. . 00 M frei Seehafen. In Schweißelsen haben Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 11. November 1816 ? 6 ̃ 6
. kann hierin nicht gefunden werden. J gemeinen auf ' 0 6 ; Mitteilungen des Kön lichen Asronauti
, , , . ken went erl. ,, 9 . * J. ) Ur ö g . . ö ö 5 9. 2 ** * n 9 —— — * — .
ö . yen gen 1, Barcelona 15, Cordoba 6, Eine wesentliche Verbesserung des nnd n , , auch Hauptgeschäft spielt sich in Qualitätsware ab; es handelt sich durch. Kilogramm 7675 Br., 76,25 Gd. * veröffentlicht vom Berliner Wetterburean
. Wind⸗ Witterungs . -
— . 9 f . cia 3 ines wegs die weitere sorgsame ittelbare Lieferung an die Verbraucher, und auch die zu Wien, 11. Noypeinber, Vormt 50 Me .
16, Malaga 34, Murcia 14, Valencia 33, soll keine . Peg um unmittel fare Lieferung an die V. ; . Yöen m' denmhet, Vormittags 19 Uhr 9 Min. (W. T. B. Name der
3 21. e m , e je 1, Rio de Janeiro 7; des mehr lokalen Verkehrs ausschließen Ausfuhr, wo fast nur Qualitätsware in Frage kommt, erzieltzn Glnh. o,. Mente PM. iz. pr., ull. gz, ', Einh. 4 Mp . Beobachtungs · * richtung, Wetter verlauf. Drachenaufstieg vom J0. Nopember 19I0, 8 bis 107 Uhr Vormitta 22 ind⸗ der letzten /
3 Station
te
Schwere i
rstand Bre
auf 02 Meeres⸗
niveau u
g6:
Saromete
in 450
iffal ö ꝛ ö e' 'lche auf für Lieferung im erssen Januar Juli pr. ult. S3, 15, Sest ö
iberi: Ri aneiro 2. An kylostomiasis: Rio de Janelro 11 Lrfise ind, sest Im Inland stehsn so ; ir . Hosttone Tfttet5 He tent, in Kr. W. pr. ast.
ö . ö nachstehenden Oyten die Sterblich kein [ ö zatschi (Togo) ist am 10. August in Verbindung Fahte iertel . . , m. . ö. 1 36h, . Goldrente 111,10, Ungar. 456 Rente in Rr. W. station S 24 Stunden m, go n looo m .
einzelnen n . . ö. gi ö. 24. . it 9 . bie Reichstelegraphenanstalt eine Post⸗ , . Le , ger ih den 6 Beschäftigungsgrad erhalten 3 e, de er, eli 6 . . . , e, e, d,
. . lichen Leutschen n tur eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme . land nimmt beträchtlich auf, fo daß die Ausfuhr demgegen ib. gesehschaft TLomß.) At! e, 6 gm in , e ndbahn⸗ Tempyeratur 853 15 16 — 30
189511904 erlagen diesem 1,04 von je (00 in sämtliche . agentur zing e den , , , Briefsendungen, as Inlant , ig n g, f nr, mn, prel st ann; 9e Hf nb kr. ult. 115,06, ener Bantvereinaktlen Borkum Machts Niederschl. 1 Rel. F tk. (o/o) I6 77 83 30
Berichtzorten ef r g in r . Engs f. d ef, rn ö. eee , n,, Nachnahme, Zeitungs- und Paketdienst 6 rend ö, ind echenfalls fortlaufend nete lber er, i g n. . een e. elan, n, — Schauer IF , . JJ
, . be Celen i . berg e r eng n en, ö,. ns eil eff rhteichcbent ren pr. rl rg, Fämbarg⸗— ö i
. in allen deutschen Orten): in Eilenburg, Fulda, Goslar, Für Postpakete nach Salvador, die bisher nur über Colon— Westfalen. Die Abschlüsse teichen bis ö. . , fohlenh erb wese lch. tt. D , SDesterr. Alpine He ontangesess⸗ Swinem nde Tos 5 Sz 3e meist bewölkt 76 Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt; untere Grenze von
Wslbe burg, Güstrow, Eisenach? an Keuch hu sten: in Bogutschütz, Panama befördert werden konnten, ist jetzt ein schnellerer, sicherer und Jahresviertel, und auch zur Ausfuhr geh ', ö. ffn ö . . schaft alten 4 60. Prager Gifen ditt eg ef. Att 2578. iffer 75 ster * messt bewöstt J dü5ös Stratocumuluswollen bei 1055, von Altostratuswolken bei 400 m . 4. Mehr al8 Lin Fünftel aller Gestor benen ist 9 klich billigerer Weg über Mexiko eröffnet worden. Der erste Geschäft. In Streifen haben die Werke an ,, 7 o mu un, London, 10. Norember. (LF. T. B) Schluß,) 24 00 Eng— — i Zwischen 2069 und 2076 m Temperaturzunahme von = 9.53
. Krankheiten erlegen: der Tu berkulose he n! ö. diesem Wege wird am 28. November von Hamburg vorderhand gelten noch die alten Sätze von 12750 —– 1277,50 6 sin lische Konsols 79, Silber 255, Pri is — 94.
