1910 / 263 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

135881. G. 11020. 28. 135889. O. 3967. 2

sSchabionii 668686 . K J h A* . .

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Deck— * * bl ödl0. Tor- Michard Weit

9 * Warenzeichenbeilage masse zum ö von . Glas, Holz, Metall usw. 85 V Friedherger Anlage o. 3710 1010.

1 ; . . ) . JJ J ä,, rn des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers. Ha 6 ng s ö k 8 . sc Berlin, Dienstag, den 8. November. 191 G .

135898. 2zos4a6. 135901. . ug

F ranhur

5 6 38 * 5 * 3 20853. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 27. 135920. J. 4688. 18597 8 Warenzeichen. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

0 186 (Schluß) 5 . . Bohnermasse. z . ) zb. Weine, Spirituosen. 2 O 1 8 9 . . 135903. G. 10704. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . e . . . und Bade⸗Salze. .

Mil /7 1910. Erhardt Harting, Berlin, Stall— 23 ) J ö G8REEMNIN 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, schreiberstr. 9. 26 / 10 1910. Co en,. ̃ 1 ,,, 91 . . z Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Molkereigeräte und l . D R. B. Green & Soermann, Ham⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . . , ; Versandgeschäft aller Bedarfsartikel der Molkereibranche. kt , 1. ö i 1915. 2ͤa. Fleisch, und Fisch- Waren, Fleischertrakte, Konserven, w 9 r r Waren: Fbem isth reines ö em e stegc⸗ Wasser. . Wh 62 tzbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gemüse,. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 1 * Auf der 1 he

. ö ; r w zelt ft „dukten für industrielle Zwecke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . 2 O . ; , 2 1. el, Borsten, Bürstenwaren, . und Fette. z

2. H. 209709. 2 , V infektion. material, Stahlspäne, chemische Produkte Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

hach einem 23 line ischen rezept J . * . , ;

r n ch Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dich- Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ind

1218 1910. Hoppe & Gräff, Solingen. 2710 1910. ö ; Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messer⸗ n ac kungs-Materialien, Wärmeschutz⸗ und Essig, Senf, Kochsalz. schmiedewaren, Werkzeuge, Senfen, Sicheln, Hieb, und 4 n, sbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 86 4 Euch e ssen ,,, hier Ni he! Beizen, Harze, Klebstoffe. Technische Sle ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. ; 54 366 33923 &. is. sir Schmiermittel, Glimmer, Malwaren, Steine, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. P 8 ;

2ęurschrMab:

Ms 19109. Bernburger Portland⸗Cement⸗Fabrik , —ͤ . n, n enffnhnhn Berlin G. m. b. ie, 28 / 7 : ( h Sy 5 ö Ber. . 21 P . 1 * z 4 n A. G., Bernburg⸗Anhalt. 26 / 10 1910. 2867 1910. Verm's Oldenkott & Söhne, Ahaus eam . Gesch ft zo 65 Herste ö Fette, t, doiijkonjervierungomittel Beschr. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ĩ 32 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von i. 95 ien . Tabak ĩ ĩ . . ge in, , i Fine . 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 4 r Res GS G d s Beis d SoGdnrdies Zement. Waren: zortland⸗Zement. eschäfts betrieb: Tabak und Zigarrenfabrik. e e ase, sowie von pp 3 H. 135908. B. 20911. . . 5 sätze Wäsche lecken ü . P . 6. . Waren: Roh- Rauch- und Kautabak, sowie andere Chemikalien zur Verwendung dieser 6 in Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle

. el 9 el P 1* 19 * * 166 2 1 Tabakffabrikate⸗ Beschr. Komprimierte und flüssige Gase, Reduzierd 38 Vici. entfernungsmittel, viostschth em ttes Putz⸗ und Polier C O ILILINS Q 03h

messer, Rettungsapparate, Sauerstoff Wi Mittel (ausgenommen für Leder) „Schleifmittel. 1 XII LFLCG ITI

38. ederbe ͤ J 11I3 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 2710 U 1 ö 248 O5 * . euerwerks ö 7X XV h = Ce Ale. 135899. B. 22119. apparate. Apparate zur Herstellung Unt en,. hei d 1910. 2 ox Kaen TGO01. II . * 6iwi ch komprimierter und verflüssigter Gase, Sauerstzsenn Bo 1910. Fa. Paul Bassermann, Mannheim; ö Geschäftsbetrieb: Papier- und Papierwaren-Fabrik. ART TIMI. G3IJNIDINM , 63 959 . S*.

