*. ' bildet zusammen mit dem nach der Grund⸗ und nachhaltigen Reinertrag aus der Holznutzung be— Absatz 3. Mittel! und Niederwald werden in oder Geschwisterkinder Ernährer B B 6 1 I 9 . Bodentaxe . Gutstarwert nach Vornahme rechnet. helm gung gal ghltge eingeteilt. Der zu erwartende Durch⸗ letztere ö h gewesen auch g 1 . 1 t e g der gemäß § 51 Ab 3 2 zu bewirkenden Kürzung 5§ 67. chf erfahren, schnittsertrag der Schläge bildet den Abnutzungssatz. Absatz 2. Im übrigen kommen den nach der Landscha sordnung zu beleihenden Ge Absatz i. Für das A
69 * 1 ̃ 3 . iir . ; ö 5 aatsan eiger schätzungsverfahren gelten Bas Reisig ist, da bei diesen Betriebsarten hieraus Beamten der Bank bei einem Aus n 5 ö d 58 g * samtgutbwert. . folgende Vorschriften: , der größte Teil des Materialertrages besteht, ent. Inte infolge Dienstunfähigkeit u, auß n um Deutschen Neich anzeiger n bn 1 ren 1 en § 57. ö k 1 von Feststellung der ee e, . in besonderer gegen dem Verfahren bei der Te hn in sche nz mit zur Zeit des Eintritts der Dienstun 6 er des ganzen Guts unabhängig. 9g
; 8 . ähigkeit bin ; e erhandlung. zur Berechnung zu ziehen. on dem Geldertrage Todes das Dienstverhältnis nicht i . . Die erstmalige Aufnahme einer besonderen Wald⸗ Vor Beginn der Abschätzungsarbeiten sind die d
. 51 9 1 9. h 1 119 O. e n de ö. dann aber die Werbungskosten in Abzug zu die für die Pensionierung der lebenslänglich ö J n 264. Berlin, Mittwoch, den Novem e taxe ist nicht davon abhängig, daß eine Taxe des Grundlagen für, die Aufstellung des anzufertigenden bringen. Die Kulturkosten sind auf 10 bis ng S landschaftlichen Beamten geltenden Grun chi *. ganzen Guts gl; ist. . Betriebsplans, insbesondere die Höhe der ÜUmkriebs— pro Hektar zu veranschlagen. Anwendung. E in § 58. gemeine Vorschriften. zeit, von der , skommission festzustellen und Absatz 4. Der Plenterbetrieb darf nicht bei⸗ Absatz 1. Soweit für die bes
istern, der Ucheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, Plenterb r tzliche und vertrage mp
onderen Waldtaren in einer besonderen Ven andlung niederzulegen. Liegt behalten werden, weil bei dieser Betriebsart, wenn Kuratorium .
nicht andere Bestimmungen erlasfen sind, finden auf ein Betriebsplan bereits vor, so ist dieser gerd, is auch an sich zweckmäß r,
53 t unter dem Titel 8 , , . t al⸗ andelsregister für das Deutsche Reich. (Mr. 264 A.) ie die, allgemeinen Vorschriften der ätzungs⸗ zn prüfen. asse un ert, zu sehr der Kontrolle sich entzieht. 2 ,, der Ost reußischen Landschaft und ber Bestimmung der Umtriehszeit. § 69. Feststellun des . Beam Zen 3 4 ag g e ftegrdmng, inngemäße Anwendung. Absatz 2. Umtriebszeit. Grundsätzlich darf die Absatz 1. ] Bank ö
! täglich. — Der r h f i Das Hentral- Handelsregister für das Poutsche Reich erscheint in der Regel Ie. Absatz 2. Die erforderlichen Ausführungsbe⸗ Umtriebszeit ist mit 20 zu e nl fie ne ne l . F 23 Das Zentral⸗ ,, für K tn ,, ö. . etrãgt ö. 6 SO 4 für . 3 Nummern kosten v0 . stimmungen sind von der General Landschafts⸗ I für Weidenheger nicht unter 4 Jahren, sofern leihenden Ertragswert. Von Nebennutzungen können u gewährli lbstabholer auch durch die Königliche Expedition 3. ö Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit; =
Direktion zu erlassen. nicht auf Korbmacherruten gewirtschaftet werden diefem die mit 20 zu kapitalifierenden Einnahmen ch Beschhn nn 8 SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
A. Waldtaxen unter Berücksichtigung des summarisch soll, in welch
eigers . — em Falle der einjährige Umtrieb aus Gräserei und aus dem Verkauf von Holzpflanzen e. festgestellten Bestandswerts. zulässig ist,
