h . 2, 20 ö 9. . [dig r . r gen k ö k 1910, - ( 3 w e ĩ t E B e ĩ 1 * 9 Ee J . arpsen 8 A. Ob = 10, . . . . orm ag r. 5 9 LH 6. — Zanber 1 Kg C. Brechkokg J] und 11 1850 —=2,00 6; V. Briketts: Briketts 3u eutschen Neichsanzeiger und Köni — ĩ m Deutst iglich Preußischen Staatsanzeiger . . . 9 *
. che 1 kR8 e nach Qualität 1000 — 13,25 63. Die nächste Börsenversammlung — ö. e, M 265 2 ö erlin, Donnerstag, den 10. N kö te 19109 w 8
Oh HS, Lö S6. — Schleie 1 Kg 3,80 , 6 1 kg ndet am Donnerstag, den 10. November 1910, Nachmittags von Name der
H0 , 9,809 6. — Krebse 60 Stück 24, 00 M, 3, 00 t. 3I bis 44 Uhr, im „Stadtgartensaale' (Eingang Am Stadt⸗ richtung, verlauf
b Bahn. garten) statt. . Wind Wetter der leg len stärke 24 Stunden , n sachen.
A H Frei Wagen und ab Bahn. K ere Magdeburg, 10. November. (W. T. B) Zu cerbericht. . Hufgebote, Verkist. und Fundsachen, 3 . . Kornzucker 88 Grad o. S. 8,625 — 8,57. Nachprodukte 75 Grad o. S. E , , , undsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * 6. Erwerbs⸗ u Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh— h ng e,, Ruhig. 8 o. F. 1837 —- 19,123. Borkum 56 Ig Regen Nachts Niederschl. 97 ö. ö . . w . en 1 . * An EJ EK . , n. , n,, . markt vom 9. November 1910. gRristallzucker Lm. S. Gem. Raffinade m. S. 18 623 = 18.3873. Festum ; Bm Wwö bedeckt 6 Nachts IYMmiedersch * . antun an it een ss haft m ihren 1 2 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 20. Versicherun Kälber; Für den Zentner: hh Popwellender finster Mast, hend, Gem. Hielis 1 mit Sack 18e! 18374. Stimmung g; ih iß. Damhur 7552 WS Wa bedeckt 4 Jemlich beiter = 755 ö. AUttien 1. Aktien ge sellschaften Preis für den Naum einer 4g9espaltenen Peti . 3 Van n mere )! ewicht 80- 100 M6, Schlachtgewicht 111—132 ½½, 2) feinste Mast. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November ö i, , , ; * * . — . . — ; , 10 Verschiehene Bekanntmachungen. e Fr. hrasth und beste Saugkälber, Lg. 63 67 „6, Schlg. 3,323 God., gö0 Br. — — bez. Dejember H, 00 Gd., .O Br. Swinemünde Ih 4 bedeckt vorwiegend heiter . 7 Untersuchungssachen 812 Zwangsversteigerung 68411 105 - 109 ., 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. ß8 — 63 S4, =, = bez., Januar. März 9.20 Gd., J.280 Br., — — bez, Mar Neufahrwasser ? wolkig 1vorwiegend heiter 6b 3. ch. * Im Wege der Jwangsvolsstreckung soll das i s D 1 ĩ Erledigung. Hannover wohnhaft, zu 2: d Schlg. 6 = 163 e, ) geringe Saugkälber, Tg. 40—- 55 , Schlg. 97 Gd, Did Br', = ber, August 9,.6ß Gd., 9.60 Br., Memel wolkig 6 Nachm. Niederschl. 10756 a, . . Berlin, Hinter Schön hauser⸗Allee g/ a belegene . IV 3 16 . . des R. -A. für 1910 ad 2223 drucker Heinrich Wil helm Se n , . r ,, J 3M ntegsuchungssache gegen den Musketier Krundbuche vom Schönhaufertorbezirk Band 6 papier ist , 3 k . k 1865 in Hannover . rei. haft in Hannover und zuletzt gufhaͤltfam jn San
— — bez. — Stimmung: Behauptet. ,,, erklären. Die bezeichneten Ver⸗
24 Stunden
Barometer fsand
Barometerstand auf 02 Meeres⸗ S Niederschlag in
in 150 Breite in Celstus
Temperatur
niveau u. Schwere 5
2
. WSW wolki meist bewölkt o , Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer Cöin, 9. Rovember. (B. T. B) Rüböl loko 61,00, d Hygzinth Joschko der 2. Kompagnie Infanterie. Blatt Nr. 1824 zur Zeit der Ei eg Var 3. und siiere Masshamnszi. Lebend gewicht 3. ien chlachtgewich; Mai s bo. . Dannoyer 6 egen Nachts Nieder ichl tdiments Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Pof.) fe ßerun he erh! uj den . 6. . es Ghee Stadtanieihe von 1866 säaneisch, sür Loh n 78— 3 αν, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut Bremen, 9. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht; Berlin 756] meist bewöltt Of Nr. 59, geboren am 10. September 183588 zu Hermann Malachowski zu Charl . . 2 9 6 ö. über 4000 Kronen. . . . e ̃ genährte junge Schafe, Lg 34 = 37 . Schlg. 73178 1M, 3) mäßig Privatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tub und Firkln 6. Dresden W NJ wolkig Nachm Nederschl 1755 Scheh zi, Kr. Dppeln, wegen Fahnenflucht, wird tragene Grundstück, bestehend aus: Voppelg ö erlin, den 9. November 1910. Dienstag, ven i . lin teten in dem auf 6 ö ö. ö Ce if 8g. 6. 