forderungen: a. für den Handelsmann Isaac Stern 69671 Oe entliche Zustellung dem 1. Oktober 1910 ä ĩ u Erwifte 195 an . t te y. Oktobe zu lahlen. Der Kläger ladet teilung XVI, auf den 16. Januar L911, J Oeffentliche Zustellung. Auf Zingscheinanweisungen, die mit der Post ein [68900 . 69094] ,, ,,, , , , , , J WMW verge oe Aueneete heslskigsengesetsgeft des Osseebabe z ; . ; ; c cht sel, 8. . . ; j die 2 e. nn,, zu Erwitte 219,71 6, für kraftlos . n 6 ö. . Bertha Diehl, geborene Berlin. Mitte, übte lung 69, hier, Neue . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz n in , ,,, Rahden . ö, , . glas ab! 6 . ben gn ng mm e Hamburg. . Glücksburg. Lippstadt 5. November 1910 i . . ann n , , . II Treppen, Simmer 167 / 69, auf Abt. XVI. e dier Isidor Sauer, unbekannten Aufent⸗ übersandt. Herr Oscar Lackner in Wiegbaden ist seit dem Ordentliche Generalversammlun am Dien ß⸗ J Rlonigliche de M tl geri c ö — 3 ,, . . 2 er. 1 ö. en 7; Januar 9M. Vormittags Oz uhr. 68799) Oeffent iche Justeslung L, unter der Behauptung, 83 von der im Breslau, 29. Oktober 191. 19. September 1919 aus dem Aufsichtsrate dieser tag, den 6. Dezember a. E., e m, mn liches Amtẽge — z . ag ür den allein gin Zwecke der offentlichen e Tm wird dieser Die Firma Richard Kötting! in Barmen. Rit ndbuche von Dielingen Band Vill Blatt 112 Der Magistrat Gesellschaft ausgeschieden. . 45 Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg.
lbs] schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger lader die Augzuß der Klage bekannt gemacht. e , lil e fir bie, mitklahnde Chestan einge. hiesiger Königllz? n Bale fru Residenzstadt. ö. , n . G, , ,, o J e l von ß00 M für die Zeit vom J. A.: Matthes. ö 16. hiktionre der 1 a n n,, , n, zum Vorstand und Aufsichtsrat.
schn dbriefes K. 11e et d. Königl. Amts, streits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Schneider, Gerichttschreiber des Königlichen insberg, Barmen, klagt gegen den Klempner Mul zöös bis dahin 1910 40 . 3infen rück, ; . gericht Pr. Eylau in bffentlicher Sitzung von 25. Ek Landgerichts in Wiesbaden auf den 4. Januar Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 60. HJ ö. 3. Han nd und der Beklagte Miterbe des 68882] Bekanntmachung. Moritz Nibbert Actiengesellschaft — dez Strandhotels.
, . 19EI, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 95 is eli s = ö ö 3 rung, einen bei ö . Gerichte zu . ,,. . rente Zustellung. ö daß . , . ö. . , Warn . , K J 3u Hohenlimburg Flensburg, . 1810. Zum 3 entlichen 2087. 10. Der. Schneidermeister Franz sf, — achthundertsnundachtz ig Marl S5 Fi. der n ppothek. verhafteten Grundstücks einge, scheine des Kreises usedom Wollin jur Ein, werden hiermst gemäß z 18 der Stakuten zur Ab— Actiengesellschafl des Stseebades Glücksburg.
Ho , , siebenhundert Mark — eingetragen imm Anwalt zu bestellen. wecke der ö Ri . — . 3 . D t ) * 2 ve Id . d 2 nor te 6 . * ö 9 g , w bl dier ne,, ,,, , m, , , e,, ge, nner nn,, . J , . n, mor . , , Werkzeugfahrin Mutzig Framont ndermeister⸗ z ĩ . z n — . H ür dessen Nachlaßverbindlichkeiten 26 = au ag, . ⸗ ; r . Wiesbaden, den 7. November 1910. und Dr. Lömy, Berlin, Jimmerstraße 9293, klagt nebft 5o/, Zinfen seit dem Tage der Kla ezust mhtlgen nen r, dee 9 ; . en n, g Fogdan, in Frietland ; Ostpr . Der Heri hi f zr bl der g fiche Tgandgerichte. er der Rc gen . e f ,,, 24 ung alf ö . . . . 1368 er n; eech Hagen i Westfalen, Lotel Antien. Geselschaft in Mintzig (Elsaf). Pr. Eylau, den 31. Oktober 1910. chrlpßtießt sißetnntnten mrsnthalt, untgr der sizckgrsserlären; Sur Händlien Wer ag um , Zeit voni. 3. Januar 1903 biz 71999 ö Tagesordnung: 69160] Generalversammlung. b9146 Behauptzngz daß er dem Beklggten am 19. De. Pes Fichtsstreltz wird ber Beklagte vor das Kong, n n n 5 Band Xn! ö 321090 Henehmi eg ü ichts, Wir beehren uns, die Herren sionare unserer ö Januar 1910 von der Band Vll Blatt 112 3 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, Gefelsschaft en den m rettung, ven G. egen ber
Königl. Amtsgericht. Glisabetha Lauer, geb. Urrich, in Pirmasens, ember 1566: Waren (Kleidungftlicke) und Repara. liche Amtsgericht in Elberfeld, Abteilung 8, u 53 3 800 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der
ö ö 34 z ö ; ö . ieli Abteil. III Nr. 5 f [69086 Oeffentliche Zustellung. Llägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt turen geliefert habe und dieser ihm dafür 53 , Donnerstag, den 22. Dezember 19219, Vor des Hrundb uch pon, Dielingen , 366 2 5090 l 1909 10. 1910, Nachmittags 33 Ühr, große Kirchgasse 8 ür die Klägerin eingetragenen Hypothek die Zwangs . ö i nn . D gende und des Aufsichterats. Rr. 3 mn Gre rf nf, feen Gem,