461 ; vatdlorant i 7 en, K acht Wieder ch; i 10,340 n in allen deutschen ̃ ᷣ Räöwar am 3, lc unde 28. von Siederohrstreifen, abgesehen von Ten ins Freie gefallenen für z eingang 82 000 Pfd. Sterl. Nachts Niederschl. gere ot startg , mise n ig i n tren, . ß Ta e nge , dh, Hamburg ⸗ Amerika Linie) Ereitern Sorten, und 137,50 - 14250 6. für Gaßrohreisen. NI Paris, 10. November. (W. T. B.) Schluß) 3 Cso
, . Ferten . . Fram. Hanncber Regen a, , — — — . z — issa, Lüdenscheid, Puerto Mexiko abgefertigk werden. Die Pakete Trägern ist in mäßigem Umfang weiter gekauft worden. ⸗ . Rente 97,32. Berl . . 5 575 berg a. Rh., Itzehoe, Laurahütte, Lirpstadt, Lissa, nach Veracruz oder Puerto⸗Mexiko abgefertigt e * k er Orientbahn betrugen in dr if . NR . . halb bed. meist bewoltt 7535 zr l stcht S- S.. Ober⸗Schöneweide, Ahligs, Siegburg, Wald, werben auf den mexikanischen Bahnen bis Salina Cruz befördert und Die Bruttoeinnahmen der Dr zissahon, 19. November. (W. T. B. , n mn 66
34 673 * Goldagio 63. , , 6 . ; ö 9 ber 1910: 664 673 Fr. New Jork, 10. Robember. (B' 6 . . Dresden 76G, ] Windst. halb bed. relski itt bach, Ascheiffenburg. Ingolstadt, lan Dampfern nach Acajutla (Salvador) 44. Woche vom 29. Atober his 4. Nobem . J z. Rem Mork, 10. November. (W. T. B5 (Schluß.) Börfenbericht. Presden , W indst. bed meist bewölil Isi . . re e Pirna, . dead 2 K 2 16 3. 3 für 1 kg . i. . (mehr 4 86 Fr. n ö . . Fa g . ö ,,, n. 36 ö. 000 Stüc zeigte die heutige fe 4 . 60m WM w 2 wolkig 1 meist bewölkt 835 Theater und Musik. ; senbüttel, Aufsig, Genf, Linz; den Krank⸗ 9 6 bis 5 kg. Nachzahlungen, wie sie bisher die 322 199 Fr.). — Vie Einnahmer ö i egen, za d,, n, LWhbhastgkeit, wie sie seit längerer Zeit nicht mehr zu verzeichnen ge. Bromberg m W J meist bewöltt D757 Bant, Aldentzurg, Wolfenbüttel, Aussig. farben an akuten Er- für Pakete über J bis 5 kg. a f, ; * tugen, laut Meldung des W. T. B.“, in der 33:3 6. Nach , e , , , ,. zeichnen ge. . —— —meist bewölkt Dh 8 t nt j —ĩ i j Bahnbeförderung Colon-Hanamg in Fifenbahn betrugen, laut Meldung = . wesen ist; Nach im allgemeinen schwächerer Eröffnung konnte fich auf . . onzerte. heiten der Atmungsorgane (1895 1904 J rn . n Srten): in ] Empfänger der Pakete für die Bahnl s') zu leisten hatten ; ⸗ 7 G00 Dollars, das bedeutet eine Zunahn.. n ,,,. , ,, n. : sich 1 Iemlich Heiter 55 , . z z ö — 85 j 8 ! vom 1. bis 8. November 226 ( 299 ars d ; ! z ; Interben ionen und Deckungen im zusammenhang mit dem ünsti en . — 2 498 Die Konze ty ö ö . ö krankungen der Atmungzorgane 12,73 09 in allen 289 e Ralibor lll von 40 bis 4 M (40 3 für 1a n. zu ö ö. mn den gleichen Zeitraum des Vorjahres. Jusweis der Bank — 6 ee, n,. . gun ig 6j bedeckt Vorm Niedersch Ich ⸗ g Mens rtrereinigung des Kaiser Wilbelm-Ge— s ; i 8 ; ö ö ! l. ö 3 2 von 154 009 Dollars gegen den 9 eichen * 3 Ausweis der an von England elne Erholung durchsetzen. Bald ——— —— Vorm. Niedersch h 366 dächtnis . Kirche ch or s b M 3 ö. = s Altenessen, Bocholt, Brieg, Burg, Eschweiler, ; ö. Malaga m) ommen auf dem neuen Leitwege nicht zur Erhebung J York, 10. Nopbember. (W. T. B.) Der Auftragsbestan; verfie. der Markt aber niche? info , ,, . ,,, . r rn. nGöorg, gab am Montag ein Konzert im ; eibrücken, Wolfenbüttel, Barcelona, Madrid, Malaga), ew Yor 10. Nerember , W. ) irn, m gr,, ⸗ erf Re, etkt, aber wieder in olge pon lebhaften Angriffen — . 8 3 bedeckt * meif ewölkt 9767 Blüthnersaal. Sein Leiter Ale Kießlich weiß mit ⸗ 5 7 ö ben . ö 6 k 4 ö te e . ö ö 36. . . starkeren Ermattung, die noch ausge⸗ 171614 SO d nal g Vorm. Niederschl. 1767 tleinen Männerchor ausgezeichnete . Er . 