1910 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

schaft ist aufgelsöst. Der bisherige Gesellschafter ] Schni . n r., ö after Schnihhe in Bremerhaben setzt seit diesem Tage das Haftung“ mit dem Sitz i ĩ 6 , . . g ann er , mne, ö. 6 . alleinige Rechnung unter ünver— stand ki ö , n n, e rn nn pan ö ist der Hesel eln! , . ö . Kohlenreste von Bogenlampen, Ferner der Erwerb sowie bezü fich ö 9 e , den Gesellshot f betr z 10 igen; , n e dh n. . den 4. Nohember 1916. und die Verwertung von diesbezügliche Patent stalieder glich der tigung der Aufsichte mt 0 von unbestimmter Dauer. Gütersloh ist als Geschästsführer ausgeschieden. geschlossen. . 1 . . , ,, . ,, ies ö en Patenten m glieder zur Niederlegung ihres Amts und h Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Die Gesellschaft wird, da jetzt nur noch ein Geschäfts⸗ Köpenick, den 29 n . . ö 3 3 . ö. . . , . ö. n deren Gesellschaste vertrag am i Okt . J ie . rhanben it e w l. 88 d * el sche . Köpenick, den 29. Oktober 1910, ; . ö. . ö . ö . 1 ö , . . ,, et. wertet mit g 573 454 gestellt ist, erfolgen . Her hen, . ,. . 4 . , , . desellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. * 9 0 R 2 3 a 4 7B 7 666 * * 1 6 5 3 * . ö. ö / 1 = 1 8 6 9 1 ) 3 0 e ö . Run 2 . 7623 ö. ö . . . ö. . n a k . . Königliches Amtsgericht. ] ih, bewertet mit 500 „, als Sacheinlage Elberfeld, den 28. Oktober 1910. ySanzeig Gütersloh, den 2. Nopember 1910. k , le, . 3 2h 4IJz Firma O. Schauß in Berlin: r e ge ragen värben: in dn. Okteher rb. hre um Kneingndersebzhn zan, Boge stzn ken Pes en, a gz zregistets isß tn i ,, . . . ö . ö ö ö ö. . i regen fern, . Sin . . bohlenresten, bewertet i 13 O33! Geschẽfts⸗ Auf latt 12 482 des Handelsregisters it ] Helanntmachungen er Gese aft erfolgen nur Eiher feld. 3739 n., West / 37607 er , , itz , , n. , . Handwerk betrieben wird Kaufmann Pinkus Hübner, Bresl A mar, führer sind Maschinenschlosser A K 66 die Gesellschaft Kahle Clesz Gesells heiß le dern Heutfchen Reichtanzeiger.. ne, K . 67590 , . 6ECG7 60M] beschräntter Haftung eingetragen worden, daß der . , e eln, dm, , Dl, und Prékurist rt Kan . e f g e g. aner beschränkter Haflung in Dresd elllchaft mi h ben. Deut ehrhe bei der Ft 277i eingetragenen eh nner Handel register Abt. K ist heute unter „In unfer Handelsregister ist heute hei der Firma: Rentier Max Heßler in Berlin zum stellvertretenden Fritz Lechner, beide in Crefeld, welche lassung der in Lei 9. te . eu, Zmeigniehhn, Nr. 2477 eingetragen worden: die offene Handelsgesell Automat Weidenhof Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer bestellt ist. asung der in Keipzig unter der gleichen Fina, schaft „Vohwinkeler Sprungfeder-Matratzen« schränkter Haftung zu Hagen eingetragen: Köpenick. den 29. Oktober 1910. Fabri Eording . Eomp.“ zu Vohwinkel, An Stelle des Wirts Adalbert Reinicke zu Hagen Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Gelöscht die Firmen: tober 1419. Das Gescäft ist unter der verknde

18 22 x. ĩ ; 3. e, w . erten *) . l

Nr. 155385. Ostrowski E Schulze in Berlin. Firma Adolf Schröter vorm. Pinkus Hübner die, Gesellschafkk nur gemeinsam vertreten. Ste i . zeichnen die Firma der Gesellschaft in der Wesfe stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, um isc ö

ö mi Beschluß welche am 16. Oktober 1910 begonnen ha dals ist der Wirt Andreas Heumüller zu Hage ö ;

ih . kern bete ie en Latz hte Heteltelf Rumler 6. Haßen zum griin, nersnnre, Herghnachnug, fön

. —ͤ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Ur. 25 953. Heinrich Welzel in Schöneberg. auf den Kaufmann Adolf Schröter, Breslau, i

; ; ĩ . hter, eslau, über⸗ ö . .

, , hn

erlin, Nobember 1910. gründeten Verbindlichkeiten it bei dem hergestellten Firma ihre, Unterschrift. beifügen. „Gelelllchaftsertrag ist am 14. Juli 1

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8s. Erwerbe des Geschäfts durch Adolf . 6 Der Heel cha fla e rag hit am 6 K geschlossen worden. n, er, jum Liqu ekellt it Ernst Cording in Vohwinkel und der Kaufmann Hagen i. W., den 1. Nobember 1910 e ,,, e , geschlossen. festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen er. . Gchenstand des Unternehmens ist der Erwerh . Amtsgericht Düsseldorf. Paul Brandenburger daselbst ö , . , ,. unter Nr. 36 die Firma Carl Pumplun, Körlin nernhburg. . Könial. A . . . ! n, , . jungen er⸗ der Fortbetrieb de ; i, ,. erb und ,, . aul Brandenburger daselbst, sönigliches Amtsgericht. ers it dem Sitz in Körli ö,, n. 67659 önigl. Amtsgericht Breslau. olgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. r Forthetrieb der drei unter der Firma Kahle 9 zaseldort. 67590 Elberfeld. den 3. November 1910. 8 nn,, Pers. mit dem Sitz in Korlin und, als deten In— . Clzßs in Leipzig, hresden und, Kattowitz O. Sc . Nr. 694 des Handelsregisters B einge—= Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. an , , , . l? 608 . der Kaufmann Karl Pumplun in Körlin ein⸗

; . . * K. Württ. Amtsgericht Hall. getragen worden.

