26294, 26259, 26278, 26434-26138, 26196, 23148, 25454, 25455, 25513, 25338, 25190, 24653, 6426, 26420, 26295, 24599, 24643, 21644, 24645, 24658, 24669, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Ol tober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. ; Nr. 5032. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 8 bezeichnet, angeblich enthaltend 59 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern i] 26586, 26588, 26585, 26587, 26589, 26414, . 26450, 26451, 26477, 26482, 26212, 26253, 24626, 24627, 24244, 24519 - 24522, 26247, 26248, 25441, 25443, 25444, 25445, 25493, 25494, 25460, 2h 4956, 25451, Shah j, 54 hh, 2465, 466, 245d, 3160, 245651, 24642, 25344, 2451 12 25435, 25436, 250442, 265475, 26413, 26240, 24575, 24619, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Nachmittags 5H Uhr 15 Minuten. — Nr. 033. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit bezeichnet, angeblich enthaltend ho Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 244465, 26193 — 25195, 24350, 52320, 25321, 25318, 26327, 25323, 25325, 25330, 25355, 24632, 25434, 25275, 24654, 24655, 24628, 25219, 25225, 25227, 25202, 25511, zhzbob, Zösh6, hs z, sh is, S553, z5367, 25252, 25253, 25254, 25255, 25258 - 25260, 252650, 25h l, 53953, sh 39. 5537, 35h iß. Zz i7, s5his, öh l 9, 5536, 5525, zh5s z, 54 35, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. ; Nr. 6034. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 8z bezeichnet, angeblich enthaltend 59 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 25194, 26382, 26418, 26428, 26426, 25201, 246558 a, 24659 a, 24559, 24647, 25497, 24629, 24630, 25413— 25422, 26412, 25280 - 25283, 26237, 25448, 24597, 24598, 21990 a, 24550, 25438, ö 57, 25765. 254] 6 —= 25413, 25335, 25353, 25354, 25386 — 25388, 25375, 24556, 24558, 24500, Schutz⸗ frist drei Jahre., angemeldet am 6. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. . Nr. 6035. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit bezeichnet, angeblich enthaltend h9 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 24614 — a6 i 6, sßg is, Wh 353, Sh z gö, 23347, 35343-26339, 25389, 25212, 25391, 25466 - 25468, 26470 -= 25472, Dö4z4, 26335, T6235, 244d, 21596, 244314, 3458s, 24579, 265305, 25256, 25257, 25341, 25343, 26264, 25265, 25267, 25269, 25273, 25221, 25236, 26204, 5736, 265222, 25224, 25223, 25235, 25233, 24505, zäh a, zibß? a, Tihi5ß, Schutz frist drei Jahre, an⸗= ,. . 6. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. . Nr. 6936. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 19 bezeichnet angeblich enthaltend 50. Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 244453, 2h z, 25391, 25539, Zösgs, 452, 35s, sss, 25337, 25301, 25298, 25299, 25300, 25377, 25379, 25376, 25280, 25590, 25591, 25456, 26261, 26 25522, 25521, 25446, 256447, 25449, 25 85, 25462, 25463, 25453, 25476, 35475, ; 24584, 26146, 26193, 26394, 25395, 26417, 26419, 26411, 25503, 26293, 25465, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1919, Nachmitta s 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6057. Apotheker Dr. phil. Ottomar Heinsius von Mayenburg in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 18 Modelle für Packungen
Barmen, Unschlag mit 2 Mustern für Etiketten, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 9372. Firma Winkelsträter C Co. in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern sür Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16008 — 16010, 16045, 16046, 16053, 16054. 16056, 16130, 16134 1-4, 161351 —- 4, 16136 1-4, 161371 — 4, 16138, 1—- 4, 16139 1—4, Shutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1910, Vor— mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Königl. Amtsgericht, Abt. 42, zu Barmen.
t randenburg, Havel. 67932 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 246 folgendes eingetragen; Firma Ernst Paul Leh⸗ mann in Brandenburg a. H., ein offener Um— schlag mit einem Muster äußere Ausstattung für einen Kreisel, Fabriknummer 675, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Brandenburg a. H., den 2. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
ss, Bed. Ars, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 13. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr nn
Minuten. . . ;
n gz75. Firma Müller * Eykelskamp in n ä um shllg mit 26 Mustern für Besatz⸗ . berssegelt, Fläckenmuster, Fahriknummern , hö, 31966, 2185 g, Hoß7 290, Saz bis 3 5702 =16704, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ue bet am 13. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr
