17. Edelmetalle, Golde, Silber Nickel / und Aluminium⸗ J 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 135834 135849. K. 18641. 30. 135863. B. 20073. 135871. C. 10440.
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . E 4 lie af, weht Dollarprinzessin. u
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für und Fette.
technische Zwecke. e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si i ian . ee, Zucker, Sirup, Honig, 16 / 1910 ; . H., Ber
Brennmaterialin. ; ö . . ; 222 19 Berlin ⸗Tre b. S., Berlin. 26 wenchleh e, eich Jette, Schmiermtttel . 6 , . Gewürze, Saueen, Norddentsche Wollkämmerei . . ,,,, —ͤ . . 1 J . . * . ö. 1 ö 9 . rin, Treyton Geschafts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh gerʒen. Nachtlicht Doi hi ⸗ , Schote id! , , , gon *Tammgarnspinnerei, vremen. . Ha. . hio. Kaiser's Kaffee 12-2 * 21 * gGesch a steterriem̃ a,, open Waren: Rauch«, Kau. und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ditor · Waren, Hefe Hackpulver ‚ ,, V . , 24 . haft, G. g 1 ö * ; 26 . 3 . Annah druck tnopfe zigaretten, Zigarettenpapier, hülsen, spitzen und Tabak⸗“
Fischbein, Cifenbein. Perlmutter. Vernstein, Meer= Malz, Futtermittel, Eis. Spinnerei err ihn n, 12 * ,. . 3 . ele ü : Kaffee⸗ . 177 * . . . 135864. D. 9031. *keilen. ,, , ö
1 * ) ; L. F esch . . . * *
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ nische Nebengewerbe und, Gxport⸗ . ; 3 9 . gchaft Schokoladen . 2 , . . . 38. 135872. D. 92328.
Schnitz⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ und karten, Schilder, Buchstaben 6 kunst⸗ j —; e, . n ,. an . , ö, hstaben, Druckknöpfe, Kunst geschtft. Waren: Garn, Strümpf— . 2 ö mne, r ,. ; . k J M0 1 4 *. ; Jesundheitliche Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Waren. 9 . ; ö 1 f. (. -h fo ade . 1 —
Ynstrumente und Heräte. Bandagen. 30. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ö 9 4 3 ⸗ 65 Back, Kon⸗ ö . H . . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 32. Schreib⸗, Zeichen-, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, . — B, Bis n ö Waren, Tee. . . ; . 15 1910. Gustav Diller, Worms a. Rh., Festhaus—⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. und Billard⸗ und Signier⸗Kreide. . 2 ; —— ** . H ; ier. i. , , , 7 Fd photographische Apparate, Instrumente und Geräte, 33. Schußwaffen. G /// /// /// /// / . , ü , ee . ö ae r , Neßinstrumente. 34. Schleinm lte 135 JJ — . * — ; Geschäfts betrieb: Vertrieb von Kakao, Tee und 26 10 1910. . . . . Nꝛaschinen ö. Schläuche, Automaten, Haus ; Kö 35. Spielwaren, kö . Sport Gerate. . . 3 Kajer Kufree, Kaiwner's . x . J s Ir dur Ferst. H ö ren,, . kannn des n , ö , Stall=, Garten und landwirtschaft;⸗ 36. Juͤndwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. i , ,, , ,, erer, d,, , n ,, 6. 135865. Sch. 13663. . , .
iche Geräte. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten apier * Kauer Rufes nur alleime lut geuund und elfter. 2 * ü, , ⸗ ö. ö . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations = 39. Fahnen, Zelte, Säcke. ö. ö J. ö .
materialien, Betten. 40. Ühren und Uhrteile. ö K k . 23 . . — ö 135852. L. 11908. 20. 10413. 169 1910. Dr. Eugen
35825. ᷓ 6 ff 6 6 21 . . dw n J . Schaal, Feuerbach b. Stutt . ; . Rn, AMAFA gart. 26/10 1910. 55 * 7 i i ö — 1 — — = Geschäfts betrieb: M. ͤ 9 ö. f 8 4 . g z g . 8 . 3 ö h) 3 rn cht, Terim, 9. Mannheim 16 e Chemische Fabrik. Waren: . 2 2 e d c,
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees sachen, leonische Waren, Christbanmschmuck. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle : 22/8 1910. Cigaretten⸗Fabrik „Tassi“ G. m. 1090 Filialen . 46 4 .
