1910 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö Zweite Beilage wr aer er, , , , m.,, e , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger '. t 1 ü . ; *

1900 kg in Mark. Tabakfabriken in Laibach und Göding. Näheres im Grpedite der vor- Name der Wind⸗ 52 Witterungz. nm 264. Berlin, Mittwach, den 9. Novemher 191.

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden in der Verwaltungskanzlei der vorgenannten Stelle Wien J., Post— Wetterbericht vom 9. November 19169 en j /

* 1

(Prelse für greifbare Ware, soweit genannten Generaldirektion, bei allen K. K. Tabakfabriken und beim Lee lee ; ö de. , . Beobachtungs⸗ 6 Wetter . Woche Längstens 22, Nobember 1910, 12 Uhr Mittags. K. K. General⸗— station stärke 3 24 Stunden Il. lb. direktion der Tabakregie in Wien: Lieferung von Wellpappekartons bis aus grauem Schrenzpapier für Portoricozigarren. Näheres beim b. 11. Expedite der vorgenannten Stelle, bei allen K. K. Tabakfabriken und Borkum 0 SW z halb bed.

Berlin. 1910 beim Reichsanzeiger ). 6. Dezember 1910, 10 Uhr. K. K. Intendanz des 2. Korps in Keltum W 4 woltig

. . gutet, gesunder, mindestens . ; 46 2 Wign: Lieferung bon Verbandstoffen. Näheres bei der vorgenannten Hamburg WS Wa wolkig

36 . ĩ . . 1 Stelle bei den Garnisensspitälern Nr. 1,2 in Wien und Nr. 5 in Swinemũnde heiter . . Brünn und beim „Reichsanzeiger“. Neufahrwaffer 5 3 halb bed.

annheim. Belgien. ; W bedeckt

Roggen, Pfälzer, rus 6. mittel 158,B75 Lastenhefte ks ichts ; zur 7, , 8M ! h , . ; önnen, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau j . amerfk, rumän, mittel. 218 90 des adudicatigns in Brüsfel, Ib Hine des Augüisting, Fezeen werden) 3686 ,.

Barometer stand auf 07 Meeres⸗ in 452 Breite

r 1

untersuchungssachen. 1. Un . Erwerbs, und Wirtschafts cnossenschasten.

k mm Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. dergl. * ö J . i Te mn e e n, ö. dergl. entlicher Anzeiger Niederlassung 2c. von Rechtgan walten zacht! 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9

niveau u. Schwere

F Nieder fchsag 4 Stun ken 347

anhalt. Niedersch 1. Verlosung ꝛc. 9 Wertpapieren. Bankaugwei ; 5. min ele schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. brei für den Raum einer 4gespaltenen hbetitzeile 0 9. 16. Der f l r Hetamtnachungen.

(or 3ls . K

27) Aufgehote, V erlust⸗ . Fund⸗ 3 e e , . August Schumacher zw 4. ung . . een, . . . 3 ,, ,,. , . in Hend n 14 uma Aler 10 . 4 Taslerfuße, unbe⸗ z K 54 ö e ü

sachen Zustellungen u dergl eder at Sl ge bellm i shtigler der ledigen zahltes Kaufgeld Magdalene Pech zu Nechern, ein⸗ ö. 32 gez a fer de mn, . 6

; ö. P 91. Iutse Grau in Betzdorf das Aufgebot der angeb⸗ getragen auf Blatt 11 des Grundbuchs für Nechern. ergeht die Aufforderung spat ten; n,,

ö D .

0 ᷣᷣᷣ ö. ö ( . ; , , , ,. i ders me . f en Schuldherfschrej . n , n . . . r m . n , , , onen, =Zurangsverstesgernug, J . Ihnen fie enger keihlne denn Gr, bi d, de, wachen russische Futter, mittel 121,25 4072 835 Fr., Sicherheitzleistung 55 göh. Fr. Spezialsastenheft 254, Bresden wollig Nachts Niedersch . * n gt , , n, , . . Nr 267 über 200 6 beantragt. Der Inhaber der Erich Pätschke in Bautzen, zu ?: wand menen, 6 6. . . .

. . . ,, ö. ö 44 ö. / n, e W, bedeckt. meist bent I) ö 14 e , n, nnen r ech r een gen. r, , . iter ziell Cn 3. mmi Föhn gem , Roggen, Pestet , 141.88 1 . icatif‘ ist unentgeltlich vom Bureau des adjudications Bromberg 766, 3 halb bed. ; Iiemlich heller nnd l. Blatt Nr. 2.28. zur Zeit der Eintragung 10 uhr, por dem intern i hne en Her fr n , . ö . ,, und n, en,. æfuff order ung. , 201,36 . 36. November 1910, 11 Uhr. Bureau des Herrn Merveille in Metz 58,6 3 Regen Nachts Niedersch. I des Verstzigerungsbermerks auf, den Namen der Nr. F9, anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte zu 5: des früheren er n e aefsselld nalen Henrich . . a ,,

eff ö 148588 mr, lage Saint-Aubin; Erneuerung der Anschfußgleife zur Frankfurt, M 577 Regen Nachts Niederschl.

chf Brauerei A. Werm Aktiengesellschaft in Berlin ein— anzumelden und die Urkunde vorzulege idrigenf ; in Hochti h

33 Bra! ö Ve ; nzun zulegen, widrigenfalls Pech in Hochkirch. Als Aufgebotsterniin wird der Erblaffer hat letztwillige Verfü j j

