1910 / 266 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

10. November. (W. T. B.) Das hier aug

lich nicht gebunden fühlen, sondern sich die Freiheit der . Königsberg, ; Diesen Gedanken brachte . Spenden der ganzen Provinz errichtete Schillerstandbild ist heute

Kastanien erzeugen hauptsächlich die Provinzen Oviedo, Lugo und ia; Mandeln, Feigen und von Fall zu all vorbehalten werde. ck, der im übrigen ebenfalls den mittag feierlich enthüllt worden. Die Weiherede hielt der Professor

Granada; Granatäpfel Cordoba und Valene . 6 Balearen 8 k ö 5 ,, , . ö. berg ff ?. , ß . 9 aselnüsse Tarragona; Aepfe viedo un uipüzcog; Apfelsinen usführungen der ersten Redner entgegentrat. em vom Stadt.⸗! Dr. Hecht. Der Oberpräsident v Windhei üb e GE . (über bie Hälfte der Gesamtproduktion) und Gäftellßn; verordneten Goeroldt gestellten Antrage auf Ueberweisung der ö des He rer f nh dan g e w 3 un . n * st e B E i I 1 9 E Vorlage an einen Ausschuß wurde stattgegeben. Vie Stadt Königsberg, in deren Namen der Oberbürgermeister Körte . um Den für die Entsendung das Denkmal übernahm. Zahlreiche Kränze, darunter einer von der en e anzeiger und Königlich P . ßischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 11. Novenher 191 191.

Zitronen Mureia. 5 . . 23 ,. Fon Kindern in Heim-, Heil- und Erholungsstätten efür⸗ Frau eines Urenkels Schillers, der Freifrau Mathilde von Schiller wortete der Stadtv. . ein eingehender Weise. Auch die Stadty. wurden am Denkmal niedergelegt. 6 h . m 26.

tathan traten dafür ein, die von der Armen⸗ w

Verdingungen.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim ‚Reichs⸗ und hen Rosenow und Dr. direktion geforderten 200 900 S zu bewilligen und den Antrag des Magdeburg, 10. November.

