. H. Zweignied ungen, 4h52, 4573, 457d, E- 4575 in 4 verschiezenen e der Kommerzienrat Das Gese äftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. lassung Soldau ) einget ö 9. uh , . ö mne n. Hie der haen Borer hen es m ö. ig Soldau) eingetragen: Ausführungen, 4576, 4577, 4578, F. 4979 in ver- 3 968 Kriebstei . den Vorstandsmitglieder sind: Durch Beschluß vom 30. Nope t 1905 ist di : n Mluführungen, 1333, Kost, öh, ausgeschieden und der Dr, jur. Paul Konrad Fri 1) Georg Lohmann, Kauf n fg Z-urch Beschluß vom z0. November 1905 ist die schiedenen lugführungen, zzg. d, , ö. . jur. Jau Konrit l ellen! g Lohmann, Kaufmann hier, Vorsitzender, Haftsumme auf das F zwanzigf ; . äööt, E. goss, d (eh, dn, nöd me,. rich Niethammer in Waldheim alleiniger Int Eugen Horch, K 6. V „auß. das Fünfundzwanzigfache des ge— bd, , gos sd, te, , n, nn, me, . r. einiger Inhaber Aug orch, Kaufmann, hier, zeichneten Geschäftsanteils s 535 9 s 46539 697 n 2 schiedenen Ausfüh ist, daß die Prokura Berthold Friedri 6 Theodor Lehner, K . zeschaftsanteils, also auf 25060 , fest— , , ,,,, il Berth Friedrich Carl Theodor Lehner, Kaufmann, hier. gesetzt worde öde , ,, . ; . Schweens er . . ö Den 2. September 1 zesetzt worden. ungen, 498, E. 4599, 4600, 4601, 4692, 460. Ernst , und dem Kaufmann Gustah ' Den . ö. Bie höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Ge— 1 nüt h Löo6, zöhz, 4666, 1668, a6 iö, 461i, , in r wi Prokura erteilt ist. Amtsrichter Flaxland. nosse erwerben kann, beträgt 160 . . I6 5, 1614. I16lö, . am 3. N . , n, aägt 190. 4612, 9. fr, o 9g M st ĩ . . . , . Königliches Amtsgericht Soldau. Umschlag LV, enthaltend 26 Naturmuster leramischer . . gl. tsgericht. 5 u le Ge e fin ce eren e ist bei Nr. 9, Wennigsen, Deister. Hur gik ar t s gg ie fer . . 2279 2 2 . 5 . n 3 3 36 3 h 4613, 6 z a. oraso) Dor chu f d e ein. pn Krotoschin, eingetragene ö. ö Bekanntmachung. . 3 9. 66 4644 3. 6 16 16556, önigliches Württ. Amtsgericht Waldsee. Henossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht Im hiesigen Genossenschaftsregister is er N e, e, , , ,,, ö Im Handelsregister, Abteilung für Gefellschaft eingetragen: heute eingetragen aha tereg fer Ct unter Nr] 1651, 4553, 4652, 4656, 4657, , . , ellschafts⸗ *: . he getragen; 73. 6 , fer, fir ich ö isse, geschütz firmen, wurde heute eingetragen die Firma Brauerei 94Min Stelle . gausgeschiedenen Emil Seide! ist Der Consum Verein, Glückauf“, eingetragene ,,. , irt Därle mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Rhrer Jolff Polf, Kiotsschin, zum ständigen Mit. Genpfsenschaft mit unbeschrüuntter Kaftpfli für ganze oder teilweise Ausführung in jeder- Größze 8 ö glied des Vorflands gemäht. in Barsinghausen hat am 11 Schte gipf 9 und Farbe auf 3 Jahre, angemeldet 19. Oktober Rechtsberhältnisse der Gesellschaft: Gegenstand des Krotoschin, den 28. Oltober 1910. Aenderungen des Statuts beschlossn Tg e, . No r Unternehmens ist die Uebernahme und' der Fort Königliches Amtsgericht. fünftin Gegenstand des nternchmme g Verchen ö betrieb der in Aulendorf unter der Firma „Brauerei a,, e