Unter Nr. 799 des Handelsregisters Abteilung A . . refeld, den 3. Nobember 1910. 3 7 * Ba 4 8 estehend eschäfte er V ie ) . j 8 7 ñ Königliches Amtsgericht. zestehenden, Geschäfte, der Pertrieb und die er Firma Eisenwerke Reisholz. Gesell Falkenstein, vogti. 67597) In das Handelsregister, Abteilung für Einzel. Körlin, den 2. November 1910.

ist heute die Firma Richard Tüntsch“ in Sande ö!

) ö, . röo⸗ * ö . . l 7

leben und alz deren Inhaber Apotheker Ri In unser Handelsregister Abteil 3 ist bei : ektrotechnischer X ö

83. 41 2 eker Richard Nr. 42 Abhteilung B ist bei ma —— stellung elektrotechnischer Bedarfsartik she enn i zu Reis

. f . : 425 S nzig. , ö ; darfsartikel und e inkter Haftung zu Reishol— * 6 J 3 ]

mi ern , ie , D ö mit id e , , , . In ö , , 8 e ö sletlrhtechnischer Fabriken, n gat une h fschr r . daß eh , Auf, Blatt 140 des Handelsregisters ist heute ein⸗ sirmen, warde. heute bei der Firma Gustav Reußf Königliches Amtsgericht.

k , een sefse ht. gesch afl fur ielertrif e flir, Der . , bel Rr. ish, betreffend die ir. 56 vie e e m ,, ät. befugt, auß. Crund, deß He en schftöfüht er Bernhard Weishan und Ger⸗ ö. 1 . nn nnn, k n, Die, d, de, Tann, Lauenstein, ann,. orbes) Herzogl. Anhalt. tegen scht rigen ,, Der Geschäftsführer . 9 Dung ig , ,, daß der Lore Ruß, geb ö Jĩᷣ a , . Gůltler 6. ah er h g ef n der , Schubert eb. H fen ö . , Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen x . Gichhorn, ist ausgeschleden, der? Vüicherrehisen Kön Radmann, in Danzig Prokurc erteilt ist. w 3 blich zulässigen ar Fischer hier zum Geschäfte führer ernannt i Falkenstein, den 4. November 1 . k ere . , unfer Nr. 37: Die Firma Gebrüder Heuer

. . ö 6!'bbo] helin. Vietense zu Breslau zum . Danzig, den 2. Nobember 1919. ,, er beträgt dreihundertsech el Berechtigung, allein die Gesellschaft zu ver⸗ da renn, n, , no ö Duingen Steinzeug und Touwmarenfabrik mit

D ir Ur. 358 des Handelsregisters Abteilung A bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Abteilung lo. tausend Mark. . zundert chi; * H Dilfsrichter Feeser. * . ,. j ö . .

e we. 2 ell 21. Sun ö . d als deren aber de

eingetragene Firma „Otto Maerter“ in Sanders Breslau, den 4. Nobember 1910 . ö Amtsgericht Düsseldorf. Frank furt, Main. 67598 k den 910. Danzig. Bekanntmachung. 67579] fen e (e . ist berechtigt, die Gesellschit e . Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Harburg, Eibe. (67610) Ingenieur Christian Heuer in Duingen und der

leben ist heute gelöscht Königl.

