67 721]
Wickiüler⸗Küpper⸗Brauerei,
Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 1. November d. X.
losung zwecks planmäßiger Ti
Nr. 0929 9031 So5ß8 G71 Goh . 0096 91
1343 13539 1380 1381 1445 1565 156i 15 1737 1779 1794 1862 15865 1864 1865, ö .
1837 1894 1896 1897 1899 1900 1955.
Die Auszahlung diefer Teilschuldverschreibungen
Mai 1911
hei dem Bankhaufe S. Bleichröder in Berlin,
bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld und
bei der Bergisch Yiärkischen Bank in Elberfel ö. gegen Einlieferung derselben nebst ,, insscheinen, welche später als etrag der wird von dem Kapitalbetrage
am 1. Mai 1911 fällig werden. Der B
ö 7. ö Mai 14. zeichneten ausgelosten Teilschuldp ĩ Elberfeld, den 5. er gn r Wicküler⸗Kůpper . rauerei, Actien · Gesellschaft. Der Vorstand.
im Geschäfts⸗ lokale des Bankhauses S. Bleichrdb Gegenwart eines Rotars , , . Di. gung unserer 40 ahoi ekarisch ,, e fn ne,
19 wurden folgende ,, . .
hört die en fun der vor⸗ ungen auf.
66368
Cassel, den 7.
2. 5.
A und G teilen wir hierdurch
den 21. D56. Mes in dem Bureau des garnier, Cassel, Kölnischestr. November 1910.
Möncheberger Gemerkschaft.
L. Ransohoff⸗ Th. Lins.
. r* 1 ra g 1, stat ff ih uh
Zur
(67713
Farbmerhe Franz Rasquin Act. Ges.,
02 Kieinbahn⸗Actien esesll lõzal9] gesell schaft
Mit B
werden ö g6 ä des Gesellschaftsvertrages
Generalversammlung au zember 1910, 2 y 663 Kreishaus zu Jauer en,, geladen.
I) Bericht des Vorstands und ber den
der Gesellschaft nebst d Bilan üb 8 Halt e. . ö ; H Gene migung der Bilan wi F llu Reingewinns und der . 3 n det
des Statuts.) 5) Neuwahl des Wahlperiode.
nur diejenigen Aktionä r g f ) ionäre bere
5. Dezember d. J. bei dem Thomas in Jauer, bei der Berliner Handels.
Jauer⸗Maltsch.
Aktionäre zur ordentlichen
EI Uhr, in das ganz ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
e des Aufsicht Vermögensstand und die .
3) Erteilung der Entlaft ,. ö. 3. . astung an den Vorstand und . ch estsetzung der Sätze für Tagegeld ise⸗ .
osten der Helds er des r ad . Kaiser,
Aufsichtsrats nach Ablauf der
Teilnahme an der Generalpersammlung sind tigt, welche nach 8 17 ktien bis spätestens Bankhanse Knappe
aftsvertrages ihre
677265
67731
1 2 , unserer A] o½igen Schuldver · In ;
. Verlosung gemäß Tilgungsplan am r,
des Rechts
67726 und Industrie, hier, ift
9
lesiger Anwaltsli des Rechtsanwalts Dr.
Werdau gelõscht , . j
Landgericht Zwickau i. Sa., 4./ 11. 1910.
malig p
iesiger Anwaltsli . anwalts Dr. k *. heute die Eintragung
in Zwickau gelöscht worden. Landgericht Zwickau i. Sa., 4. 11. 1910.
auszugebenden weiteren SS 506 — = thekarobligationen der Saar—⸗ 3 Bergwerks. Geselsschaft zu Karlingen, je un älfte garantiert von der Deutsch⸗ Lurem⸗ k i i ln n gf. ö er Gewerkschaft Deut planmä a Mig gahl gg a . uli 0. und Gesamtkündigung vom Hon zum Börsenhandel an der hiesigen Bör Berlin, den 5. November en. 6 nn nf
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
r 1.