] ; ö ö ; ie Nr ö und 2640. ausgegeben. ) hinzugesetzt werden, wenn der Nachweis der jährlichen nhl Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 264 A., . 9 ö n 67954 Boden- und Wald estandstaxe.) 2) für Niederwald nicht unter 10 Jahren, Nußung erbracht wird. . ; . ö. Vertretungshefugnis des bisherigen Geschäfsführers . ; § 59. Schätzung durch Forstsachberständige und 3) für Erlen und Birkenwald, in welchem Klafter⸗ . 2. „Ist für den Hochwald ein mehr als 85 — ——— , . t Aktien bringen in die , 1 ,, gern n t , ö In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der 6 des Landschaftsrats. holz erzogen werden foll, nicht unter 36 Jahren, 60 jähriger Umtrieb dem Betriebsplane zugrunde 5. ö ö e un, ; Handelsregi er. Kommerzienrat Theodor von Guilleaume un & der Mn
; . i i t Bonner Badeanstalt ö ; Haris, i . bei Berlin, den 3. November 1910. Firma Aktiengesellschaf . , n din den 6 der . 4) für Hochwald nicht unter 6 Jahren e. ö. der n n. ö Holz zu den nach § 68 trag auf Ʒulaffun 67942] merzienrat Max von Guilleaume zu Cöln am Rhein andschafts-Direktion zu bestimmenden Forstsach⸗ angenommen werden. Absatz 2 ermittelten Durch nittspreis
za asi 89er f ; lbtei ĩ Vr. 33) eingetragen worden, daß der ᷣ ; ; 5 Atte e en & Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 16. in Bonn (N . . cha Iiir, ů —s . er die Aufstell — f 9 preisen gesichert, so bon e 1 000 000, — neue Aktie en I ndelzregistr B 54 wurde ö. . . H n,, ;. Kö: * ,,,, sr oas 6 Severin de Limon durch Tod ausg z r ze = l die s Wirtschafts⸗ ist ein höherer splikator n zwar ö ᷣ . n . ] izitũts Lahme , nen n,, ö t den ist. J . . J ö 1. . denn füll e e, e nnr . Blei. und Silberhütte Braꝛhach Aittin , ö. Aktien⸗· Mülheim am Rhein . i, . er gig nicheĩ Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Bonn, den 5. November ö. n s Bei Wäldern bis 25 ha kann der zuständige Land⸗ Absatz 3. Periodenbildung und Ueberweisung der bei einem Umtriebe von 6. bis 79 mit 20, 6 t zu Frankfurt a. M. Mr. ll ju Anchen,; in Aachen, eingetragen; Dem Wil, 1. Januar 1919 ab 2) Ilten ꝙ Hui ö . Abteilung A. . Königliches Amtsgericht. 9. chaftzrat mit der Schätzung beaustra, n her Bestande S0 , 5 , Ih . tsellichaft n ist Protur, erteil. Cr ist werke lictien Geselsschast on Meltem m Nöhein Am 4. November 1510 ist in das Handelsregister sor9s5j ö . 3 d ö Periodenbildung. . ; lob und darüber Um bg elf und, zur Notierung an der hiesigen Yai m wniph . ö sämtlichen 19 900 00 S nominal Aktien einer iu eingetragen worden: ,, . in das Handelsregister, Abt. A. Die Wälder werden nach ihrem Grund und Boden 1) Nachdem die Umtriehszeit fitzestẽ t ist, erfolgt mit 36 zu kapitalifleren. . *g, 6 den 7. Oktober 19 dert nr rm einem anderen Prokuristen die gründenden , net e. ,, ö, Rr. Is og 1 offene ende r licht ilk Zu Ft. jh Firma G. J Fr. Boppard. in 4 fn enge n. ö. ö . JJ und Aufstellung eines generellen § 70. ö über 3 Forsten pier iu n if an fur Zuluft . e zu verpflichten und insbesondere die i ,. ,. ; bah die die gesamte Ab. * . ü , ö. a ker, Die Gesenschaff h gl ; ie g na ist erloschen. zu Klasse J reicher Lehmboden, irtschaftsplans. eitens der Landschaft. 1 Wer. Hehe . i J ö 2 usta eters, In eur, ö. Boppard, den 3. November ; ö, II magerer Lehmboden und Bruchboden Die ganze Umtriebszeit wird je nach ihrer kürzeren Absatz . Wenn ein Gut, dessen Forst nach vor— napieren an der Böͤrse u Frankf ü hinma u n November 1910. teilung Frankfurt (Dynamowerk) der . i. Carl Theel, Kaufmann, Charlottenburg. . Die Ge⸗ pp ron gi. mn Kegerscht auf lehmigem Untergrund, oder längeren Dauer und der Größe des Waldes in stehenden Bedingungen geschätzt worden ist, demnächst nan , ,, isurt a. i machen cn en Amtsgericht. Abt. 5. Guilleaume⸗ K k ,, sellschaft hat am 1. Juni 1906 ö f . ö 67956 III humoser frischer Sand und Bruch⸗ Perioden eingeteilt, deren Dauer bes dem Hochwalde auf Grund der Forstertragstare bepfandbrieft wird, 68098 6e, , n ge, sygaz) Mülheim ann), hein Mitnd Vorrkten Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufman , ,. an,, boden, auf 29 Jahre bemessen ist. so. muß die Abnutzung nach diesen Vorschriften Einladung der Gesellschafter der Nord Aachen. ; 1d 2 ice enn hernach von Schuldber, Carl Theel ermächtigt. J In das J 9 hre pemnber 3d „1 trockener Sandboden. 