4. 555 tragene Grundstück, bestehend aus: 1) Zionzkirch, die zerkla , n, wi, 2 96 lehr n Als Rusgebotsterniin wird der 1blassfer hat leßtwillige Verfügungen nicht hinter— getrag ; 3 ch⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 22. Februar 1911, Mittags A2 uhr, be- lassen. Es tritt daher die gesetzliche Erbfolge ein.

zerste, slovakische 164,82 bela 36 8 ; ĩ ö Fr . ö ö S2 glgischen Nordbahn des Steinbruchs des Herrn Worotke in Tailfer. Karlgruhe. B SW Re ) r. r, 2 h. j l 363 .

h 2 ; Regen 6 vorwiegend heiter Jr aße 33: a. Vorderwohngebäude m im Seiten⸗ en? fob 96 57 ;

wiegend heiter Ff traße gebäude mit linkem Seiten Wiesbaden, den 31. Skiober 1910. stimmt. Die Berechtigten werden aufgefordert, ihre Als Erben kommen in Betracht Abkömmlinge der

2

Mais, ungarischer 126,59 126,53 ; Sicher be taslesñ 20600 R ĩ iebene 6 z 9 n,, 86 l 145, Frs, Sicherheiteleistung 2000 Fr. Eingeschriebene Angebote München 00 SW 4 wolkig Vorm. Nieder ch. 3 flügel und 1. Hof, b. Doppelquerfabrikgebäude, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ansprüche spätestenz im Aufgebotstermine anzu- verstorbenen Großeltern des Erblassers. Die Groß⸗

um 23. November 1910. . tied . oppe hritgeba

; 3ocists ; ö 8, SSW Z heste e, ederfrpf - mn „HBrauereigebäude quer mit 2. Hof (teilweife über! 4. 3 gehot en e hen eltern êrblaß

Roggen, Mittelware... 12871 129,84 30. November 1919, 11 Uhr. Sa gits nationa]o 0s ghemins Zugspitze SSW heiter dd ahm. Niederl. lich er ge fer h ang rte n ns rf 9 ö. ir j 67803 Aufruf. melden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren mutter des Erblassers mütterlicherseits, Anna Justine Wehen, ; . 150 17 175 57 48 fer, vicinaux in Brüssel, 14 Rue de la Science: Bau der . (Wilhelmshav, s er, F. Lagerkeller unter dem 2. Hofe, g. Kühl— Der von der unterzeichnefen Bank ausgestellte Rechten solgen wird Läsche, geb. Wellner, hat sich nach dem Tode ihres afer, w . ; 14355 1433 Bahnlinie von Tornai nach Hertain- Fronti dre, Veränderung be· Stornoway 53, NW halb bed. Machts Niederschl. 3 ö. Giserzeugungsgebaude, ö. NRemisẽ guet 5 glong⸗ Lebensversicherungsschein Rr. 23 204 ist, wie die Königliches Amtsgericht Bautzen, rsten Ehemannes, des Schneidermelsters Johann

Ferste, Futter. V 118,86 119,48 3 ., ö . .. , . enn, ö L* . wuhstrasße 35: *. Vorderwohngebäude mit rechtem Smpfangeherechtigten der Versichernn ssu nme glaub⸗ am 3. Nodember 1910 Frizgrich Lasch, im . april 1666 in Nienburg Mais, = . 2 9l8 Fr.; Icherhzits leistung ö. Fre e Gingeschticbens, An. Malin Head W J wollig 6. 2j Seltenfligel, Quergebdude und 2 Höfen, b. Stall haft gemacht haben, verloren gegangen!“ Err gegen. Das Amtsgericht Bremerhaven hat am B. Oktober Pen, dum zweiten. Male verheiratet mit dem gebote zum 29. November an den WGen gra direl ter der Gesellschaft. . ü,, inks im ersten Hofe; 3) Kastanien Allee 63: a. Vorder. wärtige Inhaber der oben) bezeichneten ehen, 1915 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antta— bes Drechsler Georg Friedrich Schrenke. Aus dieser Che

Lastenheft 1 Fr. Naͤheres bon der Gesfllschaft und von Herrn Valentia 9 NMMO 1 bedeckt 6 meist bed inn) ö wohngebäude mit Hof und Restaurationegarten, bersicherungsurkunde wird deshalb aufgefordert, sich Privatmanns Johann Heinrich Lampe in n er⸗ g lowgit bekannt. nur ein Sohn hervorgegangen,

Roggen, Il. bis, 72 kg, das hl 2 . 9229 21,28 ren n , ,, Wenue de Mire ö ; ö , ,, D. Verkstattgebdãude rechts, am 30. Dezember arg,, g 2 36 bei der unterzeichneten Bank haven Sieges platz 2 wird der unberannte , ,, ö 2 geboren am 4. Februar 3. Dezember 1910, hr. Station Tourngi: Vergrößerung 1 ad g. Er. ] 1910, Vormit 10 u z er, zu. melden und seine Rechte geltend zu 8 angeblich berloren enen Hypothekènbriefes 7b zu Nienburg a. W. Dieser Sohn fft ver⸗

1910, tags 10 uhr, durch Das unter te. geltend zu machen, des angeblich verloren gegangenen Hypothekenbriefes schollen und daher für tot erklart worden g. Fest⸗

Weizen Ulka 75 bis 76 kg das Hl 13579 138,33 . ö ; . ö 5 6 ziemll ö 35,9 138, au e g 5 e 65 Fr Seill 58, NW H halb bed. 8 ziemlsch heile . 323 ; . ĩ . zidrigenfalls der Verss gschein f ö ae, und Umbau eines Warenschuppens auf Station Monseron. 41 66h Fr.,, Seilly d , J halb bed. 8 ziemlich heiter J 1 seichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 12/15, fi widrigenfalls der Versicherungsschein für kraftlos er!; über die im Grundbuch von Bremerhaven Bezirk ] feßung des Zeithunkts feines Toder auf dem .