Atti Ne 3 , Le & Crebert len gzesenschaft, Neusalz a. Oder. 25/10 V NM 57 K C — . Harzsäure⸗ Ester zur Her⸗ ᷣ Geschäftsbetrieb: Leinen, und Hanfgarn— e li m, , , ,. Häftsbett eb: J , m n Lacken 26. 1718 1910. Manoli⸗-Cigarettenfabrik J. Mandel- Spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen 8 j in Gwuffersarben Sindemitte; ö ᷣ baum, Berlin. 2610 1910. Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanf⸗— 135854. A. S052. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von bindfäden, sowie Bleicherei, Färberei und ( * . 9. a . K Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und Appretur. Waren: Garne und Zwirne aus 5 . * . 34. 135866. Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. . ⸗. —— * w L 3 3 FS f. . Mo . c 9 . J 22 2 . ö ö . ö s. — — — — — — . — as 11 1909. With. Ermeler ken . h, ,. ; einen und Hanf Beschr. P . 2 3110 1910. Theodor e Dolitschke 38. 1235875. M. 15525. K Co. Ges. m. b. H., Berlin. —ͤ — , . . M 5 Leipzig, Reichsstr. 36 32. 26,10 1910. . , ,, . wwe oοσι σz⸗ ao“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—
25/10 1910. . . 1 e. 18 1910. Société Anonyme des Huiles Kö trieb von Parfümerien, kosmetischen Prä⸗
ö ; D e ; ) 1 5 2 j h 9 7 Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zi— . ö K 4 14 — e, ee e , ) . i ü ; 4 Par rien ö . = . garren und Zigarettenfabrik. Waren: — 5 ö I —— i ü * Graisses „Elektrion“, Wondelgem lez Gand Belgien). paraten, Seise, Nasierereme. W ar 5 6a Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und ; / ü 6 ö z ᷣ * K Vertr.! Pat. Anwälte J. Tenen baum und Dr. H. Parfümerien, kosmetische Präparate, Seife, Zigaretten. 2 — e e . ? 9 Y Heimann, Berlin, 8. W. 68. 2610 1910. Rasierereme.
Geschäftsbetrieb: Sl⸗ und Fettwaren⸗Handlung. . ; 502
Waren: Schmieröle und Schmierfette. . 37. 1353867. A. S502.
262. 135858. B. 20891. 1718 1910. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ 6 rt baum, Berlin. 26/10 1910.
, G. 10900. 135815. 6. ij
13s7 1910. Mich. Bos⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
. , en . ö 6. , , . . . 3 Frank het 3. M, dend Tabakfabrikaten. Waren: Roh“, Rauch, Kau- und
Ch * ; f x 14 9 H Rechtsanwalt W. Bitter⸗ bergstraße 47. 26 / 10 1910. Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. 35 . Keinod J 8 z 9 III 7 9 mann, Berlin, Linkstr. 18. Geschäftsbetrieb: Baugeschäft, Herstellung und Ver- 3 66 . ö Waren: 15876. E. 7677.
26110 1910. trieb von Isolierplatten und Isolierquadern. 262.
GR UsChwir2z ? 1915 1910. K. A. Glier m, Markneukirch 9 Geschäftsbetrieb: Isolierplatten und Isolierquadern. h . IJ
26 140 1910. 4 Import und Export, so⸗ . ,.
2 6 . Geschäftsbeteieb: Anfertigung und Vertric . wie Vertrieb von Früchten, . 37. 135868. B. 22064. Saiten, Musikinstrument hauptsächlich Südfrüchten. ea,. . ! einschläglichen Artikeln. ir J C= 3 —
. 135827. G. 11053. . 135833. . 12083.
