Stettin. 67673
In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 2113 die Firma „Pommersche Uutomobil-Geutrale
az Heuschte“ in Stettin und alg deren In . der staufmann Max Henschke in Gtettin cin, getragen. ;
Stettin, den 4. November 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stralsund. Betanutmachung. ö In unser Handelsregister Abt. A ist heute be Nr. 138 — Firma Georg Gratz — das Erlöschen der Firma eingetragen. Stralsund, den 3. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Striegan. 68348 In unferem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 bei der Firma Schlesische Handels- bauk, Aktiengesellschaft, Filiale Striegau, ein, getragen worden: Der bisherige Prokurist Georg Kuhn in Breslau ist zum stellvertretenden Vor— standsmitgliede bestellt. Die Gesamtprokuren des Georg Kuhn und Wilbelm Neumann sind erloschen. Dem Kurt Müller in Breelau ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands— mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gelellschaft zu deren Vertretung befugt ist. Striegau, den 2. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Tönning. 68414 In das hiesige Handelsregisser Abteilung A ist bel der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Theodor Adolphs, Tönning, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist , Tönning, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. 68408 . Amtsgericht Tuttlingen.
Im Han ehe gg hen. Abteilung für Gesellschafts.« firmen, Band 1 Blatt 199 wurde heute bei der Firma Carl Martin Söhne in Tuttlingen eingetragen;
Mit Wirkung vom 1. November 1910 an ist Rudolf Martin, Kaufmann in Tuttlingen, aus der Gesellschaft ausgetreten und an dessen Stelle Paut Thomas, Gerbermeister in Tuttlingen, getreten mit der Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft.
Den H. November 1910.
Stv. Amterichter. Wolff.
Välklͤlingen. Bekanntmachung. 68349
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 1. Oktober 1910 bei der Firma Eisenhardt & Wagner zu Völklingen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.“
Am 18. Oktober 1910 bei der Firma Wilhelm Asselborn in Völklingen: „Die Firma ist er— loschen.“
Völklingen, den 4. November 1910.
Königl. Amtsgericht.
Waldsee, Württ. 68350 Königlich Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute
gelöscht: die Firma „Brauerei Heinrich Härle“
in Aulendorf. Waldsee, den 7. November 1910. Amtsrichter Dürr.
Wer dan. 68351 Auf Blatt 856 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Hieronimus in Werdau und weiter folgendes eingetragen worden: Inhaber ist der Spediteur Ernst Richard Hieronimus in Werdau, der das Handelsgeschäft mit der Firma aus dem Nachlasse seines Vaters, des Spediteurs Carl Friedrich Hiergnimus in Werdau, erworben hat. Angegebener Yeschaftsʒzweig: Spedition. Werdau, den 7. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. 68352
In unser Handelsregister A Nr. 1154 wurde heute hei der Firma „Hotel ⸗Restaurant Kronprinz Gebr. Rückersberg“ mit dem Sitz in Wies— baden eingetragen:
Der Hotelier Carl Rückersberg zu Wiesbaden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Frau Tobias Rückersberg Witwe, Fanny geb. Rindsberg, zu Wiesbaden in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Wiesbaden, den 1. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
VWittenherze, Lr. Potsdam. 683531
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 105 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Holtz, Kunststeinwerk, mit dem Sitze zu Wittenberge und als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich Holtz und Paul Holtz, beide zu Wittenberge, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnnen; zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Wittenberge, den 4. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Wnrzemnm. 683541
Auf dem die Firma Kunsttöpferei Machern F. Kohlmann in Machern betreffenden Blatte 249 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß der Maler Joseph Franz Kohlmann in Machen als Inhaber ausgeschieden, Wally Ida verehel. Kohl— mann, geb. Schoder, daselbst, Inhaberin geworden ist und letztere für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers nicht haftet.
Wurzen, am 7. Novemher 1910.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ank lam. 68157
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 — Ländliche Spar und Darlehnskasse Leopolds hagen e. G. m. b. SH. — eingetragen: l
zer Kantor Albert Krüger ist aus dem Vorstande
ausgeschieden; an seine Stelle ist der Gemeinde— vorsteher Friedrich Bartelt getreten.
Auklam, den 7. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rirnbaum. 658158
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 die Genossenschaft sank ludowr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zirke eingetragen worden.
glied des Vorstands bis zum Zusammentritt der nächsten Generalpersammlung bestimmt worden. Feldberg, den . Novemher 1910.
Hesl. or lb; Amtsgericht.