ern
ste ist heute die Eintra ung
, nladun 2. . 3 . e. erhandes Neutscher Unter
¶ Pensions⸗, Ster be⸗ , nnr
ö u. bgl. en ür den A8. November Ii, k deipzig, ,. . Rachm. 1 uh agesordnung: ) Heschaste. nt i 2) Aenderung der e , n,
ard Johannes Weigel
artin Windisch in
imm ö 8 5 und d J ' ericht zugegangen. 10 Verschiedene Bekannt⸗ 3 Wahl der e enn f ngen. ma ch Leipzig, den 7. November 1910. Ungen. Der Vorstand. J. V.: Rektor Professor Dr. Donadt Von der Dresdner Bank und der Bank für Handel . der Antrag gestellt worden; [639]! Bekanntmachung. . ö. ,,,, an Ordre an n 5 1 . und §. 52 G. m. h zu 102 0j rückzahlbare t Gesetz geben wir hierdurch nachst ,, ,,
Ausgeschieden sind:
und Moßfel. Herr äh. Oberbaurat Rudolf Schmick in NMünhen
Herr Direktor Albert Zobel in Mü
,, Zobel in München
Derr Adolf Lohner, Tiefb t ;
1920, erst⸗ burg. h iefbauunternehmer in Regen /
Verstärkte Tilgung München, den 5. November 1910.
gleichen Zeitpunkt Deutsche. Massindecken. und Platten ⸗stanal
Gesellschaft mit beschrünkter Saftung. Münch:
Brunnstr. 8/9. n,
ls glg,
ie Hamburger Wãäsche⸗Industrie Se Hamburg, Schaarsteinweg lo, 8: . Betriebskapital um 20 500 M er öht.
ülheim · Rhein. geselischaft, Berlin, oder bei einem d r Bila Mulheim · Them Institute der einem Notar hinterlegt . Pan es Firma, Arons & Walter, hier, ist der An. Hamburg, J. Jiovember 15. mit Hinterlegungsvermerk verseh L nom. Æ L 230 090, — Mktien Nr. 1— ; 1 , , 49 „ 3 Aktien in 2 Exemplaren a, . II. nom. M 509 0090, hhr ache rar isch . di Auf Antrgg deg Kaufmanns Hugo Götze wurde 8 .. ooo , , e, , n,, , d, e, , ,,, , k 3 ö. em Vermerk der Stimmenzahl ve u 192 0M vom Jahre 1910 ahb gi veaige Gläubiger qufge⸗ . 27 . 97 Ausfertigung dieses Verʒeichniffes wird 6 9 1 - 500, verstärkte oder Gesamtkündigung . . . sofort bei uns ein e eic 2 und dient als Auswels zum Ginlritt in ve Welfen is zum 1. Juli 1912 ausgeschloffen, der Bst— j o. G. m. b. S. in Liquid. Bielefeld. Abschreib ,, lung sowie für den Umfang der Stimmberecht un). äschen oel. dug ie ie rien. Hefeli b ooß K Hreibung .. L267 2356 500o— Vie Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung schaft zu Gossentin b. RNeuftadt Westpr. lo hon ; ;
3) Maschinen . ... T7 J sowie der Rechenschaflebericht liegen vent . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. Die Capillar Schleifscheibe Charlottenbur⸗ Zugang 7996 40 vember d. J. ab im Geschäfts lokal des Vorstands Werlin, den s. November izio. ie, ,, ,. 3e d akter Haftung in Cha
3 ger Geselsschaft' inn Jana n Bulasfungsstelle an d ., , men, Tdi d ; g. 5 If, und im 9 an der Börse zu K
i w 1, zu Berlin. Die Gläubiger er Gesellschaft werde
. , e. 100 / 16 56448 149 08036 Ritt gr. . athauses zur Einsicht für die Herren Kopetz kv. fordert, sich bei derselben zu . J
. 5 3565 — ; Der Liquidator:
Zugan . ö Jauerz den 1. November 1910. big 27] Liguidator:
gang 363 Der Aufsichtsrat. von Geyso. Von der ö Bank und der Mitteldeutschen Albert Marz.