Reö5d0. 10. 3.R. 20. Die Frau Fmilie Prasse, Dünckel hier, haf gegen ihren Ehemann Josef schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten, mittags 9 Ühr, geladen. fir . . Ee. Backalla in Berlin, , Allee 62, 6 Lauer, Maurer, früher in Pirmafens, jetzt un⸗ r n Zahlung von 263 0 nebst 40/0 Iinfen Elberfeld, den 3. Novemher 1910. . / n m ö. n. , , 366 gm e nnfsnene verfammlung ein zuaken. Vie Altionäte, mesche evollmächtigter: Geh. Justizrat Kempner hier, klaßt belannten Aufenthalts, Beklagten zum . Landgerichte fit zr April 16d an Kläger zu verurteilen und das Dau n, Gerichte schreiber des Köni des Koniglichen Amtsgetihiů an , ö u Erklären Zur mandlichen Vn 2399 Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, 6 en ihren Ehemann, den Klavierarbeiter stto Braff, Zweibrücken. Klage wegen Khescheidung mit dem Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren. Der 68800 . eg Hech fsr l. wird der Beklagte vor 2299 stinmen oder Ahträge stellen wollen, müssen ihre sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum Füher in Berlin jez unbekannten Aufenthalts wegen Antrage erhzben. die am 2. Juni i9go vor dem Alger hat Anbergumung eine Termins beantragt, . Ber Hotelbesitzer Franz Kruggel in Jacobs hae dl r iigliche Amtsgericht in Rahden auf den 1999 Aktien spätestens 3 Tage vor der General- 2. Dezember inklusine zu hinterlegen, und zwar: Fhrlgizn und uh sitilichen Veröaltens, mit dem Antrag, Standesbeamten in Zweibrücken gi rr gbe der End girz set. Heklügte zur mindfichen Hwerhandinß Prozeßbevoll mächtigter: HSechtsan walt Dr. Haren. . Den , n rn Vormittags 9 Uhr, geladen. 21999 versammslung, den Tag der Hinterlegung und in Mutzig bei der Gesellschaftekasse. die Che der Parteien zu trennen ünd den. Beklagten Parteien zu scheiden' und n Bekiägten für den Res Nechtestreits wer das Königliche Amtsgericht u Glargard . fingt gegen den ee , 11. . 4 J 1665 n rr ,,,o,,, , izatch lem schulen Teil zi ertfsen. Hie lein schnidigen elt zn 93 ö. fin lich, ge wf Hue fegen , e ü de r,. Franz Jütstenhgupt, früher in Fzrlitz, jeKti n , . Klage bekannt gemacht. 299 rechnet, bei der Gesellschaftstasse in Hohen—⸗ Lothringen, . Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin in die Dimmer 135187, auf den 14. Januar A891, bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, do; , . en 4. November 1915. à 200 simburg oder bel der Deutschen Bank in Berlin wogegen! ihnen eine Bescheinigung, welche als handlung dez Rehhtsstreit; vor' die 26. Zwvllkammer Fffentliche Sitzung der J. Jiwilkaimmner deß beteicheten Bormittagz i ihr, geladen, ö. um Zwecke, der ihm der Beflagte für ihm? in Mea wh auß . sichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 299, hinterlegen. Legitimationskarte dient, verabfolgt wird. des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neues Gerichts vom 6. Januar 1911, Vormittags öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der lage stellung gewährte Wohn nung, Spelsen und Henn Der Ger . 362 209 We cer Akllen innen gich von ber Reichzbank Tan cr nn ers! J Gerichtsgebaude, Grunerftraße, f. Stockwerk, ? Uhr, anberaumt., Der Beklagte wird zu diesem bels unt gemächt. Z53,0b (6 verschulde, mit dem Antrage, zu erkenn 8805) Oeffentliche Zustellung. 11M 121999 oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernver⸗ 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr Zimmer 27, auf den 15. Februar 1911, Vor.“ Termine geladen mit der Aufforderung, einen bei dem Berlin, den 1. November 1919. . a. der Beklagte wird verurkeilt, an Ren filr 6880 Backen brenn, Gut Kist' in Stettin v GC 82 56090 , For * ig. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Prozeßgericht özugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalt Der Gericht schreibez. des Königlichen Amtsgerichts 33 05 nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1! dunn De oll ichtigter: Rechtganwalt Moritz . 1v PD 16 36 200 Hohenlimburg, den J0. November 1916. ) Bericht des Aussichtsrats. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu zu hestellen. E. 4040. Berlin. Mitte. Abtellung 7z. 1908 zu zahlen, b. die Kosten des Recht ssreit . klagt gegen den Bäckermeister Hermann 21 4 200 „H Der Aufsichtsrat. 3) Genehmigung der Bilanz. bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung Zweibrücken, 7. November 1910. ; 87 ö werden dem Beklagten auferlegt, c. das Urteil wird . früher in Breitenfelde bei Mölln in ö 28 35 290, Schütte. 4 Verteilung des Reingewinns. wigz if er Luz zß zer Klage bekam gemacht. Gerichtsschreiberel des Rl. dandgerichts. ,. 5. Zustellung. für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Sch irg jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter der Die Inhaber diefer Anleihescheine werden aufge— . e / , g milatnng mn.