Wochentagen in de (W. T. B.) Die Stadt⸗

Staatzanzeiger! ausliegen, können in den Expedition während der Dien s nde von 9g bis 3 Uhr eingesehen 6 sten n 3 . werden. agistrats au ewilligung von nur 59 go. 46 abzulehnen. verordngtenv J bewil Niederlande. 8. , n,, . 2 ö inf g, ö an, fn e gl . . k . 9 ö . Schlachtvieh ; itzende r Armenv w / ñ eßs 986 fr ts Hemin ; i, , n ꝛ⸗ lei 19. November 1910, 12 Uhr. Ankaufskommission des römisch⸗ 6 ö, gan. , . bieden e, Hir hilfen ö . , 1 JJ Zahld und Fleischbeschau im Deutschen R i katholischen Vauernbundeg 3 NI. S. D. in Hulst (Probinz See. Aufstellung der Forderung gehandelt hahe. Dagegen erklärte der hrengabe also auf *. er im 3. Vierteljahr 1910 besch eiche. Nach neueren amtlich ittei land) im „Wapen van Zeesand‘. Lieferung von: Baumwollsamen. Stadtkämmerer Br. Stein iger, daß die Heilstättenfürsorge keine Pflicht ; ; Zusammengestellt im Kaiserli zauten Schlachttiere. der vom 25. Septemb h Mitteilungen betrugen die Gesamtzahlen mehl, Leinniehl, Superphoösphat und Ammoniak-⸗Superphofphat, Die der Stadtgemeinde scö und daß weltere Mittel diesem Zweck nicht Mannheim, 1I. Nopember. (W. T. B) Während vom —— 6 Jai er ichen Statistischen Amte. krankten Gest Kain he hg hz 1. Ottober und 2 bis 8. Oktober Er⸗ Bedingungen sind bei dem Schriftführer und Schatzmeister Herrn mehr zur Verfügung stehen. Der Oberbürgermeister Dr. Kirschner Oberlauf des Rheins fallender Wasserstand gemeldet wird, . Zahl der Tiere an denen die Schlapẽ —— ——— (442 4 263) mehr, als 5. 4. 2089 (1529 4 1121), d. s. SI5 4 412 D. J. de Gier in Boschkapelle erhältlich. traf ebenfalls für eine weise. Mäßigung und. gebetene Spar— , J . ö ng ö . bei Staaten . ; enen die Schlachtvieh- und Fleischbeschau dorgendmmen wurd, auf die Goupp. Row H . 4 entfielen u. a. samkeit ein. Eine gewisse normale Krankenpflege sei? licht der Stadt, * . . und bei Mannheim von H, bd auf und ö 18 4 9), Wladimi , Orel 38 4 13 Theater und Musik. was darüber hinausgehe, gehöre in b gin ö. Woh tiff keit. , r . des Neckars ist in ders bergangenen Nacht a d ; . Jung Kälber 3 Hh, wen ö. 0. 96 L, Woronesch 13 * 51 K . . ( Allen Hilfsbedürftigen zu helfen, gehe über die Kräfte der Stadt. ei Heilbronn von 2, 86h auf 378 m und bei Mannheim von 668 Landesteile . Ochsen Bullen Kühe tender ; 16 . , Sam ara 726 . 38 * '' zg, Tanten 35 4.10 Friedrich⸗-Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Ver Magistrat habe gäles reiflich erwogen und sej aus diesen Er— auf S4 m angewachsen. Einhufer über bis Schweine Schafe Ziegen Hund S2 * 122), das Kubangebi ; . z hr na Ki , mo Die Bühne in der Chausseestraße beging gestern den Geburtstag wägungen hergus zu seinem Antrage gekommen. Er empfahl eine ; . ; 3 e Stawropol 14 4 12 69 ö. ) 8 . 8 (38 4 4), die Goupv. Schillers mit einer Aufführung der Räuber“. Es war ein be. wohlwollende Beratung der Angelegenheit in einem Ausschusse, dessen Bremen, 10. Nobemben. W. T. B.) Ueber den Unfall der vinz Ost onate alt Daghestangebiet 53 45 27 . ö. 15 46. 36 (12 29), das welktunborrtes Unternehmen, die fünf kte des Schguspiels ungekürzt Mitglieder vom Vorland sosott Cnaunt wurden. Auf die öffent., Dart Sch ilfere. vgl; Nr. T6 d. Bl) wird, der deeederei hi. Prori Fier; J 668 1599 J (235 Æ 3), ten gebiet o 4 10 6 D, „Karsgebiet 51 4 s zu geben; trotzdem zeigten sich weder bei den Darstellern noch bei den che folgte eine geheime Sitzung. richtet, daß die Möglich keät besteht, daß die vermiß ten Matrosen Stabt Berli d 171 30 2664 10 204 8795 13 zus 85 3 Türtei. In Konstantinopel . Zuschauern irgend welche Anzeichen ven Ermüdung. Die Regie des gerettet worden sind. Man, hofft, daß, ein englischer Fischdampfer, . Wm de J 2311 16795 3949 8 389 53577 13 543 834 . 61 641 756 2 tober 7 Erkrankungen (und 7 * ,, vom 18. bis 24. Ok- Derrn Woldemar Nunge verdient hierbei vorweg besondere An— Aus den westlichen Provinzen Sachsen, Hannover, West, der von dem Kapitän der Bark „Schiller“ auf den Unfall aufmerksam Provinz . n, 2523 5 735 8092 3113 7535 35331 274 83. 24 807 vo, Trapezunt vom 17. bis 23. Okt? eee 9 festgestellt, im Bezirk erkennung für das Schaffen eines einheitlichen künstlerischen Ganzen. falen, Rheinland und aus Belgien liegen, wie W T. B.“ gemacht worden war einen Teil oder sämtliche Leute gerettet hat un! ö HJ 320 677 1 27 1090 123366 50 254 ĩ 1 64 ö Tr he gun K 8 (i ferner eld däbenfin der Stadt Die wildbewegten Szenen in den böhmischen Wäldern waren Kor— meltet, Nachrichten über heftiges Schneetreiben , sie in Grimshr, landen wird. Gs ist sofort telegraphisch bei der ' . . 