. Sch. 6! 135916 5024. ie riefumschläge in Kassetten

HH) apparate. 19lo. 9a. 3* 5. J. 5 Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kasse

2 6 135 ; . Hu sta be trieb: Putzmittelfabrik. Waren: Leder= packung, Kartonagen, Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck-, 2 1569 1910. Fa. Heinrich Wichmann, Greiz i. V. . 2904. C. l ; st. Sei ö

26/10 1910.

7lsi Schuh Putzmittel. Lösch', Post, Seiden, Schreib', Schreibmaschinen. und * 4 8171. IW Zeichen Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert— n n Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für in- und aus— 1419 191090. Baumann K Lederer, Cassel. 26 / 16 ; s 8 r r Karton, ländische Tabakfabrikate. Waren: Rauch,, Kau- und 1910.

en S122 231MM 0 2uVMO]S

briefe, Wechsel⸗ und Scheck-Formulare, Pappe,

( 13/9 1910. ö H. Inhoffen G. m. b. S., Berlin. Papierwaren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigarettenpapier Geschäfts betrieb: Mechanische Segeltuchweberei und . ni 1910 Schreibwaren. ᷣ. 1239 1910. Aktiengesellschaft The Collins und Zigarettenhülsen. Handweberei. Waren: Webstoffe aus pflanzlichem Material, 3018 1910. Wilhelm Hy, Sandhausen b. Heidel⸗ . ö Heschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großhandlung. Waren: . ö f Con⸗ 135881. 5. vorzugsweise Baumwolle, welchem durch eine spezielle Be⸗ berg. 26 / 10 1910. 8/9 1909.

259 2 Tollinsville u. Hartford im Staate d Elsässische Emulsionswerke 6. n 66 und u . 82. . k ö 21 A.; Vertr.: Rechtsanw. Justizrat handlung ein wachstuchartiger über rzug verliehen wurde, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand von b. H., Straß burg i. E. 27/10 1910. ,, .

ö 28 z . Ir Ii stastr 35 27 10 ; 3. ; 910 dug o ; M. Salinger, Berlin, Königin Augustastr. 35. 27. sodaß das Gewebe lederähnlich ist. Schutzmitteln gegen Schnackenplage. Waren: Schutz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemijt e ö 6 27110 1910. 26.0 135917. J. 306. Boh M's 30

mittel gegen Schnackenpla Produkte aller Art. Waren: H t e . 2schäfts rieb: rikati Vertrieb von f 4 4 0 5 1 M. 124185. * J . 9 ö 3. deschäfts betrieb: Lachscbril⸗ Waren: Lacke, Firnisse, lolAnnEεs Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie

? e zerkze Geräten und Waffen. Waren: Eiserne und ; ö . smnische Ole, Sikkative, Emaille. . . Werkzeugen, * e J ; ; 5. Putzmaterial, Stahlspäne. nie ORlolM Al- LESEMASI HlIlNR stählern Sensen, Sicheln, Axte, Beile, Dorne, 2 35 X ; * . . ] S , stählerne Werkzeuge, Sensen, Sich re, ö 135900. F. 978587. 6. Chemische Produkte für wissenschaftlic . S. 10532

iche und photz

. y Hauen, Stampfen, Sägen, Feilen, Hämmer, Ambosse, 13971910. Karl Vogt G. m. b. H., Döbeln. . göaphische, zwecke, Feuerlöschmittel, Härte, und o9 1910. Johannesmühlen Akt. 9 Hobel, Bohrer, Meißel, Keile, Schraubstöcke, Schrauben 26 10 1910. Sw ore er Vs 0H, 5 Mittel, Zahnfüllmittel, mineralische Niohyr Ges. Rosenthal & Co., Posen. 2/10 Mn . ; el,. f 5 Sti ffen ? F Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: f 8 ;

ö . schlüssel, Brechstangen; Hieb und Stich -Waffen; Feldbau⸗ Warmeschutz, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrilne 1910. geräte, nämlich Hauer, Pflüge, Schaufeln, Hacken, Spaten, Zigarren. Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb.