Abschreibung 25 00 323 J 6866535 ve eee ere reren eee ee eee eee e e ee e r eee. 2 63 e . , ls sg kö
) Warenvorrãte . 231 532 o lauten Lirtich Serie bin, hohe Sh hster „cent Deschluß unscter Hesellschaft vom 2. Au w
3 ff elten u. hypochei 65637) Niederlassun v i beehren ls d, tlg tet znr äis, rin, , siamnnrapiten el
a. . . 30 900, der Elek. Gesell 5
m n Htpothe 66 g 2c. von J let. Gefellschaft von M zo0 ooh. — um d, Is hr
3 Kechsei .. s gh ga Rechts anwaͤlt Gefen schaft rvaftanlagen Attien. auf . ö oog. herab gefez, Vie Her ebfch
s Debioten: 1 ln. zum Boͤlsenhangel an der hi erfolgt zum Zwecke der helle uud an unsere 91 ö ö ken ꝛe... 3656 30798 lee, Bekanntmachung. Berlin, den 6. gere e ef . Bou ö a fr , m r,, 6. ,
zg , m, eee, nen , n,, d mnsfneie gr,, gäörse n arrür de, , , b,
11 i nn, Ver⸗ . , . . 6 in Bamberg eingetragen Eepettꝝy Reis miihle Reiherstieg
erungsprämien 6ö0 — g. eng gj . ö 67737 Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung. Tr, sss 3 — Von der Deutschen Bank Fislal⸗ Frankfurt sowie pft lb T 28s Derren Gebr. Sulzbach hier, ist bei uns der Antrag 67724 Bank
1) Aktienkapital ... 1 600 oo- 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ auf Zulassung von ö ;
. ö . e, e, . ger ene, eren nh ist der ann ö. . a 900, — neue, auf den des Berliner Kassen⸗Vereins
mon .d. M. ein⸗ er lautende Akti i ö ;
1 ö ö 30 999 = getragen worden. , trische Unterne enn , . re eg k
5) Avalko ö . 31 31512? Hamm, den 5. Nobember 1910 Emission . Nr o if g Seri⸗ 9. Alktivg
n 0 k. e , 1 66 . 7 9 . . *
95 , . ö 36 000 Königliches Oberlandesgericht. Hr se dr e . Notierung an der hiesigen 1) . e r etgeld, Guthaben . ustkonto: 67735 rei orden. 2) Wechselbestãnde ꝛcc... 7757 Gewinnvortrag In die Liste der bei dem hiesigen A Frankfurt a. M., den 5. November 1910. 35 X 11 14 183 3
t 1 mb n m standde Ce e o., iy oss ss uh ere , e, re. ö. , . icht Die Kammisston für Pula sfung nan iert. , . 16h lofhn io gg Ig uo zei en in . an m Rechtzanwalt, mit dem Wohnsitz papieren an der Goͤrse zu rankfurt a. M. Giroguthaben 2c Vasstwa. . Gewinnverteilung: ö Dann. Münden, den 3. November 190. /// 18 din gresetrc en , Mo von Königliches Amtsgericht. loss Mit Bezu f s Bek als u ozs io oz Beranntmachin werden nit eker mme gung vom . Jugust d. 6. br r hi n ung. Kenntnis unserer G ü di Alugust .d. ö. bringen, wir hierdurch zu . e e. n o ooo - . Wilhelm Eberle wurde heute in die fell reren er 8 364. , , , , ee . rr, , , 1 . (. . In tel tg if zn Gerichts eingetragen. Nach mittags 36 m algen den Räumen poll en . wird: von Vormittags 10 Uhr bis d = ch, ö a. Oranie 1 ĩ 3 r . e, , , . ö. Bayerisches Amtsgericht Neumarkt i. Obpf. b. ö 9 J s. Arbeiterunterstũtzungẽ· ) 34. . Naiserstr. 29 30 (Mädchen schule ber judi ̃ . . . ᷣ 5 000. na h, ö. 6 dem Sen glichen Amtsgericht . in 1 tg . . , m uperdividende 8 / 12 . = n zugelassenen isanwã PVolsdamerstr. gal des igen V e esells , . Hees 0 000 hlechtz a nden st Rh er 3 . . f. Vlücherstraße 6 Bona , Gere der „Gesellschaft der Freunde“, 11 26 662 96 e, ö 6 y 969 t (Beckmann gesssãle — 657, . . 7 November 19l0 1. guer ratßze 15 (Hotel Deutscher Hof), . iche Amts . i. Volsteiner Ufer 17 158 (Rest vue, frü z Gärtne . Tra , lor) H ö. ö , re. 1g ,, . . Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Der Nechtsanwalt Hopmann zu Bruckhausen m r left hun j Diesniargfstt. 120 Giebigs Theater er e, .
