1910 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Washington, 9. Nobember. (W. T. B.) Nach dem Be⸗ richt des Ackerhauburegus betrug am J. Nobember das Durch—⸗ schnittsergebnis für Mais per Acre 274 Bushels. Der Mais⸗ erkrag wird auf 3121 381 000 Bushels geschätzt. In den Händen der Farmer befanden sich 4,3 9 der alten Ernte don Mais. Die Durch⸗ schnittsqualität der neuen Ernte wird mit 87,2 9 angegeben. Das Durchschnittsgewicht von Weijen beträgt für das Bushel 58,5 Pfund

egen 538 Pfund im Vorjahre. Das Durchschnittsgewicht von Hafer eträgt für das Bushel 32,7 Pfund gegen 30,z Pfund im Vorjahre.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. ö.

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche aus Marcellins, Kreis Posen-West, Regierungsbezirk Posen, Stocki, Kreis Meseritz, Regierungsbezirk Posen, Kern, Kreis Grünberg, Regierungsbezirk Liegnitz, Rehlau, Kreis Frey⸗ stadt, Regierungsbezirk Liegnitz, und Landeshut, Kreis Landeshut, Regierungsbezirk Liegnitz, am 8. November 1910.

St. Petersburg, 9. November. (W. T. B.) In den letzten 24 Stunden ist ein neüer Cholerafall zu verzeichnen; gestorben ist niemand. Die Gesamtzahl der Erkrankten beträgt 73.

Konstantinopel, 9. November. (W. T. B.) Heute sind an Cholera neun Erkrankungen und neun Todesfälle vorgekommen, in der Armee zehn Erkrankungen und zwei Todesfälle.

Theater und Musik.

Königliches Schauspielhaus.

Das Königliche Schauspielhaus huldigte gestern den Manen Schillers am Vorabend des Geburtstags des Dichters mit einer Reueinstudierung von ‚Wallensteins Lager“ und den Picco⸗ lomini“, denen am Sonntag das Schlußstück der Trilogie. Wallen⸗— steins Tod folgen soll. Schon vor einigen Jahren war das monumentale Werk, mit Matkoweky als Wallenstein, in sorgfältiger Vorhereitung gegeben worden, allein der Umstand, daß dieser geniale Künstler aus dem Leben schied und auch sonst mehrfach die Kräfte gewechselt haben, hatte eine völlige Neueinstudierung notwendig gemacht. Von den früheren Inhabern größerer Rollen sind eigentlich nur die Herren Kraußneck (Octaplo), Staegemann (Max), Pohl (Butler und Vollmer (GIsolani) und Fräulein Poppe (Gräfin Terzky) an alter Stelle verblieben. Die wichtigste Neubesetzung ist der Wallenstein des Herrn Sommerstorff, über dessen Teistung sich indessen erst nach der Gesamtaufführung ein abschließendes Urteil bilden lassen wird. Sein Wallenstein erschien gestern in Anlage und Linien sührung erheblich weicher und im äußeren Gebaren unruhiger, nervöser, als der eherne, in sich geschlossene Charekter, den sein Vor⸗ gänger auf die Bühne stellte; aber seine oft gerühmte Sprechkunst bewährte sich auch hier, und auch der mystische Grundton, der das Wefen des Friedländers beherrscht, war deutlich genug vernehmbar. Markig und individuell gezeichnet waren die Gestalten der ihm unterstellten Heerführer: der draufgängerische Illo des Herrn Mannstaedt, der listige Terzky des Herrn Zimmerer, der seine niedere Herkunft nicht verleugnende Butler des Herrn Pohl, der wankelmütig⸗ sopiale Ifolant des Herrn Vollmer. Herrn Kraußnecks interessanter Octavio, dem er möglichst viel Sympathien zu retten sucht, ist schon früher gewürdigt worden, desgleichen Herrn Staegemanns jugendlich⸗feuriger Mar und Frau Poppe majestätische Gräfin Terzky. Ueber Fräulein Ressels anmutige Thekla wird man erst nach den tragischen Szenen des letzten Teils abschließend urteilen können. Aeußerlich war das Bild der Auf⸗ führung, die Herr Patry als Regisseur leitete, gegen früher nicht wesent⸗ lich verändert. Nur in der im übrigen sehr lebendig⸗ bewegten Bankett⸗ fzene sah man anstatt der früheren Estrade mit den beiden Treppen⸗ aufgängen einen anders gestalteten Saal, dessen Rückwand mit den sie schmückenden Gemaͤlden perspektivisch nicht ganz einwandfrei er⸗ schien. Das Lager zeigte das übliche bunt bewegte Bild. Herr Geisendörfer als holkischer Jäger, Frau Butze als Gustel,