6. D.

rsai n i ö. -. 64 . Waren: Weizen⸗ en⸗Mehle. 63. 2 Stiele für 8 Hacken und Schaufeln, Scheiden für 51 itz stoffen n 3 * 9 Detmold. Waren: Weizenn und Roggen ⸗Me ͤ . Stiele für Äxte, acke 26 / 10 1910. technische Zwecke. oM 1910. Sinalco Aktiengesellschaft, De n

38. B 0 1910 1 Hauer und Meer. ö ; ; ; 66 8 ; 3 ; rialien. . . ö ; ö 59 22073. . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 16 1910. Ludwig Fischer, Regensburg, Moltke— , Heschaftsbetrieb: Fabrik altoholfreier Getränke und 9. 135925. B. 22073 Chemikalien ö vharmazeutischen Präparaten, Export, platz F. 176. 26510 fois. Ga, e cht lichte Docht sandgeschäst. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht- J und Import-Geschäft. Waren: Arz neimittel für Me ö Geschäf j k n. „hne und andere Rr etränke, Fruchtextrakte, Frucht⸗ = und Tiere. Beschr. . f tenschen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— 29. Ton, Glimmer und Waren d z ränke und andere Fruchtgetränke, Fruchtex F

ꝛrane ö ; ö. n,, . . ö pharmazeutischer Präparate und Waren. Waren: Kräuter⸗ Stärke, Farbzusatze zur Wis n' Fleckenentiernue Hen, Limonaden und Gingerale, sowie Spirituosen. . 135918. N. 5337. 1 / S 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, 2. 32989 as tee, Essenzen, für Hauteinreibungen, Salben für Fuß— mittel, Schleifmittel. . 135911. 10531.

ĩ 9 S8 FRM 5 . 29 ö . Bremen. 26/10 1910. 135893. St. 5605. geschwüre, Gichttee, Nerventee und andere medizinische 37. Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer vGeschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Tabak Kräutermischungen, Nervenelixier, schwarzer Johannis⸗ 2.

= 42 3. Düngemittel. 1358835. 7646. 1716 1910. 8 Riedel Akt. Ges., Berlin. Or. Srobler Spezia liti en. t. Waren aus Gummi und Gummiersatzstof

Erdbohrer; Teile der angegebenen Waren, insbesondere

Geschäftsbetrieb: Herstellung und U und Taschen⸗Messer, Rasiermesser und Scheren, Rasierhobel G. 7736

38. 13“ 1910. Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. 2 F Lesemaschinen und Lehrmittel ⸗Verlag. Waren: Lese— eee. Daarschneidemaschinen. ö ö 1918 1910. J. Stenz, Burg a. d. Wupper. 26 / 10 . ww 7 ; ; sib 1910. maschinen. 95. 135 v. R mn. 1910. 6ssG 8. J.. NM Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und 32 135922. N. 532 1. Geschäftsbetrieb: 83

Apotheke. Waren: Arzneimittel, rsandgeschäift. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht⸗

. / * ö. 2 a, . ö 16 1919. Leopold Engelhardt Biermann, Hemische Produkte für medizinische und hygien ische Zwecke. ,, O8 *. rinke und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Frucht e. 36 / is 1919. . pharmazeutische Drogen und Präparate, kicsten Verband⸗ 1 * 86S nzen, Limonaden und . sowie Spirituosen. ö 2 ö Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb sämtlicher stoffe, Tier und Pflanzen— Vertilgungsmittel, Desinfektions— 306 1919. Fa. Carl Eckart, Fürth i— * *) Dauerhaftes te s Gee Vollkommens fer 5912. S. 10534. Tabakfabrikate Waren: Zigarren zigaretten Rauch mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ärztliche und B. 27110 1910. 3 1159 NI X . V 1 51 . * 3 24 28* 2c h e ö . Kau⸗ und Schnupftabak. gesundheitliche , , ,, kosmetisch Mittel, Geschäfts betrieb: Bronzefabrik. Waren: 47

, . 27/9 1910. Nürnberger Stempelfabrik Adolf! 92 1910. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf.