4 du rch fall (1855 1504 starben an . . Sandel und Gewerbe. a . perde, n ,. , ane. e,, , n pls genen eich. Glattstellungen 8 den,, RM J hester I, neff! bewölkt 333 . èè. e,, . schwierigere Aufgaben, wie Käuns dramatisch ; ) 3 7 schen Orten, J ] x Ziffe en ( „einer angeren. Deren ] J gage . die er Erwartung eingegangen waren, daß J f ; — — aufgebaute „ Aösung“ und Kloses ku stvoll beit Hes in allen deutschen Orten): in 197 deutschen ö. i r (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten . nur Aufträge berücksichtigt, die von den außerhalb d Beend e,, , 6 ir ibeimeska v? . lune ole, tunstvoll gearbeiteten Gefang ; ; i e ö 2 ⸗ 5 * ö geè berucksichtigt, 85 nach Beendigung der Wahlen eine lebhafte Haussebewegun einsetzen . . elmshav. Ström', ambro sche Nacht t 9 . . mehr als ein Drittel in Borbeck, Castrop, Ca ernherg, e Nachrichten für Handel und Industrie“ ) . . tehenden Gesellschaften stammten. Nach der alten Bas würde. Au ßerdem verstimmte dine wenn ls an gung Stornoway 7535 NO 3 heiter 2 Schauer o754 ambrosi lachte mit; feiner Nuancierung zur Geltung, Fi mborn, Hamm, Harburg, Herten, Kolberg, ⸗— (Britti. Stahltrusteg stehenden Gese ; — 35 Jen, , . imte die wei ere Zurückziehung von Darlehen — *** . ö ö 9 Ganz prächtig klangen Schubertz „Gondelfahrer Ind! e . ö J ec e , , Land. Stolberg i. Rheinl. Schildkrötenfang der ECavmgn⸗Insulaner (Britisch— beliefen sich die unerledißten Aufträge g. . . . seitens der Banken. Steels litten unter der Ankündigung, daß Auf M 1 . (Kien ßesang im Walde. Hübsche Wirkungen . ö 6 e,. . Weitmar, Fürth, Ingolstadt, ,, , , . Westindien). 1 . 3 , Ende des Vormonats, das entsprich 1 . ö Nest des hg, nur so weit zu er, Malin Head 751,3 NW 4 wolkig . Schauer 27652 . erzielt, von denen die meisten zum ersten Male zu Dehor ; in. C . ; serner im Landtreis HBeuther ᷣ ichti Beschaftigungen der Cayman⸗-Insulaner, von ö ; . depesc fare n enn als sie für Erneuerungszwecke bestimmt seien. Unt / (Wustrow i. M.) gebracht wurden; interessant war da das Zusammenge hen ieg?n! er⸗ ,,,, , f d 6. feht in . ohh auf den kleineren Inseln — Nach einer der Firma Handy, u. Cp en, , , lf der, Einwirkung von Deckungen und belangreichen Interventionen Valentia 754,1 W bedeckt g un fre diff 6757 Horn mit einer ö Wr n enen mn 21 6 eh deutschen Orten hatte im Berichtsmonat a ed , ist der Schildkrötenfang zum Zwecke der Gewinnung betrug laut Meldsn c gen ö , 1 . shloß . in fester Halthng; Ueberwiegend waren jedoch noch wd I (Kkönigeßg. FI. — — Elisabeth Ohlhoff, welche auch ein ige Einzelporträge bot, 0, ,, , . e e, d gf l nnen , , , Sn w nannte n,, , dn, , . ,,,, rechnet) die höch ste Ster b ich 6. , , . 3st j rer stimmten Schildkröten werden en r, . ⸗ f . 3 301 1j . Werte von 2639163 Pfd. Sterl., die der . pg * 8 33, W ichfer 6 rale, ur , . arle mn 1 . . Sangerin wo a Fritz, ie sich 9 eic fa 8 am Montag im Klind n , , Ih, g *, . Die Säuglingssterblichkei ; R vor der Küste von Niegragug gefangen; gegen Sal 311 Unzen im Werte ᷣ 7 S nnn s aße ge, Rö chfel auf London 461k, Cable Traitzfers 3366 513 WM 5 ; ärth- Schaxwentasaal hören ließ, hätte wahrheit, k d. h, höher als ein , . , fahrer . Cayman geschafft, dart in 6 Außendistrilte 26 3 5 . . . Janeiro, 10. November. (W. . B.) Wechsel auf Aberdeen ö bedeckt — meist bewölkt C766 Wirkungen erzielen können, e. br! Ge n n nd nen. ( . J ö 4 9 5 si j eit 5 4 ᷣ . 6 5 2 We ) 39 . erl. . lber . London 318. . ; 1 . ; bun este ger ,, , Jem rf oi nn ben e ng get (d, ,,,, , , . e. 9. ö. — 266 ben gene, n, unn in Goldminen 180 103, in Kohlen. 6. y. Schauer gzst K ene g, mg n 9 1 [. . Zweibrücken, 33) och, i n. 773.“ zum Verkaufe gebracht. nn ö. Boote der Käufer haupt, bergwerken S533 und in Diamantminen 8ö68, insgefamt 196 6h . . . . fran bers er-, F, wf . ,, sichten hin ernd im Wege . Landhut 4907 (18,8), Ingolstadt 16 (17,5) 466 Fischgründen verkauft und von da durch 2 ꝛ e. on 328 . Kursberichte von au swärti WB . ee , Berliner Musikleben feit Jahrzehnten eng verknüpfte Die Gesam tsterblichkeit war während des Berichtsmonats sächlich nach Key⸗West in Florida befördert. „Nur wenige bringt Arbeiter beschäftigt. ; . g 4 ö artigen Waren märkten. dolyhead — — M mmeist bewölkt — 751 Sternsche Ko näervatorium für Mufik beging am vergangenen geringer als 180 (auf je 1090 Einwohner und aufs Ich . man nioch nach Grand Cayman. Das jetzige Verfahren ist für eh Wien, 10. November. (B. T. B) Ausweis der Qester, gob celle ner Cors vom zo. Novemher 1910. Amtlicher Kursbericht. / u ibaus, fis) - — Sonntag und Montag im Beethovensaal die Feier feines rechnetz in,. 