Jenn n, 20. Zuni 1916. Rhein), Gemeinde Hamborn, ist au seinen 3 n. . ᷣ ge ne . (ohenzgleensanl. zer m begter. und Saalbau⸗Act. Gef.),
San. ö n n . i fn mtsgerichte zu a Lied ier, Her zie, . ae re. Westatpstrahe (NReffaurant Bnrg Hohenzoflem.
1) den f e . ,, 170 793 75 mir en, 5 4 r ubr 1910. recht aue . jedem Wähler überlassen, in welchem der vorstehend bezeichneten Lokale er sein Wahl⸗
Nauf Sebtude ... 7726) . e, nmlegerlcht. ede dh lif r, Le wablloka, erkolet um a. e
3 auf Maschinen. . 16 . lach Betauntmachung. daselbst i , . Wahlberechtigten zur Abgabe 361 enn . k
I auf Fuhrwerk . 2 2725. 26 10215 dechttzan walt Justizrat Br. Brenuer in Mainz worden. Hina ungen zur Wahl und Stimmzettel sind sämtlichen wahlberechtigten Mitgliedern zugeschick hat die Zulaffung zur Necht . vorden lese werden außerdem noch hlerd ichne ; ug
5) n n . sfreigcwo den n,, . . 3 e r e rlge fh r . eingeladen, daß Wahlberechtigte, denen k k dem Bemerlen
1 30 000 — Gr. Oberlandes gericht Darmst nn und Empfangnahme eines gedruckte! d gest Einladung nicht zugegangen sein sollte, sich zur
Saldogewinn? . armstadt aufgegeben un ist d. Is., Vormi ten und gestempelten Stimmzettel am 17., 18. und 20. November
. . . . 19 669, 23 id he lfte der skechtsamwalie bei beiden Gerichten melden tonne mifsn 9 ee n r g gn, K .
ewinn au 53 7 2 ie mi ö ĩ , .
. 2202418 . 646 Mainz, den ö. Fee e . . als die mit unserem Stempel versehenen Stimmzettel i bei der Wahl nicht — 6 Gr. Landgerichts der Provi Rheinh Berlin, 8. November 1910. . Haben. . nz Rheinhessen: ꝛ ö . ger r i i. 18669 23 Hangen. Vorstand der jüdischen Gemeinde.
gewordener Rück lellung) ö 443598 11 163099
— . 9 21 9 . Man hüte , n, sich vor Nachahmun gen von V. . ranz Rasquin,
Dr. H. Kaiser. Vorsitzender
nn , Bilanz nebst der n . Gewinn⸗ und erlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden.
5 33 * Oktober 1910.
ugo Gelsam m, vereidigter Bücherrevisor.
Die heute stattgefundene k be⸗ schloß die Gewinnverteilung wie vorgeschlagen.
Mülheim⸗Rhein, den 39. Sktober J9ig.
Der Vorstand.
H. Steinkrüger. Br. H. Kaiser.
Nur echt mit em ges.
gesch Beagwocke auf der Schachtes: Jedem das Seine
Aneh
u ]
Mr 263. — Her Inhalt dieser Beilage, in welcher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie dle
die Belanntmachun
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. Novemher
en aug den Handelg⸗, Gterrechtz ., Vereing., Genossenschaftz⸗, Zeichen. und Musterre istern, der Ur arif⸗ und . der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ber de r g en, unter dem il
19G.
eberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2634)
Vas Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das g, lbstabholer auch dur . 8X. 8
—
. t n ,, e , . 3. Post e Königliche edition des Deutschen Reichsa 8 und Königlich ilhelmstraße 32, bezogen werden. ne lgers und Reni lich Frenf en
anstalten, in Berlin für
ö
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Neich⸗ werden hente
I beträgt L 4 860 8 für das ,, — Einzelne Nummern kosten ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
n
die Nrn. 263 4. und 2636.
20 8. — etitzeile 30 9.
ausgegeben.