Kerval
ö 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 25/ 10 910.
Geschäfts betrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, Nanschetten. Serviteurs. Hemden.
! Waren: Apfelsinen. und Ing
266. 135859. K K 23/5 1910. B. Elbert, Kaiserslautern. 26 10 1910. 26 . * 2, , , . n. — Geschäftsbetrieb: Koloniglwarenhandlung. Waren: . 135816. J. 4 ö 6 k 41 2 . Klee,, Gras, Blumen⸗ und Wald⸗Samen, Arzneimittel ö . und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, technische und
x pharmazeutische Drogen, Konservierungsmittel für Lebens—⸗
841 / 228 1910. Dr. Jes . 8 K mittel, Holz und Leder, Schuhwaren, Bürsten, Besen, kus Alz 4. ODE Æ Bracte, a, ; f, 8 ; Schrubber, Firnisse, Lacke. Harze, Klebstoffe, Vichse, 1910. 9 r Bohnermasse, Bindfaden, Bier. Wein und Spirituosen,
6Rhuschvmrrz 21lMhos ngo
5828. R. 11881. 8 e 83 * ; , N 9 M Geschäftsbetrieb: 2 . ) Mineralwässer, kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke,
2 ö Austernpasteten⸗ Krebs und ( i ö technische Gummiwaren, Kohlenanzünder, Wagenfette, .
rituosen und anderen alkoholhaltigen und alkohol— ,, . — 0 Margarine, Pflanzenfette, Speisefette, Speiseöle, Kaffee . Bier. Wei ir, , z * nee , w, ; 2 . i . J Getränken. Waren: Bier, Wein. — ** r,, = . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Hafer⸗ b. 135854. C. 9933. dee, — R 5 8e präparate. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 3 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗ 6 ; 6 d waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz,
258. 2 ö X= ; K . z . z 715 — 1 T , Vogelfutter. Dörrobst. Schreibnani er Sz, 135840. F. 9991. 24 1910. H. Schlinck Cie., 2A. G., Hamburg. * 28 8 ; Futtermehl, Vogelfutter. Dörrobst. Schreib papier, Seifen, . 26 / io 1910 j r Schießpulver und Patronen, Putz und Polier⸗Mittel,
26 2558 * 12 d . . e . . 5 2 ; Strke D Stärkenr rate, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel 266. 135817. R. 121 * . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stärke und Stärkepräparate, Wasch und Mittel,
* * 5 J C J A Rappoltsweiler i. Els. 25/10 1916. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Vacheleder. . wens Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Parfümerien, Zahn und Haar · Vürsten zahnmwasse Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und Zahnpulver, Haarwasser, Haarpomade, Hautpfleger
391910. Robert Erlemann, Bergedorf b. Hamburg. 25/i0 1910. 135835. G. 10859. . ö Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Rasier⸗ ss j . technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und Schnurrbartbinden, Toiletten- und Rasier⸗Seifen. Boran apparate. ͤ . ö
t . . * * 1 e , ön, Re,. Seife Zeme Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnuys , n — Ole für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife . ö. (ane Kae, as Zement, Higarren, Zigaretten, c 10. ö 135839 K. Is8096 1 ; 1681 m ir e,, ( 1910. Banerische . 6 Tabake. . ö ĩ . ; n n s 8.1810. Fa. Franz Friedrich, Gera — Reuß. 6 n * ; chemische und landwirtschaftlich-chemische Fabri⸗= . 3 1) ] z 55 r , . 25/10 1910. ⸗ 16 ö 6 ͤ 26 4d. 135860. G. 9804. kate, Heufeld. 26 10 1910. 260. 135877. B. 20828. . s Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lol. Cointreau . X Geschäfts betrieb: Chemische und landwirtschaftlich⸗
. . — P F 3 ö ö 6. h fil 3 7 ow ; 3 1 ⸗ *