Riga. Sicherheitsleistung 3700 Fr. Speziallastenbeft Rr. . : 1,40 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 29. November. Aberdeen 60.0 WSW .

I GGargeh . drittes Stockwerk). Zimmer Nr. Iizsilh, verfteigert klärt, und an dessen Stelle eine Ersatzurkunde Bl 7, Nr. 2 eingetr es Stockwerk). Zim Nr. 113115, versteigert 141 en . Ine Crwnatzurkunde aus- Blatt 47, Abt. III, Nr. 2 eingetragene Resthypothek cher i334 e , nn, nde 1 ; Schauer 119 perden. Die in der Gemarkung Berlin belegenen gestellt und dem Vꝛessicherten übergeben werden wird. von 5000 t hiermit gn, den . , . , k zer hel atg gewesen ist und Meg de burg) . hrundstücke haben nach dem Auszüge aus de6 Posen, den 2 November 1918. ; Hypothekenbrief unter Anmeldung seiner Rechte auf n , gehght hat, hat sich nicht ermitteln Machts Niederschl. 11 haudesteuerrolle, die Artikel Nr. 5741. 1) Ziong— Vesta Lebengversicherungsbank a. G. zu Posen. denselben spätestens in dem hiermit auf Mittwoch e twaige Ahkömm!inge dieses Georg Wil⸗ Roggen bergSchl) J. kichstraße 338 ist in der Grundsteuermutterrolle als g. Die Geyraldireltion den 31. Mai E911, Vormittags 11 lr; ben Ger rn. . 1. ö . ö , Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats / 217,62 225, 59 eschriebene Angebote zum 15. Dezember an den Generaldkrektor der 8 eiter 2Ihj sartenblatt Ra Parzelle 778/47 mit einem Flächen⸗ Dr. von Mieczkowski. vor dem mttgericht hierselbst anberaumten Auf— zu haben r, . bee. . k D* / IJ. n 5. ü . . ; za jon * . 36 zies z 37807 ermine den richte vorzulege 18 ri f . ! . Antwerpen. * n ee . Lastenheft 1 Fr. Näheres vom 16. Nobember ab von Mülhaus,, Mis. ] , , , , . und unter [67807 ö sern den Gerit vorzulegen, widrigenfalls ihre Ansprüche unberz glich, spätestens . i 11 161,22 153,4 der Gesellschaft und Herrn Probinzialingenieur Simon in Mont, Jöele d'Air G2 NNW 3 Regen 11 lachn Jeder i biin . ere, Irre H. em en . 2 ,, e n e, in KJ ö. lo8633) um 15. Februar Lil, bei dem unterzeichneten Od ö. 5122 Rue de la Binche 19 Pis. (Friedrichshafs ; . ha, m nen nchebbevollmächtigter: Nechtsgnwalt Dr. Der Gerichissch eier Torgtee loss] Gericht anzumelden. 151,22 af) Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. 2) Hions. Wirtz daselbst), 2) die Clara Sternbach (richt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Hamburg, den 2. November 1910. Weizen

*

. . 1 . 3 9 . . , ö 14. Dezember 1910, 11 Ühr. Société nationals des chemins / ; . ; de ter vicinau in Brüssel, 14 Rue de la Science: Bau der Teil., Shields 7535 W 3 halb bed. Paris. strecke von Roeulr⸗-Centre nach Roeulx-Statson der „»chemins da —— * ,, , .

zg 3! 136393 fer, du Gentrez, 21 144 Fr., Sicherheitsleistung 216 Frein. Holvhead O z woltia ee fe,

5 z·emnächst. Börse in Brüssel: V a 136! 9 ; 59 3 be Vorm. Ni 6j an e g un *. an , w. ö 236 e, da Plata . Hen e n ,, n 3 . , e, 2. Neth X deer . z. , t9i * a ftr enn ltere, als Sterenbach) verehel, Keller, in Hannober Prozeß Schl in gman n, Sekretär. Das Amtsgericht . * z j 1 8 3 h / Rartenble 297 Aarzelle 1406 mn ' 916 P ) ö igter: Rechtsanw Dr 8 h j 167 7 1, ? . r, m, ; 85 . g arte helle (M4, mit einem Flächen- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Barban in (67808) Aufgebot. Abteilung III für Testaments⸗ und Nachlaßsachen.

. ö. J . , , . ; Tanhalt. Niederschl. 475 inhalt von 11 a 82 am nachgewiesen und unter Leipzig), 35 d Kauf Ri Ni ; jos⸗ , Kallutta Nr. 2 . 161 14 Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung 8 , , . J Nr. 3727 der Gebäudestenerrsse* Fe n Er geizig), 3) er wausmann Richard Vieten in Der Priester Karl Frick in Feldkirch hat das Auf 2770 1 ? Australier w z . fell von 50 Hospitalzelten. Angebote an die Sanitãaͤtsabteilung des ge⸗ k ö, S86wü bedeckt . 3 86M . e mn nens gen en , ¶(Proiesbevellmächtigter Rechts anwalt gebot der verloren gegangenen Hypothekenbriefe über lb 7796] . Deffentliche Zustellung. 26. 2 ĩ nannten Ministeriumẽs, woselhst nähere Bedingungen und Muster. Vlissingen Jb6,9 SW Z heiter . 5 w h betrag . Gebaudesteuer veranla . H Raf . . . ngnich in zeipzig haben das Auf⸗ die auf dem Grundbuchblatte der Gemeinden Nieder Die C hefrau Anng Kuise Spengler, geb. Schütz kus,