Frank furt, Malin. Berbffentlichung (68165) aus dem Genvossenschaftsregister. Nassauische laudwirtschaftliche Geuossen⸗ schafte kasse eingetragene Geuoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Der Pfarrer Franz Bornschein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In der , vom 11. Oktober 1910
f ist der Winzer Valentin Hell zu Hattenheim zum Vier eansmgchüngen erftszen buchen weiteren Vorstandsmitglied ernannt worden.
stand in der Weise, daß wenigstens zwel seiner Mit⸗ ; glieder unter die Firma ihre Unterschriften setzen; Frankfurt 9 eg. . a, von dem Aufsichtsrate in der Weise, daß der Vor— Kgl. Amtsgericht. 156. . oder dessen Stellvertreter unter die en Zusatz „Der Aufsichtsrat“ und darunter Namen stzt. Das Geschäftsjahr umfaßt das Kalenderjahr. Für Willenzerklärungen des Vorstands und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter— schriften zweier Vorstandsmitglieder. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 28. Oktober 1910.
Birnbaum. 68159 In das Genossenschaftsregister ist die Genossen⸗ schaft Rolmikk, Einkaufs. und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zirke eingelragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein— schaftliché' Ein. und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse.
Vorstand: Alexander Schrant, Ritterqutspächter in Kurnatowitze, Wladislaw hu Schneidermeister in Zirke, Boleslaus Stefanowski, Kaufmann in Zirke.
Die Satzung ist am 20. Oktober 1910 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt oradnik gospbodarski (Posen); sollte dieses Blatt eingehen, durch den „Deutschen Reiche anzeiger“ solange, bis durch Beschluß der Generalversamm- lung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird.
Die Bekanntmachungen erfolgen von dem Vor— stand in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen; von dem Aufsichtsrat in der J. Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stell— vertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aufsichtsrat‘ und darunter seinen Namen setzt. .
Das Geschäftsjahr erstreckt sich vom 1. Juli bis 30. Juni. (. II. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Zur Abgabe, von Willenserklärungen und zum „Gaugenossenschaft des Verkehrspersonals Zeichnen für die Genossenschast genügen die Unter- Kaisersiauteru, ringetragene Gensssenschast schriften zweier Vorstandsmitglieder. . mit beschräukter Haftnflicht“., mit dem Sitze zu
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kaiserslautern. Das Statnt' ist vom 28 August der Dienststunden jedem gestattet. 1919 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Kgl. Amtsgericht Birubaum. 29. Oktober 1910. I) der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau
irren gn zal oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger . een n n nn. ist 6 und gesunder Wohnungen für die Genossen . die k i, fend n nn, Gin Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Auß⸗ Nr. 22. betr. die eng ssens , ,, . nützung dieser Grundstücke und Häuser; 2) die er⸗ lager⸗Spar und Darlehus affen Verein. ein; worbenen Grundstücke und Gebäude der Genossen— geiragene Genosseuschaft, mit unbeschräukter schaft haben dauernd dem Gegenstande des Unter⸗ Hafipflicht“ mit dem Sitze in Einlage eingetragen: 5 5 — Bef Haffung von zesunden und billigen Ter Besitzer Conrad ö. und der Hofbesitzer i en in Te: 1 zu dienen a. Richard, Wilhelm sind aus dem Vorstand ,., dürfen daher nicht veräußert werden. Die Zeichnung geschie den. An ihre Stelle sind die Ddoshesitzn für die Genessenschaft geschieht in der Weise, daß . ,, Wiens, beide in der Firma die eigen bünd ge Unterschrift von min 23 3. 6 . 1910 destens 2 Vorstandsmitgliedern beigefügt it,, Die , , , . ) . 9. Bekanntmachungen erfolgen durch, die in München Königliches Amtsgericht. Abtla. 10 erscheinende Wochenschrift Der Gisenbahner n unter Deutsch- K rOne. 68161] der Firma. der Gens ffeschaft Sie sind, tzenn fie In, das hicsige Genossenschaftzregister ist heute bei pom Porstand ausgehen, von , 2. Vor⸗ Nr. 5 — Tützer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ standsmitgliczern, wn, n n e. aus. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtgr̃te oder dessen schrünkter Hafthflicht — eingetragen, daß der Stellvertreter zu unter ichn en ? lehr als 5 Ge⸗ Hotelbesitzer Karl Tornow zu Tütz aus dem Vor- schäftsantelle kann ein nr g. nicht erwerben, die stand auggetreien und an seine Stelle der Schneider, Haflhmune beträgt, für jeden 6 eschaftbanteit, 160 46. meister Theodor Schieritz zu Tstz in den Vorstand Als Vorstandsmitglieder⸗ sind hestest . I Valentin gewählt, und daß das Vorstandsmitglied Gastwirt renn , , , , . Alersinz Thiel in Tütz jum Vereinsvorsteher ge. mann, Wagen wärtergehilfe, 3) , , ,. wahl ist. gehllfe, alle in Kaiserslautern wohnhaft. Die in⸗ Deutsch⸗Krone, den 25. Oktober 1910. . der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Königliches Amtsgericht. tunden des Gerichts jedem gestatt t. — — III. Betreff: „Otterbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Otterbach: An Stelle der ausgeschiedenen Vor— standemitglieder Karl Hesch und Franz Urschel wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Ludwig Kern, Ackerer in Otterbach, 2) Jakob Denig, Spinn⸗ meister in Erfenbach. Kaiserslautern, 7. November 1910. Kgl. Amtsgericht.