özuandelsregister.
en. ö 67545 m Handelsregister A 1116 wurde heute bei der offenen Handels gesellschaft Struch * Guttentag“ in Aachen eingetragen; Dem Gottfried Haventth lachen ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 3. November 1919. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altenburg, S. -A. 167546 Im Handelsregister Abteilung A sind heute fol⸗
, gende Firmen gelöscht worden:
1. Nr. 340, MRudolf Opitz, p. Nr. 42, Julius Springer, . Nr. 63, Curt Bauer, 4. Nr. 106, Louis Fritzsche, . Nr. 210, R. Siebrecht, . Nr. 312, Carl Uhlmann, simtlich in Altenburg. Altenburg. den 3. November 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.
Annaberg, Erzgeb. 67547 Auf dem die Firma Nöh K Kühn in Anna⸗ berg betreffenden Blatt 384 des Handelsregisterg sst heute das Erlöschen der dem Kaufmann Franz Oskar Schubert in Annaberg erteilten Prokura ein⸗ getragen worden. Annaberg, den 4. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 67548 Die im Handelsregister Abt. Aà Nr. 205 ein settagene Firma L. Pinthus in Arnstadt ist auf Antrag gelöscht worden. Arnstadt, den 4. November 1910. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Artern. . 67549
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. II eingetragenen Firma „Bergbau⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Artern folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Ewald Brinkhoff in Artern ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kaufmann Walter Reinhardt in Artern gewählt.
Artern, den 2. Nopember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. 67550 Auf neuem Blatte 620 des Handelsregisters ist eingetragen worden: die offene Handelsgesellschaft in irma Scharschmidt & Glück in Auerbach i. V., Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Arno Schar. schmidt und. Karl Oskar Glück, beide in Auerbach . V, die Gesellschaft ist am 1. November 1910 er— richtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation.
Auerbach i. V., am 4. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ang sbunrg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde eingetragen: a. am 3. November 1910: „Conrad GEhekircher.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Conrad Ehekircher in Augs⸗ burg am hiesigen Platze eine Drahtftiftenfabrik. ne e, b, am 5. November 1910: a Firma „F. Jung“ in Augsburg: Firme oschen. Augsburg, den 5. November 1910. K. Amtsgericht.
Ralingen. g. Amtsgericht Balingen. [67652 In das Handelsregister wurde heute eingetragen . Abteilung für Einzelfirmen:
1 der Firma Gottlieb Ammann in Tail—⸗
en:
Der Firmeninhaber Gottlieb Ammann ist gestorben. 3 Geschäft ist mit der Firma und mit allen IUktiven und Pafsiwen auf eine offene Handelggesell⸗= schaft übergegangen, siehe Register für Gesellschafts= men. Die Prokura des Ehristian Ammann ist erloschen.
Abteilung für Gesellschafts firmen:
„Die Firma Gottlieb Animann. Sitz: Tail⸗ fingen. Zweigniederlassung: Pfeffingen.
Yffene Handelsgesell — zum Betrieb einer nechanischen Trikotwarenfabrik. Die Gesellschaft ehinnt am 1. Januar 1911.
i sellschaster sind: Johannes Ammann, Trikot⸗
r lint in Tailsingen, Christian Ammann, Trikot—
ihr nt in Tailfingen, Gotthilf Ammann, Trikot⸗
ibrikant in Pfefsingen. Jeder Gefellschafter ist zur
Vertretung der Firma berechtigt.
Den 4. November 1910.
Oberamtsrichter Abel.
Rorgedorxt. 6766s] Eintragung in das Handelsregister. 1910. November 4.
Chemische Fabrit Stobwasser * Co., Kom⸗
nanditgesellschaft, in Bergedorf.
6 er Persönlich haftende Gesellschafter J. M. E. tehwasser ist aus dieser Kommanditgesellschaft aus⸗
Mscieden; aleichzeitig sind die Kaufleute Wilhelm
9 lard Hermann Brakel und Gustav Manilius
lael helf Gögge, beide zu Hamburg, als persönlich astende Gefekschafter eingekreten. Bie Firma bleibt
underändert.
g ua ist erteilt an Johann Max Erich Stob⸗
Das Amtsgerlcht Bergedorf.