155 37 4418 92337 6638 22556 224 615 HI 623 926 9 17. bis 23. Oftober o (7), in n e uldak und Umgebung vom nehmlich lebenefrisch und wirkungsvoll angeordnet und durchgeführt. hinter Mägdeburg sind die Telegraphen- und Telephon Reederel des Fischdampfers in Grimsby angefragt worden, um zu er— . JJ 2767 363 2465 7315 7459 7253 568 . . 15 713 275 vom 15. bis 20. Sktober 23 (22) , und. Van Säanmtliche Darsleller nahmen, sich, mit Eifer ihrer Rollen, an. und Leitungen gestörtz In Braunschweig ist heute früh bei, heftigem fahren, ob die Leute gerettet sind. H Sl en /) 21765 3160 ö. 387 34 597 21 os 93 138 339 56; 6 85835 J meldete Fälle für die Zelt böm J er 16 . , wurden Ihren Aufgaben auch im allgemeinen voll gerecht, sedaß die Sturm Her erste Schneefall eingelreten. Auch aus Kiel wird H 1 Nanny g Solstein. . 892 5655 331 13 833 95650 35 853 36 57 25 493 3222 397 Bagdad vom 6. bis 23. Oktober 199 6) d ktober, im Bezlrk ganze Aufführung einen durchaus befriedigen den Eindruck hinterließ. Schneesturm gemeldet; die telephonischen Verbindungen in der Dover, 10. November. (W. T. B) Der Fünfmaster ö. R erer J 16555 356535 33 13 433 10 372 18767 r dg 41737 1523 57 . vom 16. bis 23. Oktober 33 (26) avgn in der Stadt 65 zunächst 2 , , n ö. , und Probinz sind gröhtkenteilg unterbrochen. e en . et nec nne n Cilppen. Ser Ter . . 2347 24141 . . ö . 5 Sz7 157 771 9 . zz . . J Tien , und hat dort am 20 Wc in 2 ür ettinger (Franz Moor) genannt, welche beide gute Chara erfiguren . esatzung, der vorgestern an Land gegangen war, hat sich wie J . 54 13 35 ö. n odes fälle) v ̃ 588 ran⸗ , . ö . . . ö gane at sich wieder 96 d . 3 034 394 16 235 15 194 r 565 1653 140 93328 1522 In den Sajaretten . 4 m ,,,, weich und weinerlich erschien. Die Vertreter der Räuberbande die Herren . ui e e Th fr, i err ger ö ,,. 1849) , Hohenzollern d .. 2 . 9093 7 138 26 156 96 3635 ö. . 16 1236 1 376 2 ö Armeekorps wurden vom 27 Sept w. , ,. . el kasernierten Schliff, K YHelb, Jie nmann, Lohnstein, Kober, Varg und Bock unde eine zahlreich erschienene Zuhörer schaftzam ienstag von Fräulein . e e , . ö ö Königrei ; . 63 374 9 96 988 5 37 920 1995 15 kranke behandelt, v ; ember his 23. Oktober 200 Cholera⸗ i enn nn. . . J 3 , . ö Hrn t i. Aliee Scha le einer Wiener Cchriftstellerin, an der Hand zahl 3 ; ö,. 11 . (W. T. B.) ᷓJufolge strõmenden Regen ö önigreich Preußen . 20 17 74 33 3 586 968 11 33 22 rk e, . 8 sind. z r Darfte ; Trähleings R ; , reicher Lichtbilder nach eigenen Aufnahmen durch „Indien und sind Mosel und Meurthe stark angeschwollen und an vielen Bayern rechts des Rheines z 273 14 146 471. 52575 7 23. Okt - adt Tripolis sind vom 1 ĩ Amalia in der Darste llung des Fräuleins Vogel nicht individuell Fäch Lo n' geführt, nachdem erst unlaän gan der nämlichen Stätte Leellen üer die Ufer getreten. In Nan ey ist der untere Thill, link des Rheine K 2009 30 gz30 1374 6. 752 2 337 969 568 474 25 515 485 meldet . 28 Erkrankungen und 22 Todesfälle an der hol 8. bis 931 gzeichtet Starker Beifall des ausverkauften Hauses dankte wiffenschaftlich belehrender und, unterhaltender Vorführungen von Stadt überfchwemmt, sodaß 1500 Personen ihre Wohnungen Kznigrei . 168 2197 623 3854 35 960 187323 413423 48 047 2484 7 zh ö. N 43 allen Mitwirkenden. . Dilen rr seffor Bockenheimer ine interessante Rruntrsse um Asfen . n,, e . 6 23 , . mehrete ant ö Bayern.. 2177 33 127 14371 46033 11180 14033 45559 694 371 . Manila bre e ki n 63 erte bis 1. Oktober sind in geschildert worden war. Der Vortrag Fräulein Schaleks bot eine abriken zum Stillstand gebracht, Au von der Marne und ihren Königreich Sachsen. ... 9 3 49 220 201 365 d ; gene (29 Todesfälle) zur Anzei 31 8 . , . ,,, , geht morgen, . e,, ö. por nufgegangenen , . er Justuffen wird ein starkes Anwachsen gemeldet. . JJ 2 1 11 9652 38 383 6335 2 , 61 3 50 3 ö ,, ilung v 7 ,, Sonnabend, „Der Freischltz in folgender Besetzung in Szene: Mar. ch noch eingehender mit den Sitten und Gebräuchen der ß ö 644 3359 jo 73 258 333 135 133 560 59 898 143 498 Cholera zwar in Patho eilung vom 17. September hat die Err Krautz, Agathe: Flau Böhm van Endert; Caspar: Herr Bewohner jener füdasiatlschen von der Natur so ver— Paris, 11. November. (W. T. B) Wie dem Nen, Jor Kd 3569 5 302 32785 153533 323768 9124 121114 6723 k645 37 der Umgegend no Fil abgenzmmen, soll jedoch in den Drischaften Bischoff; Aennchen: Fräulein Dietrich; Ottokar: Herr Bronsgeest; schwenderisch ausgestatteten Länder auf engerem Gebiet be. Herald“ aus Baltimore gemeldet wird, haben die Fliege Mecklenburg · Schwerin 235, 4314 444 953. 