3 3 Sg Doppeleimer 62. — Kaffee. yt. 3 . ,, Breslau 75g 5 w WJ bedeckt Nachts Riederschl 75s . g ö. 3 e t re uss. , . linkem Seitenflügel, zweitem , Der Politeipräsident. JFY. 6. D. Ti ühr, vor dem n,, ger rn, is 67 S. B. Weidemastschase; astlämmer, g. . — „, Schlg. der Baumwollbörse. Baumwolle. est. plan 2 J . , . owie der S5 366, 360 der Militärstrafgerichtsorbnung guergebäude, rechtem Doppesfei n . ; 68418 —— —— ' dem u . am . 2 gerüngeUe Linnner und Schafe, zn — , mshbling fo. Bromberg , . W= = Nebel . meist bewöllt. n] ber Beschnsdizgte hierdurch für ahnen fläche eren kelietten Höfen, ,, 4 zus] Grund en nn, ö . . Eher unte, Ai i. Schlg. = 6. ambürg, 9. November. (B. T. B.) Petroleum amerik. Metz 76457 W bedeckt 2 Vorm. Niederschl. 9760 Danzig, den 7. November 1910. mittags Ü 1 Uhr, durch Rs unerzefkur l or, wird befannt n Dandelsgesetzbuches widrigenfalls die Todegerklärung 9 ‚. 9 9. tz z , d. hr, h. das unterzeichnete Gericht gemacht, daß drei Zertifikate üb erfolgen wird. An alle, welche A ö Scnöeßnez Für den Fentner: I Settschmetne iber zsZentner spez. Hewicht 6 sos lgko, schwach, sh. T. B) (ormittagsberight) Frankfurt. M. 76s SS I Dunst Vorm. Nie dersch. bd Gericht der 36. Division. 3 geg Fried hstrnß, 1 is, fir ber tts reg . . Aitien, ben Canem e ee bene der od, de Be äflenen . . ö , , ormittaqhberl ht) Farssruhe B. 7659 SW JI heiter Vorm. Niederschl. 20 7695 68393 Beschluß. werk), Zimmer Nr. 113.115 — versteigert werden. Aetien Gesellschaft Nr. 224 585, 224 26 und 2 ergeht die Auffordern ö. . ö Rarlsruhe B. 63 8 1 beiter 4 Vorm. Niedersch 60 Inn ber Untersuchunghsache ö Dag Grundstück Gemarkung Berlin dertst . im Jahre 1899 in Verlust geraten sind. ind Rn ,, 6. k Aufgebots⸗ Hamburg, den 9. November 1916. Hannover, den 3. November 1916.
746, NO 2 Regen
3 6G — 2. —
C Gj GG 6
— 82
N
1 .
3 G Ge s G
893
Lebend gewict Lebendgewicht 56, — S6, Schlachtgewicht 0. — 6, Hamburg, 10. November. ( 3) vollfleischize der feineren Rassen und deren Kreuzungen Kaffee. Fest. Gaod aperage Santeg. Desember 487 Gd... , , 3 5 2 fön g er Tendsencht, gs. heb n, Sch. sd o e, Rbnnes aste cd. la , G Septemnter as Kd; München , n, , dacht, eedersch ; Fine Meestchungelfch hein rif, geboren am TNitkkel ir. I rä der Gren teten utter ät nf, 3) vollfleischig. der felneren Rafsen und, deren Kreusungen bis Juckermqrkt. (nfangehericht Rübengehsucket J Produkt. wasi, Zugfxitze 823.5 Schnee Schauer 2 26. April 185 zu Krozingen r Gian? 219 ö. Kartenblatt 29 Parzelle 675 / s0 mit einer ig] Die Polizeibehörde Königliches Amtsgericht. 36 23 Zentner debendgewicht, 29 ba == 6 6s, Schlg. bio 16, 88 oo Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg November ö Vilhelm sbkav. . von der 2. Kompagnie , , . von 23 a 95 94m nachgewiesen und 3 . 68103 . ö es Amte gerig 389. 4 flesschige Schweine Lg. bl — hl , Schlg. 644268 6, ) gering 395. Dezember g, o), Januar, März 9.20, Mai 9,373, August Stornoway 31 5 Rz halb bed = Nachts Niederschl. I*60 ) Ken Musketier Stk) , . 2, Nr. 2616/61. 1824 der Gebäudesteuerrolle bei I ö. ö . Aufgebot. loszos] 3 zutnickelt. Schweine, Lg, 0. be , Schlg. S3 — b5 M, 6) Sauen, Zg,.ö7 . Okkober-⸗Dezmber s. 55. Stetig, J ö ö am 25. März 1556 zu Birkenfeld, Sberamt 8x „ren jährlichen Nutzungswert von 57 060 , mit 1140 in . 5 her wit twele Frau Rittergutshesitze Rr. iz 797. Der Wascher Anton Gaub in Peters Lg. HI -= 52 ½ , Schlg. 64 = 65 . . ö London, 9g. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 og Malt d 50 3 wolki Machts Nied rschl 1761 i, wren erg, bon Fenn, , Nteuen⸗ Jahresbetrag zur Gebzudesteuer, zur Grunbsen . 0. on 5 redow, geb. von Ohlen und Adelskron, thal hat beantragt, seinen am J. August 1856 ö. Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 118 Stück, darunter November 8 sh. 10 d. Wert, matt. Ja vazucker 6 υ‛ prompt Malin Head I69 , , , . . ö ö fanterieregiments Rr. 112 Kompagnie In- nicht veranlagt. Der Versteigerumgbermerk , 3 ehh Vesth ). X) ihre minderjährigen Kinder borenen, im Jahre 1868 nach Niner ẽ⸗ . Bullen ba Stück, Schsen 14 Stück. Kühe und Färsen 59 Stück; jo sh. 0 d. Wert, ruhig. ( . (Wustrow i. M. , 3) den Mutketier Alfred Mehr, gebo 36. September 1910 in das Grundbuht r efli nn sp ; ly ald, Gisfla und Arwed, bertreten durch 1 und seit etwa 12 Jahren er goll? * Kälber 14357 Stück; Schafe ooh Stück; Schweine 13 639 Stück. ond on, 9. Itobeinber. (W. T. B) (Schluß) Standard. Valentia 627 Wes 23 bedeckt 8 meist bewölkt 476 29. August 1857 zu Grawinkel rg, mg nn, S5. K. 147. 10. j nen,, Irhekn⸗ . den ihr zum Beistand bestellten Bruder Johann Jakob Gaub, zuletzt ech he fn Narltveylauf: Kupfer stetig, 5? 6 83 Mongte sd. . . t (Esnigsbg. Er.) Preußen, von der 11. Kompagnie , . Werln; zen ed. hd ber 19 . e , r . Heinzich Freihtrr von Bloomfield (Nordamerika), für tot zu erklären. Der Von dem kleinen Auftrieb an Rindern blieb nichts übrig. Liverpool, 9. November. (W. T. B). Baum polle. Se 766.3 WN Wa wollig J Nr. 112, kN g 8 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. straße? m i, kh ent alen ter guts Viktoria⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert sich Der Kälber bandel gestaltete sich glatt. Umsatz: S060 Ballen, davon für Spekulation und Export — Hallen. 6 (Gassi) 1 ch zi Mugketier Georg Rupp, geboren am l6s111) . — l . ö nern . durch Justizrat Woelbling spätestens in dem auf Dienstag, den 14. Jull Das mäßige Angebot von Schafen fand Absatz. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. Aberdeen 3 heiter 6*766 2g. August 1553 zn Iilopurti b bit Tenn fru . Zwangsversteigerung. ; F *r, G . . . 1941E, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Der Schweine markt verlief glatt und wird geräumt. November 771, November - Dezember 7,65, Dezember⸗Janugr 7.55 — — . . Baden, bon der 11. Kompagnie Infanterleregtmen t Ber 3 der wan gebgllstreckung soll das in Wilmersdorf gef enn en ugust Natusch in Deutsch⸗ jeichneten Gericht, Abtl. V, Zimmer Rr. 4, an— Am Mittwoch, den 16. b. M., faͤllt des Bußtags wegen der Januar Februar, 7,65, Februar, März Tö?, März⸗Arril hz, Shields 2338 WMW . 17656 Nr. II2, . ö Var nng ö vgn Berlin. Wedding) Rechtsanwalt , 9. 5 durgz den Kesaumten Aufgehetstermine zu meiden, widtigen= Markt aus, dafür wird am Dienstag, den J5. November d. J, Markt April. Mai 7.68, Mai- Juni „69, Junt-Juli 7,68, Jult— — 4 — 5) den Gefreiten Karl Wahlenmayer, geboren des ng estẽf . n . Zeit der Cintragung Uh landsraßet 17 on Bredom in Berlin Y. 15, falls dis Todeserklärung erfolgen wird. An gli, abgehalten werden. August II66. ; 32282 ö. lb bed. 5 Vorm. Niederschl. 476 am 21. Oktober 1888 zu Neckarweihingen z Ober⸗ , . , , auf den Namen des haben daz Auf ebot fol ; welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Glasgow, 9. November. (W. T. B.) Schluß) Roheisen Dolvhead J, balb bed Vorm. Niederschl 4760 amt Ludwigsburg, Württembe . 3 ann, r Seelmeyer in Charlottenburg das Aulgebo olgender Hypothekenbriefe schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die A ffotd ; 4 . ; , . . Tudwig 9, NM emberg, von der 8. Kom- jetzt auf den Namen des Malermeisters ? . , beantragt: spätest e, a, ufforderung, ĩ ruhig. Middlesbrough warrantz 4/6. GMilhaus., Fla]. pagnie Infanterieregiments Nr. 112 jetz aus den Niamen des Malermeisters Adolf Stanke — pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzei , n, be c n, mfr, m, Paris, 9. November. (W. R. B) (Schluß.) Rohzucker Isle d' Air 69,0 2 balb bed. 6 Nachm. Niederschl. O762 6) den Musketier der . in Berlin eingetragene Grundstück am 5. Janna . und 2: der im Grundbuche von der Stadt zu machen. zeige Gbr Gause. Bürtr: Die gage des Martes hat. sich nicht ruhig. 