(67661
KRerlin. 67557]
In da Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Oktober 1910 folgendeg ein- getragen worden:
Nr. 8477. Tegel⸗Reinickendorf, Terrain⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An. und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken, Bebauung von Grundstücken für eigene und fremde Rechnung sowie damit zusammenhängende Geschäfte, vornehmlich in den Gebieten der Ortschaften Tegel und Reinicken, derf. Das Stammkapital beträgt 0 000 66. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Julius Erxleben in Grune wald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäͤftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt— machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8478. Komoll Vertrieb Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von alkoholfreien Getraͤnken aller Art, ins⸗ besondere die Herstellung und der Vertrieb von „Dr. Komoll's Apfelchampagner“ beziehungaweise ‚Komoll⸗ Syrups. sowie des daraus hergestellten alkohol⸗ freien Erfrischungsgetränks ‚Komoll“ und ferner die Ausnutzung aller sonstigen Rechte aus dem Vertrage der Firma Dr. E. Komoll & Co. zu Magdeburg mit dem Pilener Brauhaus Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Berlin vom 25. Juni 1909 und des Abtretungsvertragʒs vom 14. Januar 1910, betreffend diese Rechte, an Brauereidircktor Richard Hauschild in Berlin, Erwerh gleichartiger oder ähn—« licher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stamm kapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Brauerei⸗ direktor Richard Hauschild in Schöneberg, Kaufmann Arthur Römer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April und 29. Sep- tember 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts; führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer vertreten. Die Dauer der Gesell—⸗ schaft ist bis 1. Oktober 1919 festgesetzt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Brauereidirektor Richard Hauschild in Schöne—⸗ berg bringt in die Gesellschaft ein: 1) seine vor— stehend erwähnten Rechte aus den Verträgen vom 25. Juni 1909 beziehungsweise 14. Januar 1910 zum festgesetzten Werte von 12000 M, 2) drei Reklamewagen zum festgesetzten Werte von 1270 4, 3) drei Paar Geschirre zum festgesetzten Werte von 200 MS. Von dem Gesamtwerte von 13470 0 werden 6735 4 auf seine Stammeinlage angerechnet.
Nr. 8479. Knopfmacher Graupe Gesell⸗ schaft mit beschränkter daftuug Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Engros⸗ und Exportgeschäfts an Haarschmuck. und Bijouteriewaren sowie verwandter Artikel, insbe⸗ sondere die ir rung des von dem Kaufmann Georg Knopfmacher betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 21 000 S. Geschaͤftsführer: Kaufmann Georg Knopfmacher in Berlin, Kaufmann Max Grgupe in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. und 28. September und am 18. Oktober 1910 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft ist auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Georg Knopfmacher bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm unter der Firma Georg Knopfmacher hierselbst betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und elne zum , . Werte von 1000 M unter
nrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 8480. Hermann Paetel Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter , ,. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ber Betrieb einer Verlags buchhandlung, Herausgabe von Zeitschriften und der Betrieb aller in dem Buchhandel und im Buchverlag üblichen Geschäfte und die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Geschäften. Das Stamm kapital beträgt 125 000 M. Geschäftsführer: Verlags⸗ buchhändler Alfred Paetel in Berlin, Verlagsbuch⸗ händler Bruno Meyer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter penn, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. und 27. Oktober 1910 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe der Firma Hermann Pactel i e ft entstandenen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Lege alllch⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der . or Rudolf Fitzner in Wilmers⸗ dorf bringt in die Gesellschaft ein: das früher hier unter der . Hermann Paetel betriebene Geschäft unter Ausschluß der Passiwa, welcheg er vom Konkurs⸗ verwalter der Konkursmasse Hermann Paetel laut notariellen Vertrags vom 17. September 1910 er⸗ worben hat, zum festgesetzten Gesamtwert von 26 000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Bel Nr. 2157 Echiersteiner Metallwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschrüänkter Haftung: Ernst Wag⸗ müller ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 2755 Verlag Juno, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 4163 Mercedes Bureau⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 10. Oktober 1910 ist das Stamm⸗ kapital um 500 000 Æ auf 1006000 „S erhöht worden.