Minuten. b n Firma Bartels. Dierichs * Co. selschaft mit heschrünkter Haftung in Barmen, e hg mit 39 Mustern für Besatzartikel, ber⸗ Im ö; Flächenmuster, Fabriknummern 2188 —= 2195, Varmen i g, ego, 6lgotã, 61507, St bäh sozj, G lgh. blos sigio Cisz. = Gis , Echupfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oltober. 5h, Vormittags 1 Uhr 59 Minuten. zi, JPöäh. Kaufmgun Gustay Adolf Kalb— äisch in Barmen, Paket mit 1 Modell für Glüh⸗ nwer, bersiegelt, Muster für pPlastische Erzeugnisse, dirsknummer 93, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, Rr. J330. Firma H. G. Grote Gesellschaft nit beschränkter Dastung in Barmen, Umschlag t 50 Mustern für Damenbesgtzartikel.⸗ bersiegelt, ʒGichenmuster, Fahriknummern 2599 3 2630. lh 8, söh0hz, 525b3 . b2b6ß, h2ht 7, 385, 597, 99, Ihhb, 559. 560, 561, 52562, h2644, 654, ät, Ff, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sk— bber 1910, Nachmittags 5 Uhr. . Nr. 9331 —34. Firmg Kaiser *. Dicke in Barmen, 4 Umschläge mit 191 Mustern für Besatz= rtikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2255 — P2257, P2259 - P2263, P2268 - P2276, ll = öh lg, R ööd4 -M ha, Nö 74, Nög'h, 693g — G 6935, e 69g 44, G 69465, G 6949 — G 6952, 16h59, G 6960, G 6964, G 6966 — G 6973, G 6976, 6977, G 6980— G 6992, G 6994 —- G6996, 65999 3 G7008, G 7010- G 7013, G 7015, G 10061 bis h loo76, G 10078 - G 10084, G iꝛoosß, Gliooss, 10089, G 10092, G 10094 —- G10096, G 1olo7, Vll, 72516, 72520 72521, 72530, A145, A 146, Pet — P2244, P2250, P2252 - P2254, 5h13, z6lbß, 56 157, 56 160 - 56165, 56179, 56180, 56184,
685, 56 186— 56191, 56201-56204, 56229 bis Umschlag mit 33 Mustern für Besatzartkkel, ver⸗ nnz, ß 2385-56242, 56245, b6 247, 56248, 56257, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 61571, 61573 6262, 56210, 56214, 56215, Schutzfrist 3 Jahre, bis 61591, H2298, 5232 -- 2305, 10520 = 1052 ungemeldet am 15. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr. O lb2 - 70156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rr. 9335. Firma Sehlbach Sohn 4 Steim⸗· 6. Oktober 1910, Mittags 17 Uhr 20 Minuten. hoff in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Nrn. 9310 und 9311. Firma Bartels, Dierichs Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik= K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ummern 9707 718, Schutzfrist 3 Jahre, ange— in Barmen, 2 Umschläge mit 88 Mustern sir neldet am 15. Oktober 19516, Mittags 12 Uhr Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 5 Minuten. nummern 61102, 61103, 61202 61266, 51363 Nr. 9336. Firma H. G. Grote Gesellschaft bis 6l 305, 6lozs - 61524, 61571-61587, 616, nit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag 561602 - 61607. 61650, 61653, 61700 - 17604, 215, it 9 Mustern für Damenbesatz, versiegelt, Flächen⸗ 2158, 2161— 2170, 2172 - 2185, 721 - 4727, Pi muster, Fahriknummern 52605, 609 — 612, 617, bis bert, 5y78, 527g, Has Il, 5255 - 5255, hhz, =, Cr, 6s; zs, ss, io, es, Höß, sh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober I9lo, os 663, 669, 672, 674, 676 =- 679, 681. 685, Vormittags 11 Uhr 460 Minuten. öls 18517, 185185, 519, ha3, 524, 526, 527, Hs, Nr. 9312. Firma Theodor Mittelsten Scheid I), 2642, 45, 46, 47, 52, 53, 54, 59. 60, Schutz⸗ in Barmen, Umschlag mit ?2 Mustern für Besatz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1916, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Vormittags 8 Ubr. Al 666, 9lö6b?. Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am
Allenstein. 6832 und die
In das Genossenschaftzregister ist bei Nr. 16 ein“ getragen, daß der Fleischermeister Adolf Skottke in Allenstein aus der Allensteiner Junung skredit⸗ kasse G. G. m. b. S. in Liqu. als quidator ausgeschieden ist.
Allenstein, den 31. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kalingem. K. Amtsgericht Balingen. 67266 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein? getragen: die Firma Molkereigenossenschaft Ost⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Ostdorf. Das Statut ist vom 31. Januar I9f6. Der . der Genossenschaft ist die Verwertung von Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: z Balthas Sämann, Bauer, Vorsteher, sen Gottfried Geiger, Bauer, Stellv. des Vor— ehers, 3) Martin Leukhardt, Bauer bei sämtliche in Ostdorf. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der 6 die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der m derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die, Einsicht der Liste der Genosfen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 3. Nov. 1910. Abel, Oberamtsrichter.
Rentschen. 678331
In das Genossenschaftsregister ist heute bej der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: „Eier⸗ Verkaufsgenossenschaft, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Rogsen, eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Lehrers Heinrich Steinke in Rogsen der Böttchermeister August Bleschke in RNogsen gewählt ist. Bentschen, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht.
KRergheim, Erft. 67834 . Genossenschaftsregister.
Daselbst ist bei Nr. 26: „Niederembter Spar⸗ und Darlehnskassenverein“ e. G. m. unbeschr. Haftpflicht zu Niederembt ein etragen:
Für den verstorbenen Heinrich Maintz ist Kauf⸗ mann Wilhelm Deplat in Niederembt in den Vor— stand und zum Genossenschaftsvorsteher gewählt.
Bergheim, den 4. Nobember 1916.
Königliches Amtsgericht. 2.
KErandenburg, Havel. (67835) In unser G 5 K st In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 15 i 6 .
heute bei der Genossenschaft: „Molkerei Kioster Königliches Amtegericht.