m ste rdam. Stadtpräfektur in Kon stan tinopel:; Vergebung der Arbeiten Helder 755.7 W Lhalb bed 7 . Allee 63 ift in der e ,, als . e, zu 9 nee,. e ersicherungoscheine der All⸗ mendig und Bell Band 8 Artikel 295 bew. Vand 3 , , ö C Win senerstraße 16, Prozeßheboll·

zum Wiederaufbau d s abgebrannten Stadtviertels Tschirtschir ,, halb bed. I f hatt 25g Parzelle 7552 und unter Nr. 338 he , ,,. ar n, b r n, Artikel 10 für den Priester Karl Frick, früher in mächtigter! Nechtsanwalt Hausmann“ in Stade 3 5 d. ö all 7 A2 Part 9 / 47 Ar. 151 ö mnie Leipzi om 15. Novembe 7 Hülsberg, jetzt in Feldfirs ingetragenen Restf vn GHebäudestenerrolle mit einem Flächeninhalt von 8 a Nr. 1657 nd 1606) Len A Lear enn 2 . . e, ,. , . i . Shengler, früher in Harburg a. C, auf Grund deg r n, n deen, jährlichen Nutzungs. Namen des Handelsmanndg Gark ÄKügast Vorsteher hundertzwanzigtau fend Mark berntrakt . fön Wees mt dem Antrag: auf. Che. ert von 338 A6 8b z. der i eher Schw n ; 656 ; , , z ie Klägeri e z chu eit bersnlg Der e , , . bez. . dudia. Borsteher, geb. Schwille, in haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in .. dung. Die lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ st am I. Dkrcken ig to Her gen re merk , . (. ö. e on, Taler, lautend, zu 2 des dem auf den 28. Februar 911, Vormittags . zen Verhandlung. des echte sir ts vor bie J. Zipii⸗ ö,. as )einge⸗ ga n ge, . d2l . Deutschen 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ,. des . 3 in Stade auf den agen. 89. K. . Trehit-Anstalt in Leipzig, auf den Namen der An. Nr.! en Aufgebotstermi eine Recbte 5. Januar 1 - ormitta 9 i weinen a6. I uur fans ,,, e ,,, rot 144445 146,69 Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstantinopel: Stocholm 7a r SSW bedekk = gliches agerl en zerlin Mitte. Abteilung 85. Yunittungsbuchs der Spar⸗ und Gewerbebank zu falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. richte, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Wei ii Getrel . 2 . Ron st J . a eigzig, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mayen, den 27. Oktober 1910. mächtigten vertreten zu klaffen. . Mitt , n, n. . 6 1 136 , . der Sn g für den Hafen von Rodosto vergl. Hernösand 740, Windst. bedeckt ö ot! Zwangsversteigerung. Haftpflicht in Leipzig Nr. 33453, auf den Namen der f Königliches Amtsgericht Stade, den 5. Nobember 1910 1 28 O i ; 8. —— , Wengne Sor rw spolsstrech 5 1 z ; n, , n. (r , r,. * 2 2 ed * ge . ö ö e ; . 9 Hef. itte n, . e, e. orten . . ö. n , ,,, 2 ,, ard eee ö Daparanda 47. S X Schnee i a 6 , . an das in . , ö in Leipzig über 500 so) n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . h . ; ; e g. Wisby Tir W FS FReanen - sr II Ränder belegene, im Grundhuche von Hermsdorf lautend, bean ragt. Die Inhaber der Ürkunden werde 33962. Aufgebot. ö ; Liverpool. zur Kenntnis der Interessenten gebracht, daß sich im Artikel 4 des Wisby 744,1 W . o Regen . : 11 it md is Blatt Rt. H37 zur Zeit der Eintragung aufgesrdert, spatesteng 6 ee e, . . Die Privatsparkasse Lerbach e. G. m. b. H. zu 168057) K. Landgericht Stuttgart. russischer 1598.50 2 Lastenheftes ein Irrtum befindet und daß der Konzessionär das Recht ö WS Wa wolkig 416 ö Versteigerungsvermerks auf den Namen“ des 15. Mai A911, Mittags 12 Uhr, vor dem unter. Lerbach hat das Aufgebot des verloren gegangenen ,, Oeffentliche Zustellung. /

Er Winter Kr' 2 , haben soll, nur gewöhnliche Magazine, nicht aber wirkliche Zoll— Archangel os 3 Oe O 1 bedeckt Ilg WMaurermeisters Gustav Gutschow in Hermsdorf ein' heichneten Gerichte anberaumten Aufgeßottztermine ihre Oypothekenhriefes vom 8. Februgr 10e über bie in dos sefsie Zinnngrmanng geb. Heinzelmann, in Obern⸗ roter inter Nr. 2 . 159,44 161,57 schuppen anzulegen und auszunutzen - n,, 2 ; , . , getragene (Gru 8 ti ck 2 1 m z ge Stermine 1 re dem Gru db ch 2 vo Osterode R 25 9 Nr 3 dor a. N. vertreten durch Rechtsanwalt Dr Kiefe II Manitoba Nr. 2 160,85 175,96 , V ö Petersburg JI54 65 SD I bedeckt Dareda eerünkdstüch am 2. Dezember 1910, Rechte anzumelden und die Ürlunden borzulegen, sim rnb cht, won. Dstetode Bl 23 Abt, III Nr. 3 *r Km. t, klagt gegen ihren Ehemann Chr; Weizen 6 16333 163 Kriegsministerium in K on stant ino vel: Vergebung der Lieferung 5 6 7 8 = berech Lormittags E0 Uhr, durch das unterzeichnete widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er? ür sie eingetragene, zu 4] ν verzinsliche Darlehns— , , , agt gegen ihren Ehemann Christian