Bei Nr. 5998 Arthur Haendler Gesellschaft mit beschränkter ö Durch Beschluß vom 19. Oktober 1910 ist bestinimt, daß, falls nur ein Geschäftführer vorhanden ist, die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei ö vertreten wird, daß jedoch der Geschäftsführer Arthur Haendler und die Prokuristen Felix Engelke und Alfred Schmiedgen zur Einzelvertretung befugt bleiben sollen.
Bei Nr. 7262 Grundstücksgesellschaft Erna Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 15. Oktober 1910 ist der Sitz nach Steglitz verlegt. Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschäfteführer. Der Töpfermeister Gustav Vogel in Steglitz ist Geschäfteführer geworden.
Bei Nr. 7309 Internationale „Fortuna“ Uhren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Baer und Otto Ilse sind nicht mehr Liguidatoren. Kaufmann Hermann Gerhards in Berlin ist Liquidator geworden.
Bei Nr. 7342 Telephon⸗Desinfektions⸗Gesell⸗ schaft der Dr. Rudels Nerolit Werke mit be—⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 11. Ok⸗ tober 1910 ist die Firma geandert in: Telephon Desinfektions⸗Gesellschaft „Neroform“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 7764 Tempelhof Friedrich Narl⸗ straße 7 Grundstüůcks , n,. mit beschränkter , Friedrich 8. owiez ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Rektor Dr. Georg Heinzel in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Berlin, den 31. Oktober 1910.
Rönigliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
nerlin. Sandelsregister (67555 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung w.
Am 1. November 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 49: Aktiengesellschaft Mix * Genest Telephon und Telegraphen⸗Werke mit dem Sitze zu Schöneberg und mehreren Zweignieder⸗ lassungen. Der Direktor Dr. jur. Max Faulhaber in Steglitz-Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Prokuristen: 1) Gustav Stumpe in Berlin, ?) Wil⸗ helm Winkelmann, Diplomingenieur, Wilmersdorf⸗ Friedenau⸗Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Dr. jur. Max Faul⸗ haber, jetzt in Steglitz⸗Berlin, ist erloschen.
Bei Nr. 1377: Actien⸗Gesellschaft vorm. C.. H. Stobwasser Co. in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Wilhelm Bahr in Berlin ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft, zum Liquidator ernannt ist der Prokurist Carl Neveling in Berlin.
Berlin, den 1. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. Sandelsregister 67554 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. .
Am 2. November 1910 ist in das Handelsreglster eingetragen worden:
Nr. 36 567 — Firma Oscar Bergmann, Schöneberg. Inhaber Kaufmann Oscar Berg⸗ mann, Schöneberg.
Nr. 36568 — Firma Alfred Ihn, Char⸗ lottenburg. Inhaber Alfred Ihn, Börsenfonds⸗ makler, Charlottenburg.
Nr. 36 569 — Firma Laurenz Heldak. Berlin. Inhaber Laurenz Heldak, Kaufmann, Berlin.
Nr. 36570 — Firma Otto Cuny, Berlin. Inhaber Otto Cuny, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 36 571 — Offene ee leg rn Knoll Ce, Schöneberg. Gesellschafter Ludwig Knoll, Kaufmann, Schöneberg. Emil Stroh, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1919 begonnen.
Bei Nr. 4620 — Firma Friedrich Brüchers Ww., Berlin. Die Niederlassung ist nach Schöne⸗ egg verlegt.
ei Nr. 7756 — Offene Handelsgesellschaft Paul Blumenthal C Ce, Berlin. Die Gesamt⸗ prokura des Siegmund Katzenstein und Albert Loewen⸗ thal ist erloschen.
Bei Nr. 17 640 — Firma Max Henckel vorm. C. Fink Steinindustrie, Mariendorf. Nieder⸗
lag jetzt Berlin. ; ei Nr. 32912 — Offene , esellschaft Klingbeil C Ce, Friedenau. Der de ch hr;
Hermann Klingbeil ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschleden. . ist Karl Hindenburg, Schöneberg, in die Gesellschaft als persönlich haftender ese lch ür eingetreten. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Berta Krause ermächtigt. Dem Hermann Klingbeil in Friedenau ist Prokura erteilt. Bei Nr. 34 987 — Offene Handelsgesellschaft F. Apel X Ce, Berlin. Der Gesells 8 Peter Schley ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Zangi, Berlin,
in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Nr. I6 404 — Firma Rud. Franz Henning, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Rud. Franz Henning Nfg. Inhaber jetzt: Kaufmann Hermann Evers, Charlottenburg.