Kattowitz, O. -S. Im Genossenschaftsregister ist am 5. November 1910 unter Nr. 366 die Genossenschaft in Firma: „Volksbank stochlomitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Fochlowitz eingetragen worden. Die Satzung ist am 23. Oktober 1910 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank. geschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs Be— schaffung der erforderlichen Geldmittek zur Förde— rung des Personalkredits, des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. Nebenbei soll der Sparsinn angeregt und gefördert werden. Die Haft— summe beträgt 300 AK, die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile I. Vorstandsmitglieder sind: Salo Juliusbhurger in Kochlowitz, Gustav Rebhuhn in Kattowitz und Richard Seidel (Stellvertreter) in Hugogrube. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder im „Ge⸗ neralanzeiger für Schlesien und Posen“ und, falls die Einrückung in, dieser Zeitung unmöglich ist, im „Deutschen Reicheanzeiger“. Willenserkärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor— standzmitglieder. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Tienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Kattowitz.
Marienwerder, Westpr. 68172 Bei dem Neudörfchen⸗Gr. Tromnauer Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neu— dörfchen ist heute in das Genossenschafteregister ein— getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm . J. ist der Besitzer Rüdolf Schumacher in Ottotschen in den Vorstand gewählt worden. Marienwerder, den 2. November 1910.
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen.
Vorstand: Boleslaus Staniszewsli, Vikar, Dr. EStantalcus Zigtkiem ez, pratt., l it, Eeerperin Gras. niewiez, Schneidermeister, samltlich in Zirke.
Die Satzung ist am 20. Oktober Jol errtchtet.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Praswodnik Katolicki in Posen. Sollte dieses ein- gehen, so erfolgen sie durch den „Deutschen Reichs- anzeiger“, und zwar solange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird.
irma
Grevenbroich. 68167] einen
In unser Genossenschaftsregister wurde heute beim Capelleuer Spar und Darlehnskassen⸗Verxein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Capellen, eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinrich Greven der Landwirt Johann Jansen in Neubrück in den Vorstand gewählt worden ist.
Grevenbroich, 5. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
tall, Sale. 68168
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 Allgemeiner Konsum⸗Verein zu Nietleben eiugetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nietleben eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. September 1910 ist die Satzung geändert.
Halle a. S., den 2. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hot. Genossenschaftsregister btr. 168169)
„Allgemeiner Konsumverein Münchberg und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Münchberg: Statt . Buchta und Fritz Hofmann nun Fabrikweber Fritz Hofmann in Münchberg Geschäfts⸗= führer und Fabrikarbeiter Johann Hegner dortselbst Schriftführer.
Hof, den 7. November 1910.
Kgl. Amtsgericht.
—
Kaiserslautern. (65170 Betreff: „K,onsumverein Rammelsbach, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, in Liguidation“ mit dem Sitze zu Rammelsbach: Die Vertretungabefugnis der Liqui- datoren ist nach durchgeführter Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen.
PDeutaeh- Krone. 68162
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten Landwirtschaft⸗ lichen Spiritusbrennerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Deutsch⸗Krone eingetragen, daß der Gutsbesitzer Richard Noebel zu Wilhelmshorst aus dem Vor— stande ausgetreten und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Adolf Raymann zu Elsenfelde, und zwar als Stellvertreter des Vorsitzenden, in den Vorstand ge⸗ wählt und daß das Vorstandsmitglied, Gute besitzer Rudolf Buchholz in Birkenfelde zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt ist.
Deutsch⸗Krone, den 25. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
68171
Deuts ch-Krone. I65163 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 verzeichneten Breunereigenossen⸗ schaft zu Tütz, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen daß der Ackerbürger Klemens Schulz zu Tütß aus dem Vor— stande ausgetreten und an seine Stelle der Acker bürger Anton Mickoley zu Tütz Abbau als Vor— sitzender in den Vorstand gewählt ist. Deutsch⸗Krone, den 25. Oktober 1910. Königliches Amisgericht.