Berlin, den 9. November 19106. Die Firma V. Manheimer in Verlin, Oberwall Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bella . . , , , ö chen fordert, diefelben vom Z. Januar 1911 ab mlt l6i5i) Bekanntmachung. — s) Entlastung des Auffichtsratg.
T Ehmann, Gerichtsschreiber löl] Deffentliche Zustellung. straße 7, Prozeßbevoll mächtigter: Dr. J. Fleminger, vor das Königliche Amtägericht in Görlit. M 6 . Juli 1910 einen Backöfen ein. den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen Freitag, den o. Dezember d. Is, Nach. 7. Aussichtsratewahien“ des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. Der minderjährige, am 74. September 1910 ge⸗ klagt gegen die Frau Direltor von Nomm, früher platz 18, Zimmer 93, im Hintergebäͤude, auf. . 6 Mater alen und Montage geliefert zu behufs Erstattung des Nennwertes der hiefigen mirtags z Uhr, findet eine ordentliche General,. Mutzig i. Elf. den 9g. November 1910. ö , , d, , borene Heinrich Kick in Bremen, gesetzlich vertreten in Berlin, Friedrichstr. 123, Pension Janice, unter 23. Dezember 1010, Hörnli? . un n schließli fie m mn ho , am 307 November Kreiskommunalkasse vorzulegen. versammlung der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Der Vorstand. Ibs Sog] Deffentliche Zustellung. durch den Generalvormund Friedrich Rust in Bremen, der Behauptung, daß ihr fur gelieferte Kleidungs. aden ö ge haben, . f . ö. inen 9 306 November Die Verzinsung wird mit dem 31. Dezember Thorn, Leibitsch in Thorn im großen Saale des P. Roth. Die Frau Matthias Wagner, Marig geb. Petri, klagt gegen den Monteur Heinrich Konrad Ritter, stücke ein Restbetrag von 431 HK zustehe, mit dem Görlitz, den 6. November 1910. 199 a. 30 7 . 1. Maͤrz 1911 nebst o,, 19M eingestellt. Röeishauses statt, zu welcher alle stimmberechtigten.n——— — — in Cöln am Rhein, Probsteigasse 17, Prozeßbevoll⸗ früher in Bremen wohnhaft gewesen, jetzt unbe— Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Der Gerichtsschreibẽr des Königlichen Amtegerich lg und 1 H 6 ab e. dem Antrage 9 Swinemünde, den 4. November 1910. Mitglieder der Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ 169104 . 2. ; mächtigter: Rechtsanwalt Sparig in Halle g. Saale, kannten Aufenthaltz, auf Zahlung von Unterhalts. Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 434 . oe, ,, me gericht , . . . , nm, . . Der Kreisausschuß. geladen werden. . ö. Rombacher iüittenwerke, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Matthias beiträgen gemäß S§ 1708 ff. B. G. B., mit dem Zur mündlichen Verhandlunß des Rechtsstreits wird 166652 Oeffentliche , . . . ki last g r , ,. Sin . ö J. V. Menger, Negietun assessor. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General s b s 8 t Wagner, früher in Försterei Ellerborn b. Gräfen⸗ Antrage, den Beklagten zur Zahlung eines jährlichen die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin. Der Bureauvorsteher Paul Szygkowitz zu Ham, linf e Vol stre 8 ö . 3 3 . ; . gz versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Rom ach 1H. Eb hr. hainichen, jezt unbekannten Aufenthalts, unter der Ünterhalts von 210 Für Pie Zeit, vom 24. Sep. Mitte, Abteilung 57, Neue Friedrichstraße 18 15 II, burg, Wrangelstr. Gi I', Prozeßbevollmaͤchthhter bebe 1e. dl . . led bestr ein. . helche spätestenß am dritten Tage vor der Gemäß § 22 des Statuts der Gesellschaft beehren Behauptung, daß Beklagter früher Ehebruch getrieben, tember 1910 bis 23. September 1926, viertelsährlich Zimmer 244246, auf den 5. Januar oi 1, Vor- Rechtsanwalt Dr. Hugo Friede zu Hamburg, klaat i gen 2. 37 r gh A ; . . — Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der „ir ung, die Herren Äüktionäre zu der am Sams die Klägerin häufig uuißhandelt, im August 1908 seine im voraus zahlbar, zu verurteilen, auch das Urteil, mittags 95 Uhr, geladen. im Wechsesproʒesse 11 : lin e . a on ö ö n r,. 56 * ö. . Gesellschaft hinterlegen und die Bescheinigungen tag, den 15. Dezember ds. J., Mittags Familie verlassen und seitdem nichts mehr zu ihrem soweit die Beträge im voraus und für das der Klag— Berlin, den 4. November 1910. Y. R. Stülpnagei, früher in Hamburg, Sten, Abt. 18, , . ai J ö 8 = 5 Kommanditgesellschaften in der ö überreichen. 