6 * rs az . , 3 27 910

ätherische Ole Seifen, Weine Spirituosen. Bronze (roh und teilweise bearbeitet.! Bronze⸗ 1 r, e . 2. er, Nürnber 2710 1910. 101 5 ö 35 ö ' . ö Bronze⸗ eigenklichen wer,, ,, nöchster Glanz Figner, Nürnberg. 5 ; z ĩ M. w, D rer. 38. 135887. H. 20893. farben, Bronzepulver Bronzelacke und Bronze 6 k w. m Gesck äftsbetrie b: Stempelfabrik. Waren: Gummi, Ge schäfts betrieb: Metallwarenfabrik und C rxport

. ö ? . ö. ; ; Vronz g 5 Segens snd. . Halibarkeit. schasts 2215 1910. Adolf Holz, Breslau, Eg Hrn 2. 135894. S. 21029. flüssig. Beschr. —i⏑0 3 .

5 8 1 9 2. 549 8 7 6 2 8. . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, geschäft. Waren: Schuhwaren, Schäfte, Absätze, Sohlen, Nikolaistr. 59. 26/19 1910. w, 2 . ; BM 19109. Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold.

Farbkissen, Stempel Flecke. Korsettösen. Schuh und Handschuh-Knöpfer, ; ; ) 4 8 . . —— ? ; . ( ö f 536 5 J 13 ; Sc l Mel, pa er, 2 Uswelter. adeln Vuseisen, Geschů stsbetrie b: Zigarettenfabrik. Au- , n 10 1910 Schuh öffel panne luswe ĩ . 1e

J n türkische

Waren: Zigaretten. 3 . =.

ö l 1069 1910. Heinr. Böker & Co., Solingen. a,. zj ö 1 27 10 1910. ; saf fonservierungsmittel, Nohrgewebe, Dachpann 9 1910. Dr. E. Born, Berlin, Schönhauser *“ äftsbetrieb: Fabrikation, Einkauf und Vertrieb ab = 5 s beersaft. ; r , . gew Vachpappen, 149 19 0. L. v. 4 Geschäftsbetrieb: Fabrikation, ! * f abrikaten. Waren: Zigarren. ; . ; transportable Häuser, Schornsteine. Allee 83. 27110 1910. . von Eisen⸗ und Stahl Waren. Waren: Tranchier⸗ Tafel⸗ ö E. 7702. 11 ö 83 ** 66 ; s Vertrieb von ĩ 135905.

Vergoldung Bla ttmerall

dacken geferti- 18 get R

; ; . ? 6 3592: Sch. I2829. S. fee ; Werkzeuge inopfbefestigungszangen. i . . Heschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und 32. 135923. Sch 8 . har, n , eee. ig a ge 26 ) 8 1 5 ö . . ,. , n n. frois Tr 9 Drah aren, Ble aren, Kleineisenwaren, Sti e ,, ., n,, ; tsandgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht j ] N l z. Osen, 1 1 35 ; 24 F ; * ; ea,, , D,. Näge 58 Me oder Holz, Osen, Haken, Ringe, Klammern, 135883. K. 18781. He e, j rstklassiges Fahr rhal. trinke, und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Frucht⸗ Schlesisehè 41 66 Nägel aus Metall oder Hol e aken, Ringe, K

s Nieten, Agraffen, Schrauben, Bolzen, Plättchen Schnallen,

ö 2 a. M i ; senzen, Limonaden und Gingerale, sowie Spirituosen. 8 * Fassonteile, Knopfbefe estig r, Splinte Keile ; 3 ö ; ö. Tai 2 53: . *u ße Großberger Zwer en, Fasso n eile, o c ge Keile, * 89 1910. Halle X Co., Hamburg. 26/10 1910. 135906. . e. 135913 S. 10533. 162 1910. Schwanhäuster vorm s g Griffe, Schraubstollen. Schuhmachergarn. Zahnärztliche

. Ni er 2710 1910. 2 5656 ; 21 . 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi— . 83 Kurz, n g . und Vertrieb von Apparate. Dekorationsnägel. Maschinen und Maschinen. . 2 r . zinischer und chemischer Präparate, Waren: Ein Gallen Get ästsbetr eb; Her 3 t 93 von * chreib, und teile; Maschinen, Werkzeuge und Artikel für die Schuh— 1 —— 77 1 zlei⸗ farb⸗Stiften, Vertrie 8 . 1 6 5. . 38 * 5 3 6 steinmittel. 8 I f . ; 2 . e. ,,, Mal⸗ Modellier industrie, Knopfbefestigunsmaschinen, Haus⸗ und Küchen⸗ * ; 7.7 E) jeichen⸗Utensilien. Waren: 3e n m, nr m,, . Geräte, Stiefel knechte, Schuhanzieher, Kleiderbügel, ‚strecker ; österreich. 2. 1258935. D. 9077. . ; 9. n gin en, uschaft, Detmold. Karen, Billard, und SignierKüteide, Gummibänder nicht und spanner. Zwickstãnder. Nagelständer, Stiftenteller 1 36 R . O 9) ö Sinaleo A tiengese 257 gewebte Füllfederhalter, Goldfedern und Stylographen. . . . ; ? ĩ z nes oꝛsz * 10 1910 . ! 380Ĩ1IrMY . 6 9 J 6 2 1 ͤ 7