Lehnin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Malle, Saale.
schränkter Haftpflicht“ folgendes vermerkt: Otto In das Genossenschaftsregister ist beute bei
Schale ist aus dem Vorftande ausgetreten und am Einkaufsgenossenschaft der Barbier⸗
Mitglieder erforderlichen Geldmittel Schaffung weiterer a . zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ingbefondere: a. der n rin sgftfshh Bejug von Wurtschafts= bedürfnissen, b. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des laͤndlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, e. die Beschaffung von Maschsnen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen, mit Ausnahme der über Einberufung der Mitgliederversammlungen, ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschafts blatt in Berlin. Gera, den 4. November 1910. Fürstliches Amtsgericht.
3 Jahre, angemeldet am H. Oktober 1910, Nich. mittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nrn. 9301 und. 302. Firnig L. Neuhoff 4 Hardegen in Barmen, 2 Umschläge mit 6b Musem für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Jabtit nummern 15406, 15570, 15573 — 10575, 1555. biz 15584, 15586 - 15590, 15595, 15597 — 15599, löbhʒ bis 15607. 15613, 15615, 16616, 15621, löß)ʒ 15626, 15645 — 15650, 15659, 16660, 1566 1 -= 156653 1563, ihböß, iß zg, 1566575, jb zg — hz sl, js! 156 s3 156935. 1h69, i594, 1bgz, 15k, Is' 15712, 15729, 15730, 15735 - 15737, 15739 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Vor, mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9303. Firma Hyll Klein in Umschlag mit 1. Mustern für Briefbogen, Etiketten und Düten, ve e, Flächenmuster, Fabriknummem 36866 m 3711, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet in 6. Oktober 19109, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 9304. Firmg Böing d Co. in Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Besatzartikel, per siegelt, Flächenmuster K 3231 = 32g, 325090 - 3271, Schutz frif 3 Jahre, angemeldet am z. Oktober 1910 Mittags 12 Uhr
Nr. 93065. Firmg Böing C Co. in Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Besatzartikel, ver. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3272 -= 3297, 322. –⸗ 3315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr.
Nrn. 9306 und 9307. Firma. Gebr. Rothschild * Co. in Barmen, 2 Umschläge mit 54 Nustem für elastische und unelastische Hosenträger und Strumpfbaͤnder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrif⸗ nummern 17659, 1827, 1828, 780, 1798, 1861, 1865, 1866, 3231, zz35, Zaz5, a4 1, zz4d4, zh, a, zh, hö. adh, az, Sz 30, Häh0, Hat, Ahhzh 29393 — 29401, 29905 - 29910, 29884 - 29399, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober IIlb, Mittags 12 Uhr 1 Minute
Nr. 9308. Firma W. Weddigen Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchen' muster, Fabriknnmmern 21770-21778, 21 789-27 79), 21836-21845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Mittags 12 Ühr 10 Minuten.
Nr. 9309. Firma Maun 4 Schäfer in Barmen,
Weiterzucht für den eigenen ö zum Ver⸗ lauf. Vorstandsmitglieber sind der ittergutsbesitzer anz Berg⸗Minten, der Gutgbesitzer Rudolf Wesch⸗ rodt⸗Warneckow und der Rittergutsbesitzer Btto tlütz⸗ Neuendorf. . erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ? Vor- stands mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Wochen schrift für Pommern und im Pommerschen Ge— nossenschaftoblatte, Stettin, beim Eingehen dieser Hlätter durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar bis 31. De zember. Die Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch ? Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 2 Vorstandsmitgkieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Die Haft⸗ summe der Genossen beträgt 1060 S für jeden er— worbenen Geschäftsanteil. Die e ahl der Geschäftsanteile beträgt lo. Die Einficht der Liste 3 . ist während der Dienststunden jedem
gestattet. Naugard, den 31. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Veuhnnrg, Domanm. Bekanntmachung. 67846 dani e ertuggagenoste n schz bayrischer Bienenzüchter, e. G. m. u. S. in Unterlie heim. In der Generalversammlung vom 7. ah 1910 und in deren Fortsetzung vom 8. September 1916 wurde die Auflösung der Gem ssensfeß̃ beschlossen. Als Liquidatoren wurden bestellt: Steger, Oskar, Oberförster in Amerdingen, Deigele, Leo, Pfarrer in Unterliezheim, und. Schweier, Johann, Schreiner meister in Unterliezheim. Neuburg a. D., den 28. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht.
Veckerhngen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist 1 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: „Holz⸗ häuser Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Holzhausen“, folgendes eingetragen: An Stelle des Maurermeisters Richard Flöther ist der Maurermeister Gustav Andrecht in Holzhausen zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Veckerhagen, den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht. Weinsberg. K. Amtsgericht Weinsberg. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehens kassenverein Eberstadt e. G. m. u. S. in Eber⸗ stadt heute eingetragen worden: In der General— versammlung vom 29. Mai 1910 wurde an Stesie des Christian Schieker, Gemeinderats, Friedrich Rieker, Gemeinderat, früher Müller in Eberstadt, zum Vorstandsmitglied gewählt, und das bisherige Vorstandsmitglied Jakob Becker, Gemeinderat fn Eberstadt, zum Stellvertreter des Vorsteherg bestellt. Den 5. November 1910. Oberamtsrichter (Unterschrift.