12 uhr, im Hüktenkafino zu Rombach stakt⸗= Unterhalte beigetragen habe, auch sein jetziger Auf⸗ erhebung vorangegangene Vierteljahr gefordert ö Knaupe, Gerichtsschreiber des damm 168 jetzt unbekannten Aufenthalts, 35... ö e . ö e, e ar ; *** j ö Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen leich findenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ Fnthalt nicht zu ermitteln gewesen sel, mit dem werden, für porläufig vollstreckbar zu erklären. Der Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 57. mit dem Antrage, den Beklagten zu als Gesam— . 3 n 9 J auf Aktien U Aktiengesellsch k , nern ern nn,, Antrage, die Che der Partelen zu trennen und den Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung Te schuldner mit den Beklaglen zu 1 und g koftenhfsscht iber d Cern Amtsgerichts ö munalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl Tagesordnung: Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Rechtsstreits vor das Amtsgericht ju Bremen, loss! Oeffentliche Zustellung. zu verurteilen, dem J . „6 oo. = nehbst . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert., der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Y) Vorlage der Rlianz und ber Gewinn. und Die Klägerin ladet den Beksagten zur mündlichen Gerichte haus, J. D seschoß Zimmer Nr. 75 Yer August Nöth, Hantier und Heschäftzagent Jinssen feit dein 11. August 1810. 970 Wechsel. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Kommunalverbände befindlichen Aktien. Verlustrechnung, des Geschäftsberichts der Verhandlung des Rechtsstreits vor Lie pierte Zivil⸗ (Eingang Ostertorstraßeh, auf den 14. Januar n Pfalzburg i. Lothr. klagt gegen den Kaufmann ünkosten und 6 eigene Provision mit 46 1,85 zu J Ä / Tagesordnung: ö Direktion und des Prüfungeberichts des Auf— kammer des Königlichen Landgerichts in Halle 3. S. 1911, Vormittags 9 ühr, geladen. Jum David Raphael, früher in Metz, Augustinerstraße zahlen, unter der Begründung, daß die Klagbetrage 4 sol 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sichtsrats. . ö. * . 164 ., 9 Uhr, Zwecke der öffentlichen Zustellung werden Sieser ie J fh ö , . 4 dem fn n, , 5 e glb, V k V t Dic Pr dentliche Generalversammlung unserer erg ee nf rr denestand und die Verhältnisse 2) Heschlußefassung über die gene mn ö. mit det,. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Auszug der Klage und die borstehende 1 = j nn ahn unz zufenthaltsort, unter fällig am 11. Augu geschuldet würden. Der . ᷣ 2 er Gesellschaft. . . Bilanz unb dle Entlastung der Mircktion un s zug 9 steh Ladung be der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einem Hel fach wird zur mündlichen Verhandlung dez ) er äufe, erpach ungen, ,, 2) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 9. if rere. stun Verdingungen 2c. ö 9 ⸗ gd vom J. April 1909 bis 31. März 1910. ) Wahl von Aussichtsrats mitgliedern.
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevoll⸗ kannt gemacht. zrY 6. ,
. . zu ö ⸗ . ,,, 5. November 1910. J i . , ,, , e eh. . 9 9 ante g ban urg, ite der Brauerei statt 3) Genehmi der Bil d Feststellung des alle a. S., den 5. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: etrag von “ verschulde, mit dem Antrage auf lung ITV für Handels sa en, Zwviljustizgebäude vor dem ; . 5 ,, Jenehmigung der Anz und Heststellung de Zur Teilnahme an der Generalversammlung und gerich 6 8636 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre hierzu mit Reingewinns und der Dividenden. , des Stimmrechts berechtigt Hinter⸗
Der Gerichtsschreiber des Könialt ichts. 5 ichtsschre ber. lastsnfällige, vorläuig voll streckbare Verurteilung des Hokftentor, Erdgef oß, Zimmer Nr. 120. itt , jzbrii ĩ ü . 6. . . inn Landgerichts Rasch, Hilfegerichtsschreiber 6 zur lng 4 nebst sechs ö. 264 den 23 ö 1910, e,, Die ge, n non. . le en. en enen n , i g daß kö , 4 ö Entlestim an den Vorstand und legung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs
effentliche Zustellung. . insen daraus seit dem 1. August 1910. Zur muünd⸗ 9 r, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Ru In, Pur J ; nenen ! den. Aufsichtsrat. ̃ des Berliner Kassen⸗ lõggho huhn f den l neu verdungen werden. am a., Dezember „e. Bei der Baner. Dis chuto= 56) Beschlußfassung über Anträge, welche nach 5 16 , 236 we, he ,. en.
Die Frau Marie Heinze, geb. Arnold, in Lissa j lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be, stellung wi d dieser Auszug der Klage bekannt ; ĩ : ss Die am 12. April 1909 gf tzen⸗ Carmen Irmgard rien, der me feng rt stellung wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht Die Vergebung erfolgt vom 1. April 1911 ab auf „ Wechsel ˖ Bank A. G. oder bei dem Bankhaufe Abfaz 5 des Gefellschafte vertrags ordnungs, sie pate ftens an . Werttag? po? Her Gen ce!