, . nigl. Amtsgericht. 8 , wen. 2. 5 . .. 67591 z : = Bernburg, den 3. November 1910 . In unser Handelsregister Abtellung B ist bei hüsseldor J-. ĩ . Auskunftei für Börsenwerte Berlin⸗Fr In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 6 ö fermelster W wa] ; . . Ny ' ; ; ste. . ; 3u Gẽeschaftgf 3 ö ö . Nr. 82 des Handelsregi 3 ein f e Berlin⸗Frank⸗ In das hiesige Hande dregister t. B Nr. 68 Töpfermeister Wilhelm Heuer daselbst.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. KRriesen, Westnr. 67572 36 e. ,. die Gesellschaft in Firma rd , , , sind bestellt die Kaufleute Bei . n n , ,, n,. furt a. Main Gesellschaft mit beschränkter Wilhelmsburger Möbelfabrik, Gesellschaft Lauenstein, den 31. Oktober 1910. nes is heim. 67661] di . e. ist heute g nt enn. ies e h gener , i ng ö w eg n. 6 Ent nn Glen. Lnlzer hier, wurde am 3 1 die ser . heute eine mit mit beschränkter Haftung in Wilhelmsburg Königliches Amtsgericht. ; ; ; die irma Johann Kaminski Grabd mit dem Sitz in Danzi ; ö ö Georg Friedrich Heinrich böhren⸗ / j h RN em Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗= ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß d ö . K Amtsgericht Besigheim f X NR rabdenkmal⸗ heut 8. 5 ehl ; 8 ö ir 1910 eingetragen: Infolge Vert es . re ĩ ete Gese olg ing ge Durch Beschluß der ö 23923 r . . abrik und als deren all 2 e en,. Leute eingetragen, daß dem Franz Vonderbeck Dannehl in Kattowitz O.-Schles. November 1910 eingetragen: Insolge Vertrages schaft t beschränkter Haft in das T* Ig. Gefellschafter vom 12. Oktober 1910 tinm, Leihzig. 672331 In das Handelsregister, Abt. für G s deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Danzia Proß . onderbeck zu Aus , , , ; ; r 1910 d des zust nden Be schaft mit beschränkter Yastung in das Handels= esellschafter vom 12. Oktober 1910 ist das Stamm⸗ YIM . . 9. ster, . Hesellschafts. Johann Kaminski in Bri Danzig Prokura erteilt ist. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter beka m 297. Oktober 1910 und des zustimmenden Be- register eingetragen worden. Der Geselsfchafts— 50 000 „S, auf 85 000 erb Auf Blatt 14 617 des Handelsegisters ist heute die JJ oe, , ee , . Bietigheim, A. G. in Bietigheim Rönigkiches Meutghericht Königliches Amtsgericht. Abt. 10. ö 3. m Kaufmann Emil Kahle in iög fer n n , n , ,,. stand des Unternehmens ist die Erteilung von Rat— Königliches Amtsgericht. 1 Saxonia“ mit ,,, , in Leipzig n; ; ; ö ö W ec dend , h. J ‚. . —— ö. Frankfurt a. M. legt auf das Stammkapital in id Passien un l Ausschluß . Lid 1 1u *r 4 ; , . . 1a. ; , , d , . 363 eingetragen und weiter folgendes ver autbart worden: Der 8 technische Direktor J. Mauß ist Chemnitꝝn. 67191 Hannig; Bekanntmachung. 67580) Gesellschaft ein die . salcck gehöri ö ö ! Phoenix, Aktiengesellschaft für Vergbau und eg in Han tgeschistlichen Fragen belehungsweise Egeilbronn. 67611 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1910 mit Wirkung vom 31 Oktober 1910 au 6 N In das Handelsre iste ist heute ei . In unser Handelsregister Abteilun A ist heute Fir . ö 2 8. J gen, nter der en betriel . n RM sif len ** Ge⸗ Auskunftserteilung über alle notierten und unnotierten K. A ö *: 7 7 , ,, n,, . w 1 8 P Us dem Vor⸗ 6 8 gis er 1 eute eingetragen worden: bei M . z * 9 4 1 eute Firma Kahle * Cleß in Leipzig Dresden sttenbetrieb zl 2 onde in Wes aller . gegen De⸗ Mörsenm t ter A oschl 5 des b ,,, *. Imtsgericht Heilbronn. festgestellt. 6* egenstand des Unternel mens ist der stande ausgeschleden An feiner Stelle , 7 auf Blatt 1445, betr. die Rir ei Nr. 1589 betr. die Firma Car Thi ke“ Kat , ,, n,. ö 1Fäilgd, Eden und hrung von Akt berge Vie R Börsenwer e unter Ussch es ban geschäftlichen In das Handelsregister wurde ei . , 26 . . 1 u en. * l stelle ist Direktor 63. Y, betr., die Firma Max Arnold n * 9 i , n. humecke Kattowitz betriebenen drei Geschäfte mit Aktiven und ihrung von ien Ubergegangen. ie Firma is Betriebes für eige . Neck 96 In das Handelsregister wurde eingetragen: Erwerb, die Bebauung und Verwertung von Grund⸗ Hugg Schultz als technischer Leiter in den Vorstand in Chemnitz: Die Prokura, des Apothekers Kurt ;. e, , . Angetrsgen, daß jetze In. Paffszen. nach dem Stande der Bilan sen un llsschen. ; 3 i Efe et h whoh de e fe . die Firma Ferdinand Ledermann u. Sohn, besitz und der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche . Gesellschaͤft eingetreten. Er ist berechtigt, die Defritz in Chemnitz ist erloschen; ,, a g. geb. Nagutzenberg, Kauf— 31. März 1910 dergestalt, daß das Geschäft e. , Amtsgericht Düsseldorf. , ,,, der Hescuschaft , n,. ö Sitz in Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft seit diese Verwertung zu fördern geeignet sind. Das Gesellschaft allein zu vertreten. 6 auf Blatt 4564, betr. die . Anger Dan , , ist. die drei Niederlassungen vom 1. April 1910 als anf ; g- Ruhrort 67592 Deutschen Reichsanzesger. Geschz ts lihrer ist . 1. Juli 1910. Eisen⸗ und Holzhandlung. Gesell, Stammkapital beträgt 20 900 6. 2 Den 4. November 1910. Amtsrichter Heyd. , n , n. . en g Inhaber ö gzn el ches rn m hh, 10 NRegnung . Gesellschaft geführt angesehen werden. , ,, 3 Nr. 102 1st Hel Kaufmann Hermann Goldschmidt in Frankfurt a. M 64 find: Ferdinand und Felix Ledermann, Kauf Ce e , d,, en, ,, ingen, Rnein. Beranntmachung sors6e] f Richard Hermann Max Anger in Chemnitz ö r . Im einzelnen werden eingebracht und von der nn . 8 . . 102 e ; lun a... HFesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer . . 2 . 9 ; ,. j d er Firme estdeutscher Lloyd Schifffahrts⸗ : In unser Handelsregister wurde heute f . ausgeschieden, Inhaberin ist Marie Linda verw. Darmstadt. 676582 Gesellschaft übernommen: , ma ant ; ĩ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16 12 2 zeute folgendes Anger, geb. Freiberg, in C . an ,,, 67582 Mie sßarg & 6 . hesellschaft mit beschrünkter Haftung in Duis—⸗ gl. Amtsgericht. Abt. 16. r ,. einge en: ' der ir , ,. ö. erg, in ihemni In unser Handelsregister Abte z ; 1) Die bare Kasse in Höhe von . . Is 3835 ze . ; ; e , n,, . ö. ö. . ber ret r n, , . Th. Fuhrmann 3) auf Blatt 5733, betr. die LHesellscha t mit be⸗ . e lr, lb ng ß heute 2 Die z hf in Höhe ee. 83 urg⸗Ruhrort eingetragen: 4 Freiburg, KBreisgau. 67590] Hirsehhbherg, ScĆales. 67613 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann sst auf 6er 9m ngen trie heng w gndel ge chtst schränkter Haftung in Firma: „Deutsche . Eisenbahn⸗Gesellschaft , eutsche 3) Das Bankguthaben in Höhe bon? 2536 Tllmann Hörnemann und Johann Schweer sind In das Handelsregister A wurde eingetragen: Bei der Firma, Möbelmagazin der vereinigten Hermann Pilz in Delitzsch. die ligne Wergez, geb. Müllcz, Chefrau särtlen-Gesellschaft, mit beschränkler Haftung“ Pie, Generalverfammlüng . Septembe 4) Die Wechsel in Höhe von 6567795 6s Geschäfteführer ausgeschieden. An ihrer Stelle Band V. O. 5. i244: Firma Allfred?' Laug- Tischlermeister, Gesellschaft mit beschränkter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 9 8. eptember 5 Das Mobiliar in Höhe pon? ; 34 f der Kaufmann Karl Schroers zum alleinigen Ge⸗ hammer, Freiburg. Inhaber ist Alfred Lang⸗ Haftung“ in Hirschberg . Dandelsregister B im Deutschen Reichsanzeiger. ** ! siftsführer bestellt. hammer, Fischhändler, Freiburg. (Fischhandlung.) Nr. 19 . ist eingetragen, daß die Prokura des Leipzig, den 4. November 1910. *. Heinrich Frühbauer erloschen und dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

des 8 einri * . ö ö * 1 HYeinrich Verger, in Mainz ohne Uebernahme in Chemnitz: Yaͤchdem sich herausgestellt hat, daß 1909 hat folgende Aenderung der F 21, Q und 29 . ö 5 8 2bitore j Höhe * 192 * I 2 e Debitoren in Höhe von. . 146 4235. Duisburg Ruhrort, den 28. Oktober 1910. Band 1 O—⸗-3. 371: Firma R. Grumbach, e ns e n, ge g rot an * Ambrosius Feige in Hirschberg Prokura erteilt ist.