186 Orten. Unter S, 0 aas betrug sie. in; Röder Schildkröten ssscher Kortellhafter als dag frühere, Er büßt nichts mehr reichisch⸗Angarischen Bank vom J. Nobember (in Kronen c nch E nn „rie tts. (Preisnotierungen des FRöheintsch.! Jale d'Air 7619 W betet 17 — 60 6ejä hrig en Besteigns durch zwei Fest konzerte. Während das 27 (18951904; 18,1), Lissa 7,6, Steglitz 653. (1893 19904, 13,6), durch das Sterben der Tiere ein, das früher bei den langen 5 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Oktober; Notenumpij J 3 fe en syndikats für die Tonne ab Werk) L. Gas3.ꝗfñ — — — “ ö. Fee . . lediglich durch Schülervorträge die Vortrefflichkeit dieses alt. Ihehoe gi, Ligso hä; is, H, Dt. Wilmes orf 1863 1907. 939), bis zur Verkauföstelle oft erheblich. Verlustz brachte. Er 39 2307 53 Jo (äbn. Jol a3 9bo). Silberkurant 283 603 00 (ibn. un 5 , a. Has förderkohle 1200. 14, 06 , b. Gag. 6 6 ö ö. e ihren nstitt ten daher s. e , Bont ol. (i6g4sos;: 1j, BHodesherß, 3 5. Wermelbitgchen di bei der. Abliefttung der Tiere besahlt und, bringt bur tas Geld 9, GM. Goldbarren 1325 863 g60 (Abn. 1 343 900), in Gi ,,, ertohl Hg, ros , e. irn , . 19,50 bie — —— W plett == chaten des Lehrkörpers in! er stelscher ine Wenn auch bei den 80205. 23), Ohligs 5.3 (i895 sig6d: 149), Wald 49 nach der Heimat. Er kann sich länger als früher dem Fange widmen, hlbare Wechfel 60 oho o Junverändert), Portefeuille Hog S1 iz 1l,00 , d. Stücklohle 13, 30-1450 16, s. Halbgesiebte 13,00 bis Gr (Bamberg) Schülern naturgemäß noch nicht alles so vollendet war, wie man es 16566 19656: 142). — Die Säuglings sterbfichkeit betrug in weil er die Tiere sogleich abzuliefern vermag, wenn er sie 3h sr ß Höh), Lombard 153 Fot Höh Läbn. 92 C5, um, 14.00 4, 3 Muff ohe gem, Korn J, und II 13,5606 — 14,59 ., Grisnez r . — — D don fertigen Künstlern verlangen müßte, fo bekundeten doch die tech ss Hrien weniger als ein, Jehntel der Lebendgebzrenen. Unter gefangen hat, Die zwanzig an dem Fange beteiligten Jahrienge le r ehr. Ihn bös C30 (Zun. I66 096, Pfandhriefeun un . 12375 13,25 „ de, do. IV Ii75- - 1225 6, g. Nüß.— Paris i, s W J bedeckt ss gischen Leiftungen durchweg bie genoscne arc, 3 einem Siebentel derselben blieb sie außerdem in 73, unter einem fingen im Fiskaljahr 1909 insgesamt ö. 8 , r gh Zun. 368 000), steuerpflichtig. Notenumlauf 238 55 C6 3 , . 6 mm ö.. bis Vltssingen 74164 W = woltig ,, i . 3 ern fen , aber guch bereits auf fünftel i Orten. j st⸗ . Schild krßte, die nur wegen, der Panser, geschätzt wird, 2660. ; , , . ze da d= ö, we; II. Fet tkohle: a. Fördert n Wes beds , s cherer lünftlerischer Stufe, so die Damen Frene Freimann (Klavie Fünftz ö , rn sich der Gesundheitszustand seit dem erte e, , nennenswerten Marktwert besitzt, fangen be⸗ (Abn. 88 33. 6 November (W. T. B.) Bankauswei 8. Total kohle 0,60 — 11,00 Macs, b. Bestmelierte Kohle 12,35 — 12, 85 , r ee w Wg bed nt 8/ 1763 Marga Dannenberg und Marga Hanna Cyron Genn, mer . V ic un m l, gebessert zu haben. Eine höhere Sterhlichkeit . der kleineren Cayman⸗Inseln an der kuhanischen ö n deng , gh ben Fer. (rg 000) Pfd. Sterl., Noten. a Stückkohle ö, 5g=- 13406 6, d. Rußfohld gen. Kenn 135 30 bis Dodo 0 , MS Awo g Wlatimir Hicgmarm (Bicisnel. Ven teh enten non Yer dier, osœe hatte, wie in den 4 Vormonaten, keine Ortschaft, eine Küste und an ihren eigenen Inseln. Die Zahl dieser Schildkrötenart ,. 28 12 000 (I6n. 455 0007. Pfr. Sterl. Barron 14160 , do. do. I 13560 = 14,0 A6, do. do. III 1275 — j3 775 M, Christian und 7333 8B 4 bedeckt tag mit die Damen Pacholsk und B rieger⸗Palm (Gefang), 232 ere Rag Ig osr hatten 186 Ortschaften gegen 145. Mehr nimmt schnell ab. (Nach Daily Consular and Trade Reports.) ne 000 (Zun. 444 000) Pfd. Sterl., Porfefeuslle 24 970 0h . . . IV 11,765 - 12,50 „, e. Kokskohle 11,25 — 12,00 M1; Skudesne sz 7478 OSO A heiter 757 Koch und Kwast⸗Hodapp (Klavier) sowie die Herren Rü fer (als geringe I goauf ie 10609 Lebendgeborene starben in 6 Srten i . Sterk., Guthaben der Privaten 37 641 00 ll. Magere Kohle: a. Förderkohle 9, 50 — 10, H A6, b. do. adde , g , . . — , Dirigent einer von ihm komponierten Festouvertüre), Professor Säuglinge als 333, ö as sm R t lbn. 1 302 000) Pfd Vardz 753 8 R G bedect ö — ; —ͤ : st gegen 34, weniger als 200,9 in 235 Orten gegen 165 im Vormonat. ] — 756 3 e z — 3773 Dames Kwast und Eisner (Klavier, M ichel und Brieger