8 bo neue Kondition zt. We ser Zu cker ruhig. * ., . m , J ,. . ge. 191A, Vormittags 16 Uhr, durch dae n, kö. Band 133 Blatt Höß in Äb. Heidelberg, den 4. Nobember 1910. Rebeffert. die vichen föhlechten, rübtzen und abichweckenden tgli, t, Kär 109 Kg Räabember sz, Deiember 296, Janüar-Aprll zok, St. Mathieu 76765 W. 4 beiter Nachts Nicdersckl 6 Wägen, Wäeelblen sann Keuttz t bergnnt sihhet Gericht, n zer Gzrichtwstcß, Mrunßnenlctz, kälte (ihsnn We, andecz ede within. Ber Gerschtzscs bz Cee, Tmögerichte täten erschweren das Geschäf, noch mehr, und wurden ie Ein⸗ Mãärz⸗Juni 305 6 . . ö h, n, , n K Mülhausen i Els 3. ö. ndwehr ezirk l linker Flügel, l Treppe, Zimmer Nr. 32 verstei ert z zer Frns von Bredow auf Retzow bei Nauen Siebenhaar lieferungen nicht gerdumt. Billigere Sorten bleiben fast unverkäuflich. hing, dem, 9. November. (L. T. B) ZavaKafffee good J ham ber e, ,,, . H werden Paz in der Gemarkung Herfsn 6 eingetragenen Hypotheken von 18 100 6 und 20 000 Siebenhaar. Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Genossenschaftsbutter a, 1 . 6863. Grienes 1645 WMW beiter anhalt Niederschl, 079 habn . . . sudwöJ Zim nter mann, ge. straße 41, belegene Grundftück besteht aus g 87 zu 1: der im Grundbuch von Deutsch Wil mers. 67381] Aufgebot. Ta Qualit 118 - 120 M, IIa Qualität 114 - 118 t. — Schmalz: Antwerpen , ber (W. T. B) Petroleum. Paris T7667 SW J wolken. = x 16 Thann, Els. d r ember 189 i Oberg, Kreis wohnhaus, mit abgefondertem Abtritt und Hof, . Band 40 Blatt 1210 in Abteilung III unter Der Pfleger, Ackerwirt Heinrich Gerth zu Jesuiter Wahrend die Packer die Preise für Lokoware abermalg ermäßigten, Raffiniertes Type weiß loto 1898 bez. Br., do. November 18 Br., Vlifsingen J631 Wötad s helter J Muülhausen . Empr aus dem Landwehrbezirk 11 b. Sxitenwohnhaus links mit Quergebaude, umfaßl Ur. ö für den Tischlermeister Johann Frautze n rm hrüch; at beantragt, den verschoilenen Bisbnersohn waren sie Käufer für J e . dadurch . w , Januar April 199 Br. Ruhig. — en . K 597 w Regen — —— * 9) ben J Rees. Alfred Lemmble, g . , fear en aan 22 Nr. 6s /S von 4 * e , rnb: 26, eingetragenen Hypothek . a ,. 2. wohnhaft in im Preise anzogen. Die Schweinezufuhren zeigen auch in Dieser 8 j 351 xl ö k Mutlctier der Nes. Alfted Lemble, ge. s6 in Größe, ist in bet. Geh nd. r obo Jh, 3 ,,,, Hog noch ei Zunghme. Die heutigen Notierungen sind; Chosee ö r nz ö (W. T. B) (Schluß) Baumwolle Bedee ö . 1886 zu Maßminster⸗ Kreis Nr. S7öß und in der e r n,, Tic Inhaber, der Urkunden werden aufgefordert, an, Sohn, der Bühne, Carl und er, ei f. Western Stesm 63 —- 664 M, amerikanisches Tafelschmalz Borussia loko n öde litt 1475, do. fuͤr Dezember 1447, do. fir Februar 1452 Thristiansund 7483 N Regen 3 57 . . Wr aus dem Landwehrbezirk IJ Nr. 193993 mit 5700 S jährlichem Nutzungẽwert Hätestens in dem auf den 23. Februar 1911, Strohscheinschen Eheleute, wurde am 26. Juli 1865 s8 „, Berliner Stadtschmal, Krone 67! — 14 „, Berliner Braten do. in New Orlean loko mich? 143, Petroleum Refined (in Cafes Siudesnes 755 dH NM - J Regen — 9) den Muchetler de Res. Paper E eingetragen. Der Versteigerungsvermerk? ist! am . E2Ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, geboren, wanderte ctwa im Jahre 1337 nach Amerika schmiasn Kornblume sst — 4 c. — Spec: unverändert. 3 o. do. Standard white in Rem Hört 746, do. do; in Philgzespbi Vards — 7755 Re Ge beredkt = = . ebbren am 13 . . , , ,. . 80h ö. das grun ch eingetragen. G Treppe, e e ., e wen 4 6 . Mat; 1597 cini. it il Ci 30, z Wester ne- , , m — ĩ reiter GR dr Dm wu, Gebwenler, Berlin, den 2. November 1910. . . . ! . Aufgebotstermine ihre z niter aufgehalten hatte, na j ö 6 . 9. . 86. . nn . Stegen T ns ese. 5 . k aus dem Landwehr. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung ??. ö. w,. und die Urkunden vorzulegen, zurück. Seit dieser Zeit ist angeblich ech e n, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Mugcovadog 3 sc, Getreldefracht nach Liperpogl 3. Kaffee Nie Nr.! Beltervig i, , . 11 16) den Kanpnier der Ftcf. Emil Sigust, geboren l6sgi9! . . k. h 2 , der Urkunden . . fie e, ; der Verschollenc 2 * 9. 5 9 Rr 8 * 1 . ( X 5 7 2 75 . . ü . . J ist, b 5 ö ö. . J ö. ö . 3 ö 8. Nopemhes &, Ta) Cchluß) Gold in . gan; 16. 6 6 ö K open hagen . ö — — ö . Dem be 1883 zu Gebweiler, Kreis. Geb⸗ P ,,, aufgeführte Schlesische landschaftliche Charlottenburg, den 24. Oktober 1910. 26. Juni 1911, hihi; 8 6 un . 6 . das ,, , . . 2784 Gd., Silber in Barren das . nn , . e, h B Nach dem Bericht Stockholm is. 1 SW J wolken ! 