Dreifüße. Knieständer ,, . en MAF i.

? ö * He ö E 6. frojor (Sotr 3 D . 2 stons er. So ser Il, Nes en . tze 1 ch 306 1910. Fa. Carl E ckart, Fürth i. bauerhaftes te 5 * her Geschä. etrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke un 135924. M 15705. . 4 . e 2 e. we. ö ö B. 27.10 1910. Vergoldung 9 9 86 Blortmerall erjandgeschäst. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht— bänder, Rosetten, satzartikel für S r hleife m. ? ; i ; . . . ? X ö S iemen il d Zeichen⸗We , KRontor⸗ 1 Geschäfts betrie b: Bronzefabrik Waren: aller 4 . Etranke und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Frucht Schuhriemen. Schreib und Zeichen⸗W

Bronze (roh und teilweise bearbeitet), Bronze⸗

mieten r, ,, Geh, ö. nien, Limonaden und Gingerale, sowie Spirituosen. 278 1910. De Naamlooze , . . Bureau⸗Geräte (ausgenommen Möbel) Reißbrettstifte , , ochs fer 1. 9 —— * 6 . ö FE Sof 8cko 2mock? her 1Ui5 1919 Drucker, hygienische Nahrungs- farben, Bronzepulver, Bronzelacke und Bronze 5 Hlasibarn . he. 135914. S. 160535. nc Stearinekaarsenfabrik Gouda.) J 6 33 Heftzwecken, Zweckenheber. mittelfabrik G. m. b. S., Charlottenburg. 25 10 1919. flüssig. —Beschr. * . W C6 Vertr.: Pat.-Anw. Moritz Spreer, Leipzig. 27,

ö . 12161. 75 3. e. Geschäftsbetrieb: H V e = 1910. ais Kön -- schäf e e erstellung und Vertrieb pharma

ö 3 ö 2 Seschäftsbetrieb: Stearinkerzenfabrit. Waren: 8.9 1910. Ta. Q Metzger, Nürnberg. 27110 1 2. zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Pharma⸗ sen , . für ier n Lichte, Glycerin, Olein, 8 r nn,, n, steeienische h sabak - Regie zeutische unb loan rn hetzen te gen Pasten fur , g, , n, ,. schmittel, Pech, 1936 :

ö medizinische und kosmetische Zwecke, diätetische Nährmittel.

Seife, Seifenpulver, Seifenextrakt, Waschmittel, Geschäftsbetrieb: Schreibwarenhandlung en gros. 24 R . 1 3. 5 . M 2 ir- Mare 8 Dalmatiner Ligaretten 1 919109. Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. Fettsäure. Waren: Schreib-, Zeichené Mal⸗ und Modellier⸗Waren, mit Munds sück. 2. 135896. A. 8233. ; I0 1919.

J. 2 Billard⸗ und Signier Kreide, Bureau · und Kontor ⸗Geräte 28 1910. Carl Würminghausen, Bigge i. Westf. ö . a r gen, . 2 ; ; 9 Heschäftz be trieb: Fabrik alhoholfreier Getränke und 27. H. 20469. 49 us8g e n ommen M 6 b el . Lehrmittel, Binse 27 10 1910. ä 8 Sch uher eme lpotheker Fugen Tyesrhenz Rnorhenelinir e een wh lie, üeele ehr . 1359235. ö. w , ,, * ) ö . getränke wd andere Fruchtgetränke, Fruchtertrakte, Frucht⸗ ; Waren: Schuhereme. —— 83 fün Sohweine, Fuzalhin 166. 135933. &. 18763.