; 36079 melierte 1126 — 12,25 SS6,,ů C. Yo. fgebesserte, ti — — 77 ; l. Guthaben des Staats 6 6M M ä te, n ⸗ bezFfan Febelserte, je nach dem Stüc. 2 ͤ t und 6. b brd fen Notenreserpe 21 516 909 (Zun. 747 gehalt 12,23 -= 14,00 M, d. Stückfohll 185 00 - I6 00 ,: e. Nuß. Skagen (Gesang), Professor Hollaender Violine), von denen der letz kere ö ] r ü do. do. V 11,50 = 13,50 p, Anthrazit N ; gen 755 F RRS , — — * ude stand überhaupt die Verans . st 8 . 26. ö ,. ĩ r Reserve zu den Passiven 513 gegen 49 in der ; 959 5 An razit Nuß Korn 1 Kopenhagen 753.3 WSW? Dunst sreude stand überhaupt die ganze BVeranstaltung, deren Leiter, zu denen Das Kagiserliche 6 r,, 6 . 53 D 1 len , ng. Revier , . 255 . gegen die ent , 6 ge. J . 8 rꝛerarn 6 bis Stockholm e,, s 377 3 zem vorgenannten, noch die Herren H ar Grünberg und . e aus dem Bezirksamt Landau, Reg. z . uhrrevier ꝛ ; zor z weniger 1 Million. ON eM, Gruss unter mm 5,50 -, S; IV. Koks: . w . 2 ; . und Klauensenche Negie ᷣ ö. sprechende . ,, BJ) Bankautweis. Hu *. Hochofenkol 14509 16,50 M., P. Gießereikotz 1700 - 18690 S6, Hernösand . — Maße verdienten. Marienwerder, aus e e,, m nn , . en nn, , 10 764 2 t Goh gösz h doo Tun. öh oßß Fr. do. n gh . , n, ö , 0 (e; L, B tert g: Brick, Haparanda= b. R X Schnee =* i Ann Diengtag bot der zweite Abend des Roe königreich Sachsen, und vom Schlachtshofe zu Breslau, . Nicht gestellt. . ,, . ⸗ uu ö. ieder einen ungetrübten Genuß. Königreich Sachf Nicht gef 4 L682 846 000 (bn. 16 S465 G00) Fr., Rotenumlaf sindet am Montag, den 14. November 1919, Nachmittags von Rarlstad 7523 iMwd G halb bes 2 ; —— Schon die Wahl seltener zu Gehör gebrachter Komp ofen er mm, eo h ge. 204 Syd obo) Fr., Laufende Föechming der Pripain nbi a, ür, lin . Stadtgarten sacle⸗ (Eingang. Am Stadt! , e , lb ed . ; P 5290 94 (Abn. 204 8 angel 7 SW be seiner fließenden Melodik und seinen weichen Klangwirkungen. An ; 2 a ein ö 96 f ü 600 044060 . Petersburg 752,7 S888 I bedeckt 1 bö7T54 jweiter Stelle gelangte unter Brund Eisners Mitwirk . ʒ „u. a.: Auf dem Roheisenmarkt hat sich ein im gansen 33 70 000 (Abn. 97 182 000) Fr., ; Gesamtvorschüsse . ö. ; ,, eg, 2 U ers Viitwirkung am Die italienische Regierung hat durch seesanitäcspolizeiliche Ver⸗ i I ha nin nh In manganhaltigen Sorten sind die Ab— Wh ln 18 6 Fr. Jins⸗ und Diskonterträgnis 14428 000 (in, Magdeburg, 11. Nobember. ö hat es dereinst nach einer Neubearbeitung 159095 in Tei Rofe bandes Ternzug ; . . Nachprodukte 75 Grad o. S. Wilna e SSW bede g S5, takes, esnst, dach, ciner Neubearbeitun ö . Mitte nächsten Jahres durchweg getätigt worden und die Preise haben umlauf 78,14. ö 19. Stimmung: Ruhig. Gr dre g o. T. 185373 — 19.12. 5 P — — d, artet Abend in Wien vorgetragen. Bas Trio hatte auch am
3
lt den .
(Magdsburg)
3 Shields Is8 0 NO A4woltig
Vine JF, R = sedegkt
. ,, , . 3 Korn 1 und I 1450 1750 6, does be T 16 6 bis Vestervig 1933 SSS Y bafb bert = —— M MDiRdg gament ich frürm ischen Beifall erntete * Mer un Zeichen der Fest⸗ agenge = . . ,) 6s, — . H . — , Jofepb Strans ky gehörten, die gefpendete Anerkennung in volle sowie aus Großzacharin, Kreis Deutsch⸗Krone, Regierungsbezirk Anjahl der Wagen . 1 . h 4 9 6; V. ; granda , , J Schnee S n Dien z 3w Quartetts S3 l oss Ho (Abn. 3 661. ooo) Fr., Portefeuille der Hauptbank in kö les , Die nächte Börsendersammntün, Rich o] Rid benen n Ter ien s al, Tech siecn h pember 15916. das Interesse an, wie Mendelssohnz Str ichquartett in D. it . e 384 . — 5 — — — 2 * an, . elsloh eichquartett in D⸗-Dur mi Italien Vom rheinisch-westfälischen Eisenmarkt berichtet die go 164 000 (Abn. 29 686 000 Fr., Guthaben des Staakeschaz gartem) statt. Archangel SW bededt 0 / = z Klavier Brahms: Klavier ⸗Trio S- Dur zu Gehör. Brahms selbf - ; (W. T. B. — 8 ᷓ hen ,,, ,, ordnung vom 5. d. M. Lissabon für pestverseucht erklärt. , . e , e nnn geg l sg e beg g B) Zuckerbericht auch seither keine Aufbesserung erfahren. In Gießereieisen ist das Kristallzucker J m. S. — Gem Raffinade m. S. 18. 53 — 1537.