] . d A / . 1 97 Spirituosen und Destillationsprodukten. Waren: Spiri—⸗ . . ; , ien, ö chemische Fabrik. Waren: Gips. 1 P . ssse tuosen und Spirituosenessenzen. ö. 3115 1910. Fa. Otto Reichelt, Berli 26 10 hannwälte 7 Rn 41 r 37 1353869. G. 11101. 6 8. 060 I . 7 . —— , ¶ ; -
1513 1910. Otto Kischke, Sangerhausen Thür.). 166. 125811. M. 15616. Geschäftsbetrieb: Handel mit Butter! d Speiset ne, Feil, Hr. Geert j ; Waren: Margarine, Pflanzenspeisefette, Schmalz lig, Pr. B. Ehlers,
25 10 1910. ¶ . . ö . fil — — ĩ i 27 1910. Fa. Chr. Behrens, Hamburg. 2610 sch af z n / / Butter 12‚38 1909. P. Gaedke mit beschränkter = Fe . 8, & t Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Sprech⸗ . . und Butter. . . 6610 1919... k — 27 ¶ , , . 1910. sch 79 2 k öl ! kl 8 kin 1910. abparaten, Nähmaschinen. Waren: Fahrräder, Sprech ; , 1 26 b 133g P. S Faftsbetrieb: rn bl B- 86G sch arts betrieẽ ß: K en⸗ Zucker⸗ j Geschäftsbetrieb: Essig⸗ und Sens⸗Fabrik. Waren: il . 37 e — e e, . ͤ Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker . ö Essig . nnn . ; 38848 ? allung und Vertrieb — . . . ; Allln eld kl l al 86 1 1 Essig und Senf. Beschr.
, ,, — * — kilzt. R g waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen 135831. N. 5257. Lilbren. Waren:
11. 1 Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Kakao und oM 1910. Hu z Ds S 2610 * 9* ö ( Bt. — 32 * ö . 9 18 . go Gehlhaar Oschatz Sa. 26 / 1 260. ** 78. 5 20829. . . 23/8 1910. Fa. Albert Martens, Hamburg. ö. J 4 . M 7 25/10 1910. l . n i mw Geschäftsbetrieb: Destillation, Weinhandlung und ,, 1 i Nineralwasserfabrik. Waren: Weine, Spirituosen,
. Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, 1910. . n,, nr, Katastee, Kalaoertrakte, Schokoladen und Schokalade, * Heschäfts betrieb: Bau- und Architektur- Geschät. P ffabrikate, Zuckerwaren, Backwaren, Ingwerzucker, Fondant⸗ Waren: Betonbalken. ie . — . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen. And . ö. ; z 4 2 21/6 1910. Neubauer & Knittel, Berlin. 25/ 10 ö i Bade ⸗ Salze, Fruchtscste. Beschr. ö . gu n en , r srmitt rimert: 6. 1910. . . . 3 3. . ? D . tg. 26 ö — . 16. 135842. M. 15617. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb (
2 F . 8 * * Bßörr e, ka dierte, 5 D — . zucker, eingemachte, getrocknete, gedörrte andierte 38. 135826. 6 2738538.
hes äf tieb: Farbe . 8 26 ĩ * g ⸗ ; i i l ö 2 — * 2 ö; * a. ö for. 6 23 rm e . . — 5 * — J Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lacke Engros⸗ Hand 21161910. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ nischer Nahrungsmittel. Waren: Margafine, Ilan fi it. , sssssssss mehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Heschäftsbetrieb: Essig⸗ und Senf ßabrit. Waren:
lung. Waren: Isolieranstrichmasse gegen Wasserflecke schaft, Neusalz a. Oder. 253/555 1910. , ,. ; , 1 . Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz e. r e, r, n. ; 8. —gBeschr usw. bei Deckenanstrichen. J— Orc ftr un Irie J und Hanfgarn-⸗ Spinnerei het ssas lg amo ah Kb ö , 1 . von Kakao und Schokolade und geguetschter Hafer mit 2718 1910. Leopold Engel⸗ n,, 366 12. 135832. L. 12081. und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum— 23/8 1910 ⸗ ; s m. wie e 2. — und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genuß hardt Ges. m. b. H., Bremen. 2 135829. O. 3665.
wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, sowie Bleicherei, ae , 1510 Fa. Albert Martens, Hamburg.