2) Demnächst. werden die Bestände den einzelnen insofern eingerichtet werden, als der nach FS 68 er⸗ Lagerhaus ⸗Gesellschaft init I ne Daftung ; Im Handelsregister B 42 wurde heute bei der Aufträgen, ,. . sct h. besttzen sosl hierfür Nr. 36 352 Firma: Mag Thong Ii . Fischd fer hcderei Weser, Gesellschaft mit §z 61. Wertsätze für Waldboden. Perioden überwiesen und zu diesem Zweck die Flächen mittelte Ahnutzungesgtz unter Berücksichtigung des einer austerordentlichen Versammlung ir ima, Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft, Attien· , 1 . i . sr7 Stück, Inhaber Max Thomas, Kaufmann, Berlin. Fischdampfer = 53 für 1' ha zu berechnende höchste Kapitalswert nach Verhältnis ihrer Bobengüte und Holzhaltigkeit etwaigen Mindereinschkages der Vorfahre nicht üher· Donnerstag, den 17. November a. c, nan, aft“ zu Aachen Folgendes eingetragen; erhalten die Ciubringenden zu l' ;
ac. xxsellsch un Th Stuck ft it erachtete Aktien Bei Nr Ig sas offene Handelegesellschaft Walluer Y beschräutter Haftung, Wremen: Gegenstand eträgt sowie mit gehöriger Berücksichtigung des Holzalters schritten werden darf. Die bepfandbrieften Forsten mittags G67 uhr, nach dem Bureau dez Herm e. der Generalversammlung vom 26. Juli zu 2 11223 Stück für voll gezahlt erachtete J der Bestände zur Zeit des Abtriebe; dergestalt verteilt ö
n ß 5 ; ; ens ißf trieb des Fischfanges
. f 3 stal E Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. deg Ünternehmens ist ker Be ,, ; ‚ ; ] die in z zitals um Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital jetzt: Frau Clara Wall Charlottenburg. nit Dampfern oder anderen Fahrzeugen jeder Art, werden daher. einer dauernden Kontrosls feiténz lt. zrats Hennigson, Potsdamerftr. 1241. M0 beschlossene Erhöhung des Grundkapita zum Nennbetrag. . ti nhaber jetzt Frau Clara Wallner, m 3. ö 8590 a. daß jeder Periode Bestände von möglichst gleicher ge en e eg e g n , nei ö n,, . h , aj erfolgt . d . . ,. J . . 3 6 ine der n r felt gm ö. Sir ft h nn T , ee, 4 y, Bodengüte überwiesen werden, Buchführung. J. Bericht über die erfolgte sofortige Entl zial jetzt 6 000 000 . eiter wird n über je ö , , n,. ö ö Lichtenberg: Inhaber jetz Ar ? r, e e ; 35 JJ b. daß die Bestandegüte der jeder Periode zu über— Absatz 2. Der Waldbesitzer hat über den jähr⸗ des bisherigen Geschäftsführers 6 n e Ausgegeben wurden Hob auf den . Die Kosten der , , e e er th ingenieur, a,. Die in dem Betriebe des hang stebenden Nebengeschäfte. § 62. . . ö durch den an fen Abtriebsflichen möglichst gleich auz. lichen Einschlag in der von der General Landschust? beziehungsweise Genehmigung deffen Abbe nnn, wm, zu je 00h 6, u, 136 o. Ein. für die Sacheinlagen träg ;
Bestandswert. alle un
—
2 8 ö 6 ? z . ö 2 ) . f ' beträgt 60 000 M0. ruf t. Aktie Stück für die Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlich Das Stammkapital t Direltion im Einvernehmen mit einem Forstsachver⸗ als Geschäftsführer. un 1 . Direktor Walther Suhge zu Kosten betreffs der 36 K a, . ehen auf den Zivilingenieur Arthur Nasser Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober Absatz 1. Der Bodenwert kann unter Berück⸗ . daß das Alter der Bestände zur Zeit des Abtriebs ständigen bestimmten Form Buch zu führen. Ueber II. Neuwahl eines Geschäftsführers. lachen ist zum Wi fe des Vorstands bestimmt , eitergabe )
h h, icht über. 1910 abgeschlossen. . igt, die G icht sori iebs JMahresei ie ausgeführten Kult i d i ü ion fre, des Behugs, int besondere für nich Iz offene Handelsgesellschaft: Lemcke Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sichtigung des summarisch festzustellenden Bestands⸗ (also in der Mitte der entsprechenden Abtriebs. ben Jahreseinschlag und die ausgeführten Kulturen Berlin, am 8. November 19160. worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom perechtigten ttionare, zaufforderung und Bezugs. Bei Nr 35 495 offene Handelsgesell 9 loft , d, , n.