. e e,. —b6 Dienstag einen glänzenden Erfolg; denn hier waren drei Künstler am J ö / 39 ; . 35 8 Ver⸗ Gem. Melis f it S ck 1 3191 22371 59 5 * W W J edeckt
. ; : . zpfe in Gang gekommen. Zu den Sätzen de Me m a 5,124 — 18373. Stimmung: Ruhig. 3 ; Metz, 11. November. (W. T. B.) Eine aus sieben Köpfen Geschäft später 9 ᷣ ) ;
Werke, von denen jeder aus Tem Vollen schöpfte. Dle leuchten de Kraft des Klanges und der. Zauber eines sprühenden 7 r emrergments schufen ein Föstliches musikalisches Gebilde. Mit . . R. Schumanns A.- Moll ⸗ Quartett schloß der Abend ab. 2 76. Der gleichzeitig von Marie Bergwein im Beethovensaal ver⸗
in di ᷣ be eingeli ; chebliche Mengen, vorwiegend his zur Jahrchmitte 1 Marktpreise nach Ermittlung M Rohsuder J. Produrt Transit fre an Bord Hamhärg g oben, Klemm F, 8 j berent= karl, l nn, i ,, mn, nn ,, 1 ö y. gz n e in , . Le r ict Preise a:. S60r 1 Gd. e , 2 ber Berner geh , r len MI, W 4 berect der ärztliche Befund Erkrankung an W. T. B Gestern waren des laufenden Jahreß. Auch außerhalb des engern Benirks werden zelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 15570 , 19, 66 6. — Wen ih G6 agrar; ez Gd. dr Br, ,, hen, H, Pe, — T6 WM Wg beiter Kon stantinopel, 11. November. ö (W. 2 M ö ( . 6 9. selt, wenn nicht etwa besonderer Wettbewerb Doppeljen ner 25 938 66. — Weizen geringe Sorte *) 19,5 ch 910 Gd. 9, 423 Br. . bez. August 9,57 Gd 9,62 B — 735 ; ; J 7 . 4 verzeichnen. In die Richtpreise erzie ö n g. 8 .. d Mittelsorte 9 19,62 M6, 19,5 6. 1h, 8 Spangen w . * 1 53 Veh, Un / 2 . 9 7 r., 12 Erkrankungen und 7 Todesfälle an Cholerg . 6 land liegt. Für Luxemburger Puddeleisen wir D, Sorte 4) 14,80 S6, 14,78 6. — Roggen, bez, — Stimmung: Ruhig. ü es 'holera gegen das Ausland vorliegt. F Geschäft im Gießerei⸗ 19,50 6. — Roggen, gute Sorte 1 , wan 4) 14724 ; Tuzla sind gestern 10 Neuerkrankungen und 4 Todesfälle an ; : h ge jalteu, das Geschäft im Gießerei w 6. 9h 7 6 S. — R inge Sorte ) 14 2h efühlsss jf ge f ; , , . 6 . 961 ö ö * ö on. 6. . . . 8 , und , e , n. . , , 8. e A6, 15.10 . Nai 8 50. Cagllarrx J65 3 NW I wolken. IJ 57566 6 n ,, ; rg ie, 9 66 n Ter fahre 2. November 58 Erkrankungen und 48 Todes . 8. n ,, zeit nicht so erheblich, wie in den anderen Sorten. ie 70 06. — Mittel sorte J I, 00 Io, 1410 dς. — Futtergerh⸗ Bremen, 10. November. (W. T. 3) Borsenschlußbericht.) ö 686 3 3. bert = — ,. anfttännt werden Fonnte, ist der Vortrag, der Künstlerin vertiefter F583 * 28. Oktober bis 3. November 112 Erkrankungen un letzter Seil n . . ö an ordert ür 1012er Futtergerste Mittelslor 9 1 ⸗ n 5 968 rte 2 18,00 ch, Peidatnotierungen. S Rubi 7 M 31 n 7 9 n .. * 6. — bede t — — — — und seinen abschattiert geworden. Auch 1 bezug auf Technit und Beg ese i Wilgjet Bag dad vom 31. Oktober bis 6. No- Preise zeigen kaum 5m. enn, wre Een ffir nr l e geringe Sorte) 1400 6 13 30 α, , en e. Ha, doppeleim e nee r. y, Loko, 8. , eee. ot, Sendis ford öh NO J wol g ĩ Fös Anschlag hat sie sich vervolltommnet, wenn es ihr freilich auch denten 156 Erlrankingen , r le n i gie en bh ö n, be. ,,, 162 . 56g , , ö Mais (imireb) gute Sort der Baumwollbhrse. Ba unn woll Stell ; nr i rung, Gberbourg K 38 Dei . ene i, 1 . . 6 K 58 — 59 S6, Stahleis J ! ( . ⸗ inge orte 5, Mb, D839 M. e , , 5 nu dn 781 . 3 . . — — — — — —— Ver eiger Sam Fidelmann er bereits bei sein ste . . 5 Hämatit⸗Gie ereieisen 70 4, gering 2 9 d) ringe Sorte ; . mibdling (OR. Cl t 10os 5 9 ( z 5 nem rsten 60 — 61 16 bezw. 61-62 6. Ab dort kostet 2. ß 2 5 s 4,00 se⸗ 13 60 AMS. — Mais (mixe ge 9 ? 20 s z * . . lermont mr. ö m ö . hiesi en Auftreten Ende Ja iugar d. * 8 A . z 6 9 je e Luxemburger Puddel⸗· 14,00 , 13, 2 13,90 Ham Na n ; r . ——— —— 1 insreilchen e féälludrs d. . die Aufmerksamkejt auf sich Berkehrsanstalten. ee ee, ĩ 8 n, n . 9 , , 1 . , gute Sorte hen g rg . er fe, en B.) Petroleum amerit. Biarritz i s S Q henne ö hatninszischen in ehen dnnn ing größere Gleichmäßigkeit isen ab Luxemburg 49 — 50 S6, Gieß . . 3. .— Richtstroh — M, — 6. , 30690 4 6 ö / 66 Ni k t. frreicht, und sein ernstes künftlerisches Wollen h. ehr V Verkürzung der Fahrzeit. ,, hält die Zufuhr von Material dem Verbrauch 13,50 6 33 Ehn. gelbe zuin Kochen 50, 00 S, 3060 Hamburg, II. November. (W. T. B.) ( Vormlttagsbericht) Niza ; / ; Dernrgefn es, künstlerischss Wellen hat mchr
G — ĩ f Verinner⸗ . — * g 2 39 9. — 6. * a r* 60 C affe Stes; 5 2 * ö . . 4. FT 7 e r-. 5 88 2 * lichung der Vortra g6weise erzielt, als damals bemerkbar wa ; 5 n . ntuicklung des Femlith die Wagg zie, Stinmzungs schwantt etz, , e 63 eifebohnen weiße ho 00 M, 30,090 S6. — Linsen , geffer Stetig. Good average? Santog OD zember 55] d. Krakau 5 beder l e r. Die r den n ed , , er un gen die Werke zur Versorgung übergehen, was für das laufende p ! .