Ku . . 15 92 16119 von 2509 eisernen Bettstellen nach Muster. Endgültiger Zuschlags⸗ , bedeckt J . Hericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz folgen wird. z forderung von 1700 ½ beantragt. Der Inhaber Bimmermqgnn, Delorationsmaler, 3. Zt. mit un⸗ . . 166 1214 termin m 17 ebember 1919. Angebote an die Ankaufskommission Wilna k Ib., SW . 1 bedeckt k . Funmer Nr. 30 l Treppe, versteigert werden. Das Leipzig, den 2. November 1910. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem betanntem Aufenthalt abwesend, auf Ehescheidung,

. r . , . bei der Generalintendantur des genannten Ministeriumts. Pins 59 9 SSW bedeckt 3 öl Hermsdorf, Moltkestraße Nr. II, belegene Gründ Königliches Amtsgericht. Abt. IA! auf den 8. März 1911, Vormittags 10 uhr, mit dem Antrage, für Recht zu erkennen, die jwischen

Hafer, englischer weißer e. e, . Kaiserlich Ittomanische Staatsschuldenvermastung in Kon— Warschau rd SSW Regen 6j Fick enthält Wohnhaus mlt Hofraunt' und Hans; as n vor dem untepzeichneten Gericht, JZinmer Rr. z, n harteien ahn i, Sertember, Iöb; yr dem

Schwarze Meer . . 95638 6 tan tinope]; , nn, der gleferung . 9330 E63. Blei in ee, , , J 5 f zolkenl K, Erten, Nebengebäude, Holzstall, und besteht aus den 1963 Am. ggericht 9* remen hat am 8 November anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu n, ee, ö. Schwenningen geschlossene Ehe wird

Gerste utter⸗ 5 ĩ 24,6? 240 Röhrenform und 6760060 kg Bindfaden nach Muster, lieferbar vor dem Alen ö 8 W woltenl J Narzellen 1737, l, 1853/3 c. und 1850/1 des ö 916 Das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 95 zieden. Der Beklagte wird für den allein Furrach 16893 110352 ; n n, 3 57 88 . des Karten ge Herd Schi strn ̃ , ,, n T ie Ko d

z rrachee. 355 5 15. März 1911, wie folgt: cf. Smyrna 6400 kg Blei, 750 kg. Wien 6, OSO 1Nebel 5 6 att, 1 mit einer Gesamtgröße von 9 a 45 4m. 55 Steinsetzers Gerd Schierenheck, wohnhaft in Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen werd. schuldigen Teil erklärt ind, hat die Kosten des Rechts

1 115,23 114,98 Bindfaden, cit. Salonit L200 ks Blei, 765 kg Bindfaden, cif. Kon— R o s S Y bedect ; 77) Üb ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde Arsten 9, wird der unbekannte Inhaber des Einlege⸗ Osterode (Harz), den 3. November 1910. streitö zu tragen. Sie ladet den Bellagten zur

Mais amerlkan., bunt 104,30 106,18 ̃ ̃ zuß ; . ; . s ; c r B tr. 7 ichen V d des N ̃ ̃

meln . . * . stantinopel 1750 kg Blei, 1185 kg Bindfaden. Vorläufiger Zu⸗ , is, s = ee, , bhirks Hermgdorf unter Artitel Nr. 33 undmnane, buch der Sparkasse in Bremen Nr. 74 141, am Königliches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

a Plata, gelber .. ö . . schlagstermin am 26. endgültiger Zuschlagstermin am 29. November WU 3 6. . J * debaudesteuerrolle unter Nr. 301 mit einem jähr⸗ August 1888 gu den Namen Gerh. Schieren⸗ 67510 , , me, , I; Zivilkammer des öniglichen Landgerichts zu

Chie a go. 1910. Angebote nebst Proben unter versiegeltem Umschlag an die Florenz 266.3 ö 1 bedeckt . ichen Nutzungswert von 4502 „M eingetragen. Der beck mit einer Einlage von M 160,4 eröffnet und 6 Maurer Ber ufgehnt, 1 Ost; 4 Stuttgart auf Mittwoch, den ; 25. Januar

Sa, NW = J wolken IJ i' Nersteigerungsvermerk ist un Jö. Septen bet folg gegenwärtig in Guthaben von M vo nachmerse nn, . heaurer, Vernard Schbpper in stick bat das 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Rufforde

hiermit aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen

15757 575 690 Rg Teer. Grlene⸗ Jö6,s3 W A4 halb bed.

klagt gegen ihren Ehemann, den Seemann Karl

Roagen U , n, 2 = 5 h 2 Din t. Petersburger .. J 112,835 (Stambul). Es handelt sich hauptsächlich um Erd- und Kanalisations·˖ . . 6 6 Weizen , . 1 - 1656,57 arbeiten: Anlegung von ne. Lieferung von Zementröhren und Christian sund g Windst. balß bert. 1 . Winter⸗ ĩ 1558,69 eisernen Deckeln usw. Die Arbeiten werden 'auf etwa 22 000 türkische Skudes nes 740.65 NW. T Regen] Mais amerikanischer, bunt.. 103,235 Pfund geschätzt. Angebote bis zum 1. Dezember 1910 in verschlossenem Vardz 7572 S 5 bedeckt J 97,33 ,. ö den e,. . Be erde woselbst Pläne und ö alle Einzelheiten. icherheitsleisting in Höhe bon 10600 türkischen Vcsternig m 53 .