Warburg. 67848
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19: Kornhausgenofsenschaft Eißen, e. G. m. b. S., vermerkt, worden, daß die Liquidation beendigt und die Vollmacht der Liquidatoren Heinrich Blumendeller, Louis Kirchhoff und August Saken zu
Nr 9348. Firmg A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für ia n, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 6, 78, gg, 116, 1157, 1158, 60563 36, 6051 52, 6055/36 9945 = 9954, 24336 - 245346, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr
35 Minuten.
Nr. 9349. Firma Bartels, Dierichs Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Mastern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4747, 4748, bags. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 22. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 9350. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 17 Musstern füc Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabliknummern 20081 —· 2099, 11503, 1130, 1Ib065, 11607, (. 3673, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemesßet am 24. Oktober 1916, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9351. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ohh — 99660, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9352. Firma Pfleiderer X Wurm in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Spitzen, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 70086, 7 721 Gal., 2 Gal., 7128/1, 2, 722/15, 72360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 9353. Firma Sehlbach Sohn * Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 9721 —9723, 9726— 9729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1910, Vor— mittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 9354. Firma Eduard Meyer sen. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Mützenband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Pon. 4220, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1919, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 9355. Firma Wilh. Graf E Co. in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1145 — 158, 264 - 0270. 5273, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 19109, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9356. Firma Wülsing E Chevalier in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12983, 12992 — 13008, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr
40 Minuten.
Nr. 9357. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2720, 3836, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1910, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9358. Firma Müller . Hussels Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Gummi— bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 81 gestreift, 98, 99, 109, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 26. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Görxlitꝝ. 67841] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Hh die Firma: Elektrizitäts Genossenschaft Schlau⸗ roth, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schlau⸗ roth eingetragen worden. Kegensland des Unternehmens ist der Bezug elek— trischen Stromes sowie die Herstellung und Unter— haltung von elektrischen Verteilungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. Vaftsumme 400 S; 25 Geschäftsanteile. Den Vorstand bilden: Paul Förster, Lehrer, Paul Mende, Rittergutshesitzer, Gustap Herrmann, Ge⸗ meindevorsteher in Schlauroth. Statut vom 27. Oktober 1910. Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vor— standsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder zessen Stellvertreter, unterzeichneten Fitma in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwsed und im Neuen Görlitzer Anzeiger zu Görlitz. Das Geschäftssahr läuft vom J. Juli bis 36. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft mu ,. 2 Vorstands mitglieder, wo runter der Vorsttzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen. Die Zeichnisng erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Görlitz, den 3. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Gxrossenhain. 67842 Auf dem die Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft Bastlitz⸗Böhla, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrüänkter Haftpflicht, in Böhla b. Geißlitz betreffenden Blatte 13 des Genossen⸗ schaftsregisters ist heute derlautbart worden, daß der Gutsbesitzer Herr Otto Zocher in Geißlitz aus dem Vorstande ausgeschieden und der Vorwerksbesitzer Herr Hermann Balduin Pfeil in Gävernitz in f Vorstand als Mitglied eingetreten ist. Großenhain, den 3. November 1910.
der Krone l der Krone, Fabrik:
m 14.
Gres lan. 67933 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1115. Apotheker Dr. Alfred Mautner, Breslau, 1 Kartonpackung mit Aufdruck für Thymomenth, Geschäftsnummer 213, offen, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1910, Vormittags 115 Uhr. — Nr. 1116. Offene Handels- gesellschaft Otto Gerhardt, Breslau, 1 ver— siegeltes Paket mit 8 Mustern zu künstlerischen Ent würfen für Kaffeepackungen, Geschäftsnummern 638 bis 645, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 14. Oktober 1919, Vormittags 119 Uhr. Breslau, den 5. November 1910.
Königl. Amtsgericht.
67847
PDresdem. 67934 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6023. Firma Dresdner Gardinen und Spitzen ⸗Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet, angeblich enthaltend a. 27 Spitzenmuster und b. 13. Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern: a. 3809, 2813, 3320, 1134, 1135, 1696, 4697, 71309-7137. 9551, g353, g3h5 — 3366, 362 — 9364. g366 – 9373, 9374, 9381, 9396, gzgi, b. 26406, 26407, 244053, 25408, 6 is9, 26217, 36375, 26323, zlh0s, 2Wöszhg, 2635 5, 25239, Gsßäg9i, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oltober 1910, Vorm. 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6024. Firma Kunstaustalt Stengel Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres den, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Ab⸗ bildungen von Bildwerken zu Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern R 380, R 387, R 388, R 389, K 392, R 393, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. . . in Nr. 6025. Firma Aktiengesellschaft für Kunst · druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 59 Abbildungen von Bildwerken zu Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern (794. 2791, 41904a, 4351 a, 151b, 4793e, 48504, 4888 a, 4925 c, 49254,
67849
25485,
67843 Nr. 53,
und Nr. 9537. Firma Bartels, Dierichs Co. mit in
seine Stelle der Schmiedemeister Wilhelm Grütz⸗ macher in den Vorstand gewählt. Brandenburg a. H., den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht.
E res lau. 678361 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 106 — Bezirks ⸗ Erholungsheim Breslau, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier — heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Postbote Paul Kinast, Breslau, ge⸗ wählt Postbote Georg Kuhnert, Breslau. Breslau, 31. 10. 1910. Kgl. Amtsgericht.
Cregeold. (67838
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma: Solidarität, Allgemeine Consumgenossenschaft für Crefeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Erefeld:
Nach Beendigung der Liquidation ist die Voll—
6. Septem
Wilhelm
geschieden; in den Vo Halle a
Möxter. Nr. 2 eing
Absatzgen Stahle“ e
Höxter,
Friseur⸗Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle al S.. eingetragen:
Durch Beschluß Geschäftsjahr läuft
Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter An Stelle des ausgeschiedenen
Wilhelm Struck ist aus Stahle gewählt.