715265 18 437 116 640 7453 ö In R ung auftreten. ö. 6 i Cern . Der, J , . n . e 6 ö . . ö. . m und Drexel 1 e n, aus je sechs Ge g . e n e ghlen . . 1 3 i . 1 . ö. ö. I 3363 . 2 it, , Erkrankungen seban. Die musikalische Leitung hat der Kapellmeister von Strauß. rachtung ziehen konnte. Die Vortragende zeigte ich dabei sowoh omben auf das Kriegsschiff . Delaware“ geschleuert, die lecklenburg⸗Strelitz ö. 53 2 335 20 1435 . . 16975 ö. Seuche ; a 363. Auch in Kioto ist di Im Königlichen Schauspielhause werden morgen „Wallen⸗ als feine Beobachterin, die mit offenen Augen jenes Wunderland fämtlich getroffen haben. Latham hat außerdem vom Aeroplan Adenhurg. NJ 1 31 * 3 1 536 24178 dd ö. . 2. Te seh rchen ö ö dort angeblich 150 k steins Lager“ und „Die Piccolomini' wiederholt. durchzogen hat, als auch als eine gewandte, liebenswürdige Erzählerin auf eine am Boden befindliche Scheibe sieben Revolverschüsse 1 .. 570 114 1942 1860 . 4926 2481 ö zum 2. Oktober 70 Erkre . . Prhöng ng und Umgegend biz und . 24 ö ; ; abgegeben, von denen zwei trafen. t . V 3. . 2 1537 2 540 393 4 3. ttz 1 in Mojt soll die e , . f J Todesfällen beobachtet; auch Mannigfaltiges. eide Vorträge follen wiederholt werden, und zwar heute a hend 1, . ? 93 ö. 8 430 . t n sein. . * : gfaltig derjenige Professor Bockenheimers und am Montag und Donnerstag Ro 0. November. (W. T. B.) Ei 68 Sa e an Höotha . 37 66 404 1336 13 3675 15 845 2713 . irsenige pte henne nn ö Rom, 10. November. (W. T. B.) Ein heftiger Sturm Inh ——— 95 294 619 3706 755 Pocken. Berlin, 11. November 1910. nächster Woche derjenige Fräulein Schaleks. wütele heute in Genug und Civitapeechig und richtete an de ö ĩ J 335 1 177 1783 1448 3 . 847 1257 102 11 Deutsches Reich. In der W In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten verlas zu⸗ = ,, Däusern mehrfach Beschädigungen an. In Civitavecchia wurde ein ö ,n n gulen . ö 85 797 1384 721 35339 ö. ö 5171 323 4 rember wurde 1 Erkrankung bei . 30. Oktober bis 5. No⸗ nächst der Vorsteher Michelet ein Dankschreiben Ihrer Majestät Auf der Treptower Sternwarte findet am Sonntag, Nach Segelschiff vom Sturm so heftig gegen das Ufer ge— an, g- Rudolstadt .... 5 65 3 1916 323 1199 6 446 15823 244 39 kreis Metz, Bez. Lothringen) festgestellt iener) in Sab Lon (and⸗ der Kaiferin für die zu Allerhöchstihrem Geburtstage überreichte mittags 5 Uhr ein Vortrag über „Altes und Neues vom Monde“ schleudert, daß es scheiterte. Der Kapitän und drei Mann er ö / 35 66 659 530 1565 6253 . 1 Japan. Auf Form osa find während d ö Glückwunschadresse. = Die n,, , , . Manistat . . 'r , , c. 4 ,, . ö der Befatzung sind dabei ertrunken. heut üngerer ee 26 . 23 119 . . 629 1999 1996 13 . . . Jahres an den Pocken 10 Personen 24 232 e ö ; f ift ü ie E i ; irt⸗ instern . und um ! hr über „Das Zusammentressen der Erde 1804ha⸗ . ; 2 . hen. ö . K . * , mit Kr met enreften / Am Monta Abenks Z Uhr, spricht ber rektor 9 r 2 CScaumburg Lippen. ö 6 184 339 1465 3 1139 5913 133 3. chaftlichen Anlagen und Einrichtungen auf den s g, sprich 8 . 8 9j 8 665 2 15 1 Fleck 7 ö = 1 . . z ; ; 86 . Stockholm, 10. November. (W. T. B.). In Kallmora it hpe J 2 28 ; 389 11 958 2363 s ; eckfie ber. Rieselgütern vorzulegen. Der Magistrat übersandte nun Dr. Archenhold über Kometen und Sternschnuppen; unten Berück⸗ ; 3 8 11 8988 25 sj . 37 342 86 ö 3 65 J Oester Köitsatzs fur die Bemnirtschaft der Güt Ttenrignn fichtigung der nächften Sternschnuppenfalle unnd am Wußtag, Mittwoch in einer Sil bersn ne. Zzren Hetrich fei ide an nn, . ö 3 284 306 3 . 1337 201 44 krank reich. Bem 23. bis 29. Ottober in Galizi k St w l ch . . . . . den 6. h,, Abends 7 und 9 Uhr, über D i ebe, eine ergiebige, fast ehen Meter starks Aer reinen Silber? und 1 3 75 378 3378 1. 166 38889 Ih . rankungen im Bezirk Stryj. tßien 10 Er⸗ i die Kanalisationswerke und Güter Berlins auf sestellt und totale Mondfinsternis Während dieser Nacht bleibt die Sternwarte Bleierzes gefunden worden. Ver Hetrieb der Mine wird nun d 11 2318 980 1665 1177 2339 8212 2 448, ö Genickst ö. th a fn lich gebilligt worden sind und die 3. gehörigen bis Morgens 4 Uhr geöffnet, Mit, dem großen Fernrohr wird. die a f i . 6 Erz diefer Rüine wird wie früher nh CGlsaß, Lothringen.... . 3 1415 3 Hag . . g. , 3 ö 45g 6 Preußen. In der Woche k