von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedärfniff e , ,. e . Lebens mit. Wirtschaftsbedürfnissen aller . Härle, bestehenden Bierbrauerei und der Art an Mitglieder zu billigen Pressen durch Geinkai h . aller jener Geschäftszweige, welche für die resp. Herstellung und Bearbeitung in eigenen Ye ,. mit einer Großbrauerei verbunden zu sein triehen oder Verschaffung durch Verträge' mit Ie. 69 8 St ; ö g,, hrer z . werbetreibenden und Naufleuten; Erzielung von Er— h Heer S ammtapital beträgt 900 000 ½ς neun— 2. u. H. in Lahr Julius Rittershofer ist durch Parnissen für die Mitglieder als Warenabnehmer D 2 5 do 925 ; 8 2 * . ö. z 2 , . 66. * un Bert , s m. . tin Vorstande ausgeschieden. In der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden ; sellschaftsvertr ; . zerorde che Seneralvper infti (h 8 777, 6 . 1 , , schaf Ssvertrag ist am 4. Oktober 1910 , e,, , . am I6. Ok künftig durch einmaliges Einrücken in der „Pro— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Geschästeführer ist: Julius Maier, Ka f . TWeppert zum , d ift Keine Zeitung“ in Barsinghausen ver— Koschorreck aus Benkheim wird heute, am Aulen uhrer ak. Julius itaier, Kaufmann in ne pn, F mem Rausmann Hermann O] . 3. November 1910, Vormittags 11,495 Uhr, das Aulendorf, dessen ständiger Stellvertreter: Domänen⸗ Flüge hier zum 2. Vorstand gewählt. Wennigsen, den 31. Oktober 1 1283 November 1910, Vormittage 141 hr. das t 3 , . , rrreter woman n Unter 8.3. 2? 1 Oktober 1910. Konkursperfahren eröffnet. Der Vorschußvereins⸗ rat Zingler daselbff. nter Or 3. 25 die Firma Bäuerliche Be— , , 1 Den 2. Nobem her 190. ; zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Reichenbach Amtsrichter Dürr. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ie e, ml, Hastpflicht in Reichenbach.

Gegenstand des Unternehmens:

schaftlicher Bedarfsartikel und

67270)

8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Nobember 1910. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag den 18. Nouember 19190, Mittags 12 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den S8. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 160. Frankfurt a. M., den 3. November 1919,

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Gornsbach, Murgtal. Ronkursnerfahren. Das Großh. Amtsgericht Gernsbach hat heute über das Vermögen des Kaufmanns Anton Weber in Michelbach das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Bender in Gerns— bach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. November 1910, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den z. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr. Gernsbach, 3. November 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Goob.

Grossrudestedt. Konkursverfahren. 67467] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ wirts Willy Wahl, Lina geb. Beier, in Schwansee ist heute, am 5. November 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kanzlist Adolf Bergmann in Großrude⸗ stedt. Anmeldefrist bis 26. November 1910. Termin

ö 5 Musterregister. genburz, Schles. Musterregister ist eingetragen: GC. Wunderlich Æ Comp., Aktien⸗ in Altwasser: enthaltend 43 Naturmu lber) keramischer ä, Nrn. F. 4503, G56, C262, Gä64. in r Ten Ausführungen, 9263 in 2 verschie⸗ benen Ausführungen, Q26h, 0267, 268. 26h, 4433, höyib, 0266 4619, 4620, 4622, 4623, 0271 in 7 ver- ir. O27 3, 078, 0279, 280, 0505, G3 If, 63123, 6313,

Rosenheim. Bekanntmachung. 67163 Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Ver⸗ mögen der Bayerischen Handelsgesellschaft m. b. H. mit dem Sitz in Rosenheim am 2. No⸗ vember 1910, Nachm. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kollmann in Rosen⸗ heim. Offener Arrest ist erlassen. Frist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis längstens Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1910 einschließlich. Termin zur ev. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 2. Dezember 19190, Nachm. 2 Ühr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Rosenheim.