Eißen erloschen ist.
der Generalbersammlung vom ist die Satzung geändert. Das jetzt vom 1. Juli bis 30. Juni.
ber 1910
ie Genossenschaft und die Vollmacht der Liqui—
detoren ist demzufolge im Register gelos
Warburg, den 25. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
cht worden.
Rammelt ist. aus dem Vorftande aug statt seiner ist Pul Blum in Halle a. S.
rstand gewählt. S., den 1. November 1910. Abt. 19.
6bd5o] Earmon.
etragenen „Bäuerlichen Bezugs und ossenschaft Stahle e. G. m. b. H. zu
ingetragen: n Vorstandsmitglieds der Ackerwirt Ferdinand Krüger
eingetragen:
Nr. G58. Firma B
antragt.
den 22. Oktober 1910. Nr. 9292.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
In unser Musterregister wurde im Oktober 1916
irma armer Tephich Fabrik Vorwerk Co. in Barmen, für die Verlängerung der Schußfrist um 3 Jahre be⸗
Firma Au
*
sotthaus in
irt
(67533
ikel 704 ist
Barmen,
7. Oktoher 1910, Vormittags 11 Uhr 55. Minuten. Nr be l3. Firma Bartels, Dierichs A Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein 27 QM, 2701, 27053 - zZ7I6, 4738, 4729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1910, Miltags 12 Uhr. Nrn. 9314— 9316. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 3 Umschläge mit 139 Mustern für Be— satzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3932 —– 8969, S974 —– 882, 8972, Sh. 3, 8gs83 —– ghz, 7h00, 7502 - 7508, 7510, 4140 - 4146, 7422 . Hs Ss - 5392, 0509 — g086, 2184— 2187, 2574 - 2577, 2679, 2680, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 19109, Mittags 12 Uhr. Nr. 9317. Firma Syll K Klein in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Etikeit, Reklamekarte und Preisliste, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 3712 — 3714, Schutzfrist 3 Jahre, an—
Hesellschaft beschränkter Haftung Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ irtikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern dd), 4737, , . 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 9338. Firma Bartels, Dierichs * Co. zesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz— ttikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern lnb, 2997, 2200, 4735, 4736, 5291, 5292, Schutz. fät. 3 Jabre, angemeldet am 17. Oktober 19156, Mittags 12 Uhr.
Nr. 9339. Firma C. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Befatzartskel, ver— segelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2512 = 2847, 2650, 2852 — 2855, 2857 2859, 2834, 2835, 2837, 38. 2541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 9340. Firma Richd. Du isberg Co. in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern, und zwar:
mittags 11 Uhr Nr. 9360.
frist Mittags 12 Uhr Nr. 9361.
Nr. 9362.
Gürtelband, nummern
Nr. 9s3659. Firmg H. Kirsten C Co, in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Hutstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 299 — 323, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1910, Vor⸗
55 Minuten.
Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3715 — 3721, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1910, Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschrünkter Saftung in Barmen. Umschlag mit 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2721, 2722, 3843 bis 3847, Schutzfrist 3 Jahre, tober 19109. Mittags 12 Uhr 1 Minute. Firma Emil Lieser in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Hosenträger« und versiegelt, 3230 - 3235,
Flächenmuster, 3237 — 3239,
angemeldet am 27. Ok⸗
Fabrik⸗ 335 i0, 324,
4943, 4961, 49622 — 496202, 4963, 1265 a = 4965, 4966, 4967, 4968 4 — 49680, 4969 — 4972, 4973 bis 1h r5t, 406 b, goßl e, 4103, 4695 e, f a, pla, 4904 a, 4932, 4942, 4942 a- 49420, 4954, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. .
Nr. 6925. Firma Adolf Pinkert in Dresden. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend die Modelle eines Kleiderbügels, eines verstellbaren und zusammenlegbaren Raum. und Fachgestells und eines Sport,, Hut⸗ und Blusenkoffers, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 4120, 750 und 52, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1919, Vormittags 11 Uhr 5. Minuten.
Nr. 6027. Firma Dresdner Gardinen und Spitzen⸗Manufgectur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 26363, 24624 24631, 24678, 24209 / 30, 24209 / 31— 4209/34,
zu pharmazeutisch-kosmetischen Präparaten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—18, Schutzfrist 3 3 . am 7. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. * . Fabrikant Max Friedrich Ebert in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent. haltend 1 Schirmfutteral, in verschiedenen Dessins berzustellen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 845, 1 ein Jahr, angemeldet am 10. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 6039). Möbelfabrikant Hermann Hohl⸗ feld in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Muster für ein Bildwerk zu Reklamezwecken, Geschäftsnummer 109, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 10. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr
10 Minuten. ; ; .
Nr. 6940. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Muster
für Chromolithographien, Muster für Flächen⸗
fit Krawatten Rr. 1093, 1094, 1097 — 1101, 1104; sir Hutborten Nr. 3933, 3935, I933, I939, 3941; fir Vorsatzbänder 2171, 2282 Dess. 2 und 3, 2409 Dess 7 und 8. 2419, 2517, 2533 Dess. 2 und 3, ä; ,für Rüschebänder Rr. sr, 3375, 36s, Vöb, 3890; für Spitzen Nr. 2378, 2379, versiegelt, Flichenmuster, Sich get 3 Jahre, angemeldet am ü. Oktober 1910, Mittags 12 Ubr 26 Minuten. Nr. 9341. Firma A. 4 E. Feldheim in armen, Umschlag mit 35 Mustern für Besatz⸗ zrtikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern 11454, T1457, 11496— 11498, 11500 bi löse, 2ho63 = 3077, 6 z6b7 — 3559, 3z6tzs, ör ddßb t= 5670. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel m 18. Oktober 1919. Miltags 12 Ubr 15 Minuten. n. 342. Firma Müller K Huffels in Barmen, Umschlag mik 5 Mustern für Gummibänder, ver⸗ Melt, Flächenmuster, Fabriknummern 23, 96, gz, PY, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ok— bah shl. Bölttags 3 Ühr 29 Minuten. Nr. 9345. Firma Bartels, Dierichs Co. Fesellschast init beschrünkter Haftung in armen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartilel, „miegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2oz bis h. 2lI9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am lig Oltober 1919, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Ur 344. Firma Niemann Æ Gundert in
erzeugnisse, Fabriknummern 1611 und 1612, Schutz⸗ frist 9 6 , 12. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. ö.
Nr. go. Firma Aktiengesellschaft für Aunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Abbildungen von Bildwerten zu Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3 N79 a, 3075 a2 - 3075 e, 4769 a, 4850, 4850 h, 4850 e, 4793 f, 4893, 029 a - olz0t, O794 a, 2897 i, 4526 g — 4526), 4848 a. 4850, 4873 9—4873 m, 4946 e, 4974, 4976 4979, 4983. 4043 — 4045, 4048, 4055, 4060, 4062, 1966. 4067, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1919, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6042. Firma Richard Scheller in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend: a. ein Plakat für Bleistiftspitzer, das zur Anheftung und zum Verkauf von Bleistiftspitzern dient, b. 3 Plakate für Schul-Stellzirkel, die zur Anheftung und zum Verkauf von 5 len, ö. a 94 b 1 .
Nr. 5029. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit schiedenen Farbenzu ammenstellungen herzustellen, 3 , ge fehr gef, 50 Gardinenmuster, ê. das Modell (eines ,, Muster für Flächener seugnisse, Fabriknummern 26216, das figijrliche Muster der Prägung ge ü werde 21685 25572 — 25579, 346837, 24748, 26427, 265190, soll, Muster zu a und b für Ila chenerjeugnisse, 26 yl, 26393, 24684, 26384, 26383, 26381, 26425, zu c für plastische Erzeugnisse, 2 559g, 25598, 25594, 25593, 25600, 25601, 26422, 1001 - 1005, Schutzfrist dre Jahre, n Ih 2h, 25506, 24691, 24692, 26439, 26440, —ᷣ— ; . n, . 1910, Vormittags 1 yr 25515, 24745, 24669, 25526, 24623, 24694, 24693, 30 Minuten. ; . ;
6 id. . 15. 3677, 5st, 6217, s1iEig, Nr. Got. Privatmann Car ng s in Deen, i665, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 6. Ok- eine Rolle, offen, enthaltend r,, tober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. erganischen Leibchens, in , . enen h. . 2
Nr. 6030. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Materialien herzustellen, Muster ig ag e . 4 bezeichnet, angeblich enthaltend 46 Gardinen— zeugnisse, G ,. . 5 8 51 muster und 4 Spitzenmuster, Muster für Flächen. Frist drei Jahre, angemt det am 17. ĩ erzeugnisse, Fabrisnümmern a. 265224, 26338, 26336, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. J 255ß? — 25565, 25567 — 25569, 24589, 246990, 24750, Nr. 6044. Firma Dresdener Et quetten- 21751, 24747, 255563 — 2556 l, 24665, 24663, 24668, Fabrik Schupp. * Nierth in 2 1 2boa0h, 20499, 26274, 24666, 21664, 26341, 26339, Umschlag, versiegelt, mit A beg ee, ange ch ent⸗ 5498. 36332 26262, 25464, 25457, 26220, 26255, haltend 50 Zigarrenetiketten, Muster für . IZözsb, shh2 g, ße z, ö 8, 5377, p. Föhr, göhz, erzeugnisse, Fahriknummern 15078 = 150309, . ößbb, 1941, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am his boss, 16938, 13000, 15091. — 6. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. 15133, 15135. 15148. 151530, 15151, 18289 - 152902,
Nr. 6931. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 15294 16296, 15369 -= 15363, 16t3 3 „13436, 15458 5 bezeichnet, angeblich enthaltend 59 Gardinen bis 15461, 15463 und . 16466 4 . muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabri bis 15908, 150109 —- 15013, ,,. 36 . nummern 26223, 26238, 26257, 26225, 24697, angemeldet am 18. Oktober 1910, ormittag 11 Uhr 15 Minuten.
26284, 26379, 26400. 28289, 26293, 26254, 26276, ĩ ; . . . 24636, Aa , 26344, 26346, Nr. 6045. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt,
macht der Liquidatoren erloschen. Crefeld, den 31. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Maim. Veröffentlichung [67839 aus dem Genossenschaftsregister.