J Theater.

Operntheater. 126. Vorstellung. Figaros Doch zeit. Komische Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus

Sonnabend, Nachmittags 34 Uhr: Weh dem,

Herr Staegemann als Kürassier seien hier als besonders charakte⸗ ristische Gestalten hervorgehoben. Herrn Mannstaedts Wachtmeister fehlte dagegen die behaglich breite Art, die ihm Herr Oberlaender fruͤher zu verleihen wußte; zu forciert erschien auch die Komik, die Herr Vallentin als Pater entwickelte. Der stimmungsvollen Auf— sührung, die reichen Beifall fand, wohnten Seine Majestät der Kaiser und Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Viktoria Luise bei.

Im Neuen Königlichen Operntheater geht morgen, Freitag, „Figaros Hochzeit‘ in Szene, mit den Damen Denera, Hempel, Artöt⸗de Padilla, von Scheele⸗Müller, Parbs, den Herren Egsnieff, Knüpfer, Lieban, Bachmann, Krasa und Philipp in den Hauptrollen . Dirigent ist der Kapellmeister Blech.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. Bahrs Lustspiel „Der Krampus“, mit Herrn Vollmer in der Titelrolle, wiederholt.

In Darm stadt besuchte, wie ‚W. T. B.“ meldet, Ihre Majestät die Kaiserin von Rußland gestern abend zum ersten Male die Vorstellung im Hoftheater. Der Vorstellung wohnten auch Seine Majestät der Kaiser von Rußland, die vier Töchter der russischen Majestäten sowie Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin und der Prinz und die Prinzessin Heinrich von Preußen bei. Auf⸗ geführt wurde die im vorigen Jahre von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog unter dem Pseudonym E. Mann verfaßte Weih⸗ nachtserzählung „Bonifacius“.

Mannigfaltiges. Berlin, 10. November 1910.

Der Berliner Philharmonische Frauenverein ver anstaltet zum Besten seines Witwen⸗ und Waisenfonds im Oberlicht⸗ saal der Philharmonie am Sonnabend, den 26. November, Abends 5 Uhr, ein Kostümfest: „Märchen aus alter Zeit“. Mit⸗ glieder des Philharmonischen Orchesters sorgen durch ein humeristisches Programm für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Teilnehmer— karten zu 3 (M sind im Vorverkauf bei der Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock und im Warenhaus Wertheim in der Leipziger

Straße, an der Abendkasse für 4 zu haben.

Der große internationale europäische Rundflug, für dessen erste Etappe, den Flug vom „Journal! in Paris zur „Berliner Zeitung am Mittag“ in Berlin, der Verlag Ullstein u. Co. einen Preiß in Höhe von 100999 „S gestiftet hat, wir wie jetzt feststeht, am 4. Juni nächsten Jahres von Par aus seinen Anfang nehmen. Es sollen, wie W. T. B.“ mel auf dem Flug nach Berlin die Städte Aachen, Düsseldorf, Bielefe Hannover und Magdeburg berührt werden, während die Weiterf nach Brüssel von Berlin über Hamburg, Bremen, Oldenburg, Münster und Cöln erfolgen soll.