i. P., . 22a, Prozeßbevollmächtigter: Henriette Stapelfeldt in Mori, vertreten din'ch hren ericht in Brumath Hamburg, den 35. Oktober 1910. 6 z
ö,, , , eb, r,, w,, leer g n, , . ,. e nn,,
nr ö. ei . i 391 3 . klagt gegen den Magazinberwalter Harm Melchior, . d n. 1 1910 68801] Oeffentliche Zustellung. Bedingungen, die für 2 46 — in 10 3.-Brief— Berichterstattung der 6 tsorgane. 33 Le. J n Verlusttechntt lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet)
, iir . e eee. ie ö . 1 . mug er zuletzt in Herrenwyk, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1.83 ö, nm n ; Der Schneidermeister Carl Kohrt in Kiel, Prozeß⸗ garlen = berabfolgt werden, liegen bei der Werk⸗ Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über s * an r , . emãß d 3 erfolgt ;
8. April i5g0 wit. ind ; hei ter Uchenebare! egen giintsctalt arf Hrnd anerchei ter Er Gerichtisch iber d an fersich A bevellmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Möller If. n Kttenberwaltung aus, wo anch die Besichtigung der die Verwendung des Reingewinns. win 4 * sr e sied h 66. bei der Gesellschaftskasse in Rombach, —
w . . K w' eln waren, zeugung. Die Klägerin beantragt, den Vekfagten zu ö . ngnri ght. Riel klagt egen den früheren Cin jährig Freiwilligen zormaiproben jederzeit geslattet ist Ruff Wunsch Entlaffung des Vorstands und Ruffichtsrats. Absatz; 8! ö . hl even, keis des. Berliner Handels - Gesenffchaft in
6 , . ge 3 5 . ö beurteilen, ihr von ihrer Geburt an bis zur Voll. 68519 Oeffentliche Zustelung B. H. . Meyer, früher in Kiel. eh In be fan ba snd Nachproken zu haben? ; Augsburg, den 11. November 1910. * (h. , . 6 2. Ger Berlin. ; ; .
unsittliches Gr heller . tea ö ). 6 a n ,, Ba n G . 36 en 34 ,, Gut verchtosene Angebgte mit zußerxet Auf, Aktienbrauerei zum Hasen . en, , , werben. . be rn, , ,, n ichen Verbältntffes verst j eine im voraus z nde rente Beckhausen, rozeßbevollmäͤchtigter: zanw agte ihm für am 6. März 1909 käuflich gelieferte scrift: Angebot auf Schuhmachernähmaterialien“ ( * ! 3 916. — . . *
i gern en , . ,. e daß . jährlich 40 M für das 1. bis einschließlich 5. Lebenz⸗ per df . er e 21 3 n n Waren Sz 20 4 sschasre, nut Tem ee 3 9. . * e. . R. , vorm J. N. Rösch. Thoru, den X n bei der Deuischen Hank in Berlin,
J. . ze, nicht zugemutet sahr, 35 M für das 5. bis einschließ ich io, Leden. früher * m Horftermark Schl wallstraß 3k. flagten zu verurteilen, dem Kläger 82 35 M ncht btsmustern — bis 10. Dezember 1910 . r , be der Rsölgtschen Han in sn geen. werden könne, mit dem Antrage, das zwischen den jahr und 0 6 für das 11. big einfchlleß lich I5. Sehen , qagenwallstraße, z. Zt. . ] — er . . 22 eg = Der Aufsichtsrat. Kleinb Aktien⸗Gesellschaft bel der Mittelrheinischen Bank in Koblenz., Parten beflehende Wand er zz cn hen den lahr in ür das 11; bis einschließlich 16. Lebeng⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 4d Zinsen seit dem 1. Juli 1g09 zu zahlen, auch 11 Uhr Vormittags, erbeten. Carl Schw Vorfitzender Kleinbahn⸗ len⸗ ; 3 den Beklagten für den allein sch Idi Teil Kahr, zund swar die rückständigen Beträge sofort die daß die Beklagte dem Bäckermeister Wilhelm Stein! das ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Wie Oeffnung erfolgt in Gegenwart erschienener 8 . . 2 9 ihit Duisburg, Metz, = klären, ö. auch die Echten des rech e ftr rn, . ng fallig . . 16 Januar, 12. April, rölter in gor ferner für im Jahre 1510 käuflich Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits win Bieer. . vorrss horn⸗Lei sch. bei der , i ,,, erlegen. Die Klägerin ladet den Berlate u 1e Fihstnnd ze tober jedes Jahres zu zublen, geliefert erhaltene Backwaren den Betrag von der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Kiel, Ischlagsfrist: 2 Wochen. Ahtien Gesellschaft Gaswerk irn nn,, u Filiale Metz, gobl ning ichen Herba fen, de eh fene. . z 1 . e T e n n n ff e n Y ,. unn n. . Miete für die Hon mn k 353. en . . Dezember 1910, Vor⸗ Kaserliches Marinebekleidungsamt — Kiel. in Hachnang 69mm Erste Kulmba her 6 ee . , ,.
Zipi 3 Kzniali j n . ) as Feö⸗Fenlnskl« August und September sowie w icht mmitta r, geladen. — * J its er ꝛ di
kf inn, ö , wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ir l dice . fam gf rf t f. den 5. , 1910. 6040 Bekanntmachung. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ Actien . Exportbier ö Brauerei Der an n nn,, düttenwerke.