Donaueschingen. Genosseuschaftsregister. Zur Firma „Getreivelagerhaus der Baar, e. G. m. b. H. in Hüfingen“ wurde eingetragen: Franz Josef Frey zum Sternen in Behla ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kaspar Hauser, Zuchtviehhändler in Hausenvorwald, gewählt. In der Generalversammlung vom 15. März 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt bestimmt. Donaueschingen, den 3. November 1910. Großh. Amtsgericht.
Feldberg, Mech Ih. 67425 In das Genossenschaftsregister ist zur Molkerei⸗ Genossenschaft Feldberg i ⸗Meckl.I, e. G. m. u. H., heute eingetragen: In der Aufsichtsratésitzung vom 9. Oktober d. Js. ist an Stelle des Domänenpächters Hoffschild. Neuhof
681649
Martenwerder, Westnpr. 68173 Bei dem Gllerwalder Spar⸗ und Darlehn kassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Schinkenberg sst heute in das n, . sster eingetragen; An Stelle des auggeschiedenen, Friedrich Stutzki ist Besitzer Hermann Stielau in Schinkenberg in den Vorstand gewählt worden. ) Marienwerder, den 4. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Pussnu. Bekanntmachung. 168175 Im Genossenschaftsregister für Waldkirchen Bd.! Nr. 6 wurde eingeschrieben: J. .
Mühlengenossenschaft Lackenhäuser, einge⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz ,,, . Vorstands mitglieder sind:; Max Rosenberger, Oekonom in Lackenhůäuser, Ludwig Schichl, Bauer in Klafferstraß, und Georg Reischl, Häusler in Lackenhäuser. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Betrieb des Müllerhandwerks zur Förderung der häuslichen Wirtschaft. Die Bekanntmachungen ersolgen. ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Wald⸗ kirchner⸗Anzeiger. Die Zeichnung für die Genossen— schaft erfolgt, indem zwel Vorstandsmitglieder zu der
Firina ihre Namensunterschrift, hinzuseßen. Die Haftsumme beträgt, einhundertfünfzig Mark. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt drei. Das
Statut ist vom 19. Juni und 16. Oktober 1910. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Passau, den 7. November 1919. K. Amtsgericht — Registergericht Khein, Ostpꝶ. 68176 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Meiereigenossenschaft Rhein, Ostpr., e. G. m. b. H. in Rhein eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gutsbesitzers Hermann Kroll in Wiesenthal der Gutsbesitzer Felix Merkel aus Hermanawolla in den Vorstand ge— wählt ist. e Rhein, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht. St. Wendel. . Heute wurde bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters eingetragen: . Der Oberthaler Bürger Konsum Verein e. G. m. b. SH. zu Oberthal hat am 22. November 1908 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach ist fortan Gegenstand des Unternehmens der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens, und Wirtschafts. bedürfnissen im großen und Absatz im kleinen an die Mitglieder. St. Wendel, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schild berz, Rz. Hosem. . 68178 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Rogaszyce'er Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein in Rogaezyee eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Egidius Figaszewski gestorben ist. Schildberg, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Sechausen, A Itmanrk. 68179 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17,
„Konservenfabrik Seehausen i Alltm. ein ge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Hast—
pflicht“, eingetragen, daß die Haftsumme auf 600 4
für den Geschäftsanteil erhöht worden ist. . Seehausen (Altm.), den 5. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. 68180 Heute wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 46 die Wasserversorguuge⸗Genosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Tarbek eingetragen. ö Das Statut ist am 22. Oktober 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit einwandfreiem Wasser. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichteit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirtschaßlichen Wochenblatt für Schleswig Holstein. Der Vorstand besteht aus Landmann Gustav Dahm, Landmann August Tensseldt und Schuhmacher August Siebke, alie aus Tarbek. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Segeberg, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Vaihingen, Enꝶæ. K. Amtsgericht Vaihingen.
Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 29 Nr. 6 wurde am 3. November 1910 bei dem Dar— lehensfassenverein Enzweihingen e. G. m. u. S. in Enzweihingen eingetragen: .
In der Generalversammlung vom 2. Oktober 1919 ist an Stelle des als Vorstandsmitglied aue— geschiedenen Schultheißen August Bossert, Vereins vorstehers, zum Vereinsvorsteher gewählt worden Gotthilf Henne, Kaufmann in Enzweihingen, und an Stelle der durch Tod bezw. Rücktritt aue—= geschiedenen Vorstandsmitglieder Gottfried Müller Gutshesitzer, und Johannes 23 Gemeinderat Gottlieb Bauß, Weingärtner, Johannes Bäuerle, . Landwirt,
68355
Bauer, Gottlob Friedrich Bachmann, sämtlich in Enzweihingen, bestellt worden. Den 4. Nevember 1919. Oberamtsrichter Schwabe. Völklingen. Bekanntmachung. .