der Aktiven und Passiven ü z R Gr, f e ; . . . e , ,. vorhanden ist, wird die der Statuten beschlossen: ; en in Gr Rn le eri hn diquidatien fortgesetzt. Bei Fortsetzung der Liquidation § 21. D Die Waren in Höhe von .. . 110 0132. Königliches Amtsgericht ; * ĩ

8 . sind zu Liquidatoren wiederum Festellt der Glaser= Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mit— 8) Die Drucksachen in Höhs ven. . 1500— , Freiburg, ist erloschen. . i Schles 2.5 R ĩ r 7606

nen,, 67563 meister Ernst Emil Jacobi in Chemnitz und der gliedern, welche nach Maßgabe der Bestimmungen 9) Die vorausbezahlten Versiche⸗ lers walde- 67593 Band J Os 3. 5355: Firma Louis Lynstadt dirschberg. ö November 1910. 1 ,,, al 67 26

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel Privatmann Heinrich Schaaf in Lei zig; in 35 von der Generalversammlung e . rungsbeiträge in Höhe von.. 309 30. Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 211 Co., Freiburg, betr. Die Firma ist geändert Königl. Amtsgericht. Auf dem Blatt der Firma Theodor Müller in

Nr. 135 folgendes eingetragen worden:; Die Firma 645 auf Blatt 5998, betr. die gin Grund⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsraks můssen n; S7 5 Fi ä die bisherige Firma Louis Badestein Inh: in Bernhard Rosenfeld /. . are. rs Mülsen 5. Jalob, Nr. ä des Dandelsregisters,

„Gebrüder Gördes“ ist auf die Kaufleute Heinrich riwerbs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung hörige des Beutschen Reiches fein und ihren Wohn itz Hiervon sind abzuziehen die Buchschulden n e, Vugust Gley abgeändert in Louis Badestein Band X O.-3. 125: Firma Wilhelm Witzig⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute die En e * Nopemher 1910 eingetragen worden; .

Knipy und Carl Eckhardt, beide in Bonn, übergegangen. in Chemnitz; Der Bankdirektor a. D. Christian im Deutschen Reiche haben. von M 40 694,7). . a Höte Hh: 8. Goldstein und als Inhaber derfesben mann,. Frfibtirg, Fesellschaltt, diesers fenen Firmg Helene Davids Eo iu Gelsentirchen . n,, . Der bisherige Inhaber der Firma Friedrich Görtes Friedrich Lorenz in Niedereinsiedel in Böhmen ist 5 22. Die Sacheinlage wird hiernach zum Wert ven ufmann Willy Goldstein hier eingetragen. Der Handelsgesellschaft, welche am 1. November 1910 be⸗ , , ö. legt , e ,,

hebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— haberin die unverehelichte Jenny Kaufmann zu Gelsen⸗ 6 e el, bee ,, 67627

J itekt in Düsseldorf, bringt, als seine] stehenden Agenturverträgen zur Deckung seines Ge, Küpper, Gesellschaft mit beschräukter Haftung werbe des Geschäfts d den jetzige haber räger, Archi nde Stammeinlage sämtliche in dem schäftsanteils von 4000 M. Die Gesellschaft ist zu Gütersloh eingetragen: Friedr. Küpper zu Ape cherer . . 9 geen ern, .

rankfurt a. M., 2. November 1910. 3. ö . durch mm be osu. F furt . ber 1910 Den h. November 1910. Amtsrichter Flax land. oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen

ist ausgeschieden. Die nunmehr aus den Kaufleuten als Stellrertzeter des Keschäftsführers ausgeschicden; Die Mitglied Auffi ; inundfechzigtaus hes n e , , . n K ö 8 zführers ausgeschieden; Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden auf vier zweihunderteinundsechzigtausend Mark von der Gesell ü 5 Knipp und Carl Eckhardt, beide in Bonn, n auf. Blatt oozg betr. die Firma Alma Jahre gewählt. In jedem Jahre scheiden Ia m. schaft , gtausend Mark von der Cesel Fündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerbe des kirchen eingetragen worden. Lobberich. k 1 36 a , , er ,, Klenim in Chem⸗ Nitoliedern des Aufsichtsrats so viele aus, daß nach Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Hechäfts durch Willy Goldstein auggeschlossen. Hörde, den 27. Oktober 1910. In das Handelsregister Abteilung A ist unter n. ar def fn nen und wird unter unveränderter . utet künftig: A. Richter Juh. . e , , ganz erneuern ist. er gien 3. Deutschen Reichsanzeiger. . ren ,, 6 Königliches Amtsgericht. Nr. 153 die offene Handelsgesellschaft unter der 1 1 1 1 3 . f 8 . , ö) Tir T s 5 ; a2 Bonn, den J. Nobember 1910. s) alf lat 622g, betr. die Firma Ernst Heil, scheikenz nicht fe ö) ige Leihenfolge des Aus⸗ resden, den 3. Novemher 1310. a ed i ne, ; ö. Uohensalzn. fõ76 165) Firma Wilh. Terstappen Co. in Kalden , , . , . n nst Heil= . jt schon durch die Zeit der Wahl ge— Königliches Amtsgericht. Abteilung III aaa Friedberg, Hessen. 67600) * ; ist die i kirchen und als deren versönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. wann in, Chemnitz. Der bisherige Inhaber Max geben ist, bestimmt der Aufsichts kat diejenigen . ; Kw w ,. 9 66 6 Bekanntmachung In (unselem Handeleregister ist die in albt,. , schafter ö Wilhelm geen, . . in . 2 y . * ö ; * 2 . . 5 R K 335 ö = 3* * 3 r 3 Ti 1] a ) X appen, Me 0 Horken, West . 6766 3 Deilmann in Reichenbrand sst. ausgeschieden. glieder, die auszuscheiden haben. Dres dem. . 6796 In unser Handelsresister Abt. J zist, beute unter In unserem Vandelsregister wurde heute hei unter Nr. 388 eingetragene Firma „Paul Böning“ Kaldenkirchen, . Hubert Terftäppen, Kaufmann da— In das Handelsregister B ist bei der unter . an , 9i 3. , ö. Sduin g ee. 29 der seitherigen Satzungen kommt in F das Handel rech tet ist heute eingetragen worden . ö, e' Aktien gesellchast „aittien Zucer. Fabrit. ö de hen f ge, oon e n 3 t n seltst, ine len werden., ö. . ,, eg, lter Nr. 4 Amgdeus Greiner in Chemnitz. Die Firma lautet Wegfall. auf Blatt 10 854, betr. die Gesellschaft besellschaft ersberg Gesellschaft mit be. Wetterau“ zu Frie einm Böning, geb. Albrecht, in Hohensalza) heute gelöscht ie Gesellschaft hat am 7. Oktober 19 6 eingetragenen Firma; „Reteuer Dampfgiegelei instigt E 16 k Firma laute i betr. die Gesellschaft Motor⸗ 6 . ,. Wetterau“ zu Friedberg⸗Fauerbach eingerragen: ** Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1910 begonnen. Gese ; = glei, künftig: Ernst Heismann Nachflg.; Darmstadt, den 1. November 1910. wagen⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter chränkter Haftung“, Elberfeld, eingetragen Aufsichtsratssitz om 25. Auaust III6] worden. . 6 er Geselsschaft ist jeder der Ge k m . ert. auf Blatt 391 die Firma Karl Hösel in Großherzogliches Ants richt gien aht J. Haftung in ö 8. sheim tea 57 6 hörden; . Gfschafts führer Architelt Bernhard . nn ,,, . Hohensalza, den 2] Ottoher 1910. fee e m e , Ile le e 6 loschen ist. ! a er⸗ 83 . , Christigne verw. Darmstadt. 87 ist nichtmehr Geschäftsführer. Zum Geschäfte führer 1 i, e, , ,, ,, . a. Rudolf Wittmer zu Dottenfelder⸗Hof Königliches Amttegericht. mögenswerte von mehr als 300 M handelt, jedoch Võöse eb. B y 1 956 * * . 1 8 58 earn ö 1. 340 * :e 2 ind er Be D 8 e W 3 = 3 J. 2 2 ; . 2 . , n ,,, . l. 118 9 ( . Harke. g, ,, hee non,, d, ,, n ne me wn a ü dle, es sere, , , e alüitbne, ng sr r, fn Tel, de,, . Rdnigliches Amtsgericht. Heger ener e nan, m, 6 n Ein eb h: folgende Eintt he bollzo en i . Blatt 11 286, betr. die offene Handch shäfteführern bestellt worden. Der Gefellschafts⸗ . 4 Schudt zu Görbelheimer⸗-Mühle In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Lobberich, k, , , . 191. —— 41 . . 2 * x. * ö = 1 4 . . 6 ene Ve 1dels⸗ 56 e k. * 5 * 2 ober- 1 1 1 .. . 8 9. .* 1 6 ö iches ger . Horna, Hz. Leipzig. 67665 . ,, ,, . in Chemnitz und der Aenderung n e ü hlt het 1 Al gesellschaft Marcus . Stephan in Dre oben pertrag ist , , 5 ,,,, ö n Rudolf Brennemann zu Ober⸗Erlenbach n,, n, ne, . a 9 Auf Blatt 200 des hiesigen n 53 0 eker Georg Arends in Chemnitz als In aber; 3 . er irmg: Albert Nach beendeter Liquidation ist die Fi a erloschen. 1 ig vom 20 Septem er 916 In 5 ahin a ge⸗ ö 9* 1 83 j 2 ; e, ü V ) es Me] . 31 V d ' olgendes ein⸗ Lobberich. 67628 Firma Geschwister Lehn, e, n,. die 9) auf Blatt 5393, die Firma Deni ,, ,. Schmitt K Co., Darmstadt. Die Firma ist ge— Dresden, am a ,, . erloschn. t worden, daß die Gesellschaft vertreten wird 1, ö getragen worden ; Handelgregifter Nr. 4: Firma Ir Bönniger ier, n,, , , Dampfziegelei in in Chemnitz und ber Kaufmann Lo is S* ändert in: Albert Schmitt A Eo. Auskunftei algen mene. en, . durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind Friedberg, den 3. Nobember 1910. Tie Firma lautet jeßt: Fritz Bormann in Wm ler'histz hen tir Firma J ., , . n. ,, . . eingetragen worden: Hermann Erdmann in Chen als Inhaber e In kasso. dnigliches Amtsgericht. Abteilung III. mehrere Geschäftsführer bestellt fo vertreten diese Großherzogliches Amtsgericht Friedberg i. Hessen. Hoyerswerda. Alleininhaber ist der Apotheker 8 n 'n m . . ift . 2 6 . ? ' gugen Ottomar Franz Heymann in pe F 2 , , Inhaber. An⸗ Am 31. Ok be p ö . . di, Gef offf ö 3 , , , . ; 2 . , m, nn 26 Fritz Borma in Hoyerswerd Veinrich Tito Arno d Bönniger ist gelterben. Allein⸗ Borna ist h rokura ertei * e ar e. ; gegebener Geschäftszweig: Versicherun —⸗ * . ö to er 1910. resden. 67588 Ill Gesellschaft gemeinschaftlich. Friedland, n. HR es l:an. =. 