Bitter feld, 9. November. (W. T. B.) Der für Rußland bestimmte Lenkballon P. VII hat heute nachmittag eine letzte Probefahrt von 35 Minuten Dauer gemacht. An der Fahrt nahmen neun Personen teil, unter ihnen der Führer des Luftschiffs, Hauptmann Dinglinger und der Oberingenieur Kiefer. Das Luftschiff wird vorautsichtllch in den nächsten Tagen mit der Bahn nach Ruß land gehen.

Trier, 10. November. (W. T. B.) Die Mosel ist in der letzten Nacht um 53 em gestie gen. In den tieser gelegenen Häusern ist das Wasser in die Keller eingedrungen. Die Moselkleinbahn Trier Bullay mußte bei Andel den Betrieb unterbrechen, da das Wasser die Gleise überflutete. Bei Pelm in der Eifel drang das Hochwasser in die Neubauanlage der Bahn ein und zerstörte sie teil weise. Ein Bauzug wurde vom Wasser umgeworfen, wobei Wagen und Lokomotive schwer beschädigt wurden.

Schwank mit Gesang und Tanz Kraatz und Okonkowgky, bearbeit Gesangstexte von Alfred Schon

J. Gilbert.

1671

2 7 8 * J 812 2 2 1

Ihn I. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Klinomorth ˖ Scharwenk!a · reltag ,, e GAAhattathegter. Cetektten Kren in Scene, nnn arth charmenka San, , . Der Se ö h. Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Abends 8 Uhr: Liederabend von Berthe Boulin— jaliche Schauspiele Freitag: Neues Der Herr von Pourceaugnae. ; Königliche Schauspiele. GFreitaz; Reues Sonntag, Abends 7. Uhr? Faust, 1. Teil.

in drei Akten von Berg.

1 ö

Mozart. Tert nach Beaumarchais, von Lorenzo 1 ö J E ; 5 . Nor 9 : Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend. Nachmittags 4 Uhr;

Daponte. Dentsche Üeberfsetzung revidiert von H, devi.

Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Der Arzt wider Willen.

De ir Br Sonnabend: Die Boheme. ; nen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Arzt wider 3 Aufzügen von Her⸗ Willen. Abends 8 Uhr: Die Boheme. .

Regle: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. Schauspiel haus. 24h. Abonnementsvorstellung. Der Krampus. Lustspiel in 3 2 mann Bahr. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 77 Uhr. ö Sonnabend: Neues Operntheater. 127. Vor⸗

na Gewö iche Preise. D Freischütz. ö z 9 21 2er ĩ 841 rsssnkes im

n,, , , , Freitag, Abends 8 Uhr: Das Urbild des Tartüff. heilige Hain. Lustspiel in

omantische her , get n Fan Lustspiel in 5 Aufzügen von Karl Gutzkow. . . n. Sonnabend: Der Dummkopf.

ind M 0 Karl Mar von Weber. 2 , . ; 2 Sana bemnm!

F. Kind. Musik von Karl Maria voi ; Sonntag, Nachmittag,: 3 Ühr: Die Ehre. Sonnabend

Abends: Robert und Bertram.

nach dem Volksmärchen „Der Freischütz) von

1

Anfang 75 Ubr.

Schaufvielhaus. 246. Abonnementsvorstellung.

rie 4 —— ru swio * 2Inom 9 5 J e ö . 17 15 n ö Wallenfteins Lager. Schauspiel in einem Aufzug Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Schwank in drei Akten von D. Atrmont und J

Abends: Polnische Wirtschast. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der! Abends: Polnische Wirtschaft

n.,. * . eld, Musik don

Cuxhaven, 9. Novem ber. (W. T. B. angekommene deutsche Bark „Schil Hamburg unterwegs, hat in der Nords fünf Mann der Besatzung verloren.

Stuttgart, 109. Nobember. (W. T. B.) Infolge des lan anhaltenden starken Regens herrscht in verschiede nen Teilen dez Landes Hochwasser. Mehrere Flüsse sind über ihre Ufer getreten: einige Täler stehen vollständig unter Wasser.