Im hiesigen Genossenschaftsregister II ist he unter Nr. b bei dem Geislguterner Konsum— verein, e. G. m. b. H. zu Fürstenhausen ein getragen worden: ; e ist
An Stelle des auggeschiedenen Eugen Rarle i Maschinenwerkmeister Jakob Lehmann in Geitlautern zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Völklingen, den 12. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht.
Winsen, Lune. legs]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 eingetragen: Spar. und Darlehne—, kasse, eingetragene Genossenschaft mit . schränkter Haftpflicht in Marxen. Gegenslan de Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Dan,
der Rittergutsbesitzer Vathse⸗CTornowhof zum Mit- Königliches Amtsgericht.
lehnskaffe auf gemelnschaftliche Rechnung zwecks
Förderung deß Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstand: Georg Buchhoßz, Hofbesitzer, Wilhelm Neven, Hofbesitzer, Heinrich Rüther, Lehrer, sämtlich in , . Das Statut ist vom 22. Oktober 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Nachrichten, beim Eingehen dieses Blattes biz zur nächsten Generglpersammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorssands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder ihre Namen unterschriht der Firma der Ge⸗ nofsenschaft, beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Winsen a. d. Luhe, den 25. Sk tober 1910. Königl. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. (68358
Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Spar- 4 Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genosfenschaft mit un⸗ i , . Haftpflicht zu Hochheim“ folgendes eingetragen:
durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1910 wurden s§5 2 und 45 des Statuts geändert.
Worms, 5. November 1910.
Großh. Amtsgericht. L
Wassergenossenschaftsregister.
Jar ots chin. Bekanntmachung. 68359 In das Register für Wassergenossenschaften ist unter Nr. : freie Wassergenossenschaft Natenau mit dem Sitze in Ratenau eingetragen worden: An Stelle des verzogenen Vorstandsmitglieds Clemens Verlage ist der Ansiedler Konrad Drewes in Ratenau in den Borstand gewählt worden. Jarotschin, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) München. 658256
In das Musterregister für das Kgl. Amtegericht München ist eingetragen:
Nr. 2317. Michael Kiefer Æ Co. Bahe⸗ rische Baubeschlägefabrik München, Firma ' in München, 2 Muster von Türbeschlägen Nrn. 773, Utz, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzflist drei Jahre, angemeldet am J. Oktober 1910, Vorm. 95 Uhr.
Nr. 2318. Gg. Lindner, Spezialfabrit für kunstvolle Rerstellung von Vereinsabzeichen aller Art. Firma in München, 4 Modelle pon Vereine zeichen Nrn. 107 — 1 10, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. Oktober 1910, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 2319. Münchener chromolithographische Kunstanstalt Attiengesellschast in München, 30 Muster von lithographischen Erzeugnissen, Nrn. 697, 809, 850, 861, 8865, 936, 985, 987, 996,
1083, 10686, 1102, 1104 u. a, b, 1107, 1116 u. a, 1133, 1159, 1151, 1167, 1168 u. a, 1181, 1233, 1237, 1259, 1280, 1318, 1329, 1342, 1344 u-. a,
1346, 1355, 1376, 1398, 1433, 1435, 1436 u. 2, 1455, 1466. 1461, 1467, 1465, 1453, 14583, 1535, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Oktober 1910, Vorm. 99 Uhr.
Nr. 2320. Franz Kathreiners Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Müuchen, 1 Muster einer Packung, G. Rr 248, bersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 13. Ottober 1910, Nachm. 5 Ühr.
Nr. 2321. Jos. Hollender, Firma in München, 19 Muster von Stickereien, Nrn. 332, S593, Sha, 3e6l, S973, o tg, gotäzg, Jhs5, 90 2h, 9gozg, gli27, 9I44, 9158. 9132, 9197, 214, 9310, 9315, 9321, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1910, Nachm. J uübr.
Nr. 2322. M. Müller C Sohn, Firma in München, 50 Muster von Modefiguren, Rrn. 1151 bis 1200, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1916, Vorm. 94 Uhr.
Nr. 2323. M. Müller . Sohn, Firma in München, 40 Muster von Modefiguren, Nrn. 1261 bis 1249, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei i. angemeldet am 19. Oktober 1916, Vorm. 9 hr.
Nr. 2324. M. Müller R Sohn, Firma in München, 20 Muster von Modefiguren, Nrn. 1250 bis 1269, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1916, Vorm. gt Uhr.
Nr. 2325.