. ).
h d A 28. 1235850. 8. 106 mittel, medizinische Tees. Beschr. 2610 1910. 9 Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne . . . ; , , . ö 135861. 20514. ; dan Baumwolle. — Beschr. 3 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Destillation und 135855. F. 9263. 3 8 Zigaretten ⸗ Fabrik. Waren: Rauch ß
ö 3. K, k Waren: Weine, Spirituosen, Kau⸗ und Schnupftabak und andere
1235838. Sch. 13709. NMineralwässer. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ d Tabakfabrikate. s ö. . ae . 5 Bade ⸗Salze, Fruchtsäfte. — ejht? H 487 * ö 1. 2511 1909. Emil Offenbacher, Nürnberg, Prinz⸗ . . 5. 26,10. 1910.
6. 1 2 SI 1 . . Fischkonserven . Fabrik 3 . ,, ö 8 ) V 56 Brennspiritus, Kerzen, Fisch⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleisch⸗ 2867 — ' . , gr. m.. . ße 19. 26 910. . ; ; m — 1 — . ö ertrakte serve Femüse, Obst, Südfrücht Frucht⸗ 6/7 1910. Gruschwitz Te stilwerke Aktiengesell⸗ Waren: Austernpasteten, ; K ,, r Me , 8 9 extrakte, Konserven, l emüse, Obst, Südfrüchte, Fruch 62 schaft, Neusalz a. Oder. e g 1910. ges Krebs⸗ und ih e — ü ö6berriek n, , , don dier ,, 7. 122 — : ; säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter,
191 1910. Fa. Dr. Sugo Remmler, Berlin. Geschäftsbetrieb: Leinen- und Hanfgarn-Spinnerei Hummerkonserven und Krab— 2510 1910. Ib und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum benkonserven, Austernwurst, Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, sowie Bleicherei, Austernsuppen, Austernbutter, Präparate. Waren: Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne. ebenso Nahrungamittelfarben.
9p. 135829. C. 7 S6. ü ; 25/7 1919. Lederfabrik Faller, Aetiengesellschaft, 16h.
jerte Tri 3 ö V illi 2 = , glasierte Früchte, Kompotts, Vanille und Vanillin, Back
— , . ö pulver, Puddingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, — — 27 1910 Fa. Chr. Behrens, Hamburg 26/ 10 , n n, , me, en, 1 Mandelsurrogate, Marzipanmasse, Suppenein lagen, Kinder⸗ 1910 z z ö
. m.
Geschäfts betrieb: Tabak und
. regenten · Ufer 5.
20. W. 12123. 1938 19109. Sinsel Æ Co., G. m. b. S., n z ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glas und Glas— 1 Oetzsch. 26/10 1910. l e , The Framwellgate Coal * Coke 216 1910. Hannoversche Cakesfabrik 8. Bahl⸗ waren. Waren: Ornamentglas. ss Geschäfts betrieb: Graphische Kunstansialt. Nan ** 65 Limited, Neweastle on · Zjne; . Rat. sen, Hannover. 6 / 10 1915. ö 282823 . 36 ö 3 . 6. That graphische und Druckerei Erseugiffe An cent dr ringmann Th. Stort, C. Herse, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 155872. C. 10363. 35. 1358380. R. 12433. 13/9 1910. Heinr. Schmedtmann, Sieker. 25/10 y an Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druchtöcke, u W 61. 6/10 1910. Backwerk, Konserven und Nahrungsmitteln. Waren: 3015 1910. Wilhelm Rohde,
1. gegenstände. lkältbetr eb: Kohlenbergwerl. Waren: Kohlen, Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Clausthal im Oberharz. 26 10 1910.