Mannheim, 10. November. (W. T. B.) Der Wasserstand des Rheins ist in der vergangenen Nacht bei Mannheim von 442 m auf bib4 im, bei Mar au von 4,98 auf 5,99 und bei Kehl von 3,56 auf 442 m gestiegen, dagegen bei Hüningen dan 400 auf 3,65 m gefallen. Ver Neckar führt Hochwasser. Sen Wasserstand ist in der vergangenen Nacht bei Mannheim von 44 auf 6,08 und bei Heilbronn bon 1,20 auf 2.35 m angewachsen.

Die heute in Cuxhaben er,, mit Salpeter nach e durch eine Sturzse⸗

London, 9. Nobember. (W. T. B. Die Blätter melden, daß das gestrandete Segelschiff „Preußen“ in der Kiellinie zwei Stellen gebrochen ist. Es herrscht ruhiges Wetter. Der

schaften hätten den Schauplatz der Katastrophe besucht und sich mi

es einer Bergungsgesellschaft zu übergeben, um soviel als möglich ven der Ladung zu retten.

Dünkirchen, 10. November. (W. T. B.) rei Torpedo— boote stießen auf einer Uebungsfahrt mit einem Fischerboot zu ammen. Das Fischerboot ist gesunken, die Mannschaft erettet. Die Torpedoboote wurden nur leicht beschädigt.

* F

*

Ant werpen, 9. November. (W. T. B.) Bei Schieß, übungen in den Festungswerken von Brasschaet explodie eine Granate, durch die fünf Personen getötet, dre schwer und eine leicht verletzt wurden.

k . 56 ö ö. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 2. ĩ Depeschen. New York, 10. November. (W. T. B.) Wie aus der

Stadt Mexico gemeldet wird, veranstalteten Studierende aus Anlaß eines Lynchgerichts gegen den Mexikaner Antonio Rodrique;

in Rockspringes (Texas) Kundgebungen gegen die Ver— einigten Staaten, die am Mittwoch zu Angriffen auf

nische Fahne und trat sie mit Füßen, ohne daß die Polize geschritten wäre. Mehrere Zeitungen veröffentlichten

Artikel, die die Demonstranten noch mehr erregten. Die griff die Geschäftsräume des „Imparcial“ an, zerstörte si

9. . k , steckte sie in Brand. Die berittene Polizei machte nun von der K k . mann 4 Schußwaffe Gebrauch. Drei Demonstranten wurden getötet

und viele verletzt. Etwa 200 Personen wurden verhaftet. Nach einer weiteren Meldung war a der Sohn des amerikanischen

uch Rotschafters Anariffen ausaesetzt Der amertikanische Rot Botschafters Angriffen ausgeseßt Ver amerttanische Bot schafter hat beim Minister des Aeußern energischen Einspruch

erhoben.

e r r , m e r . , ö , m . , . . e m e , . r e m.

9

von J. Kren. 5 1stlraraw & 35 pr Blüthner-Saal. Freitag, Abends 38 Uhr Konzert von Mischa Elman. Mitw.: Ignaz 11 22 * L 11 1 1 213 8— * 1111 2 313 Aschenbrödel. n, n,, , ; ö lsch Friedman. Am Klavier: Percy B. Rahn.

0

2 22 i x e, n.

** 2

S 2

2

* *

er . . MEenss 7EHEr: Zirkus Schumann. Freitag, Abends 7u Uhr Das vorzügliche Programm. U. a: Apachen

zu Pferde, geritten von Frl. Dora Schumann

—— 8 3 - g. 1 9 5 82 8 3 z mn, 3 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof und Herrn Karl Heß. Die persische Truppe Mirza Golem, 12 Personen. Hohe Schule,

1

Emile Lassailly.

Hain.

von Schiller. Die Piccolomini. Schauspiel in Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in deutsch von Erich Motz.

5 Aufzügen von Schiller. Anfang 74 Uhr.

Faust. ö .

Sonnabend: Herr und Diener. stammerspiele..