1 . . n aus dem TLandwehrbezirk I ,. sind abhanden gekommen und zwar laut Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten . anberaumten Auf ogramm 77, r., 76, . . , , . . Sernösand T4565 Windst. halb bed. ⸗ n (i. Ell ,, . . i ĩ ; ; Keen, 10. Nobember, Vormittags 1 Uhr bo Min. (W. X. B.) des. Census bureau wurden bis zum 1. November . F. , ö * ö . — — — — 4 — wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der gz 69 ff 1 des Bankiers Hugo Gloger in Neisse vom e 80s n Aufgebot. ,, . ö Einh. 40g Rente M. N. pr. ult. 93,1656, Einh. 4 0o Rente 7339 909 Ballen Baum wolle entkörnt gegen o 410 000 * allen Vaparanda 4. 2 — . K KJ des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 356 366 8. September 1903 der 330 Pfa 18b e Der Priester Karl * in Feldkirch h t d 1 . über Le en 9d T ⸗— n alle, te Auskunft Janhar Juli pr. ult. 33, 10, Oesterr. 400 Rente in Kr.⸗W. Dr. ult. am 18. Oktober d. J, 7 017 849 Ballen in 1909, 8 19155 Ballen Wisby 748376 4 wolkig 1144 der Militärstrafgerichtsordnung die Vesch i bigten Serie III Nr. 1276 über oͤo6'. 4 sandbrief Lit. ) gebot der verloren gegangenen gr r ter g . vermögen . * * , erteilen F3 0), Ungar. 0g Goldrente 111,10, Ungar. 4019 Rente in Kr. W. in 1908, 6128 562 Ballen in 1907. Raristad a6 4 Windst. halb bed. A 774 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Das inn inn! 2) der Frau Boetzner in Breslau vom 9. Ok,ober die guf dem Grundbuchblatte der Gemeinden Nieder. ,, Anzei * 8 ol, 5ß5ß, Trkische Lose ver medio 536. Hrientbahngktien b, lt. Irchangck — — k schen Reiche befindliche Vermögen des Musketier der L903, der 35 0n. Pfandbrief Lit. A Ger , mendig und Bell Banz 8 Artikel Vhs bezw. Van Hohenfalza, den tz hn 5 n, Oestert. Staa bahnakties (anz wh mit, Hz sh Sb. BVerdingungen. . ä Res, Wetterwald aug dem Jandwehrbe rk il Mel. Nr al. l iir zob e, . 36 ärtize löß fir Len hrester Karf Frichz feht in ko r e Ti ell. eeselschaft ö . un tz g , ö , ,, . (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und . 2. urg . . 26 el ö . 9 . mit Veschlag belegt. . se rstlichen, Dem än g hächter Emil Heinrich , e. Fehdküch, eingetragenen Restkauf⸗ lor809 k . 2 hh Desterr. Kreditanstg it; Pr. ult, . ngar. all. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen . ö 2 1 — 63 eihur g . V. den 6. November 1910. i, , n, reis Groß Wartenberg, der 3 0/0 86. erung von 320 00 „S6 (in Worten: Drei⸗ 1 9 ; Bekanntmachung. Kreditbanfaklien zi Cg, Deter Länder bankaktien 23 99 Untenbant, Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Wilna 756 WINebel 1 Osb8 Königliches Gericht der 29. Division. Pfandbrief Lit. 9 Serie 1 Nr. S6 über 36000 hundertzwanzigtausend Mark beantragt. Der In. . Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen erläßt Wien ses Oo Trntsch . eichtbantzhtzn pr. aht, es m, rf. werden.) Pinst T6 J bedecc DIG (ossi Fahnenfünchtsertsa ä Ter Bräglauft. echt öant' inb r sen, te haber der ürkihden wird aufgeferteri, spätcstens n elender. lufgebt, Ber Schmiedmeifler Ighf Koblenbergb. Gesellsch. Akt. —— . Desterr. Alpine. Montangesell. . — . 1 1 Gn Her nien nn, *r särung. dem Fräulein Mathilde von Koelichen zu Krwörschmi6 Rm, auf den 28. Februar nn, Vormittags Ankermüller in Obezottinarshausen hat als Ab. schaftgaktten 753,765, Prager Eifenindistrieges. Akt. 2582. Oesterreich-Ungarn. Warschau . ö Dꝛto Fra Pel ingo sac ! , , , Sergegnten gehörige 3 0s0 Pfandbrief Lit. Aà Serie VI 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer wesenheitspfleger den Antrag gestellt, den verschollene Lon don, 5. Nabember. (W. T. B (e (Schluß,) 24 jo Eng Längstens 14. November 1910, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion ü . 2 Rr. 9835 . 66 9 , Inf-Rats. Nr. göbæ über 599 M, Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Schmiedssohn Benedikt Schneider von 8än liche Kon ol d. Silber] 25nsis, Privatdiskont 41si6. — Bant. der Tabakregie in Wie n. Veräußerung von Ziꝑe genhaaremballagen, Wie n negeeen ahnen flucht. nir auf i . min des Ban lgeschafts Robert Beil in Breslau der anjumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen— ottmarshaufen für tot zu erklaren. Der Verschöllene . 