Rosenheim, den 3. November 1910.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schwelm. Konkursverfahren. 67162 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Hugo Bußmann in Gevelsberg, Inhabers der Firma Fr. Wilh. Buschmaun Nachf. in Gevels⸗ berg, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ . eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hülsmann in Gevelsberg. Anmeldefrist bis zum 23. November 1910. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 1. Dezember 1910, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1910. Schwelm, den 3. November 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Suhl. Konkursverfahren. 67469 Ueber das Vermögen der Handelsfrau R. Möhring zu Suhl ist am 5. November 1910, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Maximilian Dörr in Suhl. Anmeldefrist bis 30. November 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Nobemher 1919.

Königliches Amtsgericht Suhl.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 67141 Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Jean Ziegler zu Wiesbaden, Blücherstraße 23, wird heute, am z. November 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stempel zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1910 bei dem Gericht anzumelden. J. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen wird auf den 3. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 98, Termin anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1910.

Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.

walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 25. November 1919. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Dezember 9A, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Blankenburg a. H.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu

Blankenburg, Harz:

Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. KBremerhnven. Konkursverfahren. 67155! Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Georg Friedrich Diedrich Heinrich Haase zu Bremer⸗ haven, Grünestraße Nr. 70, als alleinigen Inhabers der Firma Georg Haase zu Bremerhaven, ist am 4. November 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bargmann ju Bremerhaven. An⸗ meldefrist bis zum 5. Januar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 29. No—⸗ vember 1910, Mittags 12 Ühr. Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 24. Januar 1911, Offener Arrest mit Anzeige⸗

ö 67168 In das Nr. .

esellsch aft

Umschlag 1,

67245 eingetragen

Firma Smith 4 66614

br 149

Urach. K. Amtsgericht Urach. 67258 ; Im Handelsregister Abt. f. , Bl. 82 wurde heute, bei der Firma Karl Beringer offene Vandelsgesellschaft, Zweigniederlassung in ., (Hauptniederlassung in Stuttgart) einge⸗

zen: : z

67279 14, 3 J

Umschlag 11, enthaltend 15 Naturmuster keramischer Buntdrucke, Nrn. F. 4446 in 4 verschiedenen Aus⸗ fh ungen, rz, 4456. tit, 1. 44, b, äs, hl in 4 verschiedenen Ausführungen, 4453, 4457, 4158, 4459, 4463, 4464, R. 4466, 4470, 4471, 4472, Lz, tet, giro, 447, 443ö, H. bid, F. 4h17, kö, oz, 452, F. 4623, 4s, 4540, 454, F. H5h0 in 4 verschiedenen Ausführungen, 4551, gzht, 4ößb, 45656, 4557, 4558, 4h59, E. 4561, zb, hö, 4565, 4566, 4567 in 2 verschiedenen Aut⸗