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 4. November 1910 eingetragen der Lehrmittel⸗Ein⸗ kaufs · Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Das Statut ist vom J. Nö— vember 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lehrbüchern der Steno⸗ graphie, der Mathematik, der Sprach- Handels⸗ und technischen Wissenschaft, von Enchklopädien, Atlanten, Globen und von mathematischen, physikalischen und
gemeldet am 10. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr 15 Mmuten. . Nr. 9318. Firma Johs. Tillmanns in Barmen,
Umschlag mit 13 Modellen für Knöpfe für Hand—
schuhe wie Besatz sowie für Beschläge, versiegelt,
Muster für plassische Erzeugnisse, Fabriknummern : r
15344-1544, 1548, 1550, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ Umschlag mit 4 Mustern von Etiketten, Versiegelt,
gemeldet am 1. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr Flächenmuster, Fabriknummern 120 — 123, Schutzfiist
50 Minuten. 3 Jahre, n,. am 10. Oktober 1910, Mittagt 5
Nr chers. Firma Ernst Schwartner in Barmen, 12 Ühr 26 Peinuten. ö Umschlag mit 4 Mustern für Umschlag und Vorklebe' Nr. 9319. Firma Theodor Mittelsten Scheid etikett für Bandartifel, verfiegelt, Flächenmuster, in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Befah—
artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein
Fabriknummern 363, 366, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ iich — OMI628 - 91660, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am
gemeldet am 3. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr — i . 11. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
45 Minuten. 1 Nr. Lab. Firma Theodor Mittelsten Scheid Nr. JZ3735 und 3331. Firma A. „ . Feld- heim in Barmen, 2 Umschläge mit 61 Mustern
in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Befatz⸗ ! 3 für. Besatzartikel und Gürtelbänder, versiegelt,
artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern z bande berliege ] Il 622 - gl Keb, 01635, Ol 636, 0i6ß 5s „601645, Gi, Flächenmuster, Fabriknummern C 635 == 3654, 36, 3637, 3641, 3644 — 3646. 3649 — 3651, 11474 bis
Ol6b4d, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Sk;
tober 1919, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 11486, 1488 - 1492, 11495, 20039 - 20061, Schutz.
Nr. 9295. Firma Weth R Fo. in Barmen, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober Ihlö, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, ; Flächenmuster, Fabriknummern 12771, 12772, 12775, Nr. 9322. Firma Ernst Schwartner in Barmen, 127576, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ Umschlag mit 2 Mustern für Ümschlag und Vorklebe⸗ tober 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. etikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Nr. Ne06. Firma Niemann * Gundert in Fabriknummer 367, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Barmen, Umschlag mit 36 Mustern für Besatz⸗ 9 am 12. Oktober 1510, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
94427 i432 =- 04451, 618, 6z2, G26, 7, 639, Nr. 9333. Firma Carl Schaeffer in Barmen, ; 631, 808, 811, 812, 813, 815 -— 81g, Schutzfrist Umschlag mit 27 Modellen für Druckknopfoberteile, men, 3. Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1510, Mittags versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ el, ö. z 9 , 3 Ih, 182, 183, 193, 1935 n,, hiỹ⸗ z *. Nr ah 7. Firma Müller Mann in Barmen, 267 =* 210, 212 — 2165, 221, 223, 224, 226, Schußz⸗ . it 13 Mustern für Besatz⸗ Umschlag mit 3 Modellen für Druckknöpfe, verfiegeit, frist 3 Jahre, angeincsbet ani f Oktober bl, , Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 3h ien geh 953 852) ghz 4 * s8hi0, Schutzfrist 23606 2361, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. göedg. Firma Bartels, Dierichs * Co. 3) r, , a , 5. Oktober 1210, Vormittags 11 Uhr. Kesellschaft mit beschränkter Haftung in , 1 , , , ;
Nr 9298. Firma ,, ne,, Barmen, Umschlag mit ? Mustern für Hesah— nigen. ärkis, Dierichs A Co. Umschlag mit 80 Mustern für Wäschebesätze, ver. artifel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Gesen ch eist mii e hr nere asf: rita rm, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2765 — 2814, 2186, 2187, 2717, 2718, 4730, 4731, 5289, Schutz⸗ 1 691 mit 4 Muffern für Besatzartikel, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1910, frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1916, g n, , g. Fabrik immer 1735 =* 475 Schutz⸗ Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Vormittag, 11 Uhr 55 Minuten. ngen, 3 , . am 29. Oktober 1918, Nr. 9299. Firma Vorwerk * Sohn in Barmen, Nr. 9325. Firma A. W. Nagel in Barmen, llm⸗ i ö vit z 2 n 30 Min ulen'
Umschlag mit 17 Mustern für Kleiderbesätze, ver⸗ schlag mit 2 Mustern für Be atzartikel, versiegelt⸗ Rn . Firma Ernst Schwartner in Barmen, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bözz, 505g, Flächenmuster, Fabriknummern 065152, ohh zt, Umschl⸗ mik 6M Mustemn fer Umschläge und Vor 04 g soöb, Schuß stist 3 Jahre, ahstmeldet am Schutzstist 3 Jahre, angemesgttt am. 13. Oliher ö e . 5. Oktober 19109, Mittags 17 Ühr 5 Minuten. 1910, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. mer 12926, 12727, 12929 - 129862, 1296 muster, Fabriknum mern z65, 365, M76. Schu gfrist
12975, 13975, 2g? g, 12982, 12974, eh d er,, Ts ü sho, 4140, 4145 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1910, Vor— Kötter
? i ͤ m 21. Ok, mittags 19 Uhr 40 Minuten. J ö. gie 9371. SEteindrucker Carl