werts um höchstens 50 G erhöht werden. Periode) der für das Revier angenommenen ist jährlich eine Rachweisun aufzustellen und der . . s ö 2. Oktober 1919 ist bestimmt worden, daß die den Druck der Bezugsaufforderur ] le sämt, ( Co,. in Berlin: Die Geselischaft ist aufgelöst. sellschaft zu vertreten. wohn⸗ Absatz 2. Innerhalb diefer Grenze darf die Er⸗ Betriebszeit möglichst gleichkomme Gene al. anf fie ire fn . Nord . West Lagerhaus 3 Gesellschaf hn ie ern h beflhnl⸗ des . Josef auzübung, der Ausreichung der Sn. und die sämt Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Stto Lemcke Geschäftsführer sind der in Nordenham woh
; 96 . 2. ; . ⸗ fe z Zulass en di bmer. höhung ö — Hiernach werden zwar in der Ftegel die Hölzer nach Regelmäßige Besichtigung durch einen Forst⸗ mit beschränkter Haftung. Sincon zu Aachen erleschen und wur Direkter, Fran; lichen Koösten der Zulässung tragen die Uebernebrn I) bei Wäldern bis 100 ha, und zwar ihren verschiedenen Altersklassen den verschiedenen
; X. . ) Barckhan und der in — . 1 ist alleiniger Inhaber der Firma. hafte Kaufmann Johann d sachberständigen. Durch den Sbmann: Sönselmann zu Aachen berechtigt ist, die Gesellschaft Bei Nr. 125. 8 . BHelbscht die Firmen: Co. in! Bächen wohnhafte Kaufmann Dtto Bernhar , n, , eee . 62 dd , ae. jöchstens o des Kulturkostenaufwandes 8 messen der Tarkommission überlassen, au juůngere Jahre, findet eine örtliche Besichtigung durch den von 3 Rei Aachen, den s. November . — 6 ; . ellschaft. erlin, n iff osgeschieden und die Abs. I)) im, Zuwachs zurückstehende Bestande, insoweit der- Ter General, Landschaftg Täecktt, zu bestiinmenden (686 36 , Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nicht mehr n nm ,, ,,,, Nr. 36 805 Samuel Marz Importatiom gi ist' die Konmanditiftin au gesch b. bei Beständen über ho Jahren und bei Plenter. artiges Holz zu der Zeit, da es zum Hiebe kommen Forstsachverstandigen statf. Die Besichtigung erftreckt fn mn rm. ; d . mehr als 15 50 des Holzwerts (G 63 soll, nur überhaupt nutzbar und zu verw 3
; ö ⸗ 8 ; ft hi löst worden. 1 ; 6. . . Bei Nr. 3742. . en g. and Exportation of Steel Works in Kommanditgesellschaft hierdurch aufge erten ist, in sich nicht nur auf, die Feststellung, ob der etriebs⸗ Gesellschaft mit beschrüntter Haftung. Alseld, Lein. Bekanntmachung. 69d! mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
. iesige K Heinrich Garbade hat ö. 1 1 ; öneberg. Der hiesige Kaufmann H d führt h r. , ; k 2 Die Herren Besitzer von Anteilscheinen unserer gur Firma W. Hampel, Gefellschaft mit be⸗ 6 . Nach dem Beschluß der Sch . Nobember 110. das Geschäft durch Vertrag erworden und führ s. 2) ö rühere, Peieden und . 9 ältere und plan eingehalten ist und die Kulturen mit Erfelg Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den Zur n, ie ie e 96 R. B , vom 23. Juli 1910 soll nach 6 . Abt. 86. . ter gr sch rk err Bre ena et dem 2) bei Wäldern üher 109 ha, und zwar bessere Bestände der späteren Perioden einzuweifen. vorgenommen sind, sondern, auch auf die Er 24. November a. c., Nachmittags 3 Uhr, in schränkter Haftung J Geschãftsfũhrer ist Protokolls das Grundkapital um nig w 1. November 1910 unter Uebernahme der Aktiven, a. bei. Beständen bis zu 59 Jahren nicht mehr als Namentlich dürfen auch der ersten Periode jüngere mittlung, ob die Nachhaltigkeit der Materialertrãge Serrmanns Hotel zu Bremerhaven stattfindende Nr. 109. — ist heute eingetragen: Kunze der Wilbelin Yuhalt. des penn ö 2 un Sandelsregister 67950 bgeschen pon den aus stchen den Forderungen, jedoch ä lf d 5 i. . 13 ö. 6 16. 4 . un, ö 1 , ne ur n gr üg . 8. dr eg iichen gener aler amn suun hier . En men 6. ö zog yr 36 nern, Gant Filiale Berlin, 3 gtoniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. e . Ausschluß der Passiven und unter unver⸗ . ichtigung der Umtriebszeit und des ersklassender⸗ fo en u ichtu 3 Verkauf von Wald— Albers . Sir n , n, . ili j ʒ j b. bel. Beständen über So Jahren und bei Plenter— bann f in diese gehoren würden, wenn . nac. . I n. . fie auf von Walt. dnrch ergeben . it am 20. Oktober , 1910 *nfignied ee lasung, ,, Am 3. Nobe en r g 1 ö Sandelsregister m erer , Bremen; Inhaber ist der . Ch, . * KJ Irie if ß . ö 23 fi ö. . 3 ine, . J r n, J) Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung. ö Cen jg cn nter ! . r fn se n fe, Sohann dbdugrd Danne eil in ein e, 2 J . Raufmann Emanuel Friedrich Carl Richard werte 2). eit des riebes von ihnen zu erwarten sin ; ie Kosten der Taxe und der Repision ind von 33 ; über die Gewinnverteilun“ ö K . ĩ ächtigt, in ; mug Berlin. In⸗ o 63. Berechnung des Bestandswerts a. nach dem wirklich dauernd berwertet werhnn können. Rem Besitzer zu tragen und auf Erfordern der 5 w e r mn i 67945] Berlin , . vin st ve gz r. 9 6 ö Peckhaus. Am 4. November 1910: Kugsturkoslenaufwand. 