67246

31 Ge⸗ Frau Wanda

in Skurz ist aus der Ge⸗ 3. Chnrlottemburg. 67147

Ueber den Nachlaß des am 12.13. April 1910 in Dt. Wilmersdorf verstorbenen Kaufmanns Viktor Tobias ist heute, Vormittags 94 Uhr, von dem König⸗ 9. sichen Amtsgericht Charlottenburg das Konurgverfahren zur Wahl eines, anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. jur. i über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Nahrath in Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. Frist schusses und über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. No- Gegenstände sowie Prüfungstermin am 3. Dezember hember I910.“ Erste Gläubigerverfammlung und 19160, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Prüfungstermin am 7. Dezember 1910, Vor⸗ mit Anzeigefrist bis 19. November 1910. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Groszrudestedt, den 5. Nopember 1910. Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber mit Anzeigepflicht bis 27. 1 1910. des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Charlottenburg, den 2. November 1910. —— ö Ger rf Brei ura Leutkirch. 67123 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rr Wirtt. Amtsgericht Leutkirch Danis. Konkursverfahren. 67148 Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Ueber das Vermögen des Kaufmanns r Franziska Stadler, geb. Stumpp, Ehefrau Bandomir aus Danzig, Stiftswinkel 17, ist des Otto Stadler, Friseurs in Leutkirch ist am 3. November 19165, Vormittags 118 Uhr, am 3. November 1910, Nachmittags 55 Uhr, das der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Konkursverfahren eröffnet worden. Konkarsverwalter: Leopold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Bezirsknotar von Olnhausen in Leutkirch. Wahl⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1919. u. Prüfungetermin 3. Dezember 1919, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1910. Erste mittags 19 Uhr. Anmeldefrist bis 26. November Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1919, 1910. Offener Arrest u. Anzeigefrist: 26. No⸗ Vormittags EIEI Uhr, Neugarten, Zimmer 220, vember 1919. 2 Treppen. Prüfungstermin am 17. Januar Den 3. November 1919. 1911, Mittags 12 . daselbst. Stv. Gerichtsschreiber Frank. Danzig, den 3. November 1919. n, * r ,,,, n , * Mellrichstadt. 67124 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Dar ile a lzgericht Menrichstadt hlt mbe Dres dem. (67125) das Vermögen: a. der Firma G. u. S. Schneider, Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma offene Dandelsgesellschaft, Brauerei in Roth, „Dresdner Kork⸗Judustriedermanun Ftreutziger“ b. des Bierbrauereibesitzers Georg Schneider Hermann Alexander Kreutziger in Dresden, in Roth, . des Bierbrauereibesitzers Heinrich Hofmühlenstraße 21, wird heute, am 3. November Schneider in Roth am 4. November 1910. Vor⸗ [ol, Nachmittags 41 Ubr, das Konkursverfahren mittags 196 Uhr den Konkurs eröffnet. Für die eröffnet. Konkursverwalter Hern Rechtsanwalt Dr. drel Konkurse Konkursberwalter: Rechtsanwalt A. A. B. Krug in Dresden, Grungerstraße 20. An. Staudt in Mellrichstadt. In den drei Konkursen meldefrist bis zum 23. Nobember 1910. Wahl- und offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der

9 2 2 5

67273 67280

67249

Lahr, Haden. Genossenschaftsreg ister. 67274 Zum Genossenschaftsregister Bd. I wurde einge tragen:

Bei O. ⸗3.

Konkurse.

Angerburg. Konkursverfahren. 67319

5 Lahrer Gewerbebank e. G.

Königliches Amtsgericht. direktor Albert Specopius aus Angerburg wird * weibriüeken. . zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen . Genossenschaftsregister. sind bis zum I0. Dezember 1910. bei. dem Firma: Bliesdalheimer Darlehens kassen Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung verein, eingetragene Genossenschaft mit un— über die Beibehaltung des ernannten oder die beschränkter Haftpflicht. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—

NR eppen.

In unserem Handelsregister B ist h ̃ 4 He jeute die unter Nummer 1 eingetragene Deutsche Beleuchtung s⸗

körperfabrik. Gesellschaft ⸗mit beschränkter

67251

Weissenfels. : Ankauf landwirt⸗

Verkauf landwirt⸗ 3746 Allenburg. Konkursverfahren. 67461]

Haftung in Reppen gelöscht worden.

Reppen, den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht.

schaftlicher Erzeugnisse.

Saftsumme anteile; 10. Vorstand:

50 M.

Dominik

Höchstzahl der Geschäfts—

. Sit: Bliesdalheim Mn ** ef, ö 2 j . ' k e. Auge schieden Mathias Bauer. Neu bestellt: Johann Grieser, Stationsdiener ) 2 ; ' sdiener in Herbitzheim. 6

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ sallz über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 28. November

und zur Prü⸗

Prüfungstermin am 3. Dezember 19109, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Lothringerstraße 11, Zimmer 66. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No—

Konkursforderungen bis 9. Dezember 1910. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 6. Dezember 1910, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Karl Kuster in Allenburg wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli

1910 angengmmene Zwangsvergleich durch xechts⸗

kräftigen Beschluß vom 28. Zull 1910 bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben.