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2u e, e, Dezember, 1919, Vormittags Nobember und Dezember je 45, — 0 verschulde und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Bi der Strafanstalt zu Werden, Ruhr, werden schaft zu der am 15. Dezember A9 A0. Nach- ᷣ . 0. r r, ,. ö ,
dem gedachten Gericht: zngere ire tr g gin a ge Lg uhr, por das Amtsgericht Sieck. Abteilung La, taß' Siese Hfträge an ihn, den, Kläger, bon Stein. sssgos O ffensihe Justen iumgd e älpäl 19114 69 bezw. 40 Strafgefangene, mittags 2 Uhr, im Hotel Viktoria in Stuttgart. Die geehrten Aktionäre unserer tell wei
stellen. Jum Zwecke ker fentlichen Justell 36g 20, geladen. Vorstehendes wird zum rötter zediert selen, mit bem Antrage, die Beklagte 73 6 def fentliche Bu ? ung in, Ge. welck bishet mit der Anfertigung von Holzstecher⸗ stattfindenden IX. ordentlichen Generalver⸗ zu der Sonnabend, den ER9. Dezember s58 792] ;
wird dieser Auszug der Klage bekannt ö . 4 . i, ,,, gemacht. zur Rh lum von 160 55 4 nebst ö Jinfen feir . 4 am, e . bezv. Tüten beschäftigt e frei und sammlung ein. . 2 er n n , . Sh ln het Danziger Actien⸗Bierbrauerei. ei 7. Roy — Fe, , 3 dem der te jewe ll w ; iedri n, , . sind nderweitig vertragsmäßig zu d . agesordnung: Dresdner Kaufmann een, wir,, nd, d, * ö ien Bi i
Kah ic rn, ö ; ien ni Bandgerihe Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 1Xa. . r. 6 6 , 6 . ir, ,, rn, eren h ge . ,, sind 1) Vorlegung der . 33 der Gewinn- und Nr. 9, n,, . ordentlichen General⸗ 23 . — 4 w
w ; — —— Ü. *. ,, , . 2 Rroße Fra ? . zegen Vern in ler S* en ier, ; 5 ö ; ingeladen. verden r ; B . nber 1919 nebst 40 Zinsen bon den ietr. Raten Malermeister Mar Lehmann, zuletzt in Schöne, J 2) . über die Verteilung des Rein— , . n nn,, zember 1910. Nachmittage s Uhr, nach Danzig
68811 Deffentliche Zustellung 68802 Oeffentliche Zustellun für die Zeit vom Verfalltage ab kostenpflichtig 5 ser beter ihre Angebote bis zum 7. Dezember ; se. Se istgasse N . 2 erg, Hauptstraße 118, jetzt unbekannten Aufent⸗ . 3 Geschʒ ichts und des R „im Gewerbehause, Heil. Geistgasse Nr. S2, zur ⸗ kb, Vormittags 10 Uhr, frantierl and. der. i ., 2 6 e , ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und ö für das Jahr 1909/10 sowie Be⸗
Die Fran Ida Otte, geb. Wackrow in Spandau Der am 17. Februar 1910 rend zgich geborene zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des hal j Beklagte sterstraße 10, Klä Wolf Dietrich Rösler in Breslau, vertreten durch Rechtsstreits wird die Beklagte v nn halts unten der Behauptung, daß ihm. der Sean schlcen mit dem Vermerke: „Angebot auf Arbeits z s dar x chte 3s die Beklagte var das Kön gliche aus dem Mietsvertrage vom 25. März 1910 fir , ; J , , ,. Aufficht rat. schlußfassung ; hierüber nach S 14 Absatz a des geladen. T ,
Neumei erin, Prozeßbevollmächtiger ̃ h z tzrat Vogt z . ͤ t inen Vormund, den Kaufmann i Kappel in icht i ̃ j f ti Cinzurei , 3 Breslau, Neudorfstraße 99 III, e fe flach ö g . . ., , , , einen Lagerkeller Miete schulde, mit dem Antrag 3 i, . liegen in dem Geschäftszimmer Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— Gesellschaftsvertrags und Entlastungserteilung ; W rüher in Schilde tigter Rechtsanwalt. Dr. Fink in Posen, klagt gegen fen r e g sieltl 665 . , aner . , n , del rb e ten e hf 6. können auch . verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien an Vorstand und . z 1 . . 6 ,, A118 ! Vé . / . 2 8 1* 56 ' ! 3 F —— 3 66 2 2 23 Moes 16fass 21 ĩ V s 3 8 2 * Ustrechnu 2 5 ö . . g fre Einsendung von 56 A bezogen werden. ohne Couponsbogen spätestens bis 12. De 2) Beschlußfassung über die , , . . 4 TVireltlon, Tes Aussichter ats und der
bei Weisen (Rittergut) 6 d. Prignitz, jetzt unbekannten ö ; n klagt. ge Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie der ce den Reisenden Wladislaus Lipecki, früher in osen, pekannt gemacht. t r; . r, bie letzt unbekannten Aufenthalts im Inlande, unter der haltenen Taßerraum, bestehend aug, einem ein uegeschlosfen werden die ze z ĩ ᷣ — sichts bezüglich der Verteilun klagte orf, mißbandelt und ihr nachgestellt, sowie he 3 Buer, den 3. Nobemßer, 1910 a. Keller, ju räumen, 2) als Schuldnet . hence gl ezestatto sowie n n ,, ö ö h id na; eh . b des Revisoren. 416 u , esellschaftsvertrags. 2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung, Entlastung der Direktion und
durch sein sonstiges ehrwidriges Verhalten die Che Behauptung, daß Beklagter als natürlicher Vater Schulze ; ö . ir . Jul fo zerrüttet hat, daß ihr bie Fort der Ebe zur Zahlung von Unterhaltsbeiträgen verpflichtet sei, Gerichtsschreiber des * igll x 159 * nebst 4 vom Hundert. Zinsen seit 1, Thlerei, Schlosserei und Schneiderei.“ Der Aufsichtsrat. ö orte ng der, Ci dtescheiber den Köniclschen Amteaetikt́=é. lig ones d hlt uh b ni n , erden. Jellee den r, We reno. 2 Bogen. , lu ich lr te ahi.