- . Personenverkehr auf den Eisen⸗ W
wirtschaftlichen Lebens hat auch der
: lindsle j 6 (. nm. FyEWîS⏑ szene . — — irtuose Technik kommt hinzu, fodaß der junge Geladk fing Ho, 96 nlen n ff of G6, red gras d . 6 ' , d. x virtuose Te j Anzus Jodaß der junge Geiger jetzt nicht nur . mn v . eln (Kleinhandel) O0 6, 4, 00 6. — Rindslest —̃ ae Tai 441 Gd, September 4905 Gd. — emberg . Schnee elungene Einzelheiten bot, fonde instigen Ge . ĩ das nächsfle teilweise 20, 05 M. ; Kartoffeln 6 ; * B. eisch 1h Zuckerm (Aan 3643 9 ö ö —— 2 gelungene inzelheiten Dol, sondern einen durchweg günstigen Ge⸗ 1 slietzz zugenmmen und eine ,,,, Vermehrung der Per⸗ siertelis r mn e Win gel th it dark! J f daß die don der 6 3. k Lr ef e ü . 1,40 . 88 dso , r Tr en ä n ern Lermanstabt ,. i ? wohtig — — 9 ,, . g . Unruhe wich im Per ahnen 981 Hierbei ift die Staatzelfenbahnverwaliung jon im Zuge. — Vel h in einzelnen Sorten 1.80 S6, 120 S6. — Schwe . Iifleisch 14 doß. Dejember gor. lane Hz ed Ham Triest 763, 1 Windst wolken. 35 gufe Des Abends, und seine Darbietungen gewährten einen ungetrübten sonenzüge zur Folge gehabt. Hierbei ist die Ste roßen Verkehr Preise, von gelegentlichen Schwankungen in nz nn , . Kalbfleisch 1 Kg 2,40 M, 1,40 6. — Hammelsle zn gr, Brender, oe, Januar März 9.25, Mai 9,40, August Firn ———— Fe,, n . 7 — Genuß. Vornehmlich war dies in den letzten Sätzen der Symphonse aß en. Zunächst wurden auf den großen Verkehrs⸗ e, s erlangt für besten schweren Gußbruch 56 . ĩ — 1 8g 2,80 S, 2,20 6. — Gh d Oktober⸗Dezember g. 55. Ruhig. Brindist [36,6 WM Wi wolkig spagnolo pon e, , , , 15 , e, , . fin erf d nn f a lle nen el! kenn ben en chench, ebe ben, lt n, ,, fig ie hh fe nl , , 2 , , ,, Ich don, io obern ter (tn igg) Rübenrohzuqer 86/9 Perpignnꝛü — — ( . , ler, , wr. , , ir äbel gz fee sarge ec , gd, n,, onen wf. las. Wert, fielsg. Ja var u der go Ke prompi n — ö . gan r a d die Verbindungen au aà Kernschrot 69 — GI 5 — 66 M6, Schweißeisenblechschrot 2,40 M, 1,20 M6. — Aale 8 2, Mm, 1 5 s ,, . Delgke tationen zu dienen haben. Sodann wurden ; j 3— 54 , frische schwere Abfälle 60 Mi Schweiße e ; 9 n n besonders im Osten, vermehrt und beschleunigt. 53 9. fer e n, in kurzen Stücken 71-72 46, alles
grom. i 5d MN . wo len. J . 137 r taltete Fin g dend bot ein interessantes, ahwechslungs reiches Pro Cöln, 10. November. (W. T. B) Rübzl loko 61, 00 Florenz 764,2 N wollen —— 5785 gramm, dessen Glanzpunkt die Sonate in O Moll von Chopin mit * . / .
ö.
ö — g ,, — — — — Künstlerhause eine Reihe von Tanz gefien (Musikissu trat enchh 3,6 ? chte 3 , 120 6. — Barsche 1 sh. O d. Wert, ruhig. ,,, ö . e . , Blele 1k Lond 10. Nope Helsingfors 47,9 SW X Nebel ĩ ᷓ durch Mlle. NJvonne-Paris und Frau Grimm⸗Provence bon der 6 ᷓ ig d, 2 , , n,. fem en, 19, Nobember. (B. T. B.) (Schluß.) Standard., PHellinglors 1 Sad = ickel J 3 6 , ,, J ,, i r,, . J ö , inverkehr ei imische Bedarf bis zum Jahresschluß noch einiges n gust un ⸗ Ab Bahn. atz: Sh Wend. November, (B. T. B.) Baum wol le. Ilrich 6 SW X wolkig 2 Erziehungsmittel hinweisen; in der Hauptfache bannt sath . dd . J G feste Grundlage geschaffen worden, gen hat sich nun im Zu⸗ das erste Jahresbiertel gedeckt, dami 95 ze ge durchaus stetig; . November *g; erttanische middling Lieferungen: Ste ig.˖ Lugand 75 7 SW 1 wollen. 3] . diese berühmte schöne Linie in ihrer stets wechsein ben Form follt? , n . . ,, i hre, nn denn ii bt ebe sch , mit e Hrn sh Amtlicher Markthericht vom Ma gern ie l lan r rg fbr, JM, Februar, Mär; Ti, Mars April 3, Säntis? , WS Wa halb bed. ; liefert werden. 33 und Mu ssk. chern solsten. cin ng. . 2 ö. ö . ö. n n,, i pr nn affen r, riedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflüge August 779 „ö, Mai- Juni 7,öis, Junt⸗Jull 772, Juli⸗ Dunroßneß R NO 5 bedeckt . form schaffen, welche wert sei, daß man sie mit Rosen kränze. Diese ö. ö . e. 6 . ,, , nin 6 n n ch und schwere fu die Zeit vom 4. bis 10. November 1910. ; Glazgow 10. November. (W. T B.) (Schluß.) R — Mera (62 SSW 1 bedeckt. 