Joseph Gautsch, Firma in München, 2 Muster von Etiketten, G. Nin. 760, I6l, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Fah e, angemeldet am 25. Oktober 1910, Nachm. 4 Ühr. Nre,„ 2326. Ludwig Gärtner Co., Firma in München, 9 Muster von Ofentüren, GeMNrn. Löt, 123. 275, 465, 1236, 126, 5i, 45, 126, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1910, Nachm. oJ Uhr.
Nr. 227. Weineiß, Hanus Georg, Kunst⸗ maler in München, 1 Muster eines Rosenkranzes, Ge Nr. 1, versiegelt, Muster fär plastische Erzeug? nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Ok- tober 1910, Nachm. 57 Uhr.
Nr. 2328. Adolf Richard, Firma in München, H Muster von Stickerelen, Nrn. 3505, 3515, 3818, 3819, 3822, 3826 — 3828, 3830, 3837, 3840 3844, 3846, 3847, 3819 — 3858, 38609 - 3871, 3380, 3881, BJ, 3884, 33859 - 3893, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1919. Vorm. IIZ Ühr.
München, 2. November 1910.
K. Amtsgericht.
Konkurse. Rautzen. 68202
Ueber das Vermögen des staufmanns Max Otto ultsch, des alleinigen Jnhaberg der Firmé Stto ultsch in Bautzen, wird heute, am 8. November 1919, Vormittags zi? Uhr, das Konkursverfahren fröffnet. Konkurzverwalter;: Herr Kaufmann Gustavs Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 15. Ve-
zember 1910. Wahltermin am 7. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1910, Vormittags EA uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ro— vember 1910. Bautzen, den 8. Nopember 1910. Königliches Amtsgericht.
merlin. ̃ 68233
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Ucko in Berlin, Spandauerstraße 33/35, Firma: Philipp Uckno, ist heute, Vormittags 161 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen bis 190. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am T. Dezember 1910, Bormittags 11 uhr. Prüfungstermin am LO. Februar 1911. Vormittags KEG uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 1066 — 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1911.
Berlin, den 7. November 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Cexlin. 68231] Ueber das Vermögen der Möbelfabrik Birke eingetragene Genoffenschaft mit heschrünkter Haftpflicht in Berlin, Romintenerstr. II, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Runge⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 3. Januar 1911. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. Dezember E9EO0, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar E91II, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stock, Zimmer 106 — 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1911. Berlin, den 7. November 1910. Der Gerichtsschreiber desz Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Eerlim.
Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers Max Kumm in Berlin, Koppenstraße 20, Rix dorf, Hermannstraße 66 /?, Mummelsburg, Wil. helmstraße 39, Firma: Berliner Tapetenmanu- faktur Max Kümm, ist heute, Mittags 12 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte dag Konkursberfahren eröffnet. 84. N. 265, 1 a. Ver— walter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗ ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkur- forderungen bis 30. Dezember 1910. Erste Gläu— bigerversammlung am 230. November E HuG, Mittags L* Uhr. Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nnr E921, Vormittags LO) Uhr, im Gerichls— gebäude, Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stock, Zimmer 106,198. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1910.
Berlin, den 8. November 1910. Der Gerichtzschreiber, des Königlichen Amtsgerichts
68415
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Ciele geld. Konkurs. 68221
Ueher das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft unter der Firma Aue R Woermann vorm. Auguste Schmidt Nachf. (Inhaberinnen Margarete Aue und Lilly Woermann) in Biele— feld ist heute, am 7. Nobember 1910, Nachmittags 1241 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November 1916. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum I7. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1919, Vormittags O ühr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 31. Dezember 1910, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4.
Bielefeld, den 7. November 1910.
Der Gerichtsschreiber ö Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.
Hurglenmg en feld. Bekanntmachung. 67618)
Das Kgl. Amtsgericht Burglengenfeld hat über das Vermögen der Krämers«⸗ und Fahrradhänd— lerseheleute Alois und Auna Reltter in Groß— duggendorf unterm Heutigen, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den K. Gerichtsvoll⸗ zieber Schulze hier als provisorischen Konkurs- berwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Mittwoch, den 30. Ro— vember 1910, Wahltermin: Mittwoch, 0. No— vember 1919, Vorm. IH Uhr, Prüfungs. mn, Mittwoch, 7. Dezember 1910, Vorm. 140 hr.
Cu rxstädt. 68205
Ueber das Vermögen des Privatmanns Ernst Paul Schultze in Burgstädt, Mittweidgerstraße?2l, wird. heute, am 7. Noöbember 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke hier. An— meldefrist bis zum 28. November 1910. Wahl- und Prüfungstermin am 12. Dezember 19190, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 28. November 1910.