3) Wenn ein Wald derartig abnorm hestanden ist, General. Landschafts⸗ Direktion vorschußweise zu zahlen. Bremerhaven, den 7. November ichs X 1 ung in das Sandelsregister. Gemeinschaft mi nem f zu bertreten. ga n . bes Fir nig Gall Berkoruicz, Berlin. J. S. Bitter, Bremen: Am J. November 1910 Absatz 1. Der Kulturkostenauswand ist unter Be. daß! därmn gar keine Hölzer enthalten find, welchs 8 7. Ueberschreitung des für die Forst feslgestellten Der Aufsichts rat . 16 November 19160. 8 e, d 1510. 1 5 Berkowich, Kaufmann, Berlin. ist der biesige Fabrikant Johann Hinrich Hohljes rücksichtigung einer 3 prozentigen BVerzinsung und des glebald zu verwerten sein zoürden, wenn also gar Betriebspsanez. C. Brauns, Vorfitzender. Bei A 1472. Wilh. 2. Walter * Feliz Geplin, 9. chr Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 89. 3m * 76. Sffene Handelegesellschaft: Sobusch als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Alters der Kulturen zu berechnen. Dabel sind die keine Bestände der ersten Periode zugeteilt werden Beabsichtigt ein Besitzer über seine nach dem Forst⸗ ö ee// / ö 6 2st. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgeri 8 8 1 Gescellschafter: Wilhelm Fobusch, s. dels esellschast. ursprünglichen Kulturkosten für Kiefern auf 100 6, können und ein Ertrag aus der Holznußöung in der ertragswert beliehene Forst Verfügungen zu treffen, Gemäß 8 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. wird be . ĩ teh lschafter Maschinen bauer Felir tanntmachun sor0si] 1 * , 3 hagen Rummelsburg, Richarß , . 1 Bremen: Am 1. November 1910 für Fichten auf 89 S6, für edle Laubhölzer auf ersten Zeit i ausfallen müßte, fo kann eine welche den für dieselbe fesfgestelkten Betriebsplan kannt gemacht, daß sich die Daimler Auto Gesell . ö mr werte n das HJeschäft unter der in Rerlin. . mm de . Ge⸗ Emm, Caffe fins Berlin. Branche: Schuh⸗ tz . hie ige Kaufmann Adolf Ernst, richtiger 150 6 für andere Laubhölzer auf 7066 pro Hektar Taxe nach dem Frtragswerte nicht aufgenommen überschreiten, so hat er dazu? die Genehmigung der schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart Ymidt in Al 3 ndert nnn . In das Handelsreg e gig Schitore, eschãftgkokal· Neue Frsẽdrich⸗ Adolf Jacoby, unter Erlöschen seiner Pro— . ber t g , i dil; e ,. wh re e,, , er,, n,, d ie, , , hei ia. ,, b; nach dem Wert der Holzmassen. unter A geschätzt werden. finden die allgemeinen Vor riften der Landschafts— Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1 ; ann . ö 4 4 schaft Carstens . ft. Absatz 2. Der Holzwert wird in der Weise er⸗ a. Massenermittlung. . bei en ern. ö 3. Cutbewẽ ch a , gefordert, sich bel derselben zu melden. John. Ja r ug. 86 schräukter Haftung, gerlin. . e 6 Nr. 6h15 , , ann,, , men Boyes mittelt, daß die ermittelten Holzmassen nach den um Absatz 4. Massenermittlung. Die der ersten Anwendung. ö . ̃ Liquidator: Ingenieur Hoffmann, Stuttgart . Denn 6. Altona. Unternehmens ist⸗ K 2 * r,. k verre r aft aus⸗ r, offene Handelsgesellschaft ist 15 06 ermäßigten Angaben der neuesten staatlichen Periobe überwiesenen Bestände und Aushiebe sind, §5 73. Wiederholung einer Forstertragstaxe. Hölderlinstr. 25. bibel Königl. Am e ehe, r din, , n lane en, rechten auf solche Anlagen. V,, if ö befreite Vorerbin, die Witwe 261 November 1910 aufgelöst worden. Liqui Ertragstafeln unter Berücksichtigung des Vollertrags⸗ soweit irgend angängig, zu kluppen. Aus dem Klupp Die erstmalige Wiederholung der zurzeit bereits 67006 ö er Bekanntmachung. 67946] von Patenten un dicfet deere. ist bie Gefellschaft Cie ie en ö Böhringer, Berlin, ist an . st der hiesige Kaufmann Ernst Friedrich faktors festgestellt und mit einem mit den örtlichen refultat und der Bestandshöhe sind die Massen zu aufgenommenen Forstertragstaren ist an den Ab⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Hugo Götze wurde Dampfzie elei Schwandorf, Gesellschaft mit Zur . i. ähnliche Unternehmungen zu J ga Stelle 116 perfönlich haftende Gesellschafterin Guftav Hackländer. ⸗ 2 en nn g stehenden Einheitspreise 6 t . , rl en . nf .. ö in § 79 Absatz J bestimmten Frist nicht die Firma Götze Go , . V. zu * Bielefelb en, m ir . in Schwand ur. I Ber e fg g r e n, , , i üͤsch et irn ichen . „Eifenwalzwerk Sansar, 2 2 . vervielfältigt werden. nicht anwendbar, so ist die