67601 Fritz Dormann Voherl dd. erbin ist seine GChefrau Anna geb. Wülfrath. Die⸗ i ge ftstubrf, He r r , grun . . . 10) auf Blatt 6394, die Firma griedr. Emil ö die Firma: Caffe Fritz Bauer, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Elberfeld, den 22. Oktober 1910. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei Hoyerswerda, den 3l, Oktober 1910. selbe ist als per sonlich haftender Gesellschafter durch schafterinnen Linna Thekla Döhlert, geb. Tröbs . Müller in Chemnitz und der Appreteur Friedrich n fat. Am 2. ; 1) auf. Blatt 8604, betr. die Aktiengesellschaft Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: „Ziegelwerk Königliches Amtsgericht. Vertrag mit dem überlebenden Gesellschafter Gott Thekla Alwine Tröbs vertreten.“ se Emil Müller in Chemnitz als Inhaber. Aln— 6 mnar Am 2. Nohember 1910. Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luxuspapier⸗ Flyer reld kJ 66975 Langwaltersdorf, Gesellsch. m. beschr. Haf⸗- Ippenbüren. 67617] fried Bönniger am 31. Oktober 1910 in die Gesell Borna, am J. November 1510. e ,., Ile geiz, irn fahre , g lle rie . er e fuß e e n in. inf ef g n tin in. Die dem. Kaufman In unser Handelsregister Abt. B ist heule unter tg. , , n, , nn,. nne g , . Die in Abt. A unsereg Handeltregssters unte Königliches Amtẽgericht 11 auf Blatt 6395, die Firma Robert Tauscher DI f e , mn, d, armstadt. Inhaber: Arthur Christian Friedrich Louis Kallenbach erteilte Nr. 1, betr Elberfelder Papierfabrik Attien⸗ Der Gemeind esekretär Amand Herzig ist als Geschäfts Nr. 39 eingetragene offene Handelsgesellschaft ie Amteg ; in Chemnitz und der Kartonnagengeschäftsi udwig Dering, Zweiter, Dampfwäschereibesitzer in Prokura ist erloschen selshant in G . ; führer ausgeschieden. Schmi ö J üren ist auf- fortgeführ 2 . e und. Kartonnagengeschäftsinhaber R 6 I. Ber in . 1 ö . Gesellschaft in Elberfeld, eingetragen worden: aAusgesch . Schmiemann E Meyer zu Ibbenbüren ist auf- fortgeführt. , , n mn, . I67566] Garl Robert Tauscher in Chemnitz als Inhaber. . wilhelm Hering, Dampfwäschereibesitzer 2 auf Blatt 12 483: Die Firma Richard Andrä Laut , , 26 * Ok⸗ Friedland (Breslau), den 4. November 1910. gelöst. Die Firma ist erloscheñ. Lobberich, den 4. November 1910. 65 F 4. . Handelsregister Band III An geßebeßez esch zn g Fartonnsgenfabrita ton; ö . legesellschaft 9 Dresden, Der Kaufmann Hermann Richard tober 19gl0 soll das Grundtahit l' nach Maßgabe des Königliches Amtsgericht. ZSbbenbüren, den 29. Oktober 1310. Königliches Amtsgericht. Seite 2 e agenen Fir 9: ; 2 Blatt 6396 die Fir 24 ; XI ? De elsgesell schaft. A 46 1 Dresden ist Inhabe J z ö ö ö ö e. . 3 . * 3 salich 5 ] z . , ,. ist . e , m gm n n , Die Gerl he hal . 22. Oktober 1910 be⸗ 6 Vl nn a , Firma Reinhold . 5 . . a n , Geestemünde. Bekanntmachung. I67602 Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. 676311 Alfred Wolff hierselbst für die borbczeichnete Fi und der Verlagst Darf ; 8 hemnitz gonnen. Emil Lgel ; ; hee, r e ü. Es sollen auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ In das hiesige Handelsregister B 1 ist heute zur 18erlohn. 67618 K. Amtsgericht Ludwigsburg. ö 3 * ; ; ö 3 Firma ; Ver 4ag8 huchhändler Ernst Otto Weller . . ' . ö mi e mann in Dresden. Der Rats keller⸗ aktie ge vor de 12 ; * z X: ö d * 5 ö 8 m 7 C 5 ] 366 8 s 9 ? 6 8 in der- Weiss Gesamthrokura erteilt ist, daß derselhe Chemnitz als Inhaber. Angegebener Ir chi e eien Ludwig Hering zweiter Ehefrau, Elisabethe ge. Pächter Reinhold Emil Lehmann in Dresden ss , ,, föe nnn nn . hiefigen Zweigniederlassung der Firma Rickmers In unser Handel tegister Abt. A ist. heute unter. Im Handelsregister für Gesellschaftefirmen wurde berechtigt a soll, die Firma in Gemeinschaft mit Verlagsbuchhandlung; g 3 , Wilhelm Dęring Chefrau, Elia. Inhaber. ge hen Die He, 6. 6 i, Gir. 1 Fieismühien, Rhederei und Schiffbau, Aktien! Nr. 548 die Firma Haase C Cen mit dem Sitze heute eingetragen: einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen 13) auf Blatt 6357 die Firma T ; bethe geborene Hechler, beide in Barmstadt, sind zu 4) auf. Blatt 12 485. Die Firma Richard n , nn, nien an erte ü gesellschaft in Bremen, eingetragen: in Iserlohn eingetragen. Kurzwaren, und Besatz. Die Firma G. C. Teufel, Sitz in Juffen— zeichnen. samtp j zu in When nr, ö. , , Einzelprokuristinnen bestellt. stadt, sind ö Krüger in Dresden. , . 60o dividendenherechtigt, der Ueber schuß Der Kaufmann Johann iedrich Behrends in artikel geschaft. Persönlich haftende Gesellschafter haufen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Braunschweig, den 28. Oktober 1910. Lempe in Chemnitz als Inhaber. , Darmstadt, den 3. November 1910. Gustab August Krüger in Dresden ist Inhaber. e , n n, wird gleichmäßig auf beide Aktien⸗ Bremen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an derselben sind Anna Haase und. Wilhelmine Mehl, 1919 zum Zweck des Betriebs eines Schwamm⸗ und Herzogliches Amtsgericht. 4 schaftszweig: Fartonnagenfabrifation . He⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI. ¶Geschäftszweig: Kausmännisches an m elch t 3 . * j ö J ( Claus Heinrich Raschen in Schönebeck bei Vegesack beide zu Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 1. Ok Fensterleder Importgeschäftt —⸗ nraunsgschweie——— 4 14) auf Blatt 63g die Firma Emil B Dieburg i er,. S gan Geschäftsstelle des Kartells der Aus kunftelen Bürgel er 8 Vor zugsak . urch Umstempe ung ist Prokura erteilt. tober 1916 begonnen. Die Bezeichnung Kurzwaren Gesellschafter: 1) Gottlob Teufel, Kaufmann in Bei der im gie gen Aktiengesellsch eld Chemnitz und der Kaufman Friedrich n ' en In unser an . t . 5) auf Blatt 7056, betr. die Firma Alfred B. n m g egen g uahlung von 30 0 des Geestemünde, . ie Nobemher 1910. und Besatzartlkelgeschäft ist im Handelkregister nicht Zuffenhzusen, 2) Tar! Teufel. Kaufmann dasꝑelbst. 5 1. lengelellschaftgregister in Chemnitz Inhaber. Ge chert e , . ein Perry i esden: Der bisherige J fred 1 n. Königliches Amtsgericht. VI. eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefell Band I. Seite hl in etrag⸗ 5 ; in Chemnitz als Inhaber. Angegebener Geschästs, getragen: erry in Dresden; Der bisherige Inhaber Alfred ) Im Ne a, , re, . 