Freitag. Abends 8 Uhr: Die Komödie der

3M

Irrungen. V

Scnnabend: 11 Vorher: Die Heirat wider Willen. ö. e, Sonnaben Frau.

Gerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Der scharfe Junker. Schauspiel in 4 Akten von Georg Engel. ö

Sonnabend, Abends 77 Uhr: Zum ersten Male: Der neue Compagnon. Schwank in drei Akten ; von Richard Skowronnek. Lustspiel

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pension Schöller. Al 261

ö. 11118

Abends 8 Uhr: Der neue Compagnon. in 3 Alten von Karl Rößler und Roda Roda. . Sonnabend und folgende Tage: Der Feldherrn⸗

fünf Aufzügen von Heinrich von Kleist. Sonnabend: Prinz Friedrich von Homburg. Mod Thenter. Königer .

f 7 = J 371 Ubr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Egmont. Nodernes enter. (Königgrätzer Str. 57/658.) ves T er. Freitag, Abends 71 Uhr: 6. Y 7 ] 9 9 x ö a i,

Deutsches Theater. Freitag, Abends ? Abends: Die Liebe wacht.

1 46 37

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

order: Die Heirat wider Willen. SDarten. Kantstr. 12.) Freitag, Abends, 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; R

S tend? Die stomödie der Irrungen. Die schönste Frau. Operette in drei Akten von Frauen. Lustspiel in 3 Akten von Maurice Henneguin bee, . urtom;m. Clowns. Um 9 9 Bilhaud Deuts von Rudolf Presber. „Venezig“.

; . 1 aul Bilhaud. utsch von Rudolf Presber. 3

und folgende Tage: Die schönste und Paul Bilhaud. Deutsch von Rudolf P

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (halbe Preise): Die geschiedene Frau. Operette in drel Alten on Victor Lon. Musik von Leo Fall.

7

Freitag, Abends 8 Uhr: Der

Arthur Lippschitz.

mensch.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Friedrichstraße Freitag, Abends

9 ö. vor Mkrorr vorn abort i Akten von Mobert

*

de Flers und G. A. de Cailladet. Musik von und folgende Tage:

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theodore & Cie.

Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi und

Sonnabend und folgende Tage:

0 9 1 Dorronr's 3 . * 21815 geritten im Verrensattel von Frl. Baptista.

8 Uhr: Der Neu: Mr. Alb. Pearson. Freiheitsdressuren, (

1. . vorgeführt von Herrn Bono, sowie: die übrigen Der heilige Attraktionen.! Um 91 Uhr: Die große An stattungspantomime: Der große Coup der Schmuggler.

N. Nancey . .. ö . K . Dirhus QBnusch. Freitag, Abends 7! Uhr: Große Galavorftellung. Gebr. Adones, ny

duktionen am 70 Fuß hohen freistehenden

sation. Gastspiel des beri Doypvelmensch. Dir, Pierre Alt hoff uit n Facobi und! en Pferden. Außerdem: Yan nit ihren erzellen testen Freihen Der Doppel. dieter. . Frl. itfabet! E. Döner, gh reiterin, auf ibren eigenen Schulpferden. Die he Die beste der rühmte Radfahrerfamilie Klein. 9. n *

ae,, r , . r, . , .

Konzerte. K Singahademie. Freitag,

Der Feldherruhügel. Schnurre Prof. Hugo Heermann.

Freitag, Abends 8 Uhr: hũgel. . .* Cessingtheater Breitar den Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das Leutnants Snal Gechstein. Freitag,

Ibsen⸗Zrklus: 3. Vorstellung: Nora. ö Sonnabend; Wenn der junge Wein blüht. Sr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tantris der ek.

Rarr. Abends. Wenn der junge Wein (Klavier) und Heinz Beyer (Violoncello). . k Residenztheater. ( Direktion: Richard Alerander) J

8 Uhr: Zu volkstümlich ermäßigten Preisen: Weh Sonnabend dem, der lügt! oblige.

mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter

3 Freitag, Abends 8 Uhr: Koblesse oblige. Nenes Schauspielhaus. Freitag. Abends Schrank in 3 Akten von Hennequin und Veber.