Abf ätzung der Masse gebunden. j zerden etwaige Gläuk' ; , e,, 8 5 ldirektor in er ö n. B kapital Ge * 818 (Ki ers & Bufleb, g ug, Bremen: Hermann Juli §z 64. Beachtung der von der Landschaft aufgestellten nach Ertragstafeln zu bewirken. Dee ermittelte 9) Die S§ 67— 73 erhalten die Zählung 74 - 80. ,,,, e rf, e mah 2 Vertretung 6 ben , he., ö 3 ,,, k. 13 Kaufmann, kr ger he ehle ist am 28. Oktober 1910 Grundsätze für die Valdben ir schaftung. irt, Kölmasse ensthiießlich des zehnjährigen Zuwachses 16) 3 „wird Rahin geändert: ö Götze Eo. G. i. b. ger in Liquid. Bielefeld. ö n n Oktober 1910. . Meinharzt in Hermsdorf bel Berlin. Hen n Der lebergang, der im Befriebe des Ge; 1g Geschäfte führer ausgeschie den. Der hiesige o' len . e, en g sirerhberr . nd e n rf , g i. 1 6. , . . i 67095 K. Amtsgericht — Registergericht. , . ist eine Gesellschaft mit , , ee begründeten . e m e. Kaufmann n, o r e rbb in . 6 . 3 — 3 T — ö ' * s 5 . . . 6 d 53ff— r D Roetz 8 Mlossen. . sti e 8 ö ö und späteren Besichtigungen aufgestellten Grundsätze, ger n Hauptnutzung. Diesn Massen kann zulässig. Bei den vor Inkrafttreten dic eh ch, Die Capillar Schleifscheibe ,, 18chaffenburg. Bekanntmachung. [67947] , dene rr after ee te iel, e. 1 ,. v lt n e, e fe nile re n mm s . Brenten: Die Firma . Orff f l g n feuchter. ; nung, aan i, h ö. tlie; 96 far 6. . in en, 5 ,, . Dandelbregistereintrag. X 2 herr bekelth wird die Gesellschaft durch minde⸗ Bau. und Maurermeister, Schöneberg) ist am I. Jui shi5. . m 9. ö. e , . gchaft eber und 6 , ö. . . ö ihr dle ina ige Wiederholung bei der sechs— Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ . offene Een ne chf ang em 966. stens zwei ,, r, , . che stz , 2 , emen, *. . 2 ö 8 ö * . . . Vornutzung. ,, . ö 5. ; . 5 exroth in Lohr a. M. 1 gelolt. Allein ĩ Vuristen vertreten. . inhaber ist Architekt und Maurer ausmann ist am 1. 1 * . l . eee . . 16 ö. . 2 ö. n ,. nach den tatsachlichen 2 ö . können bon der Ge— fordert, sich bei , . . . ec un e imm! der bizherigen Firma . irre rf. Als Einlage auf das . . ⸗ schaster ausgeschieden und ö 6 ö . ndet eine örtliche Besichtigung des Walde Verhã af fr . alle . , , einer ge⸗ nera 3 . . zugelassen werden, Alber March J ertgeführten Geschäfts Eisenwerk) ist nunmehr der Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht Bei Nr. 33 821 (Firma Deutsche . gesellschaft hierdurch auf ffsi ö Af ö Darlehnsrücforderung bei Wertverminderung. e g ef irh ren, nn gene, . . ae inn n, n 708 7 . chetige y llschaster i ner ne n ,,, Bon, Frqu Fahrlkant e. r. 6 n und , , ö. er dib i rig g , der Absatz 3. Wenn sich bei der Besichtigung ergibt, Perioden. Dieselben werden unter Zugrundelegung Taxfestsetzung abgelaufen sind. z leg Beschluß unserer Gesellschaft vom 2. No— 6 3. November 1910. Rea gh, in , . J,, y, D rt Kat: ö ö . und Paffiven und unter unveränderter daß die Bewirtschaftung nicht ordnungsmäßig erfolgt (ines Durchforstungeplanes für das eri Dejennium Der vorsteßende 1. Nachtrag zu den Abschätzungs⸗ vember Iod wird das Stammkapital ünserer ag gie feht. anmeldung e, ,. und Aufbewahrung von Tis, B Bin Nr. 29 151 (Offene Handelsgesellschaft Firma fort. ist, oder ein wirischaftlich nicht gebotener oder un- der erften Periode ermittelt. Die gesamte Masse, grundsätzen der Ostpreußischen Landschaft vom 18. Juni Gesellschaft von M 300 005. — um Ha 276 900, = — — , . 3. n festgestzten Werte von M. FJaltenstein Æ Co. Berlin). Die Gesell⸗ Bremen, den . November 1910. zweckmäßiger Ab trieb von Hölzern , hat, durch 10 dividiert, gibt den jährlichen Abnutzungssatz 1835 Ausgabe von 1968 — wird hierdurch mit auf S 25 oo, — herab esetzt. Die Herabsetzung Rerlin. Sandelsregister 67949) Nummer ö . Wilhelm Meinhardt schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: inebesondere, wenn gegenilber' den vorau segangenen der Vornutzung. Blefer darf indessen nicht höher der HBescheinigung ausgefertigt, daß er mit den Be— erfolgt zum Zwecke der he e unn an unfere Ge des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. 165 000 9. 1 die AÄnsprüche aus ber Gebrauchs. s Gelosch die Firma: Nr. 16 207: Emil Berger, Fürbölter, Sekretär. Feststellungen eine Verminderung des Bestanoswerts als auf 1, fi für das ha der Flächen der zweiten schlüssen des ordentlichen 49. Generallandtages wört⸗ sellschafter. Vie Gläubiger unserer Geselsschatt Abteilung B. in Herms 9 9 vom 31. Oktober 1910, betreffend Berlin K 67957] don, mehr als 20 o o stattgefunden hat, so ist die und späteren Perioden bemessen werden. lich übereinstimmt. werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden. Am 2 Nobember 1916 sst' eingetragen: i n g . hing zur Aufbewahrung Dintin den 4. November 1910. KRxeslau. egister Abteilung B ist untä i e, ae r . . . 