364 36 h, .. (B. T. B) (Schluß) 360 8 Skarte 9. Schnüre d,, . der vorbezeichneten Stelle 9/1, 55 8 WSW bededt 5 IFJ Nilitarstrafgesetzbuchs owic ier 28 Rz 3 des . . Lit. D Serie II Rr. 1026 über fan , Urkunden erfolgen wird. 6 lea. , ,,. sich spätestenz in dem auf ar ig, tovember. e, ,. uk. o dran orzellangasse 5l, und beim „Reichsanzeiger ö . — K — 4 DMiitar tra er ohn, „der (ds ö, 360 der 26090 , . en, den 27. Ottober 1919. 9 nuerstag, 8. Juni 81 IM Borem in 3 Rent. 7 27. . w Tens 17. November 1516, 13 Uhr. K. K. niederöster⸗ Rom 16 — . wih ter nn ge, tee mo der Beschuldigte hierdurch 6), des Wirtschaftsinspektors Josef Koebe in Königliches Amtsgericht. vor dem unterfertigten Gerichte er, . Maßrld, 9. November. (B. T. B.] Wechsel auf Paris 107 08. reichifche Statthalterei. Vergebung von Bauarbeiten und Lieferungen Florent en . . 6 Wöättrifc, Rreis lin scht ker 7. Pf'brl , ls zo) , . ,, Lisfabß on, 9. November. (B. X. HJ) „Dolöaglo di.! . für den Neęnkau der, K. K. Stagtsrealschule in Wien, 111, At, C6 76 5 RW J wolken I Ii k . Tt. I. Serie IV Nr. T2, siber tz od Pio Vauerswitwe? dröge Maßlmeister ze Kall def. Todrerklärung erfolgen wiid. erer Rew Pork, 9. Rovemher. (W. T. B) (Schluß.) Fondebericht. gasse 3. Näheres bei der K. K. Bauleitung für den genannten Bau — 7583 s wosng 2 gl. Gericht der 8. Division. ) des Bankgeschäfts Gebrüder Guttentaa in Reiterswiest ? it we Philomeng, Mahlmeister in ergeht die Aufforderung gn alle. melche Autun i Bei lebhaflem Verkehr eröffnete die Fondsbörse in unregelmäßiger Wien, 1355 St. Veitgasse 67, und beim „Reichsanzeiger,. 2 5 2. 6 — — — — 678 lbs3 92 Breslau der 459 Pfandbrief Lit. B 8666 ö , . durch. Nechtsan walt Lang n. Tor des Verschollenen u , . Haltung. Vorübergehend machte sich im Einklang mit London eine Längstens 18. November i9lo, 12 Uhr, K. K. Generaldirektion Rd 653 . — In der Untersuchungssache gegen den Soldaten Nr; 2968 über 2000 , . ᷓ . i. gegen Bünner, Georg von späͤtestens im Aufgedotstermine dem Gerlcht. ö. ; Aufwärtsbewegung bemerkbar, die aber bald einer Ermattung wich, der Tabakregie in Wien: Lieferung von Fabrikationspapieren. Näheres halb bed. Klasfe der S. Fommpagnle * Infanterie inen 8s) der verwitweten Frau Eisenbahnbetriebssekretär Löschun i g. unbekannten Aufenthalts, wegen zu machen. z , fall der Wahlen schon in reichem Maße für eökomp. bei dem Sekonomate der vorgengnnten Stelle, (i Porjellangasse Clermont NW 3 ⸗ e. är iöschung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. Schwabmünchen, den h. November 1910.
8
*
2 28 — —
tiertãhielt, bn 23. 4. 18389 zu Plauen i. V., wegen Fahnenflu liche Pfandbrief Skalung — CO. M. — Nr. Ih über klägeri Anwefe ir ö.
HReprasenkantenßaufe vorerst keinen großen Einfluß haben dürfte, da Spätestens 21. Nobember 1510, 12 Uhr. K. K,. Direklion für ü. . n gen Fahnenflucht, 269 Taler, : g Nr. 96 über . n 2. Nr. zl im Grundbuch für ls 10) r ,.
ihr der republikanisch gesinnte Senat gegenüberstände. Es fanden den Bau der Wasserstraßen in Wien; Vergehung Fer Entwässerungs⸗ Nina . kbowie der S8 3656, IJß0 der M. St. -G. O. der 9) der Frau Marie Elias, geb. Hänflein, aus Gunsten 65 56G . 24 286 f üu einen . verehelichte ufgebot. .
vielfach Ntealisationen und. Blankoabgaben statt, die sich be, gräben im Inundationsgebiete der Elbestrecke Melnik Stergtowitz, Krakau 66. — ; ] Breslan der 34 5so Pfandbrief Lit. J)! Serie V' getragenen . Binzen; Bünner ein— Rahel . .. ,, , geborene Näheres bei der Expositur der K. K. Direktion für den Temberg 75563 SSO 4 wolkig ian . Reiche befindliches Vermögen mit . 64 290 , ö echten GJ . antragt, e ern g here il e fre hi e.
ö — — Je del e 1 Y ra ier 28 88 . z ) 2 = 4 ⸗ h . — [ * Lein gig . 5. November 1 pfl n dbnch it. . Brer lau der IJ eo mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . ar Reichel, zuletzt wohnhaft in Altwasser, re i Wa leren ann ss. Miokember 1910, Lit . Scztie L Nr. 13223 über 150 166. K. Landgericht dahier. JI. Zivilkammer zu dem auf burg, für tot zu erklärren. Der bejeichnete Ver.