5 he eisterte Zuversicht des einzelnen wird sich schwerlich auf die ö e, n, Fre , r g ner ain 1 ö, 7 n,, Blöcke 160 SM Knüppel, Hild g e , wens Mitt · Donnel⸗ ning fl gdienhrongz warrants r i an 2 ar. d 764,8 8 1bedect i J irg ; ö . 3 . . . ien * ü . . 6 id. * en 8 ) din, ö de X xz 160 th, S ) an gele ) De, dur ö . 3. n ,. , e, ö ö e * 22 9 ber gar e ü, mne, ine, e, Freitag 3 tag tag tag woch tag Haris, . 2 n ning f ö ga e, 750 3 WSW heiter I ; . nich . die e nn, . schon se 1 . 54 auf a gezeigt, 3 ; e ⸗ 8 i ware 5 M mehr. In den ten — ĩ ü ck: 3400 28 2 5. 21 ag, nnn TD (en s WSW , heiter lesem Gebiete ziemlich erfolglos gemacht werden. Es gelingt schwer , n, . Len r r r ier ö. 6 eschaft ohne besonders 2 w er genf, lz Gaͤnse 13200 9900 7700 11009 5500 9900 . Nã Es November 29, Dezember 2963, Januar ⸗April 30, ö 754,3 es ! 3 Sch oder en, 66 absoluter . duch Viperbeegungen gleichsam e I nr den enn, img : Ei die Preise unverändert mi 2152. . JJ /. ( 1 3. münde 54,3 S 1 — auer 4 einen lesbaren Text unterzusegen. Die Damen tanzten eben, ohne fn, n n m, ,, wm,, ünü ür W ige e nach Abschlußmenge, Enten.. 3 *r 1 ⸗e 22 . , nee e,, . — . ö . . * ⸗ gr ff e e n Züge Bedacht zu nehmen, rn, , ne r g. , auch da kommt Anderes Geflügel n,, , se d Too Enten. . 5. — Ba nkazinn l . ö 1 J a — — ea. . 6 6 kg rn nnn. e e ,, ‚ ,, . ö, . ö ,. ö ö ö n , früher 1 fehr i . gGesamtaustriz 2 so0, Gänse un J 2 ft. R. ntwerpen, 10. November! (W. 2. 85) weten Horta s 58 ö bert 1 8 en, . ö. 6 . ö .. t . . 6 , . e bn e i , Geschäft um, es sind kaum noch Erzeuger Verlauf des Marktes: Langsames . Stück: n . Type weiß loko 19 bez. Br., do. Jiövember 19 Br., Coruña 769,2 O Niebel 3 * 1 dem nichls zu berfpüten. * l uhr un kernsnmn hn se cr r. J , , n, m,, , , kürzere dei zeit a en v den, — ; . = ich ihren Bedarf im a ene . . 3 ö ⸗ a. e E . R ! de. . . neue epre ion ist über — esteurg⸗ a] ne 0 wär erangezogen chen Streisug in das musitalische ebiet alter Zeiten und ordert , , n ben nn, 6 6 . k und we slische Hane el uppen 6 ö. Yrimagänse bis. lolo unn . 10. November. (W. T. B) Schluß. Baumwolle mit einem Minimum von 740 mm über der südlichen Nordfee' Ein aus dem Staube der Archive, allerlei Interessantes zutage. lt Ihr , enn derm an Wer sd = „is, Thäalitäts lupzen, t. g Siegessg ag 63 leine Gänsesc.. . do. in Ne ug 14,80, do. für Dezember 14,63, do. für Februar 1465, Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über der Pyrenäenhalbinsel und diesjähriger Opernabend fand am Dienstag im Theat ersaal der kd . 3 und Rettss , fu en ich asl dete r ahnphe , , . b. die Ente. 1, dig nh X Drlean loko midzl. 186, Petroleum Mefined in Cafegs (entfendet einen Ausläufer nach Oisterrtich. In Deutschland ist da Könkgkichen BDochschule für Musik flatt und brachte , , , 6. tänhen, rf den Sichert be nmibe ge, cinäan, besfre Fre. . die Putz . 6, do nd ee white in Nem Jork 766, do. do. in Phliadeiphbia Wetter wolkig bis trübe und ziemlich alt hel im Nordwesten viei, zunächst cinen Konzerktell, Dumor aus verschollenen e He , e , ee f , . . 3 ben kei fur, ale haldigt ä er nn eingest. , . n n. j d. das Huhn ig K slleam 9 redit Balances at Oll City 1330. Schmalz Western fach starken südlichen, sonst schwachen üdwestlichen Winden; es haben Opern“ überschrieben, der Arien, Duette, Terzette und Ensembles , . 16 6. e lauten vielfa 6 zum Ende des eisten Jahresviertelsz. alte)... ! Nugcopad n, do. Rohe u. Brothers 12, 0, Zucker fair ref. verbreitete Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarke. aus Werken von Dittersdorf, Süßmayr, Mozart und 8 enbach Verkehr zwischen den hep gegen eine so m f , . Im Inland geht Flußstabeisen demgemäß, je nach n n zu ö zi G d nn, ö ö. , , ,. 6. ö. . , . ö ö 3 neg. n F, , do. für Det ember Alo, do. für Februar g. 26, Kupfer, s J. S. Bachs bekannte , Kaff eekan tate, in der Herr Sister“ . . ö * , u r ä, ö k ö 12,40 - 12.15, Zinn 36, 75 -= 36, 600. mans Frau Heymann-Engel wirkfam selundierte. Der Versuch y, , , , ,, ., ic Fine Beeinträch« ! fuhrgeschäft hat sich ebenfallz verlangsamt, e . die notwendige Reisegeschwindigkeit nicht erreichen. Eine Beein
einen archäologi⸗