5 3 e n . , ö dan urs. e nber Log, ö , , , , ö 3 ef enn Eis, Nr. 17145 zum festge— Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. e m n,, Eduard Keffel fandbriefsdarlehns zurückzufor zern. rmittlung des Geldwertes. . ( . 3 . . h mit dem Sitze zu Berlin. ie von er General⸗ 5 ö H. Bekanntmachungen der ö. K 5 aftung, . Erhöhung der Waldtare bei Bertsteigt tung. g, Der Abnutzunge fatz wird nach der Be— Ostpreußische General ⸗Landschafts⸗ Direktion. Reismühle Reiherstieg u lem der Aktionäre am 16. April 3 Here d fle ,. ö. durch den Deutschen Gieleseld!. zreaister Abteil A 6 e., 8 , f *. o 7 he e H * he. ff. fe . ö ie re r , 5 1 LV rn; . e z ,, 5 . Reichs an zeiger. ieb In inseg, Han e,, , . . der re e, der Erzeugnisse der Firma Eduard Keffel 9 ung 83 . Grün des w rr n n dsh; hulsh , ö J zum Statut der Banf ben Teichen Landschaft 633 zffentl lt e nner fe nr wh. eller lin ,, , . r, , , , , , vorm. , . in ö. Zur Erreichung des Zwecks ist und . ö i n , . . . Kloben und , vom 20. Mai 1869. Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß lt. gan. kr Gesellschaft mit beschrän ; ö t die aldtaxe dur as, nach 5 56 zuständige zerlegt, wobei der Anfall an Nutzholz zu trennen ist
x ist: Der Vertri . ĩ ĩ wersönlich haftende die Gefellschaft befugt, Handelsgeschäfte, die mit dem (In der Fassung des Generallandtagsbeschlusses ya,, 2 16. . agg K n, Elektrieitäts ˖⸗Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Der Vertrieb ch midt Nachf. in Bielefeld, persönlich ie Kollegium entsprechend erhöht werden. Eine Er— nach Bau- und Schneideholj, Gruben‘ und Schleifen⸗ II. Februar 1904.) Stammkapital unserer Gesellschaft um . in, , . höhung des Taxwerts außerhalb der periodischen Be⸗ hol; und anderen ortsüblich
x mi e, zue ; z sind, zu betreiben. 1 ;. ih, Wein. Zur Erreichung dieses Gefellf after: Fräulein Margarete Aue und Fräulein vorbezeichneten Zwecke verwanzt fin Ihrer: Gr!
: — 2 herabgesetzt wird. Gläubiger unserer. Gefel— lschaft ! inll dem Sitz u nn,, . Dre ed fte g men 7 gleichart ge oder Lilly 1 beide in Bielefeld, 44 i . 6 e, . , ,,, ,,,, lr de, g, e hl , gel. , ,, Dee ic in l mi, deri elt, fr benin, . nie, men me if eiche, sene, dis ble böefehsäest an e en n , fee, Bt el, no nn,, = o, 9, . ente e . ñ n n ö ö ig vo h. 9 ; z igen od inner ; 35 ste = Verpflichtung det gf her zur Tragung der Kosten bei Eichen 60 eg, bel Hartholz 30h bei Weichholz Bank it bene altungetat, ermächtigt, in, Falle elch ö n ge her. a. o hf 91 hital . mo O90 000 ιο erhöht und beträgt 6 ö bi rem rn e, beg ef den . RNovember 1819. mehrere Geschast g, . bet t ie e re,. . der Revi ion, 20 0 / in der Regel nicht überschreiten, und Aus. des Todes ines Beamten außer dem Gehalt für das ehe e. Ein di 9 2. 6 1? ; unter . lö0 000 G00 M Ferner die durch dieselbe General⸗ , ung ö) „46. Geschaftgfüßter ift der Rauf Königliches Amtsgericht. schaft durch 9 . und enen Hroturijten
Absatz 5. Die Kosten der Revision hat der Besitzer nahmen sind besonders zu begründen. ESterbeguartgl .. eine den halbjährigen Gehalts! gesehenen edigung melden. ö z Ersammlung noch beschlossene e , n, der ; r 63 Frelchg n! Echaneterg. Die Gefell. soyos erl. üinen e tragen, menn sich herausstellk, daß die Bewirt⸗ Vreisfeststellunßg. betrag des Verstorbenen nicht ühersteigende Gehalts, Vereinigte Dampftischlereien Eißung Als nicht einzutragen wird belann . , gun. iter A6. B it bl o'] oe s mis Ha ,, chaftung nicht ordnungömäßig ewesen ist. Absatz 2. Der Geldwert der ermittelten Sorti⸗ rate zur Unterstützung der hinterbliebenen Witwe und 22: ütte macht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus, schaft . ist am 198. Sftober 1916 In unser Handelsregister Deffentliche
B. Waldtaxen 6 flwenh er Feststellung des mente wird nach den jährigen Durchschnittspreifen, Kinder wie Kindeskinder und au zerdem, sofern der Hobelwerke G. m. b. S. Königshi ö Der Gesellschafte ertrag
äeben 30 0 Stück e auf den Inhaber und über e Ge ft ist zunächst bis den unter Nr. 70 und 104 eingetragenen Firmen: Deutschen Reichsanzeiger. rtrages. wie dieselben sich aus den Rechnungen des geschäͤtz ten Verstorbene seiner hinterbliebenen in Geschwister ppa. A. Pohlent. M. Cohen. bg i lautende . Diez färs das, mit dem gbgcchlossen, Dig Gesellfchaft, ist sunäch f (Forstertragstaxen.) Waldes selbst oder eines benachbarten Koͤnigli en,
k ilif ĩ Gesellschaft 28. Oktober 1910.