Bei Nr. 36 355 — Firma Emilie ren er, Berlin. Dem Paul Eickenjäger in Berlin ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bei Nr. 36 412 — Kommanditgesellschaft Paul von Hampeln Ce Kommanditgesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 29 982 — Firma Friedrich Knudsen, Berlin. Die Prokura des Carl Krüger ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen: Nr. 16559 — August Kossack, Pankow. Nr. 18 230 — L. Grosz, Berlin. Nr. 31 354 — Auskunftei und Detektivbüro „Durch Nacht zum Licht“ Adolf Sondermann, Berlin.
Nr. 901 Ges.⸗Reg. 12201 — Borgmann Schirgott, Berlin.
Berlin, den 2. November 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Herlin. Bekanntmachung. 67558
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 8483. Berliner Fischkonserven⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Fischkon—⸗ serven und ö Artikel, insbesondere die Errich⸗ tung und Betrieb einer Fischkonservenfabrik. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 32 500 S6. Geschäftsführer ist Franz Sodemann, Kaufmann in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 12., 15. Oktober 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die offene ö schaft in Firma Hotz & Sodemann in Berlin bringt als Einlage in Anrechnung auf das Stamm⸗ kapital ein 190 Tonnen Heringe zum festgesetzten Werte von 2500 6. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8482. Adressen⸗Automat „Aka“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Aufstellung und Verwertung von Automaten, die dem Publikum kostenlose Auskünfte über Geschäfte, Vergnügungsetablissements und dergleichen erteilen und zu Reklamezwecken dienen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 S6. Geschäftsführer ist Wilhelm Riedemann, Kaufmann in Groß-Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ tober 1910 abgeschlossen.
Bei Nr. S285 Atlas Gesellschaft mit be—⸗ schränkter 8e Iversen Ce: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Paul Ahrens ist beendet.
Bei Nr. 670 Continental ⸗Automobil⸗ Lombard⸗ und Kaufhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist als be⸗ endet angeme det. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 2. November 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Rerlin. 3 — 675561 des Königlichen Amtsgerichts Berlin . Abteilung A.
Am 3. November 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden: . Nr. 36 572. Firma: Eugen ,, ,. in . Inhaber: Eugen Oppenheimer, Kaufmann,
erlin.
Nr. 36 573. e, ,, n . * Petzold Go. in Berlin. Gesellschafter: 1) Josef Petzold, Fabrikant, Berlin, 2) Emil Arndt, Ingenieur, . Die Gesellschaft hat am 1. November
1910 begonnen. — Nr. 36 577. Firma Erich Lachmann in Char⸗ Inhaber: Erich Lachmann, Geigen
lottenburg. bauer, Charlottenburg.
Nr. 36 578. Offene Handelsgesellschaft: Lebens⸗ mittel · Groß haus efali“ Jungverdorben Co. in Wilmersdorf. Gesellschafter: 1) Martin Jungverdorben, Kaufmann, Wilmersdorf, 2) Frau Elisabeth Jungverdorben, geb. Nettesheim, Cöln. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1910 begonnen.
Nr. 36579. Firma: Emil Oppermann in Charlottenburg. Inhaber: Emil Oppermann, Fabrikant, Berlin.
Nr. 36 580. Firma: Emil Wilh. Riedel in Berlin. Inhaber: Emil Wilhelm Riedel, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Nr. 11 802 Firma Verlag der „Welt auf Reisen“ Gotthard Müller in Berlin: Sitz jetzt: Wilmersdorf.
Bei Nr. 26297 Firma Ernst Lasamnik Dampf ⸗Wäscherei u. Plättanstalt in Berlin: Inhaber jetzt: Fabrikbesitzer Willy Schulze, Berlin.
Bei Nr. 28 9681 offene Handelsgesellschaft: Otto
Schleiff Mesenberg in Berlin: Die Gesell⸗