Hugo Kaun⸗Abend von Auna

Fritz Lindemann.

Fanliennachrichten.

. x, ö 4 von Trebl⸗

Verehelicht: Hr. ̃

911 82 . mit Frl. Erna Vo . Schiremm Abends 8 Uhr: mit Fil. Erng Ve e inn i. M.). Hr. Ot n mit Ellin

. ; Konzert von Ferdinand Kaufmann (Dirigent)

e j 236 a g.. 216 m a. 3 . ;

Us. (Krledrichstr. 2866) Freitag, init dem Philtarmwnischen Srchester. Mitw.. S Fein von Smd, (e een, Par Gnmsa Geboren; Eine Tochter: Srn. Nat,

Abends 75 Uhr:

ug n Auna Reichner Feiten Gesang) und Laura Helbling⸗Lafont (Violine). Mitw. Elsa Rau (Klavier), Alwin Pincus

Geethanen Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: und folgende Tage: Noblesse Liederabend von Anna Hesse. Am Klavier:

* Tro 8435 karl aottan -. Freiin von Saß (Eharlottenburg).

r Polier Samom Samon i Gnoien). von Polier Samow (Samow bei Gnoien

Hrn. Major Fritz von Loßberg (Danzig. 6g Gestorben: Hr. Jaromir von Bohlen (Breklan Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 6 1 1 . * * 1 . Verlag der Expedition (Heidrich) in 8, . 1 N 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven bd Anstalt Berlin SW. , Wilhelinstraße Rr. 3* —— 8 ⸗— ů 6 Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)

: FKaiser Wi . . Regt. Nr. 101 Kgiser Wilhelm, König von Preußen, Zipfel, vember d. J. zuin XII. (1. R. S.) Armeekorps versetzt. Meyer,

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

2 Werl. damen

Personalveränderungen stroh, Schmidt, Hah ĩ . roh, Hahndorf, Steudemann im 8. Feldart. Militä mi ĩ Königlich Sächfische Armee. , rde ah 4 n ö 3 ö . , ö. . f, . . PHion. Bat. Jir. 12, Schönfelder, Reinhold im 2. Pion. Bat. 26. Oktobe ĩ ĩ Offiziere, hnriche usw. 7. November. Die charakteris. Nr. 22, Contius bei den Königl. sächf, Kom i döni i 2 ö n n,,

Fähnriche: . Set ö. ö nberg, Oeser im 2. Gren. Regt. preuß. Eisenhahnregts. R 2 . ö. . . . i e uu, , . iii gen, ir. 101 Kaisen Wil Ilm, König von Preußen, Brümmer im zu Fähnrichen ernannt. Problant tsinst . ß, 3. Inf. Regt. Nr. 19? Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, Rudloff ; . 9 3. 1

m 6. Inf. Regt. Nr ließ bn g Wilhelm if. von Württemberg, Beamte der Militärverwaltung. deipʒi ; . lley, e, Vert alt. Jnsp. auf, Nrohe in ln GJ 6 ö. im 15. . Durch Allexhöchsten Beschluß. 10. Oktober. Frhr. d . arn. Verwalt. Insp. mit Wirkung vem 1. Oktober egt. Nr. die ziere; Vie J. Gelßengu, v. An⸗ v. Seckendorff⸗Gude Hehe mer Friegsr⸗ illtãrin z . derten im 1, (Leib) Gren. Regt. Nr. 100, Mülker im 2. Gren. e.. 64 ae g een e ,