25 8 r & der 3 . genen Firma: Braun⸗ . 357. eschafts⸗ n j Wyoi Pe e,, . X Far e. g Im Nennbetrage derjenigen Stammaktien, be⸗ . Iserlohn, den 28. Oktober 1910. schafter Gottlob Teufel berechtigt. schweigische Bank und Kreditanstalt Aktien— we g . die Fir z 26 , , n. von Grost⸗dZimmern bhe⸗ w . 3 Heinen glich deren die Einreichung und Zuzahlung nicht Gera, Reuss. Berichtigung. 67603 2 h Königliches Amtsgericht. 3 3. . 1910. ö gesellschaft ast heute vermerkt, daß laut Mittellung in Ehemnitz . e. le irma Paul Walther 3 2 . . unter der Firma selnes Nameng ein gez Ge. n Bien de 163 e, e Elise Perm, Yolgt, sollen auf den Inhaber lautende Vorzugs— In der Bekanntmachung vom 25. Oktober 1910, ——— ö Amtsrichter Rall. Verzoglichen ö , , 24. . Mts. Walther in? Chem *r ,. Paul Reinhard an. , . w als, Einzelkaufmann. Gegenstand Deesben / am 5 3 i e. , n, Hien über je 1000 ½ unter Erhöhung des aus den betr. die Firma Geraer Modell⸗ und Holzwaren HE atto witz. O. .S. 2 (676191 . in Schöningen eine Zweigniederaffung errichtet ist. der in, Chen nitz als Inhaber. Angegebener des Unternehmens: Geflügelhandlung. den, 5. November 1910. Stammaktien zu bildenden Vorzugsaktienkapitals um fabrik Hermann Gareis in Gera, ist deren In— Im Handelsregister A ist am 30. Oktober 1910 Lüdenscheid.. Bekauntmachung. 167630 ; ; st. Geschäftszweig; Agenturgeschqft; Dieb 28. Ok Königliches Amtsgericht. Abteil III diesen ar t e n n,; n, . ) ; 2. . er, . 1 Braunschweig, den 28. Oktober 1910. 16 auf lat en h 66 rh ; 6. urg, ? ö. ltober, 1910. , m. eilung III. len Vetrag zum Parlkurse ausgegeben werden. haber Karl Friedrich Hermann Gareig nicht als Unter Nr. 993 die Firma „Max Barteustein In unser Handelsregister 3 Nr. 8 ist ju der Herzogliches Amtsgericht. 24. in Chemnitz und der an er , . Hit e Großh. Amtsgericht. Pi sseldors. 67580 ö. Einzahlung auf diese Vorzugsattien hat in Kaufmann, sondern als Modelltifchlermeister Ingenieur Inh. Hugo Lieb“ mit dem Sitz in Firma Becker * Co., Gesellschaft mit be⸗ u , e el ; 1 ⸗. =. ö ä . er * 5 ö J 1m 3 WT‚nbab Vauf s6ugo R 5 1 5 zeute ein⸗ , , , [b7b67?] in Chemnitz als Inhaber we , fg. , Bekanntmachung. 67584 16 7 fas Handelsregister B wurde am 31. Oktober ia il ö 1910 . r men, 2. November 1910 . 69 . w ( , ie im J . en n ? k 6 . h . In das Handelsregister A eingetragen: . 28. t l ö Gera, de Nobe 910. Lie * 0 eingetrage orden. em Ingenie ge ragen; . , . Seite 317 k 9 e g , , rn, , , (Firma ef e fte! . un n . Nr. ö. ö Gesellschaft in Firma Rheinische Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Fürstliches Amtsgericht. Dans Quastenkerg in Kattęwitz ist Prokura erteilt. Die Vertretangsbefugnis des Geschäftsführers, Bank für Grundbesitz, Kommandit geselĩ cha ft am 2. ,. i ö getlagen worden: . Fasfabrik Th. Hübner Ex., Gefellschast Ellyerteld. w 67595] Gmünd, Schwäbisch. (167604 Amtegericht Kattowitz. . . Wilhelm Sigge junior zu Lüdenscheid, ist heute aus Antrag gelh cht. ö der he Handelggesellschaft ist durch Ausscheidn Eitgsärsschräntöer Eaftung, mit dem Sißeg! Pn unser Handelsregister Abt. B ist heut. unter T. Amtsgericht Gmünd, Ratten mtu, or,, lor) ieub aescheid. den. 3 November 9lo Braunschweig, den 28. Oktober 1910. Comar, Els. Bekanntmachung. 6766] 3 8g . Henriekie Dönges Hon hler am , , . Der Gesellschaflzvertrag ist am 11 Ol. Nr. 232 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister für Gesellschastsfirmen Im Handelsregister B ist am 3. Nobember 1910 se fies Amte erich ö Herzogliches Amtsgericht. 24. In dat, Firmenregister Band III) wurde unter ö g. er . 10 aufgelöst worden. Das Geschäst 1h * 1m sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens unter der Firma „C. G. Krüger, Gesellschaft wurde heute eingetragen bei der Firma Süddeutsche bei der„Sberschlesischen Zinkhütten⸗Aktiengesell⸗ . . j . KRremerhaven. Sandelsre ist 6756 Nr. Hos Löwengpotheke August Utz in Rufach . hit Der seitherigen Gesellschafter Dr. Emil ist . Betrieb einer Faßfahrik und die Ausbeutung nit beschräukter Haftung“ und mit dem Sitz Kinematografen⸗ . Reklame⸗-Gesellschaft mit schaft“ in Kattowitz eingetragen worden, daß der Lekiä;. ö. . 67315 Sn fielen . . 5 3 67569] eingetragen. Inhaber ist der Apotheker August Utz y in armstadt als alleinigen Inhaber unter , Verwertung des dem , . Dräger zu⸗ ö Alberfeld eingekragen worden. Gegenstand des beschränkter Haftung, Sitz in Gmünd: An Direktor Dr. August Zöllner in Kattowitz zum Vor— In unser Handelsregister Abt. B ist, heute unter 9 ist heute folgendes in Rufaͤch. i . ,. . erf rf , ehörtgen Gehrauchsmuster chutzes Nr. 273 464, hett ntenehmenz ist; 1) Agentur und Kommissions. Stelle des bisherigen Geschäftsführers Ernst Schäuffele standsmitglied hestellt ist. Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung er Henriette Dönges in Dillenburg ist Prokura aßbodenbefestigung, sowie Reichspatentes Nr. 18470h, ift in Artikeln der Textilinbustrie, 2) die Be. wurde zum einzigen Geschäftsführer der Gesellschaft Amtsgericht Kattowitz. „Masurische Druckerei und Zeitungsverlag. ., 8 6 Faßhodenbefestigung, und des in anderen i lung an gleichartigen oder ähnlichen Unter- bestellt: Willy Knödler, Kaufmann in Stuttgart. empten AiIsüana. 6762 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem de Prokuristin ift ermächtigt, für tagten fir das bezeichnete Erfinderrecht noch M mungen. Dag Stammkapital beträgt 29 009 4. Den 4. November 1919. ; . gandelsre istereintra sl! Site in Luck eingetragen werden. erwerbenden Schutzes. Bas Stammkapital beträgt eschäftöfÜührer ist Kaufmann Ernst Krüger in Elber, Amtsrichter Welte. 6 R n meer, ; ; Der Gesellschaftévertrag ist am 24. September p 9 Die Firma „D. Walcher“ in Dietmannsried ; s ö ; n , ag 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann . Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei ü . 2 jss ax f Gustre . löesbö] ist erloschen. Betrieb der früher A. Glanertschen Druckerei nebst