* ö j 1202 . 9 . 5 19 . syᷣ * z 4 3 979 3623 SIozaor 2 pr Veurt 1 ausge hrt. 9 9 7 s Y ia, . ) . 8 ö z JJ . J n,, w, k, , R, , n, . e , ö H Ste . eroldt, 3 J 2. 4b. Vove, J ) 11 1 D ay ö z c 466 1 : un reis⸗ ö * Borgmann, Rosenom und. Di; Kuhlmann betonten, dagegen, Verfügung. . . k 6 im ö. Vierteljahr 1909 30 zog its 756 137 068 440 3 298 7 101129 3883 zi 802 3933 40 157 1141 i . 1115 Duisburg]. senl; Arnsberg 1 (i) 1Olpe), Taß durch Kenntnis nahme der Vorlage die Versammlung sich natür— Fortsetzung des Nichtamlichen in der Ersten Beilage. . g . 26 581 155 348 136 i 411 . 63 131329 3574 . Id 738 43 893 104 n,, Vom 16. bis 22. Oktober in Mähren 16

; . = o? 27 365 147114 1 3339 260 1136182 3351365. / J : . 6 3. ł F o/) —lꝝꝛx 8 . ; 2 ? 3. 1906 36 J53 1 121 047 402 377 777157 1 313 683 742 663 35 378 z ; ö. 3 Me. an me rr ö ne mmm, D 12 a , . a, r, ,. 2 8 1 . e b 369 531 9506 2 090978 3749 66 c 1918 Spinale Kinde IL h 2 ö . 1965 3 369 153 915 120254 355 1867 357 ö 707 865 39 3327 953 z rlähm ung. . . , 355. 133 66 sr 7 998 1 0605 9635 3 ig5 gil 7423 ,, . Preußen. In der Woche vom 23. bis 29. O . Nenes Schauspielhaus. Sonnabend, Nach⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Blüthner · Sanl. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ) ö. , ,,,. sind die vom Kaiserlichen Cid m her , . 275 dig 10532 925 3 030 792 840 3. . . . e, . (und 2 Todesfälle) angezeigt . . ö. Er⸗ . Theater. 6. 4 . Weh dem, . lügt Abends , . n r! ůꝛ 1 e, . 2. Chopin⸗Abend von Ignaz Friedman. Berlin, den 10. November 1910. mte erstmalig veröffentlichten. V4 , ,, i, Hofgeismar Kiffe r* * ' ; —⸗ s uhr. Ber Tartüff. Hierauf: Der Herr von —— bends 8 Uhr: olnische Wirtschaft. is ern 6 (aM nls durg, e. Gladbach Stadt se 1, Mülheim 6 d. N. S

Noͤnigliche Schauspiele. Sonnabend: Neues Pourceaugnac. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Alten von Choralion · Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr fille e ,, Amt. St )] . g8berß , Pr. Eylau] Sen a brennt 1 4