London. Pfund. -. . ö. Kw 161,17 152,29 Türkei. Kopenhagen 760.3 SW 3 Dunst

2

1 /

SM *

. 2 k

jedes Kind 11 Taler zwei Silbergroschen 10 Pfg., Fwie einer Kaution von 8 Talern gemäß 5 1156 B. G. B. beantragt. Die Gläubiger werden aguf—

Weizen

enannte Behörde. Sicherheitsleistung in bar in Höhe von 1096, Cagllarf 7 Dezember e s leg, nn, ,,,, , , ö , , , ,, d, , w. un 3 ̃ Weizen, Lieferungsware Nai ö . 152,43 Egypten. 8 , 6. 8 . * * Berlin, den 10 Dir 910 Verfahren auf Donnerstag, den 1s Mai der 2 * m Grundbuche von ch pig Werne Anwalt zu bestellen. 85 . , . ; 2 r e Or 76 5 9 3 bede . nial F , ,, 1 861 ' 5 * * . Ba 2 X 523 rzei ö Grundstücke i D 4. November Mai Ali ; . 148, 65 Ministerium des Innern, Generalinspektor der Gefän nisse in ey . '. ö . 7 1 —— söönigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. 101 L, Nachmittags * Uhr, anberaumten, im 5 . 4 t 2 * ter zeichneten J. rundsticke in Den 4. November 1910. . . Mais b Jniss herb R d Ibtl. III unter Nr f Kinder d 966 * Vezember . . 76,45 Kairo 8 Dezember 1910 bis 12 Uhr Mittags: 1) Lieferung von Sher! urg . j 159,5 NW 3 halb bed. ; 6 k . ! Hzerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer 2 per 22 9 Clis ee Kin 5. es Vermann R u off, Gerichtsschreiber. Kairo. 8. . is 12 Mittags: r . . . ; 3 Rr * nb , gen ng, 89 Schöppe er Elisabeth Langenkemper 6 —— Neu Jork. indischem Bann wollgarn. Ungefähr 7000 Pakete Fer. 4 land hh! alcht Clermont Q . 1 blo0))] . Zwang sversteigerung. r, 79, stattfinden den Aufgebotstermine unter An 3 . d er le, . ungen emper, nämlich or? 80 Oeffentũiche Juste nung. gerung l stellun . alp . ; . 3 Im Wege Per ( in meldung seiner Rechte, das gedachte Cinlegebuch hier n. Tbheoder he Fohann Heinrich, . Anng Catharina, lo! Oeffer e ö, roter Winter Nr. 2 151,67 Nrz 163. Gewicht eines Palets 19 englische Pfund. 2) Lieferung von Biarritz 64.6 S bedeckt *. sic erde mt, S wgngehollftreckeng soll dasz in por ulege widrlgenf lle cket a , mn egen uqh er aus dem Schicht und Teilungsbertrage vom 15. Juni Die, minderjährige Kakharing Kleinmann in . 16165 englischer feier Geiß dalsznhesf in englischer Sprache und Hufter Ninja w Windst wol = n e ff be e f, hn Grundbuche von Reinicken⸗ . widrigensalls letzteres für kraftlos erklärt 1852 und 25 Mai 1853 eingetragenen 53 Saler Sickingen, vertreten durch ihren Vormund, Maurer j . . aumwo eim „Rei iger“. r , ü 7 6 Be— 8 Blatt Nr. 206 it der Ein— K 9 , ,, nan, , , T w, de. 3835 Xaler auf Rieinm- ft * = Lieferungsware ma.. ; 163,11 der Baumwollgarne beim, elch anzeiger Krakau 759,5 NNO l bedeckt liagung des , . Bremen, den 7. Nobember 1910. 67799) 5 Silhergroschen 0 Pfg. Schichtteil, und zwar für . Hat gehen 9 ma I,,, ,, l, lee ; V e, , , , ne, ns g,, , d aenchul , , m,, neh. = ezember. , . 10. . . gin. ö , ,, Mel⸗ Vermanstadt 632 S8 QI helter . 9 ia ter wastznp in Berlin eingetragene Grund Fürhölter, Sekretär. straße, unter der Behauptung, daß der Beilagle ihr Buenos Aires. . zieren gh e, deich sen 1 ö. und anderem Telephon⸗ Trilest 765,5 S 1 bedeckt 9 16 , . . r, . Vormittags [67804] U Aufgebot. ; gefordert, Pätestens in dem auf den 12. Januar Rater und mithin unterhaltäpflichtig sen, mit dem Wehen . 1320 1425 al. Ne m , anzeiger“. Brinbis Ih r5 S W= I wolte nt 13 ; 99. Caih h fend s unterzeichnete Gericht, an der Das unterzelchnete Amtsgericht hat das Aufgebots, 1911, Vorm. 1 Uhr, vor dem unterseichneten Antrage, denselben durch vorläufig vollstreckbWares . n,, , . F n , , = molten. = ren elle KWrunnenplatz 1 Treppe, Zimmer Nr. JM, verfahren eingeleitet zum Zwecke der Ausschließung Gericht, anberaumten Fiufgebolstermine ihre Ftechte Urteih zu verurteilen, an Klägerin von Ihrer am . 411 858, 4. x ··¶CQuo——ůuie Perpignan 76233 SW 1 bedeckt 7 . nt werden. Das in Reinickendorf ‚„an der der Gläubiger mit ihren Rechten an folgenden Hy. anzumelden widrigenfalls ihre Ausschließung er? 22. März 1903 erfolgten Geburt an bis zur Voll. ) Angaben liegen . g, r 3 d .... ö 3 . Straße 1 belegene Grund⸗ potheken: . . * folgen wir ö endung des 16. Lebensjahres als Üinterhall eins im em erkungen. Jelsingfors 75S z , . ; ne Gelteht aus Acker und Hofraum daselbst, hat l). 2. Februar 1733. Zweihundert Taler in Werne, den 28. Oktobe 19glo. boraus zu entrichtende Geldrente von viertelsährli 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . ) ako J 53 ——— . 