J (

schaft eingetreten. * zos Gs r? 240 vr 2 Rr For- Tiyrm * Geschaft wird unter unveranderter Firma

18 71

eingetragen worden: Colmar, den 3. Novemb 1) zu der Firma: Rickmers Reismü nen ,,, rte llt. Die P ð , . e ge, , defis gi

lassung Bremen, weigniederlassung Bremer⸗ , 3 Giebric Behrends ist aus dem ö , Pand II wurde unter. Dillenburg, den 3. November 1910. 3l 000 6; ; ne , n, ͤ , , , ne,, ,,. Königliches Amtsgericht. , . Her Gef ft ug h . e ne ger etff⸗ d 58 , n. i. In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen Kempten, den 3. November 1910 5 an d Pap erbandl e Dt mh . Ver Gesellschafter Friedrich Pohle, Rihnung der Firma ist die Erklärung eines Ge— die g er, , ,. ! 3 j . Formularlager und Papierhandlung, der Druck un Firma Hans Wegner, als Niederlassungsort K. Amtsgericht. ea,. we, n. 8. 4 Verlag der unter dem Namen ‚Lycker Zeitung“ in

Än Elaus Heinrich Raschen in Schönebeck ist tragen. Inhaber ist der Apotheker Viktor Martin Dortmund. 67585] Kaufmann in Düsseldorf, bringt als seine 73 6004 Histtführers auöreichend. Vie Jeichnung geschieht in f ü j ; . . Giistrom und als Inhaber Pferdehändler Hans 1JEzpeniek. 67622 Lyck erscheinenden Tageszeitung sewie der Betrieb

Colmar, Eis. Bekanntmachung. 67676] sich allein die Firma zu hertreten.

Prokura erteilt. in Neubreisach. I] zu der Firma: Wilhelm Schnibbe in Colmar, den 3. Novfmber 1910. n das Handelsregister Abteilung B ist am betragende Stamnsesnlage (ing ch bo 1 Zei i . ; ö - * rg . ge eine im Grundbuch ben er Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der 6 s

. =. 18. November 1999. ist der Kaiserl. Amtsgericht. 6 , 6 Firma „Indzstrie Düsseldorf Unterbilk Bd. 39 Blatt 1735 in Ab— ee e r n , h eit Von . 9 Güstrow. Die im Handelsregister A 306 eingetragene Firma anderer Druckerei⸗ und Verlagsgeschäfte. , . ; , Georg Carl Schnibbe in Creteld. 6777] Dortmund folgendes . t engesellschaft zu teilung III zu seinen Gunsten auf den Grundstüchen * Gesellschaftern bringt der Kaufmann Ernst 68 stron, den 6. . n 16 t „Apotheke in Adlershof Dr. Arthur Francke“ Das Stammkapital, beträgt. 1953 009 6. Ge— sch nt u f / 6. orhen und damit aus der Gesell Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Gemäß Beschtuß der 99 ragen worden: lur 16, Parzellennummern 57s 423 c, 677442, her in Clberfeld in die Gesellschaft ein; das von roßherzogliches Amtsgericht. lautet jetzt: „Apotheke in Adlershof Dr. Arthur schäftsführer ist der Zeitungsbesitzer Hermann Fischer * f en, ö. ist die offene Handels. die Firma „Gesellschaft zur Verwertung von 4. Oktober 19190 ist der , n, lung vom S775. Ke zr. einzutragende Grundschuld von 75 0094 m unter der Firma C. EG. Krüger mit dem Sitze Gütersloh. 67606] Francke Nachfg. G. von Natzmer“. Der Ueber aus Burg bei Magdeburg.

gelöst. Kaufmann Heinrich Gerhard! Bogenlampen,Kohlenresten mit beschränkter 1 Altenessen verlegt. Durch . ö schaft nach als Sacheinlage ein, sodaß seine Stammeinlage he bee betriebene Agenturgeschäft unter Aus— In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heute ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Der Aufsichtsrat ist befugt, mehrere Geschäfts⸗ der General⸗ dadurch gedeckt ist. Der Gefellschafter Gustab uz ectwasger Verbindlichteiten! und! mit den be.! bes der Flrmä Gütersloher Lederwerke Friedr. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er,] führer zu bestellen. Sind mehrere Geschãfts ührer