2429/38, 24613, 26357, 26362, 24814. 26462 bis 26466, 26365, 26322, 26317, 26292, 24737 24640, zoßlg, 6 358 zäh 5, T6 339, 5315, 2626, gz. 26242, 26287, 24761, 24762, 24670 a, 26424, 26313, 24677, 26359, 26324, 26348, 26480, 25481, 26215, 24620, 26345, 26374, 24789, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. . Nr. 5028. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 2 bejeschnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Ibis, 24754, 33664, z56zo3, 23692, 36g, 3öößh;, zböhß, 476g, 4h, äs, Sähzs, zz, Jö, 24585, 24590, 24591, 24592, 24752, 26321, 26237, zo gz, zä6 ß, 6 jg0, T6) 9j, so 36g, Is z59, ZF, 26368, 24679, 24759, 25606, 25607, 256609, 24738, 24757, 26249, 26314, 26351, 26352, 26353, 24670, 62h, 265433, 25430, Z46588, 265329, 26325, 365304, 26264, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Ok⸗ tober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
3 27. Oktober 1919, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9363. Firma A. K L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11507 —· 1311, 11515 bis 11517, 20093 20108, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 27. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. . 99m 9364 und 9365. Firma Bartels, Dierichs C Go. Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung in Barmen, 2 Umschläge mit 51 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Jahrik⸗ nummern 3843 — 3851, 61664 — 61666, 61705— 61714, 61716 - 61724, 61730 - 61753, 61801, 61900 - 61904, 61002 - 61009, 61210 - 61212, 61308, 61309, 61352, 61354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ tober 1910, Mittags 12 Uhr. ö
Nr. 9366. Firma Mann * Schäfer in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Vesatzartilel dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 52307 562310 82313 bis 52324, 61593 —– 61595, 61599 — 61601, 10629 bis 10525, 10531— 10534, 10538, 10541, 10556 — 10558, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 28. Oktober 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9367. Firm Carl Rinde in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1123 —1147, 3073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 29. Ok- tober 1910, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. 9368. Firma Heinrich Schwenner in
Königliches Amtsgericht.
Kyritr, Prignitꝝx. 68060 In unser Genossenschaftsregister ist bei Hr. 123 Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. u. H. in Schrepkow, heute eingetragen: Nach dem neuen Statut vom 2. Juli 1910 ist Gegenstand des Unter nehmens auch der gemeinsame Einkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel. Kyritz, den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht. Luckau, Lausitx. 68061 Genossenschaftsregister. In i , r, ,. ,. bei der 1 h unter Nr.) eingetragenen Genossenscha I — mechanischen Instrumenten, namentlich, von . gane sfcn che e we, , , n,, zeugen, Rechenschiebern, Rechenmaschinen, Meß⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht, Luckau!“ ein. geräten, optischen, photographischen und mufikalschen getragen worden: Apparaten und Schreibmaschinen. Die von der Ge— Der Gutsbesitzer Hugo Paschke aus Stöbritz ist nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen aus dem Vorstand ausgeschleden und an feine Stelle unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon der Häusler Gotthelf Felix aus Goßmar getreten. zwei. Vorstandsmitgliedern, durch den Deutschen Luckau, den 2. November 1916. Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen und Zeich Königliches Amtsgericht. hungen , . , ,. nf, durch zwei urn r ne m mem, — 6344) stands mitglieder erfolgen, wenn si itten = 1g n. 2 , ,, soige . Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters,
über Rechtsverbindlichteit haben sollen. Die Zeich⸗ .. n nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Erlbach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft
der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands find: In, mit beschrankter Haftpflicht zu Erlbach (Vogi⸗ land) betreffend, ist heute eingetragen worden:
enieur August Otto. Bureaudiener Jacob Clemens, d) hetre ku te tra hl fer David Heck, säitlich zu Frankfurt a. ji. 4) Die Gengssenschaft ist aufgelöst. . Dic ECinsicht der Liste der Genoffen auf der Gerichtz;. 2) 2. Her Rechtsanwalt Richard Kretzschmar in schreiberei während der Dienststunden ist jedem ge— Marhneutirchen, ; stattet. Die Vaftsumme beträgt 10 6. Die Söchst⸗ b. der Gutsbesitzer u. Gemeindevorstand Robert zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben . Penkert in Gopplasgrün
sind Liquidatoren.
darf, beträgt 10. : mn, 8. 1910. Martneukirchen, den 5. November 1910. Frankfurt a. M., 3. Nobember 191 ernie Kin r
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Firma Bartels, Dierichs Co. mit in
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Gera, Renss. Bekanntmachung. 67840) Waugard. 6
In das Genossenschaftsregister Nr. 3, betr. die Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters ist heute Firma Köstritzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ die Genossenschaft in Firma; Pferdezuchtgenossen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft Minten, eingetr. Gen. mit beschr. Haft⸗ beschränkter Haftpflicht, in Köstritz, ist heute pflicht mit dem Sitze in Minten eingetragen. Die folgendes eingetragen worden: Satzung ist am 1. Sktober 1916 festgestellt. Gegen⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom stand des Unternehmens ist die Aufzucht, ins besondere 6. Juli 1910 sind die Statuten geändert worden. die Reinzucht eines starken Reit⸗ und Wagenpferdes
Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die oder . warmblütigen Schlages im Typ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die ! des starken hannoberschen Pferdes zum Jweck der
Nr. d326;, FJirma Kruse . Breying in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Hosen. trägerbänder, J,. Flächenmuster, Fahrlk⸗ nummern 9841 — 45, S846, gö48, 9849, 56h 3, 9s6g,
Nr. 9300. Firma Voswinkel K Schumacher in. Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Hofen, trägerbänder, versiegelt, lächenmuster, abrik⸗ nummern 4621—- 4527, 4631-4634, 8 utzfrist
in