1

hahn im 3. Inf. Regt. Nr. 192 Prinz⸗Regent Lultpold von Bayern, Sberintend? Rat bei der J se 3 Freschke, Meyer, Hahn im 4. Inf. Regt. Rr. 103, Böttger unte , n. i der Intend. XIX. (2. K. S.) Armeekorps . org chef, h a n . Nr Ii egg 9 , unter gleichzeitiger Ernennung zum Geheimen Kriegsrat, zum Milithr“ Nr. 37 des Eisenbahnverordnungsblatts“, heraug— ug. Hinz Föhann Georg Jer. Th, erh, h unn ng , . k be . Aim ekory Zimmer, Intend. Rat bei der ir . . ö. öffentlichen Arbeiten, vom 3. Nohember ngen nf Kegt. Prin; Georg Rr ds Fit nher en g m Futend. TWIX. . (2. K. S) Armeekorps, zum intend. R at folgenden Inhalt: Erlaß des Ministers ö iten Enit. Fi J, Prinz Ger rg Nr. Jos, Pflughgi l im 10. Inf. Dr. jur. Schmidt, Intend. Af or r , 86h 44. vom 28. Oktober 1910 n B. 9. 5 , Regt. Nr. 15 ; Rothe im 13. Inf. Regt. Nr. 178, Baltzer im Armeekorps, zum Insend. Rat. U mi 5 D n n e. vorschristen . Hꝛachricht . . . rhütungs⸗ Inf. Regt. Rr. zy, Krüger im IB. Inf. FRiegk. Fr. 181, . 8 befhrperi Intend. Rat, mit Wirkung vom 1. November ö achrichten. Fersdorff i Gardereiterre 6 - . erf r. 38 Fi , , ,,,, Föhme, Messow im 7. Feldart. Regt. Nr. 26, 5 auck e, zz i 15 e, ,,, . .. ,. Inhalt: Erlaß des Ministerg der gf itil enn g. at , Ye r e nt e, ö. ö lmeister, Müller, Rechnungérat, vom 2. November 1910, IV. B. 4. 843, betreffend Vereinfach . ö 9 2469 2 4 n r, , 3 * = 3 86 6. I. W g983ahla ä J . * ' Io h 2 ung Fr. 48, Freiesleben im 7. Feldart. Regt. Nr. 77, Horn, Rock— halterei, Wilhelm, r n,,/e;, zi c e uf tecanget J NRechnungeprufung. 2 / .