ö 2 Juni 1911 ahschließende Geschäftsiahr den halben 30. Seyt iber 1820 , 6 * in, n. le d e (f 64 Breslau, den gan e re ig
§z 65. Schätzung des Forsterkragswerts durch den städtischen oder pribaten Reviers ergeben, nach Rück. 67853 In inngn ei erhalten und sonst den übrigen Aktien , , , . Hr ll 6 ekũndigt fäiische Diskontogesellschaft Godesberg, Aktien- nrenlan. 6e,
Landschaftsrat und Forstsachberständigen. schlag von 10 ½ zur Sicherung gegen die Schwan⸗ lol S3 jleichgestellt sind, 20 000 Stück zum Nennbetrag, sellschaft lech ö ingetragen wird veröffentlicht, gesellschaft, eingetragen worden: ; f In unser Handelsregister Abteilung A ist heuns
Absatz 1. Die Schätzung erfolgt durch eine Kom ⸗ kungen der Holzpreise berechnet. Hiervon werden in , ,,. b Stück zum Kurse von 200 o/o Lie. er,, e , , n , m. in Schöneberg bringt Dem 3j Han ler r The , eingetragen worden. Bel Rr. 1558. Firn . le,.
96. , Abzug gebracht: Ahiũe Gesellschafterversamm lung in Liqui ö . . 6 — bbb en. e wise Cle ee, Anrechnung. auf n , , ,,, Ge e gel m,. rte, S ,, n , n n,
den Forstfachverständigen. a. die Verwaltungs⸗ 66 Beaufsichtigungskosten Deschluß am 1 Septenter 15 ; znniglich Ilebald , . . des Kapitalserböhungs- in die Gesellschaft ein das in den Ke Hic fal ( daß er die Firmen dieser Hillerks cee in Ge Alfred e ö 1g dien hier lautet jetzt: 3
Absgt? Können die beiden Kommissare nicht zu?! “* mit 2 bis s s pro Hektar in Waldfläche des beschlusses . i . ister den Besitzern der Wilhelmstt 27 und Fan n, silien und die mannschast mlt! einem andern nun Vertretung be Alezan g. Moulin Rouge Inh. 36 nder
Einer Einigung über den Ertragswert tommen so b. die Kulturkosten mit 2h big 156 pro Hektar . . ung, der Bekanntmachung . 16 Milli . Y r n ,, binnen einer Lager und Spirituosen nebst Ke 6 be⸗ fugten Herrn zu zeichnen berechtigt und auch zu— 6. 7 Bei Nr. 2662, Firma C. Raisig
begründet jeder derfelben seine Ansicht in einer be= der in den n Periode durchschnittlich saährlich zu 20. Yai. 598, die und ihre Forderungen gelten nindesten donn we tlichen Frist zum Kurse von in dem Geschäftslokal . ten Werte Veräußerung und Belastung don Grundstücken er⸗ . hier: Der Kaufmann Ernst Pillen.
sonderen Abschätzungsschrift. lustivierenden Fläche, wobei die Größe der zu . den 7. November 1910 Deutsche Pferdehallen Hesellschaft m. b. S. i. 60. a ien Ee fen chbeitrag 3. kö n jum festgesetz macht gt ö. . mnenbe, Käo n,. Brealan ö in 9 nn 2 2 1 1 2 2 1 * . . * * 8 * 1 * r 4 1 ö ; . ö . ) .
; k . . 3 39 gh Ke e. kg, Der Liquidator: Adalßerk Stich, Wallstr. l nuf 3 ö gt en nn ,. neuer Bei Nr. 6140. r ,,, ae 5 Amtsgericht. Abt. 9. manns Eugen Dillenburger ebenda
Der Ertragswert wird nach dem lapitalisierten Periodenzahl dividiert wird. bejogen werden kann. Auf die anderen 20 000 Stück 1 Gesellschaft mit beschr