R. 220 . 135857. Sch. 13438. Zuckerwaren, Back, und Konditorei ⸗Waren, diätetische oha I 16 5 heile Vosl Geschäfts betrieb: Herstellung
Nährmittel. und Vertrieb von Sportartikeln.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kräuter⸗Magen⸗
bitter. Waren: Kräuter Magenbitter. 25s7 1910. Herm. Wilcken, Bremen. 26 / 10 1910. 11. 135851.
165. 135839 St. 5640. . Geschäftsbetrieb: Import und Export von Mineral.
8 ch u 8 2 ⸗ — . ö . 37 T. SD. 20336. Waren: Wintersportartikel: Schnee⸗ Schmierblen. Waren: Mineral Schmieröle. Müh nor Amn Bahrenfeldia 3. 263 ö schuhe mit und ohne Bindung, ö : . , j Rodelschlitten, Schneeschuhstäbe, Auf⸗ 23. 133844. 12/9 1910. Fa. Wilhelllin z Marke Biene (aysersherg Nen kssʒ
C. 10496. eo, Is, spannvorrichtungen. zintersportbe ; S nnn. 5
2 Brauns, Quedlinburg. 26 / j 167 0. Schleswig⸗ olsteinische Strickmaschinen⸗ ; ; ö ] e. 1515. — 1 . n G. m. i. ö. Altona. 26/10 1910. 31 5 1910. Heinr. Arthur Hoesch, Duren (Rhld.) ; , e dme e, ,,,, . a 1 J 1 E Geschäfts betrieb: Farben⸗ n stsb irie; Maschinenfabrik und Anfertigung 26/10 1910. 25/7 1910. Eigarrenversandhans e e r,, e, . 2 ö ; 6. rieb ickerei⸗ eberei⸗ unt ieb: Herste Vertrie tto er, Straßburg i. Els. 2610 0. Rackets. ] resse, = fabrik. Waren: Anilinfarben, von Waren der Strickerei⸗, Weberei und Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von Otto Beyer, Straßburg s von ate Tenn ennie, en aun glg gage,
10“ 19109. Stern & Schloß, Kitzingen. S6 / 10 ⸗ m mand . 6 ö 5 n e, m. v ertrieb 5 j arben zum Geb ranche. Waren: Maschinen, deren Teile, Schlösser, zapier. Waren: Billett Post«,, Schreibmaschinen⸗, Geschäfts betrieb: Herstellung un ertrie 8 2 enn . t ; d d, Tederfabrit Faller, Aetiengesellschaft, 1919. . ; ; ia, n lor Bernh, Cordes, Jasf- und Maschinen⸗ 7 ö ner ic 9 soat . huge, Schlosser und , ,, . e fer, Dokumenten, Bücher-, Kanzlei⸗, Zeichen, Ton,, Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Kau-, Rauch,, Kork Dorn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Rah paltsweiler 6. Els. 25 io 1916. Gölchäftzbetrieb: Wein. und Spirituiosen- Groß fabrir, Lerte, Bez. Minden, „0 1910. . ann, , Fass ĩ ᷣ dand, Luft Lösch, und Karton Papi iefumschläge und Schachtel Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten Bernstein, Meerschaum, Celluloid. Schnitz, und Flecht= ö * ; Fassonmetallteile Maschinenguß, Land, Luft Lösch, und Karton Papier, Briefumschl 9g Schach chnupf Zig Zig Zig 8 ; elchäftsbetriez: Lederfabrit. Waren: Chrom, hanbng. Waren; Weine, Spirttugsch Nineralwässer, Geschästsbe trieb; Fabrilation und. Vertrieb von rn , fer zahrhengen lter gzesch? packungen, Pause, Lichtpaus , und photographische Papiere. papier. . Waren. Naähmaschinen. sohlleder. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Waschmaschinen. Waren: Waschmaschinen. . ; ; z