Operntheater. 127. Vorstellung. Der Freischütz. Sonntag, Abends 7 Uhr; Faust, L. Teil. Kraatz und Okonkoweky, begrheitet von J. Kren. Ginziger Schwankabend von Roda Roda r Borght. e , aden () Frankfurt a. M. Stadtj. Fömanttsche Oper in drei Abteilungen Gum Teil Montag! Ueber unsere Kraft. 1. Teil. geg een bon o nlfred ? Schönfeld. Müßtk von ngger= w gef Nie rer farc ef ia ö. 2e Oktober in Graz und in mach. dem e ssmärchen g dh Hei n, gen 3. . , . . Zirkus Schumann. Sonnabend Abends 7hllht: esundheitõwesen, Tierkrankh . 3 zolk⸗ . . ; Ne as ; ; Ab ä llhr: eiten und Ab z F. Kind. Musik von Karl Maria von Weber. ; Syn ntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Sochtourist. DM un . maß sperrungs⸗ Prov. Trapani, nämlich 1 (1) 3 Typhus. Sr nf Kns Ke de 669 7 3 S s . 8 8 9 nos 8 ends: 1 2 *I 2 806 3 * . tte * ö ö) ö 5 Monte S. G z O . Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Abends: Polnische Wirtschaft . Grande Soires hish Life Auftreten dei regeln 1 an Bord eines Schiffes im 5 . Giuliano und ͤ esterre ich. In dem d ; . n, e, d, , nee, ĩ c gend ge: = ektors Albert Schumann. Die persisch Gesund J ; hiffes im Hafen von Trapani. Kinder⸗Seehospiz zu S er. Gemeinde Wien gehörend Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 75 Uhr. Die Boheme. Montag und folgende Tage: Polnische Wirt Dire . ndheitsstand und G Laut amtlicher Erkl H Seehospiz zu San Pel v, ,. gehörenden 3 , ; 5. Truppe Mirza Golem, 12 Personen. ang der Volks ; ärung vom 31. Oktob . egen Ende Oktobe Aäagio bei Robigno l

w i ,, , r ,, , , m,, Wallensteins Lager. Schauspiel in einem Aulzug ö . ; . Tr; 6 ö. Schumann und Herrn Karl Heß. Die be r. 45 vom 9. mt watg Bere el gemäß den Bestim ; n Das Trinkwasser wi Kindern etwa 30 an Typhus erk ; von Schiller. Regie; Herr Regisseur Patry. Die Montag: Tosea. Trianonthenter. (Georgenstrahe, nahe Bahnhof rühmte Reiterfamiste Clarke, sowie: die übriger Neoveniber pio) . vom 3. Dejember 1903 , ,,, Rovigno, zeitweise sogar aus renn . . Ee, ,,, , , e . ,, . .

er. Regie: H u atry. Anfan e ; Austsyie ei Akten von Rober 1 ) ime: t h e . 2 19. ; ob ö 6 degie: Herr Regisseur ry g gthtlertherttt, . nn,, eee, deln Gelee zue ren k e,, i . e weft n ,, ti 15. Oktober 2 Per- 363 , . Seigt worden, nr 679 Erkrankungen (und Po gern . Krankheiten.

Sonntag: Neues Operntheater. 125. Vorstellung. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Dummkopf. . , ittags 3 Ubr: Theodore & Ci l ühr und hend I Uhr:, * großz , ine gi slafghg Juni wird auf 19 . . . ! . den. mit Vorstädten. 58 (24 E85. September ie ehr de e , mmm gez 4. Kalkutta (Gewöhnliche Preise. Dienst. und Freipbläte sind Tustspiel in be Uufsügen von Hwbwig Fulde, 6 6 d legungen. Nachmittage, . i , ye e sn rf! 3 wurden biz zum 3. Nohember Gouvp. St. Hetersburj fonsßhsh⸗ . ,. stranenhznser) lo Grlran kungen * 3 r, . ö ,, . f. 16e nrg, ann n 3 Uhr: Die Ehre. Neutsch von Frich Motz. Abends und folgende k ö . belt PRestellt worden , m, bielen n , . , . ; . 5 . . 33 3e . e Grlteyn tung , Fl ß,

Nufiñ ienische s Felice Abends: ? t . e , g, G ere weite j Jahre stif ; . JJ r. ; ers burg, Todesfälle f con tau 4, ze u fdr e fg. 4 . *r n,, ,, . Tage: Der heilige Hain. Preis. Abends: Der große Coup der Schmuggler End? itis p stin dien, In den beiden Wochen vom 18. S 3 . // // o burg l, . e F ee, n Odesss 2. St, Peters. von G. Don izeft. Anfang 7 Uhr. Charlottenb Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: 6. . ; ö . ö 9 8 7h Ile nnnkungen und 1. . h ganz Indien 3637 4 41222 8 . T enn bon gore ; ü ; k ö 5 eg reef n ea 1 , .