sonders gegen Giertz ,. . ö glaubte, rechtes Ufer. daß die guͤnstigen Berichte sich ihrem Ende näherten; auch die an⸗ Bau der Wasserstraßen in Prag 111, Platz gasse 616, und beim Reichs He , dauernd ting Beteiligung des pn n, vg stimmte, Inter. anzeiger! w ; w . 4 ö ventionskäufe hemmten jeitweise die rückläufige Bewegung, und es 24. November 1910, 10 Uhr. K. K. Militärmedikamenten⸗ l ö Gericht der 2. Division Nr. 24. Breslau, den 2. November 1910. Mont e 3 ö ; schollene wird ne dern ,, , . * traten bein erregtem. Geschäst stoßweise Cihokungen zu Käge, doch direlfiton in Wien: Lieferung von Armgilötpern. Jiähfre bei der Brindist 6 . melken, =. Mm Schlesische General landschaftsdirektion. rn ., Wormitiage n ü n nn,, 86 bald 1 die mat . abe d, . . lagen vorgenannten Stelle, 111, Rennweg 12, bei der Intendanz des 4. Korps Perpignan 7675 W . bed. — — 2 e Verhandlungstermine mit der . . 8 hit: 6s, 3 uz, Missouri Pacificaktien auf Gerüchte von einer Bondsausgabe. Die i f im Reichsanzeiger“. (8 m . — — — . Zimmer Nr. 12 . ö. mit erneuten Angriffen vor, aun . 2 in Hudapest und beim . Belgrad mn . . ; Wsungen von Hausseengagements statt, zumal, von den Banken Dar— . = Türkei. . Helsingfors 7474 SW 3 Nebel lehen gekündigt wurden. Es wurden verschiedentlich Notlimite err Generaldirektion der Hediaseisenbahn in Ten stantinope!: Kuopio 747,0 SSO 1 bedeckt reicht und die Börse schloß in matter Haltung. Aktienumsatz 830 000 Vergebung der Lieferung von Telegraphendraht und JIsolatoren. End⸗ uri ir F s bedeckt ; . Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. ültiger Zuschlagstermin am 21. November 1910. Angebote an die Den 3367 ir . dedegt — — Iinsrate 44, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 34, Wechsel ö bei der genannten Generaldirektion, woselbst alle Genf Id, e W, ede , — , , gn, ll (d 9 nagt. . auf London 453165, Cable Transfers 4,8626, Einzelheiten. Lugano oon RQ ( bedeckt 1 — buche er n n . gshatcbelzgeng im Grund; HMöeunde, zrird aufgefordst, spätestens in dem auf „Der Schuhmacher Heinrich Schroeder aus Bohssen Königliches AÄmtegericht Rio de Janeiro, 9. November. (W. T. B.) Wechsel auf Serbien. Santis 557 5 RG WX Schnecr Ho . , ,,, Band 61 Blatt 3 den 21. Mai gn, Vormittags hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken. Sa Kö London 1613 i. 5. 18. November d. J. Direktion der Serbischen Schiffahrts. Dunroßncfk Jörg W 6 bedeckt 2 ö. bermerkg auf . *r , des Perstegkerungs. 0 ihr, got, dem, unterßeichneten Gerichte, immer hriefes üer die am is. März is in as Grund. 6333! . gesellschaft in Belgrad: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung Moskau 7553 SS X halb bed 3 f Nalachon , . , , ,, , seine Rechte . ö. . Band 1Bl1att 15 in Abteilung II . Aufgebet 6. 3 Zockoll auf Todes⸗
i uswärtigen Warenmärkten. schiedener Sorten Blech, Eisen und Schifftznieten. Kaution 1040so. ; 3 t , g eingetragene Grund- anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls unter Nr; 5 für den Antragsteller eingetragenen fünf. ilarung Wird dahin bene tigt, daß der Verschollene
n, , nn. der. . , . ö Reykjayik 762,7 O 3 bedeckt —2 ib bb aus Thore gebaute mit rechtem die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen irt, mus taufend Mark Ran gel ef fh eher n n g ö. Rudolf Drabandt heißt. — ch em Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude und Wiesbaden, den 31. Oktober 1910. 1. April 1910 mit 4 vom Hundert rück ahlbar Monate Cöln, den 31. Oktober 1919. i Königliches Amtsgericht. Abt. 60.
—
da man den Ausf 1G -= zr. 106 Robert Enno Wunderlich, gebote Eugenie Seydel aus Breslau der 3 0 dschaft · fälli , , , .
z di is it 287 6 ; ̃ t en am 8 Breslau der 37 oo altlandschaft. fällig zu verurteiler die 25 ; ;
auch nahm man an, daß die demokratische Mehrheit im Rr. bl, bes allen K. K. Tabakfabriken und heim Reicht anzeiger. Biarrsz Fos 8 5özbededk 1 6 138 ; 943 eilen, in die Löschung der auf dem Kgl. Bayr. Amtsgericht Schwabmünchen. JJ . wird auf Grund der S§ 69 ff. des M. St. G. Bz.
. ö ; , Y Beschuldigte hierdurch für fahnenstüchtig erklart und
urn
* ae earn r e ee , e e, m ee.
7 Aufford J 67811 Aufgebot Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen ; 9 Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen“
— ; ire . 8 . ann ; 11 2 3 a.
66 6 o .
2 = luf Der Kreissparkassenkontr r, , .
— C. d — * 9 8I pe 8 nton Ille 2 J Se Hor 1111 t . 1 5 1 ) er 2 2
2 ) An gebote, zerlust⸗ u. Fund⸗ s ssenkontrolleur August Schumacher der bewilligten öffentlichen Zustellung An den Be— falls die Todeserklärung erfolgen witd.!“ Am laßt ö welche Auskunft über Leben o ;
s s Rt J GRcgen
424 , in Betzdorf hat als Bevollmächtigter d ; ͤ — ; 216 l 1 6 ‚ 4 at als X w mächtigter der ledi en ; i n öffent! 4 chen Zustellungen 1 der . Louise Grau in Betzdorf das Aufgebot der an i. te wirdedieser us zug der Klage bekannt gemacht. i . der Tod des Verschollenen ; 4 Veli. : l Schweinfurt, den 8. November 1910. zu, erteilen bermogen, ergeht die if bein
— l, 55 lich abhanden gekommenen Schuldverschreibun ö. ; u 3 ten ̃ ⸗ ij 6 , n,, ,, Nassauischen Landesbank zu . 1 Der Obergerichteschreibet des K. Landgerichte. ö k,,
ö ege der Zwangsvollstreckung soll das in Vr. 2157 über 200 4 beant Ver nk. ve, 68109 , , en. 2 9 986 mn eantragt. Der Inhaber der ! Aufgebot. Waldenburg in Schles., den 3. November 1910.