Marktverkehr mit Vieh! f 10 be f S i 5 ĩ h hh) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Oktober 1910. Rinder leinschl. Jungrinder rr, JU/ ö ) 8 Kd Schafe Schweine bend pe Gd ; ö ebend . Lebend Lebend Lebend ausgeführt Dem ausgeführt 3 ü D J . Dem Schlacht⸗ ö S = n fn et km ausgeführt . Marktorte 46 Schlacht⸗ . . . ö nach Seer t. 9. . . . einge der nach . C i einge Ter nach of, im C, , e . hof im CS. 1 ei . 2 , ef führt Markt, ande. SDrte der geschlachtet fuhrt Merkt, a. Srte der geschlachtet in. Mr nach IOrte ber geschlachtet ine. der, mach 8! ö ö. orte ren Spalte 1 zugeführt ö , r, Spa t ande Spachtel geführt führt Markt. ande- Sate fn , , der Orten zugeführt in ganzen e Senn zugeführt in ganzen ate Jen. zutefthrt gungen ,, Spalte Tieren?) Spalte . Tieren?) . Orten Tieren) der. Orten ugefuührt e ̃ / . ͤ ö Spalte Tieren?) . . ; . ö . . ö. 26 1 I. 1 . 3 ; ; k . JJ ö. 8. 94. 1 16. r , 1 9 636 ,, 202 3 1 921 219 5 133 1 193 ö 33 3 z 9 ö. 1 3 V . 11 923 d 24 899 39 357 g 15 . 67 . . 6. ö. 7 k 33 31 2 1 . 3618 75 Les z3 59 151 10 36 i, ,, 6 Wr as 34 4 . 1 36 , 3815s ,,, 1, o 11 4667 55 17535 Bis 13. , . 9; 133 k ö ö d k 2. 3 min 4 n * . ö. . 197 12 15 550 2628 12 927 1 , . k 251 23 ö w 1 1 2415 85] 1831 2233 ö 13 233 ö. 334 3. 36 96. 2 , 9 5 . ien c-. , Tie ac, , d,, , , , , 1 1 6866 6 3g, 707 23 56 46 . 5. 5. ö. 7. 3. ö . . ö. bd , t. . ö, 14 1236 3 bö6 66 21d 3162 466 2814 178 2440 10 30 627 2187 12831 10765 1 . 02 ö 3 2. k K 733 . (5 P 59g gen 111 1477 4 2193 1 3 133 . 337 2 6 2 ; 3 6. J. . . . 1 , 19 535 3575 495999 d ,, 1 , w, , , , , , , , 1 665 ga , . 1 1176 io 165 385 1 , , 9 ,, 9 111 , 356 6 = . 3 11, . n,, ,,, / , , , , , . : 2 6 7 , , Tieg gh e, , , on ,, m , , , ,,,, Hannover JJ J 815 5 397 65 1 J 9 2 35 17 9 .. 1 . 6 * 3 259 5 156 6 21 386 58 592 7 285 14 729 36 578 70 6. 6 6 3 2 24 294 1 6. 9 4 Iy0 1 . k . 260 28 1 975 6 84 871 . ,, 97 . 3 ö 1 k 7 11 . 33 . H pr: 2 , . 1 2 , , . k 1 33 66 6h ,, . 2 K 146 J zidk 337 , 36g, s ,, =, de. 97] ,,,; . 2, 6 1 ,, w usdeburg. ... w s 353 26 32 41e ss Te, . . Js, 238 , . K ; ö. . . ö 1 23 3 . 7 1171 88 224 859 1091565 367 2312 7614 . 11 . 6553 4 88 1 , ,,, ,, , 1 . 1 , 7119 34 w—— ; nsen G Gh.. dc , . 336 5j 8 8 2 6 k 1 7683 193 5, 278 3 13 334 . 123 165 136 1 / . 3. 2 38 36 zs 2311 22955 8 145i 1456 13 318 21 ng l Cl... . 22966 53 g56 11597 k . 3 12* 1 12 1159 8365 u D m 6 353 956 9! 149 2656 16 2685 57 86 ( i 3 726 45 58860 gun n , 24 3439 26 246 10 236 81 z i. r 215 3 19 1 316111 8 ö 8589 Is 3 53 . . 2 k ö , 3 , ö 3 , 2 , 1 . 3 335 1 3 * 3 e w . ' 17 * 22 e. 1 a 27 * 33 9 (81 e,. 9 32 1 943 2 066 2. Summe Oktober 1919 . . 141065 74037 Ir 77s 7 3 e, ö, ,, ö gugust . . 0 4 13714656 r 768 7 312 1735406 1 e , 6 1 . k 97 76 zig is oe 87 317 173947286 33a ois 1155 ö Iidigat S 159 ä ssii4gh S6 Höß 2 186 24705 S3 334 1 540 goza56 295 711 952 SBDktober 1909 . 116207 72 351. 53501 liiis8sS8 s 144 065 13300 94 751 1331s: 3 6h, . giolbutn . Davon aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten): . J 15 1 z3 35 3h . . K ; JJ 38 32 U 4 1 1 1 030 k 1 . 1231 465 1 Jö. Disfeldor J 8 e . ĩ . . 146 . . i e rf D 13 4225 164 26 ssen ö z w z 6 a. 8 . a. 3 . rn, ,, n. . . 4 ; ambur ; 2 P! 7 66 . . . . 664 ee. 11 1 2 82 13 1356 373 1 d .. J ö ö 1 306 . 2 ö ö 2 Summe Oktober 1910 6326 6g ? ö Dagegen im r . 35 . 23 . 149 . 2 3 . Augu * 6363 . ö . J , . 16 . 5 3 . SBftober 18997] 5061 ü 125] 5530 2155 33 õs] 170 2954

) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzbieh. ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten.

Berlin, den 9. November 1910. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

w

w

ö 4