Allenburg, Ostpr., den 4. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Konkursverfahren. 67129

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Hermann Henning, allei, nigen Inhabers der Firma „Sermann Henning“ in' Arnstadt ist infolge eines von dem Gemeln⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 28. November 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht zu Arnstadt, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der Vergkeichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ e, f, sowie des Verwalters sind auf der Gerichts schrelberei des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnstadt, den 3. November 1910.

Der Gerichtsschreiber ; des Fürstlichen Amtsgerichts, Abt. II: Müller.

Hautrgen. 167130

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glafer · und Tischlermeisters Richard Emil Dummitzsch in Bautzen wird bierdurch auf⸗ ehoben, nachdkem der im Vergleichstermine vom 9. September 1910 angenommene Zwangẽ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist.

Bautzen, den 4. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Berlim. Konkursverfahren. 67145

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Leihhaus Norden!“ Ware golf 4 Go. Iniö. Duis Kei und Gertrud Mattissohn in Berlin, Linienstr. 203 4 ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin eb. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 12. November 19190, Vorm 8 1IIRuhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 2 I5, Zimmer Nr. 113 16, III. Stock, anberaumt. Der 2 . und die Erklarung des Glandigerang schuffes sin

1910, Vormittags 10 Uhr, fung der angemeldeten Forderungen auf den 19. De⸗ zember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs« masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den r n,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. De⸗ zember 1910 Anzeige zu machen. Angerburg, den 3. November 1910. Königliches Amtsgericht.

horst Schrempp alt, 1J. Vorsitzender, Andreas Beck, Landwirt 219 * 2 m j z tretender Vorsitzender, Alois Fleig, in Reichenbach. Statut vom 2. Oktober 1910. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im. Vereinsblatt de Badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen schast erfolgt durch 2 Vorstandemitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter— schrift beifügen. . n on. s ss 1s⸗ 9 Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lahr, den 29. Oktober 1910. Großh. Amtegericht.

*

Landwirt, stellver⸗ Landwirt, alle

. ö ö 67252) em die Gewerkschaft Ma i Es neuhain Er , nn, 7 ö

Handelt registers (vormafs Blatt 172 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts Borna) ist heute ein- tragen worden: Geheimer Oekonomierat Carl Otto Steiger in Drerden ist aus dem Gruben vorstand ausgeschieden.

Rötha, am 28. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. HR ottenburg, Veckar. ö

Kgl. Amtegericht Rottenburg a. Neckar.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen. wurde heute eingetragen: die Firma , e hmann in Rottenburg. Inhaber: k Schuhwarengroßhändler in

Den 2. November 1910.

Amterichter Benz. Saarhrücken. .

„Im Handelsregister B 61 wurde heute Firma Arnold Becker und Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saar- brücken 3 eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Oftober 1910 ist das Stammkapital um 300 00 ½ erhöht es beträgt jetzt 800 000 M und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Saarbrücken, den 29. Oktober 1910.

Kgl. Amtaägericht. 17. Sa nn hn ch em, J

Im Handelsregister A Nr. 871 wurde heute die Firma Richard u. Arthur Levy ö ,. brücken 2 eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Oktober 1910. Gesellschafter find die Kauf— leute Richard und Arthur Leyy in Saarbrücken welche zur Vertretung der Gesellschaft einzeln er⸗ mächtigt sind. Geschäftszweig! Fabrikation von Tnabenanzügen und Vertretungen der Konfektions⸗ branche.

Saarbrücken, den 29. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht. 17.

vember 1910. Dresden, den 3. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Pxea den. (67126

Ueber das Vermögen des Juhabers einer unter der Firma „Frd. Albrecht Keller“ betriebenen Fabrik für Glückwunsch⸗ Goldschnittkarten und geprägte Plakate Friedrich Albrecht Feller in Dresden, Jagdweg 13, wird heute, am J. Nobember 1910, Nachmittags 15 Uhr, das Kon—⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wauer in Dresden, Johann Georgen allee 3. Anmeldefrist bis zum 30. November 1910. Wahltermin am 3. Dezember 1910. Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1, De⸗ zember E910, Vormittags 0 Uhr. Offener Urreft mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1910.