44 2 ' K 6. Gesamtgrbße bon J ha 18 a 30 qm und um— Speziestalern, samt Jinsemñ zu 4 vom Hundert und mn dn ghd es . 3 6, und. zwar die rückständigen Beträge sofort, ö. toduttenbürse . 94 Bfund engl. gerechnet; für die gus den Um— Observatoriums, e,, , a,, „hmtie Parsellen zoöh rz, 2016 /az, 1959/7, den Kösten Ker Wiedereinhebung, Darlehn dem Ser a3 . 6 6 künftig fällig werdenden am 22. März, 22. Juni, ätzen gn 196 Marttorten deg Königreichs ermittelten Burchschnittes, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Zürich 76269 gwolligs 111 1 . ! ', 19e , üg6ö5 rz, jg6z 77, nator Abam Traugott! ncht zu Budissin, ein⸗ e,. , ,,,, e. Säptemher und z'. Delember (ines sden Jähres, reise für ginheimisches Getreide (daz0otte avorages) iff 1 Imperial . , , wer, . Genf 7623 2 wolkig . U, Eil i0¶ e und 197117, des Karienbfatts j. getragen auf Blatt 67 8e Grundbuchs für Bautzen Oft bfleger Werkführet Friedrich Dähn in Barth zu zahlen. Zur mändichen Verhandlung des Rechts uarter Weizen 439, Hafer 312, Gerste 106 Pfund en l. Drachenaufftieg vom 7. November 1810, 83 11 Uhr Vormittags: gagandco s R === . h. unter Artikei Rer. A4 der Grundstener, Etat r hat hegntragt, den verschollenen Seefahrer Johann streits wird der Beklagte vor dat Tönigliche Amts⸗ angeseßzt; 1. Husphel Weizen so, 1 Bushel Mals 56 Pfand . Station , 11 . es Gemeinvebezirks Reinickendorf mit 3) 15. Mai 1863. a. Dreizehn Taler 10 Ngr. 8 6 ! Steinbach, sein Mündel, geboren am Lericht in Hechingen auf den 1. Januar 1511, englisch, 1 Pfund englisch 455.5 g; 1 Last Koggen = ibo, Seehöhe 122m 500m 10900m 2000 m 30090m ] 3730 m ; K— 1 Hare einerttage von 2,45 Talern eingetragen. Per 8 Pf. famt Jinsen? zu drei nn eindtittel Prozent, zzarl' är 830 in Barth, fuletzt iwohnhaft in Bormittags 9 Uhr, geladen. Weizen 2400, Mais 2000 Eg. ö . K ö wd 738, bedeckt . . r 3 j Herungsvermerk ist am 6. Oktober 10 in Das überwiesenes Kaufgeld für Ägnese Hobrack geb. Barth, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— Hechingen, den 4. November 1910. Bei der Umrechnung der rf in Reichswährung sind die aus Lem peratur 65 14 238 2 —= 66 35 1837 Menn 7605 6 bedeckk nch eingetragen, Et ergeht die Aufforderung, Martschink, in Budissin. P. Zwei Taler für früher 1ihohlene wird, aufgefordert, sich spätestens in. dem Hahn, den einzelnen Tagesan aben im Reichgzanzeiger⸗ ermittelten wöchent⸗ Rel. Icht 1. (0 / g 93 21 ö. 61 . 90 ; ö 79 . 58 NReyksapst . . 3 wollig J ö ste soweit sie zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ erwachsene Zinsen desgleichen für dieselbe. Neun auf den 19. Jun 1911, Vormittags 190 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. lichen Dur ,. , . ud; . Börse zugrunde gelegt, ,, ö ö. . . . 8 W ö z lihr Abende) ; r eme . dem Grundhuche nicht er. Taler 29 Ngr. 1 Pf. samt Zinsen zu drei und ein— aj dem . Gericht, 2 26 b, 67784 k und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien für Londen Geschw. mps 8 . 2 1 13 1 5 F 5 3 ln er bäteng spätestens im Verstelgerungstermine drittel Pozent, übetwiesenct Kaufgeld für Matthäus gubergumten Anfgehotstermine zu mesden, widrigen“ . und Liverpool die rf! auf London, für Chicago und Ren Pork die Himmel größtenteils bedeckt Vom Erdboden an bis zu 350 m Portland Bill 756 WSW ö Aufsßtderung zur Kii von Gehoien an. Martschinf n, Wait! nge ira en auf Bie tt 6 fals⸗ es ed frllärnnn er ellen wirds Mn gal, Gere r ssid 3 . starse zufg ten Mork, für Odeffg und Riga die Kurse auf St Peters. Höhe Tempers tur n nhmme bi tz) Forbes lebe zwischen 70 und Rügenwalder⸗- . ae und, wenn der, Glänbiger miderspricht, des Grüntbfchss fin Bauten. Stadt. selchs i erunst ber eben obe Hoh des Hen chollenen non em f hien l char, Win mmer mn . urg für 86 Antwerpen und Amstzrdam die Kurse auf dtese Plätze. gs0 m von 1,5 bis L,z, zwischen 2820 und 2910 u cMwon“ = 0 münde JI562 & ziemlich heiter hel i machen, ,. sie bei der Fest, 3). 3. März 1845. dinhundert Taler im karl n, , , K die n erung, durch . Vorn unt . Wen Gere ern, J = J m ö 2 k ! 1 5 ö rn es . s ö i 964 J un e ; ö 8 . 9 e Ausgebotstermine ĩ ei 2 Prelse in Buenos Aires unter Berückfichtigung der Goldprännie' bis 8,56. . Skegneß NTb4 9 . ü . n,, , . 3 . , , ,, an Andreas . he kenn ter ne den Gerit Anne. dortselbst, klagt gegen Holzhauser, Anton, vollj. * * gerungserlöses Schulen event, samt Zinsen zu 3Y½ und Kosten, Barth, den 3. November 1910. Oekonomensohn u. Metzger von Bobingen, nun un⸗