nicht zugemutet werden kann, mit dem Antrage, die da er, der Mutter des Klägers in der gesetz lichen ; ö il fü lãufig 10nuz ö ĩ s es Aufsi Ehe der. Parteien zu trennen und den Beklagten fur Eumpfängniszeit, d. i, vom 21. April bis zo. ö ust 163795 Oeffentliche Zustenung. un ff 2 2. irre r fie e Königliche Strafanstalt. 1 ö ö , , 3) H e , die Anzahl der Mitglieder
; ug . gllein schuldig an der Scheidung zu erklören. Pie öh, beigemabnt habs mit dem Antrage, den He., Ver Geheime Hofstaft rofessor Hermann Pfeiffer ü zstreits bo j ĩ ͤ ft in 5 Aussi f de Geschãfts⸗ i ere brit en ee , 6 a. ö. . en vorläufig vasistrectbar n berurteilfn, dem in Braunschweig, alt. e e rf, ke Ge! . 6 4 n, , ü — Dortmunder Hansa⸗Brauerei zember 1919 bei der Gesellschaft in Kulmbach 4 Aussichtsrats für das kommende Geschäfts⸗ ,, , , , Wttiengesellschaft Dortmund. G. r e e g Hibfn n, n en, münden Ces hunsshteannh, ammer des önigli en Landgeri zts in eu⸗ 6 n * jah 3 he ei. : ? . C ) r 9 , rozeßhevoll⸗ 1 J 8 aß . ; 1 z — r. . . 69 2 . ö . E B/ 1 De a6. ** eren . 718 n auf den 15. Sanur 1911. . 6 ,, . ea. . , , ,, Justizrat Nessig und , , , n Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden i ng an der , 5) e,, . zur Prüfung der nächsten it de Auf ᷣ ̃ 30 46, ö ie rückständigen Be 8 . ; 36, ge 28 ö fe ies jahr: s = G.. an, , . 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge · xie kunft fall ö , . 6 gun e gn, ö 9 . r ins wird dieser Auszug der Klage bekannt p api eren e,, , 36 in , ee . unter Einreichung der ./ ee . . n acht. . . Y ht ᷣ ᷣ ze . erzeichnisses sammlung teilnehmen wollen, haben ᷓ g — ö tel Zum römischen Kaiser', vorm. Fr. Wenker« Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses , 1 * ir tien (be Emme
. ö e ng en zu hestellen. vember, 17. Februar und 17. Mai jedes Jahres Ehef Elisabeth geb Kell beide früh Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung“ wird diefe II. Febr Me ahres, ju Chefrau, Elisabeth geborene Keller, beide früher in = ; 5 67 s ; n eus , Kren, nn en d , 9 ser ahlen. Zur můnpb ichen Verhandlung des Rechts, Gaffel, jetzt, unbekaunten Aufenthalts, auf Grund d n, . b. n, Grunewaldstraße bb bf . Belenntmach über den Verlust von Wert. Parmann,. Dortmund, stattfindenden ordentlichen darüber anzumelden oder bis zum genaunten 26 * b. wen, , nnr , Neu Ruppin, den . Noben er 1910 streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts. hrypothekarssch eingetragener Restkaufgelds forderung n Nebem ber 1010. znialichen Amtegerichtt barten on . ungen n k 636 . 30m . eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tage eine Bescheinigung eines Notars Über die bei und , ,. und — Unterschrift), gericht in Peosen, Mühlenstraße Ja, Zimmer 42, auf aus dem Kaufvertrag vom 27. März und 17. Aprit ache, Geriphte schyeiber des stzniglichen 6j egerich efinden sich ausschließlich in Unterabteilung?2. Tagesordnung: ihm bis nach Abhaltung der Generalversammlung aschrinen, wollen, 2 ihn — , , . als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. den 12. Januar 1911, Vormittags 9 ühr, 1891, mit dem Antrage, die Beklagten durch ein — Berlin Schöneberg. Abteilung 24. —— Erledigung der im 5 15 des Statuts vorgesehenen erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen. degitimatignzurkunden i iz, a ,, *. , geladen. eventuell gegen Sicherhritsleistung — für vorläufig logs] DOeffenmiiche Zustellung. lob Bekanntmachung. Geschafte. Depotscheine der Reichsbank und der König⸗ bei der . . an. X Chef . iche Zustellung. ͤ . den. S. Nobember 1910. dollstreckbar zu erklaͤrendes Urteil zu verurteilen: die 1 Die Firma C. J. Arnoldt in Wilhelmshahen, die neuen Zinsscheinbogen Reihe VII über dun Teilnahme an der Generalversammlung sind lichen Bayerischen Bank. sowie deren Filialen ö Seil. 8 6 . 