Schauspielhgus. 247. Abonnementsvogstellung. e , r l Turi. re e gn rng d e, hr; Modernes Theater. (königgrätzer Stt. s. Es) Dirkus Husch. Spo nabend Arne n, e etemen asg auf, die 3 ö a ei nn igt Ten w w Han r g gere n, hren, ker t r, erer: Dienst., und Freiplätze sind aufgehoben. Neu ein. Schiller. Abends Uhr: Prinz Friedrich von 6 n,, Uhr. , , ,,, 6. 7 1 Bon za unt l gun, , rh ; y. n J 9 Reg. Bezirk ö 3 Peestgi. l L odechan. studiert: Wallensteins Tod. Trauerspiel in Homburg. Schauspiel in fünf Aufzügen von Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi un s 2 n , fg. p 5 ropinzen, 8o7 auf R ; 2 auf die s. ) 3 l fGluenza: Berlin magdeburg, Trier je 1 Erkrankung;

f senric Schi 7 He a ; Se = Gastspiel des berühnm taat Myfo . ajputana, 560 auf d Tambon j za; Berlin 3, Halle 1, Budapest 3, L ö ng; In⸗ Aufzügen Von Friedrich Schiller. Anfang 74 Uhr. Heinrich von Kleist. Arthur Lippschitz. eff . vi gllthdsf nl n mn sore, 339 auf Zent auf, den 46 New Jork 2, Od Fälle! Budapest 3. London, Móskau je 10 11 ; ; ; 3 . ö. = 3 He ; lthoff mit en igten Propi Zentrafindien, zog auf die V Wologda (6 w Jort 2, Odessa 1, Paris 4, St. Petersburg 5. Wr ; 3 .

ö Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Egmont. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Die beste der . lern henfs 6 irn, gi auf ropinzen, 287 auf die Praͤside ts 6 W ; 2 (1 Körnerkrankheit: Reg Bezirk urg 3. Wien 1 Todesfälle;

Abends: Die Li ; Frauen. Uustspies in 3 Akten von Maurice Hennequin 4 6 ressierten ferden. 4 Außerdem n, Pen (u das Punjab gebi äsidentschaft Madras, oronesch. krank . Reg. Bezirke Allenstein 60, Bromberg ß Er—

Dentsches Theater. Sonnabend, Abends 76 Uhr: ul , e n wn, Frahm Wien Parshorhn'cgänbeis, Perser, Ude allthofff mils ien rfföllen tn rg, ngalen und d 1j Fitz 130 auf Hyderabad, lis auf Mund. 14 , r g eb h en Febmfei irg; ,,

eut chen 1 . ; Abend und folgende Tage: Der Doppelmensch. dressuren. Frl. Elisabeth v. Dyuar, Sah Japan. Auf Form sa si zIipland . ö 1895/1904: 37 ach (Durchschnitt aller deutschen Berichtzort Herr und Diener. Schauspiel in 3 Akten von . reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. Vi Imi d. J. an der J HY a ssind von Anfang Januar bis Ende wd 1 56 meldet im 104 c: in Königehütte Erkrankungen wurd 36 Tudwig Fulda. 9 rühmte Radfahrerfamilie Klein. 3 f, Personen erkrankt und 18 gestorben. ' 1 . 3 6 . inn e n rer n s hn Berlin 180 (Stadt Den 1. * 2. 1 ö. 2 9 lh ! w 2 Arnebe ü J in d

Sonntäg: Herr und Diener. Theater des westens. de,, . Konzerte. n, urkom. Clowns. um Sritisch. d Pest und Cholera. ö . / / 3. pet gl. Edinburg. i p hn , Hamburg 6c Buda⸗

en, need genszäe der Ss e Sire bn enn, si „encrid Gil Si ditzzn r Kaitutte fiken kom 28. Syn. / ,, , , ,,, ge en Va cen Die Heir a wider Willen. Rudolf nie, . 89 , . ,,. 66. ; y. J . hhelera. Dttober 8 Personen an der Pest und 16 an der Stadt euptmannschaft Opesfa- = 9) . hart 6 Sr, desgl. an Hip m,, n . 86

3 = 1 ö 2. ; 5 1 2 ze t v ĩ ? ĩ i * 118 7 ; ; . 7 ö 9 . / ? : * ' 9 .

Tanten, die gömbdic der Irrungen. Sonntzg, Nachmittags 3 Uhr, (halbe Presse) i ng e . n m n, Familiennachrichten. . hn. , 6 ww ungen kamen zur kbielge , X Erkran Vocher: Die Heirat wider Willen. . , , nh . e r , ee, . Busch. , . oh 3. Hrn. Rittmeister a d ih ih ,n nag In Laibach ist am 24. Oktober ei Taurien. w 9 . e, , . 24, in den Reg k