—
Essener Börse vom 9. November 1910. Amtlicher Kursbericht. 5 uhr Abende) . ; 6noti ; e. 2 Höfen (2. 8 fl, ⸗ . : 3 . , , n — 0rlland Bil Gen r ü alk ber =. ,, , Köntgüiches Amtsgericht. Abt. , gericht. und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 - 14, 90 , b. Gas. ö. Rügenwalder⸗ . . ; 7 zeichnete Gericht = *MNeue greif he e e lö8l4o, unn gr , spätestens in dem auf den 167805) . flammfoörderkohle 1100-1700 d, e. Flamm förderkohle 19,50 big Mitteilungen des Königlichen Asronautischen münde Böss SSWa bedeckt. . liemlich bite (drittes Stockwerkf Zinn enkigirasz zt'per, Das Aufgcket vom 26. September 1910, betr. , n,, oe, , . Uhr, vor dem Das Aufgebetsberfahren zum Zwecke der Todes, II 00 4, d. Stückkoble 1350 - 14,50 M., . Halbgesiebte 13ů00 bis Observatoriums, Skegneß 7ö4 H W wosteni. - 3 r. MI] hit werden. Dag. Grun stück = 9 . , 39 oso Schuldverschreibung deo seine Rechte , ,,, . f 1 , 2 unn Siebmachers Robert Je. ** 5 6 . . 9 , ,, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Sorta 7or I NSG J wolfen 16 8 ist=unter Artikel Nr. 21 Zz1 der Grund. a, n mn m . . t durch Rück widrigenfalls die Kraftloserklärung der ö ul age , rr nenn, . . ( 3 zo i 85 23 3 S, do, 6 -= G55 min 5535 s Drachenaufstieg vom 9. November 1910, 8— 116 Uhr Vormittags: Coruña 777 5 S hester 5 — uit cent 56 als Kartenblatt 29 Parzelle 674 / 80 Saarbrücken, den 7. ß oben. folgen wird. Königl. Amtsgericht Frankenber en, h. Drug kohle 5.56 8.50 . II. Fet tkoble: a. Forder. Station Eine Depression über Nordeuropa hat abgenommen. unter Nr. ef fie, . n r en ˖ Königliches Amtsgericht. I8. uelzen, den ö. Nobenber, 19, den 6. horn! 1910. 5 kohle 566-11, 0 6, ö. Bestmelierte Kohle 1335 — ig 85 6, Seehöhe 122 m boom 1000m 2000 m 300m 4280m ] Minimum legt über Nordschweden, ein Teil minimum glem äbrfiche Nin gung ert emu ge frre r, sosa10) e , ee, , , . Königliches Amtsgericht. I. 68412 NMufgeb or . Stückohle 13.59 = 1490 * d. Uußfkohle gem Kern, 1 bis tur (90) 49 35 — 2 — 58 — 13, 1 — 21,0 derlagert, über dem Kattegatt. Cin Hech ruckgehiet i! Pi i Jahresbetrag zur Gebäudesteuer, zur Grund Ih den 9g n , , ,, 1 68106 Aufgebot. Am 8. Februar 196553 1st zu Hersbüll die Wi 14,50 AÆ, do. do. U 1350 —- 14,50 Æ, do. do. II 1275 —- 1375 , ö 8 8 . 76 gr; . über ber Biscavafee hat zugenommen und breitet sich bis E ' Kuer nscht peran tet. Her (eum be . ö. b 9. en gekommen der Zineschein über 52 50 1). Der Ingenieur Friedrich Schrader in Linden, Anna Margareta Rüielsen, sh 8 J ie Witwe do. do. M 11756 — 1250 Mñ, e. Kokskohle 1123 — 1200 4; fl. Gtgt. Co ; und Böhmen aut; eine Depressien über dem Mittel me at ist ain 36. September 1915 in das G gͤͤbermerk Per 2. Januar 191] zum Pfandbrief Nr. 1361 der als Ahwesenheitspfleger des abwesenden Theodor Ein Erbe ihres Nachlaffes r e bas re nn, ; . z ; Wind⸗Richtung. SW zwischen WSW und W. W e . ; be und e getr nber 1919 in das Grundbuch ein⸗- 34 /o Preuß. Centralpfandbriefe von 18856, über Heinrich E x , , . 3 irbe ihres Nachlasses ist bisher nicht ermittelt IHI. Magere Kohle: a. Forderkoble 9,50 — 10,50 S, b. do. vertieft? In Deutschland ist das Wetter meist trübe n agen. — S5. K. I46. 16 iefe von 1886, über Neinrich Carl Knobloch, 2) der Buchbinder August worden. Es werd . melierte Fi 25 - 12.25 M6, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück SGeschw. mps ! 5 1 9 . 1 18319 kälter bei schwachen Südwestwinden. Der Nordwesten und Side Berlin, den 5. Oktober 1910 09g 0. sautend. (i603 1V. 9. 10) Schröder in Hannover, haben beantragt: zu 1. e e hte 9n ö. k , , welchen J Himmel größtenteils bewölkt, zeitweise Regentropfen. Zwischen hatten verbreitete Niederschläge. Deutsche Seewarte. senigliches erickt Berlin Mitte. Abtei Berlin; den 9. November 1910. verschollenen Theodor Heinrich Cart 8 lefe Re mn Nachlasse ustehen, au fgeferdert, 9 Amts t Berlin⸗ M ö ch Carl Knobloch, diese Rechte b gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Der Polizeipräsident. IV. E. D geb. am 11. Zusi 1575 inn Sännsber, zucht in e Rechte bis zum 1. Februgr 1911 bei F. D. . Juli 1875 in Hannover, zuletzt in! dem unterzeichneten Gericht jur Anmeldung ju
t 12.25 — 14,00 MÆ, d. Stũckkoble 13 00 - 15, 00 ας, e. Nuß h J 43 gew. Korn J und 1 14 r , o , do. do. IIi 1600 ble 300 und 380 m und zwischen 300090 und 3030 m Höhe geringe 19, 0 , do. do. I 1150-1350 44. f. Anthrazit Nuß Korn J Temperaturzunahme, von 3000 m an starke Abnahme der Feuchtigkeit. 19, S0 260,50 4, do. do. IL 21,00 - 24,50 A, g. Fördergrus 8, 76 big