2b, gem een Mann Sine nr nel enn, sepigen Arbeiters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Beklagten , Län. Kläger 140 6 zu zahlen und Roonsträͤße 11 —= 12,“ Pro) ßber ol mächtister Irn vom 1. Stieber 15iß bis zH. September naß s id des Statts diejenigen Atktihngr lber dienen edenfall i, Tachweis iber den Aktienbestz, den Herren 53 E Gene , ö i e hre, g er lin! Harbürg g. g. Hohe. die Zwangspohlstrz ckung in Len im Grundbuche von ziechtsgnwalt Freyminlh' in Möihetmszapen, Kg hafür Tie . o Breslauer Stagdignieihe- rechtigt, welche ibre Ättien mindestens drei 26 müßen, aber, gleichkclls Lig spätestens , de. der . . ng ein Y e 9 p; O Teß ginn mãchtigter: Rechtsanwalt 3! ¶Deffentliche Zustellung. Cassel Band 69 Artikel 1495 verzeichneten Grund gegen den Torpedomaschinistenmaaten Regel, früher leine vom Jahre 18890 werden in der Zeit vor der anberaumten Generalversammlung bei zember 1916 bel der Geselischaft in Kulmbach den Herren Ge 5 em , , , d 30e 1 . agg gen ihren Ehemann, Die Eigentümerin,. Fraun Julia Kuhlmann ju besitz Laus Steinweg 14 in ECassel nebst Bestand. n Wüilhelnibhaben ah. Torp. Dipision, jetzt um. ans, bis 26. November d. Is, werlläglih der Gesenschaftskasfse zu Dortmund, Ver Kei rem, Dankhansec Tibet Kung a Co. . L hinterlegen oder d , f * ; bei . en. Schnei ö. jetzigen Arbeiter Julius Lippke, Vilmersdorf Laiserplatz 16, Prezeßhevollmächtigter: teilen bis zur Befriedigung des Klägers wegen bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sormittags 8 — 1 Uhr, und später Dien; dem Barmer Bankverein. Sinsberg, Fischer Dresden oder bei der Baherischen Disconto ˖ Æ NDinterlegung der, bee . en ö um . 3 ö 1 in 3 urg, y ,,. Verlassens, Rechte anwalt Justizrat Edwin Schiller, hier, klagt obiger 140 6 nebst Kosten zu dulden, der Beklagten der Beklagte ihr fur! käuflich gelieferte Waren den igs und Freitags, Vormittags 8 1 Uhr, in Co., in Barmen, sowie dessen Zweig⸗ Wechselbank, A.-G., Filialen in Kulmbach und er , , e agegen ihre Legitimations. 9. , auf Ehescheidung. Die Klägerin gegen den Malermeister Gustav Taube, früher in auch die Kosten einschließlich der einstweiligen Ver- Betrag von 156,58 SS ne st' bso. Ilnsen Fit Stadt haupt affe, Blücherplatz 16, ausgereicht anstalt in Dortmund (Dortmunder Bank. Bayreuth, eingereicht werden. karten in Empfang zu ce, d d ö 6. . . 6g zur mündlichen e m m des Berlin, Friedebergerstr. 6, jetzt unbekannten Auf. fügung aufzuerlegen, den Beklagten zu 1: die 1. Oktober 1909 schuldig geworden sei, mit d verden. ( verein). Geschãͤfts berichte i. vom 21. Nobember 1910 an Gegen diese Legitimations 6 . * * zen 8 8 39 en ; . 1. , . des Königlichen enthalts, unter, der Behauptung, daß der Beklagte Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Äntrage auf Verurteilung des Beklagten. Zur Die Ausreichung erfolgt gegen Abgabe der ent— der Rheinisch. Westfälischen Diskonto⸗Gesell. bei Herren Albert untze K Co. in Dresden, Ecke der e ,,, * , el er 2 2. e. 9. 8 auf den 19. Januar 1911, ihr den Mietszins für den ihm im. Hause Andreaz. Bellagten zu 2 zu dulden, und in Wege der einst⸗ mündlichen Verhandlung deg Rechtéstreitz wird der sprgbenden Zinsscheinanweisungen. schast in Düsseldorf und Dortmund, Altmarkt, . Geschoß, Eingang an der Krewkirche, zwischen 3 bis 13 Uhr Vormittags die Aktien wöeder . . a6 3 i mn der Aufforderung, sich 6. 8 vermieteten Lagerkeller für die Zeit vom weiligen Verfügung einen Verwalter für daz Grund- Beklagte vor das Köni . Amtsgericht in Vilhelm Bei Vorlegung von mehr alg zwel Jingschein⸗ einem deutschen Notar sowie in unseren Konteren in Kulmbach und Dresden zurückgegeben e, ,. 6 e. t en n Föichte zugelasstnen Nechts. 6. Funi bis 31. Dltober 1919. schulde, mit dem stück Stemweg' 14 zu bestellen. Zur mündlichen baven auf den 6. Janmiar Ein, Vormittag engen sind unterschriftlich boilzogene Wer, delen Beschennscung interlegt haben. (Caurinstraße 1x einzusehen und in Empfang zu nehmen. Danzig; den 10 Nohember 18910. Aen. n g, * . . . ö in lassen. i den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Hehe e, des Rechtestreits über die Hauptfache ih Uhr, geladen. e chnisse — bei Sendungen bon autzwärtè in doppelter Dortmund, den 16. amn 1910. Dresden, 12. November 1910. Der , d. der 2 er 2 en. D * 7 t . 93. 56 vollstre bat zu verurteilen, an Klägerin 90 .= und über die elnstweil ge werfügunqwerden die Hellagten Wilhelmshaven, den 9. Nopember J16I9. ug fertigung — geordnet nach den Nummein der Der Vorstand. . Der Auffichtsrat. Bierbrauerei. z ee ff schaft zu Danzig. er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. neunzig Mark — nebst 4 bom Hundert Zinsen seit l vor das Königliche Amtsgericht in Cassel, h Der Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgericht? Anleihe scheine, mit einzureichen. Th. Heller. Alwin Türpe, Vorsitzender. Albert Mever.