,,, Vie on. . ö. pon Enckevort⸗Gartz (Gartz). u X en an Cholera erkrankt; di f ein Kasan d 2 gredurg Potsdam 115, in Hamb ! und folgende Tage: Die schönste Frau. ; Gestorben; Fr ger; von Wegner s6ᷣ atent gekommenen Itali zankt; die Seuche soll durch einen . ; , 5 Christiania 38, Edi 9 amburg 131, Budapest 27 ; 8 Wegner, ie . ) Edinburg 24, Kope ? . Ferliner Theater. Sonnabend, Abends 7; Uhr: J Saal Kechstein. Sonnabend, Abende z Uhr: von Otstfelder (Belle M, gn, Gül nahm, nd . , J 6 ii, Jen Jott zn rn ie , e, ,, m ersten Male? Der neue Compagnon. ; ; ; Anton Rubinsteins sieben historische Konzert, Tippelskirch, geb. von Rabenau (Görlitz. im 1d ö 6 Choleraerkrantungen festge lellt w 6. Fam ds, bt Saratow . Wien s4; ferner wurden Erkrankungen angezeigt a 56 , e. chwank in drei Akten von Richard Skowronnek. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonnabend, programme (Saison' I885s56), ausgeführt von Emma von Seeckt (Erbach a. Rheins. kal? 22. Oktober ij, vom 235 bis 29. Ve n . Simhirest . 1 in; Nürnberg 33, Hamburg 27. New or 53 8h Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Pension Schöller. Abend 8 Uhr. Der Feldherruhügel. Schnurre Berihe Marx⸗Goldschmidt. 6. Abend. Glifabeth Dernburg (Grunewald) Lien gh 6. Dom 29. Kis einichl. 25. Fftabern mn hen in ] Wjatka 35 (39 urg 22, Wien 75; desgl. an Keuchhusten in New Pork 33 33 Abends 8 Uhr Der neue Compagnon. n 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. 3, ö er Prop Irankhngen (und 64 Todesfälle) gemeldet . n 10 Pro Lubangeblet . 9 vphus in Amsterdam 25. Budapest 26, New York 143 * e,, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Das Leutngnts, ( Verantwortlicher Redakteur: I in der ft laus 3 Ortschaften ; 5 (63) 6 a r* ** 6 k . 9 Paris 36, St. Petersburg 36. 522

mündel. Schwank in drei Alten von Ko Walter Peethonen ⸗aal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburk ö davon zz * Salerno fa; 36 (16) in der Prov. Reah i Stadthauptmannschaft Baku 1 1 Im Mongt Septem ber (für die deutsch Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Stein. Abends und folgende Tage: Der Feid. Liederabend von Frang Steiner, Kammersänger. Verlag der Crpebltion (Heidrich in Bel aus ga aus der Stadt Neapel einschl. bes Irren hauset Gouv. Eriwan... 6. stebende Todesfälle außer den in den fortl en Orte) sind nach= . i der , J, blüht. Lustspiel in drei herruhügel. Am Klavier: Erich J. Wolff. . e. . , und Veln esina, und i, ö 965 H. je j aus Pr ociba, w * chwarzen Meeres . 9. ,,, , . die, i. l en 6 Akten von Björnstjerne Björnson. a ,, . ö Rr. A Cafe . ann ia Teduceio; 41 (43) i e 1 2 . et worden; Pocken: Folgende panssch ] . . Sonntag, Ilachmittags z Ühr: Tantris der ö lind th. d na. Saal ; Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße i 9 dabon 16 (az) 2 . i, . 1 ; 6. h e. 9 . Coruna, . Xe mi, 3, k Narr. * Abends: Wenn der junge Wein Residenzthenter. ( Dire tion: Richard Alexander.) indworth Scharwenha· Saal. Sonn⸗ Sieben Beilagen in der Pr ormig und 5 (6) aus Mad daloni; ferne erghanagebiet. . 79 (613 adrid 5. Murcia, Spieda je 6, Salamanca, Sevilla i? Lugo 1, . blüht. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Moplesse hlige. abend, Abends nn Liederabend von Elisabeth ; 9 eiche Rom . Gampebasso aus Jsernig, 5 (4) in 6 * 2. ö,, 66 ,, , Merandrien ] * ö . Montag: Ibsen-Zyklus, 4. Vorstellung: Cin Schwank in 3 Atten von Hennequin und Veber. Lee! unter Mitwirkung von Bruno Hinze⸗ (Censchlleßlich Börsenbellage und Warenzei na!“ uns äwar 4th ai der Stadt Kom Wld J aus ranska j , ö Hectfieher lmerla i. Amsterdam ) Je 1 ueng? Aires 68; Sonntag und folgende Tage: NMopiesse opiige. Meinhold. beilage Nr. 89. n . 9 Messina aus S. Stefano Gouv. X , 1 3 5 . Zarqgoza) ö! Alexandrien, Huenol Aires . 33 adt Palermo, endlich 2 (1) in der , ; 1. (63 Genickstarre: Buenos Aires 6, Buffalo) z; Toltwut' 53 2

, ,,, 7 April. er. 7) Juli.

Volksfeind.