Burgstädt, den 7. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝꝶ. 68239
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Ernst Paul Fischer in Siegmar wird heute, am 5. No⸗ vember 1910, Vormittags 112 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, anwalt Dr. Siegert hier. Anmeldefrist bis zum 24. November 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin un 5. Dezember E910, Vormittags 0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. No— vember 1910. Chemnitz, den 5. November 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Rhein. Konkurserf ffnung. (G 21I Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Israel. Alleininhabers der Vutz und Mode⸗ warenhandlung unter der Firma: „Isidor Isrgel“ zu Cöln, Hohestraße Nr. 21, mit Zweiggeschäft zu Göln, Hohestraße Nr. Si, ist am 5. Nobember 1916 Nachmittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Court II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis zum 26. November 1919. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläͤubigerversammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1910,
Vormittags 1 Uhr, an hiesiger Gerichts telle, Zeughautstraße 26 Zimmer 7. ; ö ECöln, den 5. Nobember 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Danziz. Konkursverfahren. 68200
Ueber den Nachlaß des am 4. September 1910 in Danzig verstorbenen Pfefferkuchenfabrikauten Aloysitis Gorsch ist am 7. November 1910, Nach⸗ mitlags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursper= walter; Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggen⸗ pfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1919. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ dem ber 1910, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am G. Dezember 1919, Mittags AT Uhr, Neugarten, Gerichtsgebäude, Zimmer 230, 2 Treppen.
Danzig, den 7. Nobember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Ehnenbxeitatein. Vekanutmachung. 68199)
Ueber den Nachlaß 1) der Ehefrau Wirt Peter Frank, Chriftine geb. Pals, verstorben zu Niederwerth am 16. Bktober 1902, 2) des Wirts ¶ späteren Privatmanns) Peter Frank, ver— storben zu Koblenz am 21. Dezember 1909, ist am 5. November 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgberwäalter Rechts⸗ anwalt Müller in Ehrenbreitstein. Anmeldefrist fuͤr Konkursforderungen bis zum 5. Dezember 1916. Allgemeiner Prüfungstermin am 7 Dezember EES, Vormittags 10 Unr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1910.
Ehrenbreitftein, der 7. November 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. gRonkursverfahren. 6824
lleber das Vermögen der Chefrau des Reisenden Carl Rolf. Martha geborene Heise, in Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz . in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. November 1916. Anmeldefrist bis 17. Dezember 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 2. Dezember 1919, Vormittags ER Uhr. Prüfungstermin den 20. Dezember 191I09, Vormittags II uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Essen, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 6.
Essen, den 7. November 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fürntenberg, HecklIp.
66209 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Paul Petzold in Fürftenberg ist am 5. November 1910, Nachmittags 33 Uhr, das onkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtkassenrendant Paul Schwabe in Fürstenberg. Anmeldefrift bis zum 10. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 2. De—⸗ zember 1910, Vormittags 111 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1911, Vormittags II Uhr. Offene? Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1911.
Fürstenberg i. Meckl., den 5. November 1910.
Großherzogliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. 68203]
Das K. Amtsgericht Fürth hat über das Ver' mögen des Möbel und Spiegelglasfabriktanten Julius Schwab in Fürth. Bat straße 5, am R Nobember 1910, Nachmittags 35 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Heinrich Müller in Fürth. Offener Arrest ist erlassen und AÄnzeige— frist bis 21. November 1910 bestimmt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. dezember 1910, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Dienstag, 29. Nonember 1910, Vormittags O uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 20. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Greifswald. Konkursverfahren. 68237]
Ueber den Nachlaß des Stellmachers Carl Klein“ feldt und dessen Ehefrau, Franzista geb. Rüh⸗ mann, heide zu Greifswald verstorben, wird heute, am 4. Nopember 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dom— nick zu Greifswald wird zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldefrist bis zum 26. November 1916. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. No— vember 1919. Erste Glaäubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin: 3. Dezember 1910, Vormittags EA Uhr.
Greifswald, den 4. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Grossschönau, Sachsen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Arthur Freude in Seifheunersdorf i. Sa., Inhabers der Firma H. R. Marz ebenda, wird heute, am 8. November 1910, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau. Anmelde; frist bis jum 29. November 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 8. Dezember 19160, Nach⸗ mittags 2 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1910. ̃ Großschönau i. Sa., den 8. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Hey dekrug. (68188 Ueber das Vermögen des Dampfschueidemühlen⸗ besitzers Ferdinand Jarobeit in Heydekrug ist am 6. Nopember 1916, Nachmittags 1 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Justizrat Michalowsky in Heydekrug. Anmeldefrist bis 26. Dezember 1910. 1. Gläubigerversammlung 2, Dezember 1910, Vormittags E90 ühr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Dezember 1910. Vormittags 10 Uhr. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, el aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Dezember 1910 An— zeige zu machen. Deydekrug, den 6. November 1910. De T r üer des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung III.