8 8 37. X Limonaden und Gingerale, sowie Spirituosen. 6 f . . 8. ö S*. 55 T. 8 26 7 1910. Hartwig ' 29M 1910. Apotheke in Schönau i / Wiesental 1 ; 135915. St. 55 ö 59 ,, r e, 869 30 / 71910. K. k. österreichisches Aerar vertreten Engen Trescher, Schönau i. Wiesental. 26/10 1910. ; ,,. e.. ö ; . 666. 27110 1910. durch die k. k. Generaldirektion der Tabakregie, elch ftsbsärieb: Apothete. Waren: Knochen— en,. ö .

2 ,), J 2 2 * R 2 . . 3 ch, * 27 Geschäftsbetrieb: der . J, . ö 2 3 P „Oberlahnstein. e] 8 Wien; Vertr.“ Pat. Anwälte Gan 2 edreur, Elixier für Schweine. . 24s11 1909. Fa. J. D. Flügger, 8 w 3 92 6 1910. Dr. Alfred Pfaff erle ,, , dre * A. Weickm ann u. H. Kauffmar Münch 26 / 101910. . 4sn * ͤ . 2 ö. 8. leer t in, Mihnchen. S . ö. B g. ; . K n= 2 * etrieb: Gewinnung und Verarbeitung von Bitters und se che * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Regie⸗ 38. 135897. D. 9163. Geschäfts betrieb: Farbenfabrik. 39) 8 3 2 Geschäftsbetrieb: Ge 9 2 zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten.

43 8 i ,, 3 deren Spirituosen,

z . ren: Blattmetalle, D ö natürlichen und künstlichen Gesteinen. Waren: Schmuck am .

Waren: Tabak⸗ . Se wle 3, 6. 46 ; 8 2. ; ao. A. Stratomener Nachf., sachen, Christbaumschmuck und Beleuchtungskörper, Fenster, Punsch und Punsche xtratten.

Errltate Iigere t enran , und Zigarettenhülsen. Beschr. . * 1a Paletten, Schablonen, e fn. . * ) D saderbern. unf 65 Trangparente sämtlich aus natürlich vorkommenden Extrakten und Essenzen zur

mass R. 12332. Din yachtel irnisse Kitte, 6 er. e m mare lsöbetrieb; Materiglé. Kolonial! und Farb— Gesteinen, Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Waren 1 * e l 29 S ö. . ros ren: ; 4 ö ruchtsasten,

stoffe, Wichse, Lederputz. und Leder⸗ den Südfrüchte und Drogenhandlung en gros. Waren: aus Glas aller r F

; 68 e i. Ni ! M. D . Limonaden und Handel

konservierungs Mittel, Gerbmitte. ,,, . g 67 ri m, . . ?. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und J 3p. 135926. St. 5638. mit 6 3

. . n . ö 2. . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 6. köre, Bitters und sämtliche 21/6 1919. Dannemann Co., Bremen. 26/10 2. . ; . . che 3 6 ;

1910.

; e ier⸗ * dere Spirituosen, Punsch x ö. ! 2 ; . . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier., und andere Sy ⸗‚. * . j 9 Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ! und Punschextrakte, Alko 519 8 Istr 9. 2 3, ertilgungsmitte e l 1 J. . Friedrich Roth, Berlin, . 4 Geschäftsbetrieb: Zigarren -Engrosgeschäft. Waren: , sonse weren fn für Lebenomittel. 5 32. * hole, Extrakte und Essenzen , j Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren⸗ und * 656 . = 83 . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Higarettenspitzen, ; ;

Zi tuis, Aschentell 2 ien he Produkte für industrielle, wissenschaftliche 32 s zur e,, 36 igar ente dich⸗ ), . . 85 ( F ö 2 2 Art, . . Pillen für mebinmnmisch Zwece Zigarrenetui schenteller und Streich (Schluß in der folgenden Beilage) und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Fa. S. Humpert, Berlin. A 10 1910. 99 1910. L. Stern Co., Rheydt. A/10 1910. tränken aller h

und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 16/6 1910. e rin, m: 6 tsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: säfte, Limonaden und me. in . ; ; ; ö b: Papiergroßhandlung. Waren: Seschäf . n Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße J. Hwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Fiohprodukte. Geschäfts betrie ö ö Weine.

Farbstosfe' Farben, Blattmetalle Briefbogen und Briefumschläge. , .

o 50 stück. 50

' hölzer. Veschr.