Kaiserliches Statistischeg Amt ; ig 9⸗ j // // Fife van der Borght. Drachenaufstieg . . November 1910, 8ᷣ( bis 5 Uhr Vormittags: Corussa halb bed. 13 . srrktt ech h fehr an,. .., welche Quatitz. 23 schaft u. Unterhalt, bei dem K mtẽgerichte Schwaß tation Eine Depression liegt, von einem verflachten, nordostwãr habe Bersteigerung entgegenstehendes Recht 4). 6. November 1818. a. Zwanzig Taler Kon— 677691 Aufgebot. mit dem m: ö Seehöhe 122m 5009 m 1009m 1500 m 20090m 2630 m lagerten Mäinimum von 7355 mm über Mitteblfkandinavien auzgehend . . J efordert, vor den Ertellun des dentiongeld oder zwanzig Taler sechjehn Neugroschen Der Fischer Eduard . in Zingst hat . it m en n f. n 2 98 . 6. Aufhebung oder einstweilige Einftellung sieben sennige im 14 Talerfuße, unbezahlte Kauf, beantragt, den. verschollenen Seefahrer Otto 1! Mai 1919 unehel. . Kindes Georg

Dʒean aut⸗ j erfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das gelder für die Brüder Gottfried, Gottlob, Traugott Christoph August ,, aus Zingst, geboren Willer der led. bollj. Dekonomentochter Marla

Verdingungen. 2. 20 24 64 9.2 bis zum Cigmeer, Innerrußland, den Alpen und dem ? 383 ö ; 9 gebreltet. Hechdruckgebiete über 765 mm liegen über Itlan ö, cht glahzens ) r ; ber Sldosten er PVersteigerungtzerlöß an die Stelle des ver und August Zauke. b. zwanzig Taler Könventiong, am I5. Juli 1866 Der Beklagte wird

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reicht, und , . 96* 53 147 ; . ; 76 71 76 80 59 ; ; g . Rel. Ich sh) 50 ö ; ,ein solches von 768 mm ü zuletzt wohnhaft in Iingst, für Wisler von Ettringen ist. 3

Staatsanzeiger ausliegen können in den Wochentagen in dessen . . er ; 1 8 der Pyrenäenhalbinse ien , se ; Gxpedition wahrend der ienststunden von bis 3 ih n n, w, . ö. . 6 . ö ö. . In Deutschland ist dat Wetter wolkig, bei meist schs age e nr, ö tritt. ; r oder zwanzig Taler echt hn Neugroschen sieben tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird verurteilt, an die ee arb 90 60 , nn en werden.) z , e ,,, Halste ebekt. Zwischen 200 und 2270 m winden und, außer im Alpenvorland, etwas kälter. Der fen, 6 gin giih g 5. n. 5 1919. 3 rz. Pfennige im 4 Talerfuße, unbezahlte Kaufgelder aufgefordert, fich spätestens in dem auf den A9. Juni Unterhalt für die Zeit vom 11. Mal bis 11. Oktober Oestetreich⸗Ungarn. om , ,, . 9 2 . sch , und Süden hatten verbreitete Niederschläge; der in, mtsgerich erlin· Wedding. Abt. 6. ir Johann Gottlieb . el agen auf 1911. Vormittags A1 Uhr, bor dem unter eich 1910 sofort zu bezahlen und für die Zeit vom Längstens 18 Nopember 1910. K. K. Postökonomieverwaltung erh fal öde zunahme von . 6 65 2, Feuchtig. Gewitter. Deutsche Seew Hirschfeld. Blatt 5 des Grundbuchs für Großseitschen. neten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots. I 11. Oktober 1910 bis zum vollendeten 15. Lebeng. Wien: Verkauf von Post- und Telegraphenaktmaterialien. Näheres J

Berlin, den 9. November 1910. Sora ; VM Ki wolteñ. 3 . wolkenl. 14 . r een. Fa, . ) ĩ ] J X 4 K , bruche des Gläubigers und Y den übrigen eingetragen auf Blatt 20 des Grundbuchs für Königliche Amtegericht. bekannten Aufenthalts wegen Feststellung der Vater