Dresden, den 3. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ssen, Ruhr. Konkursverfahren. 67161

Ueber , 9. 8; e. . . Berg zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen . der Konkurs eröff net. Der Diplombücher · reblsor Paul D. Schourp, . ist zum Konkurs, verwalter ernannt. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 25. November 1916. Anmeldefrist bis 12. De⸗ jember 1910. Erste Gläubigerversammlung den 36. November 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 20. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem . Amtsgericht Gssen, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 7.

Essen, den 3. November 1919.

er Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Frank furt, Main. 67151

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustau Graeve, Alleininhabers der Firma „Görner K Graeve“, Geschäftslokal hier, Taunusstraße 49 Privatwohnung in Wilhelmsbad bei Hanau, ist beute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Reinach, hier, Hasengasse 5, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mil Anzeigefrist bis 156. November

Zweibrücken, den 2. November 1910.

Welzheim. Kgl. Amtsgericht.

. K. Amtsgericht Welzheim.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde

heute zu der Firma Deutsch⸗Italienische Teig⸗

warenfabrik System Tonasini, vorm. Maier

6 Akttiengesellschaft in Plüderhausen ein-; gen:

An Stelle des abberufenen Vorstands Albert Zorn ur den zu Vorstandsmitgliedern bestellt: Sokar , Ströbel, Kaufmann, beide

Stuttgart, mit der Be is, die Fir einze 9 ö r Befugnis, die Firma einzeln Den 2. November 1910.

Hilfsrichter Dapp.

1910, beide Termine je Vormittags 9 Ühr im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Mellrichstadt. Her chte che ere des K. Amtsgerichts.

67263)

2 Venstettin. Bekanntmachung. 67466 Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Wilhelm Hense hier ist am 5. November 1910, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kaufmann Richard Brennicke hier. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1910 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. November 19109, Vorm. 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezember 1919, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 29. November 1910. Neustettin, den 5. November 1919. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär.

Pirmasens. 67300

Konkurseröffnung am 4. November 1919. Vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Wilhelm Hardt, Inhaber einer Schuhmacherei, in Pirma- sens. Ronkursverwalter: Rechtskonsulent. Ver⸗ schneider in Pirmasens. Erster Termin sowie all ˖ gemeiner , , r am 2. Dezember 1910. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 29. November 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens.

Regensburg. . 67150 Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaufmanns F. Josef Fahrnholz. Inhaber des Spezerei⸗ u. Kolonialwarengeschäfts „F. Josef Fahrnholz“ in Regensburg, obere Bachgasse 4, am 3. November 1910, Nachmittags ( Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtgzanwalt Mußgnug in Regensburg. Offener Urreft ift erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Dezember 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Donnerstag, 24. No- vember 1910, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am Donnerstag. 28. 24 1910, orm , 9 Uhr, je Zimmer Nr. 42. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Pforzheim. Musterregister. 1) O. -Z. 400. 41 Muster

67167 Zu Band VIII wurde eingetragen: 10 Firma Moriz Hausch hier, Mu für Bijouterieartikel, Fabriknummem 184778. P., 1887086. P., 191646. P., 195358. P, 195368... 195386. , 212108. 6, 3i 75s G., 22021 2033, 220903 221 12, verfiegelt, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1910, Vormittags II Uhr.

2) O. 3. 401. Leopold Lohrer, Haarketten⸗ fabrikaut hier, 10 Abbildungen für Haarketten, Fabriknummern 500 = 506, 509 511, wversiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 65. Oktober 19106, Vormittags 10 Uhr.