Hörde. Konkursverfahren. (68225 Ueber den Nachlaß des verstorbenen staufmanns einrich Goch zu Hörde, Inhabers der Firma
68201
einrich Goch zu Hörde, ist heute, am 7. No⸗
vember 1919, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Konkurtwerwalter: Rechlsanwalt Hollinde Hörke. Anmel defrift biß zum 253. Januar 1511. Srste Gläubigerpersammlung am 23. No— vember 1910, Vormittags 11 ihr. Prüfungs= termin am 10. Februar 1911, Vormittags . . vor dem Amttgericht Hörde, Zimmer
. Hörde, den 7. November 1910. . Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. Hönig shrihenk. 68247 „ Ucher das Vermögen der Firma Gustan Scheibe in Königsbrück, alleiniger Inhaber Kaufmann Gustav Scheibe daselbst, wird heute, am 7. No⸗ pember 1919, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursher⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Becker in Königsbrück. Anmeldefrist bis zum 5. Vezember 1916. Wahlt ' rmin am 8. November 1910. Vormittags 160 uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1911, Vor“ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht Königsbrück.
HKökpeniche, Kgoutursverfahren. 67901 „eber den Nachlaß des am 2. September 19605 zu Köpenick verstorbenen Vollziehungsbeamten Ferdinand Paul wird heute, am 7. Robember 1919, Nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 28. November 1910. Erste Glãäubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am ⁊. Dezember 1810 Vormittags E10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36. Köpenick, den 7. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Kosten, Lz. Posen. 651951 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Vinzeut Matuszemöki in Kosten ist am 7 No— bember 1919. Nachmittags 12,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hermann Neumann in Kosten. Anmeldefrist bis 26. November 1910. Grste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. De⸗ emher EIO, Vormittags 10 Uhr. Sffener rrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 19710. stosten, den 7. Nobember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kęttbus. Konkursverfahren. 682231 Ueber das Vermögen des Fahrradhündlers Wilhelm Krona in Neuhausen ist heute, Vor—= mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schubert in Kotthus, Petersilienstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1919. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung den F. November E90, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 189. Dezember 1910, Vormittags I uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, C erichtsplatz 2, Zimmer Nr. 41. Kottbus, den 8. Nobember 1916. Königliches Amtsgericht.
Kotthus. Kontursverfahren. 68222 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers
Friedrich Scherler in Kottbus. Marktplatz Nr. 14, in Firma Hermann Hilpert, ift heute, ani 8. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, Verwalter: Kaufmann Rudolf Baumgart in, Kottbus, Schloßkirchstraße Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 8. De⸗ zember 19510. Erste Gläubigerversammlung den 2X. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember L910, Vormittags 10 Uhr. Kott bus, den 8. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 682131 Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Buchbindereigeschäfts unter der Firma: Fr. Legel in Leipzig, Carolinenstr. 22, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird beute, am 8. November 1910, Vormittags 10 Uhr, das
Konk ursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Liebe in Leipzig. Wahl⸗ termin am 29. November 1916, Vor⸗
mittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. De—
zember 1910. Prüfungstermin am 22. Dezember
1910, Vormittags A Uhr, offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A , den 8. November 1910.
Mainz. Bekanntmachung. 68252 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugo Wagner in Mainz, Alte Univ— rsitätsstraße Nr. I, ist heute, am 5. November 1910, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Bücher⸗ revisor Gustav Neidlinger in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. No— vember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 24. November E919, Vormittags 1B Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1910, Vormittags 1H Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Justizpalast, erstes Obergeschoß, Zimmer Nr. 345.
Mainz, den 5. Nobember 1910.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Merseburg. 68226 Urber das Vermögen des Baugemerksmeisters Dans Schumann in Porbitz ist heute, den 7 No— vember 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursber— fahren eröffnet. Der Kaufmann Fried. M. Kunth in Merseburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige, und Meldefrist läuft bis zum 1. De zember 1910. Erste Gläubigerversammlung findet am 209. November E910, Mittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember E90, Vormittags A0 Uhr, im hiesigen Amtg— gericht, Zimmer Nr. 19, statt. Merseburg, den 7. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Clausius, Aktuar.
Minden, West. 68229 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wickbold zu Hausverge, Markt, ist am 7 No' vember 1910, Vormittags i Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren erbffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Fritz Fischer in Minden. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. November L9G, Vorm. 11 Uhr.