3)m. 3. 402. Firma. Heinrich Vogt hier, 16 Abbildungen für Anhänger, Fabriknnmmern 26 his 39, IL 54, I6 / 30, 52 / I), 53,33, 38/29, 3929, 37 806. 24/83, ha s der Serie zo0, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1919, Vormittags II Uhr. DFerner zum Musterregister Bd. VIl, S. 3. 4. Die Firma Jacob Fuchs hier hat bezüglich der am 17. Oktober 1907 geschützten Muster mit den Geschäfts nummern 4490, 4564, 4594, 4602, 4611, 1634, 1603, 4654, 4652, 46356, 4727, 7258, 4Fjt, 4770, 4775, 4780, 4516, 4517, 45230, 45875, 453, fei, e. edi, 1859, 1864, 4865, 486, een. ie. Verlängerung der Schutzfris zeitere zwe Jahre angemeldet. JJ Pforzheim, 31. Oktober 1910.

Großh. Amtsgericht als Registergericht.

67253)

Wies baden.

enn e. , , A ute unter der Firma „Heinrich . Phili Schaus eine offene Handelsgesellschaft mit 3. Siße in Wiesbaden eingetragen.

die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1910 be— gonnen. ;

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Maurer meister Heinrich und Philipp Schaus von Wiesbaden. Wiesbaden, den 25. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wies paden. ö 67264 In unser QDandelgregister B Nr. 22 ist heute bei . Firma „Mitteldeutsche Creditbank“ mit dem 8 . ,. 5. und einer Zweignieder⸗ assung in Wiesbaden folgender Eintrag gemae . folgender Eintrag gemacht Den Kaufleuten Karl Wald in Frankfur ö Den Karl Wald Frankfurt a. M., Fritz Nette in Berlin, Curt Nepke in Berlin f Gesgmthrokurs dergestalt erteilt, daß jeder derselben zur Vertretung der, Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vor— standsmitglied berechtigt ist.

. Der, Bankdirektor Friedrich Reinhart zu Frank furt g. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Wiesbaden, den 29. Okober 1910.

Kgl. Amtsgericht. 8.

666563

Nr. 1188 wurde Ansbach. Bekanntmachung. 67318

Mit Beschluß vom 4. November 1910. Vormittags 10 Uhr, wurde vom Kgl. Amtsgericht Ansbach über das Vermögen des Kaufmanns Michael Schrenk in Ansbach, Nosenstr. iz, der Konkurs eröffnet und Rechtgzanwalt Dr. Adolf Bayer in Anzbach zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 28. No⸗ vember 1910 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen im Zimmer Nr. 41 bis zum 20. Dezember 1910 einschließlich. Termin zur

Nuamslau. 67275 In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Hennersdorf'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden:

Unter Abänderung der Firma in Hennersdorfer Spar⸗ und Darlehn kassenverein e. G. m. u. H. zu Heunersdorf ist das bisher gültige Statut außer Kraft gesetzt, an seine Stelle tritt das Statut vom 25. Oktober 1910. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstands mitgliedern, die von dem Aussichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernbereins, .

. Die bis herigen Vorstande mitglieder bleiben im Amt, als Rechnungsführer tritt neu hinzu der Lehrer Schönfelder in Henneisdorf. ; Amtsgericht Namslau, 3. 11. 10.

Non ss. Bekanntmachung. 67276 In das hiesige hen e fer ef g egister ist a unter Nr. 32 bei dem Neußer Beamten⸗Consum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Neuß, i. Liq. folgendes eingetragen worden:

6316 bei der

Be⸗

schlußfaffung über die Beibehaltung des bisherigen oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläuigerausschusseß dann über die in den §z 132, 134 und 137 F. S. bezeichneten Fragen: onnerstag, den 1. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 19, Januar 1911. Vor mittags 6 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale Nr. 38 statt. nsbach, den 4. November 1910. : Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtt.

Elankenburg, Harn. 67301 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers

Karl Hartmann in Blankenburg a. H. ist eute, am 4. Nobember 1910, Mittags 12 Uhr, das onkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav

Sobbe zu Blankenburg a. H. ist zum Konkursver—

67317